1925 / 109 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ö

1924 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquidation erfolgt durch den V Amtsgericht Quakenbrück. It aHlKen, Westf. In unser Genossensck

der

mindestens nur auf Grund eines besonderen ie öffentlich s ralversammlung

* 52 * mit Wir⸗ ehrheit.

Waldsnur. ö unter Innehaltung, einer Handelsregistereintrag 3. 26 31 sechsmonati mittels

17491 egis gen s bekanntzuma Kündigung

Wertheim.

Genossenschaftsregistereintrag O ö Ländl. Kreditberein e. G. m. Vassig: Die Firma t

angemeldet am 9. April 1925, Vormittags 8 Uhr 50 Minuten. w Nr. 4935. Dito. Scharlach, Firma in k . , Nürnberg, 10 Abbildungen von Fahrrad—⸗

Far- un? Darlehnskasse eingetragene Ge- glockenschalen für Ausführung in bemaltem nossen schaft ; , ter Haftpflicht und unbemaltem Zuftande, Nrn. 1610 in Nassig. ö 5, Mu

Wirtz in Stolberg, Rhld., Seifenstück Prüfungstermin am 12. Juni 1925, V (Jahrtausend⸗Seise). Die Seffe besitzt mittags 19 Uhr, im Gerichts gebaude eine viereckige Kissenform und enthält güf Amtsgerichts Charlottenburs, der Vorderseite Einprägungen figürlicher gevichtsplatz, II. Stock, Zimmer und textlicher Art. Oberhalb ist ein ein, Aktenzeschen;: 4) F. 94. 36 geprägtes, tiefliegendes Löwenwappen an⸗

Hamburg, Hirtenstr. 12, Agenkur mn Weinen, ist heute, Nachmittags 1 55 Uhr, Konkurs eröffnet; Verwalter: Hans Pohl⸗ mann, Rambachstr. 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai d. i

schließlich. Anme

irma „Motorschutz, G. b chende . Valdshut: Gemäß §́ ] r Goldbilanz⸗ kung auf den Schluß eines Geschäfts⸗ verordnung wird die Nichtigkei ahres gaanz ode k sellschaft eingetragen. gwalpsäbut 5 elk vii, * Al

Düren. 17496 aftsregister Nr. 15 enossenschaft des

arle

8 C 2 D. e, er . 8 92 1925. *

einer Spar⸗

411 tSsgerld

1m

Waldshut.

Handelsregistereintrag B . „Stehli & Co. G. Erzingen: Dem Robert Stehli jr. in Zürich, Seefeldquai 43, Prokura erteilt.

Waldshut, den 2. Mai

Amtsgericht.

Waren dor k. 17472

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Warendorfer Vereinsbrauerei G. m. b. H. zu Warendorf heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 1. April 1925 ist das Stammkapital umgestellt auf 36 0090 Reichsmark. Dementsprechend sind §§ 3 und 4 des Gesellschaftspvertrags, betr. die öhe des Stammkapitals und der

tammeinlagen, geändert. Durch den⸗ selben Beschluß ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Liquidator ist Gutsbesitzer Venzeslaus Everwand zu Dackmar zu Warendorf. . Warendorf, 29. April 1925. Amtsgericht.

Wesselburen. 17473 In unser Handelsregister A ist bei der Firma Johann Kuhlendahl, Essen, Zweig— niederlassung in Reinsbüttel, am 6. Fe⸗ bruar 1925 eingetragen worden. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Büscher ist erloschen. Amtsgericht Wesselburen.

2 5

1925.

17474 bei der

Wissmann. In das Handelsregister ist —ᷓ irma „Vereinigte Ziegeleien Wismar, GHesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Wismar eingetragen: Die Vertretungs— befugnis des Gutsbesitzers Dr. Heinrich Kräger ist beendigt. Der Ziegeleipächter Richard Hocke, Wismar, ist zum Ge⸗ . bestellt. Durch Beschluß er Gesellschafter vom 24. April 1925 ist das Stammkapital auf fünfhundert Reichsmark umgestellt und 8 3 des Ge— sellschaftsvertrags dementsprechend, ge⸗ ändert worden. Die Umstellung ist durch⸗ geführt . Amtsgericht Wismar, 30. April 1925. Wittstocthe, Posse. 174751 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 188 die Firma Theodor Quasniea, Logengarten Wittstock a. D. ein⸗ etragen worden. ; n ten g. D., den 5. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Wolfenbüttel . 146 Im Handelsregister ist am 30. April 19255 bei der Firma Konrad Borchers

und Felguth in Wolfenbüttel eingetragen: Der Kaufmann Arthur Felguth von hier ist aus der Gesellschaft, ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist am 15. April 1925 aufgelöst. Das Geschäft wind unter der bisherigen Firmg unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven von dem Gesellschafter Kaufmann Konrad Borchers von hier fortgeführt. Amtsgericht Wolfenbüttel. Tw enkan. 11477 Auf Blatt 220 des Handelsregisters, betr. die Firma Klia⸗Klichee, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwenkau, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Kühle & Sohn, Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gefellschafter vom 1. Januar 19265 und 30. März 1925 laut Notariatsprotokollen von diesen Tagen abgeändert worden. Das Stammkapital ist auf 600 RM umgestellt und weiter um 4990. RM auf 50h RM erhöht worden. Die Um⸗ stellung ist erfolgt. Ludwig Hans Küble ist als Geschaͤftsführer ausgeschieden; ihm ist Prokura erteilt. Zum Geschäfts— ührer ist bestellt 9 . Ludwig heodor Kühle in Zwenkau. Amtsgerichh Zwenkau, den 4. Mai 19235.

TDwichan, Sachsen. 17478

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: .

1. Auf Blatt 2175, betr. die Firma Zwickauer Fahrzeugfabrik vorm. Schumann Aktiengesellschaft in Zwickau i. Sa. in Zwickau: Die Generalversammlung vom 20. März 1925 hat guf Grund der Verordnung vom 38. Dezember 1923 die Umstellung des Grundkapitals in Höhe von 30 000 000 Papiermark auf Reichsmark. beschlossen. Da Grundkapital ist nach der Um— stellung ermäßigt worden, und beträgt 3706 600 Reichsmark. Die beschlossene Umstellung ist erfolgt. Das Grund kapital zerfällt in 3060 Vorzugsaktien über je 20 Reichsmark. 9000 auf den In⸗ haber lautende Stammaktien über je 100 Reichsmark und 1800 auf den In⸗ haber lautende Stammaktien über je 1000 Reichsmark. Entsprechend der Um⸗ stellung ist durch Beschluß derselben Generalversammlung laut Notariats⸗ urkunde vom 20. März 1925 der Gesell⸗ schaftsvertrag in den S8 4 und 13 und weiter in den 19 und M abgeändert

do Geschãf

früheren Jahren

Dipidendenbeträge. Die ahlung darf nur aus dem nach der jähr⸗ ichen Bilanz sich ergebenden bilanz⸗ mäßigen Reingewinn erfolgen, der aus einem durch Generalversammlungsbeschluß zu diesem Zweck gebildeten besonderen Fonds ergänzt werden darf.

2. Auf Blatt 2412, betr. die Firma Pakit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Geschäftsführer Curt Seiferth ist ausgeschieden. Zum Liqui— dator ist bestellt worden der Kaufmann Johannes Jüsgen in Schmölln. Amtsgericht Zwickau, den 5. Mai 1925

3. Vereinsregister.

Wittlich. 18092) In das Vereinsregister ist heute unter Nr. 17 eingetragen, worden der Verein Freilichtbühne Wittlich in Wittlich“. Die Satzung ist am 23. März 1925 errichtet. Vorstand: 1. Rudolf Neuen⸗ hofer, Bürgermeister, 2. Peter Musseleck, Schreinermeister, 3. Dr. Franz Archen⸗ hold, Rechtsanwalt, alle in Wittlich. Wittlich, den 6. Mai 192.5. Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

SchaFfEFenbinn. 17479 Spar- und Darlehenskassenverein Buch und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Buch, Amtsger. Amorbach. Das Statut ist am 23. März 1925 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist ber Betrieb eines Spar- und Darlehens— geschäfts, um den Mitgliedern die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu be— wirken, die ihrer Natur nach ausschließ— lich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs zu bescheffen und zur Benutzung zu überlassen.. = Aschaffenburg, 27. April 1925. Amtsgericht NRegistergericht.

Hantzg em. ; 17480

Auf. Blatt 17 des Genossenschafts— registers, die Bezugs- und Absatzgenossen⸗ schaft Göda, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Göda betr, ist heute eingetragen worden; Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist er⸗

.

loschen. Amtsgericht Bautzen, 6. 5. 1926.

Henthei6m.,. 17481

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Viehverwertungsgenossen⸗ schaft Gildehaus, e. G. m. b. H. in Gilde⸗ haut. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung des von den Genossen abzusetzenden Viehes, und zwar im Namen und für Rechnung der Genossen gegen eine der Genossenschaft zu zahlende Provision. Geschäfte der Geno enschaft im eigenen Namen und für eigene Rech— nung sind ausgeschlossen. Statut vom 6. Hal 1925.

Amtsgericht Bentheim, 1. 5. 1925.

Hutzba ch. ; II7462 In unser Genossenschaftsregister wurde bzgl. der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Langenhain⸗ Ziegenberg e. ö. m. b. H. in Langenhain

olgendes eingetragen: . Gemäß 50 der zweiten Durch⸗ führungsberordnung zur Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 3. 1924 und des sz 142 des Gesetzes über die Angelegen⸗ heien der freiwilligen Gerichtsbarkeit wird von Amts wegen die Nichtigkeit der

Genossenschaft eingetragen. Butzbach, 29. Mril 1925. Hess. Amtsgericht.

PDęæelitzsch. ; 17483

Im Genossenschaftsregister Nr. 4 ist am 2. Aprik 1925 bei der Delitzscher Vereinsbank, eingetragene Genoslenschaft mit beschränkter er, , in Delitzsch, eingetragen: Die Sa ungen sind neu Fest⸗ gesetzt im Statut vom 16. Mai 1926.

Amtsgericht Delitzsch.

Düren, Rheinl. 1174864

In das Genossenschaftsregister wurde am 21. April 1X56 eingetragen die Bau⸗ genossenschaft Mittelstandshaus. Düren, eingebragene Genossenschaft mit beschränkter

worden. Weiter wird bekanntgemacht:

Je 109 RM einer Stammaktie und je Gegenstand des Unternehmens ist: a) die gewähren Förderung der ͤ Je 2 RM der Vorzugs durch Unberstützung der Genossen bei der n bee, ,,

U⸗ c die Errichtung von Bauten angeschlossenen Mitglieder scher Art in eigener Regie, jedoch

einer Vorzugsaktie

. 1Imme. aktien gewähren in den Fällen des

Abs

3 13 . 3 des Statuts wie bisher 8 Stimmen.

Der Geseñlschaft. steht vom 1. Januan stoffen. 1933 ab das Recht zu, die Vorzugsaktien l ingendwe

ftpflicht mit dem Sitz in Düren. privaten Bautätigkeit

Beschluß del el

J 26. 1925

toren sind der Kaufmann?

s z Obe rbrei Ssbßach

9 Ill Vberdrels 169

valter Peter Stommel

n , . §S4⸗

Amtsgericht, 9 Eito

Ayr! April

Fürstenberg, Mell. 17485 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskasse des Stromfahrzeug⸗ Versicherungs⸗Vereins zu Fürstenberg, Meckl., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Fürstenberg, Meckl. Nach der am 31. Januar 1925 be⸗ schlossenen Satzung ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1. der Gewährung von Darlehen an Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts-⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb, insbesondere unter Be⸗ leihung der Schiffahrzeuge, 2. der Er— leichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Der Geschäftsanteil jedes Genossen be⸗ trägt 100 Rentenmark (Goldmark), die ftsumme 0 Rentenmark (Goldmark). Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. März 1925 und endet mit dem 31. De⸗ zember 1925. Der Vorstand besteht aus dem Direktor und dem Kassiener und zeichnet für die Genossenschaft. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1. det Direktor Georg Hülsekopf in Fürstenberg als Direktor, 2. der stell— vertretende Direktor Karl Haase in Fürstenberg als Kassierer. Die Bekann tmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der deutschen Schiffer⸗ zeitung und im Fürstenberger Anzeiger. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amts⸗ gerichts jedem gestattet. Fürstenberg, Meckl., den 7. Mai 1925. Amtsgericht. KHFirstenwalcle, Spree. 17005 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen Genossenschaft: Fürstenwalder Landpacht⸗ und Landerwerbsgenossenschaft, e. Gen. m. b. H. zu Fürstenwalde folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. 1. 1925 ist der 3 des Unternehmens dahin bestimmt: 1. Die Landbesiedelung in Ver⸗ bindung mit Obst- und Gemüsebau sowie die Errichtung von Wohnhäusern für un bemittelte Ansiedler unter Ausschaltung gewerbsmäßiger Gewinnerzielung. 2. Er⸗ werb und Pachtung von Ländereien für die Genossen. 3. Gemeinsamer Einkauf von kleingätnerischen und siedlerischen Be⸗ dayfsartikeln aller Art. 4. Die Annahme und zinsbare Anlegung von Spar— einlagen.

Fürstenwalde, den 29. April 1925. Amtsgericht. Lürstenwalde, Spree. (17004 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossen⸗ schaft Ketschendorfer Spar, und Dar⸗ lehenskassenverein e. G. m. unb. H. heute eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Fürstenwalde, den 2. Mai 1925. Amts⸗

gericht.

ö

C Iatæ. [17487 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 1, Glatzer Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflichh, Glaß, eingetragen worden: Die Haftsumme beträgt 600 Reichsmark. Die 886 15, 19, 30, 32, 33, 34, 37, 41 des Statuts sind durch Beschluß, der General⸗ versammlung vom 18. März 1925 ab⸗ geändert. ö Amtsgericht Glatz, den 7. 4. 1925.

Harburg, Elbe. e

In das Genossenschaftsregister Nr. 69 Marmstorfer Gemeinnüiger Siede⸗ lung. und Bauebderein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Marmstorf ist heute eine Aenderung der Satzungen eingetragen. Amtsgericht, IX, Harburg, 5. Mai 195. Hartenstein. ö (17489

Auf Blatt 6 des hiesigen Erwerbs—⸗ und Wirtschaftsgenossenschaftsregisters den Spar⸗ Kredit⸗ und Bezugsverein Langen⸗ bach⸗Wildbach, e. G. m. unbeschr. H. in Langenbach i. Erzgeb. betr., ist am 11. September 1M23 eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. . Amtsgericht Hartenstein, 5. Mai 1925. HHeic e,. Holstein. [7490

Am 30. April 1925 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 93 die Satzung der Kreditgenossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht in Heide i. H. vom

von ; gemeinsame Einkauf von

15. März 1925 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens; Die Gn e sserf . ist die gemeinnützige Jentralkasse für den bank= mäßigen Geld⸗ und Kreditverkehr der ihr

Rechnun

erbs oder der Wirtschaft Statut vom 8. April

. w , ,,

Amtsgericht Ilfeld.

Jever. 17493 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 28 Landwirtschaftliche Bezugs⸗ genossenschaft Wüppels, e. G. m. b. H., zu Wüppels heute eingetragen worden: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Hullen und Cordes sind Liquidatoren. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. März ;

Mh aufgelöst.

Jever, den 20. April 1925. Amtsgericht. Abt. II. Marienburg, Westpr. [17013 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 42 die „Viehverwertungs⸗ genossenschaft Marienwerder ⸗Stuhm⸗ Marienburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflichté‘, mit dem Sitz in Marienburg, eingetragen worden. Die Satzung ist am 30. März 1925 fest⸗ gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vermittlung des gemein⸗ schaftlichen Verkaufs von Vieh für Mitglieder. Vorstandsmitglieder sind: Alexander Neumann, Gr. Wattkowitz, Erich Rohrbeck, Straczewo, Hermann Stage, Conradswalde, Hermann Regehr, Grünhagen. Die Willenserklärung er⸗ folgt durch den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, sofern die Bekanntmachungen von der Genossenschaft ausgehen. Die vom Aufsichtsrat ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter Benennung des Aufsichtsrats, unterzeichnet von dem Vor— sitzenden. Die Veröffentlichung von Be⸗ kanntmachungen erfolgt in der „Stuhmer Zeitung“, bei deren Eingehen bis zur nächsten Generalversammlung im Deut⸗ schen Reichs⸗ und Preußischen Stagts⸗ anzeiger. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. K Marienburg, Wpr.,, 22. April 1925.

Amtsgericht.

Nagold. 17014) In das Genossenschaftsregister wurde am 30. 4. 25 bei der Dampfdresch⸗ und Sägegenossenschaft Haiterbach, e. G. m. b. H., eingetragen: Es wurde die Auf⸗ lösung der Genossenschaft beschlossen. Die Vorstandsmitglieder Friedrich Knorr und Friedrich Schuler sind Liquidatoren.

Amtsgericht Nagold (Wütttbg..

Nied erlakhnstein. 17492 In unser Genossenschaftsregister Nr. 19 ist heute bei der Genossenschaft Spar⸗ K Kreditbank Rhein⸗Nassau, e. G. m. u. N. in Niederlahnstein folgendes eingetragen worden: Dentist Heinz Witte und Kauf⸗ mann Richard Richter in Oberlahnstein, dauf mann Zur Hausen in Niederlahnstein und Prokurist Gräf (Hansabank) in Koblenz sind Liquidatoren. Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General bersommlung vom 19. März 1925 auf⸗ gelöst. . Niederlahnstein, den 25. April 1925. Amtsgericht.

Xr denkkam. . In unser Genossenschaftsregisten S. 90 Nr. 43 ist zur EClektrizitätqgenossenschaft Waddens eingetrageng Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Waddenser⸗ deich eingetragen worden; .

Die Genossenschaft ist gemäß dem Be⸗ schluß der außerordentlichen Genergl⸗ bersammlung vom 4. April. 1925 aufnelöst.

Nordenham, den 1. Mai 1925.

mtsgericht Butjadingen. Abt. JI.

In. 17017 m Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. I6 eingetragenen Landwirt⸗— e lien . und Absatzgenossen⸗ aft des Schlesischen Bauernvereins zu Oppeln, e. G. m. b. H. in Oppeln, heute eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ befügnis der Liquidatoren beendet und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Oppeln, den 27. April 1925.

Oppe 3

in. 17018

Genossenschaftsregisten ist bei Nr. 29 Einkaufsgenossenschaft; selb⸗ ständiger Bäcker u. Konditoren in Polzin, e. G. m. b. H. vermerkt worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. 1925 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Bäckermeister 1. Arkur Wilm, 2. Erich Potratz, 3. Max Borchard in Polzin be—⸗ stellt worden. h

Polzin, den 24. April 1925.

; Amtsgericht.

Qual enbhrüc;... IlI495

In das Genossenschaftsregister ist am 4 Mai 1925 bei der Imkergenossenschaft Quatenbrũck, e. G. m. b. H. in Quaken⸗ brück eingetragen: Durch

HE eichenhbach, Schles.

schränkter

Beschluß der

659 9 2 r 5* schwarzbunten

zu Oppen⸗

dem

den, den 6. Mai 1925.

Das Amtsgericht. 17497 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen Dampf⸗

pfluggenossenschaft Reichenbach⸗Süd ein⸗

Genossenschaft mit unbe⸗ Haftpflicht in Reichenbach i. Schl. am 28. April 1925 eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. November 124 aufgelöst. Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Schivelbein. 17491 In das Genossenschaftsregister ist heute die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Briesen, eingetragene Genossenschaft mit

getragene

beschränkter Haftpflicht, in Briesen ein—⸗

getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗= kasse zum Zwecke: 1. der Gewährung von

Darlehn an die Mitglieder für ihren Ge—⸗

schäfts und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der ö und Förde rung des Sparsinns, 3. nebenbei der ge—⸗ meinschaftlichen Beschaffung landwirt⸗ schaftlicher Betriebsmittel und des Absatzes landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Der Ge⸗ chäftsperkehr bleibt auf den, Kreis der Uitglieder beschränkt. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich der Genosse beteiligen kann, beträgt 50, die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil oJ RM. Datum der Satzung: J. April 1925. Schivelbein, 20. April 1925. Das Amtsgericht. SchlLeiꝶ. 17499 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 30, betr. die Gewerbe⸗ und Land wirtschaftsbank, e. G. m. b. H.. in Tanna (Kreis Schleiz) ist heute als bei dem Ge—⸗ richt der Hauptniederlassung folgendes ein⸗ getragen worden: Die in das Genossen. schaftsregister des Sächsischen Amtsgerichts h, Vogtl, eingetragene Zweignieder⸗ assung in Mühltroff, Vogtl., ist auf— gehoben. . ( Schleiz, den 4. Mai 1925. . Thüringisches Amtsgericht.

Schneid em ü hl. 1U17019 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 36 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Kindererholungsheim des Eisen— bahnerbereins Schneidemühl, e. G. m. h. H.“ eingetragen worden, daß diese Ge⸗ nossenschaft aufgelöst ist. . Schneidemühl, den 30. April 1925

Das Amtsgericht. Schwann. . 17500 In das Genossenschaftsregister ist die Firma Spar und Darlehnskasse Kavel⸗ 6. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Kapelstorf in getragen. Satzung vom 26. März 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns und der ge⸗ meinschaftliche Einkauf lanzwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse für die Mitgliedern. Vie Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . ö Schwaan, den 6. Mai 1925.

Meckl. Amtsgericht.

Schwerin, Warth. 1700]

In unser Genossenschaftzregister ist bei der unter Nr. 30 verzeichneten „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Gengssen· tt mit unbeschränkter Haftpflicht, in Wierzebaum ! olgendes eingetragen worden: Die Nichtigkeit der Genossen⸗ hal ist eingetragen auf Grund des von mis wegen 3 ten en g, des Amtsgerichts in vom 20. April 1925. . f Amtsgericht Schwerin a. W.

den 21. April 1925.

Triebel. 17501

Heute ist in unser Genossenschafts- register eingetragen worden;

a) 6 K a nn,, 53 enossenschaft „Eigenheim einget rag Ge e e f mit beschränkter Haftpflicht in Triebel, .

b) bei der Nr. . Warenverteilungs⸗ verein der Heinrich Hildebrand schen Werke, eingetragene Genessenschaft mit he schränkter . in Triebel: Die Ge— nos . ist von Amts elöscht. . . . We, den 29. April 1925.

Amtsgericht

Im, Donar. wi m n eg sterein kt 30. 4. 1925 bezw. 4. 5. 1925:

Bei den Darlehenskassenvereinen Asselfingen u. Weidenstetten, ein⸗ getragene Genossenschaften mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht in Asselfingen u. . Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegen;

tände, sowie der gemeinschaftliche Verkauf e g nere Erzeugnisse für die Mitglieder.

chwerin a.

wegen als nichtig

17022 vom

Amtsgericht, Abt. III, Heide.

Generalbersammlung vom 35.

Nobember

Amtsgericht Ulm.

lehnskasse zur Pfleg berkehrs sowie zur F inns. Statut vom .4. 1925. Bad. Wusterhausen, Dosse. In unser Genossenschaftsregister ist

2. Mai 1925 unter Nr. die G ossen⸗

. zen Heft unter der Firma „Elektrizitäts- aschinengenossenschaft eingetragene

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu

Dessow (Mark)“ l (Mark) eingetragen worden. ist am 3. April 1925

stand des Unternehmens

Das festgestellt. Ge ist der Bezug,

Benutzung und Verteilung von elertrischer

nergie, die Beschaffung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die gemeinschaft⸗ siche Anlage, Unterhallung und der

trieb pon, landwirtschaftlichen Maschi

ö 66 K

l die höchste Zahl der Geschä—

an telle 265] ö

Wusterhausen a. D., 2. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Amtsaerick Mort Amtsgericht zerthein

mit dem Sitz in Dessow Statut

beträgt

plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, 9 Nachmittags 4 Uhr 20 Nr. 4936. Nürnberg,

112 . 1

am am 18. April 1925, 40 Minuten. Nr. 4937.

und Ge⸗ Kartons, Nrn. 800, gen⸗ 83 j die bon Etiketten, Flächenmuster,

Nrn.

Be⸗

nen

ftẽ⸗· Pirmasens.

tonnagenfa

5. Musterregister.

ie aus ländischen Muster werden

unter Leipzig veröffentlicht) Röblingen.

bei der Sindelfingen:

2) Stoffen und Borten, Nrn.

39064 3020, 142, 3921/42, 3923 / 155,

X33, 3534 11 Stäck, Schutzfrist d Jahre, angemeldet am 6. Mai Nachmittags 4 Uhr.

Amtsgericht Böblingen.

Konn. (1809

In das Musterregister wurde eingetragen?:

Nr. S5 am 1. 5. 1925. Bonner Fahne fabrik in Bonn, Wappenbanner,

angemeldet am 23. April 1925, 12 Uhr.

Nr. 856 am 1. 5. 1926: fabrik in Bonn,

Befatzbandes, versiegelt.

Amtsgericht, Abt. 9,

GIanm Chan. In das Musterregister ist eingetrage worden: z Nr. 2642. Firma C. F. Ebersbach i Glauchau, 21 Muster für Schaft- un

Bonn.

Jacqugrd⸗Gewebe aus Kammgarnmoulinè und Fabriknummern 4033 bis Nr.

und Kunstseide Kostümsioffe, 4023, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Apti 1925, Nachmittags 124 Uhr.

Nr. 2643. in Glauchau,

für Damenkleider⸗

kleider und Kostüme, Febriknummern 1 bis 50, versiegelt,

1925, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 2644. in Glauchau, 14 Muster für Schaft- und Jacquard. Gewebe aus Wolle für Damen⸗ Ileider und Kostüme, Fabriknummern 5 bis 64, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1925, Nachmittags 44 Uhr. Nr. 2645. Firma ö C Meyer in Glauchau, 17 Muster für Schaft⸗ und Jacquard. Gewebe aus Wolle und Wolle mit Kunstseide für Damenkleider und Kostüme, Fabriknummern 65 bis Si, ver⸗ siegelt. Flächenerzeugnisse, Schutz frist ahre, angemeldet am 21. April fozs,

Vgym. ö eubt 8 Nr. Firma G. F. Ebersbach in Glauchgu, 16 Muster fur 9 reiner Wolle und Wolle mit Kunstseide sür. Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 4054 bis 4069 versiegeit, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ö. am 30. April 1925, Nachmittags hr.

Amtsgericht Glauchau, den 30. April 1925.

G atha. 18100] In das Musterregister ist im Monat April 1925 eingetragen worden: Nr. 1194. Schützmeister . Quendt in Boilstädt. Hotha, eine Plakette 8 Ganghofer Modell 504, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am S1. März 1925, Mittags 12 Uhr.

Gotha, den 1. Mai 1925.

Thür. Amtsgericht. R. Mit rnbhern

. Musterregistereinträge.

In das Musterregister wurde getragen unter:

Nr. 4933. Adelmann, Hans, Kaufmann in Nürnberg, 1 Muster eines Propellers mit Fahne, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 3. April 1925, Nachm.

4,50 Uhr. Wagner, Georg Andreas,

18099

ein⸗

Nr 4934. Drechslermeister in Nürnberg, 1 Muster eines Turmes als Bilderständer und Nadelbüchse, Muster für plastische Gr⸗

n . (18096 Musterregistereintrag vom 6. Mai 1925 Firma Zweigart C Sawitzki in Nr. 156. Ein versiegeltes Paket, enthaltend 11 Flächenmuster von

3534/62, 3925/82, 3926 / ih, 39271170, b) Decken und abgepaßten Artikeln, Nrn. 3931/40,

19925,

4 farbige Abbildungen für Wap Versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2739, Schutzfrist 3 Jahre,

Mittags

Bonner Fahnen⸗ 1 Originalmuster eines Besa Flächenmuster, Fabriknummer 264, Schutzfrist 3 Jahre, S angemeldet am 27. April, Mittags 17 Uhr. 2.

I8098)

Firma Bößneck C Meyer in ho Muster für Schaft⸗ und Jacqäaard⸗Gewebe aus Wolle für Damen

6. O, me Flächenerzeugnisse Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am I4. pril

Firma Bößneck C Meyer

muster, Fabriknummern

PIanen, Vogt.

worden:

NR 12144.

1 von Geschäftsnummern 84, frist 3 1925, Vorm. 114 Uhr. Nr. 12 145.

rei

mit 50 Flächenerzeugnisse, 73534, 73664, 3649, 73670, 3706, 73714, 3719, 73720, 7373 73732, 3736, 73738, 759, 73751, 755, 737656, 760, 73761, , Schutzfrist 3 April 1925, Nr. 12146.

7 ;

hh, n⸗

DRAMA

A212

8

C CM 7 J J 122

22

offener Umschlag n ciennes,

n nummern 5444

5437/40, 5455/59, 5462 / 65, tags 5 Uhr. .

*

offener Umschlag mit 7

ciennes,

tags 3 Uhr. Rr. I3 146. Firma in Plauen, ein

schäftsnummern 5060 / l,

worden: Nr. 381. Schwarzenberg.

sachen, Fabriknummer 1,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 . am 3. April 1925,

v. Nr. 382. berg.

92, 174 buches;

des b) 7 Abbildungen Griffe“, Nrn.

923, g4, 96,

104 des Gegenstandsnumerierungshuches;

1 Serviertabletts, Gebäckkörbchen, Löffelkörbchen .

) 11 Abbildungen von

dem Boden

chtbaren

liegenden Ansichtspostkarten“, 135, 142, säh, ꝰ. id, 119

128, 131

Schutzfrist

Jahre, 24. April 1925, h

Spxottam.

In das Musterregister ist am 26. 1925 für die Firma Sprottauer

.

waren fabrik und Wachsbleiche Carl Rümpler in. Sprottau eingetragen worden: Nr. 47 Ein Muster von Luxuskerzen

Bindfaden verschlossenem Papier, nummer 436, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ angemeldet am 17. April

frist 3 Jahre, 1925, Mittags 12 Uhr. Sprottau, den 2. Mai 1925.

Stolberg, Rheinl. In das Musterregister

ieugnisse, versiegelt, Schutzfrift 3

Jahre, getragen: Nr. 239. Firma: Mäurer &

3025 versiegelt, 3 Jahre, angemeldet am 22. Vormittags 1 Uhr 10 Minuten. Nürnberg, den 4. Mai 1925. Amtsgericht Registergericht.

; Vereinigte ö Gustav Langer C Co., Gefell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Plauen, ein offener Umschlag mit il Mustern Etaminestoffen, Flächenerzeugniffe, ftsn 886, 887, 885, 889. So0, 891, 892, 893, 39g, Schutz⸗ Jahre, angemeldet am

Nr. : Vogtländische weberei⸗Aktiengesellschaft in

des Gegenstandsnumerierungts⸗ buches, Muster für plastische Erzeugnisse, 3 angemeldet am Amtsg ad , . 26. eri warzenberg, am 2. Mai 53 2

1915, 1016 - 1019, 473 - 475, Muster für

offen, Schu

,,, 17 51 2 , 38 angemeldet am 17. April 19265, eingeprägt ist, Fabriknummer 1236,

Min.

Hans Adelmann, Firma in 1 Muster eines Zeppelin mit Propeller, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Mittags 12

3. Firma Behringer C Co. in Vürnberg, 12 Muster von

Flaschen

n '8ol, 3481, 3487, 1650. 1645, 1717, 1671, 20518 und 20317, Muster für plastische Erzeugnisse, 2 Muster und 3460, Schutzfrist

April 1

(18

Musterschutzregistereintrag. Firma Friedrich Wilh. brit Pirmasens, für Schuhschachtelaufdrucke,

Ruppel,

auen, . w—— In das Musterregister ist eingetragen

Gardir

885,

23646, 73698, ? 737

133 E 8 8 = 4 83

2 w

.

Plauen, e

mit 24 Mustern von

baumwollenen. Spitzenstoffen und Valen⸗ Flächenerzeugnisse,

A8, Schutzfrist 3 angemeldet am 26. April 1925,

Geschäft 5449/5 ; Jahr Nachmi Spitzer

Mustern

angemelde

kai 1925.

von

96, 97, 98,

mit auf unter Glas Nrn. 136, 122, 125,

(18104 April Wachs⸗

in durch Fabrik⸗

Amtsgericht

(18105 wurde ein⸗

Kar⸗ zwei Muster offen, Flächen⸗ . 215 und 320, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. bruagr 1924, Vorm. 11 Ühr 30 Min. Pirmasens, den 28. Februar 1924. Amtsgericht.

—— .

1. April

. Wilhelm Weindler C Co., Firma in Plauen, ein offener Umschlag Mustern von bestickten Stoffen, Geschäftsnummern 73648, 73702, 73729 73735, 73749, 73754, 73759, . 4, 73786,

angemeldet Vormittags 103 Uhr. Vogtländische Spitzen— weberei⸗Aktiengesellschaft in

4a e, .

Plauen, ein und Abbildungen von baumwofslenen- Valen— Flächenerzeugnisse, nummern hä7 73, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1925,

Geschäfts⸗ Nachmit⸗

Oswin . . Co., ir offener Umschla mit 14 Mustern von hie en n rns und Garnituren, Flächenerzeugnisfe, Ge— 1 5000/2, 5000/4, ö0ol , Sol 6, hob3 /, S663 3, F663 3, 003 /c, 5003 / , 5004/1, 5004 /, H00q / 3, 50044, Schutzfrist 3 Jahre, am 28. April 1925, Vormittags Amtsgericht Plauen, den 6. 5

Sch w arñzenherg, Sachsen. (18103 In das Musterregister ist eingetragen

Firma C. M. Gärtner in 1 Zierstück für Druck⸗ Muster für Jahre, Nachm.

Karl Goßweiler in Schwarzen⸗ a) 3 Abbildungen von Durchbruch⸗ berzierungen an Gebäckkörbchen, Nrn. gl, Gegenstandsnumerierungs⸗

l Unter dem Korbrand liegende Zierränder und

103 Uhr.

tzfrist „Rheinlands Jahrtausend-Seife stisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 angemeldet am 9. April 1925, 12,190 Uhr. Stolberg, Rhl, 4. 5. 1

Amtsgericht.

O8 Va

Ten lenroda. In unser Musterregister ist heute getragen worden: Nr. 73. Kunstmöbelwerke Albin May in Zeu roda, Büffet und Schrank „Wal 242 m“, Gesch.⸗Nr. 13 b, Büffet

Uhr

und

st Gesch. Nr. 20 b, Büffet 925, „Torgau“, Gesch.⸗Nr. f b, Büffet und Kredenz Gesch.⸗Nr. 23 b, Büffet und Kred Glauchau I, Gesch. Nr. 24D, und Kredenz „Wesel“, Bücherschrank und Schreibtisch Gotthol

Glauchau 1

10

tisch ‚Gustavn, Gesch.⸗Nr. 13 a, lampe. Das Lied‘, Gesch.Nr. 140,

Fe⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

11 Uhr 31 Minuten. Zeulenroda, den 5. Mai 1925. Das Thüringische Amtsgericht.

gehracht, während unterhalb die Inschrift 1335

Nachm.

ls 106)

Zeulenrodaer

Kredenz. Waldeck 2, 0 me, Gesch. Nr. 19 b, Büffet und Kredenz „Waldeck 1,80 2 und Kredenz

. 3 Büffet und Kredenz ‚„Schwarzburg', Gesch⸗Rr. 226,

Baff Gesch . Nr. Ih,

Gesch.⸗Nr. 122, Bücherschrank und Schreib⸗ Klub⸗

21 Abbildungen dargestellt, offen, plastische ange⸗ meldet am 27. April 1926, Wer ffl

pla

hre,

Ueber das ermögen des 3

jerstellers August Franz in Erfurt, nnesplatz 58, ist am 7. Mai 16 12,44 Uhr, das Konkt

fahren eröffnet worden. Verwal

ein⸗· Kaufmann Adolf Hilpert in

Konkursforderungen sind bis zum 1.

1925 beim Gericht anzumelden.

N 2

25

3 len⸗ Offe deck und 1925. am 6. Juni 1925, Vormittags 11 U Zimmer 73. Erfurt, den 7. Mai 1925. Amtsgericht. Abteilung 13 . n Essen, Leuhr. e

*. delsgesellschaft in Firma Hoetter 6 Konfurs

heutigen Tage der

in Mohrenstraße 15, berwalter ernannt. Anzeigepflicht bis zum Anmeldefrist bis zum

ist zum

1925 termin:

11 Uhr, vor

Vormittags 11 Uhr,

dem Amtsgericht,

len⸗

Geschäftsaufficht.

Altoma, Elbe. 1804

selbst. Konkursverfahren erßffnet. Verwalte beeidigter⸗ Bücherrebisor Johs. in Altona, Museumstraße 251.

15, 1925 einschließlich.

1135 Uhr. Anmeldefrist bis zum 16. Ju! termin 11 Uhr. Altona, den 7. Mai 1925. Amtsgericht Konkursgericht.

Son O? rm; 29 * ĩ = ** den 23. Juni 1925, Vormittag

su 8. 1 Das Amtsgericht in das Be 53

,, aber

ö. 234. Wohnung:; Steingasse D 58/1 am J. Mai, 1925, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurspberwalter

* 82

4,

. t⸗ ist erlassen. Frist Konkursforderungen bei obigem bis zum Mittwoch, den 27. Termin zur Wa verwalters,

1st

1⸗

die in den 132ff. der KO ent— haltenen Fragen sowie Prüfungstermin ist bestimmt auf Mitt⸗ woch, den 3. Juni 1935, Vorm. 10 Uhr, Sitzungssagl II, links, Erdgeschoß. R. R. 32/25. =

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Castrop. 18055 Ueber das Vermögen des Schneider— meisters St. Figaszewski in Bladenhorst t Fastroper Straße 52, ist heute, 1 Uhr Nachmittags, der Kon kurs eröffnet. Kon— kursperwalber ist der Rechtsbeistand Ost⸗ winkel in Castrop. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1535. An⸗ meldefrist bis zum 24. Mai 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 3. Juni 1935, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichts⸗— straße Nr. 51, Zimmer Rr. 4. Castrop. den 5. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Charlottenburg. 18056 Ueber das Vermögen der ahl 3 atessen⸗ und Weinhandlung G. m. b. H., Berlin W. 50, Nürnberger Straße 5, ft heute, Vormittags 117 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs= berfahren eröffnet. Verwalter; Konkurs. verwalter Minde in Berlin⸗Schmargen⸗ dorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforde rungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Juni 1925, Erste Gläubigerbersamm⸗ lung und Prüfungstermin am 12. Juni 125, Mittags 12 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Spock, Zimmer Nr. 254. Aktenzeichen: 40 N. 135. 25. Charsottenburg, den 7. Mai 15925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abt. 40. Char IG Et. 18057 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Frank, alleinigen Inhabers der Fa, Pharmacos, Chemische Fabrik, Char⸗ lottenburg, Berliner Straße 133, ift heute, Vormittags 1137 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs— derwalter Himichsen, Charlottenburg, Pestalozzistr. 57 a. Frist zur Anmeldung er Konkurgforderungen. und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Juni

7. Konkurse und **

AMeber das Vermögen des Molkerei und Käsereibesitzers Henry Schwartau in Lok— stedt, Hindenburgstr. Nr. 63, in nicht ein— getragener Firma J. H. Schwartau, da⸗ wird heute vormittag 19 Uhr das

Bartels lltona, n Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai ließ! Erste Gläubigerber⸗ sammlung den 29. Mal 1925, Vormittags

1925 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs

, , Rechtsanwalt Dr. Teutsch. Offener Arrest zur Anmeldung der biagerausfs Gericht ö . f och, Mai 1933; ñ̃

Wahl eines anderen Konkurs⸗ bern zur Beschlußfassung über die . Bestellung eines Gläubigerausfchuffes und

allgemeiner

Zimmer 30. Essen, den 5. Mai 1925

Essen, ER uknr. Ueber das schaft unter der Firma Gompertz Strauß Aktiengesellschaft, Essen,

8

Konkurs *

Rechtsanwa 5

eröffnet. Der

kursberwalter ernannt. Offener Arre

. Anme efrift bis zum Erste Gläubigerversammlung den 5. 1925, Vormiltags 1193 Uhr. termin: 11 Uhr, vor 3 Zimmer 30. ö Essen, den 6. Mai Der

Gericht sschreiber

dem Amtsgericht,

1925.

8065 Le

3

18062

Fuüussen

itz 8 z 8 355 Konkurs eröffner. 8

11 * n Rechtsanwalt

An dem

I 8

Füssen, den 7. Mai 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Glan CHa. 180563

eber das Konkureverfahren der Wäschegeschäftsinhaberin Emma verehel. Berzog, verw. gew. Welsch, geb. Berger, in Glauchau, Schießftr. 15, wird hene, am 2 Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurs⸗ berwalter: Lokalrichter Böhme, hier. An⸗ meldefrist bis zum 20. 6. 1925, Wahl- termin gam. 12. 6. 1925. Vormittags 3. Uhr. Prüfungstermin am J. 7. 19235 Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest wit Anzeigepflicht bis zum 26. 6. 19725. Amtsgericht Glauchau. lei witz. 18065

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Viktor. Gregor in Gleiwitz wird am Mai 19365, Vormittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Emil Woitylak in Gleiwitz. Frist zur. Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen big einschließlich den 30. Juni 1925. . Erste Gläuhigerbersammlung am 29. Mai 1925, Vormittags git Uhr, und Prüfungstermin am 31. Juli 1935, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Gerichtsstraße Jimmer Rr. 231, im II. Stoll. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 29. Mai 1925 einschließlich. Amtsgericht Gleiwitz, den 2. 5 1925 * 6. N 25535.

ii str o. 18066 Ueber das Vermögen der Verrechnungs⸗ & Creditgemeinschaft V. C. G. ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Güstrow ist am 7. Mai 19235, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter; Rechtsampalt Justizrat Dr. Bothe zu Güstrow. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juni 1925 bei dem Gericht an— zumelden. Eyste Gläubigerversammlung am 4. Juni 1925, Vormittags 115 Uhr Prüfungstermin am 7. Juli 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 12. Juni 1925. ö

Amtsgericht Güstrow.

Ham bung.

Ueber das Vermögen des Ke l Das Vermögen des Kaufmanns Gustav Johann Cant Hullmann, Mittel

18067

1925. Erste Gläubige rversammlung und

straße 78 1, alleinigen Inhabers der Firma

2jgarron-⸗ Vlgatrten

19r - 1

Erfurt.

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Funi 5. Erste Gläͤubigerversammlung, ver⸗ bunden mit allgemeinem Prüfungstermin,

; iso ij Ueber das Vermögen der offenen Han—

Schneider, Essen, ist durch Beschluß vom heutigen . K eröffnet. Der Kaufmann Fritz Garbe zu Essen, st Konkurs⸗ Offener Arrest und 29. Mai 1925. 1 J 11. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung: den 5. Juni Prüfungs⸗ den 18. Juni 1925, Vormittags

hier,

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

18960 Rr. 180691 Vermögen der Aktiengesell⸗

ist

Dr. Reidenbach in Essen ist zum Kon—=

und Anzeigepflicht bis zum W. Mai 1925. 18. Juni 1925. z Juni Mryn nr ra ags 11. Prüfungs⸗ den 26. Juni 1925, Vormittags

hier,

9r ; 412 91m ten 63 Amtsgerichts.

heute

. R * Uhr über das Vermögen

iacherin Hedwig Bauer ir

in

d einschlie

SZö, irs⸗ Hambarg. ücher 0 Johann Paul

habers eines S

uni ner

eröffnet. Ferdinandstraße 29. hr, schließlich. d. Is einschließlich. versammlung: 3. Jun 11 Uhr. Allgemein 5. August d.

D

& Vas

HK iel.

Uhr, das Konkursverwalter ist Max Eckstein in Offener Arrest 1225. Venvalters,

Prüfungstermin: n. Zimmer 4.

t Kleve.

st Kleve 3 7,25 Uhr, worden.

ö 8 r s in Kleve. 5 2 ;

Erste Gläubi a rr ö meiner Prüfun

61

Ster 88161

Vormittags 1 stelle.

] Leipzig.

n ANeber das

Edmund

* 11 1 * eröffnet. yy.

9. Juni 1925,

fungstermin am 2 mittags 9 Uhr. O Amtsgericht Leipzig,

om 7 den .

Osnabriick.

Röcke und Kleider, ist heute, Nachmittags 120 Uhr,

Anzeigefrist bis zum

O 2

1.

Anmeldefrist bis

id.

er

Jolleber das Vermögen des W. Ehlers in Kiel, Wilhelminenstraße 1, wird heute, am 2. Mai 1925, N

8

oheluftch

Ro

Juni d. Is. ein⸗ is zum 7. Juli Erste Gläubiger⸗ Is., Vormittags Prüfungstermin:

. Ih. Vormittags 1014 Uhr. DYamburg, . Mal 1H. Amtsgericht.

18073 Kaufmanns

Nachmittags

Konkursverfahren eröffnet.

der Bücherrevisor

Kiel, mit

17. Juni 1925. Anmeldefrist bis 17. Juni Termin zur Wahl eines anderen Gläubigerausschusses wegen der Angelegenheiten Konkursordnung, Mittwoch, 1725, Vormittags 113 Uhr. Mittwoch, 1925, Vormittags 10 Uhr,

Fuhr, an h

9

16 .

Karlstraße 32. Anzeigefrist bis

und 4 132, Juni Ilge meiner 3138.

l 9 * Ning

nach 58 den 3. A der

1 1 T.

Amtsgericht, Abt. 18, Kiel.

durch Beschluß bom heutigen Tage der J

180741

Ueber das Vermögen des Josef Labs in am 2. Mair 1926 das Konkursber

Verwalter ist der 88

, Nachmittags fahren eröffnet Rechtsanwalt r Arrest mit

Ab⸗

ner Ma⸗

1 1 11 zgerichtlich

Geh⸗

eldefrist

Wahltermin am

5 2

1 Nn ) AMUhr. 16.

Prüů⸗ Vor⸗

ittags 9 ffener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis zum 22. Mai

32

1

19 1 1

. h

Mai 1925

153080

. 8 Mer ss , —— ö leber das Vermögen der Firma H. Hee⸗

meyer & Sohn, jetzt Karl Heinrich Hee—

meyer,

Or

.

Plauen, Vogt. Ueber das

6. 2 J Tabakwaren ⸗Großh

Aung, i

Dsnahrück. flicht: 2. Juni

18962

Vermögen der offenen Han=

delsgesellschaft Bierey & Reinicke, Fa⸗

brikation von e und Stickereien in

Plauen, Karolastraße 29, wird heute, am

Konkursverfahren walter: Herr Plauen. 1925.

Vormittags 193 Uhr. am 29

Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr, das eröffnet. .

nmeldefrist bis zum 8. Juni Wahltermin am 3. ?

Konkursver⸗ Gruber in

Juni 1926,

Prüfungstermin Juni i525, Vormittags 9 Uhr.

Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Juni 1

NR astalt. Ueber das Vermögen Gustab Weber, Inhabe

Mö. K 44/25.

Amtsgericht Plauen, am 7. Mai 1925.

8.

de

1

18083 S. Kaufmanns eines Spedi⸗

tionsgeschäfts und einer Landesprodukten⸗

roßhandlung in Nachmittags 5 Uhr, eröffnet.

termin am 6. Juni 19 9 Uhr. Anzeigefrist bis 27. Mal

. 6. Mai 192

Offener Arrest,

29

)

Rastatt, wurde heute, 8 das Konkursverfahren Konkursverwalter anwalt Zitsch in Rastatt.

ist Rechts⸗ Prüfungs⸗

Vormittags

de⸗ und

Der Gerichtsschreiber bad. Amtsgerichts.

Schixgiswalde. Ueber das Verms Jacobi, Weifa i. Sa

waren, in Weifa wird he 1926, Vormittags 10

Gustat Hullmann, früher in Bremen, jetzt

derr

en der Firma Lausitzer

18984 dug 8

ute, am 8. Mai Uhr, das Kon⸗— kursverfahren erbffnet. Konkursverwalter:

Rechtskonsulent Arthur Sofmann,

? 20 tonkurs Verwalter: Arthur Bartels, ffener Arrest mit