1925 / 112 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

19743 I83 14] . ; Aus rem Aufsichtarat ist ausgeschieden An die Aktionäre der Vesalia Ber⸗ Dr. i Borchardt. Berlin sicherungs⸗Aktiengese llsthaft. . Landwirtschaftliche Gewerbe dank (Es werden biermit der Yiest des auf A. G., Pyritz. die Aktien unserer Gesellschaft zu zahlenden Betrags mit 75 0, des jetzigen Nenn betrags der Aktien, alio mit 150 Goldmark je Aktie, aufgerufen. Die Aftionäre werden hierdurch aufgefordert, den danach sich er⸗ gebenden Betrag bis zum 23 Juni 1925 zu meinen Händen oder auf Poftscheck— konto Köln 41 860 oder bei der Nieder⸗ rbeinischen Bank A. G. in Wesel zu zahlen. Der Konkursverwalter der Vesalta Versicherungs⸗Aktktiengesellschaft in Wesel: ; Dr. Gessel, Rechtsanwalt in Wesel.

19778 .

. Neichsmarkeröffnungs bilanz der Windsor“ Retrlame⸗Aktien⸗

gesellschaft. Berlin.

per 1. JZannar 192

M 3 300 00

197701

Kieler Dockgesellschaft J. W. Seibel

Kommandiigejellschaft auf Akëtien.

48. ordentliche Generalversamm⸗

lung Sonnabend, den 13. Juni

1925, Mittags 12 Uyr, im Büro der

Gesellschaft, Hatenstraßze 17.

Tagesordnung::

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäfteberichts für 1824 und Beschluß— fassung hierüber.

2. Antrag auf Erteilung der Entlastung des persönlich haftenden Gesellschasters und des Aussichtsrats

3. Wahl der Revisoren für 1925.

4. Wahl zum Aussichtsrat. ;

Der Geschäftebericht steht vom 23. Mai

1925371

Schloßfabrik Rastatt A. 6. in Rastatt.

Wir laden hiermit die Aktionäre unierer Gesellschaft zu der am Samstag, den 6. Juni 1925, Vormittags 19 Unr, in Rastatt im Geschästszimmer des No⸗ tariats Rastatt 1 in Rastatt stattfindenden außerordentlichen Generalversamm - lung ein.

3Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 112. Berlin, Donnerstag, den 14. Mai 2 1925

1. Untersuchungs sa 2. Auf 6 2 Fundsach stell Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 9 . en, Zustellungen u. dergl. r en

. ö n.

3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen c. ln fak . I lg Ken dertbaßi eren! 3 . und Invalidität. ꝛc. Versicherung. B. mr , auf Attien. Aktiengesellschaften , .

und Deutsche Kolonialgeseslschaften. .

ir. Adolf

16733

Lederhandels A. G. i. ., Dres den, fordert die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansrüche unverzüglich anzumelden Der Liquidator

Gerh. Schäfer.

Attiva. Beteiligung .

Passiva. Aktienkavital

Berlin, im April 1925. Der Vorstand. M Sauerwein. Der bisherige gesamte Aussichtsrat unserer Gesellschaft, bestebend aus den Herren Baumeister Sigbert Seelig. Kauf⸗ mann Hermann Bliesener und Bankpro⸗ kurist Reinhold Hermann Scholz, sämt⸗ lich zu Berlin, ist in der Generalversamm⸗

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 Reichsmark freibleibend.

zo co

Tagesordnung: LVorlage der Bilanz per 31. 127. 1924 II. Rückgangigmachung des Beschlusses über die Erhöhung des Aktienkapitals und die Abstempelung der Aktien. II. Wahl zum Aussichtsrat. IV. Liquidation der Aktiengesellschaft.

18307]

Für die bisher zur Abstempelung noch nicht eingereichten Aktien wird eine letzte Frist zur Einreichung bis zum 20 Mai 1925 gesetzt Für die Aktien, die bis zu diesem Tage wiederum nicht eingereicht

SSR.

bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

V. Bestellung eines Liquidatois. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung (Mitt⸗ woch, den 3. Juni 1925) bei der Süd— deutschen Discontogesellschaft A.-G. Fil. Rastatt in Rastatt zu hinterlegen oder sich durch Depositenscheine auszuweisen, in denen von einem Notar oder einer Behörde die Hinterlegung von Aktien unter An— gabe der Nummern bhescheinigt wird. Rastatt, den 11. Mar 1925. Der Aufsichtsrat. Otto Mainzer.

19727 ,,, Elbeschiffahrts⸗Gesell⸗ schaften Li ttiengesellschaft, Dres den.

Die neuen Gewinnanteilschein⸗

bogen unserer Aktien Nr. 1 bis 11100 können von jetzt ab bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengelellschaft in Berlin, Dresden, Frankfurt a. Main und Hamburg, bei der Deutschen Bank in Berlin, Dresden, Frankfurt a. Main und Hamburg, bei der Bresdner Bank in Berlin, Dresden, Frankfurt a. Main und Hamburg sowie .

bei dem Bankhause Philipp Elimeyer

in Dresden . erhoben werden. Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis einzuliefern.

Dresden, im Mai 1925.

Vereinigte Elbeschiffahrts. Gesell⸗

schaften Aktiengesellschaft, Dresden. Grünwald. Heesch. 19716 Berufung der Generalversammlung. Am Dienstag, den 11. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, findet im Landes⸗ veiwaltungegebäude in Ratzeburg i. Lhg. eine Generalversammlung der Attionäre unserer Gesellschaft statt. Tagesorduung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1924.

IJeschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1924.

BVeschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat

Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinnes aus dem Geschäfts⸗ jahr 1924.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Ratzeburg, den 11. Mai 1926.

Lauenburgische Landeskrastwerke, Aktiengesellichast.

Der Borstand. Menzel. Loch.

19782 Holz · G Vaumaterialien · Handels Akt. Gef, Varel i. O.

Einladung zur 1. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 15. Inni 1925, Nachmittags 6 Uhr, im Bahnhotshotel zu Varel.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ , n für das Geschäftsjahr 924. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns und über die Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl. !.

Stimmberechtigt sind gemäß § 17 der Statuten diesenlgen Aktionäre, welche spätestens am 10. Juni 1925 ihre Aktien oder einen Depotschein eines Notars im Geschaͤftslokal der Gesellschaft in Varel oder bei der Oldenburgischen Sar C Leih⸗Bank Filiale Varel in Varel hinter⸗ legt haben.

Varel, den 11. Mai 1925.

Der Aufsichtsrat. H. F Rüther, Vorsitzender.

16660 Bilanz am 31. Dezember 1924. .

90 000 48 42730

d

er folgende an Bilanzkto.: Per Aktienkapitalkonto . Grundstücks konto

er Bilanzkontoan folgende: w e,, Kontokorrentkonto

8 427 30 130 64 138 427 30

1975 ab im Geschärtslokal der Geselljchaft. Hafenstraße 17, zur Verfügung der Kom— manditisten. Kiel, den 11. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. P. Sartori, Varsitzender.

19772

MHaatschappy voor industrielle

Ondernemingen op Java.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der Dienstag, den 9. Juni 1925. Mit⸗

tags 12 Uhr, in Darmstadt im Sitzungs⸗ zimmer der Firma C. Merck. Frankfurter

Straße 260, statffindenden 18. ordent⸗

lichen Generaiversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz sowie der Geminn⸗ und Verlustrech⸗ nung 9. ö Geschäftsjahr 1924.

2. Beschlüsse über; ;

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, p) die Erteilung von Entlastung an die Direttion und den Aufsichtsrat.

3. Neuwahl von Aufsichtsräten an Stelle der ausscheidenden Herren..

Die Bilanz sowie die Gewinn und

Verlustrechnung sind vom 16. Mai 1925

an für die Aktionäre auf dem Kontor der

Herren Geo Wehry CK Co, Amsterdam,

Doelenstraat 10, und bei der Firma

GC. Merck, Barmstadt, Frankfurter

Straße 256, zur Einsicht aufgelegt.

Amsterdam, den 15. Mai 1925.

Maatschaphpy voor Industrieole

OHnudernemingen op Hava. Die Direktion. Geißler.

18291] Aktiengesellschast fr Arealperwertung, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung für Mittmoch, den 3. Juni 1925, Vorm. 10 Uhr, im Bankgebäude der GCommerz⸗ und Privat- Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig, Tröndlinring 3, ein⸗ geladen. Tagesordnung:

J. Geschäfstsbericht und Rechnungkab⸗

sind. bleibt es bei der Kraftloserklärung Groß Salze, den 8. Mai 1925. Otto Günther K Sohn Aktiengesellschaft

Faßfabrik und Dampffägewerk.

i ff

Generalversammlung der Salleubau

Land & Stadt A.⸗G. zu Magdeburg

am Freitag, den 5. Juni, Nachm.

5 Uhr,. in Magdeburg, Rathaus,

Magistratssitzungszimmer.

Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts

2. Genehmigung der Bilanz für 1924 sowie Beschluß gemäß § 11 der Satzungen.

3. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat,

4. Kraftloserklärung der nicht zur Ab⸗ stempelung eingereichten Papiermark⸗ aktien.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur Aktionäre berechtigt,

die bis zum 3. Juni 1925 ihre Attien entweder im Büro der Gesellschast,

Breite Weg 41, oder beim Bankhaus

Friedrich Albert, Magdeburg, Breite

Weg 186, oder bei einem Notar hinterlegt

haben.

Magdeburg, den 12. Mai 1925.

Hallenbau Land & Stadt, Aktiengesellschast.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Fresdorf, Stadtrat.

19814 Roland⸗Linie Aktien ⸗Gesellschast,

Bremen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924. Soll. RM Handlungsunkosten.. 862 118 Personenversicherungsbei⸗ träge u. Seeleute sürsorge 249 200 Steuern 4h0 622 Abschreibungen: auf Seedampfer u. Klein⸗ fahrzeuge. . auf Grund und Gebäude auf Werkstätteneinrichtung und Inventar...

1055613 48 ö

18596 os

schluß für das Jahr 1924 und Ge— nehmigung desselben. 2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Aussichte rats wahl Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien . bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, bei der Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig oder bei einem deutschen Notar bis spätestens 30. Mai 1925 gegen Empfangs bescheinigung zu hinterlegen. Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, muß die über die Hinterlegung auszuftellende mit genauer Nummernangabe versehene Bescheinigung bei dem Vorstande der Gesellschaft bis zum 309. Mai 1926, Abends 5 Uhr, eingereicht sein. Leipzig, den 8 Mai 1926. Der Aufsichtsrat. Richard Meißner, Vorsitzender.

18891 Münchner Baukkommission Al. G. München. : Reichs markeröffnungsbilanz

am 1. Januar 1924.

Aktiva. , . Kapitalentwertungskonto ...

Passiva. Aktienkapital ....

Der Vorstand. Kiegc

18921] . Eröffnungsgoldbilanz am 1. März 1924.

Aktiva. GM x Kaffe ; 12016. Wertpapiere 14209 Schuldner 439 901 8. ültensilien und Mobiliar. 426 Kapitalentwertungskonto 10000

472 1671

Pa ssiva. Gesellschafte kapital von 2 060 0600 zu. gelegt auf ö

100 000

472167

Berlin, den 1. März 1924.

Grundstücksgesellschaft Eigenheim

Gmserstrase A.-G. i. Liqu., Berlin.

H. Meyer.

Diamanten Regie

372 16

12 285 75

14 69270 41 69416

auf Kontoreinrichtung auf Wertpapiere und Be⸗

teiligungen .. Gewinnvortrag

Haben.

Gesamtertrãgnis ..... 27641 1203 2 764 57913

Bilauz am 31. Dezember 1924 RM

Aktiva. ; Vorzugsaktienkapital: nicht eingezahlte 75 oo auf . RM ö j ö . 750 000 Seedampfer und Kleinfahr⸗ . ö 19 364 000 Grund und Gebäude.. 990000 Werkstätteneinrichtung und 66 k ö ontoreinrichtung .. Ausrůst ungẽgegenstände.. 795 603 . 19559 Wertpapiere u. Beteiligungen 12979241 Schwebende a , ö 199 645 Schuld inschl. Bankgut⸗ Schuldner einsch g 4 89g 16s

, 28 015 9397

Passiva. Stammaktienkapital: 120 000 Stammaktien je RM lo—-⸗r—— Vorzugsaktienkapital:; 1060600 Vorzugsaktien je RM lo .. . Gesetzliche Rücklage. Versicherungsrücklage. Unerledigte Dampserreisen Akzepte H Gläubiger und Vorträge Gewinnvortrag auf 19256.

12 000 000

10900000 1300000 4932778 36 0] d

6 655

d 698 734 41694

28 015 9391

Geprüft und richtig befunden. Bremen, im April 1925. Dr. H. Hasen kamp, beeidigter Bücherrevisor. Bremen, im April 1925. Roland Linie Aktien⸗Gesellschaft. Glässel. Hehmsoth. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Generalkonsul Dr. A. Strube Bremen, Vorsitzender, Präsident Dr. K. S. Ph. Heineken, Bremen, stellvertr. Voisitzender, Werner Carp, Düsseldorf, Regierungsrat De. jur. Walther Fahrenhorst, Düsseldorf, Sigmund Gildemeister, Bremen, Kom- merzienrat Gust. Hardt, Berlin. B. C. Heye, Bremen, E. Luttropp, Hamburg, .F. Schröder, Bremen, C. Stapelfeldt.

Attiengefellschaft für Häute⸗ und Fellhandel Vezen & Meier, Regensburg Steinweg.

Die Aksionäre werden hiermit zu der

am Sonnabend, den 6. Inni 1925

Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer

der Bayerischen Vereinsbank Filiale Regens⸗

burg in Regensburg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses 1923 / 2 nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor— stands und des Berichts des Aufsichts⸗ ñrats

2. Genehmigung des Abschlusses.

3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat. . Die Aktionäre haben, wenn sie ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktienmäntel bis spätestens Donnerstag, den 4. Juni 1925, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Bayerischen Vereins⸗ bank Filiale Regensburg in Regensburg gegen Ausfertigung einer mit der Aktien⸗ anzahl versehenen Einlaßkarte für die

Generalversammlung zu hinterlegen,

Regensburg⸗Steinweg, 12. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat. Zerr, Vorsitzender.

(19779 .

Die Aktionäre der Max Philipp

Nachf. Aktiengesellschaft werden hiermit

zu der im Geschäftsraume des Justiz·

rats Ludwig Lewin zu Berlin, Königin—2

Augusta⸗Straße 19, stattfindenden or

dentlichen Generalversammlung auf

Mittwoch, den 17. Juni 1925, Nach⸗

mittags 5 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. .

2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Beschlußfassung über Festsetzung der Vergütung des Aufsichtsrats für das verflossene Geschäftejahr.

Die Aktionäre, welche an der General—

versammlung teilnehmen wollen, müssen

bis spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder hei dem Bank bause Lichtenstern und Co. zu Berlin,

Markgrafenstraße ö, ihre Aktien oder die

bon der deutschen Reichsbank ausgestellten

Depotscheine hinterlegen und daselbst bis

zur Beendigung der Generalversammlung

belassen. Diesem Erfordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.

Berlin, den 12. Mai 1925.

Max Philipp Nachf. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Mannheimer. Gottsch alt

9762]

Zuckerfabrik Münsterherg Aktienge sellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 6. Juni 1925. 4 uhr Nachmittags, in das Kontor der Gesellschaft in Münsterberg (Schlesien) ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für 1924 2b.

2. Beschlußsassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für 1924j25 sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat für 1924/20.

4. Wahl eines Revisors.

5. Aenderung der Satzung.

6. Wahlen zum Aufsichtérat und Vor⸗ tand. .

36 Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind dieenigen Aktionäre berechtigt, weiche ihre Aktien spätestens zwei Tage vor der anberaumten Versammlung bis 3 Uhr Abends .

bei der Gesellschaftskasse in Münsterberg Schlesien),

bei dem Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg,

bei dem Bankhaus Gebrüder Arnhold,

Dresden, .

bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale

der Deutschen Bank, Breslau,

oder bei einem Notar hinterlegt haben.

lung am 6. Mai d. J. abberufen worden. An deren Stelle sind zu Aufsichtsrats— mitgliedern gewählt worden:

Architekt Karl Hiller, Berlin, Kaufmann Fritz Schacke, Berlin-⸗Schöne⸗

erg. . Dipl-Ing. Wilhelm Hiller, Berlin⸗ Wilmersdorf, . Berlin, den 7. Mai 1925.

„Wind or“ Reklame .⸗G.

M. Sauerwein.

lsa . Reiche markeröffnungs bilanz der Weinbrennerei Trüsart & Co. Aktiengesellschaft in Altona auf den 1. November 1924. Aufftellung in Reichsmark.

RM 25 000 70 0090

1900 543 3443

2701 gh 4765 g öh

291 7232

Vermögen. Grundstück in Altona.. Gebäude in Altona Geschäftseinrichtung: Fabrik, Kontor, Lager u. Fuhrpark Kassenbestand .. Postscheckguthaben Wechsel⸗ und Scheckbestand abzügl. Diskont... Warenvorräte .. Schuldner

w

Verpflichtungen. Aktienkapital ö Gesetzliche Rücklage Hypothekenschuld .. Bankschuld .... Gläubiger...

100 000 10 0066 32 30 000 34 848 88

116587745

D r

Altona (Eibe), den 1. November 1924. Der Aufsichtsrat. Fr. Grant, Vorsitzender. Der Vorstand. Carl Schulze. Otto Block.

(18906 Rheinische Chamotte⸗ und

Dinas⸗ Werke, Mehlem g. Rhein.

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1924.

Vermögensbestände. Grundstücke, Steinbrüche, Gruben u. Belehnungen Gebäude, Oefen, Gleise, Maschinen und Beleuch—⸗ tungsanlagen Geräte, Betriebsmaterialien und Fuhrwesen⸗ Nohmaterialien, Fabrikate und Bauten.... , Wertpapiere Außenstände Bürgschasten 5000 Beteiligungen... ...

08 900

2 460 900 23 130 367 330

a 9

1 291672

Verbindlichkeiten. Aktienkapital

Gesetzliche Rücklage Rücklage II. 564 948, 64 * ,,

Verlust 1924 138 609. 58

Steuerrücklage . Unterstützungebestand .. Dividende, rückständige ..

Schulden ; Geleistete Bürgschaften 5000

2900000 290 000

366 339 269 050 116 375

347 597 183

4529 294 Gewinn und Berlustrechnung am 31. Dezember 1924.

; Soll. Abschreibungen . Steuern

201 670 149 769 90 5 71802 204 731 72 D688) 64

ůᷓ üÜnkosten...

Haben.

Betriebsgewinn

Uebertrag von Rücklage I für Verlust 1924...

2s 280 os

56l 88964

Rheinische Chamotte und Dinas⸗Werke. Der Vorstand. Dr. Hahn. Der Aufsichtsrat.

Th. Rülter, Vorsitzender. Geprüst und richtig befunden. Mehlem, den 7. April 1926.

Für den Aufsichtsrat. Th. Müller, Vorsitzender. ir haben vorstehende Bilanz und ö und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig gefübrten Büchern der Gesellschast übereinstimmend gesunden.

Münsterberg ( Schlesien), 15. Mai 1925. Zuckerfabrik Münsterberg

C Bremen, Generalkonsul. Georg W. Wätjen, Bremen, J. Henry Weber,

Dentsche Qolon al. Melellschalt

er Vorstand.

Hamburg.

Artiengesellschaft.

Neunkirchen⸗Saar, den 11. April 1925. Treuhandges⸗llschaft Saar m. b. S. (Unterschrift)

Das statutengemäß aus scheidende Auf⸗ sichtsratemstglies Herr F. Labesse wurde

Der Wu ssichtsrat. W. Wolff, Vorsitzender.

wiedergewählt.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

125703

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 14. November 1924 wurde beschlossen, das nom. 35 Millionen Papier⸗ mark betragende Stammaktienfapital auf 1400 000 Goldmark herabzusetzen, und zwar durch Abstempelung der alten Aktien von je nom. 1000 Papiermark auf je nom. 40 Goldmark.

Es wurde ferner beschlossen, das Vor⸗ zugeaktienkapital von 2 Millionen Papier⸗ mark nom. auf 6000 Goldmark nom. herabzusetzen, und zwar durch Abstempelung der alten Aktien von je nom. 1000 Papier mark auf je nom. 3 Goldmark. Der Umstellungsbeschluß ist in das Handels— register eingetragen.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung bis spätestens 26 Juni 1925 bei der Kasse unferer Gesellschaft in Luckenwalde ein—⸗ zureichen. Aktien, welche bis zu dem ge⸗ nannten Zeitpunkt zur Abstempelung nicht eingereicht sind, werden gemäß 8 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Luckenwalde, den 12. März 1925.

Gebr. Niendorf Fianosorte⸗Fahrik A.⸗G.

Der Vorstand. Carl Niendorf. 9s 19 Gebrüder Hechinger A. ⸗G. Luxushrieftasfettenfabrit᷑ Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu unserer am S. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats Nürnberg V, Geh. Justizrat Otto Stett, Hauptmarkt 26, stattfindenden aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung höfl eingeladen. :

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teklnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder von einer Bankfirma oder von einem Notar ausgestellte Debotscheine bis längstens 25. Mai 1925 bei der Gesellschaft zu hinter⸗ legen und die darüber ausgestellten Ur—⸗ kunden bis längstens 2. Juni 1925 der Gesellschaft zu übergeben.

Tagesordnung:

J. Neuwahl des Aussichtsrats.

Herabsetzung des Aktienkapitals von 10 000 RM auf 00 RM durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien und dadurch bedingte Aenderung des § 4. 3. Firmenänderung (8 1). Nürnberg, 11. Mal 1925.

Der Vorstand.

isn

Bahyerisches Portlandcementwerk

Marienstein Aktiengesellschaft in . Marienstein.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 4. Juni 1925 Vormittags 11,39 uhr, im Amts⸗ lokal des Herrn Notars, , . Dr. Karl Schad in München,

arlsplatz Ka stattfindenden 34. or⸗ ventlichen Generalversammlung höf— lichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924, nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußsassung hierüber, sowie über die Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

4. Satzungsänderungen:

§z Ia Abs. 3, Genehmigung von Anstellungen durch den Aussichtsrat. § 16, Bezüge des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 4 Werktag vor dem Tag der o. Generalversammlung ihre Aktien entweder hei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank in

Geheimen

19761

dritten

Afktiengesellschaft, Düsseldorf, werden hierdurch zu der am 9. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Amtsräumen des Herrn Justizrats Notar Dane, Düsseldorf, stattfindenden IV. neralversammlung eingeladen.

Dr. Teigler. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Rud. Breuer II.

Klosterstr. 14, ordentlichen Ge⸗

Tagesordnung:

Werktags vor Generalversammlung Geschäftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und die Hinterlegungs⸗ uittung spätestens am 2. age der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen. Düfseldorf, den 11. Mai 1925.

welche an der

bei

Tage vor dem

Der Vorstand.

R. Groß.

18887

Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Oktober 1924.

Die Aktionäre der Sankt Georg Wein brennerei,

1. Bericht über das abgelaufene vierte Geschäftsjahr nebst Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 31. März 1925.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

Diejenigen Aktionäre,

Beneralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Ablauf des dem Tage der

entweder der

Debitoren Kassakonto

anlagen

Kreditoren

19265.

vorstehenden

Kos feld.

Aktiva. Grundstückekonto Gebäudekonto Maschinenkonto Sprinkler ⸗Anlagekonto. Gleisanlagekonto Inventarkonto

Reichs bankgirokonto Vorräte (Kohlen u. Säcke) Vorauszahlungen auf Neu⸗

Passiva. Aktienkapital

Gesetzl. Reservefonds. .. Akzeptverpflichtungen ...

Bilanz

RM

Otto.

100900 1238 500 917 000

1 1 1 1008305 7947

15 535

9 350 9

19000 ss s g

2 000 000 200 000 38 626 61 48 016 -

3 486 642

Crefeld⸗Rheinhafen, den 17. Februar Der Vorstand der

Greselder Mühlenwerke Aktiengesellschaft.

Vollm er. Wir bestätigen das Zustandekommen der auf Grund der ordnungsgemäß geführten Bücher.

Crefeld, den 13. März 1925 Treuhand und Revisions⸗Aktien⸗ ene, Niederrhein. Jores.

18937

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Maschinen Nasse

Außenstände . Waren und Säcke. Bankguthaben... Kapitalentwertung . Beteiligungs konto.

Aktiva. Grundstück und Gebäude

Passiva. Aktienkapital! .. Schulden bei Verschiedenen Wechselschulden Schuldverschreibungskonto. Gewinnsaldo

Unterschrift.

4 64 144

156 571

582 935

300 009 209 407 38 399 4600 29 628

582 035

Barth, den 31. Dezember 1924. Barther Actien⸗Dampfmühle.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

161 752660 3233636 133 31275

3

90

1427280 39 484 40 4600

5 61 14 34 09

München oder bei der Wärttembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Abteilung Bankanstalt, in Stuttgart, zu hinterlegen.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust. rechnung sowie der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, liegen vom 15. ds. Ms, ab in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht auf und können gedruckt in . n 22

arienstein, Post aftlach, den 11. Mai 1925. , nch.

Der Aufsichtsrat.

De bet. Generalunkosten.. .. Gewinnsaldo.

Kredit. Bruttogewinn.

Unterschrift.

166. 168 535

29 628 188 163

188 163

188 163

Barth, den 31. Dezember 1924. Barther Actien ˖ Dampfmühle.

3 30 55 16 35

7

(132410

Gesellschaft für holzindustrielle Unternehmungen A.⸗G., Bremen.

tor 26, einzureichen.

Reichsmark 20 gewährt.

Verkauf von Spitzen zu vermitteln.

nicht eingereicht sind, erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Ver⸗ fügung gestellt sind oder deren Verwertung nicht gelungen ist.

Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, werden die Bar⸗— auslagen für Porti usw berechnet.

Bremen, den 26. März 1925.

Der Vorstand. Kirchner.

20160

Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrik A ktiengesellschaft vorm. Julius Marx, Heine A Co., Leipzig⸗Groszschocher.

Die Aktionäre un erer Geselljchaft werden

hiermit ju der am Mittwoch, den Juni 1925, Nachmittags

12,45 ühr, im Verwaltungsgebäude der

Ge sellschart in Leipzig⸗Großzschocher, Anton.

Zickmantel⸗ Straße, stattfindenden ordent ;

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ kontos für das Jahr 1924.

2. Beschlußfassung über das Ergebnis des Geschästsjahres 1924.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .

4. Wahlen in den Aussichtsrat.

Generalversammlung sind gemäß § 8 der

Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien zum Umtausch bei unjerer Gesellschaft in Bremen, Vor dem Stein Für Aktien über nominell A 250 000 wird eine Aktie über

Die Gesellschaft ist bereit, den An- und Diejenigen Aktien, die spätestens bis

zum Dienstag, den 30. Juni 1925, werden für kraftlos

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

18938) Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924

der Act. Ges. Casino in Euskirchen.

[19719

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 4. . 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Büro

An Kassakonto

k Devisenkonto. ... Mebilienkonto

. i. und Flaschenkonto Immobilien konto...

907 30 800

1000 1000

Per Kapitalkonto. .. Reservefondskonto Bankkonto Kreditorenkonto Vergütungenkonto

18939 Bilanz per 31. Dezember 1924 der Act. Ges. Casino in Euskirchen. An Kassakonto..... Mohilienkonto .. . Immobilien konto... SFässer⸗ und Flaschenkonto Weinkonto. J

os oM 9h50 27 000

Aktien kapitalkonto Reservesondskonto Bankkonto Kreditorenkonto. Baufondskonto .... Rückstellungskonto Remuneratlonenkonto. Reingewinnkonto ...

80 0909 8 096 154 1000 145 3000 800 111

R

isgoM) Bilanz vom 31. Dezember 1924.

Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens mit Ab lauf des vierten Werktages vor dem Generalversammlungstage während der üblichen Geschästsstunden bei der Gesell⸗ schaft in Leipzig⸗Großzschocher, bei nem deutschen Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig. der Dirertion der Dis eonto⸗Gefellschaft in Berlin und Frankfurt, ker Darmstädter und Nationalbank Gommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder dem Bank⸗ bause C. S. Kretzschmar in Berlin gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber ausgestellte Bescheini⸗ gung spätestens zwei Werktage vor der Generalpersammlung bei dem Vorstand einzureichen.

Leiyzig⸗Großzschocher, 11. Mai l925.

Der Aufsichtsrat. Baurat Käppler, Vorsitzender.

2ol6i] ö

Einladung zu der am Sonnabend,

den 6G. Juni 1925, Vormittags

11 Uhr, in Regensburg auf dem Werk

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung. Tagesordnung:

1. Beschlußfaßung über Veräußerung des Vermögens der Gesellichast im nn oder Liquidation der Gesell⸗ chaft.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

ammlung, namentlich zur Ausübung des

Stimmrechts, sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche spätestens am dritten

Werktage vor dem Tage der General

versammlung, also bis zum 2. Juni 1925,

6 Uhr Abends,.

bei ö. Gesellschaftskasse in Regensburg oder

bei der Dresdner Bank, Filiale Regens⸗ burg, oder .

bei dem Bankhaus M. D. von Stein C Co., Breslau 5. Tauentzienstr. 16

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis

der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗

reichen und

P) ihre Aktien oder die darüber lautenden

e,, der Reichsbank hinter⸗

egen.

Dem Erfordernis zu b) kann auch durch

Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen

Notar genügt werden.

Das eine der einzureichenden Nummern—

verzeichnisse wird von der Hinterlegungs⸗

stelle zurückbehalten, das andere dient, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Hinterlegungsstelle versehen, den

Aktionären zum Ausweis für die Teil⸗

nahme an der Generalversammlung.

Regensburg, den 1 Mai 1925.

Zellstoffwerke Regensburg Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Fr. Seeger, Vorsitzender.

Inventarkonto .. Bilanzkonto:

Attiva. Kassakonto . ö 307316 Bankkonto. 4385777 Postscheckkonto..... 376 22 Wechselkonto... - 22 387 06 Debitorenkonto 93 531 25 Warenkonto.. 454 044 32 Inventarkonto:

Saldo 466

Abschreibung 4160

61195778

BPassiva. Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto JL... Reservefondskonto I... Kreditorenkonto:

Warenschulden 308 171, 56

Sonst. Schul⸗

den 175712,

Akzeptekonto . Transitorisches Konto... Gewinn und Verlustkont⸗

Reingewinn.

611 957 Berlin, im April 1925. Webag Webwaren⸗Aktien gesellscha ft. Alexander Conitzer. Is mar Hirsch. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Handelsbüchern der vor— stehend bezeichneten Firma wird hiermit bescheinigt. Berlin, den 11. April 1925. Benno Moses, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrepisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Gewinn⸗ und Berlustkonto vom 31. Dezember 1924.

Soll. nnr, Zinsenkonto... Agiokonto ... Umsatzsteuerkonto Steuerkonto ..

428337 919633 15 888 9513 5 655

1468

Reingewinn... 23307 47 3356

Haben.

Warenkonto. .. 47 335 67

47 355 67

Berlin, im April 19265.

Webag Webwaren⸗ At tiengesellschaft.

Alexander Conitzer. 3 s mar Hirsch.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und e , mit den Handelsbüchern der vorste hend bezeichneten Fmnma wird hiermit bescheinigt.

Berlin, den 11 April 1925.

Benno Moses, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.

3 31

189

6d 600. =

g3 596 3?

o go6 id 950

983 06 14

des Notars Herrn Rechtsanwalts Dr. Harry Abrahamsohn, Berlin W. 66, Wilhelm⸗ straße 49, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung:

1. Abänderung der Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung vom II. August 1924 bezügl. Umstellung der Gesell⸗ schaft auf Gold⸗ bezw. Reichsmark und hinsichtlich der Erhöhung det Grundkapitals.

Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien unter Aufhebung der entsprechenden Bestimmungen im 84 des Gesellschaftsvertrags.

3. Geschäftsbericht 1924.

4. Genehmigung der Bilanz nebst Ge—

winn⸗ und Verlustrechnung

5. Entlastung des Vorstands und sichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts find die Aktionäre berechtigt, die spätestens am Mittwoch, den 3. Juni 1925, ihre Aktien bei der Gesellschaft oder dem Notar Herrn Rechtsanwalt Dr. Harry Abrahamsohn, Berlin W. 66, Wilhelmstraße 49 hinter⸗ legen.

Charlottenburg, Siemens⸗ Nonnendamm, den 12. Mai 1925

Notddentscher Gips und Zementplatien⸗˖ Vertrieb Aktienge sellsch aft.

Der Vorstand. (Schlender.) (17739

Gompara Atktiengesellschaft Mechanische Gummiband ⸗Weberei, stordel⸗ und Litzenfabrik, Crefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 6. Juni 1925, Bormittags 10 ühr, in den Räumen des Barmer Bank⸗Verxein, Düsseldorf, stattfinden den 3. ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein⸗ geladen.

Auf⸗

Ecke

Tagesordnung: 1. Aufhebung des in der ordentlichen Generalversammlung vom 25. April

1924 gefaßten Beschlusses, betreffend Vorlage des Berichts von Aufsichts⸗ rat und Vorstand über die Eröffnungs- bilanz und die ersorderliche Umstellung auf Goldmark.

Aufhebung des in der ordentlichen Generalversammlung vom 25. April 1924 gefaßten Beschlusses über die Herabsetzung des Nominalbetrags der Aktien auf Goldmark, Erhöhung des Aktienkapitals um GM 700 000, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der diesbezüglichen Ausgabebedin⸗ gungen

3. Aufhebung des in der ordentlichen Generalpersammlung vom 25. April 1924 gefaßten Beschlusses, betreffend Aenderungen des Titel I S 4 der Statuten.

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftssahr 1923/24.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung verteilung.

Beschlußsassung über die Entlastung von Aussichtsrat und Vorstand.

„Vorlage des Berichts von Aufsichtsrat und Vorstand über die Eröffnungs- bilanz und die ersorderliche Umstellung auf Goldmark.

9. Beschlußsassung über die Herabsetzun des Nominalbetrags der Aktien ö. Goldmark, Erhöhung des Kapitals um GM 240 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der diesbezüg⸗ lichen Ausgabebedingungen.

10 Aenderungen des Titel II 5 4 der Statuten.

11. Wahlen zum Außfsichtsrat.

12. Verschiedenes.

Die Akionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens zum 3. Juni 1920 bei einer der folgenden Stellen hinterlegen

bei unserer Gesellschaft in Crefeld, bei der Darmstädter und Nationalbank Komm -⸗Ges., Crefeld. beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer G Comp, Düsseldorf, beim Bankhaus Siegfried Falk, Düssel⸗

dorf,

bei einem deutschen Notar, und die Hinterlegung durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Beschei⸗ nigung der betreffenden Hinterlegung stelle bezw. des Notars nachweisen. Der Aufsichtsrat.

Albert Schöndor ff, Vorsitzender.

über die Gewinn