alle Stellen, wo die Bezeichnung Mark“ Hierzu wird veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 1000 Aktien
je 3 und in 5900 Aktien zu je der
vorkommt. —
Halle. S., den 1. Mai 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
. kö Damm über. Die Firma ist in Samuel in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag auf das Kalenderjahr verlegt
Halle, Saale. . . (16257 Stern geändert. ist am 18. Februar 1925 geschlossen. 9 Unter Abt 243 3 23 April In das Handelsregister B ist unter Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 1925 bei der Firma J H. Kurth in
Nr. Saß eingetragen worden: Zörbiger Hamm, West k. IlI6 258] erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Kreuztal: Dem Kaufmann Grnst Kurth
Bankverein von Schreeter Koerner & Handelsregister des Amtsgerichts Hamm Hef n gemeinsam oder durch einen in Kreuztal ist Prokura erteilt
Comp. Rom mondi ge sellschaft auf Aktien i W. Eingetragen am 25. 4 1925 Ger hr? in n, , mit Hilchenbach den 2. Mai 19535
in Zörbig. Filiale Niemberg in Niemberg G Nr. 131) die Firma Basaltwerke einem . Die Gesellschafter⸗ Das Amte gericht.
Oauptsi Zörbig) Der Gefellschafts ⸗· Damm (Westf) Gesellschaft mit be⸗ versammlung kann auch einzelnen Ge⸗ ; ;
vertrag ift am 2. Februar 1999 neu fest⸗ schränkter Haftung, Hamm i. W. Das schäftsführern die Befugnis zur Allein⸗ Hildburghausen. 16272
. un 90, 7. März
30. Juni
geändert worden. der Betrieb von insbesondere
nehmens:
1924 und 2X.
aller
Art,
d am 79. Februar 1998, 7. März 1912, 26. Juli 35 hät jh h. 29. April 1525. 26. April 1922, 22. Dezember 122. 2. Juni 19253, Dezember 1924 Gegenstand des Unter⸗ Handels⸗
, . . s⸗ ankgeschäften, und der Handel
utter⸗ und Düngemi
messen des
erworben
gründet werden. an ähnlichen Grundkapital:
kejligung erfolgen.
pflichtet,
geschriebenen fügen: a) zwei persönlich schafter oder b) Gesellschafter und
Karl Gottschalk
563 ö ö * ‚ R. 2 . . ea en, schränkter Haftung. Damm i. W. In tung, hier (H.-R. B 2559), übergegangen w . ö eie. Düsseldorf besteht eine weigniederlassung. und daher hier die Firma gelöscht, Höchst, Maim. 16273 ein bergen b fie e Hegenstand des Unternehmens jst die Zu Rr. 1413, Firma C.. L. Deppe: Veröffentlichung fen ich haftende kö 8. Herstellung, der Vertrieb und die sonstige Das Geschäft ist zur Fortführung unter aus dem Handelsregister. ö kö e Verwerlung von Nähr. und 66 unveränderter Firma dem Ingenieur Wohnungsgesellschaft Unterliederbach . Will , . M mitteln sonzie hnlichen Grzeuahissen, und Friedrich August Dehre in Ponnober mit beschrankter Haftung; Unterlieder⸗ em Wilhelm Schulze in Halle zar in erster Linie unter der Wortmarke übertragen. Die Prokura des Ludwig hach Das Stamm tkqhital ist uf 130 309 Durch Beschluß
Zörbig.
und der Elise Kluge in kurg erteilt; jede von beiden Personen ist berechtigt, gemeinscha persönlich Firma zu zeichnen und — Hierzu wird
ver kreten.
Das Grundkapital stammaktien je zu yder zu einem Vie rufung der Generalve durch den Aufsichtsrat oder die persönlich baftenden Gesellschafter unt Tagesordnung dem Tage einmaliger Bekannt schaftẽblättern.
sellschaft,
Gesellschaf ts vermögens Vereinigung mit einer kann nur in einer besonders außerordentlichen Generalversammlung, be⸗
schlossen werden. Die Einladung zu einer
*
oder Zweigniederlassungen ke⸗
Auch kann ei
ftlich mit einem der frägt ? en, m e ifrs ; 1925 i Gese ; j
. . r trägt 260665 Reichsmark. Geschäfte= Zu Nr. 1484, Firma. Dannoversche 4 ist der Gesellschaftsvertrag in s haftenden , n, . führer find Kaufmann Willi. Groß, Montangefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Döbe des Stammkapitals. und der die Gesellschaft zu Armin Lüß Ui] kung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Stammeinlagen, 5 7 CGeilung des
mindestens 1. des Zusammenkritts
solchen erfolgt durch zweimalige,
und eine Woche vor dem
tage zu bewirkende Einxückung
Gesellschaftsblättern. machungen der mal: a) im Deutschen öß) in dem Zörbiger Boten. zu den Generalversammlungen ewirkt, wenn sie nur in unkgemacht worden sind.
ladungen
elten als gültig b em Blatt zu a beka Halle. S.,
Das
2
Hamburg.
Naphta ; Akliengesellschaft Mit siehe unter Berlin (89e
IIaRmburxꝶ.
Blatt 119 de die Aktiengesellschaft Elbeschiffahrt, unter Dresden.
ber.
Dentsch⸗Böhmische Aktien gesellschaft — s.
IIanm Har, Wolfgang Gaedert
Die
den 1. Mai 1925.
Industrie⸗
——
— siehe unter Lübeck.
IIamFburg. W. Gaedertz,
Lübeck.
Hamburg.
Q.
Klinastyöm,
unter Lübeck. Ham elm.
Lerche & Nippert Hoch und Tiefbau ⸗ Akliengeseslschaft Zweigstelle Hameln vor⸗ mals Adolf Kattentid
lin (8e H.-R. B *) 435)
Hameln. Ins r A 3 e n zberg in Aerzen amn 33. Apt ie Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter lleiniger Inhaber
Julius
1925 eingetragen; aufgelöst. ͤ William Herzberg ist a
Die
der Firma. Amtsgericht Hameln.
Hameln. Ins Hande
24. April 1925
Balthasar Amen
haber der Kaufmann
daselbst.
schaft in
Nam eln. . Ins Handelsregist der Firma Gebrüder
Geschãäftezweig: Amtsgericht Hameln
u J teln. Wenn die Um— lände es erfordern, können nach dem Er⸗ Aufsichksrats auch Grundstücke
ne
Unternehmungen 400 000 RM. Die Gesellschaft wird berechtigt und ver⸗ wenn der vorgedruckten oder
Zörhig ist Pro⸗
veröffentlicht:
zerfällt in Inhaber; 26 RM, zu 160 RM lfachen dawon. Die Be⸗ sammlungen erfolgt
er Angabe der 17 Tage vor mittels machung in den Gesell⸗ Die Auflösung der Ge— die Uebertragung des, gesamten auf Dritte und die anderen Gesellschaft dazu berufenen
17
zersammlungs⸗
in den Bekannt⸗ Gesellschaft erfolgen je ein⸗ Reichsanzeiger und Die Ein—
Amtsgericht. Abt. 19.
i696) und Tankanlagen &
ag) Filiale Hamburg H.R. B N 177.
16225 8 Handelsregisters Abt. B,
l
& Co., Hamburg u
16305 Hamburg — siehe unter
.
F. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg — siehe
(
t = siehe unter Ber—
(162641 ist zu der Firma ] Sitz in 8 Blumenauer Str.
16266 Isregister A Nr. 9! ist am einge ragen die d in Hameln und Balthasar Amend, Handels gesell⸗ Geweben und Schneiderartikeln.
er A Nr. 588 ist zu Twick in Dameln am
X. April 1925 einmnetragen; Die
after ber der
Nam elm. Ins Dondel register 28. April 1925 mut Bode in
1 daselbst.
aft ist gufgelöst. De . .
Firma
r bisherige 2. ist alleiniger In=
Amtsgericht Hameln.
—
A Nr. 5M ist am eingetragen die Firma Hameln und als In=
Kaufmann Helmut
der Amtazericht Hamel
Hamm, Wes 1
tf. Sardelsregister des Amtsge Greg. n bt A
1 W.
Gingetragen in
n.
rich
als In⸗
bei der Firma Stern & Mandel in Hamm am 2X. April 1925 folgendes: Der Kauf⸗ mann Ignatz Mandel in Hanim ist aus B Gefellschaft ausgeschieden. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten
auf den Kaufmann Samuel Stern in un
Stammkapital beträgt 8 000 Reichsmark
1918 Westf. und die Firma Stricker C Co., Hartstein Industrie zu Aplerbeck. Ge⸗
Feltmann zu Unng. Der Gesellschafts⸗
von bertrag ist am 5. März 1925 sestgestellt. Hannover. 162567 as Thü zgeri 9
mit Jeder Geschäftsführer hat für sich allein In das Handelsregister ist heute . Dat Thür. Amtsgericht Att. 3. Vertretungsbollmacht. Oeffentliche Be⸗ getragen: Hächst.,. Main (16274 kannt machun gen. der Hesellschaft erfolgen In Abteilung A: . Veröffentlichung . durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zu Nr. Il, Firma Julius Helmcke: aus dem Handelsregister.
HHamm, Westf. (162601 — Dandelsregister des Amtsgerichts Damm i. W. Eingetragen in Abt. B Nr. 182 er, gm 25. April 19723 die Firma Plus! or Rährmittel Werke Gesellschaft mit e.
Be⸗
„Plus“, foꝛpie alle damit zusammenhängen⸗ ben Geschäfte. Das Stammkapital, be⸗
Hamm, und Kaufmann Hamm. Der Gesellschaftsbertrag ist am 4. Dezember 1915 festgestellt und durch die Beschlüsse der G ellschafterversamm⸗ lung vom 16. April 1724 und 27. No⸗
schaft wird durch einen oder mehrere HGe⸗ e , g. vertreten. And mehrere Ge⸗ chäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro- kuristen oder durch einen Geschäftsführer zwei Prokuristen vertreten. Veröffent⸗ lichungen der Gesellschaft, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
—
Hamm, Westtk.
Tage 16262 i. W. Eingetragen bei der Firma Paul Fliß & Co. zu Lamm am J. Mai. 1925 (A Nr. 56): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.
Hamm, West. 16259 . Yin dels c sister des Amtsgerichts — i W. Eingetragen bei der Firma Hammer Fischindustrie Gesellschaft mit . Haftung in Hamm i. W. 6l. B Rr. 7G) am 2. Mai 1925: Die zuchhalterin Käthe Haudrich ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Der Kauf⸗ mann Richard Berger ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. 16268
Neue Hannover. . ist heute ein⸗
In das Handelsregister
getragen: In Abteilung A: 16309 Unter Nr, 86 G8 die . Ter Landwirtschaftliches üro ugust
Schlange⸗Schlagte mit Niederlassung in ,, Bödekerstr. 3, und als In⸗ jaber der Hofbesitzer August Schlange in Schlagte, Kreis Uelzen.
Zu Nr. 75349, ö Alexander Stewart Treviranus: Die Firma ist
erloschen.
In Abteilung B; Zu Nr. 86, Firma Hannoversche Port⸗ land ⸗ Cemenffabrik Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung dom 2X. April 19635 ist der 8 5 Ab — des Gesellschaftsvertrags. (Gewinnver- teilung abgeändert . Unter Nr. 2557 die Firma Paul Muschiol Bau- und Ingenleurbüro Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun ..
163151
16199
Gegenstand des Unternehmens ist Ent- wurf und Bearbeitung von Baunlänen, ß von Bauten, Vertrieb von Maschinen und Materialien sowie Ueber⸗ nahme von Vertretungen im Bau⸗ und Ingenieurfach. Das Stammkapital be⸗ frägt 10 000 Reichsmark. Alleiniger Ge⸗ ert führe ist der Bauingenieur Pau Muschiol in Hannover. Der esell⸗ schastsvertrag ist am 24. April 1925 geschlossen. Jeder Geschäftsführer ver⸗ ritt allein die Gesellschaft. Der Ge⸗ sellschafter Paul Muschiol bringt in An—= rechnung auf seine Stammeinlage als Sacheinlage die gesamten Möbel und ö. Ginrichtungsgegenstände sowie
Firma
16265
nstrumente seines von ihm bisher unter Paul 1 Bau und
belriebenen Geschäfts, 5000 Reichsmark, in die Die Bekanntmachungen durch den
der Firma Ingenieurbüro, bewertet mit Gesellschaft ein. der Gesellschaft erfolgen nur Deutschen Reichsanzeiger. .
Unker Nr. 2558 die Firma Stichweh Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ser Haftung mit. Sitz in Hannover, Parkstr. 7. Gegenstand des Unternehmens Bode, ist die Verwaltung von Vermögensteilen der Gesellschafter und der Firma F. A
Gesell⸗
(1562631
und einen Bevollmächtigten oder auch durch und
etrieb
nd
; vertretung der Gefellschafter sind der Landkreis Hamm, der bei Stichweh sen. und Dr. rer, pol. Wilhelm Stichweh jun. ist
Die Prokura des Otto Scheer loschen. Zu Nr. 86, Firma H. B. Peinemann Kommanditgesellschaft: nebst der Firma ist auf die H. B. Peine
mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Hafhung m straße 30. Gegenstand des Unternehmen me und der Fortbetrieb der Firma H. B. Peine⸗ mann Kommandikgesellschaft in Hannover betriebenen Handelsgeschäfts Platten Gegenstands des Unternehmens Handel und ver
ist die Uebernah des seither unter
DVandelgregister des Amtsgerichts Hamm Dannober und, Paul E
der Aktiven und H. B. P sst ausgeschloss
register Kaufmann Georg Henke, ͤ werksdirektor August Merz in Recklin ĩ das unter der Firma Kommanditgesellschaft betriebene Geschäft. Iz persönlich haf⸗ Gesellschafter, letzterer als Kom⸗ manditist beteiligt ist, als Sacheinlage die Gesellschaft ein, 000 Reichsmark, letzterem 1000 Reich mark auf ihre Stamme
hausen bringen
S. B. Peinemann in Hannover bisher an welchem ersterer a
bender
werden.
der p buyg
In
In beute
haber
D m ee berei runde chemisch. Walch. (16261]́ anstalt in Hannover⸗Limmer insbesondere
1925 werk tung
t Vamn von Grundstücken. Die Gesellschaft. ist Nr. 560 ]! auch berechtigt, einen Teil des Betriebs
der
Harburg, 1 In unser Handelsregister A Nr. 793 heute zur Firma Kommanditgesellschaft eingelragen: Die drei Kommanditisten u Wilhelm Vh 8 * * zikhelm Ahrens in. Wilhelm Hohenlimburg. Hdesellschatt.¶ aus f
Der Kaufmann Georg Ahrens führt das Geschäft
Kaufmann sind aus geschieden. in Wilhelmsburg unter der bisherigen Firma fort.
Havelberg.
Nr. 178 die Drogerie
Havelberg ;
Drogift Willy Gützkow eingetragen, Amtsgericht Havelberg, 295. 4. 1925.
Sabelus in Ziege
w Heinrichswalde, Ostmr, .
der genannten Firma zu übernehmen und alle Geschäfte vorzunehmen, die für den 2 unmittelbar in Frage kommen. Das Stammkapital be⸗ Betriebe trägt 5009 Reichsmark. Verbindlichkeiten und Forderungen gehen sind Kaufmann Wilhelm Stichwe Dr rer pol. Wilhelm Stichweh jun.
mittelbar oder
—
sen
den Geschãftsführer
alleinvertretungs
schäftsführer sind der Kaufmann Wilhelm berechtigt. Schornagel zu Aplerbeck und Baurat Fritz Amtsg
ericht Hannover, 30 4. 1926.
ist er
Das Geschäf
Deppe ist erloschen.
In Abteilung B:
verfammlung vom 13. Märg 1925 ist de Gesellschaflsverrag geändert in den 58 6 Veräußerung von Geschäft 20 Abfindung
ausscheidender
vember 1g in den Sy J (Firma und schafter). Sitz), 2, 3 Stammkapital) und 5. (Ver Unter Nr, 2559 die Firma H. B. tre ungsbefugnis) geändert. Die Gesell ⸗· Peinemann Gesellschaft mit beschränkte
in Fliese Erweiterung auf de
unter
mit Baumaterialien aller
wandten Artikeln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5009 schäftsführer sind Otto Winkelhoff in Bergwerksdirektor Peter bert in Herten i. W. Der Gesell⸗ schafbẽvertrag
nur in Gemeinscha Peinemann
eingetragen.
wofür
Die Bekanntmachungen
Gesellschaft erfolgen durch den Deutsch
Reichs anzeiger. ; Amtsgericht Hannover. J. Mai 1925.
16269
HIbe. Gebr. Ahrens & C
ersönlich haftende
Amtsgericht. IX., Harburg, den 30. April 1925.
und als ihr Inhaber
Heinriehswalde, Ostpr, 162
unser Handelsregister Abt. A unter
der Meiereibesißer Albert Sabe
in Ziegelberg eingetragen. Heinrichswalde. den X.
Amtsgericht.
bei der Firma Dresler's Dr
Gesellschaft mit in Kreuztal: Durch den
Gesellschafterversammlung
Bes 6
.
Gesellschaft erteilen. Jeder Wilhelm
santeilen) und Gesell⸗
it Sitz in Hannover, Georg⸗
des „Oberfränkische
Art ter Haftung, in
Reichsmark. Ge. Hiineralwerk Mauthgus, Gesell⸗
ist am 14 April 1725 ge— ; ; dan . ir e r e aft führer Csbert. i Ünternehmens die berawerksmäßig oder allein vertretungsberechtigt, der Geschäft⸗ führer Winkelhoff nüt einem Prokuristen. Die Uebernahme Passiwen der Firmg Kommanditgesellschaft en. Die Firma war bisher unter S. R. A 66 im hiesigen. Handel Die Gesellschafter hier, und Berg—
ersterem ein
inlagen angerechnet
in Wilhelmsburg
(16270
Willy Güätzkow, der Homberg, Oberhessen. 16277] Dr. von Gustav Jacob zu Hombera unter der Firm seines Namens utz⸗ und il 1925 Kauf⸗ mann Nathan Dessauer in Homberg, über⸗
Rr. 165 die Firma Alert ꝛ —ͤ gegangen und wird von diesem unter der
berg und als deren In- Avril 1926.
16279
beschränkter Haf-
30. März 1925 ist das Stammkapital im] Wege der Umstellung auf 600 00 Reiche; mark ermäßigt. Diese Ermäßigung sist durchgeführt Durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung ist. ferner des ö Se haft ian der 2 mit rück⸗
wirkender Kraft vom 1. 2 1924 ab
In das Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 8 bei der Firma Chemische Fahr Sania mit beschränkter Haftung in Hildburghausen eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die
Firma erloschen. Hildburghausen, den 28. April 1925.
= Jakob Müller C Co, Hofheim g. Ts.: Die Schreinermeister Wilhelm Krüger und Kark Böttger sind aus der Gesell⸗ t schaft qusges ieden.
SHöchst a. M. den 1. Mai 1925. Amtsgericht. Abt. 3.
kö umgestellt. M der eue, vom 30. März / 29. April
1 2 und Stimmrechtz und
385 10 (Aufsichtsrat) geändert.
Höchst a. Mi., den 2. Mai 1926. Amtsgericht. 3.
HoẽF. Handels register. 162751 6„Seinrich Reinel“ in Hof. Inhaber: Kfm. Hrch. Reinel. Geschäftsmweig: Ko⸗ z loniglwaxengroßhdlg. „Wilhelm Hoffmann“ in Nailg. Inhaber: Kfm. Joh. Chrn. Wilh, Hoff⸗ mann. Geschäftsmpeig: Handstickereige⸗ schäft, Tertilienhan del und Vertretungen. Handstickereifa⸗ brikation, Gesellschaft mit beschränk⸗ Liguidation“ in Firma er⸗
n
n
Hof: Liguidation beendiagt.
loschen.
schaft mit beschränkter Haftung“ in Yaila (Oberfranken). Nach dem not. Ges.; Tertr v. 18. 1925 ist Gegenstand des
auf andere Weise erfolgende Gewinnung, t Verarkeitung und der Erwerb sowie Ver⸗
frieb von Mineralien und Farhstoffen, ins besordere von Schiefer. Kalksteinen, und anderen Gesteinsarten. Die Gesellschaft ann sich an aleichen oder ähnlichen z Unternehmungen beteiligen oder deren Vertretung übernehmen sowie alle Ge=
treiben lassen und ist zur Errichtung von 9. wei gie g lh g, befugt. n
laprlal: 5000 MRM, Die Gesellschaft wird durch zwe, Geschäfts führer mein. schaftlich vertreten.
Wanner und Ingenieur Paul Seffner Ge⸗
die Grundstücke Pl. Nr.
Rechten. Vempflichtungen.
en Vertrag vom A. 12. 1924 bayer. Staat zustehende
ist für die Gründung o., auf und verzichtet auf Mehrbetraas. . Amtsgericht Hof, den 1. Mai 1925.
In unser Handelsregister Abt. A daß die dort unter Nr. 201 offene lscha Platzmann, hier, ausgelöst ist.
Gustay Platzmann, hier, fortgesetzt.
unser Sandelsregister. A ist, unter Das Amtsgericht Hohenlimburg.
—
schäfte dieser Art betreiben oder für sich be=
Stamm⸗
Ofenfabrikant Bruno
n. schaftsführer. Gesellschafter. Pan Seffner in ringt als Sacheinlage in die Gesellschaft Il 6975 u. 3. 31705 der Stade. Nordhalben samt allen Nutzen und der Lasten ah 1. 1. 1925 und das ihm laut
gegen den Schiefe raus beutungsrecht im Wertanschlage von 1 6 ehr, mit seinem Stammeinlagerest zu 1005 RM rechnet Seffner mit seinen gemachten Unkosten Vergütung des
16276 ist heute folgendes eingetragen: am 2. Februar i , eingetragen worden, eingetragene HBandelsgefellscha ft Salt mann & 192 ; ĩ Ge⸗ Königswusterhausen, den 30 Apr:l 1925. schäft wird unter unveränderter Firma bon dem früheren Gesellschafter Fabrikant
Inh. Hedwig Schwarze? mit dem Sitze in Jüterbog und als deren Inhaber die Witwe Hedwig Schwarze geb Schiele, in Jüterbog sowie ferner folgendes ein⸗ tragen: Dem Kaufmann Waldemar e t in , . Prokura erteilt. Jüterbog. den 30 April 1925.
Das Amtsgericht.
HKaiserslantern, (16831 Betreff: Firma „Schühle & Stutz mann“, offene . esellschaft, Si Kaiserslautern: Die 8 ff efr hat si aufe ft die Firma ist erloschen. Kaiferslautern, 30. April 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Kaltennordheim. 16284 In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 4 betr. die Firma Rhön, Bruy ere Pfeifenfabrik. Aktiengesellschaft in Die⸗ dorf (Rhön) Thüringen, heute . eingetragen worden: Die dem Fa rikanten Karl Reinhold Hößel in Diedorf erteilte Prokura ist erloschen.
Kaltennordheim, den 30. April 1925. Thüringisches Amtsgericht.
til. U 16285 Gingetragen in das Handelsrg ister am 28. April 1925. Abt A bei Vr. 1302, Heinrich Dierck, Kiel: Dem Ingenieur Hans Dierck in Kiel ist Prokura erteilt. nter Rr. 2431. G. Nielandt W. Lachmann, Kiel. Offene Handel ge sell elt Persönlich haftende Gesellschafter ind die Kaufleute Hugo Wilhelm Lach⸗ mann und Gustav Bulfeb Hermann Ludwig Nielandt beide in Kiel. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. Februar 195 be⸗ gonnen. Nr. 2422. Leo Schmidt, Bellfee b. Kiel. Inhaber ist Müller Leo Johann Schmidt in Wellsee b. Kiel. Ir. 2423. Friedrich X Co., Kiel. Dffene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufleute Ginst Friedrich und Kurt Lieder, beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1, Januar Abt. B bei Nr. 560, Eschrich & de Voß, Gesellschaft mii beschränkter Haftung, Kiel, in Ligui⸗
Vertretun , des Liquidators de Voß ist been ift. ie Unter Nr. 604. Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft Der Gesell
durch den ; lassen. Die Gesellschaflerin Frau Mimi Dahl, geb. Nehls, in iel hal als Sach. 2inlage zum Werte von 1000 Reichsmar] un bon hr übernommene, bisher guf Sfto Dahl lautende. Handelsgeschäft ein- gebracht. Amtsgericht Kiel.
H plled a. . 158286 Im Handelsregister A Nr. 35 ist bei der Firma Otto Haupt, Kölleda, folgendes eingetragen worden; Der Kaufmann Ka
Vanpt in Kölledo ist in das Geschäft als Fersoͤnlich haftender Hesellschafter zin töten Die Firma ist eine offene Han. er e ilschaft Diese hat am 1. Januar 1974 begonnen. Zur Vertretung der
sellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Kölleda, den 1. Mai 1925.
IR d nigswusterhansenmm- 16288 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 9
ist bei der Firma votswerft Willy Völkner G. m. b. 6 vorm, Rudo Albrecht in Senzig bei Königswuster⸗
hausen enk. ein getragen worden: Dig
Gesellschaft ist aufgelõöst. Liquidaton i
Kaufmann Willy Völkner in Zerns dorf
Königswusterhausen, den 29. April 1925. Amtsgericht.
i nig s wust er aus er- 16289
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 25
ist bei der Firma Hermann Zessin & Co.
Kaufmann Willy Völkner ist iguidator. Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß vom 6. März 1925 aufgelöst.
Amtsgericht.
Landsberg, Warth. 15911 Hondelsregiftereintrag B bei Hr ,. Bakteriologisches und Serum ⸗Institut Schreiber, Gesellschaft mit be⸗
Das seither
betriebene Manufaktur⸗. Kurz⸗ P 28] Wodemwarengeschäft ist vom 1. April ist an auf dessen Schwiegersohn.
us seitherigen Firma weitergeführt.
heute erfolat. Hessisches Amtsgericht.
—
abt Jüterhog.
chluß In unser Handels register A Vr. 178 d itsch ist heute die Firma Warenhaus Schwarze! Verlagsanstalt. Berlin.
vom
Eintrag ins Handelsregister Abt. A ist . Homberg (Oberbessen) II. April 1225.
(16252
schränkter Haftung Landsberg a. W.: Durch. Beschluß. den were befle er sammlung vom 24 März 1935 ist das Stammkapilal auf 300 000 Reichsmark umgestellt, Der 8 5 des Gesellschafts· verkrags Stammkapital ist entsprechend zrändert. Tandberg a. W. den 30. April Se35 Das Amtsgericht.
Litze. . 1656031 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. M die Firma Käͤ
Schlieper ßen! und als deren Inhaberin
In unfer Handelsregister Abt. A ist Jülich.. 16280] die' Fran Käthe Schliexer in Lötzen ein- hente unter Nr. 167 die Äirma Berta Handel oregistereintra gung B Nr. 32, getragen. = Pollack und als, deren Inhaber das Firma 24 & Go, Gesellschaft mit ze. Lößen, den 23. April 1925. Fräulein Berta Pollack in Heinrichs schränkter Haftung in Jülich: Durch Be—⸗ Das Amtsgericht. walde, Ostpr., eingetragen. schluß der Gesellschafterversammlung vom Teinrschewälde, Sftor. 23. April 1925. 6. Fehr 1535 ist. das Stammkapital Amtsgericht. auf. Soo0 Reichsmark umgestellt und der Verantwortlicher Schriftleiter nne , 16m er,, e . Februar 15852 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. iIlchenbach. 3271] entsprechend geändert worden 6 ö il In unser Handelsregister ist einge ttg gen Jülich, den 2. . . . n, J Unter Abt B Rr. 4 am 9. April misgericht. , . D nee, en ge rin d in
Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Wilhelmstr. 32
Zweite Zentral-Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 197. Perlin, Freitag, den 8. Mai 1925
ge PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem inrüctkungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 1
1. Handelsregister. Anlregerlcht Leipzig, Abt. ILB
Lanhban. 16292] am 30. April 1925.
In unser Handelsregister B ist heute — un ter Nr 53 die Deutsche Taschentuch ⸗ Linn mig. 16296 Industrie⸗Aktienge sellschaft, Berlin, Zweig In das Handelsregister ist heute ein⸗ niederlassung Lauban, eingetragen worden. getragen worden:
Gegenstand des Ünternehmens ist die 1. auf Blatt 15 104, betr., die Firma Herstellung und der Vertrieb von Taschen. Deutsche Haar⸗Centrale Gesellschaft tüchern und verwandten Erzeugnissen. Die mit beschränkter Haftung in Leipzig: Gesellschaft kann sich auch an Ünker⸗ Die Gesellschafterversammlung,. vom nehmungen der vorbezeichneten Art oder 14. März 1935 hat die Umstellung des an solchen. Unternchmungen, deren För⸗ Stammkapitals auf fünfzehntausend derung in ihrem Intereffe liegt, beteiligen, Reichsmar! beschlossen. Die Umstellung
—
7 auf Blatt 22 504. betr. die Firma] der Kaufmann Fritz Winkler in Liengni 5 Deutsch⸗Russische Kompenjatinns⸗ . 2 6 g,, m 1925 ist in 6 Attienge ell schaft in Leipzig; Max Sey⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 1. Mai 1925 Vandelsregister eingetragen: . w farth *. als stellvertretender Vorstand — irma Wolfgang Gardertz * Co. ume, , 12 861. betr., die Firma . Handelsregist . 6 * 2 — 2 8 5. Blatt 12 861. betr. die ia In unserem Handelsregister A i ei Lübeck: Dem Kaufmann Leppold Wall —— —— — Mar Habehank in Loburg fol- mar von 6 scher in 2 . 2 in Leipzig: Die gendes eingetragen worden: Der bisher ige prykurn erteilt. — . , ung vom 18. April Nitin haber Mar Habedank sst verstorben. Die gleiche Cintragung ist am 27. pril . ie mite lun * Stamm. Die offene Hande lsgesellschaft ist aufgelöst. 123 bei dem Zweigniederlass ung gericht , auf, wan igtan end Reichsmark Der bisherige Gesellschafter Karl Habe in Hamburg bewirkt worden. . beichlosten. Die Umstellung ist durch⸗ dank der Aeltere ist alleiniger Inhaber Amtsgericht Lübeck geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist der Firma. Dem Vaufmann Far Habe⸗ K . durch den gleichen Beschluß in den Ss 2 dank — Sohn — ist Prokura erteist Lake ele und 8 abaeändert worden. Loburg, den 22. April 1925 Am X.
E. Arthur Vulke in Wiederitzsch: Die Firma ist erloschen.
. 16307] April 1965 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: 1. die Firma
die elbe ist auch berechtigt, gleichartige ist durchgeführt. Der . 9. auf Blatt 20011. betr. die Firma Das Amtsgericht
Fabriken oder Unternehmungen zu er— ist durch den gleichen Beschluß in den Braun, Grünke Æ Eu. Aftienge⸗ He, e mn, en, n, , Gr, ne, Hine. Beit
werben und Fortzuführen. Bas Grund⸗ SS 3, 5 und 6 abgeändert worden. Gegen⸗ fellschaft in Leipzig; Die Generalrer, Lemm atzsh 16302] straß 2 . 6. 2. * me. 9 m ö Götke, Krake Al. Inhaber: 2 aufmann Btto
kapital beträgt 150 900. Reichsmark. Es stand des Unternehmens ift der Handel ist eingeteilt in 50h Inhaber stammaktien mit Menschenhaar sowie mit Haar⸗ zu je 30) Reichsmark. konfektion.
sammlunag vom 6 , . 1924 hat Au Blatt 262 des Handelsregisters die Grube, Lübeck. 2. bei der Firma Daetz des Grundkapitals auf Gesellschaft Lommatzscher Porzellanfabrik E Strahl, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Haftung. Lübeck: Durch Gesellschafter⸗ ist das
die Umstellung fünfhunderttausend Reichsmark, zerfallend
Ig y ö 5 r 2 8 2 c 9 c 41 J F —— . 9 h J 36 — ö ; 3 Vyrstand . aus 36 . ö 6 20 . betr., die Firma in fünfundzwanzigtausend Aktien zu je euten Siegfried Moöses und Frighrich Buchhandelsgesel schaft mit be⸗ zwanzig MReichsmark, beschlossen Die der Gefellschaf l f i ag Reichsmark, beschlossen. Die Um⸗ tal der Gesellschaft auf 30 000
stellung ist durchgeführt, Der Gesellschafts. vertrag ist durch den aleichen Beschluß in den S5 3 und 16 abgeändert worden,
auf Blatt 21 665. betr. die Firma Pelzmoden⸗Gesell schaft
schränkter Haftung in Leipzig: Die
Gesellschafterversammlung vom 8. April
1925 hat die Umstellung des Stamm⸗
kapitals auf. zehntausend Reichsmark 16.
beschlossen. Die ö ift durch ⸗ Hohe ma“ Der ist
Meyer in Charlottenburg und Ernst Gohen in Berlin. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. März 1925 festgestellt und durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. September 1924 bezüglich
in 5 3 Abs. 1 ab- ö bei der Firma inenbau⸗Gesellschaft, Lübeck: 1 Otte Hänisch ist erloschen.
2 2 ö 1 5 3 * . 7 ) 1 4 8 2 — ⸗ Amtsgericht Lommatzsch, am 2. Mai 1925. 4 bei der Firma Haase⸗Rybnik Leder- . 3 ** 23 c
der Höhr und Einteilung des Grund⸗ geführt. der Gesellschafts vertrag ist mit beschränkter Haftung in Leipzig: . 8 3 und des Stimmrechts der durch den gleichen Beschluß in den 5 2 Yig Gesell schafterversammlung K, — —— t, Lübeck . 8 16 abhanden Besteht der und 4 abr ndert worden. 2. April 125 hat die Umstellung des Luckemnaldde i620] K nn d 6 6. 2 . Durch rstan 8 hror 8 ; 7 ö ) 5 * ö 916 . * 86 e, n. * 1 r* 3. 1 . = 1 * D* Veschluß der ralbers amm 1 k . nd n. . 52 a die Firma Stammkapitals auf sechstausend Reichs. In unser Handelsregister Nr. 442 4 ᷣ 66 ö. rere, n, 26 je Gesellschaft entweder durch ein Vor⸗ Bauhn enbetriebsverband West⸗ mark beschlosse Di uste st w 1 , , ,,, Ve sellschaft auf⸗ ö West eschloffen. Die Umstellung ist heute die Cinzelfirma Claus Jürgen Lohse Eelöst. Liquidatoren sind: Dr. Felix
e fe Und die hefrau Sara Vagse, geb.
durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist beide Lübeck. Jeder Liquidator
durch den gleichen Beschluß in den & 3 und 4 abgeändert und im ganzen neu ge⸗ faßt worden;.
II. auf Blatt 2 687, betr, die Firma Böttcher X Mener Ge sellscha ft mit heschränkter Haftung in Leipzig: Die Luckenwalde, den 2. Mai 1925 Gesellschafterversammlung vom 2. April Amtsgericht ö. 1235 hat die Umstellung des Stamm⸗ 2
in Luckenwalde des Kaufmanns Markus R Claus Jürgen Lohse in Luckenwalde, ĩ Breite Straße 23 (Damenputz und Mode- waren), neu eingetragen, der seiner Frau Katharina Lohse, geh Melchior, in Wittenberg, Bez. Halle, Prokura erteilt hat.
sachsen Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter⸗ verfammlung vom 25. November 1924
hat die Umstellung des Stammkapitals
standsmitglied., dem der Aufsichtsrat die Befugnis alleiniger Vertretung ausdrück⸗ lich beigelegt hat, allein oder durch zwei Voꝛstands mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein. Vorstande mitglied in Gemein⸗ auf. sechstausendsiebenhundertund fünfzig haft mit einem Mokuristen vertreten Reichsmark, beschlossen. Die Umstellung Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind ist durchgeführt. Der Ge Ill schaftõvertrag sämtlich ermächtigt, die Gesellschaft allein ist durch den gleichen . in den zn vertreten. Die Generalversammlung §§ 4, 11 und 17 abgeändert worden.
nis des Liqui
w ö Die Firma ist er- ericht Tübeck.
16317
11D * . Nur stenp 2 3 ' 5 . . J z a. 6 * 83 . durch den Vorftand oder den Auf— * auf Blatt 23 Ih, betr. die Firma kahitals zuf cinundzrmanzigtausend Reichs Liü h ele. . w. . . Einrückung in Seta ma Dent che Ta schent uch mar beschlossen. Die Umftellung ist durch- In das hiesige Handels egister ist ein = w I G April 1935 ist in 16309 ö . . Hrusen. Die nne, , r, Gesellschaft mit be⸗ geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch getragen bei der Firma F. O. Klingström, 4 e, 1023 ist in Tas hiesige Gerufung muß mindestens 7 Tage — den schränkter Haftung in Leipzig; Die den gleichen Beschluß in lt duct, Gesellschaft mit beschränkter Haft SQamdelsregifter eingetragen. die Firma 23. Vastunk Leipzig: * gleich Besch ; eände De a] schränkter HYafstung, 5. 1 ( . 9 eipzig ie chluß in 5 4 abgeändert y . t fftung, , ann, Heschinen. und
1. Am 23. Januar 1925; Durch , . aeAlktienge sellicha tt. Zweig. sellschafterbeschluß vom 22. Dezember niederlasfung Sibech Lil gk (Vie want; 1934 ist das Stammkapital der Gel. . , bestndet sich . Auge hurg) schaft mittels Ermäßigung desselben auf , , m ee, 3 23 6060 Reichsmark umgestellt. Die Er⸗ . , er, e, 6 mäßigung ist erfolgt. Durch denselben , . , r Gesellschafterbeschluß ist daz Stamm- . Röhren febrik, zn , ars kapital der Gesellschaft um 8009 Reicht ir ien em linternehmzns für Maschinen.
bau, speziell für Herstellung von Heizungs⸗
Gesellschafterversammlung vom 50. De⸗ worden. zember 1924 hat die Umstellung des 12. auf Blatt 22 367. bett, die Firma Stammkapitals auf dreitausenddrei⸗ Adolf Dokranz . Ew. Geselschaft hindert Reichsmark. Heschlosse, Tie it beschräukter Haftung in Leipzig: Umstellung ist durchgeführt. Der Je. Die Gesellschafterversammlung vom 3. Fe⸗ ü chaftstertrag ist durch den gleichen brugr 1925 hat die Umstellung des Stamm⸗ Beschluß im S 5 abgeändert worden. kapitals auf, fünfhun dert Reichsmark, be—= Amtsgericht Leipzig, Abt. I B, schlossen. Die Umstelluna ist durchgeführt. am 30. April 1925. Der Gesellschaftsvertraa ist durch den
Tag der Einberufung und den. Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet — vor dem anberaumten Termin mit An= gabe des Zwecks erfolgen. Die sonstigen Bekanntmachungen erfolgen gleichfalls durch einmalige Einrückung in den Deut— schen Reichsanzeiger. Bekanntmachungen des Vorftands erfuͤlgen in Der für Hie Firmenzeichnung geltenden Form, Be⸗—
kanntmachungen des Aufsichtsrats mit der wr , ö 3 t 2 nr m ft ö. . mit; der K — gleichen Beschluß in den 85 4, 5, 8 und 9 mark auf 30000 Reichsmark erhöht und Lüäf ungsanl 2 1 . . ift 68 Vorsitzen den oder seines Lei pæzi6ꝶ. 16294 und durch Streichung der 58 11 und 12 worden Der Gesellschafts vertrag st Un LTustungsanlagen, Röhren und Rohr⸗ n , unter der Firma mit dem. Auf Blatt 22 95tz des Handelsregisters, abgeändert worden . benen iprechend in 33 abgeändert langen, sewie der Betrigz ems r
Zusatz; der Ar or . , 3 * * . entsprechend in 8 2 äabgedn dert Geschäfte. Grundkapital: 6 * . 192 betr. die Firmg,. Thorer-Karl. Adolf 1 an Blat 303. ett die Firn werden ern sind durch denselben Ge— , Grund apital: do oo RM. Lauban, den 21. April 1925 Schur ider Attiengesell schaft mä Paul Axe, Rohprovuktenhandtlung, sellschafterbeschluß die 88 2, 3, 7 Abs. 5 inge en in 15 009 Inhahergktien zu je o 2, 3. Abf. d. 60 RM. Vorstand: Fabrikzirektor Otto
Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ S5 tung in Leipzig: Paul Axe ist als Ge⸗ schästsführer ausgeschieden. Der Sitz der Handelsniederlassung ist nach Nürnberg verlegt, weshalb die Firma Hier in Weg⸗ fall kommt. ö .
s§ 8. 9g, Abf. L unter g, i und k und Hepke und Di abrttiretter s id bf. 3 des I sowie durch Gesellschafterbeschluß voni nn; * Augsburg, welche zusammen ,,,, , ne,, ,,,, e, e, , , n g, erte, , mere, . gemäß den notariellen Beurkundungen ab⸗ 44 2 2 Gesellschaftsvertrag ist
am 26. September 1898 festgestellt und
Amtsgericht.
Leipzig mit Zweigniederlgssung, in Arn⸗ stadt, ist am 24. r n 1925 eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 20. Januar 1925 hat die Erhöhung des Grundkapitals um dreihundertdreißig⸗ tausend Reichsmark, in dreihundertund⸗
Li prä. 16298 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
J. auf Blatt 823, betr. die Firma ö Arnold Weber Nachf. in Leipzig: Fo- dreißig Aktien zu je eintausend Reichs⸗ Amtsgericht Leipvzia, am 30. April 1925. geändert worden. Durch de Gesell⸗ wieSerkb af hanne Frieda verw. Kresse, geb. Scheffler, mark zerfallend, mithin auf sechshundert⸗ — chafterbeschluß vom 31. — , wied hen aba andert worden. Besteht ist als Inhaberin ausgeschieden. Der sechzigtausend Reichsmark, beschlossen. Lgihbaig. 16293] sind weiter die 3 6 ind W. 2 res . n te, ,, Wanfmann Johannes William Hugo Die Erhöhung des Grundkapitals ist Auf Blatt 23 B34 des Handelsregisters Gesellschaftsvertrags Anteilscheiney ge bfftimmt, der Kufsichtsrat. 6. in Mit. Günther in Leipzig ist Inhaber. Prokurg ersolgt. Der Gesellschaftsbertrag ift ist heute die Firma Schumann , strichen worden. Johann Gottfrler Oska: glied. allein zur Zeichnung der Firma be= Mo 9 ; d . Johann Gottfried Oskar rechtigt sein soll oder ob Kollektivzeich-
Warncke ist auf. Lebenszeit zum Sr schäftsführer bestellt und berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Solange
la. Winkler Meta llgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Groß⸗ zschocher, Am Güterbahnhof Klein⸗
durch den gleichen Yeschluß laut riatsprotokolls vom 20. Januar 1925 im S§z 4 abgeändert worden. Prokura ist er⸗
nungen des Vorstands unier sich, eventuell r, , , m, 39 . ö, 3 46 mit einem Prokuristen, stattzufinden hat 5 . . ö 8 ; . * * Bekanntmachungen der Gefsellschaft
ist erteilt an Johanne Frieda perehel. Günther verw. gew. Kresse, geb. Scheffler, in Leipzig.
Vle
3 ar 0868 J * — d 3 d 9 c C 8
2. auf Blatt 12 S66, betr. die Firma teilt dem Kaufmann lrthur Z ker in zschoe er) t i f 8 ei . — : . —=—
8. 2 866, . 1 ei . J A j Zen ke ho h ; und weiter fol endes trage h ö lie Osk W ö f Moses Rath n Leipzig: In das Handels⸗ Rey p 56 3 3m . , gendes eingetragen Johann Gottfried Oskar Warncke Ifgsagen Deu tschen Reichs
td 1 . Leip 319 . In Del X. andel 5 Leipzig. Er D rf 16 Besells ) ft nu 1 worden 3 Der Ges llschaftsvertr ist alleini⸗ er Ges sftsführer ist, können 8 a. 2 or ö. . . 2 en e 3 9 ) 9 die ( cha r 1n — 6 ag am 9g u . Dem Uussichtsrat und dem Bor and eibt
eschäft sind eingetreten die Kaufleute Gemeinschaft mit einem Vorst 12 eb lugr 925 s d ö * 6. ö. ö ö ! andsmit⸗ *. Fe Drugr 1925 abgeschlossen Und a ch bel Dturiste 8 ins ie ) i t 3 mem se 3 ö . x ö m au i Prokuristen gemeinsam die es unbenommen, diese Bekanntmachungen
Sof Rr ö ⸗ 7 214 308 =. ö. Re ö 5 . Hr 2
è— . ,, n,, n, Nath, . neitzg en Weiler wird bekannt 31. Upril. IGä'5 abgeändert. worden. Gefell schaft vertreten. Wird ein zweiter Blat ien f
ö ,,, . ö. ] gaft ist am e k neuen Aktien lauten auf Segenstand des Unternehmens ist der Geschäftsführer bestellt, so ist dieser w in anderen Blattern veröffentlichen
Janudr 195 rrichket worden. Bie den Inhaber und werden zum Nenn- Handel mit unedlen Metallen, Rück. zufammen mit einem. Prykurfsten zur 2 2 . 5 e al. z ; l zur per sammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗
ständen und Halbfabrikaten solcher Me⸗
betrage ausgegeben. talle, sowie mit Roheisen und Ferro⸗
; . Vertr 9 sfs ß a , nn, ; . Amtsgericht Leipzig, Abt. IL B, Vertretung der Gesellschaft berechtigt. rt mittels öffentlicher Bekanntmachung.
Firma lautet künftig: Waren ⸗Kredit⸗ Nach dem Ausscheide d Jo * ** ; c 3scheiden von Johann Der Vorstand wird vom Anufsichtsrat er—⸗
Geschäft M. Rath * Co.
3. auf Blatt 22 745, betr. die Firma den 30. April 1925 gierun , . 22 745, betr. die Firma 30. April 1925. legierungen, ferner der Betrieb aller Gottfried Oskar W 8 2 ; 8 n ,, — ,, w , r schaft in Leipzig: Die Gesellschast ist aus Lzinmæzäig,. 16297 Die Seellschaft ist berechtigt Zweig⸗ zwei Geschäftsfü re infam pder J elö Sen Richar ; 8 . . 3297 . ᷣ * gt, Zweig⸗ zwei HFeschäftsführer gemeinsam oder i * ö k ,,,, : ee, — ö 3 Ge⸗ tragen worden; nlichen mungen zu beteiligen. Gemeinschaft mit ei öBrcktur ften Am 2M. April 1433 it in de enge 2 De R E 2 s w 21 . 11 ;. 1 wwe l Sswog = 9 24* 1 2 — ,,, . an n, Daß Stgmmtapite! beträgt zwanzig; vertreteg, ᷣ 1 Josef Se Leipzig ist Inhaber. W. Bergner X Co. in Leipzig (Grassi⸗ tausend Reichsmark. Sind mehrere Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts n, , n ꝛ . , . schränkter Haftung, Lübeck, Fackens
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Her- str * h h Ver straße X). z 25 2 e * führers Heinrich Ludwig Johannes Emil hurger Allee 59. Gegenstand des Unter-
Gesellschafter sind die Kauf⸗ i n een bestellt, so wird die Ge⸗
bert Richard Sauerstein in Leipzig. Die leute Wi h s ̃ Sr err, ; . e, ee, Weinnig;, Te leute Will Max Bergner in Quasni ell durch zwei Geschäftsführer ver⸗ genannt en * 3 Firma lautet künftig: Snuerste ln . Co. und Peter Hartmann in . . . Die Gefellschafterversammlung . a n . * r
0 , Motor-
den. rädern. Stammkapital: 50M M. ( ö , 1925: Die Gesamt⸗ schäftsführer: Huf und , pre rn es Willi. Mäller ist erloschen. meifter August Peters, Lübeck Gesessschaft Die gleichen Eintragungen sind bei den mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ w, , , in Hamburg schaftspertrag ist am 2. bworis 1925 est⸗ 5 ö , 1925. in Emden am gestellt. Als Sucheinlagen hringen die Ge- Februar bezw. 55. März 1525, in sellschafter. Huf. und Wanzen schmiede- meister Augusft Peters und Kaufmann
Bremen am 17. Februar 1823 und in Stettin am 12. Februar 1925 bewirkt Fritz Heinrich Nielsen, beide in Lübeck Mäsch nen Und Werkzeuge im Werke von
Christ rn ,,, *r worden, jedoch mit der Einschränkun . 3 , . 6, kö * . . nicht y. tet 2 je WW RM in die Gesellschaft in 3. bei . ven n Ernst, geb. Krahn, der bekanntgegeben: Die Bekgnnzmachungen 2 e e erf 1. auch der Firma. Schifffa brtskonter Gesellschaft aufmann Alergzder Heinrich Gruft und, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amts 23 . t ö beg es, den, fun ihn! Wmtsgerich eg, m ü mn, ee, . Leipzig. Die Gefellschaft ift am 1. Ok den 30. April 1935. Linn ele 16208 14 3. 8 . 2531 Am 21. April 1925 ist in das hiesige
3. 28 2 worden.
auf Blatt 17115. betr. die Firma : i
Karl Augu . . . Dandelsregister eingetragen: 1. bei der Liübegk 1631
mittel⸗ n ai . 8⸗ . Blatt 329 des hiesigen Handels- Firma i n g, Wm ch f Ti, , mil 1925 ist in das .
k d er bar m , , . ,, 8 J Generalversammlung vom 28. Mär Tirma Joh. Meyer, Lübeck: , ist heute eingetragen worden: Dem Werk- 1925 ist der Gesellschaflsvertrag in 9g oh gene Daniel . Fei n
4. auf Blatt 20 842. betr, die Firma Panzer⸗Banteile, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung vom 351. März 1925 hat die Umftellung des Stamm⸗ Fapitals auf fünfhundert Ren sm, be⸗ CHhlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im 4 abgeändert worden.
5. auf Blatt 840, betr. die Firma Eduard Schmidt in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Fritz August . in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am J. , 1921 er⸗ richtet worden. Die Gesellschafterin Minng Adele Sängewald verw. gew. Schmidt geb. Wachs, ist verwitwet.
6. auf Blatt 20 925, betr. die Firma M. Wassileff * Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Methodi Wassileff und Athanas Kaitasoff sind als
schäftsführer bestellt worden.
Gesellschaft ist am 1. Wril 1925 errichtet. ist h bei Vorhandensein mehrerer 2. Am 4. J
Ange ebener! Ce schäfenneig: Irbßhäan dei Heschäfte führer einzelnen bon ihnen, die mit Schuhwaren) h 8. zu verleihen, die e e r.
gu Want äsg., betr. bie allein zu vertreten. Zu Ge chaft führern Aunraun Ch. in Leiözig? Hie Pro, sind bestellt der Kaufmann Alfred Schu. fur des Arthur Richard Ruß ist er⸗ mann, in Leipzig, der Kaufmann Otto loschen Winkler in . und der Direktor
Firma
3. auf Blatt 362d. betr. die Firma Larl. Julius rrmann, in,. Wrlin. F Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur
Heinrich Erust in Leipzig: Heinrich 8 ch in Gemeinschaft mit einem
Nicolay Christian Carl Ernst ist als In⸗
anderen
8 Lübeck: Kauf- mann Hans Heinrich Möller, Lübeck, hat Ginzelprokura.
Amtsgericht Lübeck.
— —
Lichtenstein-Callnberg. 1Ib299]
hardt ist erloschen.
Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Liqui⸗ 5. auf Blatt 21 SC. b ie Fi i Ab ndert
, g. den, , 61 . betr. die Firma meister Arthur Endesfeld Aufsichtsr e
ator ist bestellt der Privatmann Athanas Clay * Ferus, Gesellschaft mit be⸗ Kaufhnn Paul . e 2 8 bei der b 1 —ᷣ b 2 . 5a Ha ) ; Frben fortgefübrte
Kaitasoff in Leipzig. schränkter Haftung i ipzi
zitasoff in Teig.. . nk g in Leipzig; Jacobus
ᷓe . . 18.172, betz. die Finma Fhristian Bolderdyk ist .
3 . fre Schröter. in Leipzig: Der führer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer itz es Handelsgeschifts ist nach Bad ist, der Kaufmann Bernhard Peifert in
. . 2 die Firma hier Leipzig bestellt. e
n Wegfall komm ö 6. auf Blatt 22499. betr. die Fi
j 8. auf den Blättern 21 85 und 2 459, Clar C Co. ae nd r en en h,,
3 die Firmen Alfans Rosenfeld und in Leipzig:: Die Prokuzg, des Wilhelm
Johannes Winvsch, beide in Leipzig, Albert Fleiscker und Wilhelm Friedrich
sowie auf Blatt 19 685, betr. die Firma! Berger ist erloschen.
Lichtenstein⸗Callnberg, ist Prokura erteilt
worden.
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 4. Mai 1925.
Gewerbe Aktiengesellschaft. Lübeck: Die Vertretungsbefugniz. des Vorstands⸗ mitzalieds Fritz Bünte ist beendet. 3. bei
Geschäft nehst der Firma ist zufolge Erh⸗ k übergegangen auf die ü. . g ei Taufleute Gustax Meyer und Fr 3 . & Blohm, Lübeck: Die Meyer, beide in Lübeck unter 23 w perde . . Philippi ist. erloschen. einer offenen Handelsgesellschaft, die 1. In unser Handelsregifter Abt 4 sst e,, ,, . . 2. 1 2, ö eute nter * 58a ** r, ne g. 3 — 2 . ö w ,, Ubect: Ve Firma Xe n⸗ Me T ö lun , Firma Fritz weigniederlas ung ift aufgehoben. Die Irtz n , n ,,, W r, Getreide⸗Futter⸗ und Dünge⸗ Prokura 96 Walter Dörfel ist erloschen. Firma ist auf den ,, . 5 oe er. * ; ) Ra Vans Uü⸗ mtsgericht Lübeck. rogge und dem Gastwirt Hermann Knorr,
mittel, Liegnitz, und als deren Inhaber