Riuer, West t. ; In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. getragen worden. Theloe und Steins, Lebensmittelgroß⸗ Gesellschaft mit beschränkter
egenstand des Unternehmens ist der Kauf und Verkauf von Lebensmitteln und Futtermitteln au Mechnung. Die G
an Gesells der Form zu nternehmen dienende
ist heute in 1 folgendes ein⸗
eigene und fremde t ist berechtigt, eicher Art eteiligen und alle dem Geschäfte abzu⸗
- Geschäftsführer vertritt allein die Gesellschaft.
den II. April 1925. Das Amtsgericht.
z ist Inhaberin. Buer i. W.,
Burbach, Westf.
unserm Handelsregister Abt. B unter Nr. 5H eingetragenen Firma Mineral⸗Mahlwerk ft mit beschränkter Haftung zu Wahl— eingetragen
Allgemeine
Vorzugsaktien.
der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 25. März 1925 Stammkapital im Wege der Umstellung auf 17 000 Reichsmark festgesetzt. durchgeführt. den Geschäftsanteil betreffende S 4 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert. Burbach i. W., den 27.
Umstellung Stammkapital
April 1925.
Aktiengesellschaft Strumpfwaren⸗ sahrikation vorm. Max Segall in Chem—⸗ nitz — siehe unter Berlin (H.-R. B 397. Gesellschaft — tung in Ehemnitz:
¶ 1E νν . . ; In das Handelsregister ist eingetragen
am 29. April 1925:
J. auf Blatt 2701, betr. die ofsene Han⸗ delsgesellschaft E. E. Meyer in Chem⸗ Der Gesellschafter Emil Meyer ist An seiner Stelle ist der Kaufmann Walther Meyer in die Ge— Weiter ist die Ge⸗ ellschafterin Elisabeth verw. Meyer, geb. August 1924
ausgeschieden. llschaft eingetreten.
oltermann, am
Handelsgesellschaft Atto Gesellschafterin
1924 ausgeschieden.
. die Firma Herbert Queck in Chemnitz: Die Pro⸗ kura von Walther Gerhard Queck ist er⸗
4. auf Blatt
Bruno Thierbach in Chemnitz: t erteilt dem Kaufmann Paul Ger⸗ Brückner in Chemnitz. . . die Firma Oskar Machold in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Johannes Beer in Chemnitz.
6. auf Blatt 7418. betr. die Firma Verkanfsstelle des Berbandes deut⸗ Strickma schine nn adelfabriken, mit beschrüänkter Haf⸗ tz; Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 1. Apri
Gesellschaft tung in Chemnitz:
l! 15 von 62 Höh Papiermark auf 62 000 Reichsmark um⸗ gestellt und 5 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. . 7. auf Blatt 7497, betr. die Firma Sächsische Bücherrevisoren⸗Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in Das Stammkapital ist durch Gesellschaftewersammlung vom 8. April 1925 auf 5000 Reichsmark umgestellt und die SF 3 und 5. des Gesell⸗ 8 abgeändert worden. Geschäftsführer zachler und Frenzel sind ausgeschieden. 8. auf Blatt 8237, Handelsgesells in Chemnitz:
chaftsvertra tellvertreten
chaft Stopp X Schubert
Die Gesellschaft ist auf⸗ Der Gesellschafter Stopp ist gus⸗ Der Gesellschafter Schubert Handelsgeschäft , Die Firma ist geändert in
eingeteilt worden. Reichsmark
als Allein⸗ inhaber fort. Curt R. Schubert.
9. auf Blatt 8238, betr. die Firma und Federn⸗ werk Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Prokura von Schuhmann ist erloschen.
10. auf Blatt 8489, betr. die offene
andelsgesellschaft
zagner in Chemnitz: ist aufgelöst.
Cc p eni cke. ⸗ . Fabrik isolirter Drähte zu elektrischen C. J. Vogel, Tele- graphendraht⸗Fabrik) Aetiengesellschaft — siehe unter Berlin 89 b H⸗R. B83.
Cx ef eld . ; .
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. B 5530 bei der Firma Gesellschgft zur Landwirtschaft. schaft mit beschränkter Haftung mit dem folgendes eingetragen Stelle des Gutsbesitzers Franz Bröhr in Aachen ist der vereidigte Sandmesser Roland Henke in V Geschäftsführer bestellt. der Gefeslschafterversammluna vom 13. De; zember 1924 ist das Stammlwital auf 590 Reichsmark umgestellt. Die Satzung ist in den Ss 3 und 6 geändert.
Crefeld, den 17. April 1926.
Das Amtsgericht.
Scheinpflug Die Gesellschaft Der Gesellschafter Schein t am 12. März 1925 ausgeschieden. esellschafter ag Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.
11. auf Blatt 8652, betr die Firma Sander C Graff Aktiengesellschaft Die Generalversammlung vom 1. April 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals auf 660 9000. Reichsmark Es ist eingeteilt in 600 auf den Inhaber laulende Stammgktien im 100 Reichsmark und in 600 auf den Inhaber lautende Verzugs⸗ aktien im Nennwert von 1000 Reichs⸗ Die 55 3, X und 25 des Gesell—⸗ sind abgeändert worden.
2Qist dahin erweitert worden, daß Fahri⸗ kation und Handel von Textilien aller Art auch Gegenstand des Unternehmens mit ist. 2. auf Blatt 8669, betr. die Firma Färberei ⸗Aktien⸗ Die General⸗
Zwecken (vormals
in Chemnitz:
in Crefeld, beschlossen.
Nennwert von
chaftsvertrags
ref elcdlJJ. gesellschaft in Chemnitz: das hiesige versammlung vom 9. März 1925 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 285 0900 Reichsmark, zerfallend in 200 Aktien zu und S850 Aktien 100 Reichsmark, die sämtlich auf den In⸗ haber lauten, mithin auf 4090 009 Reichs lung vom 8 April 1925 ist das Grund kapital auf 290900 090 RM Millionen Reichsmark — umgestellt. Die
mark, beschlossen. Die beschlossene
höhung des Grundkapitals ist erfolgt. 5 4
— —
—
—
—
des Gesellschaftsbertrags Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 100 24.
Blatt 6764 betr. die Aktienge sellscha as Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversammlu 7. März 1925 auf 125 000 Rei umgestellt worden. Reichsmark
Hiervon sind 12500 Inhabervorzugsaktien. §S§ 3 und 16 des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert worden.
14 auf Blatt 8907, betr. die Firma Spe zialnãhmaschinen, Hermann Hert⸗ wig in Chemnitz: Der Inhaber ist ausgeschieden. verehel Hertwig, geb. Poppitz, in Chem⸗ Ihre Prokura ist er⸗
Frau
15. auf Blatt 9035, betr. die Firma Maschinenbau⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Generalversammlung vom 19. März die Umstellung des Grund— auf 400 000 Reichsmark be⸗ Hiervon sind 20 0090 Reichsmark Es ist eingeteilt in 1700 Stammaktien zu 200 Reichsmark und in 400 Stammaktien zu 100 Reichsmark, die auf den Inhaber lauten, sowie in 100 auf lautende Vorzugsaktien zu 200 Reichsmark. Die Umstellung ist durch⸗ 5, 19 und M sellschaftsvertrags sind abgeändert worden. Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Hubert Scholz und Erich Sucker, beide in Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vertretungs⸗ berechtigten zu vertreten. 16. auf Blatt 9041, betr. die Firma Sächsische Aluminiummaren⸗-Fabrik, beschränkter Haf⸗ Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. April 1925 auf 5000 Reichsmark umgestellt und die 88 2, 4, und 14 des Gesellschaftsvertrags ab— geändert worden. Am 30. April 1925: 17. auf Blatt 9lö53, betr. Textilrohproduktengese il schaft beschrüänkter Haftung Pfeffer“ in Chemnitz:
einem
Chemnitz:
Reichsmark
1000 Reichsmgrk, — 100 Reichsmark und 6650 Stück 20 Reichsmark. Die S§ 3 und 18 des Ge⸗ sellschaftsvertrags sind abgeändert worden. Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.
in
Delmenhorst. . In das Vandelsregister Abt. A Nr. 4. t die Firma Pugo E. itz in Delmenhorst und als deren In
habe j Del menhorst, Grüne Stra
, ö st Cinträge in das sregister A am 27. April 1925 bei der Firma Sch. Blank Co., Darmstadt: Kaufmann Carl Diehl in Darmstadt ist in das Geschä als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Die offene Handel e gesellschaft at am 1. April 19235 begonnen. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist gusgeschlossen. Am 23. April Alfred Kreiner, Darmstadt. In Alfred Kreiner, Kaufmann in Darmstadt. Alfred Kreiner Ehefrau, Marie geborene Longho, in Darmstadt ist zur Prokuristin Geschäftszweig: Epedition, Lastautoverkehr, Möbel trans⸗ Geschäftsräume: Am 27. April 1925, Firma: 1. Ernst Dürre, Darmstadt. Inhaber: Ernst Dürre, Kaufmann Angegebener
r Industriebedarf in Dresden: Die versammlung vom 9. 1924 hat unter den im Beschlusse ange— gebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter Grundkapital auf fünfzigtausend Id mark zu ermäßigen.
19. auf Blatt 18 704, betr. die Gesell⸗ schaft Metallhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 17 Wril t im Beschluß ange⸗ gebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen das Stamm⸗ kapital auf fünfhundert Reichsmark zu Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertraa vom 2. Ok 193 ist dementsprechend in S 3 durch Be—⸗ schluß derselben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden
11. auf Blatt 18 5190, betr. die Gesell⸗ Dr. Völler C Co., mit beschränkter Haftung
mehr Geschäfts⸗
19511 die Handel sgesellschaft H. Molitor E Co. in Dresden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Henry Jean Nicolas Molitor und die Kaufmannsehefrgu Elsa Molitor geh. Seppelt, beide in Dresden. von der Vertretung der Gesellschaft Gesellschaft 1. April 1925 begonnen. (Verlagsgeschäft, Augsburger Straße 33.)
13. auf Blatt 14 489 Helene Schmarz Nachf. Inh. Willy Schreckenbach in Dresden: Die Firma ist erloschen.
14 auf Blatt 17572. gelöste offene Handelsgesellschaft Harder * Hohlfeld in Dresden: Die Liquida— tion ist beendet, die Firma ist erloschen.
15. auf Blatt 16 841 Komet Film Verleih Paul Fischer in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden,. Abt. IIW.
Pũsseldorr. ĩ Handelsregister B wurde 24. Mril 1925 eingetragen:
Lederwarengesellschaft schränkter Graf · Adolf ⸗ Straße Zz. trag vom 6. April 1925. Gegenstand des Der Handel mit Leder⸗ waren aller Art und die Herstellung von solcken, ferner die Beteiligung an Unter⸗ Stammkapital: 8000 Geschäftzführer:
Jansen, Kontoristin in Düsseldorf. mehrere Geschäftsführer bestellt sind. kann die Gesellschaft von jedem Geschäftsführer Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗
Nr. 2668, Schürmann⸗Ofen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier; Ewald Vanderstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Wilhelm von Pasinski in Düsseldorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Schlesische Berg⸗ Hütten ⸗Aktiengesell⸗ Feinzinkhütte Die Prokura des Reinhard Dem Hermann Bach in Benrath ist auf die Zwelgniederlassung in Reisholz beschränkte Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ visten erteilt. Amtsgericht Düsseldorf.
entsprechend dem Um⸗ Avril 1925 ge⸗ Es gelten jetzt
Satzungen sind stellungsbeschluß vom 8 ändert und neu gefaßt. die Satzungen vom 8. April 1925 Grundkapital ist eingeteilt in 5000 auf lautende Aktien über 400 Reichsmark.
Crefeld, den 20. April 1925.
Amtsgericht.
mit einem Prokuristen vertreten. Grundkapital ist eingeteilt in 60 In- haheraktien von je 150 Reichsmark. 1532, Rheinische Muni⸗ tions⸗-Vertriebsgesellschaft schränkter Haftung, hier: Durch Gesell—⸗ schafterbeschluß vom 27 M Gesellschaftsvertrag geändert. Stammkapital ist auf 660 Reichsmark
Bei Nr. 1857, Chemische Industrie Gesellschaft
ist abgeändert In unser Handelsregister A ist heute
2342 die Firma „Gustav Fleischhauer' in Erfurt und als deren r Inhaber der Kgufmann Gustab Nicht eingetr ü entlicht, daß der In⸗ haber der Firma eine Kolonialwarengreß⸗ handlung betreibt.
b), unter Nr. 2343 die offene Handels- irma „Carl Bothe & Co.“
in Erfurt. Gesellschafter Bothe, hier, Marga Bothe in Bad Thal schaft hat am 1. April 1925 begon nen. Zur Vertretung der Gesellschaft sst mur der Gesellschatter Carl Bothe ermächtigt.
o) bei Nr. 45, Firma J. G. Wiedemann j Kaufmann Franz Bornmüller in Erfurt in das Handels—⸗ geschäft als persönlich haftender Gesell—⸗ schafter eingetreten ist. den Kaufleuten Johann Gottfried genannt Hans Wiedemann, Gerichtsassessor a. D., und Franz Bornmüller, hier, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am nuar 1925 begonnen und wird unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt. Dem Karl Engel in Erfurt ist von neuem Prokura
Meyer mit dem folgendes ei
beschlossen das 1925 hat unter ftung, Sitz Düsseldorf,
Lebensmittel- Gesellschaftsver⸗
Ermäßigung ist Gesellschaftsvertra ust 1923 ist dementsprechend in weiter in den 8§ 1, 2 und 18 Generalver⸗ neralversammlung 2 laut notarieller Niederschriften von den gleichen Tagen ab⸗ Das Grundkapital be⸗ t nunmehr fünfzigtausend Reichsmark und zerfällt in eintausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je fünfzig Reichsmark. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Verwaltung von Grundbefitz aller Art für eigene und fremde Rechnung, insbesondere die eigene Bewirtschaftung oder Verpachtung der Schankräume der Gastwirtschaft „Amtshof“ in Dresden⸗A. Sachsenplatz Nr. 2.
uckerwarengro g. ärz 19265 ist Delmenhorst, den 28. April 1925. Amtsgericht.
; — i Unlerneh mens: ist und wird verö
durch Beschluß de
Cr ef eld. sammlung und der
Rhenania, schränkter Haftung,
eich, Fabrikdirektor in
zum Geschäftsführer bestellt. i Nr. 2223, Kunstgilde neuzeit⸗ licher Wohnräume, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 7. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag
nehmen dieser Art. Reichsmark.
Delmenhorst. In das Handelrenister Abt. A Nr. 4 ist heute die offene Handel sgesellschaft Sien mit dem Sitz in Del men horst eingetragen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Otto Kolbe Sien heide wohnhaft Die Gesellschaft hat. am
Handelsregister Nr. 3 86 ist heute die Firma Hans Hof mann, Autoreparatur, mit dem Sitz in Crefeld, und als deren Inhaber Hans Hof⸗ n Inhaber einer Autoreparatur⸗Werk.
gesellschaft in
ndert worden. Geschäftsführer. Die Gesell⸗
Angegebener vertreten werden.
Gegenstand des Unternehmens reparatur⸗Werkstätte und Kurbelwellen Schleifbetrieb. Crefeld, den XR. 4. 1925.
Amtsgericht.
Delmenhorst. 1. Dezember 1924 b tretung der Gesellschaft ist jeder Ges schafter allein ermächtigt. Großhandel in Tabakfabrikaten. Delmenhorst, den 28. April 1925. Amtsgericht.
port, Lagerung. Krusenbaum ändert und neu Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Erwerb und die Verwertung Möbelentwürfe, Gesellschaftern durch Herbei⸗ Serienanfertigungen formenschönen
in Darmstadt. Geschäftszweig: Geschäftszweig: mit Manufaktur, und Modewaren. Ge⸗ schäftsräume: Rheinstraße 1. Fritz, Darmstadt.
Diplomingenieur
Cxreteld. bien , , nsbesondere Die nunmehr aus . — 0 — Amtshof Aktiengesellschaft 2. auf Blatt 16279, betr. die Gesell⸗ Elektro⸗Porzellan, beschränkter F tung in Dresden: Die Gesellschafterver— sammlung vom 14. April 1925 hat unter . t se angegebenen stimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital gu fünftausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung chaftsbertrag vom 19. Februar 1921 ist dementsprechend in 5 4 und weiter in § 12 durch Beschluß derselben Gesellschafter—⸗ versammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. 3. auf Blatt 16 355, betr. die Gesell⸗ schaft Deutsche Außenhandels⸗Gesell⸗ schaft mit hbeschränkter Haftung in Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 28. Februar und 277 April 1925 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Bestimmungen die Umstellung d demgemäß weiter beschlossen Stammkapital auf fünftausend Reichs Die Ermäßigung ist r Der Gesellschaftserkrag vom 19. März 1921 ist dementsprechenb durch Gesellschafterver⸗
chriften von den gleichen Tagen abge— ändert worden.
4. auf Blatt 17239, betr. die Gesell⸗ schaft Kran⸗ und Aufzugbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlungen vom 13. März und 23. April 1925 haben r 8. ssen angegebenen Bestimmungen die Ümstellung und dem— emäß weiter beschlossen, das Stamm— apital auf viertausendzweihundert Reichs= mark zu ermäßigen.
Handelsregister heute bei der Firma Joh. Gesellschaft schränkter Haftung in Crefeld, folgendes eingetragen worden: „Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ vom 9. Wril 1925 Stammkapital auf 40 00 Reichsmark um⸗ gestellt und 8 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert.“ feld, den 24. 4. 1925.
Das Amtsgericht.
; — Inhaber: Josef Fritz, Kaufmann in Darmstadt. Angegebener Ge⸗ Mühlenfabri⸗
Pillenbnnræ. . In das Handelsregister B ist bei der Aktien⸗Gesellschaft in Dillenburg, am 24. April 1925 eingetragen
Das Grundkapital von 5 900 000 in Goldmark umgestellt. setzung des Nennwerts einer Aktie bon je 100 S6 auf je 120 Goldmark ist dag Grundkapital zunächst auf 600 000 Gold⸗ mark ermäßigt und dann durch Ausgabe neuer Aktien im Nennbetrag von je 509 Goldmark um 150 000 Goldmark erhöht. Die S§ 3, 9, 14 Abs. 3, 16 des Gesell⸗ schaftspertrags sind abgeändert, die 8§ 8. 19 Abs. 1, 14 Abs. 2, 16 sind durch Zur sätze ergänzt und 19 ist neu hinzugefügt, und zwar durch Beschluß der General versammlung vom 6. Dezember 1924. Das Amtsgericht Dillenburg.
* schäftszweig: Verkauf von und Landesprodukten. räume: Pallaswiesenstraße 23. Darmstadt, den 27. April 1925. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.
HParmsta dt.
Handelsregister A sichtlich der Firma Nauheim C Co., 1925 beim Amtsgericht Darmstadt 1 und hinsichtlich der Firma Nauheim . Co. Filiale Frankfurt 4. M. in Frankfurt 4. M am 15. April 1925 beim Amtsgericht Frank⸗ furt a. M. folgendes eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. samt Firma ist auf den seitherigen Ge— sellschafter Kaufmann,. Jakob Guthmann in Darmstadt als Einzelkaufmann über
Darmstadt, den W. Aprik 1925. Hessisches Amtẽgericht Darmstadt JI.
Harmst a dt. ö. Einträge in das Handelsregister B am 253. April 1925 bei der Firma: 1. Süid⸗ deutsche Holzkohlen⸗ und Graphit⸗ Verwertungsgesellschast schränkter Haftung, Darmstadt; Dur
— hluß vom 25. März 1
ist der Gesellschaftsbertrag geändert. Der Zitz der Gesellschaft ist nach Gera ver⸗ Otto Horina und Johannes Kühn sind als Geschäftsführer 2. Wolf Strause, h i beschränkter Haftung, Darmstadt: Die Gesellschafterversammlung vom 5. 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals auf 190 099. Reichsmark I und Aenderung des Gesellschaftsvertrags Die Umstellung ist e Am 25. April 1925: Hessische Auto⸗ mobil⸗Gesellschaft k Haftung, Darmstadt: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. Januar 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf
Durch Gesellschafts⸗ beschlüsse vom 24. Dezember 1924 und
Gesellschafts⸗ Bestimmungen über den Gegenstand des Unternehmens ist hinter dem Wort „Kraftfahrzeug⸗Zubehör“ solgender Zusatz zugefügt: Insbesondere der Erwerb, die Verwertung und die Er— haltung von Patenten und Schutzrechten Der Sitz der Gesellschaft ist Der Geschäft.
gefellschaft werden. Ferner ist die Gesellschaft befugt, Geschäfte abzuschließen wesche mittelbar oder unmittelbar damit zusammenhängen, und sich an gleichartigen eder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, solche er⸗ Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital ist auf 4000
Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer Prokuristen vertreten.
Hahn ist erloschen.
Durch Herah ; . ) h q) bei der unter Nr. 1303 eingetragenen
Handelsgesellschaft „Erste Thüringer Korkschrot⸗ & aushall masse⸗Fabrik EC. Arnold & Richter“ in Erfurt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den Baugewerks= meister Carl Haddenbrock in Erfurt als alleinigen Inhaber übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Der Uebergang der und Verbindlichkeiten auf Carl Hadden⸗ brock ist beim Erwerbe des Geschäfts durch ihn ausgeschlossen.
Erfurt, den 30. April 195.
werben oder deren
Darmstadt, ist erfolgt.
HPitisse kel orf. Handelsregister 25. April 1925 eingetragen:
Nr. 3565 die Gesellschaft in Firma Allgemeine Zeitschriften⸗Vertriebs⸗ mit beschränkter Haf⸗ tͤöng, Sitz: Düsseldorf, Geibelstr. 21. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb von Zeitschriften. 19000 Reichsmark. Bruno Graupner,
Cxrefelil. . Handelsregister l betr. die Firma unter N B 657 eingetragen worden die Firma Hüwen, Horntürdrückerfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Crefeld. Gegenstand des
Möbelbeschlägen
Zeichnungs⸗ Kompagnie beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. April 1925 ist der Gesellschafts⸗ Das Stammkapital ist
Ge sellscha ft Forderungen
Pi ssl lor.
Handelsregister April 1925 eingetragen: Artushof⸗Licht⸗ Palast Gesellschaft mit beschränkter
- Groß ⸗⸗Düsseldorf Vergnügungs⸗Palaft Artushof, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
Unternehmens Horntürdrückern, verwandten ö ständnis des Aufsichtsrats Gesellschaft Fabrikation und
2 5 925 26, März es, ertrag geändert
auf 5000 Reichsmark umgestellt.
33 6 hm — Stam miahital: weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Ehe⸗
Geschäftsführer: Versicherungsdirektor ö Karl Quack Düsseldorf ist Prokurg erteilt. ie kanntmachungen der Gesellschaft erfo nur im Reichsanzeiger
Bei Nr. 1590, Metallchemie, Gesell⸗ hränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Fe⸗ bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Verwaltung der im Ei tum der Gesellschaft bereits befindlichen Hausgrundstücke Adolf⸗ Straße 60 / 2, Oststraße 164 und e Das Stammkapital ist auf 50 600 Reichsmark umgestellt. Meyer hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Bei Nr. 3218, Wero⸗Film, Gesell⸗ be schränkter Wilhelm Schneider hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Ge sellschaft tung, hier: Geschäfts führer. Zwickert in Düsseldorf ist zum Geschäfts—⸗
PDillenbhmrꝶ. . In das Handelsregister B ist bei den Trma Diabaswerke Friedrich m. b. H. Wissenbach (Dill- kyeisf, am 29. April 1925 eingetragen
Unter Abänderung des 5 5 des Gesell. schaftsbertrags ist das Stammkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt.
Das Amtsgericht Dillenburg.
Geschäftsbetrieb auf andel aller Art aus⸗ tammkapital b — 6000 Reichsmark. Geschäftsführer ist die Ehefrau Paul Müller, Amalie geborene Hüwen, zu Crefeld. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. vertrag ist am 31. März und 17. April 1925 festgestellt. Zur Vertretung der Ge⸗ Geschäftsführer, fall mehrere Geschäftsführer bestellt sind, diese zusammen befugt. Bekanntmachungen der Gesellschaft Reichsanzeiger. . Crefeld, den 24. April 1925. Das Amtsgericht.
Zühlke, ohne Beruf, in Düsseldorf. Bei Nr. 2718, Riedmaier Co., ! mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. April 1925 ist der Gesellschafts- Das Stammkapital ist
Haftung, hier, ö: Handelsregister Nr. 232 ist heute bei der chaft in Firma „Gustav Siegel und Co. in Erfurt eingetragen, daß ätigkeit des Karl Riedinger i Schweinfurt als Liquidator beendet ist in⸗ folge Durchführung der Liquidation. Firma ist erloschen. Erfurt, den 30. April 1925. Das Amtsgericht. J
mark zu ermäßigen. Gesellschaft früheren Gesell⸗
SS
„Platner Das Stamm⸗ durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. April 1925 2000 Reichsmark §z 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert
18. auf Blatt 9193, betr., die Firma Sächsische Getreidekreditbank AMktien⸗ gesellschaft, Niederlassung Chemnitz in Chemnitz Sitz in Dresden): Für den Betrieb der Zwelgniederlassung Chemnitz ist Prokura erteilt dem Direktor Paul Julius Eduard Martin Ehrke in Chem— nitz. Er ist berechtigt, die Gesellschaft im Betrieb der Zweigniederlassung gemein⸗ ich Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu Die Prokura von Wenninger ist erloschen. .
19. auf Blatt 9215, betr. die Firma Verkaufsvereinigung Graff Gesellschaft mit beschräukter . Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. April 1925 Reichsmark § 3 des Gesellschaftspertrags abgeändert Zum Geschäftsführer ist bestellt er Direklor Dr. Feliz Frank in Chem⸗ Gesamiprokura ist erteilt Fräulein Gertrud Lippmann und dem Kaufmann Marx Alfred Fischer, beide in Chemnitz. Sie können die Gesellschagft nur gemein—⸗ schaftlich oder in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten. J tsführer hat sich erledigt.
Blatt 1538, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Werkzeugmaschinen fabrik Union (vormals Diehl) in Chemnitz: Durch Beschluß der Generalpersammlun vom 20. März 1925 ist das Grundkapita in Höhe von 1040 900 Reichsmark neu Es zerfällt in 7000 Inhabervorzugsaktien, geteilt in 19 Stück über 700 Reichsmark,
Inhaberstamm⸗ 350 Stück 5h00 Stück
vertrag geändert. auf 60 00 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 2927, F. W. Möllenkamp Co., Gesellschaft mit beschränkter Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. April 1926 ist die Gesell⸗ s Zum Liquidator ist be stellt: Georg Ah lemeyer. Kaufmann rokura des Rudolf Ax und Georg von Walthgusen ist erloschen. Bei Nr. 3228, Dr. Karl Meyer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Die Zweigniederlassung in Düssel⸗ dorf ist aufgehoben.
Bei Nr. 3291, Mauls Kakao⸗ und Schokoladenfabrik Aktiengesellschaft Filiale Düsfeldorf: i lassung Düsseldorf ist aufgehoben und ihre Firma erloschen.
Cosack C Gie.
Der Gesellschafts⸗ Grund stücksver⸗ wertungs⸗Gesellschaft Unterbilt mit beschränkter
Liguidation ist beendet. Die Firma ist
Bei Nr. 1227, P. Herweg C Co., , mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. April 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 30 009 Reichsmark umgestellt. Grubenvermer⸗ tungs⸗-Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafter⸗
ammlungen schaft mit bes
Gesellschafterbe
Pillenbur g. ö In das Handelsregister B ist bei der irma Isabellenhüite, Gesellschaft mit be chränkter Haftung 29. April 1925 eingetragen worden: Unter Abänderung des 5 ; stsbertrags ist das Stammkapital aaf 0 000 Reichsmark umgestellt. Das Amtsgericht Dillenburg.
ausgeschieden. schaft aufgelöst.
Ge sellschaft Ge sellschaft
Düsseldorf,
J ĩ Ostst 156 In unser Handelsregister A Nr. 1351 unter den in Oststraße I66. In unser Ha 9 ö
3 des Gesell⸗ ĩ llwerke Bruno Schramm Inhaber Bruno Runge“ in Erfurt am 4. 925 eingetragen, daß die Firma geände ist in ‚Metall⸗Werke Bruno Schramm“ und daß die Prokura des Ernst Schamm bach in Stettin und des Bruno X mann, hier, erloschen ist. 33. April 18635 weiter eingetragen: Kaufmann Bruno Bleckmann in Erfurt ist pachtweise Inhaber der Firma. m 1. Januar 1925 in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten f
leiches ist im Handelsregister Nr. 1669 Cassel, woselbst eine
Cr eEF eld. ö Handelsregister t unter Nr. B 658 eingetragen worden die Firma Schwietzke Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Armgturen . Art und damit verwandter Artikel sowie von Metallguß. Das Stammkapital be⸗ trägt 5000 Reichsmark. üh ist Karl Schwietzke in Fischeln⸗Königs⸗ Dem Ingenieur Hans Scharring— hausen zu Crefeld ist Prokura erteilt. beschränkter n Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Myxil 1925 festgestellt. Zur Vertretung der Ge⸗
Geschäftsführer, Geschäftsführer Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist Die Zeichnung der schieht in der Weise, daß die Zeichnenden geschriebenen Wege hergestellten Firmg der Gesellschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Zur Deckung ihrer Stammeinlage bringen die Gesellschafter Karl Schwietzke zu Fischeln⸗Königshof . — frau, Auguste geboren Meinhardt, die ihnen zugebörigen, zu Fischeln-⸗Königshof, Blumenstraße turen für Dampf und Wasser im Werte Reichsmark , machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Crefeld, den 24 April 1925.
Das Amtsgericht.
Cx f el cl.
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. B 659 eingetragen worden die Firma P von der Warth Gesellschaft mit, be—⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Cre⸗ feld. Gegenstand des Unternehmens der Vertrieb von Lederwaren. Das Stamm⸗ 500 Reichsmark. schäftsführer ist der Kaufmann Paul von der Warth in Köln. Gesellschaft mit be⸗ mit Gesellschaftsver⸗ trag vom W. September 1921, geändert durch Gesellschaftsbeschluß vom 1. April 1925. Sind mehrere Geschäftsführer ber stellt, so ist jeder Geschäftsführer allein vertretunasberechtigt. Der ist von Köln Oeffentliche
ie Ermäßigung ist folgt. BGesellschafts vertrag ö 16. Juni 1922 ist dementsprechend in § 4 die Beschlüsse chafterversammlungen Niederschriften von den gleichen Tagen ab— geändert worden. uf Blatt 17 937, betr. die Gesell⸗ in Firma Gesellschaft für auto⸗ matische Telephonie mit beschränkter Haftung in Dresden: Dig Gesellschafter— versammlung vom 18. März 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Be— im 1 die Umstellung emäß weiter beschlossen, das Stamm— apital auf fünfhundert Reichsmark zu er— Die Ermäßigung ist er Der Gesellschaftsvertrag vom 1923 ist dementsprechend in 5 2 durch Be⸗ Gesellschafterversamm⸗ lung, laut notgrieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
6. auf Blatt 19318. betr. die Gesell⸗ ) Otto Kauffmann gesellschaft
Pill⸗enburg. . In das Handelsregister B ist bei der Westdeutsche Holzhandelsgesell⸗ schaft m. b. H., Dillenburg, am 29. April 1925 eingetragen worden:
änderung des § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist das Stammkapital aaf 0600 Reichsmark umgestellt.
Das Amtsgericht Dillenburg.
mit beschrünkter Gesellschaftsvertrag
⸗ Die janieder⸗ Stammkapital Die Zweignieder
ist auf 500 Sodann ist am
Bei Nr. 2829, Hildener Maschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. April 1925 ist Gesellschaftspertrag Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark
Chemische Aktiengesellschaft, Durch Generalversammlungsbeschluß vom . Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Gemäß durchaeführtem Grundkapital
Grundkapital ist eingeteilt in 1509 In⸗ haberaktien von je 109 Reichsmark. Amtsgericht Düsseldorf.
HPiiss el orf. Handels register April 1925 eingetragen:
S095. Offene Handel sgesellschaft in Fang Werkftätte für Armatursn und Maschinen Rövenstrunk C Co., Sitz: Düsseldorf, schafter: Monteur Wilhelm Rövenstrunk, Heuschen, Vor⸗ zeichner Karl Lechner, alle in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft 1. April 1925 Nr. 2976, Theodor Bender, hier, mit Zweigniederlassung in Erkrath:
Reichsmark Gumperz C Co., mit beschränkter Haf⸗
30 Reichsmark Ewald Löhr ist nicht mehr
Geschäftsführer stellung ift erfolgt. — Aktiengesellschaft, hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Febr. 1925 ist der Gefellschafts⸗ Gemäß durchgeführtem Beschluß ist das Grundkapital auf 140 060 Reichsmark umgestellt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 290 Namensaktien von je 00 Reichsmark. Die Bekanntmachung er⸗ folgt auch für die bei den Amtsgerichten und Münster Zweigniederlassungen daselbst. Amtsgericht Düsseldorf.
vor dem 1.
30. Januar ö mtsgericht Düsseldorf. vertrag ac nndert
Gesellsck Gesellschaft DPDinslale em.
In unser Handelsregister Abt. B if beute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma Baggerei Gesellschaft mit
schränkter Haftung in getragen worden, daß August Schultze in Oberemmelsum als Geschäftsführer seiner Stelle
Ny sseld orf.
Handelsregister 27. April 1925 eingetragen: Nr. 3566 die Bäckerei⸗Maschinen⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung des Bäcker⸗Zweigver⸗ bandes Rheinland, Sitz. Düsseldorf, Graf ⸗Adolf⸗Str. 18. Gesellschaftsvertrag vom 5. März 1925. Gegenstand des Unter⸗
Amtsgerichts Zweignieder lassung Firma eingetragen ist, am 27. April 1925 eingetragen.
Erfurt, den 1. Mai 1225. Imtsgericht.
stimmungen
Gesellschaft in nach Manz erlegt. er Fabrikbesitzer eingetragenen Werner Leufgen ist ausgeschieden. Diplomingenieur . Gastell und Josef Gastell, Fabrikanten in Mainz, sind zu Geschäftsführern bestellt. Biese ben find berecht sl. Ze Hefe nt je allein zu vertreten. Am 27. April 1925: Möbelfabriken Darmstadt⸗Eberstadt Aktiengesell schaft, Generalbersammlungsbeschluß vom 29. No⸗ vember 1924 ist die Firma geändert in Darmstadter schaft für Möbelfabrikation. am 25. April 1925: Ludendorff C Co. technischer
, ausgeschieden Reichsmark der Kaufmann Hans von Lassaulx in Friedrichsfeld zum Geschäftä—⸗ ührer bestellt, ferner, daß die Prokura es Rentners Louis Lans in Wesel ern
Dinslaken den 1. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Pais hnurg-HRukfnnrert.
Rheinschiffahrt k vorm. ᷣ Zweigniederlassung Duisburg⸗Ruhrort“ — siehe Mannheim.
Essen, HR uli. ! ] Rhein⸗Oder Industrig Gesellschaft mit . Haftung Zweigniederlassung Essen — siehe unter Berlin 122 H.⸗R. B 14 60.
Ihr Amt als beschränkter
maschinen und Geräten aller Art an An— Mannheim,
gehörige des Bäckergewerbes in der Rhein⸗ provinz. Stammkapital: Geschäftsführer; Robert Brensing in Düsseldorf. Direktor derbrich in Düsseldorf. Die Gesell⸗ schaft dauert vorläufig zwei Jahre, vom . 1925 ab. Erfolgtz nicht drei Monate vor Ablauf eine Kündigung, so gilt der Vertrag jeweils stillschweigend um ein Jahr verlängert. schäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der folgen nur dur und Konditoren⸗Zeitung“.
Nr. 3567 die Gesellschaff in Firma e Handelsgesellschaft mit beschräukter Haftung, Sitz: Düssel⸗ Münsterstraße 446. Gesellschafts⸗ vertrag vom 17. April 1925. des Unternehmens: Armaturen jeglicher Art und damit ver= Stammkapital: e Geschäftsführer: Schnvietzke, Kaufmann in Düsseldorf. Dem Gustay Pillen, Wilhelm Kröll und Jo- Baumanns, sämtlich zu Düsseldorf, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder ihnen gemeinsam mit einem anderen Vertretung der Gesell⸗ gt ist. Jeder Geschäftsführer ist zur selbständigen Vertretung der Ge—= sellschaft berechtigt, auch falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind. machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs ame iger.
Bei Nr. 718, Rheinmühlen Aktien⸗ gesellschaft in Reisholz bei Düssel⸗ Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 3. April 1925 ist der Gesell⸗ schafts vertrag geändert und neu Gemäß durchgeführtem Beschluß ist das Grundkapital auf 900 000 Reichsmark um⸗
mehreren Personen besteht und der Auf⸗ sichts rat nicht einzelnen von ihnen die Be— fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandemitglieder oder durch Vorstands mitglied
Bertriebs⸗ ᷓ beschränkter tung in Niedersedlitz; Der Gesellschafts— vertrgg vom 21. Dezember 1924 ist den S5 9 und 13 durch Beschluß der Ge⸗ sellschaftewersammlung 195 laut gerichtlicher Niederschrift vom aleichen Tage abgeändert worden. auf Blatt 14659. betr. die Gesell⸗ chaft Monopol Steinholz⸗Fußboven—⸗ abrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafter— versammlungen vom 19. Abril 1925 hahen unter den in den hescl Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be—= schlossen, das Stammkapital auf hundert Reichsmark Ermäßiguna ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 4. shrechend in S 3 und weiter in 8 4 durch Beschluß derselben Gesellschafterversamm—⸗ lungen laut notarieller Niederschriften von Tagen abgeändert worden.
8. auf Blatt 19 169, betr. die Gesell⸗ schaft „Lubawa“ Tabakfabrikate, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftspertrag vom 24. September 1924 ist in 1 durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. April 1925 ,, Nieder ·
age geändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Königs— berg i. Pr. verlegt worden.
9. auf Blatt 10 55. betr. die Gesell⸗ schaft Specialfabrik elektrischer Ma⸗ chinen vorm. Albert Ebert, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. Wpril 1925 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demae schlossen, das Stamm kapital hundertfünfzigtgusend Reichsmark zu er= mäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 8. Juni 100 ist dementsprechend in S 2 und weiter in den 8 3. 4. 5. 8, 9 11 und 12 durch Beschluß ben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom aleichen Tage abgeändert worden.
— — —
Essen, Kuhr.
Handel sgesellscha Apotheker,. Aktiengesellschaft — siehe unter Berlin 89b H.R. B M141.
Esslingen. „Mannheimer
14 900 Reichs⸗
Darmstadt: ) Bãäckermeister
und dessen Ehe⸗ Eisenberg, LrHhiir. In das Handelsregister Abt. B ist bei
Firma Wilhelm
ng. Thüringer Wurstfabrik Eisenberg mit dem Sitz in Eisenberg i. Thüringen Y heute eingetragen worden: Die Firma in Eisenberger Rohrourst⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter . bisherige. Geschäftsführer Christian Empter in Eisenberg ist abbe⸗ um neuen Geschäftsführer ist der Josef Baumer Durch Be⸗
ö lsvegister für Döbeln Leipzi Im Handelsregister für Döbeln Leipzig und Beuthen, O. S., die Fi . Automobil Handel s⸗Aktiengese : Zweigniederlassungen Leipzig und Beuthen, O. S ist in Döbeln am 29. M ; am 2. und in Leipzig am 15. April 1935 eingetragen worden: ist umgestellt und auf, einhunderttausend Reichsmark, bestehend in M00. Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 50 Reichsmar
Aktiengesell⸗ Neueintrag Firma Heinrich Großhandlung * Bedarfsartikel beschränkter Haftung. Sitz: Darmstadt. Gegenstand des Unter⸗ und Handel mit darfsartikeln für Spengler Installationsgeschäfte, technischen Materialien und Apparaten und mit Baubedarf jeglicher Art. 50009 Reichsmark. führer: Heinrich Georg Ludendorff, Kauf— mann in Darmstadt. vertrag ist am 5. Januar 1925 festgestellt. f Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsangeiger. Darmstadt, den 23. April 1925. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.
Parmstadt.
befindlichen 77 Gesell⸗
15890] ; Lagerhaus ⸗Gesellschaft. Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Eß⸗
ist geändert ; ö ; z tg lingen! — siehe Mannheim.
Sind mehrere G
28. Februar Esslingen. HDandelsreaisterein kraqungen.
Einzelfirmenreaister:
Herstellung Das Grundkapital w e fssg hee.
Beschlüssen angegebenen die „Rheinische Bäcker- am 21. 4. 1735 Cduard Bauer Nachf. in Eß⸗ lingen: Geschäft mit Firma ist au Schwab, geb. Hellerich. in Eßlingen, die Witwe des, verstorbenen bisberigen In⸗ habers Gustav Schwab,. Kaufmanns da— selbst. übergegangen. Gesellschaftsfirmenreaister: . 1925 bei der Fa. J. H. Roser Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liu, in Eß- lingen: Die Liquidation ist beendigt, die ist auf die J H. Reser Aktien= t. in Efllingen daher gelöscht. — Die aleiche Eintragung ist beim Reaistergericht Maulbronn zügl der Zweigniederl. Enabera erfolgt. Am, 1925 bei der Fa. Eßlinger Eierteigwarenfabrik Wilh. Riker C Co, Der Gesellschafter Beck ist ausgeschieden. die offene Handels gesellschaft der übrigen Gesellschafter auf⸗ aelöst und die Firma erloschen.
2 4 1925 bei der Fa. Noth & Müller Aktiengesellschaft Albert Gropp in Eßlingen ist nicht mehr Vorstandsmitalied. Amtsgericht Eßlingen.
Fallrenberg, O. S. In unser Handelsreaister B sind bei der unter Nr 5 eingetragenen Kreishank G. m. b. H. in Falkenberg O. S. als weitere Geschäftsführer eingetragen worden
Sekretär Hermann Proske in Falken— berg. O. S.. Buchhalter Karl Habisch in Baumgarten. Buchhalter Johann Förster in Baumgarten, Buchhalter Karl Schmidt
mit elektro⸗ Banugausführungen.
Josef Groß in Erkrath ist Einzelprokura
Bei Nr. 3271, Holtschneider XC Co., hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 3943, Paul Geuer, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr 4230, Gustaf Göransson, bier: Die Gesellschaft ist gufgelöst Der bisherige Gesellschafter Gustaf Göransson ist alleiniger Inhaber der Firma. des Ernst Opderbecke ist er⸗
Richard Möller, hier: Der Ort der Niederlassung ist nach Elberfeld verlegt In Düsseldorf besteht Zweigniederlassung unter
Bei Nr. I8I19. Hans Hanke . Co., bier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr 766. Stephan Punas, bier: Die Firma lautet jetzt A. Wil⸗ helm Stephan C Co.
ĩ. 6906, Klarengar, Braun G Co., Syezialfabrik für Metall⸗ Arthur Braun, Be⸗
Gesellschaftsdi rektor München bestellt worden. schluß der Gesellschafterversammlung vom 8. April 1995 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Geschäftsührer
Liquidator bestellt worden. . Thüringen, den 28. April
Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2
herabgesetzt. Durch Beschluß ammlung vom vember 1924 ist laut Notaria! leichen Tage der 5 4 Abs. 1 des chaftsvertrags dementsprechend ab- geändert worden. ö ö .
zu ermäßigen. Schwietzke,
Der Gesellschafts⸗ März 1919 * dement⸗
Gegenstand
kapital beträgt Vertrieb von
Die öffentlichen
schränkter Haftung Reichsmark.
z
ser Handelsregister A ist heute eingetragen; ĩ Fischer“ (Nr. 2277 des Registers) andelsgeschäft ist nrad Fischer in . und wird von diesem unter unveränderter Firma fort⸗=
Erfurt, den WM. April 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Donaneschingem. übergegangen,
l J
Handelsregister B O. 3. 265 zur Firmä Wslhelm Kirchberg Buchdruckerei GS. m. H. in Furtwangen:
helm Göppert
mdelsregister A am Firma Friedrich
Die Gesellschaft Geschäft samt Firmg ist f den seitherigen Gesellschafter Kauf⸗ mann Friedrich Ahlborn in Darmstadt als Einzelfaufmann ; 30. April 1925 bei den Firmen: 1. Fasz⸗ bender C Co., Darmstadt: Die Pro⸗ kuren von Johannes Faßbender und Josef Faßbender sind erloschen. bender und Gertrude Dörner, Faßbender, beide in Darmstadt, sind aus der Gesellschaft qusgeschieden, die von den übrigen Gesellschaftern forfgesetzt wird. 2. Friedrich Dely, Darmstadt:
C
hierselbst bestehende den Kaufmann übergegangen
e in das
1925 bei der Ahlborn, Darmstadt:; ist aufgelöst.
nach Crefeld Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Crefeld. den 26. Wril 1925. Amtsgericht.
. utiger Eintrag der Firma Brauerei Ge sellschaft in Darmstadt: Gesellschafterversammlung 23. Dezember 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals auf 320 900 Reichs⸗ mark beschlossen. Die Umstellung ist er⸗ Durch die Beschlüsse der Gesell⸗ schafterversammlung vom . 1924 und 24. März 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. ; Darmstadt, den 23. April 1925. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.
ö Der Ge schäfts. ist ausgeschieden. n seiner Stelle ist Redakteur Hermann Leitz in Furtwangen zum Geschäftsführer
Donaueschingen, den 30. April 1925. ö. .
rokuristen zur
schrift vom aleichen chaft berechtigt ist.
Durch Beschluß in Eßlingen:
übergegangen. Die Bekannt⸗
Dresden. . In unser Handelsregister A ist heute
b
offenen ndelsgesellschaft E. C. . in Erfurt eingetragen, Kaufmann Anatol e Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist herige Prokura ist erloschen. mann Friedrich Karl Müller ist von der ausgeschlossen.
en 30. April 1925.
Das Amtsgericht.
Josef Faß⸗ Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ Zweigniederlassung
ĩ d 36 einge tyggenen erlin (89 a. H.⸗R. B 866). getyag
schränkter faeonguße, hier:
triehsassistent in Düsseldorf, Gesellschaft als persönlick haftender Ge⸗
ditist ist ausgeschieden ist jetzt offene Handelsgesellschaft. Tirma ist geänderf in Bran C Co., Spezialfabrik für Metallfacongusz, und unter Nr 8065 neu eingetragen.
Amtsgericht Düsseldorf.
mäß weiter be⸗
Pr esd en. Handelsgesellschaft Deutscher aft — siehe unter 4141.
Handelsregister r. 218 ist heute bei der Firma C
Mühlenwerke, eker, Aktiengesells
Berlin 8gb H.⸗R. B 2 Presden. 15 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: : 1. auf Blatt 19184, betr. die Aktien Sandelsaktiengesellschaft
Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Crefeld, folgendes ein⸗
getragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Ingenieur in Darmstadt, ist zum Pre⸗ Die Gesellschaft Der Ran.
3. Philipp Fries
Co., Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Darmstadt, den 30 April 1925. Hessisches Amtsgericht Darmstadt JI.
kuristen bestellt.
in Gemeinschaft
K