1925 / 109 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

—Q—ääK S e. mm,,

„Neukirch X Co. Einzelprokura ist] schafter sind Kaufmann Simon Birn⸗-] hütte“ wurde beute eingetragen; Dr. Her⸗ „Glückauf Aktiengesellschaft für Braun⸗ I B III O.-3. 17, „Feinmetallgesellschaft HM der Gesells l . . ö 8. 0. 3. Wilhelm nf Frieprich . Kaufmann Naftali Samuel, beide mann Rinasdorff ist als Geschäftsführer kohlenverwertung zu Lichtenau, folgendes m. b. H.“, Lörrach: Die Vertretungs- 5 2 Gesellschafter Karl Bunnen erg: 4. ferner ist bei der Firma ickstein. beschlosfenen Umstellung ist 84 des Gesell. in Mainz e . . J 4 erg ; * g ö. Paar Hausspan genschuhe Roß Che. Werke Aktien gesell 2 3 ̃ z. eingetragen; Durch Beschluß machungen der Gesellschaft erfol Langfeld und Albert Otto Ernst Lenz. in Pachurg. Die Gesellschaft hat am ausgeschieden und an seiner Stelle Ver- eingetragen worden: Durch Generalver- befugnis des Geschäftsführers Thankmar vreaur. 3 Paar Haus spangenschuhe Ri W Aktiengesellschaft für Keks und schaftsbertrags (Höhe des Stammkapitals der Ge sellschafterversammlu⸗ bom durch den Reichs ö. J Justus Beyer. Inhaber ist jetzt: 3. Sktober 1924 begonnen. Zur Ver lagsdirektgr Erich Beltz zum Geschäfts⸗ sammlungsbeschluß vom 2. April 1926 Deutsch in Lörrach ist beendigt; an dessen bor, i Paar Der n n,, ., m. 5 n , , . in Magdeburg unter und der Geschäftsanteile) geändert. 17. Aprik 19635 6st pie Hie shaft 2 . ö n, ,. J Karl Hermann Wäckwiß. Kaufmann, tretung der Gesellschaft sind beide Ge führer bestellt. . ist im Gesellschaflsvertrag der 3 4 Abs. 1 Stelle ist der Kaufmann Hermann Eichen⸗ bor. 1 Paar k . 3 . B am 21 März Mainz, den 2. Awril 1535. gelöst. Ver Geschaft ih r* 34 *, gericht Meppen, den 18. April 1925. zu Hamburg. Die an 6 6 Wack⸗ Hen. nur n, n,. 2 . Kirchen, den ö . n. , der ,. ö 2 6 . ,, e n, Schn a len vg G r dp m. k 1 Hess. Amtsgericht. Fiva, Kaufmann in Mainz, . e. nennen 17390 witz erteilte Prokura ist erloschen. HVeschaftszweig; ertrieh von, Textil-, Amtsgericht. an m der git em wir ellen men,, m,, Paar Damenschnürschube braun Che. Berltn⸗Mitt 360. April k Liquidator bestellt J Im hsestzen Handelsregis ; ; ; z ö 3 s 3 Wejs änd⸗ 2 2 ? ö d . * 9 5 5920. 23 . 9 9 gister B Nr. 11 Witheim Düslerwald. Die Firma ist Leder. Kunstwaren und Möbeln. 4, eersichtlichen Weise geändert und § 26 B II. O-8. 34. „Wybert Gesellschaft breaux,. 60 Paar Damenschnürschuhe getragen? itts am 539. April 125 ein⸗· Mainz. 17383) Mainz, den 4. April 193 ist MI egister 6 . ö . * . . 35 ; gen: Sie Prokura des Wilheln Ma H 3, den 1Mõö. ist heute folgendes eingetragen: Die erloschen. Amtsgericht, IX, Harburg, 5. Mai 1925. ̃ . 17776) Abs. 3 gestrichen worden. - mit beschränkker Haftung“, Tumringen: arz Roß ⸗Chevre aur. Hh 3. : In unser Handelsregister wurde heute Hess. Amtsgericht. olks . 8 gelle e Nuppnau. Inhaherin ist ,, , rn, Bank 6 Lauban, den. Mai 1. Dem. Dr. Ludwig Hei gi, if ler in mir fthuhe n , ö und des Ewald Lange ist er def) der Firn „Süddeutsche getren? . ö . k en . ji Witwe Va, Sophia Dorgtheg Iren . 17346 Kt . Ire lung = fiche inter Amtsgericht. ,, . er⸗ Kinderstiefel Roß⸗Chevreauxr schwarz. Magdeburg, den 5. Mai 19825 fabrik Gesellschaft mit beschränkter Mainæ. 17390] gehoben und diese Firma erloschen luppnau, geb. Schlüter, . Hamburg. Auf Blatt 1565 des Handelsregisters, Darmen ber * ; . 6. teilt. d. Amtsgericht, 1, Lörrach. j Der Wert diefer Einigen ist zu ) auf as int bericht . bt. 8 Haftung“ mit dem Sitz in Mainz. In unser Handelsregister wurde heute Ämlsgericht Meppen, den 29. April 1925 . an sie erteilte Prokura ist er⸗ die Firma nee g f, Roberg 17356) J a e rl n, . . Oni bj auf zo eicher er., 9 . 366 e e er en, , . bee, . „nl , , ; ; 925. . D. m. b. H. in Hartenstein det.. J Han i i , , , , , e. ; bi cho; 36 ellt, ; chafterbeschluß vom 7. April 1925 „Rheinische arantiebank, Kau- Me 17 Bergl * Co. Die an . C6. F. Nölte 2 ren . worden, daß die Gesell⸗ . 86 . . bei. der, unter Nr. 216 verzeichneten Firma Hei der Firmg Landesprodukten⸗Groß⸗ 2 die Firma Alexander Mährlein Ge— ö Handels register k sich zie e g auf Reichsmark ö. tions Versiche rungs . J tei 60] K 3. . f . Liguidater der Handelgaefellschatt Fkusch &. Hübner ver Wilhelm . 23 24 e, ee. handelsgesellschaft mn. b. H. in Lüchgm. = Uschaft mit beschränkter Haftung mit dem dig offene . in Firma zestellt. Dat Stammkap tal beträgt jetzt schaft.“ mit dem Siz in Mainz ein ist heute bel der unter Nr, S3 Ein J. S. Friedländer d Co. Gesamt. Fabrikant Will Bernhard Toß in hnerkt, deßs die' Firma erlckchen it. Bie ingetsagen: Wit te Ton Gan nemann, Nr. Sl bes Handelsregisters B K ist heute itz in Maadebura unter Nr. 11856 der „Bäder * Diether“ i i 9 O0 Reichsmark. Entsprechend der be- getragen: Die am 18. Desember 1524 getragenen Flrma Walter Balken Gesell-⸗ prokura ist erteilt an . Heinrich Ellefeld i. V. hestellt ist. Igor Aufkösung ist ohne Liguibation erfolat. 7 Gremer, in Leer. Dem Kaufgeann in f eingetragen worden: Die Gesell= teilung. B.. Gegenstand des Unter. Frauenlobstraße 8, . ah schclesenen. Umstdlung it der Gesell. beschlosffene Erhöhung des Grundkapitals schäaft mit beschränkfer Haflung zu Haan, Salzmann und Johannes Heinrich Amtsgericht Hartenstein, 4 Mai 1925. Kolberg, den IJ. Mal 15235. Bilhelm Gonng hann sowie. dem Kauf⸗ schaft ist, nichtig. Der Kaufmann Hermann ö ist die Herstellung und der Ver⸗ aftende Gefellschafter sind Georg . Hhaftcbertrag in S3 (Höhe des Stamm um vierhunderttausend Reichsmark sist nachgetragen worden, daß durch Beschlußz Ferdinand Witt. . ö n, . mann Franz Adelsberger n de ist Besemüller, der Kaufmann Carl Fritz und kauf von Sirup, Kunsthonig und Mar—⸗ Taufmann in Mainz, und Fri Dether. kahitals und der Geschäftsanteile) durchgeführt. Das Grundkapital beträgt der He el scha fte wer m n fing . Gebr. Jürgens. Einzelprokurg ist 1HHeRinsherg, HREheinl. 17347 k . gEingelprobura erteilt worden. Die Wine der Kaufmeanm Wilhelm Blanke, sämtlich KWelade sowie der Großhandel in Zucker., Kau mann in Bierstädt. Del sellschaft gen dert. jetzt eine Hilton Reichsmark. Die neuen s., Aprik, Ish vas Stammkabital auß erteilt an Werner Gustav Carl Richard In das Haͤndelregister Abt. A ist 1οherg. (I7364) Toni Connemgnn, geb. Cremer, in Leer in Lüchow, sind Liquidator. . Kartoffel. und Maisgfabrikaten. Das hat am 1. April 1665 begonnen An. Mainz, den 23. April 1925. guf den Namen lautenden Aktien von je 5000 Reichsmark umgestellt und dement— . é Eo. Gesellschafter: Chefrar unter Nr. 13 die Firma Wwe. Kever . . 3 . 5 ö. k unter der bisherigen Amtsgericht Lüchow, 29. 4. 1926. i el ö. gegebener Geschiftszweig: Schokolade und Hess. Amtsgericht. 33 54 wurden zum Kurse von e, , der 83 des Gesellschaftsvertrags ehmann * Ca. Gesellschafler: Hhesrau Sohr Ophoven, wie dereingetragen Nr. 450 die Firma Erich Rusch, Ge⸗ Firma weiter, ö . zschäftsfüihrer ij er Kaufmann Jacke rer, , eb: K . s, wu em ö Marggrethe Lehmann, geb. Siemon, 6 . chafter der 3 . freide⸗, Futter. und Düngemittel Groß. Amtsgericht Leer (Ostfr), 23. April 1825. Lüneburg. 17368 Llerander Mährlein in, Magdeburg, Dem . , . Main. 17369 Mainz, den 27. April 1925. Mettmann, den 23. April 1925. und Jacob Feilchen felt. . delsgesellschaft 36 1. Witwe Johann handlung, in. Kolberg und als deren d , 17363] C Eintragungen in das Handelsregister zu . . in ag deburg ist Pro- Mainz, den 20. Arik 195. In unser Handelsregister wurde heute Hess. Amtsgericht. Das Amtsgericht. beidẽ gi i mn, . 6. Heinrich Keber, Margaretha geb. Graß, gllein iger Inhaber der Kaufmann Erich . . ae,, e, wen a'A den Firmen am 631. März 1925: 3 kene . Der Ge sellschaftsvertrag der Hess. Amtsgericht. bei der Waggon fabrik. Gebrüder gesellschaft hat am 1. April 1925 be⸗ ohne Geschäft. 2. Willi Keber. Holz⸗ Rusch in Kolberg eingetragen. w 26 Hande 3 er . K 1. Bardenhagener Bohrgesellschaft 8 93 3 6 deschrankter Haftung ist J Gastell Gesellschaft mit beschränkter Marienburg, Westhr. 175394 Minden, Westf. 17402 ö 2 haber; Wilhel händler, 3 396 Kever, Holzhändler, Kolberg den . Mai 1925. . bei . 6. . 1 m. b. SH. in Lüneburg, 2. Wert , Ferner Mainz. ; 17372 Haftung mit dem Sitz in Hann , In unfer han delsteg ter it heut! In unserm Handelsregister Abt. ö k , , , hn. 1 oz * 9. Amtsgericht. . . . f wohnungsgesellschaft Lüneburg G. derb fentlicht: Die Bekanntmachungen In unser Handelsregister wurde heute Mombach eingetragen: Durch Beschluß bei Nr. 94 bei der Firma „Ewert u Vr. 676 ist am 275. Aprif 1925 bei der n, , ,, . . . hat am 1. Januar 1903 begonnen, Zur KJ

sämtlich in Ophoben. Die Gesellschaft n, , . ; 1 ; gendes eingetragen: Die Niederlassung m. b. H. in Lüneburg, 3. Lorenz u ber Gesellschaft erfolgen durch den Deul- bel der t, GGerreide gilt 1 de Gesellschafterve Joh eingetrage ; se Firma Hermann Fedderke in Mi . . ö w , m. b. H. hu . 1 . . ö in de Jundustrie C der Gesellschafterversammlung vom Johannzen“ eingetragen worden z die Firma Hermann Fedderke in Minden ein , , Cr; C Die Firma ist Pertretung der Gesellschaft find, die Ber H lherz Ul'6ö65] der, Gesellschaft ist nach Oldenburg ver- Co. G. m. b. S., Lüneburg. Die Ge⸗ ichn er r e ger, ö SDandels 2iktien een mit dem 2. April. 1935 hat sich die Hell)] Gesell schaft . Die g naß 3j getragen a e elbe , ö , eee gelöscht worden. sellschafter' Willi Kever und Josef Keper In Las Handelsregister B ist bei der hat . (Ostfr). 27 Avril 192 sellschaft wird für nichtig Tklärrt, Am Ges l h *r Firn Fir stzn hof Licht spiele, Sitz in. Manz eingetragen, daß die Ge- guf. zwei Millignen einhunderttaufend erloschen. . auf die unverehelichte Elfriede Fedderke in Kislo⸗Haus 2A. F. Dör ing X Sohn. berechtigt. Dem Jakob Kever, Holz⸗ ner Nr. 14 eingetragenen Firma C. F. Amtsgericht Leer (Ostfr), 27. April 1925. 3 Yiprit. 1935 Theodor Balk, , ö. be sbranhter Haftung in samtprokura des Leon Cerf erloschen ist Reichsmark umgestellt. Entfprechend der Marienburg, den 2. Mai 19235. Minden übergegangen ist. Dieselbe führt 36 . ee 49. auf⸗ händler in Sphoven ist Prokura erteilt. Postzsche Buchdruckerei und erh ö ö w ö . Schlachterei und Wurstfabrit, Lüne⸗ . . . . der bt. B: Mainz, den 22. April 1955. beschlossenen Umstellung ist der Gesell⸗ Amtsgericht. die Firma unverändert fort. Der Ueber⸗ ) öst worden. Die Firma ist er⸗ Heinsberg, den 36. Upril 1935. b. B. in Kolberg. vbermg⸗ t. daß as ger; 92t . w burg: Die Firma ift Ill, Werner , ö 3 erbesch vom 21, No⸗ Hess. Amtsgericht. schaftsbertrag in S 5 (Höhe des Stamm- gang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ ö . Amtsgericht. k 6 H n, , ; 3. ö. . . Crumbach, Lüneburg: Die . ö 3 ö mn nde K 6. . kapitals und der Geschäftsan teile, 8 6 73 gründeten Forderungen und Schulden ist unr Hanf. Einzelprokurg ist er⸗ w gestellt und 5 5 des Gesellschaftsvertrags der unter . erzeichnet Firmng ; ü izitätsgese . ge der Umste auf 26 000 Reichs⸗ in z. 73731 5 7 A 7 1 8 * 909 bei de Frwerb des Geschäfts durc ĩ teilt an Ernst Salonien Ehrenhaus, merrunnt 17343) aeänder; ist. 1a Alb lzösungsbauge sellschast, mit Heschräntter , . . , mark ermäßigt. ö Handelgregister ö ; ö. kl 1 er e rn dd hahn nd? ö. F , erg e , m r. 7 ir Hin is? des Handelsregisters it;. Kolberg, den . Mal 4 9e5. HMftung, in Leer solgendes eingetrggen; An 21. MWbril 1935: F. E. Leppert, . dens firma. Cehag, Chemikalien. bei der „Arsold Berter . Ed. Ge, Lrmäßl gung der Mar er ar fbr, dann, P Reschloßen. Dem Kaufmann Hermann Handels gesell schaf ist aufgelöst K heute die Firma Gartenbau der Deutschen Amtsgericht. k 4000 ichs mar, ö Lüneburg: Jetziger Inhaber: Witwe 3 mit heschr an kter Haf. sellschaft mit beschräukter Haftung“ Reichsmarkbeträge geändert. . Fedderke in Minden ist Prokura erteilt. Riquibgtor KHustan Hermann Walther Frühere Undtat! in Berthelsdorf bei e , „an Beschluß ( der Gsel schaftsdersamm hg des Fabrikanten Ernst Leppert. Else geb. ö. k unter Nr. Fc der mit dem Sitz in Mainz eingetragen daß Mainz, den 33. April 1525 M Amtsgericht Minden i. W. Frenkel, zu Jan bung. . Ferrnhut und als deren Inhaberin die HE ross em, Oder. IIJäb7 vom 15. April 1925. ist der 8 3 des Ge⸗ Ohland, in Lüneburg. Die Prokura der de, n ö. . die Gesellschafter die Gesamsprokura des Jofef Kremp er̃ Hess. Amtsgericht. 2 2. Mai 1925 K Gerhardus . Söhne Attienge sell⸗ Peutsch. Brüuͤderunitaͤt, verfteten durch die Iz unser Sandelsegister A ,,. ll schaft her trags , 9 Fhefrali Else Leppert in . ist 3 H. 33 ö. . 196066 und loschen ist. k Fd /// Runr. 140) ee, N. Lalenbacher ist aus dem sFinan eircktion ber Beutschen Bruͤder⸗ hei Nrʒ , . . Anmitsgericht Leer (Ostfr), 29. April 1935. durch Uebergang des Geschäfts erloschen. 66 d mn das . auf Mainz, den X. April 1925. Mainæ. 17366 In das Hamntelsregister sst heute die , errnhut eingetragen worden. w . ö . . . . 1 k mäßigung sst . . Hess. Amtsgericht. ; . Handelsregister wurde heute Maxen. 17396 Firn Modell und Maschinenwerk ineburg: Der Elektrotechniker Hein- K ö be der iengesellfchaft in Firma In das Handelsregi ist **! FP. Mommertz Gesellschaft init beschrank= Aktionäre ist die Aender des rich rl in Dedeme ist als Liquidgtar unn, 9 elschaf t Mainz. . 17374 ne ni fie chat gion . * ö nn fer . 33 95 ter . ,, Hie ri ; e m, ung . baubetrieb üblicherwelse, mit sich bringt. . , ausgeschieden. Zum Liquidator der Gesell⸗ , ih n nin 9 In unser Handelsregister wurde heute gruppe, Aktiengesellschaft mit dem Fathscheck Söhne G. m. b. H. in Mahen“ gettagen. Gegenstand des Ünternehmens 9 Gi n , f, n ,. , , GesamtErokurg ist, erteilt; a) dem Kauf⸗ . i n , . an, schaft ist der J her . Beschluß der ,, , n, * den 4 oem len,, nen in Sitz in Mainz eingetragen: Durch Be- folgendes eingetragen worden: ist. der Hau bon Maschinen und Modellen Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg ge nn re ge fung dr Winde, Langenberg, Rheinl. Ul7585s] bon Bicker lartikeln und der Betrieb aller elan n k ö , ö. . ö das Stammkay al gn n, 2 , ö . ö 36 . . ö , . . ,, 9 nach Fulda verlegt. worden. a . . de Befugnis pie 5. In das Handelsregister wurde einge⸗ damit im Zusammenhang stehenden Han⸗ . . ; auß. NYeichsmark umgestellt. Die Er— beide mit dem Sitz in Main, . etra 2. schaft ö. CGrm . 8. 4. ö e. St kapi? ü w nsbefonde e der Erwe 3 8 9 ö Elka Gesellschaft für Versicherungs⸗ In n, nit. er Hefugnis, die Firma trähen: . delsgeschäfte. Stammkagpikal: b000 Reichs⸗ E ij . 17370 mäßigung ist erfolgt. Die Verfretungs., daß Kerl? wän m g, 3 , änäßiqung, des Grund. S . l auf. 20. 0b eich mark ,,,, . ö 6 , ,, , . , n n. 14. Mai 1926. ö ö . 14 . . 5 3. mark. Als deren Inhaber . Handelsregister u . ö . K und des Ernst . nn * er n 4 n T Ale 96 ir . , . ö. . k mie en g, dnrie, Zitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrae , 8 366 . der Firma Adam Eichenauer, Metall⸗ anzius J Dethmers in Gro⸗ jsf) , ft mit Dehnemann it, beendet. eim ir einem ande ö h e m,, ö 59 4 , . . n , , , , , g, ö 23. Ahril iges i 9. 6 ö . 17349 ,,, een man irn ef el schaft in ö . Corn c 3. . . . 6. bei der Firma Böhme, Kleikamp K k anderen Prom isten k 89 nsmlichen . . Peter Werhahn , Sint nrg ift ö. w ö * . a. 94 2. J . enn, 1 h ö ö P z ĩ dor 6 . ö z 9* gt. 8 J 9 ) 68. ö Usa . zt. 9 f f 3 „Mod . Unternehmens sind Vermittlung, Ver⸗ ä 9 Tönisheide: Jorinus 8 n in Groningen, Hol⸗ bar & aas, Fett! und Kolonial- PHennderf Bank- Knrmmmanditgefellgtaft jn Mainz, den 22. April 1925. vertrag in 8 i, , n g . Mayen gen ; ier k . , . Mülheim

* Handelsregister B ist heute . , m, r , we, ed , j agdebur. er N X27 . uhr“ schluß waltung und Beratung auf dem Ge⸗ . n unser Hande sregiste st h Klus der Gesellschaft sind zwei Komman Ken d. Dig Gesellschaft ist am 15. März zberene er „eee. 6 llschaft mit, be—⸗ ö pi. K ö. dess. Amtsgericht. Grundkapitals! und 8 I7 (Stimmrecht) Amtsgericht. Ruhr“ unter Ausschluß der Haftung für 2. 1ditisten aus der Ge— deln, d, rel t n andert. Durch Veschluß elch ert, . . die in diesem Geschäft bestehenden Ver⸗

j , ,, bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma (teen m, s rl 9 z ellsc it. biete des Versicherungswesens. Stamm⸗ 5 2. , ü ditisten gusgeschieden. 1M5 errichtet worden. . . . ̃ Sitz 4 5. * „Hoyger Eisenbahn-⸗-Gesellschaft ein⸗ e. . 9 1995 boi . 5 sschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in ö 5 ; ö = e in di , 000 NM. Sind mehrere . . Vas ill e ftpital it Abt. . ir, gn ö. . . Amtsgericht Leer (Ostfr] 2X9. April 1925. Lünen, eingetragen worden. . . N . . Komman⸗ Main. (17375) bersammlung vom 14. Februar 156365 Fat Marxen. [17397 bindlich eiten. Das Siammkapitg! be= Heschifts führer bestellt, so vertreten don 260 000 Papiermark auf 260 000 Firma 3 , . J, 17364] Gegenstand des Unternehmens ist der , er, ng. . ö In unser Handelzregister wurde heute sich die Gefellschaft aufgelöst. Dr Kark In Das Handelsregister B ist bei der trägt „00 Reichsmark. Die Gesell. je zwei derselben gemeinsam , Reichsmark um geftellt. Der Wert der haus, ö. J aft itz e 1a . 9 w vom 5. Mai der Betrieb bon Hude lbs. i en aller Art, i,, . 9 k uppin in ei der offenen Handel sgesellschaft in Wagner in Main ist als Vorstand ab- unter Nr. 18 eingetragenen Firma Joh chafterin Ehefrau Ingenieur Peter von ihnen kusa nme mit einem roku Stammaktien und der Priorftätsaktien ist lung zu re . in Wa ,, . bei ber Einzelfirma Martin Kiefer, ingbesondere Ter Vertrieb von Fett⸗, Sie rom ng . 6. Ee der Abt. A: Firma „Johann Wagner“ in Mainz berufen. Adolf Siesel Kaufmann in Schunck Söhne, Gesellschafkt, mit be— Mommertz, Maria geb. Braggrd. zu Mül⸗ Hirn a. Se e gr ,, auf je 500 Reichsmark umgestellt. 819 ö,, ö. 6 Baumaterialiengroßhandlung in . Speck und Kolonialwaren soschen. Ver e, , Tee n dea e fp ö . Gee nn, Rhesnhessen) ist 6 fen lter Haftung in Mayen“ folgendes e ihnen e . . z pen Absatz 1 der Statuten ist dahin geändert, fahl Fsel. Wa ffn in Wallmie hej Leutkirch. Die Firma osche en gros. äat 6000 hg i 8 der bn eh , m onnnz Kalte! Drotura erteilt ist. iquidator b. ; . eingetragen worden; . lbhsatz 1 der Statuten ist dahin g schränkler Haftung in Wallmichrath bei Leutkirch; Die Firma ist erloschen. 35 Stammkcpital beträgt Coo RM. Eeinzig ist als versönlich haftender Ge— Mainz, den X. April 1935. Hefter kö. Ben 8 der Gesellschafter⸗ ö eine Stand säge, eine

Nhön Möbelwerke. Aktiengesell⸗ Hit i, in er i er ,. a. O., eingetragen worden: Die Firma ist LCer, Ostfriesl. 17362 schaft. In der Generglversammlung J . eiloschen. . In das Hamhelsregister Abteilung B gung n, . 6 Krossen a. O., den 4. Mai 1925. ist unter Nr. 60 eingetragen die Firma

Hasselmann, Kaufmann, zu Hamburg. 9 3. . . ö ; ; 6 iich ) . daß das Geschäfts oder Betriebsjahr das Württ. Amtsgericht Leutkirch i. A. sellschafter in die Gefellschaft eingetreten. Heff Ahn teger cht berfammlung bon dr Mar; 1935 ft Kas Nadinschleifmaschine, zwei Bohrmaschinen * 8 11 . 1 2D. 3 92. as . 7 86 2 1X1 111,

Ferner wird hekanntgemacht: Die ö ̃ Langenberg. ia , z K er Kalenderjahr bilden soll. 3 x frarbesq;suß k Geschäftsführer ist der Kaufmann ö

6 ah s Gesellschafterbeschluß vom ö ö 8. bei der Firma Schöneck & Blumen⸗ ö. Stamm kapital auf 83 000 Reichsmark 9. K zum angenominenen

ff, Besamtwert von 4900

Kr lenntznachungen der n , . Amtsgericht Hoya, den 28. 4. 1926. 7 Hr. 25 i Stammkapital Liebenburg, Harz. [1736 Gusltav 86 ö i herg in Mandeb ter m, . iii, 35h ; Methner, el In das . Hande lzregister A ist 10 n r , . ist am 6. April d eil nd) ö fis . . Handelsregister . Main, 173868 . ung, der 8 6 des Gesellschafts⸗ 8 rer sind ö fin , a3 Gesqhaft ist Titerkeog. (17350) n 8 ds Fanal ; Be⸗ heute zu der Firma A. Rose in Ringel⸗ 1935 festgestellt. . löst. Die Firma ist erlofche j unler g wdelsregister wurde heute. In unser Handelsregister wurde beute berkrags geändert worden. r ö, . ,,,, hee d KJ . m 2 . e ,,, che be . . ern en, we han. Lünen, he, rn J 6 . ö. k ö . . . be mer . e , . 5 6 Peter Werhahn ö Ile er, e nach dem Stande vom 1. April 1925) der . hn ee n . , 6 der Stammeinlagen) ist fortgefallen. Fog ellschaftz Der Kaufmann Hermann ,, am 25. März 1925 bei der Firma Inhaber n,, Ulmann, Br cht ante 9 N un Raschinen⸗Gesell⸗= ist durch, Tod ausgeschie n. e. . . Gefe llschaflzverkra ist vom 18 * 1 e andes vom 1. Ahr 9. . zog 34 92 Sta , a, . . ; ö ö getre de Kredsthun ; . : l ann, t beschräntter Haftu 3. Als weiterer Geschäftsführer ist der Menn 4 ,, . auf die Chemische Fabrik Billbrook gese chef in , * j Vicht Nr. 13 am 2. Mai 1925 hei der Firma Masberg in Ningelheim ist in das Han ren 15371 Gętreid. Kreditbank Altiengesellschaft in eingetragen. ( Ilngegebener . haft mit be ö ö 19 Kauf Peter? Milherne rr e Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Gesellschaft mit beschrönkter Haftung i. , e. ,, n. Vemaß . , Mertens & Frowein, Hesellschaft mit be⸗ delsgeschäft als persönlich haftender Ge⸗ 2 ö . . j 6 * Nandeburg unter Nr. 925 der aht. B: schafte weg: Buchhandlun z mit dem Sitz in Mainz eingetragen; e gn 6 . helm Werhahn in Geschã ksführer zusammen oder dur. w . i d de , bn, ,,, , , . e, , heiner fee irma ist erloschen. , . her ,. urch Beschlr Hesellschafterber geschäf, d unter, 6 . Fi ö 6 . f , , , n. tz. September 1924 und Hess. Amtsgericht z ö ats Fu Estel ö , rokuristen. CY n fl ö Billbroock Gesell⸗ . ,. er fer g sammlung. vom 14. Deienber 13 ist in pern dent sort geführt. Dle feng, Pan⸗ Firma w . 1h h hs ist pes Grnndt a tal dess. Amtsgericht. e,, 9 ist, berechtigt. ebenso wie die Amtsgericht Ane gericht Mülheim⸗Ruhr, schaft mit beschränkter Haftung. (M enmartr ö. zen Kudie 296M Mees, unter Abänderung des h 4 der, Satzung delsgesellschaft hat am 9. Aprih 182) be⸗ e be , we, Mo Reichsmark umagestellt und als. Mainz. (17378] anderen Geschäftsführer. die Firmg. zu = ,,, 3 a den 13. März 1925. Eiß. Hamburg. Gefellschaftsbertrag zerfällt in 100 Aktien zu je eichs⸗ da3 Stammkapital auf 100 000 RM gonnen; sie hat ihren Sitz in Ringelheim, 2 bang durch, Ausaaße von öh ziftien zu Inh unser Handelsregister wurde heute simnen mit (inem anderen, Geschästs Maß Fan.. pom 23. pril gez Gegenstand des mark. . erhöht. wo sich auch die Geschäftsräume befinden. Magdeburg. . 17392] je 190 Reichsmark um 5) 000 Reichs. die Firma „Ludwig Bh. Pfeifer“ in fübrer oder mit einem Prokuristen, zu n das Handelsregister B ist bei der . ! . ö ist der e, . 3 die . Die 3. 12 und 18 des Sese l schafte⸗ Rr. 28 am 30. April 1925 bei der Firma Jur Vertrelung der Gefellschaft ift jeder In das Hanvdelsregister ist heute ein mark erhöht. Der Heschluß ist durch. Finthen, Turnerstrafe T7, und! als deren bertreten. Die Befugnis der Geschäfts— . Nr. S6 eingetragenen Firma. Ge— , ö ist 4 193 Fortführung des von dem Gesellschafter ,,. oc T haf rd mii. Kihpper C Meyer, Gesellschaft. mit be⸗ der Ch el chaftz berechtigt, ö 33 Schöneck 8 Co. Schuh— . Das Grun ka ig pe li jetzt Inhaber Ludwig Philipy Pfeifer, Decken⸗ ö Wilhelm Zimmermann, Paul nf r ee mn, . 6 ö i . Sf r Dr. Ing. Georg Knoth unter, der angle en geerdete a ändetsel geh m schrän ter Dallung, zweign ieder lassung in Amtsqgevicht, Liebenburg (Harz), dis Firm. Schöne . Reichs mar (19 50 Inhaber fabrfkant in Finthen, eingetragen. (In. Alt und JFritz Kühnast. zur Allein h w schaft mit beschtänkter' Haftung, Gifen- s Sr G. north“ Hann! Deutschen Reichsanzeiger und im Jüter⸗ Tönisheide: Das Stammkapital ist guf den 2. Mai 1935 fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ stamm⸗ und 250 Inhabervorzugsaktie gegebener Geschäfteziveig: Sezialfaßri. vertretung der Gesellfchaft ist aufgehoben. getzagen worden;: , ,, , . pichti . ö. pita n., bog Luckenwalder Kreisblatt; Ghennd kes Besczlufes der Geselfschafts. k lung mit, dem Sitz in Magdeburg unter ,,, 3 1 . ,, Intgnelh ist 5 4 des Helehlchast ertrag; Cen, Grffentzn. Peschslis Lahr in ref bnndlih die mülbeine bre m. bunt 9 ö 65 * fin , . . Amtsgericht Jüterbog. versammlung vom 26. Nobember 124 auf Liebenwerda, [17366] Nr. 1187 der Abteilung. B. Gegenstand stammaktien zu. 90 Reichsmark. Ferner Artikeln fowie Großhandel mit den selben.) durch Gesellschafterbeschluß vom 15. April h , a gl und Heinz Vetter in Ober⸗ ö e,, mn ist, aen gh 3 9 , . . ö 9 = sh Göb umgeftellt. 4 der Satzung Im Handelstegifter A ist bei Nr. 49, des Unternehmens ist Herstellung und wird veröffenilicht: Die neuen Aktien Mainz, den R. he 19e ö, 6h geändert. sahnstein ist. brokulg (tesst derart, kaß K . 7 . aller hiermit lim Zusamnien. Eiern term [17351] Stammkapital und Stammeinlagen ist besr. die Firma Earl Graupner, ÜUebigau, Vertrieb von Schuhwaren aller Art. Zur werden zum Kurse von 105 v. H. aus— Hef. Amte gericht. Mainz, den 25. April 1926. je einer der beiden Prokuristen zu sammen ö Rei ,, umsestell. und um a. e . , Tefl, d Günnnen, 9 f 66 6 ,,, 9 . durch Veschluß der Göefellschaftsberfamm heute eingetragen worden: Die Firma'ist e n, ö ö . Gesell. gegeben. . . . 7 J e . erhöht ö c, , , ilal: R, 68 ehrere schrankfabri Rud. Wagner, Kqisers. fung von demselben Tage geändert. erloschen. . aft besugt, gleichartige Unternehmungen 10 am z Wril 1025 hei der Fi Mainz. 17379 gemein sam rechtsverbindlich zeichnen kann. Hefe *. . . e ö 3 rn 466 J. Gesellschaft, mit. beschränkter Rr. 1 . 3 Var ] 6 der Firma K den 2. Mai 1926. zu erwerben oder sich, an solchen zu be⸗ ermann. Dieck . In unser Handelsregister wurde n Mainꝝ. 17389 Mayen, den 4. Mai 195. vertrag abgeändert. . . Ser rer . Gen t ih e 8 k . Friedrich Colsman, , Ge⸗ Das Amtsgericht. . ö. G . ; 3. . Nr. 3089 der Abteilung A des 5 der . a , in In unser Handelsregister wurde heute Amtsgericht. Int eri, ö J Hemel J eschluß der. Gesellschalterversammlun it beschränkter Haftung zu * , ammkapital, läg mtsgerichts Halle: Di des Mainz eingetragen, daß da schäft mit bei der „Weis C Eo. abrik J . ö 6 ,, einn , , n en vom 29. April 19225 wurde das Stamm . 1 k . Lirrachi. ; ö 17367] 150656 Reichsmark. Geschäftsführer , Lier ö k 3 Firma 3 . 35, i . 9 . ö Memmingen. 173098 ; . . 3 p 6 . . kapital auf 10 009 Reichsmark herah⸗ Gegenftand des Unternehmens ist der Handelsregistereinträgz: „der Fabrikant Albert Schöneck in Magde⸗ herige Gesellschafler Paul Erler ist von Heinrich Ernst Gundrum, in Mainz Gonsenheim eingekragen: Durch Beschluß Handelsregistereinträge Mälh eim; Kuhr; 17404 . Knoth, Chemiker un ö und auf diesen Betrag umgestellt. Behne Cärberesen und Mpprätuten A J O . 195. Juli Kaltenbach,, burg und der Kaufmann Hans Haenel in gie niger Inhabe. Fer Firma. Bie Gé, hbergegangen ist. Daria Klaps Kathrin der Generglperfammläang. Vom s. Krit 1. Firnig Phök. Mä. Schwarz Gesell. , Ing das Hagdelsregister ist beute, bei 26 . H Der rel ßer n r, ist entsprechend and verwandter Geschafte sowie der Er- Förgach; Dem Maschinentechniker Julius Dresden. Der Gesellschaftsbertrag der seslschaft ift aufatlöst. . Hundrum und Amalie GErnestine Luise 1325 hat fich die Geselkschaft durch Eil schaft mit beschraͤnkter Haftüng in Mem. ers, Firma Laupen dahler Steinbrüche, ö bekanntgemacht: Die geändert. erner ist durch Beschluß der werb anderer gleichartiger Unternehmun⸗ k und dem ,. Dans Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Magdeburg, den 4. Mai 1935. Gundrum, beide in Mainz, ist Einzel mäßigung des Grundkapitals auf drei- mingen: Weiterer Geschäftsführer ist der Ge elschaft mit beschränkter Haftung, zu ,, , ö n mn g vom 2. Mai gen und die Beleiligung gn soichen fowie altenbach in Lörrach ist Einzelprokura er⸗ am. H. März 1525 festgestellt. Jeder Ge⸗ Das Amtsgericht A, Abt. 8. prokura erteilt. hundertdreißigtausend Reichsmark um. Kaufmann Otto Bilgram in Memmingen. Mülheim, Ruhr, einge t aen; Das Ge sellschast ö e, . tsch 1925 die Firma der Gesellschast geändert; alle Geschäfte, die diefem Zweck dienen. teilt. ö J schöftsführer ist zur Vertretung der Ge— U Mainz, den 2. April 1925. geftellt. Vier Grmäßignng üist! dur h. Feber Geschfftsfüh er ist allein, der- Stammkapital ist auf 15 000 Reichsmark esellschaft erfo u, im, ent hen solche lauket nunmehr: „Pfälzische Geld Durch Gesellfchafterbeschluß vom 5. Fe A IV O3; 1575 „Albiez K Grether sellschaft allein befugt. Ferner wird ver⸗ . Hess. Amtsgericht. eführt. Entsprechend? ge h Relungsberechtigt und zeichnungeberechtigt. umgestellt und der Gesellschaftsvertrag ge, Neichsanzeiger Der Gesellschafter . 6G, r, , . . u R Cigarrenfabr Tumringè Off ; Ber ch g . geführt, Entsprechend, der beschlossenen 3. zFeichnung tig Gesellschafterbesch 6 Iypisl J , , n, r r 3 16 ö 9 ö. . . , ft. f ö, bel. . 4 ,, nag eb urg, 15h l] Mainz. 17380] nf e g sind im Gesellschaftspertrag hen . ö e, i . 6 erbeschluß vom 16. April ihm als Ginseikaufmann unter der fansennd. Ferm; ö , Mun, Hesellsch J sind die Zigarrenfabrikanten FReichgan e iger!‘ In , In das Handelsregister ist heute ein⸗. In unsernm Handelzregister wurden heutg s 4. (Höhe und Fänteilung des Grunde ilch sh neb,z, d, in nbfasfen hauen: * Nuntggerticht Mülheim, Ruh ghet re nnn, f tern. ( . . kabitah, 8 4 (Gefchäftssahrs, 8 5 (Ver, Höesellschafter sind die Zigarrenfabrikenten Reichsanzeiger. In Anrechnung guf die gelragen: . . c; 2. kapitals), § 5 (Eihöhung des Grund., Die Gesellschafterversammlung vom 3. Fe⸗ Amttegerich heim, Ruhr, I r, dr, e eg , bf . fel . . . . ven . z J 3 ö ,,, Stammeinlagen 1 r Fit ma dandegprobutten-Hanbels= ,. ,, 8 kapital und S 26 Ctimmrechh' e, . ö. hh ö. Umstellung der Gesell⸗ den 25. April 1925. j . 4 * ) h 8 Ang ö 1 11= hab 0 9 * ! j n 1 änder * . . . . Pas ö i ö Bäcker in n nern als Firmen⸗ ö .. er är Hihder sam zur Vertretung der Gesellschaft be. a) der Gesellschafter Albert Schüneck: . e e e i., ö an g n,, den 23. April 1925 , n , , ,, 3 Mülheim, Ruhr, 17406 f n, 9 ö. r selsch i erke inhaber „HSgelöscht. Als Firmen; abgeändert. . ,,,, ,, teilung B. SGegenstand des Ünternehmens Mainz, c „Fohann Marti Et. 5 Hess. Am gericht. ö , 6stgestellten, dem Gesellschaftsverlrage inhaber wurde eingetragen: August Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Albiez in Tumringen ist Gesamtprokura in 3 PS., 1 Momentstanze, 1 Kappen schärf⸗ : Hainz d) uh Martin Stenner“, . ; mark. Sind zwei oder mehrere Geschäflsz. der Firma „Deutsche Fettwerke Gesell⸗ abschriftlich beigefügten Uebernahme Albert Reinhard, Bäckermeister in so Fr! ; ur in Gemelnschaft der Weise erteilt, daß er berechtigt ift, ge. apparat 1 8berlederschärfmaschine ist der Großhandel mit Landeserzeugnissen. c). „Foseßh Frisch“, beide in Lauben“ . 2 ühre , ,, schaft mit befchrankt . ö n in die Gesellschafz ein. Die erfrrglautkemn ö Bac r m g riiton⸗ k pe eng ie r en lt mein be klich nit ein nder be ten . J O lia schin. Ie ge mnafchine mt ( 3 Sg n rn, [. 6 4 t) „Pronk Simon“ in ö. Handelsregist n,. ern e ge, kee, n , ö , , . 2 ken Kerl schakt ttt, in Me fortlaufenden und Gals. . wenk Krull eur Merktelung der See lich haftenden. Gefellschafter big Gefeil, Tisch. K kleine Helenkfräse, i Hozenglase J fön miner Rezent urde, ehe s, ma Hans Hruͤt ä Wcselischaft ift nech Mainz de'lest. Das Vertragtverhälinisse für die Zeit von III. Betreff: Fi . einem Prokuristen zur Vertretung der Ge— . . Tisch. ne, Gel w . Frich Hoermecke in Magdeburg. Der Mainz, den WX. April 1925. bei der „Neubrunnenbad, physi⸗ Firma Hans Brücklmeler & Co. in a, , n,, ain erlegt. ] . fff: Firma „Gebrüder Bley“, seilschaft berechtigt. schaft zu vertreten und die Firma zu mit Trangmission. 1 Gelenk- u. Schnitt z ; ; Neu Ulm: Der Sitz der Gesellschaft ist Stammkapital ist gemäß Geselschafter⸗ L April 1935 als Berechtigte und Sitz Kirchheimbolanden? Die Gefamt, ! Dag Stan mtchital ist durch denselben zeichnen. Die. Gefellschaft hat am fräfe mit Trantmisston, j iompietse Lus— . gte. 36 ,, . mit Hess. Amtsgericht. kalische Heil⸗ und Badeanstalt Ge⸗ n n, de, tz esellschaft if Ge n t , neuf ., . .

Verpflichtete ein. Der Wert der Ein⸗ p Wi 5 n ü 7 ) 5 il 1955 b. 2 g ö. ; Sber⸗ it b⸗ pflich prokura. Huge. Wilhelm und Heinrich Gefellschafterbeschluß auf 76 60 Rah er. 16. April 125 begonnen. putzmaschine, 1 Durchnähmaschine, 1 Dber 4. estellt. Die Vertretung der Gefell. Mainæ. 17351) mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Amtshericht trag abgeändert, Albert öndorff ist

April 1535 sellschaft wit beschränkter Haftung= Memmingen, den 2. Mai 1926. mark ümgeffellt und der 6 ö

bringung wird auf 290 9900. RM fest⸗ Recke ist' erloschen. Dem Kalfmann mäß A IV O-. 156: „Franz Mayer flecstiftmaschine, 1 Ledewalze, 1 Absatz= J ; Esetzts und den Gesellssßbafter Dr, Hugo Ahchl ö . ist tg am 29. Wwril 1925 die Firma Landegprodukten - Großhandel, eil aufdrückappargt, 1 Lederschneidapharat, j if t . . , mehrere In unseg, Handelsregster warde heute 23 Fesellsche teren Kw als Geschäftsführer gusgeschichen. Wöolb. glg. voll, einqzzahlt guf, scine Gihzelproffnrg erieni. Schlößfabrlk „engt Geselifchafst mit be. Leopoldshöhe. Inhaber ist Fraiz Mayer, 1 Roll scher Hölzabaßzhargt. 3 Eifen= JI , nn mn ,,,, n AUnttegericht Mühen; öuhr, Stammeinlage angerechnet. Die Ge. Kasferssaufern, 5. Mai 1925. schränkter Haflung in Tönisheide. Kaufmann in 454 ständer und Tisch, 1 Glättapparat, ö st . k ö . . mit beschränkter Haftung mit dem 9 i el 3 (* Reichsmark um, Im“ hiesigen Handeltregister Nböt. B den 25. April 1925. sellschafterin Frau Olga Hasenglever Amtsgericht; Registergercht. Feettand er Untere hens'e ist die AY S8. 454. Die offene Handels, Färnmctifhh' mir 8 Standern, 6 Fahr schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ ö in Mainz eingetragen; DVenrv James ge 5 5 . Stammkqbital beträgt Nr. 41 ist heute eingetragen die Firma , ,,,, bringt die ihr gegen Dra Ing. Geyrg Herstellung und der Vertrieb von gen e l in 6 Berger K Kaulisch gestelle und 3 kleine Gestelle, 1 Zu⸗ K an n, . mon ist als Geschäfteführer aus ein . stundfünszigtausend Reichs! Brund Tolksdorf, Gefellschaft mi? ke. Mülheim, Ruhr, 17407 Knoth als alleinigen Inhaber der Temmen, Fehein. 17362] Schlössern und verwandten Artikeln. adische Tertil⸗Manufaktur, Lörrach, ist schneideplatt; und 4 Bretter, 2 Stanz— *in g ö ge . i. , ., ö H lis ö. denselben Beschluß ist im schränkter Haftung, Fehden Gegenstand In das Handelsr 6 ist heute bei Firmg Dr. Georg Knoth'“ zustehende In unser Handelsregister B Nr. Das Stammkapital beträgt 20 (C00 RM. aufgelöst. Das Geschäft wird unter un⸗ klötze, 1 Fertigmachetisch, 1 Knopf⸗ n ö eregte 9 2b, 3. 65 mi . ainz, den X. April 1925. 8. e 3 s. 5. (Höhe des des Üünternehmens ift der An. und Ver- der ö., „Aktie . . für Leim- Buchforderung, der gewährte Darlehn ist heute bei der Firma: Peter van Treeck Jeschäftsführer ift der Kaufmann Hugo veränderter Firma von dem früheren Ge⸗ aufdrückapparat, 1 elektrische Steckdose ö . Haft ng in Irm urg 83 fi Hess. Amtsgericht. 53 a s), 5 6 (Teilung von Ge⸗ kauf von Kolonial⸗Manufaktur⸗Kurz und fabrikation zu lheim⸗Ruhr“ ein—⸗ Rlennnde liegen, in Höhe ven 3909 G. m. B. H. zu Hüls eingetragen worden: Trarwbmann in Tönisheide. n. Sägereibesitzer Karl Berger in und 3 Bügeleisen. 1 Modellschere, ff ö ö . ungz D . 3 ö. ö 64 Santeilen, 8 (Anstellung ven Tabakwaren, Spirituosen und saͤmklichen e , Das Grundkapital ist mch RM in die Gesellschaft ein. Der Wert Durch Zell der Gesellschafterver. Der Gefellschaftsverkraa ist am 6. No⸗ Lörrach fortgesetzt. 1 Modellesnfaßapparat. 1 Eckenausstoß⸗ schafter zeschluß vom Lz. Dezember, Mainz. . 17382] Personah, § 10 (Aufsichtsrat 8 11 Tandesprodukten en gros und en deigil. Generalversammlungsbeschluß vom 5. 3. dieser Einbringung wird auf 30000 sammlung vom 8. April 1835 ist 8 5 vember 141 festgefetzt, am 5. September, A iV SJ). 137, . Gebr. Röchling apparat, 8 Slepp maschinen, 1 Knopf⸗ ist das Stammkapital auf 100 990 Reichs⸗ In unser Handelsregister wurde heute Ziff. 2 (Genehmigung des Aufsichtrgts Das Stammkapital beträgt 5009 Reichs⸗ 1925 auf, 36 909 Reichsmark umgestellt Hächz festgefe ät und als voll elngezahlit Kennt che st ert bl Cette? CGiaüm' Bere ter eln denne; Bank“ Lötrch: Bie Pratärg des ber äseshbingabhärat, J Loöckösenmaschihen, mark umgestellt. Die Ermäßigung ist ö. der Wust Annathan Gesell zu Anstaltsemweite rungen,. 5 13 (Be⸗ mark. Geschäftsführer find: Kaufmann und der Gesellschaftspertrag abgeändert. guf ihre Stammeinlage angerechnet. kapital, Stammeinlagen) geänderf. Das in dem § 1 (Sitz der Gesellschaftz; und mann Wasmannsdorf in Berlin und des 1 Nahtausreiber, 370 schwarz Leder, erfolgt. ö. . sschaft mit beschränkter Haftung mit schlußfähigkeit der Gefeslichaflerwersamm. Bruno Tolksdorf und Ehefrau Sophie Amtsgericht Mülheim-⸗Ruhr, Der Gerichtsschreiber des Amts⸗ Slammkaßital ist umqgestentt auf 556 § 3 (Stammkahitals sowie 8 8 (Ver- Ernst Schlägel in Lörrach ist erloschen. Ig jeg Pappe, 3909 Futterleder, 606 3 c Fer, Firma. Plöger & Hentig. zm Siß in Mainz fingttasen. Durch Junghund 3 Is bf. 3 Jiff. 3 Verteilung oikötorf, beide in Fehndorf. Hef. den 23. April 192. gerichts in Samburg. Reichsmark. frekungsbefugnis abgeändert, Der Sitz B. II O3. 52, „Darmstädter und Stück Kappen. 1267 kg Bodenleder, Kesellshaft mil beschrinkter Haftung in Beschluß zer Swellschafterbersamàmlung des Reingewinn) geändert, schaftsperilrag vom 15. Fehrugr 1925. Alls Abteilung für das Handelsregister. Kempen / Rhein, den 24. April 1925. der Gefellschaft ist von Velbert nach Nationalbank Kommanditgesellschaft auf 2000 Paar Gelenke. 18 kg Durchnäh-= Magdeburg unter Nr. 295. der Ab⸗ vem Itz. März 1935 hat sich die Gesell. Mainz, den 26. April 195. Einlage quf, das Stammkapital ist von Mülheim, Ruhr. (17405 Amtsgericht. Tönisheide verleat. Aktien Zweigniederlassun zörrach“, garn, 1 Eimer Kappenseife, 0 Paar keiling. B: Durch die Beschlüse der Ge. schaft durch , des Stamm Hess. Amtsgericht. dem Gesellschafter Bruno Tolksdorf ein. In das Handelsregister ist heute die Amtsgericht Langenberg, Rhld. Lörrach: Die Prokura des Harl Koßmann Absätze, Werkzeuge, Zangen, Hämmer, , vom 17. Januar kapitals auf 500 Reichsmark umgestesflt . . . das . an einem Teil Firma „Wilhelm Alkämper, Inh. Willi sar n enn mn ee in Lörrach ist erloschen. Messer, 325 Paar Zwickleisten, 57 Paar und M. April 1925 ist das Stammkapital und sodann das Sbammkapital um 100 Mainæ. 17387] seiner Mietwohnung sowie TLadenein⸗ Alti uper᷑ u Mülheim Ruhr und als ; auf 500 000 Reichsmark e estelt Die Reichsmark erhöht. Ermäßigung und Er In unser Handelgregister, wurde heute richtungsgegenstände, wofür ein Wert von deren Inhaber der Kaufmann Willl K=

Harburg, Elbe. r . —— 6 , . 359 D. F. 34 kner & Co. Stangmeffer. 1 Schreib ma ch ne, 2 Schteih=

eute eingetragen die Firma: Kredit In unser Handelsregister B Nr. 606 Lauhban. 1735 B II O.⸗-S. 54, „Baumgartner & Co. Stanzmesser. reibmaschine, 2 Schrei ? ; ; . ; 5 9. Ehre, irn berg nä. Sam el in „Der t der , be r Höefelffchol In unser Handelsregister B ist heute G. m. b. H', Lörrach: Die Firma ist er⸗ tische, 1 Sofa. 2 Sessel. 2 Stühle, ö deß rwatz, Eteffe it ereschen, böbtng e (bnmnnbitele Kahdndurch. cher ild ten Gessllschf litt. wägesam;i od Hahl ssigeseßl ö unter kämpes doselbst eig tragen.

du e önli aftende Gesell 1 ini ankt tung. Ni ö ; 'n. 7 ie Vertretungsbefugnis des Fritz Wagner rk. Das Stammkapital beträgt jetzt Messenger⸗BVoys Gesellschaft mit Anrechnung in die öhe d ülhei Harburg. Persönlich haf sell⸗ l mnit beschränkter Haftung. Niederschelder l bei der unter Nr. 19 eingetragenen! loschen. 1 Kontrolluhr, 1 Schrank, 3 Geldkassetten, fi ber . 1 . iel e nen. e . Aim en i, , n mr.

ä // / ö z 1