1925 / 109 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

e ? —— —— Dr. Baul Meuer 21 10838 ; e IL Ausländische. Miag. Mühlenb. x1 163380 * ; 686 w 20. Mir u. Genest 20 10219 Sen 1. 7. 18. 1 . 1. Haid. Pascha⸗ Hf. 10018 1.4.10 .

Rn wiain- Don. Gn p . 5 Eschweiler n , 2 ]

-.

Lanolieferungs- verband 2 41 * . = do do. 168 ig vi ech cm erin. Feldmühle Bap. 1 100653 os Ami Rostock. 10238 117 do. 2b unt. 26 163 19 Yiont Cenis Gem. 103 1 En . Neckar⸗Akttienges. 10015 1.2.5 —. Felt. u. Guill. 2 10233 Motorenf. Deu pa? oss do Serie * si0s. 3313. ss. 16d 6 Psd 6 Dstvreußᷣenwerkez 10239 1.2.5 ; do do 1906, Os 105 18 1. ; do e. i, . 50.9. Rh.⸗Main⸗Donau 5 JI. 2.6 8 do do 00s 108. Nat. Automobil 22 do 3 do 86. 756 66. 15 6 Schleswig Hol. Flensb. Schiffsb. 10019 1.2.3 —, 1 do do 1 unt Es 1 9 a8 f. 3 do E66, 36, 15 6 Elettr. I. ii. 5 1.4. 10 0, 21b Reed era n. Hohle io 3 . . bo. Uinsg. Jrisiozs 3-0 -= Frank. Beier. 29 1028 Nordstern Kohle 1081 nehberlandz. Birnb 106019 versch. . R. risterlti - Ge 10. 1 Oberb. Ueberl.⸗Z3. 102 1 26 75h do Weferlingenl 11.1 —— ? do. Ausgabe II 16 bo, do. iz 10s i Pe. Io5b e Helsent. Guß stahl 10 , do. do. der ,.

ʒ Ges. j. el. Unt. 1920 1081

b) onstige. . e,. 3. Oberschl Eisbed. 19 1024 31.12. Aceum. J. gl. 1.5.28 1021 1.2.3 do do. 1919 10411 do. Ei sen· Ind. 1 103161 Rogg. Komm. 6. 5b 6 Allg. El. G. Ser. 9 Iiοοιάί 137 1 , Glockenstahlw. 20 102 Ss ram. Gesell ich 10218 Roggenrenten⸗Bt. do do S. (- 6 1001 sch . ) do 22 unk. 28 102 . do 22 unl. 32 ö Verlin, R. 1 11*15 5. 3.1. z J 4876 do do S. 1—–- 5 1004 89.7 Glückauf Gewsch. do 20 unt. 25 102 do do. R. 12—165 5 J. 3 . . 3 4.736 Amölte Gewerksch. 106 4 Sonbershausen 190216 Ostwerke ?] unt. 2 195 do. G. ⸗Nt. V. R. 1. 29st f. 31.4. 10 I8.3b 6 Ascha ff. 3. u. Bay. 160586 . . Th. Goldschmidr. 102 do. 22 i. gus.- Sch. 3 ; do. do. R. 148 Ji. 3] 566, 3 6 56 256 Augsb.-⸗RNürnb. Mf 5.17 ö do. do. 20 unk. 25 1084 Patenh. Brauerei 193 Sãch . Brauns Wit] do do 1919 109231 1. Görlitzer Wagg. 19 1602 do. S. 1 u. 2 195, Ausg. 1. 5 . HII. 2. ; 2, eb 6 Bachm. C Ladew 21 108 C.. Goerzz 1 uł. 26 102 Phönt⸗ Vergbau; 100 do 1923 Ausg. 3 116 sf. 81. 26 2,25eb G Bad. Anil. u. Soda Großkraft Mannh. 102 do. do. 1919 10 do. 1923 Ausg. 4 B85 i. 31.2 36 Ser. G. 19 ut. 26 102 1.3. 65. ö do do 22 102 Julius Pintsch .. 195 Sach en Prov. Kerb Bergmann Eleltr. Grube Auguste 102 do. 1929 unk. 26 10 Gold Ag. 11 u. 1238 5. 31. 12 6 1920 Ausg. 110341) Habighorst. Vergt. 102 Prestowerke 1919 1081 Sachs. Staat Rogg. * d f. 31.4. 16 do. do. 20 Autzg. 2 103 Hacketh.⸗Drahtwkt. 102 Schles. Bdkr. Gold⸗ Vergmannssegen 1087, Hary. Vergban v. 100

PRfandbr. Em. R . 5. 311. 3460 646 Berl. Anh.⸗M. 20 10811, do. Reichsm.⸗A. 24

Erste Beilage

Rheinprov. Landes⸗ bant Gold⸗Psdbra s f. 31.17 84,75 6 94 756 Nhein.⸗Westf. Bdir 30.6.

Gold⸗Pfdbr. S. 21 101. 3831.12. 977506 9], 5b 6

Raphta Brod. Nob M 10068 1L1II —*

Frankf. Gasgej... 102 * una. Lotalb. S. 1. 10511] versch

. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 11. Mai

288422

imgestellt RKolontalwerte. n en Deut sch⸗Ostaßr. . 1.1 8 b6

Tam er. E.-G. A. L. B 1.1 13ebß

Neu Guinen 5 Dstaft. Eisb.-G.⸗Ant . si8 Otavt Minen u. Eb. ng vom Reich mit 384 Zin

Nr. 109.

*

1225

i j 5 entölt 95,00 bis 120, 00 1, Tee, Souchon, gepackt 380,00 bis Nichtamtliches. 40590 6, Tee, indisch, gepackt 413.90 his 475,06 6, Inlandszucker (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) 11. Mai 9. Mai . 5 . 3 * , Raffinade 32.00 bis 35,59 46, Parlamentarische ? ichten. 26 3 er, Würfel 35,09 bis 39 50 6. Kunsthonig 33.609 bis 34,00 60 Der Haushaltsau . , 's setzte Buenos Aires Geld Brie Geld Brief Zuckersirup, hell, in Eimern 31,90 bis 37,50 S, Speisesirup, dunkel, vorgestern die Haushaltsberatun bemm get für die (Papierpeso) 14655 1,659 6652 1.656 in Eimern 26, 99 bis 28,00 S6, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 84. 05 n fen, ,, g beim Gtat. für die 80 63 . ban bis 94,00 M½, Marmelade, Vierfrucht 36,90 bis 40,00 S6, Pflaumen—⸗ Kriegslasten für das Rechnungsjahr 1925“ fort. Abg. Dr. Japan 1,763 1ů767 1, 760 1.764 9, n Bier 2. e, Pf ̃ Schreib Zentr. f . w. 6j Re ref , Konstant 2656 . mus in Eimern 36,00 bis 52,00 „S, Steinsalz in Säcken 3,20 bis sreiber Gentr.) empfahl, dem Nachrichtenbüro des Vereins onstantinovel .. 2265 2275 2,246 2255 3.50 „S, Steinsalz in Packungen 4, 00 bis 4,20 S6, S def lz i deutscher Zeitungsverleger zufolge, Entschließungen, die Reichs— London ——— 20, 847 20, 397 20, 35 20,40 Sãcken 4 26 bis 4,60 MS ö. in Packu gen H, a0 3 56h n ,, Häierung zu ersuchen, auf die Länderregiernngen einnmrirk'n,. 1 die New Mert 4,95 4205 4185 dweosß Bratenschmals in Tierces S5, 66 bi 85 un rater bro ö. irn n n ge fernen, , fa Vemendung der früheren Straßburger Universitätsprofessoren in Rio de Janeiro 4 9,426 9,428 90, 424 gäeß6 Kübeln S5, bis 865 (SS, Purelard in Tierces 8h 5 bis 87 33 n Derlin⸗Hambg. ande u. Wgssen * Y 21. entsprechenden Hochschulstellungen in die Wege zu leiten, 2, die Am sterd. Notterdam 168. 69 169, 11 168 66 169, 08 urelard in Kisten h 6 biz 3727 M Gre ei , 35 6 , 0 68,5 6) Unterbringungen der aus dem Flüchtlingslager entlassenen Flücht— 3 (in Mark für S6 00 Eyeifetal⸗ in * Kähenn . . . ; BVerlinische Lebensvers. M .. ing ne) J j ; 2 ö 9j 3ssio 5 J 33 . . 53 . , 5. i . ,. w dem gozig hn und konfessignellen Ursprunge⸗ Bi . . 6 7,91 789 791 Margarine. Handel marke ] 66, 00 S, 11 6000 bis 65, 00 , J ; Deutscher glopd (a zoo, AM M 1908 milieu Rechnung getragen wird. Ministerialrgt Daniels machte sel u. Antwerpen ĩ 21, 24 21, 185 21345 Nargarinc. Speziosmarte 1 S050 bis 8400 , I 6 S Piz ,, auf die Schwierigkeiten aufmerksam, die di Reichsregierung bisher Danzig 8075 S095 80, 75 80.95 zb a, Molktercibuttet La in Fäffern 176,5 bis 181.60 n r 1 enen fn n,, en auf diesem Gebiet gefunden habe; die Resolutionen würden die Delsingfors. b 193565 10,605 10,56 1060 , 5. Jäsern 17. 00 41, , Ste r i j ö ; tal 7 ; Molkereibutter Ja in Packungen 186,060 bis 190 00 S6, Molkerei— ; . Stellung der Regierung gegenüber den Ländern stärken. Nur hundert . 11325 17265 17.235 171275 butter IIa in Fässern 165,66 is 1753,00 Molkerelbuttẽt ILa in Han en g, mn fenen, 6 nn Flüchtlinge aus den Lagern seien noch nicht untergebracht, darunter Jugoslawien ..... 6, 785 6, Soh 6, 765 6, 85 ö nee en, dee 1. eher intschli ̃ ñ Li h bis 192,00 6, Auslandebutter in Packungen —— bis M Gladbacher Kücktversicherung . 83 6 Entschließungen. Abg. Dr. Schreiber Gentr)) ersuchte ferner, Lissabon und Oporto 20,375 . 20 375 20 425 ö * . = . mit dieser Frage die Hochschüskonferenz der Tänder zu befassen Die Sslo ... 7051 ; 715 7115 Corneed beef 1216 lbs. per Kiste 38,00 bis 4206 A6, ausl. Speck Loölnische Kiüctvern c —— * (65 g . . . ; 32, 00 M0, Tilsiter Käse, is 126 ; ö stellte fest, daß der Reichstag ohne jeden Unterschied der Prag z 12,43 12,425 121650 thaler 6 . ö 1 ieh gn , Leippiger Feuer. Ver chgrung. * 41) Parteien hinter der Reichsregierung im Kampf um die Sicherung Schweiz. 81, 175 S1, 175 SJ 375 e ech . 90, ; Ger = ĩ ĩ z i is 22,50 5 d ĩ ĩ ö . 2 dem Oberrhein durch einen Kanal in EGlsaß⸗Lothringen auszu— Spanien.. 60. 99 61.09 bl. 26 . . K Magdeb rg. Jeu r- ers. C. S . M. n, = 6) schließen, steht, und die Stellung der Schweiz in der gleichen Stgckbolm und Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. M Nandeburger Rüctverstcher-Ges. (300 A Stck, 30. 5b. Feststellung im gleichen Sinne. Diese Anfragen wurden zurückgestellt, Wen. 59 055 59, 06 59. 20 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Budapest. .... h, Sh 5. 885 . 905 Wertpapiermärkten.

2 xX S5

*

0 3

8

Telegraphische Auszahlung.

*

ü

Versichernungsaktien. S6 p. Stück. Geschäftssahr Kalenderstahr Auf R.-M. umgestellte Notierungen stehen in (). Aachen⸗Münchenen Feuer ——* 315,56) Aachener Rückverücherung —“ 1006)

S ——

* X d * 88

2 5

.

8

*

S 2 2 2

2

2 ö C n 3 8 2 R = d

Q BG

8 S **

Rersh. Bapterf. 19 192 Rhein. Elettrizttät 21 get. 1. 1. 26 102 do. 22 gö. 1. J. 28 192385 do. 19 gk. 1. 10. 25 105 do. 20 gk. 1. 5. 26 105 do. El. u. Klub. 12 102 19 do. El. K. 1 Brf. Rev.. 1920ut. 25 1080 do Metallwar. 20 1035 do. Stahlwerke 19 1001 Rh.⸗Westf. El. 22 1023 Riebeck Montanw. 102 19 do. do. 1921 1031 RositzerBraunt. 21 1093 Rütagerswerke 19 1001 do. 1920 unk. 26 1004 Rybnik Steink. 20 100, Sachsen Gewerksch 1023 do. do. 22 unk. 28 10315 Säch s. El. Lief. 21 1055 do. 1910,gk. 15.5.4 105 4 G. Sauerbrey, M. 100 Schl. Bergb. u. 8. 19 108479 dy. Elektr. u. Gas 100 4 do. Kohlen 1920 1023 Schuckert & Co. 99 102 do. 19 gl. 1. 10. 28 10247 Schulth.⸗Patzenh. 102 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 5 do. 192 unt. 26 108 4 Schwaneb. Prtl. II 102 Fr. Seiff. u. Co. 20 103 19 Siemens & Halske 100 do. do. 1920 100 Stemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 11100 4 do. do. 20 Ag. 2 100 149 Gebr. Simon V. T. 103 Gebr. Stollwerck. 103 Deleph. J. Verlin. 102 Teutonia⸗Misb. . 105 Thür. El. Lief. 21 108 do. do. 1919 103 14 do. do. 19201103 do. Elektr. u. Gas 105 Treuh. 5. Verk. u. J. Ullstein 22 unt. 27 109 Unton Fbr. chem 102 Ver. Fränk. Schuhf. 102 Ver. Glückh. Fried 100 do. Kohlen .... 103 V. St. Byp u. Wiss. 102 do. do. 1906 102 Vogel, Telegr. Dr. 102 Westdtsch. Jute 21 102 Weste regeln Alt. 21 102 do. do. 19 unk. ed 102 Westf. Eis. u. Draht 100 Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 100 Wilhelmshalllg1i9 103 Wittener Guß 22 1021 Zettzer Maschinen 20 unk. 28 108 gellst. Waldh. 22 102 do. do. 19 unk. 265 102

—— ——

2

do Em. 2 415 f. 31. bo. Bautzener Jute 102, 4. 2 —— Henckel⸗Beut. 18 108 do. Gold-⸗KrEm. 41 8 f. 31.4. 10 846 do. Kindlz unt. e7 1925 1.4. do 1919 un. 30 190 do. do. Em. 1219 . 3 4.10 1.666 Berzelius Met. 20 102 1. Hennigsd. St. u. W 102 Schles. L d sch. G. Pf. 3 f. 3 1.4. 10 8661 6 e. Bing, Nüirnb. Met. 102 14 1.4. . l do. do 22 unt. 82 192 do. do. Roggen“ h 31.1.7 4, 1656 ü do. 1920 unt. 27 10216 Hibernia 1687 tv. 100 Schlesw.« Holstein. Bochum Gußst. 19 1001 1.4. * Hirsch, Kupfer 21 192 Elkt. V. Gold A. s 48 f. 31.5. 1182,75 6 Gbr. Böhler 1920 102 1 1.4. do. do. 1911 105 do. do. Ausg. 45 6 ff. 31.5.1 Borna Braunt. 19 10219 1. do. do. 19 unt. 25 108 Schlw.⸗Holst. Ldsch. Braun. u. Bril. 19 1001 Höchster Farbw. 19 100 Gold⸗PVfandbr. “* BraunschwKohl. 22 10216 Hohenfels Gwüsch. 105 bo do. do. Buderus Eisenw. 102 9 Khilipp Holsmann ih do. Udsch. Kreditv. Busch Waggon 19 1084 Horchwerke 1920. 102 Gold⸗Pfandbr.“ CharlbWaserwa l 106, Hörder Bergwerk 108 do. do. Krdy. Rogg. * Loncordta Braunk 100 Humb. Masch. 20 102 do. Prov. Rchsm. A. J do. Syinnerei 19 102 do. do. 21 unk. 26 102 do Prov. Gold t Dannenbaum ... 108 Hum boldtmühle . 102 do ho Roggen 6 Dessauer Gaz ... 1085 1 Hüttrenbetr. Duisb 100 Thüring. ev. Kirche Dt. ⸗Niedl. Telegr. 100 Hüttenw Kayser 9102 Roggenw.⸗Anl. * 6 ' . Dt. Gasge sell sch. 106 do. Niederschw. . 102 Trier Braunkohlen⸗ do Kabelw. 1913 102 Ilse Bergbau 1919 100 wert- Anleihe F 5 ff. 31.5. . do. bo 1900 108 Max Iüdel u. Co. 102 WenceslausGrb. es ff. Zi. 3. 10.256 6 do. do. 19 gk. 1.7.24 108 Juhag 108 Westd. Bodkr. Gold⸗ do., Kaliwerke 21 100 Kahlbaum 21 ut. e7 192 kfandbr. Em. 8 13 ff. gli. 4. 65 6 do. Maschinen 21 1023 do. 22 1. Zus.⸗Sch. do Em. 2 * 8 I. G1. 4. 62 6 do Solvay⸗W. og 102 do. 1920 unt. 26 103 do. Gold⸗K. Em. 4 * 8 ff. 31.4. 10st 635 6 do. Teleph. u. Kab 108 Kaliwert Aschersl. 102 do. do. Em. 12 6 5. 31.4. . 176 do. Werft, Ham⸗ do. Grh. v. Sach s. 19 105 Westf. Prv. Gd. R. 236 f. Bi. 1. . 16,256 6 burg 20 unk. 26 100 Karl⸗Aler. Gw. 21 192 do do. Kohle 2358 J. ZI. 4. ö 3 10,650 B Donnersmarckh. oo 100 Keula Etsenh, 21 193! do do. Rogg. e8* 6 f do 19 unt. 28 100 Köln. Gas u. Elkt. 105 rilckz. 31. 12. 29 Dortm. A.⸗Br. 22 102 Köntg Wilh. 92 kv. 102

do do. Ldsch. Gld. * DrahtloserUebers. göniasberg. Elektr 102 do. do do. Rogg. “* 6 6. Verk. 1921 .... 100 Kontin. Wasserw. 108 Zuckerkrdbk. Gold az J. 31.4. do. do. 1922 100 Kraftwerk Thür.. 1085 Bwickau Steink. 283 fo s Dyckerh. C Widm. 10854 W. Krefft 20 unk. 26 105 Eintracht Braunk. 1004) Fried. Krupp 1921 102 do. do. 20 unk. 285 102 Kullmann u. Co. 108 do do. 1921 1021 KulmizSteinkohle 1099 Eisenb. Verkehrsm 102 do do. Lit. B 21 100 Eisenwerk Kraft 14 102 Lauchhammer 21 102 Elektra Drezd. 22 1066 Laurah. 19 unk. 29 108 do. do. 20 unk. 265 100 Leiyz. Landkraft 18 100 do. bo. 21 unk. 27 1021 do. ö. 20 e . 100 5 1 0 0. 20 unk. 26 102 ö. . 4A für 1 Tonne.“ A für 1 ti. 3 M für 100 k- . 893 5. * n en, 108 „für 150, . 3 für 1 . é in,. Ls führ do. Sach sen⸗Aün. do. Rieb. Brau. 20 100 190 Goldin * 4 f. Einh. * M f. 16 ka * Mf. 1 St. zu (Esag) sz unk. an 102 Leonhard, Brnt. . 105 17.5 R.-M. M für 1 St. zu 16,16 R.⸗M. do. Werk Schles. 100 do. Serie III 108 do. do. 21 Ag. 11100 Leovoldgrube lgz1 102 z j 3 d. 21 Ag. 2 1001 . 1919102

Schuld verschreibungen industrie ller 3. 3. ö. 6 Unternehmungen. do. do. 27 Ag. 2 100 din dener bra uerei 19 FEI S8 2 E. 2

J. Deutsche. Elektr. Stldwest 21, Linke Hofmann 10

ͤ Ausg. 1 unk. 29 102 34 do. 1921 unt. 27 102 a) vom Reich, von Ländern oder

do. do. 21 Ag. 2 102 do. , 109 355 3 z do. do. 27 uk. 80 102 Ludw. Löwe Co. 19 108 kommunalen Körperschaften sichergestellte. 7 Genie, ö? Som ndr heriin, Ibs Altm. Ueberldztr. 10049 1.4. El. Licht. u. Kr. 21 100 C. Lorenz 1920 . 102 Bad. Lan deselertr. 1025 do. do 22 unk. e7 100 Magdeb. Bau⸗ u. do. 221. Ag. A-k 1025 Elektrochem. Wle. Krb. ⸗Bk. A. 11u. 12 108 do. 22 2. Ag. L- P 1025 920 gel. 1. 7. 24 102 Magtrus 20 ut. 265 102 Emschergenossen. 102160 Em sch.⸗Lippe G. ez 102 8. . Mannesmann... 108 do Ausg. 4 u. S 1026s . Engelh. Brauerei do. 1913 100 Kanal vb. D. Wilm 1921 102 4. ; Mariagl. Sergb. 19 102 u. Telt. 1 bo. bo. 19221102 Meguin 21 uk. 26 102

8

. w öde & X = , , d& 222

ö 282222 —— 2

Q

1

- 54 2

1

282 Ge X.

118311

S 2 8 8 8 R 2 di

8 85

2

2

P . . x w 2 2 & 8 & = . , =

2

—— —— Q

Frankfurter Allgem. Verntcher. V —* 866) l iversitäts ; 79. 15 ö r IO, t 16 1 z ö 38 Gladbacher Jeuer⸗Verst cherung . A566 bier Un wersitätshrofesftren. Abg. P. Mi m m unterstützte diefe Kopen bagen=—= 9,15 79, 35 75.27 7547 Packungen 170, 00 bis 180,90 M,. Auslandsbutter in Fässern 188,00 5 ; . z j ̃ 10— 12/14 95, i 0 S, O i ; Iöln ische Szgel. Berch... eh Entschließungen wurden angenommen. Abg. D. Mumm D. Nat) U 2 ; ö 21,835 21.915 . do. do. Y —— 105.58) e; 3. ö. . w des Rheins gegenüber den franzöfischen Plänen, die Schiffahrt auf Sofia.. 3, 05 3 05 336 3,00 6, do. 20 o 65,6 bis 68, 00 6, ausl. ungez. Kondens— do. do. Ser. C (6576 n Richtung begrüßt. Abg. Dr. De rnb urg (Dem) ergänzte diese Gothenburg .. 112, 18 112,18 112, 65

8

f

K LDS NM 8 2 8 R

Mannheimer Versicherungs-Ge ——— 1726) . bis die zu benachrichtigenden Vertreter der zuständigen Ministerien , 7 Aanwesend sind. Auf Anfragen der Abgg. Dr. De rnburg (Dem), wiorddeutsche Bersich. Hamburg Lit. A-0 —— Dauch (D. Vp) und von Gusrard Gentr) über Rück⸗ hard ern , rl mn, ,. Gs õb 6j Erstattung des noch nicht liquidierten deutschen Eigentums, über das e er. Le e e ng ss. Nachlieferungsabkommen, die schwebenden Pariser und Londoner ; = d eoßed s ]. lden burzer Versich⸗ Gel . Verhandlungen über Besatzungskosten und die Fragen der Gutschrift Banknoten 11. Mai 9. Mai ĩ Iren ei , Leh ens ernie, =, = Reutscher Leistungen durch die Reparationskommission und die Geld Brie Geld Brief Geer n, , k Recovery⸗Abgabe in England und Frankreich legte Ministerialdirektor Sovereigns. ... ö ö. . ier , eli: NRüctyeri. ö . andt ö , Stanb . ö dar und 20 Fr. Stücke.. ö . ö. Sächst sche Verficherung 3 nüpfte daran vertrauliche itteilungen. in auptziel der neuen Gold⸗Dollars. .. ĩ 4.29 427 ,, . ö 96 Bestimmungen über den Sachlieferungsverkehr sei gewesen. die Amerik. 1000-5 Doll. 4.199 418 43 Wiederkehr von Vorgängen zu vermeiden, wie sie Ende 1922 zur a 4,193 4,175 1155 Nuhraktion geführt hätten. Der Sachlieferungsverkehr sei gewisser Argentinische .. 1659 1635 1655 maßen entolitisiert worden. Oberregierungsrat Dr. Ronde vom Brasilianische . Ministerium der beseßten Gebiete gab eingehende Auskunft über den s Inhalt des am 5. Mai in Paris abgeschlossenen Abkommens, das 60 Druckseiten umfaßt in teils vertraulichen Mitteilungen. Abg. D. Mumm (D Nat.) stellte entsprechend den Beschlüssen Nr. 54 und 55 des Ausschusses für die besetzten Gebiete, Forderungen auf Besserung der Wohnungsverhältnisse im besetzten Gebiet und auf Vorschüsse auf nicht eingezogene Kirchensteuern. ferner gemäß dem Beschlusse des Bildungsausschusses, Forderungen zur Behebung der Junglehrernot. Auch forderte er alscbaldige Festlegung der Gesamt⸗ lasten des Reichs gegenüber den Feinden, wofür immer noch die phantastische Londoner Ziffer von 132 Milliarden besteht. Dann machte Präsident Dr. Karpinski vom Reichsfinanzministerium Mitteilung über die Maßnahmen, die von der deutschen Regierung unternommen sind, um die Liguidationsentschädigungen auf, die Annuitäten anzurechnen. Diese Verrechnung habe die Reparations⸗ kommission abgelehnt; die deutsche Regierung habe nun auf Grund des Londoner Abkommens noch die Möglichkeit, das Auslegungs— k . ö . , sei ö urch die Ablehnungsgründe, der Repargtionskommission nicht er⸗ u. darũber 12, 495 12, 44 12,50 H, 76, New Nork Hö304. Berlin 126.00, Paris 27.80, An schüttert. Es werde mit allem Nachdruck die bisherige Auffassung unter 100 Kr. 12. 44 12, 50 26, 95, n c! 102,75, Rom 22,00, . 213,506. . weiter vertreten werden. Auf Ausfübrungen des Abg. Gu srard Desterr. 10 00 ooo ar. b9, 042 59, 342 59, 05 59, 35 141,80. Oslo 89, S᷑̃ Helsingfors 15.37, Prag 15,774. (Zentr) führte Reichsjustizminister Dr. Frenken unter anderem Ungarische .. 5, 855 5, 875 h. 855 5375

Stockholm, 8. Mai. (W. T. B.) Devyisenkurse. London us: Es wird Aufga Stell in, die die Interessen des . ‚. ö t . . 18,1 zerlin ö, 5h. Paris 1955 Brüffe 3 i. r ite e ge r el . . ö a r. Die Notiz „Telegraphische Auszahlung! sowie „Ausländische 8,136, Berlin 89 05, Paris 1955, Brüssel 19,00, Schweiz. Plätze

ö ; e , 2335, Amsterdam 160.46, Kopenhagen 70, 75, Oslo 63 40. Washi . wpationsleistungsgesetz erhalten bleibt. (Sehr richtig) Dafür wird . 6 ö. . 2 3 . für 3. 4. Helsingfors sä465, . 6 1

Dun idr wier, f mnes a isn r Auch der Reicksjustizminister mit allen Kräften eintreten. Sollte das r ö ng 1065 63 r 1 . 1 43 . . ing, bei Ungar. Oslo, 9. Mai. IW. T. B.) Devisenkurse. London 28,80, Ilie. Ber tan :. = sn las se Gesetz den gestellten. Ansprüchen . 4 ö noch 'r. urs hn Cuche. 2. inbeiten, bei allen übrigen Auslandswerten für Hamurg, ä, Ho, Paris 25. Neir Mork 4, Kmsterdam 235.35,

123 2125 DYehr. Junghan z.; * 9h der Weg gegeben, die Tarife im Wege der Gesetzgebung zu ändern. ; Zürich 16,00, Helsingfors 15,06, Antwerpen 360. 25. Stockholm 158 56 1 k Ministerialdirektor Dr. von. Brandt vom Reichsfinanz= . ö .

ö h Kopenhagen 112.25. Prag 17,75. bie, , , 9. . 2b ministerium beantvortete verschiedene Fragen der Ausschußmitglieder . ; ö ö 5 J 6s 5 6 ss o Kattowitzer ergb. 24 a Za, Sh unter anderem dahin, daß in diesen Tagen eine Regierungsvorlage Sypeisefetkte. Bericht von Gebr. Gause, Berlin, job ,,,, . dem Reichsrat passiert habe, die für die besetzten Gebiete 30 Mil! vom 9. Mai 1925. Butter: Die Marktlage zeigt wenig Ver⸗ Lendon, 8. Mai. (W. T. B.) Silber 31.50. Silber din Neuess. Si. Gi. 7s R gi s à ga ; lionen Mark für den Bau usro. von Wohnungen verlange. Die Frage, änderungen. Die Zuführen aus dem Inlande nehmen langsam zu. auf Lieferung 31,50. Köln⸗Kottweil ... 112.5 11d 3b welche Leistungen aus dem Vertrag von Versailles auf Annuitäten⸗ Die Nachfrage ist weiterhin befriedigend, und konnten die Ankünfte . ö konto zu verrechnen seien, werde von der Regierung dauernd . n. 6 n . Unter, den ß ö 6 . ein Lahnteher & Eo. . drücklich verfolgt. Dann nahm der Ausschuß einstimmig eine Ent— einer Teil Blendlingsware. Vom Auslande ermäßigte Kopenhagen 6 ; z ; ? , , e. S6. z a o) 6 à 68 b ö u ö. rd 9 an, in der die k er⸗ 1 2 ö. . . . Kr. 1 ö .. 9 Ref ch , ,, k n,, J sucht wird, die Pariser Abmachungen vom 5. Mai 1925 den zu⸗— ies einesteils auf das Steigen des Kronenkurses, andernteils auf ge⸗ , n,, , . ; . . , ö. or s a jon a Job ständigen ue er ge . . Abg. Dr. Schreiber ringere Nachfrage aus Deutschland, das sich mehr der eigenen Pra. 3657. 9 , 12625. D. Son; u. Silber · Scheldeanst J Jentt legte sohann e ge Entschließung vor. in der die Reichs. duktign zuwendet, zurüchuführen sein. Holland ordert 2 * 10 b. JI. Pain dran hurteg, , , r, . , Hilpert ö regierung ersucht wird, Maßnahmen zu krefsen, um die Erforschung pro Kilogramm. Die Notierung am Platze blieb unverändert. Die , . Söchster gr weg. ö ,, . des internationalen öffentlichen Rechts der Nachkriegsgeit zu stärken. 2 . ö. . 6 ,. und 2 R boemn . 95, Wayß u. Freytag 91,5 Zuckerfabrik andel, Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten, war am 7. un . . ; (W. T. B.) (Schlußkurse. (In

S- 1 189 . 2

83

Cr = 3 * 2 *

k

Devisen.

Danzig, 9. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden,. Noten: Amerikanische —— G., B., Polnische 100. Iloty⸗Lok.⸗ Noten 100,07 G., 100,3 B., Berlin 100 Reichsmark 123,845 G. 124,155 B., 100 Rentenmark —— G., B. Schecks: Warschau 100 Zloty G., B., London G. B. Auszahlungen: Berlin 100 Reichs- mark 1233595 G., 123,915 B. London 25,19 G., B., Paris 27,983 Gre. 2216 B.. Warschau telegraphische Auszahlung , B., New Vork telegraphische Auszahlung 5, 19, 40 G., 219 .

Wien, 9. Mai. (W. T. B.) Notierungen der zentrale: Amsterdam 285,20 G., Berlin 168.78 G.,

2 28

2

Au sländische Geldsorten und Banknoten.

2

—— *

6 36 w 22

—— 82

e

S 8 R = X 8 R R = e = d = 8 = 8 e e = 2 ö e ü 2

—— —— —— à2— ——

2 2 2

3

* 28 w —— —— *

.

* 61

Fe n n i * 8 1 2288 8 228

22

2

b Ausländische. Danzig Gld. ag A. 1 25 5. Zi. 4. 1069 86 6 69, 15 6 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfhr. S. A,. 1,2 Me 5 . 8i. 1.7 do Ser. G. Aa. Meß s. Gi. 1 —— ö

* *

Turingta, Erfurt Y 176 Transatlantische Güter

Unton. Allgem. Vers. W 1006

Union, Hagel-Vers. Weima ——* - Viktoria Allgem. Vers. (für 1000. A) 6908 Vittorta Feuer⸗Berstch. V 2906

Wilhelma. Allg. Magdebg. —“ —)

Bezugsrechte. Schles. Dampfer 1609 Nitritfabrik

8 2

2 2

* 2

Englische große.. 20,418 20.32 20,42 . 14 u. dar. 20,418 20, 32 20, 42 Belgische . 2151 21,15 21,25 BVulgarische . 3. 3, 02 3.01 3,03 . 789. 34 79, 08 79. 43 Danziger (Gulden). 80. 95 innische .. 10,59 10,52 10,58 ranzösische ; 21,87 21, 835 21, 935 ollãndische K 169, 17 168, 28 169, 12 talienische aber 1021 17,295 17,24 1732 Jugoslawische.. 6,775 6, 727 6,767 Norwegische 70, 965 70, 89 71,25 Rumänische 1000 Lei . unter hob Lei Schwedische 112, 48 112,00 112,56 Schweizer. 81,351 81,15 81,55 61, 21 60, 85 61, 15 Tschecho⸗slow. 100 Kr.

8 2

22 de 7

D Q

2

g 2

x = 2 2 D 80 2 2 2 8 2 2 JJ

2

2

Dod *

D*

go, 70 G., Schwedische Noten G.

London, 9. Mai. (W. T. B.). Devisenkurse. Paris 93, 15, New Jork 4843. Deutschland 20,35 Reichsmark für 1 Pfd. Sterl., Belgien 9605, Spanien 3331, Holland 12065 Italien 11806, Schweiz 25.96 Wien 3445 Schillinge.

Zürich, 9. Mai. (W. T. B.) Depisenkurse. New Jork bel bz, London 25,974, Paris 26,90, Brüssel 26, 97, Mailand 21,22, Madrid 76,45, Holland 207,86. Steckholm 138,25, Oslo 87,45, Kopenhagen 97, 65. Prag 15,36, Berlin L 23,10, Wien 72,70), Buda⸗ pest O, oO, 72 50. Belgrad 8,35, Sofia 3,774. Bukarest 2.55, Warschau 29,50, Delsinglors 13, 00 Konstantinopel 2.76 Athen 9,42. Buenos Aires 264,25, Italien ) für 100 Schillinge.

Kopenhagen, 9. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London

E— 1

2 22 2

. ꝑWè—

E *

2

Berichtigung. Am 8. Mai 1925: Ludwig Loewe 1235, 25b 6. Thale Gisen⸗ hütte —. Bergmann fortl. S483, z Gu shb. Deutsch⸗Luxemb. fortl. 26 / g à ge ü g3, 20 à 93 à 93, 7 6b.

2 8 2X * 222 W 2 * 2

—— 424 ——— 1 286

—— —— —— —— ——i 3 P 2 . 2

wd Q x J 2222 2 —ß * 28—

r .

—— ——

t laufend e Notierungen.

Umgestellt auf N.⸗M.

Heutiger Kurs ö 1273 a 126, 25 B

Heutiger Kurs Umgestellt auf R.⸗M. Heutlger Kurs Umgestellt auf R.⸗M.

Höchster Farbw.. ——“

Hoesch Eisu. Stahl 71 a 73, 5h Hohenlohe⸗Werke 17,8 a 17,5 à 17, 39 Philipp Holzmann *

VBarm. Banlverein Bayer. Hyp.· u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm. -u. Vriv.⸗B Da rmst. u. Nat.⸗VBk. Deut sche Bank. .. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitt eld. Kred.⸗ Vl. Desterr. Kredit .. Reichsbank ..... Wiener Bankv. .. 5,756 Schulth.⸗Patzenh. 31,5 a 31, 2h Accumulat.⸗ Fabr. . 88 do. do oOo, Si 6 ù o, ais o Adlerwerke ..... 4EI Hamb. amort. Staat 196 o, o99b G a ο,osgsb Acttenges. f. Anil. , Allg. Elektr. ⸗Ges. 53 Mexikan. Anleihe 1899 1 Anglo⸗Contin. G. 5 do. do. 1899 abg. Aschaffenb. Zellst. 4 do. do. 1969 Augsb.⸗Nirnb. M 45 do. do 1904 abg. Bad. Anil. u. Soda 4 Oest. Staatsschatzsch. I Basalt ... ...... 495 do. amort. Eß. Anl. Jui. Verger Tiefb. ö . Bergmann Elektr. 4 do. Kronen⸗Rente—.

Berl.⸗Anh. Masch. 45 do tonv. J. J. do.

Deutsche Dollarschapanw.

M. Dich. Reichs schaß ĩÿ-⸗vF

48 do do. Vl-IX (Agio) O, Sa a o,55b

4E do. do. fäll. 1. 4. 234 o, s2as a 6. S3 A o, s16b 8154 do. „Kr v. 19983 o, sos ao, se ao, sosb 3 . ie n nn. o, S/ à o, SF 5 a o, SS gb 4 o. o.

. bo. 87 do. do. .- 183 Preuß. Staatz⸗Sch. d Pr. Staats sch. fäll. 1.5. 25 4kYz do. do. Hibernia) 4 do. do. (auslosb.) 4 do ton . Anleihe ..... gyß do do. do.

102.15 à 102 3d 102, 8h 125 5 2 12656

.

20

1

o, St o, Sg A o, Sg8b O. ah k & o, 3b

. ö 0 0c 0

87

g a o, Sash 131,5 à 131,3 à 132, 2s 6 z / Sh G R o, Seb 6 i S3 o, asd

O. g 0 S3 A o, gab

14 14

Wertpapiere.

127 B 126, à 1265, 5h F ran kf u rt a. M., 9g. Mai. (W. 2 B.) (In Blllionen.)

h . o 00 J—f60

n

126.15 a 127,56 107, sa 107, 6h

0 83 * 5

od 00.

. . 1 1 8080

68. 5 a 6b IG. 25 A 111, h 101 6 a 1025p

J 80008

6

4 bb.

do Goldrente

1 . 1

Mannesm.⸗Röhr. 13686 à 1366 à137 Mansfelder Bergb Reichsjustizminister Dr. Frenken unterstützte diese Anregung, ; de n. U und die Entschließung wurde dann vom Ausschuß angenemmen. 97. Mai 1925: La Qualität 1660 A, 1Ia. Qualität 1,4 A, ab- Hamburg . 9. Mai. . ü fallende 1,22 M. k Geringe Nachfrage. Billionen. Brasilban Commerz⸗ u. Privatbank 102,36,

0 06

4 54

386 6 Dr. Paul Meyer. . Motorenfbr. Deutz Abg. Dauch (D. Vp.) wandte sich gegen die Eventuglität, doß ; i ö . „a mit Frankreich auch ein Abkommen derart abgeschloffen würde, Schmalnt: An den amerikanischen Fettwarenmärkten hat die feste Vereinsbank 91,9, Lübeck; Büchen 1479, Schantungbahn 3,08, ein m,, . . ö , Tendenz und die Auswärtsbewegung der Preise fur Schmal und alle DeutschAustrgl. 75,9, Ham ür amerika; Ha fesf. 633 Hambirg,

8a. 2s 85,5 6 Nationale Autom. Nordd. Wollkäm m wie es mit England bestehe, weil das die Verewigung der 2 pro⸗ e ĩ tet f gha ße pe ir ö ür die Wirtschaft, Schweineprodukte ohne Unterbrechung ange ;. Südamerika 95,5, Nordd. Lloyd 700 Vereinigte Elbschiffahrt 2 zentigen Abgabe bedeuten würde, die nicht nur für die Wirtschaft ch p hne Unterbrechung angehalten. Auch hier mußten ö ,

111 a112, 756

Turkische 100 Fr.⸗Lose ...

Berl. ⸗Karlsr. Ind. 100 101, 5b Oberschl. Eisenbb. 1. do. lond. R. R. dc. derl. Raschlinenb. dz e a d ah Sbschi Cid. Cart ö do. Bagbad Ser. 1. . Buderus Eisenwkt. 1b Phönix Bergbau. —— ; Wu! icht nur ; ; ; ö . ( 36 Bu sch Wagg. . . 73 a 7827 Hermann Pöge.. der fi 3 Reich überaus schädlich sei. Nachdem der Aus- die Preise, wenn auch zögernd, folgen. Die Konsumnachfrage blieb anke an ii . ö c gi d sz s k . . . . hatte, die sich lebhaft. Speck: er r , g a shseae.. k Eisen 53 Allen Zement 1369. Anglg. Guano 1219. Merck 1 1e . gn b affen. 3, s sib Rhein. wraunt. i J. ; 138. 5 a 1416 Guano 195, Dynamit Nobel 102.0, Holstenbrauerei 132 0, Neu Salmler M he hend na . eh g., Ta G 46s. Im Reichstagsausschuß für soziale An⸗— . 1. . . . . , . 5 à Jab HJ ö. enn 6 6 Aenderungen in des Leben tzmäittele in elhandels für je 50 kg frei Haus Lose 446,0, Mairente 2.6, Februarrente —, Oesterreichische Gold⸗ . ö ö 6 2 1 ; 3 1 * 2X. 6. 1 Sinai rente ii , w dir. I eh . Rombach ütttn. 36 35 26 2 26 6 1 sterberaten. Insbesonders wurden Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 19,0 bis 24,00 , rente 42,9. Hesterreichisch Kronengente 25, Ungarische Goldrente ] Ytsch Lu zbg. Biß. ga a 9s, S ù Gab Ferd. NRickforth. . 6.325 der Unfallversicherung weiterberaten. Insbesonder d ö. is 29 . ; . ; ö. r,. z , , Iis. Ii c die Vorscheiften über landro etschaftliche finfaliversicherung durch⸗ Kerstengruͤt, lose 1,0 bis mög . Haserflockenf lole 2060 hi6 F, 2 Trongnrznte. . . Hanh 1380. 33 h . 2l, o0 , Hafergrütze. lose 22,09 bis 22330 M, Roggenmehl oll Wiener Bankverein 109 26. Oesterreichische Kreditanstalt 1336, Allg. ö 17,50 bis 18,90 S, Weizengrieß 22,25 bis 23,25 M6, Hartgrieß 24,25 , rr, Kreditbank 330,0, Länderbank junge 2279, Niederösterr. 8

Sill döste rr. Lomb.) 2* 93. . 10

4M do. Silber⸗Rente.—. Bingwerke ... 73 a 72, 5 i Jab Oberschl. Kokswke. 38d a 8,5 a S6. 26 . do dayler⸗ do.... Bochumer Gußst. 71a 72, 5b Drenstein u. Kopp. —— 83,5 a 83, 1 à 83,5 Tilrkt. Administ.⸗A. 1908... Gebr. Böhler u. Co. Ostwerke 2753 30 h ö dafür einsetzt, daß die Bevölkerung des Rheinlands für ihre Schäden ,, Huf ; r 3e 9k . 82356 . b je Wei 5h ninea 2000, Otavi Mtnnen ——. Freiverkehr. Kaoko do. Zol - bl 8x 83 Ce mi. Gries El. 12.56 Ah. MN eig lib. .- I. n en En mmen möge, wurde die Weiterberatung auf heute . ; ; . k jr. e , e, we, de een. on / * Seh , , kö, k ö . ,, . Berlin, 9. Mai. (W. T. B) Preisnotierungen —— Sloman Salpeter Staats rente 1913 Cont. Caoutchue. 144, 5 a 1456 Rh. Westf Eprengst ertagt. für Na h rungsm tte]. (8 ur ch f ch niltze rn kau / spre ; j 8 wien 1 Mal (W T B) (In gr, Turkische Rütgerswerle ... 138213, 5b . n m 2 , ,, . gearbeitet. Hervorzuheben ist, daß nach der Regierungsvorlage für die ven . . kandwirtschaftliche Unfallversicherung Krankenhilfe grundsätzlich durch

Salzdetfurth Kal 27,5 a 27, dh 9

66. 5h Sarotti 1337 13916

do do. neue .. Elettrische Hochbahn ..... Schantung Nr. 1 60000. . Desterr.⸗Ungar. Staatsb. .. Balttmore⸗Ohto Canada⸗Paciste Abl. Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein .. Anatoltsche Eisenb Ser. 1 do do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb 3 Mazedonische Gold ... 5 Tehuanteper Nat 8 do. 49 do. 491 do. abg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paket amb.⸗-Südam. Dampfsch. ansa. Dampfschiff .... osmos Dampsschiff ..... Norddeutscher Llovd ..... Roland⸗Linte Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt .... Bank elektr. Werte ...... Bank für Brauindustrie ..

83 6 à 8a n 833 2.9 n 2,8 à 6 21, 56h

368, 25 a 38 Ib 6 à 38, 5õh

gr a d, ab

* * ——

*

4644

0 0 000

ö. ö

0 0

74d, 75 àù 756

6s 5 a oy. Is à ssb 95.5 u 95 a 95.756

97, 25 a 97 a 98h 736

Jo, Es a Jo, 1 a 71h

Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit. - Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. Fählberg, List Co. Feldmühle Papier Felt.uGutlleaume Gel sent. Bergwerl Ges. j. eltr. Untern. Th. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht.

H. Hammersen .. Hannov. Waggon Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. HarvenerBergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ...

6 .

K 1 oO o0DODODPOοũnú

. S/ s a 6, Ses o 0

Is, S a Ja a 3, s à Ja, 76b 8

2zaeh 6 à 233 6 à 24 a 24h

746 6s, 5 ́i 6, 256b 63 a 65 a 64, 75b

.

127 26 a 128, 26d 92.3 a 983,39

94a 9866

165 a 189, sh n.3 a 117. a1 102 5 a 02 a jo b

ms à 71 à Jab

81, 1b

126 à 126, 5 à 126 à 125,15 à 127.5 a 127. 25h

H. Schetdemandel Schles.Bgb. u. Zink Schles. Texttlw. . Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert K Co. .. Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes miebeck Stöhr & C. Sammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Leonhard Tietz .. Transradio

Türt. Tabakregte Unton⸗-Gteßerer. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkal NR. Wolf Zellstoff ⸗Waldhof Bimmerm.⸗Werke Dtavi Min. n. Esb.

165 6 316784 6

65g a 6, K

0

6. 8 a 39,8 a CO

k 11,75 a 1856 1 a1lẽ8 B 26, 5b G à 26, ,b

106 a losb 6b. S è 2

I9z a 81, sh S6, 75 a 57b oa S à 955 a

gs. a 576 82,5 a 82zb 54 à 55 B ob

=

die Krankenkassen geleistet werden soll, auch in den Fällen, in denen der Verletzte keinen Anspruch auf Krankenhilfe auf Grund der Krankenversicherung hat. Jedoch soll hier in erster Linie die Land krankenkasse und nur bei deren Fehlen die allgemeine Ortskranken⸗ kaffe zuständig sein. Die Gemeinde wird also von der Gewährung zur Krankenhilfe entbunden. Die neuen Vorschriften über die Anstaltspflege werden in der Regierungsvorlage übernommen. Der Ausschuß vertagte sich auf morgen.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 11. Mai 1925. Die Elektrelvtkupferngtierung Der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner 6 des W. T. B.“ am 9. Mai auf 125,25 M (am 8. Mai auf 129,25 M) für 100 kg.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am J. Mai i925: Ruhrrevier: Gestellt 23 615 Wagen. Oberschlefisches Revier: Gestelt Am 10. Mai 1925: Ruhrrevier: Gestellt 319J. Oberschlesisches

bis 26, 00 ½ς, 70 ί Weizenmehl 1900 bis 20,50 S6, Weizenauszug— Speiseerbsen, kleine 15, 00 bis 6, Bohnen, weiße, Perl 1600 bis 19,00 M, Langbohnen, handverlesen 2700 bis 28,00 , . kleine 20,00 bis 24,50 „M, Linsen, mittel 27,00 bis 40,00 , Linsen, große 45,00 bis 48,00 , Kartoffesmehl 20,50 bis 23, 6 6 Makkaroni, Hartgrießiware 6, bh bis 56 dc 6, Mehlnudeln 26,66 bis Ih. o0' , Fiernudein 45 big i„osf , Brüchreis 1475 bis 16,00 S, Rangoon Reis 17,75 bis 19,00 S6, glasierter Tases⸗ reis 2425 bis 28,00 S6, Tafelreis, Java 32,00 bis 40, 90 M, Ringäpfel, amerikan. 2,00 bis 96,00 „Ss, getr. Pflaumen 90100 bis , entsteinte Pflaumen 90/100 77,00 bis 78, 090 Ms, Kal. Pflaumen 40/50 56.00 bis 7, 0 υις, Rosinen Caraburnu 4 Kisten S5, 00 bis 78, 00 6, Sultaninen Carahurnu 76, 00 bis 96, 90 6, Korinthen choice 52,00 bis 68,00 , Mandeln, süße Bari 195,06 bis 203,00 66, Mandeln, bittere Bari 193,09 bis 200,00 , Zimt (Fassta 100 09 bis Io, 0öõ ½, Kümmel, boll. 41, bo bis 43 o sis, schwarzer Pfeffer Singapore 9ö,00 bis 109,00 S, weißer Pfeffer Singapore 115,09 bis 169,00 S, Rohkaffee Brasil 200,00 bis 236,00 6, Rohkaffee Zentralamerika 23090 bis 31000 , Rösikaffee Brasil 2606,00 bis 300,09 S6, Röstkaffee Zentral⸗ amerika 315,900 bis 400,900 S6, Röstgetreide, lose 19,50 bis

Revier: Gestellt —.

22.00 M,, Kakao, settarm 50,60 bis 90, 00 , Kalag, leicht

(⸗ mehl 31,25 bis 28, 0 S, Speiseerbfen, Viktoria 16. 25 bis 18,56 ,

skomptebank 282,0, Unionbank 122,9, ,, 2 Oesterreichische Staatsbahn 3770, Südbahn 45,1, Poldihütte S938, 0, Alpine Montanges. 363.0, Siemens Schuckertwerke 86,9, ager Eisenindustrie ——. Rimamurany 114.6. Oesterrelchische Waffen⸗ fabrik. Ges. 36,0, Brüxer a ssenbf g an —— , Salgo ⸗Tergauer Steinkohlen 5, 17, Stkodawerke 1455, Steir. Magnesit 34,9, Daimler Motoren 8, , Leykam⸗Josefsthal A. G. 137,4 Galicia Naphtha joo.

Am sterdam, 9. Mai. (W. T. B.) 6 60 Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 1041666, 4 oe Niederländische Staats. anleihe von 1917 z 1000 fl. 945 3 oo Niederländische Staats⸗ anleihe von 18961905 69.50. 7 oo Niederl. Inde Staatggnleihe zu 10001. 103154, 7oso Deutsche Reichsanleihe 96 25, Deutsche Reichsbank Anteile —— Nederl. Handel Maatschappij ˖ Akt. —, Jürgens Margarine 1001ͤ6, Philips Glueilampen Geconsol. Holl. Petroleum Koninkl. Nederl. Petroleum 373,25 Amsterdam Ruber 22326, Helland⸗Amerika⸗Dampfsch. 64 25, Nederl. Scheep⸗ vart⸗Unie 149,99, Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 166.76, Handels« dereeniging Amsterdam 498,00. Deli Maatschappij 392,25, Senemba Maatschappij 404,76.