1925 / 109 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(l6b 95]

Ostbank für

17715 Bilanz ver 31. Dezember 1924.

538 921 3 172 4225

180

15 900 154 61280

24 000

13737 25 075

779 828 545 805 200 000

Attien⸗Gesellschaft Seebad Kahlber

Aktiva. Inventar am 3209. November 1924. Passiva.

n bebaute Grundstücke 126 995 d sh g Fassetonig .. . Mobiliar u. Inventar 5 ö 53 727 08 ö

8, , Pasticheckkonto. Gewerbl. Anlagen. 256092

,,,, Betriebsanlagen 110090. 19 908, 15

. Inventarkonto . Kahlberg. 26 465 * Abschr. 4008. 15 apiere e , , . ertpapie 239

z Warenkonto .. K. D. R. Geschäftsanteile ; . Girokonto Glbinger 1715195 Gebäudelanto

—=— Abschr. . Stadtbankt ..... 6 Unterbilanz Wechselkonto

Banken...

Handel und Gewerbe, Berlin W. 35.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

; Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 11. Mai

Debitorenkonto

Per Aktienkapital Hypotheken... arlehn Stadthauptk. Betriebsfondskonto .. Reserve fonds... Konto für verkaufte Parzellen Kreditoren

16 763 413 1286192 1278274 7591 25 725 1302242 2500 b0 875

Aktiva. . Kasse, Zinsscheine, Sorten, Guthaben bei Noten u. Abrechnungsbanken Wechsel .. ; Nostrogutha J Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffung ... Eigene Wertpapiere . Konsortialbeteiligungen . Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken ... Debitoren in laufender Rechnung:

3 k b) ungedeckte ö

davon Avale 417 499, 20

110 000

ö ö . w 9h. . es, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Wa M1

Bankgebäude und sonstiger Grundbesitz.« 2710 492

5) Kommanditgesellschasten auf Attien, Attien· n , H i were e gs ech gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, zu überweisen; Umstellung ver 1. Jannar 1924.

dem Aufsichtsrat, dem Vorstand und einzelnen Beamten die ihnen —— 4 ö ,

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden 8 sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

10 25 15

Mr. 199. Mee 1. Unter suchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Vennsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1. Reichsmark freibleibend.

. 6

24 hh 82 hr 7

95 18

21 78 13 21

8. Unfall⸗ und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

4 ͤ Kreditorenkonto ..... Aktienkapitalkonto. ... Gewinn per 1924... 34022

AMS. 779 828 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

121916 21 459 b7 170 18 698

4064 15 897 6573 2775 34022

8223 235 . 3 55

A6 282 578 Leipzig, den 31. Dezember 1924.

Mitteldeutsche Glashandels⸗ Aktien⸗Gesellschast. (17743

Leipziger Schnellpressenfabrik A.-G., vorm. Schmiers, Werner K Stein, Leipzig.

Reichsmarkeröffnungsbilanz für 1. Oktober 1924.

183 207 183 207

Gewinn⸗ und Verlustaufstellung am 29. November 1924. 6 177 506

1

An Allgem. Betriebsunkosten. Abschreibungen: Gebäude Mobiliar u. Inventar. Windturbinenwerk Licht⸗ u. Wasserwerk

Mole, Wege

Per Betriebseinnahmen aus Kalt, und Warmbad, Mieten, Pachten, Kur⸗ taxe, Holzverkauf, Ab—⸗ gabe von Licht und . .

Verlust

74 290 44 3417 935 30 220 366 ; 79 092 4 Elbing, den 24. April 1925. . Der Aufsichtsrat. Pu dor. Der Direktor: Zickhardt.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn und, Verlustaufstellung per 30 No⸗ vember 1924 ftimmen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein. ini

Elbing, den 30. März 1926. Ad. Schulz. Ed. Stach.

Max Jantke. iss Fsea Attiengesellschaft, Dresden.

In smserer Generalversammlung vom 21. März 1928 ist beschlossen worden, das Sftammaktienkapital im Nennbetrage von Papiermark 5 O00 000 auf RM 4200000 und das Vorzugsaktienkapital in Höhe von 1 000 0990 Papiermark auf RM boob umzustellen. Demzufolge wird der Rennbetrag der Stück 6000 Stammaktien über je Papiermark 1009 6 je RM 700 und der Nennbetrag der Stück 1000 Vorzugs— aktien über je Papiermark 1900 auf je RM. b herabgestempelt.. Der Generalverfammlungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Knser Aktienkapital beträgt nunmehr RM 4 205 000 und zerfällt in.. Stuck 506 auf den“ Inhaber lautende Stammaktien über je RM 700 mit den Nummern 1 —– 6000 und in . . Stück 1665 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je RM ß mit den Nummern 1—1000 Der Gesellschaft steht vom 1. Oktober 1931 ab auf Grund eines entsprechenden Beschlusses der Generalversammlung, der nur mit Dreiviertelmehrheit der vertretenen Stimmen gefaßt werden kann und bei dem unter Ausschluß jeglicher Sonder⸗

D

93 51

14

78 184 907

79 092

Passiva.

. 41 69 1

36 35 35 36 3 5 5 d 1

35 59 30 39

Unkostenkonto .. Reisespesenkonto... ... Löhne und Gehälterkonto. serde u. Wagenkonto, Auto Gebäude⸗U. Konto.... Steuerkonto. ... Kap. ⸗Entw.⸗Konto . . . . ewinn per 1924 .

4000000 120 000

b) 9)

Aktienkapital... Ordentliche Rücklage Kreditoren: a) Nostroverpflichtungen 6455 9899 1 b) Guthaben Deutscher Banken und Bankftrmen. . 689 378, 69 o) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1. innerhalb? Tagen fällig... 90 549,651 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig . 1'698 216,45 3. nach 3 Monaten fällig .... 169 001,60 d) sonstige Kreditoren: J 1. innerhalb 7 Tagen fällig 3 194 976,41 486 202, 05, 306 160, 10

, . . k ö ö

gesetzlich oder vertragsmäßig zustehenden Beträge zu gewähren; Aktiva.

se Zoo Vorzugsdipidende sowie die etwa rückstaͤndigen Vorzugs⸗ Maschinen und Werkzeuge .. 2h 600 - dividenden früherer Jahre auf die Vorzugsaktien und die Stammaktien Werkstätteneinrichtung 350 - Lit. A zu verteilen; ; Motoren und Transmission 400 je 4 oso Dividende auf die Vorzugsaktien und Stammaktien Lit B aus⸗ Kontoreinrichtung ... zuschütten. Tabake Der Restbetrag steht zur Verfügung der Generalversammlung und ist, Effekten soweit er zur Bezahlung von Dividende verwendet wird, prozentual Kassen. gleichmäßig auf die Stammaktien Lit. A und die Stammaktien Lit. 3

u verteilen.

. Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinnanteil—⸗ Passiva. . scheinbogen, der etwaige Bezug neuer Aktien und die Hinterlegung von Aktien zwecks Grundkapital 20 00909 Teilnahme an den Generalversammlungen sowie alle sonstigen die Aktienurkunden Reserve ... 318732 ,, w, . ö Commerz⸗ und Privat⸗Bank Kreditoren .. 343648

iengesellschaft in Berlin, Hambur resden, Chemnitz, Leipzig und ihren sonstige X Niederlassungen. ö J ; ; 288 bas So

Gewinnanteilscheine, die innerhalb dreier Jahre von ihrer Fälligkeit nicht Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschie den erhoben werden, verfallen zum Vorteil der Gesellschaft. ö Herr Horst Trummer, Dresden. In An Diunidende hat die Gesellschaft in den letzten fünf Jahren verteilt: den Aufsichtsrat ist eingetreten Herr

) Zahnarzt Dr. Berger in Flöha i. Sa.

= . ; ; 5 500 000, Stammattien 21. J, ! 15 auf ein Aktienkapital vons . hob 66d = For ugzartien Zigarettenfabrik Triumph Aktiengesellschaft.

9 500 000, Stammaktien 500 Hod Vorzugsaktien Der Vorstand. Babier. 19 000 000, Stammaktien ,,, . . 1000 000, Vorzugsaktien 96 000 000, Stammaktien ö 4 000 000, Vorzugsaktien

4) e)

(18217 Prospekt der

Sondermann K Stier, Aktiengesellschaft in Chemnitz über nom. Reichsmark 180 000 Stammaktien Lit. R 9g000 Stück über je RM 20 Nr. 5 001 —- 14000 . 3000 Stück über je RM 100 Nr. 14001 17000 (gemäß der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen) und nom. Reichsmark 500 000 neue Stammaktien Lit. A J 5000 Stück über je RM 100 Nr. 1— 5000.

Die im Jahre 1872 unter der Firma Deutsche Werkzeugmaschinenfabrik vorm. Sondermann & Stier“ errichtete Gesellschaft erhielt die Bezeichnung „Sondermann & Stier, Aktiengesellschaft“ im Jahre 1912. Die Gesellschaft hal ihren Sitz in Chemnitz.

Der Zweck des Unternehmens ist der Betrieb einer Werkzeugmaschinen⸗ fabrik. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch andere Maschinen und Werkzeuge an⸗ zufertigen und sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Fabriziert werden Werkzeugmaschinen und Textilmaschinen.

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich Æ 2100 000 und 920/21 15 wurde in den Jahren 1885, 1890 und 1898 mehrfach, und zwar bis auf „Æ 1 050 000 . . 4 ö herabgesetzt. Vom Jahre 1898 ab fanden dann verschiedene Kapitalerhöhungen zur 3, 2

a,, .

8 9 ,

9 9 2

* ö

8 8 228

k Monaten fillin⸗

2. darüber hinaus bis zu 3 3. nach 3 Monaten fällig davon Avale 417 499, 20 Akzepte und Schecks... Grundbesitzentwertungskonto . Gewinn ... k

S90 449

26 220 1325488 383 577

13 714 834

, 1 J 1 w, ö .

Gewinn und Verluftrechnung für 1924.

e d me, ,

Soll. Bankunkosten: Gehälter und sonstige Unkosten der Zentrale Steuern. Reingewinn Den Reservefonds

Mt6

1296797 178 947 Ib 677

is

Pitiler Werkzeugmaschinenfabrik

und Zweiganstalten

2 *.

,, . *.

Reingewinn schlagen wie vor, verleilen: ; Stärkung der Betriebsmittel der Gesellschaft statt, so daß sich das Grundkapital 0

nach Durchführung des Generalversammlungsbeschlusses vom 3. März 1923 auf 1922/23

0

abstimmungen auch die Vorzugsaktion zu, die Vorzugsaktien gegen Zahlung der

zurückzukaufen. Vorzugsaktien

innerhalb der zu setzenden Frist von wenigstens der ersten Bekanntmachung an, der Gesellschaft nicht llschaft zur Einziehung gegen Rückzahlung der auf. Stückzinsen seit Beginn des Geschäfts—

gestellt werden, kann die Gese

geleisteten Einzahlungen zuzüglich sechs Prozent

die auf

äre nur einfaches Stimm recht haben, das Recht auf sie geleisteten Einzahlungen zuzüglich eines Aufgeldes von zehn Prozent ihres Nennbetrages sowie zuzüglich sechs Prozent Stückzinsen seit Beginn des Geschäftsiahres, für das ein von der Gene im genehmigter Abschluß noch nicht vorliegt, und zuzüglich etwa rückständiger Dividenden eine dementsprechend ergangene sechs Wochen, gerechnet vom Tage zum Rückkauf zur Verfügung

Generalversammlung

Aufforderung

sie

Abschluß noch nicht

Attiva. Grundstücke und Gebäude. Effekten Debitoren

.

Passiva. Aktienkapital .. Aktienkapital .. Rückstellung ..

II 1141

4060J Gewinnanteil auf:

2 000 000 1 Jahr 1250 000 5 Monate 250 000 500 000

*

40109 Mehrgewinnanteil auf: 2 600 000 1 Jahr 1250 000 5 Monate

250 000

89

3 Monate. Abschreibungen auf Gebudẽ

3 Monate.

8 0

ö

30 O00, 20 833, 32 2 b00,

42 Obo. zo ooo.

20 833,383 2 500, -

l100 00000 ustellte, bestehend aus S 96 060 000 Stammaktien und 4000000 Vorzugsaktien.

In der ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft vom 6. Dezember 1924 wurde beschlossen, das 4 100 090 000 betragende Grundkapital auf RM boo 000 herabzusetzen. Die Herghsekzung erfolgte in der Weise, daß die M 96 000 000 Stamm⸗ aktien, eingeteilt in 3500 Stück über je M 300, 70 950 Stück über je 1000 und 4800 Stück über je M 5000 im Verhältnis von 200: 1 auf Reichsmark 480 000 um⸗ gestellt wurden. Der Reichsmarkeinzahlungswert der 4 4000 009 Vorzugsaktien betrug RM 52 975, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen wurden die Vorzugsaktien im gleichen Verhältnis wie die Stammaktien auf RM 20 000 umgestellt, eingeteilt in 20 Stück über je RM 1000.

, ; lob 600 660. Aktienkapital bei einem rechnerischen Ueberschuß von Æ 9547 193 698 918 507, —. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924 lautet wie folgt: Aktiva. Reichs markeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924. Passiva.

; M . FJ Aktienkapital:

300 000 Stammaktien RMa80 000

300 000 160 000 Vorzugsaktien 20 000

Reservefonds . -

Grundstücke )) Gebãude ) Maschinen !)

500 000 Modelle.. ö

200 000

Attiengesellschaft, Leipzig ⸗Wahren.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Vermögen. Grundstücke Gebäude Kraftmaschinen Elektrische Beleuchtung

Werkzeugmaschinen. ...

RM 4 n 309 * 1115 6060 221 000 12 000 499 237

sahres, für das ein von der Generalversammlung genehmigter vorliegt, und zuzüglich eines Aufgeldes von zehn Prozent ihres Nennbetrages sowie etwa rückständiger Dividenden mit einer Frist von drei Monaten kündigen. Den zur Rückzahlung der Gesellschaft eingereichten oder gekündigten Vorzugsaktien sind die laufenden Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine beizufügen. ; Im Falle der Liquidation erhalten die Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Liquidationsérlöfes an die Stammaktien die auf sie geleisteten Einzahlungen zuzüglich sechs Prozent Stäckzinsen vom Beginn des Geschästsjahrs, in dem die Gesellschaft in Liquidation getreten ist, sowie zuzüglich etwa rückständiger Gewinnanteilbeträge. An dem weiteren Gesellschaftsvermögen haben sie keinen Anteil. Jede zur Generalversammlung hinterlegte Stamm, oder Vorzugsaktie gibt dem Inhaber je eine Stimme. Bei der Beschlußfassung über folgende Punkte und die damit zusammenhängenden Satzungsänderungen: J. Kapitalerhöhung und herabsetzung, . . 2. Aufnahme eines anderen Unternehmens oder die Beteiligung an einem solchen mit der Absicht, einen maßgebenden Einfluß auf dieselbe zu gewinnen, J ö . . 3. Eingehung einer Interessengemeinschaft in irgend einer Form mit einem anderen Unternehmen oder Einschränkung der Selbständigkeit der Gesellschaft, ; Aenderung des Gegenstands des Unternehmens sowie Auflösung der Gesellschaft, namentlich Veräußerung des Vermögens im ganzen mit oder ohne Liquidation, 5. Wahl des Aufsichtsrats gewährt jede Vorzugdaktie vier Stimmen. . Daß Geschäftssahr läuft vom 1. Oktober des einen bis zum 30. September Von dem nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn werden mindestens fünf Prozent!« dem gesetzlichen Reservefonds so lange zugewiesen, bis derselbe den zehnten Tell des Grundkapitals erreicht hat oder, dafern er angegriffen worden ist, wieder bis zu dieser Höhe ergänzt ist. . Von dem danach verbleibenden Neste erhalten: a) der Vorfland den ihm auf Grund des Anstellungsvertrags zustehenden Anteil am Reingewinn, ö. Inventar: die Vorzugsaktionäre bis zu sechs Prozent Dipidende auf die geleisteten Bestand 1. 1. 24

Ein ahlungen nach Verhälknis der Zeit sowie die etwa rückständigen 1000 Dividenden, Abschreibung 100

Wertzeuge Inventar.. Bankguthaben und Effekten 5... Debitoren Warenvorräte usw. )... Rentenbankbeteiligung RM 49 290,

25 500 110293 110182

45 518

6579 4000

Tos 75

Transmissionen . Betriebsinventar⸗ ... Werkzeuge Gerate Modelle..

Gespanne ..

5 400 531185 15 364 35 267 Oo ?i [42 711 49 ooo 25

Teilschuldverschreibungen 15) Teilschuldverschreibungen II5)

Hypotheken?) . Kreditoren Anzahlungen Hann nn,, Rentenbankbelastung

RM 49 290,

125377350 1293 7850 ) Der Anschaffungs⸗ bezw Herstellungspreis und der Zeitwert im Sinne des

§5 40 2G- B. sind in keinem Falle überschritten worden. j

3 ö ,, . ußer festverzinslichen Anleihen und „EY - Schatzanweisungen Papier⸗ mark 2 694 Oo, Stammaktien und Papiermark 1 135 009. e r n. 41 Werk⸗ zeugmaschinenfabrik „Union“ vorm. Diehl), Chemnitz (Gesamtkapital Papiermark 50 G00 Hog . , . . . , , 17. Materialien 21 510,33, Halbsabrikate RM 111312, —, ig⸗ fabritat he 13 632. . . ö. . e f n, . Jahre . zu . 9. 3 . zum Nenn⸗ r ährlicher Auslosung von mindestens des Anleihekapitals. ĩ

noch ö 436 000, im Umlauf. . . 9) Aufgenommen im November 1919, zu 5 oo verzinslich, rückzahlbar zu 103 Yso, . , . . 9. k u mne ftens 9 er e n umme, zuzügli er ersparten Zinsen. on dieser Anlei si ier⸗ mark og e ,. JJ ) Papiermark 170 000, *, aufgenommen Papier mark 100 000. April 1914 70 000, Januar 1921, zu 5! oso verzinslich und mit 12 monatlicher Frist kündbar. .

Folgende Bilanzkonten wiesen per 28. Februar 1925 gegenüber der Reichs— markeröffnungsbilanz wesentliche Veränderungen auf: 6 kit

In der vorerwähnten Generalversammlung wurde ferner beschlossen, das herab⸗ gesetzte Grundkapital nunmehr um RM ho0 000 auf RM 1000000 zu erhöhen durch Ausgabe von RM hoh 000 neuen, ab 1. Januar 1925 dividendenberechtigten Stammaktien, welche mit besonderen Vorrechten bei der Gewinnverteilung und der Liquidation der Gesellschaft ausgestattet wurden. Die neuen Stammaktien wurden zur Unterscheidung von den bisherigen Stammaktien mit Lit. A und die bisherigen Stammaktien mit Lit. B bezeichnet. Die neuen Stammaktien Lit. A lauten auf, den Inhaber und sind in Stücke über je RM 100 Nennbetrag eingeteilt. Die sämtlichen neuen Stammaktien Lit. A wurden der Commerz und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden als Führerin eines Bankenkonsortiums zum Kurse von 108060 Über lassen mit der, Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Stammgltien Lit. B und der. Vorzugsaktien in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je RM 100 Stamm- aflien Lit. B und Vorzugsaktien RM 106 neue Stammaktien Lit A zum Kurse von 108 0,9 bezogen werden konnten. Das Agio der Kapitalerhöhung ist durch die Emissionskosten aufgezehrt worden.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 1 0b0 oho und be— steht aus RM 480 000 Stammaktien Lit. B, RM 500 000 Stammaktien Lit. A und RM 20900 Vorzugsaktien, die sämtlich auf den Inhaber lauten und vollbezahlt sind. Die Stammaktien Lit. B zerfallen in 9000 Stück über je RM 20, Nr. S0ol bis 14900, und 39000 Stück üher je RM 109. Nr. 14 9901-17 000; die Stamm⸗ aktien Lit. A zerfallen in 5000 Stück über je RM 1090, Nr. 1— h000, die Vorzugs— aktien in 20 Stück über je RM 1900. Sämtliche Aktien tragen die faksimilierten Unterschriften des Aufsichtsratsvorsitzenden und des Vorstands, außerdem sind sie mit dem handschristlichen Vermerk eines Kontrollbeamten versehen.

Die Gewinnanteils⸗ und Liquidationsansprüche der einzelnen Aktiengattungen wurden infolge des Hinzutritts der neuen Stammaktien Lit. A mit Wirkung ab 1. Juli 1924 wit folgt neu festgesetzt: Die Stammaktien Lit. A und die bisherigen mehrstinnnigen Vorzugsaktien erhalten in gleichem Range vor den Stammaktien Lit B eine nachzahlungspflichtige Vorzugsdividende von 85g. Alsdann erhalten die Stammaktien Lit. B zusammen mit den mehrstimmigen Vorzugsaftien eine Divi— dende von 400. Der Rest des Reingewinns wird, sofern er zur Ausschüttung an die. Aktionäre gelangt, auf die neuen Stammaktien Lit. A und die bisherigen Stamm⸗ aktien Lit. B gleichmäßig entsprechend ihren Nennbeträgen verteilt. Bei der Liqui⸗ dation der Gesellschaft erhalten zunächst die mehrstimmigen Vorzugsaktien aus den vorhandenen Vermögensbeständen ihren Nennhetrag zuzüglich 20 loß. Sodann er⸗ halten die neuen Stammaktien Lit. A ebenfalls ihren Nennbetrag zuzüglich 20 00.

566 600 Vortrag auf neue

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach dem im Oktober 1924 er⸗ folgten Ausscheiden des Herrn Josef Horn, Dresden, aus folgenden Herren: Bankier Adolf Arnhold, Dresden, Vor— sitzender, Bankdirektor Josef ammelmann, Lud wigshafen, stellvertretender Vor⸗ sitzender, ; . Georg Wichmann, London, Kaufmann Moritz Köllner, Leipzig, Werkmeister Karl Mäurer, Leipzig, vom Betriebsrat entsandt, Dreher Emil Lehmann, Leipzig, vom —— Betriebsrat entsandt. Leipziger Schnellpressenfabrik

Rechnung? 25 Olo

64 756 23 888 109217 335 91433

9 j

Kasse?)

DTD

2 4

887 939 j 1 733 291 . K 36 247 ; 171 943

, D

Jh

Per Zinsenkonto Propisionskonto .. Effektenkonto . Sortenkonto.

e,,

Wechsel

8

Konto korrent⸗ konto: Bank und Post⸗

scheckguthaben 160 119,59

Außenstände 5669 232, 54

Fabrikation: Bestand an Fertig⸗ und Halbfabri⸗ katen, Materialien..

(17692 Hool Néetallurgique des Lerres Rouges,

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Iixemhurg.

Franken

Franken

3 803 291 o 7, Lg 15 hid gh zh zh hig ß

o Ig Ayl d

Ilg 54 3

2 123 ga 5

is id s

zz S6 196 9 ö id 0 d

71 00 bo8 42 1988 66373

Aktiva.

Festgelegtes Kapital: Grundstücke und, Gruben

Aktien ⸗Gesellscha ft, vormals konzesffsonen mit Einrichtungen und Geräte ..

Schmiers. Werner & Stein. Werksanlagen in Belval. ...

Der Vorstand. Böhne. Winter. . in ,,, ; ö in Rothe Erde

1X16] ö. in Eschweiler Bilanz am 31. Dezember 1924. Kalköfen in Büsbach == . ien, ö S Landwirtschaftliche Betriebe. M s Hauptverwaltungsgebäude ö Umlaufendes Kapital: Best 235 Vorräte usãß. .. 135 55) Produkte Verschiedene Debitoren. 189 881 20 Kasse Bestellungen..... Kautionen... . ö Summa

39 35 55 215128

492 8 9 9.

Laften. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage Kontokorrentkonto, darunter M 165 353 Anzahlungen Gewinn und Verlust: Men gchnin;

3 480 000 348 000

418211

375 016 4621228 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.

RM

Aktiva.

136 618 285 77

2

des nächstfolgenden Jahres.

ö. Sele. . uchforderungen .... Warenlager einschl. Halb⸗ ,,

z zal 286 56

. 59

72 h89 262

44 992706 1466296

308 297 837

BPBassiva. Aktienkapital . RM 1000 00. e . 321 062,39 Anzahlungen. 83 459, 95

. RM 188 551,80 Han ment aheen Debitoren 116 666, 48 Rückst Einzahl. auf Aktienkapita! . 126 000 Warenvorräte:

Ausgaben.

Handlungsunkosten: Für Gehälter, Reise⸗ spesen, Reklame usw.

b) . 900

Passiva. 226 366

o) d)

die Stammaktionäre bis zu vier Prozent Dividende. Von dem danach verbleibenden Rest erhalten: der Aussichtsrat zehn Prozent Gewinnanteil.

Der danach verbleibende Rest wird

6 beschließt.

Sollte in einem oder mehreren Geschästsi ausreichen, einen sechsprozentigen

unter die Stammaktionäre als weitere Generalversammlung nicht eine andere Verwendung des Reingewinns

so ist der fehlende Betrag aus dem Reingewinn der

Das Nachzahlungzrecht haftet an dem Divldendenschein des Jahres,

winn die Nachzahlung bestritten wird.

An einem weileren Gewinne nehmen die Vorzugsaktien nicht teil. Reichs markeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1923.

Soll.

ahren der Reingewinn dazu nicht Vorzugsgewinn auf die Vorzugsaktien auszuzahlen,

Dividende verteilt, soweit die

späteren Jahre nachzuzahlen. aus dessen Ge⸗

Haben.

Grundstücke .. Gebäude... Maschinen ö , Wechsel ... Kaution . 1 Effekten... Außenstände . Waren

, ,, 4 2 8 2 2 2 2 1 *.

.

RM 360 000 1000000 20 000 15 490 86 294 2040 50 600 16508570 1816681

4849 677

8

88 08 83 92

7

Aktienkapital: Stammaktien. .... Vorzugbaktien. ....

Rücklage . w

Teilschuldverschreibungen .

Verbindlichkeiten ..

RM

4200 000 5 000

. 20 500 19950 174 227

34

4 849 677

71 Anschaffungs⸗

Zugang 1924

Abschreibung

Maschinen u. Geräte: Bestand 1. 1

1770 91

24

10 000,

ii n 110i

Werkzeuge, Mode lle, Klischees, Patente u. Automobil; Bestand 1. 1. 24 Sur nns 1,

. 7457,28

Abschreibung . T4653. 28

Telephonanlage ....

Passiva.

Aktienkapital. Reservefonds Buchschulden Bankschulden . Akzeptschulden.

Gewinn- und Verlustrechnung.

1

Eigene Forderungen: Kapftal Gesetzliche Reserven. Abschreibungsfonds:

Geschäftssahre vor 1924. Geschäfts jahr 1924

* 8 9. 1 9.

100 000 000 An

Sbö 740

26 89 420 97 7426 864

100 8655 740

34 318 285

Forderungen Dritter: mit langer Frist: Obligationsschulden . Verschiedene Kreditoren

mit kurzer Frist: Verschiedene Kreditoren. Richt zur Zahlung vorgelegte Obligat

gouponnddꝛiüitüꝛꝛ . Obligationszinsen

8 0 269

Zu verteilender Reingewinn.

Geschäftsjahr 1924.

lons⸗ Nicht zur Zahlung vorgelegte Dividendencoupons Kautionen

Summa. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

100 0900 000 18 336 630

. 2 500000

46 172 0717

16 d 3136

.

118 336 650

48 7561 316 1466296

22 68 60

308 997 837

Absch reibungen auf Anl.

Zuwendungen an Wohl— fahrtseinrichtungen l

Zu verteilender Reingewinn 20568 60

Insgesamt . II4 706 433401

Franken 7 426 86480

2 000 900

Vortrag

jahrs

jahr 1923

aus dem Ges

Reingewinn des Geschäfts⸗ chafts⸗

Insgesamt.

Franken 14 697 634

Tos FJ

8 28 J

den weiteren Beständen des Vermögeng nehmen die Stammaktien Lit. A

. . . Lit. ö ,,. , ö Nennbeträgen teil; im

en die Stammaktien Lit. A un iche te, insbe , gleiche Rechte, insbesondere auch das Die Vorzugsaktien sind außer mit, den vorerwähnten Rechten bezüglich

Gewinnverteilung und Teilnahme am Liquidationserlös mit zwölffachem Stimmrecht vom gleichen Nennbetrage der Stammaktien ausgestattet.

Die Generalversammlungen werden an einem durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand der Gesellschast zu bestimmenden Orte abgehalten. In der General⸗ bersammsung gewähren je RM 20 Nennwert Stammaktien eine und je RM 20 Nennwert Vorzugsaktien zwölf Stimmen, so daß den 49 000 Stimmen der RM 989 909 Stammaktien Lit. RA und B 120090 Stimmen der Rwꝛ 29 9099 Vorzugsaktien gegenüberstehen.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli des einen bis zum 30. Juni des darauf ö Jahres.

. er, von der Generalpersammlung gewählte Aufsichtsrat besteht a höchstens sieben Mitgliedern. Zurzeit wird er gebildet , 8 a Kommerzienrat Generalkonsul Otto Weißenberger, Bankier, i Fa Otto Weißen⸗ berger, Dres ben Vorsitzender; Bankdirektor Dr. jur. Erich Sondermann, i. Fa. Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft, Dresden, stellvertretender Vorsitzender; Fabrikbesitzer Kaiserl. Rat Oscar Freiherr von Kohorn, i. Fa. Chemnitzer Teppich—⸗ fabrik Oscar Kohorn & Co,; Chemnitz; Kommerzienrat Georg Günther, General— . 3 . ,,, bei Freiberg; Fabrik⸗

r Elimar Müller, t. Fa. Pittler Werkzeugmaschi ik Akti lschaf ö zeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft,

Jedes Mitglied des Aussichtsrats erhält eine feste monatliche Vergü Ne 100, der Vorsitzende eine solche von RM 200 und der . sitzende eine solche von RM 160. Außerdem erhält der Aufsichtsrat in seiner Ge—

Materialien RM 204 166, en e . . 103 463, ertigfabrikate 137 585. 445 214,

Effekten . 1

Der Grundbesitz der Sondermann C Stier Aktiengesellschaft um ĩ Flächeninhalt von 2 960 am, von denen 10 520 am r , JJ Für die Kraft⸗ und Lichterzeugung sind eine Dampfmaschine pon 500 ES und drei Kornwallkessel von 20 4in Heizfläche vorhanden sowie vier Dynamomaschinen mit einer Gesamtleistung von 500 Kr, von denen u. a. 50 Elektromotoren von einer Gesamtleistung von 500 Kw, betrieben werden. „„Vom Städtischen Elektrizitätswerk in Chemnitz wird noch ungefähr 300 PS elektrische Kraft entnommen. Das Unternehmen arbeitet mit 490 Werkzeugmaschinen und ist mit 14 größeren Laufkränen ausgerüstet. elchaf 9 den Betrieben der Gesellschaft werden zurzeit 61 Angestellte und 450 Arbeiter Die Gesellschaft gehört dem Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken in Fharlottenburg an, dessen Mitgliedschaft sich jeweils um ein Jahr . wenn keine Kündigung erfolgt. Dieser Verein verfolgt den Zweck, die Interessen der ihm angegliederten Firmen zu vertreten und die Preise für deren Erzeugn isse festzusetzen. Der Umsatz im Geschästsjahre 1923/24 betrug Goldmark 644 51,28. Nachdem die Nachfrage sowie die Bestellungen auf Werkzeugmaschinen und

Für Steuern und Pflicht⸗ ge,,

Abschreibungen auf: Gebäude.. 35 000, Kraftmaschinen 39 000, Elektrische Be⸗ leuchtung .. 3 000, Werkʒeug⸗ maschinen . S8 099,43 Transmissionen 4 500, Betriebs⸗ inventarien. . 19 463, 84 Werkzeuge .. 55 C90, gh Geräte.... 22 768, 83 Modelle... 3 289, 25 Gespanne. 2000,

Gewinn aus Sẽg .... 12

286 553

5 T V7

272 202 375016

1160139

Einnahmen.

Textilmaschinen in den letzten Wochen zugenommen haben und wir dur eschaffun neuer Betriebseinrichtungen in der Lage sind, unsere n ,,,, Richtung zu steigern, rechnen wir mit allen durch die jetzigen Zeitverhältnisse be⸗ dingten Vorbehalten mit einem befriedigenden Geschäftsergebnis für das laufende Geschäftsjahr.

Chemnitz, in April 1925.

Interessen Fabrikationskonto: Rohgewinn .

1121668

1 160139

38 471

26 19

Leipzig⸗Wahren, den 16. März 1926.

Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten einschl. Gehälter Abschreibungen

Die Anlagewerte sind in die Bilanz so eingesetzt, daß sie die bezw. Herstellungskosten abzüglich angemessener Abschreibungen nicht überschreiten und in allen Fällen den gemeinen Wert vom 30. September 1923 nicht übersteigen, ;

Von unserer im Jahre 1920 aufgenommenen 480 igen und mit 19290 ein- lösbaren, hypothefarisch auf unseren gesamten Grundbesitz an erster Stelle einge— tragenen Teilscheldverschreibungsanleihe im Gesamtbetrage von nom. Papier⸗ mark 3 900 0006 sind von dem dafür vereinnahmten Goldmarkbetrag in Höhe von GM 333 000 16 00 entsprechend den Aufwertungsvorschriften in, die Bilanz auß genommen worden. Der gesamte ursprünglich ausgegehene Nominalbetrag ist noch * ö Die Tilgung der gesamten Anleihe 26 spätestens am 1. Oktober 1951 erfolgt lein.

Dresden, im . d. .

c a tien gesellschaft. Mengel. Goldberg. Sch aper.

Verteilung des Veingewinns, Pittler Werkzeugmaschinenfabrik . Aktiengesellschaft. Müller. Berger. Schwarze.

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind Die Uebereinstimm ? ; . n nom. Reichsmark 180 090 Stammaktien Lit. B, 90909 Stück Bilanz mit Gewinn k khr je RM 20. Nr. bool - 14000, 3000 Stück über ie NM 100 mit den ordnungsmäßig geführten und von Vr. 14091 17 000, und nom. Reichsmark 5090 009 neue uns geprüften Geschästsbüchern der Pittler . . , . 1 —h000, der Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschast = ngesellschaft in Chemni in Leipzig⸗ scheini vir hi zum ö und zur Notij an der Berliner Börse zugelassen worden. 2 . , ö erlin, 967 April 1925. . ; Tre uhaud⸗ Aktiengesellschaft. ommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Störmer. Jungk.

samtheit einen Gewinnanteil in Höhe des zehnten Teiles von demjenigen Be bilanzmäßigen Reingewinns, welcher nach Vornahme sämtlicher fe Gr he ö. Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 4 des eingezahlten Grundkapitals verbleibt. Die Tantiemesteuer trägt die Gesellschast. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern und wird zurzeit gebildet von den Herren: Direktor Arthur Buddecke, Chemnitz, und Direktor Wilhelm Wenske, Zwickau, als ordentlichen Vorstandsmitgliedern, und Direktor Hans Münnich . als . Vorstandsmitglied. ; Ale von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen rechts verbindlich durch den Deurschen Reichsanzelger, außerdem werden ö. in . . Börsenzeitung (bis auf weiteres Berliner Börsen⸗Courier oder Berliner Börsen⸗ Zeitung) veröffentlicht werden.

38 19 *

7 Zu verteilender Betrag T Gesetzliche Reserve 8 oso

57

189 479 9 324 198 803 198 803 198 803 Oldenburg, den 24. März 19265. Molktereimaschinenfabrik Max Schulz Aktiengesellschaft.

Max Schulz H. Tillier. Der Aufsichtsrat. Wisser.

Sondermann & Stier, Aktiengesellschaft. Wenske. Münnich.

Franken 5279 56860 5 016030 5 0000090 1606030 2831 13198

6 83 22 K Betriebsüberschuß .... von 5 270 769,

Dividende von Hoso an die Aktionäre..

Gewinnanteil der Verwaltung und Prüfungskommission .

Vortrag auf neue Rechnung Luxemburg, den 20. Februar 1925. er Verwaltungsrat. Eugäne Schneider,

Prãäsident.