— — —
1.4. 106 Rheinprov. Landes⸗ bant Gold⸗Pfdhr.“ di hern.⸗Westf. Bdir. Gold⸗Pfdbr. S.2*
do. Rogg. Lom m.“ Roggententen-⸗Vt.
Sächs. Braunl.⸗We.
do. 1923 Ausg. 3 do. 1923 Ausg. Sach jen Prov. ⸗Verb
Gold Ag. 11 u. 12“ Sachs. Staat Rogg. * Schles. Vdtr. Gold⸗
Bfandbr. Em. )
do. Gold⸗K Em.
Schl es. Ldsch. G.⸗Pf. 63 ff.
El kt. V. Gold A. 5 *
Schlw.⸗Holst. Udsch. Gold⸗Piandhr.
Ldsch. Kreditv.
Gold⸗Psandbr.“ do. do. Krdv. Rogg. “* do. Prov. Rche m. ⸗A. Brov.⸗ Gold
Thüring. ev. Kirche NRoggenw.⸗Anl. 6
WenceslausGrb. ß Westd. Bodkr. Gold⸗ Ufandbr. Em. **
do. Gold K. Em. *
Westf. Prv. Gd. R. 2* do Kohle 23 do. Mogg. 23* 6 rilckz. 31. 12. 29 do. do. Lösch. Gld. 6 do do. Rogg.“ Huckerkrohtk. Gold ng Zwickau Steint. 23st
— —
b) Auslämdische.
Danzig Gld. 23 A. 1 * 1.4. 1069, 15 6 Danzig. Ngg.⸗N.⸗B. Pfhr. S. A, A. 1,2 M
do Ser. C., Ag. 1 M*
FAM Ir 1 Tonne.
6164 1.1.7 M für 1 3tt.
416 f. 165 le R db für 1 St. zu 16.78 R.⸗M.
1004 1.4.10
1.4.10
94.75 6 94.56
10J. 331.12. 9 3b 97 6
3 896,25 6 866 54
S6 150 E615 S6 Jõéb. F656
12.
8676 6 966. 75h 96, 7150 6 31.12. . 5, 2b 5,ꝛ 6 II. 17 4,86 6 4 696 6 J 4419 4, J6eb 6 41766 4.10 718.36 6 718 5b6G 1 — 8.49
6846 64 6 16 1676 1616 4.108676 6876
ir, 4356096 459166 3.11636 6 3, 5h 6
. 66
90.36 90, Ih
. i, 22
*
1. 1626. GI8,Ab 43896 1 96h 6 bob 6 sabi 6
Schuldverschreibungen industriellQer Unternehmungen. 1. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaͤften sichergestellte Altm. Ueherldztr. Bad. vandeseletti. do. 221. Ag. A-k 102 2. Ag. L- HP I102 Emscherzenossen. 102 do Ausg. 4 u. S 102 ganalvb. D. Wim
6 iäp G O,i3b 6 1.4.10 0609566 O, 0986 1.14.10 0, 1856 — — versch. — — 6 90.0656
466 466
60d 6 leb 6 danolieirerunge- verband Sach sen
M ecllb. Schwerin.
Cstpreußenwert zz 1025 Rh.⸗Marn⸗Donau Schleswig ⸗ Holst.
Ausg. IIIIi0ßs. neberlandz. Birnb iedla' *
Amelie Gewerksch. 108 4 Aschan. 3. u. Ear. 106 5 Uugsb.-Nürnb. Mf Ie
2,25eh 6 2, 25eb 6
nachm. C Ladew 2. 2Beb 6 2, 25eb 6
tzad. Anil. u. Soda Ser. O. 19 ut. 2ß 102 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 11081 do. do. 20 Ausg. 2 109 * Bergmannssegen 108 Berl. Anh.⸗M. 20 108 do. Vautzener Jute 102 do. Kindle unt. 27 1026 Berzelius Met. 20 102 6 king, Nürnb. Met. 102
Bochum Gu ßst. 19 100112 Ghr. Böhler 1920 19241 Horna Braunk. 19 1920! Hraunt. u. Brit. 19 1. BraunschwKohl. 22 1022 Buderus Eisenw.. 102 Busch Waggon 19 1984 CharlhWasserwz l 1956 oncordia Rraunk iu do Spinnerei 19102
Tesßaguer Gas ... 10841 Di- Miedl Telegr. 100 Dt. Gasge sell sch. . 100 Kabelw. 1913 102
do. 19 gl. 1.7.24 1068 Kaliwerke 21 100
Solvan⸗W. 0g oz
burg 20 unk. 26 Donners marckh. 00
Dortm. A.⸗Br. 22 DrahtloserUebers. Bert, 18n l.
Bb 136 . 266 . Lob 0B6ßzß Gs a ab le
Duckerh. . Widm. Eintracht Braunkt.
Eisenb. Verkehrsm Eisenwert Kraft 14
69.776b 6 1 Elektra Dresd. 22
S — — — — — — — — — — —
⸗ M. für 190 kk M sülr 1 R. in 43. “ ν für Mp f. 1 St. zu
Elerrr. Liefer. do. do. 00,08, 10.12 do. Sachsen⸗Anh. Esag) 22 unk. 27 do. ⸗Wert Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Sidwest el. Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 ut. g0 do. Westf. 22 ut. 7 El. Vicht u. Kr. 21
S b -= d d S r ö . 8 de
F 3 8 — 8
2 *
0.36 6 0 36h 6 Elektrochem. Wle.
1920 get. 1. 7. 24 Em sch. Lippe G. 22 Engelh. Brauerer
b) sonstige
Accum. J. gł. 1.8.25 10214 Allg. El. G. Ser. v 100
0286 0 28eb 6 ö o, id — 6 k
1.4. 10 — — 6 — W 6 0, 9b 1, 16 16 16 98.256 9.256 9. 3b 6 9.25 6
1.8.10 — — —
— — — 0,3 6
1.6.12 06.636 6 0. 52h 1h 6 15 6 0.856 — —
0. 26 — — 3.156 3, 12 6 0, 16 6 — — 110,235 6 — — 93.3 6 3,3 6
09 386 3. 5 6 9.56 9.5 6 0 9.56 9, 5 6 1,B2 6 126 609 0.65616 0, 61h 10.956 0. 956 9,6 6 9, 18 6
2 126 1,38 tz 0 — — 0, 3 6 o 35h R 1 0, 126 — — 1586 166 1626 i026 0 == 66576 09 0, 7b — — 1— —— Gios 6 sioss e 0 - —— 0 — — —— 9, 16h 9. 5b 6 80s 6 g.o5b 6 , 0 353 K . o,. a5eb 6
0 — — kö o, ideh s o, is o b 256 6230 oog 6 65696
1,16 1, 16 5 — — 10 1326 1466 oGäaß 6 Gas 6
Eschweiler Vergw. 1081
Feldmühle Bay. 1 1 19918 20 unt. 25 103 19 Feli. u. Guill
—— — — 2 —
Ilensv. Schiffsb. 1900! Frankf. Gasges. .. 102 Frank. Beierf. 20 1027, M. Fristerd kt. Geß. 102 nusgabe 11 1 Gel sen. Gußstahl 102 wer. . el. Unt. 1920 10931 Ges. 5. Teerverw. 22 1025
, , 65 x . 2 2 e = . . = .
83 2 22
Glockenstahlw. 20 102 22 unk. 28 102 Glückau Gewsch.
Sondershausen 102 Th. Goldschmidi. 1023 do 20 unt. 285 116 Görliper Wagg. 19 192 C. B. Goerz? 1 uf. 2ß6 102 Großkraft Mannh. 102
— — — — —— — — — ——— — —— — — — * 3 —
*
8 2
— *
— 8 *
*
Grube Auguste . 102 Habighorst. Bergb. 102 Hacteth. Drattwt. 102 Hary. Berabau tv. 100 do. Reichs m. ⸗A. 24 Senctel⸗Beuth. 18 105 do 1919 unk. 80 1902 Hennigsd. Stu. M 102 do 22 unt. 32 102 Hibernia 1887 tv. 100 Hirsch, Kupter 21 102
2
— 2
J — —— —
2 —
do. do. 19 unt. 2s 105 Höchster Farbw, 19 10 Hohenfels Gwisch. 108 Philipp Holzmann Horchwerke 1920. Hörder Bergwerk 108 Ma sch. 20 102 do 21 unt. 2ß 102 Hum boldimugle . 102 Hüttenbetr. Duisb 100 Hüttenw Kauserig do. Naeederschw. . Il se Bergbau 1919 Max Illdel u. Co.
*
— — *
Kahlbaum 21 uk. 27 do. 22 i. Hus.⸗ Sch. 3
— — — — — — —
Kaliwern Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Karl⸗Aleyr. Gw. 21 Keula Eisenh. Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Königsberg. Ewlektr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . WKM refft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Kullmann a. Co. KulmizSteinkohle
Lauchhammer Laurah. 19 unt. 29 Leipz. Landtraft 13
do do. 20 unt. 26
do. NRteb. Brau. 20 Leonhard, Brnk. .
deopoldgrubel9z1
Lindener Brauerei Linke Hofmann
Ludw. Löwe Co. 19 Lowenhr. Verlin . C. Lorenz 1920 . Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bl. A. 1u. 12 Magirus 20 ut. 26 Mannesmannr. ..
Martagl Bergb. 19 10719 Meguin 21 ut. 2610210
Ih 13316 Dr. aul Mengn zrioass ] 1.2.5 0, 1580 5b 27536 Miag. Münlenb.a2I 168. 1.11 028 56 9zeb B Mir u. Genet 20 1092 1.1.7 0, 88 — 6 — 6 Mont Cenis Gew. 192 18 1.2.65 = 2256 0.2256 Motorenf. Deutz? 1135 1.4.10 0, 26 6 10.56 10,89 do do 20 unt. 25 103 1g 14.10] 1.36 1015,B5 6 ——6 Nat. Automobii 22 51.17 — — — — — — do do 19 unt. 29 1οάλ‚ 1.17 26 — — 0.6756 NRiederlaus. Zohle 1092 17 1.5. 11 0.586 — — 0, 53 6 Nordstern Kohle i083 ] 1.1.7 165. 75 8 1,25 6 1.25 6 Dberb Ueberl. 3. 102 19 1.4.10 — — 0.86 096 do. 1920 192 19 1.4.10 — — 6926 096 do. 1921 102 19 1.17 — — — 0.556 do. 1921 19219 1.4. 10 — — o 275666 275606 Oherschl Eisbed. 19 19219 1.2. — 37 2.75 6 2, In 6 do. Eisen⸗Ind. 19 109419 1.1. 10 1,2386 — — — Vz ram · Gesel sch 10266 1.1.7 0, 638b —— — — do. 22 unt. 82 3 J I.. 10 0. 27b do 20 unt. 25 12 ιν 1.1.7 0. 86]0 — — 0.71 6 Dstwerke 21 unk. 27 1055 1.2.5 0, 1b o, 14b 6 0, 128 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 31.4. 10 — — 1156 116 Patzenh. Brauerei 198 19 1.5.11 — — — — 1.568 do S. 1 u. 2 1033 versch. — — 1 — 0 59h Phönn Bergkau. 10049 1L4. 10115, eb 6 0, 146 0, 16 6 do do. 1919 1051. 1.17 4226 — — — — Julius Pintsch .. 19319 1.17 10.86 —— — — do. 1920 unt. 286 10219 1.4.10 — — . — — Brestowerke olu iozsi , . 0 55 0 Reitzh. Cayterf. 19 19211 11.7] — — — — —— Rhein. Elektrizität 11996 120 21 get. 1. 1. 28 102638 1.7 — — 4,3 6 1458 6 do. 22 gl. 1. 7. 28 1025 ] 1.1.7 — — 1.436 1,46 do 19 gk. 1. 10. 28 10319 1.4. 10 -* 0, 15 6 0.166 do. 20 af. 1. 5. 26 108 1ι 1.5.11 0, 65b e 0, 07 6 0, 76 do El. u. Klub. 12 10219 1.2.5 — — 12 6 11,9 6 do. El. W. 1. Gr. 0536 066 Rey. 1920ut. 25 19353 1.8.11 0. 7b 6 14,25 6 146 do Metallwar. 20 1055 1.3.5 — 178 116 do. Stanl werke ig 100 1 1.17 2336 4.25 6 4.25 6 Rh. West i. El. 22 1028 ] 1.5.11 0, 216 106 103 Nied ech Montanw. 1071 1.4.10 — — 0, 15 6 0, 15 6 do. 1921 102119 144.10 — — — — — — RosttzerBraunt. 21 1089 1.17 0.236 — — — Rütgerswerkte 19 10019 1.4. 10 3,25 6 1,05 6 1,16 do. 1920 unk. 26 10019 117 — — — —— Rvbnit Steink. 20 10019 1.33.5 — — — — — Sach sen Gewertsch 1028 ] 1.4. 10 0,526 — — — bo. do. 22 unt. 281 10515 ] 1.4. 101 —. — —— 14756 Sch s. El. Ltef. 2111088 6 1.17 C0464 0, 245 6 0,2456 do. 1910. 9f. 15.5. 24 1060 16.85. 11 9, 5p a 2.55 6 2.55 6 G. Sauerb reu, M. 10018 1.17 9.16 066 O, S5gb Schl. Gergb. u. 3. 19 10319 1.4.10 2775 6 2.5 6 12,5 6 ho. Elektr. u. Gas 10049 1.1.7 — — 0.65 6 0,863 6 do. Kohlen 1920 1025 1.4.10 O, Sub 0, 16 6 0, 166 Schuckert & Co. 99 102 1.1.7 — — 0.726 0, 7b 6 do. 19 gR. 1610. 28 10249 1.4.10 —— — — — Schulth.⸗Patzenh. 1025 1.2.8 — — 6 2, 265 6 — — do. 22 i. u s.⸗Sch. 3 5 1.4.10 0, i55 i 0.34 6 0, 33 6 do. 1926 unt. 26 10819 1.3.9 — — — — — — Schwaneb. Prtl. II 1025 1.1.7 — — 9, ⁊eb 6 9.0656 Fr. Seiff. u. Co. 20 103M 1.2.3 — — —— — — Siemens & Halske 100 4 1.5.11 3, 1966 6.756 6, 715 6 do. 1920 100289 1.6.12 O, 65eb 96 96 Stemens⸗Schuckt. — — — 1920 Ausg. 110049 1.5.11 — — — — — — do. do. 20 Ag. 211001 1.2.3 — — 1.2 6 1,ð 6 Gebr. Simon V. T. 1036. 1.17 — —— — — Gebr. Stollwerck. 1085 1.7 — —— 0,62 6 Teleph. J. Berlin. 1025 1.2.5 — — — — 0. 62 6 Teutonia⸗Misb. . 108 1 1.4.10 — — — — 0, 66 Thür. El. Lief. 21 1085 1.1.7 O, Ih 2.4 6 2.46 do. 1919 10819 1.17 —6 — — — — do. 1920 103 19 1.1.7 — — — — do. Elektr. u. Gas 1058 1.4.10 —— — — — — Treuh. f. Verk. u. J. 5 1.11. 1.6396 — — — — Ullstein 22 unt. 27 108, 1.4. 10 0, 65 6 — — — Unmon “ Fbr. chem 1024 1.4.10 — — 11,52 6 11,52 6 Ver. Fränk. Schuhf. 102 1 1.17 — — ö 0, S9 6 Ver. Glückh. Fried 1000 1.4.10 — — 0.268 6 0336 do. Kohlen ..... 1085 1.1.7 — 2.57 6 2376 V. St. Zr u. Wist. 1028 117 O46 6 0, 7 6 — — do. 190686 101 1.1.7 — —— — Vogel. Telegr. Dr. 109 19 1.4.10 — — 0.626 0, 65 B Westdtsch. Jute 21 10215 1.1.7 — — 9,51 6 0,51 6 Westeregelnült. 21 10 , 1.5.11 — — 0. 095b 6 — — do. do. 19 unt. 25 10 19 1.4.10 — — 1456 1,6 6 Wests. Eis. u. Draht 1005 1.1.7 — — 14,6 6 14.5 6 Wilhelmtnenho — — 0, 19 6 Kabel 20 unk. 27 1000 1.1.7 — — Wilhel mshalllgi9 1935 1.5.1 — — — — — — Wittener Guß 22 1025 1.4.10 — — 0, 78 0, 75 6 Zeitzer Maschinen 1,9 6 1196 20 unt. 28 108 1 4165.5. 11 — — 1196 1196 Zellst Waldh. 2 . 1.2.3 — — J 196 do. do. 19 unk. 25 102119 1.65. 121 —— h, 55 B
—
.
S — 2
Deut sch⸗Ostaft. ...... Tamer. .- G. A. L. B
Ostafr. Eisb.-G.⸗Ant iL Dtavt Minen u. Eb ng 114 V6 8b
vom Reich mü s Zins. u. 120 Rückz. gar—
K ö
II. Auslandische. . Had. Ba scha⸗ Si. 190 Naphta rod. Nob ! 190966 Ru mn. Allg. El. ß * 10075 do. Röhrenfahrit 101 Steaua⸗Roman. 10555
1 1 1.9 .
1.4.10 86 856 Jö . 1.1.7 —— — ö 1.5.11 —— — Ung. Lokalb. S. 1. 10511 ] versch. — — . ; umgestellt Kolonialwerte. au Gold 1.1 ] 8.56 1.1 12,5 6 . 9 I14 — — 2656 1. —
Versicherungsaktien.
„S6 p. Stück.
Geschäftsjahr Kalenderjahr. Auf R.-M. umgestellte Notierungen stehen in ().
Aachen⸗Münchener Feuer —“ (3256) Aachener Rückversicherung — — (1028) Allianz — — (1326 Asset. Unton Hog. — “ 216 Berliner Hagel⸗Assekuranz M 105 6 BVerlin-Hambg. Land. u. Wasser Ti. M 30b Jerlintsche JFeuer⸗VerJ. if. 20 R. M. M — —) 366) Berlinische Lebens⸗Vers. M — — Concordia, gebens-Beri. K6l. 86 Deutscher Llond (à 3000 Æ) M 1906 Deutscher Phönty —— — — Dresdner Allgemeine Transport — — Elbers. Vater. u. . Rhenanta- M — — (356306) Frankfurter Allgem. Versicher. I — — * 67, 5b 8) Frantong Rück- und Mitvers. M — —* (626) Hermanta. Leben s-Herncherung 3b Gladbacher Feuer⸗Versicherung 4906 Rückversicherung M 82h Hermes Kreditversicherung (für 1092 16 —— 6 Kölntsche Hagel⸗Verüch.'“ —“ 6068 Kölnische Kückversicherung ——“‘ (5206) . 8 m. Köln —— (161h)
o
Y —— 676)
0. . Leipziger Feuer-Versicherung —‘ (1266) do. do.
Ser. R —— —
do. Ser. G —— (516) Magdeb rg. Feuer⸗VerJ. (f. 69 R. Mt. M ——* (9m) Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Gej. M — — Mandeburger Lebenz⸗Vers.⸗Ges. M — * Magdeburger Rückversicher.⸗ Ge. (300 K Stck. — 6 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. A — — ¶36) National. Allg. Vers.- A. G. Stettin 4356 Niederrheintsche Güter⸗Assek. V — — Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. A-O0 - Nordstern. Ag. Vrs. A. G. f. 0 R. M. M — —* 36. 5b) Nordstern. Lebens⸗-Vers. Berlin —— Nordstern,. Transport⸗Vers. M 13.25 6 Oldenburger Versich.⸗ Ges. M — —
Preußische Lebentz⸗Versich. V — —
Providentta, Frankfurt 4. M. —— — — Rheintsch⸗Westfälischer Aoyd — —
5. . Rilckvers. ——
Sa e Versicherung — —
Schles. Feuer⸗Verz. (für 40 R. M.) M —— (47.55 a) Sekuritaz Augem. Ver. Bremen M — — Turingia. Erfurt M 1826
Tiansatlantische Güter — —
Union, Allgem. Vers. M 1106
Union, Hagel⸗Vers. Weimar ——“ 727) Viktoria Allgem. Vers. (für 1900 A) Jiob Vittorta Feuer⸗Versich. V 290
Wilhelma. Allg. Magdebg. —— — —
Bezugsrechte. Schles. Dampfer 161 Nitritfabrik —.
Berichtigung. Am 6. Mai 1926: Tempelhofer Feld 31,5.
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Dollarschatßzanw. . 4 XI Disch. Reichsschatz 1IV- V VlL-IX (Agio)
meichsanleihe
1— 1 56 Preuß dyPrỹ. Staats sch. fäll. 1.5.95
45 Bayer. Staatsanleihe. .
4H Hamb. amort. Staat! 96
Hioutiger Kurs
O, S555 à O, S356 O, Sę s a o, Sa B o, Sa G a o, S3 B
o, S ao, Sosa o, s αο, Sod 6 tz n G,. Sß s 6 a o, Ss / 6b
O, 6h o, eb 8 a0, 59 B O. 6 B a o, 15B
* — —
3
O Sa a o, S35b
o, oa G a o, as à o, Hb
o, 545 u O, 54 B
o, 83 a o, 81 6G
o, 2 a O, 5 a O 82h o, 1 G d 0.00976
Umgestellt auf
5. Mexikan. Anleihe 1899
Staaisschatz sch. 14 amort. Eb. Unl.
Kronen⸗Rente .. lonv. J. J. do.
Silber⸗Rente. .
Administ.⸗A 1903 .. Bagdad Ser. 1.
unif. Anl. 0s — 06 Anleihe 1905
do.
do Boll⸗Obligattonen 100 Fr.⸗Lose ...
48h Ung. Staatsrente 1913
Goldrente ...... Staatsrente 1910 do. Kronenrente .... 43 Lissabon Stadtsch. L. II. 48I Mexikan. Bewäss.
* zo. Sil döste rr. (Lomb. * J..
Elelrtrische Hochbahn .....
Schantung Nr. i — 60900. .
Desterr.⸗ Ungar. Staatsb. ..
Baltimore -Onto
Canada ⸗-PVaciste Abl. Sch. o. Div. - Bezugs schein ..
Anatolische Eisenb. Ser. ] d
Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb 385 Mazedonische Gold ... 58) Tehugntepec Nat
Deutsch⸗Austral. Dampfsch amburg⸗Amerikan. Paker amb.-Südam. Dampfsch.. ansa. Dampfschisf ...... osmos Dampischiff ..... Norddeutscher Lloyd ..... Roland-Linte .. Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt .... Bank elektr. Werte. Ban für Brauindustrie ..
1,6 d 1, 5b
o. 55 6 3h
8,5 a s, ab 16. 13 a io p 38 8,
9, 5 a 9, 5b 25.3 a 2d, / 9b 8.46
8 5b
9886
7.2 a 7ꝑh
13 6 alk G 416
sz a s3, S A z à ss, 28h
386 a 2,715 6 21, 5õ 6 a226
*
39 a 38, 756
9, S a 8, a a 9, 6B à 9yb
s a 8d
1b
23 2.235
b 4.4 B * 4, 25h 6 à d 2s 6
Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv.-B Darmst. u. Nat.⸗Bt. Deut sche Bank. .
Distonto⸗Komm. Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A. . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Desterr. Kredit .. Reichsbank ..... Wiener Bankv. .. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗ Fabr. Adlerwerte .... Acttenges. J. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda ,,, Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Verl. ⸗Anh. Masch. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb Bingwerke .....
Bochumer Gußst. . Gebr. Vöhl er u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wags. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El du. von Heyden
Cont. Cavuichue
Daimler Motoren Dessauer Gas ..
Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dt sch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelw. Deutsche Kaltwk. Deutsche Masch..
Deursche Werke
Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh. Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗ Verkmitt Elberf. Farbenfbr. Eleki rizit. ⸗ LVtefer. Elektr. Licht u. Kr Essener Steint. .
Fahl berg, List g Co. Feldmühle Papier Felt. uGuileaume Gel sent. Bergwer! Ges. . eltr. Untern Th. Goldschmid/
Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon
Hackethal Draht.
H. Hammersen .. Hannov. Waggon vansa Lloyd . ..
Harhb⸗Wien. Gum. HarvenerBergbau Hartm. Sächs. M Held u. Francke
Hirsch Kupfer..
Heutiger Kurs
( 1
1 . 0000
J .
8 000
12 * J
3, i 6a 338 à 3, ib e,,
2 a 69.25 a Job
126 117686 126
27.5 a 2r à 2. sb
ö . — o 00 oOo dodo do
. ö
G a 6, 2s A 68a 6.
ni, as à 1, 6b 90
Umgestellt auf R.⸗M.
1363 à 137, 25h
102,6 a 102, 25 à 102,5 6 1253 a 1259012536 125 a 124, 5b
115 114, 5h
105, 5 a ios, õh
89 a 88,5 6
*
123, 5h G à 1268, 7560
1269 à 126, 9b
128, 2s a 12), 25 6 108 à 107e ù 107, 2b
137,5 à 135, 75 à 136, 25b go. n 86z. 5h
123,75 9 123,56
85 aà ab G a 64d, 5h
a9, 15 a ggeb e
2,5 à 7j, I6b Jag a Jo, S A Job
516
78 à 77. 75 3 78. 5b G6 à 7T86B 125,25 a 127, 5b
68.5 a 68.2580
145,75 a 143, 5b
94a 928 ù g823b 123 a 118,5 à 1836 715 a 76h
70 6 à706
74h
65 a 63, 5 a 6d. 25h B 62 n 60. 5h
1018 a io, 5h
1008
128 a 127, 9h
84a 983, 55
95 a 91a92, 56 61,96
*
118,25 a 117,25 104.5 à 103, jseb 6
I5 a J3b
3 à gi, S à 2 6 126.5 a 1249 a 125
89 à 88 a 88,75 a 97) zb
Höchster Farbw. . Hoesch Ets. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau . .. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschers! Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .
KRöln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahlttte .....
Linke⸗Hofm.⸗We.
Ludw. Loewe ... 6 ghrenn; Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deus
Nationale Autom.
Nordd. Wollkämm DOberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Koksmke Drenstein u. Koyp ,,, Phönix Bergbau. Hermann Pöge.. Poluphonwertke .. Rathgeber Wagg. ie Bu n . Rh. Meigllw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Nh. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. J. J. D. Riedel . ... Rombach Hütten. Ferd. Rückforth. . Rütgerswerke ... Sachsenwerl .... Salzdetfurth Kalt , H. Schetdemande! Schl es. Bgh. u. Bink Schles. Textilw.
Hugo Schneider
Schubert u. Salzer Schuckert & Co.. Siegen⸗ Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vultan v. Stinnes Riebect Stöhr C. RKtammg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oel Leonhard Tietz. Transradio ..... Türt. Tabakregte Union ⸗Gießerer. Ver. Schuhf. B. W Vogel. Tel egm.⸗Di. Voigt & Haeffner Wesen Schiffbau
Weste regeln Alkal R re,,
Zell stofs ⸗Waldho⸗ Zimmerm.⸗Werk⸗ Dtavi Min. u. Esb
Heutiger Kurs
16, gb 8 A 16, 5b O
82 a So, 25 a 6ib ; 8
2
J ö
14
o 000000
26 3 a 26, as à 26ꝗb
13, S a 136313,ů 6
2, o 2, 75 6 a2, 8B
263 a 26, 25 a 265, ę a 26b
. 16.756 G a 16,5 a 16, SB àl16, as B 90
Sa. s xs 2s &a ns R ss, oh
a0 a a Zs, S à 8g 8b 86
27a il. Sb ä a 1.3 6 a1
Umgestellt auf R.⸗M. 128 8 a 127, 5b
I5. 25 à 4, Sb 1273 a 126, 25b
60. 26 6
1144 a 113,A25h
78 Ib
64b
3 a 7J4 B à 136 α]3.25b 66, 15 a 66 a Job
10.5 10 2 i001 b gs a S6. IS a à ,b IS a Is, Sd
1122111, 26h ; 105, 28 a ia, a 10a.
75,75 à 75h 100,5 a 96, 5 à 99h 35 a 84h
ga a 92.1 a 92, sb
59 u 608
141,25 a 139 à 138, Sd gs 8 a 9at a a, 9B 80 a 79, 5h
I3 à 71.59
140,5 à 139, 15b
105,5 a 102 a 103, 26h 68 i s. 6b 62h 6
si s à 79 à 79, 75b So 5 a oi e
61 a 60. 6b 5 à 94,256
125. 25 à 123, õph Ja, 15 a 72,75 a 73, 3b 66h
2g à s, à 82. 3b s, d
59. 5h sig a8, Sd
en, ,
— ö 5
.
1, 15 a 112 108110, s àf io 1h
Mr. 107.
Erste Beilage
zun Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußzischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag. den 8. Mai
1925
Nichtamtliches.
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Handel und Gewerbe.
Berlin, 7. Mai. (W. T. B.)
für Nabrungsmittel. Du rch schniits ein kaufspreise pes ebensmitteleinzelbandels für je 50 kg frei Haus
Packungen 170 00 bis
geräuchert, 8 / 0 - 12 2, 00 AM, Tilsiter Käse,
butter 11a in Fässern 165, 00 bis 173,00 46. Molkereibutter IIa in
Pretsnotierungen rhaler I65, 0 bis 175 00 , echter Edamer 40 o 9000 bis 25776 New York 3! t.
Verlin. In Reichsmark: Gerftengraupen, lose 19,80 bis 24,96 , 2b, 00 M.
Gerstengrütze, lose 19.00 bis 20,90 4, Haferflocken ö 21,600 S6, Hafergrütze, lose 22,00 bis. 22.50 9, Roggenmehl 01 17.50 bis 15,50 S, Weizengrieß 22,00 bis 23,25 , Hartgrieß 24,25 bis 26,00 S6, 70 oñE0 Weizenmehl 18,75 his 20,285 s, Weizenauszug⸗ mehl 21,25 bis 27,50 „S, Speiseerbsen, Viktoria 1629 bis 18,50 c. Bohnen, weiße, Perl 17,00 27 00 bis 28,00 MS, Linsen, kleine 20, 00 bis 24,50 „ο, Linsen, mittel 27.00 bis 46.00 M, Linsen,
Speiseerbsen, kleine 15,00 bis —, — M6, bis 19,00 S6, Langbohnen, handverlesen
lose 20,50 bis
milch 48ñ 16 20, 00 bis 22,50 4
Berichte von auswärtigen Devisen- und
Wertpapiermärkten., Devisen.
Danzig, 7. Mai. (W. T. B.). Devisenkurse. Danziger Gulden.) Noten; Amerikanische —— G
ausl. gez. Kondensmilch 24, 00 bis
Kopenhagen, 7.
Madrid 75,65, Holland 207 30. Stockholm 138,20 Oslo 37.16, 180 0 Æ Auslandebutter in Fässern 192,90 Kopenhagen 97,75, Prag 15,36. Berlin 1,23, 10, Wien 72, S0) Buda⸗ bis 196,00 S6, Auslandebutter in Packungen — — Corneed beef 1266 Ibs. per Kiste 35,00 bie 4206 MÆ ausl. Speck, 14 95,00 bis 101,00 , Quadratfäse 25,00 bis vollfett 110,00 bis 125,00 , echter Emmen—
bis — — IS, wpest GG, 72 60, Belgrad 8, 35. Sofia 3,774. Bukarest 2.358, Warschau I9, 75, Helsingfors 13, 00. Konstantinopel 2.76 Athen 9,37. Bueno Aires 200, 00, Italien — . — *) für 100 Schillinge.
Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London Berlin 126,45, Paris 27,89, Antwerpen
dä, oh 46, do. 20 Ce Sbso6 bis S8 0 46, aul. ungez. Kondeng. 26353. rich 10 90 Nom 22,00 Amsterdam 21400 Stockholm 142 25, Oslo 89. 20. Helsingfors 13.40 Prag 15,77.
Stockholm 7. Mai. (W. T. B.) Devyisenkurse. London 18,14 Berlin 89, 00, Paris 19,45. Brüssel 18,95, Schweiz. Plätze 72,395. Amsterdam 156, 36, Kopenhagen 70, 60. Oslo 62 95, Washington 3,74 Helsingfors 9.44, Prag 11,20.
Oslo, 7. Mat. W. T. B.) Devisenkurse, London 258,99, Hamburg 14250. Paris 31.25. New Jork ho. Amsterdam 239, 75, Zürich 1I5, 0, Helsingfors 15, 00, Antwerpen 30,25, Stockholm 159,50
(Alles in Ropenhagen 11350. Prag 17,80.
roße 453, 90 bis 48, 00 d, Kartoffelmehl 20,50 bis 25,00 S, Polnische 100. Zloty Lok. Noten 99.785 G. ioo. 5 B. Ber in London, JT. Mai. Raffaroni, Hartgrießiware 45,56 bis 5szb6 6, Mehlnudeln 26,90 ob Reichsmark 123 945 G., 123.955 B. 100 Rentenmark —— G. auf Lieferung 171g )
bis 30,00 6. Giernudeln 44,25 bis 71.00 Æ, Bruchreis 14,75 — — bis 16,90 6s, Rangoon Reis 17,75 bis 19,00 6, glasierter Tafel⸗
; 3. — Schecks: Warschau — zondon 25,20 G. —— B. — Auszahlungen: Berlin 100 Rei
reis 24,25 bis 28,30 ςs, Tafelreis, Java 32,00 bis 40,09 6, mark 123,495 G3. 123, 5065 B. Schweiz ——
Ringäpsel, amerikan. 72,900 bis 96,00 S6, getr. Pflaumen 90/100
— — bis — — 4, entsteinte Pflaumen Ho / 10 T7, 00 bis 78, 00 , Wien . d ische thringer Kal. Pflaumen 40/60 56,00 bis 7, 00 S6. Rosinen Caraburnu FKisten zentrale: Amsterdam 285,30 G. zerlin 16889 G. Budapest — — Chemische Griesheim 127113), D. Gold u. Silber⸗Scheideanst.
6ö, 60 bis 78,00 υς, Sultaninen Caraburnu 7600 bis 96,90 , ', 60 G., Kopenhagen 134,10 G. Korinthen choice 53,00 bis 68,00 „ƽ6, Mandeln, süße Bari 185, 09 Zürich 13730 G. Marknoten 1 bis 200.50 Ss, Mandeln, bittere Bari 181,09 bis 198,00 6, Zimt (Kassia) 100,09 bis 105,00 S, Kümmel,
Singapore 145,00 bis 160,00 t,
siawische Noten 1142 G. Tschecho⸗Slowakische
Warschau telegraphische Auszahlung 99.52 G., 99.88 B.
7. Maß. (W. T. B.) Notierungen
K . ö loo lot = G. 2 Wertpapiere. ⸗ Frankfurt a. M. Oesterreichische Kreditanstalt 7,95. Adlerwerke 3,065, Aschaffenburger
der Devisen. Jellstoff 1,0. Badische Anilinfabrit 136,57), Lothringer Zement
68.25 G., Lirenoten 29,11 G. Jugo⸗ Noten 20,995 G.,
ö —
holl. 1,00 bis 43 05 , Polnische Noten 135 50 G. Dollar 706,90 G. Ungarische Noten Bad. Waghäusel 3,95. — schwarzer Pfeffer Singapore 95,00 bis 10900 , weißer Pfeffer 9,55 G., Schwedische Noten — — G.
Rohkaffee Brasil 210,00 Prag, bis 236, 00 S½ς, Rohkaffee Zentralamerika 230,900 bis 31000 6, Höstkaffee Brasil 256,00 bis 30000 4Æ, Röstkaffee Zentral⸗ Zürich 6, oh] amerika 31500 bis 40000 ƽς, Röstgetreide, lose 19.50 bis Madrid 493.00, 22 00 S, Kakao fettarm 50,00 bis 90,00 , Kakao, leicht Stockholm 9. entölt 95,00 bis 1206,00 M6, Tee, Souchon, gepackt 380,00 his 40,00 (S, Tee, indisch, gepackt 413,00 his 475,06 ις, Inlandszucker Melis 31,00 bis 33,75 MS, Inlandszucker Raffinade 3200 bis 35,50 46. Zucker, Würfel 35,09 bis 59.25 M6. Kunsthonig 33,09 bis 34,00 (, Zuckersirup, hell, in Eimern 31,90 bis 37,90 S, Speisesirup, dunkel, in Eimern 25,50 bis 28,50 6, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 84. 06e. — — Bukarest 9.00, Prag 57.10 Wien — — ) bis 94,00 S6, Marmelade, Vierfrucht 36,00 bis 40,00 , Pflaumen
97
Belgien 96,95,
(W. T. B.) Silber 31515 Silber
7. Mai. (W. T. B.) (In Billionen.)
London 34,44 G. Paris 3635 G. 123.0. Frankfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 547 / g) Hilpert Maschinen — — Höchster Farbwerke 127,75. Phil. Dolimann ,. Dolzverkohlungs⸗Induftrie 85. Wayß u. Freytag glisg Zuckerfabrik
) Goldprozent.
Hamburg. 7. Mai (W. T. B.) (Schlußkurse (In
7. Mal. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Billionen.) Brasilbant —— Commerz u, Privatbant 10215,
Oslo 570060, Kopenhagen 640, 90, London 16450,
Paris, n. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse.
mus in Eimern 36,00 bis 52, 0 M6, Steinsalz in Säcken 3.20 bis Schweiz 372,50, Spanien 280565 Warschau — — 3,50 S, Steinsalz in Packungen 400 bis 4,20 , Siede fal in — —, Oslo 323 25. Stockholm bib, 30. — *) für 100 Schillinge. Wiener Bankverein 100,5
Säcken 420 bis 460 A6, Siedealz in Packungen 5.40 bis 6,00 (6, Bratenschmal;z in Tierces 84,50 bis Soc2b „„, Bratenschmalj in Notierungen.) London 1207 Berlin O59, 20 fl. für 1 Reichsmark,
Amsterdam, 7. Mai. (W. T. B.) Devisen kurse.
Kübeln Sä,h0 bis S6, 00 FSS, Purelard in Tierces 8450 bis 86,20 M½, Paris 12,93 Brüssel 12,523, Schweiz 48.14, Wien
putelard in Kisten 85. 50 bis 6,75 66, Speisetalg, gepackt 65,06
Margarine ndelsmarke 1 66,00 , Margarine, Spezialmarke 1 80,00 bis
Lo 6ι, Molkereibutter Ia in Fässern 178,00 bis 181,00 4A, Molkereibutter La in Packungen 186,00 bis 190,00 M, Molkerei⸗
1. Unter suchungssachen.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
K C—
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
7
Aufgebote. Verlust⸗ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
S4, 090 M II 69, 00 bis 1.10, Warschau O. 487d.
zffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
5,163, London 265, 08,
Zürich, 7. Mat. (W. T. B) Devisenkurse. Paris 26,809. Brüssel 26 00, Mailand 21,21, Naphtha 10000.
1. — Reichsmark freibleibend.
zentrale (Burchschnittskursesf; Amsterdam 13646060 Berlin 50st. Vereinsbank F355 Lübeck-Büchen 146,5. Schantungbahn 3,12, Deutsch⸗Austral. 74,0. Hamburg⸗Amerika⸗Packetf. 6 . 75, r,
Mailand i39 50. Rew York 33,90, Paris 1767/9 Südamerika 9425. Nordd. Lloyd 71,5*). Verein. Elbschiffahrt 2.2, Wien 4777 Marknoten 8, 74. Poln. Noten 6,bJ. Calmon Asbest 49,0 London, 7. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. New Jork 4. 8h / i. Deutschland 20.37 Reichsmark für 1 Pfd. Ster!
Harburg⸗Wiener Gummi 1,9 Ottensen
Belgien 9g6 40 Spanien 33327. Holland 12077 Italien 118,12 Guinea ———, Dtavi Minen 27 B. — Freiverkehr. Kaoko Schweiz 25,98 Wien 34 45 Schillinge.
Paris 93 40 Eisen 50 B., Alsen Zement 137 B. Anglo Guano — *, Merck Guano 1150. Dynamit Nobel 101,0 Holstenbrauerei 133,9. Neu —— Sloman Salpeter —— — *) Goldprozent. .
Deutschland Wien 7. Mai. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türkische
Amerika 19,265. Lose ———, Mairente 2,9, i England 3. 40. Holland 774. 00, Italien 78, 95 rente 420, Desterreichifche Kronenrente 2,52. Ungarische Goldrente
Februarrente 3,1. Desterreichische Gold-
Kopenhagen — — Ungarische Kronenrente — — Anglo⸗österreichssche Bank 1853, 1,
Oesterreichische Kreditanstalt 136.5, Allg.
Sffizielle] ungarische Kreditbank 376,5. Länderbank lunge 228.9, Niederõsterr.
Eskomptebank 283,0, Unionbank 122.9. Ferdinand⸗Nordbahn — —
O, 35, 6073 für Desterreichische Staatsbahn 376.0, Südbahn 45,90 Poldihütte 40 ,
) Schilling. Kopenhagen 4635, Stockholm 66 624. Oslo 41.85. — Alpine Montanges. 3621, 6 66,00 46. Speisetalg in Kübeln —— bis —— S, (Inoffizielle Notierungen.) Nem York 248,75, Madrid 36,25, Italien I 6000 bis 65,00 , 15,22. Prag 7.39. Helsingsors 6,569 Budapest 600, 351 / ig., Bukarest
New Jork Daimler Motoren 8, 09,
Siemens ⸗Schuckertwerke 83.5. Prager
Eisenindustrie 1840 Rimamuranv 115,75, Oesterreichische Waffen⸗ fabrikd-Ges. 36,5. Brüxer Kohlenbergbau —— Salgo ⸗Tergguer Steinkohlen 5, IJ, Skodawerke 14540 Steir. Magnesit 34,0, Leykam · Josefsthal A- G. 132,0 Galicia
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall., und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
*
e, PBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts
— — —
stelle eingegangen sein. Ma
1. Untersuchungs⸗ sachen. [17053
Im Namen des Volkes!
In der Strafjsache gegen 1. den Holz—⸗ bändler Max Schiffer in Königswinter, geboren am 22. 2. 1873 in Viersen, 2. den Holzhändler und früheren Back⸗ ofenbauer Hermann Weiser in Königs winter, geboren daselbst am 29. 3. 1888, 3 den Briefmarkenhändler Johann Peter Schmitz in Königswinter, geboren in Bonn am 4.5. 1881, wegen Preistreiberei und Kettenhandels, hat das Schöffengericht in Bonn in der Sitzung vom 16 4 1925 für Recht erkannt: Das Urteil des Wucher⸗ gerichts in Bonn vom 5. Mai 1923 wird aufgehoben, soweit es die Angeklagten Schiffer, Weiser und Schmitz betrifft, auch soweit die Einziehung des über mäßigen Gewinns ausgesprochen ist. Die genannten Angeklagten werden auf Kosten der Staatskasse freigesprochen. Die Urteilssormel ist durch einmaliges Ein⸗ rücken im Deutschen Reichsanzeiger be⸗ kanntzumachen. .
Bonn, den 25. April 1925.
Der Oberstaatsanwalt.
2. Aufgebote, Ver⸗ lujt⸗ nnd Fundfachen, Zuslellungen n. dergl.
(1i6G37] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 25. Juni 1925 . is Uhr, an der Gexichtsstelle Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 3011, ver- steigert werden das im Grundbuche von
. Band 17 Blatt Hel (ein-
etragene Eigentümerin am 5. März 1925, zem Tage der Eintragung des Ver— steigerungsvermerks:; Oskar Schulz G. m. b. H.. Berlin. W. 10, Matthäikirch⸗ straße 10, Geschäftsführer: Ignatz Lands- derg, Berlin W. 10, Regentenstraße 20) ringetragene Grundstück Wohnhaus mit Seitenflügel, Tegel, Schulstraße 9, Ge⸗
markung Berlin⸗Tegel, Kartenblatt 1 — 1765 150, 6,38 a groß, Grund⸗
euermutterrolle 445, Nutzungswert 6b00
Mark, Gebäudesteuerrolle 340. (Akten⸗ zeichen 6 K. 9. 25.)
Berlin N. 29, den 4 Mai 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Wedding. Abt. 6. 17038] Zwangsversteigerung.
Im Wege der nan ge vollstreckung soll am 25. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin X. 20. a, ,, Zimmer 301, ver⸗ , werden das im Grundbuche von
e ,, 87 Blatt 2867 ,,, . Figentümer am 14. Fe—⸗ ruar 1925, dem Tage der Eintragung des w Kaufmann . mon. Rostocker) eingetragene Grundstück, — 40, Gemarkung Berlin, Kartenblatt X, Parzelle 97o / 85, 3, 53 a 6 Grundsteuermutterrolle und Ge⸗ äudesteuerrolle Nr. 3956, Nutzungswert 324. (Aktenzeichen 65. K. 30 24)
Berlin N. 20, den 4. Mai 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
(1I7039] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvbollstreckung soll am 25. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 30 l, ver⸗ icht werden das im Grundhuche von
er lin⸗Reinickendorf Band 37 Blatt 4137 , Eigentümer am 12. März Mö, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ ste er, ,, . Elektroinstallateur Johann Witschel in er lin⸗Reinickendorf, — 8 39. eingetragene Grund ⸗ ] erlin⸗Reinickendorf. Eichborn⸗ traße 39, Gemarkung Berlin⸗Reinicken⸗ dorf, Kartenblatt 1, Parzelle 210 / 18, 16 a 70 9m 5e Grundsteuermutterrolle Art. 1048, Rutzungswert 1033 66, Ge⸗ bäudesteuerrolle 738. (Aktenzeichen 5. .
Berlin N. 20, den 4. Mai 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
17578
Papiermark 360090 Deutsche Bank⸗ Aftien, 2 1200er Nr. 129081, 3482795 2/600 er Nr. 31702, 79144 sind abhanden gekommen. Wir bringen dies gemäß 367 H⸗Ge⸗-B. zur allgemeinen Kenntnis
Freiburg, den 27. April 1925.
Bezirksamt — Polizeidirektion.
17042 Beschluß.
Auf Antrag, der Bankfirma Laband Stiehl & Go. in Berlin W. 9 Bellevue⸗
straße 14, wird auf Grund des § 1020
3-⸗P-⸗O. vor Einleitung des Aufgebots. verfahrens an a) die Portland Zement sabrik Hemmoor“ in Hemmoor, b) die Commerz · und Privat ⸗ Bank AG. in Berlin, c) die Commerz und Privat. Bank A. G. in Hamburg, 4) die Nord— deutsche Bank in mburg, e) dle Dresdner Bank in Hamburg, f) die Dresdner Bank in Berlin, g) die Dresdner Bank in Hannover h) die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. i)h die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Hannover das Verbot er⸗ lassen, an die Inhaber der in Verlust geratenen Inhaberaktien der Portland Zementiabrik Demmoor Nr. 6221 und Nr. 6720 über je 700 RM eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins-, Renten⸗ oder Gewinnanteilscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben.
Amtsgericht Osten, den 4. Mai 1925.
170431 Aufgebot.
Der von uns auf das Lehen des Reichs- bankinspektors Rudolf Tenhaeff in , ausgefertigte Goldmarkversiche⸗ rungsschutz Nr. 21 122 ist verloren ge⸗ gangen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der ö kraftlos erklärt.
Lübeck, den 5. Mai 1925.
Stuttgart ⸗Lübeck Lebensversicherungs ˖
Akliengesellschaft in Stuttgart Zweigniederlassung Lübeck.
17044 Aufgebot.
Der von uns auf das Leben des Kauf⸗ manns Wilhelm Kestler in Cassel qus— gefertigte Goldmarkversicherungsschutz Nr. 341 365 ist verloren gegangen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungs⸗ schein für assos erklärt.
Lübeck, den 6. Mai 1925. Stuttgart⸗Lübeck Lebensversicherungs⸗ Akliengesellschaft in Stuttgart Zweigniederlassung Lübeck.
15276 1Wechsel, Akzeptant: Telos⸗Verkehrsges. m. b. H., Berlin, Ausstellungs datum: 18. 4. 1925, Ausstellungsort: Laupheim, Nr. 412, ohne Unterschrift des Ausstellers, ist in Verlust geraten. Vor Ankauf oder Diskontierung wird gewarnt. TelosVerkehrsgesellschaft m. b. S. Zweigniederlassung Dortmund.
17049 Aufgebot. Der RBandwirker Wilhelm Krämer
und die Ehefrau Hulda Vogelsang, geb.
Krämer, in Barmen haben das gufaebet
des über den im Grundbuch von Barmen Bd. 136 Bl. 6472 in Abt. UI Nr. 1 eingetragenen Postenrestkauspreis von 1060 S6 und 2000 1, verzinslich mit 4* 5 jährlich, gebildeten Hypotheken⸗ brief beantragt. Die Inhaber der Ur⸗ kunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. November 1925, Zimmer 31, anberaumten Termin ihre Rechte geltend zu machen und die ÜUr— kunden vorzulegen, widrigenfalls die Urkunden für kraftlos erklärt werden. Barmen, den 16. April 1925. Das Amtsgericht.
170560)
Das Amtsgericht erließ heute folgendes Aufgebot: Der Kaufmann Philipp Bött⸗ cher in Blankenburg a. Harz, Albert. Schneider⸗Straße 6, hat das Aufgebot des verloren gegangenen Hypothekenbriefes vom 11. November 124 über die im Grund⸗ buch von Blankenburg Band 18 Blatt 1287 in Abt. HI unter Nr. 13 für ihn auf dem . der Bergbau⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Lothringen an der Hasselfelder Straße und am Schnappelberg No. ass. LI52 zu Blankenburg a. Harz eingetragene Darlehnshypothek von 15309 Idmark nebst 18 v5 jährlichen Zinsen seit dem 10. Nopember 1924 beantragt. Der In- aber der Urkunde wird aufgefordert. pätestens in dem auf den 28. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumten Auf⸗ gebolstermin seine Rechte gnzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.
Blankenburg a. Harz, 2. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
17045
Das Amtsgericht Schöningen hat folgendes Aufgebot erlassen: Der Fabrik- schmied Wilhelm Bühnemann in Twief⸗ lingen hat das Aufgebot des Hypotheken⸗ briefes, lautend über im Grundbuche von Twieflingen Band 1 Blatt 44 in Abteilung UI unter Nr. 1 eingetragene Sypothek von 720 A6 der Witwe des Kolsassen Georg Heinrich Sommer⸗ meyer, Eyg Kalharine geborene Holt⸗ heuer, in Twöieflingen beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. No⸗ vember EL P2F, Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen,
widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Schöningen, 1 Mai 1925. Amtsgericht. 170481 Aufgebot.
Der Landwirt Paul 86 in Dörr⸗ walde, vertreten durch den echtsanwalk Nehring in Senftenberg, hat das Auf. gebot zur Ausschließung des Gläubigers e u dem Grundbuchblatt des ihm ge— hörigen Grundstücks Dörrwalde Bd. 1 Bl. Nr. 4 in Abteilung 11 unter Nr. 1 für den am 24. August 1862 zu Meuro verstorbenen Matthes Kossack eingetragenen Hypothek von 100 Talern gemaß 5 1170 B. G. B. beantragt. Der Gläubiger wird aufgefordert, spätestens in dem auf den II. Juli 1925, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 16 anberaumten Auf. gebolstermin seine Rechte anzumelden widrigenfalls seine Ausschließung mi seinem Recht erfolgen wird. ;
Senftenberg, L., den 30. April 1825.
Das Amtsgericht.
17047 Aufgebot.
Die Dingler'sche Maschinenfabrik A. G. mit dem Sitze in Zweibrücken, vertreten durch., ihre Vorstandsmitalieder, die Fabrikdirektoren Dingler und Schwartz, ebenda, hat beantragt, den für die im Grundbuch Zweibrücken Bd. UI Bl. 238
gunsten der Parkbrauerei Zweibrücken Pirmasens eingetragene Hypotheken; forderung ausgestellten Hvpothekenbrief für kraftlos zu erklären. Aufgebotstermin ist bestimmt auf Samstag, den 27. Juni 18925, Vorm. SiS Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts, hier. Es ergeht die Aufforderung an den In⸗ haber des Hypothekenbriefs, seine Rechte bei Gericht anzumelden und den Oypo⸗ thekenbrief vorzulegen, widrigenfalls dieser für kraftlos erklärt wird.
Zweibrücken, den 4. Mai 1925.
Amtsgericht.
17040
Zum Zwecke der Aufhebung der Erben⸗ gemeinschaft soll am 16. ai 1925, Vorm. 10 Uhr, an Gerichtsstelle, immer Nr. 7 das in Ahrensburg, agener Allee 26, belegene, im Grund⸗ uche von Ahrensburg Band 11 Blatt 42 auf, den Namen des Gastwirts Wilhelm Kröger in Ahrensburg eingetragene Grund- stück, Wohnhaus und Gasthaus mit Saal anbau und e Wehn⸗ und Ge⸗ schäßftähaus, Waschküche, Schweinestall und
8 6