1925 / 111 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

4 Bestand an sonstigen

1976011 Wochenübersicht

ö.

Aktiva.

1. Noch nicht begebene

Reichsban kanteile

z. Goldbestand (Barrengeld)

sowie in und aue lãndische Goldmünzen, das Psund fein zu 1392 Reiche mark rechnet . . zwar: Goldkassen⸗ bestand RM S896 384000, Golddevot (unbelastet) bet ausländischen Zentral

notenbanken RM 117387 000

3. Bestand an deckungs⸗

fähigen Devisen

Wechseln und Schecks

h. Nestand an deuischen

Scheidemünzen

6. Bestand an Noten anderer

Banken 7. Bestand an Lombard forderungen Bestand an Effekten ..

. tigen 5. Bestand an sons 1163 143 000

Attiven Passiva.

1. Grundkapital:

a) begeben . . b) noch nicht begeben.

2. Neserveronds: . gesetzlicherfeservefonds 25 403 000

b) Spezialreservefonds für künftige Dividen⸗ denzahlung .

c) sonstige Rücklagen

Betrag der umlausenden

Noten ; .

Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten .

An eine Kündigungefrist

gebundene Verbindlich

keiten

Darlehen bei der Renten

bank . Sonstige Passiva

3 Preußsisschen Central Boden. fredit⸗Aktiengesellschast, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden,

1069 Gold Communal verschreibungen vom Jahre 1924 im Werte von 60000000 Goldmark

sbank

vom 7. Mai 1925.

177 212 000 Preusischen Central Boden ·

tredit⸗ Attiengesellschaft Berlin (Giweiterungsausgabe) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

11. Mai 19225. ; ulafsunge sieliʒ an der Börse

1014271000 ĩ Berlin, den

Dr. Gelvce.

Deutsichen Bank, hier ist der

Antrag gestellt worden ö 2 1500000 Attien der Lübecker

Privatbank in Lübeck, * 330 zu je RM 20, Nr. 1— zu je RM 100,

zum Börsenhandel an d

338 090 000 1492 258 000 er hiesigen Börse

Berlin, den 11. Mai 19255. Zulassungsstelle an der Börse

200 251 000 Br. Geip cke.

14962) Bekanntmachung.

Die S. A. Winkelhausen Schwar⸗ wälder Eserlbrannmweine G. m. b. S.

gesordert, sich bei ihr zu melden. Karlsruhe, den 1. 5. 1925.

Paul Kam rath. i659)

sich bei ihr zu melden. Berlin, den 5. 5. 25. M. W. Bartelt G. m. b. S. in Liquidation.

18180)

Anmeldung ihrer Forderungen auf.

1. Mai 19205. ö Kuhlmann, Liquidator.

3 Handelsregisters für . G., b. S. in Stuttgart; Die Gejellschafst wurde aufgelöst. Die z Gläubiger werden aufgefordert, sich bei , dem , gen 16 . ö - .

. 9 tigart, den 8 A 6. . z k Hermann Krumm, Uelzener Viehversicherungsban a. 43 ; Pere rsen cin Pirna Fabrikant in Eannstatt, Lammgasse 4. Petersen in aer e e dee,

Auf Blatt 663 de Stadtbezirk . ü i i Ge se ll⸗ 227 Mühlenvereinigung Pirna, es 13 . . schaft mit beschr. Haftung in Pirng, ist heute eingetragen worden aufgelöst. führer Petersen . ; 1 sind die Kaufleute

Kühne und Christian

3u

ausgeschieden. J Richard

127 000 000 2386 499 000 754 361 000

825 324 000 Verbindlichkeiten aus k 3 de zahlbaren Wechseln . „, 184 000 Berlin, den 11. Mai 19209. Reichsbankdirektorium. Kauffmann. v. Grim m. Schneider. Budezies Bern hard. Friedrich Schneider.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[11760

Die Raab'sche Kenenfabrik G. m. b. SH. in München ist in Liguidation ͤ fordere ich die Gläubiger der Gejellschaft hierdurch auf⸗ sich bei der Gesellschast zu, melden. München, den 23 April 19283. Der beeidigte und öffentlich angestellte Bücherrevisor: Dr. Werner Grull.

getreten. Als Liquidator

15573]

Eisenberger Rohwurst⸗ Fabrik schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellichau ist Gläubiger wollen sich melden. Der Lignidator: mer, Gesellschaftsdireftor, München, Theresienstraße 31 / 1. Rg.

Josef Bau

116670)

i che Studebaker Automo⸗ ö beschräntter

bil Gesellschaft mit Haftung ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgejordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den 25. April 19265. Der Liquidator der Deutschen Studebaler Automobil Gesellschaft mit veschräntter Haftung in Liquidation. Albert Schweider, Rechtsanwalt, Berlin, Kronprinzenufer 2.

17636

Infolge Auflösung der Rohstoff u. m. Stadt u. Land, Gera⸗R., werden alle Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen bei unte zeichnetem Liquidator anzumelden Walter Lindner, Gera⸗R., Weißflogstr. 261.

Warenhandelsges.

19240)

nit beschränkter Haftung in 8a m 9 Die Gläubiger

der Gesellschatt werden aufgefordert sich

Berlin ist aufgelöst.

bei ihr zu melden.

Berlin, den 11. Mai 1925. Der Liquidator der Verlag Eth Lib⸗ Gesellschaft mit ; Haftung: Markus Apstein.

noth

18a94

Die Becker Felber Gesellschaft mit veschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr

zu melden.

Berlin, den 29. April 1925.

Der Liquidator der Becker & Felver

G. m. b. S. in Liquidation: Ludwig Becker.

Bekannimachung.

805 ö w Pianofortefabrik

II8286] Bekanntmachung.

in Karleruhe ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschant werden aus—

Der Liauidator der S. A. Winkel⸗ . Ei r waider Edelbraunt. weine G. m. b. O. in Liguidation:

Die M. W. Bartelt G. m. B. S. zu Berlin ist aufgelöst. Die Glän⸗ biger der Gesellschart werden aufgefordert.

i irma Dr. Gutermuth & Co., 22. April 1925 6. dr, Frantfurt a. M., it Der Liquidator: Georg Newger. gemäß e n ,,, . liz eee,

22. S 1924 in Liquidation getrei 6? ; ‚. . . hiermit ihre Gläubiger zur Die Lausitzer Landesprodukten

Frankfurt a. M Beethovenstr. 33, schränkter Haftung zu Forst Lausitz) 2 . .

je Katzmarek K Co. Mivo Piano⸗ io re m , chen, mit beschrãnk⸗ ter Haftung in Plauen Vogtld., tt aufgelöst. Die k werden auf⸗

dert, sich bei ihr zu melden. . ji. V., Dittesstraße Nr. 42 den 12. Februar 1925.

Die Liquidatoren:

Felix Ruppert. Bernbard Katzmarek.

14354 1. Beschluß der Gesellschafter ist die Gesellschaft mit beschräntter Haftung unter der Firma Artur Neumann G. m. b. S in Königsberg, Pr., aufgelöst. Als Liquidator ist der Ge ellschafter Georg Newger bestellt. Die Gläubiger werden aufge ordert, . dem unterzeichneten iquidator zu melden.

. Pr., Junkerstr. 8, den

Groshandelsgesellschakt mit be.

t aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ n f werden aufgefordert, sich bet ihr u melden. . Forst (Lausitz), den 5. Mai 1925. Der Liquidator der Lansitzer Landes⸗ produkten⸗Großhandelsgejellschaft mit beschränkter Haftung:

ͤ 91 Bel anntmachung. ö 33 Verjammlung der Gesellschafter der ö Firma Industrieban G. m. b. S., : mit dem Sitz m München. hat am II. April i525 die Auftösung der Ge— sellscham beschlossen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert ihre Forderungen bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

München, Kaufinger Straße 23/1. Industriebau G. m. b. Sp. i. 8. Der Liquidator: Heitzer.

1a963) . Die „Gesellschaft für auswärtigen Handel in Industrieerzeugnissen und Rohprodukien m. b. S.“. Berlin W. 8. Unter den Linden 1 . elöst. Die Gläubiger werden = . sich bei der Gesellschaft zu Iden. ö . den 30. April 1925. Der Liquidator: Alfred Rauh.

4969 . 64. bi Firma Roth Reichardt G. m. b. S. Nürnberg, wird aufge löst und während der Liquidationsdauer in Roth Co. G. m. b. S. umgewandelt.

2. Als Liguidator ist der Taufmann Heinrich Hohenner in Nürnberg

estellt ann 3. sämtlichen Aktiven und Passiven der Gesellschaft sind von der neuge⸗ gründeten offenen Handelt gesell jchaft der Firma Roth & Reichardt, Nürnberg,

Felix Pesch ke.

übernommen worden.

ö

18809

Rechnungsabschluß. E. Gewinn, und Verlustrechnung

auf gelõöst,

rechnung der Bank der Ostpreusischen Landscha

Gouponskonto. Effettenkonto!. Effektenkonto des

fonds . . Effektenkonto des Pensions⸗

ö 208 584 se, Debitoren

Konto pro Diver Bankenfonto, Debitoren Kontokorrentkonto,

J t, rschußkonto,

Hvpolhekenvo

Wechselkonto . Im voraus bezahlte ?

s Währungẽedebitorenkonto Avale, Debitoren

Bekanntmachung. Die Verlag Eih Libnoth Gesell—

23 40, Schuldverschreibungen 0 der Bant Ostpr. Landschaft, S 120/o 121 Schuldverschreibungen

10 000

k

Verwaltungskosten:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛe. 89 573 25 000 - b) fonstige Verwaltungskosten . ö 156 000 ] 9. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen:

j ö is mber 1924. Forderungen bis zum (800 .* th & Co.. G. m. für das Geschäftsiahr vom 1. Januar bis 31. Dezen 28. April 1926 an genannte, Liquida—⸗ Die . , Die J . foren alzumelden. (Nikolaistraße 2.) . , . aufgefordert, . ae,, ] 2 . . 2 . 6 ge . 2 J 7 1 ., e Ansprüche bei dem unterzeichneten 1. Ueberträg ; di amien: Duich echle der be fllichaftzter mg, ka ,, ö * lch ö. J , J 4. 9 ö. Aachen, den J. April 1929. Nichtmitgli ersicherung.. . 36 esche Stapelfaser⸗Gesellschaft mit ,, & Co. G. m. b. S. i. L. ö J . ? k 2b 97 99 beschräntter Haftung in Mi-unheim- Der Liquidator: PJa ul Tummes. b) Schade . . Sandhojsen aufgelöst, und die Unter⸗ ; 2. Prämjene innahm abzügl. 866 orm: eichneten sind zu gemeinsamen Liquidatoren I1h576 a) Prämien. Vorprämien): hag 13919 fell worden Friedl K Dumler G. m. b. S., * Nitgliederversiche rung 78 985 58 e g. fordern hiermit unsere Gläubiger Augsburg. 561 Nichtmitgliederversicherung w e 4 ses 747 auf ihre Ansprüche bei uns unverzüglich ß b) Nachschußprämien wd gellend zu machen. k per 31. Dezem ber 19 . 3 3. , . 5 18, den Mai 1925. w R; ; a) Mitgliederversicherung: 75 Jr, . Sta pelfaser⸗Gesellschaft feln J 8 212 45 5 5 . J ö .. 33 m. b. SH. in Liquidation. 31 35882 8) Vermittlungsgebühren ?. 1529856 Die Liquidatoren: . Sorten. Coupons, Wechsel, Kasse 241326 7 Verwaltung kostenzuschlag w 39a Otto Ramthun. Oskar Otto. 8, 3) Veisicherungs teuer.. Elberfeld, Auerschulstr. 14. ih dilienkonto⸗ ö 425 b) K 538 9 ö. K . 22413 to d 79 18189 45 38453 , . . * * 166579 Bekanntmachung. „Weimarschau—“ Per 160 od b , ; ; Ans sie ingen nd derte ene n, Tat nn ,,, ringer Kunst⸗ und 3 , Kapitalreseryr .. 33 gh a) Mitgliedern . J os R 5 ,,, . b) Nichtmitgliederversicherung. . . . 7 19. ; 27 85667 666 ( Gejellschaft befindet sich seit 2 1X. 1924 Kreditoren . 5. Kapitalerträge: . . 9072 n n n, ga; ö Gewinn und Verlust .... . a) 3 13. . n wennn, ; 1637 86 ö a . biger aufge ordert, 16 de 45 384 5 p) son ige Zinsen . 9 9 2 * 60 28 292 5 ß L n dator zu melden. inn- und Verlustrechnung 3 Wertsteigerung des Grundstücks. ö ö. n 800 Laudator Alired Heine. Men, Dezember 1821. sz. Sonstige Einnahmen: Zurückerstattete Schadens gelder , q 8 innahme .. 6369 22 2 Bekannimachung. . 7 M * Gesamteinnah Der Milchvertrieb Stadt Bochum Handlungsunkosten u. Steuern 1225 83 16) Ausgabe. . G. m. b. S. (alte Geselllchast) befindet Gewinn und Verlust per 1924 3417 L] 1. Rückversicherungsprämien ... sich seit dem 24 Juni 1924 in Liguidation, Ti 8. Enschadigungen: .. Dle Gläubiger werden aufgefordert, sich zer a) für regulierte Schäden: ö 295 j 2 671799 v aus dem Voriahre K ö ö ,, geg. 2 J 8 n, den 1. Mai 1925. Wechsel und Sorten.... 124850 6, aus dem laufenden Jahre: 55 9h ,, . Provision. ; ö 80042 Nitgliederversicherungen w . 6 , o - Sch ö,, Rademacher. Sticken. b) Schadenreserye ... ; . 4 ; 3. Ueberträge (Neserven) auf das nächste Geschäftsiahr 14 (. 95 enn n,, d Gewinn und Verlust⸗ 4. Herr lier n aokesten MJ . Bestätigte Bilanz der, ank ohnen Sher ff; n für deren 56. Geschäfts⸗ 5. Zum Reserbesonds:

J stal. Vers ja Im 1. Januar 1824 bis 31. Dezember 1924. a) Ho g der Prämieneinnahme a. d. Mitgl. ern 25 45289 jah. Bina gke Tele der Ban ohne Spartaffe. = , gh r ö . 1924 Passiva. b) Zinsen aus dem Reserve ö 9 ds 21. Dezember 1227. w— *⸗— ej Lußergewöhnlicher nf . Relervefon 12 000 ,, , Wertsteigerung des Grundstücks) . w Immobilienkonto .. . ö ö . 318 996 45 ) Ueberschuß aus der Nichtmitgliederversicherund ! —— . Inve . . ö 535353 3341 teibungenWQ́ K 21 58 ö ö 18 Pensionssonds konto. 208 584 99 . n Kapitalanlagen: Kursverlust, .... 442

d d e, so 164 16

——

ö . 381 736 30 z tundete Prämien. JJ 7 k 3 . bei Generalagenten und Agenten

beschränkter

Bekanntmachung.

uptvorstand der i 2 ö Fischer.

i gte Feststellung vorstehender Bil einsti den . ah . der . hierdurch beschemigt. Königsberg i. Br, den 8. Mat 1925. ;

Der He een irn dea der Fer gr Ostpreusischen Landschaft. ir. e u.

Bilanz und deren Uebereinstimmung mit

nehmigt . 6 igen, den 28. April 1925.

mem

Aufsichts rat. ret Illing. n Mensching.

SHppothekenkontoe. ern iche Ab zien iwerse, Kredi= a) Versicherungssteuerns .. . 1 Sinz

. 308 026 . . . 3 5 1398 490 65 b) sonstige Steuern JJ 1 6137 Bankenkonto, , 1 bo 869 53 10. O in Ausgaben: J ö ö ttonte, Ktedi⸗ Sin sen J e Kontokorren 6. . 2 563 53672 Il fllwergůiete Prämien für güst gebliebene Stuten 3330 .

Hvypothekenvorschußkonto, 220 843 os Gesamtausgabe . ö 730 25 16 39 . 1 115586 g96 6 LI. Bilanz für den Schluß des Geichä lis la hrs K k /// 4 10 737341 Trattenkonto--.. i . . , 239 19] Noch zu zahlende Unkosten 439 os g] 1. Forderungen: ö . . 36 Ià6 50 Were eri enk ut 418 2391 a) Rückstände der Versicherten .. .

ö. 25 40902 ö 3 062 44 72977 39

1 ,

14

8

26 787 74542 . d) Guthaben bei Banken. 19 115666 Anmerkung: Die für die Aufwertung der Spareinlagen in Frage kommenden 2. Kassenbestand d Aktiva und Passiwa sind in obiger Bilanz nicht enthalten. . 3. Kapitalanlagen: 17 144 II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1824. Kredit. JJ 71 500 88 644 d . er, ö . by Goldhypotheken—— ——— h6 006 2 55672 * 2 273 6570 34 4. Grundbsitz . w . 2 000 1 . 3 068 593 181 Effekten.. 12 d men ö 1203 Len , ginsen ö 3 ö. 5. Inventar... 6 i,, Ablchl Wechselzinsen ... 902 Gesamtbetrag . ,, 120 0. wife, ,; ötg *r 3h n) Bassiva. Relnga inn. . . ö lebe 1. Uebertrage auf das nächste Jahrt. 144 133 1 davon zum Reservesonds kinga ag. . 30 000 - a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 7 65 60 15178721 Forderungen. b) Schadenreserrr 5 o00 zum Kapital⸗ 3. 2. Sonstige Passiva: Hypotheken... . 78 3. Reservefonds: 458 604333 198 4921 bel9s zoesa6s ** n gin 1. Januar . , 37 zan 51. 86 448 44 ; ; ͤ S ö . Nerger rs s ers s e rd Tengischen and schan. J RF

Gesamtbetrag .

Vorstebender Rechnungsabschluß wurde in der heutigen Generalversammlung

Die Direktion.

=

K

8

. 3

.

. 563 .

Nr. 111.

Srste Zentral⸗ zum Deutschen Reichsan

Handels register⸗Beilage e zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch den 13. Mai

1226

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗ G8. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif—

vesonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich tann durch alle * Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Re

raße 32, bezogen werden

̃ e Postanstalten, in Berlin ichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48. Wilhelm—

2. dem Güterrechts 3. dem Vereins.,

Das Zentral- gandelgregister für das Deutsjche Reich ericheint in der Regel täglich. preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einh

14. dem Genoffenschafts«, 5. und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisen bahnen enthalten sind

dem Musterregister, erscheint in einem

Der Bezu 3

eitszeile 1. Reichsmark freibleihend

Vom „Sentral⸗H—᷑wandelsregite

für das Deutsche eich w

erden heute die Nrn. 111A, 1116 und 1110 aus gegeben.

- j

mes, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch

äftsstelle eingegangen sein.

I. Handelsregister.

Aachen. 185341 A 417. In das Handelsregister wurde

eingetragen am 6. Mai 1925:

ei der offenen Handelsgesellschaft aas & Fahrenberg“ in Aachen: Der Gesellschafte Karl Schreyer ist durch seinen am 22. August 1924 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist zunächst el ben dem verbleibenden Gesellschafter C

ndreas Franssen in Eynatten und den rben des verstorbenen Gesellschafters Witwe Karl Schreyer, Margarete geb. Töpler, und deren Kinder Irmgard Schreyer und Else Schreyer, alle ohne Stand zu Aachen, fortgefetzt worden. So⸗ dann sind die vorgenannten Erben Schreyer aus der. ö ausgeschie⸗ den und gleichzeitig die Ehefrau Andreas ranssen, Maria geborene Tychon, ohne Stand zu Eyngtten, als perfönlich haf— tende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft führt die bisherige Firma fort. Die am 1. April 1925 begonnene offene Handelsgesellschat Hubert Schlingensief K Liebert. Spezialfabrik für Konfitüren“ mit dem Sitze in Aachen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Hubert Schlingen jef, Kaufmann zu Aachen, und Peter iebert, Kaufmann zu Stolberg, Rhein“ land. Als nicht eingetragen wird bekannt- ö Geschäftszweig: Herstellung und zertrieb von Konfitüren, d. h. sämllicher Artikel der Süßwarenbranche fowie bie Beteiligung und der Erwerb gleichartiger und ähnlicher Unternehmungen. Ge⸗ schäftsräume: Brabantstraße 75. Bei der „von Asten K Co. Aktiengesell⸗ schaft in Agchen: Dem Helmuth von Asten zu Eupen ist Einzelprokurg erteilt. In. Berichtigung der Bekanntmachung, belt fend Einkragung der Firma „Rhen⸗ nische Schokoladenfabrik S. Damblon & Go. Aktiengesellschaftꝛ in Aachen, vom 4. Mai 1925: Das Grundkapital von 1000000 Reichsmark ist eingeteilt in 2000. auf den Inhaber lautende Aktien von je. 00 Relchsmark, und nicht von je 50 Reichsmark. Amtsgericht, 5, Aachen.

Achern. (18342 Handelsregister A O. 3. 308, Handels⸗ Cle ll schaft Matthäus Küster C Cie, in chern. Der Gesellschafter Gustav Matthäus ist, durch Tod. gusgeschieden; seine Witwe Ling, geb. Wolf, in Achern, ist in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Sigmund Bühler und Wilhelm Küster berechtigt. Achern, den 5. Mai 1925. Amtsgericht.

Axtena, Westf. ; (18343

In unser Handelsregister B Nr. 105 ist bei der Firma Honselwerke Aktien- gesellschaft, Werduhl, eingetragen:

Am 19. Mai 19343. Die Fabrikanten Willi Honsel, Werdohl, und Hugo -l, Meschede, sind aus dem Vorstande aus⸗ 5 Die Prokuren der Kaufleute

ustav Lück zu Sundern und Fernand Lange zu Meschede sind erloschen.

Am 17. Oktober 1824: Die Prokura des Kaufmanns Otto Schulte zu Werdohl ist erloschen,

Am 13. Dezember 1724: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Sep⸗ tember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag ändert und das Grundkapital auf 560 9009 Reichsmark umgestellt. Es ist eingeteilt in 5500 Inhaberaktien über einen Nennbetrag von je 109 Reichsmark und in 7500 Namensaktien über einen Nennbetrag von je 10 Reichsmark.

Amtsgericht Altena, Westf.

Ansbach. 18344

Handelsregistereintrag. Bei der Firma Maschinenfabrik Gunzenhausen vorm. Gebrüder Hagenah“ in Gunzenhausen: Die Firma ist erloschen.

Ansbach, den 8. Mai 1925. Amtsgericht. Artern. 18346

In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 verzeichneten Aktiengesellschaft in Fixma Aktien⸗Maschinenfabrik Kyf häuserhütte vorm. Paul Reuß in Artern heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. 24 1925 ist der 5 4 Absatz 1 Satz 1

bei

6.

2.

in J

O.

geteilt 30 009 Stück Aktien 3 20 RM 609 9600 RM, 500 Stück Aktien à 100 RM 560 090 RM, 1000 Stück Aktien A 009 RM

aktien à 14 FRM

1397000 RM.

b) 00 Stück Vorzug. 7000 RM, zusammen

Durch Beschluß derselben Generalver⸗ erner der 5 17 Absatz 3 aftsvertrags öt der Aktien, Artern, den 30. April 1535. Das Amtsgericht.

sammlung ist des Stimmrech

Artern. l

In das Handelsregister Abteilung A ist i. I des Registers am 7. Mai 1925 olgendes eingetragen worden:

Prokura des Kaufmanns Hermann Busse in Artern ist erloschen. Artern, den 7. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

25 Namensvorzugsaktien zu je 2h60 Reichs- mark. Die Vorzugsaktien gewähren 10 3. Vorzugsdividende mit Nachzahkungsrecht. erhalten im Falle der Kündigung oder Liquidation den Betrag der geleisteten Einzahlung samt 16 3. Zinfen bis zum Fälligkeitstermin zurück und gewähren 2h faches Stimmrecht mit den im Gesell— schaftsvertrag bestimmten Ausnahmen.

Aacherslehen. . „In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 3h bei der F N. W. Drosihn & Co. in Asch eingetragen worden, daß dem Frieda Hauck in erteilt ist. Aschersleben, den 6. Mal 1925. Preuß. Amtsgericht.

Aschersleben, In unser Handelsregister Abteilung A

bei der Firma

Aktien⸗Gesellschaft“, Gen. Versammlg. vom 25. Nodember 19824 hat be h gen das Grundkapital von bis- her 51 900 000 6 zu ermäßigen auf 300 000 Reichsmark und den Gefellschafts⸗ vertrag zu ändern u. a. dahin, daß das Grundkabitg. zufolge weiterhin be⸗

Aschersleben

.

heute unter Nr. 39 3. Biedermann & Co. in Aschersleben eingetragen worden, daß dem Kaufmann Aschersleben, stuben 16, Prokura erteilt ist.

eben, den 8. Mai 1925. Preuß. Amtsgericht.

nunmehr 59 00 900 ö und in MI) Inhaberaktien zu je

15 62 Inhaberaktien zu se 1öb0 6 ein Oi geteilt ist. gesellschaft “. bersammlg. vom 26. 3. 19535 hat be—= schlossen, das Grundkapital von bisher 3500 000 MS zu ü, auf 165 000 Reichsmark und den

;

ien, trichen. Die Ermäßi ung ist durchgeführt. Das Grundkapital 1 Inhaherstammaktien zu je 30 RM und 5090 Namens vorzugsaktien zu 1 10 RM.

Aschers

Auerbach, Vogtl. Ih hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: a) guf dem die Firma Carl Morgner, mit beschränkter Haf⸗ tung in Auerbach Vogtl) betreffenden Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 7. Januar 1925 hat die Um⸗ stellung des Stammkapitals durch Er— mäßigung desselben guf achtundvierzig. tausendsechshundertfünfzig Die Umstellung Der Gesellschaftsvertrag vom Februar 1923 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom J. Januar 1925 in den sS§ 4. 5, 6 ab- Die unter Nr. 1a ge⸗ nannte Clara Lina verw. Morgner, geb. Möckel, ist ausgeschieden. b) auf dem die Firma Otto Brückner in Auerbach (Vogtl.) betreffenden Blatt ie unter Nr. 2b und e genannten

Gesellschaft Blatt 919:

Reichsmark Rad Hnarzburg. (183651 beschlossen. ' . . Düngerfabrik Harlingerode Hans Ludwig

in Harlingerode heute eingetragen:

aufgehoben, die Firma derselben erloschen. eändert worden. . . ö Washausen ist erloschen.

4 nn? 2 118 5 134. * Bad Kreuznach. 18353

Max Oswald Brückner, sind ausgeschieden. In das Handelsgeschäft sind als persönllch Gesellschafter Kaufmann Albert P Kaufmann beide in Auerbach (Vogtl).

Sächs. Amtsgericht Auerbach, b. Mai 1725.

Augsburg. Handelsregistereinträge.

Inhaber: Keller, An ; Kaufmann, Augsburg. Großhandel mit Saaten Getreide und Futtermitteln.

Landmann, Josef, Kaufmann, Augsburg. Handel mit Fellen und Rauchwaren.

3. Bei „H. Nördlinger“ burg: Der bisherige Alleininhaber Markin RNußwurm betreibt das Ges 1925 in offener Handelsg mann Rudol unveränderter firma fort. Einzelfirma deshalb er 4. Bei „Raimund Eder Automobilver⸗ Firma ist geändert aimund Eder“.

Sommer Nachf.“. Sitz Augshurg: Gesellschafter Karl Mockewitz Einzelprokurist:

Hmyerisch.

Scherle, Johann, ist nicht mehr tand. Als neuer stellv. ist für die Dauer bis zum 23. 10. 1925 bestellt: Stärker. Carl August, Fabrik— in. Augsburg.

a. Lech). Sitz Generalver

Nr. 611 ist bei der Firma. Karl Bech—= doldt & Söhne in Kreuznach eingetragen

orden: Die Fi ist erloschen. = . ö worden: Die Firma is oschen zaul Brückner und der

Robert Brückner jr., Rad Kreuznach. 18352

bei der Firmg Vereinigte Baueisen⸗ lager, G m. b. H. zu Bad Kreuznach, 1. Firma heute eingetragen worden: N.

Ruge bing. der Gesellschafterversammlun vom 17. März 195 auf 6000 Reichsmark umgestellt. S5 5 und 14 der Satzungen

Augsburg. sind geändert.

K Gim nes, n ad HR rennnach. 185364

Ur, 285 ist bes der Firma Jacobine Schweig in Bretzenheim eingetragen

Oeschey in Augs⸗ 6 en . HGeschs i. lug, worden: Die Firma ist erloschen.

dem Kau burg un

Sitz Augsbu

trieb utomobilhaus

Ha dl ,,, Hz. Halle.

ausgeschieden. Alfons, Mür 6 ĩ

ö . Carl Meyer & Co G m. 3. Be: Aktiengesells

326. Stammkapital nach erfolgter Umstellung

4900 RM beträgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist geändert (bezgl. der Dauer der

Rumplerwerke

Vorstand.

Gesellschaft). J Amtsgericht Bad Schmiedeberg, Bez. Halle.

Bad Segeberg. (18356

ammlung vom 22. 4. 1924 schlossene Ermäßigung des Grundkapitals 8 Gesellschaftsvertrags auf Sh 000 Reichsmark ist durchgefü hahin abgeändert worden; Das Grund. Bas Grundkapital i kapital bekrägt 1 307 000 Reichsmark, ein-; Inhaberaktien zu je

Firma Sally Goldschmidt, Segeberg, ö worden: Die Firma ist er— o

st eingeteilt in 3 ch hh

8. Bei. Lechbrückenbauge sellschaft Schwabmünchen. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Sitz Schwab. münchen: Zufolge Beschlusseß der Gesell=

wurde das Stammkapital von bisher 7I 900 νι ermäßigt auf 7190 Reichsmark.

9. Bei „Süddeutsche Haarwarenfahrik und Lieferungszentrale für die Toiletten⸗ Artikel Branche Aktiengefellschaft“. Sitz Augsburg: Die Gen, Persammlg. vom 9. 2. 1925 hat beschlossen, das Grund kapital von bisher 53 5h G60 zu er— mäßigen auf. 17509 Reichsmark. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Daz Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 625 Inhaber⸗ stammaktien zu je 50 Reichsmark und

19. Bei Vayerische Federstoffwerke Sitz Augsburg: Die

chlossener Cinziehung der Vorzugsaktien

S6 und

11. Bei 9 Wolfrum & Co. Aktien- itz Augsburg: Die General

esellschaftsvertra u ändern, s. Bl. 9 a der Akten. Anspru er Vorzugsaktien auf vorzugsweise. Be am Liguidationgerlöse ist ge⸗=

t eingeteilt in 8600

Amtsgericht Augsburg, 9.

ai 1925.

Im Handelregister ist bei der Firma

Die Zweigniederlassung in Oker ist e Prokurg des Kaufmanns Hermann

Bad Harzburg, den 5. Mai 1925. Amtegericht Harzburg.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Bad Kreuznach, den 16. April 1925.

Das Amtsgericht.

Im Handelsregister B ist unter Nr. 37

Das Stammkapital ist durch Beschluß

Bad Kreuznach, den 20. April 1926. Das Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A

Bad Kreuznach, den 3. Mai 1925. Das Amtsgericht.

18355 Im Handelsregister B Nr 14 ist bei

in Bad Schmiedeberg am pril 1925 eingetragen, daß das

In das Handelsregister A ist bei der

en.

n n n, ung vom 22. 4. 1935 O

O

1. Ludwi Ebingen, J. in Ebingen.

Amtsgericht Balingen.

getragen: Am 4 Mai 1925:

Mindesthöhe der Geschäftsan teile 7): Am 6. Mai 1925:

Gesellschafter eingetreten.

sellschafterversammlung vom 4. Februar 1925 änderte die Bestimmung des Gesell⸗

(Artikel 3 Abs. 3. Am 7. Mai 1925:

loschen. Der Üieberaang der in dem Be. triebe des Geschäfts begründeten Verbind- lichkeiten und Forderungen ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch Ernst Bäumer ausgeschlossen. .

A 2672 bei der Firma Dietz & Cie. in Barmen; Die Firmg ist erloschen.

. A- 30Bl bei der Firma O. & Cl. Jung in Barmen: Dig Gesellschafh ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Jung ist alleiniger Inhaher der Firma.

B 3 bej der Firmg Aug. Luhn & Co. Gesellschaft mit beschränkler Haftung in Barmen: Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 2. April 192 ist Rudolf Luhn als Geschäftsführer ab— berufen worden.

B 185 bei der Firma Poetters & Schäfer Gesellschaft mit beschränkber Haf⸗ tung in Barmen: Das Stammkapital ist auf 1600 Reichsmark umgestellt. Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. April 1925 änderte die Bestimmung des Gesell schaftsvertrags über Höhe und Einteilung des Stammkapitals (8 6).

B 299 bei der Firma Barmer Partie⸗ waren Verkaufs ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Das Stammkapital ist auf 00 Reichsmark umgestellt. Die Gesellschafterversammlung vom 21. April 1925 änderte die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über Höhe und Einteilung des Stamm— kapitals (8 . Alhert Schmitz ist als Geschäftsführer abberufen.

B 326 bei der Firma Barmer gemein⸗ nützige Darlehnskasse, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. April 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Oberbürger⸗ meister von Barmen oder sein Stellver⸗ treter. Amtsgericht Barmen.

Reclenum. 183591 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 95 ist heute zur Firma Phönix, Portland Zement; und Wasserkalkwerke Stein & Co., Kommanditgesellschaft in Beckum, eingetragen. daß die bisherige Gesamtprokurg des Kaufmanns Ernst Stein in Beckum in Einzelprokura um— gewandelt ist. Beckum, den 24. April 1926.

Das Amtsgericht.

H eclheum. 185360 In unser Handelsregister Abteilung B Nr, 34 ist heute zur Firma Beresg⸗Werke. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beckum. Renfert K Sanftenberg, Beckum,

Bad Segeberg, den 20. Mpril 1925. Das Amtsgericht.

eingetragen., daß die Kaufleute Bernard

Beckmann und Ernst Panne als Geschäfts⸗

KBaling en. 18357 Hnelstz i st eintra vom . Mail 1925 in Abteilung Ge sellschaftsfirmen:

Firma. Gebr. Junger in Ebingen. ffene Handelsgesellschaft seit 1. ärz 1925 zum Betrieb einer Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik. Gesellschafter sind: unger jr.. Mechaniker in ustav Junger, Mechaniker

Harmen. S358] In unser Handelsregister wurde ein—

B 14 bei der Firma Julius Hermes Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen; Das Stammkapital ist auf 20 00. Reichsmark umgestellt. Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 22. April 19235 änderte die Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über Höhe und Einktei⸗ lung des Stammkapitals (53 5) und die

A 277 bei der Firma Frowein K Sohn in Barmen; Ernst Frowein sen. ist durch Tod, aus, der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe und Allein⸗ erbin, Laura geb. Sehlbach, in Barmen in die Gesellschaft als persönlich haftender

A 27 Pei, der Firma Fritz Sauer⸗ wald, Inh. A. Breitbach in Barmen; Die Prękurg des Alwin Schoega sst erloschen.

führer ausgeschieden sind und ihre Ver—

tretungsbefugnis beendiagt ist.

Beckum, den 283. Avril 15265.

Das Amtsgericht.

Kęerlin. ö . In das Handelsregister Abtei ung ist am 8. Mai 1953 eingetragen: Nr. 88 803. Edmund Karminski, Berlin. Inhaber: Edmund Karminski, Kaufmann, Berlin. Nr 68 S4 Rudolf Krause Co., Berlin. Inhaber; ö Krause. Möbelfabrikan.! Berlin. Da Geschäft ist bisher unter der Firma Ru⸗ dolf, Krause ꝙ. Co. Gesellschaft mit be= schränkter Haftung geführt und nach Be— endigung der Liquidation nebst dem Firmenrecht in das von dem Einzelkauf— mann Rudolf Krause betriebene Ünter⸗ nehmen eingebracht worden Rr. 65 865. Gustav W. Baetz X Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1925. Gesellschafter sind die Kaufleule in Berlin: Gustav Wilhelm Baetz und Dermann Müller. Nr 68 855. Otto Kraft, Berlin. Inhaber: Otto Kraft Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 7 Louis Hirsch s Telegrafisches Bureau, Berlin: Der Gesellschafter Dr. Carl Cremer ist aus der Gesellscha ausgeschieden. Gleichzeitig ist der kauf. männische Direktor Alfred Günthel, Berlin, in diese als persönlich haftender Gesellschafter eingetrelen. Nr. 3676

B 139 bei der Firma Westdeutsche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Die Ge—

schaftbertrags über das Stammkapital

A 2647 bei der Firma Gustav Engels

Paul Heinze, Berlin⸗Britz: Inhaberin jetzt: Gertrud Heinze, geb. . verwitwete Kauffrau, Berk Die Pro⸗ kura der Gertrud Heinze, geb. Neumann, ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ loschen. Die. Prokura des Albert Pröbster, Berlin. ist bestehen geblieben. Nr. 8322 Junack Æ Eo., Berlin Die Firma lautet fortan: Junack & Co., Inh., Kohtz & Victor. Offene Handels gesellschaft seit 39. April 1925. Gefell.

in Barmen; Jetz ger Inhaber ist der Kauf mann Ernst Bäumer in Barmen. Die Prokura der Frau Gustav Engels ist er⸗

die bisherigen Gesellschafter Kaufmann 6 Hermann Keilpflug und Kaufmann

schafter in Berlin sind: Füfermeister Kurt Kohtz und Kaufmann Max Victor. Nr. Pois Rob. Keilpflug, Berlin:; Der Löschungsvermerk vom 4. August 1923 wird gelöscht. Die Gesellschaft i in Liguidation getreten. Liquidatoren sin

irnst Ferdinand Kellpflug, erlin. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Nr. 12 845 J. G. Braumüller Sohn, Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Alexander Braumüller ist allei= niger Inhaber der Firma. Die Gefell schaft ist aufgelöst. Die Prokuren des Bernhard Schulze, des Hans Pazschke, des Hans Baske und des Hugo Abesser * eyrloschen. Die Gesamtprokura der Helene Gierszemski, geb. Dykiert, in Berlin, ist in cine Einzelprokura umgewandelt. Nr 13513 E. Ade, Berlin⸗Reinicken⸗ derf; Die Prokuren des Wilhelm

Schöber und der Anna Kadatz sind er⸗

oschen. Nr. I5 854 J. Buz. Ber lin:

Inhaberin jetzt: Elisabet Buz, geb. Hoffmann, verw. Kauffrau, Berlin. . r

kurist:; Carl Rother, Berfin. Rr. 23 481 W. Könemann, Berlin: Die Prokura der Anng Mohr, geb Glomm , ist erloschen Nr. 27 953 Wilhelm

Bartel, Berlin: Inhaber jetzt: Alfred

Jordan, Kaufmann, Berlin. Die Pro⸗ kura des Alfred Jordan ist erloschen. Nr. 32899 Carton⸗-Fabrik Oskar Collo, Berlin; Der Kaufmann Oscar Collo, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haften der Gesellschafter einge⸗ treten. Nr. 49177 Kahn E Lands⸗ berg, Berlin: Die Firma lautet fortan: Edmund Kahn. Nr. 50 412 Oscar Göpfert C Co., Berlin⸗Steglitz: Der Gesellschafter Walter . aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich · zeitig ist der Kaufmann Emil Schmink⸗ hoff, Berlin, in diese als persönlich haf tender Gesellschater eingetreten Jur Ver- tretung der Gesellschaft ist auch fortan nur der Gesellschafter Max Koch ermäch⸗ tigt. Nr. 51 263 5. F. Accumula⸗

toren Fabrik C. Gorschalski C Co. Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur beide Gesellschafter ge⸗

meinschaftlich ermächtigt. Nr. 51 736

Hermann Cohn Fabrikation kon⸗

sektionierter Weißwaren, Berlin: Offene , seit 1 Januar 19233. Der Kaufmann Alfred Prenzlau Berlin, sst in das Geschäft als persönlich aftender 3 eingetreten. Da⸗ 1 ist am gleichen Tage eingetragen:

Der bisherige Gesellschafter Hermann Cohn ist alleiniger Inhaber der Firma. 3. Gesellschaft ist aufgelöst. Nr.

243 Arndt. Dreifus X Co.,

Berlin: Die Gesamtprokura des Julius 902

Alexander ist erloschen. Nr.