Gegenstand des Unternehmens sst nunmehr der Handel mit Kleineisen und sonstigen Waren sowie dessen Ver⸗ Das Stammkapital ist umge⸗ stellt auf 000 Reichsmark. Die Firma sst geändert in: „Colonia Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“,
Fabrik H. Bucherer G ; e schränkter Haftung“, Köln-Ehrenfeld: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet und die Firma erloschen.
Nr. 1569 bei der Gesellschaft tung“, Köln: Durch Gesell vom 28. Februar 19235 i ; schaftsvertrag, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, geändert. Ste kapital ist umgestellt auf. 600 Reichsmark und erhöht auf 4600 Reichsmark.
Nr. 1871 bei der Firma Rheinische Bauunternehmung, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“, Köln: Der Architekt öln⸗Rippes, ist zum Ge= bestellt derart, d ührer Falck
Gesellschafterversammlung 1925 wurde das Stammkapital auf 15 000 Reichsmark umgestellt und auf diesen Betrag herabgesetzt chafts vertrag erner ist bestimmt:
Deutsche Reklame⸗Gesellschaft chränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung und der Ver—⸗ trieb von Reklameapparaten insbeson dere Apparaten für Lichtreklame und Projektionsapparaten, sowie Unter- i Reklameateliers. Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer ist der In—⸗ nieur Friedrich Wilhelm Neumeister in Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1925 ges Amtsgericht Hannover,
Havelberg. In unser Handelsregister B Nr. 16 ist bei den Torfwerken Glöwen, G. m. b. in Glöwen, eingetragen: Die Gesells ist gemäß § 16 der Verordnung über 28. Dezember
sellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ ründete offene Handelsgesellschaft hat am 4. 1925 begonnen.
Franke bleib
In das Handelsregister ist am 1. Mai
1925 eingetragen: Abteilung A.
Nr. 11 140 die Firma gheinrich Ehr⸗ Köln, Friesenpkatz 16, und als Inhaber: Heinrich Ehrhardt, J genieur, Köln-Ehrenfeld. . Nr. il 141 die offene Handelsgesellschaft Waldemar Zweign ieder lassung straße 24, unter der Firma „ Waldemar Traube Zweigniederlas ung Köln a. Rh. * Persönlich haftende Gesellschafter; Kauf⸗ leute Max Traube, Traube, Berlin⸗Wilmersdorf. aft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Nr. 11142 die Firma „Rudolf Möller, Köln, Gladbacher Straße 35, und als In⸗ haber Rudolf Möller, Buchhändler, Köln.
Nr. 11143 die Kommanditgesellschaft „Petermann & Co.“ . g straße 2, wohin der Sitz der Gesellschaft von Honnef verlegt ist. r tender Gesellschafter: Frau Fritz Peter⸗ mann, Therese geb. Kreuzkamp, Die Gesellschaft hat am 26. Juli 1922 be⸗ Es sind zwei Kommanditisten zem Fritz Petermann, Honnef, Die Prokura des Fritz Petermann ist erloschen. 4 mann Fritz Petermann, Honnef, ist als persönlich haftender Gesellschaster in die Gesellschaft eingetreten. Frau Fritz Peter⸗ eb. Kreuzkamp ist als persönlich haftender Ge s Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft neu eingetreten. bei der Firma „Hermann Lindemann“, Köln: Dem Eugen Schoene⸗ weiß, Köln-Ehrenfeld ist Prokura erteilt. Dez Name der Prokuristin Frau Gisbert gießer ist jetzt Frau Hermann L mann, Anna geb. Milstrich.
Nr. 851 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Gebr. Bing Söhne“, Köln: Die Liquidation ist beendet und die Firma er⸗
Die Prokura Fritz Bahnhofsty, 7872, offene Handelsgesellschaft Westtrans Westdeutsche Trans schaft Rechtenbach, Bongs mann zu Hagen: Ve Eickmann zu Hagen ist aus der Gesellsch. Die Firma ist geändert in: rangportgesell⸗
Der Gesell⸗ entsprechend geändert, zegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung und der Ver trieb von Zelluloidwaren aller Art sowie Hilfs. und Neben⸗ Zwecken dienlich von Patenten,
hardt Ingenieur“,
irmg. „ Chemische Jesellschaft mit be⸗
fmann Ludwig
welche diesen sind, der Kauf vw, und anderer Vertriebsrechte und die Ver—
ist berechtigt, überall Zweigniederlassungen und Agen⸗ turen zu errichten und sich an allen Unter nehmungen, welche in den Rahmen ihres Betriebszwecks fallen, in jeder Form zu öffentlichen machungen erfolgen in dem zu Kaisers⸗ lautern erscheinenden „Pfälzer Volksbote“ durch einmalige Einrückung, Gesetz nicht wiederholte Bekanntmachungen vorschreibt.
ttrans Westdeutsche t Rechtenbach & Borgschulze.
1925 bei Nr. 1411, Firma aul Baetz zu Hagen: Den Kaufleuten ugust Hellmann und Fritz Kupfernagel, beide zu Hagen, ist Gesamtprokura und dem Kaufmann Dr. jur. Carl Baetz zu Hagen Einzelprokura erteilt. Das Amtsgericht Hagen (Westf..
Firma „Martiny K
Gesellschaft Ilschafterbes ö r
Das Stamm⸗
Goldbilanzen Amtsgericht Havelberg, 29 4. 1925.
Heidelberg. Handel s register O. -Z. 142 zur Firma Fried. Ehrhard in Leimen: Den Kaufleuten Georg Wur Leimen und Eduard Heimes in ist Gesamtprokurg in der Weise daß sie gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen.
Handelsregister ; 180: Die Firma Adolf Peter in Heidelberg ist erloschen. Handel sregister id O. -3. 318, Firma Berta Peter in Heidel⸗ Gastwirt Adolf Peter Ehefrau, Berta geb. Wolf, in Heidelberg. Dem Ehemann ist Prokura erteilt.
Handelsregister
Lagen, West. 1681 gel gllscheft . ** unser Handelsregister Abt. B ist ein⸗ Köln, Landsberg Hilhelm Rohl, K schäftsführer irt, meinsam mit dem Geschäftsf oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. führer Falck bleibt tretungsberechtigt. : Roberk Herz und des Architekten Nohl sind erloschen. Dem Oberingenjeur H Köln⸗Ehrenfeld, i r Prokurg erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. . Nr. 2037 bei der Firma „Nähr mittel⸗ werk Famosa Gesellschaft mit beschränkter
Köln: Die Vertretungsb bators ist beendet und die
A466 bei der Firma, (SHirz. & Bethke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ R Durch Gesellschafterbeschl vom 1. April 1925 ist 8 1 des Ges aftsvertrags, betr. Firma, und 8 H, betr. Stammkapifal und Geschäftsanteile, ge indert. 3 . ist umgestellt auf 5000 Reichsmark. ie, in: „Walter Olbrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.
Nr. 2507 bei
Am 23. 4. 1925 bei Nr. 49, Hagener Personlich haf⸗ Straßenbahn Aktiengesellschaft zu Hagen: Burch Beschluß der Generalversammlung vom 26. 3. 1925 ist das Grundkapital auf z'stellt, es ist eingeteilt amen lautende Aktien
Firmenregister z getragen: Firma „Ernst Schnauber“, Sitz Firmeninhaber: * . D 8 5 Schnauber, Ingenieur in Kaiserslautern, Automobil⸗ und Auto⸗
Kaiserslautern. 1 2030900 RM um . j 5 in 2040 auf den ür )
zu je 1900 RM.
Am 24. 4. 1925 bei Nr. 5 Wunderlich C Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hagen: Die Prokura ,,
agen ist erloschen. bar h ers'lchgz; bei Rr. zzz. Can Spaeter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Hagen j. W. zu
agen: Dem Kaufmann Josef Mohr zu für die Zweigniederlassung agen Gesamtprokura erteilt. . 1925 bei Nr. 541, Amato⸗ Hagen Dipl. Ing. W. haft mit beschränkter Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. 4. 1925 aufgelöst. dator ist der Diplomingenieur Wilhelm Würz, Hagen. .
Am 1. 5. 1925 bei Nr. 95, Kreuzstrom⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung ? Ingenieur Fritz Wiesermann und Kaufmann Carl Bielenherg, beide zu Hagen, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt, die Prokura des letzteren ist er
Bei Nr. 364, Papierfabrik Delstern Gesellschaft mit beschränkler Haftung vor- mals Vorster & Co. zu Hagen: ꝛ Buchhalterin Paula Blum zu Hagen ist Einzelprokura erteilt. —
Bei Nr. 455, Märkische landwirtschaft⸗ liche Zentrale Äktiengesellschaft zu Hagen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. 1. 1925 ist das Grundkapital im Wege der Umstellung auf 509 000 RM ermäßigt. Das Grundkapital ist nunmehr auf den Inhaber lautende Aktien zu je 20 RM.
Das Amtsgericht Hagen (Westf).
Mainzer Str. 40.
mobilzubehörteilehandlung.
Kaiserslautern, 4. Mai 1925... Amtsgericht — Registergericht.
A4 Band V Hamenz, Sachsen. registers, die Firma Max Kegel in Wiesa betr, ist heute eingetragen worden: D Prokura des Kaufmanns Arthur Hager ist
ausgeschieden.
Amtsgericht Kamenz, den 30. April 1926.
Heidelberg, Inhaber Paul Wagner Kauf⸗ mann, daselbst.
z 6 HKarlsrune. Handel sregister
Rietschel L Henneberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung — siehe Berlin 12, H.⸗R. B 2647.
Rundfunk⸗Vertrieb Würz & Co. Gesel Haftung zu Hagen:
A Band V Z. 320: Firma Lucie Hippius in Heidelberg, Inhaberin, Kaufmann
tung“, Köln:
Deichsel, in Mannheim. em Ehemann ist Prokura erteilt.
Hiundelsregister O-. 73 zur Firma Frauenerwerhsverein Heidelberg Gesellschaft mit bheschränkter Haftung in Heidelberg: 2 Beschlusses der Gesellschafterversammlung
Handelsregister Die Firma ist ge⸗ Abt. B am 1. Mai 1925 unter Nr. 605 Wohnungsbaugesellschaft des Lan⸗ desfinanzamtes Schleswig⸗Holstein mit beschränkter Haftung, Kiel. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. i Gesellschaftsvertrag ist am 19. März 1925 Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zum Ver— um Verkauf. . ürfen nur Reichsbedienstete, Angehörige der Wehrmacht, versorgungs⸗ Kriegsheschädigte r sorgungsberechtigte Witwen der im Kriege Gefallenen zugelassen werden. Der Tätig⸗ keiltsbereich sst auf die Provinz Schleswig—⸗ Stammkapital: Geschäftsführer sbauassessor Ernst Achepoh. Kiel und stellvertretender Geschäftsführer ist Regierungsbaumeister Dr.Ing. Ernst Sowohl der Geschäfts⸗ füher wie der stellvertretende Geschäßsts⸗ führer find beide zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger oder dem an seine Stelle tretenden Blatt. — Nr. 606. Nordische Handelsge sell⸗ schaft Oelfke Co, mit beschräuk⸗ ter Haftung, Kiel. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Abschluß pon Handels⸗ geschäften jeglicher Art, insbesondere von Makler- und Agenturgeschäften. Stamm⸗ Reichsmark. / führer sind die Kaufleute Georg Oelfke und Karl Zappe, beide in Kiel. Die Ge⸗ sellschͤft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ĩ nd je zwei Geschäftẽ sam oder se ein Geschäftsführer und ein Prokurist gemeinsam vertretungsberechtigt. Die Gesellschafterversammlung kann Ge⸗ schäͤftsführer auch mit der Befugnis zur Einzelvertretung bestellen. Die Geschäfts⸗ führer Oelfke und Zappe haben die Be⸗ zur Einzelvertretung. Reichsmark betragenden r kapital haben die Gesellschafter Oelfke, Ascher, Zappe, Feibusch und Drews, und zwar Oelfke und Ascher als Rechtsnach— Gesellschafters Moschkowitz⸗ Bernhardi, ferner Zappe und Feibusch als Rechtsnachfolger des Gesellschafters Beck⸗ mann und endlich Drews als Rechtsnach— von Moschkowitz⸗Bernhardi ĩ Beckmann auf ihre Stammeinlage von je 2500 Reichsmark eingebracht: das Be⸗ triebsvermögen des unter der nicht ein⸗— „Nordische Handels⸗ gesellschaft“ zu Kiel, Eisenbahndamm 6, geführten Handels⸗ und Agenturgeschäfts und Passiven
Nr. 2146 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Schmidt u. Meldau“, Köln: Di Gesamtprokura von Richard Ackermann und Max Seifert ist erloschen. Richard Ackermann, prokura erteilt. .
Nr. 2931 bei der Firma „Köln Ehren⸗ felder Spiegel & Fenstergallerien Fabrik Köln⸗Ehrenfeld: Prokurg der Frau Peter Wilhelm Roosen, Katharina geb. König, ist erloschen.
Nr. 3367 bei der Firma „Arthur Sol⸗ Die Prokura des Johannes
„Picker & Die Prokura des Peter
Eingetragen
. e n e nn ö. Steinkohlen⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch. Gesell⸗ schafterbeschluß vom 25. April 1925 ist der Gesellschaftsbertrag bezgl., des Stamm- kapitals und seine Einkeilun ändert. Ferdinand Holtz ist a führer abbe
Auf Grund des ist Einzel⸗
kapital von 500009 PM umgestellt in
Handelsregister n, nn Als Mieter
Industriebedarf vier Rufer
Holzbauten ⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Neckargemünd. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1921 festgestellt.
Waller von,. Velsen und ipps, Kaufleute, Köln, sind zu Geschäftsführern hestellt. Das Stamm kapital ist umgestellt auf 1000 Reichs—
Nr. N42 bei der Firmg „Henkel. & Cie. mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. März 12h ist 5 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäft ganteile, Das Stammkapital gestellt auf 10 0090 Reichsmark,
Nr. rd bei der Firma „Gebr. Hö mann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Vertretungsbefugnis des Liquibators ist beendet und die Firma
der Firma , Gesellschaft mit, be⸗ chränkter Haftung“, Köln: Durch Gesell= chaflerbeschluß vom 7. April 198265 ist der Gesellschafts vertrag, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, Kaufmann Franz
mitz“, Köln: Hunold ist erloschen.
Nr. 3479 bei Steffens“, Köln: van Wersch ist erloschen.
Nr. 5134 bei der Firma „Albert Otten⸗ ö Prokuren von Otto Schulze, Georg Hauck, Otto Wiebe, Leo Pelzer, Max Förster, Johann Drzysga, Hermann Schäfer, Paul Clauß, Hans Busse, Paul Benjamin, Hans Penkert sind
5. November Gegenstand des Unter⸗ kommissionswei bon Industriebedarfsartikeln aller Art, von Holzbauten, insbesondere Holz⸗ Motorfahrzeugen aller Art, sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen und der Stammkapital: Geschäftsführer Betz, Kaufmann in Neckargemünd. kanntmachungen Reichsanzeiger. . Heidelberg, den 4. Mai 1925. Amtsgericht. V. HHernrimscdork, H Vnast. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 179
der Firma
u Reichsmark wohnhäuser, von Reichs ) ,,
000 RM. Grabhe in Kiel.
Ian I Hung. Expreß Company mit be- schränkter Haftung. — siehe unter Berlin 152 H.⸗R. B 79866.
IHLannowvem.
Nr. 6781 bei der Firma „Weidmann & Die Firma ist erloschen.
Nr. 7352 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gaebel & Welter“, Liquidation ist beendet und die Firma er⸗
Nr. 2953 bei delsregister ist heute ein⸗ Schmitz & Co.
Nr. 7498 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Brügelmann, Bredenkamp & Co.“, Köln: Die Prokura des Wilhelm Zündorf ist erloschen.
Nr. 8028 bei der Kommanditgesellschaft Kommanditgesell⸗ schaft“, Köln Mülheim: Die Prokuren von Erhard Dolder
In Abteilung A: Zu Nr. 5476, Firma Exrnst Lorenz: Dle Prokura des Gustab Dehn ist er—
eingetragen Die Firma ist erloschen. Hermsdorf (Kyngst),, den 30. April 1925. Das Amtsgericht.
HHimd enburg, (O. S. ; Im Handelsregister B Nr. 39 ist am 6. April 1925 bei der Firma „Adolf Drahtwerke fabriken Aktiengesellschaft ͤ denburg, O. S., eingetragen worden: Gesamtprokuristen . Direktor Paul Ziepke und Syndikus Dr. Hindenburg, O. S., sind gemeinsam ermächtigt, die der Gesellschaft gehörigen Grundstücke lasten. Amtsgericht Hindenburg,
Hindenburg, (. S. Im Handelsre
Schreiberhau,
Linßen, Köln, ist zum Geschãftsführer Stammkapital ist Reichsmark. .
Rr. 3077 bei der Firma „Schmidt. & Mienert mit beschränkter
vom 22. April 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Firma geändert. Die Firma ist geändert in „Paul Schmidt mit beschränkter
Zu Nr. 6334, Firma Autors Schuh: warenhaus Minna Autor: Das Geschäft zur Fortführung an den Kaufmann
ö Ingenkamp
Ingenkamp, h Emil Vogel sind erloschen. .
Nr. 8M 9 bei der Kommanditgesellschaft Metallwarenfabrik Schuster 8 Kommanditgesellschaft!. Köln: Gesellschafter Schuster sowie ein Kommanditist sind aus⸗ Die Firma ist geändert in Metallwarenfabrik Kommanditgesellschaft“. .
Nr. Bz bei der offenen Handelsgesell⸗ Karl Zoller hat das Amt als Vorstandse schaft Müller C Klug“, Köln:? sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗
tragen. Die Firma ist geandert in Autors und Seil uhwarenhaus red Rothschild. ; Zu Nr. 7309, Firmg Deutsche Ver⸗ icherungsstelle chränkter Haftung C ; schaft IZweigniederlassung Hannover: sung ist aufgehoben und
führer gemein⸗ & Rüther Oberingenieur Gesellschaft Gesellschaft
Rr, z6hs bei der, Firmz, Aktien⸗Gesellschaft“,
Kommandit⸗
ie Zweigniederla deren Firma erlo
mitglied niedergelegt. . Nr. 3107 bei der Firma (Henkel u, Cie. Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 195 sind folgende Bestimmungen des Gesellschaftsber trags e §z 3, betr. das Grundkapital und seine Einteilung, 55 12 und 16, betr. das Das Grundkapital i gestellt auf 30 0090 Reichsmark. r wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 300 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 100 Reichs-
Nr. 3373 bei der Firma „Nottberg & mih heschränkter Haf⸗ Gesellschafte rbeschluß vom 28. November 1924 ist 5 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, Geschäftsanteile, Stammkapital ist umgestellt auf 5000 Reichs mark.
Nr. 3696 bei Schadde & Co. chränkter Ha
Schmoock Ingenieurbüro: Der bisherige Gesellschafter Willy Schmooqk ist alleiniger Inhaber der Firma.
gsister B Nr. 38 ist am 22. April 1925 bei der Firma Borsig⸗ werk Aktienge sellschaft — werk⸗Biskupitz eingetragen worden: Die
Oberrevisors Borsigwerk i Amtsgericht Hindenburg,
Hin d enburk, O. S. , Im Handelsregister A Nr. 19 ist am 25. April 1925 bei der Firma O. Ull⸗ in Hindenburg, O. Die Firma ist durch Erbgang auf: 1. die verwitwete Kaufmann Margarethe Sobawa, geb. Ullmann, 2. die verehelichte Kaufmann Margarethe Lau— risch, geb. Sobawa⸗ Hans (Johannes) Sobawa, 4. die unver⸗ Käthe Sobawa, 9. September 1905, zu 1, 3 und 4 in Brieg, zu 2 in Hindenburg, O. S über= gegangen und wird in un gemeinschaft fortzzeführt. ö onrad Laurisch O. S., ist Prokura Hindenburg, O. S
Hiin t eld.
Die Gesellschaft ist
Unter Nr. Sh die Firma Karl Bau⸗
Niederlassung
Georgstr! 8, und als Inhaber der Kauf—
mann Karl Beumeister in Hannover. In Abteilung B:;
Zu Nr. 10565, Firma Schiffahrtsgesell⸗ Gesellschaft Prokurg des und des Oswald Happe, ist erloschen.
Nr. 8979 bei der Kommanditgesellschaft „Spies, Hecker C Co.“, Köln: Dem Paul Adolf Hecker, Köln, ist Gesamtprokura er⸗ zusammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter vertretungsberechtigt ist. 106748 bei der offenen Handels- gesellschaft „Clsen & Keunecke“, Köln: Der bisherige Liquidator Thomas Lie ist abberufen. Zum Liquidator ist bestellt der Wirt Heinrich Keunecke, Köln.
Nr. 10 902 bei der Kommanditgesell⸗ schaft Max Steinlerg & Co,“, Die Prokura der Hedwig Geest ist er⸗
Abteilung B. ;
Nr. 33 bei der Firma „Köln⸗Linden⸗ Metallwerke Durch Beschluß der sammlung vom 3. April 1925 sind folgende Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags geändert worden: S 4, betr. das Grund⸗ kapital und seine Einteilung. S C, betr. Dividendenscheine, 21, betr. das Stimm⸗ Das Grundkapital ist umgestellt
3 500 009 Reichsmark. Ferner wird Das Grundkapital ist eingeteilt in 173 695 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 20 Reich mark und 8700 auf den Inhaber lautende zu je 3 Reichsmark mit zwölffachem Stimmrecht in den im Ge chaftsvertrag vorgesehenen Fällen,
Nietenwerke Gesellschaft mit beschränkter aftung“, Köln-Braunsfeld; Durch Ge—⸗ beschluß vom 22. April 15 ist 1 des Gesellschaftsvertrggs, betr. Firma, e Gegenstand, z 5, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile,
teilt derart, daß er nur
Stimmrecht.
getragen worden:
Buchhalterin Hannover ist Gesamtprokura erteilt. i Maroverlag Aktiengesellschaft: Durch Verschmelzungs⸗ vertrag vom 15. September 192424. März 1925, genehmigt durch die Beschlüsse der Generalversammlung Aktiengesellschaft in H Marograph Aktiengesellscha vom I7. September 1924, verlag Aktiengesellschaft in Hannover ihr Vermögen als Ganzes an die Aktiengesellschaft in Hannover ge Aktien der überne vertraglichem zermögens der Aktiengesellschaft übertragen. ft ist aufgelöst. Die Firma
irma Metallkunst urch Beschluß der
mit Aktiven n von 4516,12 Reichsmark. Amisgericht Kiel.
Co. Gesellschaft tung“, Köln: Durch
Stammkapital
Naroberlag in das Handelsregister
Abt. B am 4. Mai 1925 bei der Firma Wohnungsbaugesellschaft des Landesfinanzamtes Schleswig⸗ Holstein mit beschränkter Haftung, Kiel: Regierungsbauassessor Achepohl ist Geschäftsführer. ist zum Geschäftsführer, Dr. rer. pol. Paul Beeth in Kiel ist zum stellvertretenden
Eingetragen
teilter Erben⸗ em Kaufmann in Hindenburg, erteilt. Amtsgericht
in Hannover gt die Maro⸗
Gesellschaft mit be⸗ tung“, Köln: Durch Gesell. vom 2. Februar 1925 ift ⸗ Gesellschaftẽvertrags, Stammkapital und Geschäftsanteile, ge. Stammkapital ist auf 23500 Reichsmark umnestellt und um 750 Reichsmark auf 10 000 Reichsmark erhöht. Nr. 3942 bei der Firma „Rheinische Handels⸗Aktiengesellschaft für Lebens⸗ und Futtermittel“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. April 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. herige Vorstand Gottfried Agahd ist zum Liquidator bestellt. . Nr. 4153 bei der Firma „Rheinisch⸗ Gaskoks Vertrieb Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ Durch Gesellschafterb 1925 ist 5 4 des
J
währung von Gesellschaft unter luß der Liquidation des
andelsregister Abteilung B Ernst Grabbe
neten Gerichts ist heute zu Nr. 4, Gesellschaft für Druck und Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hünfeld, folgendes eingetragen worden; Generalversammlungsbeschluß vom 11. April 1925 ist das Stammkapital auf 20 0900 Reichsmark umgestellt worden.
Hünfeld, den 11. April 1925.
Das Amtsgericht.
HKaiserslamterm. sellfchaft m tsführer abberufen.
3 6 Geschastgfuhter
Amtsgericht Kiel.
anntgemacht:
—— —
Die Gesellscha
ist erloschen.
Aktiengesellschaft: Generalpersammlung vom 22. 924 ist das Grundkapital auf 110000 Neichsmark umgestellt.
Aktiengesell
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma „Clever Lederwerke mit beschränkter Haftung vorm. A. Haas, in Cleve“, folgendes eingetragen
Das Kapital von S900 0900 Mark ist auf 800 0990 Reichsmark umgestellt. leve, den 29. Januar 1925. Amtsgericht.
Vorzugsaktien
11, Firma . man . äli gufmann Dr , , Westfãälischer ränkter Haftung“, Sitz udwig Haas ist als G Durch Beschluß
urt Hoffmann in nnoder ist zum Geschäftsführer bestellt.
betr. Sitz, § 3, die Firma „Deurekla⸗
chaftsvertrags,
betr. Stammkapitgl und Geschäftsanteile, geändert. Das Stammkapital ist um⸗
gestellt auf 40 009 Reichsmark.
Nr. 4774 bei der Firma Wilhelm Wehnert, Gesellschaft mit beschrankter sftung!, Köln: Rudolf Max Haferkorn
ist als Geschäfts führer ausgeschieden.
Nr,. 4e bei der Firma Roland Stahlwarenfabrik mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. April 1925 9 § 3 des Gesell⸗
tammkapital und
schaftsvertrags, betr. Geschäftzantei le geändert. Dag Stamm⸗ kapital ist umgestellt auf 5000 Reichsmark. Nr. 5M! bei der Firma Karl Kalis Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschlu Generalbersammlung vom 17. Ro⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag, und zwar F. 5, betr. das Grundkapital und 6 Einteilung, geändert. Bas Grund⸗ apital soll auf 7800 Reichsmark um— gestellt werden. Die Umstellung ist durch⸗ führt. Ferner wird bekanntgemacht: 2s Grundkapital ist eingeteilt in 120 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu e 20 Reichsmark und in 270 auf den In— haber lautende Vorzugsaktien zu je 20 Reichsmark. Nr; 50l4 bei der Firma „Crumbach & Niem Gesellschaft mit beschränkler Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. März 1925 ist 8 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, und 5 19 betr. Stimmrecht, geändert. Das Stamm⸗ kapital ist umgestellt auf 520 Reichsmark und erhöht um 5000 Reichsmark auf 2 k . 2 ö ei der Firma Heinrie Stern K Co. e Durch Generalversammmlungsbeschluß vom 23. April 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Direktor Otto Weil, Berlin, ist Liquidator. Nr. 531g bei der Tirmg. „Rhenania Vergin Ghemischer Fabriken Aktien gesellschaft., Köln: Joachim Fintelmann, Berlin, Bruno Fischer, Berlin, Max Genolla, Berlin, Dr. Wolfgang von Tiwitz, Berlin, und Leo Hartkoop, Bergedorf b. Hamburg, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro—- kuristen vertretungsberechtigt ist. Nr. 56765 bei der Firma „Blech⸗ Metall! und Lackierwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Köln: Anton Hensen ist als Geschäftsführer abberufen. Fritz Sohr, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 5830. „Heinrich Lohmann & Co. Gesellschgft mit beschränkter Haftung“, Köln, Weidenbach 23. Gegenftand des Unternehmens: Handel mit Leder und Schuhmacherhedarfsartikeln. Stamm⸗ kapital: 20 090 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufleute Richard Treitz, Köln, und Peter Fußwinkel, Köln⸗Niehl. Ge— sellschaftsvertrag vom 3. Januar und 16. April 1925. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver— tretung durch zwei Geschäftsführer ge— meinsam. Ferner wird bekanntgemacht: Zur vwollständigen Deckung seiner Stammeinlage von 3000 Reichsmark bringt der Gesellschafter Karl Schröder, Lederhändler, Köln⸗Braunsfeld, in die Gesellschaft ein; Das von ihm zu Köln betriebene Lederhandelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven, nach dem Stande vom 1. Januar 125, so daß das Ge— schäft vom 1. Januar 1925 ah als für Rechnung der Gesellschaft geführt an— zusehen ist. Bewertet mit 3000 Reichs mark. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. ö Nr. 5831. „Wohnungsbaugesellschaft Bauring mit beschränkter Haftung“, Köln, Friedrich⸗Wilhelm⸗-Str. 15. Gegen—⸗ stand des Unternehmens: Errichtung von bürgerlichen Wohnungen für fremde und eigene Rechnung und die Ausführung aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 12 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Josef Fieth, Regierungs⸗ baumeister, Köln⸗Marienburg. Gesell⸗
925. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen
Ferner ist bei der Firma, H.R. A 499, „Jacobs & Gramm“, Köln, am 20. Ja⸗ nuar 1925 und am 6. Februar 1925 im hiesigen Handelsregister, am 12. Februar 1935 im Handelsregister Dortmund und
Berlin bezüglich der dort befindlichen , eingetragen worden:
ist in das Geschäft als versönlich hat tender Gesellschafter eingetreten. Die Siegfried Heumann, München, und dem
von ihnen in Gemeinschaft mit einem
rokurist . Langen, Bx. Harmetadt. 16833
anderen Prokuristen zur Vertretung der . ee , n, e, K, a de z lebt für die unter Nr. 25 wurde heute bei der Firma 8 — prokura des Jakob Botz bleibt für die , d e ne, 8. ist bei irma, S. R. Af eschränkter Haftung Sprendlingen, Krei en e , n,, Offenbach, das Folgende eingetragen; 469 „Die Firmg ist dabin geänbert: Bioson⸗ 19 Reichsmark reyister, am 16. April 175 im Handels. Werk Sese li baft mit, bescränktgr ö
Käte, Sittzart Hertel der bort be. Sr des Söhnn bn s ven es gb dh
Gesellschaft berechtigt ist. Die Einzel Gesellschaft bestehen.
„Friedrich C. Lodder“ Köln⸗Merheim, am 7 April 1925 im hiesigen Handels⸗
findlichen Zweigniederlassung eingetragen ö ist erlosch sind geändert. Die ss 7 bis 10 sind in , e,. der Fassung der neuen S5 7 bis 19 ge⸗
worden: Die Prokura des Rudolf Müller
Ferner wurde am 27. Januar 1925
bei der effenen Handelsgesellf kaft. Ambo . den 30. April 1925.
Stahlgesellschaft Mayer & Co.“, Köln, eingetragen: Dem Herbert Gottschalk,
Daß er nur zusammen mit einem anderen Prokuristen dertretungsberechtigt ist.
Großmann, Holzhändler in Konstanz. An— gegebener Geschäftszweig: Pandel mit Rundholz und Schnittwaren, 30. 4. 1925.
O-3. 191, Füllfederhalterfabrik Aska“ Adolf Sinn Aktiengesellschaft in Konstanz: In der Generalversammlung vom 1. August 1924 wurde die Umstellung des Grundkapitals durch die inzwischen er⸗ alte Ermäßigung desselben auf 30 00 Reichsmark beschlossen. S5 3 und 22 der Satzung wurden nach Maßgabe der ein⸗ gereichten Niederschrift geändert. Weiter wird bekanntgemacht: Das Grundkapital von 30 990 Reichsmark ist eingeteilt in! 1500 Aktien zu je 20 Reichsmark. 30 4. 1925.
HK rossen, Oder. 16828
unter Nr. 23, betreffend „Ostdeutsche Elektro⸗-Gesellschaft für Licht und Kraft m. b. H. Krossen (Oder)“ eingetragen worden:
als nichtig gemäß 8 16 der Goldbilanzver— ordnung vom 28. Dezember 1923 gelöscht die Firma erloschen.
IS ECOSssen, Odder. I6829
Ur. S9, be treffend „Kaufhaus Adolf Zobel, Crossen a. O., heute eingetragen worden: Dig Firma ist erloschen.
Lage, Linne. 16830
registers A eingetragenen Firma Lippische Gas motorenfabrik und Eisengießerei Gebr. Sundermann K Co. in Lage ist einge⸗ tragen: Die Firma ist abgeändert in Lip—⸗ pische Maschinenfabrik und Eisengießerei Gebr. Sundermann C Co. Als persön lich haftende Gesellschafter sind in die Firma eingetreten Kaufmann Carl Nagel, Ziegeleibesitzer Heinrich Pollmann, Kauf⸗ mann Heinrich Pollmann und Ziegel⸗ meister Adolf Brinkmann in Lage. Zur Vertretung der Firma sind nur je zwei Gesellschafter berechtigt, die Gebrüder Sundermann nur je mit einem anderen der Gesellschafter.
Lan declet, Schles. 16831
ist heute bei Nr. 13, betreffend die Ge⸗ werkschaft „Neue Philipp“, Bleierz⸗ werk Leuthen bei Landeck, Schl., ein⸗ getragen worden: Der Grubenvorftand be⸗ b steht jetzt aus den Herren: 1. Bergrat Hans Loebner in Berlin SW. 19. Unter⸗
; . , n wasserstraße 6, 2. Direktor Karl Julius ] älter trag vom e Mär and 15. Ahe Herrmann in Berlin Mö. 7. Dorbtheen. allein
H ÿtzschenbroda-. 16827), spinnerei zu Leipzig: Der Gesellschafts—
In das Handelsregifter ist heute ein⸗ vertrag vom 18. März 1866 ist 1 3 schluß Generalversammlung 27. Juni 1924 und des Aufsichtsrats vom 21. März 19825 im S2 abgeändert worden. Das Grundkapital zerfallt jetzt in vier- undzwanzigtausendvierhundert Aktien zu je einhundert Reichsmark und sechstaufend— fünspundert Aktien zu je zwanzig Reichs— Hierzu wird noch bekanntgegeben: Nach der Umstellung bestehen 465 Stück auf . lautende Vorzugsaktien zu je
2. auf Blatt 10 830, betr. die Firma Centraltheater, gesellschaft in Leipzig: Die Generalver⸗ sammlung vom 8. Dezember 1924 hat die Umstellung des. Grundkapitals auf pier⸗ hundertundachtziatausend Reichsmark, ein tausendzweihundert Aktien zu je vier⸗ hundert Reichsmark zerfallend, beschlossen. Die Umstellung ist J Der Ge⸗ ertrag ist durch den gleichen Beschluß im 5 4 abgeändert worden. „Z. auf Blatt 23 107. betr., die Firma Grassi⸗Textil⸗Meßhaus⸗Aktiengesell⸗ j Die Generalversamm⸗ lung vom 390. August 1924 hat die Um⸗ Grundkapitals hunderttausend Reichsmark. in eintaufend⸗ neunhundertfünfundsiebzig Aktien zu je ein⸗ hundert Reichsmark und ein hunderffünf⸗ undzwanzig Aktien zu je zwanzig Reichs⸗ mark zerfallend. beschlossen. durchgeführt.
getragen worden:
a) auf Blatt 604 die Firma Moderne Vewackung Gertrud Hilbrich in Kötzschen⸗ broda und die Kaufmannsehefrau Martha Gertrud Hilbrich, geb. Peschel, dort, als deren Inhaberin. Geschaftszweig: Ver⸗ tretungen in Luxus- und Industriekarton⸗ . aller Art, Faltschachteln und Ver⸗ 9 ungsmitteln. Geschäftslokal: Paradies
raße 2 b) auf Blatt 605 die Firma Reinhold
Kaufmann Reinhold Brund Hermann Schneider, dort, als Inhaber, ferner: Pro— kura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Amalig Elisabeth Johanna Schneider, geb. Mißbach, in Kötzschenbroba. Ge— schäftezweig: Fabrikation von Rucksäcken und Taschen. Geschäftslokal: Bahnhof— straße 11.
Amtsgericht Kötzschenbroda,
den 24. April 1925.
HE Onstannæ. 16826
Eintrag im Handelsregister A Bd. V O.-⸗3. 60 Firma Otto . Holz⸗ handlung in Konstanz. Inhaber ift Dtio
Einträge im Handelsregifter B Bd. 1
niederlassung und weiter folgendes einge— tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1909 abgeschlossen, mehr⸗ sach, abgeändert und zuletzt am 16. Juni 1923 vollig neu gefaßt worden. and des Unternehmens ist a] Vertrieb, Lagerung und Beförderung von Sel und Hrenn stoffen aller Art Rohöl, Kohle und allen ihren Derivaten sonstigen chemischen Produkten eigene und fremde Rechnung. von Unternehmungen, die auf die unter a) bezeichneten Zwecke gerichtet sind. ) Vor—= nahme sämtlicher Handlungen. unter a) und b) genannten Zwecken mittelbar oder mittelbar dienlich sind, ins⸗ besondere auch Beteiligung bei Unterneh⸗ mungen, die den unter a und b) genannten Zwecken dienen. Das Stammkapital be⸗ trägt einhundert Millionen Mark. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsfüh rer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pꝛokuristen führer ist der Kaufmann Kurt May in Berlin⸗Lichtenberg bestellt. tretenden Geschäftsführern sinꝰ bestellt die Fleischhauer Georg Gubisch Friedenau. der Rechtsanwalt Sr. Wilhelm Krauß in Berlin-Steglitz und der Kauf— mann Hans Ornstein in Berlin⸗Schöne— Prokurg ist erteilt an Willy Freud in Berlin⸗Wilmersdorf. Willy Gaffrey in Berlin⸗Schöneberg
insbesondere von
B. Schneider in Kötzschenbroda und der
sellschaftsvertrag
schaft in Leipzig:
stellung des
stellung ist dur Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist durch den gleichen Be⸗
schluß in den 8§ 4, 10 und 15 abgeändert
auf Blatt 2 493. betr. die Firma ; Piano⸗Apparate
öneberg. Saul Goldberg Willy Hamann in Berlin-Wil⸗ mer Rudolf Hochstimm in Berlin⸗ Wilmersdorf Paul Hoffmann in Berlin⸗ Paul Keßler
Schmargendorf. Alwin Kramer in Berlin,
Wilmersdorf in Berlin⸗
Aktiengesellschaft Generalversammlung vom 24. Oktober
Mülle 4 in X erlin⸗Sch ön b 2 8 h ies 3 . Erg, SDhannes
J,, , ,, . ; 1924 hat die Preußner in Berlin Wilmersdorf,
Badisches Amtsgericht, 1, Konstanz.
In unser Handelsregister B ist heute
Die Gesellschaft ist von Amts wegen
/
Krossen a. O., den 2. Mai 195. Amtsgericht.
—
In Uunser Handelsregister A ist bei
Krossen a. O, den 4. Mai 19235. Amtsgericht.
— —
Zu der unter Nr. 123 des Handels⸗
Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung B
4 29. . ö ., ö . 9 z , risten Metzger. Direktor Karl Julius bekanntgegeben; k 4, . in . mi rgrat Hans Loehner oder dem Pro⸗ 4b der. J ) kuristen gan, . Die Viokn des gliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht h k ; Kaufmanns Fritz Frey in Berlin MW. 7, am 11. April 1925 im Handelsregister Dorotheenstr. 29, ist clo hen. Amtsgericht Landeck, Schl., 1. Mai 1925.
Goldmark umgestellt.“
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
auf, einhunderttausend Reichs⸗
eintausend Aktien zu je ein⸗ hundert Reichsmark zerfallend, beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den 8§ 3, 5, 6, g und 9 ab⸗ Otto Enzmann ist als
Röthing in Berlin, Berlin. Arndt v. Steuben in Zehlendorf⸗ Mitte, Dr. Trabart Freiherr von und zu er Tann⸗Rathsamhausen Karl Weber in Berlin⸗Schöneberg, Leo in Berlin⸗Wilmersdorf, Bothe in Leipzig berger in Leipzig. nur berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. ? wird noch bekanntgegeben: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen lediglich im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB,
am 30. April 1925.
geändert worden. Vorstandsmitglied ausgeschieden. auf Blatt 23 372. betr. die Firma Norden Grundstücksaktiengesellschaft Generalversamm⸗ Dezember 1924 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals auf sechzig⸗ tausend Reichsmark, in sechzig Aktien zu je eintausend Reichsmark zerfallend, be⸗ Die Umstellung is — Gesell schafts vert vag durch den gleichen Beschluß in den 88 3 und 20 abgeändert worden. Nota Mostow⸗ ist als Vorstand Vorstand ist der Kaufmann Kurt Joseph in Leipgig bestellt. auf Blatt 18940. betr. die Firma Mitteldeutsches Braunkohlen⸗Syn⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts⸗
Jeder von ihnen
lung vom 17.
Leipzig.
Auf Blatt 500 des Handelsregisters, Aktiengesellschaft Firma Allgemeine Deutsche Eredit⸗ Zweignieder⸗ V., Altenburg, Waren Kredit Geschäft Glasberg V. Bad c Co. in Leipzig: Max Krauthammer, Samuel Krauthammer, Chaim Kraut⸗ hammer und Isaak Glasberg gen. Kraut- hammer sind als Gesellschafter ausge⸗ schieden. An ihrer Stelle ist Helene vhl. Krauthammer, geb. Kriwer, in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. Sie und der Gesellschafber Adolf Glasberg dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten.
ausgeschieden.
Elster (Amtsgericht Adorf i. V.), Bautzen Bernburg, Bischofswerda, Borna (Bez. Leipzig), Breslau, Burgstädt, Chemnitz, Crimmitschau, Döbeln, Dresden, Eisen⸗ berg i. Thür., Eisleben, Falkenstein i. V., Frankenberg,
schafter vom 31. März 1925 im § 20 ab⸗ geändert worden.
. ö . II B,
m 30. Wril 1925.
. ö Geringswalde . ericht Rochlitz, Glauchau, Gößnitz Amtsgericht Schmölln), i. , Grimma, Groitzsch (Amtsgericht Pegau i. Sa.), Großenhain, Großschönau, Hai⸗ nichen, Halle a. S., Hartha (Amtsgericht Waldheim), Hof a. S. (Bayern), Johann⸗ georgenstadt, Klingenthal, Kötzschenbroda, Landeshut i. Schles., Leisnig, Lengenfeld i. V., Leopoldshall (Amtsgericht Bern⸗ burg), Limbach, Löbau, Magdeburg, Ma⸗ rienberg, Markneukirchen, Markranstädt, Meerane, Merseburg, Meuselwitz i. Thür., (Amtsgericht Ebersbach i. Sa.), Neu salza⸗Spremberg i. Sa. Niedersedlitz Amtsgericht Dres⸗ den), Nordhausen, Oelsnitz i. V., Olbern⸗
Radebeul bei zschenbroda), Reichenbach i Ronneburg
Schleiz. Schmiedeberg
Auf Blatt 23 781 des Handelsregisters ist heute die Fivmg Osftfilm Aktien⸗ Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig (Kohlgartenstr. 29), Zweigniederlassung der in Breslau unter der Firma Ostfilm⸗Aktiengesellschaft be⸗ Hauptniederlassung gendes eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 290. Januar e , 37 bgeänd ö d 2 75 5. September 1924 abgeändert worden. Lage, den . Magi lohn. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ kauf, Verkauf, Verleih und Vertrieb von kinematographischen Films, der An⸗ und Lichtbildtheatern Schaubühnen und der Betrieb derselben sowie der Handel mit sämtlichem Zu⸗ behör der Filmbranche. Das Grundkapital Umstellung
ge sell scha ft,
Mittweida, Neugersdorf
Um gericht
dreißigtausendfünfhundertsechzig mark. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so ist jedes Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt. iedern des Vorstands sind bestellt die irektoren Alfred Weber
Riesengeb., Schwarzenberg, Sebnitz, Siegmar (Amts⸗ gericht Chemnitz), Taucha (Bez. Leipzig), Ehrenfriedersdorf), . 3., Waldheim, Wilkau (Amtsgericht Zwickau). Wurzen, Zeitz, Ziegenhals (O.⸗S.), Zwickau ist am 21. Januar 1925 einge⸗ tragen worden: Die Generalversammlung vom 20. Dezember 1924 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals durch Ermäßi⸗ gung desselben auf sechsundzwanzig Mil⸗ vierundsechzig⸗ tausend Aktien zu je einhundert Reichs⸗ mark, vierhundertsechzigtausend Aktien zu je vierzig Reichsmark und sechzigtausend Aktien zu je zwanzig fallend, beschlossen. durchgeführt. vom 290. Dezember 1899, in d fassung vom 10. Juni 1922, ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsproto⸗ kolls vom 20. Dezember 1924 in den S§ 4, 8 und 23 abgeändert worden. Leipzig, den 4. Mai 1925. Amtsgericht. Abt. II B.
Amtsgericht
je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ Zittau und der Ernennung der Vorstandsmitglieder sowie der Stellvertreter. Ueber die Be⸗ stellung ist ein notarielles Protokoll auf⸗ w zunehmen. Die Berufung der General⸗ chard Durlacher, Kaufmann, Hamburg, Landsberg, Warthe. 16832] versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ me . A bei N. 8. pat oder Vorstand und zwar, sofern nicht — Monopol - Fahrrad ⸗ Centrale Jaroslav nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat Be . ö,, ö. 96 ; , , durch am 15. Januar 1925 hegonnen. Dem Firma sst auf den Kaufmann Richard Deuischen Reichsanzeiger. ) Mars zu Driesen übergegangen. Lands⸗ machun
lbert Salomon, Köln, ist Gesamt⸗ berg a. W., den 5. Mai 1925. Das Amts—⸗ prokura in der Weise erteilt, daß jeder gericht. machungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im „Deutschen Reichs anzeiger
Reichsmark,
im Gesetz Abweichendes bestimmt Bekanntmachung Die Bekannt⸗ erfolgt mindestens 20 Tage vor
t Die Umstellung ist dem anberaumten Termine. Die Bekannt⸗
Gesellschaftsvertrag
. Unter ihnen befinden sich 60 Stück Vorzugsaktien zu 20 Reichsmark mit 6 dividende und und
ie igfachem Stimmrecht orzugsaktien zu fünfzehnfachem
tt. Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, am 30. April 1925.
w, Altenburg, Annabe Bischofswerda, Borna mitschau, Döbeln. Dresden, Ebersbach,
Ehrenfriedersdor Eisleben, Falken
dividende und
Leipzig.
Si. 6 . ö. ; 36 att 23 762 die Firma den e ,,, . ö . e e n, Köln, ist Gesamtprokurg erteilt derart, Leipzig. ; 36] Haftung Zweigniederlassung Leipzig In das Handelsregister ist heute ein⸗ in Leipzig (Frankfurter Str. 11), Zweig⸗ getragen worden:
i. V., Frankenberg, Freital, Frohburg, Geithain, Greiz i. V., Grimma Großschöngu, Halle a. S., Hof a. S. (Bayern), Johann⸗ georgenstadt, Klingenthal, Kötzschenbroda,
beschränkter Großenhain,
niederlassung der in Berlin
1 auf Blatt 400 betr. die Aktiengesell. Firma Oler Petroleum⸗-Gesellschaft mit
; P Landeshut j. Schles. Leisnig, Lengenfeld schaft unter der Firma Kammgarn⸗ ( beschränkter Haftung bestehenden Haupt⸗
Limbach, Löbau,
— ,
Marienberg, Markneukirchen. Markran« städt, Meerane, Merseburg., Meuselwmitz i. Thür., Mittweida, Neu salza⸗Spremberg is Sa.,. Nordhausen. Oelsnitz i. V. Olbernhau, Oschatz, pe beni. Pirna 8. Elbe, Plauen i. V.. Reichenau i. Sa., Reichenbach i. V. Riesa a. Elbe, Rochlitz, Ronneberg i. Thür., Roßwein, Schkeuditz Bʒ. Halle a. S), Schleiz, Schmiedeberg is, Riesengeb. Schmölln i. Thür., Schwarzenberg. Sebnitz! Taucha (Bz. deipzig⸗ Treuen i. V. Waldheim Werdau, Wurzen, Zeitz. Jiegenhals (O S.). Zittau, Zwickau.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt betr. siehe unter Leipzig.
Leinzig. -. 16838 Auf. Blatt 10 423 des Handel zregisters,
betr. die Firma Brauerei C. W. Nau⸗
mann Aktiengesellschaft in Leipzig, ist
heute folgendes eingetragen worden: Die Generalpersammlung vom 10. März 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals auf zwei Millionen vierhunderttausend Reichs⸗ mark, in viertausendfünfhundert Aktien zu se fünfhundert Reichsmark. eintausend⸗ fünfhundert Aktien zu je achtzig Reichs- mark und eintgusendfünfhundert Aktien zu je zwanzig Reichsmark zerfallend, be⸗ schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den 8 2 und 17 ab= ge indert worden.
Leipzig, den 4. Mai 1925. Amtsgericht. Abt. II B
Leipzig. 16837]
In das Handelsregister ist heute einge⸗
tragen worden:
1. auf Blatt N 757, betr. die Firma
Woll⸗ und Textilienhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Die Prokura des Carl Alfred Haage ist erloschen;
2. auf Blatt 25 785 die Firma
Wahrener Autohaus Münch Hunger in Leipzig (Wahren, Bahnhof⸗ straße. 7). Gesellschafter sind der Schmiedemeister Rudolf Louis Münch und der Mechanikermeister Eugen Max Hunger, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. März 1925 errichtet worden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt. (Angegebener Geschaͤftszweig: Handel mit Kraftfahrzeugen und Zubehörteilen und Instandsetzung von Kraftfahrzeugen):
3. auf Blatt 23 786 die Firma Ver⸗
lag „Deutsche Bau steine⸗“ Leivzig Johannes Müller in Leipzig (Dresdner Str. 2a). Der Kaufmann Johannes Kurt Müller in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Hermann Albert Müller in Leipzig;
4. auf Blatt 23 497, betr. die Firma
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 4. Mai 1925
Leanbergę. 16841
Vandelsregistereinträge. Am 29. Wwril 1926 bei der Gesell⸗
schaftsfirma Ditzinger Garosseriewerke. Schopf & Gie.. Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Ditzingen: Durch
Gesellschafterbeschluß vom 16. März 1925 ist daf Eigenkapital (Stammkgvpitahl) unter Ermäßigung auf 10000 Reichsmark um—⸗ gestellt und 8 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Ermäßiguna ist erfolgt.
Am 30. April 1925 neu die Einzelfirma
Emil Reichle, Sitz in Weilderstadt., In⸗ haber Emil Reichle, Sattler und Tapezier
Weilderstadt. Geschäftszweig: Fabri⸗
kation von Polstermöbeln und Lederwaren.
Liebau, Schles. 16842
Im Handelsregister Abt. A ist hei, der
Nr. 68, Firma Lonis Riedel Säge⸗ werk und Holzhandlung in Buch⸗ wald, als neuer Inhaber der Kaufmann Kurt Riedel in Buchwald eingetragen worden. Amtsgericht Liebau, den 24. 4. 1985.
Lobenstein, Reiss. 16843
Bei Nr. 10 unseres Handelsregisters B.
die Firma Hamel & Neddermeyer, Zi⸗ garrenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lobenstein, ist heute ein- getragen worden: Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Marie verw. Hamel, geb. Schneider, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewersammlung vom 21. Februar 1925 abberufen worden.
Als weitere Geschäftsführer sind be—⸗
stellt: 1. Zigarrenfabrikbesitzer Paul Schmidt in Hamburg, 2. Fabrikleiter Hugo Hedermann in Nordhalben
Unter entsprechender Abänderung des
Gesellschaftsbertrags sind Hedermann und der Geschäftsführer Gustav Meißgeier nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt, während der Gesell= schafter und Geschäftsführer Paul Schmidt allein zur Vertretung der Firma bexech= tigt ist Dem Kaufmann Mathäus Rohe in gestalt erteilt, daß dieser zur Vertretung der Firma nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer berechtigt ist.
Lobenstein ist Gesamtprokura der⸗
Lohenstein, den 2. Mai 1925. Das Thüringische Amtsgericht.
in htheen. 165844
Handelsregistereintrag vom 4. 5. 25
zur Firma Gustav Ramelow in Lübtheen: Firma ist hier erloschen. Magdeburg, !
Amtsgericht Lübtheen.
Si- e-