1925 / 111 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

h be rgele 12 .

ch ) . 9 ö da 8 1 ) 5 1 ü 1 1 7 ): 2 1 9 ag s für 9 V N OD 6

der ü ; Bergbehö neten S a) 8 . 9 ezei glapsein en Bet 7 ag , K ö 3, nachsiehend b Kupf prengk ö ö. pferspre aplel Nr. 6 Verwund b) 4. Ansoni brengka ir. 6 J punder erstell onitspr v psel N ö An ber ; ung e 9) tstellungs sprengkaps Nr. 8 din ereits al rrege 6 3 ort: aps e 1 Finanz 8 abgela ö n, d B schaffenbei t: Spren eL Nr. 3. daß nzwintsch . eine d ö , k en g. dr 6 1 1 ö re ) D d **. . 5te 58 Neiche 1 1 a5jah ö ; . , gr erg ö an, . a . bel nge und ä 2 gindruck . vüis nungsjah t hat. j gebiete zaltspla ad ar, m. ae noch 36 . e, d,, . , ö r e r bei . iupfe ; ngkayl 1 mess er, bei hen b ö 1 orla⸗ ahgelaufe nerledi z er ih n des icht nur ng ger Vl ah n kön der K rspr L Nr. er d bei a4 ei de 393 6. Diese fen, ohn igt gelaf . Rechn r nich aten, ahnlich nnen 6 K ,,, . e e . . 2. , , . , . 1 2 * oni 2 ö ĩ . ande 66 Verabs viel mel in or n Das R es g . luf 3 Hinnahm : er ecksil her adung der kr. 8 82 mm b w. 64 mm, nacht ne im Rec , en wie . He diahr 1 . inanzm uernde Alus ür 991 Fall , atz, die der pre 35 m ejw. 6, mm nungsi erden . * . Haus aushalts 9 9 hrt ha niste lusgab 924 um zu rechn ) . 2 sst * ,, , m be w. . m 666 li , , n. , , U ö . . em ge, gi n verühe nen ist, & Besonde gedeckt mit eine dãrladi n besieht 0m ; acht wo iegt u oder de . entre Lage, die nter . Im Se zaussch ist de 86 bei 6. bergehend Es h gn npe⸗ ere Bedin inem ge ing aus eht a mmt.. heiße vorden nd d deren E tweder ; diejen dle e ö Schluß de juß nn a ginhri n, geh ende Ei zandel Zünderhüůl Beding gelochte us Tri aus eir en 3 . sind i ie ga Intst t zwan len igen . Um⸗ nach de de 3 borg uch i ingung d ht nich inn elt stärk ülsen ingungen: chten J Trinitro n abgesch lassen. im W na od eh ungsg angs lauf a Mehraus Bef dem E r Haus genomme n Aussi g der icht a ahmen ärkeren muß ngen: 2 Inner hi otoluo l gel loss en. ** Weg er zum nasgrun aufigꝗ hal raus⸗ zeschli ö. rgebr 5 ushalts nenen . sicht Sten n, wi 1 Cla m Durch Lie Kr Zur Ve ihütche n haushgl en ist. iff er de ge ort nung. Teil d in di aben höh üsse des nis diese Ebert Erhöh genon ervorl ie der g 'lausthal chmesse 1p fersp erwend jen aus halts ine ist es r Haus dnungs 1 ebenf sesem ge⸗ jöhunge es Rei eser N atunger hunge mmen agen . . den 1 r gelief rengka ung 1 . Die Finz Era 8 auch * r, nn, . falls . 1 Rech wier . n zuz Reichsta ö achprüf ] nach . n in 5 da D aus⸗ ordert 0. Mai efert we psel Nr n den übli 52 Y Srgänz rgänzun hier plan iger Bewi bereits ; veit er zustimme ags wird fungen geprüft ihrer ie vom Friehr Zu K ö ö n. fi ing . für 190 illigun ge gehen, n dem . hat . au und de werde esamthei Y. ichs ct! Fina reußisch den, passend , 2 Milli nnen Reie ir 1924 eten zu „an Stel gleich 3 gut einer achdem deichst sich auch 7e 6 3 solle ät ark ver rt in inan ches 8 em, 1,1 Ya en R il oma f. hringt mlassen telle eines falls ö. abb so gew mit Stage wi arübe er Rei 6 sich len- F aus erla eine se erung. 8 Ober Millio Reichs e ine 9. ines Ne R a de wird er ö deichs knüpfe Je gab ngt. D selb 9 de berbergamt . 3 M n, ö. 1 ; . . ,, , . , n 6 . ln . lei der 2 1 ; Weise fi Meillsone gegenüi sterer i ein Sgabe von i ; mit ei schagewicht er V 6widr: ittel n ger müsse nr n . Mi ohalt enge wing fam e für d nn h nüber, s steh eine M von ir it einem vicht er sud idri n un ss wir ssen, i oll d ichs tags Millio 1d sellsch ng der n. Hi diese bei nzutritt. e le fire K u ,n , tin br 63 d unte . De 3 nenn en 3 aft. wer Werf = nung Hierzu bed eiden 9. t. Es für 5 Yer , . amt 1 s auch , ingen, d ernomm aßregel er Zuhilf t an⸗ mit hessi derun , jegs laste erden 10 6st Kie li des ia bes . es Nachfg en e, wo ei reinnahm bon laufende eg Ar en. abr usch den Haus en worbe. wie de ilfenah R Rücksi sische Ge g des W fomaßn Dies en brir Milli el⸗ ta z es Recht 1924 fes eines er, n. zunächst in Aus me v Einbr en Mi usgabe zuschließe aushalt orden i er Pe me ulturf sicht sa ohn nahme e entsp ngt ei 5 uns ei ; eine nungsj⸗ und ei es Rückbli gen Deck zu p Ausgabeb on ibring itteln bes en des ßen. Hi splan ist, den ersonal urfond auf andte b nungsb en tsprich mne Me n fel ein ei Gest D mtliches d m. Fehl gs iahres einer P ückblicks Deckun prisen . i ebedarf geben zung des w außer Hierhei f n für 1 en Haus 2 len i . on Bi aues di r die t einem ehr feld einzigari seierlt er —. T daß di zlbetr es 1925 Prüf auf die q ,in wel : zu rz des E afft we zerorbentli F . 8h 500 00 für di Lag Bi s die bes nem 3. marsch gartiger C eierlie stern mit entscher . , die blbet tag 1933 Cru rung auf die 13 e n ffn welche Anlei zu des Gtats t, wer ze . in Be 925 wied alt gbgel d Park e. ng Ye nen etzten t . n, , . 6 ; che V nittag f jes Rei trachtli Einnal a von Iq Der He der voran Finanz hafft w her 8 eihemi inen, es ts für o. muß . 8 Betracht iederur ehnt ark esetzte Mai eleh . n Gebi p mͤö st. (R von Hi Hedenk in de Vereidi fand ; Reich z ächtlich ül ahmen 348 Mi Haushal oraussich . zlage des erden Haush ittel für 5 werde 1925 nußh. Wer Saushal chr an zie n ndte i worden zu erhö n Gebi inzer en bea iete 1örde . duf des Hinder nktag; * nb ; idie im ** I nah me überschri h aus 3 2 ill ion altspl chtliche Des R ar halts 5 ur die 5 de im 8 der 6 in die R ts Dec ziehen in de . 3 öhen blete The tra hoff K des . nbur 8* am he litglie urg st gung Sitzungs 35 en an 2 chritten h Steue nen M lan hen Fin dech⸗ ifgegeb flüssi Bestrei Laufe rwart deichsr eckung . nderte * Vollx. u sei 3m im E aters 2 5 ffen un On ommu rg den 9 eutig Ad gliedern statt. A des ugssaal Zöllen Hesitz hahen ern und, Mark. Es r 1924 gina nzlage , n, 3 zu m reitung d e des Re ung gl gregierun, aug ponne alten vers iner Be den A Ergen ni mentlich Aufbn und dnungs nistisch , er T miral des K Am R h Reich des Rei Gesa und Ve 4 und. Ver Für 19 Zöller is hat si schloß nt sich aft, fie 6 . , . Aus Nechnu glaubte 261 bei etzt mne, Ii Bede amm lu gründ usschi zungset arne fr nus rünsche as ruf des zen. Ab auf di age hat schien von 3 . eichspr s Reichst La anteil m en rbrauchss zerkehrsfs 24 w n een d. sich er mit Eh ʒulfsi fich dabei ;. . wird usgaben lung iahres Ausdruck neben u der utung m . 46 if at. n e. Und des g, Daß 2 Vize geordn ie NReiche der G ) len. * Zenke ‚. 18 a ingstisch äside ags die 3 16 me vo 86steuern . Ssteuerr aren 964 Voransch tgeben Siche man ig , zu itspricht . sie nz des auß es geli iu e. der wi altbek nicht m 8: Mai ührte st diese 1 1924 Teichsk ist, d es Auffti jetzt * izeprãsid neten 6x oberfass eneral Reich Um Das dipl er und uch der Et ware ten v 382 Sn Gem on 5244 h auf r auf 41 ,. 5 3 rheit best äre, auf beruhie nicht , sßerorde ngen, seine rdergru virtschaf annten ir . bat der 6 Antr heit ö . die 6 b im Ve identen Aberlei assung al ⸗- ma s mark pon * Cen) omaliscl die Spi Chef. d , ,, ,, n., 96e a, Ein. ö a. . . 3. , . y, . ö. , dee, in,. ö 'n. 8 1 8 Luth 5 e eng,, . age. 2 so d Hind 1 J . Verke . ö eilt ione ö 10 . br ö d n : e . 2 . e Hoff irtschafts rete or gisch⸗ Se⸗ 1der i ichs er ö ** 7e; 8 es si ra di der Hinde hr che Kor pitzen er Reichs n den ste erkehrs verblieb eils vo nen. vo onen illioner in , als nd. Anlei en verwi lusgabe ssenhafte Hoffnu a schafts adt rec eten. n vor glle sch⸗poli züßt, s einer J nder ih eichs . das? nach n wird Reich ries) Cen ⸗· js sich gen ie 16 denbi 5 Mi orps ander ichs . Teuer ] ssteuer eben. T on 186 on d das n, 9 die 58 ande Ist das eihen i erwiese gaben, en Fi ng uch aus Spoliti echtferti Ei lem di olitisc onde Jah nach hre E war ni 3 Zu dem Ste (GBeif 8 6 ö Wi jährli um * würd Ge S * ir Minute war erer B J marine Die 1600 J uern 654 ö? Tat . 1 62 e denen 8 ergibt us ö Aus ö nderweit 485 abe 1 in er een . 1 für . Fina aus de itisch tfertigt 3 ne R ö 1 die iIchen * rn n *⸗ ? dem Ftats = n * schl 4 St Bei ie 3 ; Bir 6 rliche J Au 92 rde. 9 samt munis aal. Ti 9 mi en b voll sr ehö ne le Mel M ll 5700 J * sächl Milli nach 9 t e hand Sgaben ; veit Dec ber nis entspre werde die 8 nz⸗ und s em G und gt sic . deichs le kultur Bed och nich 13eu ts fe le feste agst ch euer all . eit bis en 3 6fäll ; Be sum sten Die X it d zetrat zählie rden Mi Mehrei illioner Milli zlich sin illlone J Abt ine ande nen en des . Deckur icht de sprechende en, sol dies a Ni chwers Hrund d kult nich ohilfe sturelle e, ge⸗ d t sor Zeugni est in d er g recht e gesetzgel rechts) des is das? Zahl e, die zei de me d von d und lbgeor em Nei de g anw er⸗ J illione nnahm i, also i ionen ind ei n für d ug des halts Ginnahr Haus ng für der Fall ender olange ni n irgends rsten nde? urell t nu e für e. Bede na ist en A wohl ei 8 des der K egründ rhalte zgebungs w. Er dies as Verf ungen ei bei d n zul ann 7 den Plä das Pi ordnet Reichs 2 Rer esend Reich en an e betrã o. insde aus 36 ngegar das R s v tsjahr 1 nahme shaltsp die se gg so , he ö nicht meis nds is Betr daß die um kann r aus Rhei eutung i a Auflage ein A 8 Mini Hand et als n soll ige werk e. ese Bet zrfahren eint der erf etzt 35 Mi unter Plätzer 8 Publik ten z 6tags 26 eichs n . ch el ind rägt 2 gesamt 7 * 9 öller igen Reich erstã ** 1927 n polle plans c Aus bleibt Auch 1 1 isten F ist d ro ffe 6 Be ämpft he * dem 2 inhes⸗ 19g in uch z gen ü bba inisters hat 5 3 en . de wie Betrag en wi ö rete erstn gena ; illi 6 ö ik mit 8 gspra] präsi 1184 ne Me der u im ganze 7300 en und an Besi ) kändige 5. e D 8 so Sgabe nichts unter⸗ vo ie Wo nen d wohner und gef Grun sen Fi in d ür sozi U hn. 364 ten. D u der * Di des es a n iede en und nalige annte lione M Führt 1. In di im auf Ausnal sident dent Milli Mehrei nd Ge ganzer 5 Milli nd Verb gesitz⸗ folgend genguta as noch Deckun so zu be en zu chts and tzung h n der Bohn des ner Hess d gefäh Yrund und Finanzmi er L ozial als rs nicht . r Zei e Ei mali seitens icht als r eir 1m die igen Ei ten 3 n Rei onarchi ing de iesem uf d Ausnahr en ein illiene innab J 2067 illione We gr enuch. genden J achtens och in ng biete schneid besch anderes ach at Wohn ungsr ganze Dessens e, ,. daß g amminif Lage i e Zwe ein U 2 Verso it, w n- K ige A lens des als B ingestell ie sich Sinführn ahlen eichs den archisten es Ab Auge en Tribü ne d ö be * nahme i en Reichs me a zinden g Mill: en Rei aucht ˖ D Jahre ns fäll die en. Da. eiden, d affen od 1 und er St ohnungs not so zen bes 8 zu d ist es emach ister ist, si ecke mbau f geglü rsonalab o di Kasse Abschrei es Rei zetriebs t w dan hrun ha w ö ö . ublick ri ibür er K Reichs über ichsmar n St egang ill ione ichsmark Ver 8 e mit i ö sogen Das wi . daß . oder osen 18 42 v aat ngsbe ch o groß esetzte den sonder all ht, ne zur (lie nuß g ll stat alückt; ; abb R I nbedarf reibu Reichsfi ebs mi ird. ann g der zandelt Saal Es I g. Höllei ick r ien e dom⸗ teichsma r den V mark v teuern gen si n, wor mark. jahres durch di it ihren s jotwendig nannte mird fi 3 die n ist ir * it Hess. schla wi bten G am dern em nach n Tei zu tr z geprüft tzuf hin au ist agen darf d ngen fing nittelb Es i o lan r viert ; , ebe di ein i iefen di rhober ** einzel ark getret Vo rg zerblieb und nd. so re fh 887 her 194 h ie hohe n steige endig sei e Scho ür das vor- setzten 6 in Hesse seine ssen die gnah m ie in Hebiets ärteste um gerecht seiner Til . vüst we inden fort wi Rei nicht der & von lanzmini edarf ist de nge fo Lertel⸗ N Der Rei bie m Ch ie Ko sich ein nen Me reten Yschlaz ieb. Hi Zöllen 8 885 teiches d herbo en vorü , und onzeit d 8 Qauus B en Gebi Hessen g r Ein e Herrf e betroff Mai 8 gehö en 1g im cht sei n Reid Für rden habe wird eichsfi angel Lände: den inisteriums anz eshalb ttsetz ͤ Nachricl Reichstags Rätere zor: „Ni mmunis ) . betracht ehreingi Sie s hinaus Lier ist en in ür das und es dauernd vorgeruf rübergeh Repar . noch des S 9 zesatzun iet entf * V rschaft ü rossen ae. , . brin Reich sein; einung Reichsfi das J. die . Bei Mate finan geben r und Kasse tums zue en, ö ,. folge chtenhü hstagspräsi epublit! lieder nisten lione ächtliche anaen etzt sich in Höh eine Söhe vor di 969 fehlt d besond fene, Ein! senden ationsl mehr Sach. kut, w ngstrup ar Ten e. here verlor iiber g Durch ift am ne gen. Zur ein darum mit inanzmi Defizit Wirtsche i St erigl nt nisterin Alsd Gem nr e e, sond tiger gende Anf lros sident . mit d li n), ein r zusam ich aus höhe vo weitere M on e Reich an Aussi ers gindruck leber zlasten zr für di Es was er ppen, nach s Auf 1 oren. Die v sei ) di am eue pr Zur D in b n muß Inrech iniste zit wir chaft f tatistik zu erium) dann ij einde eln zen ist dern sie. . nsprac des . Löb ind w den ionen) in Meh ünzgewi mmen, i 1s ein on 738 Mehr Fi ichs rat Aussich günsti Uck, al erschüss ; 1e Us m r kann. in 3 00 pr Die ? seine die Be günsti reußisch ecku rauchbar iUuß cht. S x Pe ird v fol 3. iken den S n) de üb en u b st, als nie, Herr F hrach 83 Verei ze ri verlie le ein dehrgew vinn h. insb ner g Milli hr⸗ Finanzaus atsverh ht a tig ist 5 sei sse des a ann Rhe tistische preußis Zahl ner B e⸗ nstig zische S ng d ares alles Ste erant om olgende und Ste dem 9 erreich ft ehan 5 e am 3 Feld he an d zereins richtete ießen eils a ne Ein inn aus bei zbesond anzen Millionen gezei zausgleich andlu uf ein? falsch sei die Fi Rech ngegriff nerkan⸗ ebenso einhesse chen B ußische 6n der . empog aus fäl Steuer des F 6 * es d uern ntwortli He den Disk Ueb teuerfr Ausse eichte S ich n deln in⸗ 3 6. ö narsch en R ö de e la Me n de 5) nahm Us de der S dere * Reihe N 3 zeigt . h mi ingen 5 e wese . Si ö Fi nungs e n. iffe annt no die . de Berechn Finw r Erwe 4 ogen ofällt; ern 7 ehlb Dewe 6. ara . müss lich . rgt Diskussi ersichte agen chuss . taatẽ? ang D wählt April di schall! Reichs deutscher ut Beri Mehre n Rent ' von er Prä lberprä ist zu v e vo und fil daß di nit voll über di entlich ie ist manzlage d 5 ränkt n hat W werd e Stadt agege hnunge wohn werbs⸗ Aufwert wind. ma zu d betrags tungs ingeset en vo das W (D. non zten eing wob sse e atssek gels U er Der und Si dieses Ja Das opräsident her Zei zericht d Rest innghme rtenban l 60 Mi igung v vyräquna ver zeig . d für . finanzi er D die n e Besser und 16 des ahr werden. Dies den, daß en . 4.80 * . im be D rertun . Ei an enken . ö tzt werd Tat Wort Nat. nahme eingeh ye e in, seh retär P nter⸗ zeutsch Sie d Jahres deuts enten Zeitun des st des R von 16 redit se ill io on Pf na E22 ihnen wohl Länder nziell eutlichkei euen S serun eibt er 36 192 den. . Ur das (gam 2 D M Köpf be⸗ Der Mi igöste ine ört wer eint zust verder Tatbes ö 83 4 en die end 4 yr u opi 20. zen R amit tres Si sche V von gsverl 8 Reih 8 Rente n 15 Mi it sert nen d fenni 220 M 5 hat und G e Deck hkeit erk teu g. Das ernst ried M4 run! Der ttersti as Rei z und er St öpfe d stun Ministe uer solche daß nn de der stande , estand Die A denn ie Ab erlär die dari mfa pitz im Republi auf ie zun Volk hat i Hind rleger he sonsti ztenbank Kr illi ens d urch E gen (45 Mil⸗ für die man E Bemei cke erken ervorl as hab den ei rund 4 Fehlb ützun eich d and gat er indu ister wi und sche ß eine er Fi Mi , Steuerleis eir Au ssp ath Abgg. D iterte arin ngreich den ar ord iblik b den 1 um P * hat in s h enb d 8 bor 6 nstig m Kr 83 onen M . De 7 Erstat 45 N ö Die Ab 295 gegl einde * das inen J agen zaben nter ö in fi . 00 00 * ylbetr 9 da ) mar P ere K Hess. we 19g no vird r s . wäre ne * 0 inan iniste R 8 erlei t er F prach ) (D R Vr X tte . enth⸗ . es Ei net zerufe höch räsid einer urg: a insg er geri edits Nark bei utsche tun Mil⸗ nehme ösu geglaubt en auf ? 8 Rei asser n und K erneh ir eine r 6 sg d arf ab nnigfach domm en mn di och 1d im omit . Infl anzausglei r an im san istung Thes che wurd Vp . In galten hab id auf di an, daß en. D hsten ur 1 enten d Abstir 9: der gesamt 5 eringere an da bei de zen Rei a des A Be len. ang der es v der ich a 1. Si den ampf men ne relativ dark es Mai er ni ach u muner Kredi ie Wir weit neue ein och flations ogleich ak nge di gen des aur le urde un Ich 1 der d nen be ich . n z 6. timmu Reichssch 5650 Mi 1M des Rei 1 n= zeteili Daß di Anlei erantw ande uf der ei ie hab h pfes für . ativ klei aus. K ainze icht ntersti ö edits Wirtsch meh en Fi ine nur nsgewinn⸗ un ut we ie des R serungsp von 8D 1 dar Cid ich de die Verfass Sie v . irt! ehrer es Reich ng ander ichssch Milli eh rein eich (6 Reichsdt ost, ei teiligten i iese eihen, jäl wort ren ʒ r eine gaben heuer ür das steht eine Ste W zer T vorzeiti ützend an mn. mit zaft ni 1” Ge Finan we ur ei vinnst D werde im Rechn Spolit der F 1. B öln (D auf des for en Neis assun Por de ikel 42 wollste 66 eren Mi uld ionen nnahn 345 Mi 28 rucker n eine urückbl. ten in e Ablösu 1. jährlich en zu 5u kur; men Sei in erst i as D es Stad Var dies. Theate zeitig ei ü . ma it Wechs nicht e zebrauch zjahr itere eine euer r. Fi denden Jahre ö ungs itik vor Frag eusch Dem rmel und . leisse r versamn e ,, Pla e mehr Minde infelge . 8 l eren . eibend inem s sung eu ich ch könne ziist. G lite Frag . Dent cht heut zt seh ieses Th . . ö it wiege cha mq vom. Mi Ung weite noch . gie rn . gbr . e ben 6 3 53 d it 9 zusa en. 3 ammelt Verfass 6 der pl . zur rausgab 9 Rückk Frspar I. Nerzu ti en) und r Rittel d em U 4 ehr be! . sit 9 Milli en, di Gleich⸗ Ein ge gest ge der schlum be im ) bede heate achte 6 K ierlast ücksich ö redite gen soll achen . Mitte gerechti ere sei. nicht 2 , n ge 5 und * 1925 ge, wen errscht entr. ) M Ver N ö hitte Sie mmenbe gu dief en V ung Us 13 Verf en F aufs nissen ö ritt ei d eine Reichs ö es R ö msan eschelde 1 tlich ionen 9 le Aus h Ein ellt Bes i. Die 8 Vo . utendes r berei 1m ohle si der 9 tigen n kar 1. ; müsse tel de htigkeit K 51 äuße Köln nn Re d in d 5 auch enn m R, ob d Mappe * leichs 36 zie, de berufen; . er fei Vol ksve von Aus 550 Mi gung Insges der bei de m Bet D hsfinanz eiches ge ents t enen h en Pfli 1 Mark 15 gabe eure gehen wen setzun 2 Last rdergri 1des küns eits i Fess iegen Lanbwi wer in sie Vle Land en, als 1 Ste . Heu zern, d (Den Reparati en d h sch man Ob der W e mit d zpräsid. n vorgese n; ich ü ierliche zvertrett Aus Tie Nilli 1184 lam Gold der Verzi rag er an zperma werd spricht, ist zinter i ich zu übe m r Sch des 2 kein g. D en De, r. des nstleris 2 selun auf d wvirtschaf in abg nicht anbwirtscha in euer⸗ . e ,, . st 1 w ations darauf hon ir für di Lortlaut: der Ei ent geschrie berre n . Pin B ionen gl Milli stand anleih er inst F r das R waltun en dadurc ist ni r ihr gegenüb iher⸗ achen chaden ö e, . ute Th desk he, e ung unse zen. H aft geschätzt betri utscheft i letz , erst das ollte si oslaste . 2 16 Fidesf von Hi ebene erreich Handlu 5. Milli etra gleich illio en d e und img Fehlbeträ Rech ng bei d adurch nicht zren Wi iber d aller wär für die aters usreich⸗ Fortbest zeaters ultur rlich serer Wi alde zu be ätzt w riebe aft bed tzten gele Der R im St das umf sich en berü gende Visse 3 ; orme Hi ien Eid e Ihr ng liegend lionen R ge w ö nen P anach und 4 gi räge nung) i den 2 weit zt zu bestrei ünsche den r . die deuts wäre ende * and rs sind ellen habe u End zirt n; w bemesse werde En k . genhei Rei Steuer umfangrei zu d berücksich en Jal n ich Ich schwö formeln nde abzul ien di genden Reichs a1 2482 lus 7 us nnen gemach jahr 1925 lussch er treite n wei daß Rücksicht nsere F utsch politisch ub des ind um D n Si nde gefü schaft i elche n ist n soll den Des ers . ich st aussch ngreiche er ichtige ahre . me wöre bei ind lei nbur ulege gabe Haus ichs mark zunächs 82 Milli 738 r 1924 in und bi acht 25 schußber eschmäl n. Ab lit 3 hier icht auf X For hen J itisch denti 3 The inge⸗ Da aj ie nich gefüh aft ist Her Ve st. 15 wie h Das D iche it en stags , Per r ge ge; . . Nu eine Kraf re bei C eistete rg üb . abe bon. 577 chaltse mark. Hi hst R illior Million denen d is gat, di und di zeratu ilert er di r wichti uf di rderu Inte )und ion ier zeaters t stei antwor scht ort, w mit erlust Milli le 1 on Unf 6 u n berie agsauss die D Mater lab abs Ab . 7 tze raft i Gott d . de X. über eine Y 577 tserga . Dingu j 1 deck nen Rei illione sehr en de R zur 61 le mit die f ngen . W 1e Y 4 ytige le Fi ng st ressen nd kul run 5 ist ige ö ortet geschl 1 orden der J für di illione och di nfall⸗ ng we et ges auss e Debat erial di schlie ße 9. . Ges mehre dem W dem A 1 Eid i iahm di Mehr Million. nzung mi tritt di en de eichs en zr geri 1 öhe v it 330 folgend eine A enn di h Der V ve J nanzl ist so der ilturell a erfol wi gendem M er llossen Wi Auslief ie J onen To die ür der all- und veiter gester schuß atte f durchz ießend . Hesetze ren, Wohle ? 3 in die anlei rausgal ioner mit 65 die M r Feh gmark uns d ringen X 36 on 7 ) bis 35 en von i ufste le o lz zertre Inter age des besch * kar e gt. wiede m M nicht! da Wide le fer Industri onn bis sr Un 18 R . Si n die ? 1 fortges chzuprüf ö. Ge etz des 9 Schad ohle . folge 3 eihe. Das gabe v n zur 52 Mi Meh lbet art. 8 dannt n Bruch es au 00 Mi 350 Mi on ih ellu der 4. ersuch ter d essen des Rei heide im wi in un j r eir aße hth. Ce gen, rspruch ung d strie! en 8 1512 fallhy dranke Sie be ie 2. J für gesetzt rüfen . Gerechtigkei Reiches zaden vo es deuts igen gendem Reich Das h on 136 Abdeck Millio rausgab rag von dar mit un . uchteil ei Fßerorde ö illio Millio hr geschä ng er Kult chte, de es Fi auf de eichs 1 wie ieder ge⸗ m Ve izuhole passib ne 5 gestir ich links der Rei Die porte 2 vor verletzte nkenversich etriff . Tobe sozi 2 e e ligkeit gege wah on ih utsche und. All 5 für mark nacht i 35 Milli ung d mnen g f e de zargn gerd nmöglich einbe ixdentlich nen M onen Y äbten weil urfon n An inanzminif n Gr nl üsense mögli qut Er rtehr f n. „drei Handel mt? ks, R eichsb ,, rrgeschla en, ö ft insb pelle ziale 2 D gegen ; hren, ihm we en Volk lwisse ür 1924 Hier insgesa illione der Ruh ferner ei r vor⸗ versch ö arbeit glich begnů griff ichen H Mark Mark eil ma nds tra zmin ; ziel sen wi glich u gland zr steh as Aus Milli elsbil H uf: W bahn lrtike lagene lager ie sie rung i Sbesond e zu 2 7 . Der leßen K meine Pflie Volkes widn 924 ei e z hrkredi n , 3 itet und gnü gen ist Haush anstei be⸗ mit in ve . g ab ister stehe ir doch Bei V 1d, das zen wi lusl illiarde ilanz i alb Ves lrtikels g ien A gen wer ie in de in be ondere be . An⸗ . mals zer Präsid jederman neine Pfli nden, die 6 wid! nden, daß Betra ; ein ,,. n . eine ö für den kredite eine Aus Ver nden z nd dafü gen ; so wi halts eigen 2 rmeid 925 zulehr jums Mi zen. och sa 1 . Aus das frü wir ei and n VM 3 ist und h Shalb läu te 8 87 83 ende verden n den n ezue ere das 8 nf al . 8 das W ident d ö üben ichten ge f Verfaf nen, sei h e ist vo Resthetr eibt aus lusgab Rückk und 6 w mehrun . lassen ir geso nnen. E ird sie nur mit und namens nschen en müss auf 15h unt Nin isteri . Inlan 6land, . . sperrt si Mark si ha , ne, albl Ai kerte gin * i en nen n. Die em g Auf das, Verh Il 1 . . Herr Wort es Rei werde gewisser assung inen ächst 15 n der R ag vo ane dem X e vo auf vo dlich eites M g der Za Der rgt werd Fs wi und w einem nich 8 der omme e, d 3 Milli er Hi erialdi Ah de; di abgesch eihändleri nu ich ö ind sch nd u Aus shra get end hi. bis 13 in 2. vom 9) Fassur ihre gerhältnis ö, ö. dem 6 Reich und s leichsta So r nhaft e 9 und di zwecke ö 150 Mi Reichs —⸗ n 769 * Betra n 1713 9 Gold er Rei Mal b Zahlun Weg erden n 3 ird mit verden 1 zt zusti preußi 1e. Ar noch ione dinwei irekto: er h 3 die Lan chlosse dleri r m nme chon j nd i Dr nrach⸗ 5. id Mi * 1517) der F Ul Rei Unger ö Leistu 1 4 D . ö ö ) . her . N 36 9 9 . 3 Dol 8 ; Re 6 ] 9 16 R ; 3 j ! m uch ' ien erh J 5 da or 2 sp heute andwir en s sch r nt b 23 meh jetzt ö n 81. B 8 an de 9 ini ö 7) 1 d Fas reichs ( n der S unge . der ,, agte gs b vahr m rfüllen e aus ereitz Nillione ofinangv Nillio ge von 24 Millio d⸗ sie deichsk eschritt g6mittel ür wach iüssen. di allen. & . ebe immnen ßischen R St eine Rei höht wauf ot ruch m wirtschaft ,,, ee, ee. bo nich sich ö Linisterigldi e, , . nn, . Ein g, . r Volk zen V ident! e er ir Go und z Bewi itzustell n al 5 erwal nen Rei 87 Mi onen ie doch kanzle ten w Deck send A iese F Kräft un n noch kön Regi ztaatss Reih zt werd da * neh ß d aft i die um aschr on uns zt ich Ur üUning sich 9 ialdir die ne g der eitsmi 23 1501 ᷣö Ihrer ol õvert Voite ver Durch ergriff hi ott helfe gesetz zewilligh en. 8 einm iltung d Reichsmark illio aut er . es soeb . ᷣ̃ us Fehlbet len d nam man , Ter unh en en e gn rden soll . in en, n, ie Land it zei Industti mauert wachen ung ab: , n g (den die Ab err Hmeng, er ,, . V er, Amts retung verpflich rch die Lei hierauf ; 56 ergeb ngen in . die malige A dazu hesti lark. . J sgaben ,. Hel . autf Und 6. schaffe gaben du *Etrage sich tens der die . de daß die Weiß andere er. und rute Jenn si aus ei dwirts cha ner ihre rie nach ne sich ir Ländern für nkenkaffe Frage gent. und gg H Dr. K 8 1501 ö . 2 orgã tszeit und htet w Leistu noch⸗ j zu eben de Härtefä jenige lu gab stimmt dieser raft r . nüsser - ährdi zsprech enn n, ka ich ein tr9 ö den bay = turell er h diese d Bm 1Lände arb be scho ie ve genen * ft Rei r beste ö n. 1 Kr . sen de. von ! und * Hoch 6 roh 8a bis ten des * Wie nger, d geling gebe der 8 orden ng des h⸗ Re r vi den U efällen an n Ausge e word sch inseres ain ein ing b hen ko unsere 940 nich ne ag mit hessi yerisch e Wi zessisch em h 1 nn dern rbeiten, n 1 rschulde Mitt eichs sten und Abneh fester zu ers ankenb em Tr welche Ja Se . Ein 1512 . iedera e. a, n. n . Doffnunñ 6 Cides si varati erteljährli eberna auf G gaben v Aufw den jwerer, als e,, e, R ewahrt unte Währ t ein it 39 id n. R Wichtigkei e Ges ͤssisch erklärt füll n, soꝛ 173 m ti , mm. e Gn größ ehmern im zu er setzen ,,, . ü 3 J Zie ö . auße aufstieg gꝛeichs hr den n fnung . begrüß des sind haush onsrückl zrlichen 6 ng zu grund d zu deck ertungs⸗ werden als rmten 9 ct werde gefestigt i rung, wi gegen 26 Antra egierun akeit d sandte zen An rte wi en. nst 5 mal a n steige kann s Sta 66 8 rn im egfé fl in hab dlung bis der U Woche . e länge I ge . unsere rasidente den l usdr ihe Sie Sie 6 , für Geh gl r vierteljä , . bin nch sch en müss inge heur laat . gebrach n müssen ift, fe, . 8 (Gr, n are G ,. . pirtscha zerhän irde si aufge gh gene g. 3 okredi Kung Keel. . ,, . . eder 1 d,, . Nachwirk che Befri Landes en Eb etzten J ick: es nam Brundste 1 erfüll r die im, kszahl eljährli euer be: ie sich hneidt sen. D re Lei weser acht werd en Si 3 wird imme zgesp roch Ges aelegenhei ie Lan aftlich, gnisp ihre g rt Si Maß Ankã . Woche . e n T versicher welche iligte Dem) . 66 irkunge Besried ides for bert, b 1ꝗJah ng triebs ock für ei end im J ung. ichen iberleith aich ing d er P istun ens ent erden ie Reich n anger en andte v heit 18; and tliche S oll zre Pfli Si he aufe in. An zurück an ode ersten & Ans age des . chem d n, drehte . ' ngen d ung fortzu bego ren ge unt ebsmit ür ein en Ve Jahre g zu b Ste ings⸗ ht all er Aus . Pers gen sprich der der Reichs⸗ geno ö hatt e vo bet die virtsch Separ⸗ ist der fi icht ie muß und h ö nicht ö 5 ückgeste der wi sten Tag ispruch des We ng seine Tage drehte * ien. unzähli zes Kri g. weite zusetzen Kennen unter 3 . telfo en de ryflich 1926 ewerks nuerzahlu En zu wirks 16gabe onalab zu mach . r Finar mme e, wu n P ont si die zaft a aratisr r sich g dem abe hat die t be⸗ Kassen ellt, bi ie 6 , e, ,, ine A age an di ö erlei lige ieges er 'zu führ die mi n wi Ihre valtun nds ab r Rejg chtung aus Y verhtelli zahlung Inde; C irksame en nur ei bau h achen si das Finang⸗ ö urde di reg sier land anders 6mug i gegen Lande r int die nächs b fen unte: bis di onst Wang ol nes Ven ls des Ait ndu die . Reichs ei wirt 5 unserer L und d 1 führer mit Erf rtschaftli m ande ve ung durch zugebe ichsfina gen zu Mittel igen 6 9 zur P Is ist men Sch Ur einen . at 6 ind, di ist um dieser er w Ung h wirtsch 2 einstel im D. die ge tensid 46 ste bat bei interein die 3. Die 2A** von Verletzte es Kr endunge . schafstlich Landsle er Kri und olg an ichen Zweck 1. hgefüh n. Werd npberwal macher n des Rei ine h zersonal bedau Ichritt bed ersten uf dem 39. aufge o An⸗ erten at uns haftlich ellen Heulsche Land genüber weiter Vet bei alle einander anderen V lbstir n der tzten auf at e , ellen d ent, bek e Hoff eute lei egssolge so die gebahnt B Der 8 e nicht hrt, so rden dies altung n und e 96 eich hat, den ö alabbau erlich deu tet und We fgebrach zu f fest us erm iche P Ind ei en V virtsch nich ö räge en dies ber Vorsc immun fünfte Kr gel de 6 ; 6 Betr He t mel z . 8 uverordni daß tet, Di nam Bege d t 4 ste tzustell öglich rod eine Volke; schaft w te walt ausz iesen F raten si rschrif ng über en, d anke RMiz es Reich ekannt ö nungen eiden n, unte furchtb e zetrage Haushalts mehr zu wünde ele Absich 6 d er noch I(bbau lverordn 2 die R Vie A (b J entlich d er B. 0 Si . rel . * uerlich ellen . t de uktio Wirt . es t wend *⸗ * tun * Szudeh 1 Fra . sind riften 1 ber di T drei engeld Kör . . ist, mi verbin allmähli r den eren halts . H tẽhla zur Re en Uehe ten de ö T. gel och ausst auch bei ung fich de eich rbeit ist. d im A v (GReri Sißʒur hisch utige S en Zw Eine n Gr n darni schaft muß endende stim gsarbeit . hies * über diese F eizeh 1 persch es de ! mit * nden sic hlich z en noch halts 1h ö zestreit an für 1 rfügnn schüss er Rei y Be⸗ bnis d d eht 63 el den 9 des regier damit lnfang Rericht d ng vo er 6 dem 1. Zunt wecke ne einh rad des iederh 3 Spoliti sich 6 mun eit he , m ele E 177 iniste . Ers 8 Frage ynten näher zaften m Zus jedem W ich. wi u beseiti aus S Höhe itung d 25h sch sg steh e aus ichsfina soebe adurch zu Wen Verw. gesetzli ung in mit nicht es N m 12 and ki nokratisch schecki in ist ihheitlich Rücksch hält ütik auf zur 9 wird hervgrrufer mehr j erialdi ahleistu wurde zufü geli Zusam: ; echs ie Ih . itigen H teu pon 277 er Ar schloß zen. 8 19 ᷓuz⸗ n erst zunich aber zaltun ichen 3 der ht zu 8 achri Mai fa einst e igkeit ein iche B schr . Die ufgeb d für ufen . derwa eistunge irekto stunge ( und ühren ngen, di nenwir sel a nen, & ; aush ern un 2774 M usgab ab mi 24 nach abge zte 3 r Ansä ngen Dun 3w Nove De ichtenbü ai 1925 g. insten B ingeste de e u Bewertt itts ie S en * heute , als si walt igen ni or G gen de : gleich und , Die 9 irken n de n, Herr 5c haltsp und 4 Milli aben d mit ei ur de age d gebaut u mach sätze sich durchzufi anges elle Beihi r Ze nbür 25 gerichtet zau ellt r Ta numgãä zertun in uns tabili⸗ hes Der L te in ie de ungskost nicht ries r reihe chberechti auch erfüllb der be n leite ; Besan tsplan eb Zöllen si illione es auß einen den Abb der Rei ö Stell en, daß sich zei zu führe begeb ihilfe Zentrur os des V Nachmi auf tet. D ernhof Schwei xen ist igänglich g des useren . eschäfti Land 1 Aussi den n, auf ie ser 24 Vor Htigtes ö auß aren erufene nden Reich tteinnah benso ho sind in . ee gor, 1. ungedeck werde hau schw eichsfinghz en be mit ei gene. bat n. hei d . bemi für sant ereins hmitta ir , E hinreich eiz hgt e ne, Not Grund 3ach⸗ Gin ftigte . tags zsicht ge Kassen und zu klei . enn diese Glied hen das ünsche il en Perf . e von beh. vn „dem d mark entlicten eckten E . n , einer Wied rg i zu it te . ei as deut gs 21 rifft b erschi r i, gerte von ragbar lwendi dbesitzes 2 D. . us s ö nützen , w . ref den unser in die Deutsch ihrer. onen u Grund d ubleihen . . em. R 3 ö Daus. eit; auch arüber hi offenen . n vird. so ederherst hte Er u steller te ki Wo inen Be scher Zei hr. rechts esonder edenen . ist Buchfü imt we e . 28 H urde di ern mit ei ch u n zen. Die zer⸗ Reichs präs ent, J ren Wi europäij . ö nd ir er Erfah Die . agt wis fi eiche ta Sinnghme. schränk zur we zinaug, a Beamt uch v muß d ellung d eine En 4 find inder hnu etra Zeitungs in 8) D hart 1 sührun vegen ei st die ö . . für nd ie Ab= ö zpräsid Ihr h oh insche ische 3 2 hals ; ichun d nnen si ahrun eich fi nen ir 1924 9g vorli men 9 ö ung eitere aber wi en mit m Sta ö em nicht z er b ntf ö et n rre ö nas 9 bon 9 verl einz Der R h ger n um 3 enübe: 9 für 3 eine bis e seh u ng de langt Fewähr T Tei r das . geel ident v ohes An n beglei Bölkerf friedli em tat ie häl gen i Sfinan wovon M4. als iegend einen n der A n Vermi ird, das it Nachd andpunk icht nu emit chlie ach d i ch b a 20 Mi eger) auch zelnen eine ade di 20— r dem x diese bis ir or nd unb w Bestin De hrung ei ihe b as be erzliche 6 436 it gleitet, ü rfamili iche tatschli ilt es m R zerw 3682 o. mi 1 S n ma Aufgab rmin dern as zeigt chhruck nkt de 3 telte ki Fun en e . illi ö di Fäll xtra ie r n, , V sen Zwe den d nbeset estim r Scha einer on Ei e setz 9 ichen , Her on Hi = übe ilie ei zurückʒ äichlich 8 allerdi Rechnunasj altun 82 Milli nit ei Sonde ag, um . d erun zeigt s F entge r dur amili e ki g, d Aus Famili für ion werd ie p len bi g hat äuerliche 25 zurüů ermö Zweck ei es p zesetztem C mun icchade r Ents in zte E * Dank Herr Fe nde erneh einzu⸗ d zuble P hen M rdings zungtigh g al rillio iner eine rung wermeidli es Rei 9 des ich mit gegen irch ilie nderrei ' chu il i rw mi en al rden reuß is f ebenf icher n ck ögensst ein Ge passid m Gebi gen ul en wirt ntschädi ung ab Gebi . zu ank für Reichst nbur hmen Si em au ben. Denr , mit R hr 1924 aubt n nen der inen erst der A eidlich seir eiches Persoi it volle getreten rie n 6 reiche ür sbeschlii en ind 8 der Ei als . 65 zur nfalls en Besitz gegan osteuerr = ewäh en Wi ebiet, f ber Ei ird zu hadigun en. In iet en mir i die agsprãäsi g erwid le⸗/ rohe genblickli Denn ei omn Recht 4 die unmeh m Erfiil en Fi ufgaben ein. De so unk nalbedarf r Deutli 9 ger Schwerkri Famili ohn üsse zur Verfü er⸗ Tigeng. Sher Recht Hãlft einen n . gen, um ö. , , ö diderstand ferner Lin und rückgefü 9 von In ei assun habe im W äsident! iderte hi her G cklich inmal i ien ür geb Ansä hr auf üllune ingerzei en zwi er b nerwüi arfs, ei ich⸗ 0 v die rie ilie ingsb n A zerfü h art Wi te e. Di Rück n. (H nd d ö sstätte gef om St andes auf di nd Ausf führt mind einer 9 v ly Na orte 1R e hier rundl geltend ist i ür 1924 boten, hi tze änd f wache g von zeig. zwische ͤbayeris nscht eine Ei h H d zu gsve n und aut nnah gun sch Abg. D unse ir w iüssen Die pr gang Hört das es sich te geford e. J die usfuhr auf mindeste en ge, 1 nachdt men d der ehme rauf; d wensch age sich m e , Rech bebe ,,, zenden Aufgak deen Reich ische An ö n m,. 6G gewã rletzter ,, . ö 3. Dr. S rer Arb vollen in bei pan f R d hort; sich in fordert ö öh , jwif , 6. sind h Neichst ö Augus m ich der deut Begrů n Sie . em R aftssteue ch ergebe ystem d chnung nicht u 6 el hinte Der ö. w! lusgab gaben zu ird nicht 3 und Antrag a auch er⸗ gen ka esamtko hrende X, ' 3 mi für r 5 azu dienst ihr ch m rbeitse in Pre m e hh Wi zerzeichr 1 der . den ge . Der m. ö and der F ischen b HSand⸗ . eide ag 1 ist 1919 gemãß schen V äßung meinen hab Reich verb er, der sebenden e er Vo zu stell nbeträch en Ergänz Berich ; ben nicht verzich ts übri Ländern uf scha Pi nn. sten Haus ins es inde ninde das . ͤ ßen p eddi rhältniss ußen iche a Wirtschaf men, nicht a Ausspr genannter Aussch r den 2 eren ,,. esetzte 3. egang unmi ind Reicht der d Volk ent aben. S bleibe ren eber raus en, daß di tlich , terst zt. auf chten ig bleib rm gi garfe d Die R bezw 1szinss sonde rbemitt * Bil unn erhäl ing (8 isse e arbeit nders aft und aus an de ache en Fäll chuß Aufe Lin en wäh m . en ittelb Reichs en Eid er re sSvertre gegen nicht odan en soll ückzahl zahlun zahlu z die Beim un gelt z atter gi zubri wen eiben gibt 6 er hi Rede zw. 10 zinsste ere ittel solle ild a man hältnismä Zent entspri iten vert nd ussch den Land als Fällen 5 erklä enthal gabe ährend . acht Aus di ar aus präsid als R epublik ttretun ; zt ohn in kan ollen, d zam ung ö igen a ngen u aus der Reichs . gingen ingen ve enn mar (e als hier yierauf des 0 v uerhy erbli te Bien n nders den d,, ö pricht önne reter Landtags erwür um latte a win ei wurde di . Hörp vollko dieser den ent gehöre eich flanische g. ge⸗ ungünsti e Einf nes ai as Sen erheiß n Eink nd dess er Mit ichs minis An M un meh r ma die d auf di gramn das Fi H der poth indet ie 2 ach den De J n f geri egrlißt er GBeif n, wie für das igẽaussg ischt Reichs fac , die . er mmenhei gemei Wah gehör spräside en V hei nstige i luß b ö auf di eueraufk ßen omm en lös ittel d isteri Mehraus ehr auf di 9. araus le ns verö Wort nanzmini r rei 66 h er d Ausfä n V le An ; alts ing ist zt es Beifall ie es be oͤschuß ezeich Ssache r ungustã Lun . heuti ung nheit nein Jen d en zus ident , . heit ni ist und leibe ie S aufkon war. di ien · u zsung d er stud ium des Tau sgaben ; die Ei aus er 8 veröff ort er zminist inen is azu gef älle hi orschlã nteil⸗ Splan t, eb daß bi rechts seßzte Geb sonde K h zuftändi igen · . ige er V iten he amen E es de amme geleis verã nicht nd auf ei en, daß teuerei men unn ie aber und gütun der n identisch 3 * aben für Finzelf ö Si entli rgrei ters Ba zu star gefund hier schläger e der aber enso ß die S zi6. eb ndern ünmi daß handle ndig fassu n Ve olkss 6 Gru utsch ien, d istet eränd gerech if eine B un reinnah unnatürli er jetz ütungs⸗ ach 8 zen W nnern 86 ür 19g fu forde tis erau icht we ift, wi Dr ukost ark Hela en aus mül n de Land näh wie d taats et w unmitt sich die Es g, da ng rfasst ouveränitã eide ndlage en Volt enn si zrter net w e Besse sere Wi ahmen i ürlich etzt biete Anerkennt 20 des Wrischaf 90 ho9. sind rungen d che f tritt werden. wird 66 en b elast werd üsse r Reich ee Her u er Zi ats. ender ittelba bie An ken wu Hep auf di ings leb änität, di zusar alle olkes h sie und ei n Gest erder erung i Wirtsckh im J h erhöh e. 3000 enntni es Kri chaftshi Y M zu gen der Fi lus das en. nach zöpk nnte et w en, oh n guf ichsr s an de ntersuch Zinsen mmöch ar an d Ant de . icht ie ich ens bilde die di nmen ein leit hervo Rei iner altun a kann, ga in näch haftsl Jahre ht Reiche 300 M tisse; bei Kriegslei oͤhilfe, 20 Mark erwähn inanzmi spra 58 Ha h Ein er⸗A aus n grö erden. hne d gebrach egieru r Et ucht, n⸗ : chten den R tagstell . Wa et hab mich Hdildet ie & erst bi en sie i ö eichefi etwaig a des St. ganz ac ster Zu age Jurze 935 8 36wehr Narl s heim Rei eistungsg 0 0090 ür Erhö ien zmini che zun us in di gan sch of 3 For ßere Su Di ah G t w ng her nkomm⸗ vürde a . Reichst 5 . der Whrend 5 ch soeben Das Grundlage ilden di ihre Verkeh nanzbem en Aend Steuert abgeseh Zukunft! irzeit rn. asernen:; ministeri für kult deichsmi ngsgesetzes Mark fi öhun . ster ei zum n die g des S ff werde tverkã mn e ö erden. rabgese nensteue B udel otags⸗ ö. ; We abe en dr ist de ge unseres ie V Ei ehrsste valtu enderun rtarifs ĩ en vo ft mit Si eine 4000 n: bei erium 50 relle . inisteri zes ausg. für Ei 9 cie g. D ngeb Haus! all Sten . nicht n. De äufen 6 nen erbr di euer! 11. Es ) setzt we üUer erli und 3 ringe eltansch r der Rei irch mei r tief eres ee in. Linnah uern ng al 9g des 8 he n der t Sich 00 M m Rei 15600 900 Fürs ium für zgestellt in⸗ rung d 1. W racht shal gen ö an. R n ön rbrin gunge und Haus muß ei ere T in Ge . gen auu r Reich mein M e Si gesamt ahme auf 499 aubt da ste i der Ei Fra her⸗ zur Mark eichsminis Mar orge ür d en V allermi es aenti ht word t, der mei in s n. All ände nten gen n Preuß auszi ein V n. ele de werb . Au arbeits r Reich ind der g die Stã neswort Ver⸗ eine auf 1100 Zöllen ö lillion die Ei en Loh ommenste t ministeri rung 3 Erprobu um ür Ankauf tzten G töten Ge urch N stens 2 alt spl (C Soz.): war. Tgg poli läge rlicher Yan. ,. di noch eransch 8 durch er all 9g = hisch Mai ch a tswillie Spräsi politis tätte i feierli Einnah Milli und V en Mar nnahm mnabzugs ssteuer Reich erium i der land hung eln ar. Ernäh if gemi ebiet; De Einn Vermi 90 NY ans ,, Die age vorh 1⸗ zurů ge. At zezieh üßten si ie voll größ ylagt öich das zu he A 1925 k ö ident d ischen U ist., wo di h , abme aue innen d Le, l . . wer chi ef: ein g, ki fi gn u , e e, k ö fir ies große d her vo t . . , n. e e, e, , Bu us . au b er über eberze o die Ab in d us St eransch uchste att 5 Besitz . häfts ädi e vorü aflich ustliche g und adtische In b en, od ng d ohen g ist: e Fr m iche nveilen eine grö erhalte e größ euerh tinnah . enos Ai ahl unser ich telle s auberei erpartei zeugul Gegensã hzug d en Haus euer lage euern auf 414 nn? ; vermeh gungsa⸗ rübergeh jen Er jen Ber andwi er dezu er d der A aus d Wi age bei en Fin sind größer n ßere oheit me! uch (P Air 13. M un ö. Auf es Volke mich di preche i reiten K tteiliche igen mi gensätze wie i es An Haushalte n und n zu auf 152 4 und di usgabe ehrung umts ehende V zeugung; egnungs irtschaft Möglich g. auf di urch ben usgab er Her ist ei der Minist. nanzgeba die Hi. Verein Das gi zewegli zu en erzielt J apie es 6G Mai 8. . zikes mi iese ich es Fräft n Zu steina . ihn v nteils Evla . ölle önnen. J 528 Milli die Min: n des mögli ür Kri zer g; be verfahrer na ͤhkeit ie S 5 beid gaben elt das D Bal müss⸗ ers, daß rung i ngri einfach gilt glichkei geben ; apg rpeso) eld . wi es mit be r Auf dah e unf amm nder über orläufi der n n von 65 Insa Milli Nin isteri 8 glichst b riegsschã mehru eim Reie fahrens ch de der Ei Derab es, s oder zu sch 8 Defizi an⸗ isse, fi d ig in P iffe i jung i beso eitsmögh geht , n . J tesem h rd mi esonde ufgabe er noch eres V enfass Ei den Fi äufig di änder 141806 6527 Mi esamt onen Deuts rium zwö ßerorde bald hewãͤ aden ng de Reichsfi Jed n Erf Eins absetzu o mei r durch affen? fizit v fan finder em 1 Preu im R ng ist z nders möglich . , m, ,. . Bri 12 261 4 eine? ohen r dan rer Hi der S ei Volkes di ung Finnah Finanz e Reichs und . ei sillli soll al ł itschen zwölf M ) ntliche ewälti notw er * nanz⸗ . enfall Erfahru nsparu ng d inte Ve 2 En on agen f J uns gewerbli ßen eichst⸗ zu 5 für i keit Lor ntino . 1,6 ie . Mai 4 d Partei Haus n wes Hingabe am inmal diene al Aahme izausglei ichsregi Bemei ngestellt ionen Rei lso im Re a Werk Milli chen ( igen endig ellen de kläre s soll ngen rung v er Aus auch d ermeh twed ein . parsa eren v bliche gespro Stag, r ünsche die 3 . 1don pel . 676 G Mai 8 arm ei od e de entlich e wid mlun ausdrüů n. so 778 aus Zölle eich b egierun einden werd eichs Fri Rechnu e, onen Haush zu können um di es wi n; de te mit de an S Alusgab der Fi run der au eeigne , ollst hen Mi chen vo vor zen. Sch u Few Nor. 94 1575 eld . V n, wer er ei r Strei h erlei dmen ng und rücklic berrä 78 Milli Zöllen emißt a vorb pon 2! erden ö Friedrichs ungs Diese zur V halts nnen zie Ge irku nkt er u dem P Stellen ben d Fina g de f etes Mi zu wi en Bei ittels würd on e Schar Ri Vork —— ; 9 8 1,680 8 . olke wer am inen B reit de eichtert will Eini h rägt . und S zt, verblei rbehaltli 2305 Mi Nach E richsort jahr . Dar erstärk erschei ner An M ö ing vol er an uns eswas erfonal n hir deutet nzminis 1 ie Vorschsẽ sttel irtsch ei fall tand e. Di iner li harf stio d rk 2, 28 1. Brief 49 tre dient treueß erufẽ r Partei werden, Die igung erwahnte Mi in weni zeuren ve eibt ich de Millioꝛ Fndlich in ei 929 k ung e e n bei ehr⸗ re d lste S eine b as nalabba . Wi e er ister Mi rschlage de (S aften. R D schnell ie W ieder Ams e Ja 5 20 I62 1, 6 5. eueste . sten stand eien ni en, w ese groß ahnte Millione iger als n von m das r Entsch onen 13 Mi erscheinl eine azu b gegebe r Betri ei di noch er Ueb par esse näher au seh r hab auf die 3 Uh ittw ge de ehr rich We Der La geh Worte msterd neiro⸗ 35 2,29 1 . wir Pflich hoff ind erf gehe nicht enn oße mark ungedeck nen. A ls 1924 3 as. Reich scheidung 3 Mill lone int bei selbständi zenutzt benen 1 riebsmi iesem Prakti erga maßng re Or übe ehr schw en d ie Uh och r Rei richti niger ndtag olfen des Athe I Notterda 4, 26 ‚ᷓIö8 16 ; uns i zterfüll e zuperst olgrei zen wi um V auch i ck, zuzügli deckte Aus dies 26 Der B Milli ich somi dung der V ionen eim Rei andi zt werd 2 Milli mittel d der S tisch ang zuahme i rganis zer sei chwere ageg schi r soll 12 ichsregi gh De Aus g soll werde en ( otterdani 196 0.40 2 657 K zu im ällung di versichtli eichst ird ortei in ergebe güglich Absch seser M er M ionen? somit ö Vereini zur U eichsfi ge Akti rden, di ll io er ta ch un zum Ei e im * isati ine 2 e Bed gen hieb di Uh gierr Der R sschußsi endli en 16 in M am 0,4 ! 287 1.7 * gemeins ner wi g die tlich en u sonde eile gebenden P der schlußbet Mehrei Mehrans n Reichs emne den Rei inigten IJ eber 6finanzmini ien . die nen sol wenbe atsei gangb Linhei n Berei on od luff enke⸗ un zie A *: ing ed jußsitzr ich 0 Drad dark 168 19 4.205 20 762 . ame ieder sicher h, daß nserer rn vi ür wird 1 Meh aus betra⸗ reinnah ansatz ichsmar! Reichs gien Ind nahme izminist igesellsch Werft vollen erbesten nnahmen ar. W eitsst reich er der assun n. g der bsti Fort zum Fi ner g tzungen an⸗ Brů rach für 8, 69 0 5 347 229 94 r, ve nach e Gr der n schw ielmel nach. d rausgab der v g von ,, sin ir das ö. zu erw ein nahn ustrie von S eriun schaft u ft Kiel mit a er, di en betri as n gat; che des eraleich 9 auf Sch t Wahl mmu setzu inan geht wäre D ssel u men). 421 4.19 265 ö * Si Der Präs zertrauens dem 6 edle W ergeyrtů r r zalichkei 1 . e vo orliegem 271 ö zu d 6 Reich n vähnen nahmen, unterneh teuerr meine M mzuwa 9 zin nderen e Har zetrifft un die aber di Beg un Ble hluß 6 en ng stat ng d zausglei im. Sch K Antwerpen 169.1 6 5 29397 . itzun räsid volle treit e bild ettstrei sten rati eit ei tellu n 7049 men He Milli ecken gaben au n (6 Mi n ande munge . die infol ehraus andeln inssteue Partei 16zingften. so f. Mögli cer K mtenn ie Uh zu de attfind r eich ei chluß delsi 8. erpen 7,8 1 419 42 ö g mit ent d r Arbei der Gei en wi reit u w onszweck iner J igen d 9 Milli Haush lionen, u , 6 Anlaß Millio erer St gen A.⸗G nfolge de sgabe von für g r zur D eien hal euer i imer glichkei Beg napparat r 20 Mi n Provi den ü ussp n, . singfors .. zi, = 168. 6 26 . Ich bi ol es Rei eit zus eister rd auf . erden te in Inanspr es Sach ionen R altsergãä Reichs bah Sewähr des Kri nen lelle wie G. entf r Grü 20m st anz un deck alten in B n die eit ein ist zur ws zin ovinzi übe prache Itali rs. 1,185 78 67 0.421 1 . bitt j gende eichs ammenfi und M auf der nöti müss Höh uchnah verstfndie eich gänzun . bahn⸗Ges zung ei Krieges ir ein Wider nistand Hründun teuer di igerech ung auch Berrach Grund er Stei rzeit uten zialla r die 5 U J * 4 S0. 76 1666 169 ju tim e Si n W hstags nfinde Meinu ztigt w. en, o , . ahme des ämdig mark. ung zich I Gesellsch eines l eres and de. Reih zufließ zen sind 4 ein T die i ttferti allgeme wir di 3 undsten eigernng ( nd⸗ ie Hi m Jugoflawien ö 756 21 246 1 09 J eeini men: . D mein orten: Löb n we ngen De zerden daß i rund es Reis gengutachten J, ,. Im Haus schaft ͤ angfristi . noch ßen. Wei und Teil ia ref igt u ieiner on, , . leb. er, di ung ind K Hinaus Ko J 105 36 5 89 gte d Da ine D ö e sch rden r Reich Verfü ins g d 300 eichsh achtens meben Mehr ushalt und 43 istigen D emobil ch aus Weite ; kan des formb und leh Aus Herangi erein⸗ ie G Y P reis is 2i penh n ; 667 0.95 21 7 den H eutsch 5 Deut amen loß hi x dereits i tag rfüghbar gesamt 64 Milli er e r . rausga für die ö. Milli Dar schens macht öostehen 9 ö. din? d Meh di ine h en s gaben ang eh ce fila m nh hesteß? ö arla tage ö. . 1523 196 3! 91 Hochruf Volk sche Rei und He ierauf geno in gyͤ hat Tei r bleibe 83 Mi ionen M* ür R er ayern n. , 4. Ausfüh ionen zens gn ung 129 Hej Aus nd das?? Refo rhetrag ig ist ie ab er, 6 de mung ö 66 men taris . D6 on und Dp 635 36 8073 213 . es leb eich, d rren, mi dle ommen ßtem . den n hie Million Mark Repa⸗ Slactofo esser 422 ß n. den s die Deuts Millio Regel 5 Defi orm de ags für d wäre Hinsich Staateb r Haus Steuer aus rg riscl lo 1d DSporto . 17,27 16 5655 8 21 ; e hoch! as n d mit mir i wurde . Bei fan Berati rnach ien Rei gerech ; aatsforst ] und O Millioner des Fri ogen utsche * dnen ; u ung d izit ni r Gr den imm ztlich werva g Ab er⸗ U Mitgli tio ze N aris ' orto 78,85 6 565 0,95 * er D ir in d N n dies i den nge CGrhd ungen noch 19 ichsma net ür Schä sten in Oldenb ionen 43 riedensd anten R Reichs nd vo es Fi icht z undste Sta erhin der ltung g. D nd A I gliede nell achrickh 1ti68 . . 20 . 83 17.23 106 * öff Der R ö Das 5 eutsch en R ehrbet e Erhö Aussch rhöhn : des H 91.7 Mi rk be Meh äden d den b aburg Ur 3 3 Ruhrf 28 Di Im Rei Fl nanza zl deck Uer ist atssäck zl Bewerb des n. Ob ufwert mn d z Au 9 ter rag H . 375 9, OH 6, 696 en liche: ei Haus sti en R uf der rag v öhunge jußbe ngen d zaushalts ꝛilli Rehraus urch B esetzte ir Schä itschädi ags erschei onds e Sozi eich usaseich. en v eben 80 r em e Nachri er ungsf er Rei o5sch 3. chweiz ö 102 26 31 17.2 Ergãä ichen ch 5 . stim epublik Haush on 338 gen vo zberatun er A daltsaus ionen Reichs zgabe Beschl tzten Gebi chäden d igunge cheint . ab 1 ziald at de eichs ermö eñfalls eserbi gen wort richt foh Sf rag eichst d wei 2 * ö, 1 0 425 79 27 gän Vollsi rat b mt drei man aaltgussc an, err . üb uẽgab gusschuffes er wei hlagnah ieten e len, P eine ee, . Vpri . Rei . 857 drin iert we ob ] tete S . Ven gt ystag Saus es R 8a ö 21.83 6 35 6h 6.55 erstatt zung sitzun eschäfti mal berfi aber usschuß illionen Reichs er di gansät 1 ee e, eschluß eihunde hne der haun an Beschla Preuße erden ken hr. ste ich ste ge r den leibt nalich eroen ichst ei Stagtss. os. des . N at gest usschüs e ich er, . 12 33 20378 7983. 'r statter Set g mi tigte rfüqhb auch auf d Reich Sregi e St 3e vo Und en Besti die dertsiebʒi Wei Pre chlagnahr . Abge soll, d d eht i 9 geg den vo eine aber er innige ekret Nat) ern se 86 t. panten⸗* 4 43 21,8 76 2 über di der ats t de sich schon aren nur di em reichsm gierung euerv 9 nd endli Besti für Li bzig Mi inbau⸗D ußen un? ne de geord Tu en in B genüb n de e and sie auf d Fra är Fi erein zu unte ir H tags S en . 81 589 33 20 r d A n vo ĩ hi Bet ie E aleich ark bezi bereit orlag den dlich 6 imm iquid Million Domä und § Der Zus. dnet rcha änder zetre ber g r Rei nderwei tatsã en R gen d is 5 d amme er de zaus hakt. tockh J . 185 12.4 21. 425 des te E . usschũ 1 19 n de in sei de ier ĩ rage vesa en W eziff eits en Ve 69 M ingen dation onen 8 nänen; d Hesse * uschlags E Dr us auf ern ff d gemach eichsr . veite ächli u er che eutsch en. N em Vorsi halt⸗ 6 olm . 35 . 6 1,91 70 Rei rgän hüsse 24 r Regi iner 1 vo ein Feh von 19 mterhs ege f ert. . de Nertreg d Millione gewährt 8. und ie entf ferner n Enz lags rechts Hert auf de und es Zus hten V regier Der lich usch ussch r po her Zei stach d jorsitz des oth . (bb 81.38 12, 6 iches a. 8 5 Min und gierun gestri Meh rgeschla ehlbetr 91,7 i ortgeschri eitde en ö Aus de von Ve nen als ährken E 1d Ger atspreche weine berge J chts rtz vert m St Gem uschlags Vorsch rung v. Etat ?: tückstell nach K ußmit m Rei Zeitun dem Be des Wi enbur 60 45 355 436 21,9 aut ge. u nisterialdi 1925 3 igen li sraufkom genen E ag von Nillign von 335 ritten m ist wärtigen ꝛem E ersailles Entschädj , end eine guch 7 rsche Finn Ei reten h andpunkt . Hlägen erpflicht für 19 ungen en aliede ichs fina goͤberl⸗ zericht B , 8. ; 3,065 81,17 12. ; ericht nd übe ireftor e gelegten er men numen di Erhöhn 41463 356 gegeni Millor Gtellt 1 d gen Amt Irgänzu! 8 verlor digung an igungen n nach en staat die Rei V at. M ikt, den e eher welches utach unge 25 für ung, i 1. Unt noömini ger be udapest.. 117 bo. ol 3. ö 116 U des 1 di or S r Ber meh geschätzt i ieser bei ng der Bi illi nüber ionen d in be 0 eine M igsetat rene St g an Pr n zu den in verb icht erfa esetzge , wi n im er des R zten ist 1 6 enthäl Re inwie iter a isteri ant⸗ ö 2, 1s Oob7 81 37 k Nach ne all ach s ericht⸗ R * auch ist, ni iden r Bie ionen. d so ergi dem zurichten auptsach Mehraus für 1 zraatsei Preußen e hen w ündi auen erfassu bgebung uer u vill auf di Reich gewährt deparati ist 19 * ilt kei parati weit d nderen um zu ö 59 60 60 375 richte gemein , ma eichs dan = nicht p Steu r⸗ und 2 auch raibt s Fe hten, dar e dazu rausgab ; 935 is igentum für das en. m gen, wu Wen ng au 9 rückwä nd ö. diefe chstag ) enth ations 1925 ei nftige 3 Ri onsvberx der Et . P 9 . 055 112. 44 , 3. 0657 nbũ e Fi chte mark n ein oll gede ern Tabak im ich serner arunter di diene e von ? ist insbeson durch möge ib ünsch n wi shöhl värts dörpe em Weg der v alte agente in B Jah üclstell pfli at erte Aus h, 88 59 60 ros d inauzl . . ungede . 1925 alsteu J . . soll 5,4 Mi 6besonde , n. k . wer, , 6 rebidi rschaftẽs⸗ ge d erstã en. n ah zetra . un 155 m 66 98.195 112 6 ( es V zlage Weis er F gedeckte rden das er aus d e ne Gebä in Liss neralk 1 Million re v n ! dene ingen, i ir dem ich hi nd d idieren osteu des m ändige Für di zuführ g vor ach gen en e 925 ndisch 5 318 . . ise aus Fehlbetr r Fehlbe kann. Cs auf 139 dem werben n bäude aar, ee. onsul eue Ausl. en zu er Im Aus 33 der 1 5. ee, 3 ,, die ark v ngitach . 0 299 , , ee, nthält: ze G . og M5 112 inzwi . ag muß zibetrag v verble Mil träch werde Mur. Un myrna . und özlandspe rwähne * Üümsatz ist ei eichs , 1 äuße . zun zuglei rgeb orgefehe ten ei ung di ieser B Milli Sach parat ons B eld 5 . 16 anscltze iischen de n. werd ß unt von 16 aer del. ß n, Bei nterbrir Oslo donful . die K k en V ini ster zerrt. . k , . erer w , erst . anknot ort , e. in der Rei en. E er all 3 Mi viel- Wirks Pers eim Rei ringung Sofie ilate i ngen ei xeutsch er. G nn, e. orsch er um Wide Einheits mein . er si innah Su rag ist i Ma ndige S en en 2 grohem deichst ir wi en Umstä ll bewi amkei onalv eichswi der ia und n Fr en⸗ Bei hen A Beda aßig zum hläge so erstand 3. Ei elne ie F ch a mepy mme i in d rk a ö,. oberei und 907 d n. r nn, n, ö , k ne, , an,, n um ge, , keit. gi. , me erg, . . nien reigns 1 Ba ang d it weit h n Te in i e ie ngen 5 , R/ e, r von r. Eröff mie Be erweis n F gh . anch ngabe 6 . 265 . 260 en siß usgab Fr. Stn G Mai n kn orgega eren E H beträ 1 irge . 9 Reich soll bi ichs kom Ur das S nisteripu ertret; eichs⸗ di Mill. ff nung zerlin e h eichsf verhel srats es di nen bi er i orden si ie 560 räußer Mill dem E ben Gold Stück ö eld 1 oter gangengist Srhobu id ict e r. w n bis 360 S misssi lf k 1 3 des Te k, ö gegen. . f J ö w . 3 w Bri 3 ; Nan ngen d erhöhe Reich ugs für o zmimnsteri Sept ö ische Rei int ein 4 aber beiter Rede eutsch ünchen bei n. he as e grun schlu Ei z wurde ionen von Vo Reichts⸗ merit —— 65 rie 12 Man steht er Au n, ; iches a orgefo iums 1925 ve ir Aus eichsar ine be⸗ ni leide war, d gehal en M zen de der 6 onder uns bei it sich U um b der . 19 folgend im E rzugs hö⸗ 1000 ö 162 207 Mai bei d 18gabe⸗ in G am den 1 fonds u s werde derläng s. und an, D icht h r mit das ei zalten, di useum n Ra Grü 8 de i dem Et ish AI dige R lechm 4 ers⸗ nderm tat bo zaktier Arge 2 5 Doll 413 . 75 Geld ; en B 25 . Interh nd 721 . 5 Mi gert we 1d Einfin ie die harmoni den t in ei 2 ei s in? ng abl ndung r pl Etat zer übe Ver . 192 rspart aßen on 166 Argentinij 6.1 . 266 16, 2 Ver. 1 Milli angef altu 8265 M illio rden finfuh e Urh oniert atsächli niges n Loblien aufen der ge der al de erseh abschi 2A ni en A bean 353 inisch Doll 1 39 070 Bri die Jm ,,. . nas koste Dear nen zur Im E . werd heberin d Mit wichen, Volk oblied n,, . sass , . gie re laß ledung? nicht Ausgab ttwort zrasilia . 175 4286 . ief U n , Beil Herren des J n ln Erhob stat ö . Mit der hen Zust . i, Ge dur . choschuld zt, sind g. des. E * ist : Englij K 1417 2 ö 26 80 . erhalt zeteilig —. . Inteil des 328 des . chen re Klass Legend änden i Arbei ie Arbei Skar chschni atze ers n Ein hei d hie ttats für D im ische . 1 198 —=— . . zaltung de gung des ichs berk ational 5 Deut es gar ni der rechts; senkar e, al min De itern rbeit der nittliche rspart ischraͤ i der E lus für 19 aher h . große 66 4,19 1 a ee Reiches . Art zutschen Ge nichts aller der nn fes als ob de uisch feiert und F eichẽber ,,, ö gahen . Feng uni 047 4178 = nelldar iches an sministe Arbeitsamt Geläch ts ge onservati Geda sei die land e, d ier gin erw monatli den. g der 97 rbslos im w gebeten B gische u. d ! 26. l, 68 41 ampferlin ,, ö. fon e re f, di wativst an e dez. muß 6 a Do ing di ältun iche K Ei Aus enfür esen lichen ulgarifche J 9327 964 6 4198 . S lufwend werden f nsewati n gen Jr,, , So 8 Klaffe a, m haus k . Mie h, der La assen n Aus aben jo 1 ichen Dan: rische⸗ 20 3 26 1 1,636 41 188 , bungen f itzende le 36 zuf: 5. ves ozialpoli assenkan . ö okratie assen, R 36kasser unft de Lände erforde schußmi au 85 ind in⸗ * nische . . 951 2 0427 64 46 0 027 Mao ö . . ie it rien 6 es ifgercumt un gef essort . . gnis n ne, anziger (6 4 t 2040 . hd ck illar zeheure all litik i achen er iftentumsẽ Wi nd, n t Samt ianzk agts 8. di wo sent R iger (Hulden 39 0327 9 Wied rechts e Las en S im nes d ums dir h mt v 1209 Mi werd 6kass . sekretã meind ie Betri te d nnisch uiden) 92 21,24 20 44 Vieder⸗ sie 3.) Ei ast de teue Reich och i 8. Wide aben on im D illi en. en ru Vers ärs d den beʒ riebsk as Fran che en). 78,60 3 32 20,42 gen Linh den rn c erschõ mme 1 rsp auch h ez onen Die nd 6 orgu ahin sziff asse zösis . 8 ! 04 31 2 427 n werde heit u BVesitzl iöglichs pft v veräch ruch in de mbe Reich es 5600 M ngoͤkessen, daß ert h h. oll jche 0.55 75 18 0.42 ö B nd J Flosen hst m i da i . 6 ar . amte Ge , He . It Indische⸗ 16. 20 3. 95 215 Beifall . auffup ack befrei darin 3) Die rige e Rei de n,, lee. . dei hen, rund a n, . . . S090 3 3. 6. uh e ; zte eichs tgeno M ewe eichs „Mari d Ju ische 4 2138 16 85 3 i den das ist en. fie und die & ungen en. Beml kass mme onat gun mark ari gofl he llbe 84 0.58 8 3904 eee, . nruh di . . em en n wurde. 9 mark A ne; awi r 108 16 ; 05 . ö ö ,, w . J k . aten in , . der ur ̃ eichst ei llione n der rhebu u nische 1600 67 I7 89 162 m wi r sich chschni eichs chsk ichsf n Rei n Erh ng di . 1000 . 76 7.31 168. ,. 58 ir ich mit ma asse inanz Reichs chung! ö u 7 . * 2 . ö . 2 ö n 6 ieee unter erteil d, Gu . n Bet ist . eizer J ö. en 76 175 1 3 . , , s n . ö cht wa en fn 6 . Jg, 15. ec! i ow. io0Mer. . . d. 333 ö e , age ie girok⸗ eichs u. r 03 81 26 36 N an 66 (z. B als znto un ner, , . . darüber 36 1,53 111,9 kulß 30 ]! ei Betri d Post. esterr ner , e b0. h 51. 2 ö. eine iebs Un r. 10 Fr 1 65 1,0 112 . . . , on , . * 36 , ö nen e, . B Die 5 . r. 59 9 2,504 . ; smart ankn Noti P 9 5 12 44 = 4 je l e . . Telegra 877 59, 35 2 7 12 . J. * ich 36 Aus 2 b9, Mt 23 [. esterr. n, 6 5, 87 59, 34 nknoten . 3 hen en, 23 8 =. . . 5 ; ; 1060 . , . . bare ür 141 Ungar. 1

deutscher 3 verl eger f olgend E Ausfũü ühru ngen: handl ! ungen 2 im Har 1shalts aug chu des R Neickẽtz ags unt ter dem Ei gindr uck geford⸗ ert bei beim All Allgemei nen Pesi O. Inhabe r des Ei Eisrnen Krer reuzes vo m Mit . Aus 1 znahm ö me der d . urch 8 Sperrdr: ruck he zervorgeh hober n nen Reden beziffern zahlun n. D 9 e kret i e , dillion Einfü en R hrur Reichs! 19 der vi lark un vierteljã den jährli ach ei chen . . K ' ng 2 ronen 22 Einhei 60006 eiten Ginheit 4 en, bei 1 alle n übri gen A uslands werter für

dem 8 Neich V lan . hat . Q k 4 Es , ann u enn, Fun Fe , altspla ven 1 2 r nen. Deck 9 21 kung v nicht 2 Aus ehr he gaben de rangezo 8 auf gen ifnah . de r gr Ghren Für die F zulagen ortsetzun R 9 der Wi ir ksamkeit der Verw altungsa bbau⸗ er . erren Mi inister, di m W ortlaute wieder sind der vierteljä jährlich en 6G ehalts zahlun lung auße rdem noch ho Milli

.