(17623
Süß Modelle A.⸗G.
Hierdurch laden wir unsere Aftionärezu der am 29. Mai 1925, Nachm. 4 Uhr,
in Wiesbaden, im Sitzungssaal der Firma —
Marcus Berls C Cie. stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsiands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene erste Geschäftsjahr, sowie die Zwischen⸗ bilanz ver 30. April 1925.
„Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an die Gesellschafts organe.
Beschlußassung über die Liquidation der Gesellschaft und Bestellung der Tiquidatoren.
4. Neuwahl des Außsichtsrats.
Die Bilanz sowie der Geschäftsbericht liegen vom 12. Mai 1925 ab in den Geschäftsräumen der Firma Marcus Berls G CGie. zur Einsicht offen.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
N Striegauer Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Etriegau i. Schl.
Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.
Aktiva. 1M Mühlengrundstücks und Ge⸗ bäudekonto lt. besonderer Außsstellun Mühlenmaschinen⸗ und Ein⸗ richtungskonto lt. beson⸗ derer Ausstellung Warenkonto lt. besonderer Inventur. . ö Getreide äckekto. ( .O Stãch) lt. besonderer Inventur * lt. Kassabuch ol. 175 Kontokorrent: Debitoren laut besonderer Aufstellung Automobilkonto: 1Wanderer h /15 P. 8., 1 gedeckter Adler 6/20 P. S... Büroinventarkonto lt. be⸗ sonderer Aufstellung Speicherinventarkonto lt. besonderer Aufstellung Effektenkonto lt. besonderer Aufstellung ...
. 7
go oo0
330 000 102 888 3780 393
21 213
17 000 1185 — bh J — 240
— — — —
b67 2455
— — —
Passiva. Kontokorrent: Kreditoren lt. besonderer Aufstellung steinpermögen — Reichsmark
3298956 34 256
567 245
Der Aufsichtsrat.
Lamy. Stannek. Freiherr von Richthofen. Der Vorstand. Quabbe. Büntig. P. Lyko.
Striegauer Mühlenwerke . Aktiengesellschaft, Striegau i. Schl. Bilanz per 31. Dezember 12924.
Attiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto.
(13882 Goldmarkeröffnungsbilanz der Commerecialbant München Attiengesellschaft vom 1. Jannar 1924.
Beteiligungskonto.. Debitoren...
1 460. 30 16 755.57 87 T gs s?
90 000 — 7193387
7 TVI 7
Aktienkapitalkonto Reservesondskonto
* * * 261
18322) Vereinsbank in Hamburg. Auf Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M. wird hiermit folgendes bekanntgemacht: 1. Das bisherige zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M. zugelassene Stamm⸗ aktienkapital der Bank betrug Æ 175 000000, eingeteilt in 24583 Aktien Buchstabe A zu K 1500 Nr. 1— 24 583, 2085 Aktien Buchstabe B zu A 300 Nr. 1 = 20s, 137 500 Aktien Buchstabe O zu M 1000 Nr. 1— 137 600. 2. Das Grundkapital ist im Verhältnis 166 :1 auf Reichsmark 10 500000 um⸗ gestellt und eingeteilt in 24 584 Aftien Buchstabe A zu RM ob 24 h8d4 Aktien Buchstabe A zu RM 40 Nr. 1 = 24584 je eine Aktie über RM h0 und je eine Aktie über RM 40 sind in einer Urkunde vereinigt), 1872 Aktien Buchstabe B zu RM 20 Nr. 1—1872, 137 00 Aktien Buchstabe O zu RM 60 Nr. 1 — 137 500. Nach dem Umstellungsbeschluß entfallen auf die Aktien über je A 1500 je eine Aktie RM ho RM 40, eine Aktie
über je A 1000 je RM 60 und ferner auf 2 Aktien über je M 300 se eine Aktie über RM 20 und ein Anteil⸗ schein über RM 16. Die Einreicher von A 300 Aktien er⸗ halten für je eine Aktie einen Anteilschein über RM 18, bei 2 Aktien und mehr ür den durch RM 20 teilbaren Betrag Aktien und für die entstehenden . von RM 16, 14 und 12 Anteilscheine. Die Anteilscheine sind fortlaufend numeriert, rechtsperbindlich unterzeichnet und mit Registerfolio nebst Unterschrift eines Kontrollbeamten versehen. Die auf den Gesamtnennbetrag der ausgegebenen Anteil scheine entfallenden Aktien sind gemäß §z 17 Abs. 2 der 11. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung in Ver⸗ wahrung genommen. Auf Antellscheine im Gesamtbetrage von RM 20, RM 60 und RM öhö0 w RM 40 und einem Viel fachen hiervon werden auf Antrag Aktien in entsprechenden Nennbeträgen gewährt. 3. Das Geschäftsjahr ist das Kalender- jahr. - 4. Freiwillige Einziehung (Amortisation) von' Äktien durch Ankauf ist jederzeit
über
über
18225 Lackfabrik Forrer A.⸗G.,
Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Samstag, den
30. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr,
im Büro des Notariats 1V Mannheim
A. I. 4. stattfindenden Generalversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfteberichts für das Geschästsjahr 1924 nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Aftionäre, welche an der General—
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, dem Bankhause Lefo C Langenbach,
Mannheim, oder einem Notar gegen
Quittung zu hinterlegen.
Mannheim, den 11. Mai 1925.
Der Vorstand.
(182656) Bekanntmachung.
Unsere Aktionäre werden auf nach⸗ stehenden in der Generalversammlung vom 3. Januar 1925 einstimmig gefaßten Beschluß hingewiesen:
Die ÄAftionäre haben ihre Aktien zum Zwecke der Ermäßigung des Grundkapitals nebst Zins- und Erneuerungsscheinen innerhalb einer Frist von vier Monaten, spätestens bis zum 1. Juni 19265, einzu⸗ reichen. Die Aufforderung zur Ein⸗ reichung ist in den Gesellschaftsblättern gemäß 5§ 290, 219 Abs. 2 Handelsgesetz⸗ buchs unter Mitteilung der Frist und unter Hinweis auf die Rechtsfolgen des § 17 der 2. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverord nung bekanntzumachen. Für je 2 eingereichle Aktien wird eine neue Aktie zum Nennbetrage von 20 Gold⸗ mark ausgegeben. Die neuen Aktien haben alle das gleiche Stimmrecht. Nachdem die Umstellung ins Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir unsere Akltionäre auf, ihre Aktien mit Zinsschein⸗ bogen bis zum 1. Juni 1925 an unser , in Hagen i. W., Körner⸗ sraße so, zwecks Umtausch in die neuen Reichsmarkaktien einzureichen. Die Aus—⸗ gabe der neuen Aktien erfolgt nach dem J. 6. gegen Rückgabe der von uns aus—⸗ gestellten Quittungen.
Weiter werden die Aktionäre darauf aufmerksam gemacht, daß der Antrag auf Ausstellung eines Anteilscheins im Sinne des 5 17 Abs. 2 der Durchführungsver⸗ ordnung zur Vermeidung der Rechtsver— wirkung innerhalb der Einreichungesfrist zu stellen ist.
Hagen i. W., den 7. Mai 19265.
Mãärkische
Landw. Zentrale Akt. Gef. Der Vorstand.
18226
Glitewerke Aktiengesellschaft, BVrand⸗Crbisdorf i. Sa.
umtausch der Papiermarkstamm⸗
18797] Gemeinnützige Baugesellschaft Keula Attiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 14. Mai er., Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Char— lottenstraße Nr 56, 1 Treppe rechts, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Reichs⸗ markbilanz.
2. Entlastungserteilung.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Berlin, den 11. Mai 19265.
Moritz Frenkel, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Kraftwerke Westsachsen, Aktien⸗ gesellschast in Zwickau i. Sa.
Bilanz vom 31. Dezember 1924. RM *
Vermögen. Elektrizitätsanlagen: Stand am 1. Januar 1924. 24 216 405, — Zugang 1924 1282395, — Halbfertige Bauten... Verwaltungsgebäude Zwickau: Stand am 1. Januar 1924. 135 000, — Zugang 1924 51 00
, Wertpaptere Schuldner: Bargut⸗
haben . . 1 163 912, 86 Verschiedene 9g34 243. 14
Materlalien Vorauszahlungen...
25 498 800 208 767
186 700
32 771 — 10001
2 098156
441 957 22991
Schulden. Aktienkapital. Reservesonddd ... Wohlfahrtsfonds: Stand am 1. Januar
1924. 26 000, — Zuweisung für
ler , =. en,, 5H osog Anleihe von 1921 (nom. 15 Millionen Mark) 2 Noch nicht eingelöste Teil⸗ schuldverschreibungen .. Abschreibungskonto: Stand am 1. Januar
1924 6 391 699, 32
Entnahme 1924 220 897,32 5 Tov J7.-
Zuweisung für 1924 1 029 128
Uebergangsposten Reingewinn...
16500 000 1 650 000 —
50 000 16245
49735 hab 242
471 900
7 200 000 b90 486 141636 235 28 500143 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924.
Soll. RM Verwaltungsunkosten... 207 942 Steuern und vertragliche
Abgaben. by 992
18257 Steinwerke Aktiengesellschaft Holzhausen⸗Hohenstein,
Eitz Wiesbaden. Am Freitag, den 5. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, findet im Hotel Metropole in Wiesbaden, Wilbelm⸗ straße 10, die 4. ordentliche General⸗ versammlung statt, zu der wir unsere Aktionäre einladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäßstsberichts für das Jahr 1924, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aussichtsratswahl. 5. Verschiedenes. Die vorzulegende Bilanz und der Be— richt des Vorstands hierzu liegen ab 15. Mai 1955 in den Räumen der Ge— sellschaft in Hohenstein⸗Nass. zur Einsicht der Aktionäre aus. Zur Teilnahme an der Generalper— sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Dienstag, den 2. Juni 1925, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Mareus Berls G Cie. in Wiesbaden hinterlegt haben. kö Der Hinterlegungsschein gilt als Aus— weis zur Teilnahmeberechtigung an der Generalversammlung. Wiesbaden, den 7. Mal 1926. Der Vorstand. Julius Schmitt.
iSd ic] Braunsch weig⸗Schöninger Gisenbahn ⸗ Alliengesellschaft.
In der ordentlichen Generalversamm— lung unserer Gesellschaft am 28. November 1924 wurde beschlossen, das Aktienkapital von 3 950 000 Papiermark im Verhältnis 2:31 auf 19275 000 Reichsmark, ein⸗ geteilt in 3959 Inhaberaktien über je 500 Reichsmark, umzustellen. Nachdem die Eintragung der Umstellung des Aktienkapitals im Handelsregister er= folgt ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel nebst Ernenerungsscheinen mit einem nach Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis in zweifacher Aus— fertigung zum Zwecke der Abstempelung auf den neuen Reichsmarknennwert und zur Erhebung der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen bis zum 10. Juni 1925 einschlie lich in Berlin: eonto⸗ Gese llschaft, ö in Braunschweig: bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, Filiale Braunschweig, bei der Braun jchweig. Bank Kreditanstalt, Braunschweig, einzureichen. . Bie Mäntel werden bei der Direction der Digconto⸗Gesellschaft, Berlin, auf Reichsmark abgestempelt, Die Ausgabe der abgestempelten Mäntel und der neuen Gewinnanteilscheinbogen erfolgt am Schalter der obengenannten Banken foftenkos; falls die Einreichung im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provision berechnet. Die Ab=
2. 3. 4.
und
bei der Direction der Dis⸗
UIS8219) Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zu der am Montag, den 8. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Stadt— hause stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Wegen der Voraussetzung für die Be⸗ rechtigung der Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf die Bestimmungen in den 5§5 21 und 22 der Satzung verwiesen. Tagesordnung;
1. Bericht der Direktion über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen Geschäftsjahrs.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die . der Jahresrechnung. der Bilanz und des Vorschlags zur Ge— winnyerteilung.
⸗ Richtigsprechung der Jahresrechnung, Feststellung der Dividende sowie Be⸗ Hir e ng über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
„Beschlußfassung über Satzungsände— rung, betreffend Zusammenlegung des Geschäftsjahrs mit dem Kalenderjahr.
Tangermünde, den 6. Mat 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Stendal-Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft:
Dr. Meyer.
fino)
Actien⸗Zuckerfabrik Stendal.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mittwoch, den 3. Juni 1935. Vormittags 9 Utzr, im Saale des „Schwarzen Adler“ in Stendal statifindenden ordentlichen kd ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: Geschäftliche Mitteilungen. „Vorlegung der Jahresrechnung vom
1. April 1924 bis 31. März 1920 sowie der Revisionsberichte. Erteilung der Entlastung, Festsetzung des RNübenpreises.
3. Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Aufsichtsratsmitglied. Neuwahl für drei ausscheidende Aufsichtsratsmit—⸗ glieder.
Neuwahl für je drei ausscheidende Mitglieder der Revisionskommission und des Schiedsgerichts.
Stendal, den 11. Mai 1925.
Der Vorstand.
(18229) * Gykla Seh aratorenfabrik Akt. Gef. zu Berlin⸗Weißensee.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 5. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, in dem Büro des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Leo Koplowitz zu Berlin NW. 7, Dorotheen⸗ straße 64, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalversammlung — den Tag derjelben nicht mitgerechnet — während der Geschäftsstunden bei der Gesellschafts— kasse Berlin- Weißensee, Lehderstraße 15,
⏑—ä'ᷣ t m,; ,
isals] Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer Generalversammlung unserer Gesellschaft auf den S. Juni d. J., Vormittags 8 Uhr, in den Räumen des Rechtsanwalts und Notars Dr. Max Lustig in Wannsee, Gr. Seestr. 18, ein. Tages ordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Vorlegung der Bilanz für die Zeit vom 9. Januar bis 30. Juni 1924. 3. Beschlußkassung über die Auflösung der Gesellschaft. Berlin, den 8. Mai 1925. Velodrom Kaiserdamm Aktien⸗ gesellschaft. Ferdinand Protz.
(18313 Frankenberger Sportschuhfabrik
A.⸗G., Frankenberg ( Szachsen). Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu
Chemnitz, Poststraße 1 1, stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung ein. Zwecks Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt werden und der Hinterlegungs⸗ schein der Generalversammlung vorgelegt werden. Tagesordnung: J. Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats. II. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 10. 1924. „Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverwendung. „ Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. . Ersatzwahl des durch Los ausge⸗ schiedenen Aufsichtsratsmitglieds. „Antrag eines Aktionärs auf Erweite⸗ rung der Aufsichtsratsmitglieder von drei auf vier nebst entsprechender Satzungsänderung.
18197] Odisalla⸗Aktiengesellschaft Berlin.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Donnerstag, den 4. Juni 1925,
2 Uhr Nachmittags, in dem Gesell⸗
schaftsraume des Flugverbands⸗Hauses,
Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 40,
Eingang Blumeshof, stattfindenden Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft.
Berichterstattung des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäfts— berichts und der Jahresrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für das verflossene Jahr sowie Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Satzungsänderungen:
2158 Absatz 4 und 8, b) § 9 Absatz 1 und 2.
6. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗
recht ausüben wollen, haben ihre Aktien
nebst Nummermnverzeichnis oder notarielle
Hinterlegungsscheine bis spätestens 1. Juni
1929 bei dem Bankhause Sponholz K Co.
(vorm. H. Herz), Kommanditgesellschaft,
der am 9. Juni, Nachm. 3 Uhr, in b
2
18251] Akbtiengesellschaft für Eisen⸗ und Vronze⸗Hießerei vormals Gar!
Flink, Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 6. Juni 1925. Vormittags 11 Uhr, im Geschästslokal unserer Gesellschast in Mannheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge— winn⸗- und Verlustrechnung für 1924.
2. Entlastung der Direktion und des Autsichtsrats
3. Aussichtsratswahlen. Stimmberechtigt sind dieienigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien (ohne Dividenden ogen) oder die diesbezüglichen. Devot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden entweder bei dem Bank⸗ hause Marx & Goldschmidt in Mann⸗ heim oder bei dem Bankhause Kronen⸗ berger C Co. in Mainz und Kreuz⸗ nach oder bei der Badischen Giroö⸗ zentrale in Mannheim oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eingereicht haben. Mannheim, im Mai 1925. Atriengesellschaft für Eisen⸗ K Bronze⸗Gießerei vormals CarlFlink. Der Vorstand. A. Lorinser. dd o]
Vorort Steglitz Grunbstücks⸗ Verwertungs A. G., Berlin.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.
6 383 14 708 26365 14 96560 30 I 35 14 960 90
Mieteinnahmen... Renn l,
Aufgaben,...
Berlin, 31. Dezember 1924. Vorort Steglitz Grund stücks⸗ Verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Alb. Bartels.
18234) Bekanntmachung
gemäß der 6. Durchführungsver⸗ ordnung vom 5. Nov. 1924 der Verordnung über Goldbilanzen.
Carbonit Attiengesellschaft,
Hamburg. Auf Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu Hamburg und Berlin wird hiermit folgendes bekanntgemacht: 1. Das bisherige zum Handel und zur Notiz an der Hamburger Börse zuge⸗ lassene Aktienkapital der Gesellschaft beträgt M 3 000 000. Die Zulassung an der Berliner Börse beträgt M 1600 000 2. Das Grundkapital ist umgestellt auf RM 1600000, eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je RM Doo, Rr. 1 = 36006. 3. Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ jahr.
143631
Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Besitzteile.
Kae
. Schulden. Aktienkapital... Reservefonds konto. Verbindlichkeiten ..
Berlin C. 2.
Grundstüch an der Fischerbrückell
Berlin, den 20. Nobember 1924.
An der Fischerbrücke 11 Grundstücks verwertung s⸗Aꝑ.⸗G. ,
A 11001 l
11006
10900 792 —4A3 11006
16685
Mercantil⸗Lloyd
A. G.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Aktiva. Kassakonto ... . Waren konto...
Inventarkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto
; Bassiva. Aktienkapitalkonto ..
am 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1924.
14465 219927 8739 136869 5000
8000 =
d oo —
ö
Probisionskonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. G. Saffianidis.
221369
274869 Feinschreiber.
D. Gomels ky.
274869
835 = 1363 8
14373 Osthandelsgesellschaft München.
A.⸗G.,
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. a,, Bankguthaben .. Postscheckguthaben Db, n,, Verlust
9 9 9
K
Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren.
8 9 8
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
RM
1382
3 388 70 481
4 32555 3 36570 264 6s 13 25008 6
5 000 8 2600s 13 260 08
* 50
Unkosten
Ko. Ertrag. Bilan;
1 * 2 2 d o . 9 1
. 6 Fh o/
5 G63 M 579875
J 13885 Papiermarkbilanz per 31. Dez. 24
für die Zugspitzbahn Akt. Gesellschaft.
Aktiva. Aktienkapitalkto. (noch nicht ein⸗ bezahlt], Mobilien Baupläne und Werbematerial
PM 75 000 400 000 000 000 000
41600000 0000900000 5 000 000 000 075 000
Passiva. Aktien kapitalkto. Reserve konto. Unkostenkonto Rechn. Ueberschuß
100 000
11500
5 289 609 500
4 999 994710 354 000
5 000 000 000 075 000 Goldmarkeröffnung sbilgnz
ber 31. Dezember 192 für die Zugspitzbahn Akt Gesen ichaft.
Attiva. RM Mobilien. 400 Baupläne 4600 5000 5060 5000
Zugspitzbahn Aktien⸗Gesellschaft. Max Schwertführer. t
17625
Gold markeröffnungsbilanz 1. Januar 1924.
ö. Passiva. Aktien kaxita l f .
= Aktiva. Grundstückskonto
RM 240 000
240 000
Passiva. Hypothekenkonto. .... 72 000 Reservekonto wN 18 000 Kann, 150 000
240 000 Chaussee⸗Straße 44, Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aktien Gesellschaft. 5. Chausseestraße 44 Grund⸗ stücksverwertungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. v. Rohrscheidt. Der Aufsichtsrat.
Josef Bergmann. Josef Wiener. Olga Wiener. Die Umstellung des jetzigen Aktien⸗ kapitals von 300 060 Papiermalk, eingeteilt in 300 Aktien à M 1000, geschieht in der Weise, daß die Aktien auf 509 herab- gesetzt werden, so daß 300 Aktien à RM hob RM 150 000 perbleiben.
17750]
Wilhelmsburger Cisenkonstruk⸗
tions⸗ und Maschinenbauanfstalt
Aktiengesellschaft, Wilhelmsburg a. d. Elbe.
Bilanz per 31. Dezember 1924
264 82
17748)
5 06563 07 Kassakonto: Bestand Kontokorrentkonto: Außen⸗
Fabrikationskonto: Bestand
Attiva.
stünde ..
Rheinische Fiolierrohrwerke
Grundstückskonto: Buchwert
Sh 000 —
Mühlenmaschinen⸗ u. Ein— richtungskonto.. .. Getreidesäckekonto .... Automobilkonto ... Büroeinrichtungskonto .. Speichereinrichtungskonto
siempelung der Aktien erfolgt nach dem 10. Juni igz25 nur noch bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Braunschweig, im Mai 192.
Der Vorstand. Nau. . 1
A. G., Mannheim.
Generalversammlung am 4. Mai 1925. Die Jahresbilanz, Gewinn- und Ver⸗ lustiechnung aus dem Geschäftsjahr 1924 wurden von der Generalversammlung wie
4. Von dem sich aus der Bilanz er—
gebenden Reingewinn werden
a) Ho/'g zur Bildung der gesetzlich vor⸗ geschriebenen Kapitalrücklage berwandt, bis sie die Höhe von 100ͤ des Grundkapitals erreicht. Wird die
zu hinterlegen. Die hierfür erteilten Empfangsscheine gelten als Einlaßkarte der Generalversammlung.
Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung der Bilanz vom Geschäftsiahr 1924 und
Berlin 8sW. 19, Jerusalemer Straße 26,
zu hinterlegen.
Odisalla⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Ewald Sommermeyer.
Abschreibungskonto: Zu⸗
weisung für 1924... Wohlfahrtsfonds⸗. Zu⸗ weisung für 1924... Reingewinn...
aktien in Reichsmarkstammaktien.
In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 29. Dezember 1924 wurde die . der Stammaktien im Ver⸗ hältnis von 40: 1 beschlossen.
zulässig. .
h. Der Reingewinn wird
verteilt: ;
a) Zunächst werden o zur Bildung des gesetzlichen Reservesonds ver⸗
Gebäudekonto: Buchwert. Gleisanlagekontoe: Buchwert Fabrikeinricht ungskonto: Buchwert vom 1. Januar 1934... 65602.
1” 029128 J 8 ö
26 900 1435535
wie folgt
18799
Kassakonto
Wechselkonto
Kontokorrentkonto: Debitoren
Warenkonto
ö 230 009 182 138
918 875
Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto Akzeptenkonto Kontokorrentkonto:
Kreditoren .. vpothekenkonto. ankkonto: . Disconto⸗Gesellsch. . .. Kreisbank. j Gewinn- und Verlustkonto
500 000 34 256 100 050
26749 230 000
3 591 68 20 919 3317
918 875 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
wendet, bis der Reservefonds die Höhe von 100½ des Grundkapitals erreicht hat; wird der auf diese Höhe ge⸗ brachte Reservefonds angegriffen, so ist er in gleicher Weise wieder zu er— gänzen. Bon dem alsdann und nach Abzug der auf Grund von Anstellungs— verträgen zu zahlenden Tantieme ver— bleibenden Reingewinn erhalten zu⸗ nächst die Aktionäre 400 auf das ein⸗ gezahlte Kapital.
3 dem alsdann verbleibenden Be⸗
trage erhalten die Mitglieder des
Aufsichtsrats 1006.
d) Der Rest wird — jofern die General versammlung nicht anders beschließt — als fernere Dividende unter die Aktionäre verteilt.
6. Die Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1. Jannar 1924 lautet wie folgt:
)
Cw———
Masch e , A416 aschinenunterhaltungs⸗ konto: Abschreibung . 17 890 Automobilunterhaltungs⸗ konto: Abschreibung 2071 Gleisunterhaltungskonto: Abschreibung .. 28638 Lohnkonto: Abschreibung 135193 Gehaltskonto: Abschreibung 20 560 Kohlenkonto: Abschreibung 9 442 . Abschreibung 10145 ontodubio: Abschreibung 41550 Unkostenkonto: Abschreibung 49722 Kontokorrentkto.: Eff Peiser: Abschreibung ᷓ h0 000 Kontokorrentkonto: Reichs⸗ 1dbd. Berlin, Anteil: Ab⸗ schreibung . Reingewinn...
10 0009 — 331760
1977506
Kredit.
Warenkontol Bruttogewinn) 197506
197 d06
Attiva. GM 1. Kasse, fremde Geld⸗ sorten, Coupons, Gut⸗ haben bei Notenbanken Wechsel J 3. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Eigene Wertpapiere Konsortialbeteiligungen Debitoren einschließlich Vorschüsse auf Wert⸗ papiere, Waren und Warenverschiffungen Bankgebäude u. sonstige Immobilien.. Inventar Aval⸗ und Bür schuldner 260 268,
2128 51114 131 795
9119485
4000000 2 500 000
9791 631 3 500 000
31171424
Passiva. . w 53 k Reéserve .. Kreditoren... Akzepte und Schecks.
10 5090 900 . 2 500 000 Ils 171 971 352
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: . von Richthofen, Boguslawitz, jrektor Lamy, Breslau, und Direktor
„Aval⸗ und Bürgschafts⸗ verpflichtungen 260 268,71
Stannek, Breslau. Striegau, den 21. Januar 1925. Der Vorstand.
i Ti 42]
Hamburg, im Mai 1925. Vereinsbank in Hamburg.
Büntig. Quabbe. P. Ey ko.
Nach erfolgter handel gerichtlicher Ein⸗ tragung der Ümstellungsbeschlüsse fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Papiermarkaktien bei einer der Nieder⸗ laffungen der Commerz⸗ und Priwat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Ehemuitz, Dresden, Freiberg, Essen oder Leipzig
vis einschließlich 20. Juni 1925 während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in Reichsmarkaktien einzu⸗ reichen. Für das Verfahren gelten folgende Bestimmungen: , .
J. Die Aktien sind mit Gewinnanteil⸗ schelnen für 19241. 25 ff. und. Erneue⸗ rungsscheinen in Begleitung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernvper—⸗ zeichnis versehenen, bei den Umtauschstellen kosftenlos erhältlichen Anmeldescheins ein zureichen.
Es werden gewährt:
auf je nom. PM 4000 1 Aktie über RM lob,
auf se nom. PM 40 000 nur auf besonderen Wunsch) 1 Aktie über RM 1000,
auf eine Spitze von nom. PM 1090 1 Aktie über RM 20 und 1 Anteil⸗ schein über RM 6.
2. Der Umtausch erfolgt kostenlos, falls die Papiermarkaktien am Schalter der Umtauschstellen bis zu dem obenerwähnten Termin eingereicht werden. Bei späterer Einreichung sowie bei schriftlicher Er⸗ ledigung werden die üblichen Gebühren berechnet. Nach dem 20. Juni können die Papiermarkaktien nur noch bei den Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin und Dresden umgetauscht werden.
3. Die Eimeichungsstellen sind bereit, den An. und Verkauf von Papiermark⸗ aktien zwecks Erlangung eines in Aktien über je RM loo oder 1000 umtausch⸗ baren Betrags zu vermitteln.
Da voraugsichtlich vom fünften Börsen⸗ tage vor Ablauf der Umtauschfrist ab nur noch Reichsmarkaktien an den Börsen lieferbar sein werden, liegt es im Interesse der Aktionäre, ihre Papiermarkaktien sobald als möglich einzureichen.
Brand⸗Erbisdorf, den 7. Mai 1925.
Elitewerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Günther.
8
ö. Haben. Geschäftserträgnisse Shen
3 443 317 114280 3 557 597 n n. i. Sa.“, den 31. Dezember 24. Kraftwerke Westsachsen, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Köpcke, Vorsitzender. Der Vorstand. Hille. 8. Roth. Bührle. Grohmann. Petersen. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Dresden, den 21. März 192.5. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Köhler. ppa. Gebhardt.
Vie Dividende fuͤr das Geschafts ahr 1924 ist von heute an mit 8 6 — A 480 abzüglich 100/09 Kapitalertragssteuer, also mit M 4,32 auf jede Aktie gegen Aus⸗ händigung des Dividendenscheins Nr. 30 zahlbar: . .
in Zwickau bei der Sächsischen Staats
bank, . bei der Dresdner Bank, Filiale Zwickau, . in ö bel der Sächsischen Staats⸗ ank, bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, bei der Dresdner Bank, in eib ia bei der Sächsischen Staats⸗ ank, bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Direktion der Dis— conto⸗Gesellschaft bei der Dresdner Bank, in Köln bei dem A Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., in Nurnberg bei dem Bankhause Anton Kohn.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai 1928 wurde lerner Herr Finanzminister Dr. P. Reinhold, Dresden⸗Loschwitz, in den Aussichtsrat zu. gewählt. (17693
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 4. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in unserem Büro, Emilienstra ße b, statt⸗ findenden ordentlichen Mitglieder⸗ versammlung ein. Tagesordnung: -. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebft Gewinn⸗ und Vex⸗ luftrechnung über das Geschäftsiahr 192 436. . „Beschlußfassung über die Abschluß⸗ vorlagen und über die Verwendung des Rein gewinns. 3. Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Mitgliederver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 2. Werktage
lung, diesen Tag nicht mitgerechnet, ihre Aktten entweder: . ;
J. bei der Gesellschaftskasse in Nürn⸗ berg, oder bei der Deutschen Bank und deren 6. in Nürnberg, . ei der Darmstädter und National- bank und deren Filiale in Nürnberg, bei der Dresdner Bank und deren Filiale in Nürnberg, bei der Bayerischen Hypotheken. und Wechselbank und deren Filiale in Nürnberg, .
6. bei der RBayerischen Vereinsbank und
deren Filiale in Nürnberg . unter Beislgung eines Nummernverzeich⸗ nisses hinterlegen. . .
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Mügliederversammlung ist eine Bestäti⸗ gung der Bank über erfolgte Hinter⸗ legung und . spätestens am 2. Werktage vor der Mitgliederpersamm⸗ lung an den Vorstand zu übersenden, worauf dieser die Stimmkarte ausfertigt.
Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme. Jede Vorzugsaktie 12 Stimmen.
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit die schriftliche Form; sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat und
2. 3. 4. b.
Zwickan i Sa,, den 5. Mai 1926.
Der Vorstand.
der Vorstand der Leonischen Werke Roth ⸗Nürnberg A. G.
vor dem Tage der Mitgliederversamm⸗
Bericht über das gleiche Geschästsjahr. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Zusammenlegung des Stammkapitals von 60 000 A auf 40 000 RM.
4. Verschiedenes. Der Vorstand. Hubert Siebert.
(18228 Deutsche Nährflocken⸗Werke A. G. Breisach⸗Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlermit zu der am Donnerstag, den 4. Juni 1925, Vormittags 8 Uhr, in den Geschästsräumen der Ambi⸗Ver⸗ waltung, Berlin 8W. 68, Friedrichstr. 299, II Tr., stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ . für das Geschäftsjahr
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Vorlegung des Reichsmarkeröff nungs⸗ inventars und der Reichsmarker⸗ öffnungsbilanz per 1. 1. 1924 Jowie des Prüfungsherichts des Vorstands und des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 4 Werktage vor der Generalpersammlung bis 6 Uhr Abends
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine bei der Reichsbank oder der Darmstädter und Nationalbank Depositenkasse Berlin, Potsdamer Straße 122 A/B, bei einem deutschen Rotar oder bei der Geschäftsstelle der Deutschen Nährflocken⸗ Werke A. G. zu Berlin 8sW. 68, Friedrichstr. 20h, ,, haben. ᷣ Berlin- Breisach, den 10. Mai 1935. Dentsche Nährflocken⸗Werke 2. G.
18198 . Ydisalla⸗Aktiengesellschaft Berlin. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Amtsgerichtsrat Alfred Kaphengst, Berlin⸗ Charlottenburg, aus dem Aufsichtsrat aug⸗ . ist, da ihm von feiner Dienst⸗ behörde die erforderliche Genehmigung versagt wurde. Berlin, im Februar 1925.
Der Vorstand.
Ewald Sommermeyer.
158256 ö v. Wachimeister⸗Görisch Vankgeschäst A. G., Berlin.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 10. Dezember 1924 beschloß unter anderem die Umstellung unserer Gesellschaft in der Weise, daß das Grund⸗ kapital auf Reichsmark bo0h, eingeteilt in 250 Aktien über je 20 Reichsmark, sest⸗ gesetzt wurde. Nachdem die Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, sordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen bezw. ihre Interimsscheine zwecks Umtauschs in Reichsmarkaktien bis späte⸗ stens zum 1. Juli 192 entweder a) bei unserer Kasse in Berlin, Doro⸗ theenstr. 6l, oder b) in Stettin, Roßmarkt 2, einzureichen. An Stelle von bisherigen Aktien im Gesamtnennbetrage von je Papiermark 500 000 wird eine, neue Aktie Über je Reichsmark 20 ausgehändigt. Aktien, die bis zum 1. Juli d. J. nicht zum Zwecke des Umtauschs oder in zum Umtausch nicht ausreichenden Beträgen zur Verwertung eingereicht sind, werden gemäß 5 17 der 2. Durchführungsverord⸗ nung über Goldbilanzen für kraftlos erklaͤrt, soweit nicht für eingereichte Spitzen⸗ beträge Anteilscheine gewünscht werden.
Berlin, Seem̃n. den ð. Mai 192.5.
v. Wachtmeister⸗Görisch Bankgeschäft A. G.
auf diese Höhe gebrachte Rücklage angegriffen, so ist sie in gleicher Weise wieder zu ergänzen; b) von dem Ueberschuß wird 1. eine Tantieme an den Vorstand und die Angestellten der Gesellschaft in Höhe von Hoso dieses Ueberschusses, 2. eine Dividende bis zu 490 des Aktienkapitals unter die Aktionäre verteilt;
c) von dem verbleibenden Betrag werden 100, als Tantieme an den Auf— sichtsrat gezahlt, während der Rest unter die Aktionäre verteilt wird. Es kann jedoch auf Antrag des Vor⸗ stands ein Teil des Reingewinns einer Sonderrücklage zugeführt werden.
5. Die Reichs markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 stellt sich wie solgt:
GM 13 1344 . 11
Vermögen. Grundstücke, Anlagen und Maschinen *) ⸗ Patente Bestände: Betriebsstoffe u. Rohstoffe, halbfertige u. fertige Waren. 524 626 Wertpapiere und Beteili⸗
k 18 335 Schuldner. ö 366 718 Bankguthaben 45 343 Kassen: Hamburg, Schle⸗
busch, Kiel und Essen . 14475 Wechsel und Schecks... 63
Bürgschaften ..... . 2 322 826 86
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .... Mucklage·.̃ 150 000 — Gläubiger . . . 671 126 85 Bürgschaften . 100 2 322 826 85
) Für die Anlagewerte ist nirgend ein höherer Wert als der Anschaffungswert oder Herstellungspreis abzüglich ange⸗ messener Abschreibungen für Abnutzung eingesetzt worden.
Hypotheken waren keine vorhanden,
1500000
Der Vorstand.
Der Vorstand. Walter.
Dr. Loskant. Eitner.
folgt genehmigt:
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Kasse .
Badische Bank... Südd. Diskonto.. Kreditoren, Sollsalden ,,, Immobilien.... Maschinen . . Werkzeuge .... n,, Eigentümerhypothek. Baukont.. . n, .
9 9 , , , 9
&=
—
— 2 O
35 340 1420 1000
30 000
22 705 75605
272583
Altienkapital ... Reservefondd. .... ,,,, Kreditoren, Habensalden.. Sicherungöshypothek ... Aktionärdarlehenskonto ..
100 0090 10000 47 369 14073 30 000 71140
272 583
n ie iii
Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Betriebsunkostenkonto ..
Steuern..
Fabrikationskonto.. Maschinenkonto ... Gebäudeertragskonto. Inventarkonto ... Verlust 9 1 0 1
Die Versammlung nahm selben Entlastung. die Herren Bernhard
ruhe i. B., Leo Giler, Berta Hennig, geb Malitzki,
ebensowenig Vorzugsaktien.
Bernhard Heumann,
Kd ; );
Handlungsunkostenkonto ...
Werkzeugkonto AUbschreibung) J Löhne und Gehälter. ....
2
Baukonto (Abschreibund). ..
6 11 75472 71565 89 02 1479972 8 998 16 250083
ä G
2671777 lI0 08377 z 43022
474 — 5605628
45 211104 den Bericht
des Vorstands entgegen und erteilte dem⸗
In den Aufsichtsrat wurden gewählt e, Karlẽt⸗ annheim, Frau
Mannheim.
Der Aufsichtsrat.
Zugang 3810.80 iin * Abschreibung 3 762 80 Avalkonto: Bestand Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust .
71 050 220813
4029387 33 690 6
Passiva. Aktienkapital konto: Bestand Kontokorrentkonto: Anzahlung auf zu liefernde Arbeiten 39 165,17 Diverse Kredi⸗ Akzeptekonto: Laufende Wechselverbindlichkeiten Fabrikationskto.: Rückstellung Iwaltonto⸗ Bestand Umstellungsreservesonds⸗ konto: Bestand .. Reservefondskonto: Bestand
120 000 —
174 292 62 z39 796 26 37 o
3 26813
53 402 44 12 0090 433 699 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.
Debet. 4160 Zinsenkonto. ... 14230 Reparaturkonto⸗ .... 4018 Geschäftsunkostenkonto .. 113 770 Fabrikeinrichtungskonto: Abschreibungen ... 3762 1365 782
Kredit. Fabrikations konto
. 85 843 860 Bilanzkonto: Verlust
49 938 135 78215!
Wilhelmsburger Eisenkonstruktions⸗ und Maschinenbauanstalt Aktien⸗ geselllschaft.
Der Aufsichtsrat.
R. Cordes.
Der Vorstand.
M. Heineken. W. Staben,. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmen?
gefunden. Bremen, den 27. März 1925.
Vorsitzender.
Carl Voß, beeidigter Bücherrevisor.