*
H. lung“ zu Unna: Durch ,, der , vom 16. April Mö ist das Stammkapltal von 300090 ark auf 12 009 Reichsmark ,, nd um 6700 Reichsmark auf 18700 eichsmark erhöht worden. Der § 2 des ellschaftwertrags ist der Umstellung und der Erhöhung des Stammkapitals tsprechend geändert. Der Ingenieur 1 ust Herzbruch zu Sprockhöyel ist als Gef fr ,, ausge schieden. y obigen Beschluß ist J des Gesells 66. rags dahin geändert, daß jeder . äftsführer allein zur Vertretung der sellschaft befugt ist. Am 23. April 1925 zu der unter Nr. 36 , n, Firma Gewerkschaft ramey“ zu Unna⸗Königsborn: Durch 136 luß der Gewerkenversammlung vom ändert. Sämtliche Mitglieder des rubenvorstands mit Ausnahme des Berg⸗ assessors van Bürck sind aus dem . ausgeschieden. In den Grubenvorstand wd neu gewählt: 1. Geh, Tommerzienrat r.-Ing. h. c. Peter Klöckner zu Duis⸗ burg, 2. Direktor Julius Grauenhorst zu Rauxel, 3. Bergwerksdirektor Karl Russell zu Rauxel. Sämtliche für den Gruben borstand bzw. dem Vorsitzenden desselben vorgesehenen Rechte und Verpflichtungen werden dem Generaldirektor Ernst van Bürck übertragen mit Ausnahme des Vor— ö. in der Gewerkenversammlung und in den Grubenvorstandssitzungen. . Am 28. April 19235 unter Nr. 94 die irma „Internationale Speditionsgesell⸗ aft mit beschränkter Haftung“ mit dem itz in Fröndenberg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Dezember 1923 ah⸗ eschlossen worden und ist durch Beschlüsse f Generalversammlungen vom 22. Mai 1924 und 12. März 1925 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Speditionsgewerbes mit allen in diesem Betriebe einschlägigen Ge⸗ schäften. Die Gesellschaft hat das Recht, . an allen Orten des
— .
n. und Auslandes zu begründen, ähnliche nternehmungen zu erwerben oder sich an olchen zu beteiligen. Das Stammkapital eträgt 18300 Reichsmark. Geschäftsführer t der Kaufmann Paul Bovensmann zu Hagen. Den affen en Eduard Bopentz⸗ mann und Paul ö zu Hagen sowie dem Spebiteur Wilhelm Köhle zu , ,, ist Einzelprokura erteilt. Der Heschäftssit der Firma war bisher in Hagen und ist nach Fröndenberg verlegt worden. Am 6. Mai 1926 zu der unter Nr. 50 eingetragenen Firma „Joto⸗Werk, Gesell . für Ketten, und Giseninduftrie mit eschränkter Haftung zu Fröndenberg: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung bom 31. März 1925 ist das Stamm kapital von 190 000 1M auf 10090 Reichs- mark umgestellt. Der g3 des Gesellschafts⸗ vertrags ist der Umstellung entsprechend geändert. Amtsgericht Unna. Varel, Old enk. 186545 In unser Handel svegister A ist heute jur Firma H. Geerken in Varel folgendes eingetrggen worden; Die Gesellschaft ist qufgelöst: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Georg Rudolf Geer—⸗ ken zu Varel ist alleiniger Inhaber der Firma. Varel i. Oldba. 6. Mai 195. Amtsgericht. Abt. I. Varel, Old enk. . (18646 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 443 die Firma Buchstelle Schweibura Sommer & Meyer zu Schweiburg und als deren persönlich haf tende Gesellschafter Buchstellen leiter und Rechnungssteller Heinrich Sommer Mu Schweiburg und Buchstellen leiter und Rechnungssteller Heinrich Meyer zu Schweiburg eingetragen worden. Offene Handel gsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter selbständig ermächtigt. Varel i. Oldb. 6. Mai 1925. Amtsgericht. Abt. JI. Varel, Old eml. — 18544 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 449 die Firma Cduard Möhl⸗ mann zu Neuenburg und als deren In— haber der amtliche Auktionator Carl Edu⸗ ard Möhlmann zu Neuenburg eingetragen worden. ( Varel i. Oldba. 6. Mai 105. Amtsgericht. Abt. I.
Vreden, Bz. Münster. 1847 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Anton Hochschulte in Vreden eingetragen, daß die Firma in Wilbelm Bolwerk in Vreden geändert ist. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Belwerk in Vreden. Vreden, den 18. Awril 1925. Das Amtsgericht.
Waldenburg, Sachsen. 1848
Auf Blatt 1h des Handel sregisters des unterzeichneten Gerichts, die Firma Wien hold & Co, in Wasdenburg. Sa., be- treffend, ist heute eingetragen worden; Der Fabrikant, Alban Kurt Müller ist ausoeschieden. die Gesellschaft ist gufgelöst; * Färbermeister Karl Will Wienhold n Altstadt⸗Waldenburg ist Alleininhaber.
Sächsisches Amtsgericht Waldenburg,
den 8. Mai 1925.
Weiss wasser. lis
In unser Handelsregister Abt. B is heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Kartonnagenfabrik Weiß wasser.
und an seine Stelle der Kaufmann Kurt Unger in chafksführer mtsgericht
Werl, Rz. Arnsberg.
bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Gewerkschaft Baduhild in Gotha mit dem Verwaltungssitz in i getragen, daß die Gewerkschaft erloschen ist. ö Werl, den 6 Mai 1925. kegangen auf den Kaufmann Wilhelm
1j
NR
J
1
J
1
!
z vechend 9
Terbst. Zerbst.
O / L., Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Weißswasser, O. L., ein⸗ in Coswig
ketragen worden, daß der Kaufmann Fritz ressel als. Heschaflsfihrer ausgeschieden
Wetzlar.
bei der Firma Ernst Kommanditgesellschaft, ei ß von den zwei Kommanditisten einer durch
därz 125 ist 5 7a der Satzung ,, .
Wetzlar.
bei Firma Qtikwerke ! schaft mit beschränkter Haftung in Wetzlar, eingetragen: Im Wege der Umstellung ist de ermäßigt worden. durchgeführt. schafterversammlung vom 20. April 1925 ist die Satzung der Umstellung entsprechend t
einlagen) abgeändert worden.
Wetzlar. bei Firma Ludwig Sarges, Gesellschaft
getragen: schäftsführer schluß der Gesellschafterversammlung vom 27. April 1925 sind die 58 2 (Sitz der Firma), 18 (Liquidation) der Satzung ah⸗ geändert.
Wetzlar, den 7. Mai 1925. Amtsgericht.
Wiesloch.
Fahrikant Franz Reis in Rauenberg.
Wiesloch.
DO. 3. 449, Fivma Friedrich⸗Apotheke Walldorf Adolf Kempf in Walldorf, Inhaber Apotheker Adolf Kempf, daselbst; b) zu O.-3. 387 die Firma Franz Sand⸗ hoff in Wiesloch ist erloschen.
Wismar.
sse nen ̃ i & Henniger, hier, eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Wolkenstein.
Firma Richard Schmidt Nachf., Pappen⸗ u. Kgrtonfabrik. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Oberau bei Wolkenstein, sst am 30. April 1925 eingetragen worden:
30. Icmuar 1925 hat laut Niederschrift des Notars vom gleichen Tage die stellung des Stammkapitals von 400 900 Mark auf 120 060 Reichsmark beschlossen. Dig Umstellung ist erfolgt.
Wurzen.
registers ist heute das Erlöschen der in Max Schneider. Gesellschaft mit beschränk⸗ ler Haftung in Wurzen eingetragen worden. Amtsgericht Wurzen, den 6. Mai 1925
Fei tæ. ist . t . Gesellschaft für Mineralöle und tung in Zeitz heute folgendes eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Vermögens Fer Gesellschaft ist die Be⸗ fugnis des Liquidators beendet und die Firma der Gesellschoft erloschen.
eller ted.
brunnenverwaltung Albert Prediger Ges.
änderten
Weißwasser, O. L., als Ge⸗ etreten ist. Lee een! den 7. Mai 1925.
18550 In unser Handelsregister B ist heute
Wickede ⸗Ruhr ein⸗
Das Amtsgericht. 2
lisbs⸗ In unser , An h — in . ar
eingetvagen,
Amtsgericht. h — — d i
Onde lsrchistz⸗ B Nr. 42 is Bastert, Gesell⸗
In unser
as Stammkapital auf 6090 Reichsmark Die Ermäßigung ist Durch Beschluß der Gesell⸗
1è5§ 5 (Siammkapital und Stamm⸗ Vetzlar, den 7. Mai 1925. Amtsgericht.
— 1 ö 18552] 1 In unser Handelsregister B Nr. 77 1st
nit beschränkter Haftung in Wetzlar gin⸗ Ludwig . ausneschieden.
Durch Be⸗
Der Sitz der Gesellschaft ist ach Frankfurt a. Main verlegt.
li85s1 Handelsregister B Band 1 O. Z. 18,
. S. in Rauenberg; Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 4. Mai 195 ist die HFesellschaft ausgelöst. Liguidator ist
Wiesloch, den h. Mai 1735. Bad. Amtsgericht.
18554
Ter hst.
Coswig: Das Handelsgeschäft ist über- gegangen auf die Witwe Helene Klotzsch, geborene Held, in Coswig, die es unter der bisherigen Firma weiterführt.
Ter hst. Roßlau:
eänderten — Nachfolger, Inh.: Wilhelm Löffler,
Fitta n.
. chaft, Gesellschaft mit beschrän Ya
Sen, unter g
. Hegenstand des Unterne Vertrieb und die Installation von Tele⸗ phonapparaten Schwachstrombranche Das Stammkapital beträgt dreihundert⸗
und durch die Beschlüsse der Ge vom
in den verschiedenen Parggraphen abge⸗ ändert l ; sind bestellt die Sarges ist als Ge⸗ Schapira Leichthammer in Frankfurt a. M. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird . Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Prokuristen vertreten. Bon vorgenannten Geschäftsführern ist jeder allein vertretungsberechtigt.
erteilt a) dem Kaufmann un . halterin Firma Franz Reis C Co. G. m. ö deschner
die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. eingetragen schäfts raum:
18563
Betrift die Firma Wilhelm Held in
Amtsgericht Zerbst, den 5. Mai 1925.
1864 Betrifft die Firma Gebrüder Falck in Das Handelsgeschäft ist über
öffler in Roßlau, der es unter der ab. Firma Gebrüder Falck
etreibt. ; Amtsgericht Zerbst, den 5. Mai 1925.
(18565 In das hiesige Handelsregister ist eute auf Blatt 1712 eingetragen worden ie Firma Dresdner . er
Zweigniederlassung der in ö. Firma bestehenden 9 ist Zittau. mens ist der
tung,
sowie von allen in die fallenden Anlagen.
ausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag st am 19. November 1901 ab ,
ür ter 36. November 1904, 27. März 9gI2, 11. September und 11. Oktober 913, 19. Mai 1917 und 10. 34 1922
worden. * Geschäftsführern
kaufleute a) Erich und hb) Karl Sind
in Dresden
Geschäftsführer und Von den
durch einen
rokura ist Ingenieur , Simundt, b) der Buch
dosa Lisbeth verehel. Stölzel, c) dem Kaufmann Felix
ublin, sämtlich in Dresden. Sie dürfen
Als nicht wird veröffentlicht. Ge⸗ Bergstraße 16. Amtsgericht Zittau, den 8. Mai 1925.
Handelsregister A Band 1: a) unter
Wiesloch, den 5. Mai 1925. Bad. Amtsgericht.
18556
ist . der
In das Handeltregister
3. Vereinsregister.
Ulm, Donan. er r fr . 19178
Sitz in Ulm.
Eintrag vom 86. 5. 1 Neu der Verein: Verein der Kraftwagenbesitzer.
Amtsgericht Ulm.
Handelsgesellschaft in Firma
Amtsgericht Wismar, 4. Mai 195.
II8557 Auf Blatt 36 des Handelsregisters, die
Die Gesellschafterversammlung vom
Um⸗
Der 4 ellschaftsvertrag ist dement⸗ . hgeändert worden. Das Ge— chäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Amtsgericht Wolkenstein.
. 18558 Auf Blatt 453 des hiesigen Handels
18559 In unserem Handelsregister Abteilung B bei der unter Nr. 59 eingetragenen
mische Erzeugnisse mit beschränkter Haf⸗
Zeitz, den 6. Mai 1925. Das Amtsgericht.
. lig oc In das hiesige Handelsregister B Nr.
ist bei der . Oberharzer Sauer⸗ m. bescht. Haftung, Wildemann, einge⸗ tragen: Die Vertrelungsmacht des Li ui⸗ dators Albert Prediger ist beendet. ie Firma ist nach beendeter Liquidation er—⸗
loschen. Amtsgericht Zellerfeld, 28. April 1925.
18661 Betrifft die Firma Albert Beyer in Das Handelsgeschäft ist über⸗ gegangen auf den Schneidermeister Albert Sens in Zerbst, der es unter der abge⸗ irma Albert Sens vormals Albert Beyer weiterführt.
Amtsgericht Zerbst, den 6. Mai 1925.
zer hst. i Betrifft die Firma Berlin⸗A1nhaltische Holzbauindustrie, Kommanditgesellschaft, 8 n, Die Gesellschaft ist
aufgelöst. Die Firma ist erloschen. misgericht Zerbst, den 6. Mai 1925. ,. —
AHa AIs.
der unter Nr.
ö. für den rotbunten Tiefland⸗ ö
Eintragung bewirkt: ist nichtig.
unbeschränkter aurach.
Darlehnsgeschäfts zu
4. Genossenschafts⸗ register. .
In unser Genossenschaftsregister ist bel 30 verzeichneten „Zucht⸗
hlag, In ee r, Genossenschaft mit be⸗
spflicht in Haverbeck bei
ränkter Ha i Mai 3
Schöppingen“, am 6. Die Genossen Von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht zu Ahaus.
chaft
Ansbach. . 18678 Genos ul en, n, Firma „Darlehenskassenverein Veits— aurach eingetragene Genossenschaft mit
ö Sitz: Veits⸗ Das Statut ist am 19. April 1925 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 4. die zu ihrem Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ver⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihret Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs zu beschaffen und zur Benutzung zu ö j Ansbach, den s. Mai 1925. Amtsgericht.
Rad Segeberg. . 18725]
In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden: ;
Der Landwirtschaftliche Bezugsverein, eingetragene. Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht ix Schlamersdorf, ist mit der War und Darsehnskasse, ein= getragene Genossenschaft mit unbeschränk-⸗ ter Haftpflicht in Schlamersdorf, durch Vertrag vom 17. Januar 1935 derart perschmolzen. daß die Syar⸗ u. Darlehng⸗ kaste die übem eh mende Genossenschaft ist.
Bad Segeberg, den 20. April 1925.
Das Amtsgericht.
KEerlin. ; 18660)
In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: 1. unter Nr. 1491 die durch Statut vom 23. April errichtete Continentale⸗Handels⸗Genossen⸗
und Verkaufsgenossenschaft der Kürschner e G m. b. H Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ und Verkauf von Fellen und konfektionier⸗ ter Waren Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 2. Mai 1925.
Herlin. In unser Genossenschaftsregister heute bei Nummer 1005 reinigung Berliner Eierimporteure eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Der Gegenstand des Unkernehmens ist insoweit geändert, als . der Worte „Erfassung und“ die
orte ‚Ein⸗ und Ausfuhr sowie“ gesetzt 6 sind. Statut geändert am 12. März 1925 und neu gefaßt. Die Dauer der Genossen⸗ schaft ist festgesetzt bis zum 31. Dezember 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 5. Mai 195. 1
Hunzlan. 18684 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 83 die Genossenschaft unter der Firma „Mittelstands⸗Kredit⸗ genossenschaft Bunzlau“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Bunzlau, eingetragen worden. 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ eschäften zum Zweck der Beschaffung der i das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Die Haftsumme beträgt 200 Reichsmark, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 26. Bunzlau, den 6. Mai 1926. Amtsgericht.
Ein⸗
18679 ist d
Cassel. 18702 28. April 1925 eingetragen: Gn.⸗R. 1 Gemeinnützige Baugenossenschaft tor“ Cassel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Cassel. Gegenstand des Unternehmens: Beschaf⸗ fung von . und zweckmäßig ein⸗ erichteten Wohnungen zu billigen Preisen . minderbemittelte Angestellten⸗· un Arbeiterfamilien und die Durchführung der damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Haftsumme: 100 Reichsmgrk. Höchste Zahl der Geschäftsanteile ist W0. Slatut dom 35. April 1935. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:; Die Ein— . der Liste der Genossen ist, während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗
stattẽf. Amtsgericht, Abt. 7, Cassel.
Dieburg. ; 18687 In das , ,,, wurde heule bei der War. und , eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht in Liquidation in Groß Zimmern eingetragen; Nach Be⸗ endigung der Liquidation ist die Ver— tretungsbefugnis der Liquidatoren er— loschen. ö Dieburg, den 4. Mai 1925. ; Hess. Amtsgericht.
Enphingen. (lbbS8] Genossenschaftsregistereintrag: Spar und Darlehenskasse, e. G. m. u. H. in Mühlbach. Statut vom 22. Fe⸗ bruar 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Spar- und Dar⸗ lehenskasse, Einkauf von n, stoffen und Gegenständen des landw. Be⸗ darfs. Verkauf landw. Erzeugnisse, An= lage, Unterhaltung und Betrieb einer maschinellen Drescherei. Eppingen,
30. April 1925. Amtsgericht.
Esch weil⸗er. . 18689
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die Genossenschaft unter der in. „Verein Deutsche⸗Handels⸗Reform ür das Deutsche Reich eingetragene Ge- nossenschaft mit bechränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Höngen eingetragen worden. Das Statut ist am BH. und 16. April 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Warenpermittlung, Warenberatung, Warenreklame aller Art und ihre Vermittlung, Warenhandel.
Eschweiler, den 8. Mai 9b.
Preuß. Amtsgericht.
Flator, Westhr. (18692)
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. u, H., Kon radsfelde, Kreis . heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung dom 20. Januar 1925 aufgelöst ist. Viquidatsren find August Schauer und August Zutz in Konradsfelde.
Flatom, den 6. Mgi 1925.
Preußisches Amtsgericht.
Gęeld erm. ö. . Im hiesigen Genossenschaftsregister ist . unter Nr. 51 folgendes eingetragen; ie Konsum⸗Genossenschaft „Eintracht für Kevelaer und Umgegend e. G. m. b. 8 1è Kevelaer ist in Niederrheinische Ver⸗ rauchergenossenschaft e. G. m. H. H. in Kevelaer“ umgeändert worden. Der § 1 Abs. 1 des Statuts ist dementsprechend geändert.
Geldern, den 6. Mai 1926.
Amtsgericht.
Geldern. 18691
In das Genossenschaftsregister Nr. 73 ist erg. eingetragen: Hengsthaltungs⸗ en,, mit unbeschränkter 8 pflicht Geniel⸗Walbeck in Geniel. Zweck
schaft e. G. m. b H. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Kon⸗
linentale Handelsgeschäfte aller Art, wie
fung und Vertrieb von wirtschaft⸗ lichen Rohmateriglien für Industrie und Landwirtschaft. 2. unter Nr. 1492 die
Beschaf
der Genossenschaft ist die Hebung der Pferdezucht und die gemeinsame Be= schaffung eines rheinischen Kaltblut hengstes sowie dessen Unterstellung. Stgtut vom 1. Februgr 1925.
Geldern, den 7. Mai 1925.
durch Statut vom 7. April 1925 errichtete
Amtsgericht.
¶latꝝ.
Nr. 15. Svar⸗ Nieder- Hann Dorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter . worden:
genossenschaft , mit beschränkter Haftpflicht zu
getragen. Das Statut ist am 18. April
Hennef, Sie.
Abs. 2 Durchführung der d Goldbilanzen R.⸗G. Bl. 1 S. 385.)
Husum.
HKarlsrnhe
meister · Genossenschaft, nossenschaft mit beschränkter Karlsruhe: Durch Beschluß versammlung vom 23. die Genossenschaft aufgelöst. gericht, B. 2, Karlsruhe.
önigsbrii cke.
vegisters
290
18695 In unser Genossenschaftsregister ist bei und Darlehnskasse
aftpflicht, ein- Durch Beschluß der
neralversammlung vom 29. Oktober
1924 ist an Stelle des bisherigen Statuts
as Statut vom 29. Oktober 1924 ge-
treten.
Glatz, den 23. April 1925. Amtsgericht.
Grimmen. 186961
n unser Genossenschafts register ö. am Mai 1925 unter Nr. 55 die Molkerei⸗ Papenhagen, eingetragene
Papenhagen (Vorpommern), ein⸗
ö festgestellt. Zweck der Genossen⸗
schaft ist die e, auf gemein. schaftliche Rechnung und
Errichtung und Betrieb einer Molkerei. Die Haftsumme beträgt 1090 Reichsmark. Vorstand sind Hofbesitzer Max Westphal⸗ Papenhagen, Bussert⸗Siewertszhagen, 1 — n mann Lüssow⸗Buchholz. Das Statut ist am 25. April erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem Ngmensunterschrift beifügen. . sicht der Liste der Genossen ist während ö des Gerichts jedem ge⸗ attet. im Pommerschen Genossenschaftsblatt.
efahr durch
Müllermeister Johannes Landwirt Her Die Willens
zwei Mitglieder der Firma ihre Die Ein⸗
Die Bekanntmachungen erfolgen
Amtsgericht Grimmen.
18697
8 Unter Nr. 23 unseres Genossenschafts-
In das Genossenschaftsregister ist am registers ist heute hei der Genossenschaft 50: Einkaufsgenossenschaft Weser⸗ He . ö nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hennef folgendes eingetragen worden;
der Bäcker von
nnef und Umgegend eingetragene Ge⸗
6 50
zur über 1921.
Die Genossenschaft ist nichtig. der zweiten Verordnung Verordnung vom März Hennef, den 6. Mai 1925. Das Amtsgericht.
(18699 Am 1. Mai 1925 wurde in das Gen.
Register unter Nr. G8 die Satzung der He nnn, eingetragene
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht zu Ramstedt vom 17. März 1925 eingetragen. nehmens ist bie Anschaffung und Haltung
eines De Pferdezucht. Amtsgericht Husum.
ö m N
ständiger Bäcker und Konditoren in Kahla, eingetragene schränkter Haftpflicht in getragen worden: Na teilun die
Die Firma ist gelöscht.
Gegenstand des Unter
ckhengstes zwecks Hebung der
Eeness hieb e , n. nossen söregister i . — i fe , gc selb⸗ Genossenschaft mit be⸗ ahla — ein-
ö vollständiger Ver⸗ des Genossenschaftsvermögens ist ollmacht der Liquidatoren erloschen.
Kahla, den 28. April 1925.
Thür. Amtsgericht. Haden. 18701] Genossenschaftsregistereintrag
vom 29. April 1925. Karlsruher Möbelhalle der Schreiner- eingetragene Ge⸗ . in
er General⸗ tärz 1925 wurde Bad. Amts⸗
187041 Blatt 28 des Genossenschafts= ist heute die Firma Handels-
Auf f 1 In e c eingetragene Ge ·
muühlen
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Königsbrück, Statut ist am? Gegenstand Handels. und Lohnmüllerei, Handel mit
5 worden. Das März 1925 errichtet.
des Unternehmens ist
treide und Mühlenprodukten, die
an. der wirtschaftlichen Interessen r
Mitglieder durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 90 RM. Genosse darf sich mit höchstens 100 Ge— chäftsanteilen beteiligen.
Amtsgericht Königsbrück, 5. Mai 1925.
HK osel, O. S. . (18705 Im Benossenschaftsre ister ist unter Nr. 1 am 12. März 19885 eingetragen worden: Flüchtlings⸗Bau Verein Cosel O. S. un ,, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit rt e fh: mit dem Sitz in Cosel, O. S. Erbauun von Häusern zum Vermieten und Verkauf, um nur oberschlesischen i tlingen ge⸗ unde und zweckmäßige ohnungen zu illigen Preisen zu e er. Haftsumme Reichsmark. Satzungen vom 14. No⸗ vember 1924. .
Amtsgericht Kosel, O. S., 12. März 1925.
Landshut. 15707
Eintrag im Genossenschaftsregister. Spar. C Darlehenskassenverein Pfarrei . eingetragene ¶ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 24 Ergolding. Statut errichtet am 12. 2. 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehens
geschäfts, Landshut, 2. 5. 1925. Amtsgericht.
Lcle. . . Am 5. April 1925 wurde in das Ge—⸗
nossenschaftsregister unter Nr. 40 die
Spar⸗ und Darlehnskasse Uphusum⸗ Sumptrup eingetragene Genossenschaft
Ein
unbeschrantter Daftpflicht
mil h eingetragen.
Uphusum
don areinlagen. 3. des gemein . und Verkaufs ce rn e licher Bedarfsartikel.
Das Amtsgericht Leck.
Leipzig. 2 18709 9 Hatt 223 des Geno i ar- un Dnlehnskasse der Angestellten der Großen traßenbahn in Leipzig, ein- 3. Genossenschaft mit beschränkter t Leipzig, ein⸗
getragen und weiter folgendes verlautbart worden: Die Satzung ist vom 25. Mär 1925. Gegenstand des Unternehmens . Ge
; in dringenden Fällen sowie alle Unternehmungen, die ge⸗ Eignet sind, die wirtschaftlichen Interessen
vegisters ist heute die Firma Leipziger ftpflicht mit dem Sitz in
die Annahme von SEpargeldern,
währung von Darlehen
Mitglieder zu fördern. Amtsgericht Leipzig, 8. Mai 1925.
Lunden.
trizitätsgenossenschaft, ,, mit beschränkter Oesterfeld, eingetragen, da anteil und Haftsumme durch
19, April 1935 auf Reichsmark gestellt sind.
Das Amstgericht Lunden.
ilfe ne
Mosbach, Racer.
Spar und Darlehenskasse,
pflicht in Robern.
des Sparsinns. Statut vom
Amtsgericht.
Miillhe im. Baden. Bei Genossenschaftsregister Band schaft G. m. b wurde heute eingetragen:; Nach vermögens ist die Vollmacht datgren erloschen. Müllheim, den 6. Mai 1925. Badisches Amtsgericht. Münchem. J
1. Einkaufs⸗
mit beschränkter Haftpflicht. 2. Ein kaufs⸗ . e nossenschaft
J der dünchen
eingetragene
etzgerhandwerk einschlägigen und Betriebsmaterialien. München, den 6. Mai 1925. Amtsgericht. MWangar d. In unser
‚
Pflugrade, e. G. m. b worden, daß diese
NHaugar .d . 158714 In unser Genossenschaftsregister ist eute bei der unter Nr. Sl eingetragenen lektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft tutzlatz eingetragen worden, daß die
Voll macht der Liquidatoren erloschen sst.
Amtsgericht Naugard, den 6. Mai 1925.
Neheim. 18118 In unser Genossenschaftsregister ist
heute unter Nr. 35 die Bäcker⸗Einkaufs⸗
Knossensckaft zu Neheim eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Hafcfliht
zu Neheim eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die örderung des Erwerbs und der Wirt—
chaft ihrer Mitglieder, inébesondere durch n, gemeinschaftlicken Einkauf, der Her⸗ stellung und den Verkauf der zum Be— triebe des Bäcker⸗, des Konditorgewerbes und vemwandter Gewerbe erfordersicken
Rohstoffe, halb- und ganzfertiger Waren
sowie der Maschinen, Geräte und sonstigen
Bedarfsartikel Statut vom 8. Janugr
1935. Geschäftsanteil 50 RM; Vöchst.
zahl 109 Haftsumme 169 RM. Neheim, den 29. April 1975.
Das Amtsgericht.
Oberndorf, Veckar.
In das. Genossenschaftsregister wurde m 5. Mai 1925 bei Verbrau ergenossen⸗· aft Schramberg und Umgebung e m. H eingetragen: In der General versammlung vom 31.3 Januar 1935 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Liquidatoren sind die beiden Vorstands mitglieder August Hellstern, ausmeister, und Franz Humer, Kauf— mann in Schramberg.
Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.
zu ö Statut vom 25. März 1925. Gegenstand des Unter nehmens ist Betrieb einer Spar. und Darlehnskasse zum Zweck: 1. Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Beschäfts. und Wirtschaftsbetrieh, 2. der Förderung des Sparsinns durch nnahme
2
; (18711 Am 6. Mai 1925 ist bei der Elek— Ge⸗ aftpflicht, Geschäfts⸗ eschluß vom um⸗
f ; 18712
Zum Genossenschaftsregister Mosbach Band U O. -3. 40 wurde neu eingetragen: eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Betrieb einer Spar⸗ und Darlehengkgsse zur Pflege des Geld= und Treditverkehrs sowie zur Förderung ; 5. Myril 1925. Mosbach, den 6. Mai 1925. Bad.
18116 1 O- 3. 63 (Schuhmacher ⸗Cinkaufsgenossen⸗ ; Müllheim i. a
voll⸗ ständiger Verteilung des a, n, er Liqui⸗
46 ,, eferungs⸗ genossenschaft bayerischer . meister eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München: Geänderte Firma Einkaufs⸗ genossenschaft bayerischer Schmied⸗ meister eingetragene Genossenschaft
und Lieserungs⸗ Metz germeister Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun:; Ein und Verkauf von Vieh und Fleisch, Verwertung desselben, . Ein und Verkauf aller in das
Waren
18120) schaffung der den Mitaliedern zu ihrem
Oehringen.
mit
Genossenschaft
der Durchführungsverordnu
Offenbach, Main.
getragene ge d wer mit
as Statut ist vom 20. April Gegen stand des minderbemittelten milien gesunde
Personen und Grundsätzen zu verschaffen; Außerdem .. Erwerb einer eigenen
orderlichen Mittel. Offenbach a. M., den 1. Ma
Pforzheim.
Firma Ländlicher schlott eingetragene
Freditver
Durch Generalver
20. April 1925 ist der
eingetragene Genossenschaft
Gegenstand des Unternehmens
Pforzheim. Genossenschaftsregistereintrag. von Wilferdingen
und Umgeb
Haftpflicht in Wilferdingen.
bezwecken. Amtsgericht Pforzhe
Pforzheim. Genessenschaftsregistereintrag. Produktiv⸗
aufgelöst.
HKatiborx.
In unserem wurde folgendes eingetragen: a) am 2. 4. 25 m. b. H. in Schichowitz, b) am trizitätsgenossenschaft Umgegend, e G m. b witz, Kreis Ratibor,
m. b. Ratibor,
m. b. H in Annaberg, Kreis
sowie Errichtung hierju notwendigen Anlagen schinen und die Beschaffung von Satzung datiert vom zu : 2.2. 15. 4. 25, zu e: X. 4. 25, zu d Amtsgericht Ratibor.
Remscheid.
—
39. April 1925 bei
getragene Genoss t mi Her grit in e f 3
Durch Beschlu lung vom 20. Lbhril 1935 ist , aufgelöst. Liquidatoren
Fritz Gerloff, beide
sekretäre in Remscheid. — Gn.
—
Saulgau.
Mai 1935 Darsehenskassen verein
Umgebung. eingetragene Gend Sitz in Pfrungen. 8 Ji. Statut ist am 2, März 19535 Begenstand des Unferneh mens ist
Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb Geldmittel in verzinslichen Darl
Unternehmens
— — wnveckmäßig gerichtete Rleinwohnungen mit Garten zu billigem Preise und nach K erner oder Erwerh von Mehrfamilienhäusern. luß Errichtung einer Bausparein⸗ richlung zum Zweck der , . der zohnung er⸗
= Genossenschaft mit , unbeschränkter ef f in Bauschlott: in Gevensleben (Kr. Helmstedt) errichte! ammlu He. schluß vom
ĩ : Name der Ge⸗ nossenschaft in Spar⸗ & Darlehnskasse — ö unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Bauschlott ge— ändert., Die Satzung ist neu gefaßt. Der st . der ehnskasse
mit
Betrieh einer Spar⸗ und Darl zur Pflege des Geld. und Kredibverkehrs, sowie zur Förderung des Eparsinns. Amtsgericht Pforzheim.
18121]
In Das Genossenschaftsregister wurde am 6. Mai 1925 bei der Firma Bank für Gewerbe und Landwirtschaft, eingetragene nosser : beschrankter pflicht in Oehringen, eingetragen; Genossenschaft . nichtig (5 50 Abs. 2 vom
2B. März 124 zur Verordnung über t⸗ Goldbilanzen). Amtsgericht Oehringen.
ng
isi2z] In das Genossenschaftsregister wurde heute die k ei
eschränkt
ftpflicht in Offenbach a. M. eingetragen. ist,
1925.
oder F
i 1925.
Hessisches Amtsgericht.
18123
Genossenschaftsregistereintrag. in Bau⸗
ein m
(18716
Firm
Einkaufsgenossenschaft des Baugewerbes ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter
Ung,
Statu
vom 16. April 1925. Der Gegenftand des Unternehmens ist die Beschaffung der zum Betrieb des Baugewerbes erforder⸗ lichen Bedarfsartikel im großen und Ver- kauf derselben im kleinen an die Mit— glieder; überhaupt Schaffung von Ein— richtungen, welche die Förderung des Er— werbs und der Wirtschaft der Mitglieder
im.
(18717 Firma und Einkaufsgenossenschaft Wihventrost, eingetragene Geng fenschaft mit heschränkter Haftpflicht in Pforzheim: Durch Genera lyersammlungshbeschluß vom 19. Mär 1925 ist die Genossenschaft Amtsgericht Pforzheim.
lis 18 Genossenschaftsregister
21 ‚ unter Nr. 115, Elek— trizitätsgenossenschaft Schichowitz, e. G
28. 4 25 unter Nr. 116, Elek. Gregor sowitz
e) am 28. 4 2B unter Nr. 117, Elek— trizitätsgenossenschaft Wilhelmedorf, e. G. H. in Kolonie⸗Wilhelmsdorf, Kreis
ch, am 7. 5. 2B unter Nr. 118, Neue Elektrizitätsge nossenschaft Annaberg. e. G.
Ratibor.
Gegenstand des Unternekmens ift: Be— zug und Verteilung von elektrischer Arbeit und Erhaltung der und Ma⸗
Geräten. 25, zu b: 2 36
18719
In das H dener . 19
Beamten. Einkausgg ö. . enschaft e
ein⸗ chränkter
emscheid — Nr. 2 des egisters — folgendes eingetragen worden: der Generalversamm⸗
die Ge⸗
sind Rudolf Quetting und ,
22 / 26.
Amtsgericht in Remscheid.
18720
In Genessenschaftsregister wurde am ge neu eingetragen die Firma Pfrungen
und
mit unbeschränkter Haftpflicht“ ö
Saulgau.
Das errichtet. die Be⸗
nötigen ehen so⸗
G. wie die Schaffung einer Gelegenheit zur berzinslichen Anlequna von Geldern Mit
dem Verein kann eine Swarkasse ver⸗
bunden werden.
Außerdem kann der Ver
ein für seine Mitalieder den gemeinschaft⸗ lichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfs gegenstände sowie den gemeinschaftlichen
Verkauf landwirtschaftlicher Er
vermitteln. Amtsgericht Saulgau.
zeugnisse
1. a,
ein⸗
al
und H. in Gregorso—⸗
Saulga r.
in Hohentengen, eingetragen:
19. April 1925 aufgelöst. Amtsgericht Saulgau.
Schĩ velbein.
gingetragen: Textilwaren beschränkter Haftyflicht (Tegropo] in ivelbein. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1 der Cinkauf von Waren guf gemein schaftliche Rechnung und deten Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mit- , glieder 2. dig Errichtung dem Textilhandel Anlagen und Betriebe zur
n⸗ er
dienender Förderung des Erwerbes und der Wirt— schaft ihrer Mitalieder. 3. die Förderung der Interessen des Kleinhandels. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf welche sich der Gengsse beteiligen kann, be⸗ trägt 10 die Haftsumme für jeden Ge⸗ schäftsanteil 190 RM. Datum der
den 5. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Schäningen. 18124] Nach den Satzungen vom 6. März 1624 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Gevenslebener Spar- u. Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit jränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz
und heute unter Nr. 2 in unser Genossen— schaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu. Darlehen und Krediten an die Mit— glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur 6 der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Schöningen, 23. März 1925. Amtsgericht. Schanzen, Altmarleé. 16523) In HJunser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 40 Ländliche Spar⸗ und a Dar zn k Groß⸗Garz, e. G. m. b. H. zu Groß Garz — heulte folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung voni 19. April 19235 t ist die Haftsumme auf 109 Reichsmark Ita ee Sceehansen (Altm). den 2. April 1985. Das Amtsgericht.
Traunstein. (18726 Genossenschaftsregister. Neueintrag. . und Darlehenskassenverein Kirchen⸗ ür E. G. m. u. Q Sitz Kirchenfur, A.-G. Wasserbura. Statut vom 5. 4. 1935. Gegen stand des Unternebmens ist der Be. trieb eines Sar und Darlehen sgeschäftes nach näherer Masgabe der Statuten. Traunstein. I 5. 1925. Registergericht.
Trannsteim. (18727 Genossenschaftsregister. Bäckerei⸗Ein⸗ laufsgenossenschaft Cbiemsee C. G. m. b. H. Sitz Prien: Liquidiert durch Gen. Vers. Beschluß vom 31. 3. 19235. Liqui⸗- datoren: Glaswinkler, Jakob, Bäcker. meister in. Prien. und Heinz. Ernst, Bücherrepisor in Rosenheim.
Traunstein. J. 5 1925. Registergericht. Lrebnitz, Schles. (18728 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 139 eingetragen. Das Statut vom 28. Oktober 1931 und die Firma der Bau par. und Bodenbetriebs. Genossenschaft m. b. in Qbernigk. Gegenstand des Unternehmens: Die In. tensivieruna der Gärten zur Erlangung eines höheren und sicheren Ertrages und die Annahme von Wareinlagen gus diesen Gartenerträgen in Form eines Fruchthar— keitszinses zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft, dgrin eingeschlossen die Errichtung eines Volkshauses zu dem Zwecke. minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Gartenheimstätten zu billigen Preisen zu verschaffen und zu sichern.
Amtsgericht Trebnitz. 2. Mai 1925.
UlIm, Donan. (18130 Genossenschaftsregistereintrag vom 4. 5. 1925:
Neu die Genossenschaft: Ulmer Wohnungsbau, eingetragene Ge⸗ uypssenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz in Ulm. Statut vom 3. April 1925. Gegenstand des Ünter⸗ nehmens ist der Crwerb der in Ulm be— findlichen Liegenschaften der Süddeutschen Wohnungsbau e. G. m. b. H., sowie der fernere Erwerb und die Herstellung von Kleinwohnungen zu dem Hwecke, auf ge · meinnütziger Grundlage minderbemittel⸗ ten Personen gesunde und zweckmäßige Wohnungen zu möglichst billigen Preisen zu verschaffen. 9 diesem Zwecke ist die ö erechtigt, die Rechts-
chäfte jeglicher Art, die mit dem Grundbesitz in Zusammenhang stehen, zu
tätigen. Amtsgericht Ulm.
Venta. 18/29 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. I5 die Genoffenfckaft Lichtgenossenschaft Südlohn, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkfer Haftpflicht zu Südlohne“ eingetragen worden. Das Statut der Genossenschaft datiert vom 5. April 1925 Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung von. elektrischem Strom zwecks Förderung des Trwerhs und der Wirtschaft der Genossen. Die Einsicht in die Liste der Genoffen ist während der Geschäftsstunden des
: lis n
Im Gen ossenschaftsregister wurde am In 5. Mai 1925 bei der Firma Molkerei⸗ genossenschaft Hohentengen. e G. m. u. H.
Die Genossenschaft hat sich durch Gene⸗ ralversammlungsbeschlüsse vom 12. und
(18722 In das Genossenschaftsregister ist heute oßhandel Pommern eingetragene Genossenschaft mit
Satzung; 2. März 15. Schivelbein, S
Velbert, Rhein. 18131
unser Genossenschaftsregister isf
mit ef rãf te haftpflicht in Velbert! unter Nr. 15 . eingetragen wor · den;. Heinrich Althaus und Friedrich Müller sind aus dem Vorstan eschieden. An ihre Stelle find der erkmeister Karl. Oberholz und der Schlosser Friedrich Winterscheidt, beide in Velbert, in den Vorstand gewählt. Velbert, den 6. Ma 1925. Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. (15730 * unser Genossenschaftsregister ist am 68. Mai 1925 unter Nr. 65 die . schaft in Fa. Siedlungsgenossenschaft des Reichsßundes der Krlegsbeschäpigten im Kreise Weldenhurg, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, in aldenburg. Schles., eingetragen. Gegenstand des K ist die E. schaffung gesunder und zweckmäßig einge—⸗ richteter eimstätten und Wohnungen zu billigen Preisen mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs unter k der Spareinlagen der Mitglieder im Betrieb der Genossenschaft. Skatut vom 2. Fe⸗ bruar 1925. Amtsgericht Waldenburg, Shles.
Warburg. 18731 In unser Genossenschaftsregister ist heule unter Nr. 233 die „Zuchtgenossen schaft für den rotbunten Tieflandschlag, eingetrageng Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht“ in Altenheerse ein, getragen. Das Statut ist am 15. April 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Förderung der Rindvieh⸗ zucht durch Aufstellung guter Vatertiere im Bezirk der Hen fen l Cc
Warburg, den 29 April 195.
Das Amtsgericht, Weimar. (18732 In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 ist heute unter Nr. hl eingetragen worden zie Firma Heimstätkengenossenschaft Weimar⸗Ehringsdorf, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weimar-Ehringsdorf. Gegenstand des Unternehmens ist die . von Siedlungsland und die Erbauung von Siedlungshäusern im Wege der Selbft⸗ hilfe nach dem imstättengesetz Der Geschäftshetrieb erstreckt sich nur auf Mit- glieder. Das Statut datiert vom 28. Fe⸗ bruar 19825. Die Haftsumme beträgt 300 Reichsmark. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 10.
Weimar, den 2. Mai 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. 4b.
Weinheim. 18132
, O. ⸗Z. 16 Milch- Ahsatz, Genossenschgft . G. m. b. H.“ in Leutershausen: Die Genossen⸗ schaft ist auf Grund des 8 hM der 2. V. O. zur Durchführung der V. O. über Gold— hilan en vom 28. März 1924 nichtig.
heute bei der Baugenossenschaff Garten. heimbund Velbert, eingetr. Geno enschaft
e aus- G
nummern (OlI438ę1, 14390, O14350 a. srist 3 Jahre, angemeldet am 4 lärz 18285. Nachmittags 2 40 Uhr.
Nr. 385 ao. Firma Hans Her kenrath, Berlin. ein veisiegelter Umschlag mit 560 Abbildungen von Modellen für Zigaretten und Zigarrenspitzen; plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 — 56, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1925 Mittags 12 Uhr
Nr. 30 9a]. Firma Alex Strauß & Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit 9 Mo⸗ dellen für Knöpfe, plastijche Erzeugnisse, Fabriknummern 10140 — 10148, Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1925, , 4
kr. 35 942. Firma Calm R Bende Aftiengesellschaft, Berlin, ein r,, Umichlag mit dem Lichtbild eines Modells ür Tie istrahlerbeleuchtungs körper, plastijche Erzengnisse, Fabriknummer III, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1925, Nachmittags 12.50 Uhr.
Nr. 35 043. Firma Giegor Simelew, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster eines Schriftstücks, betr. die Ju— sammenfassung der Hauptmomente eines Filmmanuskripts, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schästsnummer 375. Schutzfrist ] Jahr, angemeldet am 27. März 1925, Nach⸗ mittags 1 Uhr.
Nr 35 944 Firma Alexander Weber, Berlin, ein Paket mit dem Modell eines schmalen Fernsprechverzeichniffes zum Auf⸗ hängen, durch Kumhel verschließbar, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 602, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 1. April 1925, Vormittags 10 30 Uhr. Nr. 35 045. Firma S. A Loevpy, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Modellen für Türbeschlaͤge, plastische Erzeugnisse. Fabrik- nummern 3314, 3316, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1925, Nach⸗ mittags 12,20 Uhr.
Nr 30 007 Firma J. Garbaty — Rosenthal, Cigarettensabrik J. Garbaty, Berlin⸗Pankow, Verlängerung der Schutz- frist um weitere 2 Jahre angemeldet am 27 März 1925, Vormittags 10—- 11 Uhr. Nr. I5 04. Firmg Leopold Pitz. Berlin, ein versiegeltes Paket mit 14 i bildungen von Modellen für mit einer Metall⸗ oder Holzeinfassung versehene Tabletts, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1—14, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 31. Januar 1925, Nachmittags 2 —3 Uhr. Nr. 35 047. Firma Adolph Maag K Co, Berlin, eine versiegelte Rolle mit 20 Abbildungen von Mustern für Decken, Läufer, Kissen, Kaffeewärmer, Teewärmer, Handtücher, Tabletts, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 0940, 941, og4z, 9g 43, 945, C947, 0948, 0Og49, Ogöo, 0951, O0b2, 0954, 0955, 0O9g56, O957, 0958, OM9b0, 0961, 0962. 0964, O96h, 0967, O969. 0971. 0972, 0973, 0974 0975, Obz02. O5 303, 065307, 05308, Oh 309, O63 10, 05311, (5312, 05316. OH3 17/18, Ob320, 5321, 05322, O5 323, O53 24. Ob325, O6 335, 5336. O5 337, O5 338, Ob339. 05340, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗
5. 5. 192h
Amtsgericht Weinheim. TDwenlsan. 18733 Auf Blatt 10 des. Genossenschafts⸗ registers ist, heute die Gemeinnützige Beamten ⸗ Siedlungsgesellschaft einge⸗ tragen Genosfensckaft mit beschraͤnkler Haftpflicht mit dem Sitz in Großstädteln und weiter folgendes eingetragen worden: Statut vom 20. Februar 1935 mit Ab— änderungen vom 8 April 1925. Gegen⸗ stand des ö ist der Bau und Crwerb von Siedlungshäusern für Beamte der Reichs,, Staats, und Ge— meindeverwaltungen.
Amtsgericht Zwenkau, den 5. Mai 1925.
Tick ais, Sachsen. 181351 In das K ister ist auf Blatt 44, betr. die Fa. Heim stätten⸗ genossenschaf⸗ im Mieterverein Zwickau (e. V.) eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Zwickau eingetragen worden: Durch Beschla der Generglversammlung vom 28 1 1925 ist der Gegenstand des Unternehmenns ergänzt worden auf Ver⸗ schaffung von . mit mindestens 200 am Garten land. Amtsgericht Zwickau, den 5. Mia 1925.
5. Mufterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leivzig veröffentlicht.)
Kerlin. . 18574 In das Musterregister ist eingetragen?; Nr 3a 036 Firma Derme dorfer Gelluloid⸗ warenfabrik Gesellschaft mit beschränkiter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit einem Modell für Pupvpenköpfe, Hastische Erzeugnisse, Fabriknummer Ei, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1925, Vormittags 9.25 Uhr. Nr. 365 057. Firma Bolko Göbel. Berlin, ein versiegeltes Paket mit zwei Abbildungen eines Musters für Göbels Flockenseife, genannt Seipur, Flächen. erzeugnisse, Geschäftenummer 1. Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 20. März Io25, Nachmittags 12 30 Uhr. g Nr. 35 G38. Firma 6 ESchottlaender Co. Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster einer in gleichmäßige Felder eingeteilten Retlametafel, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummer 101. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1925, Nachmittags 2— 3 Uhr.
Nr 35 939. Firma Max Kray & Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Abbildungen von Modellen für Arma—
Gerichts jedem gestattet. Vechta, 5. Mai 1925. Amtsgericht.
meldet am 23. Februar 1925, Vormittagg
hn hbrz, o48. F
Nr. 48. Firma August Scherl Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit 4 photographischen Abbildungen von Modellen für Unitormen und Kopfbedeckungen für Boten, Chauffeure, Mitfahrer, Radfahrer und Zeitungs ver⸗ käufer der Betrtebe der Schutznehmerin, offen, plastische Erzeugnisse, Geichäͤftg⸗ nummern 1— 4, Schutzfrist 10 Jahre, an= gemeldet am 11. März 1925, Vormittags 9 — 10 Uhr.
Nr 36 049. Firma August Moesges, Berlin, ein Umschlag mit 5 Abbildungen von Modellen für Nachttischlampen, offen, plastische Erzeugnisse, Geschästsnummern 1— 5. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 13 März 1925, Nachmittags 2— 3 Uhr.
Nr. 35 050. Firma Porzellanfabrik Ph Rosenthal Co. Attiengesellschaft., Berlin, ein versiegeltes Pafer mit dem Modell eines Armreifen aus Porzellan, Aastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 8/ ag, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 März 1925, Nachmittags 12.30 Uhr. Nr. 36 06 Firma H. Berthold Messinglinienfabrik und Schristgießerei Attienge sellschaft. Berlin, ein veisiegelter Umschlag mit dem Muster einer zu Buch— druczwecken bestimmten Schrift, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer 9094, Schutz trist Jahre, angemeldet am 26. März 1925. Nachmittags 1205 Uhr.
Nr. 365 0h2. Firma Gustav Lohse Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster einer Falt— schachtel für „Uralt Lavendel“ Rasierseife, lächenerzeugnisse, Fabriknummer 1962, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1920. Nachmittags 12.30 Uhr.
Nr. 35 063. Firma Imverator⸗Metall⸗ waren ⸗Fabrik Aktien⸗Gejellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Ab bildung des Modells eines Tee⸗Eies, Plastische Erzeugnisse, Fabiiknummer 3, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1925, Mittags 12 Uhr.
Nr. 35 Oh Firma Alex. Strauß C Co., Berlin, ein veisiegeltes 5636 mit 7 Mo⸗ dellen für Knöpfe, plastijche Erzeugnisse, Fabriknummern 10 159 –- 10 165, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1925, Nachmittags 12.48 Uhr.
Nr. 35 055. Firma Alex. Strauß E Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit 10 Mo—⸗ dellen für Knöpfe, plastische Erzeugnisse, Fahriknummern 10 149 - 10 168, Schutz⸗ srist 3 Jabre, angemeldet am 10. April 1929. Vormittags 8, 15 Uhr.
Nr. 35 006. Firma Fritz Wengelt, Berlin, ein veisiegelter Umschlag mit 8 Abbildungen von Modellen sür Möbel Schrank, Schreibtijch, Büfetts, Kredenzen),
turengläser, plastische Erzeugnisse, Fabrik
plastijche Erzeugnisse. Fabriknummern 114, 214, 115, 215, 116, 216, 117, 217, Schutz-