öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht.
München, den 6. Mai 1525.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts München II. 18158] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der Frau Elise Schoenhar, geb Umgelter, in Stuttgart, Böhmis⸗ veuteweg 14, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwälte Bach und Matthes, hier, gen ihren Chemann Karl Schö nhar, Ile ham fe in Stuttgart, zurzeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, Be⸗ klagten, wegen Chescheidung, und ladet die Klägerin den Beklazten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Ginzelrichter bei der Zivilkammer 6 des Landgerichts zu Stuttgart auf Mittwoch, den 8. Juli 1925, Vormittags 9 uhr, nüt der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen.
Landgericht Stuttgart, den 4. Mai 1925.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
15159] Oeffentliche Zustellung.
Die Johanna Rager, geb. Mährle, zu Stuttgart, Bahnhofstr. a, vertreten durch Rechtsanwalt Kienzle in Stuttgart, klagt gegen ihren Ehemann Konrad Rager, Metzger, mit unbekantem Aufent⸗ halt abwesend, wegen Ehescheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ kammer 4 des Landgerichts zu Stuttgart auf Freitag, den . Juli 1925, Vormittags P Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen.
Stuttgart, den 5. Mai 195.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
18800 Berichtigung.
Otto Seifert Wirtmaschinenfabrik, Aktien Gesellschaft. Burgstädt / Sa. Zufolge des Beschlusses der letzten Generalversammlung sollen die auf je „S 1000 Papiermark lautenden Aktien auf Mp 20 Reichsmark (nicht 4A 200 Reichs⸗ mark) abgestempelt werden.
(16590 Aufforderung.
hat die Auflösung der Erwin Stier X. G. Berlin, Spandauer Str. 11, beschlossen. Die Gläubiger werden auf⸗ gesordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden.
Der Liquidator: Albert Bu is man. 18296
Thowe⸗Kamera⸗Werk A.-G., Freital / Dresden.
Die Aksionäre werden hiermit zur
III. ordentlichen Generalversamm⸗
lung, welche am 2. Juni 1925.
9 Ühr Borm., im Sitzungssaal des
Bankhauses Hermann Schulz, Kommandit⸗
gesellschaft in Dresden, Schreibergasse 12,
stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung;
1. Vorlegung der Geschäftsberichte und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1924.
2. Entlastung der Verwaltungsorgane.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, welche beabsichtigen, an
der Generalversammlung teilzunehmen
und ihr Stimmrecht auszuüben, müssen ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem
deutschen Notar bis spätestens zum 24. d. M.
gegen Bescheinigung hinterlegen.
Dresden, am 8. Mai 1925.
Thowe⸗Kamera⸗Werk 21. G., Freital.
4. Verlosung 2. von Wertpapieren.
lis 164) 3 Norwegische Staatsanleihe von 1888.
Hierdurch wird bekanntgemacht, daß folgende Teilschuldverschreibungen obiger Anleihe in Uebereinstimmung mit §7 des Anleibevertrages zur Deckung des zum J KFehruar 1925 fälligen Tilgungsbetrages angekauft und vernichtet worden sind:
Lit. A Nr. 286 302 358 407 544 550 644 697 —99 E 734 746, 12 St. zu L 1000.0. 90 12000.0.0
Lit. E Nr. 1531 1631 1898,
3 St. zu S 500. 0.0 1 5000.0
vit. C Nr. 4168-78 4876 4984 — 89 4999 — 5000 5087 89 5226— 28 5275 5277 6510 — 13 6629 7998 8008 g332 —
33 9786 13231 13969 165388 15567 — 68 165571, 44 St. zu ö,, 4 400.0. 0
Lit. D Nr. 18106 18109 18125 18127 18135 —36 18218—- 20 18224 — 25 18237 —39 18254 18295 — 97 18318 18331—u2 19828 20090—103 20106—- 8 20114 — 16 20605 6 , , ü Kw 9000.0
E 18 800.0. 0
Oslo, im April 1925. Das Königliche Finanz⸗ und Zzolldepartement.
5. Kommanditge sell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche Rolonialgesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befin⸗
ven sich ansschließlich in Unter abtetlung 2. 123861 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind die Herren Walter Bartels, Otto Loeb, Dr. J. Rat hie, Eck v. Reischach⸗
Scheffel, Erich v. Strempel, Fritz Wallach
und Emil Wittenberg ausgeschieden. Potsdam, den 25. April 1925. Nichard Heinatz Likörfabrik AFtiengesellschaft. Der Worstand.
ö,
Die Vestro Schuhfabrik A. G., München, ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 15. Dezember 1924 in Liquidation getreten. Etwaige Forde⸗ rungen an die Gesellschaft sind bei mir
auzumelden. . M. Held, München, Herzogspitalstr. 14.
ide is
Die S. Wolff Aktiengesellscha ft Berlin W. 8, Krausenstr. 17s18, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom
13. März 1925 aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei
dieser anzumelden, Tie Liquidatoren. Jung. Hannemann.
18248
Schifsswerfte und Maschinenfabrik
horst, Unna⸗Königaborn. Samburg, im Mai 1925.
18316 G. D. Vracter Söhne Maschinen⸗ bau Act. Ges., Hanan / Main.
Die ordentliche Generalversammlung vom 19. 2. 1925 hat beschlossen, das Grundkapital von nominal Papiermark 000 O00 auf nominal Reichsmark 230 000 zu ermäßigen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß nominal Papiermark 1500 000 Stammaktien im Verhältnis 20:1 und nominal Papiermark 500 0090 Vorzugsaktien im Verhältnis 100: 1 zusammengelegt werden. Demnach sind die Stammaktien unserer Gesellschaft im Nennbetrage von je Papiermark 1000 auf je Reichsmark 50, die Vorzugsaktien im Nennwerte von je Papiermark 1000 auf je Reichsmark 10 abzustempeln. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer Aktien hiermit auf, ihre Mäntel zwecks Abstem⸗ pelung in Reichsmarkaktien unter Beifügung eines doppelten, nach Zahlenfolge geord⸗ neten Verzeichnisses bis.
16. Juli 1925
Die laut Reichsanzeiger Nr. 104 vom 25. Mai 1925 anberaumte Generalversammlung unserer Gesellschaft ist auf Montag, den 22. Juni 1925, 11 uhr Vorm., vertagt. Tagesordnung bleibt die gleiche. Deutsche Verkehrsbank Aftiengesellschaft. Der Vorstand.
Friedrich Groß jr. Akt. ⸗Ges., Schwäb. Hall.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Samstag. den 6. Juni 1925, Nachm. 1 Uhr, im Sitzungs⸗ des Bankhauses zu Stuttgart
J. B. Daertl
Rote Straße 7,
stattfindenden 8. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des ahge⸗ laufenen Geschäftsjahrs 1. April 1924 bis 31. Dezember 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. die wenigstens zwei Tage zuvor, bis Abends 5 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ hause J. B. Haertl Nachfolger zu Stuttgart hinterlegt haben oder die geschehene Hinter—⸗ legung bei einem Notar durch Bescheini⸗ gung nachweisen.
Schwäb. Hall, den 7. Mai 1925.
Friedrich Groß jr. Akt. Ges.
Der Aufsichtsrat.
Paul Binder, Vorsitzender.
Die Generalversammlung vom 28.5. 25 7 Sãcke⸗Industrie Hansa“ Aktien gesellschaft zu Samburg. Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. Mai 1925 wurde der 5 11 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß der Vorstand auch aus einem Mitglied bestehen kann. Ferner wurde die in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 25. Fe⸗ bruar 1925 erfolgte Bestellung des Kauf⸗ manns Fritz Diepenbruck zu Duisburg zum alleinigen Vorstandsmitglied noch ausdrücklich bestätigt. Säcke Industrie „Hansa“ Aktiengesellschaft. Diepenbruck.
Metall ⸗ und Lackierwaren⸗ Jabrik A. G., Ludwigsburg.
Letzte Aufforderung. Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom 18. 11. 1924 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals von Papier⸗ mark 7 200 000 auf RM 725 000 be⸗ schlossen, so daß auf je 1200 Papiermark⸗ 120 Goldmark⸗
stammaktien stammaktien entfallen. ;
Da die Frist des Umtausches am 14. 3. 1925 abgelaufen ist, stellen wir hiermit eine Nachfrist bis 19. Juni 1925. Aktien. die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos
Der Umtausch wird bewerkstelligt bei der Deutschen Bank Zweigstelle Ludwigs— burg in Ludwigsburg. ; Ludwigsburg, den 5. Mai 1925. Metall K Lackierwaren⸗Fabrik A. G.
JFränkische Holzindustrie
Att. Ges. i. Liquid. Sta dtsteinach
in Stadtsteinach
ladet hiermit ihre Aktionäre zu der am
10. Juni er. Nachm. 4 Uhr, in den
des Notariats
steinach stattfindenden 2. ord. General⸗ versammlung höfl. ein. Tagesordnung: .
1. Vorlage und Genehmigung der Reichs. markeröffnungsbilanz, Jal bilanz für i924, der Ligquidations⸗ eröffnungsbilanz samt Gewinn. und Verlustrechnungen berichten des Vorstands und des Auf⸗
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur Generalversammlung den 29. Mai 1925, Mittags unsere Geschäftsräume, Potsdam, Schützenstr. 9a / l, ein. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Papiermarkschluß⸗ bilanz, Gewinnverteilung, Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts, der Papier⸗ markbilanz 1923/24 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
ordentlichen
12 Uhr,
Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗
Herabsetzung des Grundkapitals. Aenderung von §§5 1, 2, 4, 19 und 29 der Satzungen.
Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes. Die Aktionäre,
Ag Sr o o
Amtsräumen
welche an der Ver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben späte⸗
stens am vierten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage gerechnet — bei
Gesellschaftskasse, Schützenstr. Ja / 12,
b) der Darmstädter und Nationalbank K. a. A, Berlin, Behrenstr. 68 / b), oder deren Depositenkasse, Potsdam, Am Wilhelmsplatz 9,
bei den untenstehenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Frankfurt, Main: Darmstädter und Nationalbank, Kom.⸗-Ges. a. Aktien, Filiale Frankfurt, /
Bankhaus Neuwahl & Co, Kom. Ges., Zeil 122,
FSanan a. Main: Darmstädter und Nationalbank Kom.⸗Ges. a. Aktien, Zweigniederlassung Hanau.
Die Abstempelung der Aktien erfolgt provisionsfrei, sosern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt. Wird die Abstempelung im Wege des Brief⸗ wechsels veranlaßt, so wird die übliche Provision berechnet.
Dvangu, Main, im Mai 1925.
G. D. Bracker Söhne Maschinenbau Act. ⸗Ges. Der Vorstand.
185303 G. H. Knorr A.⸗G. , Heilbronn a. N.
Die Aktionäre werden zur 26. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 5. Juni 1925, Vor⸗ mittags 10 uhr, im Sitzungszimmer des Verwaltung gebäudes der Gesellschaft eingeladen.
Die Tagesorbnung bilden:
1. Vorlage der Berichte des Aufsichte⸗
rats und des Vorstands.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗
schlußfassung äber die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und
Vorstands.
4. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden gebeten, ihre Aktien oder die durch einen öffentlichen
auf dem Büro der Gesellschaft oder furt, Main, Stuttgart, Heilbronn,
schaft. Berlin, Frankfurt, Main, Stuttgart,
schaft A. G., Mannheim, furt, Main, oder bronn A⸗G, Heilbronn,
trittskarten in Empfang zu nehmen.
C. D. Kn
c) von Goldschmidt, Rothschild C Co., Bankgeschäft, Berlin W. 8, Tauben straße 16/18,
ä) Max Mareus Nachf., Potsdam, Schloßstr. 6, oder
e) einem deutschen Notar
ihren Aktienbesitz bis zur Beendigung der
Generalversammlung an einer dieser Stellen
zu hinterlegen.
Potsdam, den 8. Mai 1925.
Nichard Heinatz Likörfabrit Akltiengesellschaft.
Der Vorstand.
ch 3. Neuwahl des Aussichtsrats. 4. Verschiedenes. Der Vorstand und Liquidator: Pezoldt.
Böblinger Maschinenbau⸗ Aktiengesellschast in Böblingen.
Die AÄkttionäre werden zu einer außer- Generalversammlung auf Mittwoch, den 3. Juni 1925 Bormittags 11 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der öffentlichen Notare F Häfele in Stuttgart, Poststr. Nr. 6, ein⸗
ordentlichen
Tagesordnung:
Zuwahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Attien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und diese Hinter⸗ eneralversammlungstermin
Ghemische Induftrie Attien⸗ gesellschaft in Biberach a. d. Riß.
Die für Montag, den 11. Mai 1925 anheraumte ordentliche Generalyver Der Vorstantz, ist auf Mittwoch, 27. Mai 1925 verschoben worden [18266 ĩ und findet Vormittags oz Uhr auf dem „Olka“ Schokoladen⸗Werke Aktien errn Notars Dr. Henßler, a 06 nzleistraße Nr. 22 II, sfatt. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ Wir jaden hiermit die Aktionäre unserer schalt zu der am Freitag, den 5. Juni Gesellschaft erneut ein. Tagesordnung: t Gen 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ sammlung in die Geschäftsräume der erfustrechnung auf 31. De. „Olka“ Schokoladen⸗Werke Aktien Gesell⸗ zember 1925 und i924 sowie der schaft, Oliva, Danziger Straße 26, ein. Geschäftsberichte des Vorstands und Es ist folgende Tagesordnung festgesetzt: Aufsichtsrats. 11 Verwendung des Reingewinns. Genehmigung dieser Entlastung des Vorstands und des 2. Beschlußfassung über die Verteilung Aussichtsrats. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ 3. Beschlußfassung über Entlastung des bilanz auf 1. Januar 1924 und des Aussichtsrats und des Vorstands. Prüfungsberichts des Vorstands und 4 des Auffichtsrats über den Hergang Nach 3 13 des Gesellschaftsvertrags ist der Umstellung sowie Beschlußfaffung die Ausübung des Stimmrechts davon ab⸗ und die hängig, daß die Aktien mindestens drei
sammlung
nachweisen. Stuttgart, den 9. Mai 1925. Der Vorstand.
Stuttgart,
Oldenburger Versicherungs⸗ Gesellschaft.
Unsere Aktionäre werden hiermit gemäß S 10 des Ges.⸗Vertrags zu der am F uni 1925, Nachmittags itzungszimmer unseres Ge⸗ sellschaftsgebäudes in Oldenburg, Bahn⸗ bosstraße 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung
1. Vorlegung des Geschästsberichts für
das Jahr 1924. 2. Genehmigung der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung und der Vermögensauf⸗ stellung per 31. 12. 1924. 3. Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtsrate und dem Vorstande zu er⸗ teilende Entlastung. 4. Abänderung des 5 15 des Gesell⸗ sellschaftsvertrags interlegung der Aktien bei der Ge⸗
llschaf
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlun sellschaftskasse oder bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg oder dem Bank⸗ H. Stein in Köln oder bei einem Notar gemäß § 255 des H⸗G.⸗B. zu hinterlegen.
Vollmachten sind vor der Generalver⸗ einzureichen.
tag, den 5. 4 uhr, im
über die Eröffnungsbilanz Umstellung auf Reichsmark. Satzung anderungen
Notar beglaubigten Hinterlegungsscheime spätestens drei Werktage vorher, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet,
bei der Deutschen Bank in Berlin, Frank⸗ Aenderungen von
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗
bei dem Bankhaus Ladenburg, Frank⸗ ihre Aktien
ewerbebank neralversammlung von der Hinterlegungs⸗ Biberach oder bei einem Notar hinter stelle zurückgegeben werden. Fällt der letzte legen und während der Generalversamm⸗ Hinterlegungs, und Einreichungstag auf interlegung einen Sonntag, so tritt an seine Stelle 3 der vorangegangene Werktag. Die Hinter⸗
der ndels. und Gewerbebank Heil⸗ 39 d bei der Ge⸗
gemäß der Satzungen der Gesellschaft (vorinals Janssen . Schmilinstyy s 23 und 23 zu hinterlegen und die Ein⸗
In den Aufsich e car find wiedergewählt
lung belassen. Erfolgt die bei einem Notar, so ist die c über die Hinterlegung unverzüglich na
Die Abschlußpapiere liegen vom 189. Mai g der Hinterlegung bei der Gesellschaft ein tage um 4 Uhr Nachmittags.
die Herren: Generaldirektor Robert d. J. an auf dem Büro der Gesellschaft Brenner, Essen, Direktor Julius Grauen⸗ zur Einsichtnahme der Aktionäre t f
Der Borstand.
Fr. Ackerm ann.
n me, e mer , me, , * mmm, e,
¶ Oidbg. ), den 8. Mai 1925.
18247 Phönicia⸗Werke Attiengeellschaft, Eisterwerda.
Die ÄUftionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Dienstag, den
S. Juni 1925, Vormittags 1091 Uhr,
im Hotel Rautenkranz in Elsterwerda
stattfindenden ordentlichen General
verfammlung eingeladen. Tagesordnung: ;
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Berichts über das Geschäftsjahr 1924 sowie Beschlußsassung über deren Genehmi⸗ gung und die Verwendung des Rein gewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗
lung ihr Stimmrecht ausüben wollen
müßfen ihre Aktien bis spätestens
6. Juni 1925 entweder
bel der Gesellschaftskaffe in Elsterwerda
oder
in Dresden bei dem Bankhaus Bondi
& Maron, Struvestraße , oder bei dem Bankhaus Bassenge Fritzsche, Rathausplatz, hinterlegen. . Elsterwerda, den 9. Mai 1925. Der Vorstand. Ziem.
17120 . Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Generalversammlung auf Mitt woch, 3. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Bankfirma Lewinsty, Retzlaff Co. Bank⸗Com. Gef. a. i., Taubenstraße 23, ergebenst ein. Tagesordnung: Kapitalumstellung. Deutsch⸗Persische⸗ Han dels⸗Artiengesellschaft.
18231 Frankensteiner Magnesit⸗Werke, A. G., Grochan.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu det am Montag, den 8. Juni
1925, Vormittags 11 Ühr, im Dotel
Umlauf in Frankenstein i. Schles., statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn, und Verlust— rechnung und des Geschäftsberichts für das Geschästsjahr 1924. ö. .
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung.
3. Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
4. Wahl des Aufsichtsrats gemäß 5 243 des H.⸗G.⸗B. .
Grochau, den 8. Mai 1925.
Der Vorstand. Kattner.
182273
Dom ⸗ Kellerei zu Köln, M. Aldendorff,
Aktiengesellschaft. ;
Einladung zur außerordentlichen
Generalversammlung auf Freitag,
den 29. Mai 1925, Vormittags
11 uhr, in den Räumen der Domkelleret
in Köln, Karolingerring 25.
Tagesordnung: 1. Zuwahl von zwei Aufsichtsratsmitgl. 2. Verlegung des Hauptsitzes der Gesell⸗ schaft nach Berlin. ö 3. Satzungsänderung, betr. Vergütung des Aufsichtsrats (5 19) und Aende⸗ rung des 5 23 Abs. L dahin, daß das Stimmrecht jeder Aktie über 40 Reichts⸗ mark zusteht. .
4. Verschiedenes.
Berlin, den 8. Mai 1925.
—
Binswanger. Muhr.
den K
Gesellschaft, Oliva (Freistaat Danzig).
1925, Vormittags 11 uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generaluer-
Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1924.
des Reingewinns.
Wahl zum Aussichtsrat.
Werktage vor der Generalversammlung
Um bei der Gesellschaft oder bei einer Bank stellung: 8 4 Abs. 1 und redaktionelle hinterlegt werden. Hierdurch wird die Er⸗ Ziffer 3, 1 Aktionärs zur Hinterlegung 5 . 3 (Bezũge des Aufsichtsrats) bei einem
un ö b. Wahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ebenfalls mindestens drei Werktage vor der
lung und zur Ausübung des Stimmrechts Generalpersammlung zu geschehen. In der
ind diejenigen Aktionäre berechtigt, die Bescheinigung sind die Nummern der hinter pätestens am vierten Werktage vor dem legten Aktien sowie die Erklärung aufzu⸗
Tage der Generalversammlun 23
bei dem Vorstand oder der
otar nicht berührt. Die Hinter⸗
itteilung darüber an die Gesellschaft ha
men, daß die Aktien erst nach der Ge⸗
legungsfrist endet am letzten Hinterlegungs⸗ Oliva, den 8. Mai 1925.
ch ; Biberach, Riß, den 8. April / 8 Mail 225. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand.
H. Kühn, Generaldirektor.
orr ⸗G. Fer Vorsitzende des Aufsichtsrats 31 Olen ug
er Vorstand.
Der Vorstand. Georg Freytag.
n. bei einem Notar sowohl wie eine
zum Deut ichen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 199.
3 weite Beilage
Berlin, Montag, den 11. Mai
1925
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 5 ö 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6. ern, auf Attien, Aktiengesellschaften che Kolonialgesellschaften.
und Deut
C=.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1, — Reichsmark freibleibend.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 1 ö 326 Re — 2 = Unfall und Invalidität ꝛc. ö 3. Bankausweise. ae . 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
as, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãftsftelle eingeg
angen sein. Mi
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gejsellschaften und Deutsche
Kylonialgesellschasten.
—
16h73]
Pascoe, Akt. Ges., Gießen. Wir laden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am 29. Mai 1925, Nachmittags A Uhr, in den Geschästsräumen der Ge—
sellschaft höfl. ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts vom Vorstand und
Aufsichtsrat.
2 enchmigung der Bilanz und Be— schlußfassung für die Verwendung des
Neingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Beschlußfassung über die Liquidation der A.-G., resp. Umwandlung der⸗ selben in eine G. m. b. H. — Zur Prüfung der Aktiengültigkeit resp Stimmen⸗ berechtigung bitten wir drei Tage vor der Generalversammlung die Aktien bei uns
einreichen zu wollen, Gießen, den 6. Mai 1925. Der Vorstand. Pascoe.
Iden 7]
Mecklenhurgische Vant,
Schwerin. Umtausch der Aktien. 2. (zweite) Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf unsere frühere Bekanntmachung im Deutschen Reichs— anzeiger vom 16. April 1925 Nr. 88 über Die Durchführung der Umstellung unseres Aktienkapitals im Verhältnis 100: 1 fordern wir unsere Aktionäre hiermit zum zweiten Male auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinbogen bis spätestens
zum 18. Juli 1925 in Schwerin: bei unserer Kasse,
in Neubrandenburg: bei unserer Kasse, in Berlin: bei der Dresdner Hank, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner
Bank in Frankfurt a. M.,
in Oldenburg: bei der Oldenburgischen
Landesbank,
in Stralsfund: bei der Neuvorpommer⸗
schen Spar⸗ und Credit⸗Bank
zum Umtausch in neue Reichsmarkaktien u den früher bekanntgegebenen Bedin— gungen einzureichen. Auf je 4 Aktien zu AM 500 oder auf je 2 Aktien zu M 1000 oder auf je 1 Aktie zu A 2000 wird eine neue Aktie zu RM 20 und auf je 1 Aktie zu M 5000 eine neue Aktie zu RM ho
ausgereicht.
„Nach dem 18. Juli 1925 werden nicht eingereichte Aktien sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Reichs⸗
markaktien erforderliche Zahl nicht
reichen und uns nicht zur Verwertung zur
Verfügung gestellt worden sind, kraftlos erklärt. Schwerin, den 8. Mai 1925. Mecklenburgische Bank. Segebade. Kar sten.
id ö]
Lanpheimer Werkzeugfabrik vormals Jos. Steiner G Söhne
Laupheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 13. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssgal der Württem«
bergischen Vereinsbank, Filiale
Dentschen Bank, Stuttgart, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winnrechnung; Verwendung des Rein—
gewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
4. Aenderung des § 17 Absatz 4 der Satzungen, beir, Vergütung an den Auffichtzrat, mit Wirkung für das
abgelaufene Geschäftsiahr.
b Neuwahl für die statutengemäß aus—⸗ scheidenden Aussichtsratsmitglieder.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist der Aktionär berechtigt, der gemäß 8 23 es Gesellschaftsvertrags seine Aktien bis einschließlich den 9. Juni 1925 entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Württembergischen Vereinsbank, . der deutschen Bank, Stuttgart, oder i einem Notar hinterlegt und bis nach
der Generalversammlung dort beläßt. Laupheim, den 6 Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Otto Fischer, Vorsitzender.
(18288 Oppelner Hafen Aktien⸗ Gesellschaft in Oppeln.
Krakauer Straße, statt. Tagesordnung:
rechnung für 1924. 2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Aufsichtsrat.
Der Vorstand der Oppelner Hafen
Attien⸗Gesellschaft. v. St oephasius. Maurer. J
„Arwies“ Wiesbadener Schokoladenwerke A. G.
Wir laden unsere Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Donnerstag, den 4. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Induchemie, Aktiengesell⸗ schaft für chemische und verwandte In⸗ dustrie zu Frankfurt, M., Roßmarkt 23, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spaͤtestens am dritten Werktag vor dem Tag der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasss oder bei dem Bankhaus E. A. Bamberger C Co, Kommandit⸗ gesellschaft, Mainz, oder dem Bankhaus Kronenberger C Co,, Komm -⸗Ges. auf Aktien, Mainz, oder der Induchemie, Altiengesellschaft für chemische und ver⸗ wandte Industrie, Frankfurt, M., Roß— markt 23, oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden, die Aktien zu hinter⸗ legen oder aber den genannten Stellen den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben.
Biebrich, Rh., den 8 Mai 1925.
Der Vorstand. Teßloff. 18325
Erste Bayreuther Malzfabrik Karl Hoffmann 2A. G., Bayreuth. Mittwoch, den 17. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, findet in den Amtsräumen des Notariats Bayreuth L die ordentliche Mitgliederversammlung
der Aktionäre unserer Gesellschaft statt. Tagesordnung: 1. Geschäfsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Jahresbilanz.
3. Gewinnverteilung.
4. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
5. Ep. Wahl von Aussichtsratsmit⸗ gliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Mitgliederversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien nebst doppeltem Num⸗
mernverzeichnis bis spätestens 13. Juni
1925 bei der Gesellschastskasse, einer Bank
oder dem Notariai Bayreuth L zu hinter⸗
legen. Hierdurch wird die gesetzliche Er—⸗
mächtigung der Aktionäre zur Hinter
legung der Aktien bei einem anderen
Notar nicht berührt.
Bayreuth, den 8. Mai 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Brunner, Justizrat.
Is2 76] Kaiser⸗Otto A. G., Vereinigte Deutsche Nahrungsmittelsabriken
Heilbronn 4. N.
Laut Beschluß unserer Generalversamm— lung vom 27. Februar 1925 werden die Stammaktien über je 1000 auf RM 20 und über je Æ 10 000 auf RM 200 durch Abstempelung umgestellt. ⸗ Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen bis spätestens 9. Juli 1825 einzureichen bei der Darmstädter und Nationalbank, Tommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart in Stuttgart, der Dresdner Bank, Filiale Mannheim in Mannheim. Soweit die Abstempelung im Wege der Korrespondenz geschieht, wird die ubliche Proviston berechnet. Bei Einreichnung am Schalter erfolgt die Abstempelung provisionsfiei. Nach dem 9. Juli 1925 kann die Ab⸗ siempelung nur noch bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Stutt⸗ gart vorgenommen werden. Heilbronn, im Mai 1925. Der Vorstand.
Pietro Bertoldi Atktiengesellschaft. Tie Herren Aktionäre werden hierdurch . am 9. Juni 1925, Nach⸗ mittags 4 Ur, im Büro des Herrn Justizrats Dr. Fritz Meyer zu Frankfurt a. M., Zeil 63, stattfindenden ordent⸗ Generalversammlung
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 29. Mai, Nachmittags 11 Uhr, in Oppeln, Krug's Hotel,
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust— Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsiahr 1924, Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 3 zember 1924, Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats, des Vor⸗
sitzenden und stellv. Vorsitzenden. Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Akttien, ohne Dividendenscheine, bei der Gesellschaft, der Reichsbank oder einem deuischen Notar spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Empfangsbestätigung dient als Eintritts- und Stimm karte.
Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1924 liegen im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Frankfurt a. M., den ⁊. Mai 1925. Pietro Bertoldi, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Albert Bertoldi. Charlotte Bertoldi.
3. Festsetzung der Vergütung an den
versammlung
Atktiengesellschaft Sohannes Jeserich.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Vermögen.
Grundstücks⸗ u. Gebäͤudekto. Maschinenkonto . Apparate⸗, elektr. Anlag und Utensilienkonto Pferde⸗ und Wagenkonto. Geschäftseinrichtungskonto . Bahngleiskontoo. .... Patentkonto daboratoriumeinrichtungs⸗
und Beteili⸗ gungskonto...... Wechselkonto...... K / Bürgschaftskonto Kontokorrentkonto .... Warenbestandskonto ...
kont Wertpapiere
Schulden. Aktienkapitalkonto: 50 000 Stammaktien à
k
3000 Vorzugsaktien AM 20
Reservefondskonto .. 44 oο Schuldverschreibungen Apal⸗ und Bürgschaftskonto Interimskonto s Kontokorrentkonto . Gewinn- und Verlustkonto
SI SSI 111
Gewinn⸗ und Berlustkonts.
Handlungsunkostenkonto
Generalwarenkonto
Der für das Jahr 1924 für die Stammaktien festgesetzte Gewinnanteil von 10 0j9 gelangt unter Abzug von 1000 Steuer für jede Stammaktie gegen Ein— reichung des Gewinnanteilscheins für 1924 von heute ab bei Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filiglen, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filiale in München, bei dem Bankhause H. Aufhäuser in München, bei der Darmstädter und National⸗ Koöommanditgesellschaft Aktien in Berlin und München zur Auszahlung.
den Anfsichtsrat wurde § Albrecht Schadt, Direktor der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft, Meiningen, neugewählt. Charlottenburg, den 8. Mai 1926.
der Bank für
C. Kaise r. H. Otto jr.
(18293 Schlesische Lebensversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Haynau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der zweiten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 29. Mai 1925, Nachmittags
ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresrechnung 924. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben bei der Kasse der Gesellschaft bis einschl. 265. Mai 1926 ihre Aktien mit einem Numm ernverzeichnis oder die Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars oder einer Bank ein⸗ zureichen. Haynau, den 9. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Ueberschär, Vorsitzender.
i
GSuftav Rottacker Atktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden auf Freitag, den 12. Juni 1925, Nachmittags § Uhr, in die Geschäftsräume der öffent⸗ lichen Notare Faber und Häfele in Stutt⸗ gart, Poststr. 6, zu der zweiten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
—
Tagesorbnung:
1. Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zweite Geschäftsjahr, Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine
Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem
deutschen Notar spätestens am dritten
Tage vor der Versammlung hinterlegt und
im Falle der Hinterlegung bei einem
Notar dem Vorstand die Hinterlegung
spätestens am zweiten Tage vor der Ver⸗
sammlung nachweist.
Stuttgart, den 7. Mai 1925.
Der Vorstand.
ISdgd] ö Bremer Woll⸗Wäscherei. Nettobilanz per 31. Dezember 1824.
Debet. 4 3 K . 7000 — ö , . J 233 000 — . j 191 01040 d 198565 d 325350 153 321 55 Matern... 29 47110 ö 1 n . 1000 — ö. w, 3 384 06 ö 193805 ,,,, 270 75 Donn, 111 382119 Wolle, Lager.. 6 18750 676 955 506 Kredit. Per Aktienkapital .... 180 000 - hypothekarische Anleihe 6 620 - „Wolle in Kommission 266 28 Reservefonds .... 48 000 — renn, 63 692 92 Gewinn und Verlust⸗
tonto. .. 831630 be6 gõbsõo Gewinn- und Verleftkonto.
De bet. 4 3 Abschreibungen:
An Fabrikgebäude ... 13 000 — nin, . 15 01040 J 985 65 , 32450 765 , 20655 78 37630
Kredit. Per Erträgnis konto... 837630 78 37630
Bremen, den 31. Dezember 1924. Bremer Woll⸗Wäscherei. A. Wachsmuth. Nielsen. Revidiert und richtig befunden. Bremen, den 30. März 1925. H. A. Re decker, beeidigter Bücherrevisor. e. Aufsichtsrat besteht aus den erren: Ed. Achelis, Vorsitzer, Emil Wätjen, stellv. Vorsitzer, G. Waldthausen, J. Kober, Dir. Max tom Dieck,
Der Vorstand.
Joh. Stolte, Zi. Verngolt, Betriebsräte
35 Uhr, nach Hotel Kronprinz in Haynau
15252 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Ruhr⸗Lippe-Kleinbahnen werden hier. mit zu der am Montag, den 22. Juni d. J., Nachmittags 3,49 uhr, im Verwaltungsgebäude in Soest statt⸗ findenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Stand
des Unternehmens, die Jahresrechnung
und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1924.
Bericht des Aufsichtsrats und der Jahresrechnungsprüfer über die Prüfung der Jahresrechnungen.
Feststellung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der planmäßig ausgeschiedenen.
Wahl von Prüfern der nächsten Jahresrechnungen.
6. Einrichtung von Kraftverkehrslinien.
7. Umwandlung der Strecke Hamm —
Oestinghausen in Regelspur und Be—
willigung der Kosten für die Aus—
führung der ersten Teilstrecke Hamm —
deo
8
83
Uentrop.
83. Aufnahme einer Anleihe
9. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags.
Soest, den 4. Mai 1925.
Aktienge sellschaft Nuhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen.
Der Vorstand.
Frh. von Werthern⸗-⸗Michels.
. Hein rich.
18314
Ordentliche Generalversammlung
der Landwirtschaftlichen Viehgroff⸗
handel Tglkt.Ges. Barnstorf in Barn⸗ storf am Sonnabend, den 20. Mai
1925, Nachmittags IJ Uhr, im
Gasthause Warnebold, Barnstorf.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. November 1924 abgelaufene Geschäftsjahr.
Genehmigung der Reichsmarker⸗ öffnungsbilanz und Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Stammkapitals von 100 Millionen Papiermark auf Reichsmark 11 400 und Fel setzung der Einzelheiten der Umstellung.
Satzungsänderung, soweit sie durch die Umstellung geboten ist.
4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Geschäftsführers.
Neuwahl des Aufsichtsrats in Ge— mäßheit von 12 des Gesellschafts« vertrags.
6. Verschĩiedenes.
Der BVorstand.
Heinr. Fröhlich.
R
2
8
Verein für chemische adustrie
182695] Aftiengese lschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag,
den 9. Juni d. . Vormittags
11 Uhr, im Geschäftshause des Vereins,
Moselstraße 62 zu Frankfurt a. M.,
stattfindenden ordentlichen General-
versammlung höflichst eingeladen. Aktionäre, welche an der Versammlun
teilnehmen wollen und deren Aktien a
Inhaber lauten, haben dieselben gemä
§z 27 der Statuten spätestens mit Ablau
des 4. Juni d. J. .
bei dem Vorstand der Gefellschaft in Frankfurt a. M. oder
bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M. und deren Zweigstellen in Mainz und Wiesbaden, oder
bei der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a4. M. und deren Zweig stellen in Mainz und Wiesbaden,
gegen Aushändigung der auf den Namen
lautenden Eintrittskarten zu hinterlegen oder gegen notarielle Hinterlegungsscheine
Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Als Hinterlegung bei den vorstehend
bezeichneten Hinkerlegungsstellen gilt auch
die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz am 31. De⸗ zember 1924 sowie des Prüfungs- berichts des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz. der Ge⸗ winnverteilung und Bewilligung von Neuanlagen.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Frankfurt a. M., den 6 Mai 1925.
Der Aufsichts rat des Vereins für
cesrigh Indu strie Aktiengesellschaft. Prof. Dr. E. Hintz, Vorsitzender.