4 . 66. ö
Kommanditgesellschaft auf Aktien in Tiqui⸗ dation, Gr. Bleichen 31!, jetzt Amelung⸗ straße ha, mit Zweigniederlassungen in Hannover und Altona, ist heute, Nach— mittags 2,20 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Emil Korn, Glockengießerwall 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai d. J. einschließlich. Anmelde rrist bis zum 4. Juli d J einschlieslich Er e Gläubigerversammlung den 3. Juni 1925
Vorm. 10.30 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ sermin den 5. August 1920, Vorm.
10 Uhr ( Hamburg, 4. Mar 1925. Das Amtsgericht.
Ham bun. (16461
Ueber das Vermögen der Gesellsjchaft in Firma Voß & Ce mit beschränkter Hartung. Fabrikalion und Vertrieb von Radioapparaten und Zubehörteilen, Wands⸗ beter Cbaussee 52. Hibs 3. und 4 Siock, ist veute, Nachmittags 2.265 Uhr Konkurs
eröffnet. Verwalter: Friedrich Vogler
Börsenbrücke 2a. IV. Offener Arrest mit Anzeigetrist bis zum 1. Juni d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 4. Juli d. J einschließlich. Erste Gläubigerver⸗
9”
sammlung: Mittwoch, den 3. Juni 1926. Vorm. I0 Ühr 30 Min. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 5. August
1925, Vorm. 10 Uhr. Hamburg, 4. Mai 1926 Das Amtsgericht.
Heilbronn, Neck arr. 16462
Konkurs über den Nachlaß der am 6. Februar 1925 in Heilbronn gestorbenen Magdalene Epifauiou, geb. Lober, Ziga⸗ rettenfabrikantenehesrau in Heilbronn, am 2. Mai 1925. Vormitt. 11 Uhr. Konkurs⸗ perwalter: Bezirksnotar Beck in Heübronn. Offener Arrest mit Anzeige und Forde⸗ rungsanmeldesrist bis 20. Mai 1925 Glaubigerversammlung und Prüsungs— termin am 18 Juni 1935, Vormitt. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Heilbronn, Abt. II,
Friedensstr. 28, Zimmer Nr. J. Amtegertcht Heilbronn.
Harlsriuhe, Haden. 16464
Ueber das Vermögen der Firma Süd⸗ deutsches Sack., und Robproduktengeschäßft Kerzner, Alpern, Weißmann C. Co in Karlsruhe wurde am 25. April 19265, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann und Büchertepisor Otto Marx, hier. An⸗ meldesrifsf bis 1I5. Mai 1925. Erste Gläubigerversammlung: 20. Mai 19296, Nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin. 10 Juni 1926, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Badischen Amtsgericht in Karlsruhe Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15 Mai II2z5. Karlsruhe, den 265. April 1920. Gerichtsschreiberei Badischen Amtsgerichts.
.
H öniksberg, HR. 16466) Ueber das Vermögen 1. der offenen , Bluhm und Müller, ier Kneivh. Langgasse 38 (Haus- und Küchengeräte en gros), 2. des Kausmanns Rudolf Müller, 3. des Kaufmanns Paul KBluhm, hier, ist am 2. Mai 1926, Mittags 12 Uhr, das Konfursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albrecht, hier, Steindamm 16, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefiist für Konkursforde⸗ rungen bis zum 30. Mai 1925 Erste Glaubigerversammlung am 29 Mai 1929, Vorm II Uhr. Allgem. Prüfungstermin am 10. Juni 1925. Vorm. 94 Uhr vor dem unterjeichneten Gericht, am Hansa⸗ ring, Zimmer 124 Offener Arrest mit
Anmeldepflicht bis 23. Mai 1925.
*
Liebendurz. Hara. 164701
Ueber das Vermögen der Harzer Mühlen— werke Gem b. H. in Othfrewen ist heute, am 4 Mai 1955. Nachmittags 3 Uhr. das Konkureversahren eröffnet. Konkurs— perwalter: Rechtsanwalt Amrhein in Salz⸗ gitter Anmeldefrsst bis 25 Mai 1925. Erste Gläubigeiversammlung 3 Juni 1925. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs—⸗ fermin 10 Juni 1925, Vormittags 11 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht 24. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Liebenburg.
Lu d v igslust. 16472
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Brückner zu Ludwigelustzist heute, am ? Mai 1925, Mittags 12 Uhr. das Konfursperfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Färbereibesitzer Carl Schuhr in Ludwigslust. Frist zur Anmeldung der Konkureforderungen bis zum 30. Juni 1925. Erste Gläubigerwersammlung am 25. Mai 1925, Vormittags 1 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 11 Juli 1925, Vor⸗ mit
mittags 109 Uhr. Offener Arrest Anzeigepflicht bis 25. Mai, 1920. Ludwögslust, den 2. Mai 19265. Amtsgericht.
NH. - GHad bach. 16473
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Conen zu M-Gladbach, Inhabers einer mechanischen Weberei daselbst (Vell stieg 110) ist heute, am 30. April 1925, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eroͤffnet. Konkursverwalter ist Rechts— anwalt Giesen in M⸗Gladbach. Bis⸗ marckfir. Offener Arrest und An zeigesrist 20. Maj 1925. Ablauf der Anmeldefrist sür Konkurs forderungen beim hiesigen Amtsgericht am 23. Mai 19220. Erste Gläubiger versammlung am 20. Mai 1925 Vorm 12 Uhr, Zimmer 77. Prüsungs— termin am 17. Juni 1925. Vorm. 12 Uhr,
Zimmer 77, Hohenzollerustr 1597. Pr. Amtegericht M.⸗Gladbach.
Oehring en. 16475 Konkurseröffnung über das Vermögen
des Karl Ser, Milchhändlers, Bäckers
Werd an. Das Konkureverfahren über das Ver— mögen der Geschästsinhaberin Erna led. Kleine in Werdau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Werdau, den 29. April 1920. Amtsgericht.
Breslan.
Im Koakurse über das Vermögen der
mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1925
Konkuissorderungen tr 6 / 13, soll eine weitere
Neue Antoniens * 63 e . 9Y2erte k 9 Abichlagszahlung zur Verteilung kommen
teimin und eintretendensalls Termin zur Beschlußfassung gem § 132 ⸗O. 29 Mai Konkurs ver⸗
zur Verfügung.
MS 1399927 z Verteilung zu berück—
zeichnis der bei der sichligenden Gläubiger
Wolgast. Firma Eisen⸗ und Metallgief
Be ʒirtsnotar . ; Konkursverfahren
richte ichreiberei ; des Kaufmanns Ernst Bauer—
Zimmer 314, Dies wird gemä
Oehringen. bein Amtsgericht Breslau,
zur Einsicht aus -O. bekanntgemacht
Breslau, den 24 April 19265.
J Gohn, Konkursverwalter, Breslau 5.
Gerichtsschreiberei
des Württ Amtsgerichts Oehringen. neister, Gläubigerversammlung
sassung über den Verkauf des
im ganzen auf den 16. Mai 1925
vor dem Amtsgericht in
Wolgast, den 25. April
Oppenheim. Warenlagers Ueber das Vermögen des : Friedrich genannt Friedrich Fi mann, Inhaber in Oppenheim a Rhein,
Johann Paul mittags 12 Uhr,
Wolgast anberaumt Amtsgericht
Ghgppingen. Berichtigung. dem Konkursverfahren Staufengarnsabrik A. G.
der Firma Je wird heute, am Nachmittags 1215 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet. Der Rechts⸗ walter Dr. Blank in zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist Jowie Anmelde— Juni 1925. Erste Gläubiger⸗ 25, Vormittags
Vermögen der Bartenbach Gläubigerversammlung Prüfungstermin Montgg. den 1925, Vormittags 11 Uhr.
den 4 Mai 1925. Gerichtsassessor Kapff.
Zenlenr oda.
dem Konkursverfahren Vermögen der Firma Döh G m b H in Zeulenroda. woch, den 27. Mai 1925. tags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ eine Gläubigerversammlung über den Antrag des Konkurs⸗ auf Einstellung des Verfahrens wegen Entwertung der Masse anberaumt
a, den 1. Mai 1925 Das Thüringische
Oppenheim und allgemeiner ö
ist auf Mitt⸗
Göppingen,
termin bis l j Amtsgericht.
versammlung 9 Uhr, Prüfungstermin: 1. Juli 1925 vor dem unterzeichneten Nr 12. Die angeoidnete
wurde durch
27. Mai 19
¶ iG r It. In dem K der Firma werke Äkt. Ges. in Moy zur Prüfung der Forderungen mittags 11 Uhr Görlitz, 3
mittags 9 Uhr Gericht. Zimmer Geschäftsaufsicht vom 1. Mai 1925 aufgehoben.
Hessisches Amtegericht Oppenheim.
onkursverfahren Zetge⸗Fahrzeug⸗ s bei Görlitz ist nachträglich angemeldeten 27 Mai 1925, Vor⸗ vor dem Amtsgericht in
Amtsgericht.
Hrenussisch Hy.gan. des Kaufmanns Schreck in Pr Eylau ist am 2. 150 Uhr, das Konkurever— Verwalter ist in Pr. Eylau. kurßforderungen bis 10. Juni ammlung am
Amtegericht Görlitz. leber das Vermögen der Firma Gebr Kästner, Fabrikation und Exvort fei Wirk- und Strickwaren in Apolda Ritter straße 28, ist die Geschäftsaufsicht zur des Konkurses ist der Bücher—
1925, Nachm Görlitz. . dem Konkursverfahren n des Kaufmanns Bernhard Lewy
ird der Termin für die erste
19925 um 115 Uhr
Der allgemeine Prüfungstermin bt bestehen.
agent Ulrich frist für Kon
i . Hörlitz w Eiste Gläubigervers u. Göllitz
Gläubigerversammlung 1925 auf den 159 Mai
Abwendung Aussichtsverson revifor Albert Helsensrieder in Apolda. Apolda, den 2. Mai 1925.
Das Thüringische Amtsgericht.
Prüfungstermin am 1925, Vorm 10 Uhr. Anzeigesrist bis 1. J Pr. Eylau, den 4. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Offener Arrest und
Mai 19265.
dem Konkursverfahren über Vermögen der Firma Basel
Vermögen der Ehesrau Lorenz sy wird Termin zur Anhörung Gläubigerversammlung Verfahrens wegen n deckenden Masse
schneidemühl. Ueber das Vermögen der Händlerin Berta Ueckert in Schneidemühl ist heute, 5H Uhr, das Konkursverfahren Der Nechnungsrat Giese, ist zum Konkursverwalter ern ffener Arrest mit An⸗
(Wirkwarenfabrikation), ist die Geschäfts⸗ aufsicht zur Konkursabwen Aufsichtsperson syndikus Dr Vogt in Apolda. Apolda, den 2. Mai 1925. Das Thüringische Amtsgericht.
dung angeordnet
stellung des ist der Steuer⸗
einer die Verfahrenskoste auf den 19. Mal 1925, Vormittags
n 30. April 1926. Das Amtsgericht.
Nachmittags eröffnet worden
Anmeldefrist und o zeigepflicht bis 30. Mai Gläubigerversammlung 10. Juni 19295, 0 Uhr, bei dem Ämtsgericht, hier, Neuer
Kad KEölz. Das Amtsgericht Töl; hat am 1. Mal 1975, Rachmittags 6 Uhr 40, über das Vermögen des Förtich in Bichl di Abwendung des Aufsichtsperson: des Bayer. Gläubigerschutzberbandes E. V, München, Ainmillerstraße 43,1.
Gerichteschreiberei des Amtsgerichts.
Vormittags Harlsrune, Haden. Der am 25. April 1925 über das Ver⸗ mögen der Firma Süddeuts Rohproduktengeschäft Weißmann und Co, Konkurs wurde auch auf das Vermög der beiden Gesellschaster: Beiertheimer 2 Abraham Isaak Alpern, hier. Beiert⸗ heimer Allee 8, erstreckt
Maler meisters 30. April 1925. ches Sack⸗ und e Geschäftsaufsicht zur Der Gerichtsschreiber des Amtsge
Span dan.
Schneidemühl,. den Karlsruhe, eröffnete
des Kaufmanns Paul Rachmann in Spand straße Hl, und Berlin NG,. Allee 125, wird heute, am Mittags 12 Uhr, das K Konkursverwalter mann Alfred Geiseler in Spandau, walder Str. 19. 25. Mai 1925. Wahl⸗ und Prüfungstermin Vormittags 11 Uhr—
1. Aaron Weiß⸗
Landsberger Mai 19295, onkursverfahren er⸗ ist der Kauf—
Karlsruhe, den
Gerichts schreiber Sachen der Firma. M. Lehmgun
und Co, Berlin, Helligegeiststr. haber Ernst Kratz, ist die Geschäftsaufsicht, der den Zwangevergleich vom 8. April 1925 bestätigende Beschluß vom gleichen Tage die Rechtskraft erlangt hat,
Amisgerichts.
— —
Anmeldefrist HKönigsberz, Er.
Das Konkursversahren ü des Kaufmanns Curt Frosin wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen. Amtsgericht Königsberg den 24. April Li heck.
Im Konkurkverfahren ü mögen des Möbelhändlers Marlesgrube 48, Prüfungstermin vom 1
am 12. Juni 19265. ber den Nachlaß unterzeichneten
Berlin-Mitte, Abteilung 83, den 29. April 1926.
—
Amtsgerichte
Offener Arrest mit Anzeige⸗ H ,, 2.
25. Mai 1926. Spandau, den h. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Vw altrocd e. Ueber das Vermögen des Kaufmanns von Borries in Fallingbostel ift heute, am 2. Mai 192 das Konkursverfahren eröffnet. mann Heinrich Rodewald Offener Arrest mit An⸗ und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 2. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 10. Juni 1925. Gläubigerausschuß ist bestellt,
dem Sparkassendirektor in Fallingbostel, 2. dem Kaufmann Franz Pröhl in Fallingbostel. 3. dem Kaufmann Georg Trube iun. in Amtsgericht Walsrode, den 2.
Zimmer 29. pflicht bis zum Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebr Philippi in Berlin, Kloster⸗ Abwendung des Beaufsichtigung
Bruno Katz in wird der erste s Mai 1925 ver- Konkureversahrens ihrer Geschäftsführung angeordn
mittags 11 Uhr. Lübeck, den 24. April 1925. Das Amtsgericht. Abteilung II.
straße 13, als Aufsichteper on bestellt Amtsgericht Berlin-Mitte, 2
Verwalter: Kauf Nn 173. 25, den 4. Mai 19265.
in Fallingbostel.
Amisgerscht Königsberg, den 2. Mai 1926.
n dem Konkursverfahren über, das der Firma Ernst Weiß Inhaber Kaufmann Eins infolge eines von Vorschlags leiche Vergleichs ⸗ Vormittags
Juni 9285. Ingenieurs
Inhabers der Fa. Maschinen- und abrik Karl Vogeler in Ber— lin NW. 40, Alt⸗Moabit 1, 4 Mai 1925, zur Abwendung des Konkurs. verfahrens eine Beau schästsführung Br Bach, Berlin W. 8. Jägerstr 153, als Aussichte person bestellt. — Nn. 219. 25 Berlin, den 4 Mai 1925.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83.
H resla n. Durch Beschluß vom 1. Mai 1925 ist zur Abwendung des Konkarses die Ge⸗ schäftsaussicht Kaufmanns Max Graupenstraße 24. Aussichtsperson
Mittwoch, den
Vormittags 9 Uhr. Zahnräderf
Gemeinschuldner 1st heute, am Zwangeverg fermin auf den 25. Mai 1925, 0 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ohlau Zimmer Nr. 20 gleichsvorschlag Gläubigerausschusses sind auf de Konkursgerichts zur Einsicht
chtigung seiner Ge=
und die Erklärung des
schreiberei des Kor der Beteiligten niedergelegt. ; Amtsgericht Ohlau, den 1. Mai 19265.
Prenzlan.
Waren, Mecki 1B. Ueber das Vermögen des Maschinen—⸗ Jacob Stöbener in Waren ist Nachmittags 5H Uhr, das Konkursver⸗ Klingenberg
fabrikanten am 4. Mai 1926, Konkursverfahren Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum 30. Mai Erste Gläubigerversammlung am 25 Mai 1525, Vormittags 104 Uhr, all⸗ Prüfungstermin am Vormittags Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Mai 19265. Waren, den 4. Mai 1925. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Konkursverfahren über das ausmanns Erich Schloch⸗
Vermögen des K t telle des bis⸗
hauer in Prenzlau ist an S Konkurtverwalters
ö ; ist der Kaufmann Geor Prenzlau der Bücherrevisor ⸗ Geng
Neumann in Breslau, Graupenstr. 6/ — 42. Nn. 133 / 25. Breslau, den 1. Mai 1926.
Das Amtsgericht.
Půsseldld or. Am 2. Mai 1925, Vormittags 94 Uhr, ist bezüglich des Kaufmanns Inh. der Firma Eugen zu Düsseldorf., Grünstraße und Straße 112, die Geschästs, Aufsichtsperson ler in Düsseldorf, Clever
Schmidt aus Diedrich in Straße 13, zum Konkursverwalter bestellt
den 1. Mai 19265. Das Amtegericht.
Reichenbach, Vogt. Eugen Mayr Das über das unbewegliche Vermögen Arthur Unalaub, alleinigen Rich Behr Nachf.
erlassene Veräuße⸗
ArCnStadl.
Daz hiesige Amtsgericht hat des Fahrradhändlers Max in Arnstadt, Weiße 18, am Vorm 8,30, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Kitian in Ainstadt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist: 3. Juni 1926. rversammlung;: 27. Mai 1925, Verm min: 17. Juni 19205,
des Drogisten Inhabers der Füman in Reichenbach i. V rungéverbot wird infolge Rücknahme des Konkursantrags aufgehoben. Reichenbach i. V., den 2. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Remscheider aufsicht angeon Dr. Arth Kesse Straße do. Amtsgericht in Düsseldort. Abt. 14.
Rlberfeld. Ueber das
Erste Gläu⸗
Tapianm. . In dem Konkursverfahren über da des Kaasmanns mößen des Kaufmanns Max Tiedtke in Tapiau ist insolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachien Vorschlags zu einem vergleiche Vergleichstermin auf den 1925, Vormittags 8 Uhr, vor Amtsgericht anberaumt.
Prüjsungster
Vorm. 10 Uhr.
Arnstadt, den 2. Mai 1925. Thür. Amtsgericht.
Straße 75 ist heute, Vormittags 11.30 Uhr, Geschäftsaussicht sichtsverson. Gerichtsassessor a. D. Mook in Elberfeld. Elberfeld, den 29. April 1926. Amtsgericht.
Elberfeld. Die Geschäftsaufsicht der Firma
angeordnet.
Auerbach, Vozstl.
Das Konkursverjahren über da des Materiaswarenhändlers Franz in Rempesgrün Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung det Gläubiger, ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkuregerichts zur Einsicht der Be—
teiligten niedergelegt.
Eduard Schädlich auf Antrag des Konkursverwalters mangels Masse eingestellt werden jammlung 19. Mai 19265.
über das Ver⸗ — H. Lewin KL Co. Aft Ges. in Elberseld. 2. des Kaufmanns ns Lewin in Elberfeld, 3 des Kauf—
Gläubigerver⸗ Vormittags
8 63 G⸗A⸗P beendet, nachdem der Zwanngsvergleich durch Beschluß vom 7 April 1929 destätigt worden ist rechts⸗ kräftig geworden ist⸗
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Ettlingen. 16439 Ueber Geschäßt und Vermögen der
zerei Ettlingen m b. H in Ettlingen ist heute die
Geschästsaujssicht eröffnet worden Auf⸗ sichtver on ist Rechtsanwalt Dr. Diesen⸗ thäler in Ettlingen .
Citlingen, den 2 Mai 1925.
Amtsgericht
HMH alberstadt. 164381 Die Geschäftsaufsicht über die offene Handelegesellschant Bollmann K Baake in Halbersiadt ist beendigt, da. der den Zwangs vergleich bestätigende Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 1. April 92h 'rechtskrärtig geworden ist
Halberstadt. Petershof. 29. April 1925.
Pr. Amtsgericht Abt. 4.
Höchst, Hain. 16439
Ueber Tas Vermögen und das Geschäft
des Schloffermeisters Heinrich Kleeß in Höchst a. M. ist die Geschäftsaufficht an⸗ geordnet. Geschäftsaufsichtsperl on Rechtsanwalt Hilf in Höchst a
Höchst a. M. den 2 Mai 1925. Das Amtsgericht.
xeumnnster. (16440
Die Geschättsaufsicht zur Abwendung
des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Waller in Kiel als Inhabers der Firma Kaufhaus JI Waller in Neumüͤnster ist. aufgehoben. da die Voraussetzungen für die Anordnung der Geschäftsdufficht nicht vorhanden waren.
Amtsgericht Neumünster
Pinneberg. 16441
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Alfred Reipert in Altona. Allee 170, als alleinigen Inhabers der Firma Alfred Reipert, Metallwarenfabrik in Appen bei Pinneberg, ist die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet
Pinneberg, den 1. Mai 1926. Das Amtsgericht.
(16442
Schmiedeberg, H ieseng eb.
Ueber das Vermögen des Inhabers
eines Sportartifelgeschästs, Robert Liebig in Krummhübel i. R., wird auf seinen am 25. April 1925 gestellten Antrag die Geschättsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Als Aufsichts⸗ person wird der Justizoberinspektor i. R. Rechnungsrat Herrmann in Krummhübel i. R. bestellt.
Amtsgericht Schmiedeberg 1 am 30. April 1920.
Schönberg, Weck 1b. (I 6443
Die Geschästsaufsicht über das Ver⸗
mögen der Firma P. Ahrendt— Inh. H. Ahrendt. Maschinenfabrik und Neparatur⸗ werkstätien in Schönberg. Meckl, wird aufgehoben, da der Schuldner innerhalb der auf seinen Antrag verlängerten Frist von jwei Moneten einen den Exiordernissen des 541 AÄbsatz ! der V⸗O. über die Ge⸗ schäflsaufsicht zur Abwendung des Konkurses genügenden Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichs verfahrens nicht eingereicht hat.
Schönberg, den 4. Mai 1927. Meckl. Strel Amtsgericht.
velbert, Rheinl. 16484
Ueber das Vermögen der Firma Lohbeck
u. Nettebeck, offene Handelsgesellschast in Velbert, wird Geschäftsaussicht ver⸗ hängt, da die Schuldnerin insolge der aus dem Kriege crwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse zahlungsunfähig geworden ist, and da begründete Aussicht besteht, daß
die Zahlungsunsähigkeit in absehbarer Zeit behoben sein wird. Der Justizobersekretär Ernst Medrow in Velbert wird zur Ge⸗ schäftsdussichtsperson bestellt. Es wird erner ein Gläubigerbeirat bestellt, be⸗
stehend aus dem Fabrikanten Edmund
Schaaf, dem Fabrikanten Ernst Schürhoff
und dem Vertreter Alfred Berger, alle
in Velbert
Velbert, den 4. Mai 1926. Amtsgericht.
Wü rnmhurg. (16446 Durch Beschluß vom 2. Mai 1926 wurde die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konturses über das Vermögen der Deutschen Steinindustrie u. Kalkwerke Firchheim, G m. b. H. in Kirchheim, an⸗ geordnet. Als Aussichtsperson wurde Rechtsanwalt Dr Haubach in Würzburg bestellt. Amtsgericht Würzburg.
8. Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
16411
Tarif für den Persgnen⸗ und Gepäckvertehr zwischen Deutschland und dem Königreiche der Serben, Kroaten und Slowenen über die Tschechoslowakei, Oesterreich und ungarn. Am 15. Mai 1920 tritt ein Nachtrag 1 zum Tarif in Kralt., der Fahr⸗ preiserhöhungen für die Strecken der Deutschen Reichs bahn-Gesellschaft enthält. RNäbere Auskunft erteilt unser Verkebrs— büro Abteilung 1X, Dresden⸗A Wiener Straße 4. Dresden, am 5h Mai 1926.
Deutsche Neichsbahn⸗Gesellschaft.
Tapiau, den 24. April 1925.
Auerbach i. V. den 2. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Amtsgericht Auerbach.
manns Hugo Lewin in Elberfeld
Reichsbahndirektion Dresden.
ee, .
Deutscher Reichsanzeiger Freußischer Staatsanzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeil. I. — Reichsmark freibleibend einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1. 70 Reichsmark sreibleibend. Anzeigen nimm an die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers W. 48, Wilhelmstraße Nr. 82.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Rei Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für ö ostanstalten und Zeitungsnertrieben für Selbstabholer auch die Geschäfisstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Nummern khosten O, 30 Reichsmark. Fernsprecher: Zentrum 1573
Nr. 197. see,, e, ee. BVetlin. Freitag, den 8. Mai, Abends. Poftscheckt onto: Berlin 182. 1925
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder an,, Einsendung des ragen einschlie ßlich des Portos abgegeben.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
Verordnung über Buchführung auf wertbeständi im Sinne des , , ständiger Grundlage
ꝛ über den Beitritt von Bergwerksbesi Mitteldentschen Braunkohlen⸗Syndikat kr 4
z j 5 Großhandelsindexziffer 6. Mai und für den Durchschnitt April 1925. ziffer
Anzeige, betreffend die Ausgabe d n , g er Nummer 18 des Reichs⸗
deutschen Braunkohlen⸗Syndikats von 1925, Gesellschaft bürgerlichen
Rechts in Leipzig, gemäß dem Syndikatsvertrag vom H. Mai 1926. 1 ,
nt In der weiteren Beratur einige Redner des ; .
Zentrums und der Deuts
nationalen Volkspartei auf den Standpunkt der 2 . Sozialdemokraten, daß die vorgeschlagene Steuer eine unbedingt erforderliche Ergänzung der ganzen Aufwertungsgesetzgebung sei. im einzelnen werde felbstverständlich später
stellten sich au
§ 2. Die Festsetzung der Beteiligungsziffern der im 5 1 genannten i durch das Mitteldeutsche Braunkohlen⸗ (G6 TL. der Ausführungsbestimmungen zum Regelung der Kohlenwirtschaft vom 21. August 1919).
Berlin, den 8 Mai 1925. Der Reichswirtschaftsminister. Dr. Trendelenburg.
Bergwerksbesitzer erfolgt
Die Fassun
. später S Steuerausschusses sein. später Sache des
Bei der Abstimmung wurden die eine Ver- tagung bezweckenden Anträge abgelehnt 1 k Antrag, durch den die Reichsregierung um Vorlage eines Ver- zzuwachs⸗ und Erhaltungssteuergesetzes ersucht wird, mit vierzehn gegen zwölf Stimmen angenommen. außer den Antragstellern die Demokraten sowie ein Teil der Ver- 86 55e is und der Deutschnationalen V dagegen ein Teil des Zentrums, der überwiegende Teil der Deutsch⸗ nationalen, die Deutsche Volkspartei und die Wirtschaftliche Ver⸗ n,. Der Beschluß des Ausschusses wird das Plenum des Reichstages noch in dieser Woche beschäftigen.
Verordnung Gesetz über die
Betanntgabe
Dafür stimmten
treter des Volkspartei,
Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 6. Mai und für den Durchschnitt April 1925.
Die auf, den Stichtag des 6. Mai handelsinderziffer des Statistischen Reichsamts ist gegenüber dem . . ö. April (130,5) um 0,9 vH auf 1317 zsti Höher lagen die Preise für Getreide, Rindflei Heringe, . und Reinnickel. ; sescz vor allem die Preise für Baumwolle und Baumwollhalbware Wolle, Nohute, Ochshäute und Kalbfelle, Blei, Zinn und Die Indexziffer für ö. Hauptgruppe der Lebensmittel vo oder um 2 vH gestiegen, während diejenige der Industriestoffe von 137,6 auf 1355“
0,7 vy. nachgegeben hat. . HR Für den Durchs
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. berechnete Groß⸗
er Reichstagsausschuß legenheiten setzte gestern die Beratung der Novelle zum Unfallversicherungsgefetz fort. Frage behandelt, wie Arbeiter, die in jungen Jahren verunglücken, die Lohnho
für soziale
Henn en az Es wurde zunächst die
Amtliches.
Deutsches Reich.
. u n g
über Buchführung auf wertbeständiger Grundlage im Sinne des Reichssteuerrechts.
Vom 24. April 1925.
Auf Grund des Artikels 13 32 Abs. 2, des Artikels XIX § 6 der Zweiten Steuernotyeror n , 3 he er 5 wien , tverordnung vom 19. Dezember 1923 des Umsatzsteuergesetzes notverordnung und des 4 (RGPBl. II. S. Reichswirtschaftsminister hiermit verordnet:
e lt. beschlossen, 24. Lebensjahres als Grundlage der k wurde ferner, daß Witwen deren Erwerbsfähigkeit Krankheit oder Gebrechen 50 3 und mehr gemindert ist, 40 29, des k des Mannes erhalten Tod ie Folge eines Unfalls, so soll der Witwe eines Verletzte
wenigstens 59 35 . ollb enn ee eit ,, beihilse gewährt werden. 1 T6
von 126,6 Ist der Tod nicht
gente eine einmalige Witwen⸗ — Tritt der Tod des Mannes im erste be zewäl verd. ? der 3 s im ersten Jahre e. Ehe ein, so erhält die Witwe keine Rente. 366 der, Kinderversorging wurde ein Antrag angenommen, wo— . die Zulage auch Kinder über 15 Jahre, die wegen körperli oder geist iger Gebrechen erwerbsunfähig sind oder sich in ber U . befinden, bis zum 18. Lebensjahre erhalten follen. ,, die einen Unterschied zwischen ehelichen und un⸗ , , Kindern macht, wurde gestrichen dan ö ⸗— e,. ĩ 3 3
. ö. ,. 2 . . k wird, da fällen, die Line Rente von 50 und wiehr. Prozent de ̃ erfordern, die jeweilige Genossenscha . , , Kosten der ärztlichen Behandlung zu tragen hat. weiteren Anträgen wurde einem Unterausschuß überwiesen. sozialpolitischen Ausschusses
chnitt April ergibt sich ein Rückgang der Großhandelsindexziffer von 1344 im Durchsck . , f 4 im Durchschnitt März auf
Berlin, den 7. Mai 1925. . Statistisches Reichs amt.
J Ve Bre Fila ßer.
des 3 3 5 57 Abf. 5 in der Fassung der Zweiten Steuer⸗ S 19 des Münzgesetzes vom 30. August
Benehmen Der Ausschuß nahm
5 )
. ö. ekanntmachung. ge des Unfglls ab die Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 18 err e, ., des Reichsgesetzblatts Teil in bn n ö.
über öffentliche
Soweit nach der Verordnung über Buchfü ⸗ beständiger Grundlage nach n . gi ö 6 verordnung vom 25. Januar 1924 (RöGcBl 1 S 36) und nach den Durchführungsbestimmungen zu Artikel 17 der Zweiten Steuernot⸗ verordnung vom 9. Januar 1924 (RGBl. J S. 26) Bücher als auf wertbeständiger Grundlage geführt sie . Sehen wert won 10/4 des Nordamerikanischen Dollars), in Billmark ( Billion Papiermark) oder in Rentenmark geführt werden, tritt an die Stelle dieser Rechnungseinheiten die Reichsmark. .
R ꝛiterberatung des Bestim mungen . g der 30. April 1925 und
die Verordnung über Gesellschaftsteuer bei sti a , 6 über Gesellschaftsteuer bei stillen Gesellschaften,
Umfang 1 Bogen. Berlin, den s. Mai 1925. Gesetzsammlungsamt.
Notstands arbeiten
in Goldmark tages v 6 ; . 36 ges verhandelte gestern eine Anzahl von Anträgen auf Her- 666 von Krediten an Handwerk, ö än gel ha ndel bzw. auf Linderung ihrer Kreditnot. gehenden Besprechungen wurde, dem Nachrichtenbüro des Vereins zufolge, die Not des Mittel ͤ . ein deutschnationaler A Han dwerl und dem Einzethandel zur Linderung der Kredit lionen Reichsmark ber itzustellen mit der Maßgahe, daß teilung durch die Preußische Zentralgenossen . Genossenschaftsabteil ung der Dresdner schaften und sonstige geeignete Geldinstitute erfolgt, wobei der Zins⸗ g des Reichsbankdis ,, ditnehmer 2 3 des Reichsbankdiskontz nicht über, igen soll. Das Staatsministerium soll ferner ermächtigt ö wenn die Summe nicht oder nur teilweise zur Verfügung gestelll 4 1 n , eine Landesbürgschaft zu leisten nd die eventuell übersteigende Zinslast über 3 2 Reichs n a n ö zu übernehmen. 9 hel ö noch eine Bestimmung eingefügt, wonach auch die schaften bedacht werden sollen. h — Der Rechtsausschuß des P ß is . sch u Pxreußischen Land⸗ tages beriet gestern weiter über die Anträge auf Herab⸗ . Verwaltun digt wurden die Gebührenordnungen, die si waltungen des Ministeriums des Innern, der Landwirtschaft und : Von der Regierung wurde eine Reihe von Herabsetzungen zugesagt, besgnderz auf dem Gebiete der wasser—⸗ Angenommen wurde u. a. ein Antra wur g. — 9 le. 9 (D Vp), wonach Wafrfenscheine im besetzten Gebiet ann gebührenfrei sein sollen, wenn sie nur auf Grund von Ver⸗ ordnungen der ö erforderlich sind ll u. auch eintreten bei Annahme des väterlichen Namens für die vorehelichen Kinder der Frau.
Preußische
Preußischen
Verkaufspreis 15 Reichspfennig.
Sind für die Vornahme der Buchungen Umre i anden V ährung in die wertbeständige n, ,, die Bücher geführt werden, o kann die Umrechnung entweder unver- züglich bei der einzelnen Buchung oder am Schlusse jedes Kalender— monats vorgenommen werden. Bei unverzüglicher Imrechnung ist der . des gebuchten Vorgangs maßgebende Mittelkurs zugrunde * egen, der am letzten Börsennotiztage nach den amtlichen Berliner ursen für die Auszahlung errechnet ist. Die Umrechnung am Schlusse ,, ö. . den Umrechnungssätzen vorzunehmen, die d ter der l Gebie ,, 6 für das Gebiet der Umsatzsteuer
Berlin, den 24. April 1925. Der Reichsminister der Finanzen.
Deutscher Zeitungsverleger
tandes dar⸗ Angenommen ke,, .
ntrag, dem not 50 Mil-
Preußen.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Die Forstrentmeisterstelle Battenberg ist zum 1. August 1925 zu besetzen. müssen bis zum 4. Juni 1935 eingehen.
n schaftskasse und die Bank an Kreditgenossen—⸗
fuß für die Kredil nehmer steigen soll. ewerbungen
Die Mehrheit hat dem Antrag
onsumgenossen⸗
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Königlich norwegische Gesandte Scheel i Berlin zurückgekehrt und hat di ü eel ist nach wieder 6 und hat die Leitung der Gesandtschaft
r nm n n g
von Bergwerksbesitzern
Braunkohlen⸗Syndikat von 1925 in Leipzig.
Vom 8. Mai 1925.
Auf Grund des § 5 der Ausführungsbesti Geseßz über die Regelning der K f rung n, zum , e meln . i utscheit vom 21. August
ung der staatlichen gebühren.
Beitritt auf die Ver⸗
Mitteldeutschen der Justiz beziehen.
ilichen Genehmigung.
Parlamentarische Nachrichten. Gebühren⸗ Der Aufwertungsausschuß des Reichsta i ; e ĩ ; s beriet geste , Partei . , , — Un Er 48 or. , ir e gn. rhaltungssteuerg
51. Die nachstehend genannten Besitzer von Braun kohlenb ö ,. d fen: 1. Gewertschaft „Viktoria“ Lobstädt in o n e e e gh, Bubendorfer Kohlenwerke, J Blumenstraße l, Braunkohlen⸗Abbau⸗Gesellschaft
Gästav Hasse, Braunkohlen⸗Gesellschaft m. b. H. in Ro Gebr. Koch, Braunfohlengrube, . ö. Tongrube in Bennstedt, . Bergwitzer Braunkohlenwerke Akt.⸗Ges. in Dresden, Coswiger Braunkohlenwerke, G. m. b. O, Coswig / Anhalt Gewerkschaft Georg, Kleinwangen a d Unstrut, . Gewerkschaft des Braunkohlenbergwerks Johanne-Henriette bei
. . ; Untersuchungsausschu für die Staatsbantkkredite hielt gestern eine .
esetzes im Zeitraum von ; liche Sitzung ab.
es ist dem Reichstag Reichsregierung über
Leipzig⸗Gohlis, Friedensgrube“ in Meusel⸗
Auf Verlangen des Au— bereits vor einiger Zeit , der diese Frage aeg nge, 9* 3u 8a überwiegend ablehnenden dp: I Nach dem Bericht des Nachri i Vereins Deutscher Zeitungsverleger . von n ,,. Regierungsdenkschrift Forderung der Gerechtigkeit, daß zu fer diejenigen bei⸗ . te . ,. Ge⸗ ii. 1 cher Seite wur i Demokratische Partei habe ihre , 2 9 ö tretene Haltung nicht geändert, auch die Bedenken der regierung könnten ihre Auffassung von der Notwendigkeit einer olchen Steuer nicht erschüttern. Von volksparteilicher Selle wurden ierungsdenkschrift zum Ausdruck gekangten Bedenken imnächst eine weitere eingehende em pflichtete man von deutsch⸗
Standpunkt gelangt. Der Unter suchungsausschuß de ĩ
Landtags für die . ng , gegen Dr. Höfle setzte gestern ersten Zeugen hörte der a n,, Pfleger Willi Reinfeld s ĩ —̃ t Der Zeuge be : Be⸗ richt des Nachrichten büros deutscher w dem er, vorher im Krankenhaus Bethan ven beschaftigt war 9 Reugnis die ser Anstalt im Januar 19233 in das Gefangnislaʒ re Moabit als Pfleger eingestellt wurde. ö. pfleger solle er noch ablegen. ö ö. ö. aus den gleichen Dienstordnung nicht unterschrieben. Bei der Einlieferun Höf . das cz arett war der Zeuge krank und h, 1
pril gesehen. Im allgemeinen ist ihm nichts Besonderes am Ge⸗=
des Strafverfahrens
im Ausschuß i eine Verhandlungen fort.
widersprochen. einer besseren Ents
n Schlußfol'
ädigung der Inflationsop
tragen, die während der Inflati Die eu. 26 ͤ d de nflation keine Ve
winne erzielt haben. . K
vom Gefängnislazarett Moabit.
Von demokrati Eine Prüfung als Kranken⸗ Der Zeuge hat ebenso wie Pfleger zründen die vorgelegte neue
GConsolidierte Altaliwerke, Aktiengesellschaft zu W ⸗ esteregeln, als des Braunkohlenbergwerks „J ⸗ . sind . nd vom 9 Mai 1925 ab etwaige Rechtsnachfolger im Besi Bergwerke vom Zeitpunkt des Besitzwechsels an Mitzlieder des Mittel⸗
die in der Re tärker eingeschätzt, und es wurde
Prüfung für notwendig erachtet.