1925 / 109 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2 4 2 2 2 3

=

!

Mülheim, Rur. 174086

In das Handelsregister ist heute bei der Firma Nickel Jementmwer ke. Aktien⸗ gefellschaft zu Mülheim Nuhr ein,

lragen: Das Grundkapital ist gemäß G erfan mlun 6 luß vom 11. 3. 1025 auf M4 900 Reichsmark umgestellt und der Gesellschafts vertrag abgeändert.

Amtsgericht Mülheim-Ruhr, den 1. Mai 195.

23

Mülheim, kt uli, j (17409 In das Handelsregister ist heute die irma „Pfaff Nähmaschinenhaus, Inh. rnhard. Breuer“ zu Mülheim⸗NRuhr

und als deren Inhaber der Kaufmann

Bernhard Breuer daselbst eingetragen.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 1. Mai 1925.

München. 116866 IL. Neu eingetragene Firmen.

1. Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Atiiengesellschaft z weigniederlassung München. Zweigniederlassung München Theatinerstr. III.. Hauptniederlassung Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist ab— geschlossen am 1. Juli 1918, zuletzt ge⸗ ändert durch Generalversammlungsbeschluß pom 30. September 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausübung jeder Art bankgefchäftlicher Tätigkeit, insbe— sondere der Kreditvermittlung. Grund. kapital: 2 000 0090 RM, eingeteilt in 75 009 Aktien zu je 29 und 5000 solche zu je 1090 RM. Vorstandsmitglieder: A) ordentliche: Ernst Schlesinger in Ber— lin Dahlem, Dr. Walter Prerauer in Berlin, Richard von Schaewen in Berlin— Wilmersdorf; b) stellvertretende: Dr. Wil— helm Bein in Berlin und Ernst Samwer in Hannober. Zwei Vorstandsmitglieder oder eines mit einem Prokuristen sind ver, tretungsberechtigt. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats. Sie wer— den bom Aufsichlstat ernannt und ent laffen. Die Bekanntmachungen einschließ— lich der Berufungen der Generalversamm— lungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. .

Schwabinger Grunderwerbs—⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München (Blutenhurgstr. 42) Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 24. März 1925. Gegenstand des Ünternehmens ist Erwerb und Veräuße— rung von Grundstücken aller Art, Stamm kapital: 6000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschästsführer⸗ Hugo Schühle, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. .

3. Ifar-⸗-Garage Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. (Maximilian spl. 2). Der Gesellschafts vertrag ist abgeschlossen am 17. April 1525. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, Pachtung und der Betrieb von Auto, und Kraftrad⸗Garagen, die Er— richtung und der Betrieb von Reparatur⸗ werkstälten für Kraftwagen und Krafträder, der Handel mit Kraftwagen und Kraft— rädern aller Art, die Herstellung und der Handel mit Ersatz⸗ und Zubehörteilen, Betriebsstoff, Kauf solcher Unternehmun— gen und Beteiligung an denselben sowie der Betrieb von Geschäften aller Art, welche das Verkehrs⸗ Und Traneportwesen betreffen. Stammkapital; 10000 RM. Geschäftsführer: Anton Graßmayr, Kauf— mann in München. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungs— berechtigt. .

4. David Schnell. Sitz München (Sendlinger Str. 420) Inhaber Dr. Josef David Schnell, Chemiker in Mün⸗ chen. Herstellung und Vertrieb von Seifen und Fetten aller Art.

5. Halmburger * Höflich Mün⸗ chen Automobilvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün— chen (Erhardtstr. 8/0). Der Gesellschafts, vertrag ist abgeschlossen am 23. April 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Maschinen, Apparaten, Kraftwagen und Maschinenteilen, der Han⸗ del mit Waren aller Art, insbesondere mit Automobilen, Maschinen, auch mit Pa⸗ tenten im In- und Ausland, sowohl auf eigene Rechnung als auch auf Kommission, ferner die Verkretung von ähnlichen Ge— schäften und die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stamm— kapital 5000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt. Geschäftsführer: Anny Söflich, Kaufmannsehefrgu, und Karl Hamburger, Kaufmann in München. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch die Münchener Neuesten Nachrichten.

6. Emil Bauer. Sitz München Mym; Phenburger Str. 37). Inhaber; Emil

Bauer, Elektrotechniker in München.

Handel mit Elektromotoren, Installation

eleklr. Licht. und Kraftanlagen. II. Veränderungen. 1. Verlag der Allgemeinen Zeitung Gesell schaft mit be⸗ fchränkter Hastung. Sitz München: Geschäftsführer Richard von Goßmann elöscht; neubestellter. Geschäftsführer: osef Lang, Kaufmann in München. 2 Obrima, Auto matische Waagen⸗ baun ⸗⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. Sitz München: . des Otto Schirr⸗ meister gelöscht. 3. Hans Gleitsmaun, Gesellschaft n. ,, dir f ö. ünchen: eiterer eschäftsführer: . Schmidt, Kaufmann in ü

n. 4. „Agib“ Aktiengesellschaft für

industrielle Beteiligungen. itz München: Vorstand s von Kniep ge—=

herr von Liechtenstern, Kammerherr a. D. in München. ;

5 Landhaus über der Klause mit beschränkter

Ge ell schaft tter Geschäftsführer

Sitz München: Heinrich Schubert gelöscht; neubestellter Geschäftsführer; Facharzt in München. 6. Bavaria Aktien ⸗Gesellschaft ĩ Sitz München: Die Generalversammlung vom 23. März 19225 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ ngereichten Protokolls, im be⸗ Umstellung, beschlossen. fi Ermäßigung he⸗

Auto⸗Fernverkehrs⸗ Oberbayern.

gabe des ei onderen die durchgeführter trägt das Grundkapital nunmehr ; Reichsmark, eingeteilt in 50 Aktien zu je

In⸗

Aktiengesellschaft. München: Die Generalversammlung vom 2 * u rin gen di en, die . des gesellschaft. Sitz München Vie SG Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des Sitzes sellschaft ist durch Beschluß der General⸗ Sitz verlegt nach Mühldorf. Baugesellschaft

Ge sellschaft

München⸗ ; i. be⸗ halter in München. .

Sitz München: 27. Müchner Kunst⸗Werkstätten z. 9 . . 8 2 * 5 36 . hom E. Ketthaus Co. Sitz München:

Friedenheim, schränkter Haftung. Gesellschafterversammlung 27. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die j sellschaftsvertrags demgemäß . der eingereichten Versamm⸗ lungsnlederschrift beschlossen, Das Stamm— kapital beträgt . ee, l. . Reklame⸗Gese 2 n sch des Gesellschaftsvertrags demgemäß he⸗ München: Die Gesellschaflerverfammlung schlossen, Das Stammkapital beträgt vom 4. März 1925 hat die Umstellung nun 560 000 RM. . ö

der Gesellschaft und die Aenderung des 29. Elektroötechnische Werksiütte schaftsvertrags demgemäß beschlossen. Emil Bauer Ge sell schaft mit be⸗ ; ö schränkter Haftung. Sitz München:

nach Inhal

beschränkter

Stammkapital Reichsmark. Chemische Carl 86 Aꝛrtiengesell⸗ chen. Sitz München: Die Generalver— sammlung vom 26. März 1925 hat Gesellschaftsvertrags näherer Maßgabe des eingereichten Prot kolls, im besonderen die Umstellung, be⸗ . Infolge durchgeführter Ermäßi⸗ ö das . . 660 000 RM, eingeteilt in 3000 Stamm⸗ : aktien zu je 60, 21 000 solche zu je 20, gesellschaft mit 609 Vorzugsaktien zu je 20 RM. Finanzierungsgesell⸗ Immobilien⸗ dustriebeteiligungen, Sitz München: versammlung vom 26.

Aende⸗ nach roto⸗

gung beträg

In⸗ 14) ; Aktiengefell⸗ München. aufgehoben. I y; Sven ö O. J 6. Mas Motorrad hau München bah rn äflösung der Wefellschaft. Ke. Ernst Feiling, Sig, Münch

Liquidator! Fritz Geißler, 7. Verkehrs Bürs München

chitekt in München. ö

12. Dima Deutsche Imprägnier⸗ Sitz München: Die ammlung vom 17. April 1925

6 . Gesellsch . k . iel tar tgf, Münster, w'eegtt. 17413

Aktiengesellschaft. Generalver hat die 2 Liquidator: Direktor in München. Deutscher 5 , neralversammlung vom 17. April 1952 . , 6 33 Maße eng' ir GHescits haft Ke. Just als Geschäftsführer ausgeschieden Liquidator: Direktor, in München. 14. Baverische Telefon Gesellschaft Aenderung des Gesellschaftsvertrags fortan ri ; 1. Sitz jeder der beiden Geschäftsführer für sich München:; Die Gesellschafterversammlung allein befugt ist, die Gesellschaft zu ver— vom 8. April 1925 hat die Umstellung der treten. Gefellschaft und die Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags Das Stammkapital Reichsmark. Süddeutsche

beschrünkter

Anzeigen⸗

schafterversammlung 1925 hat die Umstellung der Ge

Sitz München: Die Ge⸗ vom 27. März 1925 . . sel hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags mann, zu. Münster i. W. eingetragen, nach näherer Maßgabe des eingereichten daß die Firma er loschen ist. ö. Protokolls, im besonderen die Umstellung, Münster, den 4. Mai 1925. J Infolge e , n Er⸗ XV mäßigung beträgt das Grundkapital nun⸗ ö. . 3 00 RM, eingeteilt in 4000 Naumbiung, Saule, 17414 Aktien zu je 20 Reichsmark. Afktiengesellschaft

Maßgabe des ein⸗

ter Haftung. vom

Ge⸗ 3300 Sag Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 8 Fri

sellschafterversammlung vom bember 1924 hat die Umstellung der Ge⸗ ellschaft und die Aenderung des Gesell⸗-Viederlalinstein. 17416 chaftsvertrags beschlossen, kapital beträgt nun 47 509 Hotel Husar

Das Stamm⸗ RM

J Garmisch Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung. stein folgendes eingetragen worden:

ĩ Die Gesellschafterver⸗ offene ö . :

April 1825 hat die herger in k und Weilburg amstellung der Gesellschaft und die Aen⸗ ist aufgelöst, Die

derung des Gesellschaftsvertrags dem- stein, ist gelöscht. ; .

Das Stammkapital Die Zweigniederlassung in Weilburg

Sitz

Sitz Garmisch: ammlung vom 20.

mäß beschlossen. trägt nun 45 . Barber Nachf. 8 ; Seit 1. Januar 1925 offene berger in Weilburg über, der sie unter ndelsgesellschaft. Gesellschafter: Kaila er urzmantel bisher Alleininhaberin Weilburg als Einzelkaufmann forfführt.

und Nathan Kurzmantel,

löscht; neubestellter Vorstand: Karl Frei

eheleute in München.

2X. Galerie Jordan X Müller. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ geloͤst. Nunmehriger Inhaber: Arthur Jordan, Kaufmann in München. Handel mit Gemälden. . 23. Mey R Widmanyer. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Hermann Trait— teur, Kaufmann in München. . 24. D. E. Recht Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Weiterer Geschäftsführer: Dr. Erich Noether, Verleger in München. 25. Juvavia, Haus-, Bau⸗ und Handelsgesellschaft mit beschräunkter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftspertrags dem⸗

Bari“ Bayerische Gerbstoff⸗ gemäß beschlossen. Das Stammkapital n . N. betragt nun 192090 RM.

26. Deutsche Oelfeuerungs⸗Aftien⸗

bersammlung vom 15. April 19265 auf⸗ gelöst. Liquidator: Albert Schöll, Buch⸗

Prokuren Erna Pendele und Hanna Erlen⸗

Aenderung des Ge⸗ bach gelöscht. sonst

23. Bayerische Auto⸗Garage Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ ammlung vom 4. März 1925 hat die Um⸗ n der Gesellschaft und die Aenderung

Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator: Emil Bauer, Elektrotechniker in Mün⸗

III. Löschungen. . . Münchener Schauspielhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München. 2. „Furka“⸗Federnbereifung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Sitz München. - 3. Deutsche Baby⸗Schuhvertriebs⸗ beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. 4. Schnell C Weis Zweignieder⸗ lassung München. Zweigniederlassung

Albert Seckstein. Sitz München.

Geyrg Schieder. Sitz München.

8. Paul Wachlin. Sitz Herrsching.

Miinchen, den 2. Mai 1925. Amtsgericht.

Im Handelsregister B Nr. 197 ist heute

. (ien ber der Firma „Böcker C Horstmann Ge⸗ Holzuloyd . kellschgft mit beschränkter 6

l n ftung zu Münster i. W.“ eingetragen, daß Hermann

ei Ste Ke 1 n Berchtold, und an seiner Stelle der Kaufman

Rudolf Horstmann zu Münster en ist; ferner ist eingetragen, daß infolge

Münster, den 29. April 1925.

n beschlossen. Das Amtsgericht. beträgt nun 20 000 K—

Münster, West. 17411

und Im Handelsregister A Nr. 1512 ist Nekiamegesellschaft mit beschränkter heute eingetragen die Firma „Johannes Siß München: Die Gesell⸗ Bredt, 9

zebruar i. W.“ ünd als deren Inhaber der Kauf⸗ ellschaft mann, Johannes Bredt, zu Münster. und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags Münster, den 2. Mai 1925.

Das Stamm⸗ Das Amtsgericht. kapital beträgt nun 12 90 RM. Siiddeutsche Ge ell scha ft. neralversammlung

arp Organisation zu Münster

Bauhvs⸗Aktien⸗· Münster, West. 17412

Im Handelsregister A Nr. 1413 ist heute bei der Firma „Wessel & Peters⸗

Das Amtsgericht.

Im Wndelsregister A Nr. 36 ist heute

für Licht- bei der Firma „E. F. Mundt“ in Naum⸗ und Kraftversorgung. Sikk München; burg g. S. folgendes, eingetragen; Dem Die Generalversammlung vom 24. April ph , 19235 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ 4. S. ist Prokura erteilt. 2. Mai 1926 vertrags nach näherer ö gereichten Protokolls beschlossen. Metallwarenfabrik Fürsten ö feldbruck Gesellschaft mit beschränk⸗ RCurnunpin. Sitz Fürstenfeldbruck: ͤ w . ,,, sellschaftẽvertrags demgemäß beschlossen. Snftung, i ä . Das Stammkapital beträgt nun getragen. Durch Beschluß der General; J J

ayrisches Torfwer elbe , haupt, Geseilschaft mit beschränkter schäftsführer Glasermeister Willi

2 R mel Gi, Ger ist alleiniger Liquidator, Sti CSeßhsubt: Hie Cee. Menn n ben üs, iprit 10.

Dr. phil. Albert Mundt in Naumburg

Naumburg a. S, den 2. Mai Das Amtsgericht.

K In unser Handelsregister B Nr. 35 ist heute bei der Firma Vereinigung der 3 twarenfabrikant im Kreise zementwarenfabrikanten i ;

berfammlung vom 4. April 1925 ist die

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister A Nr. 27 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma M. Kirchberger in Niederlahn⸗ ellschaft M. Kirch⸗

irma in Niederlahn⸗ geht mit Aktiva und Passiva auf den überlebenden Teilhaber Theodor Kirch⸗

der bicherigen Firma M. Kirchberger in

k Niederlahnstein, den 25. April 1925.

Amtsgericht.

Fabrikant Fritz Kott⸗ d und Architekt Karl Jeder Geschäfts⸗ g der Gesellschaft Dauer der Ge⸗

Geschäftsführer: in Burschei Jansen in Altenburg.

führer ist zur Vertretun allein berechtigt Die Dau sellschaft ist zunächst auf fünf Jahre, also bis zum 31. Dezember 1929, festgesetzt. Gesellschaftsdauer n end je um weitere fünf Jahre, Gesellschaft nicht mindestens r ihrem jeweiligen Ab Gesellschafter gekündigt

Xordlhanusen. ö das Handelsregister 29. April 1925 un ö Berthold Plaut in Nordhausen deren Inhaber der Kaufmann Berthold Plaut daselbst eingetragen. Amtsgericht Nordhausen.

ter Nr. 945 die Firma

Dritte Zentral⸗

zum Deutschen Rei Nr. 109.

Handelsregister⸗Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

OH Hber Ingelheim. In das Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Holzwolle Gesell⸗ schaft Witte⸗Jänecke in Nieder Ingel⸗ heim folgendes eingetragen.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. März 1925 ist das Stammkapital auf 8500 Reichsmark um⸗ gestellt worden. Die Umstellunmg ist durch geführt. 5 5 der Satzung ist abgeändert

sechs Monate vo lauf von einem

. Berlin. Montag, den 11. Mai . Befristete Anzeigen münsen drei Tage vor dem Sinrfickungstermin ber Ser Gesch

delsregister.

1925

Ferner wird bekanntgemacht: Zur Stammeinlage von S000 Reichsmark bringt der Gesell= schafter Fritz Kotthaus vorgenannt in die Baumaterialien.

und Maschinen 3600 Reichsmark.

äftsftelle eingegangen fein. . .

Geschãftsführer ausgeschieden; er ist zum seine Vertretungsbefugnis ist in= Liquidation

Schreckenbach

nba Rudolstadt. quidator be-

. ö

Im Handelsregister Abt. B ist zu bei der Firma Vereinigte Thüringer Kon⸗ lebt enge. 0 , , R adt eingetragen worden: Durch Be⸗ Heluñ k TI.. 3. und 4 4 1925 ist das Stamm- kapital auf 152 900 Goldmark umgestellt und erhöht worden. vertrag ist entsprechend der U des Stammkapitals ge

Gessellschaft

Gesamtwert von Deffentliche Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Opladen.

1. Han

Ogrling hasen.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 65 eing Vogelfang C Co. eingetragen:

Der Landwirt Albert Tiemann in Ase—⸗ migen ist aus der Firma ausgetreten. Derlinghausen, den 4 Mai 1523.

Lippisches Amtsgericht

10 0900 M guf je 169 RM und diejenigen Neumorschen M Saktien zu je 1000 M auf 24. April

gesetzt wurden. Die S§5 3, worden; 2. und 20 des Ge . vertrags sind geändert entsp eingereichten Niederschrift

genommen wird.

Schwetzingen, den 5. Mai 1925. Bad. Amtsgericht.

r. T des Registers) am eingetragen Prokura des Architekten in Neumorschen ist er⸗

24 193.

. . der 6009 Vorz Sber Ingelheim, den 2. April 19225. er ,, Hess. Amtsgericht.

folge Beendigung ervenfabriken G. sellschafts· Karl Hildebrandt asts- Karl Hildebrandt rechend der

auf die Bezug

etragenen Firma August kJ Spangenberg. den 23. Das Amtsgeri

Georg Schreckenbach & Ad. Sand steinmerke. st als Einzelkaufmann Georg Schreckenbach in Pirna. Amtsgericht Pirna, den 4 Mai 1925.

Ingelheim. ammlung vom

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Ingelheimer Aktiengesellschaft lgendes eingetragen: Nach dem bereits durchgeführten General⸗ versammlungsbeschluß vom 6. September 194 ist das Grundkapital auf 2490 000 Reichsmark umgestellt. Generalversammlungsbeschluß Gesellschafts vertrag eingetragen

Abteilung B m . K ö

a) am 25. 4. 1985: Zur Firma chem. pharmgz. Labora— tortum Delta Bruno Wischnowsoͤki in Schledehausen:

Maschinenfabrik

Ul abr it,. Sia dih 2 Ingelheim fo . .

i. In unser Han delsregister B . 17452] unter Nr. 7 eingetragenen Firma Ziegel heute guf dem kontor, Stadthagen. Gesellschaft mit be- z) ein- schränkter Haftung in Stadthagen“ 6 3 ; ; 8 3 des Gesellschaftsbertrags ist dahi eän dert, daß Jiffer 3 . e Stelle der Iiffern 4. 5. 5 treten 3, 4.5 Stadthagen, 14. Wril 1925.

Das Amtsgericht.

und Erhöhung andert worden. Nudolstadt, den 1. Mai 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Sehnitz, Sachsen. Im Handelsregi Blatte o8 (Karl T tragen worden; Die P Demel in Sebnitz sst erloschen; dem Ge= schäftsfüh rer Albert Curt Sebnitz ist Prokura erteilt Amtsgericht Sebnitz, am 5. Mai 1925.

Im hiesigen Han 79 ist heute ch eingetragen, nachdem der Inhaber Gawrisch versto Elsbeth Gaw

zu der Firma Ernst

dez es Geher, er Kaufmann Ernst orben ist, von seiner Witwe risch, geb. Kurth, in Phritz

Oærling hasen. In unser Handelsregister B ist bei der nter Nr,. 8 eingetragenen „Lippische Nahrungsmittelwerke b. H. in Helpup“ heute eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis= herige Geschäftsführer Kaufmann Fritz Hollmann in Helpup ist Ligunß

Derlinghausen, den 4 Mai 1935.

Lipbisches Amtsgericht.

*Xmel in Sebni

Durch denselben rokura des Karl

He m d οlstact. Hande ls register Abteilung B ist ö. bei, der Firma Nudosstädter eßkohlenfabrik, G. m. b. stadt. eingetragen worden, daß tungs befugnis des Liquida Rudolstadt, den J.

Thüringisches Amtsgericht.

Schledehausen.

abgeändert. ; „Chem. pharmaz.

wird bekanntgemacht: Das umgestellte Grundkapital 12 000 Stammaktien 0 Reichsmark. ö Ober Ingelheim, den 28. April 1925. Hessisches Amtsgericht.

Laboratorium Delta fortfällt und an

schnowski Inh. Paul

b) am 1. 5. 135; Zur Firma Gehrüder Rusch in Os Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zur Firma H. Heemever & Sohn in Osnabrück: Die

Kaufmann Heinrich Heemeyer in, nabrück ist alleiniger Inhaber der Firma, Die Firma lautet jetzt Karl Heinrich

Amtsgericht, VI, in Osnabrück, 6. 5. 1925. Oster keld, Bz. Halle. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. X verzeichneten Firma d, eingetragen worden, daß Inhaber des Handelsgeschäfts nebst Firma sind:

Gawrisch und dem minder Gawrisch unter unveränderter Firma fort gesetzt wird in offener eit 10. Dezember 1972 Amtsgericht Pyritz, den 25.

jährigen Werner

2 ö ; 2 ö Sigmaringen. = 63 oschen ist In unser Handels register B Nr. 2

25. i der Firma „M.

H. in Sigmaringen!

delsgesellschaft j ö Staufen.

Vandelsregister A O. 3. 126 Qnri Weil vormals J. Heilbruner in Suläaburg: Die Firma ist erloschen. Staufen, 5. Mai 1925. Bad. Amtsgericht.

HEA cderHhorm.

In das Handelsregister B Nr. S5 ist bei der Firma Holzindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bad Lipp⸗ springe am 6. Mai 1935 folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 14. 3. 25 aufgelöst worden. Hum Liquidator ist der Kaufmann Karl Plöger aus Paderborn bestellt worden.

In das Handelsregister B Nr. 62 ist ansa Haus“ Fletscher beschränkter

olaendes eingetragen ö. Durch Beschluß der Gesellschaftsberfamm- m 6. April 19725 ist das Stamm.

kapital umgestellt auf 1065 G00 Reichsmark. Stettin. Sigmaringen, den 1. Mai 1925. Das Amtsgericht.

H élenkirchen. II. Im Handelsregister B Nr. Il ist am 24. April 1735 bei der Fiyma Tertilwerk Felir Horn G. m. b. H. in Odenkirchen eingetragen worden: Das Stammkapital von bisher 100 000 Papiermark ist laut Gesellschafterbeschluß wom 3. 2. ö auf 20 600 RM umgestellt. 5 3 der Satzung ist demgemäß sowie auch wegen der Höhe der Geschäftsanteile geändert. sellschafterbeschluß vom Stimmverhältnisbetrag Höhe auf Reichsmark umgestellt.

Odenkirchen, den 24. April 1925.

Das Amtsgericht.

n edlinknræ. In unser Handel ist heute bei der u

Gesellschaft

. H n d olstadt. Ge sellschafter

Im hiesigen Handelsregister ift heute von Hamburg nach Rudolstadt verlegte Firma Dr. Gegra Rupprecht, Rudolstadt, Inhaber der Fabrikdi rektor

worden. Gleichzeitig ist eingetre

daß die Firma erloschen ist.

Rudolstadt, den 5. Mai 1935. Thüringisches Amtsgericht.

zregister Abteilung ter Nummer 298 ein=

In das Handelsregister B ist heute unter Nr, S7 eingetragen die C. Dellrich. Aktiengesellschaft . Der Sitz der Gesellschaft ist von Körlin (Persante) nach Stettin verlegt. des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb don Spirituosen. Wei Fruchtsäften. Bier und anderen Artikeln, Pelche mit der Destillation. Brauerei und Mälierei zusammenhängen. Das Grund= kapital heträat 300 000 M. Der Brauerei⸗ besitzer Paul Oellrich in Körlin ist aus dem Vorsftand ausgeschieden. tor Richard Heinrich in Stettin ist zum Gesellschafts⸗ tober 1921/18. März ; Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 29. April 1924 zetragen ist der Gesellschaftsvertrag in f der Ge⸗ Paragraphen t ltz, April verlegung), 6 ahl, umgestellt auf herufung von Vorstandsmitgliedern, Pro-

kurifsten und Beamten), 19 Abs. 1 Be⸗ s Aufsichtsrats). 11 nd 7 (Genehmigung des Aufsi für besondere Rechtshandlungen) und 13 Aufsichtsrats).

Quedlinburg Prokura des Karl Ehle in Quedfinbn ist erloschen. K

Quedlinburg, den Ann tsgericht.

und als deren

gen or d 2 3 den worden, Sigmaringen.

In unser Handelsregister B Nr. g ist „Hohenzollernsche

Mai 1925 Der Gegenstand bei der Firma warenfabrik G. ̃ ngen folgendes eingetragen worden: W. 7: Das Stammkapital ist auf Grund des Gesellschaftsbeschlusses vom 29. A 193 auf 00h RM umgestellt. Sigmaringen, den 1. Mai 1925 Das Amtsgericht.

3. 2. 1925 ist der

In unser Handelsregister Abt. B ist bei

9 eingetragenen de r Ven 8 Co. n. H. 1 8 2 ius werk Wilhelm van Galen n, eingetragen, daß die Lohmann erlos

bei der Firma „H 5

ffn Sehimmälln, Thür. Ins HYandelsrezister B hier, ist heute 37. Winkler & Geißler, mit beschränkter Haftung in diqh. 2 ds Erlöschen der Prokura des Willy Geißler eingetragen worden

Schmölln, den 18. April 182. Thür. Amtsgericht.

Firmen W. H. G. van 1925 folgendes eingetragen worden; Benedentwherk G. n In Bad Lippspringe ist eine Zweig— niederlassung errichtet. . Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 19. März 1925 ist das Stamm 20 000 Reichsmark umgestellt

r Schlossermeisterz Ge sellschaft Oskar Nachtigall aus Osterfeld: 1. Witwe Clise Nachtigall, geb. Gaudich, in Oster⸗ feld, Ehefrau des Dr. Bossel. Charlotte geb. Nachtigall, Waldau, 3. die Chefrau ? izober sekretärs Erich Schulz, Elise geb. Nachti= gall, in Freyburg a, U. 4 der am 2. 12. 1914 geb. Rupprecht Bossel in Waldau; Testamentsvollstrecker sermeisters Oskar Nachtigall aus Osterfeld, Dr. Gustav Bos Die Rechtsverhältnisse der Erben regeln sich nach dem Testament des am X. 4. 192 verstorbenen Schlossermeisters Qs kar Nachtigall aus Osterfeld vom 24. März 1923 Testamentsakten des Amtsgerichts Osterfeld IV. 5/2), hiernach sind: a) die zu 11 Genannte. Vorerbin, b) die zu 12, 3, 4 Genannten Nacherben (der zu 4 Genannte bedingt. . Die zu 2, 3, 4 Genannten sind von der Geschäftsführung liegt daher nur den zu 11 und II Ge— nannten ob. Ferner ist daselbst eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: A. Nachtigall, Inhaber C. W. Forwergk, Sitz: Oster Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Karl Forwergk in Naum— a. S., Kaufmann Richard Friedrich iburg a. S. Die offene Handels- gesellschaft hat am 1. Februar 1925 he— gonnen, sie ist Pächterin des Handels—⸗ Die Pächterin haftet nicht für die im Betriebe des bis⸗ Geschäftsinhabers Verbindlichkeiten. betriebe des r gründeben Forderungen gehen nicht auf die Pächterin über.

Osterfeld, den 22. April 1725.

Amtsgericht.

Der Direk⸗

( b fFfenbach, Maim. Handelsregistereinträge:; Zu B 5g, Ludwig Becker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung se a. M.: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital

*

Sẽ g In aringer. In unser Handelsregister B Nr. 7 ist Habsthaler Kunstgewerbegesell⸗· Habsthal folgendes einge ra worden. 7: Durch Beschluß sellschafterversammlung 1923 ist das Stanrmkapital 20 000 Reichsmark.

Sigmaringen, den 1.

z Amtsgericht.

vertrag ist am 17. O

Amtsgericht. rau des Justizober⸗ = nenn

He Ci chenkch, Schles. In unser Handelsregister B 20. April 1925 eingetragen worden: bei der unter Nr.

Paderborn, den Bz. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Sehn nan, Wiesental. Handelsregistereintrag B Band 1 unter

auf 25000 Ermäßigung geführt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Januar 1925 ist der Umstellung ent⸗ sprechend der Gesellschaftsvertrag abge⸗ ändert, und zwar § 3 (Stammkapital und Stammanteile).

6. duftrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Offenbach a. M Beg r Umstellung ist das Stammkapital, auf 150 600 RM ermäßigt. Die Ermäßigung Durch Gesellschafter⸗

abgeändert: Bestellung und Ab⸗

unter 34 eingetragenen . F. Vain Gesellschaft mit be⸗ Reichenbach i. Schl.: * Stammkapital beträgt gemäß Um- stellungsbeschluß vom

5600 60606 RM.

Hiri as ens. Handelsregistereinträge. ö Veränderungen: 1. Firma Alfred Rodalben: Einzelprokurist Kaufmann in Rodalben. Firma Fink z Schmidt, Schuh— brik f Die offene Handels. gesellschaft hat sich durch das mit Wir⸗ kung vom 15. März 1725 erfolgte Aus, scheiden des Gesellschafters Jakob Ludwig Schmidt. ufgelös, Der Gesellschafter Rudolf Fink betreibt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann

sel in Waldau. schran kter Haftung in?

r. Schuhfabrik

Otto Weber,

Die Umstellnng ift durch—

174565 (Vergütung s

. Hiff. 3 und 4 und s A1 fallen fort. Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus mehreren Personen be—⸗ steht, entweder durch zwei Mitglieder des oder durch ein Vorstandsmit⸗ die alied und einen Prokuristen gemeinsam. Amtsgericht Stettin. 27. März 1925.

M.:; Im Wege der

Vandelsregister

fabrik, Pirmasens:

getr agen worden: Abteilung A Nr 94 bei der offenen Qandelsgesellschaft Karl Schmidt Söhne, Der Gesellschafter Kaufmann S ist ausgeschieden, Iffene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma wird unverändert als Ginzelfirma ; ter Heinrich Schmidt, Stgttin. Kaufmann zu Sobernheim weitergeführt. Der Ghefrau Heinrich Schmidt, Friedei geb. Müller, ist Cinzelprokura erteilt Abteilung A Nr. 104 bei der Firma T Karl Greulach, Sobernheim: r

Firma Weyl & Naffau Ge beschränkter Reichenbach . Stamm kapit⸗ Vo0 Ohh RM gemäß r e r, 1 Die Umstellung ist durchgeführt. Der Geschäftsführer Theodor eyl ist gestorben. Amtsgericht Reichenbach

ist durchgeführt. er, l ; 1 is jgefüh größern und weiter auszubauen. Stamm⸗

Geschäftsführer sind: einl Kaufmann in Bernan und Albert Schweizer, Schreiner messter in Bernau, Der Gesellschaftsdertrag über die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 18. August 1924 abgeschlossen worden. Die Willenserklärungen und Zeichnungen

; Gesellschaft ; mehreren Geschä

kapital: 5000 NM Sobernheim: Umstellung ent⸗ ö 6009 RM.

Stan mkap Reinhard Dieische, U (S bak mt apital und ausgeschlossen Stammeinlagen). . . Amtsgericht Offenbach a. M.

von dem Gesellschaf . Salomon Weil, ß und Futtermittelhandlung in Pirmasens: Umgewandelt i gesellschaft seit 15. August 1924 Gesell⸗ schafter: 1. Ludwig Weil und 2. David Lang, Kaufleute in Pirmasens.

4. Firma Heinrich Metzger, Pirmasens: e offene, Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen. selbst wird von dem Gesell⸗ schafter Otto Metzger unter der neuen

das Handelsregister B ist heute bei 874 Fiema C. Oellrich. Aktien⸗ ; eingetragen: ich Umstellungsbeschluß der General- l Gr , Der bis, bersammlung vom 29. März 1925 ist das hexige Firmeninkaber Karl Greulach ist Grundkavitgl auf 180 C00 Reichsmark er—

Karl Greulach, mäßigt. die Firma weiter.

d C 1IIIS* Heidl. Bergisch⸗Märkische

mit beschränkter Haftung

Barmen bei B 271.

ECenkbaclz, RHHaim. Handelsregistereintrag: A 1675. Hohenadel K Kersten in Neu Isenbuyg. Sffene Handelsgesellschaft, die am 29. März 1925 begonnen hat. Gesellschafter: Hohenadel und Wilhelm Kersten, Kaufleute in Neu Isenburg. Amtsgericht Offenbach a. M.

eine offene Gesellschaft J 1 ftsführern gemeinsam er⸗ folgen. In. Bernau ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Auf das Stammkapital bringen die Gesellschafter als Einlage das don ihnen gemeinschaftlich auf der, Wacht“ Gemarkung ? : Kraftwerk in die Gesellschaft ein. Die ses Kraftwerk besteht aus: dem Stauweler mit etwa 15 000 ebm Speicherraum, der Schleuse mit Rohreinlauf⸗ und Turbinen- rechenanlage, dem Hangkanal, dem Wasser⸗ ruckrohr und dem Krafthaus m Drehstromgenerator Schalt und Verteilungsan lage. Das Kraft⸗ haus liegt am Ufer des „Praͤgbaches“ etwa 1m Einmündung des „Kesselbachs“ in den Prägbach. ? tümer des Geländes, auf welchem das Kraftwerk errichtet ist, ist die Gemeinde Präg. Dieselbe hat die unentgeltliche Äb⸗ e Betriebe des Kraft⸗ werkes erforderlichen Geländes zugesagt. Das in die Gesellschaft eingebrachte Kraft= Zubehörden wird auf ser Sacheinlage Gesamtgemeinde

IR aM, Hair. In das Handelsregister Abt. A ist bei kr. 37, betr. die Firma Louis Mittel⸗

häuser, EGrste Thüringer Lebkuchenfabrik

Roda S. A. in Roda heute eingetragen

Schuhfabrik worden, daß das Hande lsgeschäft unter

der bisherigen Firma auf den meister Ludwig Julius Paul Mittelh aufer in Roda übergegangen ift.

Roda, den 2. Mai 19825.

Thüring. Amtsgericht. Abt. 3.

n Die Ermäßigung Durch Beschluß der Generalversammlung irma bom gleichen Tage ist der 8 3 des Ge e sellschaftsoertrags, se kapital und Aktien einteilung, abgeändert. nicht wird bekannt. gemacht: Das Grundkapital. st ein geteilt in 300 Aktien zu je 600 Reichsmark. Amtsgericht Stettin. 8. Avril 1935.

ist erfolg Helene geb. Klein führt . . Abteilung B Nr. 2 Janson und Kloos schränkter Haftung, Firma ist von Amtswegen gelöscht. Sobernheim, den 1. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Gesellschaft mit b Sobernheim:

Hyla den. begrün de en eingetragen n das Handelsregister B 3 wurde bei der Firma Theodor Wupper⸗ mann, Gesellschaft mit heschränkter Haf— tung, Schlebusch⸗Manfort, am 14. April

der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. März 19235 ist das Stammkapital von

5 000 000 Reichsmark Umstellung ist durchgeführt. des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Stammeinlagen) ist entsprechend ab—⸗ Amtsgericht Opladen.

Einzelkaufmann

5. Firma Vertriehsgesell. schaft für Jyirne und Garne aller Art mit bheschränkter Haftung in Pirmasens; Durch Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 6, Februar 1925 wurde das Slamm— kapital von 29 000 A6 auf 50h Reichs⸗ mark umgestellt und der Gesellschafts⸗ vertrag geändert bezüglich S 3 (Dauer der Gesellschaft) dahin gehend, daß die Ge sellschaft bis 31. Dezember 1926 dauert. Sie endigt an diesem Tage aber nur dann, wenn bisz zum 31. Juni 1926 ein Gesellschafter kündigt und nicht bis zum 51. Dezember 1926 eine Gesellschafter⸗ versammlung unter Ausschluß des kün— digenden Gesellschafters die Fortdauer der Gesellschaft beschließt.

6. Firma Heinrich Baer & Co., Ge— sellschas mit beschränkter Haftung mit Pirmasens, geändert vhl & Müller, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitz in Pirmasens: Der Geschäftsführer Heinrich st abberufen und an seiner Selle gls. Geschäftsführer Müller, Kaufmann in Pirmasens. Prokura des Julius Müller ist erloschen. 62 Stammkapital

durch Beschluß der sammlung bom J. April 1925. Der Ge⸗ sellschaftẽ vertrag wurde dementsprechend in § 1 (Firma) und 3 (Stammkapitah

Löschungen:

schloß, dem T Se lingen.

Bergi ch Märkische Bank gel,

Ge Sil, Lanm ra. nenn siehe unter

Handelsrenistereintrag vom 22. 4. 1935. k 3 6 Walter Budde ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Di en ö Adolf Budde in Stolv ist alleiniger In⸗ Amtsgericht Stolp. ln, Pom m. ; Hand. Reg. Eintr. A 202 v. 23. 4. 1925, Tirma F. W. Koepke in Stolpmünde: D Huchhalter Paul Rosenfeldt in Stolpmünde ist Prokura erteilt. gericht Stolp.

mit beschränkter Barmen bei B 2

1925 eingetragen: Durch Beschluß

Westpor. unser Handelstegister Bz ist heute unter Nr. 3 bei der Kreisbank Rosenherg Aktiengesellschaft daß gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. Juni 1924 das Grund⸗ kapital infolge Umstellung auf 10 000 Reichs mar ermäßigt ist (600 je 20 Re, dementsprechend ist 5 3 des sellschaftsbertrags geändert. Durch chluß sowie durch Beschluß 3. November 1923 ist der Gegen⸗ des Unternehmens besteht in der bankmä Geschäfts zwe korrent⸗ und Scheckberkehr, b Annahme und Verwaltung von Depositen, e) Ver⸗ ; Verwaltung von

papieren und Wertgegenständen, d und Verkauf von

He os enhber

000 0.0 Osthofen, Rheinhessgn. 17431] In unser Handelsregister Abteilung A Firma Brehm & Spangen⸗ en, heute ein Der seitherige Liquidator er Philipp Jakob Bassemir in Osthofen ist durch Beschluß des vom 21. April 1925 abberufen und gleich. te Bücherrevisor Adolf Donnersberger Str. 24, als Liquidator ernannt worden. Osthofen, den 29 April 1935. Hessisches Amtsgericht.

Osthofen, Rheinhessen. 17432] In unser Handelsregister Abteilung wurde heute bei der Firma Wilhelm Beyer Gesellschaft mit tung in Osthofen Durch Beschlu ft. sammlung vom 2X2. April 1925 ist das Stammkapital auf 9000 Reichsmark um- gestellt und hiernach 5 5 des Gesellschafts- bertrags entsprechend geändert worden. Osthofen, den 1. N Hessisches Amtsgericht.

Sem m er kel, La. Erankr. 4. andelsregister B ist heute 16 de er Nr. 3 eingetragenen A gesellschaft in Firma Lausttzer Eisenbahn⸗ ft Sommerfeld Neg.⸗Bez. Frank⸗ furt a. Oder vermerkt worden:

aldirektor Samuel Weiß in der Magistratabaurat a. D.

eingetragen 9 e In unser 8

haber der Firma. bei der unter

wurde bei der macher, Ostho

ürovorsteher tretung des zum

mtsgerichts werk mit allen

0h0 RM bewerter An die sind beteiligt: Bernau mit 23500 RM,

1230 RM, 3. Hermann Klöber, Elektro⸗ techniker in Todtnau mit 1250 RM. Das Werk wird vollkommen schuldenfrei bon den Gesellschaftern in die Gesellschaft ein-

O pIAMld m. . München und

Dipl. Ingenieur Sommerfeld sind in den zugleich als stellvertretender Vorstand, ge—⸗ wählt worden. Sommerfeld, den 28. April 1925.

Das Amtsgericht.

eitig der beei

Handelsregisier BP ert Wieesehahn,

wurde bei der Firma Rheinische Sprit⸗ werke mit beschränkter Haftung in Mon— heim am 23. April 1925 eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln verlegt worden. Amtsgericht Opladen.

rstand, letzterer

ö ö 5 . ; ü ßigen Erledigung Stolp, EPomim.

ĩ Opladen. währung und

In das Handelsregister A 51 wurde bei der Firma Wilhelm Steinacker in Lützenkirchen, 25. April 1925 eingetragen:

Dem Geschäftsführer Wilhelm Stein— acker jun. in Lützenkirchen-Holz ist Pro⸗ Amtsgericht Opladen.

bezüglich des Kraftwerkes in seinem heutigen Bestande wirksam geltend de dann sind die Gesell⸗ schafter, verpflichtet, diese Kosten auf ihr persönliches Privatkonto im Verhältnis ihrer Beteiligung am Kraftwerk zu über⸗ nehmen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen in den Wiesentäler

ertpapieren, Sorten Sommerfeld, Ba. Frankf. O. In unserm Handelsregister B ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Spül- apparate⸗Gesellschaft Sommerfeld

eschränkter Haf⸗

eingetragen: ner reg

sellschafterver⸗ St riegan.

unserem Handelsregister A ist bei Vr. 159, Striegauer Cisengießerei⸗ und Maschinenfabrik Gebrüder getragen: Georg Seewald ist gestorben. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Paul

24. April 1925. delsgesellschaft Apotheker Saehrig & Striegau: Die Gesells Victor Sährig ist ausgeschieden,

bleibenden Firma am 21. April 1925. Amtsgericht Striegau, den 24. April 1925.

e). Diskontierung bon Wechseln. gemacht werden, von S ließ ichern.

im Kreise R

g Vermietung beschrankter

eingetragen

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. April 1925 ist das Stammkapital auf 506 Reichsmark um— gestellt und der 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrages betr. Stammkapital ab- geändert worden. Sommerfeld, den 28. April 1925.

Das Amtsgericht. Sa ĩ c ii igen. Im Handelsregister des Amtsgerichts TWVaichingen, Abteilung für Einzelfirmen, euie bei der Firma Eugen Weiß in. Deilingen eingetragen: Die Firma ist infolge Geschäftsqufgabe erloschen, Amtsgericht Spaichingen, Shnangenkerg. In das Handelsreaister ist bei der Firma Matlsko

ist umgestellt von VV C00 Reichsmark Gesellschafterver⸗

kann Zweigniederlassungen ewald ein .

osenberg errichten und sich an anderen Unternehmungen, die den tlich Allgemeininteressen Rosenberg und seiner Einwohner zu dienen bestimmt sind, be Der Gesamtbetra darf nicht die Hälfte kapitals zuzüglich der Reserven Rosenberg, Wpr, den 24. April 1935. Das Amtsgericht.

kura erteilt.

Opladen. wirtschaftlichen

berechtigt Handelsregister B i 9 . k 25. April 1925 unter Nr. 166 die durch Wertrag vom 4. Januar 1925, Jansen & Kotthaus Gesell- schaft mit beschränkter Haftung mit dem Burscheid eingetragen Gegenstand des Unternehmens Ausführung von Bauarbeiten aller Art sowie der Vertrieb von Baumaterialien und verwandten Staffen. Gel schaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu be—= Stammkapital: 10 600 Reichs⸗

s Amtsgericht St. seinem Handelsregister B Band 1 unterm 13. April 1925 Gesellschaft

Oethofen, Rheinhessen. 17433 chaft ist auf⸗ In unser Handelsregister Abteilung B i der Firma Kraft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in West—⸗ hofen eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschaflerversammlung vom 28. April 1935 wurde das Stammkapital 3660 Reichsmark umgestellt. Satzung hat einen entsprechenden Zusatz

Osthofen, den 4. Mai 1925. Hessisches Amtsgericht.

Gesellschaft g dieser Beteiligungen

übersteigen.

Firma August Strassel,

k ö . ahl Zweigniederlassun Rahmenschneiderei und Lederabfallgeschäft ee, e.

Bernau eingetragen. Schönau i. W., 25. April 1925. Bad. Amtsgericht.

wurde heute

Pirmasens, den 29. Wril 1925. Amtsgericht.

Uelzen, Bz. Ham. In unserem Handelsregister Abt. B heute bei der Firma „West⸗ Bank, Abteilung Uelzen“ ein= getragen worden: ie Gesellschaft hat den Betrieb ihrer niederlasfung eingestellt. Die Firma weigniederlassung in Uelzen, Han⸗ nover, ist erlosch Amtsgericht Uelzen, 27. 4 1925.

Ie Ost ock, M echkelh. In das Handelsregister ist heute zur Firma Steinfeldt C Kobrow in Rostock eingetragen:

Kaufmann Paul Wieghorst in Rostock Offene Handelsgesellschaft, Januar 1925.

5. Mai 1925

Amtsgericht

Selim etzingen. Handels registereintrag Abt. B Band 1 O. 3. 31 Schütte⸗Lanz Holzwerke A.-G. in Brühl —: Dur Generalversammlung 15 ist das Grundkapital auf Po G0 Reichsmark umgestellt. ist vollzogen in der W

Die Gesell⸗ ; k .

uf Klatt oll. Bes Handelszegistere für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Georg Schreckenubach C Ad. Richard Schulze, Ge sellschaft

ch Beschluß der

Sandsteinwerke, 5. Mai 1925. s . beschränkter Saf⸗ tung in Pirna, ist heute eingetragen

Die Gesellschaft ist aufgelöst,

ist Teilhaber. begonnen am 1.

er,, Die Umstellung

Abteilung A & Wittmer in