mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 20 März 1925 ist der Ge⸗ sellschaftévertrag geändert hinsichtlich der Vertretung (65 H.. Kaufmann Ludwig nfen, Berlin ⸗Charlotten⸗ ist mm Geschäftsführer bestellt. kartin Lever
Berlin ct
Mmtsgericht Berlin Mitte.
—
Berlin. 18967 In unser Handelsregister Abteilung B t heute eingetragen worden; Nr. 19 37 ndustriebau · Aktien⸗ Gesellschaft: rokurist: Erwin Dintner in Ber In. Er ist ermächtigt, unter Beschrän⸗ ng auf den Betrieb der Hauptnieder,
lassung Berlin, diese in Gemeinschaft mit
einem ordentlichen oder stellvertretenden
Vorstandsmitgliede oder mit einem gn⸗
deren Prokuristen zu vertreten. — Nr.
2205 Internationale Sandelsbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Die von der Generalversammlung am 1. Dezember 1924 beschlossene Umstellung
und die gleichfalls beschlossene Erhöhung
bes Grundkapitals sind durchgeführt. Das
Grundkapital beträgt jetzt 30009900
Reichsmark. Ferner die von derselben Ge⸗
neralversammlung beschlossenen Satzungs⸗
änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapi⸗ talserhöhung werden unter Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit BHewinnberechtigung vom 1. Oktober 1924 ab 1900 Inhaberaktien über je 100 Reichs⸗ mark und 1900 Inhaberaktien über je
1000 Reichsmark zum Kurse von 100 * ausgegeben. Der Uebernehmer der neuen Aktien ist verpflichtet, von ihnen 500 000 Reichsmark den alten Aktionären mit einer Ausschlußfrist bis zum 31. Januar 1925 zum Kurse von 112,5 vom Hundert zuzüglich Schlußsteinstempel und Bezugs⸗ rechtssteuer derort zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Reichsmarkaktien über je 100 Reichsmark eine neue Aktie über 100 Reichsmark und auf je zwei alte Aktien über je 19090 Reichsmark eine neue Aktie über je 1000 Reichsmark bezogen werden kann. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 3000 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark und 2700 Jrhaberaktien u je 1000 Reichsmark. — Nr. 28 897 Nelor⸗Union Handels⸗ und In⸗ du strieaktienge sellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 29. Nobember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf bM00 Reichsmark beschlossen. — Nr. 29 646 Grundsticksgesellschaft Keithstrase 6 Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 20. November 1924 ist das Grundkapital auf 40000 Reichsmark umgestellt. . die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapi⸗ tal zerfällt jetzt in 400 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. — Nr. 31 393 Josef Honig Holzhandels . Aktiengesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Vorstand ist Liquidator. Nr. 31 571 Grund stücks⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft „Gevege“ Aktiengesell⸗ schaft: Nach dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 3. il 1926 ist
it Gegenstand des Unternehmens: die zerwaltung von bebauten und unbebauten
Grundstücken als Treuhänderin für dritte;
außerdem ist das Grundkapital auf 5000
Reichsmark J, . worden. Ferner die
von derselben Generalversammlung be⸗
schlossenen Satzungsänderungen mit Aus⸗ nahme der Aenderung des 5 13 des Ge⸗ sellschaftsvertragé. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grund kapital zerfällt * in 5 Inhaberaktien zu
6 1000 Reichsmark. Nr. 32 294 tärkische Bank Alftiengesellschaft.
. Karl Quast in Berlin
Wilmersdorf, Ernst Doehring
in Berlin, Dr. Walter Krüger in
Charlottenburg, Max Hof
man in Berlin-Lichterfelde,
Dr. Carl Adolf Lange in Char⸗
lottenburg. Ein jeder von ihnen
vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede die Gesellschaft — In unserem Handelsregister Nr. 16523 ist bei der Firmg Köln-Rottweil Aktien⸗ gesellschaft eingetragen: a) am 18. No⸗ vember 1924: ö Prokuren Willibald
Trautvetter und Dr. Adolf Wil
mann sind erloschen. b) am am 31. De⸗
zember 19243. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 25. November
1924 ist das Grundkapital auf 29 291 640
Reichsmark umgestellt worden. Ferner
wird bekanntgemacht die von derselben Ge⸗
neralversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung und als nicht eingetragen daß
das Grundkapital jetzt zerfällt in 6259
Inhabervorzugsaktien zu 20 Reichsmark
und in 2086 328 Inhaberstammaktien zu
140 und 4 zu 186 Neichsmark. Dieselben
Eintragungen sind , bei den Zweig⸗
niederlassungen: Dünaberg .
Schwarzenbeck H-R. B Y, zu a) am
27. November 1924, zu b) am 23. April
1925. Rottweil zu a) am 24. Januar
1925, zu b) am 2. Mal 1925. — Ferner
ist bei Nr. 20 940 M. Gerstel Aktien⸗
gesellschaft am 12. Januar 1925 ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 10. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 990 060 Reichs- mark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlosse nen Satzungsänderungen. Die gleiche Ein fragung ist bei folgenden Zweignieder⸗
lass 3 e,. a Frankfurt 4. M.
Lam 21. Februar 19282, b) Bres⸗
lau (B 1062) am gleichen Tage, e) Köln
(B 3757) am 24. Februar 1925, d) Baden⸗
—
kapital zerfällt jetz : aklien zu je 100 Reichsmark.
Berlin.
am 7. Mai Nr. 68 807. lin. 16. Avril I5356. Kaufleute in Berlin;
in 9000 Inhaber⸗
Berlin, den 5. Mai 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 896b.
iso o)
In das Handelsregister Abteilung A ist
1925 eingetragen worden:
Otto Pohlmann, Ber⸗
Offene Handelsgesellschaft seit
Gesellschafter sind die
Fritz Pohlmann
und Otto Pohlmann iun. Zur Vertzetung
der Gesellschaft sind, nur heide Gesell.
schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Das Geschäft ist bisher von Otto Pohlmann sen. unter der nicht eingetragenen Firma Stto Pohlmann gefühlt worden. — Nr
68 808. Rackau X Richard, Berlin. Offene Handelsqesellschaft seit J. No- vember 1924. Gesellschafter sind die Kauf leute in Berlin: Carl Rackau und Jean Richard. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Carl Rackau ermächtigt. — Nr. 568 )). Paul Schindter C Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 5. November 1924. Gesellschafter sind: Paul Schindler, Kaufmann, Berlin— Grunewald, und Elena. Raimondrmwna Cornand, Kauffrau, Berlin. Zur Ver: tretung, der Gesellschaft ist nur Paul Schindler allein ermächtigt. — Nr. 68 810. Schmidt . Zieger, Berlin. Offene Handel sgesellschaft seit 20. April 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute; Ernst Schmidt, Berlin⸗Wilmersdorf. und Oskar Jieger, Berlin. — Nr. 68 811. Felix Tobias, Berlin. Inhaber: Felix Tobias, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 68 86. Weiß „ Allard, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 4. AWpril 1062. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Armin Weiß und Heinrich Allard. — Bei Nr. 5761 Scheier Herz, Berlin: Karl Seefeld, Kauf⸗— mann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. — Nr. 5890. Hermann R. J. Wolff, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Wolff ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 6645. Werckmeister ( Retz⸗ dorff, Berlin: Die Gesamtprokurg des Jacob Ulmer ist erloschen. Gesamt⸗ prokurist gemeinschaftlich mit einem enderen Prokuristen: Wilhelm Schuch⸗ hardt, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 12 520. Labag Laboratuyriums⸗Ausrüstungs⸗ Gesellschaft Klönne C Müller, Ber⸗ lin: Offene Handelsgesellschaft seit Ih. Februar 1925. Gesellschafter sind: Anton Dukat, Ingenieur. und Walter Neustadt, Kaufmann, beide Berlin. Nr. 18683. Julius Rosenstern, Ber⸗ lin: Franziska Rosenstern, geb. Kuttner, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten, Offene Handelsgesellschaft seit J. April 1935. — Nr. 20 2333. Adalbert Schul z Möbelhandlung, Berlin; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Alfred Riedel ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Nr. 29 632. Ludwig Sachs R Landsberger, Berlin; Die Gesellschaft ist gufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Paul Landsberger ist alleiniger Inhaber der Firma. . I 127. Herrman Naeser, Neukölln: Inhaber jetzt: Karl Nageser, Kaufmann Berlin. — Nr. 41 485. Otto Lewinnek,
—
Lewinnek Garngroßhandlung. Nr. 42 0650. Julius Wallach, Berlin⸗ Wilmersdorf; Prokurg: Mela Wallach, geb. Pleßner, Berlin Salensee. Die Pro⸗ kura des Willy Wallach ist erloschen. — Nr. 45 109. Dr. Straßmann C Ca. KLecithin-Kultur, Berlin; Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Inhaberin setzt: Minng Dreyer, geb. Silberstein, Kguf⸗ frau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Minna Dreyer, geb. Silberstein, ausgeschlyssen. Nr 46805. Prien, Adler Co., Berlin: Die Prokura des Arnold Rahmig ist erloschen. — Nr. 53 522. Will städt C Co., Berlin⸗Steglitz; Prokura: Franziska Willstädt, geb, Dreyfuß. Berlin⸗Stzglitz. Nr. 59 164. Mannesmann⸗Aus⸗ stellung Hugo Henseler, Berlin: Die Prokura des Otto Graeber ist erloschen. — Nr. 63 268. Friedrich Schulvater, Berlin: Die Prokura des Joseph Nathan
nikzer ist erloschen. Nr 66 481. Friedrich Franz Müller, Berlin: Die Prokura des Curt Keller ist erloschen. — Nr. 66 184. Paul Schwarz, Char⸗ lotienburg: Inhaberin jetzt, Anna Schwarz, geb. Marienfeld, n , Charlottenburg. — Nr. 68 497. L. Nau⸗ mann Kommandit Gesellschaft, Ber⸗ lin: Ein Kommanditist ist eingetreten. — Nr. 62342. Spiller X Hoffmaun Maschinen⸗ Apyaratebau: ; Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 20118. Otto Muscher. — Nr. 31 639. Carl Seligsohn. — Nr. 36 793. Tafel⸗ Verleih⸗Institut des Westen Wil⸗ helm WMielisch. — Nr. 62 788. Hell⸗ muth Jiegert X Eo. — Ferner ist eingetragen worden am 17. Fehruar 19825 bes Nr. M 110. Norddeutsche Marmor werke u. Steinmetzgeschäft Hans Köstner X Gottschalk, Berlin⸗ Weistensee: Die Gesamtprgkura, des Viktor Scarsellt ist erloschen. Die gleiche Eintragung ist beim Gericht der Zweig niederlassung in Hamburg = H. M. 19 117 — am 30. Avril 1923 erfolgt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
LE Mar le. ; 8988 Fun : Harne seegister autellẽ
aden (Abt. B Band 1 O.-3. 86 am
In unser lbtei ist bei 9 unter Nr. 7 eingetragenen irma Otto
Berlin: Die Firma lautet jetzt: Otto ⸗
Die
A sellschaft erfolgen im Deut
schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der
Kaufmann Otto Saegebarth in Bernau.
Bernau bei Berlin, 7. Mai 1925. Amtsgericht.
L ernau, Marl. 18987 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Ernst Ehrenkönig, Bernau, heute folgendes eingetragen worden: Die Pro— kura des i Scholz wird von Amts wegen gelöscht
rnau bei Berlin, 8. Mai 1225.
Amtsgericht.
Rerncastel-Cu es. 18989 Die Firma F. & W. Schmitgen G. m. b. H. in Bernkastel⸗Cues hat ihr Stammkapital auf 1000 Reichsmark um⸗ gestellt. . Bernkastel⸗ Cuegß, den 4. Mai 1925. Das Amtsgericht. Besigheim. 1890 , reintragungen vom 5. Mai 175. . Bei der Firma Metallwarenfabrik Baller & Co, in Bietigheim: Der Gesell⸗ schafter Leopold 3 ist ausgeschieden. Bei der Firma W. Rosenberger, mech Schuhfabrik, Gesellschaft mit beschränkter 3 in Kirchheim a. N.: Durch Ges.= BVeschluß vom 27. Januar 15 hat die Gefellschaft unter. Ermäßigung des Stammkapitals auf 25 000 Reichsmark umgestellt und den 3 des Ges.⸗Vertrags geändert. . Bei der Firma Heinrich Sommer K Co., Schuhfabrik, Ges. m. hbeschr. Haft. in Lig. in Lauffen 4. N.: Die Vertre— tungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ endigt, die Firma erloschen. . Bei der Firmg Mechanische Tricot⸗ weberei Mattes & Lutz, Aktiengesellschaft in Besigheim: Die Generalversammlung vom 2. April 1925 hat die Umstellung det Grundkapitals durch Ermäßigung auf L200 000 Reichsmark und die Aenderung der S5 3, 26, 279. 30 und 35 des Gesell⸗ schafksberbrags beschlossen. Die Ermäßi⸗ gung ist erfolgt. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteist in 1500 St. Stamm aktien zu je 80) Reichsmark.), Amtsgericht Besigheim. Benthen, O. S. (18991 In unser Handelsregister Abt. B ist heüÿte unter Nr. 337 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Grünfeld Hausbaugesellschaft mit, be⸗ schränkter Hef ha mit dem Sitz in Beuthen, S., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Bebauung des im Grund— buch von Beuthen⸗-Stadt Blatt Nr. 737 eingetragenen, an der Ecke Tarnowitzer Chaussee ⸗ Verbindungsstraße gelegenen Grundstücks. Stammkapital: 29 00 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist der Architekt Max Pinczower in Beuthen, O. S., bestellt. Der ,, it am 28. April 1926 festgestellt. Die Gesellschaft wird auf die Dauer von, fünf Jahren abgeschlossen. Die Grünfeld Holzverwertung Aktiengesellschaft bringt als ihre Einlage das im Grundbuch von Beuthen⸗Stadt Blatt 737 eingetragene Grundstück im Wert von 70900 Reichs⸗ mark ein. Dieses wird. von der Gesell. chaft übernommen. Die Baugesellschaft Südost ,, mit beschränkter Haf⸗
tung leistet auf ihre Einlage außer einer
Bareinlage eine 6 . im Wert von J
10 000 Reichsmark, bestehend aus Bau⸗ materiallen, nämlich 5 r Kalk, 30 OM kg 5 und 160000 Stück Ziegeln. O ö J 33 . ellschaft erfolgen im Deutschen ichs . Amtsgericht Beuthen, O. S. den 6. Mai 1925.
Beuthen, O. S.
In unfe Handelsregister Abt. A Nr. 1356 ift heute bei der Zweignieder⸗ laffung in Firma „Kurt Dostal Filiale Beuthen, O. S.“ in Beuthen, O. S ein- getvagen worden: Die Zwei miederlassung 1 aufgehoben. Amtsgericht Beuthen,
S., den 7. Mai 1925. Henthem, O. S. . 18994 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1801 ist heute bei der Firma Max Mann“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden, daß der Kaufmann Erich Mann in Beuthen, O. S., jetzt Inhaber der Firma ist: Amtsgericht Beuthen, O. S., den 7. Mai 192265.
Beuthen, O. 8s. 18992 In unser Handelsiegister Abt. B. ist heüte unter Nr. 334 die Oberschlesische Chabeso⸗ Gesellschaft mit beschränkter Ra , mit dem Sitz in Beuthen,
„eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Chabesogetränken in den Kreifen Beuthen, O. S.. und Gleiwitz auf Grund des mit der Chabeso-Gesell⸗ schaft in Arnstadt (Thüringen ge schlossenen Vertrags. Das Stammkapital beträgt 10 000 Reichsmark. Zu Geschäfts-⸗ führern sind die Kaufleute Leo Kindler aus Kattowitz und Erich Klein gus Breslau bestellt. Der Gesellschafts⸗ Vertrag ist am 2. April 123 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist selbständig zur Vertretung der Gesellsch befugt.
—
18993
haft fentli. kanntmachungen der Ge⸗ Oeffentliche Be 6 . angeiger. Amtsgericht Beuthen, O. S. , den 7. Mai 1925. 18995 KEischorfswerda,., Sachsen. Auf Blatt 510 des ndels vegister ist
heute die Firma 1 Stöckigt mit dem e und als deren In⸗
Stöckigt worden. Sitz Blatt Kötzschenbroda eingetragen.
Amtsgericht Bischofswerda, 9. Mai 1925.
Elan leenese.
Handelsregister ö. Firma Eugen Heilbut,. Sitz Blankenese, Inhaber Eugen) Heilbut, Blankenese.
Hlankeenese.
Handelsregister A unter Nr. 128 die offene , ,
Schmidt, Schmidt, Altona. ꝛ am 1. Januar 1925 begonnen. Zur Ver⸗ tretung ist nur der Gesellschafter Kauf⸗ mann Arthur Rudolf Max Schmidt in Groß Flottbek berechtigt.
versammlung vom ; Gegenstand des Unternehmens die Er⸗
in Frankenthal eingetragen Die Firma hatte bisher ihren Niederloßnitz und war 394 des Handelsregisters
2
in . fur
18996 Eingetragen am 4. Mai 1925 in das : A unter Nr. 127 die Kaufmann Isidor (genannt Amtsgericht Blankenese.
, lien, Eingetragen am 5. Mai 1925 in das
Spezial Sport⸗ trickerei Arthur Schmibt & Co., Groß lottbek ö haftende Gesell⸗ chafter: Kaufleute Arthur Rudolf Max Groß Flottbek, und Carl Die Gesellschaft hat
Amtsgericht Blankenese.
Bleicherode. : 18998 In das Handelsregister B ist bei der Aberlandzenkrale Südharz G. m. b. H. in Bleicherode am 5. Mai 1925 folgendes eingetragen worden:
ach dem Beschluß der Gesellschafter⸗= 20. April 1925 ist
zeugung und der Vertrieb elektrischer Energie und die Beteiligung an gleich“ artigen Unternehmungen und wird die Ge⸗ ellschaft vertreten: 1. wenn ein Geschäfts⸗ ührer , ist, durch diesen, 2. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, dur
zwei Geschäftsführer gemein sam oder dure einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mi einem Prokuriften, 3. durch zwei Pro— kuristen. .
Das Amtsgericht Bleicherode.
Hocleenem. 18999 In das Handelsregister B ist am 8. Mai 1935 zu der Firma Aktien⸗-Zuckerfahrik zu Bockenem eingetragen: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. 4. 1925 auf 385 600 Reichsmark umgestellt und in 482 Aktien mit fort⸗ , Nummern über je 8&0 Reichs⸗ mark Nennbetrag eingeteilt. 8 3 der Satzungen ist denigemäß geändert. Amtsgericht Bockenem.
Eran ns chrweig. 19005 Im Handel sregifter ist am 6. Mgi 195 bel der Firmg Bragunschweiger Metall⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hler, eingetragen; Die Gesel schaflerversammlung vom 28. Februgr 1925 hat Erhöhung des Stammkapitals um s06 000 Reichsmark auf 100 900 Reichs⸗ mark beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ folgt. Die Gesellschafterversammlung vom 28. Februar 1925 hat ,, des s 8 ves Gesellschaftsvertrags beschlossen. Als nicht eingetragen wird deröffentlicht: Der Kaufmann Hermann Stein, hier, übernimmt auf das erhöhte Kapital eine weltere Stammeinlage von 3000 Reichs; mark, Frau Stein eine solche von 2000 Reichsmark. Beide bringen als Sach⸗ einlage und in Anrechnung auf die von ihnen neu übernommenen Stammeinlagen von 3000 bzw. 2000 Reichsmark in die Gesellschaft das ihnen gehörige, im Grund— buch von Braunschweig eingetragene am Madamenweg Rr. ord. 71 hierselbst be⸗ legene Grundstück Nr. ass. 3058 mit allem auf dem Grundstück vorhandenen Zubehör, insbeföndere allen Maschinen, ein, und ver⸗ pflichten fich, dieses Grundstück an die Gesellschaft aufulassen. Als Uebernahme ⸗ prels ift ein Betrag von 65 760 Reichs, mark (fünfundsechzigtausendsiebenhunzert Reichsmark) vereinbart, von welchem 55 766 Reichsmark auf das Grunystück, 16 000 Reichsmark auf das übereignete bewegliche Zubehör angerechnet werden. Von) dem Uebernahmepreise sind 30900 Reichsmark auf die neue Stammeinlage des Herrn Stein, 2000 Reichsmark auf die neue Stammeinlage der Frau Stein angerechnet. Die Gesellschaft übernimmt ferner in Anrechnung auf den Uebernahme⸗ reis als Selbstschuldnerin die Tilgung er bestehenden und auf dem Grundstück hypothekarisch lastenden. Bankschuld bei der Direction der Discontogesellschaft, hier, in Höhe von 20 700 Neichẽ mark ür die Cheleute Stein gigen Vöschung der Bankhypothek fowie die Bezahlung der Bauschulden der Eheleute Stein zum Be— trage bon 20 000 Reichsmark, für welche das den Eheleuten Stein gehörige Grund⸗ stück Wilhelmitorwall 36 Nr. ass. 387 hierselbst verpfändet ist, und zahlt endlich den überschießenden Wert des Uebernahme⸗ preifes mit 20 000 Reichsmark an die Fheleute Stein in bar aus. Amtsgericht Braunschweig.
KREraunschweiꝶ. 19091
Im Handelsregister ist am . Mai 1925 bes der Firma Joh. Carl Frey & Schurig hier, eingetragen: Als nch, ist eingetreten der Kaufmann Paul Siegling, hier. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1525. Amtsgericht Braun ⸗ schweig.
Braunschweig.
bei der Firma Ernst
löscht. Amtsgericht Braunschweig.
— ——
Rraunscihwe Mitteldeutsche Bau⸗Aktiengesellschaft, hier
auf um
19009 . ssser ist am 8. Mai 1925 Zweigniederlassung ist aufgeboben. 8 . f ette, Steinmühle k
in Lucklum, eingetragen: Auf Antrag ge
⸗ 190M Im e n, fe ist bei der Firma
des ausgeschiedenen Richard Finnern ist der Kaufmann Friedrich Holtschmidt, hier Vorstand bestellt. Amtsgericht
Braunschweig.
Eremen. , Nr. 4) In das Handelsregister ist eingetragen: .
Am 5. Mai 1925. Frachtverkehr Aktienge sellschaft, Bremen: Heinrich Harries ist als Vor⸗ stand ausgeschieden. Der Kaufmann Hans Christian Früchtnicht in Bremen ist zum Vorstand bestellt In der Generglver⸗ sammlung vom WM. April 1925 ist be⸗ schlossen, das Grundkæital um 1271 009 Reicht mark von 500 Reichsmark auf 125 000 Reichsmark zu erhöhen. Die Er. höhung ist dadurch durchgeführt, daß 121 auf den Namen lautende, zum Kurse von 100 3, auszugehende Aktien groß je 1000 RM gezeichnet worden sind. Gleich. zeitig ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 33] neu gefaßt. Hervorgehoben wird: Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung und Vermittlung von Trans- orten jeder Art, die Geschäfte der h, . und Stauerei sowie der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art und die Beteiligung an gleichartigen oder ähn- lichen Unternehmungen. Die bisherige vertragliche Festsetzung der Vertretungtz⸗ befugnis der Vonstandsmitglieder ist auf= gehoben. Die 250 auf den Inhaber sautenden Aktien zu je 20 Reichsmack sind in fünf auf den Namen lautende Aktien zu je 1 Reichsmark um. gewandelt. Das Grundkapital beträgt letzt 126 90. Reichsmark es ist in 18 Aktien groß je 1009 Reichsmark, die auf den Ramen lauten, zerlegt. An Louise Arnke in Bremen ist Prokurq erteilt. Adolf Gruel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom V. Te⸗ brugr 1925 ist beschlossen, daz Stamm kapital um 490 Billionen Mark, von 106 Billionen Mark auf 500 Billionen Mark zu erhöhen. Das so erhöhte Stammkapital ist auf 509 Reichs mart umgestellt ö. . Gesellschaftsbertrag demgemäß abgeändert. . 2 X Gätjen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Hans Gätjen ist als Geschäftsführer aus- geschieden .
Kapitän Schlüters Farben Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung⸗ Bremen:; Eberhard. Schick ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Reinhard Grieme und der Kauf. mann Hermann, Grieme, beide in Bremen, sind zu Geschäftsführern hestellt. Nordwestdeutsche Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Bremen: In der, Gesellschafterwersamm- lung vom 77. März 1935 istz beschlossen, das Stammkapital durch Ermäßigung auf 550 Reichsmark umzustellen, Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der ö demgemäß ab⸗ eändert. - ; Remington Schreibmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Bremen, als Zweigniederlassung der in Berlin unter gleicher Firma be stehenden Hauptniederlassung. Gegen stand des Unternehmens ist der Vertrieb der von der Remington Typevriter Com- pany hergestellten Schreibmaschinen in Deutschland sowie der Verkauf von Büromöbeln und der Vertrieb aller hier mit im , stehender Gegen⸗ stände. Ber Gegenstand kann, auch duk die Herstellung von Schreibmaschinen aller Urt und deren Vertrieb sowohl im Inland wie im Ausland sowie auf die an, w einer Reparaturwerkstatt und Schreibmaschinenschulen ausgedehnt werden. Der n,, , . ist am 13. Oktober 1914 abgeschlossen und ver⸗ schiebentlich abgeändert. Das Stamn ˖ kapital beträgt 40 000 Reichsmark. Ge— schäftsführer sind die Kaufleute Edmond Carrgd und. George. Mae Lean, beide in Berlin. Die Gesellschaft wird, wenn nurn ein Geschäftsführer bestellt iz durch diesen, wenn aher mehrere Geschäftè- führer bestellt sind, durch jeden Geschäfts⸗ führer allein oder gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch, einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Harry Ed⸗ mond Earrgd und George Mae Lean sind berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ lreten. An Dr. Kurt Dalen in Berlin und an Katharina Grieß in Berlin ist Gesamiprofura erteilt, dergr, daß ein seder von ihnen berechtigt ist, die Gesell= schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Hutfilterstr 9.13. „Paul Schrader C Ew. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Bremen: In der Gesellschafterversamm—= lung vom 25. Februgr 1925 und 25. April 1925 ist beschlossen worden, das Stammkapital durch Ermäßigung auf 63 Reichsmark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gefellschaftsvertrag demgemäß ab⸗
ändert. . 6 Stinnes Eisen⸗Aktien⸗ ge sellschaft „Zweignie derlassung Brenen“, Bremen;, Die an Albert Kowatzki für die hiesige Zweignieder⸗ laffung erteilte Prokura ist erloschen.
„Transunion Jute r nationale Transport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ laffung Bremen, Bremen: Die hiesige Eintragung ist gelöscht, die hiesige
Carl E. Schmidt, Bremen: Am 1. April 1925 ist der hiesige Kaufmann Garl Willy Hermann Osterloh als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schmidt X Ofterloh.
Oscar Tiemann, Bremen; Johann
11. März 1925. Als nicht eingetragen id e ffentk ht ih el nch ff
i 8 Gesellschaft mit 2 kt ft ⸗ , te 1. 6 einge 1 1
Sitze in 2 der Kaufmann William Paul
am 8. Mal 1925 eingetragen: An
telle
Otto Schmid ist am 30. April 1825 als—
Gesellschafter ausgeschieden. An mann Behrens ist Prokura erteilt.
Wilh. Moormann, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Carl G. Lahmann, Bremen: Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. C. G. Lahmann Witwe, Johanna
riederika Rebecea geb. Korff, ist am
3 Oktober 1917 gestorben. m Wege der Erbauseinander m. der Erben der Verstorbenen; J. Johann Friedrich Lah⸗ mann, 2. Diedrich Johannes Gustap
hmann, 3. Anng Torothee Lahmann 4. Gertrud Dorothea Lahmann, 5. K
Der⸗
arl 6 Lahmann, ist das Geschäft mit em Recht der Fortführung der Firma dem Kaufmann Johann Friedrich Lah⸗ mann in Berlin üͤberwiesen worden. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der Erb— lasserin ist ausgeschlossen. Die Prokura des Carl Albert Lahmann ist erloschen. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.
Adolf Haase, Bremen: Adolf Fried⸗ rich Haase ist am 27. März 1925 ver—⸗ 6 Seitdem führt seine Witve,
obeta Ilsabeta geb. Schnaue, das Ge⸗ schäft in Erbengemeinschgft mit ihren minderjährigen Kindern Marie Glisabeth Johanng Hagase und Heinrich Johannes 3 Haase unter unveränderter
irma fort.
F. Th. Meyer C Co., Vegesack: Die Firma ist am 30. Januar 1924 er⸗ loschen.
erm. Michael . Co., Bremen: Am 1. Januar 1935 ist der Kaufmann
ermann Heinrich Michael als persönlich aftender. Gesellschafter ausgeschieden, Die Einlage der Kommamitistin ist auf Reichsmark umgestellt.
Johann Meyer Fondsmakler, Bremen: Die an L. Goldewey erteilte Prokura ist erloschen.
Heinrich Herzberg, Vegesack: Die 5 des J H. Rode ist erloschen.
ie ö ist erloschen.
Johann Engelbert Rodewald Co., Bremen; Die Einlagen der Kom⸗ manditisten sind auf Reichsmark um— gestellt Es sind Kommanditisten bei⸗ getreten, ferner ist ein Kommanditist ausneschieden.
Kurt Tiemann C Co., Bremen: Johann Otto Schmid ist am 30. April 1625 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt der Kaufmann Kurt Oscar Bern— hard Albert Tiemann das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Fritz Mohr, Bremen: An Mühlenbrock ist Prokura erteilt.
Hans Ludwig, Bremen: Die Ehe— frau des Kaufmanns Hans Theodor Lud, wig, Anng geb. Stehmgnn, in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 30 März 1925 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiwen, und unter unveränderter Firma fort. An Hans Theodor Ludwig ist Prokura erteilt.
Bremer Zeitungsverlag Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversamm— lung vom 27. März 195 ist beschlossen, daz Stammkapital durch Ermäßigung guf „00 Reichsmark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag demgemäß ch geändert
Bremer Papier⸗ und Wellpappen⸗ Fabrik Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 25. April 1925 ist der 8 16 des Gesell⸗ schaftsbertrags gemäß [2602] abgeändert.
Bremen⸗Besigheimer⸗Oelfabriken,
remen:; In der Generalversammlung vom 9. April 192 ist der 8 13 Abs. 2 des Gesellschaftspertrags gemäß f389] ab—
geändert. Am N. März 1925: Karesch K. Stotzky, Bremen, mit Zweigniederlassung in Hamburg; Die an Joh. Alb. Wilh. Stalg, Josef Kosina, Arnd Bonfil Lipensky und Chr. fie. Willy Knoop erteilten Pro kuren sind erloschen. Am 6. Februar 1925:
Gesellschaft für Industrie⸗ und Wer ftbedarf mit beschränkter Haf⸗ tung, mit Zweigniederlassung in Ham- urg, Bremen: In den Gesellschafter, ] versammlungen vom 6. Dezember 1924 und 19. Januar 1925 ist beschlossen, das Stammkapital durch Frmäßigung guf 1000 Reichsmark umzustellen. Dle Er- mäßigung sst erfolgt. Gleichzeitig ist be⸗ golfen, das Stammkapital um 9000 eichsmark auf 19009 Reichsmark zu erhöhen Amtsgericht Bremen.
Carl
Breslau. 18962 M. Gerstel Aktiengesellschaft,
Hxeslau. 19006 In unser Handelsregister Abteillẽs ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 476, Firma Carl Dittmar] f Bahnhof⸗Buchhandel, Breslau: Neuę In— aberin: verw. Kaufmann und Buch— ndler Bertha Dittmar, geb. Kionka, in reslau. k der Frau Bertha Dittmar, geb. Kionka ist erloschen. Die Prokurg dez Oskar Schütz bleiht bestehen. Bei Nr. 2727, Firma Max Schönfelder Kaffee⸗Rösterei, ee. Waren⸗ Versand ⸗ Haus und eingroßhandlung, Brebölau. Die Gefamtprokurg des Fried⸗ rich, Heiber ist er loschen. Die Gefamt. prokura des Fritz Pfendfack ist zur Elnzei⸗
m
de
prokura erweitert nis
Bei Nr. S268. Firma Jacob Michel Kaffee⸗Rösterei und . . andlung, Breslau: Dem Martin Mächet, reslau, ist Prokurg ertesft. . Breslau, den 1. Mai 1975.
ö allein zu vertreten.
Breslau, den 1. Mai 1925. Amtsgericht.
Nr. 1
beste Breslau, den 1. Mai 1925. Amtsgericht.
HKreslan.
sellschaft Breslau, worden:
Nr. 1222 ift
HKreslan.
ist heute fol Nr. 108
der kurg erteilt.
Ucko & C
mann Käte
ere
Arthur
Welze
Gebr.
Breslau.
HRreslam.
ge nde fn
Hreslan.
Gesellschaft Breslau,
gelöst. Breslau,
ist bestellt.
Hxreslanu.
Breslau,
Breslau.
Rreslan.
ausgeschieden. und
Rreslau. 1
. Handelsregister Abteilung B ; Gleisgemeinschaft Carlowitz Gesellschaft mit beschränkter heute folgendes ein⸗ ; An Stelle des aus— geschiedenen Kaufmanns Wilhelm Rusch ist der Kaufmann Carl Zemma zu Bres—⸗ r stellvertretenden Geschäftsführer
In ist
au t worden
unser mit
De
KRreslau. In unser Handelsregister Ahteilung B
: ift bei der . mit beschränkter Haftung“. Breslau, heute olgendes eingetragen worden: Die Pro— kura des Richard Feilhauer, Breslau, ist erloschen. reslau, den 5. Mai 1925.
Amtsgericht.
, 5 , In unser Handelsregister Abteil B ist heute unter Nr. 20 4. . „Gesellschaft mit beschränkte itze in Bres
it dem
r Handel mit
Amtsgericht.
ärz
Nr. 10 892. Of . 8
begonnen am 2. Januar 1924. haftende Gesellschafter sind; vere
heute
ö
Ucko,
prokura erteilt
Nr. 10893. „Welzel & Knefeli“, am 24. April 1925 kö
Laznowski“.
Offene
sind: geb. Massely, Vitus Knefeli, beide in Breslau. Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Vitus Knefeli ermächtigt. Nr. 10 894. Offene Handelsgesellschaft
Breslau; begonnen am 1. Mai 1925. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Israel Laznowski und Ratan Laznowski, beide in Q.3. Sägewerk & Holzhandlung in Neuweier.
geb.
kö Hulda Deckro, geb. rehel. Kaufmann
Richter, ö in 9,
6
Perfönlich 2.
In unser Handelsregister Abtei endes eingetragen worden: 1. Firma Elektromaterialien, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Karl Kahlert in Breslau. Dem Adolph Coners, Breslau, ist Pro-
ene Handelsgesellschaft ltaschin bei Breslau, rsönlich . ö. ö verehel. Ucko. und Fern iska Ucko, geb. reslau. Den o, Max Deckro und Wilhelm Ucko, sämtlich zu Breslau, ist je Einzel⸗
andelsgesellschaft begonnen
Karl
Angres
Kauffrau und Kaufmann
Zur
Breslau, den 1. Mai 1925. Amtsgericht
Am itsgericht.
mit
heute
bei d
Haftung, Breslau, getragen worden:
Oelen, chen Bedarfsartikeln. . beträgt 10 000 Reichsmark.
ftung.
1925.
In unser Handelsregi Nr. 749 ist bei der Ehn . folgendes
beschränkter folgendes worden: Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen. Breslau, den 1. Mai 1925. Amtsgericht.
er
Gese
19006
Paul
Breslau, den 1. Mai 1925. Amtsgericht.
1900 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. S76 ist bei der Edel metall-Handels— gesellschaft mit — heute
. . 19012 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1099 ist bei der Osthandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute olgendes eingetragen wörden: Kaufmann deo Skoda ist aus seinem Amte als Ge— schäftsführer geschieden. reslau, den 1. Mai 1925. Amtsgericht.
19013 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1166 ist bei der „Ostdeutsche Tafel⸗ glas Aktiengesellschaft für Industrie und Baubedarf“, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Das bisherige alleinige Vorstandsmitglied, Gustay Schubert it Die Kaufleute r tto Neumann, beide zu Breslau, sind mit der Maßgabe zu Vorstandsmit⸗ iedern bestellt, daß jedem von ihnen die efugnis eingeräumt ist, die Gesellschaft
190 ser Handelsregister Abteilung B Nr. 07 ist bei der Speer C Schwarz Ge⸗ beschränkter ö ,. sᷣ irma ist erloschen. Breslau, den 5. . 1925. Amtsgericht.
19014
.
1e
Kahlert
rren
elene
19011 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 56 ist bei der , Bres⸗ lauer Konzerthaus heute f
olgendes ein⸗ getragen worden:
An Stelle des aus— Vorstandsmitglieds Oswald reund ist Rechtsanwalt Br. Walter Lux zu Breslau zum Vorstandsmitgliede bestellt. Breslau, den 1. Mai 1935.
. Abteilung B ische Projektions⸗
Haftung, eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. April 1935 ist die Gesellschaftz auf⸗ Bücherrevisor Zboron, zum alleinigen Liquidator
Haftung, eingetragen
ax Uhl
9009] Gesellschaftewwersammlung vom 9
Haftung, eingetragen
190109
ie „Nitschke &
; amt. au, eingetragen worden. Gegenstand des r terre, m gf,
Fetten und tech—⸗
Das Stamm⸗
ö
Ge⸗
häftsführer ist der Kaufmann Alfred itschke in Breslau. Gese schraͤnkter vom 20.
aft mit be⸗ lschafts vertrag ; Die Gesells wird durch den Geschäftsführer vertreten, erloschen. Amtsgericht Diepholz, J. 5. 2.
aft
7
Die
15
Bekanntmachungen Reichsanzeiger.
Breslau, den 5. Mai 1925. Amtsgericht.
Bretten. . B Bd. 1 O3. betr. die Firma M. A.
ändert.
öffentlicht: Das Grund
ö. in 360 auf den tammaktien Nr. 1—366 à 1000 RM. Bretten, 4. 5. 1925. Amtsgericht.
Bott erod e. ö 1 In das Handel sregister Abteilung A bei der Firma J. C. Alwin gi rg ern, , 'ne Mai olgendes eingetragen: Kaufmann Christoxꝛh . Fräulein Sophie Popp
De
un Margarete
treten. Amtsgericht Brotterode.
Kühl, Kaden. [19018
51: Firma Bernhard Baumann
Inhaber: Bernhard Baumann. Säge werkbesitzer in Neuweier. Bühl, 4. Mai 1925. Bad. Amtsgericht. II.
urg stadt. (19019
Die Firma ist erloschen. Burgstädt, den g. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Cassel.
Deutsche Werke Aktiengesellschaft Wer Cassel siehe unter Berlin H⸗R. B 18 372.
Celle. J
zur Firma Celler Seifenvertrieb, Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Celle eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. Mai 1925 ist das Stammkapital auf 609 RM umge— stellt. Diese Ermäßigung ist erfolgt Amtsgericht Celle, 8 Mai 1925.
19021 . Firma Berßenbrügge an eingetragen: Die
Clophenburg.
In unser Handelsregister Nr,. 11] ist heute zur & Co. in Höltinghau Firma ist erloschen. Amtsgericht Cloppenburg,
21. Februar 15.
PDaaden. (19022) In unser Handelsregister B Nr. 14 ist heute bei der Firma „Hegut“ — Heller Gummi ⸗ und Textilindustrie mit be⸗ schränkter Haftung in Herdorf ein⸗ getragen worden: Gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. April 19235 ist der Sitz der Gesellschaft nach Villenburg verlegt. Amtsgericht Daaden, den 5. Mai 1925.
Darmstadt. (19023 Einträge in das Handelsregister B am 4. Mai 1925 bei der Firma Groß⸗ herzogliche keramische Mannfaktur Darmstadt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt: Die Gesellschafterversammlung vom 13. Ok⸗ tober 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals auf Mo00 Reichsmark und Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Am 5. Mai 1925 bei der Firma: 1. Lo⸗ renz u. Uschmann, Kaffee und Malzkaffee⸗Rösterei und Lebens⸗ mittelgroßhandlung, Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung, J rz 1835 hat die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf 500 Reichsmark und Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertraas beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Auaust Mich—⸗ mann in Darmstadt ist als Geschäfts— führer ausgeschieden. Kaufmann, Otto Lorenz jun. in Darmstadt ist zum Einzel⸗ . bestellt. 2. Otto Wolfs⸗ JImmobilienverwaltung Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, Darmstadt: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 198. März 1925 hat din Um— n. des Stammkapitals auf 373 500 eichsmark und Aenderung des Gesell— r, ern, beschlossen. Die Um⸗ tellung ist erfolgt. 3. Familien⸗Ver⸗ mögens⸗Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Die Gesellschafterversammlun vom 23. März 1935 hat die Umstellung des Stammkapitals auf 19 760 Reichsmark und Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Darmstadt, den 7. Mai 1926. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.
Peęsgendorf. . (19024 Veranderung bei einer eingetragenen irma. Mohring E Lihotzky“ offene andelsgesellschaft. Sitz Plattling: Die irma, ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Albert Mohring übergegangen, der das⸗ selhe unter der Firma „Albert Mohring“ mit dem Sitze in Plattling als Einzel- kaufmann weiterführt.
eggendorf den 30. April 1925.
Das Amtsgericht.
Diepholz. Im hiesigen Handelsregister A ist heute bei der Firma
19025 Nr. 10 org Biermann
erfolgen durch den
19016
Lämle, Aktien gesellschaft Bretten; Der Gesellschaftsver- ttag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. April 1925 in § 3 (Grundkapital und Aktieneinteilung) ge⸗ ls 23 oer , n wird ver⸗ i. ist jetzt ein
nhaber lautende
9017 ist
opp in eg.) am
Handelsregistereintrag Abt. A Band Il den
In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 786, die Firma Gebrüder Neuhauß in Taura betreffend, eingetragen worden:
(189 6 89 a,
11e. . 19020 Ins Handelsregister B 124 ist heute
Inhaber.
Johannes Päßler in Dresden:
Dienholz. I1
9, PDinsla ken.
Gottlieb, Gesellschaft
umgestellt und 5 4 des Gesellschaftsver . entsprechend abgeändert. nslaken, den 8. Mai 1925. Amtsgericht.
Donaueschingen.
sellscha ft
mit d
320 000 Gesellschaftsvertrag in §S§5 5 — sprechend der eingereichten Niererschrift, ) auf die Bezug genommen wird, geändert worden.
Amtsgericht Donaueschingen, 7. 5. 19235.
PDonaneschingen. (19028 Handelsregiste B O.3. 17 zur Firma Missionsgesellschaft der Väter vom heiligen Geist, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Knechtsteden, Zweig nieder tassung Donaueschingen: Die Prokurg des August Haberkorn ist erloschen. Dem Pater Moritz Lang in Donaueschingen ist für die Zweignieder⸗ gssung Donaueschingen Prokura erteilt. Amtsgericht Donaueschingen, 7. 5. 19235.
PDxesden, . . 19030 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
4. ö Blatt 13 776, betr. die Aktien⸗ . t
1
Allgemeine Treuhand⸗ Aktiengesellschaft in Dresden: Prokura ist erteilt dem Gesellschaftsbeamken Dr. Friedrich Wild in Berlin. Er ist be— rechtigt, die Gesellschaft nur in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. 2. auf Blatt 11 501, betr. die Aktien⸗ , Neue Deutsch⸗Böhmische ẽlbeschiffahrt, Aktiengesellschaft in Dresden: Die Prokura des Ingenieurs Hugo Rix ist erloschen. 3. auf Blatt 18416, betr. die Gesell⸗ schaft Schaefer X Deiters, Textil⸗ iwwaren⸗Großhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die k vom 27. April 1925 hat unter den im Be⸗ lj angegebenen Bestimmungen die Imstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital auf fünf— unddreißigtausend Reichsmark zu ermäßi⸗ i. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der , vom 4. August 1923 ist den free, in § 4 und weiter in S 6 durch Beschluß derselben Gesell⸗ n n, mm, n. notarieller Niederschrift vom Tage ab⸗ geändert worden. 4. auf Blatt 14 047. betr. die Gesell⸗ 6e. Dresdner Refornigetrãnke⸗ Fabrik u. Trinkhallenbetrieb Hein⸗ rich Barte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 25. April 1925 hat unter den im elch an⸗ gegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf vierundvierzigtau send⸗ fünfhundert Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftspertrag. vom 8. Jul 19165 ist dem— entsprechend in 5 4 durch Beschluß der⸗ selben Gesellschafterrerfammlung ' laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. 5. auf Blatt 19517, betr. die Gesell⸗ schaft Krepp⸗Papierwaren⸗-Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in. Dresden: Der Kaufmann Wil— helm Lüttke ist nicht mehr Geschäftö— führer. b. auf Blatt 18 416, betr. die Gesell⸗ schaft Sächsische Spiritus⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Erich Grunewski in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertreten. auf Matt 15 320, betr. die Gesell⸗ schaft Schiffswerft und Maschinen⸗ fabrik Dresden⸗-Laubegast Ge ssell— schaft mit beschränkter Haftung in Dresden:; Die Prokura des Ingenieurs Hugo Rix ist erloschen 8. auf Blatt 19525 die Kommandit— gesellschaft J. J. Beier Nachfolger in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Horst Brauer und die Bau— meistersehefrau Ruth Brauer, geb. Frost, beide in Dresden, als persönkich haftende Gesellschafler und eine Kommanditistin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. (Pillnitzer Straße 20) 9. auf Blatt 19306, betr. die Firma J. J. Beier in Dresden, Zweignieder⸗ lassung der in Bregsau unter der gleichen 6 bestehenden Fffenen Handelsgesell⸗ chaft: Das Handelsgeschäft der Zweig niederlassung ist. mit der Firma an eine Kommanditgesellschaft . worden. 10 auf Blatt 19526 die Firma Emil , in Dresden. Der Kaufmann Albert Emil Schilling in Dresden j ⸗ erstellung von. Wachstuch, und Kunstlederwaren. Reitbahnstr. 19) 11. auf Blatt 1733, betr. die i ie rokurg des Kaufmanns Carl Eugen tto Bertholdt ist erloschen.
laut gleichen
in Diepholz eingetragen: Die Firma ist
Im . hiesigen Handelsregister A Nr. 5 ist am 7. Mai 1925 bei der Firma F. X. Schild in Jacobidrebber eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Diepholz.
1 1907
In unser Handelsregister B Nr. 22 wurde heute bei der Firma Baugeschäft ; mit beschränkter Haftung in Walsum, eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. 4. 25 ist das Stammkapital auf 20 0090 Reichsmark
̃ 19029
Handelsregister 6 Q⸗8 14 zur Firma Dampfsägewerke Wolterdingen Ge⸗ z beschränkter Haft⸗ pflicht in Wolterdingen: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 21. März 1925 ist
in 8. . len fchmakkaltenrstnd n das Göefth ät al Ten Stammkahital von zog ogg Ph
persönlich haftende Gesellschafter einge
. auf Reichsmark umgestellt und der ent⸗
mann deshalb die Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger
einen etwaigen
Löschung binnen, unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
Dresden. (19931 Auf Blatt 19524 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Paul Herr⸗ mann X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. April 1925 abgeschlossen und am 2. Mai 1925 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Konditorei nebst Cafs sowie der Großhandel mit Schokoladen und Zucker⸗ waren sowie mit ähnlichen und berwandten
Waren. Die Aufnahme anderer Ge⸗ schäftszweige bleiht der Gesellschaft vor⸗ halten. Die Gesellschaft ist auch be= rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter= nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder sich mit ihnen zusammen⸗ zuschließen, Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten 3 es ihr Geschäftsbetrieb erforderlich macht, Grundstücke und Betriebsanlagen zu er—⸗ werben bzw. zu errichten, auch sich bei anderen Unternehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. Dat Stammkapital beträgt fünftausend Reichs⸗ mark. Jeder Geschäftsführer ist zur Ver tretung der, Gesellschaft allein berechtigt. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf mann und Konditor August Paul Herr⸗ mann in Dresden. Aus dem Gesellschafts⸗ vertrage wird noch bekanntgegeben; Der Gesellschafter Kaufmann Willy Nuck ist Eigentümer der in dem dem Gesellschafts- vertrage, und zwar in Anlage A BI. 7 D. A. beigefügten Verzeichnis aufgeführten Gegenstände. Der genannte Gesellschafter bringt als seine Einlage in die Gesellschaft diese Gegenstände ein Diese Vermögens—= werte, die von der Gesellschaft über⸗ nommen werden, werden mit insgesamt 3500 RM bewertet und dem Gesellschafter Nuck auf seine Stammeinlage in voller Höhe angerechnet, so daß diese Stamm⸗ einlage von ihm erfüllt ist. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dresdner Anzeiger. (Geschäftsraum: Wettinerstr. 28.) Amtsgericht Dresden, Abt. Ill,
am 8. Mai 1925.
Düren, Rheinl. In das Handelsregister wurde am 8z. Mai 1925 bei der Firma Kraftwerk Zukunft, Aktiengesellschaft in Weisweiler bei Eschweiler, eingetragen: Dem Ober⸗ ingenieur Hermann Diederichs in Esch⸗ weiler ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Düren.
19032
Eichstätt. 18972 Deutsche Werke Aktiengesellschaft Werk Ingolstadt — siehe unter Berlin 89 a. H. R. B 18 372.
Eichstũutt. (19033 Betreff: Solnhofer Bodenplatten⸗ Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Langenaltheim: Laut Beschlusses der He sellshafterper ammlung vom I7. April 1925 wurde das Stammkapital der Gesellschaft auf 20000 RM um gestellt. Eichstätt, 6. Mai 1925. Amts— gericht.
Eichstii tt. 199341 Karl Müller senior, Drechslermeister, Karl Müller jr. Drechsler, und Wilhelm Müller, Schlyffer, sämtlich, in . burg, i. B. führen die bisher von Karl Müller senior allein betriebene Spulen und Maschinenfabrik seit 16. Janugr 1925 in offener Hondelsgesellschaft unter der bisherigen Firma „Karl Müller“ in Weißenburg i. B. weiter. Einzelfirma: Karl Müller, Weißenburg i. B, erloschen. Eichstätt, E. Mai 1925. Amtsgericht.
Eichstù tt. (19036 Betreff: Bürgerliches Brauhaus Ingol⸗= tadt, Aktiengesellschaft; Auf Grund Be⸗— chiusses der Generalversammlung vom 6. Februar 1925 wurde das Grundkapital der Gesellschaft auf 1 600 00) RM um⸗ gestellt und ist eingeteilt in 700 auf den Inhaber lautende Aktien zu 260 RM und 3650 auf den 6 lautende Aktien zu . . Eichstätt, 6. Mai 1925. Amts⸗ gericht.
—
Eichęttt. i9035 O. H. Gehr, Schmidt, Eichstätt, er= lochen. Cichftätt, 7. Mai 1Jo3ß. Amts- gericht. Erfurt. 18973 Deutsche Werke Aktiengesellschaft Wer Erfurt siehe unter Berlin 69 a, S.⸗R. B 18 372.
Erfurt. — (19038 Folgende im hiesigen Handelsregister A eingetragenen Firmen sollen gemäß § 31 Abs. 2 H. G.-B. und § 141 F. GG. von Amts wegen gelöscht weyden:
a) Nr. 810 „Albert Hetzel Nachfl.“, b) Nr. 1879 „Hans Scheibe, Obst⸗ und Gemüsegroßhandlung“
) Nr. 867 „W. Bundschuh“,
d Nr. 1523 „Willy Wiebe, Agentur⸗ u. Vermittlunasgeschäft“,
sämtlich in Erfurt,
e) Nr. 1993 „Hermann Marx, Archi tekt' in Walschleben.
deren alleinige Inhaber waren zu a
sämtlich in Erfurt, zu e Architekt Her⸗ Marx in Walschlehen. Es werden
hierdurch aufgefordert,
Widerspruch gegen die 3 Monaten bei dem
Erfurt, den 7. Mai 1925.
Amtsgericht Dresden, Abt. In, am 8. Mai 1925.
1 Das Amtsgericht. Abt. 14.