1925 / 110 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Stammkapitals si erfolg. Die & 3 (Stammkwital). 4 Abs. 2 (Nennwert und Teilbarkeit eines Geschäftsanteils), 10 Abs. I (Einberufuna der Gesell ; schafte wersammlung) und 11 (Stimm recht) des Gesellschaftsvertrags sind ge⸗ ändert und der Absatz? des 5 10 ist gestrichen worden. Stammkapital: 34 250 RM.

SGamburger Brennstoff⸗Verwertung Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Am 14. Wril 1925 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Durch Gesell schafterbeschluß vom aleichen Tage ist der Gesellschaftsvertrag neugefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Scheidung der Brennstoffe und Reinschlacken in den dem Werk in Eidelstedt zugeteilten Feuerungsrück⸗ ständen der Reichsbahndirektion Altona, 2. die Verwertung der gewonnenen Produkte z. T. durch unmittelbaren Verkauf (der Brennstofse) und z. T. durch Herstellung von Schlackensteinen oder sonstiger Fabrikate und deren Ver⸗ kauf, die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen, 3. falls diese ebenfalls auf gemischt-wirtschaftlicher Grundlage unter Beteiligung der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft betrieben werden. Stammkapital: 10 000 RM. Die Gesellschaft endet am 31. März 1929. Sie verlängert sich jedoch um ein Jahr, wenn sie nicht ein halbes Jahr vorher von einer Partei schriftlich gekündigt wird, in derselben Weise ver⸗ längert sie sich dann von Jahr zu Jahr weiter.

Hansentische Siemens ⸗Schuckert⸗ werke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Am 30. April 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolat. Der § 4 (Stammkapitah des Gesellschaftsver⸗ trags ist geändert worden. Stamm— kapital: 400 000 RM.

National⸗Film⸗Verleih⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 23. März 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Stammkapital: h00 RM.

Franz Rosenthal Aktiengesellschaft. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 2. April 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Art von Handelsgeschäften des Waren⸗ Export- und Importhandels für eigene und fremde Rechnung und die Beteili⸗ gung an solchen Geschäften anderer Unternehmungen. Grundkapital: 50 000 RM, eingeteilt in 50 Aktien zu je 1000 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so erfolgt die Ver— tretung der Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor— standsmitglied und einen Prokuristen.

zorstand: Piet Warendorf und Louis en Rosenthal, Kaufleute, zu Ham⸗ urg. Gesamtprokura ist erteilt an Otto Bernhard Johannes Cämmerer und Henry Wilhelm Max Domke. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen. Er wird von der Generalversammlung bestellt. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger mit einer Frist von mindestens 20 Tagen vor dem anberaumten Termine. Die Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind; Gott— 53 Prang, Johann Christian Renner, Piet Warendorf, Louis Franz Rosen— tbal, sämtlich zu , und Franz Sichel, zu Berlin, Kaufleute. Die Aus sabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte. zon den eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem n der Revisoren, des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann beim Gericht, von dem der Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer in Hamburg Einsicht genommen werden.

Hambur gische Gesellschaft für Asse⸗ kuranz⸗ r r, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: 2 Gesellschaftẽvertrag vom März 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme der Ver⸗ tretung von Versicherungsgesellschaften aller Versicherungbarten und der Auf⸗ bau einer Organifgtion für diesen Zweck, insbesondere in Hamburg, in anderen

ansastädten und in Schleswig⸗Holstein. tammkapital; 00) RM. Die sellschaft wird durch den Geschäftsführer von Koblinski allein oder zwei andere Geschäftsführer oder einen anderen Ge— chäftsführer gemeinsam mit einem Pro— uristen vertreten. Die Geschäftsführer nd von den Beschränkungen des 8 181 B. G. B. befreit. Geschäftsführer: Josef von Koblinsti, Versicherungs— direktor, zu Berlin. ñ ee, wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Sanrdt Æ Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Hamburg, Iweigniederlassung der Firma Haardt X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, * Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom O0. November 1919; er ist wiederholt abgeändert worden, zuletzt am 26. No⸗ vember 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind der Abschluß von Handels⸗

chäften jeder Art im In- und Aus-

licher Art zu beteiligen, wie serhaupt alle . einzugehen, die unmittel- bar oder mittelbar geeignet sind, den Geschäftszweig der Ge . t zu fördern Stammkapital: 40 0090 RM. Sind wird die Gesellschaft durch zwei. Ge⸗ chäftsführer oder durch einen schäfts⸗ ührer und einen Prokuristen vertreten. Heschäftsführer: Hugo Altschul, General⸗ direktor, und Erwin Monscheuer, Kauf⸗ mann, beide zu Düsseldorf. Der Ge⸗ schäftsführer H. Altschul ist allein ver⸗ kretungsberechligt. Prokura ist erteilt an Ernst Schneider; er ist in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Einzelprokura unter. Be⸗ schränkung auf den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung ist erteilt an Carl Richard Heinrich Sebes. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen

Reichsanzeiger. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

HHarbirg, EIbe. 1358121

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Zweignieder⸗ lassung Harburg siehe unter Berlin (89 a H.⸗R. B 18 9844).

HHarburg, Ribe. 17907

In . Handelsregister B Nr. 118 ist heute bei der Firma Wilhelmsburger Eisenkonstruktions. und. Maschinenbau⸗ anstalt Aktiengesellschaft in Wilhelmsburg eingetragen: Die dem Oberingenienr Paul Gentsch in Hamburg erteilte Prokura ist dergestalt geaͤndert, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem stellvertretenden Vorstandsmitgliede Wil—⸗ helm Staben zu vertreten.

Amtsgericht, IX, Harburg, 5. Mai 1925.

Hattingen, TR unr. II790S5I

In das Handelsregister B 122 Firma „Ibbenbürener Sandsteinbrüche G. m, b H.“ zu Altendorf, Ruhr, ist am 6. Mai 1925 folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. April 1925 ist unter entsprechender Abänderung des Gesell; schaftsvertrags das Stammkapital auf 21 Reichsmark umgestellt. Der Beschluß ist durchgeführt. .

Amtsgericht Hattingen.

Hechingem. . 17909

In das hiesige Handelsregister B ist zu der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Museumßs ⸗Lichtspiele Hechingen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung heute folgendes eingetragen worden; Durch Be⸗ schluß vom 4. April 1725 ist das Stamm kapital von 25 00) Papiermark auf 1200 Reichsmark umgestellt.

Durch Beschluß der Gesellschaft vom 4. Aprik 1925 sind zugleich die Geschäfts⸗ anteile der Gesellschafter neu bestimmt.

Hechirm mn den A. April 1925.

Amtsgericht.

Heidelberg. 17910 Handel sregister Abt. A Band III OF. 117 zur Firma Wilhelm Link in Heidelberg: Inhaberin ist jetzt Wilhelm Link, Kaufmann, Witwe, Marie geb. Schtamm, in Heidelberg. Dem Wilhelm Link, n kes e smesster in Heidelberg, ist. Prokura erteilt. ö ö Abt. A Band 1X O.-3. 234 zur Firma. J. Kratzert's Möbelspedition in Heidelberg: Dem Martin Steinmann, Kaufmann, und dem Karl Näher, Kaufmann, beide in Heidel · berg, sst Prokura erteilt. Handelsregister Abt. A Band. V O8. 259 zur Firmg Best. & Schwab in Heidelberg: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Eugen Best, Ingenieur in Cppel⸗ heim, nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. ; Handelsregister Abt. A Band O3. 321: Firmg Georg Lepp in Sand⸗ an Inhaber Georg Lepp, Kaufmann, daselbft. Handelsregister Abt, A Band O—-3. 32: Firmg Albert Schmitt in Sanbhausen, Inhaber Albert Schmitt, Kaufmann, daselbst. . . Peidelberg, den 7. Mai 1925. Bad. Amtsgericht. V.

Herne. . ; 17911

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden.

JI. Handelsregister A:

Am 7. Mai 195 bei der unter Ur. 301 deg Registers eingetragenen Firmg Betty Papencordt, Wild. Geflügel und Obsthandlung in Herne: Die Firma ist erloschen. .

II. Handelsregister B:

a) Am J Mai 1925 bei der unter Nr. 29 des Registers eingetragenen Firma Emschertaler Grundverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Herne: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. April 1925 ist 8 1 der Sakung geändert worden.

b Am 7. Magi 1925 bei der unter Nr. 101 des Registers eingetragenen Firma Atrops & Naumann G. m. b. H. Herne; Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. März 1925 auf 5000 RM um; gestellt, sodann auf 19009 RM erhöht und der § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapitah) entsprechend geändert

worden. ; ö Herne, den 7. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 17813

nde, der Erwerb und Verkauf von Rechten jeder Art sowie die Uebernabme von Vertretungen. Die Gesellschaft ist

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Zweignieder⸗ lassung Hirschberg i. Schl. siehe unter

berechtigt, sich an Unternehmungen ähn⸗

Berlin (9 a S. R. B 18 959.

mehrere Geschäftsführer vorhanden, so

Hirschberg, Sehles. 17831] Linke⸗ Hofmann Lauchhammer ktien ˖

gesellschaft Abteilung Füllnerwerk siehe

unter Berlin (80 e. H.-R. B 34 983).

17912

Hürde. —. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bel der unter Nr. 62 ein- getragenen Firmg Gemeinnützige Heim- stätten, Aktiengesellschaft, Hörde folgen des eingetragen: Die Prokura des Büro- vorstehers Wilhelm Sabelström zu Hörde ist erloschen. HYVörde, den 1. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Insterburg. . 17913 In unser Hand ele aister B ist am 4. Mai 1725 bei der Bürgerliches Brau⸗ haus Aktiengesellschaft in fte e ein · getragen, daß dem Herrn Adolf Müller in Insterburg Prokurg erteilt ist. Amtsgericht Insterburg. Jülich. 16261 Handelsregistereintragung B Nr. 23. Firma Jülicher Papierfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Jülich: Durch! Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. März 1925 ist das Stammkapital auf Reichsmark umgestellt und auf 100 000 Reichsmark herabgesetzt worden. S 3 des Gesellschaftsvertrags vom 30. Dezember 1913 ist entsprechend geändert. Desgleichen ist 8? des Gesellschaftsvertrags geändert und lautet jetzt: Es können mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt werden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Jeichnende zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gefellschaft seine Ramensunterschrift beifügt. Der bisherige. Geschäftsführer Curt Staebe in Aschaffenburg ist ab berufen. An seiner Stelle sind als neue Geschäftsführer berufen; 1. Gerichts⸗ assessor Dr. jur. Johann Wilhelm Simons zu Jülich, 2. Frau Alfred Meishner, Ida geb. Profinger, Fahrikbesitzerin zu Jülich. Jülich, den 29. April 1925. Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. 17814

Darmstäͤdter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Karlsruhe siehe unter Berlin G9 a H.⸗R. B 18 984).

H empen, Heéhein. 17815

8e er und Nationalbank Kom— manditgesellschaft auf Aktien Zweignieder⸗ lassung Kempen, Rhein siehe unter Berlin (69 a H.-R. B 18 984).

E empten, Allgiu. 1316

Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien Zweignieder lassung Kempten siehe unter Berlin (88 a H.-R. B 18984).

1E empten, Allxiäu. U9141 Sandessregisterein trãge. ; Ziegelwerk Argen Peter Früh, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Hofen, Gde. Wengen. Der Gesellschaftsertrag ist am 1. April 1925 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Betrieb von Ziegeleien und Unternehmungen ver= wandter Art sowie die Beteiligung an solchen Unternehmungen, ferner der Er= werb und Betrieb, die Pachtung und Ver⸗ pachtung landwirtschaftlicher Grundstücke. Stammkapital: 100 900 RM. Ges 23 führer: Gustav Vogler, Gesellschafts . direktor in Kempten. Als nicht einge tragen wird veröffentlicht: Die Bekannt machungen erfolgen im Deutschen Reichs, anzeiger. Der Gesellschafter Peter Früh bringt nach Maßgabe des eingereichten Protokolls folgende Sacheinlagen ein; Im Gemeindebzirk Wengen und Großholz⸗ leute gelegene Liegenschaften zum Gesgmt⸗ anschlagswert von 200 009 RM, Ma⸗ schinen im Gesamtanschlagswert von 134 0 RM und Materialien im Ge, samtanschlagswert von 3770 RM samt Schulden in Höhe von 20 470 RM, so daß sich ein Reinwert der Sacheinlage von 18 hM RM ergibt. . Amtsgericht Kempten, 5. Mai 1925.

x iel. nr n

e . i . . manditgesell schaft au ien Filiale Kie 1. unter Berlin (89a H.-R. B 18 984.

Kirchen. 179I15]

In unser Handelsregister B Nr. 6 ist heute eingetragen worden: Prettenthaler & Go., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung mit dem Sitz in Betziedorf. Der Ge= sellschaftsvertrag ist am 20. April 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver- trieb von. Patentkrankenbetten,. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. In diesem Stammkapital ist eine beim Patentamt angemeldete Erfindung als Sacheinlage mit 3000 Reichsmark ein- gesetz;. Gemeinschaftlich vertretungs- berechtigte Geschäftsführer sind der Polsterermeister Vincenz Prettenthaler und der Kaufmann Jakob. Merz, beide zu Betzdorf. Geschäftssahr ist das Kalender- jahr. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Beßzdorfer Zeitung.

Kirchen, den 5. Mai 1925.

Amtsgericht.

17832 Aktien⸗ unter

Köln. Linke⸗Hofmann Lauchhammer

gesellschaft Werk Köln siebe

Kn. ; In das Handelsregister ist am 125 eingetragen: Abteilung A: Nr. 11 144 die Firma „Deutsche Unter⸗ nehmung für Elektrische Beleuchtung

1791 11

Eugen Seligmann“, Köln, Werderstr. 1

wohin der Sitz der Firma von Důffeldorf verlegt ist, und als Inhaber Witwe Eugen Seligmann, Henriette geb. Müller, ohne Stand, jetzt Kauffrau, Crefeld. Dem Hans Sylvester Sfffen, Crefeld, ist Einzelvrokura erteilt mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken.

Nr. 3622 bei der Firma .J. Jacob Weiß“, Köln: Die Fsrma ist erloschen. Nr. 4748 bei der Firma „Josef Zauns“, Köln. Der Frau Rudolf Küting, Anna geb. Zauns, Köln, ist Prokura erteilt Nr. 5773 bei der Firma „Horbach & Schmitz“, Köln: Die Prokura des Fritz Sohr ist erloschen.

Nr. 6337 bei der Firma Heinrich J. Behrmann“, Köln; Der Kaufmann Otto Wilmes, Köln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. März 1925 begonnen. Die Prokura der Frau Klara Behrmann, geb. Heas, bleibt für die Gesellschaft bestehen.

Nr. 6815 bei der offenen Handelsgesell

schaft „Stahlrohr ⸗Vertriebsgesellschaft Prager & Comp.“, Köln: Die Firma ist geändert in „Imperator Stahl Prager & Comp.“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Salomon Prager ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 8477 bei der offenen Hande lsgesell⸗ schaft Rieß K Graeger“, Köln: Die Firma ist erloschen. Nr. 8ß42 bei der offenen Hande lsgesell⸗ schaft „Waffenschmidt & Gazon“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. S643 bei der Kommanditzejellschaft „Prang & Aschenbrücker Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co., Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Prokurist Heinrich Frenkel, Köln. Nr. 10167 bei der offenen Handels⸗ gesellfchaft Süß K Friedmann“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und als Ganzes auf die Firma Süß Friedmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen. Die Prokura des Wilhelm Wolf ist erloschen.

Nr. 10437 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Wertheim & Lion. Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Alfred Wertheim ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 10455 bei der Firma. „Hans P. Graeger Verlag der Zeitschrift West⸗ deutschlands Industrie & Handel“ Köln: Die Firma ist erloschen. Die Prokura der Frau Henriette Graeger geb. Adam, ist erloschen.

Nr. 10 891 bei der Kommanditgesell⸗ chaft Ferd. Schroeder & Co.“, Köln: Dem Eberhard Stöbe und dem Hans Weckmann, Köln, ist Prokura erteilt der⸗ art, daß jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. . .

Nr. 19 954 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Wilhelm Stein K Co. Kom⸗ manditgesellschaft“, Köln: Der Kaufmann Paul Daelen ist aus der Gesellschaft aus—

geschieden. Abteilung B:

Nr. 1015 bei der Firma „Colonia Fahrrad und Maschinen⸗Gesellschaft Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. April 1925 ist der Gesellschafts vertrag, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stammkapital ist um⸗ gestellt auf 100 000 Reichsmark. .

Nr. 1I82 bei der Firma „Handelsstätte

Mauritius Gesellschaft mitz beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter— beschluß vom 23. April 1935 ist der Ge⸗ sellschaftẽvertrag neu festgestellt. Es sind insbesondere geändert: 5 2, betr. Gegen— stand des Unternehmens, 5 3, Let. Stammkapital und Ges Aft ante ill, 3 * betr. die Vertretungebefugnis der Ge⸗ schäftsführer, Jeder Heschäftsführer kann allein die Gesellschaft vertreten. Das Stammkapital ist umgestellt auf 200 000 Reichsmark. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Verwertung des der Gesell— schaft gehörenden Haus. und Grund— besizes zwischen Mauritiuskirchplatz und Badstraße in Köln. Nr. B00 bei der Firmg „Be ionhau⸗ Gesellschaft Rapid mit g teh ef tung“, Kökn: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. November 1924 ist der 8. 1. betr. die Firma, der 8 3 des Gesellschaftsvertrags,. bern. Stammkapital und seine Einteilung, sowie § 4, betr. Vertretung. abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Dr. Herpey Gotton. Mexrill, Kaufmann, und Heinrich Rißerfe ld. Bau⸗ ingenieur, Köln, sind jeder für sich be— rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Dem Servey Gotton Merrill junier und Theodor Kurtenbach, Köln, ist Prokura ereilt in der Weise, daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten, Das Stammkapital ist umgestellt auf 84 000 , Die Firma ist ge⸗ ändert in „Betonbau Rapid Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.

Nr. 3460 bei der Firma „Schuhhaus Wal mar e , mit, beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 6. Imuar 195 ist 8 5 des Gesellschaftẽvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsantelle, geändert. Martha Mosheim, geb. Koopmann sst als Ge—

1 (89 e, OS. R. B 34 982).

schäftsführer ausgeschieden. Das Stamm⸗

9 ist umgestellt auf 13 000 Reichs mark.

Nr. 46503 bei der Firma „Kockerols & Erkelenz; Gesellschaff mit beschränkter Haftung“, Köln: Adolf Erkelenz hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Nr. 4668 bei der Firma „C. Walde⸗ mann Gesellschaft mit , Haf⸗ tung“, Köln: Albert Rudnick, Köslin, hat Prokura.

Nr. 4959 bei der Firma „Günther & Knehe Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung!“ Köln: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. .

Nr. 5079 bei der Firma „Rheinische

d / Köln: Die Prokura von Karl Asselborn und Hildegard Goecke sind erloschen. Nr. 5240 bei der Firma „Bach Gesell⸗ schaft mit beschränkter git . Köln? Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. April 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Fabrikant Carl Bach, München.

Nr. 5385 bei der Firma „Dorner Oel- motoren⸗Aktiengesellschaft Hannover mit Zweigniederlassung in Köln?, Köln:; Die Zweigniederlassung Köln ist aufgehoben und deren Firma erloschen.

Nr. 5832: „Butscheid & Vonderhagen Fabrikation und Vertrieb von Reklame⸗ artikeln Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Eythstr. 61. Gegenstand des Unternehmens; die Fabrikation und Ver⸗ trieb von Reklameartikeln aller Art. Stammkapital: 50MM Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute Wilhelm But ˖e Köln⸗Deutz, und ul Vonder⸗ hagen, Köln⸗Bayenthal. sellschaftsver⸗ trag vom 29. April 1925. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt— gemacht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. . Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

HKönigsberg, Ex. 177951 Schweitzer C Oppler Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien siehe unter Berlin (890 H.⸗R. B 26 523). HKääönigstein, Tannnus. 179171 Bei der unter Nr. 4 unseres Handels registers B eingetragenen Firma Staniol⸗ und. Metallkapselfabrik, vormalt Konrad Sachs, Gesellschaft mit beschränkter Haf. kung, in Eppstein im Taunus, ist heute eingetragen worden; . . 3 4 des Gesellschaftspertrags ist dahin geandert, daß das Stammkapital jetz 330 650 Reichsmark beträgt, durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1924. 3. Königstein im Taunus, 1. Mai 1925. Das Amtsgericht. HKöͤnigstein, Taunus. 179181 Bel der unter Nr. 17 unseres Handels- registers B eingetragenen Firma Franz Voigt, . mit heschränkter Haf⸗ tung, in Niederhöchstadt im Taunus i folgendes eingetragen worden: Nach 55 16, 10 der Verordnung üher Goldbjlanzen dom X. Dezember 1923 ist die Gesell⸗ schaft, da keine Aktiva mehr vorhanden sind, nichtig. Die Firma und, die, Ver; , . Franz Voigt sind erloschen. . Königstein im Taunus, 1. Mai 1925. Das Amtsgericht.

——

K ᷓnigs wust er hausen, o) In unser Handelsregister Abt. A i unter Nr. 79 bei der Firma Luftschiffbau Kommanditgesellschaft Schütte Lanz in

Die , . ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ne sterhaufen. ben 29. April 192. Amtsgericht.

Königswusterhausen, IPI

In unser Handelsregister Abt. B. i unter Nr. 10 bei der Grundstücksgesell= schaft Eichwalde Göbenstraße Ecke Kaiser-

worden, Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom J7. April 1265 ist der Ge— sellschaftsbertrag im 8 5 abgeändert, Dag Stammkapital ist gif 12 00 Reichsmark umgeftellt. Mar Hermann ist abberufen, an seine Stelle ist Frau Frieda Adam, geb. Weber, in Berlin⸗Neukölln zum stell dertretenden Geschäftsführer bestellt.

Königswusterhausen, den . Mai 1925

Amtsgericht.

Krenznach. . 17818

Darmffädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien Zweignieder⸗ laffung Kreuznach siehe unter Berlin (S5 a H.-R. B 18 984). 1E üstrin. 17911

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 550 die n Maschinen⸗ und elektrische Installationswerkstätte Cüstrin Otto Grube in Küstrin-Kietz und als deren ö der Ingenieur Otto Grube in Rietz bei Küstrin heute ein—2— getragen worden. . =

Küftrin, den 29. April 19825

Das Amtsgericht.

a nter bach, HHessen-. 179231

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: H.-R. A 130. Heinrich

Blum JI. und Albert Schaaf, beide in Lauterbach, betreiben seit 20 Februar 1925 in Lauterbach (Dessen) unter der Firma Blum d Eo. eine offene Handelsgesell= schaft. Der Geschäftszweig ist Handel und Reparatur mit Kraftfahrzeugen und land- wirkfchaftlichen und gewerblichen Maschinen. Lauterbach, den 5. Mai 1925. Hessisches Amtsgericht

JZeesen heute folgendes eingetragen worden:

Friedrich⸗Platz heute folgendes eingetragen

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage ⁊ßischen Staatsanzeiger

zum Deutschen Reichsan zeiger und Preu

Nr. 119.

Berlin, Dienstag, den 12. Mai

k

Les, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschã

fts ftelle eingegangen jsein.

41825

Dag

I. Handelsregister.

i792 Handelsregistereintrag A bei Nr. Höh,

Landsberg, Warthe.

Ad. Freymüller, Landsberg a. W.; D effene Handelsgesellschaft ist

Lan dẽberg 4. B. or tgeseht a. W., den 5. Mai 1925. Das Amtsgerich

J 1779

Lai pzig.

Schweitzer C Oppler Kommanditgesell⸗

schaft auf Aktien siehe unter Berli (896 H.⸗R. B 26 523).

Loi zig. Au

nuar 1925 eingetragen n Generalversammlung vom 18. Dezembe

1924 hat die Umstellung des Grund— kapitals durch Ermäßigung desselben auf

eine Million Reichsmark, in piertausen

Aktien zu je zweihundertfünfzie ö ie Um⸗ stellung ist durchgeführt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 30. Mai 1922 ist durch den

mark zerfallend, beschlossen.

gleichen Beschluß laut Notariatsurkund

dom 18. Dezember 1924 im S 5 abgeändert

worden. Weiter wird bekanntgegeben: Di Aktien lauten auf den Inhaber. Amtsgericht g i Abt. II B, den 6. Mai 1925.

Læœipzig. 17949

Auf Blatt 23 034 des Handelsregisters betr. die Firma Treuhand⸗Aktiengesellschaft in Leipzig mit Zweigniederlassungen in Stuttgar

und Dresden, ist am 3. Februar 1925,

eingetragen worden: Die Generalver

sammlung vom 24. Juni 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Er— f . fünftau send Reichsmark, in zweihundertfünfzig Aktien ju je zwanzig Reichsmark zerfallend, be⸗

mäßigung desselben auf

schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt Der Gesellschaftébertrag vom

schluß laut. Notariatsprotokolls 24. Juni 1934 im 8 4 abgeändert worden Weiler wird bekanntgegeben:

2 Stück Vorzugsaktien. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 6. Mai 1925.

Leipzig.

Ge sellschaft tung in Leipzig und weiter eingetragen worden: vertrag ist am 26. März geschlossen und am 29 geändert worden. nehmens ist Etablisse ments Stammkapital Reichsmark. Zum hestellt der Vertreter

Park betrq gt

Meusdorf.

August

den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 6. Mai 1925. Lemgo. ö 17941 In das Handelsregister A ist heute zu er unter Nr. 264 eingetragenen Firma oah & Halle in Lemgo eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Tischler e, Halle, hier, ist alleiniger In—⸗ aber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lemgo, den 1. Mai 1925. Das Amtsgericht. J.

Lich. 179042) Im Handelsregister Abt. A Nr. 23

wurde bei der Firma Carl Chambrs in

Lich folgendes eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Koblenz ist

in eine Hauptniederlassung umgewandelt

worden.

Die Aktiven und Passiven der bis ,, in Lich geführten Hauptnieder⸗ assung sind auf Marx Chambrs in Lich übergegangen.

Daniel Meyer und Alfred Meyer sind am 1. Januar 1935 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Max Chambrs in Lich betreibt das Geschäft in Lich unter der seitherigen Firmg als Einzlkaufmann weiter.

Lich, den 5. Mai 1925.

Hessisches Amtsgericht.

Li chtenstein-Callnber. 17943]

Auf Blatt 436 des hiesigen Handels⸗ reagisters ist heute die Firma Leonhard Jacobi in Lichtenstein⸗Kallnbera und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Leonhard Jacobi daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Garnen.

Amtsgericht Lichten stein⸗Callnberg,

den 4. Mai 1925.

Hand. aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter irma von dem früheren Gesellschafter lempnermeister Erhard Freymüller zu Landsberg

R 17936 Blatt 12974 des Handelsregisters, betr. die Firma C. F. Weber, Aktien⸗ esellschaft in Leipzig mit Zweignieder⸗ assungen in München, Bamberg, Berlin, Nürnberg, Breslau, Frankfurt a. Main, Schkeuditz, Stuttgart, Stettin, Rheydt, HVamburg und Rheinshein, ist am 21. Ja⸗ worden: Die

Versichertenschutz

20. De⸗ zember 1923 ist durch den gleichen Be— vom

lter itgegg Von den Aktien sind 248 Stück Stammaktien und

r 17937

Auf Blatt 23 787 des Handelsregisters ist heute die Firma Park Meusdorf mit beschränkter Haf⸗ folgendes Der Gesellschafts⸗ 19355 ab⸗ April 1925 ab⸗ Gegenstand des Unter⸗ die Bewirtschaftung des Das dreißigtausend Geschäfsführer ist Leopold Seide in Altenhain bei Trebsen. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch

ie

t. j

n

t

d

e

e

J

1

.

t

iebau, ScChles.

Nr. 140 die Vollmar,

dorf-⸗st. eingetragen worden Liebau, Schl., den 4. Mai 1935.

Lingen.

gehoben. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lingen, 25. 4. 1926.

Läbau, Sachsen.

worden:

betreffend; Dem Kaufmann

die auf Blatt 72 für den Landbezirk ein marsdorf erloschen ist. Amtsgericht Löbau, den 5. Mannheim.

In das Handelsregister eingetragen:

L. Firma „Sonne der Pfalz Logen⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“ in Mannheim. Auf Grund Be— schlusses der f s . vom 27. April 1925 ist das Stammkapital auf 25 000 RM umgestellt und der Ge⸗

Mai 1925.

wurde

eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden.

2. Firma „Heinrich Glock Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Die Prokura des Wilhelm Goebel ist erloschen. 3. Firma „Underwood⸗Büromaschinen Gesellschaft mit beschrän kter Haftung“ in Mannheim: Der Gesellschaflsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 24. April 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der von der Underwood⸗Companie Neu⸗Jork hergestellten Schreib⸗ und Büromaschinen. Die Gesellschaft ist berechtigt, ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf verwandte Geschäfts⸗ zweige auszudehnen. Das Stammkapital beträat S000 RM. Wilhelm Lampert junior, Mannheim, ist Geschäftsführer und auch dann zur selbständigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Ferner wird bekanntgemacht: Die gesetz⸗ lich notwendigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal be⸗ findet sich L. 6. 12.

Mannheim, den 4. Mai 1925. Amtsgericht. Markranstädt. (17948 Auf Blatt 224 des Handelsregisters ist heute die Firma Alfred Geißler in Knauthain und als deren Inhaber der Schlossermeister Arthur Alfred Geißler in Knauthain eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Bau⸗ und Maschinenschlosserei, die Fabri= kation von Kraftfahrzeugen, der Handel mit Fahrrädern, Nähmaschinen, Eisen—⸗

unh Kurzwaren. Amtsgericht Markranstädt, 5. Mai 1925. Meissen.

i7oag) Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 579, betreffend die Firmg Kaolin⸗ und Tonwerke Aktiengesellschaft in Meißen, eingetragen; Die Generalver⸗ sammlung vom 7. April 1925 hat die Erhöhung des Grundkapitals um achtzig. tausend Reichsmark, in achthun dert Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je einhundert Reichsmark. mithin auf Mweihunderttausend Reichsmark, und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dom 18. Mai 1933 in S5 3 und 10 laut Notarigtsprotokolls vom gleichen Tage heschlossen. Die Erhöhung des Grund- kapitals ist erfolgt. Hierzu wird noch bekanntgemacht: Ausgabekurs der neuen Aktien 100 3. In der Bekanntmachung vom 25. April 1925 in Nr. 101, betr. Blatt M des Handelsregisters. muß es „Nubilosa“, nicht Nubibosa, heißen. Meißen, den 6. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Michelstadt. Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

lassung Michelstadt siehe unter Berlin Gh a H.R. B 18 ogch

Mörs. . 17950 In das Handelsregister BF Nr. 110 ist heute bei der Firma Rheinische Wein⸗ und. Spirituosen Handel sgesellschaft mit beschränkter Haftung in Mörs folgendes

getragene Firma Guido Feustel in Kott⸗

1819] manditgesellschaft auf Aktien Zweignieder⸗

eh ar T7944] Monschan. Im Handelsreaister , A ist it z neue Firma Friedrich Firma Unitas Immobilien Gesellschaft : Cellul oidwarenfabrik mit beschränkter 8 in he , Michels dorf i. Riesengeb. in Miche ls⸗ getragen worden: dorf i. R, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Vollmar in Herms. Monschau ist Prokura erteilt. Amtsgericht ͤ

17945 Miinchen. In das Handelsregister B ist bei der X. nge Firma Osnabrücker Bank, Zweiganstalt Zweigniederlasung München in München, Lingen in Lingen (Nr. 9 d. Reg.) fol gen—⸗ des eingetragen: Die Zweiganstalt ist auf⸗

0m ö. hiesigen Handelsregister Abt. A ist

In das Handelsregister ist eingetragen a) guf Blatt 430 des Stadt⸗ bezirks, die Mühlengesellschaft Löbau mit beschränkter Haftung in Löbau tre Gerhard X Kraft in Löbau ist Prokura erteilt, daß

17946] 1. heute

Gesellschafterversammlung

sellschaftsvertrag in 8 6 entsprechend der

17951

Deute ist im Handelsregister B bei der

Dem Kaufmann Paul Kanowsky in

Monschau, den 17. April 1925. Das Amtsgericht. nenn . 17929 C. F. Weber Aktiengesellschaft in Leipzig, ZHweigniederlassung siehe Veröffent⸗ lichung unter Leipzig (Bl. 12974 des Handelsregisters).

Naugar dl.

17955]

ute die unter Nr. 3 eingetragene Firma P. Kannenberg⸗Hohenbenz Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Naugard, 30. April 1925.

Au gax (d . 17954 Bei der im Handelsregister Abt. B unter Nr. 11 eingetragenen gemeinnützigen Siedlungsgesell haft für den Landkreis Naugard, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Naugard, ist heute eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. März 19235 die Gesellschaft aufgelöst ist. Der bisherige Geschäftsführer Karl Börner in Naugard ist Liquidator.

Amtsgericht Naugardb, 30. April 1925.

g . 17953

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 93 eingetragen die offene DVandelsgesellschaft Schimmelpfennig & Schild, Naugarder Landmaschinen⸗ Vertrieb und Reparaturwerkstatt mit dem Sitze in Naugard. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: 1. der Kaufmann Walter Schimmelpfennig, 2. der Maschinenbauer Karl Schild, beide in Naugard.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 begonnen.

Amtsgericht Naugard, 1. Mai 1925. VYVangarr d. 17952

Bei der im Handelsregister Abt. B unter Nr. 10 eingetragenen Landhilfe Oder Ost, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Naugard, ist heute eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ chafte vom 30. März 1925 aufgelöst. Liqchridator ist der Hauptmann a. D. Jobst Roderich von Dewitz in Naugard.

9 21

von

Raugar dd.

17956

Ver brandenburg, Meclelb.

Die Firma „Kurhotel Augustabad Theodor Timmermann“, hier, ist im Handelsregister gelöscht.

Neubrandenburg, 6. Mai 1925.

Das Amtggericht.

Ven market, Sc.ũVnles. 17415 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 159 bei der Firma Paul Blanke, Klein Heidau, offene Handels⸗ gesellschaft, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Neumarkt i. Schles.,, den 4 Mal 1925.

Amtsgericht.

VCusalz, Oder. 17957]

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „Neusalzer Borsten⸗ zurichterei Emil Gesche FKommandit⸗ gesellschaft“ in Neusalz (Oder) ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Hans Gesche in Neusalz (Oder) ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Nen salz (Oder), 17. April 1935. Vürnberg. 17820 Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Nürn⸗ berg siehe unter Berlin (39 a H.-R. B 18 389.

Nürnberg. K 17930 C. F. Weber Aktiengesellschaft in aii, Zweigniederlassung Nürnberg in Nürnberg, Jweigniederlassung siehe Veröffenk⸗ lichung unter Leipzig (Bl. 12974 des Handelsregisters). Vürnberg. 17958 Handelsregistereinträge: 1. M. A. Klugmann Weingroß⸗ handlung, Aktiengesellschaft, Haupt⸗ niederlassung in Nürnberg, Zweig⸗ niederlassung in Berlin: In der Ge⸗ neralversammlung vom 11. August 1924 wurde die Umstellung der Gesellschaft auf

eingetragen worden; . Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Mörs, den 31. Oktober 1924.

Preuß. Amtsgericht.

Goldmark durch Ermäßigung des Eigen- kapitals beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt und der Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe des eingereichten Protokolls ge⸗ ändert. Das Grundkapital betraͤgt 200 000 RM und ist eingeteilt in 2000 Namensaktien über je 100 RM.

2. Assekuüranzgeschäft Joh. Leonh. Orth Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hauptniederlassung in Nürnberg, Zweigniederlassung in Frankfurt a. M.: In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. Dezember 1924 wurde die Umstellung der Gesell⸗ schaft auf Goldmark durch Heraufsekung des Eigenkapitals und eine Aenderung des

Die Umstellung ist erfolgt. Das Stamm kapital beträgt 100 000 RM 966 .

irnberg Gesellschaft schränkter Haftung

mit be

5. Herrenkleiderfabrik Kohler Aktiengesellschaft in Nürnberg: In der Generglversammlung vom 13. De⸗ Gesellschaft beschlossen. ist das bisherige Vorstandsmitglied Kohler bestellt.

6. Friedrich Haase in Nürnberg: Das Geschäft ist mit allen Aktiven und

Passiven und dem Rechte zur Fort⸗

Haasen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg übergegangen. Prokura des Richard Großmüller ist er⸗ loschen.

Friedrich Haase Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Fürther Straße Nr. 57. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 13. Dezember 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens

8519 22662

Art, b) der Handel mit Herren⸗

J . t, mit Stoffen und

jeder konfektion jeder A mit Futterwaren, e die Fortführung des unter der Firma Friedrich Haase, Kleiderfabrik in Nürn⸗ berg, betriebenen Unternehmens.

nehmungen gleicher oder ähnlicher Art in jeder zulässigen Form sich zu beteiligen,

weiterzuführen errichten und auch die Vertretung gleicher oder ähnlicher Unternehmungen zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital 27 900 RM. führer bestellt, so wird die Gesellschaft einen Geschäftsführer

durch und einen

führer tragen. müller, Kaufmann in Nürnberg. Gesellschafter Friedrich Haase,

Alle invertretungsbefugnis

Die

Fritz sämtlich Kaufleute in Frankfurt a. M.,

nommenen Stammeinlagen das von dem Gesellschafter Friedrich Haase in Nürnberg unter stiller Beteiligung des Fritz Vogel, Spitz und Metzler unter der Firma

triebene Unternehmen mit allen Aktiven und Passiwen laut der Bilanz vom 31. De⸗ zembr 1923 und nach diesem Stande mit dem Rechte der Firmenfortführung in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein.

F)

Das

führt. Auf diese Sacheinlage im Gesamt—⸗ sellschafter Vogel 12 550 RM. dem Ge⸗ sellschafter Metzler 3060 RM. und den Gesellschaftern Haase und Spitz je 6150 Reichsmark angerechnet. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

8. Lichtreklame ⸗Maschinenbau⸗ gesellschaft Geng, Marquardt Co. mit dem Sitze in Nürnberg, Marienstraße. Nr. J. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 10. April 1925. Gesell⸗ hafter Car Geng, Kaufmann, Leonhard Katzmeier, Gebrauchsgraphiker und Hein⸗ rich Marquardt, Werkmeister, sämtlich in Nürnberg. Die Vertretung de schaft erfolgt durch je zwei Gesellschafter gemeinsam. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Lichtreklame⸗Maschinen und ähnlichen Erzeugnissen.

9. Nürnberger Reklame⸗Seisen⸗ Saudelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Mohrengasse 1. Der Gesellschaftovertrag ist am 1. April 1925 festgestellt. =. . des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Reklameseife mit unabwasch⸗

& Kunstdüngerwerk NR

se 44 ing in Nürnberg: In der Gesellschafterversammlung vom . . die Umstellung der

esellschaft auf Goldmark durch Ermäßi⸗ gebrauchsmuster 900 963 Kö. 23 e für di gung des Figenkapitals und eine Aenbe— ; ; .

liche Bekanntmachungen der s erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

19 .

zember 1924 wurde die Auflösung der Zum Liquidator

führung der Firma auf die Firma Friedrich

ist a) die Fabrikation von Herren konfektion 6. .

die Uebernahme und ;

cw; R

ber e ö 22

sellschaft ist berechtigt, an anderen unter Sa Geschäft ist mit allen Aktiven und l . assiwwen

solche Unternehmungen zu erwerben, oder Zweigniederlassungen zu

. beträgt Sind mehrere Geschäfts⸗

durch mindestens zwei Geschäftsführer oder Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter⸗ versammlung kann jedoch einem Geschäfts⸗ über⸗

Heschäftafuhrer Feichard Gre. ] . 18. Fritz Ded R. Co. ir . sch tsfr Ter: Michard Hroß

Vogel, Ludwig Spitz und Ignaz Metzler,

bringen zur Deckung der von ihnen über⸗

Friedrich Haase in Nürnberg bisher be⸗

Unternehmen gilt als für die Zeit Cx 1 ö 5 74 9 pom 1. Januar 1924 ab für Rechnung der 10 iM.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗

werte von 27 909 RM werden dem Ge⸗

1. Gesell⸗

erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten Heschäftsführer: eg Meyer, Kaufmann in ürnberg, und Ling Klinger, Buch—⸗ halterin daselbst. Die Gesellschafterin genannt Lina Klinger bringt in Anrech- nung auf ihre Stammeinlage alle ihre Rechte aus dem Deutschen Reichs.

Reklame Seifenfahrikation im Werte von 1000 RM in die Gesellschaft ein. Oeffent⸗ Gesellschaft

10.

58

lenderung des Gesellschaftsbertrags Maßgabe des eingereichten Protokolls be— schlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Stammkapital beträgt 156 000 5 12. Bayerische Spritz- und Pres⸗ gus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: In den Gesell—⸗ schafterversammlungen vom 26. November 1924 mit 3. April 1925 wurde die Um⸗ stellung der Gesellschaft auf Goldmark durch Ermäßigung des Eigenkapitals und eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der zu den Registerakten eingereichten Protokolle beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Stamm— kapital beträgt nun 500 RM. 13. Max Hempel in Nürnberg: Dem Kaufmann Wilhelm Schultes und der Buchhalterin Pauline Lang in Nürn- berg ist Gesamtprokura erteilt. 14. Elektro⸗Vulkan⸗Batteriefabrik U Wolf in Nürnberg, Spittler⸗ torgraben 41. Inhaber; Oskar Wolf, ikbesitzer in Nürnberg. Geschäfts⸗ 3w Fabrikation von Elektro⸗Vulkan. batterien und Elementen. I5. Georg Schweiger in Nürnberg:

auf die Prokuristin Marie Ibbach in Nürnberg übergegangen, di unter unveränderter Firma wei Die Prokura der Marie J loschen.

16. Jean W. Dengler in Nürn⸗ berg: Die Prokura des Hans Greul ist

erloschen.

17. Union⸗-Reklameverlag Adolf Fischer in Nürnberg, EGssenwein⸗ straße 10. Inhaber: Adolf Fischer, Kauf⸗ mann in Pommelsbrunn. Einzelprokurist: Max Ankenbrand, Bürochef in Nürnberg, Geschäftszweig: Reklameverlag.

Ber in Nürn⸗ berg: Der Inhaber ist gestorben; das Geschäft ist auf die Kaufmannswitwe Julie Beck in Nürnberg übergegangen und wird von dieser unter unveränderter Firma fortgeführt

19. Tiergarten Nürnberg Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg: In der Generalbersammlung vom XW. Dezember 1924 wurde die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark durch Ermäßigung des Eigenkapitals und eine Aenderung der 55 4, 6 14, 22 und 23 des Gesellschafts⸗ vertrag; nach, Maßgabe des zu den Re gisterokten eingereichten Protokolls be⸗ schlofsen. Die Ümstellung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt 1061 000 MM und ist eingeteilt in 1010 Namensaktien über

20. M. Weinberg's Nachfolger Edmund Bendheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hauptnieder⸗ lassung in Nürnberg, Zweignieder⸗ lassung in Stuttgart: In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. Dezember

1824 wurde die Umstellung der n schaft auf Goldmark durch Ermäßigung des Eigenkapitals und eine Aenderung des e r, ,, nach Maßgabe des zu den Registerakten, eingereichten Pro- bokolls beschlossen. Die ,. ist er⸗ folgt. Daz Stammkapital beträgt 60 000 Reichsmark.

21. Paul Putzel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Zweigniederlassung in Olbernhau. Ge- chäftsführer Siegfried Kahn ist gus= geschieden; als neuer Geschäftsführer wurde bestellt der Kaufmann Phüiliph Nußbaum in Nürnberg. Die Prokura des Ludwig . ist erloschen.

22. Richard Bauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: . Rosenbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Gesamtzrokura in Ge= meinschaft mit üinem Geschäftsführer oer einem anderen Prokuristen ist erteilt dem Kaufmann Oskar Sondheim in Nürn-

barer Reklgmeschrift und der Vertrieb sonstiger Seifen. Die Gesellschaft ist befugt, sich an anderen ähnlichen oder gleichartigen Unterneh mungen zu beteiligen. Das Stammkapital, beträgt 60660 RM. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen

kuristen vertreten. Die Gesellschafter⸗ versammlung kann jedoch auch beim Vor⸗

Geschäftsführer zusammen mit einem Pro⸗ 500 0660

berg. Die Gesellschafterpersammlung vom 12. Januar 1925 hat die Umstellun

der Gesellschaft auf Goldmark dur

ger uf fe unn des Eigenkapitals und eine Aenderung der 7 10 und 12 und Bei⸗ fügung eines neuen § 15 des Gesellschafts bertrags beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Stammkapital bekrägk Die Gesellschafte wer- sammlung kann nun auch beim Vor⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer, ein

handensein mehrerer Geschäftsführer dem

§z 3 des Gesellschaftsvertrags beschlossen.

einen oder anderen derselben die Befugnis

zelnen das Recht der Alleinvertretung ein räumen.

ä .