1925 / 111 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

116590 Aufforderung.

Die Generalversammlung vom 28. 3. 25

hat die Auflösung der A. G.. Berlin. beschlossen geordert, zeichneten

Erwin Stier Spandauer Str. 11,

Die Gläubiger weiden auf⸗ ihre Ansprüche bei dem unter— Liquidator anzumelden.

Der Liquidator: Albert Buisman.

[19344

Groß · Berliner Voden · Aktien

Gesellschast.

fanden M 16000 000 Verwendung zum s Erwerb von mehr als drei Vierteln des 420 000 000 betragenden Attienkapitals der Schlickum Werke A⸗G. während die restlichen M 4 0090 0900 neue Aftien verwertet wurden zur Verstärkung

Hamburg, werden können

per 1. November 1924 lautet;

owie alle sonstigen von der Generalver⸗

ammlung beschlossenen die Äftienurkunden Aktie von 4 1000 auf 4A 6090000 berreffenten Maßnahmen kostenfrei bewirkt Aftienkavital. Der Gewinn des Jahres

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz

der Betriebsmittel

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

am 4. Juni 1925. 10 Uhr, in den Berlin NW. 7, stattfindenden versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I. Abänderung der

Vormittags Geschäftsräumen. Dorotheenstraße 7778, ordentlichen General⸗

Reichsmarkeröõff⸗

nungebilanz vom 22. Oftober 1924 Nochmalige Erstattung des Prü—

fungsberichts.

II. Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, der Gewinn und

Verlustrechnung

für das verflossene

Geschäftsjahr 1924 sowie Bericht des

Aufsichts rats. Beschlußfassung Gewinn⸗

INI über

IV. Statutenänderung. V. Verschiedenes.

die

Berlin, den 12. Mai 1925. Der Aufsichtsrat.

Röl ler, Vorsitze Der Vorstand. Worbs ,,,,

Groß ⸗Berliner⸗

nder.

; Bilanz. und Verlustrechnung sowie über die Erteilung der Entlastung.

Hubrich.

oden⸗

Verwaltungs · Aktien⸗Gesellschast.

Die Aktiondre werden hierdurch zu der Vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen. Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 77 78, stattfindenden

am 4. Juni 1925,

ordentlichen eingeladen.

. Tagesordnung: J. Bericht des Vorstands unter Vor—

legung der Bilanz, der Gewinn- und für das veiflossene Geschäftsjahr 1924 sowie Bericht des

Bilanz, g sowie über die Erteilung der Eutlastung

Verlustrechnung

Aussichtsrats. II. Veschlußfassung über Gewinn- und Verlustr

III. Statutenänderung. IV. Verschiedenes. Berlin, den 12. Mai 19

die echnun

26.

Der Aufsichtsrat. Worbs, Vorsitzender. Der Vorstand. Hubrich.

fig rs]

Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗

Generalversammlung

scheinbogen zu unseren Aktien Lit. A Nr.

bis 000 erfolgt gegen Einreichung der

Talons bei der Darmstädter Kommanditgesellschaft

auf

Mannheim und München,

der Direction der DiscontoGesellschaft,

Berlin. Frankfurt a. M und München, Hardy C Co, Gesellschatt mit be⸗ und

schränkter Haftung,

München,

der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft

AG;, Mannheim,

der Deutschen Effecten, und Wechsel⸗

Berlin

Bank, Frankfurt a. M.

dem Bankhause Jacob S. H. Stern,

des Einreichers (Firmenstempel) zu versehenden Erneue⸗ rungsscheine sind mit doppeltem, in sich einzu⸗

Frankfurt a. M. Die mit dem Namen

geordnetem Nummernverz

5. . erlin, im Mai 1925.

eichnis

und Nationalbank Aktien, Berlin, Behrenstraße 68 / 69. Frank furt. M., Mannheim und München, der Commerz⸗ und Pripat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Frankfurt a. M.,

Frankona Rück- und Mitversiche-⸗

rungs⸗Attien⸗Gesellschaft. Schulz.

Groß.

Gratisaktie von K 1000 für jede alte

der Schlickum⸗Werke 2. G., Ham⸗ bura, ver 1 Tanuar 1924 Jautet

1923 wurde bei der Goldbilanz verwendet Die Reichsmarkeröffnungsbilanz

Die

Die Gesamtanlagen der. Verein Chemischer Fabriten A fktiengesell⸗

schaft, Zeitz, umfassen folgende Einzel⸗

betriebe:

1 Die Fabrik Rehmsdorf, unmittelbar am Bahnhof der Strecke Zeig —= Altenburg, mit eigenem Anschlußgleis. Eine Klein⸗

Die Generalversammlung vom 12 März Aktiva. RM 3 bahn dient zur Bewegung der Robstoffe 1923 beschloß die Erhöhung des Grund⸗ Grundbesitz*) 1000 000 Attiva. RM A und Fertigfabrikate innerhalb der Fabrik. fapitals um . 60 000 0ο auf wl 3000. Gebäude ?) 4500 000 Grundstücke und Gebäude 557 400 S Die Fabrik ist mit modernsten Einrich⸗ Die Hälfte dieser neuen Aktien wände Maschinen=) 3 800 000 w Maschinen und Apparate 396 230 tungen versehen. Die Fabritation um⸗ den alten Atttönären, gratis äberlasten Plerde n. Wagen. Personen— Inbentat .. .. 27 ötssos saßt die Gewinnung pflanzlicher und gegen Einreichung von je zwei Dividenden⸗· und Lastautos . 1— Roh⸗, Halb⸗ und Fertig⸗ tierischer Oele sowie deren Raffination scheinen 1921 22 für A 1000 neue Aktien. Eisenbahnanschlüsse ... 1— waren . 218 10751 und. Weiterverarbeitung. außerdem die A 1600 00 erhielten der Gelellichaft Mobiliate ... .... 1 Banf., Kasse· und Post⸗ Herstellung von Stigstoffdünger. Die nahestehende Kreise sowie Konsortigl⸗ Inventarien. ..... . 24782 57 Rohfette werden auf Spezialfette für die banken zu 1000 06, während restliche Laboratorien... 1— Patente und Verfahren . 1 verschiedensten Industrien weiter ver⸗ „, 30 900 009 der Gesellschast zur Ver⸗ Werkzeugbestände . 1 Debitoren . 371 068308 arbeitet Nach eigenen Sonderverfabren wertung verblieben. Sämtliche, Kosten Patente und Verfahren. 1 Beteiligungen. 141 068884 werden Stearin und Olein bester Qualität gingen zu Lasten der Gesellschaft. Das Beteiligungen und Wert⸗ k 3 6000 hergestellt Neu angegliedert wurde die Aufgeld wurde nach Abzug der Kosten papiere! 3 goo oo Bergwerke und Kohlen Herstellung von Kunstlederplatten für die dem gesetzlichen Reserve sonds zugesührt. Debitoren 9. 3 6514 o5ß 77 Tabbaurechte. .... . 280 Coo = Schuhindustrie. Das volleingezahlte Grundkapital war Fasse, Postscheck, Wechsel e) 124 965189 e, ,, ,. Das Werk liegt unmittelbar an der somit Æ 130 000 000, eingeteilt in 1300 0 Warenbestãnde .... 1000 000 242332114 Kohlengrube und ist mit dieser durch elek⸗ auf den Inhaber lautende Attien über je i Passtva. trische Drahtseilbahn verbunden. Die S 1000 Rr. 1-130 00. ö . 18232 680 66 Attienkapitat!!. .. . . . 1 800 O0 Fabrik hat eigene Werkstätten für Repa⸗ Die Generalversammlung vom 17. Febr. Passiva. Referpesonds ...... 180 000 raturen und Neueinrichtungen 1955 beschloß, die iimsteslung auf Ra Aktienkapilal ..... . iz Co) Ho Kreditften⸗ 270 8568 14 II. Die Fabrif Cöthen in Anhalt, am 13 90g 606. eingeteilt in 130 Oo auß den Reservefonddd. 1 309 00 0 —– Hypotheken... 254ß Bahnhof der Strecke Leipzig —Cöthen-=— Inhaber lautende Altien Nr. 1— 130 900 Sbligationsanleihe Rest?) 40 0099 * , Magdeburg und am Bahnhof der Klein⸗ zu je 100 RM. Die Umstellung erfolgte Kreditoren 5. .... 3 795 364 98 2453 354114 bahn Cöthen Dessau, mit eigenem An⸗ durch Umtausch je einer alten Aktie über Interimsposten) .... 1G 31268 Unter Beteiligungen sind verbucht: schlußgleis. 000 gegen eine neu gedruckte Aktie r,, . Deutsche Wachswerke G. m. b, H., Werk 1. Düngerfabrik Superphos- über RM I50. Die Aftienmäntel und die 18 239 680 66 Hamburg RM 43 000, phat und Mischdünger. Diwidendenscheine fowie Erneuerungescheie ). Aufgenommen nach Anschaffungs⸗ Deutsche Wachsraffinerie, Werk II: Schwefelsäurefabrik. Unterschrit des und Herstellungskosten und nach reichlichen München und Hamburg , 77000 III. Die Fabrik Dodendorf, am Bahn⸗

tragen die faksimilierte

standsmitglieder; die Mäntel außerdem die handschriftliche Angabe des Aktienbuches und der Seite sowie die eigenhändige Unterschrift des Kontrollbeamten. Mäntel

und Bogen tragen Trockenstempel der Firma. , ; . Die Umstellung ist durchgeführt. Die

Einziehung (Amortisation) von Aktien ist zugelassen.

Der Aufsichtsrat besteht aus min— dessens drei von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern. Zurzeit bilden denselben die Herren Generalkonsul Kom— merzienrat H. Wilh. Stöve, Hamburg, Vorsitzender; Staatsrat 4. D. Josef Lux, Vorstandsmitglied der Anhalt⸗Dessauischen Landes bank, Dessau, stellvertr. Vorsitzender; Generalkonsul Dr. jur. Ernst Schoen, Voꝛstandsmitglied der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig; Curt Faase, Magdeburg, Bankier Jean Laband, Fa. Laband, Stiehl C Go, Berlin; Rechtsanwalt Aquilin Kaiserswerth, Persin; Justizrat Dr Paul Tiktin, Berlin; echte anwalt Ernst Ziehe, Berlin; Rechts anwalt Dr. Hermann Kirchberg, Berlin; Dr. Otto Fifcher, Direktor der Commerz⸗

und Privat- Bank, Aktiengesellschaft, Berlin; Ernst Müller, Direktor der Deutschen Giro⸗Zentrale, Berlin; vom

Betriebsrat entsandt Otto Adler, Doden⸗ dorf und Fritz Spiegel, Cöthen. Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aussichtsrats erhalten außer Ersatz der ihnen aus der Erfüllung ihres Berufes erwachsenen Auslagen und der später erwähnten Tantieme eine feste Ver- gütung von je RM 1200, der Vorsitzende ben doppelten und jeder ftellvertretende Vorsitzende den eineinhalbfachen Betrag. Den Vorstand bilden zurzeit die Herren Generaldirektor Martin Stöve, Zeitz; Direktor John Wiebols, Aue hei Zeitz; Ir. Max Schwimmer, Cöthen; Dr -Ing. Gustar Rodewald, Zeitz; Rudolf Völker, Zeitz. Sie Geueralversammlungen finden an einem vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Orte innerhalb der ersten sechs Monate eines jeden Geschäsftssahrs statt. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichsanzeiger; sie werden außerdem min⸗ destens in einer Leipziger und einer Berliner Tageszeitung veröffentlicht. Das Geschäftsjayr läuft vom 1. No— vember des einen bis zum 31. Oktober des

folgenden Jahres. Der aus der Bilanz sich ergebende

i344 Prop

e kt über nom. RM 13000 90990 Aktien,

130 000 Stück über je 100 RM,

Nr. 1-130 000

der

Verein Chemischer Fabriken

Akliengesellschast in Zeitz. Die Aktiengesellschaft unter der Firma Verein Chemischer Fabriken Aktien Zeitz wurde im 8 0⸗

gesellschaft in

I9ö7 gegründet mit Wirkung ab J.

vember 1Jh0tz durch Umwandlung der seit bestehenden Chemischen Fabrik Aue

1871 bei Zeitz nebst Filialen.

Sitz der Gesellschaft ist Zeitz; Zweig niederlassungen bestehen in Rehmsdorf,

Cöthen, Dodendoif, Hettstedt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb, die Errichtung, der Erwerb und die Veräußerung chemischer Fabriken und verwandter Unternehmungen sowie der derartigen Unter⸗ nehmungen in Zusammenhang stehenden Die Gesellschaft ist kapital,

Betrieb aller mit

Geschäste jeder Art.

insbesondere auch zum Erwerb und zur Verdußerung von Grundstücken befugt sowie auch berechtigt, sich an fremden Unternehmungen der gleichen

wandter Branchen zu betei

Das Grundkapital der Gesellschaft der Gründung Æ 2000000

war bei

wurde 1916 auf Æ 4000000, 1920 auf ? ö 1921 auf A 20 000 000, im März 1922 um M 25 000 000 auf M 45006000, bestehend aus 465 000 auf Inhaber lautenden Aktien zu je

M 80000009,

den „Sõ 1060 erhöht.

Die Generalversammlung vom 27. Sep-

tember 1922 beschloß die Erhöhung deg 000 0090

Grundkapitals um K 65 000 000.

ligen.

Von den neuen

oder ver⸗

auf zwecks Aktien! lungen, die Ausübung von Bezugsrechten

Reingewinn wird wie folgt verteilt: a) mindestens Hoso sind dem gesetzlichen Reservefonds zu überweisen, bis der⸗ selbe 190/‚00 des Aktienkapitals er⸗ reicht hat; 1 b) sodann sind an die Aktionäre 4 0so des eingezahlten Grundkapitals zu verteilen; . c) von dem danach verbleibenden Rein⸗ gewinn erhält der Aufsichtsrat 10 0/0 als Tantieme; d) der alsdann noch verbleibende Rest des Reingewinns ist als Super—⸗ dividende an die Aktionäre zu ver⸗ teilen, sofern nicht die General⸗ versammlung die Verwendung dieses Restes oder eines Teils desselben zu anderen Zwecken beschließt Die Dividenden der letzten fünf Ge⸗ schäftsjahre betrugen: 1919/30: 35 0,υ auf A 8 000 000 Aktien- kapital, 1926/21: 30 0 auf Æ 20000 000 Aktien-

192122: 70 060 auf 65 0000002 ktien. fapital sowie außerdem je M 1000 Giatisaktie auf zwei Dividenden⸗ scheine 1921 / 22,

1935/23: Æh 1770174 943 923 317,37 Gewinn wurde vorgetragen,

1923124. der Gewinn wurde in die Goldbilanz einbezogen.

Die Gesellschaft verpflichtet sich, in

Berlin, Leivzig, Hamburg, Köln un Frankfurt a. Mö. mindestens je eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzu⸗ machen, bei der die Auszahlung der Ge= winnanteile, die Ausgabe neuer Gewinn⸗ r, die 8e von Aktien

ilnahme an Generalversamm

41

Aufssichtsratsporsitzenden und zweier Vor—⸗ Abschreibungen. ) 4 boo 00 = hH9oso des Altien kapitals

d Hausgrundstücke in Hamburg,

der Breslauer Chem. Fabr A.-G. v. O. Heymann, Breslau

I 800 000 = A 19 990 000 vom Ge⸗ samtkapital der Schlickum⸗ Werke A⸗G, Hamburg, von MA 20 000 000.

963 000 n. Kr. 1 650 000 HO o/o des Aktienkapitals der Vera Fabritker A. S., Sandefjord.

137 000 Hfl. 82 366 67 Anteile an Guracao Phosphat Maat⸗ schappij, Rotterdam.

. 1 diverse kleinere Beteili⸗ gungen bei Verkaufssyndi⸗ katen, Siedlungsgesell⸗ schaften, Vüngerfsabrik Schwarzenbek, Delta, Che⸗ mische Fabrik, Worms, usw.

h00 000 = 96652 Stück eigene Aktien à nom. RM 100.

Idiverse fest verzinsliche An⸗ leihen, A 1 200 000 Kriegs⸗

n.

anleihe, Æ 11209 000 Iyangsanleihe. M 3900002 Y) laufende Schuldner 1222526, 78 Düngerfabꝛrik Schwarzenbek. , 660 000, Delta, Chemische Fabrik, ,,, 1700 09090, Bankguthaben... 42178, 99 MS 3 61470577 ) Kassebestand ... 32 76016 Postscheckqzuthaben.. 6 101,88 Wechselbestand .. 386 103.25 MS 124 965,89 ) Rohmaterial 383 070, 42 574 251,48

ö 6 u. Fertigfabrikate Smballagen... 42 678 10 6 1000000.

3) Anleihe stammt aus 1920; ursprüng— licher Betrag n 5 000 090, Zinsfuß Do. Am 1. 11. 1924 noch im Umlauf PM A4 621 000, zurzeit noch nom. PM 1936000. Vie Aufwertung ist erfolgt gemäß der 3. Steuernotver⸗

ordnung. ) laufende Gläubiger M1342 399.91 Akzepte , .

Ban kverpflichtungen . . 1 753 475.0 Währungsberpflichtungen. 196 47027

S 3 795 364,98 Hierin enthalten: ca. 115 000 Rück- flellungen für Steuern, Tantiemen usw. I) betrifft Löhne, Steuern, Unvorher⸗ gesehenes. Die hauptsächlichsten unter gungen“ verbuchten Posten sind folgende: 1. Der Besitz an Aktien der Schlickum⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg, deren nom. RM 1 800 000 betragendes Aktien⸗ kapital fich mit mehr als drei Viertel in den Händen der Verein Chemischer Fabriken AG. Zeitz, befindet. Für die Gesellschaft tst diese Erwerbung von großem Nutzen, weil die Schlickum⸗Werke A⸗G. (besteht seit 1903) eigene Kohlenfelder und Kohlen. gruben besitzen. Auch auf dem Gebiete der Extraktion und Verwertung wachs— haltiger Rohstoffe. der Montanwachs⸗ gewinnung und Veredelung ist diese Interessenverknüpfung der Gesellschaft von Vorteil.

Die Schlickum-⸗Werke A-G., Hamburg (Hauptbüro: Hamburg, Esplanade 6), be⸗ sitzen: Das Braunkohlenwerk Gute Hoff⸗ nung in Gröben bei Werschen⸗Weißenfels und die Brikettfabrik daselbst, die Montan⸗ wachsfabriken in Altgröben und Werschen, die Wachebleiche und Oxokerit⸗Raffinerie in Barmstedt bei Hamburg, die Ceresin⸗ fabrik Barmstedt bei Hamburg (Her⸗ stellung: Bifnenwachs, Carnaubawachs, Erdwachs, Ceresin, Paraffin ujw), die Wachs. und Ceresinfabriken Hamburg⸗ Steil hor und München, ferner zwei

An der Alster 7 und 8. Der Grundbesitz um— faßt 246 037 am.

Die Dividenden der letzten Geschäfts. jahre betrugen 1916517 2) 90, 191718 18 90 auf je Æ 2000 000, 1915/19 60g, 191920 63 /o, 1920/21 18 o auf je

Beteili⸗

Sauerstoff werke A.⸗G.,

Werschen Weißenfels. 21 087, 84 Andere Beteiligungen . 1. Unter Effekten sind enthalten Æ 333 0 Aktien der Fuldaer Wachswerke⸗AUktien⸗ gesellschaft sowie 4 20 000 Hamb. Hyp⸗ Bank⸗Psdbse. von 1906-1910.

Der Status per 31. Dezember 1924 zeigt folgende Aenderungen in den Haupt-

konten in runden Ziffern: Warenbestände RM öoo oo

Bank, Kasse, Pst .. S0 909 d w ,,,, 2650 000

2. Der Besitz an Aktien der Breslauer Chemischen Fabrik A. G. vorm. Oscar Heymann in Breslau, von deren Gesamt⸗ kapital von nom. RM. 1000 00 die Gesellschaft die Hälfte besitzt. Die Ge—⸗ sellschaft stellt Superphosphat, Ammoniak⸗ superphosphate, Knochenmehl, Knochenfett und Knochenleim her. Der Grundbesitz ist 75 450 qm.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz der Breslauer Chemischen Fabrik 21. G. vorm. Oscar Heymann, Breslau, lautet per 1. Oktober 1924:

Attiva. ö 6 abrilanlazr⸗ . 1096675651 Fffekten K 392883 6 542 38

Kasse und Wechsel ö ; Warenbestãnde ... 79 278 05 Debitoren 11569282

130212066

Passiva. ,,, 1000000 Reservefondd. ..... 100 000 Kreditoren 178 42011

. 23 700 55 1302 120665 In den vorhergehenden fünf Jahren 1917/18— 1920ĩ22 wurden an Dividende verteilt 7, 10, 10, 40, 100 Prozent auf das Friedenskapital von A 16000 000.

3. Die Beteiligung mit der Hälfte des Aktienkapitals an Vera Fabrikker A. S., Sandesiord, im Seehafen Sandefiord am Ehristianiafjord. Das Fabrikgrundstück hat 280 000 am und gewährt großen Hoch seedampfern direktes Löschen in die Fabrik. Die Werke stellen Speisefett her durch Härtung und Raffination von Oelen. Der Verein Chemischer Fabriken A⸗G., Zeitz, erhält vertragsgemäß bestimmte Sorten der Produkte für seine Weiter—⸗ verarbeitung zu Vorzugspreisen.

Die Bilanz der Vera Fabrikker 21. S., Sandefjord, Norwegen, per 31. Dezember 1924 lautet:

Akzepte

Aktiva. Norw Kr. Fabrikanlagen. ... 4946 340 95 Assekuranz und Zinsreserve 33 971 62 Kasse und Wechselbestand. 43 93279 Den lt en 3 662 498 62 Rohwaren, Halb⸗ u. Fertig⸗

nen 5 363 8602 57 14 05029650

Passiva. Aktienkapita! .... 3 300 000 Reservekonto .. 1500000 Bankschulden.⸗ ... 3 279 299 24 Freditoren inkl. Ueberschuß ) d 71 22731

14 0506596 55

) davon Kreditoren n. Kr. 5 a3 32,30 Ueberschuß .. 412 575,01

4. Die Beteiligung bei der Dünger⸗ fabrik G. m. b. H. in Schwarzenbek bei Hamburg, deren sämtliche Geschästzanteile von nom. Æ 20 000 sich im Besitz der Gesellschaft befinden. Das Unternehmen befaßt sich mit der Herstellung von Super⸗ phofphat und Mischdünger und dem Dandel mit Düngemitteln. Grundfläche 20 708 m, wobon 12 400 4m bebaut. 5. Die Beteiligung an der Delta Chemische Fabrik G. m. b. O. in Worms, deren sämtliche Geschäftsanteile von nom. 4 io O00 sich im Besitz der Gesellschajt befinden. Dieses Wert befaßt sich mit der Gewinnung pflanzlicher und tierischer Dele und Fette, Stearin, Olein, Stick. stoffdünger, Kunstleder, Lederleim Grund⸗

hof der Strecke Magdeburg Halberstadt Thale, mit eigenem Anschlußgleis.

Werk 1: Düngersfabrik Super-

phosphat und Mischdünger.

Werk 11: Schwefelsäurefabrik. IV. Die Fabrik Hettstedt, am Bahn hof der Strecke Berlin —Sangerhausen— Cassel, zur Herstellung künstlicher Dünge— mittel Superphosphat und Misch⸗ dünger. V. Die Fabrik in Aue bei Zeitz, in welcher in der Hauptsache Stickstoff dünger erzeugt wird sowie Superphosphat und Mischdünger aller Art. Die Grundstücke, auf welchen sich die vorbezeichneten Fabrikanlagen befinden, umfassen ein Gesamtareal von 2659 5153 3m, wovon 138 504 4m bebaut sind. Die Gefellschaft besitzt 21 Beamten, und Arbeiterwohn häuser mit 69 Wohnungen. Die Fabrikationseinrichtungen ge⸗ statten eine Jahresproduktion von mehr als 5 Millionen Zentner. Zur Dampferzeugung dienen 22 Dampf⸗ kessel mit 2725 4m Heizfläche. Die zum Betriebe erforderliche Kraft wird von 30 Betriebsmaschinen mit 2750 ES ge- siefert, darunter 6 Gaskraftmaschinen mit 650 Bs, ferner 150 Glektromotoren mit 3500 Ps, insgesamt 6850 PS. Außer zahlreichen besonderen Apparaten sind im Betriebe: 37 Extrakteure von 285 ebm Fassungsraum mit zugehörigen Destilla⸗ tions-, Raffinations· und Kühlanlagen, 306 Mühlen und Zerkleinerungsanlagen verschiedenster Konstruktion, 18 Schwe el⸗ kiesösen, 6 Bleikammern mit 11 376 ebm

Kammerraum, 3 Schwefelsäurekon zen trationen, 18 eigene Eisenbahnkessel= waggons dienen dem Versand von Schwe selsäure.

Jede Fabrik hat eigenes Laboratorium. Alle Werke verfügen über eigene Werk⸗ stätten zur Selbstherstellung und Reva ratur der nach eigenen Verrahren ar beitenden befonderen Maschinen. Apparate und Einrichtungen sowie über Werkstätten für die in den Betrieben vorkommenden Schmiede,, Schlosser, Kupserschmiede⸗, Jimmerei und Tischlereiarbeiten. Die Beleuchtung ist in allen Werken eleftrisch aus je einer eigenen Zentrale mit eigener Akkumulatoren batterie. Eigene elektrische Kraftstationen und Anschluß— eisenbahnen.

Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit 105 Beamte und 1000 Arbeitnehmer Zwecks Wahrung ihrer allgemeinen Interessen und jwecks Regelung der Preise, Produktion, Rohstoffeinsuhr und Abfatz der Fertigfabrikate gehört die Ge⸗ sellschaft folgenden Verbänden anz Deutsche Superphosphat⸗Industrie, Berlin; Phos⸗ phat ⸗Gesellschaft, Hamburg; Superphos⸗ phatfabriken, Hannober und Magdeburg; Sächsische Düngerfabriken, Dresden; Mitteldeutsches Schwefel säure⸗ Syndikat, Magdeburg. Die Vereinbarungen gelten auf ein Jahr verlängert, sofern nicht die Kündigung 1 Jahr vor Ablauf erfolgt. Die e nnen erlischt mit der Auf⸗ lösung dieser Verbände. Die UÜmfätze der letzten drei Geschäfts⸗ jahre betrugen:

192127 Taus. M. 7309 000.

1922/23 Bill. Mk. 2 680.

192324 Reichs Mk. 11 412 000, —.

Der Geschäflsgang im laufenden Ge—⸗ schäftsjahre ist zuiriedenstellend. Die Aus⸗ sichten sür den Absatz der Fabrikate, die lebensnotwendig sind, dürfen als gut bezeichnet werden.

Zeitz, im Mai 1925.

Verein Chemischer Fabriken

Aftiengesellschaft.

Martin Stöve. John Wiebols.

Auf Grund vorstehenden Prospelts sind nom. R 13000) 000 Aktien, 135 005 Stück über je RM 100 Nr I = 130 000, der Verein Chemi⸗ scher Fabriken Akttiengesellschaft in Zeitz . zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zugelassen worden.

Leipzig, Berlin, im Mai 1926. Sächsische Staatsbank Leipzig. Augemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Atktiengesellschaft.

fläche 36 000 4m, wovon 20 349 4m

A 3 000 000, 1921/23 60 , nebst einer

bebaut.

= 63 ? .

.

.

Nr. 111.

; vritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Perlin. Mittwoch, den 13. Mai

41925

1. Unter suchun giachen 2. Aufgebote,

4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 3 =.

Sffentlicher Anzeiger.

An hgenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Reichsmark freibleibend.

6. Erwerbs. Niederlass

10. 11.

und Wittschaftsgenossenschaften. ung 24 von Rechtsanwälten.

Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherun Bankausweise. . Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

und Deutsche Kolonialgesellichaften

1

——

er Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschäftsftelle r,, sein. Mi

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien ˖

gesellschaften und Deutsche . In de 2 Generalversamm · ' ung am 8 4. 1925 wurde die unten bei⸗ Soll. Kolonialgesellschaften. gefügte Bilanz mit Gewinn, und Verlust⸗ Grundstückskonto .... 10 000 - . rechnung genehmigt, dem Vorstand und Gebäudekonto ... 107 800 - . . dem Aussichtsrat Entlastung erteilt. Neu⸗ Maschinen konto 54 000 Zucersabrit Nastenburg A.., r l be lun een d , , e en, . Rastenburg / ⸗stpr. Justizrat Dr. Otto Kahn, NRechteanwalt ngo bine ori * 20 00 - Dritte Aufforderung. in München, Pferde und Wagenkonto 4000 Die dPrdentliche Generalversammlung Bankier August Schneider München, Kraftwagenkonto— 9 000 vom 29. Dezember 1I9534 hat die Um? Vermann Sternefeld, Kaufmann in Niederlagsinventarkonto.. 1200 stellung des Aktien fapitals von A 48 000 000 Mänchen, Debitorenkonto.. ... 18 596 91 Stammaktien und νς 3 000 000 Vorzugs⸗ Dr. Ludwig Weil. Direktor in Berlin. Oypothefenkonto. ... 1440 aktien über je M 1600 auf RM L446 050]. Die Zahl der Autsichtsratsmitglieder Wechselkonto ..... 6 705 05 Stammaktien und RM 6böh Vorzugs⸗ wird auf vier festgesetzt. Kassakonto ..... 5128 02 akt en beichlossen Bilanz ver 31. Dezember 1924. Vorräte... hd lo hz Nachdem die Umstellung in das Handels⸗ ./) 128129 register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktiva. 3737 7 7 Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Divi⸗ e 22 50 . dendenscheinen 1924 ff und Erneuerungs, Postschekks .... 47 54 Saben. schein unter Beifügung eines arithmetisch Debitoren ...... . 476 265 Kavitalkonto .. 200 900 geordneten zoppelten Nummernverzeichnisses Mobiliar ..... 16051 Hvpothelenfont?o.... 22 500 bis zum 28. Mai 1925 Effeften . . . . ...... 2 5860 Partial⸗Oblig. Konto. 46 850 bei uns oder bei F. W. Krause Vorrat ..... 280 Atzeytekonto... .. 76 0938 38 X Eo. Bankgeschäft Kommandit Konto der Aktionäre .... 37 D006 Kreditorenkonto.. 138341 gesellschaft auf Attien, Berlin Fasso n . 26 000 7 3 W JHrenstt. 2 Gewinn- und Verlustkonto .. 284 35 K einzureichen. Auf je 10 alte Stammaktien . . Gewinn und Berlusttanto über je M 10600 erhält der Einreicher 6 20 6d per 31. Dezember 1924. 3 neue Stammaktien über je RM 160. Passi va. ö; . Zum Ausgleich der Spitzenbeträge werden Aktienkapital... ., . 60 000 Soll. Jewahtt: w 6 Genęeralunkosten .... 326 537147 a) für je 2 alte Stammaktien über, je Kreditoren... . 16 oo = Abschreibungen!- 61 . nene Stanmaltten ber Bann. . 604 48 323321325 b) für je eine alte Stammaktie über . 6 240165 Haben. ih eine neue Stcmmmmattte uber Gewinn- und Verlustrechnung. Erlös aus Bier und Neben. RM 20 nebst einem auf den Inhaber . prozukten... 349 gi 29 lautenden Anteilschein über RM 10. Verlust. Verlustt.... . 21 2 Falls die Einreicher alter Stammaktien Abschreib. v. Mobiliarkonto. 1 93319 . keinen entgegenstehenden Wunsch äußern, Geschäftsunkosten. .... 262 98 ö ,,, . 2 Rinteln, den 1. Januar 1925 j e Gesellschaft an Stelle von 3701660 5 neuen Stammaktien zu ie RM 20 so⸗ ö fort im Umtausch eine neue Stammaktie Gewinn. 26 6 . 100 gewähren. Die Einreiche⸗ ö . 424 90 172331 fellen find außerdem bereit, die etwaige Probisionen «= 36 603 39 8 ĩ Regulierung von Spitzen vorzunehmen. Jinsen, 2 803 04 . . . e,. , 33 Vorzuͤgsaktie über Verlut. ... ö Nennwert erhält ein Fos ss ĩ Nennwert von RM ö . 5 6 ; 6 Kasse . ? . Aushändigung der neuen Aktien J lam nicht zur Aus Fetten? . 239. 69 erfolgt gegen Rückgabe der von den Ein— in ü J 26012 reichestellen ausgestellten Empfangs⸗ München; den 38. ipril 19365. . 3 . 6 . bescheinigungen sobald als möglich, und Der Vorstand. , . ĩ voraus bes J zwar probisionsfrei, soweit die Einreichung 7.7 Feuerpers. . 2 630270 an den Schaltern der Ermieichestellen 1779] Vorrãte sertige und halb . geschieht. Erfolgt die Einreichung im Bilanz am 31. Dezember 1924. fertige Waren 493 58179 Wege der Korrespondenz, so wird die J ; Grund stück . 17 ho0 = übliche Provision in Anrechnung gebracht. Aktiva. RM 3 Gebäude k g bob = Zur Prüfung der Legitimation des Vor- Bankguthaben. .... 15 ol iz Maschinen ö 0 000 zeigers einer Empfangebescheinigung sind Kassenbestand .... 9 676 85 Wertʒeuge K 3 500 die Einreichestellen berechtigt, aber nicht Postscheckauthaben. ... org s Mobilien. ... 1— , 39a , ö J 1ẽ6101 Aufomobil .. z ö ö 1 Diejenigen ien, die bi ätesten arenbestände ... 186 065 12 Elektri : . —— 30. Juli 1925 zum Zwecke des Um— Debitoren 38 596 68 ö 254 . tausches nicht eingereicht sind. werden . haben 1 Gleisanlage w 6 700 - emäß den Vorschriften des 290 H. G. B. , 30 000 . J J ö ö ,, 230 000 22 2 6 Wir weisen darauf hin, daß nach den ,, 12730 = Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands . * e m m n,, 300 000 voraussichtlich am 5. Börsentage vor Ab⸗ . Reservefondz. .. 165 68906 lauf. der Umtauschfrist die Einstellung der Passiva. Kreditoren: JJ Notiz für die alten Papiermarkaktien Aktienkavita ...... 295 000 in lfd. Rechnung erfolgt, so daß nach diesem Zeitpunkt nur Reservefonddd 30 000 ö tit pun leserve⸗ s ol, 5] . . Reichsmarkaktien lieferbar w 4 600 Voraus⸗ rden. ,,,, 31 000 ; 3637 Zuckerfabrik Rastenburg Aktien. Kautionen... .. 10 d geselljchaft. Freditoren? .... 100 466 7 Gewinn... 28102 Der Vorfstand. n . . ö gog h 2 Krause. Linnenkohl. Nückständige Steuern .. 3 63469 Gewinn- und Berlustkonto 18208 Gewinn w 27 26 66 per 31. Dezember 1924. don en erte 2 Ges. bꝛꝛ ⁊3bᷣlbꝛ Son Dinglingen⸗Baden. Gewinn⸗ und . ; 2 , n e feen, An Löhne, 6 all 225 zy per 1. Januar IBb24. A ; gemeine Unkosten... 125 ö. . . R g ar shrelb̃angen . 33 gos g Attiva. A 3 Grundstücksertrag Müller- Gewinn per 1924... . Grundstũcke·..... 87171 30 straße 1660... 1436096 D 3 . 6 , 28 760 92 . Hier eanlages ;... G g = smroflen ;! J oha ns an, Maschinen ... .. 233 700 Grundstückerneuerungsfonds 660 * Per Zinsen . 1205 80 n, 5 0 Gewinn ..... , , les ss . Druttgüberschtß aus kJ 19 510 = Fabrikationskonto 301 97197 e rer?! 8 433 50 2 2 o s ss Montagegeräte k 10 930 Fi 4 . nn,, men, een, wenn, de n,, m. d zo de d Grun stuckertrag Müller. , . Rasfenbestand? ... löz 29] * straße 18 *.. 145830 k e e g lo ö 105 * . J WVorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und eprfen onto w 1172735 J 19J 352 12 Verlusmechnung habe ich geprüft und mit Kontokorrentdebitoren .. 46577 Die Dividende wurde auf 4800 für die den Geschäftsbüchern übereinstimmend be⸗ g Vorzugsaktien und 78 G für die Stamm funden. * Ul 807414 aktien sestgesetzt und gelangt ab 15. Mai er. Neuß, den 15. April 1925. Vassiva. bei der Commerm- und Privat-Bank sowie Mathias Wim m ers hoff, , * ö ö 160915 . . Kasse auf beeid. Bücherrevijor. ontokorrentkreditoren . 10 0985 58 Nr. , , eichsmark D !. Re servefonds.... 3207 71 lautenden Aktien zur Auszahlung. ,,,, . Aktienkapital ..... 1006505 Berlin. 30 April 1925. 1. Alwin Sagebiel in Düsseldorf, Ii . Kaffee ˖ und Lebensmittel⸗Vertriebs⸗ 2. Nechtsanwalt Dr. Heinrich Stoll in k Aktiengesellschaft Max Müller A Co. Düsseldorf glingen⸗Baden, den 31. De⸗ Der Aufsichisrat. wurden wieder in den Aufsichtsrat gewählt.

zember 1924.

(1

146 Fundus

A.⸗G. für Grundbesitz & Grundstücks⸗

verwaltung zu München.

(14933

Aktienbrauerei Rinteln a. W. Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Der Vorstand. G. Wei belzahl.

ohannes Jaeger, Vorsitzender. er Vorstand. Max Mäller.

Neußsß, den 2. Mal 19265.

(15702 Bilanz vom 31. Dezember 1924.

2 436 979 56 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924.

usian Gchuhfabrit Herbst Aktiengesellschast, Mannheim.

Aktiva. MJ. k— ö & Moo * Sennen 1 ne. 2 Gebäude . 373 55726 j Arbeiter häuser .. 162 91740 An , ö. 51 . und Inventar 434 3017 . Rontokorrentkonto? Gut⸗ . K 3837 30 a6 haben und Forderungen 7761 04 ö 2 6 6 Denton; 3424 13 K . 17133 69 k . Belegung an der Sennen, Masch⸗ u. Einrichtungẽkto. 3 M016

nützigen Baugesellschaft 226 100 = 3963291 2 436 979 56 Passi va.

Passiwa Per Kontokorrentkonto... 5393291 Atte key chllirn -- nm, go,, . Uttienkapttaltontetetet-̃— Reervefonds.. .. 131 714812 36 032 91 Gläubiger... 46 366 36 7. Nein gem n 55 64 88 [17752]

Vaumann & Lederer Altiengesellschaft in Cassel.

ö Soll. M * Abschreibungen ..... Reingewinn...

122 83188

Saben. Gesamterträgnis nach Abzug

der Unkosten, Steuern , 122 831 88 122 831 88

Hemelingen, den 29. April 1926. Bremer Jute⸗Spinnerei und

Weherei Aktien⸗Gesellschast. Der Aufsichtsrat. C. G. Hartwig, Vorsitzender. Der Vorstand. Bruno Girardoni. Stern. Geprüft und mit den Büchern über— einstimmend befunden. Hemelingen, im April 19265. Dr. H. Hafen kamp.

(17763 Buxtehuder Ledersabrit, Aktiengesellschast, Buxtehude.

92587 25 301 0938 05

Außenständekonto

9 8 64

. Passiva. Aktienkapitalkonto. ... 180 000 Reservekonto J 20 000 Gläubigerkonto J 75 817 83 n,, 3 18 000 Statutarische Tantieme 15802 Gewinnvortrag auf neue

Rechnung... 5 41822

Reingewinn *) 25 220,22

3d s G

) davon: , ,,, 18 000, Statutarische Tantieme . .. . 1 802, Vortrag auf neue Rechnung 5 418.22 25 220,22

Buxtehude, den 10. April 1926. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Buxtehuder Lederfabrit, Aktiengesellschaft, Buxtehnde. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924.

Debet. Abschreibungen .... 13 000 ö 386 69 Mengewinn 25 220 22

38 606 91

Kredit. ö Fabrikationsgewinn ... 38 606 91 38 606 91

Buxtehude, den 10. April 1926. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre sestgesetzte Dividende von 100ö für das Geschaäͤftsjahr 1924 wird bom 7. Mai 1929 an mit Gold⸗ mark 2 pro Aktie abzüglich 10 0, Kapital⸗ ertragssteuer

an der Kaffe unserer Gesellschaft ausgezahlt.

Den einzureichenden Dividendenscheinen Nr. 3 ist ein zahlenmäßig geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. Buxtehude, den 6. Mat 1925.

Der Vorstand. GE. Kröger.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstũckkonto 20 000 Abschreibung . 20 000 Gebäudekonto . DV Di Do / g Abschreibung 4790 90 250 Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗ , 55 000 15 Oo Abschreibung 8 250 46 750 Bank⸗ und Kassenguthaben 182471 , 49 626 09

2

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstücke ...... 330 000 - Gebäudekonto:

1. Januar 1924 480 000, Zugang 1924 360. 809 457 360 80 Abschreibung g 860,80 Maschinen⸗ und Inventar⸗ konto: 1. Januar 1924 455 000, Zugang 1924 31 504, 62 P . 4136 504,62 Abschreibung 95 504, 62 Kasse, Wechsel und Post—⸗ k,, d,, ,,, Kontokorrentkonto: Debitoren Warenvorräte.

477 boo

391 000 -

1472466 7780 118 ö

1013 88405 881 280 95 3234 163 56

8 *

Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien 1 1849000 Vorzugsaktien 26 O00 1280 000 Ne fer ends . 89 243 70 Del krederefonds .... 30 5699 ,,,, 41 478 Schuldberschreibungen 23 300 - Steuerrůcklage ..... Ig 60

Kontokorrentkonto: Kreditoren 141978756

, 182 485 zd

Gewinn und Verlustkonto:

Zuwendung zum Reserve⸗

sonds 5 76 zo

Ho / p Dividende

auf Stamm aktien

8 o Dividende

auf Vorzugs⸗

; aktien

Vortrag

Reingewinn

og 200,

J 630. A146 35 12

2 6

154 875 92

3 234 169 66 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. Abschreibungen: Gebäude 9 860. 80 Maschinen 9h 504, 62

Allgemeine Unkosten Zuwendung zum Reserve⸗ fonds 5338166, 5oso Dividende auf Stamm⸗ aktien . 8 o/o Dividende auf Vorzugs⸗ aitlnn

Vortrag.. 49 238.72

Reingewinn ..

105 365 42 736 429 78

9 200,

164187302 206 61 2

Kredit.

Betriebsͤgewinn ..... 2906 671722

996 67 22 Der Dividendenschein Nr. 3 unserer Vorzugsaktien ist mit Æ 6,409, der Divi⸗ dendenschein Nr. 3 unserer Stammaktien mit A 4, beide abzüglich 10 960 Dividenden⸗ steuer sofort zahlbar ber der Bank für Hessen K. a A. vorm. Rud. Ballin Co., Cassel. der Commerz und Privat⸗Kank A. G. Filiale Cassel,

der Darmstaädter und Nationalbank K G. a. A. Filiale Cassel,

der Kreditbank Cassel e. G. m. b. H. Cassel,

sowie bei unserer Geschäftskasse. Cassel, den 2. Mai 19205. Der Vorstand. Hartdegen. Katzenste in.

Wallach.