1925 / 112 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

si6l86ts Bekanntmachung

ver M. LS. Reyersbach A. G. in

Oldenburg i. O. gemäß der sechsten

Durchführungsverordnung zur Goid— bilan verordnung.

Die ordentliche Generalversammlung vom 165. Dezember 1924 beschloß die Um⸗ stellung des bisberigen Grundkapitals von nom. Papiermark 10 000 900, 000 Stück über se 10000 im, Verhältnis von 16h: 40 auf nom. Reichemark 400 000, 1000 Stück über je Reichsmark 400 Mir. 1 1000; das Grundkapital ist voll eingezahlt und lautet auf den Inhaber.

Die Reichsmarkeröffnungs bilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der M. L. Reyere bach A.⸗G.,

Oldenburg i. O

1.

——— 2

Aktiva. Kassenbestand .. Bankkonto ... G ;.

ö Warenlager ... Grundstückkonto . ,

9 0 29

Passiva. Aktienkapital Kreditoren Reservesonds

ß 1196 7 366 2j ha * 108 606 84 155 086 = z 000 . 1—

671 29912

100 . 151 g0g os

139 390 66

h 71 29912

fidd d?

Paul Steinbock Papier⸗ und gellulose-Fabrit᷑ Attiengesellschaft Frankfurt a. Oder. Bilanz ver 31. De

zember 1924.

Aktiva.

Kasse, Wechsel und Schecks

Bankguthaben. Effekten und Beteilig. Debitoren Vorräte ö Grundstücke .. Gebäude Maschinen Sonstige Anlagen Büroinventar .. Oderablage .. Fuhrpark..

Passiva. Stammkapital. Reservefonds .. , . Kreditoren ... Reingewinn ..

Gewminn- und Verlustrechnung.

. ö 11 09130 18 088 5

4

469 294 606 69438 30 000 719 150 1434 800 21 5650

J J 1600—

0 9 9

3312274

2 500 090 287 357 134 672 218 096 115 031

57116

3312274

97 58 50 20 73 98

16684

Bilanz vom 21. November 1924.

An gRasse An Aftienkapita⸗l⸗— .

6M 6000, 6000 Erfurt, den 21. November 1924.

„Fledermaus“ Attiengesellschaft für Metallindustrie und Maschinenban.

Der Borstand. Rudolf Stübgen. Der Aufsichtsrat.

Stellvertreter des Aufsichte ratsvorsitzenden:

Walter Stübgen

14456

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

K

Banfguthaben . Debitoren ... Mobilien. Waren

Aktienkapital... Kgredttoreen

2

Aktiva. . assenbestand 74 ,. 25 20 000 10000 10780

40 920

8

1

'Bassiva. Tuff 30 000 10 920 35 a0 920 35 Bãäderhotel⸗Aktiengesellschaft.

Dr. Horn.

!

III

nn,, Debitoren . Warenbestände .. ,,

5

Aktienkapital ... Bankschulden.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

6

10000 290 000 3 961

2754

——

I6 316 40

Aktiva.

assiva, ö. sf 30000

168 3211

1 . ö

Ereditoren ..

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

10 3 JI so

19714 ; Bebhurger Wollindustrie. Uctiengesellschaft, Vedburg Erft.

Wir beehren uns, die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 8. Juni 1925, Mittags 123 Uhr, im Geschäftshause der Deutschen Bank Filiale Köln, zu Köln, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts der Rechnungsprüfer für 1924.

Beschlußsassung:

a) über die Genehmigung Jahresabschlusses.

b) über die Gewinnverteilung Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl der Rechnungsprüfer für 1925

Nach § 16 der Satzungen haben die⸗

senigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen

mindestens drei Tage vor dem Versamm⸗

lungstage ihre Attien oder ein den Besitz

nachweisendes Dokument

im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Zweigstellen und Depo⸗

sitenkassen, . bei dem Bankhause Max Mareus C Co.

Berlin, . bei dem Bankhause S. H. Oppenheimer

jr., Hannover oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen ; Bedburg Erft, den 11. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat.

des

2.

10. Verschiedene Pekanntmachungen.

Unkosten. .. Gehälter ..

Hotelertragg ... nne,

.

6 126

4056 10 205

Aufwendungen.

Erträge. 7451 27545

Bäderhotel · Aktiengesellschaft. Dr. Horn.

o 200 75 3

176343 Bekanntmachung. Laut Beschluß der Gesellschafter vom 5. Mai 1925 wird die Gesellschaft auf- gelöst und tritt in Liquidation. Vie Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. . Chemische Fabrik Taucha G. m. b. S. in Liquidation.

17093 Die Firma Meguß G. m. b. S. Feuer⸗ bach⸗Stuttgart in Feuerbach wurde

fanßs!

Liquidationseröffunngsbilanz ver 7. April 1925.

durch Beschluß der Gesellichasterversamm⸗ lung vom heutigen Tage aufgelöst. Bie Gläubiger werden aufgefordert,

Betriebsunkosten Handlungsunkosten Steuern... ginsen P Unterstützung .. Abschreibungen . Reingewinn...

Fabrikationsü berschuß sonstige Eingänge

und

,

20143 14943 1653 713

und

j . 163 266 6;

433 . 82 84 57116573

S822 575 - 82 m S822 7b Der Vorstaud. Der Aufsichtsrat. Fritz Steinbock. Wal ter Steinbock

7

Attiva. 16

Bankguthaben .. Debitoren Weinvorräte ... Inventar

12 000 3000 60

3 179126

ihre Forderungen anzumelden Feuerbach, Cannstatter Str. 130, den 1. Mai 1926.

Der Liquidator: Georg Beck.

(8000

32 8726

Passiva. Frebltoren⸗ Eigenvermögen ...

5233 27 635

Bäderhotel · Aktiengesellschaft. Dr. Horn.

32 87260

Die Firma Neuberth & Co, G. m. b. S. in Aachen ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.

Aachen, den 7. April 1925. Neuberth Co., G. m. b. S. i. S. Der Liquidator: Paul Tummes.

183331 Eröffnungsbilanz 1.

Januar 1924.

13777]

G. m.

ih od]

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstücks konto Gebäudekonto ..

Maschinenkonto . ö

Anschlußgleis konto. Konto elektrischer Inventarkonto BVetriebtutenfilienkonto Kassatonto Wechselfonto ... 1 . eteiligungskonto Warenkonto Kontokorrentkonto, Debitoren

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservesondskonto Delkrederekonto . Akzeptekonto . Kontokorrentkonto,

Kreditoren ...

9 2

ö Anlagen

——

1 136 900

. 320 000

10000 29 000

222 498

1124 874

765 000 1104 945 4572

———

Soll.

Handlungeunkostenkto.

Zinsenkonto Pacht u Unterhalt konto ;

Devnhen konto Betriebsunkostenk Delkrederekonto

Abschreibungs konto .

Haben. Per Warenkonto

Verlust in der

Cassel⸗B., den 23. April 1925.

Bau⸗ periode des Jahres 1924

16

ungs⸗ 26 131 41 42390 945 1936

148 019

onto

21 772

126 267 148 059

412

461 2

353 251 81 1124 87432 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

38 26590 38 3368

An Abschreibungen .

80

Aktiva.

Kasse .. 25 254 einn Debitoren.

Inventunn⸗

842 250

26 862

BVPassiva. Reichsbank , Grundkapital...

5 009 18655 20000

26 862

.

„Eibuko“ Rheinische Handels A.-G.

mittel, Wiesbaden.

51425

für Molterei⸗Erzeugnisse & Lebens⸗ Hch. Schloß stein. Ph. Kissel.

ist aufgelöst. Liquidatoren sind . und Paul Stoeckert, berg a. W. sellichaft werden aufgefordert, melden.

(1b573

CGisenberger Rohwurst⸗Fabrik Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Die Gesellschaft, ist Gläubiger wollen sich melden. Der Liquidator; Josef Baumer, Gesellichafts dire ltor München, Theresienstraße 31/1. Rg.

15572

lung vom 24. April d. J.

18334 Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

beschränkter Haftung in Mannheim

bestellt worden.

Grtrãgnisse. An Waren Verlust

9813 3600

13 414

8 8

Lasten. 335 13 078

13 414

nenn,

13 80

23

30

; h n , 2 . Der Milchvertrieb Stadt Bochum

geltend zu machen. .

Elberfeld, den 1 Mai 1926.

Denische Stapelfaser· Gesellschaft

m. b. H. in Liquidation.

Die Liquidatoren:

Otto Ramthun. Oskar Otto. Elberfeld, Auerschulstr. 14.

23

15574) Betkannimachung.

2. Waren .. 3. Debitoren. 4. Mobilien. H. Verlust ..

15 869 8000

Pasfiva. 1. Bankkredit 2. Kreditoren.

3. Grundkapital .. 20 600

18 010 7635 4

z zu melden. 2 Bochum, den 1. Mai 1925. Die Liquidatoren: Munschau. Werner. Rademacher. Stickeln. 8494 Bekanntmachung. mit beschränkter Haftung in Berli ist aufgelöst.

53 116

Wachstuch und Kunstleder Werke Abliengesellschast.

Bergmann.

C. Gerhardt.

„Eibuko“ Rheinische˖ Dandels A.⸗G.

für Molterei⸗Erzengnisse z Lebens⸗

mittel, Wiesbaden. Och. Schloßstein. Ph. Kisse

zu melden. ; Berlin, den 29. April 1925.

Die Firma Otto Müller & Jacoby b. SH. in Landsberg a. W. Hans Lands⸗ Die Gläubiger der Ge⸗ sich zu

aufgelöst,

Durch Beschluß k ist die Dentsche Stapelfaser Gesellschaft mit

Sandhofen aufgelöst, und die Unter⸗ zeichneten sind zu gemeinsamen Liquidatoren

Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns unverzüglich

G. m. b. S. (alte Gesellschaft) befindet sich seit dem 24 Juni 1924 in Liquidation. * Die Gläubiger werden aufgefordert, sich

Die Becker K Felber Gesellschaft

Die Gläubiger der Ge. sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr

Der Liguidator der Becker K Felber

18805 l

Stuttgarter Pianofortefabrik G. m. b. H. in Stuttgart.

Die Gesellschaft wurde aufgelöft. Die

165711] G. m. b

Brasilianische Bank für Deutschland

ö

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

dem Liguidator zu melden . Stuttgart, den 8 Mai 1925

Der Liguidator: Hermann Krumm, Fabrikant in Cannstatt, Lammgasse 4

14963

Die „Gesellschaft für auswärtigen Sandel in Industrieerzeugnifsen und Rohprodukten m. b. H.“, Berlin W. 8, Unter den Linden 17 —18, ist auf⸗— gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗

Gläubiger werden aufgefordert, sich bei

Verlust.

Unkostenkonto .....

Gewinn.

Zinsenkonto. Verlustkonto ..

Bilanz am 31. Dezember

am 31. Dezember 1924

8995 1924

ö

gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden

Berlin, den 30. April 1925.

Der Liquidator: Alfred Rauh.

14354

Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Artur Neumann G. m. b. S. in Königeberg, Br., aufgelöst. Als Liquidator ist der Gesellschafter Georg Newger bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Königsberg, Pr., Junkerstr. 8, den 22. April 1925 Der Lignidator: Georg Newger. 14960

l. Die Firma Roth & Reichardt G. m. b. S., Nürnberg, wird aufgelöst

Bankguthaben Verlustvortrag ...

Attiva.

Passiva.

Kapitalkonto.... Kreditoren

* 97 6 95

91065

Hamburg, im März 1926. Der Vorstand.

166572

Bank

für Chile und Deutschland G. m. b. H.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

und während der Liquidationsdauer in Roth & Co. G. m. b. S. umgewandelt. 2. Als Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Hohenner in Nürnberg aufgestellt

3. Die sämtlichen Aktiven und Passiven der Gesellschaft sind von der neuge— gründeten offenen Handelsgesellschaft der Firma Roth Reichardt, Nürnberg, übernommen worden.

16570 Die Deutsche Studebaker Automo⸗ bil Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den 25. April 1925. Der Liquidator der Deutschen Studebafer Automobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Albert Schneider, Rechtsanwalt, Berlin, Kronprinzenufer 2.

Zinsenkonto. ... Verlustkonto

Verlust.

Unkostenkonto.. ....

Gewinn.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

.

* 6h 8

16 890 890

——

81 808

890

57 48

05

Aktiva. Bankguthaben. .. Verlustvorttag ..

Passiva. Kapitalkonto Kreditoren

1 8 1 .

416. 5 106 808

5915

k

5000 915

b 9156

9 97

Hamburg, im März 19265. Der Vorstand.

19707]

Stadthypothekenkasfe des Königreichs Schweden.

Bilanz ain 31. Dezember 1924.

Aktiva.

Vorschußdarlehen Varlehen mit Fo o Tilgung . Darlehen mit 10 , . Darlehen auf 10 Jahre ohne Tilgung Darlehen auf 20 Jahre ohne Tilgung Aeltere Amortisationsdarlehen *) Aeltere Darlehen auf 20 Jahre ohne Ti Amortisationsdarlehen an Kommunen“): Nominalbetrag der Darlehen... abzüglich Amortisation ....

.

Auf Rechnung mit inländischen Banken Auf Rechnung mit ausländischen Banken Grundstück

Inventar

m nenn,

JJ ,

, sd Grundfonds: ; 34 G Obligationen des Schwedischen

Umlaufende Obligationen der;: 4960 Anleihe vom Jahre 6. 3

3 8 2 *. . hi 130235.

19042). 19065). 1919. 1913. 1914 .. 1914. .

1

1915. 1920. 1920. . 1922.

Umlaufende Grundfondsobligatienen ) Verloste u. fällige, noch nicht zur Einlösung Verfallene, noch nicht eingelöste Coupons

8

Nicht verfallene Coupons eingelöster verzo

a s8 9 9 9 n a

n.

Reservefonds

emittierten Pfandbriefanlkiben.

An die Stadthypothekenvereine gewährte Darlehen:

Darlehen gegen Hypotheken auf Grundbesitz. ...

Unbezahlte Annuitäten auf die Darlehen der Stadthypothekenvereine Kapitalrabatte, allmählich durch Einzahlungen der Darlehennehmer

Gewinnverteilung auf Grundl ondsobligationen 9 Saldo aufgelausener noch nicht fälliger Zinsen

) Herausgegeben von der Allgemeinen H * Auf die von der Allgemeinen Hyp

6 115 530. 116 931 987,20 A9 336 796, 45 1603 234 404. 61 978 410. 119 , lzung 81 MM.

6 h80 890, 2697 654. 54

* z80 006. = S 67 110644

Staates 50 000 000, Summa

4 445 O66. 67 7 oz 200. 734 do- s a4 6606. 4588 060. 127 1606 9660. 15 Si G. 10 T6 00. 195 odd O0 48 7d hoo. d or G0 15 191 666 go ois Ho-

8 9 9 9 9 9 9 0 9 0 8 9 9 9 9 0 0 0 9 9 , , , ,

prãsentierte Obligationen

genen Obligationen) .

Kronen

zbo n 6d

3 883 235 697 414 7355 868 59 o? 2 360 000 5 ö

8 9 110 bz ob a

DTT

57

27 24 33 25 16

367 238 766

4500

10 266 141 492 259

5 090 1289 385 3100 000

Summa

—— 22

371 839 761

vpothekenkasse der Städte Schwedens. olhekenkasse der Städte Schwedens

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1824.

Ansgaben. Verwaltungskosten. ö Annuitätskosten Tilgung von Kapitalrabatt .....

Reservefonds

Einnahmen. n Zinsenkonto: . Eingenommene Zinsen

Ausgegebene Zinsen

2

G. m. b. S. in Liquidation:

I. Ludwig Becker.

emittierten Pfandbriefanleihen.

y Jog ooo. 151 S8 5a

Fronen 193 3356 7415

bol 6i8

* * 12 * 92 2. 9 2 * 1

Summa

21 078 068, 90 20 140 669 490

150 000 g932 399

932 399

2

Summa

932 399 60

i) Auf den von der Allgemeinen Hppothekenkasse der Städte Schwedens

K

*

euere

Kray,

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 14 Mai

Nr. 112.

22

Ka SBehfristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gejchäftsstelle eingegangen sein.

1925

1

Wm

e

4. Genofsenschafts⸗ register.

Lanenbnkg, Bomm. ,. In das Genossenschaftsregister i

Nr. 114 bei der Groß ⸗Rakitt⸗ Schwarz⸗ bamerkower An⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. O. in Gr. Rakitt am 24. März 1925 eingetragen: Die Genossen⸗ chaft ist durch Beschluß der Generalver—⸗ ammlung vom 22. Februar 1925 aufgelöst

Amtsgericht Lauenburg i. P.

Lindom, Mare. . In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 30 die durch Statut vom 17. April 1925 errichtete Gengssenschaft unter der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, einge—⸗ tragen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Klosterheide bei Lindow (Mart) mit dem Sitz in Klosterheide ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: 1. der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ betrieb, 2. der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns, 3. des gemeinsamen Ein⸗ und Verkauft ländlicher Bedarfsartikel und Produkte. Lindow, Mark, den 8. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Kenknrg, Donar. 18715 Neu eingetragen wurde der Spar und Darlehenskassenberein Reicherts hausen⸗ Paindorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht. Sitz Reicherts⸗ haufen. Das Statut ist vom 13. März 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehens— fel tz um den Vereinsmitgliedern: die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern. 2. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts— betrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen aren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des land= wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Neuhurg a. D., den 30. April 1925. Amtsgericht Registergericht.

Ren dsburx. 19216 In das Genossenschaftsregister ist heute bie Handwerker⸗Kreditgenoffenschaft Kreis Rendsburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rendsburg ingetragen. Statut vom 36. April 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerde und die 6 der Mitglieder nötigen Geld— nittel. Rendsburg, 8. Mal 1925. Amtsgericht.

HRenmerod. 19217

Genossenschaftsregister Nr. b2: ‚TLieben⸗ scheider Spar. und Darlehngkassenverein, eingetragene Genossenschast mit unbe— schränkter Haftpflicht in Liebenscheid'. Die Gengssenschaft mit der Satzung vom 26. Februar 1925 ist heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ . 2 der n , . ins esondere 1, der gemeinjchaftli ezu von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die . stellung und der Ablatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen , auf gemein⸗ schaftliche Rechnung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebraucht. gegenständen auf gemeinschaftliche Rech. nung zur mietweisen Ueberlassung an die

itglieder.

Rennerod, den 13. 1II. 1925.

Das Amtsgericht, Abtl. II.

NR odenberg. (19218 In das Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitätsgengossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Klein Nenndorf (Nr. des Reg) ein— , Die Genossenschaft ist duich eschluß der Generalversammlung vom 13. Januar 1924 aufgelöst. Amtsgericht Rodenberg, den 22. April 1925.

Stargard, Homm. 19220 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 119 (Ländliche Spar- und Dar—⸗ lehnskasse Altprilipp, e. G. m. b. H.) ein⸗ . . Die Vertretungsbefugnis der iquidatoren ist beendet, die Firma ist er⸗ loschen. Stargard i. Pomm., den 27. April 1926. Amtsgericht.

Steele. 18724 In unser Genossenschaftsregister ist . bei Nr. 21, betr. die Mischhändler enossenschaft Kray, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu eingetragen: Die Firma ist in

t unter

Haftpflicht? geändert. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Uebernahme der für Rechnung und im Namen der Mitglieder einlaufenden Milch⸗ und Molkereiprodukte; 2. Uebernahme des Abrechnungsverkehrs der Mitglieder mit deren Lieferanten; 3. Verwaltung der von den Mitgliedern übergebenen Gelder. Die Genossenschaft ist berechtigt, ihren Betrieb auf andere Transport. und Vermittlungegeschäfte aus⸗ zudehnen und sich an Unternehmungen zu beteiligen, welche dem geschäftlichen Inter⸗ esse der Mitglieder dienen. Selbständiger Handel mit Milch und sonstigen Erzeug⸗ nissen ist ausgeschlossen. Steele, den 5. Mai 1925. Amtsgericht.

Torgau. . 8725

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 37 neu eingetragen: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Klitzschen⸗Melpitz ein⸗ getragene Gen. m. h. H. in Klitzs chen Der Gegenstand des Unternehmens lst der Betrieb eines Spar- und Darlehens kassen⸗ geschäfts zum Iwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Ge—⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, ferner zur Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns. Nach dem Statut vom H. Februar 1925 beträgt die Hasft—⸗ summe 100 Reichsmark, die Höchstzahl der auf einen Genossen zu vereinigenden Ge— schäftsanteile 10690. Zum Vorstand der Genossenschaft sind bestellt: Landwirt Gustahd Baumbach, Landwirt Hermann Wetzel, beide aus Klitzschen, und Landwirt Arthur Kunze aus Melpitz Das Ge— schäftsiahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft in den Genossenschaftsnachrichten

gericht Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaujmann Erfurth, W. 30 Eisenacher Straße 7 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juni 1925. Erste Gläubigerper— ammlung am 5. Juni 1925, Vormittags llt Uhr. Prüfungstermin am 6 August 1925. Vyrmittags 10 Uhr, im Gerichts. gebäude, Neue Friedrichstr. I3 / 14. III. Stock Jimmer 102.104 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2 Juni 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 154. N. 129. 25, den 8 Mai 1925. gerlin. 19559 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Lichtenstein, alleinigen Inhabers der Firma Elion C Lichtenstein zu Berlin. Mauerstraße 76. Tuche engros Privatwohnung: Berlin Wilmersdorf. Mecklenburgische Straße 94 ist heute, Vormittags 10 Uhr von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann S. Bern= stein, Berlin Wilmersdorf. Hohenzollern⸗ damm 20. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 17. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. August 1925, Vormittags i1 Ußr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße lz / 4. III. Stock, Zimmer 102/104. Offener Arrest

mit Anzeigefrist bis 2. Juni 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt 154, N. 121. 25, den 9. Mai 1925.

KRerlin. ; (19560 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leiser Gottlieb. Berlin, Konstanzer Straße 2, Inhaber der nicht einge—

des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften in Halle a. S. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ lolgen durch zwei Mitglieder. die ihre Namensunterschrift der Genossenschafts⸗ firma beifügen.

Amtsgericht Torgau, den 7. Mai 1925.

Ver dingen. 198219)

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Ge. nossenschaft Gemeinnützige Einkaufs⸗ genossenschaft des Gartenbau⸗ und des Kleintierzuchtvereins, e. G. m. b. H. zu Uerdingen am Rhein eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. März 1925 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst.

Uerdingen, den 2. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Waltershausen. 19221] In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr 41 die Gewerbe⸗ und Handelsbank Waltershausen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Waltershausen einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zweck der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Das Statut ist am 30. April 1925 festgestellt.

Waltershausen, den 6. Mai 1925.

Thür. Amtsgericht. 1.

5. Musterregifter.

(Die auskländischen Muster werden unter Le i p zi q veröffentlicht.

Hex oxdl. (19635 In unser Musterregister ist unter Nr. 195 bei der Firma ‚Marmelstein & i in Herford heute eingetragen: in Muster für eine Packung der Mar⸗ melsteins Lippspringer Hustenbonbons, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 9. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr. Herford, den 10 Mai 1925. Das Amtsgericht.

7. Konkurse und Geschästsaufsicht.

Apolda. 19657] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gelellschaft Reime ü. Pretzsch. Wirkwaren⸗ abrik in Apolda, ist am 7. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden Der Rechtsanwalt Kühn in Apolda ist Konkursverwalter. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An. meldung der ö,, . bis 9. Juni 1926. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 16. Juni 1925, Vormittags 9. Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Apolda, den 7. Mai 1925.

KHerlim. (19558 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Simon K Co., Blusen, Kleider, Strick- und Webwaren engros u.

Milch händlerpereinigung Kray, einge⸗ ragene Genossenschaft mit beschränkter

Export, Berlin, Leipziger Straße 67, ist beute, Mittags 12 . von dem Amts⸗

Das Thüringische Amtsgericht. Abt. IV. G

tragenen Firma Leiser Gottlieb, Pots⸗ damer Straße 86 b und Große Frank⸗ surter Straße 9, Abzahlungsgeschäft in Herren und Damenkonfertlon, Musik- instrumenten Bettwäsche und Pelzwaren, ist heute. Mittags 17 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Diplom⸗ kaufmann Wunderlich, Berlin⸗Lichtenberg. Magdalenenstraße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9 Juli 1925. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juni 1925, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 19 August 1925, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13114, 11L. Stock, Zimmer 105.

Erste Gläubigerversammlung am 27. Mai 1925. Vorm 10 Uhr, im Gerichts. gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg. Amisgerichtsplatz, II. Stock. Zimmer 254 Prüfungstermin am 17. Juni 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, ebenda. Aktenzeichen: 40. N. 137/265. Charlottenburg, den 12. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Chemnitæ. 19565 Ueber das Vermögen des Lederbändlers Ernst Friedrich Hofmann, all. Inh de Fa. Adolf Ränsch in Chemnitz, Bretgasse 7, mit Verkaufsstelle in Frankenberg, Garten⸗ straße 46. wird heute, am 11. Mai 1925. Nachmittags 24 Ubr das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Rechtsanwalt Hänel in Chemni Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1925. Wahltermin am 11. Juni 1525, Vor mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 13. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1925. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. I6, den 11. Mai 1925.

Cxe feld. 19567 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Goldstein (Mitinhaber der ge— löschten Firma Albert Goldstein) in Creseld, Bogenstraße Nr. 73, ist am 8. Mai 1929, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— walter ist der Rechtgzanwalt Dr. Koch in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 13. Juni 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage Erste Gläubigerversammlung am 6. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ sungstermin am 20 Juni 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Steinstraße Nr 200, Zimmer Nr. 24. Crefeld, den 8 Mai 1925. Amtsgericht.

Ccreteld. igõss] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Kaufmann (Mitinhaber der ge⸗ löschten Firma Albert Goldstein) in Crefeld., Südwall Nr. 6, ist am 8. Mai 1925, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs. verfahren eröff net worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Koch in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

an demselben Tage. Erste Glaäubiger⸗

Offener Arrest mit Anzesgefrist bis 6. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. N. 207. 265, den 9. Mai 1925.

KRBerlin-Schänehbherg. 19561

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Werner. Inbaber der Firma Ober= schlesischer Kohlenvertrieb Berlin Fritz Werner, Berlin W. 80. Geisbergftr. 41. ist heute, am 8 Mai 1925. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstr. 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konfurs—= forderungen sind bis zum 20. Juni 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Juni 1925, Vormittags 94 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 28. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 58, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Juni 1925 Anzeige zu machen.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

HBlankenese. 19562] Ueber das Vermögen des Getreide⸗ händlers Ernst Harms in Wedel wird heute, am 8. Mai 1925, Nachmittags 123 Uhr, auf seinen Antrag das Konkurs verfahren eröffnet Konkursverwalter ift der Auktionator Walter in Wedel. Offener Arrest mit Anzeigepflicht owie Anmelde⸗ frist bis 5. Juni 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. Juni 1925 Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Blankenese.

Chnrlottembnræ. (195641

Ueber das Vermögen der Alscha“ Svpezialhaus für Strick, und Textilwaren m. b. H, Charlottenburg, Tauentzien= straße 7, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Borchardt in Charlotten-⸗ burg. Kantstraße 19. Frist zur Anmeldung

versammlung am 6. Juni 1920, Vor⸗ mittags 10 Ubr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 20. Junt 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Steinstraße Nr. 200, Zimmer Nr. 224 Crefeld, den 8 Mai 1929. Amtsgericht. Abteilung 3.

PHürxen, Rheinl. 19569 Ueber das Vermögen der Firma Agidius Blom in Düren, Lebensmittelgroßhandlung, Lendersdorfer Weg, und deren Inhaber Wilhelm Blom, Kaufmann aus Düren, und der Nachlaß der Witwe Aegidius Blom, Katharina geb. Cornetz, zu Düren ist am 9. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ift der Rechtsanwalt Dorr in Düren. Offener Acrest mit Anzeigetrist bis zum 28. Mai 1925. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erfte Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungetermin am 5. Juni 1925. Vormittag? 14 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Pletzer⸗= gasse Nr. 22. J. Stock. Zimmer 6.

Düren, den 9. Mai 1925.

13. Juni 1925. Ablauf der Anmeldesrist

gt Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gesellschaft zahlungsunfähig ist. Kon= kursverwalter: Bücherrevisor Rückbeil in Gotha. Anmeldefrist bis 30. Mai 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 9. Juni ig25, Vorm. 9 Uhr. Gotha, den 11. Mai 1925. Thür Amtsgericht. 8.

Gũstrom. 19573

Ueber das Vermögen des Kaufmann Hans Heiden zu Güstrow, Müblenstraße 3, ist am 1I. Mai 1925 Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Konkursverwalter: Justizober⸗ injvektor i. R. Freyer zu Güstrow. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 22 Junt 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Mai 19265. Amtsgericht Gůstrow.

NHNalberstadt. 19574

Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Fischbein. Inhabers des Schuh— hauses „Solid in Halberstadt, Johannes⸗ brunnen Nr. 10, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Lesser, hier, Martiniplan. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juni 1925. Erste Gläubigerversamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem Preußischen Amtsgericht, hier⸗ selbst, Landgerichts gebäude, Zimmer Nr. 222

Halberstadt ˖ Petershof, den 8 Mai 1925.

Der Gerichtsschreiber

des Preußischen Amtsgerichts Abteilung 4.

Halberstadt. 195751

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Schaper in Halberstadt ist auf seinen Antrag auf⸗ gehoben. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Ernst Schaper in Halberstadt ist heute, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Bächerrevisor Hintze in Halberstadt. Martiniplan. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 24 Juni 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem Preußischen Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 222. des Landgerichtsgebäudes.

Halberstadt den 8. Mai 1925.

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 4.

Hamburg. 195761

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Enrique Emilio Esch, 5 12, alleinigen Inhabers der Firma E. E. Esch, Agentur und Kommission, Grimm 22, ist keute, Nachmittags 1225 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Adolph Persihl, Mönckebergstr. 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juni d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 11. Juli d. J. einschließlich. Erste Bläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, den 16. Juni d. J., Vorm. 1.15 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 12. August d. J., Vorm. 10 Uhr.

Hamburg, 11. Mal 1925.

Das Amtsgericht.

aner. (19579

eber das Vermögen der Firma Fritz Kläser in Jauer, Bolkenbainer Straße 3, Inhaber 1 Gläser. Zigarren pezial⸗ geschäft, ist heute, Nachmittags 12 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizoberrentmeister i. R.

Amtsgericht. Abteilung 6.

Gardelegen. 19571 Ueber das Vermögen des Kaufmanns rmann Winkelmann in Gardelegen. Stendaler Straße, wird heute, am 1 Mai 1925, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurg⸗ verfabren eröffnet. Ver Kreisauftions⸗ kommissar Ernst Riecke in Gardelegen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 11. Juni 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretendensalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Juni 1925. Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein—⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗

gelonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1II. Juni 1925 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Gardelegen.

Gotha. 195721 Ueber das Vermögen der offenen

Handelsgesellschast Gebr. Reckwald“

der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Juni 1928s.

(Manufalturwaren. Wäsche) in Gotba wird heute, am 11. Mai 1925, Vorm.

rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗

Georg Göldner in Jauer. Striegauer 1 Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen big zum 98. Juni 1926. Erste Gläubigerversammlung den 26. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 27. Juni 19265. Vormittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, bierselbst, Zimmer Nr. 10 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mai 1925.

Jauer, den 9. Ma 1925. Amtaögericht.

n Sin. 19580 ANeber das Vermögen der . Rheinische Fahrrad C Maschinen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Köln, Martinsfeld Nr. 39 ist am 9. Mai 1920, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Göbbels in Köln. Berlich Nr. 41. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juni 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, und all gemeiner Prüfungstermin am 1. Juli 1925. Vor—= mittags 11 Uhr. an hiesiger Gerichts- stelle. Justizgebäude Reichenspergerplatz, Zimmer 223. .

Köln, den 9 Mai 1925.

Amtsgericht. Abteilung 64.

Königsberg, Er. 19583 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Dischereit in Königsberg, Pr., Kaiserstraße 46 a (Lebensmittelgeschäft) ist am 4 Mai 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Rabe, hier, Vordere Vorstadt 12/13, ist zum Konkureverwalter ernannt. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis zum