1925 / 108 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

. , s ; zertrieb von Möbeln stellung und der V ͤ ü id über⸗ i Art. Die Gesellschaft darf sich an e Lange düdenscheid über jeder Urt, 21 263 e e. ö n * vas Handels. anderen Unternehmungen en, e 9. nao 21m 1 . * . 9 2 é r w 9e n: ͤ e dae k Ni. 16h ans gleicken Wäg, die en,, ,. 66 In. und Faßfabrik. Aktiengesellschaft zu Münter sellschaft. eschränkter Haftur wf. Zweign e dere , m. . , , . zer Brauerei⸗ m be bene ; dastung r, e. Bas Stammkapital i. W einge trag daß der . Noelle & Lange mit dem Sitz In Xu den⸗ Geschäfts⸗ ingenieur Otto Mundinger⸗ zu Me . scheid eingetragen. Der Gesellschafts˖ Werse zum weiteren Vorstandsmitglied

Minst er, Wesir. 16855) (Oder), den

. ö ; Im Handelsregister B Nr. 398 ist hente bei der Firma Seeger & Dacche

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Auslande . . beträ 50 0 ele 8marn! ? ; ö Dipl. Kaufmann Albert

; ; ; Rsien⸗ Tange haben in Anrechnung auf ihre An⸗ die Witwe Mela Neumann, geb. Lilien

schaft mit beschränkter Haftung in

eile das Firmenzecht Moelle & ange HMitlroeida, beltesfenden Blatte 475 des feldt, in Neubul ow; . In, unser bewertet mit 199 RM. jeder 2 . Hen dre i sters A ist heute eingetragen Neubukow, 8 ö Nr. 26 in die Gesellschaft eingebracht. Geschäfts . Gesellschafterversammlung Amtsgericht. Landsmann,

ind: 1. Fabrikant Adolf Lange arg 2. Fabrikant Constanz Lange jr. in Lüdenscheid. 3. Fabrikant Fugen Lange in Lüdenscheid. Die Ge— sellschaft wird vertreten: a) wenn ein Geschäftsfübrer bestellt ist, durch diesen Geschäftsführer,. b) wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, entweder durch

21. Nobember 1921 hat in Abände⸗ . des J des Gesellschaftsvertrags die

Necuhaldenslebhen, I68653

Umstellung des e, , . . unser Handelsregister B ist ein⸗ NReichsma eschlossen. Die be⸗ getragen: ;

r de, , . des Stamm- 1. am 30. April 1935 bei * .

kapitals ist erfolgt. Burch Beschluß der Ur. 29 verzeichnetzn Firma 3 .

Gesellschafterversammlung vom 26. Ja Tischlerwerkstatten hien e el * .

nur 175 ist die Erhöhung des Stamm, Heisler,

b. S. Die Firma lautet jetzt.

Actiengesellschaft zu Magdeburg mit dem Stio Engelcke in Neuhaldensleben zum

Das Amtsgericht.

Hillersleben * . 4 in Hillersleben“:

Die Firma ist erloschen.

gRenhe ben leben. den 4. Mai 1926. Amtsgericht.

licht: Die Vernigs cz ien. sind we ef ic. ndert ist in Möhelperkauf vereinigter bei der Firma Werkstätten für künst⸗ ö 3 e ler! he Fa e e r f mit he⸗ k Seh eg. schränkter Haftung in Magdeburg unter g fler , Nr. 75I der Abtellung B: Durch Gesell, ; Bas Amtsgericht. schaf terbeschluß vom 2. Februar 1925 ist

Th. O. Kasch, Ziwilingenieur k wird dem Inhaber dieser F

tung“. Durch den gleichen Beschluß ist ; irma „Dreistern Farb⸗ das Stammkapital auf 10 290 dach beg e e rer ge f ef e il e der

Magdeburg unter Nr. 83 * B: Durch en ee , ,. vom 1. August 1554 ist die Gesellschaft auf.

Neuhaldensleben, den 5. Mai 1925.

rich Dieckmann zu Münster hestellt ist. .

Münster, den 27. Wril 1925.

Jr 324 der Abteilung A: Gustar Herzberg. Gesellschaft mit. be—

burg unter

apparaten und deren Zubehörteilen und der

schränkter Haftung Essen, Zweignieder⸗

register der Zweign iederlassung des Amts ele

fabrikmäßige Inftandsetzung von lager ein, welche sie aus dem im Konkurs

gerichts in Hamburg am 5. Mäm 1825 n Maschinen, Transformatoren und Fefindlichen Unternehmen Karl Daberkow, eingetragen: Durch d, , , . san ktröschmweiß ungen, der . Reh merken Ge elf afl. mit be⸗ dom 15. mber 1824 1st. Bas Stamm Handel mit elektrotechnischen Gegen schränkter Haftung in Neuruppin, vom

kapital auf 5 880 000 Reichsmark um⸗ stellt. ; en eburg, den 2. Mai 1925. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

168485

ständen aller Art sowie die Beteilicung Konkursvemnvalter armworben hzhen und die an Unternehmungen gleichen oder ähn- bei jedem mit 2509 Reichsmark an— lichen Gegenstandes, 3. das Grundkgpital genemmen werden. .

auf 600 Reichsmark umgestellt 4 zu Neuruppin, den 15. März 1935. weiteren Geschäftsfübrern Ter Kaufmann Das Amtsgericht. Rudolf Laumann und Dr, jur. Fritz

Bei Meinerzhagen.

gesellschaft m. b. H. Haus Rhade zu

q ; Gesellschafler vom 11. April 1925 in ver⸗ Haus Rhade, Gemeinde Kierspe, ein=

zan, , if Tertil Aktiengesellschaft in Neusalza⸗ schledenen Punkten geändert ist.

—— s. cho 94 m rd , is Spremberg betr. Blatt 295 des Handels⸗

getragen, daß der Jenny Platz zu Münster Prokura erteilt ist, ̃ Münster, den 28. Wril 1925. Das Amtsgericht.

Nai 1925. ente bei der Firma Wilh. Heimel in den * Mai z Uichelstadt ö. endes eingetragen: Die irma ist erloschen. 1 den 1. April 1925. Hess. Amtsgericht.

Var salz. Ct. ν.·˖·- . , . ME r In das Handelsregister Abt. A ist bei gesellschaf;

8

ist heute unter

30.

ĩ lz Oder) ö ĩ 16858 2. Goettlich in Neusa der) 4 ,,, ĩ is in getragen worden. Dem Kauf— Li bitheem. isst n, vom 31. Oktober 1923 Im Handelsregister B r, er ee , ö e . Geh Handelsregistereintrag vom 4.3 25 keelnküpen! Und Paffiben der heute bei der Firma *eresa We rte . 2 dolf Vaack in Lübtheen: gingen Lie ; dor Aktiengesellschaft zu Münster i. W. ist. Prolurg ertz u, t , ska Tretb Firma Holzwarenfabrik Rexroth ⸗Lynen,. Aktiengesellsche , ert , Inhaber ist jetzt Frau 44 re r. öh m. b. H. auf die Firmg Nexroth- eingetragen daß aue 66 2 . . 6 le n, n, 2 2 nen, Aktien⸗Gesellschaft in ie , 9 3. . ö een raulein aa en. * * 1 te 7 irma ö? 6 4 ge hat. ö ꝛ̃ 3 . . ö. . e , zregi die Bekanntmachung vom In d e ö ma ist erteilt an Kaufmann Hugo 23 losch Cint um Handelsregister zugnahme auf die Beke lach . . J Sch oschen. gintrag 3 . ‚. 192 sammenfassend hier⸗ heute bei d t ; n und an Kaufmann Bernhard Schaper, erlo ? 33 Januar 1925 zusammenfass . 1 beide in Lübtheen. In Berlin ⸗erms · n n. 7 April 19235. durch veröffentlicht. daß die beiden e, 2 2 e, 2 dorf ist Zweigniederlassung errichtet. ichel stad sisckes Amtsgericht. standsmitglieder Bernard Beckmann an e n, ,, , n, . . . Ernst Panne ihr Amt niedergelegt haben, n n 3 , Ja. 16346 Minden Vestt. 16851) ferner daß durch Be chluß der . 33. 3 8 . . 24 ö 9 unsser Handelsregister Abt. B ist am bersammlung vom ö 63 vir for falz (Oder) übergegangen ist, sowie dal In das Handelsregister A Nr. 1246 i 1 Man he unter Rr. 177 die Firma die Gesellschaft aufgelöst un 94 ee, n ee, mr nn 1 , Ge elege sellschaft Geb riiber NMofer, Gesellschaft mit be⸗ Paul Meine zu Münster zum Liquida Geschafts begründeten Forderungen und e ,, ,, ein ge a e schränkker Haftung. Möbelfabrif in kestellt ist. 28. April 1925 Verbindlichke ten bei dem Ewwerbe des ö . Piinden (Westfalen, eingetragen, Gegen. Münster, den Ih rr ia Geschäfls durch Johannes Senf auß. . j⸗ m , , . auf die stand des Unternehmens ist die Her Das Amtsgericht. geschlossen ist. Amtsgericht Neusalz nahme der Akti nd Pe .

April 1925.

Nenustettäm. . . In unser Handelsregister A ist heute unter Nr 259 eingetr . Handelsgesellschaft Wittstock & Roßbach, Reustettin, und als

O œbist᷑elde- IE alten dorf; l68! Handels re gister ist heute bei der Finm

2

Die Prokura des Kaufmanns , Rätzlingen ist erloschen. Debisfelde⸗Kaltendorf, 17.

16869 eingetragen die offene

Inhaber Kaufmann

dätz lingen, eingetragen

Offenburg, ö y. Dandessregister Abt. Ac Gd, 1 OJ. 2 wunde bei Firma Mittelbadische

Fisen. und Metallgießerei Schindler &

auch zur Herstellung, zum Vertrick von anderen Fah en Art fowie zum Erwerb anderer ähnlicher Unternehmungen und zur Beteiligung an solchen berechtigt,

. ; J . und Zubehörhandel die Firmz geändert in: Marmgnbeléuch. inst s8tt. 168567 Zwecks Löschung der imter H.-R. . 20 Hicharaturwerkstatt. ee, nnn . B Nr. 200 ist k Firma. Industrle⸗Bürghaus fen 2 .

er Kaufmann Fritz Unxuh in & —⸗ Olde li burg, den 4. Mai 1925.

ist heute unter Nr. delsgesellschaft in Firma Ostdeuts

Oppeln eingetragen worden. zesellschaft hat am

Amtsgericht 30. April 1925.

löst ! Die Vertveten gebeff gnis. des Das Amtsaericht. . (lbs) reklame Wiener & JJ , . ,, ste e g. Han elahof 64 3 Gelre dehandel aft mit beschrän ter in, . .

Magdeburg Petzon CK Paul in Magde Hirschland 8 Frankenstein Carl und a m i f ,. e , . J. . ier, be gomien.

Kaden. 16871

Automobil ⸗Bedarfs⸗

ferner zum Ersatzte

r n. rer

mark umgestellt. Die Ermäßigung ünster i. W.“ eingetragen, Ziwilingenienr Th,. O. Kasch, zurzeit un— Amtsgericht. Abt. V.

erfolgt. . ä , als Geschäftz⸗ öekannten Aufenthalts, zwecks ö . sellk kant Ire gene d . n führer ausgeschieden und an seiner Stelle machung eines . eine Frist von oꝑnein. (16873

Gesellschaft mit, sant zz Kirn en der Maler. und Anstzeichermeistzt sein dre Mongten gesebt, unser Handelsregister Abteilung

Co. mit dem Sitz

36 Bürobedarf

Urban & Co. eingetragen wordeng da die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. 4 Mai 1925.

e ,, er in Abt. B . eingetragenen Elektrizi täts⸗ . H. in Birken heute folgendes eingetragen worden:; Gemäß dem Beschlusse der sellschefterbersammlung vom

t

. . ; ! . ,. und Wasserwerk, In unser Handelsregister Aht. B ist Gercke beide zu Münfter, bestelll und der Veusalza-Spremberk. [16366] und Wa hene bei der Firma Landwirtschafts, Geselltchaftsvertrag durch Beschluß der * Auf em 34 Firma Ferfter, eder. si

J z Xin r 5 r i der unter Rr 59 eingekragenen Firma Heinrich Pikart in

heute bei der unter Nr. 487 eingetragenen

Oppeln

Amtsgericht Oppeln,

unserem Handelsregi

.

i j il 935 ist das Stammkapital auf 20 000 , Dir , . Münster W. den 27. April 18265 registers ist heute eingetragen worden, deß 56 136 ne n n , befugnitz des Liquidators Kröll ist be⸗ Das Amtsgericht. der Fabrikant Richard Hauptmann in? , , den 1. April 1925 , Ita als Vorstendomiigls d qusgesck eden Da Amtsgericht Meinerzhagen, den 29. April 1925. Münster. Westt. [16859] und daß der Kaufnrenn Pau Böhm in i , . . ; Im. Handelsrenifter A Nr. 930 ist Berlin Wilmersdorf zum Vorstand hestellt 94 ,, 16877 z 5 ; elsgesellschaft worden ist. 1E 1 . ich elstacit. 168149) henüte bes der offenen Handel sggsellschaf Muh ääericht Nensalia⸗Shrembe In das Händelsregister A ist bei 43 ,, . „Hirsch & Levy zu Münster i. W., ein⸗ Amtsgericht Ne nals ⸗Spremberg, ure , ,,, ,

Gorfinkel folgendes eingetragen worden: [16668] Die Firma ist in eine umgewandelt.

Ortelsburg ist in

3 Geschaftszweig:

01 Abt. A a Otto August

April 19250.

Ankauf und rzeugen aller

und Betrieb einer Das Stammkapital

h in Oldenburg.

591 die offene Han⸗ che Licht⸗ Die Gesell⸗ , . . 3 ann, beide in Oppeln,

und Fritz Wachsmann ö in mn g Oppelm den

J,, Rheinbernrꝶ.

16876

24 M

offene Handels⸗ Der Kaufmann

Geschäft als versönlich haftender Gesell⸗

chafter eingetreten. . Srtelsburg, den 29. April 12965.

Das Amtsgericht. Eirna 16878] 1 gat 684 des Handelsregisters

ü Stadtbezirk Pirna ist heute die ke ner Ce Dla net mit dem Sitze in Pirng, als Inhaber der Kaufmann Erich Paul Eduard Sillander da⸗ selbst und als Prokurist der, Kaufmann Karl Hermann Walter . . ͤ ingetragen worden. Angegeb daselbst eingetrag 1 . Spezialitäten. insbesondere . rikation geschützter Neuheiten für ropa anda wecke; Geschäftsraum: Stadtteil Topitz, An der Brückmühle Nr. 6 J Amtsgericht Pirna, den 2. Mai 195.

otsdam. 16891 ; 2 in unserm Handelsregister Abteilung B unter Nr. 169 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma; 9 . Kiepenheuer Verlag, Aktiengesellschaft' in Potsdam ist heute folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist unter

Sr ; , ,, z . Mi ttsti If in j Kauf⸗ . 63 ö Sc U berirag ist am 15. April 1925 errichtet, k ö 3. Döchramberg Württem- bestellt ist und die nunmehr vorhandenen Franz k 3 dender ing gr ö ö Gegenstand des Unternehmens ist die . Kar Hese sfcheft perlreg ist am beiden Vorstandsmitglieder Cree; und . 2 ko 9 ö . 156. nge be 8h 000 . e n Herftellung und der Vertrieb von elektro berg Ap * 1935 sestgestelli. Seffentliche Mundinger) berechtigt sind., die Gesell⸗ . ge gc, 1 . Amtsgericht P tobam den kecbniftten Artikeln seglicher irt, sohdie Bekanntmachungen der Gesellschaft em schgft, allein zu vertrgten, 1925 enn richt. HEP ots dam 6s , . in er fe ff fire. solgen durch, den Deutschen Reichs; ö * ! * . . e * n. Handeltzregister Abteilung B licher Art. Die Gesellschaft ech vlg n z Das Amtsgericht. ö. 16751 2 ; 5 Gesellschaft mit . 2 w ö 90 üer 1 1 . . 2 z Fe. 2 2 . eute b 1 der ese 1 tigt, andere ähnliche Unternehmungen zu nage Amtsgericht Minden i. W. , , , 6862 , Henneberg Gesellschaft mit Nr, ,,. ? ftun 9. Firma: Juwelen erwerben und sich an solchen zu . i . Veubuleom, 2 ie, b n,. Haftung fiehe Berlin 12, e hren r e, nranfg und Ver⸗ Das Stammkapital beträgt 2 ane gn 16852 Zum hiesigen andelsregister i 1 44 56. . . 9 rt e g Golpschmie de Zwangs · Reichsmark. Die Gesellschafter Adolf M 1 i Mulde⸗ u. Firma G. Neumann eingetragen, daß neue H⸗R. B J. . wertungsstelle der . . . k Lange jr. und Eugen 3 . n nel. i ge . r n Gr nge geworken ist a. innung Potsdam und Nowawes, Ges , ö 3 5

st beschränkter Haftung, mit dem . ö. ö folgendes eingetragen

worden: Die Vertretungsbefugnis den Liquidatoren ist beendet Die Firma ist

erloschen. . .

e richt Potsdam, den 1. Mai 1925.

16881

rfurt. 416

ö . unser Handelsregister B ist, bei ..

IL unter Nr. H eingetragenen ,, Alt⸗Querfurt Gesellschaft mit beschränkter

heute eingetragen: Durch Be⸗ Generalversammlung vom

Haftung n,. = ; ö . g frung 34e ft in Wind schluß der zwei, Geschäfteführer, oder durch, einen ite im neuntausendzweihundert Gesellschaft mit beschränkter . Degen offene Hande sgesellschaft ö. ö. ö i 5 ist das Stammkapital guf Geschäftsführer und einen Prefuristen ge i, e mne, auf zehntgusend Reichs Außer den bisherigen Gesell . schläg eingetvagen; . ,,,, ,, , und auf 50 0060 meinsam oder er durch mei roh uris . mark, beschlossen worden. Zum Geschäfts ist Gegenstand des Unternehmens der Be: aufgelöst. Der bisherige Ge h ö. der Reichsmark festgesetzt worden. Deffen liche Bekanntmachungen Ter Ge- sührer ist beftellt der Landkagsabgeordnete trieb von Steinbrüchen und Samendarren Jarl Schindler ist nie n ger g bh s Duerfurt, den 29. April 1925. sellschaft erfolgen durch den Deutschen Arthur Dennhardt in Mittweida. . sowie der Handel mit deren Gr ße ngnissen, Firma. Die Firma lautet icht: J 9 . De, Amtshenicht. Reichsanzeiger. ; 3 Amegerscht Mittweida, am 4. Mai 1925. ferner die Vermietung des in Neuhaldens⸗ badische Eisen. und Metall een . . . Lüdenscheid. 5. Mai 1925. ö. eee m d, mn, leben. Hagenstraße 24, gelegenen Grund Schindler. Karl. Schind ,, q tlin en 168621 Dat Amtggericht. Münster, West t Ulesöl] stückk. sonei es nicht für, die eigenen Luife geb. Kohler. in. Windsggläg it enthkmmen istereinkragungen. a, . 2. gr dels fer A Nr. Flo, ist Zwecke der Gesellschat in Anspruch ge, Prokura erteilt. Yffenburg. a,, üister: * Man gell ut. 168471 pente Ses der Firma „Auto⸗Centrale nommen wird. Dag Stamm kap ill ist auf 33. Bad. Amtsgericht. 5 Gm rr , werft In das Handels register ist heute ein WManster Carl Stratemann & Cie. zu 45 M0 Reichsmark umgestellt, Die . . Ins eo Stiefel. Hau ptniederlassung hier. gelragen: Müänster i. W. eingetragen, daß die kura des Otto Engelcke ist e h i oldenburg, Oldenburg, II6572 Juhaber; Tes Stic fel. Kaufmann hier. 1. bei der Firma Sudenhurger Firma erloschen ist. Vertretung Cee sugnig dz . 1 n. In unser Händelsreg ster Abteilung h Vom 2. 3. 1635 Maschinenfabrik und Eisengießerei, Münfter, den 19. April 1925 beendet, an seiner Stelle ist der Kauf ma Re, , als neue Firma Firma' Carf Bohenhardt,

upt⸗ ur . rot, n ung hier;: Die Firma ist er ..

. ; ingetragen: - ;

Sitze in Magdeburg unter Rr. 47 der . Geschäftsführer bestellt. 1, 5, 8, 10, einge . mit be⸗ . Im Geiger, Haupt- gung Pd ng, Hehn der Ge— Münster, West. 16861 13, 3 und 16 dez Gesellschaftsbertrags e, e. . ft lt enburg. 6m ö gin w f , eralpersammlung vom 29. November * Im Handelsregister 8 Nr. 188 ist sind abgeändert. Jeder ginn g fis, 3 llschaf vertrag ist am 13. Mc l 4 . el.

ol, ft das Grimdtabital. anf 8 430 00 . bei der Firma. Birrgerliche Möhel⸗ führer ist berechtigt, die Keen he mn 33 i n und amm z0. April 3 ( 8 83 * gar Goebel, Haupthiehen' Reichtinark umgestellt. Die Crmäßeigung beschaffung vereinigter Handwerkzmeister vertreten. , 1403 be Nr. V. chbäändert. Ghegenstand des Unternehmens lafftng bier. Inhaber: Carl Gochel, ä erizt (is ö. Irhebelttien zi ic Wchellstbest mit beschränfter eftung zu md, has ie bei e, rode ntenfs n de Wzertrich, van Kraft. Klns'dan? er.

00 Reichtzmark) Ferner wird veröffent⸗ Prünfter? eingelrg gen, daß die Firma ge. verseichneen Firma „Clertzi e h nengen hr rt. Die Gesehjschaft it K

ellschaftsfir menregister: .

Zur 8. 8 Heimsch e r f oft mit beschränkter wah Sitz hier: die Firma ist erloschen. j ö i Büren te i Kraft⸗ il⸗ verkehrsqesellschaft mit beschränkter 5⸗ tung, Sitz Stuttgart, Zweigniederlas u hier: Sie Zweigniederlassung hier ist auf⸗

ben. . . geh ben im Württembergische Verein bask Zweigniederlassung Reutlingen, Sitz Stuttgart: Die Generalversammlung vom ö. Hejenßer ööij hal den mit zer Deutschen Bank in Berlin am gleichen A Tage abgeschlossenen Vertrag, , Wüͤrttembergische Vereinsbank. ihr Ver⸗ mögen als Ganzes unter Ausschluß der in Liquidation auf die Deutsche Bank gegen Hewährung von. Aktien. überträgt, . neh migt. Dir . ist aufgelöst. ln. Die Firma ist erloschen. J & Hasler, Sitz hier: Eingetreten ist als Gesellschafter Lina Walter, geborene Heinrich, Ehefrau 1 Albert Walter, Fabrikant hier, dieselbe is

ist

Die Gellert sit. aM gelt. ern bit ünster i W.. ei daß Großhandel mit diesen Genenstznden. Mas 16874] von der Vertrefung der Gesellschaft auß.

e n, n, , e fr, e,, , ,,

alleiniger ö 1 . 3 ; schäftsführer sind: 1. der zussische Staats. é Feu ter Nr. 593 die offene Han⸗ schafter Alfre , 1 bei der Firma Heinrich Carl gehoben ist. . Marek Gaufmann Morduck Mirkin, ist, heutg, unter ) ; 6 *. ber Gesellschaft mit

of ; 3 i 7. A 926 angehörige, Laufmann,. Mon delsgesellschaft in Firma SOstdeutsche Zur Firma A. Rieber. G

Schmipt jn Heagdeibng unter Rr. düsen Münster, Ren 3. Wbril 4925. wohnhaf! in Berlin⸗Wilmeredorf, Regens. delsge llschaft; Skrobotz & beschränkter Haftung, Sitz hien: Die Ver⸗

k— eg . ö , , ner Straße e ger Kaithiang, Dito . Err in Srreln eine n eesugnis bes Gefchäiftsfihrert

aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Schrell aus Eichwalde Kreis Teltow, kalzahn . me e nf , 9 gen h 6 Ingenieur hier, ist be— . 3. J ) ri z s ͤ ö ) 1 9 udo ph, 9

Rr erl. Robert. Schmidt ist nraunsteęr. Westt. 16869] Gofengt Str 21. J. der Funkmeister . D. getragen worden, wie ere, trol! .

. e i . Bene e fer e nnr, oi, 3. , . w n, . ö Se ng Firma Maier & Co. Sitz Reut⸗- e fenen Ser ben, den der, dn Geltrcbenerf, Ge, der Ge eh her en s m, s; 2 Gesellschaft hat ain 24. Januar 1925 lingen⸗Vetzingen. Offene andelsgesell·

Buberberg, Hessllschaft mit Keichlankter lhaft! mit beschränkter Haftung ju zember 1554 festgestellt. Die Geseilschaft Femme ll cg recht? Dhpeln, den aft seil 1s, G sellsche hen Et lnMhhagh burg anten 3; e be, Pünster J W. ingeircgen, daß gehe Led darch gndeliens Noei Gesgetsß. eas mn ge, Wer hann. Maier, Cari Maler . Carl Fleiltng eam 18 Jamuh 1M sn'des Firma gech dert ist in. Glmon. Geseil, sih er emeinsam öerlteten. De , . Htarx, alle Mechaniker in Reutlingen

2 t der rr er er n, schaft mit bel en er , , . sil. schafter Se e und . nn ö. 3 oꝑvein 168. 3 Beßingen. Reuntli

; mtsgericht in 2 . 5 1 der egenstan z Finlagen die ihnen gehörigen aschin , , , sreaif ( is tsgeri eutlingen. D. Mtärn ire und mg, des Safer. . ist: der Bau und die ö ö und Waren. . In unser Handelsregiser Abt; A ist Am ,

KheinJl. 16853] In unser Handelsregister A Ur. 113

ist bei der Firma, Filiale von Friedrich

Siekmeier in Eidinghausen, Drsor fol⸗

gendes eingetragen worden: Vie Zweig⸗

niederlassung ist aufgehrben. Rheinberg, 21. April 1925.

Amtsgericht.

den

ster

er., EHI isn. - 169211 , Sꝛndeler g ter A ist heute ze. unter Rr. 13 an Stelle der, bisherigen ärz Ginzelfirmu Kaufhaus Volksbekleikung die offene Handels gesellschaft Kaufhaus Volksbekleidung, Inhaber Gebrüder Ignatz und Karl Prantel zu Lintfert ein- getragen worden. Ein jeder ist für sich ur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt, bie am 1. 12. 1924 begonnen hat.. Der der bisherige Inhaber Kaufmann Friedrich S. Köhler ist aus der Gesellschaft ausge schieden. . ö

Rheinberg, den 27. April 1925.

Amtsgericht. das

Dritte Zentral⸗Handelsre zum Deutschen Rei

Nr. 198.

Berlin, Sonnabend, den 9. Mai

gister⸗Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1925

Me, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsst

=

.

elle eingegangen jein.

e.

J. Handelsregister.

N isa.

. lautet künft Gegenstand des Uebernghme und die i des vo

der Kommanditgesellschaft in Firm

„Montana“ betriebenen Geschäfts sowie die Herstellung und der Vertrieb von fert, Flußsäure und der daraus gewonnenen oder herzustellenden Präparate, Einer die

erer Er⸗ Schwei cdnitæ.

Herstellung und der Vertrieb an zeugnisse.

Zur Erreichung dieses Zwecks kann die Nr. 40 (Aktiengesellschaft für Leinen und Gesellschaft Grundstilcke und Anlagen er- Baumwollindustrie in Schweldnitzz am werben und auch veräußern, pachten und 23, April 1925 eingetragen: Durch Be— 6 auch an gleichꝗgrtigen Geschaften oder

Fabriken in jeder ihr passenden teiligen.

Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig niederlassungen und Vertretungen im In und Auslande zu errichten. Amtsgericht Riesa, den 4. Mai 19235.

orm be

KRostocle, Megkelb.

Hubertus⸗

X

Firma St.

deren in Rostock eingetragen. Rostock, den 21. April 1925. Amtsgericht.

Snzalfeld, Saale.

In unser unter Nr. 317 bei der Fa; Mech. Draht⸗ gewebhe⸗ & Siebfahrik Krämer & Co. in Saalfeld eingetragen worden, daß ein Kommanditist in das Geschäft eingetreten ist und 3 die damit begründete Kom— manditgesellschaft am 13. Februar 1925 begonnen hat,

Saalfeld (Saale), den 1. Mai 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung V.

Sangerhausen. 16887]

Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma R. Witschel Nachfolger G. m. b. H. in Sgngerhausen eingetragen: Ngch Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen. Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Rechtsanwalts Lengsfeld ist beendet.

Sangerhausen, den 27. April 1925.

Preuß. Amtsgericht.

Sangerhausen. 16888

Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 46 die Firma R. Witschel Nachf. G. m. b. H. mit dem Sitze in Sanger⸗ hausen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Ge⸗ treide, Futter⸗ und Düngemitteln, Säme⸗ reien, Kartoffeln, . sowie Wolle usw, Das Stammkapital beträgt 90 009 RM. Geschäftsführer sind: die Kauf leute Karl Fuchs in Querfurt, Karl Seifert in Leipzig, Fritz Zander in Sangerhausen, Fritz Birkefeld in Sanger— e fn. Die ,, . ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. April 1925 festgelegt. Jeder Gesellschafter ist be⸗ rechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma zu . Die Zeichnung geschieht in de eise, daß der Firma der Name des Gesell⸗ , zugesetzt wird. erigen Firma. R. Witschel Nachfolger G. m. b. H. in Sangerhausen sind auf Grund. der Liquidationsbilan; vom 9. März 1925 die Aktiven und hasse * mit übernommen worden.

Sangerhgusen, den 28. April 1925.

Preuß. Amtsgericht.

Schön echecet, HIbhe. 16889

In. unser Handelsregister A 175 ist be der Firma „Alwin Damm“ in Schönebeck heute folgendes eingetrggen:

Der bisherige Inhaber. Kaufmann Alwin Damm in Schönebeck, ist am 1. Fe— bruar 1925 verstorben. Durch Ausein⸗ andersetzungsbertrag vom 8. April 1925 ist das Geschäft nebst Firma auf den Kauf⸗ mann Albert Damm in Schönebeck über. gegangen. Die Prokura Rs, Kaufmanns Albert Damm ist mit der Uebernahme bes Geschäfts erloschen. ö

Schönebeck a. E. den 1. Mai 1925.

Preuß. Amtsgericht.

Sch nlanlkee. 16899] In das Handelsregister Abt. A ist heute die offene Handel sgesellschaft Remer und Mir in Schönlanke“ und gls Gesell⸗ schafter der Landwirt Josef Remer und der Kaufmann Franz Mir in Schönlanke eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktoher 192 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich berechtigt. Schönlan ke, den 30). März 1925.

. . 16884) Auf Blatt 550 des hiesigen Handels- registers, die Firma „Montana“ Aktien Schweidnitz. e l schaf in Strehla a. Elbe betr., ist zeute eingetragen worden: Die ordentliche Nr. 170 ist heute zu der offenen Generalversammlung der Aktionäre vom gesellschaft C. F. Weigmann in Schweid⸗ 18. April 1925 hat die Aenderung des nitz eingetragen, Gesell n e . im § 2 beschlossen. Reichsbankkassierer Georg Lerch aus der Die drei

ig: . ist die Witwe Hedwig

2 16885 In das ö ist heute die rogerie Heinrich Varscheck mit dem Sitz Rostock und als Inhaber Drogist Heinrich Warscheck

16886 Den reg ste Abt. A ist

Von der bis⸗ h

Aron Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ Firma.

schränkter He 152. H.R. B 14477.

——

Im hiesigen

daß

Gesellschaft ausgeschieden ist. anderen Gesellschafter n Lerch, geb. Sommsé, Buchhändler Han

16891

Im Handelsregister Abt. B ist be

schluß der Generalversammlung 10. Oktober 1924 ist 1. Januar 1925 das

. Stammkapital voꝛ 6000000

Papiermark auf 120000

wird.

des Gesellschaftsvertrags worden. heiten 5. at gütungen für den Aufsichtsra t. Amtsgericht Schweidnitz, 28. April 1925.

Schwelm. 16893 In unser Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 9g. April 1925 In Abteilung B. Nr. 174 bei der Firma „Radiowerk Ihmig & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Schwelm: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichs—⸗ mark umgestellt. In Abteilung B Nr, 144 bei der Firma „Wilhelm Hembeck Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gevelsberg: Das Stammkapital ist auf 27 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Am 17. April 1925 in Abteilung B Nr. 201 die bisher im Handelsregister des Amtsgerichts Hagen eingetragen gewesene Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „H. Butterweck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gevelsberg. Besell schaftsvertrag vom 29. 3. 1919 und 23. 2. 1925. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist vertretungsberechtigt. Das Stammkapital beträgt 50 000 Papiermark. Geschäftsführer ist der Fabrikant Julius Butterweck in Gevelsberg. Am 18. April 1925 in Abteilung A Nr. 843 die Firma „Schwel mer Faß⸗ und

Kistenfabrik Heinrich Vestweber“ in Schwelm und als deren Inhaber der

Fabrikant Heinrich Vestweber, daselbst. Am 25. April 195 in Abteilung A Nr. 718 bei der Firma „Schwel mer Me tall ⸗Aetzwerk. Walter Levering“ in Schwelm: Die Firma ist erloschen. Am 2. April 195. In Abteilung A Nr. 529 bei der Firma Per fora⸗ertriebsgesellschaft Kirberg & Co.“ zu Schwelm: Die Firma ist er⸗ loschen. - In Abteilung A Nr. 667 bei der Einzel⸗ firma „Radiowerk Ihmig & Co.“ zu Schwelm (nicht bei der gleichlautenden G. m. b. h Die Firma ist erloschen. In Abteilung A Nr. S4 dig Firma Teutonia Gevelsberg, 3 Wilhelm örgen“ in Gevelsberg. Inhaber ist der örgen in Gevels—⸗

Kaufmann Wilhelm erg.

In Abteilung B. Nr. S5 bei der Firma „Albert Timmerbeil Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ in Schwelm: Dur Gesellschaf terbeschluß vom 31. März 192 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ,

Am 30. April 1925.

In Abteilung B Nr. 26 bei der Firma „F. & R. Hünninghaus Gesellf afl mit beschränkter , in Gevelsberg: Die Liguidation ist beendet, die Firma ist er—⸗

In , n. A Nr. 845 die Firma ü et. in Schwelm. In⸗ haber ist der Fabrikant Peinrich Carl Kohlstadt, daselbs Dem Kaufmann Karl geh jr. und dem Betriebsleiter Paul Kohlstadt, beide in Schwelm, ist Cinzel⸗ prokurgq erteilt. In Abteilung A Nr. S465 die Firma Möbert Otto“ tn Milspe und gls deren Inhaber der den,, Emil Otto, da⸗ elbst, auf den das von Robert Otto unter der vorbezeichneten, bisher nicht einge⸗ tragenen Firma betriebene Handelsgeschäft übergegangen ist. Amtsgericht Schwelm.

Solingem. 16894 Eintragungen im Handelsregister.

Abt. A Nr. 28 bei Firma C. W. Pott, Solingen: Die Firma ist erloschen.

Abt. A Nr. 619 bei Firma P. Wm. Beu, Solingen: Durch den Tod des Fabri⸗ kanten Albrecht Beu und den Austritt der Anna Gertrud Beu ist die Gesellschaft

16759

aftung siehe unter Berlin

lissoe) Handelsregister Abt. A DVandels⸗

der Gesellschafter

a Lerch und Apotheker Wilhelm Lerch setzen das Geschäft unter unveränderter Firma

Amtsgericht Schweidnitz, 28. April 1925.

immlu vom mit Wirkung ab

Reichsmark dergestalt umgestellt, daß der Nennbetrag jeder Stammaktie von 1000 Papiermark auf 2090 Reichsmark ermäßigt Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. Oktober 1924 sind die 4. 19 Ziffer 1—, 20 Abs. 1 Satz 1

abgeändert Diese Aenderungen betreffen das umgestellte Stammkapital, die Obliegen⸗ des Aufsichtsrats und die Ver⸗

Solingen, ist alleiniger Inhaber

übt. A Nr. 1686 bei

ebenso die Prokura des Salo Trau. Gräfrath. Inhaber ist der Kaufman Artur Bau in Gräfrath.

Ernst Pack 8 Söhne m. h. H. Solingen Durch. Beschluß der sammlung vom 3.

3 Artikel 3. 9 des Gesellschaftsvertrags ab Ss geändert. Das Stammkapital ist au 200 9000 Reichsmark umgestellt

Eisen⸗ t b. H., Wald: Durch Beschluß der Gesell ist das Stammkapital auf 236 Reichs

i mark umaestellt. auf 5009 Reichsmark erhöht.

gießerei Zudeick C Co,, G. m. b. H. ) gestellt.

Meis,. G. m. b. S. Wald: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterbersammlung vom

und 7 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Das Stammkapital ist auf 46 000 Reichs⸗ mark umgestellt.

Abt. B Nr. 27 bei Firma Gebr. Langenhrunner, G. m. b. S. Solingen:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. März 1925 ist Ziffer 1 des Gesellschaftsver⸗ trags abgeändert. Die Firma ist geändert in Kartonnagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Willibald Langen⸗ brunner in Solingen ist als Geschäfts— führer abberufen.

Amtsgericht Solingen, 29. April 1925. Soltau, Hann. (16895 Han delsregistereintragung vom 4. 5. 1925 zu Firma Wilhelm Ostmann, Sol⸗ tau: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Ostmann Nachf. Inh. Cark Voges. In⸗ haber ist der Kaufmann Carl Voges in Soltau. Amtsgericht Soltau. Sora, N. L. 16896 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 395 die Firma „Wilhelms⸗ hütte Schneider Co.“ mit dem Sitz in Sorau, N. L., eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Willy Schneider in Seifersdorf bei Sorau, N. 2. Die Ge—⸗ sellschaft ist eine Kommanditgesellschaft und

hat am 1. April 1925 begonnen. Kom⸗ manditist ist der Bäckermeister Paul Schneider in Sorau, N. L., mit einer Einlage von 1000 Reichsmark. Sorau, N. L., den 1. Mai 1935. Das Amtsgericht. Spanddl an. 16899 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 932 die Firma

Chemisches Laboratorium Hans Ohmke, Spandau, eingetragen worden. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Fabrikant Hans Ohmke, Spandau. Spandau, den 29. April 1925.

Das Amtsgericht.

Shand ain. 16897 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 231 bei der Firma Jo⸗ hannes Siöberg & Co. G. m. b. H., Spandau, fie de eingetragen worden. Durch Be Juj der Gesellschaft vom 8. April 1925 ist das Stammkapital auf 5314,60 Reichsmark umgestellt und dem⸗ sufolge der 5 3 (Stammkapital des Ge— il ef derben geändert.

Spandau, den 3H. April 1925.

Das Amtsgericht.

Span cd au. es In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 236 bei der Firma Alessinwerke 8 Fabrik esell· schaft mit beschränkter Saftung in Spandau, folgendes eingetragen worden: Burch Beschluß der Gsellschafter vom 8. April 1985 ist das Stammkapital auf 20 800 Reichsmark umgestellt und dem⸗ zufolge der 5 5 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) geändert.

Spandau, den 30. April 1925.

Das Amtsgericht.

Stan en. e Handeltregister B OJ. 8, Maschinen⸗ fabrik Anton Hummel und Söhne,

itersheim, Gesellschaft mit beschränkter tung, Sitz in Heitersheim: Durch Be⸗ ch 9 der Generalversammlung vom 1I. April 1925 ist der Gesellschaftsvertra vom 30. April 1921 bezw. 4. Janugr 192

geändert. Das Stammkapital ist durch Umstellung auf. 18 000 RM ermäßigt. Am 2. Mai 1925. Bad. Amtsgericht Staufen.

Steinach, Ehür. 16901 In unserem Handelsregister A Nr. 320 ist heute die Firma Albin Schneider in Schmalenbuche von Amts wegen gelöscht worden.

Steinach, den 26. März 1925.

Das Amtsgericht.

aufgelöst. Walter Beu, Fabrikant in

der

. 86 bei Firma Franz Weiß. Solingen: Die Firma ift erloschen.

Abt. A Nr. 1959. Firma Artur Bau,

Abt. B Nr. 81 bei Firma Ritterwerk

Gesellschafterber⸗ Aril 1925 sind

Abt. B Nr. 173 bei Firma Bergische

schafterversammlung vom 14. April 1935 Das Stammkapital ist

Abt. B Nr. 21 bei Firma Metall⸗ Wald: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 16. pril 1925 ist das 1 Stammkapital auf 3500 Reichsmark um⸗

Abt. B Nr. 23 bei Firma Carl Aug.

21. Wril 1925 sind die 88 3, 5 Abf. 2

Stoclrach.

n Stoln, Eomm.

mit beschränkter Haftung in Stolp“ J

richtet. Amtsgericht Sbolp.

registers B ist heute bel der

Firm

und Metallwarenfabrik. G. m. „Schildauer Dampfziegelei, Juli ns Ott

Amtsgericht Torgau, 30. Apri

Tgrgaiun.

In unser Handelsregister B ist unte Ur. 10 bei der Firma „Altenhaine Dampfziegelei und Tonwerke G. m. b. H. heute eingetragen:

registers B ist heute bei der Firma Kar toffelflockenfabrik Torgau G. m. b. H eingetragen:

in Torgau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Torgau, 30. April 1925

LTribernræ.

in Triberg —: Durch Be

mark festgesetzt. Die durchgeführt. 3 5 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert. Die §§ 4. 12, 18 und 19 sind ebenfalls geändert; auf die Niederschrift wird Bezug genommen. Triberg, den 1. Mai 1935.

Badisches Amtsgericht.

Varel, Oldenb. 16906 In unser Handelsregister A ist heute zur Firma Diedr. Grimm in Varel folgendes eingetragen worden: Der Kauf— mann Carl Wöhler zu Neuenburg ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Varel i. Oldbg., 30. April 1925. Amtsgericht. Abt. I. Varel, Oldenhb. 16908 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 448 die Firma Carl Wöhler zu Neuenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wöhler zu Neuenburg eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Holz⸗, Baustoff⸗ Und Brennmaterialien⸗ handlung. Varel i. Oldbg., 30. April 1925. Amtsgericht. Abt JI. Varel, Old enk. 16905 In unser Handelsregister B ist heute zur Firmg H. Drewes K Co., G. m. b. H. in Neuenburg, folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendigt 3 Firma ist erloschen. Varel i. Oldbg, 30. April 1925. Amtsgericht. Abt. J.

Varel, Oldenlh. 16907 In unser Handelsregister B ist heute zur Firma S. Schwabe & Söhne, Leder⸗ und Triebriemenfabriken, Aktiengesellschaft in Varel folgendes eingetragen worden;

Dem Diplomingenieur Rudolf Schwabe zu Varel ist dergestalt Prokura

erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in

Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗

glied oder einem anderen Prokuristen zu

verteten.

Varel i. Oldbg., 30. April 1926. Amtsgericht. Abt. I.

Viersen. . 16909 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden. teilung A. Nr. 216 bei der Firma heit Joesten“ zu en , Die standes e Toni Joesten in Viersen und Kaufmann Dans Staunau in M.-Glad hach sind wach dem Tode des bisherigen ö in das Geschäft als per⸗

1

önlich haftende Gesellschafter eingetreten.

ie Gesellschaft 3 . 1925 be⸗ gonnen. ne ogese . .

Nr. 177 bei der Firma „F. . ters

Viersen: Dem Kaufmann Ernst Hiller= 1s zu Viersen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen und vertreten kann. Die Prokura des Kauf⸗ manns Max Grün ist erloschen. Nr. 519 bei der Firma Gottfried Git⸗ mans Tonwarenfabrik“ zu Viersen⸗Helena⸗ brunn: Der Fabrikant Theodor Gitmans ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Ge⸗ sellschafter allein ermächtigt.

Nr. 672 bei der Firma „Dahmen u.

Thür. Amtsgericht.

n. 16903 Hand.⸗Reg. ⸗Eintr. B v. 20. 4 1935 Schultz und Zimmermann Gefellschaft

Bielefeld ist eine Zweigniederlassung er⸗

= G. m. b. H. in Schildau“ eingetragen: Dig Firma ist von Amts wegen gelöscht. ; 1925.

16378

Die Firma ist von Amts wegen ge⸗

löscht. Amtsgericht Torgau, 30. April 1925 Torgan. 16379 Bei Nr. 16 des hiesigen Handels—

Dem Kaufmann Hermann Wittenbecher

16904 Handelsregister B Bd. Il O8. 11 Preßverein Triberg i. Schw. G. m. b. H. (Druck und Verlag des Triberger Boten) r hin der Generalversammlung vom 5. April 1925 ist das Stammkapital auf 14170 Reichs⸗ Umstellung ist

Dahmen ist aus der Gesellschaft aus⸗

r e e Aktiengesell ö. Oberbadische lags⸗ geschieden und an ihre Stelle der Kauf⸗

anstalt in Konstanz Zweigniederlaffung mann Robert Düsung in Viersen als per. Stockach siehe unter Konstanz sönlich haftender i r y (O. R. BIO. 3. 13 a) Reichsanz. Nr. 23. Nr. 685 bei der Firma Bohnenberger

u. Schmitt“ zu Viersen: Ber Kaufmann Wilhelm Schmitt in Düsseldorf ift aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Faufmann Augast n Bohnenberger ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma

Abteilung B. Nr. 56 bei der Firma

Meusers u. Kirchlinde, Gesellschaft mit

Torgan. 16377) beschrankte ß . 22 5 * 2 ae , beschränkter Haftung“ in Viersen: Durch zi Nr. 3. des hiesigen Handels Beschluß der Gesellschaftewersammlung

ö vom 14. April 1935 ist 3 5 des Gefell⸗ schaftspertrags abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 6006 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt.

Nr. 64 bei der Iirma Westdeutsche Baumwoll⸗Weberei, Aktiengesellschaft ! zu

Neersen: Durch Beschluß der General⸗ r versammlung vom 16 Februar 1925 sind 7 5 (Grundkapital) und 23 (General⸗

versammlung, Abstimmung) der Satzun abgeändert und das Grundkapital 369 568 600 Reichsmark umgestellt. Die Zu⸗ sammenlegung der Vorzugsaktien erfolgt unter Zuzahlung von 36060 Reichsmark. Das Aktienkapital ist nunmehr eingeteilt 1809 Inhabervorzugsaktien zu je 39 Reichsmark und 2660 Inhaberstamm⸗ aktien zu je 20 Reichsmark. . Nr. 66 bei der Firma „Viersener Spe⸗

0

1 1in

schluß der Gesellschafterversammlung vom

gestellt und gleichzeitig 8 6 des Gesell⸗ f t entsprechend geändert worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Nr. 67 bei der Firma „Photo Braun, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Viersen: Die Firma ist erloschen.

Nr. 78 bei der Firma „Putzmaterial Reinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Viersen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung bom 1. Januar 19724 aufgelöst. Der Kaufmann Emil Wehmeyer in Viersen ist zum Liquidator bestellt.

Nr. 89 bei der Firma „Hendricks u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Vertrieb elektrotechnischer und kech⸗ nischer Artikel! zu Viersen: Durch Be schluß der Gesellschafter vom 20. März 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Josef Feikes in Viersen ist zum Liquidator bestellt.

Unter Nr. 95 die Firma „Northeimer Bekleidungswerk. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Gegenstand des Unter= nehmens ist die Herstellung und der Ver trieb sowie An⸗ und Verkauf von Beklei⸗ dungsgegenständen aller Art, Herstellung und Vertrieb, An und Verkaif der dazu erforderlichen Stoffe und so weiter, die Uebernahme ven Vertretungen und Be—⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen, endlich die Vornahme aller darauf sich be⸗ ziehenden Geschäfte. Geschäftsführer: Kauf— mann Richard Becker in r gi e. Kaufmann Josef Strucken in Süchteln und Fabrikant Karl Rossis, daselbst. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1923 errichtet. Durch Gesellschaftsvertra vom 8. März 1925 ist das Stammkapita auf 24000 Reichsmark umgestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Be— kannt machungen der g., erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Durch 89 sellschaftsvertrag vom 8. März 1935 ist unter Abänderung des § 2 des bisherigen Gesellschaftsvertrags der Sitz der Gesell⸗ schaft von Northeim nach Viersen verlegt.

Unter Nr. 96 die Firma „Reinartz u. Hermanns, mech. Weberei, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung! mit dem 5 in Viersen, Der Gesellschaftsvertrag ist am

April 1925 abgeschlossen worden. Gegen⸗ . des Unternehmens ist die . und der Vertrieb von baumwollenen und halbwollenen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Zur Decku einer Stammeinlage bringt der 86 .

after Hubert Dermanng in die Gesell⸗ chaft zwei Webstühle, fünf Motore, 6 teile und Feschirre im Werte von 2 Neichsmark ein. Die Geschäftsführer sind: 8 der Kaufmann rt guns in

iersen, P der Kaufmann Fritz Reinartz in. M. Gla Jeder der Geschäfts⸗ führer ist zur Vertrezung der Gesellschaft Die Bekannt ungen Ge⸗ 9 6 ö. erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Viersen, . 4. Mai 1925. Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. (16910

In unser hen el g r, B Nr. 101 ist am 25. il 1925 bei der Firma „Vaterländische Spar⸗ und Dar⸗ lehnsbank, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Bad Salz⸗ brunn eingetragen worden: Willi Schilg ist, als Geschäftsführer aus- geschieden, Georg Geisler in Bad Salz⸗

brunn an seine Stelle, gewählt. Die Pro- kura des Georg Geisler ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Co.“ zu Viersen: Die Ehefrau Heinrich

. * 1 .

1...