1925 / 111 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

L nbargö, Elbe. 18457 4 n n er r er l srfgister B Nr. 160 ist ute bei der Firma . Abfall: . und Verwertung, Gesellschaft mit beschrankter eh in Harburg, ein⸗ tragen: Durch schluß der Gesell= sterversammlung vom 21. April 1926

I bas Stammkanital auf 009 Reichs- umgestellt. Durch denselben Be. * sst der 5 5 des Gesellschaftsvertrags

dert. . e icht, 1E, Harburg, 5. Mai 1926.

artenstein. . [16h 1 Blatt 107 des biel. Handels gisters. die Fiyma Deutschnordischer

tlag 1823 , . 9 .

in tenstein, r., ist eingetras . Durch Beschluß der Hesell⸗ chafter vom 25. 3. und 4. 5. 1925 ist * Stammkapital von 20 90 „6 auf 1350 Rh umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt, der Gesellschaftẽ vertrag vom 16. 12. 1MI ist entsprechend ab⸗

ändert. . . Hartenstein. 8. Mai 1925.

184658 Heiligenstadt, Eichsfeld.

In 6 Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen irma „Rohtabakhandel Rohdenburg & i Heiligenstadt“! heute eingetragen worden, daß der bisherige Gesellschafter Kaufmann Johann Rohdenburg in Deiligenstadt alleiniger Inhaber der 5 der Gesellschafter der Firma Vincenz Max Panny am 1. Januar 1925 ausgeschieden und die Gesellschaft auf— gelöst ist. ; Heiligenstadt, den 30. April 1925. Das Amtsgericht.

18460

Heiligenstadt, Lichskell d. In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. B32 die Firma „Heinrich Löffelholz & Co, Wingeroden, eingetragen worden. Persönlich haftende

Gefellschafter sind der Fabrikant Heinrich

Löffelholz und seine Ehefrau, Brigitte geb. Richardt, beide in Wingerode, Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. April 1925 begonnen hat, Heiligenstadt, den 30. April 1925. Das Amtsgericht.

Anton Büchter, August Börgel und der

Pferdehändler Josef Veerkamp. amtlich zu Mettingen,

ofsene Vandelsgesellschaft seit dem 1. Mar 1925. eingetragen worden.

Ibbenbüren, den 24. Wpril 1925. Das Amtsgericht.

IImenanu. (18468 In unser Handelsregister Abt. B Bd, J Nr 67 ist bei der Firma Ebert & Co. Glasinstrumenten⸗ und Thermometer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ilmenau eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 5. März 1925 ist das 2 G0 000 A he⸗ tragende Stammkaital auf 500 Gold- mark umgestellt und der Gesellschaftsver⸗ trag demen tsprechend geändert worden. Ilmenau, den 5. Mai 1925. Thür. Amts⸗ gericht. Abt. 3. 18469 einge⸗

Iserlohn. In unser tragen:

Handelsregister ist ,,, Bei Nr. 817, Firma August Schulte u. Sohn, offene Handelsgesellschaft in Westig: Der Kaufmann Alfred Schulte zu Westig ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Abteilung H: Bei Nr. 66, Firma Gebrüder Vieler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Letmathe: Durch Beschluß der, Gesell⸗ schaftewersammlung vom 12. März 1925 ist im Wege der Umstellung das Stamm⸗ kapital auf 60 000 Reichsmark festgesetzt worden. Gleichzeitig ist 8 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Stammkapital) abgeän dert

worden.

Bei Nr. 169, Firma Schmidt'schen Erben, Grundstücksberwertungs Aktien gesellschaft in Letmathe: Arthur Berger ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der. Oekonomierat Dr. Karl Gerland in Münster ist Liauidator. Bei Nr. 199, Firma Iserlohner Schrot⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Iserlohn:

Der bisherige Geschäftsführer ist Liqui— dator.

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. April 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.

Bei Nr. 201, Firma Ländliche Central⸗

13175 amen. : e. das H.-R. A ist am XV. yl unler Nr., 167 die Firma August Schenk in Dortmund mit einer Zweignieder⸗ lassung in Kamen und als deren Inhaber der Kaufmann August Schenk in Dort⸗ mund eingetragen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Rischbicter in Hoerde und für die Zweignicterlassung in Kamen dem Kaufmann Heinrich Erkelenz in Dortmund. Amtsgericht Kamen.

tp iel. 18477 Eingetragen in das Handelsregister am 4. Mai 1825 Abt, A unter Nr. 2241 Fleimag, Fleischerei⸗Maschinen⸗Ge⸗ sellschaft Mann X Schmidt, Kiel. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende n sind Kaufmann Ernst Mann und Schlossermeister Bern⸗ hard Schmidt, beide in Kiel. Die Ge— sellschaft hat am 1. April 1925 begonnen. Bei Nr. 1648 Holsteiner Krabolwerke Inhaberin Alma Heisterberg, Kiel; Die Firma ist erloschen. Abt. B bei Nr. 31 Seemannshaus für Unteroffiziere und Mannschaften der Reichs⸗ Marine, gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Riel:

vom 27. März 1925 ist der Gesellschafts

ändert. Nr.

Gesellschaft mit beschränkter

ist das Stammkapital auf Reichsmark erhöht. schieden. Für ihn Ernst v. Freeden in führer bestellt. zarske

dation: Liquidatoren ist beendigt, erloschen.

haber ist Kaufmann Moritz Schnell ir

kurg erteilt. Am 10. November

rüstung, Generalvertretung

rei A. G. Itzehoe, Conze und Nanz Kiel. Offene Handelsgesellschaft. Per

Durch Beschluß der Generalversammlung

vertrag in dem 53 (Stammkapitah, § 4 (Geschäftsanteilesf. 8 28 Satz 2 (Stimm, recht, 8 33 Absatz 2 (gestrichen) und § 37 Abfatz 1 (Verteilung bei Auflösung) ge⸗ 484 Kieler Lagerhaus⸗ Haf⸗ tung, Kiel: . , 9 6 chafterverse ung vom 28. März 1925 schafterversammlung . Veerhoff ist agusge⸗ ist der Kaufmann Kiel zum Geschäfts⸗ Nr. 491 Bernh. Mel⸗ Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel, in Liqui⸗ Die Verkretungsbefugnis der Die Firma ist Am 5. Mai 1925 Abt. A unter Rr. 2425. Moritz Schnell, Liel. In⸗

di4 ö , . . die s Pro⸗ Kiel. Der Else Schnell in Kiel ist . Abt. A unter Nr. 2389 n, , . der mechanischen Netzfabrik und Webe⸗ 4 auf Blatt 20 768, betr. die Firma

das Handelsgeschäft und die Firma als; Alleininhaber fort. . 3. auf Blatt 21 321, betr. die Firma Einkaufsgesellschaft Löwen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung C, Cos, Kommanditgesellschaft Sig Leipzig in Leipzig: Die Einlage des Kommanditisten t in Reichsmark um⸗ gestellt worden. 4. auf Blatt 21 436, betr. die Firma Otto Helm C Co., Blechwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelösf. Otto Sack ist als Geschäfts⸗ führer ausßHeschieden. Zum Liquidator ist der Kaufmann Jacob Kohn in Leipzig bestellt. . 5. auf Blatt 22 005, betr die Firma Celluloid Spritz und Emaillier⸗ Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Otto Merten ist als Geschäftsführer ausgeschiedn. Zum Ge— schäftsführer ist der Kaufmann Ludwig . Klecker in Leipzig bestellt. Er ist Hzerechtigt, die Firma allein zu vertreten 6. auf Blatt 22 244, betr. die Firma Dentscher Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftspertrag ist durch Beschluß der ge , vom 25. April 1925 im § 6 ergänzt worden. . 7. Auf Blatt 14013, betr. die Firma Heinrich Hirzel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig, ist am 25. März 1925 in das Handelsregister ein⸗ etragen worden: Die Prokura des Otto . Hans Thümmel ist erloschen.

Amtsgericht gig Abt. II B,

den 7. Mai 1225.

Læipzig. . 18182 In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: ; 1. auf Blatt 13 687, betr. die Firma Emil Zahn in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kommianditistin ist ausgeschieden. Robert. Günther Zabn führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. . 2. auf Blatt 20 512, betr, die Firma 1 Jechiel Stern in Leipzig: Die Prokura des Wilhelm Zimels ist erloschen. 3. auf Blatt 20 6753, betr. die Firma Arthur Sondershausen in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Terpentinöl⸗Werk Aktiengesellscha t in Leipzig: Arthur Schaufuß und Albrecht

Eduard Opetz, sämtlich in Leipzig:

Tie Firma ist erloschen.

5. Auf Blatt 21 155, betr. die Firma Wilhelm Nehlen in Lcipzig: Die Prokura des Stephan Wilhelm Nehlen ist erloschen.

6. Auf Blatt 20 972, betr. die Firma Carl S. Jahrmarkt in Leipzig: Carl Adolf Traugott Siegfried Jahrmarkt ist als Inhaber aus . Anna Lydia Charlotte, verehel. Jahrmarkt, geb. e er, in Leipzig ist Inhaberin. Sie aftet nicht für die im Betriebe des Ge— . entstandenen Verbindlichkeiten des isherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Sorge. rungen auf sie über. Ihre Prokura ist erloschen.

7. Auf Blatt 19323, betr. die Firma Karl Nagel in Leipzig: In das Handels- geschäft ist der Kaufmann Herhert Ischocke in Papitz eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist am 4. März 1926 errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Karl Nagel Co.

3. Auf Blatt 18061, betr, die Firma Klotz, Wunderlich C Go. in Leipzig: Die Prokura des Dr. Paul Gutmann ist erloschen. Prokura ist dem Kauf— mann Paul Böttger in Eilenhurg erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen

vertreten.

b) am 7. Mai 1925: 9. Auf Blatt 14787, betr. die Firma Karl Gülstorff in Leipzig: Clarg Frieda, verehel. ,, geb. Brux, it als Inhaberin ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann . Karl Gülstorff in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist an Clara . verehel. Gülstorff, geb. Brux, in eipzig erteilt. . . 16. Auf Blatt 11 067, betr. die Firma Münnich X Hedrich in Leipzig: Pro- kurg ist dem Ingenieur Erhard Hedrich in Leipzig erteilt. . . 11. Auf Blatt 6724, betr. die Firma Wilh. Krahmer Nachf. in Leipzig: Prokuürg ist dem Kaufmann Hans Her— mann Junghans in Leipzig erteilt. 12. Auf Blatt 55, betr. die Firma Schlobach C Kostrade in deih sig Die Gesellschafter Arthur Mayer und n,

Mayer haben ihren Wohnsitz nach naundorf verlegt. Die Prokura Hermann Richard Mühlich ist erloschen. 13. Auf Blatt 1963, betr. die Firma Metzger C Wittig in Leipzig: Die Einlagen der Kommanditisten sind in

führer bestellt, so verkreten fe zwei ge⸗ meinsam. Geschäfts führer Peter Schwalb II. und Ghristian litt. rücker Il. sind einzelvertretungsberechtigt. Die Gesellschafter Peter Schwalb II und Christian Mittrücker II. bringen in teil⸗ weiser Anrechnung auf ibre Stamm⸗ Linlagen bis zur Höhe von ie 10 0900 RM in das mit 20 000 Reichsmark bewertete, von ihnen in offener Handelsgesellschaft unter der . „Schwalb und Mitt⸗ rücker! in Grünstadt betriebene Handels. geschäft (Webwarengroßhandlung) ein, und en. nebst Aktiven und Passiven nach Stande vom 1. 1. 1925 laut ein- reichter Rechnungsaufstellung, und mit em Recht der Firmenfortsetzung. 2. Karl Bub in Neustadt a. S., . 48. Inhaber: Karl Bub, aufmann in Neustadt a. H. Sezial⸗ schäft für Futterstoffe u. Schneider edarfsgrtikel, ECin⸗ und Verkauf aller in dieses Fach einschlagenden Waren. 3. Deutsche Verkehrs ⸗Kredit⸗ Bank Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Ludwigshafen in Lud⸗ wigshafen a. Rh., Wredestr. 1. Haupt— sitz Berlin. Vorstandsmitglieder: 1. Bankdirektor Ernst Schlesinger, Berlin⸗Dahlem, 2. Magistratsrat a. D. Dr. Walter Prerauer, Berlin, 3. Eisen— bahndirektionspräsident a. D. Richard von Schgewen, Berlin-Wilmerẽédorf, 4. Dr. Wilhelm Bein. Direktor in Berlin, 5. Oberregierungsrgt a. D. Ernst Samwer, Hannover. Ziff. 4 und 5 sind stellvertretende Vorstandsmitglieder. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. 7. 1918 festgestellt und geändert am 19. 2. 19. 4, 165. 5. und 18. 6. 1923 sowie 30. 9. 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausübung jeder Art bankgeschäftlicher Tätigkeit, insbesondere der Kreditvermittlung. Die Gesellschaft darf sich an Bankgeschäften und Verkehrs⸗ unternehmungen in jeder Form beteiligen. Das, Grundkapital beträgt 200000 Reichtmark. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Je zwei Vorstandsmitglieder vertreten gemein⸗ schaftlich oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 5 900 Inhaberaktien zu 2) RM und 5009 Inhaberaktien zu 1090 RM. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die Generasver⸗ sammlung wird vom Vorstand oder Auf⸗ sichtsrat mittels einmaliger Bekannt—

Reichsmark schaftsvertrag

nommen wird, (Stammkapital

2. Firma Grund Grundkaptial

schaft vertrag versammlung) wird bekanntge

zerlegt.

beschränkter

Geschäftsanteile

mit

schäftsfüh ver

schaft mit Mannheim: aufgelöst. Die Geyer,

Liquidator beste

965.

schaft mit Gesellschafterper nuar 1925 ist 25 009 s auf

,

lung vom A.

gereichten Niederschrift, genommen wird, geändert worden. ö

macht: Das Grundkapital ist in 30 009 Stammaktien zu je 20 RM und 250 Vorzugsaktien zu je 20 RM

Haftung“ Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9g. April 1925 ist das Stammkapital von 500 000 6 auf 500 Reichsmark umgestellt und der Gesell—⸗ schaftspertrag in 5 3 (Stammkapital und ein- gereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird,

4. Firma „Eichhorn K Co. Gesellschaft zeschränkter heim: Leo Hugo Weißmann ist als Ge⸗

Heidelberg, Bootz, Heidelberg, sind Liquidatoren. 6. Firma „Pfälzische Kraftfutterwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Mannheim: Die Süd⸗ deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗-A ktien— gesellschaft, Mannheim, ist zum weiteren

[. Firma „Rundschau⸗Reklame, Gesell⸗ beschränkter Mannheim: Auf Grund Beschluffes der

Skammkapfkal von 500 00 M auf 1250 umgestellt und der Gesell—⸗ ein⸗ gereichten Niederschrift, auf die Bezug 8

entsprechend der in sbesondere auch in 5 ). geändert worden.

„Badis in annheim:

1925 ist

Januar von

in den §§ 5 und

entsprechend der

3. Firma Gesellschaft für Kinemato—⸗ graphie und Filmverleih Gesell

in .

) entsprechend der 9 ndert worden. Haftung“ in

ausgeschieden.

Haftung

D

V..

Kaufleute und

llt.

Haftung“ in sammlung vom 27. Ja⸗ das Stammkapital von ö 2. s⸗

5000 RM umgestellt und

Elektrizitäts- Auf schlusses der Generalversamm⸗ das r 104 000 000 1 auf 60h 00M MM umgestellt und der ö. Grundkapital, Aktieneinte lung, Stimm⸗ recht in und Teilnahme an der General- ein- auf die Bezug erner

chaft mit

Mann⸗

üh r Kaufmann 4 Hugo Schloß, Mannheim, ist zum Ge⸗ . schäftsführer bestellt.

5. Firma „Gebo⸗Seifenhaus Gesell⸗ beschrän kter S Die Gesellschaft Gesellschafterbeschluß vom 4. Mai 1925

in ist durch

Friedrich 5. Dr. Wilhelm

Prokuristen. sind vertretungshe rechtigt Geschäftsführer: Dr. Alfons Jaffs. Pau Lenz. Dr. Dietrich Pindt, Rechtsanwalt in Berlin. Prokuristen: risten; Johannes Reichow und Noack Jesamwrokura

mar Freund, Johannes Gauger,

einem Geschäftsführer. machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsan zeiger.

8 zeitgemäßer Sprachmethoden mit beschränkter Haftung. Sitz München

Gesellschaftsvertraa ist abgeschlossen am 23. Juli 1920 und geändert am 5. Oktober 1920. 5. Wril 1923. 6. Juli 1923.

: 20. August 1924 und am 2. März 1925.

Der Zweck der Gesellschaft ist gerichtet auf die Verbreitung zeitgemäßer Sprach methoden. Stammkapital: 30 220 RM. Geschäftsführer: Richard Pille, Buch⸗ händler in München.

3. Isaria Keks⸗ C Lebkuchenfabrik Gebr. Lutz. Sitz München (Waakirchner Straße 80). Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1925. Gesellschafter: Gustav Lutz, Kaufmann, und Walter Lutz, Konditor, beide in München.

Hans Soellner C Co. Sitz München (Comeniusstt. I). Offene Handel sgesellschaft. Beginn; 28. April 1925. Seifengroßhandlung. Gesellschafter: Hans Soellner. Kaufmann in München, und Wilhelm Ulrich, Kaufmann in Neu— bibera.

5. Konrad Bittner. Sitz München (Giselastr. 21/1). Inhaber: Konrad Bitt— ner, Kaufmann in München. Vertretungen und Großhandel mit autotechnischen Zu⸗

behörteilen. 6. Max Schotter. Sitz München Inhaber: Max Schotter,

(Hesstr. 74/9.

Kaufmann in München. Vertretungen und Handel mit Rollbahn⸗, Baumaschinen und Industriebedarf

II. Veränderungen.

1. Fritz Neumeyer Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München mit Zweignieder—⸗ lassung Gotha: Die Generalversammlung vom 26. Februar 1925 hat Aenderungen

Zwel Geschäftsführer oder einer mit einem

Max Semke. Regierungsbaumeister, alle 1 Robert Neu⸗ mann, Gesamtprokura mit einem Proku⸗ v und Gerg ack. mit einem Ge— schäftsführer oder einem Prokuristen; Sig⸗ ö . Clemens Liste. Ludwig Bruasch. Ehren—⸗ ö. ö ö Hamacher und rmann Scheibe, ie Gesamtprokura mit gemäß beschlossen. Die Be kannt⸗ '. j

Gesellschaft zur Verbreitung löscht

(Bavariarina 10, bisher Kempten. Der

niederschrift beschlossen.

l Neukölln.

Dieser ist allein vertretungs⸗ berechtigt;

der Geschäftsführer Eduard Gotthelf ist gemeinschafllich mit dem Ge⸗ schäftsführer Fritz Pamme vertretungs—⸗ berechtigt.

14 Banerische Mobilien ⸗-Ver⸗ trieb s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München; Die Gesell— schafterbersammlung vom 15. April 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem— Das Stammkapital eträgt nun 5090 RM.

15. Andreas Mehringer. Sitz München: Gesellschafter Max Gruber ge⸗

16. Zoo Werkstätten für Holz⸗ bearbeitungskunst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Januar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags demgemäß bheschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 20 65900 RM. 17. Gebr. Baumann, Maschinen⸗ und Motorenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlun vom 21. April 1925 hat die inn stung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ sell schaftspertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ lungsniederschrift beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 116 000 RM. Ge— schäftsführer August Baumann aus⸗ geschieden. 18. Allgemeine Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün— chen: Die Gesellschafterversammlung vom 18. Februar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ sell schaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 706 RM. 19. Bittner . Co., Bank Kom⸗ mandite. Sitz München: Ein Kom⸗ manditist ausgeschieden. 29. Terrain⸗-Aktien⸗Gesellschaft München⸗Schwabing. Sitz München: Die Generalbersammlung vom 30. März 1925 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls beschlossen. 21. Kommissionsbuchhandlung Alfred Kathan Erwin Treu, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokuristin: Betty Hahn,

Weiterer Ge⸗

; . Fritz Pamme, Kaufmann in

] 2. Pensions⸗ X Geschäftshaus Jutastraße 5 mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation. Sitz Müncen.

3 Pen sions⸗ Rentehausgesell⸗ schaft Pündterplatz T in München mit beschränkter Haftung in Liqui— dation. Sitz München

4 Münchener Bekleidungs⸗Indu⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München. mi

5. Kika, Kinokaufs⸗ und Ver⸗ kaufsgesellschaft mit , Si

Haftung in Liquidation. München

6. Bayer. Motoren⸗Instandshal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator; Rudolf Teubert, Bücherreviser in München. Firmg erloschen.

7. Jo sef Meier C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Josef Meier, Schreinermeisten in München. Firma erloschen.

8. Bankgeschäft Thomas Irlen vorm. Sigmund Gutmann Filiale Kochel: Zweigniederlassung Kochel auf— gehoben.

3. Bankgeschäft Thomas vorm. Sigmund Gutmann Tutzing: Zweigniederlassung Tutzing aufgehoben.

109. Eichenwald . König. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

München, den 6. Mai 1925.

Amtsgericht.

Irlen Filiale

M. - CG Iacd hach. 18494 Handelsregistereintragungen. H.R. A 26581. Die . Johannes Köhler Mechanische Bunt & GCord⸗ weberei',. M.⸗ Gladbach, Reiherhütter⸗ straße X. Inhaber: Kaafmann Johannes Köhler, hier, Bismarckstr. 61.

A 2682. Die Firmg „Gustav Reinke, Tabakfabrik“ M. Gladbach. Inhaber: Kaufmann Guftab Reinke, hier. Dem Kaufmann Ernst Heinrichs, hier, ist

Einzelprokura erteilt.

A O9 zur Firma „Wilhelm Igeger“ in M. Gladhach: Dem Kaufmann Anton Fi hier, ist Einzelprokura erteilt.

Münster, Westf. 18495

i rg, Le ü̊igin]!. 184651] kaffe Letmathe, Gesellschaft mit beschränk⸗ sznlich haftende Gesellschafter sind Major Hoffmann sind als Vorständsmitglieder J ö ,, , e. r ,, ö 8 * e e, ne 207 . nF men (e; . . Lübeck und 71 J Reichsmark umgestellt worden. machung berufen. der Gesellschaftsbertrag hinsichtlich des des Gesellschaftsvertrags nach näherer Einzelprokurg. Im Handelsregister B Nr. 327 ist heute

In das Handelsregister ist heute ein⸗ gefragen worden bei der Firma „Eigen⸗ heim“ gemeinnütziger Bauverein, G. m. b. H. zu Wassenberg: Durch Gebel. schafterbeschluß vom 10. Januar 1936 ist unter Abänderung des 4 des Gesell, schaftsvertrags das Stammkapital auf hö50 Goldmark umgestellt worden mit b6 Geschäftsanteilen zu je 10 Goldmark.

Heinsberg, 4. Mai 195.

Amtsgericht. Heinsberg, HKheinl. (18462

In das Handelsreqister ist heute ein-

fragen worden bei der Firma Schuh⸗ . „Rheinland“ G. m. b. H. Rat— heim; Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. März 1725 ist unter Abänderung des S 5 der Satzung das Stammkapital auf F000 Reichsmark umgestellt worden mit 4 Geschäfbsanteilen zu je 1250 Reichsmark.

Heinsberg, 4. Mai. 1725.

ter Haftung zu Letmathe: Dem direktor Heinrich Menze und dem General⸗ revisor und Direktor Hermann Wilhelm, beide zu Münster, ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Der Prokurist Filialdirekter Karl Fischer in Letmathe ist nur in Gemein⸗ schaft mit einem der Vorgenannten zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Iserlohn, den 1. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Itzehoe. / (18470 In das Handelsregister A Nr. Bo ist be der Firma Johannes Dunker, Itzehoe eingetragen: Die Firma ist erloschen. Itehoe, 5. Mai 1925. Das Amtsgericht. JI.

Jau er. ö 1847 1 In unserm Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. BI eingetragenen Firma Nudel, und Makkaronifahrik Fritz

Amtsgericht.

HHerhorn, Dilller, .

Handelsregister A.

Kaufhaus Wilhelm Grab, Eisemroth.

Unter vbiger Firma betreiht, der Kauf-

mann Wilhelm Grab in Eisemroth ein

Handelsgewerbe als Einzelkaufmann. Herborn, den 29. April 1925.

Amtsgericht.

(18469)

Herborn, Diller, (18464 Handelsregister B. . Merkel u. Franke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haflung, Herborn: Durch Be⸗ chluß der Gesellschafterversammlung vom 9 ril 1935 ist das Stammkapital auf 105) Reichsmark umgestellt. 8 3 des Gesellschaftẽvertrags (Stammkapital) ist entsprechend geändert. Diplomingenieur Emil Sinn ist als Geschäftsführer ab berufen. . Herborn, den 29. AWpril 1925. Amtsgericht.

Hermeskeil, Bz. Lrier. 18465 In unser Handelsregister A, ist am g. Mai 185 unter N., 50 dig offene n , mn, in Firma Weber K lepenstock mit dem Sitz in. ermeskeil eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die. Kaufleute Ewald Weber und Cwald Piepenstock, beide zu ,, Die Gesellschaft hat am

5. Februar 1925 begonnen. Hermeskeil, den 2. Mai 1925. Amtsgericht.

Husum.

chaft mit beschränkter Haftung“ 28 April 1925 eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafte wer, sammlung vom 17. Februar 1925 ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags aeändert worden. Das Stammkapital ist auf 0 0 Reichs⸗ Die Umstellung ist mittels Einstellung eines Kapital⸗- In

mark umgestellt worden.

entwertungskontos erfolgt. Das Amtsgericht Husum. Ihbenbiüren. In das hiesige Handelsregister ist beute unter Nr. 157 die Firma,

tingen . h Veerkann in Mettingen“ und als dere

1866) In unfer Handelsregister B ist bei der

irma „Speditions⸗ und Handel zgesell am

le,

Met Torfwerk Büchter, Börgel und

Jungfer, Jauer⸗Semmelwitz in Semmel⸗ witz eingelragen worden; Dem Kaufmann Robert Eckert in Jauer ist Prokura erteilt wo den. ö Jauer, den 2. Mai 1925. Amtsgericht. Jauer. ster d ö In unserem Handelsregister B ist heute p . CG la ff ch Hen n Aktiengesellschaft, eingetragen worden: . Das Stammkapiial ist von 64 0090 000 , , auf 1 28 00 Reichsmark um geslellt. 5 3 Abs. 1 der Satzungen ist wie f t geändert: Das Grundkapital der Gese J haft beträgt 1 206 000 Goldmark und ist eingebeilt in 38 009 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien Lit. A. und . in 29 00. Stück zu je 2 Goldmar Goldmark,

Jauer,

in 2000 Stuck zu je 109 den Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit. B zum Nennbetrage von je 3 Gold—

mögen zunäch einem Betrage von 2,30 jede über 2 aktie zurückgezahlt. Satzungen erhält Die Generalversammlung. Generalbersammlung von der Bestimmun

13 Abs, 1

6 S8 257 Abf.

ital eine Stimme;

Vorzugsaktie Lit. B 18 Stimmen, so

tzung oder die Auflösung der

sellschaft ö auer, den 8. 6. 1925, Amtsgericht.

HKalkberge, Mare. unser Handel sregister Nr. 167 ist am 14. April 1925 irma Ziegelwerk

acques Krako“ in eingetragen worden:

rrn Kurt Erdmann ĩ r räulein Martha er rf in Neuköll ind ab 1 April 18925 erloschen

Abt.

666. folgende e

Bank n

in 7000 Stück zu je 60 J Goldmark, und ferner in 4000 Stück auf

mark. F 3 Abs. 3 der Satzungen erhält folgende Fassung: Bei einer Auflösung der e heft werden aus dem nach Berichti- gung der Schulden verbleibenden Ver⸗ ö die Vorzugsaktien zu

. ür . Vorzugs⸗ er

olgende Fassung: 8

währt, a J

k je 20 Goldmark Stammaktien ap 6 gewährt ö

ern es sich um die Beschlußfassung über die , des Aufsichtsrats, die Aenderung der E

(18474 A bei der felde, Inh.:

Prokuren für in Berlin und

. D. Teopold GConze in u Generalsekretär Friedrich Nanz in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. September 1924 begonnen.

Amtsgericht Kiel.

HRäönigswinter. 18418

Im Handelsregister wurde am 5. Mai 15 die offene Handelsgesellschaft Haus Kolfenbach, Kolfenbach & Go. mit dem Sitz in Honnef, eingetragen. Gesellschafter sind Märgarelhe Kolfenbach, Geschäfts· führerin in Honnef, und. Alfred Krause, Kaufmann in Köln. Beide vertreten die Gesellschaft nut gemeinsam. Die Gesell⸗ schaft hat am 6. Februar 1025 begonnen. Amtsgericht Königswinter.

HKosel, O. S. ; . Im Handelsregister B ist bei Nr. ? Coseler Bank Verein Aktiengesellschaft in Kofel, O. S. ein getragen worden: Nach dem durchgeführten Beschluß der General. versammlung vom 5. März 1M6 ist das Stammkapikal nach Einziehung nicht untergebrachter Verwertungsaktiven auf 181 660 Reichsmark infolge Umstellung ermäßigt. S5 3 und 19 des Gesellschafts⸗ vertrags sind demgemäß geändert. tücke⸗ lung zu je 30 Reichsmark: M20 Inhaher⸗ stammaktien, 1560 Namenzstammaktien, 5666 Namensvorzugsaktien bei einzelnen Gesellschaftsbeschlüssen mit 17fachem Stimmrecht. . Umisgericht Kosel, O. S., 17. April 175.

(16479

25

2234

Langendreer. 18461 n unter der Firma Friedrich Müller“ auf den Namen des Inhabers Guftah Müller eingetragene Lebensmittel, geschäft in Langendreer (Nr. 1065 des Abt, A) ist auf den Kaufmann Friedrich Müller in Langen⸗ Die Firma ist in Kölner Consumgeschäft, Friedrich Müller“ geändert und als solche unter Rr. 157 des hiesigen Handelsregisters Abt. A heute neu eingetragen worden. Langendreer, den 14. April 1925. Das Amtsgericht.

dreer übergegangen.

Langendreer. . 18480 33 hiesigen Handelsregister, Abt. A wurde heute unter Nr. 158 die Firma Adolf Fipp mit dem Sitz in Werne, Kreis Bochum, und als deren alleiniger Inhaber der Bauunternehmer Adolf 3Pp in Werne, Kreis Bochum, eingetragen.

Langendreer, den 30. April 1925.

Das Amtsgericht.

Leinzig. . 18483 Fp rn Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: .

1. auf Blatt 7282, betr. die 8 August Braun in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. August Braun ist infolge Ablebens als Gesellschafter aus. eschleden. Der Kaufmann Julius E ristian . Braun in Leipzig führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaher fort. ö 8 2. auf Blatt 19 104, betr. die Firma „Hansa“ Holzbearbeitungs Ma⸗ schinenfabrik Jurisch X Katser in n Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. riebrich Wilhelm Kaiser ist als Gesell⸗

Schü rnia Gesellschaft verehel. Bender, Gesellschafterin verehel. Schürmann, geb. Handelsgeschäft und die Firma als inhaberin fort. .

8. auf Blatt 25 789 die Firma, Verlag Alexander Berger in Leixzig ( Friedrich⸗Karl⸗Str. 22). Ve und eln g nr Alexander Friedrich Berger in

ausgeschieden. ö per ll Schkeuditz bestellt. ; ;

5. n s ge f 21 280, betr. die Firma Plescher C Werner in Leipzig: Die Gesellschaft . aufgelöst. Joseph

ist als Gesellschaft

Alfred Werner führt das. und die Firma als Alleininhaber fort. . auf Blatt 22 951, betr. die Firma „Transito“ mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Hermann Brandt ist er⸗ loschen. .

7. auf Blatt 23 494, betr. die Firma ürnann C Bender in Leipzig:

9. auf

Grosvertrieb Fritz

Berline arl Pa 16.

worden.

11.

Leipzig Kaufma

veig: ret ing

worden

Chaim

irma

Die und di 4. 16979

after ausgeschieden. Der Kaufmann

Inhaber die

Steinkohlengrubenbesitzer

n Das Amtsgericht Kal berge.

Karl Theodor Jurisch in Leipzig führt

auf die Firma Strehle C. Co. in Jip hh lbert⸗ sergße 30 und Südstr. J8. Gesel

ind der l Streh z Caroline Emilie Sophie perehel. Strehle, geb. Wilms, beide in deipa g,

iche fl ist am 1. 97

Groß und Kleinhandel mit Möbel— und Polsterwaren.)

„Naffinol“⸗ Mine Richard Socke in Leip; Der Kaufmann Max

Borsdorf erteilt. (Angegebener Geschäfts⸗

wandten Produkten.). zlntcgericht Ws Abt. II B,

Leinzig. In das H

1. Auf Blatt 23 788 die Firn dentsche Versandbuchhandlu Bücherfreunde F. in Leip Buchhändler

eschäft als - ; i : lautet künftig: Chaim Rodoff.

in betr. die Firma fabrik Heinrich veigniederlassung):

3. Auf Mühlhäuser Seifen Luhn in Leipzig (3r Zwꝛeigniederlassung

Klemm X Co.,

Zum Vorstand, ist der Karl Alfred Müller in

gfeph Plescher chafter ausgeschieden. Bruno Handelsgeschäft

Spedition s⸗Gesellschaft

Die aufgelöst. Katharina geb. Schürmann, ist als ausgeschleden. Hedwig Edel, führt das Allein⸗

ist

Gohlis, Der Verleger

eipzig ist Inhaber. i gh die Firma Radio⸗ Panier in Leipzig r Str. J. Der Kaufmann Fritz nier in Leipzig ist Inhaber. Blatt 23 791

Blatt

lschafter

Kaufmann Albin Strehle und

Die Ge/ April 1925 errichtet

(Angegebener Geschäftszweig:

Blatt 25 792 die Firma Mineralöl Vertrieb ig (Querstr. 19). Richard Socke in Hrokurg ist dem Ehrhardt Bruckner in

auf

ist Inhaber. nn Friedrich

Großhandel mit und die Ver— in techn. Oelen, Fetten und ver⸗

den 7. Mai 1925.

——

a) am 6. Mai 1925: Oskar zig (Stötterißzer Straße 5).

haber.

ist Ir

uf Blatt 25 189, bett, die Firma Landmann & Rodoff in Leipzig: Die Gesellschaft ist rg.

mann ist als Gesellscha

Josef Land

das

t ih fort.

lleininhaber

Rodo 8

Blatt 20

ist aufgehobe e Firma hier erloschen. . u den Blättern 22431, 1793

10 608, betr. die Firmen

1

18185 Handelsregister ist eingetragen

ia Neu⸗ ng für Gnauck Der Oskar Gnauck in 1.

ter ausgeschieden. Handels⸗ 3.

Müllabfuhr Leipzig

14. Auf Blatt 12914, betr. die Firma Leon Kaplan in Leipzig: In das Han delsgeschäft ist der nnn . Kaplan in Leipzig eingetreten. ie, Ge- sellschaft ist am 1. Januar 1925 errichtet worden. . 15. Auf Blatt 18519 betr. die Firma Em il Laschet Internationaler Möbeltransport . Spedition in Leipzig: Georg Rudolf Lommatzsch ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Dskar Otto Schmidt in Leipzig ist In haber. Die Prokura des Hans Paul Seckel ist erloschen. ö 16. Auf Blatt 165 626, betr. die Firma Industriewerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Will 66 ist als Geschäftsführer ausge ieden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 2 . . 1925.

Leipzig. 84 84 ö itt 23 793 des Handelsregiste ist heute die Firma Deutsche Fell und Straußenfe dern⸗Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in deipzig Funkenburgstr. 19) eingetragen und weiten . verlautßart worden: Der Cx. sellfchaftsvertvaz ist am W,. Februar 170 abgeschlossen worden. Gegenstand des Ünternehmens ist der Ewerb, die Bear= beitung und der Vertrieb von, Fellen und Straußenfedern. Die ,, ist be-

fugt, auch andere Waren herzustellen u zu vertreiben. Sie ist ferner befugt, ich an anderen Unternehmungen gleicher oder anderer Art zu beteiligen, ihre Vertretu zu übernehmen sowie Grundstücke un andere dingliche Rechte zu erwerben. Die Gesellschaft ist ermächtigt, im Inlande und Auslande? weign eder lass ungen zu er⸗ richten. Das Stammkapital beträgt zehn⸗ tanrsend Reichsmark. Sind, mehrere Ge- chäftsführer bestellt, so bestimm] die Ce- ellschafterversammlung, ob die Geschäfts füh rer befugt sind, die Gesellschaft allein oder nur gemeinsam oder zusammen mit einem Profuristen zu vertreten. Zum . sst der Kaufmann Albert

önfeld in Leipzig bestellt. Weiter wird n bekanntgegeben; Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen. Reichsanzeiger, Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB,

den 7. Mair 195.

Ludwigshafen, Rhein. , eingetragene Firmen: kae nt 9. Mittrücker Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hajtung in Grüustadt. Geschäftsführer: 1. Peter Schwalb II., Gastwirt und Großhändler, T GEhristian Mittrücker IJ. Landwirt und Großhändler, beide in Hettenleidelheim, Hermann Schwalb. Kaufmann in e Grünstadt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 531. 1. 1925 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Textilwaren jeder Art, insbesondere auch die Mietung der Geschäftsräume im n Hause Nr. 1 an der Altgasse in Grün⸗ fadt und die Fortführung des bisher von z, der offenen Handelsgesellschaft Schwalb und Mittrücker“ betriebenen Handels: geschäfts. Das Stammkapital beträgt

18489

Willn Hansen, Willy Kirstein und

60 9 RM. Sind mehrere Geschäfts

II. Veränderungen bei eingetragenen . Firmen:

. Hoffmann und Engelmann in Neustadt a. S.: Die Gesellschafter Geyrg Engelmann senior und Theodor Voffniann. sind durch Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft wird mit den Erben der verstorbenen Gesellschafter als Komman— ditgesellschaft fortgesetzt. Theodor Hoff— mann jun., Kaufmann in Neustgdt g. H. ist als persönlich haftender Gefellschafler eingetreten. Die Prokuren von Karl Boeckler und Werner Kemper find er— loschen. Gesamtprokura wurde erteilt dem Kaufmann August Hartmann in Neustadt a. H. Er ist gemeinsam mit dem Prokuristen Otto Baumann zesch— nungsberechtigt. Es sind 4 Komman— ditisten vorhanden.

2. P. Koob X Co. Nachf. Inh. Carl Roß in Frankenthal: Die Firma ist geändert in: Carl Roß.

3. Adolf Pfeiffer in Frankenthal; Die Prokura des Harry Wyrott ist er— loschen. Das Geschäst ist nebst Firma mit Aktiven und Passiwen auf Harry Wyrott, Kaufmann in Frankenthal, übergegangen.

4. Ph. Friedrich Breitling Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: Gemäß Ge— sellschafterbeschluß vom 19. 1. 1925 ist das Stammkapital guf 69 000 RM um— gestellt und der Gesellsckaftéberkrag in §5 3 (Stammkapital) geändert.

5. Schmalb und Mittrücker

5. in Grünstadt:. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist mit Firmen— recht und Aktiven und Passiwen an die Firma Schwalb und Mittrücher Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Grün—= stadt übergegangen mit Wirkung vom

. * HX an.

6. Süddeutsche Benzinwerke mit beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Friebrich Meyer ist 9 bern

Oberrheinische Schuhfabrik J. Müller Söhne Aktiengesellschaft in Speyer:; Die Generasberfammlung vom 21. 2. 1926 hat beschlossen, im Wege der Umstellung das Grundkapital guf 440 000 RM zu ermäßigen und den Ge— sellschaftẽ vertrag entsprechend zu ändern. S. Heid Union Akttiengefellschaft in Neustadt a. H.:: Gemäß bereits durchgeführtem Beschluß der General- versammlung vom 16. 5. 19235 ist das Grundkapital umgestellt auf 10 00 RM und der Gesellschaftsvertrag entsprechend der eingereichten Niederschrift geändert in §z 4 (Grundkapital) und 8 13 (Stimm⸗ recht! Das Grundkapital ist eingeteilt in 250 Namensaktien zu je 40 RM.

III. Gelöschte Firmen: l

Baggerei und Transport-Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung in

Lndwigshafen a. Rh., 2. Mai 1925. Amtsgericht Registergericht

Mannheim. 18490 „In das Handelsregister wurde heute ö 8 6

Firma „B. Stern Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in ,. Auf Grund Beschlusses der Gefell after ·

schafter

Vc

Maschinen,

Stammkapitals entsprechend

schrift, auf die

Haftung. gewerblichen einer Modell- sowie eines Dr

mit beschränkter

schaftsvertrag

genommen wird g. Firma . N Das Vorstands 10, Firma nit bebe ten Die Gesellschaft

Marx, Freudenthal (Württemberg), ift

Liquidator. Die

Handels

Meldorf. In das Handelsbegister A unter Rr.

30 ist am 30

desitzer Max

München. I. Neu eingetragene Firmen.

L Lenz X Co. Gesellschaft mit be⸗

ir n n s nn

assung inchen. Zweigniederlassung

München (Weinstr. 45h,“ ,

assuna Berlin.

,, ,,, 36 30. Mai 1892 u udmigshafen a. Rh. , 167m !

anderen Gesellschaften gleicher oder ähn⸗

vresammlung vom 23 April 1925 sst das

licher Art. Stammkapital: 1 000 60 RM.

der

geändert worden, Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Gesellschafterbeschluß vom 28. April 1925 in § 1 und § 2 (Firma und Gegenstand des Unternehmens) ab⸗ geändert. Die Firma lautet jetzt Rudolf Bergmann Gesellschaft Haft Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Werbedienst und Organifation, ferner Vertretungen von technischen und ͤ Neuheiten, eines technischen, reklametechnischen

8. Firma Mechler & Co. Gesellschaft

Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter— beysammlung bom 2X2. April 1925 ist das Stammkapital von 100 000 S6 auf 6009 Reichsmark ungestellt

gereichten Niederschrift, auf die Bezug

schifffahnts , Gesellschaft! in Mannheim:

wohnt jetzt in Köln. „Heinrich Metz, Gesellschaft

Mannheim, den 5. Mai 1925. Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. Auf Blatt 612 des Hyndelsregister, die offene Kretzschmar CK Co. in Y heute eingetragen worden: s Hermann in Meerane ist ausgeschieden. Frgu Jo— hanng., vegw. Kretzschmar, geb. Michael, daselbst, ist in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Meerane, den 6. Mai 1975.

und Nommensen in trggen. Als persönlich haftende Gesell⸗ after ö. eingetragen:

maschinen

schlosser

Meldorf. Amtsgericht Meldorf.

Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und der Betrieb von Eisenbahnen, die Ausführung von Hoch— und Tiefbauten jeder Art. kauf, Herstellung und Ausbesserung von Eisenbahnbetriebsmitteln, Baumaterialien und Geräten und deren Teilen fowie alle den Geschäfte, ferner die Be

und der Geschäftsan teile eingereichten Nieder⸗ Bezug genommen wird,

mit beschränkter

Unterhaltung pgtenttechnischen und Büros, Errichtung und Versuchswerkstätte uckereibetriebs.

Haftung“ in Mannheim:

ellt und der Gesell⸗ entsprechend der ein⸗

geändert worden. annheimer Dampfschlepp⸗

mitglied Rudolf Hoyer Haftung! in Mannheim; ist aufgelöst. Samuel

Firmg ist erloschen.

18492

in Firma eerane betr., ist den:; Der Gesell⸗ Friedrich Kretzschmar

gesells .

18491

April 1925 die Firma eldorf ein⸗

Deresch⸗ ax Voß, 2. Auto- Nommensen, beide in

18493 Zweignieder⸗

Der , zuletzt am 28. 8

Kauf und Ver⸗

damit zusammenhängen⸗ eteiligung an

Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Umstellung, heschlossen. In⸗ folge durchgeführter Ermäßigung beträgt das,. Grundkawital nunmehr 80090 000 Reichsmark, eingeteilt in 40 00 Aktien zu ie 260 RM.

2. „Bavaria“ Banerische Vieh⸗ versicherungs-Anstalt auf Gegen⸗ seitigkeit zu München. Sitz München. Die Generalversammlung vom 17. März 1926 hat die Auflösung und weiterhin be— schlossen, daß je zwei Liqguidatoren zu⸗ sammen Vertretungsberechtigt sind. Ligqui⸗ datoren; Josef Kirchbaur Benirksdirektor in, München, Pater Josef Mayr in Fürsten feld Bruck. Hans Klepp, Guts— besitzer in Hausen.

3. Koloniftenbank Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung München: Prokurg des Franz Rahusen agelöscht.

4. Münchener Kunsthandels Ak⸗ tiengesellschaft. Sitz München: Richard Diemer, Einzelprokura.

5. Gebrüder Diel Handelsaktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Neubestelltes Vorstandsmitglied: Erich Büsche, Direktor in München.

6. Wirtschaftsbank Bayern Ak— tiengesellschaft. Sitz München: Vor⸗ standsstellvertreter Jakob Hanauer ist nun ordentliches Vorstandsmitglied.

. „Orag“ Oberbayerische Roh⸗ stoff⸗Akfktiengesellschaft für das Sch neidergemerbe. Sitz München: Vorstandsmitglied Julius Hecht gelöscht. 8. „Elektroschutz“ Ludwig Ramm⸗ ler Elektrizitäts-Aktiengesellschaft. g, wn hen Prokura Hans Nickl ge— öscht.

9. F. F. Film, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sttz München: Geschäftsführer Willibald Schell gelöscht; neuhestellter Geschäftsführer: Dr. Luitpold Nusser, Schriftsteller in München. 10 Schlesische Landwirtschaftliche Kredit⸗ und Handels-⸗-Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Die General— versammlung vom 10 März 1925 hat Aenderungen des Hefe lf haflatee tr! nach näherer. Maßgabe des eingereichten ,, n ö 34 fie egun eschlossen. itz verlegt na ' i ib h

1 Bogenhausener Grund⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. . München: ß Gesellschafterversamm ung vom . März 1925 hat die Umstellung der or n elt und die Aenderung des Ge— sellschaftsertrags, demgemäß beschlossen. Das. Stammkapital beträgt nun 15600 Reichsmark. 12. Keramische Werkstätten München -Herrsching Aktiengesell⸗ schaft. Sitz Herrsching: Die General⸗ versammlung vom 2. Februar 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftspertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ kolls, im besonderen die Erhöhung des Grundkapitals um 30 0900 be⸗ Hl affenn die Erhöhung ist durchgeführt. as Grundkapital beträgt 09 009 RM. 300 Namensaktien zu je 1090 RM werden zu 100 3 ausgegeben. 13. Westfalia⸗Film⸗Verleih⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: ie Gesellschafterver⸗ ammlung vom 28. April 1925 hat die

Aenderung des Gesellschaftsbertrags nach

nunmehr S

22. Dr. Ruhland Aktiengesellschaft Catgut-⸗ und Saitenfabrik. Sitz

bei der Firma. B. Levermann. Bau bedarf Aktiengesellschat zu Münster i. W.“ eingetragen, daß die Gesellschaft

München: Die Generalversammlung vom 18. April 1925 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma und des 8 16 beschlossen. Die Firma lautet nun: Dr. Ruhland Aktien⸗ ge sellschaft.

23. Jakob Hette rich. Sitz München: Prokuristin: Lotte Glaßmann.

24. J. Lilienthal Komm. ⸗Ges. Sitz

München; Prokura des Dr. Wilhelm Vogt gelöscht; neu bestellte Prokuristen: Emma Brunauer und Willy Hellwig, Gesamtprokurg miteinander. 25. Philipp Kramer. Sitz München: Prokura Aladar Kramer geköscht; neu bestellter Prokurist: Hans Kramer. 26. Localbahn ⸗Aletiengesellschaft. Sitz München mit Zweigniederlassungen Weingarten und Tettnang: Prokura des Josef Bartschmid gelöscht.

27. Textilvertrieb „Frauenlob“ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 24. April 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aen⸗ . des Gesellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlungsniederschrift, besonders hin⸗ sichtlich der Firma, beschloffen. Das Stammkapital beträgt nun 1000 RM. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Herstellung von Wäsche, Blusen und sonstigen Textilwaren sowie der Handel! mit solchen Erzeugnissen. Geschäftsführer Paul Stauber ausgeschieden; neu bestellte Geschäftsführer: Berta Klotzsch, n mannswitwee und Markus Henoch, Kauf mann in München, Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so ist jeder allein bertretungsberechtigt. Die Firma lautet nun: Süddeutsche Wäsche⸗Manu⸗ faktur Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

28. Barbarindg C Kilp Otto Pfaeffle Aktiengesellschaft. Sitz München mit Zweigniederlassungen Kempten, Nürnberg und Augsburg: Die Generalversammlung vom 10. März 1925 hat eine Aenderung des Gesellschafts—⸗ vertrags hinsichtlich der Höhe der einzelnen Aktien beschlossen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 300 Vorzugsaktien zu je 100, 2000 Stammaktien zu je 200, 8000 solche zu je 40 RM. Vorstandsstellver⸗ treter Wilhelm Wiedemann gelöscht.

29. Verlag für Kulturpolitik Dr. Brahn Kommanditgesellschaft. Sitz München: Zwei Kommanditisten ausge— schieden; ein . neu einge⸗ treten. Sitz verlegt nach Berlin.

30 Thomas Irlen vorm. Sig⸗ mund Gutmann. Sitz München: Prokura des Dr. Wilhelm Gutmann ge— löscht; weiterer Gesamtprokurist: Oskar Barabo mit einem anderen Prokuristen unter Beschränkung auf die Niederlassung München.

31 Erholungsheim Bayern Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

f. inchen; Geschäftsführer Or. Max Kuhn ausgeschieden: neu bestellter Ge— schäftsführer: Dr. Hans Ehard, II. Staatsanwalt in München.

III. Löschungen. 1.Banerische Licht⸗ und Kraft-⸗An⸗ lagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz

Inhalt der eingereichten Versammlungs⸗

München.

k

durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Januar bav. 8. April 1925 aus⸗ gelöst ist und der Kaufmann Hans Volk⸗ mann in Weißenturm b. Koblenz sowie die Ingenieure Oswald Gehring und Adolf Worms zu Münster zu Liquidatoren bestellt sind, von denen ein jeder allein die Gesellschaft vertreten kann. Münster, den 2. Mai 195.

Das Amtsgericht. Münster, Westt. irg Im Hmndelsregffter A Nr. 1513 ist heute eingetragen die Einzelfirma , In- dustrie⸗ und Baubedarf Stricker & Bödige zu Münster i. W.“ (letzter Sitz in Dorsten) und als deren Inhaber der ö mann Bernhard Bödige zu Münster i. W.

Münster, den 4. Mai 195.

Das Amtsgericht.

Minster., Westf. 18497 Im Hanbelsregister A Nr. 16514 heule eingetragen die Fivma „Karl Kohler zu Münster i. W.“ unh als deren Inhaber der Kaufmann Karl Kohler zu Münster. Als nicht eingetragen wird e, , daß eine Großhandlung in Radio⸗Schwach⸗ strom⸗ und Kleinbeleuchtung betrieben

wird. Münster, den 6. Mai 1925 Das Amtsgericht. Vaumburg, Saale, 18499] Im Handel sregister A Nr. 734 ist heute die Firma. „Lücks Karpfenhaus, Inh. Cduard Lück“ in Naumburg a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Lück in Naumbung a. S. eingetragen. Naumburg a. S. den 5. Mai 19235. Das Amtsgericht.

Vaumburg, Saale. 18498 Im Handelsregister B Nr. 5 ist heute hei der Firma Union. Kakao und Schoko⸗ lademverke. Aktiengesellschaft in Naum⸗ burg a. S,. folgenbes einge kragen; Nach dem durchzeführten Beschlusse der General versammlung bom 29. Robember 1924 ist das Grundkapital auf 200 0090 Reichsmark umgestellt. Der Gesellschaftgvertrag ist, wie folgt, abgeändert; J 3 4: Das Grund⸗ kapital beträgt 200 00 Reichsmark und ist in 209 Inhaberaktien im Nennbetrage von je 100 Reichsmark eingeteilt. II. Die in . 14 genannten 50 900M sind in 109090 Reichsmark, dig daselbst genannten 25 009 Mark in 560 Reichs mark umgewandelt. Naumburg a. S., den 6. Mai 125. Das Amtsgericht. NVeckearbischofsheim. [18509] Handelsregistereintrag Bd. 1 O. 3. 105: Firma „Jakob Moser“, Flinsbach. In- haber: Jakob Moser, Schreinermeister, Flinsbach. Angegehener e,, , Herstellung und Vertrieb von Möbeln und Inneneinrichtungen. Neckarbischofsheim, 6. Mai 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

a en In unser Handelsregister A Nr. 184

heute bej der Firma . Gebr. Brandt, Neu⸗

ruppimn (Inhaber Willi & Paul Brandt)“ folgendes eingetragen worden: Der Reichs hankrat i. R. Felix Malonck ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist