1925 / 106 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

trischer Energie, zwecks Erwerbs und der . : Statut vom 3. April 1925. Amtsgericht Sulingen 21. 4. 1925.

Meseritæ. ĩ unser Gen te bei der unter Landgenossenschaft Benossenschaft mit bescht. in Meseritz“ folgendes eingetragen: „Kreisland⸗ genossenschaft, eingetragene Geng mit beschränkter Haftpflicht in M Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 125 sind die 1, 14, 16. 21 und 37 der Satzungen geändert. Neseritz, den 30 April 1925.

Das Amtsgericht.

Degendorf.

Der 5 3 des Gesellschaftsverkrags ist Neu einge lragene

durch Beschluß der Gesell schafterversamm⸗ lung vom 1. April. 1925 geändert. Aenderung betrifft die Höhe der Geschäfts⸗

Zell (Mosel), 25. April 1925. Amtsgericht.

in Weiden je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitgliede erteilt. Weiden i. Opf., den 30. April 1925.

Amtsgericht Registergericht.

enschaftsregister str. 23 eingetragenen eingetragene schränkter Haftpflicht

l J Ge nossenschaft Glek⸗· trizitäts⸗Genossenschaft Klingenbrunn, ein- kragene Genossenschaft mit beschränkter Sitz Klingenbrunn Statut Gegenstand des

Haftpflicht bom 30. Oktober 1924 . Unternehmens ist: a) die Mitglieder mit elektrischem Strom zu versorgen, b) die Beschaffung der nötigen Geldmittel Erbauung der elektr. Anlagen (Ortsnetze), c) die Kapitalbeschaffung an Landwirte Gewerbetreibende und Handwerker zur An⸗ schaffung von Elektromotoren und zur Er— richtung der notwendigen Installation für Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedermann gestattet.

Deggendorf, den 29. April 1925.

Das Amtsgericht.

W iel en. . In Handels register getragen: „Aktiengesellschaft für keramische s (Oberpfalʒ. Die Generalversammlung vom 27. März 1925 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokoll

Ee lla-Mehlis. x Y In unser Handelsregister haben wir bei der Firma Vereinigte Thüringer Metall⸗ warenfabriken Aktiengesellschaft in Zella⸗ Mehlis folgendes eingetragen:

Gemäß dem bereits durchgeführten Be— schluß der außerordentlichen Generalver⸗ r 21. März 1925 ist die

Grundkapitals

besonderen die fen. Infolge durch⸗ ißigumg beträgt das Grund kapital nunmehr 5000 Reichsmark.

Kraft und Licht. .

osba dh AIMden. 1 Genosfenschaf t tegister Band II * eingetragen: werwertung Mosbach, eingetvagene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mosbach, Baden . verwertung, Herstellung und Handel mit Obstwein, Herstellung und Handel Branntwein, nsa . Bedarfsartikeln für Obst⸗ und Gemüsebau auf gemeinsame Rechnung und Gefahr. Statut vom 4. Januar 1925. den 25. April 1935. Bad. Amtsgericht.

sammlung vom Umstellung J 3 600 000 Reichsmark erfolgt. Durch den gleichen Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in den S8 4 (Grund⸗ kapital)h und 15 (Stimmrecht) geändert. Der § 4 hat jetzt folgende Fassung: Grundkapital 5 Reichsmark, zerfallend in 10000 Stamm⸗ aktien zu je 200 Reichsmark nominal und 1600 Stammaktien zu mark nominal. Zella⸗Mehlis, den 29. April 192 Thür Amtsgericht.

TDella-Mehlis. . ö Bei der Firma Franz Keiner & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zella-Mehlis haben wir in unser Handels— register eingetragen: . .

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1925 ist das Stammkapital auf 2300 Reichsmark umgestellt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist mit dem gleichen Beschluß geändert worden.

Zella⸗Mehlis, den 2. Mai 1925.

Thür. Amtsgericht.

e. G. m. h

Aktien mit je 100 RM Nennwert ein⸗ Gesellschaft Uebernahme von Vertretungen sowie Er— Verwertung von Erfindungen. Die Gesellschaft kann andere Unternehmungen erwerben, sich an solchen Zweigniederlassungen Sie darf alle Rechtshandlungen vornehmen, Zwecke dienlich sind. steht je nach Bestimmung der General⸗ versammlung ĩ

Hosen, eu hh. J und Gemüse⸗ In das Genossenschaftsregister ist am 20. April 1925 zu Nr. 141, betr. die Ge⸗ Landwirtschaftliche Spar Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft unbeschränkter eingetragen: der Generalversammlung vom 6. 1925 ist das Statut geändert. Amtsgericht Essen.

Fabrikation

nossenschaft gemeinsamer Haftpflicht,

69 Re * 1000 Reichs Durch Beschluß

Der Vorstand be⸗

HPilllrallem. = .

In unser Genossenschaftsregister , ist bei Molkereigenossenschaft ; folgendes eingekragen: Die Genossenschaft Bie Vorstandsmitglieder Bockhorn und Heß sind zu Liquidatoren

einer Person vertretung der Gesellschaft berechtigt. Be⸗ ais mehreren Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist oder ein Vorstandsmitglied Handlungsbevollmächtigter ge meinsam die Gesellschaft, jedoch kann die Generalbersammlung einem einzelnen Vor⸗ stands mitglied die

Hosen, H uhän. 1 Schirwindt In das Genossenschaftsregister ist am 22. April 1925 zu Nr. 14, betr. die Ge⸗ nossenschaft Altendorfer Kredithank, einge⸗ Genossenschaft mit Haftpflicht, Essen, eingetragen: Durch Be⸗ Generalbersammlung ist die Satzung geändert. Amtsgericht Essen.

der Vorstand or e .

beschränkter

Pillkallen, den 30. April 1925. Amtsgericht.

165. Aprii i IT ibni tz.

In das hiesige Genosse ist heute die Spar⸗ und Darlehnskasse Fischland, e. G. m. b. H. zu Alth eingetragen; Die Satzung vom 2.2 1935 befindet sich in [i! der Register⸗ (Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehns⸗ se zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs sowie zur Förderun sinns, weiter der gemeinschaftliche Bedarfsstoffe bwirtschaftlicher Erzeug⸗

Einzelvertretung Vorstandsmitglied: Kaufmann, Br., Zähringer Straße 64. Die Firma „Allgemeine Industrie⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft“. Ge se ll sche ift burg i. Br. Weiden i. Opf., den 1. Mai 1925. Amtsgericht Registergericht.

aftsregister Hessen, HR uk. ö . In das Genossenschaftsregister ist am (15992 22. April 1925 zu Nr. 28, betr., die Ge⸗ „Bürgerbauverein“ in Essen. Genossenschaft mit beschränk— ter Haftpflicht, Essen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlungen vom ist auf 100 000 28. Nobember 1924 und 3. März 1926 ist Der die Saßung geändert. ;

Amtsgericht Essen.

i egenständen el La- MeHnlis. . r fert geg

In unser Handelsregister hahen wir bei nossenschaft der Firma Werkzeuge⸗ ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein—

ist verlegt und Maschinen⸗ eingetragene

Das Stammkapital des Spar⸗

Reichsmark diesbezügliche Gesellschafterbeschluß vom 24. Februar 1925. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ (6 ändert worden. Zella⸗Mehlis, den? Thür. Amtsgericht.

W oil hirn. . In unserm Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 11 bei der Firma L. Fr. Buderus G. m. b. H. zu Audenschmiede folgendes eingetragen worden: ? Spalte 4: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 22 000 Reichsmark ermäßigt t durchgeführt. zesellschafterversammlung vom April 1925 ist die Satzung der Um— stellung entsprechend in 3 (Stamm⸗ kapitah t Abs. 2 und § 17 (Geschäfts⸗ Stimmrecht)

und Verkauf landn ür die Mitglieder. . nitz (Mecklenburg), d. 1. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Ar el el e en, In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Firma Molkerei Lindstedt, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Lindstedt, am 16. April 1925 eingetragen: Molkerei Lindstedt, Seethen und Lotsche, Genossenschaft

Mai 1925.

Riedl ing em. Am 28. April enossenschaf Dreschgenossen g O.-A. Riedlingen, eingetragene Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht Statut vom 25. Janugr J1925. Der Zweck der Genossenschaft ist: das Dreschen Ge gliedern und Nichtmitgliedern. 2. Molkereigenossenschaft

Haftpflicht in

Zweck der Genossenschaft ist: die Ver⸗ wertung der Milch auf gemeinschaftliche nung und Gefahr.

Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Durch Be- Hanf Union Aktiengesellschaft, niederlassung . Verlin Shb H. ü. 3 22 329.

mäßigung i

schluß tsregister eingetragen: schlüß der

ö . 9 ae ne . ö unter einge tragen Hundersingen

schränkter Haftpflie Amtsgericht Gardelegen,

16. April 1925. 1 hrift 1 . s. nossenschaft beifügen. wem enn. ö . Hundersingen.

Hilchemkach, -.

Bei dem unter Nr. 5. unseres Genossen⸗

eingetragenen

Handelsregisters, Firma Deutsche Klebemittel Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung in Bösdorf 4. 8. Elster, ist heute das

Weilburg, den 29. April 1925.

schaftsregisters Amtsgericht.

für das Amt Ferndorf eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dentingen,

eingetragene Weissenfels. . In unser Genossenschaftsregister ist am März 1225 bei der unter Nr. 40 ein- getragenen Firma Bauverein Selau und eingetragene mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Janugr 1925 aufgelöst. Zu Liqui- Klempner Reinhold Reinert und der Arbeiter Emil Geidel, beide in Borau, bestellt

Ulbricht und für Johannes Klavack ein—

getragen worden. ; —ͤ Amtsgericht Zwenkau, den 30. April 19725.

Dentingen. der im Handelsregister A Nr. 363 eingetragenen Firma Wilhelm Krebber zu Wesel ist eingetvagen: er Polsterer und Dekorateur Heinrich dem Schreiner⸗ ster Hermann Krebber zusammen die Firma verkretzen Wesel, den 28. April 1925. Amtsgericht.

Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. Februar 1929 ist 2 der Satzung dahin geändert, daß an die „Wohnungen“ Wort „Kleinwohnungen tritt.

Hilchenbach, den 10. März 1926.

Das Amtsgericht.

3. Vereinsregister.

In das Vereinsregister ist am 2. Mai 1925 unter Nr. 19 der Ver Badeverein Plön in Plön“ eingetragen, Die Satzung 12. Amtsgericht Plön.

4. Genossenschafts⸗ register.

Hiücleebun. l unser Genossenschaftsregister ist ai d. J. bei dem unter Nr. 4 Konsumverein

Schön lane e. H In das Genossenschaftsregister ist heute „Hammerer Spar⸗ und

Raiffeisen“,

datoren sind der

Inster bing. .

In unser Genossenschaftsregister ist bei Handwerker ⸗Konsum - V eingetragene

„Verkehrs⸗ und

kassen⸗Verein eingetragene gie f fn mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht! in Hammer, eingetragen worden, Der Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der Krediten an die Mitglieder erforderlichen und die Schaffung weiterer k zur ,, der wirt⸗ chaftlichen Lage der get datiert vom 27. Februar 1925. Schönlanke, den 4. April 1925. Das Amtsgericht.

Schweinfurt, ö In das Genossenschaftsregisier wurde

berge, HBr. LEotsclanmn. In unser Handelsregister A ist heute r Nr. sI bei der Firma Adolf Thelen, Seditionsgeschäft in Wittenberge, folgen⸗ des eingetragen worden: Peter Thelen ist erloschen. . Wittenberge, den 30. April 1925. Preuß. Amtsgericht.

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in In terburg, am 2h. . 1925 eingetragen, de Genossenschaft ] ĩ Generalversammlung vom 14. April 1925 aufgelöst und zu Liquidatoren: a) der Bildhauer Oskar Hahn, b) der Sattler meister Albert Rautenberg, en der Schuh.; machermeister Fritz Zeise, sämtlich aus Insterburg, bestellt sind. Amtsgericht Insterburg.

Insterburg,

Weissenfels. .

In unser Genossenschaftsregister Nr. 29, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht am 29. April 1925 eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom aufgelöst. Liquidatoren Schubert, Weißenfels, 2. Karl Hennicke, Weißenfels, 3. Willy Tille, Nellschütz. .

Amtsgericht Weißenfels.

Die Prokura des Großhandel,

Geldmittel

in Weißenfels,

Mitglieder.

= 59 * Wap nnr stadt. 6. April 1925

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma Rheinhessische Lebensmitteleinkaufsgesellschaft, . schaft mit beschränkter Haftung, Wörx— stadt, folgendes eingetragen: Die Gesell⸗

HKüstrin. . . In das Genossenschaftsregister ist bei

örderung des aft der Ge⸗

Trachenberg, Schles. 16054 In unser Genossenschaftsregister wurde hente unter Nr. M eingetragen: Milch= lieferungs⸗Genossenschaft Genossenschaft

eingetragene

beschränkter Haft⸗ pfficht mit dem Sitz in Trachenberg. Die Satzung ist am 15 Gegenstand des r sst die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗= liche Rechnung und Gefahr. durch Lief: Trachenberger Molkerei Trachenberg, Die Höhe der Haftsumme beträgt 3 Reichs Die höchste Zahl der Geschäfts⸗

Januar 1925 fest⸗

Unternehmens

Amtsgericht Trachenberg, 8. April 1925. Weilburg. . 2 unserm Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 63 folgendes eingetragen

153447

Spalte 2: Winkelser Spar- und Var lehenskassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht

3: Gegenstand nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder er= forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder ins-= besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugn isse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes schaftliche Rechnung. 3. von Maschinen und sonstigen Gebraucht auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. ö.

Spalte 5: 1. Josef Dick, 2. Wilhelm Schäfer, 3. Wilhelm Wagenbach. aA) Statut vom 29. De⸗ zember 1924, b) die Bekanntmachungen erfolgen im landwictschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt zu Neuwied. Sie sind wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, darunter der Vorsteber oder seine Stellvertreter. Die : geschieht, indem zwei NMitglicher ihre Namensunterschrift der Firma der Ge⸗

p Statut befindet sich Blatt 2 ff. der Akten. Weilburg, den 29. April 1925. Das Amtsgericht.

des Unter⸗

auf gemein die Beschaffung

Die Zeichnung

16055

Genossenschaft

16056

eingetragen: .

3 und Darlehenskassenverein Will: Genossenschaft mit . Will⸗

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen worden, da . befugnis der Liquidatoren beendigt und die

Firma daher erloschen ist Bückeburg, den 4 Mai Das Amtsgericht.

seltt reg gn

sagene Geno kpflicht für in Eldingen eingetragen: aft ist nichtig. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui-

Amtsgericht Celle, 1. Mai 1925.

der Genossenschaft Gemeinnü lungsgenossenschaft. e. Alt Tucheband (Nr. heute folgendes ein

Die Genossenscha datoren sind die

Küstrin, den 23. April 1925. n Das Amtsgericht.

schaft ist nichtig. . Wörrstadt, den 29. April 1925 Hessisches Amtsgericht.

ß die Vertretungs⸗ eingetragene

68 des Reg tragen worden: ist aufgelöst. Liqui⸗ Vorstands⸗

Statut vom . Gegenstand des Unternehmens i fans gie reel

eschäfts für die Mitglieder.

; Edeka, Einkaufsgenossenschaft der Kolo⸗ nialwarenhändler, eingetragene Genossen⸗ t mit beschränkter Haftpflicht, Genossenschaft

chweinfurt; den 2. Mai 1926. Amtsgericht Registergericht.

Lell, Mer s dl. Danf⸗-Union, Aktiengese

nie derlassung ;

unter Berlin 89b H.-R. B 22 329.

Tell, Mose.

. ellschaft mi eschrän Löffelscheid (Nr. 23 des Registers), fol⸗ gendes eingetragen worden:

schluß der n , ,

auf 45 5690 Reichsmark

und Darlehens⸗

r 40 ist heute Eierverkaufs⸗

l 1925 eingetragen: Geflügelzu

ter Abteilung B genossenschafl ein

Haftung in

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Imker⸗Genossenschaft Grohn⸗ Vegesack. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter n n. ö. Grohn, heute folgendes eingetragen worden: Die Genofsenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Se tember und 5. Okteber 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind

sum, den 6. April 1925.

4 Mustern

und Umge mustern für

ser Genossenschaftsregister Nr. 77 ist am 16. März 1925 die Genossenscha Irbarmachung von. ) eingetragene Genossenschaft mit licht mit dem Sitze in Eis Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Pachtung bezw. der An—⸗ kauf von Haubergsgelände in der Ganar⸗ kung Eiferfeld und dessen Urbarmachung und Ueberlassung an die Genossen zu Das Statut ist am

sammlung vom Stammkapital umgestellt worden. Josef Seibel, Löffelscheid,

irma Land⸗

HRremenm. In das Musterregister ist unter Nr 1133 eingetragen Hermann Max Müller in Bremen, ein Briefumschlag, enthaltend Muster eines Buches, der Musterschutz soll sich auf die Ausgestaltung des Bucheg „Der jungen Ehe“ beziehen. die Neuheit dem Einbringen von sich auf damit verbundenen Lebensverhältnisse beziehende, von wissen⸗ schaftlichen Autoren verfaßte Artikel und den Artikeln eingesetzten Inserate, die besonders am Schluß der Artikel vorgesehen sind, neu ist ferner die Zwischen fügung ; lerischer Bilder, um das Interesse am Buch zu wecken, auch die äußere Aus—⸗ gestaltung des Buches ist neu, Muster für vlastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 14. März 1925, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Bremen.

Peggendort.

eingetragene Bauernvereins⸗Spar⸗ s Viechtach, einge ragene. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. tach. Slatut

Grubenunternehmer ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen und als solcher Rechtsanwalt Paul Krüsemann in Düsseldorf bestellt.

Die §§ 3 und 7 des Gesellschaftsver⸗ trags sind durch Beschluß der Gesellschafts⸗ versammlung vom 20 Januar 1925 ab- geändert. Die Aenderungen betreffen Um⸗ stellung des Stammkapitals und Ver⸗ f Geschäftsanteilen Teilen von solchen. .

Zell (Moseh, 24. April 1925

Amtsgericht.

l Genossenschaft Liquidatoren.

Amtsgericht Le

Lii d inghausen. ;

In das Genossenschaftsregister

6 Elektrizitätsgeno . 2 m. b. H. zu Ondrup olgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. April 1925 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind die Liquidgtoren.

Lüdinghausen, den 18. April 1926.

Das Amtsgericht.

Sitz Viech⸗ vom 23. Februar Gegenstand des Unternehmengz ist der Be⸗ trieb eines Spar und Darlehen sge um den Vereinsmitg

verschlossener

liedern 1. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2. die zu hrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3. den Verkauf ihrer k Erzeugnisse und den Bezug von solchen n zu bew die . Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs zu beschaffen und zur Benutzung zu

Die Ginsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedermann

gene r .,

Amtsgericht.

billigen Preisen. 13. September 1924 1925 festge - 5 en 7. April 192

* ; Waren zu bewirken, Das Amtsgericht.

In das Handelsregister Abteilung B Mosel⸗Wein: breunerei, vormals Lortz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neu Merl a. d. des Registers), folgendes

1 Genossenschaftsregister . eingetragen Stromleitungsgenossenschaft n,, e. G. m. b.

erauerort. nehmens ist der Bau und die Unterhal, tung einer elektrischen Ortsleitung auf meinsame Rechnung u sorgung der Mitglieder mit

Mergentheim. ; Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ getragen: Dreschgesellschaft Markelsheim, . . n, mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in , ( 8 6. 6 Der Zweck der nossenschaft i das Getreide zu dr Amtsgericht Me

der Firma

Mosel“ (Nr. 2 . e, . ein gie ge ren ber Gesehtchan

ure eschluß der Gesellschafterver⸗ April 15 ist das

Stammkapital auf 8000 Reichsmark um

sammlung vom 1.

und Gefahr

5. Musterregifster.

(Die ausländischen Muster werden unter L eivzꝛia veröffentlicht.

Rrannschweiꝶ.

In das Musterregister ist am 29 Apri Kaufmann Hermann Heinecke in Braunschweig, 1ĩñ, Paket mit für Strickkrawatten, 4 Web⸗ Krawattenstoff, 2 Strick⸗ Stutzen (Wadenstrümpfe),“ offen, Geschäftsnummern ! bis 10, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 22. April 1925, Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Bra unschweig.

16413

154141

Der Kaufmann

Abdrücken künst⸗

Vierte Zentral-Handelsre zum Deutschen Reichsan

.

ms, Befristete Anzeigen im

Muster für vlastische Erzeugnisse, Schutz. frist l0 Jahre, angemeldet am 20. April 1925, Vorm. 196 Uhr; unter Nr. 773, f Glaß E Teller in Klingenthal, ein Etui für Kindergeigen, das in Holz! oder Paype, in verschiedenen Größen und verschieden farbigem hergestellt weiden kann. Fabrik-⸗Nr. 880, offDen, Muster für plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 27. April 1925. Miftags 13 Uhr. Amtsgericht Klingenthal, den 30. April 1925. KEeipkizg. In das Musterregister ist eingetragen

5. Musterregister.

Riünde, Westf. In unser Musterregister ist C Thiele, zur Ausstattung von Zigarren⸗ chäftsnummern Z05 369, offene Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 April 1925, Vorm. 11 Uhr 20 Min. Bünde, den 24. April 1925. Das Amtsgericht.

eingetragen:

Nr. 13785

H 8 5 fisteinin Gr Ueberzugspapier

angemeldet

Paket

Falkenstein, Vogt. In das Musterregister ist eingetragen; Firma Albin Ortmann, Ge⸗— mit beschränfter Haftung gtl., eine Hülse für Schweden⸗ Fabriknum mer 9650, plastisches Schutzfrist drei Jahre, ge am 27. April 1926. Vormittags

Nr. 13769. Firma Hermann G. Singer Fabritnummern

in Leipzig. 1 Paket mit 2 Mustern pon Verpackungsbeuteln Haubennetze, offen, Fabrifnummern 101 und 102, Flächenerzeugnisse, 3. Jahre, angemeldet am 1. April 19826, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. Nr, 13 7709. Firma Giesecke C Devrient in Leipzig, 1 Paket mit 22 Mustern von panthographierten Rahmen und Untergrunden zur Heistellung pon Wertpapieren aller Art, veisiegelt, Fabriknum mern 1305 bis 1339, Flächen⸗ Schutzfrist 3 meldet am 2 April 1925, Mittags 12 Uhr. Firma Franz Mainarty 1Paket mit 4 Musltern, Zeich⸗ nungen von Beleuchtungskörpern, die in ihren Ober⸗ und Unterteilen untereinander verschieden zusammengesetzt werden können, offen, Fahriknummern 1. 11, III und 1, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am mittags 1 Uhr. mr 15 fabrik Gesellschaft

Trieb (Vo n für Haarnetze

Amtsgericht Falkenstein, den 30. April 1925. Freital.

In das Musterregister ist ein Nr. 206. Gebr. Rumberg 'in ein Seifenkarton mit dem auf— gedruckten Bildnis der Gräfin Mariza „Gräfin Mariza s von vornehmer nhalte von

plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 angemeldet am 30. A

gouillochierten

in Oesterreich, Votizblätter, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 25. April 1925, Nach⸗ mittags 1 Uhr 15 Minuten ; 12 385 Gummiwaren⸗Fabriken mals Menier J. N. Reithoffer zu Wim⸗ passing in Oesterreich hat für das mit der Fabriknummer 1806 versehene Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. Amtsgericht Leipzig, 4 Mai 1925.

Luckenwalde. In unserer Musterregister ist eingetragen

Nr. 907. Metallwerk A. Bartosik u. in Luckenwalde die der Schutzfrist ist am 12. März 1925, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten, auf weitere drei Jahre angemeldet.

Luckenwalder Bronzewaren⸗ und Albert Hirsch Luckenwalde ein versiegeltes Paket, ent= haltend 6 Modelle, und zwar: bügel mit Knie. Fabriknummern 5603 560604, bob, b6l3. 5614, 5615, plastisch Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an= gemeldet am 25. April 1925, Mittags

Nr. 909. E. Herzog C Co. in Lucken⸗ 4620 A, 4621 A i

. erzeugnisse, Seife, ein Edelerzeugni ;

Eleganz sowie mit einem J

pril 1925, Mittags

Amtsgericht Freital, den 30. 4. 1925.

IHannover.

In das Musterregist Hannover ist eingetra Am 2. April 1925 unter Nr. 1878 die Firma H. Bahlsens Keks-Fabrik Aftien— ejellschaft in Hannover, ein Ums enthaltend ein Muster eines Tetein t Muster für plastische Er⸗ zeugnisse. Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am 31. März 1925, Vormittags 114 Uhr. l . unter Nr. 1879 Fleischermeister Heinrich Knolle in Han⸗

Etikett Muster für Konserven

Schutzfrist 3 Jahre, 6. April 1925, Vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Hannover, 5. Mai 1925. Hüdehst, Maim. ö

In das Musterregister ist am 15. April 1920 unter Nr. 126 eingetragen worden:

Sodener Pastillen⸗Fabrik Fried. Chri⸗ ; H, in Bad Soden a. T., aket mit 2 ovalen Blechschachteln, außen eißem Druck auf lila Grund Kontrollstreifen die: Verpackung von plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 15. April 1925, Borm.

Höchst a. M. den 15. April 1926. Amtsgericht. .

l . er des Amtsgerichts April 1926, na. JIpali“ Puppen⸗ mit beschränkter Haftung 1 Paket mit 8 Mustern von Pupven, versiegelt. Fabriknummern 1161 K, 1163 K bis 1166 K, 1I168 K, 1169 K und C 1158 9. Fläͤchenerzeugnisse, angemeldet am 6. April 1925, mittags 10 Uhr 35 Minuten. Nr. 13 773. Photograph Hugo Arthur

Photo⸗Silhouetten⸗Karter schättsnummern 19,

Teut⸗ Keks“,

April 1925

1 Paket mit n, offen, Ge⸗ Flächenerzeugnisse, angemeldet Nachmittags 12 Uhr

Nr. 13 774. L. Hugli zu Genf in der Schweij, Abbildung einer Anzeigetafel für Reklamezwecke, off en, Fabriknum mer 19251, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre pril 1925, Vormittags

Nr. 13 775. Trikotagenhändler Arthur Huhn in Leipzig⸗Sellerhausen, ein Re—⸗ sormsportsuspensorium, nummer 2, plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, an

Flächenerzeugnisse, angemeldet

15 Minuten.

angemeldet am 17. A

tian. G. m. b. 9 Uhr 30 Minuten.

lackiert mit w mit einem

. t gemeldet am 20. April 1925, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. Nr. 13 776. Kaufmann Markus Ro—⸗

1 Medaille, versiegelt. plastische Erzeugnisse, S angemeldet am 22. A mittags 8 Uhr 15 Min 36 7

in Leipzig⸗Möcke

der Schweiz, Fabriknummer 1, chutzfrist 3 Jahre, prik 1925,

Bankbegmter Karl Witter rn, 1 Paket mit 2 Zeich⸗ n Modellen für Kinderkauffäden, 109 und 101, utzfrist 3 Jahre,

e mm m, , .

H Längen ihal, Saehsen. In das Musterregister ist eingetragen

Unter Nr. 771. Firma Reinhold Friedel in Obersechsenberg. eine Mundharmonika— decke, aus welcher in der Mitte eine rechts und links berausstehende Flötenform ge—

rägt ist. Fabrik⸗Nr. 1006 eine Mund- doppelt geschweifter welcher in der Mitte eine rechts und links herausstehende Flöten— form sowie Tasten herausgevrägt find, Fabrik⸗Nr. 1001, eine Mundharmonika⸗ decke mit konijch zulaufenden Blasflächen und in der Mitte herausgeprägter rechts G hervorstehender Flötenform, ; eine Mundharmonika⸗ decke mit doppelt ausgeschweisten, konisch zulaufenden Blasflächen und in der Mitte erausgeprägter rechts und links heraus— lötenform, Fabrik⸗Nr. 1003, e in Trompeten⸗

Fabriknummern plastische Erzeugnisse, Sch angemeldet am 22. April 1925, mittags 12 Uhr 4 Minuten.

Nr. 13 778. Harry Caleb Miller und James Dinsmore Tew ju Afron, Staat ) odell einer Nadbereifung aus Gummi oder ähnlichem Material offen. Fabrifnummer 1, plastische

pril 1925, Nachmittags

Bastide zu Paris 1 Muster eines Schmutz⸗ hrräder und Automobile, plastische Erzeug⸗ ahre, angemeldet Vormittags 8 Uhr

Jacob Bild zu Paket mit 2 Mustern, Gegenstände, felzucker oder dergl., var⸗ Fabriknummern 42 und 453, se, Schutzfrist 3 Jahre, April 1925, Vor⸗

harmonikadecke 76 16 / gol

rin gemeldet am 22. A Nr. 13 779. Viktor in Frankreich, fängers für Fa offen, Fabriknummer 6. nisse, Schutzsrist 15 J am 24. April 1925, 30 Minuten.

Nr. 13 780. Kaufmann Wien in Oesterreich, für prismatische insbesondere Wür stellend, offen, Flächenerzeugni angemeldet am 25. mittags 8 Uhr 30 Minuten. Nr. 13 781.

eine Mundharmonikadeck form, Fabrik-⸗Nr. 1004, eine Mundharmo—⸗ nikadecke mit geschweifter Blasfläche in Trompetenform Mundharmonikadecke mit einer Mitte herausgeprägten Flötensorm mit eigenartigen Schallöchern, Fabrik⸗Nr. 1006, Mundharmonifadecke in doppelt ge= weifter Form, mit einer in der Mitte heraus geyrãgten Flötenform mit geprägten die gleichzeitig als Schallöcher Fabrik Nr.

eine Mundharmonifadecke mit eine heraus geprägten

für die Verpackun

3 Jahre, an

13 781. Philippine Geiger, geb. Vormittags Wolff. in Leipzig-Schleußig, 1 Paket mit!

und 1 Kinderstirnband, München. mmern Lund 11 Schutzfrist 3 meldet am 25. A 12 Uhr 20 Minu Nr. 13782. zu Paris in Frankreich, a) 14 Mustern von Sch: b) ein Druckblatt, nummern 1077 - 1090, Erzeugnisse,

1 Schuhspange

Flötenform offen, Geschã fte nu

Fabrik⸗Nr. 1008, eine Mundharmon i. C in der Mitte heraus- Flöten form Klappen, die gleichzeitig als Schallöcher herausgestanzt sind, Fabrik. Nr. 10609, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,

7T. April 1925, Vorm. Nr 772, Atkordeonverfertiger Kurt Mein— hold in Brunndöbra, ein Blazakkordeon Fagotts, das in Holz, Papier, Pappe und Aluminium oder in Verbindung dieler Arten einander in jeder Länge, Durchmesser und Tonum fang hergestellt werden kann und zerlegbar oder verbunden ist, Geschäfts⸗Nr. 221, offen,

plastische

pril 1925, Nachmittags Hahn in München,

Edmond Becker ballons in 6 verschiede e mit Nrn. nu is angemeldet 6 , e, zu a: plastvische b: Flächenerzeugnisse, angemeldet am 26. April 1925, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 13783. Firma Technisches Büro Otto Sack in Lespzig,

in Form eines

1 Briesbeschwerer, abriknummer 1, plastische Erzeug⸗ J chutzfrist 3 Jahre, 24 April 1925, Vormit 20 Minuten.

angemeldet am tags 10 Uhr

Nr. 13 784. irma Technisches Büro Otto Sack ö. Fabriknummer 2. Fläche nerzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1925, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

: Firma Adolf Kissing in Leipzig, 1 Paket mit 3 Prospekten, offen,

Fabriknummern 181. 182 und 183 Flächen- Schutzfrist 3 Jahre, am meldet am 29. April 1925, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr 13786.

Leipzig.

Firma Giesecke C Devrient mit 20 Mustern von gouillochierten und pantographierten Rahmen und Untergrunden zur Herstellung von Wertpapieren aller Art, versiegelt, iu 1330 bis 1349, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1925, 20 Minuten.

Nr. 13 787 Kau in Leipzig, 1 Paket

V

der

Franke,

Umschlag,

Franke, ; Umschlag, 5 Abbildungen von Muste rn für Möbel- Fabriknummern 7618 / 218,

8618 plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ drei Jahre, angemeldet am 27. April 1925, Nachmittags 12 Uhr 30 Min.

Nr. 908. Firma C. Herzog u. Co, Luckenwalde, bezüglich ͤ 1425 A ist die Ver- längerung der Schutzfrist am 23 Februar 1920, Vormittags il Uhr 15 Minuten, auf weitere sieben Jahre angemeldet. Amtsgericht Luckenwalde, 36. April 1925.

Lũbeckhe. In das Musterre

gister ist eingetragen? Rr. 398. Moene ir g

r, Carl Adolf Wil⸗ „Kaufmann, Lübeck, zwei Umschläge g von gefüllter Tafel⸗ schokolade, und zwar von Tafeln im Ge— wicht von je 100 Gramm, sowie l ür die Verpackung von Creme hütchen im Gewicht von 160 Gramm pro Packung, offen, Geschäftsnummern 12, 13 Flächenerzeugnisse, gemel det am 25. April 1926, 11 Uhr 30 Min. Amtsgericht Lübeck.

In das Musterregister ange⸗ getragen: A Unter Rr. 3189. Firma Michael 6 Muster für Luft⸗ nen Farben, Gesch.⸗ 14 mit 19, versiegelt. Muster für che Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am Vormittags 11 Uhr 30 Unter Nr. 3190. Prokurist Muster für Kerze h versiegelt, plastische Erzeugnisfe. Jahre, angemeldet am 27 Vormittags 11 Uhr 42 M

Richard,

!

gister⸗Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den ⁊. Mai

üffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin

1525

bei der Geschäftsftelle eingegangen fein *g

chen, ein Muster für Kerje in Tiergestalt, Muster für

angemeldet am 27. April 19265, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten. Unter Nr 62. -G ⸗M. II. Wörsching, Ludwig, Konditor in Starnberg, ein für Seerose aus Zuckerwaren, Schokoladeblatt und Unterlage, Gesch⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, an— gemeldet am 27. April 1925. Vormittags 5 Uhr 42 Minuten. Unter Nr. 3188

1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Friedrichstraße Zimmer 107 / 104. Anzeigefrist bis 26. Mai 1925.

Berlin, den 4 Mai 1925

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Abteilung 154.

Erzeugnisse, Arrest mit

Berlin⸗Mitte.

erlin-Schöneberz.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Herzberg, Berlin-Friedenau, Fröauf⸗— straße 4, Papiervertrieb und Bindfaden en gros wird heute, am 4 Mai 1925, Vor⸗ mittags 117 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Stadtrat a. D. Gustav Ocke, Berlin W 165, Lietzenburger Str. 33, wird zum Konkursverwalter ernannt. sorderungen sind bis zum 10. Juli 1925 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über die

Sans Sennebogen. Zinngiefzereibesitzer in München, fünf für Zinngegenstände, Gesch⸗Nrn. 167, i6s, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 22. April 1925, Nachmittags 3 Uhr 23 Minuten. E Bei Nr 2721. Guvertfabrit᷑ Pasing, Kommanditgesellschaft Schutzfrist verlängert um fünf Jahre. Munchen, den 2. Mai 1925. Amtsgericht.

ormittags 9 Uhr Es wird zur

; Beibehalt fmann Kurt Niehling z ung

et mit 3 Mustern für Faltschachteln, offen, Fabriknum mern 161 Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 360. Nachmittags 12 Uhr 20 Minr

Nr. 13 7883. Salomon Reich zu Wien 1 Schnellhefter für lose Fabriknummer 562,

anderen Verwalters sowie über die Be⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Vormittags 106 Uhr, und zur Prüfung der angemel Forderungen auf 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Berlin Schöneberg, Grunewaldstr. 66 / 7, Zimmer 58, Termin Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum tz. Juni 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Schöneberg. Abt. 5.

Henuthen, O. S. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Nebel in Beuthen, O. S., Ring Nr. 9— 10 ist am 2. Mai 1925, Nach⸗ mittags 12 45 Uhr, das Konkursverfahren Zum Konkursverwalter ist Kauf⸗ mann Josef Czerner in Beuthen, OD S., Goijstraße 4, ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung am 28 Mai 1925, Mittags 12 Uhr. am 15. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 23. Offener Arrest mit

April 1925,

Oelsnitz, Vogt.

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1168. Firma Aktiengesell⸗ schaft für Gardinen fabrikation vorm. T. J. Birkin Co. in Oelsnitz, ein versiegelter Umschlag mit 34 Abbildungen für englische Gardinen, Fabriknummern Ol 64 16 - 0165422, 19562 19566 19574 19576, 19288, 19597 19605, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 17. April 1925, Vormittags 93 Uhr. Amtsgericht Oelsnitz, den 30. April 1925.

ö anberaumt. Firma Vereinigte Wimpassing vor⸗

Stuttgart. Musterregistereinträge vom 15. April und 1. Mai 1925: Nr. 3165. Die Firma Gebr. Weber, hier, hat bezüglich der geschützten Muster für 1 Wohnzimmerschrank, I Kommode, 1Schrank, 1 Bett, 1 Nachttisch, 1 Toilette, 1 Gläserschrank, 7049, 7046, 7017, 7049, für Tafelbeschläge, Nr. 17 A— H und 18 A- K die Ver- längerung der Schutzfrist um angemeldet.

Nr. 3271. Firma Schwäbische Hütten⸗ werke Gesellschaft mit beschräntter

Doppelkochofen (D K) Türen, Fabr-⸗Nrn. 130 152, in Abbil- dung dargestellt, in verschlossenem Um— schlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 926, Vormittags il 30 Uhr.

Nr. 3272. Firma Wilh. Bleyle Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung, hier, 1 Muster zu einem Sweater, Fabr.“ in versiegeltem Umschlag. Flächen- erzeugnjisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1825, Vormittags 11 Uhr.

Nr 3273. Firma Wilheim Benger Söhne, hier, 1. Ribana * -Katalog, Gesch. in versiegeltem Schutzfrist 3 Jahre, eldet am 16. April 1925, Vormittags

Nr. 3274 Firma Moser⸗Roth, Ver⸗ Eh e Schokoladefabriken, 7Muster für Schokoladeetitetten, Nrn. 284, 290 und 390, in verschlossenem Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Nachmittags 245 Uhr.

Amtsgericht Stuttgart. J.

Verlängerung

Prüfungstermin

Zivilgericht gebäude. Anzeigepflicht bis 5. Juni 1925. Amtsgericht Beuthen, D. S. 12 N 39a / 265.

Ckharlottembuæ. Ueber das Vermögen der Fachschriften und Verlags G. m. b. H in Liquidation in Berlin ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg dat Konkursverfahren Konkursverwalter Charlottenburg, Schlüterstraße 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Mat 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 5. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, im Gerschts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, JI. Stock. Zimmer 2531. Aktenzeichen: 40. N. 123. 25. Charlettenburg, den 4. Mai 1925. Der k des Amtsgerichts.

65g, Sh 26, 6556. 6597

Verwalter: Stadthaus,

Fabriknummern 4 st die Verlängerung der frist am 23. Februar 1925, Vor⸗ r 15 Minuten auf weitere sieben Jahre angemeldet.

Metallwarenfabrik Kallen⸗ Luckenwalde, ĩ enthaltend 13 Abbildungen von Mustern für Kamin. e und Ofenv Fabriknum mern 1879, 1880, 193 1987, 2001, 2016, 2017, 2018, 2004, 1988. 1939, 1990, plastische Schutzfrist drei Jahre, 27. 6. 1925, Nachmittags 12 Uhr

Metallwarenfabrik Kallen⸗ Luckenwalde,

Erzeugnisse, angemeldet am

Chemnitæ.

as Vermögen des Strumpf⸗ : Paul Curt Heidenreich in Lhemnitz, Logenstr. 38, all. Inh. d. Fa. Curt Heidenreich in Chemnitz, Aue 25029, wird heute, am 4. Mal 1920, Vor⸗ mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts= anwalt Dr. Kunath, hier. bis zum 6. Juni 1935. 4. Juni 1925, Vormittags 9 Ühr. Prü⸗ fungstermin am 15. Juni i925, Vormittags st mit Anzeigepflicht

Flächenerzeugnisse,

fabrikanten

I6 13 / gal3, 7162119617, April 19265, Anmeldefrist Wahltermin am

Offener Arre bis zum 6. Juni 192 Amtegericht Chemnitz. Abt. A lh, den 4. Mai 1926.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Kad Schwartanm. Ueber das Verm Pinsel⸗ und Bürsten in Schwartau ist heut Vormittags 11 Uhr Konkursverfahren walter: Rechtsanwalt Behrmann in Bad Anmeldetermin: 1925. Erste Gläubigerver Prü ungẽtermin 19255. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 22 Mat 1925. Bad Schwartau, den 2. Mal 1526. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerschts.

l Ueber das Vermögen des Gllh e b Lindner in Döbeln, Frohn⸗ alleinigen Inhabers der einge—⸗ tragenen Firma J. Raust, Inhaber Gusiah Lindner in Döbeln, wird heute, am 4. Mat 1925. Nachmittags 34 Uhr, das Konkurs= Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Weidel, Döbeln. zum 30. Mai 1925. Prüfungstermin

inhabers Gustav T

ögen des Schwartauer ks Hugo F J. Heims e, am 2. Mai 1925, 25 Minuten, das Konkursver⸗

Anmeldefrist bis Wahltermin 8. Juni 1925, Vorm. 10 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 36 Mai

Amtsgericht Döbeln, den 4 Mai 1928.

EFrendenstadt. .

Ueber das Vermögen des Georg Mack, Tabakwaren händlers in Baierebronn, O. A. wurde am 4.

Schwartau.

; nmlung und allgemeiner ĩ

wurden ein⸗

Ueber das Vermögen des Ka David Scheier, alleinigen Inhabers der Firma Scheier C Ihlefeldt in Berlin, Alerandrinenstraße Iz, Kur ürstendamm 167/158. Geschäftsjweig: Herstellung und Vertrieb von Lederwaren i Nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Klevboldt in Berlin W. 30, B Frist zur Anmeldung der Kon— ungen bis gerversammlung am 3. Juni Vormittags 11 Uhr.

uli 1925, Vormittags

Freudenstadt,

Hai T2, Mittags 12 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirfsnotar Schindler in Baiersbronn.

Gericht und An kursverwalter

Privatwohnung: Frist zur An⸗

Konkurgforderungen zeigepflicht an den Kon bezüglich des erlassenen nen bis 22. Mai Gläubigerversammlung. Wabl⸗ und Prü⸗ lungstermin bei Gericht: Nachm. 4 Uhr. Amtsgericht Freudenstadt.

Hamburg. Ueber das in Firma Bankhaus

Schutzfrist 25. April 1920, Minuten.

Breuning, Ser⸗ in München, in Menschengestalt, Muster für Schutzfrist April 19265, inuten.

. Dr. Diplomingenieur in Mün⸗

(Aktenz. 1894 29. Mai 1925,

Erste Gläubt

Vermögen der Gesells E. Jordan &

termin am 22.