Jülich. (190901) insbesondere Schokolade, Juckerwaren, HE dsl im. [19MM0O0Oꝝ Leinæziꝶ. (191061 Der bisherige Gesellschafter Josef Schnee einrichtung und sonstigen Gerätschaften Memmingen. 6 ö . ; Zur Handelsre ern nn, Wirtz C Kakao und Südfrüchten. Stammkapital: audceisregister B 45, Bauhütte Kos⸗ Auf B.att 13 869 des Dandelsreginters, löcker von Diez führt das Gescaft unter 6 das Büro und Lagerinpentar im He e r aistereintrage 1 , e, Inhaber: Otto Raffalt, Kammerschmitt Dom . Dürkheim. ein o. zu Titz A Yi3: Der Gesell schafter 100 Reichsmark. Geschaftsfülhret. lin, joz tate Baugesellschaft mit beschtank. bert. Wc Firma Altmann * Go,. Ge, bnveranderie Firma fort. Limburg, den rtanschlage, ven. S2b0 Reichsmark, 1. Firmg Jacch Sellaman in Mem. schafier sind Frau Wihwe He . , und Wurstfabrikbesißer in getragen, Die Firma it frioschen
. Krotz, Landwirt und Kaufmann Albert 86 Kaufmann, arlsruhe. ter Haftung. Sitz Köslin: Erich Bahr sellschait mit beschräntter Haftung 27. April 15. Das Amtsgericht L. die renbestände und Rehstoffe im mingen:; Als weitere personlich haftende Möhlenbeck 3 eb. Kl 2 F ö den. . Mal zess,
zu Liß, ist aug der Geselischaft aus. Der Ge ö aftsverrrag ifi am 3. Möai ist nicht mehr Seschafrefuhrer. in Lewziʒg, ist beute solendes einygeirazen w ; Fäsamtnrs ben , wd? Pte cent, Grieälckafset fü n der Gelee e Fiel hunnleh' gehbßenbss , ehr, den z wr ss. sisches Um cchercht.
ĩ 1921 festgestellt und am 9. Mai 1921 Amtsögerizt Köslin, 2. März 1925. worden; Die Gesellschaftewersammlung Lippstadt, 18978 J. die ausstehenden Forderungen einschließ. getreten: Arthur Seligman. Jakob Selig, Franz Petersen Hihhe ge HSihlen * mtsgericht — Registergricht.
ieden. ; ; ; . ; ; 66 . den 2. April 198. 17 Malz 1925 und am 23. April 1925 w vom 18. Marz 192d hat die ÜUmstellung Teutsche Werke Aktiengesellschaft We üÜch des Hoftscheckgushabens und des baren wlan un Hugé Hahr. Kaufleute in nd! Kannen Herm e, Hi sende, , ausn
e n, mne chsmark. Die von der Gesellschaft mit und Jako Scligman sowie des Hugo Franz Peterf Hören, hren, Die Firma Johann Jiegler Maschinen⸗ warde heute Kei der z 2276 ü licli. (1900 Karlsru Koskin. Int r,. l = . chränkter ftung zu übernehmenden 3br ] . . 23 hein r it fabrit und ae r cds Firma Deter Jab . 2 ndelsrcgiste A 1857 belt die Schoboka. Gesellsbaft mit beschtänkter ten , , , . Cg. . . ö 1 R. A ist h . . gc und. M etz; r ge ae, iet ere ner Otto- , ö 36 . 747 , ert . irma i ö, irma Fülicher Farben. und Tapetenbaus, Häftung geändert wie oben angegeben. Amtsgericht Köslin, den 10. April 1925. Der Gesellschaftéevertraa ist durch den In unser H.R. ist, heute unter schulden bhelau sich auf QM 468,79 beuren, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ die Gesellschaft hae , ere e. ige Maschinen fabrik, . , m'. Osth den . Mal
l emem (ge. Infolge Umwandlung der bigsherigen Sesfi hes Arntagerscht
ae,, , j 1 qftsfü ö J Beschluß in den SS 3 und 5 ab⸗ Nr. 441 die Firma Max Mandelbaum in j . ] t ĩ pfennings. Die Firma lautet jez. Ist mehr als ein Geschäftsführer be ; leichen — n — ell Reichsmark. Hiermit sind bie Stamm tung in Ottok 18 fich kel; w Alge . stellt . ist jeder zuꝛt Vertretung der Ge⸗ Käöslim. (19100) geändert worden. Geaenstand des Unter. Kaldenkirchen und als deren qlleiniger In einlagen der Gesellschaft als geleistet er ⸗ . e, . 5. 1 gie heel ern . weigniederlafsun eichertshausen in
ülicher Farben, und Tapetenhaus, . — * . ; ö t berechtigt. Die Vertretungs⸗ Handel gregister A 363. Neu eingetragen nehmens ist, der Versand von pharmazeu⸗ haber der Kaufmann Max Mandelbaum achtet . , nn,, J . , e 3e mn f, nn
i K Frechen und ist in eine selischa 3b8 ; Jie . i . . . ö. ; 6 . f 1 3 efrgnls der Geschäftsfüh rer Var . Karl Wolff in Köslin. Inhaber: tischen Artikeln und der Großhandel mit in Düsseldorf, Morsestraße 21, eingetragen ö 3. bei irma S. Baensch jun. Aenberungen Cs Geseltfch Wertrang dem. Gesellkchäft nnen Vn, Ksegsteen itz der Firma nunmehr in Reicherts— e Ge Attiengesellschsft in . unter gemäß beschlossen. Das Stammkapital nur Frau Witwe w öhlenbeck bahsen a. Ilm. Begenstand des Unter Zi
der e von Zweibrücken na Vandelsregister A 361: Neu eingetragen neunzig Reichsmark und die Erhöhung
e der * und die frühere Firma Gotthilf Melz, Köslin. Inhaber: Kauf⸗ desselben auf dreitausend Reichsmark be⸗ w
Das Amtsgericht. geändert worden. Hiernach ist der 21 KH islin. 19102] des Stammkapitals auf achthundertund⸗ ö kö unter Berlin 89a, . 6 tandes im Betrage von 27 493,1 Memmingen. Die Prokura des Arthur nd zu Mülheim Ruhr⸗Broich. Dem Mean arg; Ponan; an, In unser Pandelsrgzaster Lbtei
n ; Wer n en, ff i sli ü . Genußmitteln. worden. sellschaft hat am 1. Januar 1725 Bartels, Homhurg, und Willi Keiper, Kaufmann Karl Wolff in Köslin. Lebens, und Genußymitteln⸗ . . egonnen. hre Gesellschafter sind: Jweibrücken, ist beendet. Goethest- 2 Amtsgericht Köslin, den 1I. April 19. . 8. . Lobberich ,,, ö. . W., der Abteilung h: hluß beträgt nun 00 G00 Reichsmark. und der Kaufmann Hermann Möhlenbeck heben iste nunmehr; Fabrit den wre lch. elf Mathias . kaufmann in Veränderungen vom Mai 1925. Jö k 19101 kö 64. . . ⸗ wa. k 20. Atteber 3. Firma Franz aber Schwander in und zwar nur geme inschaftlich . . Handel mit landwirtschaftlichen 3 vo J nm ,,, Kc ee zrenitzt. . 33. Zofef ghet runs 1910] ES h, Nessen 1g in e n n, , nee en, ,,,, ö ere d r ni n, s., . rmen. . = A. 339. Llinst J . n . J 141 . ) ö ; i wa ᷓ inschaftli ; 6. ; . 6 ; 2 Tälcz, den z. April 1655. , , . , ,,, . Das Amtsgericht. vom 12. Januar 1925 wurde das Stamm⸗ Amtsgericht Köslin, den 25. April 1925. die ö. ,. . 56. e s . . . r. , . k . 100 Reichsmark. 12 509 Stammaktien zu und keine Immobislendermittlung kuristen ju e, n . e. einem Pro- genannt Hans) Haugg, des Franz Hofner d ellt. rt a. M. ist zum Liqui= . kapital Infolge Umstellung guf I6 960 K . gu n ,, . k K se S Föeitbtzmark und Jogß Stgmmattien Un herman hfmtt g debbnnns; Meme „ät t Vertrelung der Firma er. ad zes set (ans Han Wei Aßhittlte agg, den C. Mai zs erm nmterm 18473) Reichsmark ermäßigt und der Gesell— Landshut. . 19103 9 i. kö 6 . nrg: ö 3 f 3 . . 8 je 100 Reichsmark, sämtlich auf den mingen: Nunmehriger Inhaber sst der mmi, richt Mülheim ⸗ R hammer erloschen. Die bisherige Haupt- 9 3 . h. ĩ Vetreff: irn. gan, n ,, ö 3 6 k ß k—— . . 4 ,, 8. ö 9 Gesellschaft auf 1 — nher . J , Adolf Schutz in Memmingen n. 3 . uhr, , , gie be ad. sgericht. E Vetksl: (elrnasaune nd lie Witwe , Geschäftsführer? geändert ayer und C, Teigwarenfal ö 92 1e ⸗ ö 3. bei der Firma Carl Friedr. Schmi ch 3 Ger q tg ö ö ö . euburg a. D., den 29. il 1925. . 9 Lier , Spirituosen - Aktien⸗ gesellschaft: 6 nunmehr Arth bei Grundkapitals auf sechstausend Reichs- Lorsch, den 39. April 1926. in Magdeburg unter Rr. gö6 der Ab⸗— Pächt des He häftz 3 Amtsgericht — , Err e fg er ist her
d. Firma Gasser & Co. Memmi nun eim. 1 19153 irmeninhaber gelöscht. Altz Firmen- ele ce f. Karlsruhe. Auf Grund des Landshut. Die Firma Gasser o. Memmingen, ü lk eim, Ruhr. 19131
eneralperfammiung vom mark, in einhundert Aktien zu ie leg gig Hessisches Amtsgericht. teilung A: Die Firma ist mit dem Ge⸗ ö ; ; G ite ein- . h ; (erna den Ge. Keichsm t ᷣ loffen. ö ft * ö. ** Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das delsregi ist he i etragen worden: habet. märz; eingztragen; Franp r rte, h e lyft Hun fun, ö n. . * ö 2 8. 6 if n gel 36 Gene i Luckenwalde. 164881 ö Haft . ee rn finn 6 Memmingen: Die , , 8 . , genen . Ng burg, Domau, iölzo] ; . . den Blatte der. Firma Schneider, Gastwirt und Kaufmann in k vom. 7. März 1929 ist das sellschaftsvertrags nach Maßgabe des n Cersrsderktag ist durch den gleichen Be, Im unser Handelsregister B ist heute TPurqz;- rälatenstraße. Nr. 21, eingetragen bes Liquipaters Hermann Giese t be. beschzankter ftung“ in Mülheim⸗Ruhr Neu Fingetragen wurde die Firma Schtachtvieh Versicherungs Ge⸗ Reitern I Titzpstzkter lr, e, Grundtapital infolge. hamstellung, auf Rergichten Protoß. imb, di, ne. . ur en di wund nr m e mdert b. ferner Fe, mregenen Tucem= iim Grünbuch bon Magdeburg Band 37 emigl. Die Firma ist erlofchen eingetragen; Das Stammkapital unt Smen Mer. . Neuburg a D. In- sellschaft zu Plauen mit h ö änkt ,, , ,, e , e,, e, n, s , wii; , , ,, e ,, , , r, g, . ie Prokurg des vorgenannten Franz ho auf Yen zhhaber lautehhe ie — nn, ,, . Mai 1925 ankter Haftung in 1 = ö ö. ndt Se w Amtsgeri . 060 Reichsma urs, in Neuburg a. D. ̃ ; . Di e suff n , ,, . über je 20 Fan. Der Gesell haft, . , * . . . , ,, 3 rech nr an e in Magdeburg und da⸗ Amt erick , Rei . Re n a D. den 30. April 1925 ö. . Eee , ö Ye e de i en §8§8 5 (( Reichsmark. as 6 9 = ö . ⸗ worden: 2 ungs be] u é h ; 8 ,, . 1925. 9. ] ai . , Demuth . m n e, rern, , geteilt in 10 000 Inhaberstammaktien zu Kd der Liquidatoren ist beendet. Die i 4. bei der Firma Emilie Illies in Menden, Er. Iserlohn. 19125 Reichsmark erhöht. Der ellschafts⸗ Amtsgericht Registergericht. auf. zweitau sendfün fhundertachtundsechzig 5
ö z . ; s 2. 8 ich 4. ü ö. * 2 j ö 2. 2 3 2 * . Wb. Inh. Franz Schneider“. labitalh, 21 , nete, e ge und Sd Inhabervorzugsaktien Leihpaitz. 19108) ist erloschen. Magdeburg unter Nr. 1652 ber Ab. In unfer Handeleregister ist heute ein⸗ vertrag, ist, abgeändert gemäß Gesell- eudamm 19142) . e,, ahh 3 ; 2 der Gesellschafts⸗
II. Betreff: Firma „Landwirtschaftliche Stimmtgcht⸗ geändert. 4. Mai 1925. ; 63 , uf Blatt 23 794 des Handelsregisters Amtsgericht Luckenwalde, 4. Mai 1925. ! . . ⸗ . schafteibeschluß 2 19635 —
, , . zad. Amlsgericht B 2. Karlsruhe. zu je 19 RM. — letztere ausgestattet mit u att ) ö mtsgericht Luckenwalde, 4. ĩ leilung A: Inhaber ift jetzt der Kauf, getragen worden; ch gf ten uß vom . ö ö . ; j
, . 7 Bad. Amt gericht B 2. Karlsruhe einer Vorzug höchstdlwidende von 8. 6 zt heute die . 9. — 36. wann Pen Nerffen nihhyi ne . 1. unter Mir 67 der Abt. B die Firma Schönnenbech ist als Geschäftsführer aus- ye , . im Handels⸗ . ist , in §5 3 sowie Jiebesl . Vcc Kschn ö. Gesell · HK aulehmem. 19095] wobei je 20 RM Stemnmaktienbesitz eine ö ö. ö 6 3 . Sa Lud ni ie g Hanbelsbon? 8 DProfura des Paul . ist erloschen. Engelbert, Westermann und Co,. Gesell. geschicren, Geschifteführ. Fritz Müller R. . 23. Firma C F. Schanze Hes / un 11 urg ben .
sch ö . alung vo 2 März 1925 . In unser Handel register Abteil A Stimme, je i6 Rü Vorzugsaktlenbesti Gesells dat ,,,, 19) und. Drutsch Nordi cke Hande lẽbam 6. ö 9 Magdeburg, den 7. Mai 1935. söaft mit Kescränkter Haftung mu vertrits einteln ie 8 nhaber Fleschermelster Karl ugust ben , zafterversammlung vom 28. März 102. ö. 15 Stimmen gewährt. tung in Leipzig (Nowdplatz 1112) un e g. ,, zor⸗ . Das Amtsgericht A. Abt. 8. Menden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Amtsgericht Mülheim-⸗Ruhr, 86 in Reudamm August demselben Tage, abgᷣän dert worden,
i ende m , f ne ge . Aida lte hr er! ei tts „h, Landshut, 4. 5. 5625. Amtsgericht. folgendes eingetragen wordgn Der, Ge. färß- hn telt füt Ludt slit, g siehe . J ö. 1. Dklober 1924 festgeste ll, Gegenstand den Moi le. H. NR. A 30: Firma Carl Bleißner jun. an ne, k
2 . . , n. lschaftsvertrag ist am 5. Mai 1925 er⸗ unter Berlin 89 a, H.-R. B 22050. e ,,, 66 8 pr iE. . 2130 — eilschaftspertrags entspreche nd? geändert. folgendes eingetragen worden: Die Firma ,, J Man d eh urg. len,, , nenn en m, n,. llslsæ] Fihgber Kaufmann Wilhelm Mildbraes schrgnkter . in Plauen Nr. 1
j 36 . f ze Lauenburg, Pomm. (19104) richtet worden. Gegenstand des Unter ö. 8. ö . der Vertrichk elektrischer Artikel. Das iʒ Umstellung ist durchgeführt. ist ein . ö . B ist unter Nr. 1g nehmens ist: a) der Vertrieb von Braun Liübæ. 191121 In das Handelsregister ist heute ein— Stammkapital * beträgt 9 9h R. In das Handelsregister ist heute bei in . den 8. Mai 1925 ,,,
Kaiferslautern, 5. Mai 1935. Kaukehmen, den 22. April 19265. ,, ,. n . zraunkoblenbriketts, Naßpreß⸗ In das Handelsregister ist zur Fa. getragen: rn. bett 99 . e, de,. ,, ben B. r' , , . Amtsgericht — Registergericht. Das Amtsgericht ö. ö af Hie e , 3 uhr g n , ge, . . . K 8. .. hi ö . . if in rig . bellnann JJ ö. . 3. n. ö. , , Den am richt . a, , n e, j 1 Grünmwinkel mit relamed s n aller für den Vertrieb dieser Erzeugnisse eingetrggen, daß durch Beschluß der,. Ge- ; ; 19 er ; Mülheim⸗Fuhr eingetragen: Das Stamm.; * . Kö mäßigt worden. Die Ermäßigung ist er⸗ HE ar IS ιbhe, Landen, 19003] LCemhten; Align; (1G! e r e e, , , ne p! I Betracht kommenden, Interesfen der selchaftertersanmmlung wal, 4. o dag . . t ö , r nm. ö der unter Nr. 11 der Abteilung B kapital ist 9. e iber, , , Ren mnmn, lol **] folgt. der dier fre f er len ö len D ee e erbe, ,, n d r, ,, ,,, , , , , l. Grimmer & Bergmann, Karlsruhe. Sin . Co,, Tigze . 0 mb ges un eräußerung von Bergwerken. und Zu⸗ die 9 ; ag k ; ö. 3 6 enh ellsch. 3 umgestellt und der llschafts m ab⸗ * 4. Siebold, den gleichen Beschluß laut Notarigts- , , . . J, . lange we e W f el, w, dane, n lll n fer f m, . T. April iGe5. Persbnlich haftende Ge,. Zweigniederlassung Fenmpten. Bicherige abgen ndert. Gögenft s Unternehmens Bergwerksgerechtfgmen und Pergwer ls. in get ri ü r 19 . Reichs ist au RM um. ie Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, . a,, worden. sellschafter: August Grimmer, Küchenchef, . 6c , fi . . ö . Fe . . 9) J J , ,, n mn , , nn, m,. M Ernst Knütter in . ö. 5 e , . ß . ö. . 3 ö . . . c f. 6E I, den r der irma l br echt Karlsruhe, Ludwig Bergmann, Kaufmann, hiederlassung. Häuptnteberlallung rant. fabrikati fellu d Verkrieb von und den Berabgu föndernden Münter. . . a e. . ; V m 17. Aprit Sas ab— K ll schaf — d acher in Plauen Nr. 498: Die ebenda, Zur Vertretung. der ih nn ,, ö . , ee. 3 ö , nebmungen aller Art. ) zie ,, ,, ie 36. ij . ö,, t . . w k München. 18980 — . 66 Cin, r Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist und zur Zeichnung der Firmg sind beide Emil Nathansohn in Kempten Prokura Mälzerei, Millleres Gast, und Sandwirt, bon Unternehmen und die Beteiligung an In . . Anna N cchoff, 3. bei der . Fritz Bo — in Magde. 3. bei der unter Nr. 73 der Abteilung A Deuntsche Werle Aktiengese schaft Werk . Krüger. el haft 6 bef ßen 3 6. 8. r. k / J
Here ssf bart ; ⸗ erteilt. ; ; anf eh ü . bis e genann⸗ heute die ö ᷓ , . * — ö em * er Fi 116. . r , ö schaft, Verwertung der Erzeugnisse und k eelsnsrb, dühinghausen. und 'alg deren. Inhahet burg unter 237 der Abteilung X: ingetragenen Firmg Heinrich Kissing zu . 18 6 unter Berlin 89 a, Faftungl, Neuruppin. Oh 3 ö I.
35 25. April 1955. „Elektrotechnische X. Metall. Handel mit einschlägige drodukten — =. j ; midi a. . Kaufme ; ; Menden: Den Ka ; ; 9 U ; g ö . schlägigen e) die Frfüllnng sonstiger durch . Frau Anna Nierhoff, Lüdinghausen, ein⸗ ö . Kaufmann Kurt Bosse in. Magdeburg yl 6 , . kö den 5. Mai 1925. 3871: Der Kaufmann Hans Frauen=
3 Echenker & Go, Sidweftdeutscheß waren-Fatrik Hegge, Gefellschaft FRerderei und Spedltlon' Bie Gesellschaf in das Geschäft al önli . j r ransport⸗-Konto tankfr Main mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ aa Hrase , . * — einem Koh lenspndikat übertragener Auf. getragen worden. . . ᷣ— ö gi, , . als persönlich haftender . — ) Ja 2 ; Das Amtsgericht. dörfer ist aus der 5 . a . . Karls, datton“ in Hegge, Gde. Waltenhofen: ,, gaben im Bezirk des Mitteldeutschen Dem Hels händlyr Heinrich Nierhoff in . ö . Die offene . . ö . ,. . ., . — ges nei enn, , ann nen 8. zin ah d n n , gz 3 bei anderen Unternehmungen beteiligen. ,,, . . 23 , , . ö J ghese schaft hat am 1. Januar 1975 8. ,, ran zt i ber ö 41 del ang . zu folgenden F , n, eJ Auf dem Blatte der Firma Franz Südwestdeutsches Transport- Kontor „Str ohhutfahr ilz Lie, Bas Grundkapital beträgt 13 009 9 einschließlich des. Koblenberg aus bei üding hin er (ct . ö 4. bei der Firma Westfälische Kohl Hellmann und jeder ber Frei jetzteren! -R. A 1811. „George Künzel“ M.! . ,,, . L Richter Nachf. in Plauen Nr. 453: wenn ederkassang Karlétuhe. (Kaiser, Gesellschaft mit beschräukter Haf. Feecchsmark, eg ist eingetesst in 16 PW gassel, Daz Stammkapit a., Rträgt . z mund Koks Ver kausgeseslschaft . Hemeinschaft mit Niebecker die 8 ö Gladbach. Prokura Waller Künzel und 1 25 untet. Te cr PesFinng sieg. Ang Walter Weiß ist auzgeschieden; der . 26. Sffene Handelsgefellschaft mit tung.“ Sitz: Lindenberg i, Allg. In Aktien zu je 190 Reichsmark, auf den In- sechziatausend Reichsmark. Die Cell. k 19119 mann X Eo. in Magdeburg . schaft vertreten kann ? Firma erloschen . ö J. M Casparius Sohn“, Kaufmann. Hermann . in zeginn am J. Sktober 1522. Persönlich der : , dom Faber lautend. Den Vorstand bildet die schaft ist für die Zeit bis zum 31. Mãrʒ meg . 1 lzregister ist gen n, . og ger Hsbti und * rs n ter fc ret nähe io ee, er C. Jungmann PM. ene. . als deren Inhaber bei snlen ng k . Aaflende Gesellschafter; Kaufmann Emil 1. April 1935 Aenderungen des Gesell⸗ Pirektion, welche aus einer Person oder 1927 abgeschlossen. Sie verlängert sich In das Handelsregister ist d . Kommanditift in die Gefellschaft e ö , , . Gladbach: Gefellfchaft ufgelost Fi * aufmann Siegfried Casparlus in Neu- die im Betölebe des Geschäfts begrünbe— tpeles, Schenker Wien, Kaufmann schaftsvertrags nach Maßgabe des ein⸗ m3 mehr 1e Helchancfren jedoch stillschweigend jeweilig um weitere getragen: . 3. i : e haft ein⸗ ꝰ tsgericht. ladhach: c gelöst, Firma wedell eingelragen worden. ( len Verhlnblcheiten der ider! 6. . . gereichten Protokolls, . Um⸗ , ,, , wei Jahre, falls fie nicht spättstens fechs 1. bei der Firma W. Korb & . G 3. en, den 8. Mai 1925 , (i9lzs ö zuben & Co.“ M. Glad Neuwedell, den 29. April 18256. habers, es ö auch nicht ö ö prokura gemelnsam ' e . ine ae e e ,n , , , . g. ö J k ( 2 . k . . ö . . genf, ] 1 . . Amtsgericht. ö begründeten Forderungen auf 36. die Kaufleute: 1. Fri lter ( S 1 . , ,. ; ind. Im Falle ig ; ; ö * J ö . ofs U ; ,, lihn über. en been n e, n, Eil e ne, n. g b rh, e n mn, fiele? e Heehst ter iz ven säreg hc, fn, Hellersen wen H K , , aß. Rösterei Hour gr Migamee , lol! ‘h Auf. dem Blatte der Firma Musit—⸗ , , , , , de, Tan, ,,, n,, ,, hö, , , , eh , ,,, , Harlem g. chef Karptle. Hin, be Jacob Gäfeisfchaft mit Ceschräntter Ha e Vorstende funke fir die Grsellstaft rer de Kühn, ung wrickgencnm daes, farmer Haffén ; bei r ten lägen ten stt Firntt ie Firdäckett jun, Gmil Bischoff, Hife dart, mil Zeigncherlcffung in Rt Linen tze een dsahhsf gt n Garn,, dender egen, e, fee , , e . ieder een, r Ge we, n, göttfrüh Keil: ttz: enter ein getrags, n, whit habe bt gi Gene, 'ischetf, Sicke, greg, eff, eng ge, rie richie mhlähhsistee n Garti, een hard. Siephan Fabmmgtei ist Zus. Wien, 7. Direktor Abolf Schulz, Mann, der Gesel ö vom welcher durch den Aufsichtsrat zur allei⸗ gegebenen. Stimmen beschließen. die Ge⸗ J ei 16 . 3 rie 2 3 15 nig; e 8 hiefergru ö. riaschacht ache iges en ihre. Fr der e ge r r . 6 3. 8 riken Gardinenhaus reiner Erich geschieden; Selma Ida, verehel, Kaß— heim. Die dem ad 7 Genannten erteilte It. Avril 1935 Aenderungen des Gesell⸗' nigen Vertretung der Gesellschaft ermäch— selschaft forhusetzen. Zug Vertretung der geselsschaft in 6 ade 6 . er . ö 1 H, enbach folgendes , gn , er, a n. . mit dem Sitz in Nordhausen, marek, geb. Homillus, in Plauen ist In—= , ,,, uf den Be. schaflsvertrags nach Maßgabe des ein⸗- nn nf : ir r Gefellschaft genügt, die Willen gerklärung der Abteilung B;: Die Vertretun efugni eingetragen worden: ö Das Amtsgericht. 3 . und als deren Inhaber der Kaufmann haberin; dem Kaufmann Bernard n , ,, gereichten Hrotakolls, ,, Um⸗ k zweier Geschäftsführer 9gder eines Ge. Rs Hermann K ist beendet. Der . B Beschluß der Gesellschafterber⸗ en n, , — ö. Münster, Wert; 19134) Erich Greiner in. Nordhausen eingetragen. Stephan Katzmarek f ien M . 5. Mai 19335. ftellung beschlofsen. Infolge durchge BHireklot lehnt Sinem * stellvertretenden schäftsführers und eines Prokuriften. Zu Kaufmann Dr. Werner von Davier in lammlung vom 11. ö 1925 ist das ei . 19127! Im Handelsvegister B Nr. Il ist heute Amtsgericht Nordhausen. fura erteilt. WVeränderüngen. 27. April 1925, ln Ermäßigung beträgt das Stamm— , einen? Virektor mit cinein Geschiftsfübrern find beslellt: der Regie Magdehurg ist zum Vorstandsmifgliehd 1 Stamm kopital auf 43 000 Reichsmark um= 3 66 ö =. k. Bd. J S- 3. 189. bei Rr. Firma Union Cisen und Metall. ö. g) Auf dem Blatte der Firma Hans 3. Peler Schäser, Karlstuhe: Die Pr, kapitgl nun ib og Me. Prökatiften. oder eincm fte pertreen den ungktat . T. Per, Geora Wolf Her art, best: lt. dh et , — e. Huber, Wilhelm Müller Nach- indnstrie Aktiengesellschaft, nn. Münster Mr dhansen, (1946 Eichstädt in Plauen, Rr. 4599: kurd zer Hildegard Schäͤfer, Karlsruhs ist „Heinrich Kluftinger, Alllgäuer Hircktot nit chem Prokunisten e nach 3 89 y. . der . einem , an, ,,, . Mayen, en 6 . . k ö . 6 r Prokura des 3 h rn n ö .. t Der i m an Ernst von Bergh in erloschen. ie zwarenfabrik, Gesellschaft mit in Druck und Schrift geschehener Vorqu, Vermann Garbe, sämtlick, än deipag. einem Hroturij ,, ö Amtegericht. ö , n, Meß⸗ 33. en erloschen ist. am 5. Mai 1925 His der, Firma Kali Plauen ist in das Handelsgeschäft ein- Hebrüde ner lsruhe: Die beschränkter tung, Kempten ü. , n ,,. kane, Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die 3. bei der Firmg Müh lrad &. Selle in . — — irch, Hauptstraße 193. Angegebener Ge— ünster, den 6 Mai 1935. werke Hannovera Gesellschaft mit be⸗ getreten; die Gese men,, . . Dee if k e Dem ie . Fritz . in . ur e,, ö Vekäanntmachungen der Gesellschaft er. Magdeburg untet Nr; ä der 3 . Max emn. lIlId9l2*] schäftszweig:, Sattlerei⸗ und Tapezier⸗ Das Amtsgericht. schränkter Haftung zu Nordhausen ein . ö e e na ,, ö ,, ,,,, , , g , ,, , , ,, niger Inhaber der Firma. Amtsgericht Kempten, 8. Mai 1925. stellt, daß seher berechtigt ist, in Gemein, Preuß; SGlaalsan zeigen, ; i k Ruckle nt! ,, nn, , h nm b . ö n. , . ard l eörguf⸗ E Co. in Plauen, Nr. 3532: Dem 5 ö l hustrie Dr. y, . Amtsgerscht Leipzig. Abt. ILB, Gesellschaft ist aufgelöst. . uellenbacher Dachschieferwerk, SG. m. Ling eum, ufer und Korbmöbel. In unser, Handelsregister Abteilung B selöst und der bisherige Geschäftsführer Kaufmann K. ] ö J r. HL enzingen. 184176 heft F am 8. Mai 1925. . * 13 ⸗ ö. K (Eifel), folgendes ö kö . nen rg e, 36 8. ö ,. . zu Berlin ⸗ in Plauen , . e. uf, geb. Schreiner, Karlzruhe, ist als Handelsregister B O33 109 — Firma mitgli ĩ a ertreten. ; * . , . den: ,, n, honeberg iqumdator int. itz des Walter Koch ist nicht me . haftende er fer fie Silddeutsche Textilwerke (Zimmerli u. han, 36 Lieber se. . 6. . . 131 3 Beschluß der. Gesellschafterver⸗ 31 . n,, ö Tschöpeln folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Nordhausen. lauen, sondern Hof. ö 34 hi in dag Geschäft ein gelre en gad fe weren hen =, Lorbeeren gn, er,drng gäigerhnitr erte, mg denn, e ier ist bellt! Emmlung tom 113 Märts iges ist das Mengele, , m llglad] Durch Be bluß der Gesellschfftz ve; ö mtegericht Plauen, den 9. Mei 1925 . Gebrüder 3 Karlsruhe. Einzel Nach dem Beschluß der 8. ellfchafterver .; Vr Gun Ginther, ebend Albert Bütt.⸗ gesellschaft m. b. B. in Goyatz ist heute In das Handelsregister ist heute ein⸗ Stammkapital auf z. Sh Reichsmark um In Tas Handelzregister B wurde heute sammlung vom 11. November 1824 ist Ngrdhansem, 19145 w . ; kaufmann: Dr. Karl giegler Kaufmahn, fammlung vom 2. April 1725 wurde das ner, ebenda Gustai Stoffieth n Karls. eingetragen worden, daß die Gesellschaft gelragen . gestellt worden. ; unter Nr. 6 die Firma Otto Junker, Ge⸗ das Stammkapital auf 150 00 RM ᷓfest. In das Handelsregister B Nr. 154 ist Ravensburg. Iglo arlzruhg: Vie Prokhra! kes Dr. Kart Stammkapital auf 160 6 RM. um ruhe-Grümbinkel. Stellvertretende Vor— mangels Goldumstellung nichtig ist. 1j. die Firma Carl Friedr. Schmidt Mayen, den . Mai 1926. selllchaft mit beschränkter Haftung in gesetzt und 8 3 des (äsellschzftcbertrags gm 5. Mai 1926 bei der Firma R. Els⸗ Den del src istereintragungen! Ziegler ift erloschen. 4. Mai 1925. gestellt. Burch Beschluß der Gesell. ftandsmitglieder sind: Ernst Sinner in Lieberose, den 8. Mair] Cz. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in ö Amtsgericht. gammersdorf, eingetragen. Gegenstand des , worden. Die. Vertretungs ⸗ hold. Kohlenhandelsgesell haft mit be,. Am 37 Wril ig neu die Einzelfirma Gebrüber Hirsch, Photogrgphisches schafterversemmlung vom. 2. April 1925 Grümwinkel Wilhelm Hilmer in Karls— Amtsgericht. Magdeburg unter Nr. 110 der, Ab- . ö Unternehmens ist; Herstellung von Form befugnis des. Geschäftsführers Fabrik schränkter ang 8 ordhausen ein Eugen Sinz in Ravensburg. Inhaber; telier Karlsruhe: Das Geschäft samt wurde Artikel 3 des Gesellschaftsvertrags ruhe, Stto Dull, ebenda, Hermann Lang k teilung B. Gegenstand des Unternehmens . Max cu: . 19121] ö. aus allen Nichteisenmetallen, ins- besitzers Heymann Tietz in Braunsdorf, getrggen, daß durch Beschluß Ter. Gesell: Gugen Sinz Kaufmann in Rabensburg. Finch ist Tutch Kibfolge auß die Crben. entsprechend der Umstellung geändert, Der in Karlruhe, Grinmminkef, Stto Sinner Lizmbaehi; Sehen. ier, ist die Herstellung und der Vertrieb von . * 36 Handelsregister B ist bei der . vgn Kupfer, Zink. Zinn. Nickel O. R. ist durch dessn Tod erloschen. chaftewersammlung vom 18, 36 1925 Sticker fab kation * Um 8 irn meinschaft zwischen: 1. Max Hirsch, Gesellschaftsvertrag wurde dahin ergänzt, in Karlsruhe, Franz Tattner, ebenda Im hiesigen Handelsregister ist ein. Waren, insbesondere die er feln des = 1 1. Nr. 44 eingetrogenen Firma Mosel und deren Legierungen, und der Vertrieb Muskau, den 5. Mai 1925. as Stannnkapital auf 36 09 Reichsmark bei der Einzelfirma Jofef Weiß in hotograph Wwe, Ella geb. Trgub, daß 416 westeres Organ der Gesellschaft Theodor Hinferolh, ebenda Ernst Pflei⸗ getvagen worden: ⸗ bisher von der offenen Han delsgesellschaft 1 — chschiefergruben „Glueck Auf“ G. m. die ser hergestellten Wanen. Das Amtsgericht. ermäßigt und die ig na durch Baienfurt; Der Juhaßer Josef . Alexander Hans hirsch, geb am 3. Sep⸗ ein 6 bestellt wird. Oskar derer, ebenda. Karl Schneider, ebenda Am 36. April 1925 auf Blatt 1066, in Firma. Car Friedr. Schmidt be⸗ . . Kaisertz esch folgendes eingetragen ) Stammkapital. beträat 4009 RM. W geführt ist und daß die S8 4 (über Kaufmann, ist gestorben. Geschäft unh kene rf, g! Joana. Ca Hirfch, geb. Zimmerli, Präfident in Aarhurg ark Streckert in Karlsruhe-KBrünminkel, die W. Quellmalz & Co., Wirkwaren - twiebenen ö und ö . 1 n; Illeiniger Seschaftsflbrer ist Ingenieur Muskau. 19136] Stammkapital und Stammanteil, 3 Firma find auf feine Witwe Marie Weiß amg Nowender 1924, sämtliche in Schweiz, ist zum weiteren Geschäfts Georg Knorz in Karlsruhe, Adoff Fuchs fabrik CWellschaft mit beschränkter . handelsgeschäfts. Die Gesellschaft kann . urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Otto Junker in Lammersdorf. Dem In unser Hande lzregister Abteilung B 5 Begleichung der Stammantejle), in Baienfurt übergegangen. Am 25 Apri Rarlsruhe, übergegangen. 7. Mai 1925. führer Hestcht. 2. Mai 1925. Bad. in Groß Mäassow Prokurssten sind? Dr. kung in DOherfroh na beir.:: Durch Beschluß gleichartige ober ähnliche Unternehmungen . gn , vom 11. März 1925 ist das Diplomingenieur Emil Heuse in Kobl- ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen Abf. 3 (über Stimmrecht) des Gesell. 1 bei der Einzelfirma Max Herz, J. FS. Laeroir & Co, Karlsruhe: Die Ge⸗ Amtsgericht Kenzingen. Hans Wellmer in Luban, Karl Renz in der Gesellschaftewersammluag vom erwerben oder sich an solchen beteiligen. Stammkapital auf 9 000 Reichsmark um scheid ist Einzelprokurg erteilt. Die Depositen · und Handelsbank Aktien, schaftsvertrags geändert sind. Möller . Eie. Nachfolger Filigle ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ k Fe nsßr abel chan Gch nerpflug. ende, sö, April öäb ist gas. Stammkepital . Das Stammkapital beträgt, 0g Neichs. Cesgellt worden. Dauer dern Gesellschaft ist, unbeschränkt. , nveignig Elen, Muskau Amtsgericht Nordhausen. Ravensburg., Hauptniederlassung in St. —⸗ . KR iel 18977 , . fechzehntau end Reichsmark urngestellt mark. Geschäftsführer itt der Kaufmann Mayen, den 7. Mai 1925. Der Gesellschaftsbertrag ist am 8. No. am 12. Februar 1925 folgendes vermerkt — Gallen. Zweignriederlaffung in Raven s⸗
ellschafter Karl Lacroix ir, ist alleiniger 1 ; . Albert Fromm, ebenda, Jakob ' n ; z . ĩ ; ĩ 5 ᷓ igni i —
9 istzgyl Henische Werke Aktiengesellschaft Werk Söenda. g ; wolken. Sie S§ 6 und 14 des Gesell. Siegfried Borns in Schönebeck a. SG. Amtsgericht. vember 1923 errichtet und 2. Janugr 1935 werden: Die. Zweigniederlassung in Oels, Schles; (19148) hurg: ö . ee unn ehh! she, ge srlsrke, ,,, cn gte e ertts, wett: Gönnen e He, hilben, Kr iich . mii if J abachinert. Di, Heselsschaffnitde durch getan isf erloschen; ,,, 9. Fritz Jäckle Le Co, Karlsruhe. H. R. B 18372. Dinner in Karlsruhe ist berechtigt, allein Stimmrecht, sind dementsprechend ab Prokura erteilt. Der Gesellschaftsbertrag Meinerzhagen. 191 einen Gesellschafter vertreten, Muskau, den 3 Mai 195. geschäft Gesellschaft mit beschränkter Haf. 33. AWwril, 185235 bei der Einzelfirma s. Ari 1633. 109m e Fig, hte cin lich n eichnzen, oanmrert, Mh J . ö . ij0 Cahnmann & Wachenheimer, Karls— ,, , , i 9 Ille d Wekanntuebengen! * erfolgen? im Am 4. Mai 196 auf Blatt ol ö 4. 9 am 4. März 1025 Festgestellt. 83. uunteß Nr. 153 heute die offeng Handels; Das Amtsgericht. 2 . 1j Neichsmar. umngestellt. s. 6 des Prokura ist erteilt der Wathiiße Zoreil. in ruhe, ö, April 133 , , / . ö Vgnbnkern Maeckäh, iter CeöMlsckteertraßs denentsprechend Kr. rer sbnn, winni hä. ö, bel Der 1I. Hermann Backof, Karlsruhe. die Firma 19 , . h , bom glufsichte va zu? Festimmenden gei. Carl Paul Frißzsche ist infolge Je. n in. ührer. Sind mehrere Geschäfts- em Sitze in Rinkscheid i. Westf. ein/ Mülheim, Rrhr-. [19129 Zum hiesigen n, n. ist heute n wochen, Tinzelfirma, Philipy Wegerer, hier; 30 April 1925. und al. Inhaber der aulthann Se kungen. Die Berufung zu den ordentlichen ausge schieden. Ge ellschafter ind tie 2 Ihrer bestellt, fo ist jeder don ihnen zur getragen. . In das ee g fe ist heute die die Figma Karl Keuer mit dem Sitze in ls. den . 4 1925. Amtsgericht. Das Geshäft ist mit der Firma auf 1 r e ntsche Vertriebsgesellschaft mund , hier ö an jf ie und lau Feerorden lichen * Genernlterfamm, mannewite Klara Luise Fritzsche 9 ! Einzel vertretung be Ferner wird ver⸗ Gesellschafter sind: 1. der Fabrikant Firmg. „Lebensmittelvertriebsgesellschaft Veubukow und dem Buchdruckereibesitzer Julius Wegerer. Kaufmann in Ravens; Faß K Eo., Karlsruhe. 4 Mai 1925. . betreibt . *. e e af in ungen Erfolgt durch einmalige Bekannt. Böhm, und der Kaufmann Johannes Paul öffentlicht:; Die annkmachungen der NDigo. Görke, 2. der, Fabrikant Ewald mit heschränkter Haftung zu Mülheim— Karl Keuer als Inhaber eingetragen. Oppeln. . 19149 burg, mit Wirkung vom 1. Dezember 1919 3. gFrlebtl h Dieß. Selgroßhandlung, andes rodukten un inen, , 10 machung welche mindestens zwanzig Tage Fritzsche, beide in Oberfrohna. Die Ge⸗ Gesellschaft 4 durch den Deutschen arkus, beide zu Rinkscheid. Die Ge⸗ Ruhr eingetragen. e iam des Neubukow, den 4. Mai 1935. it mn ß übergegangen und wird unverändert fort= welgnlederlassung Karlsruhe, Hauptsitz Kirchhain, 35 FHassel. den 7. Mai bor den zußcraumten Termin in den Ge. sellschaf hat am 1 Mai wü begennen,. Reichsanzeiger. In 3 auf die sellchaft hat am 1. 4. 193) begonnen. nterenehmeng ist. der komm issionseise Das Amtsgericht. ö . 3 3 k tuttgart: Dig Zweigniederlassung ist mtsgericht. ce erf, menzffentli cht llesn muß. Wm 6. Mal 135. auf Blatt d, Tie ibernommenen Stammeinlagen . einerzhsgen, den J. Mai 19*5. Vertrieb Con cb nemitteln. Das Stamm. K . 3 , aufgehoben. 5. Mal 1925 HKIötaæe 190908] Amtsgericht Lauenbura i. P. k—— ,. ö k , . . Preuß. Amtsgericht. . . K Dr. Neuburg, DHonan. 1938 e, . . 2 e e, ,,, n , ) zom ** ear 195. 2. . ; ü . ; chränkter Haftung in Limb 3 ch Born on ih . ; — — ilhelm Böllert und Kaufmann Werner Die Firm m ĩ örd⸗ ; ant. ist gestarhen. Die Er aben ver 14 zis . M BHiskeff! Karlruhe. 6. . Hutz hej . Taunenstein, achse. Ii9i0oh] Beschluß. der Sell basteryersenmmlung . haft unter der Firma Carl Meissen. 191253 , beide zu Mülheim-Ruhr, sind lingen fir e e e n n. ,,, vem 30. Dezember einbart, das Geschäft als offene Handels- 15. M. Lahr & Co,, Karlsruhę. wienbährn, Gesckschaft mit beschränkter Auf Plat! 56 des Hande sreossters. di vom B. Apris 176 ist das Stammhkawita! Friedr. Schmiht, betriebene Fabrikations. Im Handelsregister wurde heute auf GHeschäfteführer, Der Gefell chaftövertrag Rördilngen Hans Klumß. Nunmehriger ö de h . . ß. Liyl Inge deen be e Trümper, Rift ennn ieh! n gt ea , Fin, C. z. Woif, Geseilschaft. mit uf, dreiundvierzntausendfünfhandert und Warengroßhandelsgeschäst mit allen Blatt 964 die am 7. April 125 errichtete ist vom 25. Februar 1955. Sind mehrere Gegenftand bes Ünternehmens: Fabri . — Grundkapital und Verstand des Josef Eiwanger ift erlgschen. S. Ge= Incenieurbüro, Karlruhe. Inget — en daß vurch Gesellschafter⸗ beschränkter Haftung, in Glashütte Reichemark umaestellt und der Gesell⸗ Vermögensstücken und. Verbindlichkejten Kom manditgesellschaft Deutsches Filter. Geschäftsführer vorhanden, so vertritt kation und Handel von Schuh eisten y,, an. 6 , . Bad. Amtsgericht, B. 2, Karlsruhe. ö pm 13 September 1921 das hetr. ist beute eingetragen worden. Der kJ im 8 3 ab⸗ . ö ö . . . Ges., 1. C Co. in . . die ,. ö Stanzmeffern Ind sonftigen Srzeugnlffen Iz ö. . ö. . ö 6. . Te. z ; j ellschaftsverkrag ist durch Beschlu mdert worden. . . 1 ; Meißen, der Ingenieur Albert C. Meyer machungen der e t erfolgen im der Holzindustrie. ar rer ist ej ilt un! * kö ö.. n,, eng . nen fn auf S872 650 Reichsmark 96 ,, . . ö. . 6 eier Cnbach, den 8. Mai 1925. Fäemtin di, Cesehksckast angebracht aus. ire e g rale r sri . Her , egen d 9 h 6 uf E. den 29 April 1885. ö . 1 26 Huf Handel sgesellschaft seit 1. Januar 1924. ba , nne dür n Mel gz g . ericht Klötze ö , en, ma ben,, , , ift, n. — —— Fnommen ist daß Grundstück Magdeburg, tender Gesellschafter und ein Kommanditist Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Amtsgericht — Registergericht. * . uf a . ien über je B0 Gesellschafter: J. Dr. Georg Spohn, Schoboka“ Süßwaren, und Süd — 6. gefallen. Das Stamm kapital ist auf fünf Limburg. Hann. n ge , , , , . 1 ö . , Geschäfts weig: den 29. AWril 19850. e , 5 e ö J r t e r 3 Sh enn 9 . ö üchte⸗ j ink ⸗ 1 . mdfünfzi ich sme gregist 6 3, Offene Grundhi Magdeb an Erzeugung und Vertri on Fi — — ; ; J Ubel, geb, ohn. Medizinalrats 36 . mit bheschränk. HE zImn.˖ 18964) undfünfzigtausend Reichsmark umgestellt Handelsregisten lente g. * Ju Ker eingebrachten Ge- r ughng ertrieß von Filtern aller Nguburg, Donan. 19140] — —— pitwe in Ravensburg, 3. *. 33
r Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des P. Gerstel Aktiengesellschaft, Nieder worden. Die Umstellung ist durchgeführt ndelsgesellsckaft i. Fa. Josef Schnee Vl ) ; Art. Geschäftsräume: Meißen, Hermann. Mülheim, Ruhr. 191 ; ; ; ö 4 ; Ünternehmens: Der Gren er it fta öh siehe unter Berlin ssb Am f iherl fl Caen ste n, Sa. öcher C Cig, 36 . wurde ein schaft e en 1. die zur e lt n en * . 3 dermam 'n 8 . sster ist ö. 9 ö 3 d Bauwerkmeister in Ravensburg, Genuß und Lebensmitteln jeder Art,! S- R. E 20 940. am 6. Mai 1926. getragen:; Bie Gesensschast ist aufgelöst. Korken bestimmten Maschinen, Werkstatt—= Meißen, 8. Mai 1925. Das Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft Lederwerke Her. FRaffalt, Martin Benzis Rachfolger. Sitz wide heute bei 8 3 5 deln 5. Geer i e r ö . . 1 S. Kar n. Zabrikan