1925 / 107 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1 . t 2 5 . ; i Bau- Durch Beschluß der Generalversamm- Die Gocke Ontz Schah um ile Böen Pia re enn, wen,, en wt i , Karl Schmager sind zur. Verkretung zer Penning und, dem Kanfmwanm de. Rr en W Jan, ih Halder Firma schäftszweig: Dampfsägewerk. Kistenfabrik noffenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind

f lsgesellschaf i . Wilhelm Rudolf Tyrbecke, beide zu Varel, 2 ; ö Ferdinand Croh d Fri Schmitt P 2 i en n, anne, k Fiömbil ot: AF fiengesellschaf Weime Holzhandlung. Ferdinand Crohn und Fritz J. ö. . 8 t nl. mit dem andern Gesellschafter ist Prokura erterlt . Römhildt⸗Aktlengesellschaft in Weimar und Holz 1 29. April 1925. Cammin 1. Pom, den 1 Mai 1928. ( CL C en r 83 2 a 9 e r e gi e r ; 3 ö 3 ö

etragen worden: Das Grundkapital Amtsgericht Zerbst, den n 1

ermächtigt, der Gesellschafter Karl Varel i 22 28 April 1925. Inge n . ; Schwager auch in. Gemeinschaft mit dem Amtsger Abt. i ,, , e. .

er mark umgestellt worden. Durch Helckhuß Kann, fie . Cd peni che. 1 ' . 3 an El Ek Een 1 Enn ¶ad¶ Q 3 9 8 1 2 . e n , der Generaspersammsung vom S8. Sep⸗ In das hiesige Handelsregister ist am 133 6 arcse , . um un an l

rer Gesellschaft ist auf 690 000 Reiche nee ,,, . 5 dan 25 ö 22 , ; x e. 6. . 1 Strasburg U M., den 2. Mai 1925. Villingen, HBaden. 16384 tember 124 sind die s§5 5, 16, 18 und 1 28 4. 1925 auf Blatt 1602. betr. die . K U ö 167 2 9

Amtsgericht. Handelsregister A Bd 1 O3 23 , ö De , Tnschz nt e, Gem V Sregister A Bd ND. 2, des Gesellschaftsvertrags der jetzigen Höhe Firma Shinn⸗ und Webwe llsch . ö 16372 Schenker & Co, Schwarzmal der Trans des Grundkapitals entsprechend und in an- mit beschränkter Daftung in Zittau, 6 2 j . en rr, E. verlsmn, ö . . . ; Sn hl. . ö , port⸗Kontor in Freiburg i. Br.; Zweig deren Punkten abgeändert worden. Auf folgendes eingetragen worden Durch Ge⸗ ) . . In unser Handelsregister Abteilung A nsederlass mn ft ertorhen deren Punkten abe . Wer csns, sellschafterbeschluß vom 27. Oktober 19241 Berlin⸗ Friedrichshagen ist heute 2 ; ö. . e, de,, , ,. ö . . ** ö ne. 22 . hben wis, Shhrmmnkahi tz Fires, ech, men 5 165 . 3 efristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen jein. Me 282 K, m 19e Amtsgericht Villingen wird Bezug genommen Gleiche Ein⸗ 32. ges ist das Sta d —— . 2 Schwarza⸗Werk Darr & Wagner mit traaung ist . h, g, , 3 fansent Reichsmark unge steht . . w in 6 JJ; ragung ist am 24. April 1925 in das auf eintaulend. me fe, , nn, , , , . , 38: 2 erbsster B Nr. S7 des Amts- worden. Durch dieselben Beschlüsse ist eee . getragene Genossenschaft mit beschränk t j . ; zn , ,, , ner, de, ,, , CGenossenschaft es , ,, Hesellschaf ö X. ö 92 DVandelsregister O-—⸗8. 652, Gebrud ger ligh R * JD n 4 , amen mm, * Häuse s Woh nungs nutzun ür. ; . , . 8. ge , nur e r enen Attiengefellschaf in. St. Gericht der Zweiqnieherlassung erfolgt. sti n. ug ö K . Genossen und der Bau von Eigenheimen . ö rg re ng I, e. ö. Unternehmens abzeichen, Flächenerzeugnisse Geschäfts⸗ bis zum 260 Mai 1925. 23. Mai 1925 ,, ; ; ; . , er s ginn f Weima en 2 i 2 ö 1 2 e . 6. 2 or kai ö Gen ' 3 ö ) . 1 ö z * 2. ö 1 6. 1 a m,. 3 2 . De neee, ren ge Geng . pen g 6 . 3 e, . 1 des zum . . dig 3 f ist aus- . tegl ter. nan r ,,, ü . k 2 5 Där ersten Gläubigerversammlung und zur Lunbe Beschschafter' find der Kauf. Mill Mayen, Dug halte rin. beidzg h Thür. Amtsgericht. 4b. n, e, , e, , r, ͤ Der Zweck der Ger sch st , 7 V n r Apri „Vor⸗ Prüfung der angemeldeten Forderun , 6 n G e n n. ö 1 . 15981 r =/ , April 1925 , . i f 2 ö e,, Neueintragung isis] 11 . T . 2 2. Mai 19 Had HBohberam. 16942] wird auf den 4 Jun 1925. ö , , , ,, n,, Mr Amtsgericht Villingen. Weimar. 2861 umts w . ten Familien oder Personen gesund w ö . ; 2 6 ö 2 ö ! 3 agdeburg, den 2. Mai 1925. Die Geschäftsaufsicht über den Nachlaß 115 Uh j gericht , . . . g mnster Mt B Bei —— 2 . Spar⸗ und Darlehenskassenv Geschäftsbetrieh der Genossenschaf f n Abe ; z r, vor dem unterzeichneten Gerichte, ; ö z ,, nan zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in ö e enverein Ge sbetrieb der Genossenschaft ist au Das Amtsgericht A. Abteilung 8 des verstorbenen Juweliers Paul A ; 9 ; , J. 3 , , , itte, eigenz Cibautzn gder ange ken ten Häufß ö , ,, ,,,, K di m ,, ̃ . ö. 1 , me en 33, 5 are n rers Eigens erbauten oder ange kauften Dauern ö Johanne einge Meitglieder heschrankt. a8 in Bad Doberan wird in ãshei 5 rrest it ĩ j „ä ==, , were, d erlernt, , g , , en,, dee , , wer, ,,, , , . , * , r . n e ,,. n , „we Tätigkeit der Genossenschaft ist, auf den ‚. a icht. Si auns⸗ Wesel, den 28. Wwril 1925. In das Musterschützregister ist heute Seschältsaufsi are , n . In unser Handelsregister Abteilung B a) bei Gesellschaftssirmen: Körahr reg eln , n Gesellschafterver⸗ feilschaft mit beschränkter Haftung . Jer Genossen beschrä ine X . hausen. Das Statut ist ichtet Amtsgericht . . heute Geschättsqufsicht aufgehoben. Ucber diesen Amtsgericht in Duisburg. ö 9 ; . ö ,, if ; kreiz der Grnossen besbräntkt. Cin Be ö ö errichtet am gericht. eingetragen: Friedrich Kobler zu Mülheim⸗ Nachlaß ist 4 Mai 1925, Nachmi 8 ist heute bei der unter Rr; 3; verzeich Am 24. 4. 1925 bei Winter & fammlung vom 79. Wpril 1935 ist die Ge; in Ischopau (Erzgeb. ), ist heute ein- zunftigung einzelner Personen durch un= . März 1925. Gegenstand des Unter⸗ , , K eim Nachlaß ist am 4 Mai 1925, Nachmittags Reich. neten Firma Fahr mav Fahrzeug⸗ und Greiner, off. H.⸗Ges. in Winnenden: sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist getragen worden: Die Glelschaftemer⸗ in n me,, 6 , nehmens ist der Betrieb eines Spar und . w e 6. n, ne, m Ma schinen Vertrieb Gesellschast mit Der Gesellschafter Ernf Winter ist am ber Kaufmann Fxitz Heydenreich in sammlung vom 3. WMril 1925 hat die. Um⸗ schädigungen oder Gehälter oder durch son⸗ rlehensgeschäfts. ) Serienbezeichnung fernen) durch ee. 80 . X Dob ufmann Richard Falkenstein, Vogt. i6os3) beschränkter Haftung in Suhl ein. 23. Okt. jg24 gestorben. Seine Witwe. Weimar bestellt worhen kellung der Gesellschaft durch Ermäßigung stige Verwaltungsaufgaben, die nicht durch II. Veränderung. 3 1 erregi 31 anzen Bon gehr K Aumeldefrist, Ueber das Vermögen des Material- und tragen worden. Die Firmz der Ge, SJulie Vorst,. in Winnenden, ist hrarmhar den 30. April 1826 n, mm favitaks bon Boh 00) Papier- m nshlaen Bwec des Unt ö Viehver we S8 Genossensch 2 69am k offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Grünw 3 a 9 ,, n Firmg dez er Julie geb, Borst, in Winnenden,. Weimar, den O0. Mhril 185. des Stammkapitals von Wo, Päabier⸗ ben Jemeinnützigen Zweck des Unter- . ; rtungs. Genossenschaft Di a Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 6. Juni 1925. Erste Gläubige rvers Grünwarenhändlers Hermann Erich Lang 1 w mark auf eintaufendfünfhundert Neichs. nehmens bedingt find, darf nicht erfplgen. Taufkirchen a. Vils u. Umgebung ie ausländischen Muster werden , , , 2 .d. Erie Gläubigerversamm⸗ heinrich in Falkenstein i. V., Körner⸗ ö (. . mark beshlesstn. . g t er. k . Beschluß it. das . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ unter Leiv zig veröffentlicht den 1 Mal 1936. a , 2 in 1925. Voim. 10 Ubr. stiaße Nr. 11, wird beute, am 2. Mat 5 iapite i 91 8 Reichsn 1k ö 3 . 575 = DI[loꝛnmv n 3B r; 0291 5 . ö 3 K3*ftafikre *. 6 24 * k e, 2 . 6 1 * 9 66. I 5 7 ö . * ö Stamm] n tal ist auf S000 Neichsmark Am 30. 4. 1926 bei Kleinrädersabril weimnnr. 15962] folgt. Der Geschäfts führer hau] . Statut entsprechend und auch sonst ge— . k Haftpflicht, 8 Tauf. Amma berg, ratz eh. 16984 Sayda, Erzgeb. 16990 k * 00 geen 3 1925. Nachmittags 2,15 Uhr, das Konkurs⸗ unge chte den 2. M ge5. Ge sel sch n Ge e ft in Fellbach; In unser Handelsregister Abt. A Br IV ist ausgeschieden. Zum ie, . andert. . irchen a. Vils: Die Genossenschaft ist Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ In das hiesige Musterregister ist ein- 3 Uhr ; deo, Vorm. perfahren eröffnet. Konkursverwalter: Anttegericht Suhl, den 2. Mai 1925. äs Geelischaft bat fich aufgelbst; Firma Nr. 45 It Peute ben der Firma e. ist . der Kaufmann Martin Lein Göͤpenick, ö. . ,, den 2. Mai 19825 getragen k getragen worden: Amtsgericht Bad Doberan 6 d, . e,, ,. , i . . mee, e Gn geen, nein,, e g den 29. April 1925 Amtsgericht, Abt. 5. hen, den 2. Mai J ae ee d k *r e n, wisren ter ,, wohlcgnntä Herren; Tie Gäehsteft t. anf'ckst. Kimsgericht Zickobau. R 29. April 19265. ö K in Sehmg, in versiegeltes Paket, ent, fabrikan in Neubgnsen. Bef. Ted, mern. gönn, . . we, r. Hanke r e. r h hen ur ' Liqhidgtor ist der Kaufmann Hermann Er⸗ Pæenaneschinmßs em-. ö HKheinberg, Rheinl 16621 haltend 148 Muster Perlen aus Kunsthorn a) Stühle, Geschästsnummer 422, 423, Ueber das Vermögen des staufmanns ir 3 . Vormittagz g Uhr. Offener . 111 Benossenschaftsregister Band 11 . iffenen Facetten, plastische Er⸗ 424, 423, 427, 423, 4.= 36, 431, 432, Hirschseld, Berlin, Zimmerstraße 33, In⸗ 3 4 ze e g , it ö . . J . 2 Genoffenschaftẽ regte. Band In unser Senossen chrjtsregister Rr. mit geschliffenen Facetten, piastische Gr. 424, 42h, 427, 435, 42g, 436, 451, 452, Pirschseld. Berlin. 3 straße 33 In? Arrest, mit. Anzeigepflicht bis zum Swinemünde, Gesellschaft mit beschränk. rich einer Teigwarenfabrikatzon. zesell⸗ Weimar, den 1. Mai 1925. P Se 1 ter Om J. 21 Bezugs. und Absatz gen o senschaft ist bei der Ci ö. ö . r. 18 zeugnisse, Fabriknummern 544 bis 591, 455, 434. 458, 441, 442, 445, 445, 445, haber der Firma M. Hirschfeld C Co 22. Mai d. J. * * J 1 o4r aM O 6.66 ö . [ . . 240 / 2 2 ö ) . ; ö 23 ; . 3. etemn 9 Tes Bzuernbereins Blumberg singetr gene i nkaufgenossenschaft m, b. H. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Aprii 447, 445, 449. 450, b) Armlehnstühle, Berlin, Fabrikgtien und. Vertrieb, ven Amtsgericht Falkenstein i. V.,

Beneralvers

Hastung in Swinemünde ein gettagen: schafter; Paul Wohlgemuth Bãcker⸗ Thür. Amtsgericht. 4b. J ; ist, der Obergmtmann Alfred in Schwaikheim. 3 Wer daI. 16393] stuhhm. . 16995 pflicht mit dem Sitz zu Blumberg. ein g ö , : unter Nr. 3053. Firma Max Süß in 441.1, 443 / 1, 444 / 446/11, 450 1, 45151 mittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Froelich in * ilhelmshof als. stellber⸗ b) neue Einzelfirmen: . Auf Blatt 1039 des Handelsregisters In unser Vereinsregister ist heute unter Gegenstand des Unternehmens; Gemein . de 6e i,, , ist durch Beschlu Cranzahl, ein n, ,. , , . 21 . 6. . i me. . i , ien . ö. e, n n,, ,. Reutter, ist heute eingetragen worden Firma Paul Nr. 19 folgendes eingetragen worden: schaftlicher. Ankauf landrwirtschaftlicher ; ( ö verfammkung vom 7. J. gz halter? z Pöusfell'Caummralleneändechas. e Dessel Geschästemni6mer Hazi, zs 2. FWfnet. Verwalter: Kaufmann Kleybolbt, Ueber das Vermögen, des Kaufmanns Amtsgericht Swinemünde, 2. Mai 1925. Sitz Waiblingen. Inh.: Heinrich Reutter, Hugo Jacob in Werdau. Der Kauf- Vaterländischer Frauenverein vom Roten Bedarfsartikel und gemeinschaftlicher Ver . . . 6 den 2? borten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 124 e, 410, 443/29, 444,2 46g . 1566/7. W. 30, Barbarossaplatz 3. Frist zur An.? Hermann Arn Lau in Falkenstein i. V. ö 4 i635] Vögtalingrenfabl e , rrt. Se mann. Paul Hugo Jacob in Werdau ist Kreuz Schroep und Umgegend, Schragy kauf landwirtschgfölicher. Erzeugnisse. ( . In . . 19260. 60402 und 60403. Schutzfrist 3 Jahre, 451 / 2, 4592/2, 4532, 15472, 4553, 455 . meldung der Konkursforderungen bis König ⸗Albert⸗Straße Nr. 146. Inhabers Gin e e, delsregst ö dllbert Melt. Sitz Inhaber. Angegebener. Geschäftszweig Amtegericht Stuhm, den 25. April 192. Stgtut vom 7. März 1935. . ; Amtsgericht. angemeldet am 3. Aprfl i935, Vormittags 459, ju a. B' und C'plastische Erzeugniffe, 2. Juli 19253. Erste Gläubigerversamm— der unter der Firma Arno Lau in Falken ö In, das Hend lsregister wurde am Waiblingen. Inh.: Albert Molt, Kauf— Baumwoll agenturen. Geschäftsraum: Hohe Donaueschinchn, den, 295. April 1725. . Schi nlanhke j 1652 2. Uhr. . . off en, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am lung am 2. Juni 1925, Vormittags stein betriebenen 6 30. April 1925 eingetragen: mann, hier. Straße Nr. J Amtegericht. ö In das e, ren Amtsgericht Annaberg, am 5. Mai 1925. 3. April 1925, Vorm. 10 Uhr. 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. August mit. Tabatfabrikaten, Spiritugsen und

1. Ju der Firma Saphir, Gesellschaft! Ani 85. 4. 1925: Immanuel Heß, Amtètericht Werdau, den 30. April 1925. K 836 J len e ister ist heute w ̃ 2 u 1925, Vormittags im Gerichts. Weinen, wird heute, am 119 ,, , k 33. 4. Genossenfchafts⸗ . , . . ö. irn H naa Sʒalaur ien. lissss) 3 . n ie g n . 2 i e e, ö ö. . oi ö. . h 1. bade l 94 hb duften ,, Conradi, Wermigergae;;. e, Abt ᷓIlba0z! 8 hel! unter Nr. 15 ber burch Satzung . ke. eingetragen worden; Die * 66 hiesige Musterregister ist unter kämpfer * Reiter und Matador, fahrend III. Stock, Zimmer 108. ffener Arrest sabten eröffnetz, Konkursverwalter; Herz ken Gtannmtapttelz wurch Ermäßigung ( em Filz ach. Sri, Gantsen Gonradi, In unfer Handels tegister Abteilung 3 register bom 5. März 1935 errichteten Milch- ö no . ist durch Heschhuß der Gene. Aten , , . und beweglich Holz, bemalt, Geschäfts. mit Angzeigesrist bie 50. Mai 19235. Rechtsanwalt Mansch, hier Anmeld rist . d,, ne log, n. gehe n, ef in gel ech ö Mf eblös ist heute die, offene, 4 X . 36499 lieferungsberband Ummendorf, e. G. m. walberfammlung vom 2. Mai 1924 auf⸗ . j Ar- nummer gl4, offen, plastisches Erzeugnis, a , el e ber ee Amtẽgerichtz . 3. 26. Mai . Wahl und Hr. spreche nde Aenderung des Gesell chafts rler en, wie Kine lfte nia Walter left nn mm, Se . Rn Kauz helter; e schft“ . b. H. zu Ummendorf, eingetragen worden. . Relöst. Die, hisherigen Vorstandsmit⸗ rh bun , e snrhn . . . 3 Sabre; gngemelhgt am Berlin-Mitte, Abt, 3s N. 247. 25, mn, m, gärn Ge, Jun 1258. Ver. n, , , wi, n lehr. J / , r den Mal ioz. , 4 . . ö K 2 ö ö ,, (. ö un e ü e f, . nummer 4, . fũr er,, d [17198 Amtẽgerich Halte fin, . Hin 1925. . . J . 2 . 3 . ö. e, ner . . gie , Ge neoss e chat 5 . 3 . zu ‚. w Schutz frist O Jahre, angemeldet am 1. Mai Sehwelm. 2 34 169921 Ueber das Vermögen der Norddeutsches J ee en nn K ir ien w 14lILenkrnnrg, Srchles (15073) Bender in Nöschenrode eingztragen mit beschrẽnkter Haftpflicht in Baum⸗ , . . 1 ch ftliche nie fe . Sondershausen. (16524 1925, Vormittags 11 Uhr. In unser Musterregister ist ein Fehlenkontor G. m, b. H. in Berlin, Frankfurt, Main. (169551 ei n nn r, . Wal nnn beste ter A. Nr. 737 orden. Ing Vertretung der Geschschaft holde cingetragen worden, 3 ö . , i ach ö In das Genossenschaftsregister ik heute! Bad Salzuslen, den 1. Mai 1925. getragen; Chausseestr. 42 11, ist heute, Nachmittags Ueber das Vermögen der Elbeda, Elektra , ur if n nf . in ist am 23. April 15d bei der Firma ist nur der. Gesellschafter Friedrich Bender Das Statut ist vom 1. Februar 1935. ile lchen ö . unter Nr. 19 folgendes eingetragen worden: Amtsgericht I. Nr. 1257. Firma A. Röllinghoff. Aktien⸗ . Amtsgericht Berlin- Bedarfs, Han zelsgesellibaft m. b. H. in , , , . De Geselsschaft hat am Sehenstamb der nnkernehmnet ile? Grrschen, den Moi e. . Treuhand Gengssenschaft für den gewerb- Döheln. 16986 gesellschaft in Schwelm, 41 Muster für hüte da onkursbersahren, eröffnet. Frankfurt a. M. Ludwigstraße 1, ist heute, Tettnang: Die Firmg ist erloschen. Schles. eingetragen worden: Die Ge⸗ 1. Mai 1925 begonnen. ; Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ . Ve. Amtsgericht. . lichen Mittelstand Sondershausen, ein⸗ Im Musterregister ist eingetragen worden?; gewebtes Band in einem versiegelten Um⸗ (attenz s N. 188. 25.) Verwalter: Kauf⸗ am 4. Mai 19265, Voꝛmit lags 111 ihr. Amtsgericht Tettnang. samtprokura der Kaufleute Siegfried Wernigerode. den 4 Mai 1935. schaft der Mitglieder, ö w ö getragene Genossenschaft mit beschränkter Nr. 2665. Firma Johannes Großfuß i schlage, Geschäftsnummern 1257 bis einschl. k k ke. Berlin. König⸗ das Jonkursverfabren eröff get worden. arg n i,, 16376 Laband und. Siegmar Schwerin in Ober- Preußisches Amtsgericht. Baumholder. den 30. April 1725 Hagen, La. Bremen. 1607] . , Sondershgusen. Statut Döbeln, 18 Modelle für plastische Er⸗ 12714 1399 bis geinschl 1316, 1272 bis k k 2 Fin , bier, ere 26 36 I87 des Handelsregisters ist salßbrunn ist ern aschen, ck 2 . 16201 Das Amtsgericht. Die Jinkergenossen chat 1 . . , . keugnisse Zeitungs halter Nrn. 168, 1459) 1 ö ann nh ö n,, k . 7 81e * 9 * 2 3aeri 5 * 3 5 21 r . ĩ r ö K, ö 8 * 3 * J ö . . 9 * 2 8 ! 29. Ma ; z ö ; Ar ö ö . d T J lagen older 16495 5 G. m. u. H. in Dagen 6 ö * hilfe der Mitalieder durch Erledigung von Bl ö z enn frist 3 Jahre, angemeldet 17 rl 19825, Vormittags 19 18 Uhr. Prüfungs. Aniteigefrist bis 22. Mai 19825 Sim ö 1 90 , ne nn ü 366 . nenn, 23 Genossenschafts reg iter ist ,. 1 . . e Rechts- Steuer. und Buchfüh rungs- J , , 1dY6, Mittags 0 Uhr . am 14. Juli 1922. Vormittags Anmeldung der Forderungen bis a , ü g. ,, . siehe anter? Verfin GHe unter Rr. J de Shai, und Kredit. , . 'ĩ⸗ angelegenheiten. 1465. Beifetztisch Ne . i , IRtt. i3b8.* Fftma. Wetallwaren⸗ und 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Frjedrich. zo. Mai 1825. Bei schriftlicher An. . Halnsterg In unter ändert site b. Nhe, de, n, m,, genoffenschaft der Bauernschaft des Kreise⸗ gen. West 1656 Gl Thüring. Amtgericht Sendershausen, Nrn. 86, 1481, Gebäcktaffen N Drahtfabrik Schmidt C Go, Attiengesell, sraße, ir, L. Stockwerk, Zimmer meldung Vorlage in doppelter Aus sertigung ö nan ne, , eingetragene. Genossenschaft ö De erschaft. register ist ein- n 29. April 19235. S/ V5., Gießlanne Nr 3 Barn schaft in Schwelin, ? Muster' eines Metall. Nr. II6/II5.. Offener. Arrest mit An dringend empfohlen, Erste Gläubiger. Epindelpressen und. Werkzeugen (Sido „Z. Koptomitz , . 1e. . witzenhanusen. 16404] mit beschränkter Haftflicht zu Baum⸗ , am 30 4. 4935 bei Rr. 67. 8 ,,, . wvafe Rr 1475 S/ W. J möbelgriffs, Geschäfts nummer 2148. 2 Muster eig feist bis 26 Hai 19. , , ni de gi / In das Hamdelsregister Nr. 14 ist holder eingetragen worden. 6. —ĩ ondlershanus em. 16525 Fir. 1474 SV., verschiossen, Schutz ft s 2 . Griffichildern, 5 1e, munttgerichte ö if me en n, en er . i 3 Jahre, angemel n 2, April F923, Geschästsnummern Sö6, 7715, in einem ** Gerh . tgerich . Juni L* ittags 1 , hier. ist bei der Genossenschaftsdruckerei e. G. . ff ö am 22. April 19265, versiegelten Umschlag, plastische Erzeug⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Zeil E. I. Stock, ,

; ,, ., Die Firma ist erloschen. * ; Törn ung des Erwerbs ihrer Mitglieder . . 6 ; m. b. H. in Sondershausen heute einge⸗ e, . ö . ; 23 ö 2 Er j 36 Traunstein. Ilö69b ?] endet. Die Fin ma a) 3 chles hard Herklotz. Witzenhausen, eingetragen Förderung des Erwerbs ihrer itckieree nostenschaft ist nach Halden verleg. . ; ge- Amtsgericht Döbeln, den 30. April 1925. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Bremen. 16946 rankfurt 4. M., den 4 Mai 1925. , , , Fin neee, da, , n,, , 9 1m ; 1 ö 3, Ape Kees, Härte gs libr. ö Amts gericht. Abteilung 17. H .. geen Herkkeß ift glofgen. Vie Ce ifshaft ist gene inschaftlicken serem ifm, rn . . - , , weer e , , d,, , , . L i. gumer. Sitz: Berchtesgaden; Wilhelm ] walldkenkhurg, Sc˖G]1 es. 15972 aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. nahme von zu verzinsenden Ersparnissen. Hamburg. 16509 zer J gen , , , r ö . i . .

J V , , n 8 a nrg, ,n, Rand inn k. ö Remnmnesber den 35. Moril 1o*ö5 Samburger RKredit⸗ Gendossenschaft, Thüring. Amtsgericht Sondershausen = rregister ist am 25. April 36 i. ö . . . ar als= Kersznlich haftender Grsel. In anfer Bazeleres fs g dnn n Anlegericht Witzenhausen. Baumholder, den 30. April 1925. Hamburg zausen, 19365 eingetragLen worden: Rr. Vo Proötz, Bremen, ist heute Ter Konkurs er. galicber das Permögen des Kaufmanns . ; ; ; h u

=. , ,, n,, ,,, , 8566 98 955 bel der Firn Fs Amtsgericht ein agene Genossenschast mit 3. den 1. Mai 1925. . . 363 ,,,, Das Amtsgericht. eingetragene e, ,. Sitz: ö . Kaufmann Franz Büsch, Dortmund, Iffner. Verwalter: Itech zan walt? Br Wilhelm Role in Gel enkitchen. Wiehagen⸗

,,, i50s5] w . ker, , de,, ; an n r . j ö : ö. ö Klbert Kerschbaumer ;. Nunmehr Kwerson— . Zweigniederlassung in Waldenburg ern,, Handelsregister wurde Berlin. . 1ibsbor] Hamburg. Statut vom 17. K . , e. n bes! ,, e hirn er, g getunge; ; bn Ur e Un 1 k 2 der Kon urs eröffnet. K 1 k, 35 . . 25 heute bei der Firma 3utterf grit Rhein⸗ In , Gen gr ef n n r , n . . Nr , Bildnis, Geschasts nummer 19 6, plastische e au j schließlich. Anmeldefrift bis zum 18. Juni 1 86 K X. D. Rudolf bäumen? Bankdireklor in Berchtesgaden. Zweigniederlaffung in Waldenburg ist gau Aktiengesellschaft“ in Worms ein⸗ heute unter Nr. 1420 die durch tal e , ,, e, e. h . und Dariehnskas e,. Grjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre sch fts ! 1925) einschließlich Srste Glaubigerd guben in Gelsenkirchen, Bahn hofstr. 19. 3 an omnsnhitit n;? erlosche le dem Leo Künstlinger, zetragzen;:. . m 18. Wpril 1925 errichtete Gemein- Beschaffung von Kapital und Abgabe . rlehnskasse Hermannsacker e. G. . ĩ ö ange ö ehlich. läubigerver⸗ e m ; . , r, wcheun de da, , . dels enz eandkapitl der Gesellcchfsft in a g , e er. Tel, e G. don arlchen gegen prima Sicherheit R. bza d. in Ormanneacker gingetragen: rin , , nnn, , m ,, Vormittggs a uhr, er mr nr . . Tir, Registergericht. ö pi eln nn für die Zweignieder⸗ vor 23 ) Papiermark auf 131 52 m. b. H. eingetragen 26 e oder * er g, . 66. , . ö k . K r An e n hr ö . ö ö. . 9 . i ,,, . . k 3 2 ie, , * . . 4 . 6, 2 ö; 3 7 ö ö * * ö 3 ö s 1 . ö ĩ sta . 26 nter⸗ tz m md a igenbefit n ber Lag . . , . . ö. . ö ,,,, nn, dm,, ,,,, , n Berlin⸗Skeßlit,. Segen tg dee, n,, nun, d, , , Stolbe g i. Hara. den 2. Apri ö Alex Frahm in Meiendorf, alleinigen In. Nr; 8s. sammsung am 27. Mai 1925, Vormittags *. , ri o ch Wen ii herne fn fehn ang ist Schaffung bistiger. gender sind für, den Ker reren m otredihh e Hara. Ben 2. April 1926. . alleinigen J 1925 164 Uhr, im Hiesigen Amisgeri = wenn, e,, e deren er,, ,, k , ; e, n n,. , om 27, Fehr, 925 sind die nu en fur möhnungsbeb artige Kriegs. Ehmen, P) Döckontierung won wech . . . . . ö 3 . 6. . . 15 ö ö. ö. ee if , ,, 4 , . Kriegshinterbliebene und für die Mitglieder, C Beschaffung hon . le fe gente ral stereinträg . geg ger Fabrikant J . onhstsber, męlttasen. (16949 10 Ihr Lasẽff ft drnt 1 mitn, 3, **36 70 , ,, e , , , r e eren , Fe Hesellschasterverse ung vom 2 diesigen Van ) . 35 z I je itte, Abt. 88, den 29. Apri 925. gliedern eine möe zünftige Kin. . n . ee ö , w. . 3 , n, ,. Abteilung für Gesellschafts⸗ 3 ich 9 . . ere ö . kaufsguelle für ihre Bedrfnisse . ö . ,. . , . Ton, . n, 6 Dien ke bers der drm Gi an', ö 8 5 JJ . w n, , , se,. . Fin ma Franke &. Fischer kazsial gewähren che Stine. gr lin. ; af rer sog a , , nee,, gart: Geagenstand des Unternehmens ist nach unten spitz zulaufend zum ö 1925. Erste Hlarkhgetenrfre en zo nnn . heute, am 2 Mai 1925. Vormittags Ueber das Vermögen der Frau Klara 656. 36. 66 ö ö irre,, r wel. . mn w. . ben, . 37 e , n! ö Gerichtsschreiber . e n. 4 ö. , in das Erdreich, falzglafiert in brauner 1828. Vorm 11 Ühr. Allgemeiner Pr. J 1 Sin ö Hang leß nh t er schlossen. ach erfolgter Umstellung ß Inhaber Johann Fränkel und Anton Hess. Amtsgericht. ute bei. . , m en ämk= Yes m Gamburg. . editen und Darleben an die Genossen· Farbe, 2 dieselbe in grauer Farbe, ver- fungstermin 27. Juni 1925, Vorm. 11 Uhr, 3 delsle nd. beeidigter Weidenstt. i a. ist beute, it n frägt das Stammkapital nun 20 000 under, 3 Urde nach Auf— . eingetragene Genossenschaft mit bes rank des Amtẽgerichts Hamburg, —. e e n g, nn eg. . 1 3. , d . ini eee. , ,, wee ern,, ,,, r ,, Traunfstein, Mö. N ö. e me sirmen: F der, Firma Rerami V . r , , e, meg J,, 3 ; in 6 ; ; . rversammlung am 30. h Friedm⸗ ; j ' e, , , ee fer, fn d, o r ,. er bl sr ist. mn tenbem eiten kes, ehrt; Maäm. ßes! ,, und Besorgung 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1626, Das Amtsgericht. , w gn nh e i : . een 8 ö. 2. * . ö V. . ö k J i i, . 4 , , . 1. 223 Amtsgericht Stuttaart. ] 2 z . Rad Alt pipe 27. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr. pflicht bis . 12 Fin ue . 4 . 6. , s hie richt ein . Wohnungen zu kiiligen Preifet zn ver, schaflsregister. Sar . arm, richt Stuttgart. I. A463. Zo ann Rader⸗ ona, e. II6940) Offener Arrest mit Anzeigepfli *. bis ; ; . Tꝑennzta ese 11680] Doll. nt lung. Inhaber Anton Fischer, des hiesigen Gerichts eingztrassn; e, e ,. e , Gen cifenschaft ; macher in Hilgert, f Umschlag mit Ueber das Vermö . nzeigepflicht bis meldefrist bis zum 12. Juni 1925. Erste e ö . n,, , z schaffen und Lie Finanzierung der Bauten kassenderein, Lingekragene Sending Swinemünde 16528 Hilgert, h 9 5 mi eber das Vermögen der offenen Han⸗ 15. Juni 1925. Glaubi 119 , e, n , he Vermittlunz der nötigen Baugelßer mit unßeschränktzr Hefthflicht Okriftel * . , 1 Mußster für eine Tonflzte als Füll- delsgesellichaft Gebrüder Ssöström, Katbid= mt zgert äubigerversammlung am 27. Mai 1925, hen bel der offenen Handelsgesellschat en J. Mai 1925, ist Prokurg in der Weise erteilt, daß er dun . . 7 sichern. Ferner. hat nnn An der Gene kalbersannnlung vom In zas Genossensckaftsregifter ist beute artikel in Zigarrenform versiegelt., Müster großhandel, Import, Crport, Samb mtẽgericht Delitzsch , 10 Uhr, in hiesigen Amts- J 6 ᷣö— . , ,, , 4 . i, für ihre Mitglieder 2. 3m der, ene 8 6. Anter Nr. 85 die Genossenschaft unter der für plastische Erzeugnisse, Fabrik er lt ,, . urg Hor tmun d 16950] gericht, Sverwegstr. 35, Zimmer Nr. 7. ; ; ; ? e Geno! ĩ Mit 5. September 1924 ist eine neue Satzung irma: Fischverwertungsa Erzeugnisse, Fabriknummer Altona, Geschästsräume: Altong, gr. . I J ö ; , . getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaft mit einem anderen rokuristen zu 3. d 4 * 36 bei der Beschaffung von festgestellt worden Gegenstand des Unter⸗ lbes * ö. , 500, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Mühlenstraße 94, wird heute Pittags Ueber das Vermögen der Eheleute Kauf- Prüfungstermin am 25. Juni 19265, Vor⸗ . ö hes ber ten n, dere h m , , ö jenfalls hei der He chafsung von festgestellt worden eßnl ,um d hlbeck Seebad) eingetragene Genossen⸗ 9g. April 3 Vormiltags 18 ü 12 Ü ? n Thad mann Michel Reichart und C ine, mittags 19 Uhr, daselbst. a ö. Dnnmzter alien. Bing temen ähd)leh. wi bens sit nunnmncln i, en mh, t z g hr. 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. eichart und Clementine, . ö 0. , . . n. . . fir Gartenban und Vieh: zu. Darlchen und. Kreditd'n an die Mit. ö . 1 Grenöhausen, den 30. April 1925. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Th. Drews Rb. Adam, zu Dortmund, Holsteiner Gelsenkirchen, 4 Mai 1925. 163811 Nr. 28 ist heute bei der Firma Garten⸗ Hess. gerich

er ; 2 nich ülffich zu sein. Amtsgericht glie forderlichen Geldmittel und die ; tal * Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. in Altona, gr. Bergstraße 266. Straße Nr. 42, ist am 2. Mai 1925, Nach⸗ Amtẽgericht. , egi ster ißt X und Hauberein für Mein gr ich. n dustrie Vun . . 16405 . har ne . 1. Mai 1925. r Finrichtungen fur a ea nn, n, , . Arrest ni . 2 . mittags 12 Ubr 45 Minuten, das Kon. n ann 1695 . i zee e. i , . f 3. ,, . aat. 8 . 165021 F. , R s. * e e, Johannes Steigel rr gute ste ist . 4 His 26 . ,,, ef , . 6. . 6. a iht Hilpoststein ö. 5 an, 6j u ö geen bft n fe he Haftung in Hgrngten t n ,,. . Mitglieder. . ischer, sämtlich in Ahlbeck Seeßgd. Bas = agen: Gläubigerversammlung und allgemeiner Ra mund. ; , , ,,, e , , , . 6. ö . delsrg ters ist herr ein. e r, de, ieren, ,,. Amtsgerich t. 5. egenstand des Unternehmens ist der Be⸗ iegelabdrucken tag 3. nmeldefrist bis zum Mai ö ö . . 2 . , . K i ist ossenschaft getragene Ge⸗ ö 2 ö. ! . verschlossenes Paket, enthaltend fünf 26. Mai 1925 ei eßli Konkursforderungen sind bei d. G Allersberg, Hs. Nr 301, am 4 Mai ,. n e ne, e , n,. e en e, Has e n fetal Anbangengssen cal, eier rac fn fluch 5 clust eden, 165141 trieb eines Fischhandels und einer fisch⸗ 5 end, fünf 26. Mai einschließlich. = N 29/26 a. * m Ger 1925, Nachmittags 7 ö ö. e i, . ö , er , der Gesellschafter vom noffenfschaft mit beschrankter Haftpflicht, Höchst. Gdenn . industriellen Anlage, insbeson dere die Ver⸗ Muster, betreffend . Ausrüstungestücke und Altona, den 4 Mai 1925. zicht, anzumelden bös zum 20. Mas 1925 eröffnet. . . i ro X n . 2 . * b. Nürnberg.

i seichs⸗ in Ber r e einget rage In Uunfer Genoffenschaftsregister wurde der leer, e i *. . kee ee n i le ö w , ö 2. , . JJ , , Spar⸗ und Darlehns ⸗· wertung der von den Mitaliedern ge⸗ Flaggen“, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Amtsgericht. Konkursgericht. Erste. Gläubigerversammlung sowie all. Erwin Störk in Roth . Amtsgericht Uelen. ; . mark umgestellt worden. worden: JJ

1470, 1471, 1472. Besteckkorb Nr. 1473, bis einschl. 1304, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

. 19 . i 97 . a. do n= . or- 1 26 . . 1 stã Geno enschaft ein- . Aintsögericht Tharandt. 30. April 1925. soigende Eingetragen , . . am‘. Wrkf des bei Ler Firma Werra Das Statut ist vom 1. Februar 183. r ,,, 3 renn. In das Genossenschaftsregister Nr. 13 . e igshef is es ö rs . * 6. j 4 . s ö l TX * 2 * 60 3 2 di * gell 1 ; tretungsbefugnis des Liquidators i Holzwerk Inh. Karl Schmidt & Rein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die r cht , . 3 32

9. , , n,, ü D nummern 1 =, Schutz rist 3 Jahre, an, emeiner Prüfungstermin am zs. Maj 1936, ö k ,, . it ie n e . mig 9. . die , gemeldet am 4. April 1925, Vormittags Aschersleben. l6sogi] ] ormittags 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ 3 ; ; lit Anzei 16382] Weimar. (15960 Amtsgericht Wurzen, den 28. nicht mehr Mitglied des Vorstands. cHhränkter Haftfli 4 , n. w , . err, e n! . , , Vtzren,. Olaenk'eaister A istil geit n une. Hande ten ter t m, m. 16 9s] * Der Gutsbeslzer Säwald heisch in Rimor. (een fran de mn , g. kr gennlschz enge len h Be. Rr; öl. Hugo Hestehorn, Papier, Margarethe Käme, zeboreng Selz, in Zünmer gr s Frist zur Anmeldung der Kon kurs lorde- e . ber a, , ö nf 6 164 des hiesigen Handels⸗ Kunnersdorf a. d. Gigen ist Mitglied des i ren fr, n g , . Rreditper. kanntmachungen erfolgen durch zwei Mit- , ,, ,,, Ilschersleben, Breite Straße Nr. I8. In Amt gericht Dortmund. . . . n, ,, 9 9 2 ** * 2 ' 8 m 11 23 er ö ! 2 f rf ß h 29. Tir Vo 2 d ö! ö. 1 . * 9 ; 6. . . . ö ö , n. ö. e eine! ö . . K 5 ö 1 . ere . ar ö , der = Bernstadt, 20. April 1925. . wi un, ne,, , . ö giere, 2 . schlossener Umschlag, ehedem ie eff: ie nere ahne rn, 3 , der offenen . f 6 3 2 . ö ñ . . Gesellschafteryer F. A. Terticher Wurzen 1 Amtsgerm v e, , sinns, . der Dezng ann aftlicher . lagen im o für Packungen, in Schachtel⸗ und Beutel 1925, Vormi z ö. ; : '. . chu lles un eschlußfassung nach §5 132

ge ee een e , w, e, . 3 ril 192) ist die Ge worden 18503. Bedarfsartikel, 5. Ter Absatz landwirt. gen jm Pommerschen Genossenschafts⸗́ . d Veutel- Vormittags 11 Uhr, das Kon, gesellschaft Rheinisch Westfälische Holz. KS. am Mitt

. 1 ö. w ; an ,, saftkicker Erzeugniff ö 1 im, . . ; e ; S. woch, den 3. Juni 1925, J ,, ,,, e . Kd J M RNre 74 d Fleischerei Wirtschaf tãgenossen· D Slant it vom ,,, r,, am 8. April 19235, Vormittags 16 Uhr. . 7 g , we. olzhandel den 3. August 1920, beide Sermine fe d Bcr wn, wer gor . , dr,, e, n, , Fön,, n es. G . . i lr . , , . ea ir. w ö . kw ö ͤ ö In das Genossen egister ist unter „Magdeburg, ein mit einem Privat, bis zum 25 Mai 1925 anzumelden. Erste das Ronkurgverfahren erö ! j . n. J; ö . Mr. 4d die Vost Baugenoffenschaft. ein I siegelabdruck verschlossener Umschlag, ent. 1 Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗! mann Wee e mr 82 Xr r lh: ger .

k / 7 , 2 8