Gron Einkauf d. Gastwirte A. ⸗G.
18214 Samhburg. ; lie, per 31. Tezem ber 102214. De bet. 66. * Kassenbest. . . 132269 Bankbuch.. . 391797 37 83 Marenbest. . 235 1 63 Debitoren. 2 Inventar... 00 a6 371 87
Kredit. .
Emballage . 9 — nn, 3. 6. k od 7 Kreditoren 25 930 d? Delkrederekonto 9 9 9 15808 Ueberschuß . 1460 46 37187 Gewinn ⸗ und Verlustkonto 1921. . * 73 Abschreibg. a. Inventar); 200 33 RUnkosten, Gehälter, Fracht.. 33 72657 enn 144183 Reberschuß. .... 1114 60 40 339 06 Gewinn a. Waten ..... 0332 606 40 339 06
Lt. Gen.⸗Vers.⸗Beschluß v. 21. 4. 25 werden gegen Aushändigung des Gewinn anteilscheins 1 Wochentags jwischen 10 und 3 Uhr in uns. Geschäftsräumen H Oso Dividende abz. Kapitalrentensteuer aus— gehändigt. .
Hamburg, 27. 4. 25.
Der Vorstand.
18300] Hille ⸗ Werke Aktiengesellschast, Dresden. Bilanz am 31. Dezember 1924. Aktiva. RM 3 e,, ho0 000 — ,, S70 000 — Wohntäuseer⸗ bh 000 — Betriebs- und Werkzeug⸗ ⸗ h e,, 230 000 — Betriebsutensilien. ... 1 — Handlungsutensilien 1 — Werkzeuge 1 — , 1 — Modelle und Zeichnungen. 14 ö 1 4— Elektrische Licht und Kraft⸗ JJ . 1 Gießereianlage .. . Gleigzanlage . 1 — Warenvorräte (Rohmate⸗ rialien, Halb⸗ und Fertig⸗ J . 1882 833 58 , 464 41390 a . 1137237 1 O . 1 — . 234 137 99 (
421776
Vassiva. 6. Mere anita 2 700 000 — Vorzugsaktienkapital ... 50 000 - Reservesonds ö 270 9000 — nn , 32 355 — dontokorrentkonto. 842 534 95
71 23774 11573218 165 8576
127 76781
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
Konto rückständiger Posten Atzepteköonto... . Reingewinn. ....
Soll. 4 Generalunkosten. .... 1333 12217 Abschreibungen .... 12071709 Reingewinn... 166 82767
i , 3
Haben. I
Bruttoüberschuß . . .. . 1619 696193 Die ordentliche Generalversammlung vom JT. Mai 1925 hat u. a. die Ver⸗
teilung einer Dividende von 5H oo auf die im Verkehr befindlichen Stammaltien be⸗ schlossen. Die Dividende gelangt sofort zur Auszahlung bei der Commerz⸗ und Privat Bank Akttiengesellschaft in Berlin, Hamburg, Dresden und deren sonstigen Niederlassungen.
Es entfallen:
Auf den Dividendenschein 1924 der ehe⸗ maligen Stammaktien über je PM lIoo0 (die Mäntel sind abge⸗ stempelt auf je RM 20) RM,
auf den Dividendenschein 1924 der ehe⸗ maligen Stammaktien über je PM 10 000 (die Mäntel sind abge⸗ stempelt auf je RM 300): RMeilh,
auf den Dividendenschein Nr. 1 der neu⸗ gedruckten Stammaktien über je MRM 1900: RM öh, . abzüglich 10 ,½ Kapitalertrags— feuer. *
Der Aussichtsrat setzt sich gemäß den Beschlüssen der Generalversammlung vom 7. Mai 1925 aus folgenden Herren zu⸗ sammen:
1. Geheimer Hofrat TX. Ernst, Dresden,
Vorsitzender,
Bankdirektor M. Gentner, Dresden, stellv. Vorsitzender, Bankdirektor. G. Pilster, Berlin, Standesherr Dr. Walter Naumann, Königsbrück. Kaufmann O. Fischer. Dresden, Bankdirektor Harry Kühne, Dresden, Generaldirektor Curt Geyer, Görlitz. Kommerzientat Fr. Minkwitz, Dresden; vom Betriebsrat: Oskar Adam, Dreaden,
Paul Schneble, Dresden.
Dresden, den 7. Mair 1925.
9 CC
— OSD O0
Gold
markeröffnungsbilanz
der Schweizerijchen Transwort⸗ Aktiengesellschaft, Duisburg, ver 1. Januar 1924.
De bitoren⸗ Guthabe
Duis bu
irie
fabrik Jaeger G. m. b. H
Kapitalkonto: Aktienkapital
Bilanz ver 31. März 1925.
Attiva.
u. Kreditorenkonto⸗
n bei Maschinen⸗ 5000
Passiva.
rg, den 1. Februar 1929.
Der Vorstand. 16063]
86M 3
obo
Kassenhesta Guthabe
Guthaben
Debitoren: gedeckte ungedeckt
Aktiva.
bank u. Abrechnungsbanken
nd einschließlich n bei der Reichs⸗ ! 437 590 bei Banken
4 882 362, 56 5 33 025, 89
Eigene Eff
Mobilien Apale 724
Wechselbestand ... Coupons. Beteiligung....
Menke ria.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
, 165 887
31 809 34 J 3550 26 1 . * 2500 a , JJ 14 560. 01 8 365670 170388
1 hoo oo Soo oο 6 -
Reservefonds ... 25 000 — Kreditoren: . monatlich fällig.... 3 918 935 98 dreimonatlich fällig. 149 936 27 ö , 10687384 Noch abzurechnende Effekten 503 50 Apale 724 560, 01 Gewinn: Vortrag aus 1924 7219, 45 bis l. März l 925 10 983.24 18 202 62 5 670 479 88
113 753 09
4915 388 45
7
13303 B 1
Nhenania
u. Industrie⸗Gruppe ttiengeselljcha ft Goldmarteröffnungs bilanz
Der Vorstand. Der Vorstand des Aufsichtsrats.
per 1 Jannar 1924.
Aktiva. G. M. *
Debitoren: a) Mark w 765 30 b) engl Pfund ..... 37 613 14 c) franz. Franes 1 217 94
Bankguthaben, Rheinische Dis⸗ kontobank: . a) Mark J 120 . ,, 30 23 34 e) franz. Franes... 1176534 d) holl Gulden.... 1255 23 e) Dollars 3 19 260 93 . Passi va. ö
Kapital: Eingezahltes Aktien
kapital und Reingewinn von — 1923 d 11322 32 d 18 2040 go 22472
l
17170
Niederlausitzer Bad Reichenhaller EChemische Werke „Nibrag“ Aktiengesellschaft, Berlin. Goldmarkeröffnungsbilanz
am 1. Januar 1924.
Bankguthaben Außenstände
Devisen Mobilien un
Wert
Aktienkapital Reserwefonds
Aktiva.
Pa ssiva.
2 860, —
Abschreibung 2859.—
Beteiligungen.
* * 1 6 1
.
1000900 —
1002299 Der Aufsichtsrat.
Dr. Frh. v. Lüdinghausen. Der Vorstand.
Major z. D. Felix Reimann.
615 000 —
2299 8
89
(12916 Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Jannar 1925
ver Export ⸗ A.. G. deutscher Juwelen und Edelmetallwarenfabriken.
per 31. März 1925.
Debet. . Handlungsunkosten. .. 20 008 28 8 hälter, 16425 — n,, 157415 ö 18202 69
2621012
Kredit. .
JJ J 23 19 83 , 10 669 99 Eoffektenzinsoienn .. 3228250 Gewinn auf Effekten.. 6 59460 Vortrag aus 1924. . 21945 bb 21012
Berlin-⸗Schöneberg, den 29. April
gelübrten
Hille ⸗ Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Behrend. Dr. Mehner.
1 5 62165. Norbsternbank Akltiengesellschaft.
Bußmann v. Jansen. Ide ig] Bilan zkonto am 31. Dezember 1924.
Attiva. A 3 Grundstücke und Gebäude 1268 000, —
2060 Abschr. 25 360. — 1242 640 — Maschinen . A0 821, 38 ⸗
10 0 Abschr. 4 582, 13 41239 25 Mobilien. 40 296. 60 .
10 0/0 Abschr M2. 60 36 267 — Fuhrpark... 7 9060. —
20 0/0 Abschr. 5 580. — 22 320 — Waren w 3 414216 63 Effeften und Beteiligungen 333 507 40 k 146 20 2 Bankguthaben. ..... 145 2645 k 44 003 24 . 597546 w 1205150696 Avalkonto 1000 .
6 537 ob 44 Passi va. Aktien kapital:
Stammaktien 3 800 000
Vorzugsaktien 6000
Schutz aktien 1000 3 906 000 — Reservefonds . 400 000 — k, 177813039 , 77 300 —
teuerrückstellung ... 1652 786 — Avalkonto 10090 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn 1994... 222 20 G6
6 537 006 44 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 1924. Soll. 16 3 Abschreihungen ... .. 39 551 3 Dandlungsunkosten. .. 2788 97004 J b37 112776 Effekten J 4257118 Gewinn ⸗ und Verlustkonto: . Gewinn 1994. 222 202 3 bo on) 76 Haben. . Gewinn aus Waren... 3 568 214 82 Ertrag aus Mieten... 71 880 94 3 630 095 76
Der Vorstand der SHageda, Handels⸗ gesellschaft Deutscher Apotheker
Attiengesellschaft. Kosch itz kv.
Vorsteb ende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig Hageda, Pandels⸗ gesellschaftt Deutscher Apotheker, Aktien⸗ gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 25. März 1925.
M. Scherzer, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.
Büchern der
Frankfurt a. M., 1. Januar 1925. Export · Act⸗Ges. deutscher Juwelen⸗ und Edelmetallwarenfabriken.
Aktiva. ,, Kassa . . Waren Abt. W Waren Abt. B. Mobilien .
Pa ssiva. Aktienkapital. ... Reservefonds Krenttvren⸗ Bankkonto..
0 9
. . 4
Wolf.
9 289
9
55961
GM 8 25 359 38 359 16
21 33 4s 22 874 62 1 a.
1—
D
40 000 - 22 293 80 28 4 263 70
76 518 78
13880
Diova Dachau⸗Indersdorfer Obstverwertungs⸗ Aktiengesellschaft, Markt Indersdorf. Fern spr. Nr. 13.
Goldmarkeröffnungs bilanz zum 1. Januar 1924.
]
Aktiva. kJ 17 000 — 2. Grundstücke .... 6000 — nen 7 367 — 4 Betriebsutensilien ... 3 480 5. Betriebsinventar. .. 233 — 6. Betriebsmaterialien. . 102 — 7. Rohprodukte und Waren 5 115 —
8. Holz u. sonstige Material⸗
k 849 — 40 146 —
Pa ssiva. 1. Aktienkapital. .... 140 000 — 2. Kontokorrentkonto.... 1462 40 146 —
Indersdorf, den 30. Januar 1925. Dio va Dachau⸗Indersdorfer Obstverwertungs⸗Aktiengesellschaft, Markt Indersdorf. Fernsyr. Nr 13. Der Vorstand. Friedl Steiger.
18258
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Anlagen Kassa⸗ u.
Aktiva.
Wertpapierebestand
Außenstände. Bankgutbaben, vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien und Ueber⸗ gange posten.....
Vorräte...
Passiva.
Aktienkapital
Reserv
e fonds
Steuerrückstände, sonstige Schulden
sowie Uebergangsposten. Reingewinn 19824...
und
Leipzig, den 29. April 19235.
Krausewerk Attiengesellschast.
Waren⸗
1506 759810
Ram 3 m 7632 en i is
62 793 84 3487477 80
2 409 000 — 2d0 005
1758 69192 208 O6 18
4 606 768 10
(15642
Norddeutsche Stuhlrohrfabrik,
Attiengeselljchaft. Samburg⸗Bergedorf.
Bilanz ver 320. Tuni 1924.
ll
6662
Bellevue Garagenbau⸗ und Vermietungs⸗Aktiengesellschaft. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. JZannar 1924
Der Vorstand.
Rechte aus Grundstücks⸗ GM kaufvertrag Frentz, be—⸗ treffend Grundstück Wil⸗ helme burg Bd 12 Bl. 448 500 000 —
Maschinenkonto .... o So0 —
Kassabestannd .... .
506 1590 — nee,, o 000 —
Reserve fonds J 850 —
Darlehns konto ö 500 000 —
Rücklagenkonto . 300 —
06 16506 — Wilhelmsburg, d. 12. November 1924. Edouard de Klyn.
14485
Münchener Transport Akt. Ges. vormals Rote Radler, München.
Berlin, im März 1925. Der Vorstand.
— Aktiva.
Grundstückskonto ... 321 000 — 131 000 —
Passiva. Aktienkapitalkonto .. 60 000 — Umstellungsreserve ... 5 900 - Sppothekenschulden .. 2 zo - Gläubiger J 37100 131 000 ·.'
Konzack.
1
4435
In sterburg.
Eingangsbilanz ; per 16. Dezember 1924 der Firma H. Spornhauer A.⸗G. in Liquidation,
. Xttiva ( Besitz).
.
Goldmarkeröffnungsbilanz Automobil konto 31 320 — per 1. Januar 1921. Büroutensilienkonto 3210 . FF Viehhandelsunkostenkonto . 89326 Soll. Geschäftsunkostenkonto .. 2 537 J 376 34 Kontokorrentkonto.... 42 11 * 2 Maserialleñ 46500 — Kassakonto * 925 96 , 3 800 — Vorschußvereinmitgl. Konto 30 J 6 000 — M. Spornhaner Privatkto 6 955 29 5. Reparaturwerkstãtte .. 2 000 — Viehwarenkonto.. ... 2720 — 6. Ersatzmateriall . S800 TV TTXJ7 7. Kapitalentwertungskonto 3341 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 20 *17 ze Verlustrestt⸗. 118420 Haben. . 16 60767 1. Aktienkapital K o0b0 — BPassiva (Schulden). 2. Bankschulden ..... 12 642 Aktienkapitalkonto: 8. Gläubiger 317565 800 . 0 000 - ö 3 Reservesondskonto: ; 2 e. ges. Reserieeꝛ 8 000 - Genehmigt It. Gen. Vers. Beschl. vom Kontokorrentkto. 23 M. 12 28. Oktober 1924. . Atzeptkonto. 42 660 — Der Vorstand. Josef Na dler. H. Sporn hauer I4931 . E- Konto.. 2681,50 Bilanz per 31. Dezember 1924. 1 ö K 4K 3 Kto. pro Diverse 11 00 — 87 607 67 J 3 9 75 607 67 2 Postscheck ö 90 8 * . er Vie r andlun . . e n, ,, . d , Spar . . er, . ert. 3. Sarle ben Offenb. ... 1360 =]. Juster burg. Otto Neppe 6. Waren, Motoren.... 953 — 15651) J. Mob. und Werkzeuge.. ö,, Neckardampsschiffahrt A. G. 62 R Bilanz auf den 31. Dezember 1924. Passiva. ĩ * ö n ay J 5 000 - Vermögens teile. 3 k , ranken — —⸗ 6 299105 Reinvorra t... 150 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Wertwaplernece . 2 09. 6 63 Bankguthaben u. Ausstände 3 . l. Unkosten 10 167 069 Kassenbested .. 126 2. Pronision w' . . 27 174 49 3. Reparaturen.... 174914 . ö H 4. Pauschalen ... 1698655 , , , , . 5. KRörp-⸗Steuerr ... 13918 , 185109. 66. RV za ⸗ Ste J 4 sicklag 447 — ö J = 130 56 Vöschreibun gen a. Schiffe — 3. 8. Reingewinn. .... 1299 65 Schiffsversicheruunßds;⸗. 3 7 s Bewinn wd 227 8 m 1. Pauschalkonto ..... . 14 82732 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2. . 1261183 auf 21. Dezember 1924 17 469 25 Goll. 4.
Mannheim. (Unterschrift.)
Mannheim, den 20. März 1925. Motoren⸗Beauffichtigungs⸗ & Handelsges. Aktien ⸗ Gesellschaft,
ils]
Thonwerk Kolbermoor, Steinbeis Genossen A. G. Bilanz per 31. Dezember 1824.
An Grundstücke. .. , Masch Einrichtung..
Kassabestand . Waren⸗ u. Material⸗
vorräte K Viehbestand .. J w
1 . Hypoth.⸗Kapita 27 . 1900 000, —
Sypvoth.⸗Kapital . Reservefonds . Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ unterstützzung .... it w / Kredit
* 2
ab Tilgung 3 07562
m
178 034 hl6 626 186 551
413613
191 482 4414 89 328 90 432
Mm n
;
chlepplöhne
Saben.
Frachteneinnahme... ahrgeldeinnahme . Weineinnahme ;. Zinsen und Kursgewinn..
1
Materialien u. Reparaturen. Unkosten
Löhne und S Abschreibungen .... Schiffsversicherung ... Rohgewinn
2 8 886
e s I I SSS. l
29 768 64
Der Dividendenschein Nr 26 wird mit
RM lo abzügl. Steuer von der Deutschen Bank, Filiale Heilbronn, eingelöst.
Hamburg.
16068 . Aktiengesellschast , Juventa“,
Gewinn⸗ und BVerlustkonto.
Interessen
Amortisation ...
Per Pachterträgnisse . ,
Der Vorstand.
An Verlust auf Waren ..
Verlust auf Tor produktion
d
is ld]
Der Vorstand.
Thonwerk Kolbermoor, Steinbeis Genossen A. G. Bekanntmachung.
Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗ wählt Herr Géza von Radvänvi. Wien, und Herr Ferdinand Piloty,. Brannenburg.
stolbermoor, 30. April 1925.
B. Koppisch.
1
Hamburg, 4. Mai 1925. Der Vorstand.
a mm, m. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
96 924 38 3 173 1800 — Löhne, Gehälter und 1 13 . G00 — Reingewinn J.
ö 3 . 1923 B64 124 84 5 ooo - .
750 — rr .
ö Warenkonto .. 13 956 33
225 529 89 Vortrag 19223... 286 45
T a 7f 14 3 Schluß bilanz
30 66551 per 31. Dezember 1921.
Il Oa4 5h .
4 Aktiva 4M
zt . . Brunnenanteile... 17 .
— — h zank . 2 *
d, n bench: a. 7 o48 d Devitoress« at 6
20 432 83 Lager. 2178265
. 8 36
B. Kovpisch. assiwa. . Kavitalkonto — 2 809 20 n Reservekonto . . 1 re, 6 — Sewinnvortrag .. 1249 84
—— —
23 29684
Franz Brunswig.
. — .
19292 Stahlwerk Mannheim A. G., Mannheim⸗Rheinau.
An Stelle des bisherigen Angestellten⸗ ratsmitglieds Herin Paul Doß. Versand⸗ meister in Heidelberg⸗Wieblingen, wurde das Angestelltenratsmitglied Willv Schnei⸗ der, kaufm. Angestellter in Mannheim, als Angestelltenaufsichtsratsmitglied in den Aufsichtsrat gewählt.
Der Vorstand.
19226 Gladbacher Feuerversiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Zu der auf Donnerstag, den 28. Mai 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Hohen⸗ zollernstraße 1595, hierselbst anberaumten 62. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. .
Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.
Druckexemplare der Bilanz und Jahres⸗ rechnung stehen vom 24. Mai ab den
8 Attionären auf Verlangen zur Verfügung.
Die Eintrittskarten zur Generalver— sammlung werden in den Tagen vom
14. bis 28. Mai verabfolgt, jedoch nur an
solche Aktionäre, die im Aktienbuch der
Gesellschaft eingetragen sind. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1924.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.
3. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung derselben, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowje über die Verwendung des Rein— gewinns.
4. Wahl für ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats. — .
M.⸗Gladbach, den 11. Mai 1925.
Der Vorstand. Haus.
19272 Einladung zur 2. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Gebr. Jost
A. G.,
der Firma.
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz auf den 31. Dezember 1924. Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. „Statutenänderung in § 3 (Grund⸗ kapital) F 6 (Zustimmung des Auf— sichtsrats)', 5 9 Abs. 3 (Stimmrecht) Für die Teilnahme an der G.⸗V. gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Grünstadt, 12. Mai 1925. Der Vorstand. Schimpf.
ö
oss]
Die Tagesordnung der General⸗
Grünstadt, Nachm. J Uhr, in den Geschäftsräumen
am
Tagesordnung:
10. Juni,
E. Bieske Aftiengesellschaft, (193185 Königsberg, Pr.
Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden ist Herr Regierungsrat Dr. jur. Friedrich Mühlbach in Berlin. Zum Mitglied des Aufsichtsiats ist neugewählt Herr Bank— direktor Konsul Friedrich Ditimer in Königsberg, Pr.
Vorsitzender des Aussichtsrats.
Hasper Eisengießerei Akt. Gef., 14309] Haspe i. W.
Nachdem der Beschluß der Generalver—⸗ sammlung vom 18. Dezember 1924, das
193291 Gelsenkirchen. Wir geben hierdurch zur Kenntnis, d an die Stelle des bisherigen Aussichtsra
Gelienfirchen,
Apotheker H Gelsenkirchen,
Hißman
folgende Personen als Aufsichtsrats neu gewählt worden sind: Frau Robert Breuer, Gelsenkirchen, Herr Erich Breuer, Geljenkirchen, Herr August Knobbe, Gelsenkirchen. Den Vorsitz wird Herr August Knob übernehmen
Stammntapital von PM S00 000 auf — Reichsmark 200 000 umzustellen, in das 17107 Handelsregister eingetragen worden ist, Zur Durchführung der in der Genera
fordern wir die Inhaber unserer Aktien
versammlung vom 19. Dezember 1924 h hierdurch auf, ihre Aktien ohne Gewinn⸗
schlossenen Herabsetzung des Aktienkapita
anteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Aktie über PM 106060
Robert Breuer, Aktiengesellschaft,
beste hend aus den Herren Bankier Herm. Schneider,. Essen, Kaufmann O Erlenbeck,
( ü in der am 25. April 1925 stattgefundenen Generalversammlung nach— Mitglieder des
(17624 Dobiener Bergbau Aktiengesellschaft. Gemäß vom 22. Dezember
aß ts,
124 n, . in Stücken zu 20 w umgestellt.
Der Vorstand. ꝛ; Fisch er. Rösener. e
General versammlungebeschluß ist das Aktien« kapital von 55 000 000 PM auf 55 000 GM Die Inhaber unserer Aftien werden gebeten, dieselben zum Umtausch einzusenden an die Do biener Bergban Aktiengesellschaft, Dobien b. Wittenberg. Bez. Halle.
; s. Erwerbs-
Ea
7 und Wirtschafts auf Goldmark 45 000 haben die Aktionäre Un 1 lg
e Nen ed ik ! ihre Attien mit Gewinnanteilscheinen zum versammlung, zu der' unfere Aktionäre auf Reichsmark 2500 bis zum 15. Juni Umtausch innerhalb vier Wochen nach genossenschaften auf Donnerstag, den 4. Juni 1925, 1925 (einijchlie lich) bei unserer Ge⸗ Veröffentlichung datum einzureick-n. Die . Vormittags J Uhr, laut Bekannt- Jellschaft in Haspe i W. einzureichen. Die bis dahin nicht eingereichten Aktsen werden 19299) machung vom I. Mai 1925 (Reichs⸗ Einreichung der Aktien hat mit einem der: für kraftlos erklärt 9299
anzeiger Nr. 109) eingeladen sind, wird wie folgt ergänzt: Punkt 4 der Tagesordnung erhält fol⸗ gende Fassung: Vorlegung des Reichs⸗ markeröffnungsinventars Neichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Ja⸗ nuar 1921 sowie des Prüfungsberichts
des Vorstands und des Aussichtsrats nebst Umstellungsplan sowie Beschluß—⸗ fassung über die Umstellung und ihre Durchführung. Hinzukommt Punkt 5: Abänderung des Gesellschaftsvertrags
der Beschlüsse zu Punkt 4.
in der Bekanntmachung vom 11. Mai 1925 im Schlußabsatz zu hinter „Depotscheine“ das fort. Berlin⸗Breisach, den 11. Mai 1925.
Deutsche Nährflocken⸗Werke
Ferner fällt
Karoly.
in Gemäßhe
Wort hei
A. G.
Der Vorstand. Gröschler.
19281 Bekanntma
Sächsischen Bodencreditanstalt in Dresden
gemäß der sechsten Durchführungsverordnung zur Gold bilanzverordnung.
. außerordentliche Generalversammlung vom 7. Januar 1925 beschloß die Umstellung des bisherigen Grundkapitals von nom. Papiermark 30 0660 090 volle ingezahlten Inhaberaktien, 30 006 Stück über je M Iod, im
20:1 auf Reichsmark 1 500 009, Nr. 1— 30000.
änderungen durch den Reichsrat im
mittels Ankaufs oder Auslosung erfolgen.
Dresden und Leipzig zum amtlichen Handel
chung der
zugelassen.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Gewinner
1. Der zwanzigste Teil in den gesetzlichen Reserbefonds s den zehnten Teil des Grundkapitals nicht übersteigt.
2. Der zwanzigste Teil in den zur Sicherung der Pfandbriefgläubiger be⸗ stimmten Sonderfonds bis zur Erfüllung des zwanzigsten Teiles vom Kapitalbetrage der jeweilig umlaufenden Pfandbriefe.
3. Von dem Ueberschuß zehn Prozent den Mitgliedern des Vorstands und den Beamten der Gesellschaft nach Maßgabe ihrer Anstellungsverträge, be⸗ ziehentlich nach Bestimmung des Aussichtsrats als Tantieme.
4. Sodann wird eine Dividende von bier Prozent des eingezahlten Aktien—
kapitals ausgezahlt.
6. Nach Abzug sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie der Dividende unter Ziffer 4 zehn Prozent des verbleibenden Reingewinns an die Mit—
teilung:
glieder des Aufsichtsrats als Tantieme—.
6. Ueber die Verwendung des noch verbleibenden Restes verfügt die General— versammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrats. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:
Aktiva. Kassenbestand und Neichsbankguthaben ... Forderungen in laufender Rechnung:
Bankguthaben önstige Guthaben Wertpapiere:
wert vpotheken ; . . dertbeständige Hypothekendarlehen:
1 648 100 Gramm Feingold im Geldwerte von ..
Bankgebäude.
vpothekenzinsen für 1923 auf Goldhypothekendarlehen
inrichtung
Als Sondermasse: Anlagen für die Teilungsmasse J
der Pfandbriefe laut Hypothekenregister
⸗ PM 298 512 762.40 der Kommunalobligationen laut Kom. Darl. Register
PM 2172
assiva. Aktien kapital 1 09 9 . s J 2 9 9 9 ,,, J Angestelltenfürsorgerücklage ....
insenanteil für 1923 auf Goldhyröthekenpfandbriefe
läubiger in laufender Rechnung
Als Sondermasse: Zur Aufwertung gelangende . 289 404 100, — 2 144 330 0.::-
Pfandbriefe . Kommunalobligationen ..
; Bei Aufstellung der Eröffnungsbilanz sind die einschlägigen gesetzlichen Be⸗ stimmungen genau beachtet worden. Das Geschäftsgebäude ist zu einem . Bruchte i des Friedens., und Herstellungswertes nach einer Zeitwertschäzung einge setzt. Der Betrag der erworbenen wertbeständigen Hypothe
Betrage der dagegen als Umlauf ausgewiese Pfandbriefe. . t 1
Nach den Bestimmungen der §§5 1 führung des Artikels .
altz Sondermassen vor Dresden, im März 1925.
Sächsische Bodenereditanftalt. l
.
beslündigen
02 357,73
k
und der
— i , Verhältnis von 30 000 Stück über je Reichsmark 50,
Die Eintragung der Umstellungsbeschlüsse ist nach Genehmigung der Satzungs—⸗ en urch Hande lgregister erfolgt. Die Einziehung von Attien darf im Falle einer Herabsetzung des Grundkapitals Die auf den jetzigen Nennbetrag in Reichsmark“
ͤ . abgestempelten Akftien Nr. 1230 000 waren bereits als Papiermarkurkunden an den Börsen zu Berlin,
o lange, als dieser
Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis
zu erfolgen.
Haspe i. W., im April 1925.
Hasper Eisengießerei Aft. Ges. Der Vorstand.
den 6. Mai 1925. Schüler Motoren A -G. Der Vorstand. Lippold.
Charlottenburg, Spandauer Chaussee,
Schiffsbewachungsgesellschaft
e. G. m. b. H., Hamburg 9 Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversamnlung am Sonnabend,
Zimmer 76, Abends S8 uhr.
(19264 Bekanntmachung der
Vereinigten Maschinenfabriken Aktiengesellschaft in Gumbinnen
gemäß der sechsten Verordnung zur Durchführung der Verordnung it ö ö über Goldbilanzen. In der außerordentlichen Generalversammlung Gesellschaft
un serer von
kapital auf RM 1012000 umzustellen.
von je RM 20 Nr. 1— 30 000 und 4000 Attien Nr. 30 001 — 34 000. Notierung an der Berliner Börse zugelassen.
Börse eingeführt.
kaufs, als durch Auslosung., Kündigung oder auf ähnliche Weise erfolgen. der Einziehung bestimmt die Generalversammlung. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. In der Generalversammlung gewährt jede Stammaktie eine Stimme, je nom. RM 4 Vorzugsaktien gewähren 8 Stimmen, jedoch nur bei Aussichtsrats wahlen, Kapitalveränderung, Aenderung des Gegenstands des Unternehmens,. Aufnahme eines anderen Unternehmens, Beteiligung an einer Interessengemeinschaft, Einschränkung der Selbständigkeit der Gesellschast, Auflösung oder Verkauf, Statutenänderung. Die Gesellschaft hat das Recht, auf Beschluß des Aufsichtsratz die Vorzugs— aktien nach Ablauf von 5 Jahren, vom 29. I0. ig2zi an gerechnet, zum Kurse von Ul0 ο zurückzukaufen nach vorangegangener dreimonatlicher Kündigung zum Schluß des Geschäftsjahreß. Auf Antrag der Inhaber der Vorzugsaktien ist die Gesellschaft veipflichtet, die Vorzugsaktien nach Ablauf von 5 Jahren, vom 39. 10. 1921 an gerechnet, zum Kurse von 1100j0 zurückzukaufen. Im Falle der Liquidation sind die Vorzugsaktien vorweg zu 110 0½ einzulösen. ö Die Vorzugsaktien können mittels Auslosung, Kündigung, Ankaufs oder in ahnlicher Weise eingezogen werden Zu einer Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es der übereinstimmenden Beschlüsse der gemeinsamen Generalversammlung der Stammaktionäre sowie der Vorzugsaktionäre. Der durch die Bilanz festgestellte Reingewinn wird nach Vornahme der von der Generalversammlung zu genehmigenden Abschreibungen wie folgt verwendet: 1. 5 0o zum gesetzlichen Reservefonds bis derselbe die vorgeschrieben? Höhe
von 100 erreicht bezw. wieder erreicht hat, die von der Generalversammlung beschlossenen Sonderrücklagen, der Vorstand und die Beamten den vertragsmäßigen Anteil
Jahresgewinn, . „6 00 an die
2 3 am 4 Inhaber der Vorzugsaktien, mit dem Recht auf Nach— zahlung aus Fehljahren,
H. 400 an die Inhaber der Stammaktien, 6. der Ausfsichtsrat einen Anteil von 10060 des dann noch verbleibenden 7
ö ö J Betrags des Reingewinnt, RM 8 RM 4 er demnach noch verbleibende Ueberrest des Reingewinns an die In— 17410 haber der Stammaktien, soweit er nicht nach Beschluß der General⸗ 4 . versammlung auf neue Rechnung vorzutragen ist. 7 ö a4 beg os Die Reichsmarkeröffnungsbilanz ner 1. Januar 1924 lautet wie folgt: Aktiva. RM Pasfiva. RM Grund⸗ und Bodenkonto . 70 000 Aktienkapitalkonto .. 1 000000 4 12 280 93 kö J 6 3 J 12 000 — K, 327 Obligationenkonto .... d 247 - 367 60t 43 379 975 36 Maschinenkonto. .... 240 368 , . 371697 K S855 84772 Utensilienkonto .... 1000 — Akzeytkonto Kö 585 64 Modellkonto J 2 Kreditorenkonto ..... 18 57977 4 598 200 — Fubꝛwer ente . 1200 — Rejervefondekonto.. .. 100000 — hb O00 — Automobilkonto⸗.. ... 1000 Delkrederekonto .... 30 0006 — 7 306 — Anschlußgleiskonto. ... 5000 100 — Debitorenkonto. .... 73 576 K 4133 Warenkonto.. .... 206 383 . 1170227 117022738 „ Die Grundstücke und maschinellen Einrichtungen sind unter sorgfältiger Berück- R, sichtigung der allgemeinen Wirtschaftslage und unter Hinzuziehung von Sach— 64371 603 14 verftändigen geschätzt worden. Ein Vergleich mit den Vorkriegspreisen ist nicht K möglich, da das Werk im Weltkriege zerstört und erst im und nach dem Kriege 1500 000 — wieder in erheblich erweitertem Umfange aufgebaut worden ist. 21 457 9] ö Gesellschaft hat im Jahre 1921 „ 600 000 ab 2. Januar 1921 zu Ha oo 25 C60 * verzinsliche, hypothekarisch sichergestellte Teilschuldverschreibungen begeben, von denen sich gegenwärtig noch nom. M 585 000 im Umlauf befinden. Die Gesellschaft hatte das Recht, die gelamte Anleihe zum 2. Januar oder 1. Juli jeden Jahres auf— 4598 200 — zukündigen. Die Teilschuldverschreibungen sind mit RM 5247 — 150½ nach der 7 177350 dritten Steuernotverordnung in die Reichsmarkbilanz eingestellt. 14 55770 Die Hypothekenschulden setzen sich wie folgt zusammen: . 8 n , halblhr. a — eingetragen 1907 (halbjähr. Kündigungsfristh Il2330 — eingetragen 1912 ö 1 ; 6 457 693 14 A6 14 330, —, hiervon 15 9so — J . 2 RM 2149,50
und 2 der dritten Verordnung zur Durch⸗ ü ; lrtikels 1 der dritten Steuernotverordnung vom 15. August 1924 sind die Anlagen für die Aufwertung der Pfandbriefe, Kommunaldarleben und Kommunal— Ebligati onen unter die Aktiven und die zur Aufw dem Stande bei Inkrafttreten der dritten Steuernotverordnung unter die Passiven
der Linie in Papiermark eingesetzt.
kendarlehen deckt sich mit dem nen wertbeständigen Goldhypotheken⸗
ertung gelangenden Pfandbriefe nach
2. Nachkriegshypotheken:
AK 15 990, — eingetragen ,, (halbjähr. Kündigungsfrist), * . . Marz 1912 9 . 20 000 —, . Dezember 19990, i
ö 15 000 — . Januar 1921 1 .
w 5 000, — =. Ottober 1921 (einjähr. Kündigungsfristh,
I ooh oh — April 1923 (halbjahr. Kündigungsfrist)
A 1056 BGOM——, umgewandelt zum jeweiligen Dollarkurse GM 10449, 87, hiervon 15 0
ö . kö RM 5716,97 leber Verzinsung und Tilgung der Hypothek sowie der Anleihe gelten die Vorschriften der dritten Steuernotverordnung. 2
Gumbinnen, im Fehruar 19265.
29. November 1924 wurde beschlossen, das Papiermark 53 600 060 betragende Grund⸗ lapitgl l . Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß das Papiermark 59 0000090 betragende Stammaktienkapital im Verhältnis von 50:1 auf RM 1 000090 umgestellt wird, bestehend aus 30 000 Aktien zum Nennwert 009 zum Nennwert von je RM 100 Die Stammaktien sind sämtlich zum Handel und zur
. Das Papier markt 3 E00 O09 betragende Vorzugsaktienkapital, dessen Reichsmark einzahlungswert RM 12 906,A95 beträgt, wurde auf RM 12600 umgestellt, eingeteilt in 1000 Aktien zum Nennwert von je RM 4 Nr. 1— I000 und 2060 Attien zum Nennwert von je RM 40 Nr. 1001 — 1200. Die Vorzugsaktien sind an keiner 1. Aenderung der Satzungen.
Die Einziehung (Amortisation) von Stammaktien kann sowohl mittels An— Die Art
nak ̃ Die Vorzugsaktien lauten auf den Namen und können nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats übertragen werden.
. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe der Bilanz. 2. Entlastung von Aussichtsrat Vorstand. 3. Verschiedenes.
Der Vorstand.
und
19342
Allgemeine Vereinsbank eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin XW. 7, RNeustädtische Kirchstraße 15. Hierdurch laden wir die Mitglieder der Genossenschaft zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung, die am Mittwoch, den 20. Mai 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Neustädtische Kirch⸗ straße 16, stattfindet, ein. Tagesordnung:
2. Kreditgewährung. 3. Verschiedenes.
Allgemeine Vereinsbank Eingetragene Genossenschaft m. b. S. Der Vorstand.
g9. Vankausweije.
(19732 Wochenübersicht der
Bayerischen Notenbank
vom 7. Mai 1925.
⸗ Aktiva. RM Goldbestand 28 559 000, - Bestand an:
sonst igen Wechseln und
Schecks 16 332 090, — deutschen Scheidemünzen 33 009 — Noten anderer Banken. 96 9000. —
Lom bardforderungen 128993000 —
Wertpapieren.... 298 000, — sonstigen Aktiven 1319 000, — Passiva.
Grundkapital ..
Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds 10 900 000, — Umstellungsreserve 3 589 000, —
. 16 ooo oo
Betrag der umlaufenden k 57 040 000, — Sonstige täglich fällige
Verbindlichkeiten. 4767 000, —
An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten ; S0 000, —
Sonstige Passiven... Darlehen bei der Deutschen Rentenbank . .. 16 403 000, — Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM 5636 000. München, den 9. Mai 1925. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
1661 000, —=
19752 Stand der
Württembergischen Notenhank, Stuttgart,
am 7. Mai 1925.
Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in und ausländssche Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM ge—
k 5101138, 15 Golddepot bei Zentral⸗
notenbanken (unbelastet) 3 000000 — 8 101 138, 15
Deckungsfähige Devisen 810 000 — Wechselbestand . 34 493 567, 70 Teutsche Scheidemünzen 2 693,30 Noten anderer Banken.. 2 308 633. 60 Lombardforderungen. .. 400 000, — 8
Sonstige Aktiva. ... Passiva.
Grundkapital ...... 7 000 000. Reservefonds ... . . 1400 000. — Umlaufende Noten. .. 21 749 003, 18
Täglich fällige Verbindlich- . 4 642 861, 1a An Kündigungsfrist ge⸗
keiten . bundene Verbindlichkeiten 13 916 700 90 Darlehen bei der Renten—
, 8 400 000, — Sonstige Passiva 1382 049,23 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 6 599 553, 44. Zinsvergütung für Bardepositen: 6 0/0 p. a.
II 484 040,74
.
Vereinigte Maschinenfabriten Akttiengesellschaft in Gumbinnen.
den 23. Mai 1925, im Gewerbehause,