. 9 Börsen⸗Beilag 185. 00 bis 190,00 , Mellerei gürich 14 Mal. (W. T. B.) Devisenkurse. New Jork J Steinkoblen 5, O83. Skodawerke 1475, Steir. Magnesit 31,0, 3 D E 2 eil C
Mollereibutter 12 in Packungen 5,16 Londen 25 68 are 26,5 Brüsse! 26 19. Malland 2618 Taimler Motoren 8,1 Levfam-Josefetbal A- G 1409 Galicia
K H (i Bis 173.00 Molfereibufter 11a m ö . J . 28 6 6006 butter 11a im Fäsern 165,0 bis 173.90 1M. . ) . Holland 207,70. Stockbom 138,39 Oelo 86. 80 Naphtha 1000, —. =. . . ö Cu En C an E Ek r W En ada an C Er . 170 Ho vis 1801 , Uuglahde bunter n Kgänein 6 — 1 s. . 15 30 2 2 Wien 72,807), RBuda⸗ Amsterdam 14. Mai. (W. T. B.) 6 / Niederländifs he . zum In 8 ö ö 1 * 74 . . . . h 5
bie idö. hn „ Aue andebutter in Padurgen, s- . vest Gim 72 607 Belgrad 8,40 Sefia 3.774 Buktarest 259, Warschau Staatsanleihe 1827 A u. B 104016 44 oοe Niedeiländische Staais—
⸗ ** s 236 38 60 bis 42,00 sI. Sxeck, ? —* e . ĩ 15, 30js9 N 5 — ü m. z . , ne . r, ö ,, 6 y, 10. Helsnglors 13.00 Kenn n n, g . 9.50 Buenos 1 9 2. 3 9 ; , Nr. 1 1 3. er liner Bÿr 5H Dom 14. M 1 925 erauchent , , . i 9s 5 — : Aires 25 50 Italien — — Y für 100 Schillinge. ; . * ; ; , — g. * „Sc, Tilsiter Käse, vollsett 11000 ö. 125.00 23 dg, , ire, ö ; ö . . 4 Pai. (W. T. B.) Devijenkurse. London 1000 fl 1021/10 7o/o Deutsche , n, nm,, , . * 6 — ö J j e. thaler 16h. 090 bie 178 00. ,. ed ler 6 , 2 ; Kondent 25.380 New Joik 323 Berlin 12660 Paris 2793. Antwerpen Anteile 6m steden, ,,, nr , ö e H kioutz gor Voriger kisuti ger Voriger tioutiger Voriger 6 isn zo 30 ö 22 ö . . Eben, Tl, Zürich az, ißỹ Mem 2200. Amsierdam zi 25 Stockbolm ö . ,. , ,,, ö ö 3. 6 2 ö milch 46/16 2050 bis 22.5 aer . n 230 Veld S9 75 Helsingiors 13.47 Prag 15. 89 eiroleum 1516 ul. . 6 ; ö 26, 00 M. ö t 3 . ü r W. T. B. Teyvnsenkurse. London Jiüubber 2295/3 Holland Amerika⸗Dampffch. 6d, 20. Nederl. Scheep⸗ Preußische Rentenbriese ,, . ö ,, . . in n . 18 1 Berlin 83 0h, Paris 19,50 Riüssel 19.00. Schweiz. Plätze vart⸗lUnie 14475, Cultuur Mypij. der Vorstenlanden 169 25, Handels- — * — do.
. * * 9. , 0 5 * f
; 1698 39 1.4. Wtes bad. 1908 1. Aus- do. 1919 in 4 ; ö 3 2 t 8 . . Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 77 47 Amsserdam ih 406. Kopenhagen 70 50 Olo 63 15 Washington , . 5io75. Deli Maatschappij 395,75. Senemba Amtlich ; * do. 1804 S. 1139 14. ö aabe cilckz. 1987.4 1.2.6 Rñ . Eal. . 22 . ö 0 ( 5, O0. d ) '? Wertpavier märkten. 3.54 Helsingfors 9.45 Prag 11.20. Maatschappi ae, n 89
do. Groß Verb 1919 1. do 1920 1. Ausg. do tleine⸗ . 289k e. do 1920 4. . . 21 2. Ag. 8e. pxwversch. o. * 109 6, et, Oslo 14. Mats W. 8. B. epvisenturse. London 28,9h, t t llt K do. do. ert Staptmwnode go, do. is Ag. iz i. u. Il. do. i. i680 8 er ; . a . '. 1908. 12, get. 1.7.24 . el. 1. J. 24 1.1. = do do er Devi sen. Hamburg 142 590 Paris . 3 . Dort . ö, . ; e ge e e Ur E. . . do. oo. 1599, 1904, 08 39 1.1. Gumersł hin its] 1.2.6 Rt ss. . 1889 2s er. ; ö ö. 55 7 89 68165 ? 6 ö ; ) . !. ; 2. e * . .. Danzig, 14. Mai. (W. T. ** K ö k ö 6 , 17 h ö Berichte von auswärtigen Waren märkten. J . Bonn 1914 2 1919 do. der u. Ler 5 Noten: Amerikanische 5.1775 G. 5190 . openha⸗ ; ö . 26 . , , , . ern, kosen iche .... ö, k 9 9 G. 100,13 B. Berlin 3 London, 146 Mai (W. T B) Anläßlich des Abschlusses der . , h inert = s gs. un i , Ti. 6 123 hh G. 121 005 B.. 100 Rentenmart — — G. ; ö ; diesjährigen 3. Wollauktion gelangten heute 6039 ö . . u. West⸗ 1 —— P. — Scheds: Warschau 160 glotv — G. = 3 London, 14 Mai. (W. T. B.) Silber 3168sis. Silber Angebot Die Auswahl war nur gering, doch war der Wett bewer (
Breslau os M 1909 — 1.50 . 1 stand. Krone = 1.125 6, 1 Rubel (alter Iihetn. und zen i. do. 1902, gek. 2. 1. 24 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzuseen., do 4. Em. do o. Das Ergebnis dieser Wollauftion läßt sich folgendermaßen zu⸗ . — r „4. 1 Shanghai-Tael — 2.55 A. I Dina ö 9 3. 99.38 B ö ⸗ rm ten; Komm. Dbl. m. Deckun gz besch. do. 1696 2s er 9. 627 (G.. 99. 8 aslch; ĩ 57 dilv ö Dresdener Grund- R Ler Zürich 137,29 G. Marknoten 68 20 G. Lirenoten 29,00 G. Jugo« 121.0. Franklurter Maschinen (Pofornv u. Wittekmd; It Vilrert einen weniger großen Umfang an. Insgesamt wurden auf der abge⸗ Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen Nr. 1 181620. . 2 1 506, ** S7. . * 9 2 1 Bstyr. landschaftl. Schuldv — Bräm-n sn . ö 2 . ö) . 2 Die den Altten in der zwetten Spalte betgefüigten do. do. unk. 81 . do. 1899. 07, O9 zentiale (Durchschnittskurle) Amstenam 13633 Berlin — — Billionen.) Brasilbank — Gommerz⸗ u. Privatbant 20-25 0/90 Kappwollen 19 — 200 niedriger. . 2 rnn bezeichnen den vorletzten, dle in der drüten do. bo Kleingrundbesitz, ausgestellt 1Itzso in 4 Paris 9305, Calmon Asbest 54,5. Harburg, Wiener Emm 22 Dttensen nisses der Londoner Auftion. Am Garnmarktte wurden in recht des vorletzten Geschäftsjahrs. Coburg. Landrbt. . do. 8 gor e 43 Sächs. landsch. Kreditverb. Daris 14. Mai (W. T. B.) Depisenkurse. Teutschland — — Sloman Salpeter — —. Fahlung sowie für Auständifche Banknoten Schwarzburg⸗Rudolst. do. 1908, get. 1. 2. 24 8 Schweiz 37100 Spanien — — Warschau — — Kopenhagen rente 41,0, Oesterreichische Kronenrente 2,3. Ungarische Goldrente ; 37 ig n en j Niederß n , * ⸗ 3 8 Notierungen. London C74 Berlin G9, 233 fl. jür 1 Reichsmark. ungarijche Kreditbank 370.2. Ländeibank iunge 2279. Niederösterr. B do. 16. usg. 1 5sag. 201 12. 14. 3. 35 Schlezw. Gol jt. L. KÆred,. — —— do; ou obi. 11S] z 346 J S * do. ho. S. 15 — 25 siunamhran 1085. Desterreichische Waffen. Angabe überhaupt erforderlich ist, richtig mit Tschecho⸗ Slowake ö, do. 1615 a Jis. 5. 15 = Ser Ilm. De gu neh elch; do. St. Ar. i961!
ö 141 . 111 . 11
.
do. 4
. 1111
.
4 1 11
8 2. EEB.
. 111
8 6
e & — e , e e e e 2 2 6 2 2 o 8 9 8
I.I.....777737743. ' U urr r r
J. 1111111
Gd —
**
T
1
353
— —
4 1 J —
l
6 (.
...
l. 1. *. . l.
. ASt 28 11.5 64 111 !
ee ee ee, e, r e oe, , e, oe,
1144
0 9 2
. .
— — — *
. 111
** ]
g , , J — 4 1 2 I — — * C de S .. —— — 111
r d E RRE
— 1
— — —— — — —
— — R 0 (0 1.
. d — — — 8 8 , , , — 2 — 2 —— — 33 6
—
* — — 0
*
—— 2 d 0 2 38 n, D,
2 l 1
1 1
2
— CCC
& 8 * 2D d 2 s
—
11
do 1891? z Deutsche Pfandbriefe * ö
Charlottenburg 08. 12 (Dte durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do 8. Em. n
1 Abt. 19 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do s er u. 1ñ er!“
. ; ;. ; 18 6 e Preif . Kredit⸗Rbl. 2, 6 Æ. I alter Goldrubel — 3.20 A. Coblenz.·· i 395 3 Ealenberg. RKred. Ser. D, du. Ser u. 1 er.,
London 265.195 G. — — B. — Ausiabsungen: Berlin 100 Reichs auf Lieferung 315, ziemlich gut zu nennen. . Die Preise waren 1 . . e., 1 3 4 , . do 1 —ᷓ. 7 . ö . 2. i. e. marf 1723485 G. 1i23,B 7975 B. London ah ro G. G. Wertpapiere. wertigen Wollsorten wurden wieder ziemlich häufig Lose zurückgezogen. ,, ,,,, d, , nn , rn, 4 keel fs 5 . , a 8 . ar
a 77 27720 B., Warschau telegraphische Auszahlung r ö zi . . ö ,, 4 38. 3 L Kur- u., Neu märt. ĩ ; 1 . Frankfurt a. Mee l. Mai,. W. T y) 6n . sammensassen: Die Verminderung der zum Angebot gebrachten Woll menge = = 3.4 46. 1 Jen — 2.10 c. 8. do. 1913. 118. 20 bis 31. I2. ig do. Ser u. 1er
6 4 Mai. (W. T B.) Nonierungen der Tevisen; Desterreichische Kreditanstalt 7, S5 Adlerwense 3. 1 Aschaffen i,. und die Verkürzung der Auktionsserie hatten regeren Wettbewerb, der sich . Die etnem Papter beigefügte Bezeichnung P be- 2 Dessau 1696, get. 1.123 1.39, gz Kur- u. Reum om - GblI. . Da t. E.- A. 1889 *. ; 1 sterdam 285 377 G 5 Berlin 168783 G. Buravest Zellstoff, 94t Badische Anilmsabrn 1381, Lothringer Jemen! während des Verlaufs fast allgemein belebte. zur Folge, und die Preise , . n, oder Serlen der ,,, . , = ᷣ— k , e, g g lan dscha il. Zentral 22. 2dr u. 10t . h , 133. i 6 London. 34. 44 G Paris 3699 G. —‚—, Ghemische Grieebeim 12775 D. Gol, u. Silber Schesdeanst. wiesen eine leichte Befestigung auf. Die Zurückziehung von Losen nahm ö. en Emisston lieferbar sind. ecklb.- Schwer. Mnt. 1 ; ; res den. 908 m Vert ungabesch Hi diz d er 9,5 ,, 55,41 CO., *, , 2X). * ö . . ö . ö l ; ; ; ) . 9 dit ta en 2 fen 3 — 2 . rentenvfandbritese 4. 34, 35 landschaftl. ge tral. . . 1891 S. 8 Noten ilaß G. Tschecho⸗Slowakische Noten 20,938 G. Maschinen bo, 0 Höchster Farbwerke 128.6, Phil. Holimann It,. schlossenen Auftionsserie 6h Gh Ballen angeboten, von denen unge= . , n, n cn Preisfeststellung gegen . . tlicher Körperschaften l 8, ,. . . tan,, . — Jawische Noten . 7 eie ge. ß Holjverkoblungs-Industrie 7.2. Wayß u. Freytag 933, Zuckerfabtit fahr laz 00 Ballen Absatz fanden. Für die nächste Serie werden pr, Tandesbi 8. do. S3. 1. bie — . zu. lz. ir ausgengeßen V... — . . Polnische Noten — — G. Dollar 7Jobr0 G. Ungnarische Noten r. ng . . . 3 n. atz Lie p ei stellten fich im Vergleich zu Daz . kinter einem Wertpapier bedeutet für E diöpzenndes aun, k 1 6E 3d Sstoreus iche... — , 3 68 n,, Bad. Wagbausel 3, ; ö 9 106 Ballen vorgetragen. ie Preise ö 1 Million. o. o. unt. 26 erie 1-3 99 ö g , . ö T. B.) Notierungen der Devisen— Hamburg. 14. Mai. (W. T B.) (Schlußkurse.) (In den Preisen der Märzauftion: Merinos 10 — 15 ͤ, Kreuzzuchten ö. Oldenbg; staatl. Kred. ; Duts burg 192 24 en, hien nir. td ge ö ö Mai. . 8. ? ; geste 31. 12. 1 . 556 ee . ö ⸗ ö * / . ĩ do. 1913 4, z, 8 3 Pommer iche we e z do. tv. St.- Ob. i ! ö. , 238 ; 345 Vereinsbank 92, Lübeck ⸗Büchen 146,0, Schantungbahn 3,5 . 4 valte beigefügten den letzt Aut Sachsen - Altenburg. do. 1885. 18989 : ; n Fr ö Schwed. St. Anl. Zürich 6d? Octo d6d,00, Ko enbagyn 6385 2 ich K 75 0, Hamburg⸗Amerifa- Packet. II 75. Hamhurg⸗ Bradford, 14 Mai. W. T B.) Der Begehr nach W olle , n , n, d, , , K . ö ,,,, 1. 3g. 3 Pomm. Nel. für Madrid 488,50, Mailand 1391 New York 33.590 Paris 1 Leu ; , . ö Veieinigte Elbschiffabrt 2,45 war heute lebhafter und die Stimmung fester infolge des guten Ergeb⸗ ergebnis ohne Datum angegeben, so tst es dassenige do. do. 9. u. 10. R. l . Düren H 1899. .] 1901 2 do. 1856 in 6s Stwyrkholm oötzz. Wien 4 77 Marfnoten S.0M78 Poln. Noten 6.5. Südamerika 95,25 Nordd. Lloyd 7440 Veieinigte Elbschiffahrt 2,40. . k ji .
1 ) . 9 * . ö 5 ) 2 *. n 35 * . z .
W. T. B. evisenkunse. ; 3 . n e . Ser. 1 4. Dü sseldorf 1990.06, 11, Kleingrundbesiz ..... ...... do. St.⸗ N. 04 1.0.
. 9 . 9 . . sür 1 Pib. Sterl, Eisen 4709 Alsen Zement 136.5, Anglo, Guano — . Merck gutem Umfange Geschäfte abgeschlossen. R nern . J, , . orng Canzirg, — gei. i.. Si ,,, . do. do. i306 ip
. . Sten em Holland 12977 Itallen 118 45 Guano 12 B. Dynamit Nobel 103, Holstenbrauerei 133,0, Neu Stückzinsen einheitlich fort. . . . ,, . . 6 . 17 ae,. e . = 96, 0* * 55,91, V X. a — e z 55 * ö ; . . d . P . . UQä, 0H, .1.2. 366 Sã Eich . ) 5
hl 2h 083 Wien 34 45 Schillinge Guinea 2709, Otavi Minen — —. Freiverkehr. Kaoko Per Die Notterungen für Telegraphische Aus do. tonv. 8½ 1.1. do. 1918, get. i. J. 24 iche 9 . . . . ung ⸗ !. ö 4, 34 g Schles. Altlandschaftl. i H, .
— Bukarest 9, 10. Prag 560 Wien — 4 —. Amerika 19185 Wren 14 Mar. (W. T. B.) (In Taulenden) 6 beñsnden sich fortlaufend unter. Sandel und Gewerbe . ö ; ,, . . e e , ern, g . , , mien 6 gd Gngland 1 08, Holland 7704 Italien 78.500 Lose 4409 Manente 251 Februarrente —= — Desterreichische Gold- Verkehrs wesen. Kea Etwaige Dructfetler in den heutigen de. Sonversk. Land 1010 14, get. 1 10.33 1. 386 3 Ba e. r cen . . Sen. Belgien 96, èIngla 93,08, 6 . e z st stal ten weilen . Kursangaben werden am nächften Bär fen kredit, gek. 1. 4. 24639 = do. 1658 . 1901, *. d. H. ansgeft. bis 21.6.1 11h a do. lonß . 189
2 2 isch ente — — Anglo⸗österreichische Bank 190.0 Die töch ech o-⸗sJowakäschken Po st an stia - den. Ve- dvb Csdr. get. 1. 104 23 39 1. * z. g Schies. lan oschl. . G. ]. — J da. ut. 3808, os 33. Ungarische Kronentente — —, Ang ; — tage in d 9 ö ? — — Olo 3236 Stegdbolm ; Wien 1 gh.4 Defsterreichische Kreditanstalt 135. 0, Allg. neuerdings Postsendungen nach der Tschecho⸗Slowakei. in deren An—⸗ age in der Spalte „Voriger Kurs“ we S. io ' wenge 1911 0 i, Gg, g Gi lee fg Boistern . Ani. i gbd Amsterdam 14 Mar,. (W. T. B.). Denisen furse, (tifizielle Wiener Kantverein r. . de schrijt das Beftimmungsland mit Tschechel', Tichechien /, „Tschechen de,. werden. Irrtitm liche, später amt 3 . . . za 1a. dan deskred. ausg. L 31.12.13 6nd 9 16 ) ͤ ; ; n . j is ö 7 l ichtiggeftellte Notierungen werden do. Komm., S. 3g — ? 8 ; we- r se . ; . . bab 3,0 and“ oder „Tschechowien“ bezeichnet ist meist zurück. Um Ver⸗ * . 5er 3 3 Flensburg 1912. 4, ö do. 00 Jr. Lose f Paris 125375 Brüssel 125575. Schweiz . . . . für 8 , n, . '. 1 . 8358 k in . zu verhüten, wird dringend a,,. oe , am . des Kurszettels . . ö . e . ö. w 23 . an 2c. 4 ö
Shag enh 33 holm 6659, 6lo 41.95. — Vesterreichisch . hn, 3 ,, . , . ; 56 j zei ne . Ber gung / mitgeteilt. do. vo. Ser. 5 - 14 Frankfurt a. M. 2s Ts 1.2. 4. 34, 83 Westfälische. .... * — — . ö w 3 Madrid io. Jialien Wlpine Pöontangel. Ihr 6. Siemens, Schuckertwerke a6. (brager zas Bestimmungsland auf den fraglichen Sendungen. loweit e 8 er ö, ö , ö L zielle ‚ . 29) . 4 46 1 ; . . z 3 Prag 736, Heisingtors 62735 Budavest 0.00. 3416 / in, Bukarest Eisenindustrie 183,6
d
2 82
e . e . 2 . 2 8 2 0 8 2 0 2
—— — — 2 — —
*
— — — — — — — * K
22 2 222
2
. — *
J
l
.
*
, .
42 de
0. — J ö 6 6 h aue 1 ezei 6 i 1 f b S 28 16 ( . Ausg.) bis 81. 12. 17 et 1 7 2,8 B 9 n; J . z 83 33 6. B K hl 9 b bau w Salgo * erg 1 3 D ( ichn n. ( Bankdiskont. Sächs. Idw. f. b. S. 2 * . ö get. 1. ]. 1
ö ö 1920 (1. Ausg.), gek. ö. 43 S VWestyr. Ri 5 do. St. ⸗R. 97ingt. i) . ; . 2 . BVerlin 9 (Lombard in). Danzig 9 (8ombard 11). Do . ö do. 1839, get. 2.8. 4. 24 1 . . do. Gold- A. . d. . ö ö 1 2 7 r ee ,, , m. k K 28 ; , e mr, Umsterdam 4. Brüssei 5. Helsingfors 9. Italien 6. ; ; 1961 M3 ' i , ,, . eiserne T.“ 86
— b. S. 2 do. . 4, S4, 83. Westpr. Reuland⸗ . Vapenhagen j. London s. Mabrtz S. RwHalo s. do. Kredtibr. o, Span, Frankfurt a. S. 181 1 ꝛ do. do. ger u. eri ö ,, Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Paris J. Prag 7. Schwetz 4. Stockholm 5z. Wien 11. do do 6 3. z ö ukv. 1925 5. e,. Jö do rden tl. Gbr 1 . Inter uchun ge lachen Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ꝛ nn ; — u le. g fel, i. ,. J
⸗ on j ; do. 1919 1. u. 2. Aug, ; 4, 3E. 35 Westpr. NReuland⸗ 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 8. Unfall. und Invaliditäts ꝛe. Versicherung. Deutsche Staatsanleihen. rand en dne, n, Fraustadt. ...... 1665 3 L. ; schãjti. get. 1. J. 21 ......
* n h ö 1923 (Giroverb.) 6) Frei
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 9. Bankausweise. — Vo. ! bo, wars . 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . feutsgor Voriger , 1.4. do. 1920 utv. las 5. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktien gesellschaften II. Privatanzeigen. Kurs o. do. do. ö bo. os y
und Deutsche Kolonialgesellijchaften. ,,,, . Sz Dt. Wertbest. Anl. 2s , J ann g n,, 6 n . 11 ö . 1d = oho Doi. f. a J6d. Hoc b doe da. 1022 8 11 — ; do lib ag
; ; . ; Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml Di. Bertbes. 1. H. xh. ᷓ , ; . hs
e, PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts? gegang . , e ni
Dt. Dollarschatzanwsg. Anleihe Ser. 1 u. 2 144109 Haiberstadt 1912. 1 6. 18, 24, i 120 8 ö 92. 4h 0 Kur⸗u. Neum. Schuldv. I 1.1.7 1 — Halle. ... 1900, os, 1041
Aufforderung, spätestens im Aufgebots-⸗ erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird Fritz Herrmann in Coburg, klagen gegen . ge j. Fon cr cas n. — 21 ,, n ö * 9
l
—
Ausländische Stadtanleihen.
Bromberg 1895 8 Butar. 1888 in A 45 do. 18985 in Æ 4 do. 18935 in 6 4 Budavest 14 m. T. 47 do. i. Kr. gk. 1.3. 28
do. neue. . ..... 3
5 Ehristiania 1903
Irdtg Star ch. db. it e ann Di Ksdb.m1nst. Bosen Danzig 2 Ag. 19, rn ( ung a B= Gnefen 130. 15or*] een Soz. Edt.. 1. * oll
Berlin 8— 5... .... 14 1.4. 10 * 8 . e ,, . ; Dothend. o c
do. Zentralstdõ. Kfdbr. o 1006
, bo. 4 49 , neue. .... M alte. .. ..... 39
neue. ...... 39
11
—
1 . * 1 — — — — — — — — * 2 ĩ 2 *** 222 2 2 2 2 2
2
— —— — — — —
— — — 1
— 836 *
4.1 1.7
8 . 111111111111 1
*
Mi s 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ᷓ 3. ; ; ; sz gischer aus ö S3 Hess. Do laranl. S. . K do. 1692 3 2 Aufgebote Verlust⸗ . richt . 14 anberaumten termine hierüber Anzeige zu machen. der 22. Dezember ö 1 1925 96. en mn . . 36. . . . ö . . . . . ö Aufrebotstermin ihre Rechte anzumelden Straubing, den ,. Mai 1925. Charlottenburg, den, s. Mai 1920. Coburg, i nber ö ⸗ 261 Dt. Reicht sch, e frz. für ss Cßb 6. sg sh Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Heidelba. oJ gt.. 11.33 / de. 5 d 3 Aufgebotstermin ihre echte anzumen u Amtsgericht Straubing Das Amtsgericht. und beantragen, zu erkennen: J der Ve autzsoẽb. ( Gholdniark) 1H Glbm gergtich . Märtische bo. iS03, get. 1.10.33 39 * e ern g ie , iM versch a; n .
und Jun sachen, U⸗ und die Urkunden vorzulegen wvidrigenfa ,, k klagte ist schuldig, an die Kläger eine . Een gd i. 224 Seihronn S i, 2, , r. do vv. Reihe 3 17 Felnnajors ĩ ö 6 d J. die Kraftloserklärung der Urkunden er— 20145 Ausschlußurteil 20148] Oeffentliche Zustellung. monatlich im voraus zahlbare Unterhglts= Disch. IV. V. Reichs. 16 5. J 16. 5. Magdebg. Wittenbge. 8 L. one ; e d m i,, . . stellungen l. erg , . 1925 J Im Namen kes Voltes Die Frau Erna Gölcker, geb. Wagner, rente von je W NM. zu sammen d0. NM, ö , o. ß ,,, . do. oi Ripi. s Ez. e. . 4 ohen asg an 2066! Dorn r . . In ge Aufgebotssache der Eheleute vertreten, durch Rechtsanwalt Dr. zu zahlen, 2. der Verklagte hat die Kosten ( do. I- TX. Into aus i UH, G Bazsp. G szn bo. i019 unt. 2. LI. . San tzgrundstücke. ¶ 1.1. lr, non ra lan
] . 2. . 5 ; . ö 3 r 1 Kopenhag. 98 in , ; 87 * 8 ñ ; M Se ten E c ostreits tagen, 3. das Urteil ; do. Reichz⸗Schatza. ; O bdbd 0. 52b 6 Pfälzische Eisenbahn, do. 1820 unt, zo Erledigung. Die im Reichsanzeiger w Kalfmann Karl Bastert und Clise, M. Samson, klagt gegen ihren Ehemann, des Rechtsstreits zu trage ? =
ö ; 2: ö oiG- 11 in ts
J . ) ö . De . ; do. Meichs schaz . Ke Ludwig Max Nordh. . do⸗ 122 4 14. Mo 5 j . ;
ö. ; x c — ö r; 5 W ; ] D . . 7 23 * J ö d 16865 in 6,
209 vom J. 11. 1924 unter Wp. 4659 / 24 ge- 20141] Aufgebot. geb. Rücker, in Wetzlar, CGisenmarkt 2 ye, ,, ö . ,, . er Lr r d lin 3 88 ger , ene gs e gin. nl n oer get 6 .. . ; . . . ö 2 ) , , a J h! 3 ö. ; 6 ; . ,. 6. . ; . nbek. ) . 96 he⸗ 6 . ö 5e b . ĩ 7 1 ꝗ. 1 u. 8. ) h 80. 88. 85. . 33 c ö . 2 95 burg. X. = Mp. St — 1 ;. 8
sverrten. Allianz-VersicherungsAkt. sind Der Lactieret. Nichard ,, , . ö. , ö. . . , 'Ihr, ,. zem ehr eechteskeits guf Dienstag, den U 3 do. (nicht lonveri. S 1.1.1 z 2 , , ,,, — e , .
ermittelt Hannover Ludwiastr. . hat beantragt, den den Am Sgeri vtsrIg J ; Ute . — ö * h ; 3 . . hei —— * 1925 Vormitta 3 4 Uhr 1 .. Binsf. 8-15 3 x . ö. 4 O. amburg. 50. lr. . 3. l.33. — — da 166 4
ö . ; . . r. 4130694 h . ö 56 5 6 w kenbrie be ntrag, die Ehe der Parteien zu se zeiden 7. Juli ** or 9 . Deut ö 1 26 . . do. St. 1 O5, gk. 39.5. 24 839 1.1.7 Köln. Mind. Pr. Anl. 3 1.3. 19 — — ᷣ ö
Berlin, den 14. 5. 25. (Wp. 469 24) verschollenen Schuhmachermeister EChrir erkannt: Die Hywpothe enbriefe über 9 P ö 3 ö . sche . jch. 9. 5b 26b Wismar-arow ; Langen alzu. .. 1808 389 1.1.7 Oldenburg. r . 31 1. — — 2
Lichtenverg (Bln) 1918 1.4.10 Sach . Mein. 7 GlId. S. — 4A. Sti — — 28, Rbl.
n,, . k J ; . 25 si en Beklagten fü chuldigen Teil vo mtsgericht Coburg, Zimmer .
Der Polizeipräsident. Abt. IV. G.-D. F stian Gottfried Dawid Hartmann, geb, die Hypotheken von a 2500 S6 sür und n , ,, . 9 . vor , ö. tsgerie 9 . ö ö . ;
w 16. März 1825 in Gr. Schierstedt, zuletzt den Vorschüß. und Kreditverein. zu zu erklären. Elder n Wet den Ye . Nr. 8, geladen. m . * 5 6663 Deutsche Provinzialanleiher Luowigghasen. 1908 4 1. . 4 9
. ; ; hn kf ,, far ot i er Wetzlar, P 7200 t für die Spar⸗ zur mündlichen Verhandlung. des Rech 8⸗ Coburg, den . hg 6 richts ; bo. 32 (gwangtzanl)4. fr. 3 Brandend. Prov. 8-11 0 1890 93. 1900. 02 versch. . ; . ; . i
ö tti ,, ischen Landes n Der beʒeichnele Verschollene wird u. TLeihkasse e. G. m. b. H. in streits vor das Landgericht in Hamburg, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. do. Schu tzgebiet⸗ Ani. 15 I.. Reihe 15 — 26. 1912 Magdedurg 1913. Ausländische Staatsanleihen. ĩ ⸗ Die Direktion der Naslauischen andes réidren. X . ; . ⸗ ; .
) k. ; . . ⸗ z Mot. 1000-100. , . . ; j k er 3 (Zivil sustizgebäude, Sieve⸗ * J ö ] do. Spar⸗Bräm. Anl. fr. Zin . Reihe 27 —- 88. 1914 1. 1. Abt, utv. 3 do. 9 z An S6 ; . 4 ⸗ 383 5 z stens de dar ar rüngli im Grund⸗ Zivilkammer 3 Zivil justizge Alber ,. 0156 ö lung. 65 do. Stade fdbr. R.] 1.1 ; Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. S. 34. 88, 86 bank in Wiesbaden ö . . ,,,, ß J 2 1 12 Blatt 33 kingplätz auf den 7. Juli . . e 8 ö ö. ver- . Viopreußz St. Scha fg 1.2.0 4 . 6 . ] Mainz . i 8 . ; ufer mit Zinsen gehandelt. und zwar: ö y be iti. Wechsels: Betrag: 12 „S6, Versallzeit:; den . Veh w ; ⸗ * . 3 79. ; J Bormi 8 it der Auf⸗ * nn,, e,, . ; ö 6 ., z Cal J ö do. 1922 Sit. B 11.7 n , , ä i ) . . . ö. Feger; Friekrich tags 1 Uhr, Por dem unterzeichneten Äbteilung iI, Rr. 4 und, 6, jeKt in * , , ,, treten durch das städtische Jugendamt . . hh ö
: l J 3 1 9 6 16 Mill haus. t. E. 06. 3 z g ö 214 AÜbtei r en bei de dachten Gericht 3 33 do. do. 4 1 12. 36 ah 6 Ser. 22-264 1.8. n do. 1919 Lit. J. J 1. 1 11. 14; 8. 18. . 6. 18. 31. 4. 18. V 1.8. 13. ; Astenkirch, Ort: Lorch a. Rh., Zahlbar: Gericht, neues Justiagebäude, Volgert. Band 53 Blast. 2121 Äbteilung III forderung, einen bej dem Fe r Elberfeld, dieses vertreten durch den . Sibernia do. Scr. z = 66 ; unt. 29 1 versch. u i. 6. 16. 163. 1. 19. 16 1. 3. 15. 151. 6. 15. 11. 7. 18. O7. 18 N. 191
3 6 ö . r , . . z desselben E h in, zugelassenen Anwalt zu bestellen. a. , . . 4 He, w, nn, ; a, unt. . do. 1920 81it. Wunt. 30 L.5. 1 161. 8. 18. ü 1.9. 19. ü 1. 10. 19. ic 18. 10. ig, Bosen 1800, os os Deutsche Bank, Wiesbaden, AÄusstellungs: weg 1, Zimmer 309. anberaumten Auf Nr. 7 und 8 desselben Sind uch in een den 8. Mai 1925. Yüroinspeltor, Könitzer 133 . ien iar en. rich. 9 ap , . ; Mannheim 19226 141.10 — v 1. II. 19. a 1. 12. 15. X 1. 1. 0. s 1. 2. 20. M. . 3. 20. do. 1891. 1903 batum: 24. April 1925. Aussteller: Robert gebotstermin zu melden. widrigenfalls die getragen, werden für kraftlos erklärt. 36 e isch iber des Landgerichts Aue 45, vertreten durch Büroinspektor . k 64 n G , ge. ⸗ do. 1916, get. 1.1.71. kr ; v1. 8. 3. 8 1. 11. 6. Sofig Stadt... Zeltler, Lorch, Order; indofsiert an die Todeserklärunq erfolgen wird. An 24 Bie Kösten des Verfahrens haben die Der Gerichteschreiber aloger he, Howe in Köln, klagt egen gden Otto bo. bo. 87 do . do. Krovinz Ser. 9s 16. , , , ,,, 11. k elrltt, * = , , . e. s pe Aus iber Le der Tol es N aastè . . , 8 j j Köl X enbur Oberhessische Brovinz. 19608. 129, gek. 1.1.24 versch. Bosn. Esp. 198 1.4.10 — — z Direktion dei. Nafsauischen Landesbank, welche Auskunft über Leben oder od de Antragsteller 6u tyagen al 1926 20149] Oeffentliche Zustellung. Cordes, zuletzt in Köln indenburg, n inn mog. n n ,. —ᷣ ,,, , . do. i668 in eingegangen: von Robert Zettler. Lorch, Verschollenen zu erteilen vermögen; ergcht Wetzlar, den 23. April 1925. . G eftau Ida Spricz, geb, Rot Krankenanstalt, wohnhaft, jetzt ohne be⸗ ö ; bo. do. ig. iz i . ! ig, Il. ii. gt.. 2.1 1.2. do. Lando . 3 L. ,,
35. Lipril 1M beantragt. Der In, die Aufforderung, Hätzstens im Aufce bolt · Amtsgericht. ö bevoll mächtiger: kannten Aufenthaltsort, auf Grund der Haden 181... 141.571 Ostyreuß ische wrovinz. ,, , de de 3 n d, , m. . n ug ir n 9m 'r der Urkunde wird aufgefordert, termin dem Gericht Anzeige zu machen. ———— hardt. in Kiel. Prozeßbevollmä ö. 6 Behauptung, daß Beklagter Erzeuger dees do os / oo. 11/1213 13 ; 6d 6 Ausg. 12 .. le get, 1. 1.33 39 1.1. . do do. os in K. 10. ö ö ö ö,, n 1. Dezember Hannover, den 8. Mal 1625. 20137 Beschlus. Rechtsanwalt Schlüter in Kiel. klag , ö n ,,
—=— 2
— **
2
. 8d = 2 = — —
———
X —2
2 2
*
w J — — — D — 22
3 2 —— — — 2 *— 3 = P
— — — — —
—— 2 — * — 8 — 2 e r 2 6 8 — — — 2 * —— Q — 22 2 2 — —
K 111111111111
. ö
—
— — — — — — —— —
. 2 82 2222 — — —
—— ——
.
8
— — — 2 — W
6 *
. .
64. — 2 3 — * 222
* 3 . 9 . 1913 ; 0. 159 L176. 62j5b d Bommersche Prov. g.: 8.11 4. duig Hd gyp. Then boo. ob o fr. Sin ö . ö . ; J 6 . N 5 anz S rick, rüher 4 bo. kv. v. 1875. 78, do. Ausgabe ö do. 1904.05, get. 1.1.24 versch. der Nr. 41861 9 66 . Hö, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht. 2. . , 1 ö geben n . . , , den . . ö . . ö. . . ,, J . ö . er 1 ; J Blankenhain vom 18. Vie ,, ; ; . j teilen, dem Kläger anstatt der durch da 1902. . do. 18... ß r? . 33 S. 1 1. K 6 unterzeichneten Gericht. Oranienstraße 17, ; . sniat iff, daß fich als auf Grund des 1565 B. G.-B. mit dem urteilen, iger 69 ; ,. ,, wre Fi, Mid ir zess 14 S. 1E. 8. L. 1. 11, S. 2 6. &. 1. 1. 11. ren, beraumten Aufgebots⸗ (20143 Aufgebot. ; BX), in dem bescheinigt ist, daß sich a 56 . j Urteil des Amtsgerichts in Bonn vom J. . 3 . 336 Mulheim (Nur) 1909 do. ꝛer Rr. öi551 n ö. 3 . die l Die Witwe Louise Wilhelmine Patzer, Erben der am 24. Mai 1922 in Magdala Antrag, k er . . 1 . 3. 4. 1524 festgesetzten Unterhaltsrente ö ö K . k n, une eig n, lttkürbe üeborzätlegen, didYlgensalls die geh., Lenze, aus Neustadt. Orla bat be, perstorbenen Marla Baum, Keb, Men. ere 4 ia i. lahet ö X eine vierteljährlich im vorqus fällige, am ö , ö do Bron, Kuzg. 135 1 , . Sonstige ausländische Anleihen. Krastlozerklärung der liriunde erfolgen nttat, ibthn wseit dem J 3 . 1 4 m , . Verhandlung des ersten eines jeden Kalendervierte jahres ꝛᷣ oder re g 9 kö de. 010 unt, 3 k gor iich gat . 1 Quan. Gpst Spar 1.6.11 wird j ollenen Sohn, den Glasbläser Franz Ronniger, geb. Küch. und der Montage- lag Iten rden Gnzelrichte? der zu entrichtende Unterhaltsrentę zu zahlen tonv. neue Gtüchessg i. do tleine München ...... 182 do. priv. i. Irz. 16.1. 10 Chi. Ov. G. Ki 12 1d 2 Wies bad den 8. Mai 1925 er Albert Patzer in Ilmenau, zun arbeiter Erich Küch je zu * des Nach— Rechtss reits vor 1 un Kiel 2) vom Tage der Klagezustellung ab in Bremen 1915 unt. 80 Sachsische Brovinzial do. 1910 do. ad obo, 128003 1.8.11 Dan, mb. . D. S. ö 6 hr zb 8 ö. ĩeßt in Amerika, für tot zu erklären. Der lasses ausgewiesen haben. ist unrichtig und] 5. Zivilkammer des Landgerichts in . Höhe von 2 160 Reichsmark . d lhzo ag ri. ö Ausg. . Y. Gladbach ian 3. De. an,, Ir. 1.6. 11 clckzahlb. io ga, , enannte BVerschollene wird aufgefordert, wird, da seine sofortige Ginziehung nicht auf den. G. Juli 193. , ,. und b vom Monatsersten, der auf die kJ ; . n rich. = ; nun ge os get ö i erg ed. . k 6. pätestens in dem auf den 19. De⸗ möglich ist. nach 8 2361 B. G.-B. für 10 Uhr, mit der ,, , Klagezustellung folgt, außer dem Betrag ( 186] —= v6. os 3 * do Echles w. Tolst. Kroy ö ; do iso, get. J. 10.23; Hriech. I] Mon. 118 117 do · do er · ver. . n Aufgebot. Hirsch zember 1925, Vormittags 12 Uhr, kraftlos erklärt. bei diesem Gericht zugelassenen Rechts u n =. r f e, der zwischen . ( igzos. 1962 4 Ausg. 12 6. . 1putz 1 1.1.7 Jinnl. Syp.- . 8] Es . w dor dem unten bezeichneten. Gericht, Blankenhain, den 9. Mai 1926. amwalt zu , ö kun zeln gener, wen, Betrag und, dem ie . . . . e vo Ius e i ir. , k . ö felder in den, olg Dawütky und Zimmer 13, anberaumten Au fgebols termin Thüringisches Amtsgericht. Kiel, den 11. Mai 5 dgerichts. weils gültigen Mindestunterhaltssatz laut ö do. amo rt. Ei. AM. 1986 2 K. z dig 1. do gos Jꝛal leni. in xire 111 do. Kr. Ver. C. 5 die ö 2 5 a . zu melden, widrigenfalls seine Todeserklä⸗ — — Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. kom? Giäublger beizübringender Mefhein!= 3 v 101 6 tieine ; . ( ; ; ; ; 5 . do. ö 1 do. . S. 8 2 2. die Witwe ? a . . ; J ö . ; ; ; o. do. 10 000 bis ; Ausg. 5 u. vpeln oz M, gk. 31. 1.24 in Lire 6 do. do. S. 5 3 ö 2 it der Mohr ciurbe iger rung erfolgen muß. Alle, die Auskunft 291385, Beschluß. ; lich stellun gung des Jugendamts der Stadt Elberfeld oo n, ,. . 1 , . Viorzheim i. v. Ib. Yꝛexitan. iinl. S J. 8. i. &... oven. dausbes. chan, geb. Penk, f besizer über Leben oder Tod des Verschollenen é Die am 17. Dezember 1895 vom [20151] Oeffentliche Y 8 lh un em wie, füscstan digen. He⸗= 2 , e,, . * ais inn ; dor rer, s arg i deere en n Richard. Kochan. . mw tnf ö. ö erteilen? können, werden aufgefordert, hicftgen Amtsperichls erteilte Crgänzungs. . Sofie Greiner geb. Böser ohne 1 träge fofort, Und das Urteil für vorläufig ö — 2 . . w *. ,, kJ eln er, w . 4. . ö irie Helhrtmvcll' fratestens um öüufgebstötermin dem Ges beschelnigung des Jnbalts, daß i. tie ju ellbeim, ö e ,,, dollftreckbar zu erklzren. Zur mündlichen . Mid we g, ö ö ᷣ ee ge i dn, . e n n n, ,,,, d l err aag. vertreten Zitscher Forst, richte davon Mitteilung zu machen. Witwe Dermine Lemke, geb. Frieseke, Rechtsanwalt Dr. Feibel mann in Verherreng des eh isstte tg wird der ö . . ö. ö ere n, , , Dr. Hawmlitzky und, Zitscher zin „Fort, Il den 5. Mal 1925 deren eheliche Finder Otto und Hede klagt gegen ihren Ehemann Johanne n. en, ,, J do 167, ai. vs, 5, usa b Kreisanleih Vois dau 19 Y. gt... ; eit. St.- Scha ia Dei. dzted. d. v. zs 3. die Firma L. M. Wolf in Leipzig Min en , . J ; z ‚ j ü in Bellheim, Beklagte vor das Amtsgericht hier, Justiz⸗ do. 18s. 97, 1902 Quedlinburh 13 M uslosb. 1 16 * 1.1. 19 Best. li. d. B. S. 3. 3 . n . . 4. Thür. Amtsgericht. 5. wig. Geschwister Lemke zu Teschendorf, Greiner, Schreiner, früher in ̃ n, gn, a Rieichencderger Paß, uf den ö. n nn ,,,, ; 8 Antlam. reis 1001. ] 1.10 een, n. 3. . e,, n. 6 dom Kr ohh z , m . 18 Breit, Tschopik. Sr K die einzigen Erben des am 10. Mai 1896 zurzeit unbekannten ö 66. Juli 1925, Vormittags ⸗ BDinzj. C= 165 . ,, do itz . 150m big zo. Gol drenre do. 1500-100 3. 111 e n,, . , ih . a ole Aufgebot. zu Teschendorf verstorbenen Landwirts klagten mit dem Antrag: das Lan gericht , nn, gl 16 en a gp, 1966. os. 0g. 12 j . ö 1 166 i9bz. 1908 3 looochuid, d.. 1.4. 10 10, Hin t ein ei fr. in . , ne, ge me . zer bie 'in Der Pferdemetzger Johann Kellner in Stto Femke sind, ist unrichtia und wird wollg die Ehg der . . 2 got, dn dean 1335. . . J , w — & e r g: Tei i ö . es Tin dem Grundbuch von, Klein Kölzig. Band 1 Straubing (hat ö. n , n,, . 2 ö. ,, erg 1926 '., . J . r stnrrs 9 Wer ter, Just zobersekretär, ö en,, wr , n n,, , r,. senenor ibn en,, i. e i. n g rr ; ö 8, k j0 für für den Mühlsteinhändlerssohn Ludwig Hranfee, den 12. Mai 1925. eklagten die Kosten des ts , e? des Nm tsnerr s, ⸗ 2d 10er uni. es e rz. ͤ — . loi , i. . 8 Sar in . . . Gr. B.- 11. Glatze ch if ke Haul g nn ö Schütz von Straubing, daselkst geboren Amtsgericht Last legen Zur mündlichen Verhandlung Gerichtsschreiber des gerichts kee, e een r: Bengschk Stadtanlelben. . n i! —l ü. 3 . . i ng. FRlein Kölzi emngetrarenen i566 ½, Dar. am 12. Juli 1886, zuletzt im Jabre 191 . diese; Rechtöstreits ladet die Klägerin — . do. Cb. Schuld 150 Aachen 22 A. 2u u. 218 J 1.5. 14 —— do. Si 8a os, gi... 13 borrugtej. Spez. J. z * b. Si. untvy, , Hatte auf einem Schiffe n der Süd. [20144] den Beklagten in die Sitzung der Zivil- —⸗ * do tonj. 666 n do. 17. 21 Ausq. 223 13.11 do 1695, get. 1.7.24 umanen 1908 * 1.6.2 — do. I6tundb: in J ⸗ erscholl it vormund⸗= Durch, Ausschlußurteil des, unterzeich, kam des Landgerichts Landau. Pfalz Vergniwortlicher Schriftleitet . do 18u6. 9a. 180i. os nitond ... ia r,, Saarb ruten 1. 3. i. 1.10 = . do 1018 utr. 2. ** 0 a ,,, thekenbriefes über die in dem Grundbuch see und seitdem vers Do en. init bormun Urch 2 5 ö 6h. ö , 6 2 9 5 * 4 Di D T D rol n Charlottenbur ⸗. Oldenburg 1909 12 do 19. 1 verich Schwerin V. I8907 do. 1989 in 4 1.1.7 do. Städt. Pf. 82 pon Forst Stadtbezirk (Stadtkreis Fort schaftsgerichtlicher Genehmigung den An- neten Gerichts vom 4 Mai 1925 ist vom Donnerstag, den 9. Jul irektor Dr . iburg. . e ,, . ,, . . der e, Bund ih 3 . in Abt iI unter trag auf Todeserklärung des genannten . der verschollene Arbeiter Anton 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Verantwortlich für den Anzeigenteil: . do her ̃ . n gong n rn. ⸗ , , ee wie. 3 y 3 in Ludwig Schutz gestellt. Der Verschollene Lars, geboren am 109. Juni 1871 in Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zu— Rechnunasdirektor Mengerin g. Berlin ö ae, isos s] 1. : rück. 11 10 2. Stenda ol. gel. 1.1.24 * do. 1891 in 4 1.1. Ztocth. Intgs. Bd Nr 2 für den Appreteur Päul Kochan in bwig Sch gelte! ꝛ ; * z . ⸗ h 3 . Heschäftsstelle (M ö. Sachsen St.-A. 1919 do 1904 08, gel. 1.3.2] — ö do 1909, get. 1.4.24 4. ; do. 1893 in Æ 141.7 1986.35. 87 in 4. orst eingetragenen 1000 46 Darlehn, wird aufssefordert, sich spätestens in dem Zurawienlec. Kreis Kempen, zuletzt in gelassenen Nechtsanwalt zu bestellen. Die Verlag der Geschäftsztelle () engering) ö. do. St. Mente... j Berli 1 ; ; do. Igo, get. 1. 421 33 is. 0 do. m. Talon i. 8.1.5. 1.1.17 — 30 do. ig9a ing. u z: das Aufgebot des von 2. M. Wolf auf Samstag, den 39. Januar Charlottenburg, Christstraße 32a wohn · öffentliche Zustellung wurde hewilligt. in Berlin . Sach. Vartanleine 23 8 1. ö. . Stettin 923 L110 — do is gs in 4M. 6.11 Uug. Ti. Bg. 1. . * am 4. Ahril oer ausgestelltwn., an giane dz. Vormittags n Uhr, haft, gewesen für tot erklärt. Als Zeit. Landau, Pfalz, den 11. Mai 1925. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ö. . 3 do ,,,. ,, 9 e, 3 2 ö Ordre gerichteten von der Firma Willy Sitzungssaal Nr. 2, vot dem Amtsgerichte punkt des Todes wird der 1 Januar Gerichtsschreiberei des Landgerichts. Verlagsanstalt Berlin Wilbelmstraße 32. ö do, Reihe . 4100 2 lern hig in m, . ig ü 456 do. do. m Talon f. 3. iR1. 11.16 . Maeder in Forst akzeptierten, am 2. Juli Straubing anberaumten Aufgebotstermine 1922 festgestellt 2. der verschollene w Fünf Beilagen . ne, m, ; net 6 de, län Uugg. ha ore nut. 3h da. tonveri. in 17] LI. i0 zo. Spyl. Tir. 1. ion fälligen Weckfels über 5M sH zu melden, widrigenfalls er für tot erklärt WMiffssunge HDellmuth Zimmer mann, [ab 153) Oeffentliche Zustell ung. * , . ) ginss' s uz. Ftentenmatk beantragt. Die Inhaber der werden wird. Es ergeht an alle Per. geboren am 3. Pia; 1953 in Berlin,. Die minderjährigen Geschwister Rolf (einschließl ich Börsenbeilage) . kunden werden aufeeforderf, spätestens sonen, welche Auskunft über Leben oder Schöneberg, zuletzn in Charlottenburg, und Anneliese Fischer in Coburg, ver⸗ und Erste bis Dritte n dem auf den 2. Dezember 1925, Tod des Verschollenen geben können. die] Horftweg 2 wohnhaft gewesen, für tot! treten durch ihren Pfleger. Kaufmann Zentral · Jandelsregister · Beilage