? 1 * eilen dergw. 1081 1.1. s1 Dr. Baul rue a1 195335 ; 11 Auslandii he ĩ 1 Rh YMäarn⸗Don. Gd aß ß. 3 4. 1062.28 6 en e, 1.1. ö . *r ta . — 66 Miaa. MNeunlenb. m . . 1 8eu 1.7. 10 *1 . 2 21 . en . Pa nd 6 ba 18d pl editb. e w erin. ; Felpmhie Kap. S Iονͤs MiJ u, Genen 20 192191 ; J bant Gold- idbr. s J. 81.17 Oda. Id 94. . 311 6 1g i ton entz Hemm. 10 nien e, gern c ö nnd en,, et k 264 . 101. 363 1s 86. 756 6 Tstyreußenwerkzz 10235 ö * 36.9 . . , = Jöb 36 3 796. 58 1.4.10 Franki. Gasgeij. . 102 1 , , . . —— . do Ausg. IIIII018s8 ] 1.4.10 Frant. Beier. 20 1h ; Vor ster . . e. ö * rden ann Tunt ib s. versch e Trier n n eff o. Dberb ,, 2 35 71866 do. Weßferlingen ö 1 do Ausgabe 1112 do do er e, . , ⸗ t Gelsent. Gunstahl 10 zo. de, isn isi rr gent a gn 3, 8 n Ges. 5. el. Unt. 1920 105319 do. do. 1821 1021. 4. 2 . A. X. Ge. i. Teerverw. 22 1925 1.3. Oherschl Eisbed. ig 1021 at um . ini li do do 1919 14449 1.65. 12 do Eisen⸗ Ind. 10 1013 360 . . Gloctenstahlw. 20 10923 s ram Gesel sch 109235 Dtav K do 22 unt. 28 1025 do 22 unt. 32 vom Reich mu 3 Glũctau⸗ Gem sch. do 29 unt. 25 192 Zondershausen 102, 2 . 165 scha f. ꝛ bay. 1085 1 ö Th. Goldichmidt. 102 do. 22 i. Gus.⸗S * ; r m m e 6. ; . do. do 20 unt. 28 1031 een, n n, do do 1919 2 ö ‚. GörliperWagg. 19 102 1* De 9 1 — nachm. X Ladew 21 16983 C. B. Goerze 1 ut. 26 192. Bhönn . K had. Anil. u. Soda Großtraft Mannh. 1027 do ** I 3 Ser. CO. 19 ut. 28 102 do do 22 102, Julius m,. ö,. Bergmann Eletrr. Grube Auguste .. 192 3 ,, ö 6 1920 Ausg. 1 103 Habighorst. Bergh. 102 Vre tower 2. 2 h do. do. 20 Ausg. 2 103 SHacketh.⸗ T rattwt. 2 t Reih. n r,. 2 Bergmannssegen 10685 Harp. Bergbau ty. 100 ,, 29 ö Berli. Anh.⸗NM. 20 108 do. Reichsm.⸗A. 24 21 gel. 1. 1. 265 - do. Sautzener Jute 1023 Senckel⸗Beutn. 16 103 do. Kindle unt. 27 102 do 19816 unk. a0 102 Berzelius Met. 20 102 Hennigsd. St. u. M 102 ning, Nürnb. Met. 102 do do 22 unt. 3e 102 do 1920 unl. 277 102 Hibernia 18657 tv. 190) Hochum Gußst. 19 106 Hirsch, Kupfer 21 10263 Gbr. Böhler 1920 11 do do 1911 1084 Horna Braunt. 10 102 do. do 1 unt as 1031 Hraunt. u. Arik. 19 100 Höchster Farbw. 19 100 BraunschwKohl. 22 1602 Hohenfels Gwsch. 1053 Buderus Eisenw.. 102 Philiwy Lvolzmann 1921 Busch Waggon 19 1081 Horchwerke 1920. 1028 Charlb Waß erw 1 10 Hörden Be rgwert 1086 Concordia Rraunt 100 Humb. Masch. 20 102 do Spinnerei 19 1021 do do 21 unk. 2ß 102 Dannenbaum ... 108 Humboldimunle, 102 Denauen Gas. 199 * Hüttendeir. Duisb 106 Di. Niedl. Telegr. 100 Hüttenw Kayser lg 102 i. Gasgesel sch. 100 do Niederschw. . 102 Kabelw. 1918 1026 Ilse Bergbau 1919 100 do. 1900 108 May Jüdel u. Co. 102 do. 19 gl. 1.1.24 10842 , 106 1 KRaliwerlt 211008 Kahlbaum 21 ut. 27 10 Maschinen 21 10285 do. 22 1. 8us.⸗Sch. 3 Solvay⸗W. 09 102 49 do 1920 unt. 26 Teleyh. u. Kab 10817 Kaliwert Aschersl. Werft, Ham⸗ do. Grh. v. Sachs. 19 burg 20 unk. 26 Karl⸗Aler. Gw. 21 Donners marckh. 00 Keula Eisenn,. * do 19 untl. 26 Köln. Gas u. Elkt. PFortm. NA.⸗-Br. 22 König Wilh. 92 kv. Drahtloseruebers. Königsberg. Elertr Vert. 1921 .... Konnn. Wasserw. do. do. 1922 Kraftwerk Thür. . Dyͤckerh. Widm. W. Krefft 20 unk. 2ß Eintracht Braunt. Fried. Krupp 1921 do do. 20 unt. 28 Kullmann u. Co. do do. 1921 sulmizSteintohle Eisenb. Verkehrsm do do Lit. Be Eisenwerk Kraft 14 Lauchhammer z1s10⸗, Elektra Dresd. 22 Laurah. 19 unt. 29 106 do. do. 20 unt. 265 Leivʒz. Landtraft 18100 ho. do. 21 unt. 27 do do. 20 unt. 2s 100 Elertr. Liefer. 14 do do 20 unt. Ws 102 do. do. 00, 08, 10,12 do. do 1919.... 1065 do. Sach sen⸗Anh. do. Rteb.⸗ Brau. 20 100 Esag) 22 unk. 27 Leonhard, Brnt.. 108 do. · Werl Schles. do. Serie III sios do. do. 21 As. 1 Leovoldagrubel 9z1 1027 do. do. 21 Ag. 2
do. 1919 102 do. do. 22 Ag. 1 6m 1920 1021 do. do. 22 Ag. Lindener Brauerei 102 Elektr. Sildwest 21. Linte ⸗ Hofmann 102 Nusg. 1 unk. 29 do. 1921 unt. 2] 102 dy. do. 21 Ag. 2 do. Lauchh. 1922 166 do. do. 22 uk. 30 Ludw. Löwe Co. 19 1081 do. Westf. 22 ul. 27 Löwenhr. Berlin. 1085 El. Vicht u. Mr. 21 C. Lorenz 1920 . 102 do do 22 unk. e7 Magdeb. Bau- u. Elektrochem. Wle. Kro. Vl. A. 111.12 1920 gel. 1. J. 24 Magtrus 20 ut. 26ß Em sch. Lippe G. 22 Mannesmannt. .. Engelh. Brauerei do. 1918 1921 Mariagl Vergb. 1 do. 1922 Megumn 21 ut. 265
. ; 5 datd.⸗ Bascha⸗ SJ. * 10068 60 20 un
Feli. u. Guill do do 1906, 908 108 1 . do do 1906 198
Ilens d. Schiffs b. 10061
Srfte Beilage
k zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Jö Nr. 111. Berlin. Mitwoch den 13. Mai 1925
ui Gol' 8, 3eb ? 6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. ö . von Rechtsanwälten. Unfall und Invaliditäts. 2c. Versicheru Bankausweise. sicherm. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
ö 51.17.97 7560 6 96, 75 6
am Bb Jh
do Serie * 5 J. 66. 156 do Serie 42a *6 . o Serie 1 * 65 J. 3
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1. — Reichsmark freibleibend.
36 756 986 756
BSold⸗Lom. 24 * 10. 1
do. 25 Ser. 8* 106.
1. Untersuchungs fachen.
2. Aufgebote, Verlust· u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛç.
4. Verlosung 24. von Wertpapieren.
h. Kommanditgesellschaften auf Aftien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
b) lonstig . Uccum.ꝛᷓ.gł. l.. 25 1021 Allg. Ei- G. Ser. S Iο« ν, do do S. 56 — 8 100 14 do do 1—— 10; Amélie Gewerksch. 108 1
do p96 66.
do Rogg. Komm. * 6 Roggenrenten -B. Berlin, R. 11.72 bo do. R. 12 — 18 *65 do. G. ⸗Rt.⸗V. R. 1.2383 s. do. do R. 1 si. Sächs. Braunt.⸗We. Ausg. 1. 246 do. 1923 Ausg. a FI5 6.2 do 1923 Ausg. 1165 Sach jen Prov. ⸗Verh Gold Ag. II u. 1256 . Sachs. Staat Rogg. * S f Schles. Bdkr. Gold⸗ Lfandhr. Em. * 61 do Em. 2 * 5 1 do Gold⸗K Em. M* do. do. Em 1 ** Schl e s. d sch. G.⸗ Pf. do. do. Roggen * Schlesw.⸗ Hol stein. El kt. S. Gold A. 8 16 do. do. Ausg. 4* Schl w.⸗Holst. Udsch. Gold⸗Pfandbr. “ bo do. do. do. Ldsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr.“ do. do. Krov. Rogg. * do. Prov. Rcht m. ⸗A. ho Prov. Gold?“ do do Roggen“ Thü ring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. 6 s Trier Brauntohlen⸗ wert Anleihe WenceslausGrb. ff Westd. Bodkr. Gold⸗ Ufandbr. Em. * do Em. * bo. Gold⸗K Em. “* do. do Em. 12 Westf. Prv. Gd. R. 2* do. do Kohle 29 do do. Rogg. eg“ rickz. 81. 12. 29 do do. Ldsch. Gld.“ do do do. Rogg.“ . Gold n zwickau Steink. 26
Zinj. 120 Rückz gar 4986
10 4,150 6
—
Versicherungsaktien. AS vp. Stück.
Geschäftsiahr: Kalenderjahr Auf R.-M. umgestellte Notierungen stehen in (X
ngachen⸗Münchenen Feuer ——“ 3186) Aachener Rückverßcherune — 996 Allianz ——“ 13006 Assel. Union Hog. —— “ 296 Berlinet Hagel⸗Asseturanz M 1056 Berlin⸗Hambg. Land- u. Wassen Le. M 306 Berlinische Feuer⸗VerjJ. f. 20 R. M. M — 0 (318) Herlintsche Lebens⸗VerJs. M — — Concordia. Lebens⸗Rers * 10.56 Deutscher Llond (à 8000 Æ M 1806 Deutschen . . . Dresdner Allgemeine Transvort — — Elbert. , . u. „ MRhenanta⸗- M — — (3606) Frankfurter Allgem Verncher. V — —* 86, 25h) Frantona Rück- und Mitvers. V —) (65 6) Germanta, Lebens⸗-Berncherun, 36h Gladbacher Feuer⸗Versicherung 485 6 Gladbacher Rückverücherung M 836 Hermes sreditversicherung (für 109 160 146 Kölntsche Hagel⸗Versich. V —— (6068) Kölnische tückverücherung ——‘ (540 b Folonia. Feuer-Vers. Köln — — (1606) do. do. V — — 6986) Leipziger Feuer⸗Berücherung —— 1276)
do do Ser. z do. do. Ser. C —— (576 Magdebrg. Feuer⸗Vers. (f. 69 R.⸗M. ) M —— 1944) Magdeburger Hagel⸗Vers⸗Ger. M — — Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. d — Magdeburger Rückverncher.GeJ. (3900 A Stck. 316 Mannheimer Hersicherungs⸗Ges. A — — 10. 6b) National- Allg. Ver- A. G. Stettin 5So0b 6 Ntederrheintsche Giüter⸗Asset. V —— Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. -O — * No rdstern. Ag. Vrs. I.G. f. 40 R. M. M — — * 38.25 0) Nordstern Lebens⸗Vers. Berlin) — — Nordstern. Transport⸗Verj. M 12.1590 Oldenburger Versich⸗Ges. M — — Preußtsche Lebenz⸗Versich. “ — — Providentta, Frantfurt g. M. ——“ — — fFRhetnisch⸗Westfälischer Llond — — k. Nülckver . Sächsische Versicherung — — Schlei. Jeuer⸗Vern. (für 40 R. M.) M ——“ 45 25b) Seluritaz Allgem. Vers. Bremen M — —
— —
e, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g
— 825
2,25 eb 6 2, 25eb 6 2.365 6
8
—
(19694) Bekanntmachung Nr. 31. Die Bekanntmachung Nr. 16 vom 24. 2. 25, betr. abhandenge kommene Wert⸗ papiere einer hiesigen Bank, ist erledigt. Es handelt sich um folgende Wertpapiere: A 40000 Höchster Farbwerke Akt. Nr. 44 303/44 322, 543 329 / 543 348, A 40 000 Chemische Fabrik Griesheim, Elektron Akt. Nr. 3239. 6402, 7807, 12 282, 13 850, 16191, 18 262, 19675, 31 113, 31 114, 33 659, 39 554, 46 507, 43 0 61I 029, 61 030. 61 083, 61 090, 67 011, 68 603, 121 196/121 215, M 30 000 Elberfelder Farbenfabrik vorm. Bayer Akt. Nr. 40 286, 85 056, 9g0 740, go 741, 133 466, 135 467, 155 468, 133 46g, iog9 496, 178 751, 225 418, 337 598, 338 228, 342 030, 342 031, 592 470 / 484. . Frankfurt a. M., den 27. April 1925. Der Polizeipräsident. k
spätestens in dem auf den 14. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotötermine seine Rechte anzumelden und den Hypothekenbrief vorzulegen, widrigenfalls seine Ausschließung mit seinem Rechte erfolgen wird. Wünschelburg, den 8. Mai 1925.
Amtsgericht. Drotschmann. 18? 61]
Das Amtsgericht Stadtoldendorf hat folgendes Aufgebot erlassen: Das Landesforstamt i. Braunschweig und der Zimmermann Wilhelm Henze zu Deensen haben die Ablösung der dem Gehöfte Brandoersicherungs⸗Nr. 61 zu Deensen . Berechtigung zum Bezuge
18752 Durch Ausschlußurteil von heute sind folgende Urkunden für kraftlos erklärt worden; 1“ über die im Grundbuch ben Köln⸗Rondorf Band 46 Blatt 1816 in Abt III Nr. 2 und 3 eingetragenen 200 900 A und 109 0900 46. 2. über die im Grundbuch von Köln⸗Rondorf Band 2 Blatt 59 in Abt. III Nr. 8 und im Grundbuch von Köln⸗Rondorf Band ?7 Blatt 268 in Abt. III Nr. 5H eingetre gene Grundschuld von 2 000 000 . 3. über die im Grundbuch von Köln Band 410 Blatt 16383 in Abt. III Nr. 2 ein⸗ , . Hypothek von 19000 „. über die im Grundbuch von Köln⸗ Rondorf. Band 25 Blatt 9M in Abt. III Nr. 6 eingetrageng Hypothek von 15 000 Mark, wovon ein Teilbetrag von 5000 A an Antragstellerin abgetreten ist. 5. über die im Grundbuch von Köln⸗Ehrenfeld Band 14 Blatt 543 in Abt. III Nr. 4 eingetragene Hypothek von 7500 6. 6. über die im Grundbuch von Köln Band 340 Blatt 13 598 in Abt. 11P Nr. 11 eingetragene Hypothek von 14000 46. 7. über die im Grundbuch von Hic en g Blatt 691 Abt. II1 Nr. 2, Blatt 987 Abt. III Nr. 5, Blatt 1305 Abt. III Nr. 1 und in Blatt 1306 Abt. II Nr. 1 und in Blatt 1416 Abt. 111 Nr. 3 eingetragene Hypothek von 10900 A6. 8. über die im Grundbuch von Kriel Band 45 Blatt 1764 in Abt. III Nr. 11 eingetragene Hypothek von 3488,09 6, Rest don 32 900 6, und über die daselbst in Abt. II Nr. 15 ein⸗ getragene Hypothek von 1011,91 46 sowie über die im Grundbuch von Kriel Band 50 Blatt 1966 in Abt. III Nr. 1 ein⸗
18759 Durch Ausschlußurteil vom 5. Mal 1925 ist der Gläubiger der im Grund⸗ buch Teil II für Sonneberg unter Haupt⸗ ziffer 82 E. Ziff. 7 2. Grund der Urkunde vom 29. September 1900 für den Spediteur Louis Baufeld in Sonne: berg eingetragenen Hypothek von 12 000 Mark nebst 4 96 Ie mit seinem Recht auf diese Hypothek ausgeschlossen. Sonneberg, den 7. Mai 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. II.
19227) Oeffentliche Zustellung.
Die Annemarie v. Aktsche Zadé, geb. Schala, in Oederan, Prozeßbevollmäch—⸗ tigter: der Rechtsanwalt Dr. Planitz in Oederan, klagt gegen den Kaufmann Akische Zads Mehmed Münir Bey, früher in Konstantinopel⸗Stambul, Sirkedis à cote Jens Han Nr. 33, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund von S5 1324, 1325 bezw. 1333, 1334 bezw. 1550, 13563 B. G.⸗Bs. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien für nichtig zu er⸗ klären bejw. Anfechtung oder Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts zu Freiberg auf den 29. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — E 6l. 6225. — Freiberg, den 8. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(19228 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Frieda Erna Meyer, geb. Kistenbrügger, Hamburg, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Engels, Günther und Dr Linshöft, klagt gegen ihren Ehemann den Leichtmatrosen Heinrich Christ ort Emil Meyer, unbekannten Aufenthalts auf Grund § 16567 Nr. ? B. GB. aul Ehescheidung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 7 (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ kingplatz, auf den 26. September 1925, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage be⸗
JN2eb 6 1716
2. Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zu⸗ siellungen u. dergl.
[198222] Zwangs versteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 2. Juli 1925, Vormittags 19 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz. Zimmer 301, versteigert werden das im Grundbuche von Berlin⸗ Reinickendorf, Band 5 Blatt 14 (einge⸗ tragener Eigentümer am 25. März 1925, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Kaufmann 1 mayer. Berlin, Große Frankfurter Str. 30 eingetragene Grundstück Berlin-Reinicken⸗ dorf, Gesellschaftsstraße 11, Gemarkung Berlin⸗Reinickendorf. Kartenblatt 3, Par⸗ zelle 4143/88, 4142/88, 3 a 21 am groß Grundsteuermutterrolle 155, Nutzungswert 1377 A., Gebäudesteuerrolle Nr. 171. (Aktenzeichen 6. K. 19. 25.)
Berlin N. 20, den 8. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
[19223] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen am 2. Juli 1925, Vormittags g uhr, 98 an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunen⸗ o äijbg. Turingig. Erfurt V 1966 platz, Zimmer Nr. 30/1, versteigert werden 26d rn sais ii ,,. — . . . 19 3 , nion. Ingem, Vert , . . . Band 21 Blatt 641, 2. Band 2 ,, , Blatt 6b8. 3. Band 27 Blatt Shh (ein- getragener Eigentümer am 23. März 1925, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: Kaufmann Bruno F. Hagen in Berlin⸗Hermsdorf, Melanchthonstr. 3) eingetragenen Grundstücke zu 1: Herms⸗ dorf an der Bismarckstraße und Neuen Straße, zu 2: Hermsdorf an der Straße Nr. 36, zu 3: Hermsdorf, Ecke der Straße IZ6 und 37, Gemarkung Hermsdorf, Karten⸗ blatt zu 1, 2 und 3, 1. Parzelle, zu 1: 2034 194 ꝛc., zu 2: 2068 / 194 ꝛe, zu 3: 2069194 ꝛc., zu 1: 12 a 90 4m, zu 2: 6 a 404m, zu 3: 8a 82 4m groß, Rein⸗ ertrag zu 1: 15/100, zu 2: 8/100, zu 3: 10,109 Taler, Grundsteuermutterrolle Art. 817, 829 und 830. (Aktenzeichen: 6. K. 14. 256) Berlin N. 20, den 8. Mai 1925. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
16
84 6 64,6 6 8a 6 1666 66h 6 4.1560 6
32.76 6
364 h E64, 6 .
2
14, Seh 6 1.46
0, 140
6. 06 6 11,75 6
do. 22 41. 1. 1. 28 1021 do. 19 9.ũ. 1. 10. 28 103 do. 20 ql. 1. 5. 26 105 do. El. u. Klnb. 12 102 do. El. W. 1. Brt.⸗ Rev. 1I9020ut. 25 10830 do Metallwar. 20 1 do. ic n werte 10 i ig Rn. -West r. El. 22 10235 Riebed Montanw. 102, do do 1921 10219 RositzerBraunt. 21 10336 Rütagerswerke 1 1901 do. 1920 unk. 26 1090 1 Rybnit Steink. 20 1060 49 Sach sen Hewerksch 102 do. do. 22 unt. 28 103 Säch . El. vier. 21 10835 do. 1910, k. 15.5. 24 1065 411 G. Sauerb teu. M. 100119 Schl. Bergb. n. 8.19 108149 do. Elektr. u. Gas 1090 do. Kohlen 1920) 102 Schuckert C Co. 99 102 do. 19 936. 1. 10. 25 1021 Sch ulth.⸗Patzenh. 102 do. 22 i. gus.⸗Sch. do. 1920 unt. 26 Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens & Halske do. ho. 19260 Stemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleyh. J. Berlin. Teutonta⸗Misb. . Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gaz Treuh. f. Verk. u. J. Ull stein 22 unt. 27 Unton br. chem Ver. Fränk. Schuhỹ. Ver. Glückn. Fried do. Kohlen V. St. yr u. Wiss. do. do. 1908 Vogel. Telegr. Dr. Westdisch. Jute 21 Westeregeln llt. 21 do. do. 19 unt. 28 Westf. Eis. u. Draht Wilhelm inenho⸗ Kabel 20 unk. 27 Wilhelmshalll 99 Wittener Guß 22 Beiter Maschinen 20 unt. 28 Gellst Wal dh. 22 do. do. 189 unk. 26
2
— — — 2222 — — 2 & = 2
—
w — — D — — — —
— — — — *** ———
——
2 26
— — —
8 —
2 2 2 — — 2 2 — ***
orstzinsfreien Bauholzes aus den Braun chweigischen Forsten gegen Zahlun einer Ablösungssumme von 3188 R. nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 27. Januar 1925 vereinbart. Auf An⸗ trag des Landesforstamtes zu Braun⸗ i wird zur Auszahlung dieser Ent⸗ chäadigungssumme Termin auf Donners⸗ tag, den 20. August 1925, Vor⸗ mittags 9y Uhr, vor dem hiesigen Gerichte anberaumt. Unbekannt Be⸗ teiligte, die auf diese Ablösungssumme Ansprüche zu haben vermeinen, werden damit aufgefordert, solche spätestens in dem , ermine bei dem Ge⸗ richte gnzu melden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen . en werden
und die vollständige. Befreiung des Braunschweigischen giti nin cht ůch der Ansprüche Dritter auf die Kapital⸗ entschädigung mit deren Auszahlung an . . ö 9 er g f g interlegung eintritt. Dur eschluß * .
me. 3 uß getragene Hypothek von 7000 A6. 9. über
n e , rech ist diese Sache zur n ven 3 Ihtrar f tien e rn, Sil sorpenb bref, den 4 Mai 1926, ö alle Transporte, Köln, ausgestellten
Der Herre e lber tes Amttederichts ' Her men nnr tber g nl 'r 18762
lautend, auf, A. Himmelreich in Porz Das Amtsgericht Stadtoldendorf hat 4. Rhein, mit der Bestimmung, daß die k Aufgebot erlassen: Das Herausgabe an jeden Inhaber bewirkt zandesforstamt zu Braunschweig und der werden kann. ö Kleinköter Karl Notbohm zu Deensen Köln, den 24. April 1026, Monaten von heute ab bei uns zu haben die Ablösung der dem 8 Amtsgericht. Abt. 60. melden, widrigenfalls die Urkunde für Brandversicherungs - Nr. 44 zu Deensen . kraftlos erklärt wird. ustehenden Berechtigung zum Bezuge München, den 13. Mai 1925. . reien Bauholzes aus den Schweizerische Lebensversicherungs- und Braunschweigischen. Forsten gegen Rentenanstalt in Zürich. 9 einer Ablösungssumme von
2
. T 8 — 228 2 — 80
C 8 — 2 2 — — — 2 — —
— 2
83 2
1098
102 108 112 102 108 102 1924 1084 105 198 102 198 191 1066
19695 Die Zahlungssperre über die Dollar— schatzanweisung des Reichs Nr. 318 405 über 10 Dollar ist aufgehoben. Amtegericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81, F. 23. 24, den 9. Mai 1925.
19697]
Das Aufgebotsverfahren über die unver⸗ zinslichen Schatzanweisungen des Deut⸗ schen Reichs: R von 1924 Folge 1 Gruppe 11h Nr. 240 714 über 26 205 GM, eg 16Gruppe IIb Nr. 240 714 über 2A,d0 GM wird eingestellt. Die Zah⸗ lungssperre über diese Papiere ist aufge⸗ hoben. Ferner ist die Zahlungssperre auf gehoben über die unverzinsliche Schatz anweisung des Deutschen Reichs E von 1924 Folge 1 Gruppe IVb Nr. 240714 äber 28, 75 GM.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84,
Gen. IX 108. 23, den 4. Mai 1926.
(18743 Aufruf.
Die Police Nr. VF 279 873, lautend auf Herrn Walter Ernst Severin in Hersfeld, wird uns als abhanden gekommen gemeldet. Der Inhaber der Police wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei
22277 FTT ,, T' E' ddr rde erer
5
— * , , , r 8 8 83 8
108 1921ñ 1934 10031 190
100148 10014 100 48 1021
— 2
2
— /. / ä
—— —— — — — — — —— — — 277 —
D C R - 2 2
——
23
100 100 1084 166 1029 102 102 102 10616 1006 1023 1009 195
8
o, õob 6 1020 6 0. 23 n
0, s 8
—
100 10014 103 1035 192 195 105 105 103 105
— — — — * 3 — —2 2 — — 2 — Q — 2 — —
b = = D .
—2
Ausländische. 5. ZII. 4. 10 69. 86b 6
f. 81.1.7 ü . f. Jl1.1. — —
F 4M für 1 Tonne. * e für 1 Bir. 8z ct für 109 K. 1è 46 für 180 kg. 2 „ für 1 . in P. * 6 für 1090 Goldm * S f. Einh. * f. 15 kx M 4A f. 1 St. zu 17.5 R.⸗M. 6 fülr 1 St. zu 16,15 R.-M.
b)
Danzig Gld. 28 A. 115 Danzig. Rgg.⸗R.⸗V. Pfhr. S. A, M. 1,2 Mrs
do Ser. O, Aa. 1 M*
69. 5b 6
—— — 2 S
w — 3 2 *
66 6 066 a
2
6 3 , , , , — 3 — * — - 2*
8 P . K
Vittoria Allgem. Vers. (filr 109860 A Vittoria Feuer⸗Versich. V 2656 ö. Wilhelma. Allg. Madebga. —“ — )
R — — 228 —
S — — —— — 8 2 2 3 . —
— 2 —
193 102 192 101 105 102 102 192 102 1412 102 190
2 *
102 10016 1001 100 10016 100t
3 — 22 — * 2
Bezugsrechte.
Glauziger Zucker 13,2, am 11. Mai 146. — Am . err Schlestsche Dampf. à Æ 900 nom. 4A 1045 der Bezugsrechtsteuer.
e m:
SSG 8
; = . — 2 2 2 — 2 — — ** = ĩ ö
Schuldverschreibungen industrieller üUnternehmungen.
I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte.
Altm. Ueberldzu. 100119 1.4.10 — — Gad. vandeselertr. 10285] 1.2.8 0. 86 6 do. 221. Ag. A-K 10209 1.4.10 0, 11 6 do. 22 2. Ag. L- P I0283 ] 1.4.10 006 Em scergenossen. 1028 144.10 — — do Aug. „ u. S 102365 voersch —— 6 Ranalvb. D. Wilm
u. Telt. * 4,65
2
82 — — — — — —— V— — Q —— — —— W —
— — — — — — . 3 — — — — — 2
102 102 102 102 100 100
——
— — — — — Q * 2
2 — Q — 2 — —
Berichtigung. Am 1. Mai 19265: Nordd. Grundkr⸗ Bk. Pfdbr. S. 22 — — Ser 23 1,25bG. — Am 9 Mair Hamhg. St Anl. 19 B große u. mittlere O, 039 2bG. Hartmann Masch. fort! 5, 8G ü bijsB. Höchster Farbw. fortl. 12718 à 123333. Am II. Mai: Hansa Dampsschiff . 75G. H Scheidemandel 16,98. Transradio sortl. V. 20 a zn /a à 83 .
100 19083 102
108 * 1024 10851
102
1028 198
102 102
do. do.
18751]
Durch Ausschlußurteil von heute sind folgende Urkunden für kraftlos erklärt worden: 1. über die im Grundbuch von
t laufende Notierungen.
Deutsche Dollarschaßanw. . SI Di sch. Reichs schaß 1V- V 1h do do. VlL-IX (Agto) 4x do. do. fäll. 1. 4. 2 8— 183 do. Kr v. 1928 9 Deutsche Reichsanleihe 4 do. do.
Bg do. do. 6 do. do. . 154 Preuß. Staats⸗Sch. . 1.5. 28 48h do do. Hibernta) do do. (auslosb.) ton s. Anleihe ..... do. do. do bo. ö Vayer. Staatsanleihe. . do do ö Hamb. amort. Staat 196
—
Heutiger Kurz Umgestellt auf R. M. o, 55 a o, Sah
O. 535 a O. 53
o, Si 5b G ab, S25 o, S o, Soa 6
o, Ss 15 à o, sj5 ꝗ
o, S E o ↄj5 a 35h
— — 1
o, S765 0,52 ꝗ
o. S275 à o, 2/758 A0, 636 O. 6225 a 0. ᷣ20b G a 0 536 O, 82 a O, 8 & 0. 2p
o, SZ à o, 815 à O, gab
o, o99 à H, 98 6 a 0 os 6
d Mextkan. Anleihe 1899 6 do. do. 1699 abg. 4 do. do. 190 4 do. do iy0s abg. Ih Oest. Staatsschatz sch. 14 495 do. amort. Eb. Änl. Goldrente Kronen⸗Rente .. tonv. J. J. do. tonv. M. N. do. Silber⸗Rente. .. Papier- do. ... Til rk. Administ.„ A. 1908 .. 9 do. Bagdad Ser. 1.. 4 do. do. do. 8.. 4 do. unif. Anl. G3 – Osß 4 do. Anleihe 1905 45 do. do 19068 47 do. Zoll Obligationen Türtische 400 Fr.⸗Lose ... 4gI Ung. Staatsrente 1913 486 do. do 1914 4 do. Goldrente ...... 4 do. Staatrente 1910 4 do. Kronenrente .... 4 Lissabon Stadtsch. L. II. 4g Mexttan. Bewäss 491 do. do. Su dosterr. ( Lomb. 2“ 90G .. do do. neue .. Elentrische Hochbahn ..... Schantung Nr. 1 — 50000. Desterr. Ungar. Staatsb. . . Baltimore⸗Chto Canada⸗Pacifte Abl. Sch. . Div. Bezugsschein .. Anatolische Eisenb Ser.! do do Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsiztlan. Etsenb. . .. ... 3 Mazedontsche Gold ... 55 Tehuantepec Nat. . .... 8 49
do
do. 86. 497 do. abg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerilan. Pater damb.- Südam. Dampfsch. Hansa, Da mpfschiff ...... Losmos Dampfschiff ..... Norddeutscher Lloyd ..... Roland⸗Linte Stettiner Dampfer ... Verein Elbeschiffahrt ... Bant elektr. Werte ...... Gant für Brauindustrie ..
abg.
24h 8. a Bb, 3 a 8b 8, 5p
3a 60 d aß n 136
gz s a sz gp 36 .
I4. 25 6 ù 5b õ8 a 6. 18 a 58 Ib 34. 3a 3d, /5 a 34. 25594, Ih
*
1 1
o 0 oO O0
Jo a Jo, js a Jo, 1 a 71, Su
47
128 6 a a, ap 0
Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. 16. Bayer. Vereins- B. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. u. Prtv.⸗B Darmst. u. Nat. Bt. Deut sche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Essener Kred. -A. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Vt. Desterr. Kredit .. Reichsbank Wiener Bankv. .. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗ Fabr. Adlerwerke Actienges. J. Anil. Allg. Elektr. Gef. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. HZellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Vasal Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. ⸗Anh. Masch. Berl. Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerkte Bochumer Gußst.. Gebr. Vöhler u. Co. Buderus Eisenwt. Busch Wagg. V. A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbestn. Charl bs; Wasserw. Chem. Grresh.⸗El. do von Heyden. Cont. Cavuichuc Daimler Motoren Dessauer Gas .. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bm. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk. Deutsche Masch. . Deutsche Werke Deutsche Wollenw. Deutschet Etsenh. Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elbers. . Elektrtz ii. Vtefer. Elektr. Licht u. Kr Essener Steint. . Fahlberg, List Co. Feldmühle Papier Feli. uGuilleaume el senl. Bergwerk Ges. i.eltr. Untern. Th. Goldschmidi. Görl. Waggon fabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. H. Hammersen .. Hannov. Waggon Hansa Lloyd ... Harb⸗Wten. Gum. Harvener Bergbau Hartm. Sächsi. M. Held u. Francke. Sirsch Kupfer — 2 —
Hounger Kurt
314 a 32,250 K 3. 1 n 39
90
— —
. 73 à Iq, 25 a 73, 16h
. ö
ats ; 1.7 a 1.756 9
377 a 398 à386, 18 9 12, 75 a 12.25 a 12h 0
283 a 2s, s a 28. 166
.
.
J
o o OoOcoOcOoO c
2.
)
121 18 oo oO O oO
ö I
756g a ]6 a I5ᷓ a 76,3 à J6, 25 R 76, s b C6
5,9 8 a 65,9b o, 625 i
Umgestellt auf R.-M.
136, 156
10225 a 102,5
126, 25 a 126 3b
125, 25 a 1257510 114, 15 a 15h
los. 25h
860
100h 6
132.5 à 133,15 ù 133
127,5 a 1273
127 28 2 128,4 os r a iorỹ a jos, 15 à or pp
136, 15 a 137, 25 à 136, 15 à 1366 33d
21.5 a 12036 121.59
gs, 5 a 8), 26h
100 6 a 1025a loi. S a 10. 6. 5 gs a dp ins a 72 25h
693, 75 à 70, 5b
S4 a ss, 5h
S838 à 83 a 683,1 à sab 127.5 127112). 75 0 66.75 a 67.56
1 4a3. 2s a 145
4, 5 a 86ñ,5 a 96, 25h 117.25 a 117, 15 a 7 à 118, 185 63h 115, 5h
Yo, 2s à 70eb B
Ja, S a 75
67I a 67, 5b
63 75 a 6a. s a63, 75 à 64, 5b 1008 a 1026
1029
127,25 a 1273 127.25 a 1289 95 a 384,5 a 95,569
95.5 a 986. 5b 64I a 658 6 78.5 6
117, Seb G à 18,õᷣb 1001 2101,26 à joj, 1 à 102,259 60 a 52, Sp
Ii js a 71 a 72b
do 6 a go, s 6 126 a 127 à 126, S à 128, 2asb
gs 2s a 100, Sh
Höchster Farbw. . Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe ⸗Lverte Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau .. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum FKaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co. Lol. Lahmeyer & Co.. Laurahliltte
Linte⸗Hofm.⸗Wl. Ludw. Loewe C. goren;⸗ ö. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer.
Oberschl. Eisenbb. Obschl. Ei s⸗J. Caro DOberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Dstwerke
Phöniz Bergbau. Hermann Pöge.. Polyphonwerke .. Rathgeber Wagg. Rhein. Sraunt. uB. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Mh. Wests Sprengst Rhenanta. V. Ch. R. J. D. Riedel . ... Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth. . mütgerswerte ... Sachsenwert .... Salzdetfurth Kalt
H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink Schlej. Textil.. Hugo Schneider. Schuberi u. Salzer Schuckert C Go... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens K Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebect Stöhr C. Kammg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Leonhard Ties .. Transradio ..... Türl. Tabakregie Umon - Gießerer. Ver. Schuh. B.⸗ W Vogel. Telegt.⸗ Di. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregel n Alkaln R. Wol
Zell stoñ · Waldho⸗ Zimmerm.- Werke Dtavi Min. u. Esb
Motorenfbr. Deu Nationale Autom. Nordd. Wolllämm
Heutiger Kurs 29
3 25 aà 76 6 18, 3 8, Sh
3
26.25 à 27, 75 A 27S
16.2 a 162 16.250
3
25. 75 a 25h
o, a25 96h 6 X 0, A569
S6eb G a s7 a S5. 5 à S6, 25 d S68b 81 n 2 81.5 R 6d
. 1164 o 0 0
J
o 0 0000000 *
30 319 128 ag 0
456 a4, 5 d. 46
K.
2659 a 27h
o, S5 a o, S2s a o, Seb n 13.5 a 145
2,75 a z. 8 à 2.75 6 a28B .
7s G a is e 1m 90
2. a 286 .
188 a 19.15 à 20 56h ,
11.75 2126
1.356
26, S u 28. Id
Umgestellt auf M.⸗M 12731 G6 a 127,75 a2], So 6ai28, 25h
74. 25h
124 a 121 a 1226 36ign 82, a5
60,5 à 6i i
12a 112,5 à211368 81. 25 a Bo. 5b 60 aà 51, 5 s
S/ 2seb G à 67, 15
ol, s à 101, as à oab ;
g 5 a 99.5 a 9s, 2s d aol oo, 5h 713 a 74h
69.5 a 69h
101,15 a 1036
103.75 a 107,5 6
My Ss a 9s, 186t- de a gz d a g as à 2 s
11 à 112,15 a 112.25 al133 ) a 113 a118,5h 93 a 94h 56. 5h a0. 25 a 140eb 6 a 1426 53,5 a 52,5 a dh g6 a 973 à 9] 3b I8 gb
I5 à 74, 5õb
135,5 1401
120 119 a2121 1202 122ł 66, S a 66d 528 a 63h
g8ma gi, s a 8i 6 a S2. sb Ss. Is & s 2s a s5, 75h
60. 2s a 6o, pb 34a. 5 à 97d
Esa 73 ha. /5 B a 638 ù 64h
a3 25 a sa à 83xb 3 à sz, S àù Sz. 5 B
796
19224 Zwangeversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 2. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, Berlin N. 20, Brunnenplatz. Zimmer 30,1, versteigert
an der Gerichtsstelle,
werden das im Grundbuche von Berlin
Reinickendorf Band 40 Blatt 1233 (einge⸗ tragene Eigentümerin am 12. März 1925,
dem Tage der Eintragung des Versteige 1ungsvermerks: Terrgingesellschaft Berlin Reinickendorf, Waldstraße m. b. H., Ge
schäftsführer: Johannes Benser, Berlin : eingetragene Grundstück Reinickendorf, Waldstraße ohne
W. h0, Tauentzienstraße 5) Nummer, Reinickend or Kartenblatt 1 111719,
Gemarkung
2397/5 1118/10,
47 4m groß, 784 Taler Reinertrag
Grundsteuermutterrolle Art. 1164. (Akten-
zeichen 6. E 12. 35. Berlin N. 20, den 8. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding Abt. 6
(19692 Abhanden gekommen:
sellschaft Berlin II0h0
Der Polizeipräsident. Abt. I7. ED. 19693
Abhanden gekommen: 4 3000 40,
Westpreuß. landschaftl. Pfdbr. J. J. Lit CG Nr. 1577 — 111000, Lit. B Nr. 531 — I2600. A dob0bh 3 of. Westpreuß neulandschaftl. Pfdbr. JJ. ir. 7ol5. 231 026 4 o, 1919er Hamburger Staatsanl. Ser. B J./ J. Nr. 434 430 — 15000. „M 1200 4 0½ Oher konv. Rumänenrente A. / O. Nr. 185 434/36 St. 3 à 1. Fl. 2000 4 0s abgest. Ungar. Goldrente J. / F. Lit. B Nr. 36 303, 68 276 21500, Lit. D Nr. 4836/37, 148 5036, 29 062, 9209, 453341838, 442977, 4429/78, 4491/25, 4491/26, 126 041 — 10/100. AM 25 000 490 II. Preuß. Psdbr. Bk. Kom.⸗Obl. A /H. Lit A Rr. II8. 143, 253, ↄlp / 16 — 7656000, Lit. B Nr. 4 / 5, 288, 785 / 87, 3381 / 82 3538/38 — 10/1009. A 5000 4 O., Landschaftl. Central-⸗pfsdbr. J. /J. Nr. 158 527 115000. S 2000 4 o/o Berliner Logenhaus⸗Obl. Nr. 62/611. — 21000. M 10009 44 ο Niederlausitzer Kohlen-Obl. v. 1929 Nr. 25 161/70 10.1000. M 1000 Deutsche Zwangsanl. v. 1925 Nr. 296 — 11000
Berlin. den 12. 5. 25. (Wo. 118125.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. C. (D.
Parzelle 2395 / , 253255, 25h6 / i6 1115911, ilzo /ig, 1121,13, 11 ha 58 a
9 PM 3000 Indag“ Industrie⸗ u. Handels⸗Aktienge⸗ Akt. Nr. 703, 80h / 6 —
Berlin, den 12. 5. 25. (Wp. 117/25.)
Lit. B — 212000. A 000
Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche dur Dr. Ruf.
Aufgebot.
(18760 Aachen, im Namen Geschwister 1. Dr. med. Adolf Franzen Arzt, Aachen, Casinostraße, 2. Geschäftsinhaberin,
Ludwigsplatz 15,
Ratingen,
ge Offermanns,
thekenbriefes Grundbuch
30 009 S6, beantragt. dem auf den
zeichneten Gericht, Congreßstraße
borzulegen,
(erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Aachen, den 29. April 1925. Amtsgericht. Abt. 7.
18758 Aufgebot. er Oekonom August Willnow in Zerbst, vertreten durch den Rechtsbeistand C. Bugert in Cöthen, hat das Aufgebot
vom 9. Mai 1910 über die im Grund⸗ buch von Osternienburg Bd. III Bl. 52 für ihn eingetragene Hypothek von 3000 6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 13. August E925, Vorm. LI Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht (Zimmer 5) anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.
öthen, den 17. April 1925. Anhaltisches Amtsgericht. 5. 18757] Aufgebot.
Der Hausbesitzer Hubert Moser aus Niederrathen hat das Aufgebot zur Aus⸗ schließung des Gläubigers der auf dem Grundbuchblatte des ihm gehörigen Grundstücks Niederrathen Nr. 68, Ab⸗ teilung III Nr. 11 für den Tischlermeister Franz Kammler in Albendorf laut Ver⸗ fügung vom 9. Oktober 1872 eingetragenen, mit 5 v. H. verzinslichen verbrieften Hypo⸗ thek von 15 Talern und 23 Silbergroschen schiedsmännisch anerkannter Forderung und Kosten gemäß 5 1170 B. G. B. be⸗ antragt. Der Gläubiger wird aufgefordert,
Der Kaufmann Dr, jur. Josef Franzen, im eigenen und als Bevollmächtigter seiner
Maria . e n, Aachen, Büchel 31, 3. Gertrud Franzen, Ehefrau n Ratinger apierfabrik, hat das Aufgebot des Hypo⸗ Kohlscheid f Blatt 1638 Abt. III Nr. 1, lautend auf Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in 3E. Oktober 1925, Vormittags Hr, Uhr, vor dem . Zimmer 13, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde widrigenfalls die Kraftlos⸗
des verlorengegangenen Hypothekenhriefes
55h RM nebst 4 vom Nundert jähr⸗ licher Zinsen seit dem 11. Februar 1925 vereinbart. Auf Antrag des Landesforst⸗ amts zu Braunschweig wird zur Aus— ahlung dieser Entschädigungssumme Termin auf Donnerstag, den 20. August 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte an⸗ beraumt. diese Ablösungssumme Ansprüche zu haben vermeinen, werden damit aufgefordert, solche spätestens in dem bezeichneten Ter- mine bei dem Gerichte anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen werden und die vollständige Befreiung des Braunschweigischen Fiskus rücksichtlich der Ansprüche Dritter auf die Kapitalentschädigung deren Aus⸗
mit zahlung an den Berechtigten oder deren erichtlichen Hinterlegung eintritt. Durch Beschluß vom. heutigen Tage ist diese en. zur Feriensache erklärt. tabtolbend ob f den 4. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
18746 Beschlust.
1. Der Erbschein hiesigen Gerichts vom 29. Mai 1922 (VI. 25122), betreffend die Erbfolge nach dem am 23. März 1922 zu Landeshut i. Schles. verstorbenen Kauf⸗ mann Louis Sittenfeld wird für kraft⸗ los erklärt. 2. Nach dem am 8. April 1922 eröffneten pripatschriftlichen Testa⸗ mente des am 23. Mär 1X22 zu Landes⸗ hut i. Schles., seinem Wohnsitz, verstor⸗ benen Kaufmanns Louis Sittenfeld vom Januar 192 ist dessen alleinige befreite Vorerbin seine Witwe Clarg Sittenfeld, geborene Engel, geworden. Nacherbin in Anfechtung dessen was bei ihrem Tode von dem Nachlaß ihres Ehemannes übrig bleibt, sind ihre drei Töchter; 1. Frau Erna Juliusburger, geb. Sittenfeld, in Breslau, 2. Frau Lotte Färber, geb. Sittenfeld, daselbst, 3. Frau Ilse Seiler, geb. Sittenfeld, in Landeshut i. Schles. Die Nacherbfolge ist nicht gegeben bezüg⸗ lich des Grundstücks des Erblassers. Landeshut, den 2. Mai 195.
Amtsgericht. E 18 ner.
19225
Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage sind die Aktien Nrn. 2449 und 41317 der Grube Leopold Aktiengesellschaft über ie 1009 4 für kraftlos erklärt. Dem Fräulein Hedi Schneider in Berlin⸗Charlottenburg, Sesenheimer Straße 40 III, sind ihre Rechte an den vorbezeichneten Aktien vor⸗ behalten.
Cöthen, den 1. Mai 1925.
Anhaltisches Amtsgericht. 6.
Unbekannt Beteiligte, die auf
Köln-Kalk Band 2 Blatt 860 Abt, III Nr. 6 eingetragene Hypothek von 6000 6. 2, über die im Grundbuch von Köln Band 18 Blatt 691 Abt. 1II1 Nr. 4 ein⸗ getragene Hypothek von 21 9900 46. 3. über
kanntgemacht. Hamburg, den 9. Mai 1925. Der Gerichts schreiber des Landgerichts.
(19229) Oeffentliche Bustellung.
die im Grundbuch von Köln Bl. 7161 Abt. III Nr. 10 eingetragene Hypothek von 5000 „6. 4. über die im Grundbuch von Köln⸗Longerich Band 29 Blatt 1125 Abt. 1II1 Nr. 3 eingetragene Hypothek von 1800 4166. 5 über die im Grundbuch von Rondorf Band 87 Blatt 3470 Abt. III Nr. 3 eingetragene Hypothek von 25 000 Mark. 6. über di im Grundbuch von Köln Band 129 Blatt 5145 Abt. III Nr. 5 eingetragene Hypothek von 5909 (6. 7. über die im Grundbuch von ö Band 15 Blatt 697 Abt. III Nr. 1 und Blatt 510 Abt. III Nr. 10 eingetragene Hypothek von 50 000 M Darlehn. und 00 46 Pauschalsumme. 8. über die im Grundbuch von Köln Band 337 Blatt 13475 Abt. 111 Nr. 4 eingetragene Hypothek von 6000 6. 9. über die im Yründb ach won Kalk Wand 2. Blatt 10rt Abt. III Nr. 2 eingetragene Hypothek von 5000 4Æ6. 10. über die im Grundbuch von Rondorf⸗Land Band 76 Blatt 3026 Abt. III Nr. 7T eingetragene Grundschuld von 9500 A6. 11. über die im Grundbu von Rondorf ⸗Land Blatt 3465 Abt. II Nr. 2 eingetragene Hypothek von 5009 . 12. über die im Grundbuch von Köln Band 381 Blatt 15 231 Abt. II Nr. 6 eingetragene Hypothek von 11900 ,. 13. über die im Grundbuch von Löwenich Band 35 Blatt 1371 Abt. III Nr. 3 ein⸗ getragene Hypothek von 500 AM. 14. über die im Grundbuch von Köln Band 196 Blatt 7805 Abt. 111 Nr. 10 eingetragene Hypothek von 13 000 6. 15. über die im Grundbuch von Köln Band 265 Blatt 19 3367 Abt. III Nr. 3 eingetragene Grundschuld von 20 090 S6. 16. über die im Grundbuch von Ehrenfeld. Band 46 Blatt 1822 Abt. 111 Nr. 11 eingetragene Hypothek von 16000 46. 17. über die im Grundbuch von Köln Band 182 Blatt 7274 Abt II Nr. 13 eingetragene Herold! von 60 000 M. 18 über die im Grundbuch von Kalk Band 390 Blatt 1200 Abt. III Nr. eingetragene. Hypothek von 28 0009 46. 19. über die im Grundbuch von Kriel Band 35 Blatt 1382 Abt. II Nr. 6 . Hypothek von 184 000 Mark. 29. über die im Grundbuch von Köln Band 27 Blatt 1044 Abt. III Nr. 3 eingetragenen Hypotheken von 10090 4M und Nr. 10 von 12 009 . Köln, den 25. April 1925. Amtsgericht. Abt. 60.
Die Ehefrau Pauline Berta Mäller, geb. Schlagowsti, Hamburg, vertreten durch Rechts anwälte Dres. Heßlein, Ruben⸗ sohn und Fränkel, llagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Bruno Otto Müller, unbekannten Aufenthalts, auf Grund 5 1568 B. G.⸗B. auf Ehescheidung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 7 (Ziviljustiz⸗ gebäude, Sie vekingplatz), auf den 6 Sep⸗ tember 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ nannten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht.
Samburg, den 9. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(198696 Oeffentliche Zustellung. Engelhardt, Anna. Sortiererin München. Brudermühlstraße 1211 bei Reiser, Klägerin, vertreten durch Rechts anwalt Justiztat Adam in München, klagt gegen Engelhardt, Heinrich, S oe zuletzt in München, zurzeit unbekannten Ausenthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten geschieden. II. Der Beklagte hat die Kossen des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des nnr min, vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf , den 19. Juli 1925, Vormittags Uhr, Sitzungs⸗ saal 91 / 1, Justizpalast, mit der Auf ⸗ forderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß— bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 9. Mai 1925. ; Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
(19230) Oeffentliche Zustellung.
Frau Anna Winter, geb. Gründel, in Neumünster. Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schmitz in Potedam, klagt gegen ihren Ehemann, den Buch drucker Paul Winter, früher in Caputh, jetzt unbekannten Aufenthalts. auf Grund des 5 1568 B. G.⸗B. auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits
in
vor die LV. Zivilkammer des Landgerichts