20225 Duroplattenwerk A. G., Berlin Ww. 19.
Arbeiter Otto Meißner ist aus dem Aufsichterat ausgeschieden Arbeiter Angust Enders Sperenbeig, ist auf Grund des Betrieberaätegesetzes in den Aussichtsrat entjandt.
Berlin, Mai 1925
Der Vorstand.
fis ld] Grunderwerbe⸗ und Bau⸗Gesellschaft zu Berlin. .
Die Inhaber der Papiermarkaktien . wir zum 2. Male auf, die Aktien is spätestens 16. Juli 1929 einschl, zum Umtansch in Reichsmark bei uns ein zureichen
Nach diesem Termin erfolgt Kraftlos· erllärung. Wegen der Einzelbeiten wird auf unsere Bekanntmachung vom 4. April 19295 verwiesen, die im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 87 vom 18 4. 1926 ver- zffentlicht ist. ö
Berlin/ Hohenschönhausen, den 10. Mai 1925. Der Vorstand. Adolf Wendland.
20252
Glückstädter Fischerei A. G. Glückstadt.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Geselllchaft vom 30. Dezember 1924 hat die Umstellung unseres Attien⸗ savials von bo 0090 auf RM 250 099 beschlossen. Ter Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen
Wir fordern unsere Attionäre hierdurch auf ihre Aftien ohne Gewinnanteilscheine zwecks Abstempelung auf Reichsmark bei uns einzureichen. .
Glückstadt, den 13. Mai 19265.
Glückstädter Fischerei A. G. Der Vorstand.
unsere Aftionäre ein
stattfindenden lichen Generalversammlung. Tagesordnung:
Äbsatz 1 der Satzung (Zahl der Mitglieder des Aussichtsrats).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt. welche bei der Gesellschalt oder bei emem deutschen Notar dopreltes Nummernverzeichnis hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der General⸗ versammlung zwei Tage freibleiben.
Berlin, den 13 Mai 1925
Gentral Credit Bank Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
1920): 483 509 522 533 538 546 552 576 591 714 715 717 728 827 S843 912 9giß6 935 974 997 1033 1034
Abr. Frowein.
sellschaft deren Zweigniederlassungen; 3. bei tem Banthaus Frankfurt a. M. . Der Reichsmarkwert ist 1230 für das Stück einschließlich 20/0 Aufschlag. Mannheim ⸗Neckarau, 14 Mai 925.
Aktiengesellschast für Seilindustrie vormals Ferdinand Wolff.
Der Vorstand.
Vereinigte Schuhfabriken Verneis⸗Wessels Aktiengesellschast Augsburg · Nürnberg.
Die zweinnddreißigste ordentliche Generalversammlung findet statt am Dienstag, 8. Inni 1925, Mittags 12 uhr, in Augsburg. Sitzungs aal der Handelskammer, Phil ⸗Welser⸗Str. B 263 Tagesordnung:
2027s
Wir geben bekannt, daß die bei der Teilnahme an der am 4. Juni 1925, notariellen Auelorung am 14 Januar d J. 4 uhr Nachmittage, in unteren Ge⸗ schäftsräumen zu Berlin W. 8. Behren— außerordent⸗
gezogenen Nummern von ;. dver. schreibungen unserer Gesellichaft (Emisf 379 382 401 402 440 458 479
553 *
1066 1094 1381 1384 1465 1468 1629 1811 1922 123
2075 2078
2145 2149 2267 2288 2395 2403 2592 2600 2786 2787 2940 2943 2975 2977
A.⸗G,
1168 1389 1511 1368 1937 2101 2156 2365 2575 2616 2811 2961
E.
Teil schuldver⸗
1036 1169 1398 1539 1886 2054 213 2168
374 2576 2679 2820 2963
vom 1. Juli d. J an folgenden Zahlstellen zur Einlösung gelangen: 1. an unserer Gesellschaftskasse; 2. bei der Süddeutschen Diskonto⸗Ge⸗ Mannheim,
Ladenburg,
ètwaiger
Befriedigung etwaiger Forderungen der Liquidationsmasse erfolgen fann eine Anmeldung wird ohne Rücksicht auf uns Forderungen dationsmasse vorgenommen Glauchau, den 14 Ernsft Knörnschild Attiengesellschaft. Weingroßhandlung und Fruchtwein⸗ kelterei in Liguidation
Falls unterbleibt unbekannte Verteilung der Liqui⸗-
der Anzeige
April 1925
n
Hierdurch fordern wir unsere Gläubiger zur Geltendmachung umgehend zu melden. damit die
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ scha nt ; lichen Genera versammlung im Ge—
werden hiermit zu einer ordent⸗
aus schättelokal in Eberswalde. Am Kanal 21,
Sylter Dampfschiffahrt ⸗Gesell⸗ schaft M. G., Westerland ˖ Sylt.
Wir laden hiermit die Aftionäre unjerer Gesellschaft zu der am Freitag, den 12. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Hapag, Seebäder⸗ dienst G. m. b. H., Hamburg 4. St Pauli. Landungsbrücken, Brücke 2, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschästsberichts für das Jahr 1924, der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung ; . Bejchlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge—⸗ winnverteilung . Beschlußsassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats. . Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm; recht ausüben wollen, müssen nach § 26
1. Vorlage des Rechnungtabschlusses für 1924 nebst Gewinn, und Verlustrech— nung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und die Verteilung des Rein⸗
20277) Wir beehren
„Entlastung des Vorstands und Auf—
Tor 75)
Die Aktien⸗Gesellschaft für Säcke und Jutegewebe in Halle a. S. ladet sämtliche Aktionäre ju der 2. ordentlichen Generalversammlung am 6. Juni 1925, Vormittags 19 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Halle a. S.
Ankerstr. 3, ein. Tagesordnung:
1. Eistattung des Geschäftsberichts für
das Jahr 1924.
2. Vorlage der Bilanz. der Gewinn— und Veirlustrechnung für das Ge—
schäftsjahr 1924.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat der Gesell⸗
schalt. 4 Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind die Aktionäre berechtigt, die bis um 31. Mai 1925 ihre Aktien bei einem sotar hinterlegt und den Hinterlegungs— schein dem Vorstand der Aktiengesellschast
eingereicht haben. dalle a. S., den 13. Mai 1925.
Attien Gesellschaft für Säcke
und Jutegewebe. Rudolf Liebau.
Aenderung des §18 des Gesellschafts⸗ vertrags (feste Vergütung des Auf—
)
Neuwahl des Aussichtsrats. ;
Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung beziehen wir uns auf § 21 der Satzungen unlerer Die Hinterlegung der Attien hat bis spätestens 6. Juni 1925 zu Sie kann geschehen: bei der Bayerischen Vereinsbank und
und Privat⸗Bank Attiengesellschaft und deren Filialen, der Deutschen Bank
bei dem Bankhaus J Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M. und Berlin, bei der Mitteldeutschen Creditbank und deren Filialen. e n,, im Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Willy Dreyfus, Vorsitzender.
Gesellschaft.
deren Filialen,
und deren ra] hinterlegen.
die Aktionäre
Aktionäre,
und
Bekanntmachung.
uns., die Aktionäre der
Aktiengesellschaft Chemische Werke
Brockhues in Niedermwalluf g. Rhein
hiermit zu der ordentlichen General—
versammlung auf Sonnabend, den
27. Juni 1925. Vormittags 9) Uhr,
in deren Vewwaltungsgebäude in Nieder—
walluf a. Rh. einzuladen
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung 1924.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen
Vorlage der
welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens am 24. Juni 1925 in den üblichen Geschäftsstunden in den Geschäfts— räumen der Chemischen Werke Brockhues Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem anderen deutschen Bankinstitut oder einem deutschen Notar ausgestellte Depetscheine hinterlegt werden. ö
Niederwalluf a. Rh. 13. Mai 1925.
Chemische Werke Brockhues
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Fuld, Vorsitzender.
des Gesellschaftevertrags ihre Attien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis Montag, den 8. Juni 1925. bei der unterzeichneten Gesellschaft oder beim Bankverein für Schleswig -Holstein A -G. Neumünster, oder dessen Filialen Deutschen Unionbank A.-G., Berlin NW. 7, Unter den Linden 75676, hinterlegt haben.
Sylter n r,,
Meyner. Iwersen.
0
ür Sonnabend, den 6. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, eingeladen
Tagesordnung
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts nebst RNechnungsabichluß 1923 — 1924. Entlastung des Vorstands Entlastung des Aufsichtsrats Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 10 24 nebst Prüfunges⸗ bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über Eröffnungsbilanz und Her⸗— gang der Umstellung Bejchlußfassung über diese Vorlage und Umstellung des Akttienkapitals in Reiche mark im Verhältnis von 100: 1. Satzungsänderungen. 7. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind laut 5 14 der Satzungen nur die Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine nebst RNummernverzeichnis in zweisacher. Aus— fertigung eines deutschen Notars bis zum 2g cr, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben. U Eberswalde, den 7. Mai 1925. Der Vorstand der Eberswalder Dachpappenfabrit Attiengesellschaft.
Eberswalde.
Kalle & Co. Aktiengesellschaft, Biebrich a / Rh.
Wir beehren uns, die Herren Aktignäre zu der am Montag, ven 8. Zuni 1925. Vorm. 9.30 Uhr, zu Höchst a. M im Verwaltungsgebäude Fa werke vorm. Meister Lucius C Brüning 21. ordentlichen neralversammlung hiermit einzuladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts .
rats über das abgelaufene Geschäfts—
stattfindenden
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und
Gesellschaftzorgane, 3. Beschlußfassung über
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
die Gewinn⸗
erer Gesellschaft zu der am Montag, den 8. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs aale der Allgemeinen
Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tag por dem Versammlungstermin bis Abends
fog 66]
Industrieverlag von Hernhaußen
Aktiengesellschaft.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unlerer Gesellschaft zu der am 18. Juni 1925, Nachmittags 2 Uhr, in der e. des Notars Greiß. Düsseldorf,
sisiraße 41, stattfin denden austerordent⸗
sichen Generalwersammlung ein. Tagesordnung:
1. Beschlußsaffung über die Abänderung
des 12 des Gesellschaftsvertrags. 2. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aftionäre be— echtigt, welche spätestens am zweiten
erktage vor der anberaumten General— persammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftsfasse bei dem Bankhause Backes C Co., Düsseldorf, oder bei dem oben bezeichneten Notar ein Nummern verreichnig der zur Teilnahme beslimmten Aktien einreichen oder aber ihre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗
scheine bei der Reichsbank hinterlegen. Düfseldorf, den 13. Mai 1926.
Industrieverlag von Sernhaußen
Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Wefelmeier, Vorsitzender.
Deutschen Credit ⸗ Anstalt Richard⸗Wagner⸗Straße 1, stattfindenden 30. ordentlichen Generalversamm⸗⸗
Tagesordnung: 1. Vorlegung' des Geschästsberichts und des Rechnungeabschlusses für das Ge—⸗ schästsjahr 1924j25 sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. „Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. Umwandlung der RM 5000 Vor- ö , usammenlegung von je Ef Reichemaimk in eine Stammaktie à 100 Reichsmark. ; Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von RM 96h 090 auf RM 1500 000 durch Ausgabe von 150 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 100 Reichsmark, Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre und die sonstigen . der Ausgabe. Satzungsänderungen; 3 gemäß den KReschlüssen zu Punktz und 4 der Tagesordnung. b, § 10 Abs. 2. F 26 Abs. 2 und 3, § 31. eines neuen
Bankschuld. ... Schulden.. Rückstellungen. ..
6 Uhr ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank darüber bei der Geseilschaftekasse der Firma., der Gesell⸗ schaftskaffe der Farbwerke, vorm. Meister Lucius C Brüning in Höchst a. M., der Deuitschen Bank Filiale Franksurt a M. oder einem deutschen Notar hinterlegen und ein doppeltes
Biebrich a. Rh., den 13. Mai 1926. Kalle K Co. Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
Nummernverzeichnis
6. in
20267 ; Ravensberger Spinnerei Altiengesellschaft Vielefeld.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den uni i925. Vormittage 113 Uhr, Bielefeld im Saale der Gesellschaft Ressource, Renteistraße 23, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Hauptver- sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats. .
Vorlage der Bilanz, Genehmigung derselben sowie der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfa ssung über die Verwendung des Rein gewinns und die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Hauytversamm⸗
lung ist jeder Aktionär oder dessen Be⸗
vollmächtigler berechtigt, wenn er pätestens
Farb⸗ am dritten Werktag vor dem Tage der
Ge⸗
Franksurter Handelsbank Aktien ⸗Gesellschaft vorm. Frankfurter Viehmarktsbank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
d 9 o
Gewinn⸗ und Verlusi
Mittwoch /
zu der am och ö i G. Juni 1925, Nachmittags pünktlich
19802 Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva. RM
3 . Postscheckent ... 2761 J 1 Zwangsanleihe nom.
1M 17 000 9 * 5 Versiche rungen n, 1 Maschinen . 4 23 670 — Werkjeuge 2110 — Elektrische Anlage. — Riemen w — , ; ju w 3 200 — Betriebsutensilien..— . Warenvorräte ... 57 574 63 Außenstände ⸗. ö ö . 43 444 40
italentwertungskonto
ö gon, g
Reingewinn b T0390 1180
1222 Passiva. Aktienkapital ... 90 000
5 Ühr, im Saale „ Jum Siorch., Saal⸗ gasse 1, Frankfurt a. M, stattfindenden 21. ordentlichen Generalversamm⸗
lung erg. eingeladen
6524 ö Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts, der Bilanz und der Rechnung für das Geschäfts⸗
stands und Auf⸗—
136 321 rechnung Entlastung des Vor
Absatzes (Erweiterung des Gesell⸗
doo d]
Arca⸗Regler A. ⸗G.
Einladung zur ordentlichen General- versammlung am Mittwoch, den 19. Juni 1925, Vormittags 19 uhr, in den Räumen der Commerz⸗ und Privat; Bank A-⸗-G, Berlin, Behrenstraße 46,47.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschaäftsberichts und der Bilanz per
31. Dezember 1924.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 8. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berecht igt. welche ihre Attien oder von der Reichs bank oder einem deutschen Notar ausge— tellte Hinterlegungsscheine über die Attten pätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung. den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mitge⸗
erechnet, bei der Gesellichaft oder bei der
soammerz . und Privat Bank A—⸗G., Berlin, hinterlegen. Die Hinterlegungs— frist endet am letzten Hinterlegungstage
um 3 Uhr Nachmütags. Berlin, den 14. Mai 1925. Area⸗Regler A.⸗G. Der Borstand.
schafis zwecks) 6. Aufssichtsratswahl. Zu Punkt 3, 4 und ha der Tages⸗ neben der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre getrennte Abstimmung der Stamm- und Vorzugs⸗ aktionäre statt. Zur Teilnahme an der Generalversamm— sind alle dieienigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die ihre Aktien mindestens zwei Tage vor der Generalversammlung bis s Uhr Abends bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit-Anstalt in Leipzig oder der Privatbank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Leipzig, oder der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, oder der Daim⸗ städter und Nationalbank K. G. 4. A., Filiale Leipzig, oder an der Kasse der Buchbinderei. Actiengesellschast vorm. Gustav Fritzsche in Leipzig hinter legen und sich in der Generalpersammlung durch einen Hinterlegungsschein einer der oben angeführten Hinterlegungsstellen aus
Leipzig, den 13. Mai 1925. Leipziger Puchbinderei⸗ A st vorm. Gustav Fritzsche.
er Aufsichtsrat. Justizrat Dr Mirttelstaedt, Vorsitzender.
ordnung findet
Commerz⸗ und
Skonto⸗ und D Betriebsunkostenkonto Betriebsunkosten konto 116. Mietekonto Delkrederekonto Zinsenkonto ÄUrbeiter⸗ und Angestellten⸗ versicherung .. Abschreibungen Reingewinn.
Saben. Warenkonto. ... Geprüft und richtig befunden. Adolf Esypig, Bücherrevisor. Die Generalversammlu 1925 hat die vorstehende . Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt. Dividende kommt nicht zur Auszahlung. Dresden, den 12. Mai 1920.
Dresdner Emballagenfabrik
onto.
.
ver 21. Dezember 1924.
Soll. RM Handlungsunkosten... 17118 e,, 34 440 Provisioen. .. 14 031 Steuern J 11457
J 5
vom 11. Mai ilanz sowie die
Aktiengesellschaft. Scholl.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. ; „Aenderung des § 3 des Statuts, be⸗ treffend Stimmrecht der Vorzugs—
des Stimmrechts müssen
Zur Ausübung ö ö spätestens am 6. Juni
die Aktionäre bis 1925 ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschast. der Beutschen Girozentrale Frankfurt
105639
a. M. der Vandesbank der. Rheinprovinz Düsseldorf, Geschäftsstelle Köln, Badischen Girozentrale Mannheim, Bayerischen Girozentrale München, Baverischen Girozentrale Nürnberg. der Badischen Girozentrale Karlsruhe, der Firma E. A. Bamberger C Co, Kommandit⸗Ges., Mainz;, gegen eine Bescheinigung, weis gilt, oder einem deutschen zur Beendigung der Generalversammlung Im Falle der Hinterlegung Notar ist dessen Be⸗ scheinigung bis spätestens zum 8. Juni 1925 beim Vorstand zu hinterlegen, Frankfurt a. Ma (, ,, Han 3 a orm. e . marktsbank. Der Vorstand.
11279
— —
125717
125 71711: welche als Aus⸗ Notar bis
hinterlegen. bei einem deutschen
den
in, den 12 Mai 1925. delsbank Aktien⸗ rankfurter Vieh⸗
Hauptversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder einer der nachstehend verieichneten Stellen hinterlegt und bis nach Beendigung der Hauyvtversammlung hinterlegt läßt
Hinterlegungsstellen sind
Dresdner Bank in Bielefeld und Berlin., Delbrück Schickler C Co., Berlin.
* di Die Hinterlegung kann unter Beob⸗ der Entlastung an die achtung der vorstehenden Bedingungen auch bei einem deutschen Notar geschehen. Ueber die Hinterlegung werden Empfange⸗ scheine mit Angabe der Stimmenzahl aus⸗ gestellt, welche als Eimlaßkarten zu der ptversammlung dienen.
ielefeld, den 16. Mai 1926.
Der Aufsichtsrat.
Georg Kisker, Vorsitzender.
versammlung — und der Genera gerechnet — in den stunden, . späteste 925, bei . ; ö der Geschäftestelle der Gesellschaft,
dem Bank
ihre Äktien hinterlegen und bis zum Sch der Generalversammlung dort elbst bela Berlin, den 11. Mai 1920.
lꝛoso5] Glashütte Neuwerl Aktiengesellschast, Verlin.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 4. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr,
Hotel „Kaiserbof . Berlin W 8,
Wilbeimplatz, stattfindenden ordent⸗ sichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Pavpiermarkbilanz und
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Jür das Geschärtsjahr 192324 und Be— schlußfassung über dieselbe
Berichteistattung des Vorstands und
Aufsichtsrats für das Geschäftsiahr 1923 / 24.
3. Vorlegung der für den 1. Juli 1924
aujgesfellten Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über die⸗ selbe und über die sich daraus, er gebende Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark.
Beschlußfassung über Entlastung der
Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
A Abänderung der Satzungen, soweit
sie sich aus den zu 1— 3 zu fassenden Beschlüssen ergeben.
b) Abänderung der Satzungen de⸗ §S§ 4. 8, 9, 14, 16, 23, 26, 27 und 280 gemäß früher gefaßter Beschlüsse⸗
insbesondere des § 4, betreffend Ge⸗
winnbeteilung neuer Aktien.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern, Beschlußfassung über etwaige sonstige fin digte Verhandlungs⸗
rechtzeitig ange gegenstände.
Zur Teilnahme an, der ordentlichen Generalpersammlung sind die Aktion berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der. General⸗ den Tag der Hintzrlegung lversammlung nicht mit⸗ üblichen Geschäfts- ns am 30. Mai
Berlin W. do, Schaperstr. 32.
Hannover, Große Packbofstraße 17,
Der Aufsichtsrgt.
W. Rautensftrauch, Vonrsitzender.
den
2.
r
ktionäre
haus Fraenkel & Simon, Berlin W. 8, n,, 2, und dem Bankhaus Gebr. Dammann . Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Ban
lußß ssen. .
20279
Grashorn Maschinenmerke Aktien⸗
gesellschaft Bad Zwischenahn. Tagesordnung Generalversammlung am 26. Mai 1925, Uhr, in den Räumen der Darmstädter u. Nationalbank in Bremen.
9 3. Beschußfassung über die Er⸗ höhung des Aktienkapitals um 69 900 RM durch Ausgabe von
Nachtrag Vorm. 11,30
Ermächti
führung
202365 HI. Aufforderung. Unter Bezugnahme auf unsere eher De Aktionäre der Handelsgesell⸗ — Reichs schaft Raiffeisenscher Genbofsen⸗
anzeiger Nr. A6 vom 24. Februar 1925 schaften A.-G., Berlin W. 9, Köthener ere. e ihre Straße 40/41. werden hierdurch zur Allien zwecks Umstellung bis spätestens ordentlichen. Genera lwuerfanimlusrg 28 Juni 1925 hei der Deutschen Volksbank, Attiengesellschaft, Mittags 12 uhr, nach Kolberg,
liner Mörtelwerke. Nachtrag zu der laut wefanntiachung vom 14. April er, einberufenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 12 Juni 1925, Mittags 12 Uhr, Köthener Straße 38: Punkt 5 der Tagesordnung: wahlen zum Aussichtsrat?“ Berlin C. 1g den 16 ai 1925 Vereinigte Berliner Mör e werke. Curt Lilge
Vereinigte
Allgemeine Gas⸗ und gᷣlektriciläts⸗ Gesellschast, Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung 19. Juni 1925. Mittags 12 Uhr, im Sitzungssgale der Direction der Die conto⸗Gesellichaft, Filiale Bremen (Ein⸗ gang Stintbrücke.
Tagesordnung:
1. Geschäft⸗ bericht und Rechnungt ablage,
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Befanntmachung
serdern wir unsere Aktionäre auf, Mittwoch.
Vorzugsaktien ung des Aufsichtsrats zur Durch= ieser Transaktion. ad Zwischenahn, den 13. Mai 1925.
Der Vorstand.
, py
Auf je nom PM 10000 alte Aktien 1. Berichterstattung des Vorstands ü wird eine neue ß RM 20 gewäbrt den ö . ̃ die bis zum obengenannten nisse der Termin nicht eingereicht worden sind, Eigebnisse des Geschäftssahrz 1924.
20659
Rheinische Automobilbau⸗Atktien⸗ gzesellschaft Deutsche Gesellschaft für die Li enz E. Bugatti (Rabag), Mannheim⸗Düsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden blermit zu der am 6. Juni 1925, 113 uhr Vormittags, im Sitzungssaal der Bayerischen Hypo— ; Wechselbank, Theatinerstraße 11/1, abzuhaltenden orbent⸗ lichen Generalversammlung Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Hilanz per 31. Dezember 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Aufhebung des in der Generalver— sammlung vom 14. 2 1925 gefaßten Kapitalerhöhungsbeschlusses.
b. Genehmigung des mit der Aktienge— sellschaft für Automobilbau (1. G. I.) in Berlin⸗Lichtenberg abgeschlossenen Fusionsvertrages, durch welchen das Vermögen der Rabag als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die A. G. A. übertragen wird, Gewährung von Aktien letztere sellschaft.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalver⸗ ammlung bei der Gesellschaftskafse n Mannheim,
in Berlin: Bleichröder, Behrenstraße 63,
in Düsseldorf:
Iheken⸗
laden.
in Nürnberg: Anton Kohn
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗—
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, deren Attien spätestens am 6 Juni 1925 bei der Direction der Digconto— Gesellschatt, Filigle Bremen, in Berlin und Frankfurt a. M, bei dem A. Schaaff⸗
ö geletzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt. Essen, den 7 Mai 1925. Deutsche Bergbau⸗ und Hande ls⸗Akrtiengesellschaft. Der Borstand. Ziarkowsky. Schwedes.
Elektrizitãts · ndustrie Aktiengesellschaft, Breslau.
Gesellichaft werden hiermit zu der am S. Juni 1925. 9 uhr Vormittags, im kseinen Saal der Weinhandlung Christian Hansen,
2906 Einladung.
auf. Mittwoch, den 3. Juni 1925.
Pickels gestn, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
, . und die Verhält⸗ esellschaft sowie über die
Bericht des Auffichtsrafs über die
rüfung des Geschäftsberichts und der hresahrechnung,
3. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn. und
. für das Geschäftt⸗
6 . 4. Beschlußfassung über die Erteilung
Dorotheengasse, statifindenden
hausen'schen Bankverein in Köln, bei den euer aii eẽrsMud s e, er ch,,
Herren Ephraim Meyer E Sohn in Han— der Reichsbank oder einem Notgr hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben. Jede hinterlegte Aktie verleiht eine Stimme; dem Stimmberechtigten werden Eintritts- und Stimmkarten verabfolgt. Der Aufsichtsrat. F. HolÜlmann, Vorsttzer.
Einladung zur Generalversammlung der
Habermehl Harlan A. G., Heidelberg.
Die Aktionäre werden hiermit zu der Abe 6 ᷣ
amn Donnerstag, den 4. Juni 1925. e n ,
Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaal sch
in Heidelberg. Marktt⸗
platz 3, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustiechnung für das Jahr 1924 nebst Geschäßstsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmigung
— die Verwendung des
Reingewinns sowie über die Ent—
lastung des Vorstands und des Auf⸗
5. Wahlen zum Außssichtsrat. Die Aktionäre, welche an der General— teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens bis 1. Juni d. J. einschiießlich bei der Kasse der Gesellschaft, oder bei einem deutschen Notar zu hinter—
Heidelberg, den 11. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Dr.Ing. Emil Aug. Habermehl.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗
Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ zum 31. Dezember 1924, Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Verwendung des Reingewinns. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. w null Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft ;
versammlung ist
der Gesellschaft
Vochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der 1925, Nachmittags 5 Uhr, in Essen im Hotel Kaiserhof stattfindenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandsz und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Unter— nehmens und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung für das verflossene Geschästejahr. . Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗— winn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an den Auf— sichtgrat und den Vorstand. 4. Wahl zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftjen ohne Dividendenbogen oder die Depotscheine der Reichsbank bezw. eines deutschen Notars über diese Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens Montag, den 8. Juni 1925, bei dem Vorstande in Essen⸗Ruhr, NYorkstraße 3, bei der Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank in Essen, bei den Filialen der Deutschen Bank in Bochum und Gelsenkirchen, bei dem Barmer Bank-⸗Verein in Essen oder s der Landesbank in Münster zu hinterlegen. Das Duplikat des Nummernverzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellichaft und einem Vermerk über die Stimmen zahl des betreffenden Aktionärs versehen und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung. Bochum, den 11. Mai 1925.
interlegung der Attien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis wätestens 5. Juni 1925 bei der Gesell— schaltskasse erforderlich. Breslau, den 13. Mai 1925. Der Vorstand.
am 12. Juni der Bilanz,
Neukirch.
Vank⸗Verein Ebeleben Attien⸗ gesellschaft in Ebeleben.
Die diesjährige ordentliche General. versammlung findet am 11. Juni 1925, Nachmittags Sz uhr, im Ratskeller zu Ebeleben statt Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1924. Genehmigung der Jahresbilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗—
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. ; . ein statutgemäß aus⸗ scheidendes Mitglied des Aufsichtsrats. h. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver— ammlung und Ausübung des Stimm rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ t, die ihre Aktien spätestens am Werktage — den Versammlunastag nicht mit berechnet — vor der Versamm⸗ lung entweder bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt baben und die Hinterlegung nachweisen.
Die Hinterlegung hat bis nach Schluß
versammlung
Bankhaus S. welche an der
düsse dem Bankhaus Siegfried Fall & Co., Bahnstraße, in Essen: bei dem Bankhaus Simon Hirschland, in Mannheim: bei der Bankkomman— dite Friedr. Stern C Co., in München: bei Hyvotheken⸗ und Wechselbank, bei dem Bankhaus H. Aufhäuser,
bei dem Bankhaus
shre Aktien oder einen mit der Angabe er Aktiennummern legungsschein der Reichsbank oder einer anderen deutschen Bank oder eines deutschen Notars zu hinterlegen. 10 n nhe mm S isfeft orf; den 14. Mai
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Karl G
Metallwarenfabrik vorm. H. Wißner, Aktiengesellschast, Zella⸗Mehlis.
Auf Grund der 6. D-V. und auf Ver—
anlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin machen wir folgendes
der Bayerischen Abends 6 Uhr,
Die Generalversammlung vom 21. Fe⸗ bruar 1925 hat die Umstellung des Grund—⸗ kapitals von Ph 25 000600 Weise beschlossen, daß jede der St. 20000 Stammaktien zu PM 100 auf RM 100 jede der St. 1000 Sammelaktien über se St. 5 Aktien zu PM 10900 auf je St 5 Attien zu RM 196 abgestempelt Die bestehenden PM. 1 000 000 Vorzugsaftien sind gegen Erstattung des
versehenen Hinter
ebsh]
Vadische Anilin & Soda⸗ Fabrik. Die Aktionäre werden hiermit gemäß § 33 Abs. 3 unseres Gesellschaftsvertrags zu der am Freitag, 5. Juni 1925, 11 uhr, in unserem Gesellichaftshaus zu Ludwigshafen a. Rh., stattfin denden 52. ordentlichen Generalversamm-⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. D 1924 sowie des Prüfungasberichts des Aufsichts: ats. Beschlußtassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. 3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat. 4. Genehmigung der Sa Verwendung der Woh b. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 32 unseres Gesellschaftspertrags ihre tien oder Depotscheine spätestens bis zum Ablauf des 2. J J bei der Gesellschaftskasse in Lud wigshafen a. Rh. oder bei einem der nachstehenden Bankhäuser: Deutsche Bank, Berlin, ilialen in Frankfurt a. M. ünchen, Württembergische Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, Rheinische Creditbank Mannheim und deren Zweigniederlassu Bayerische Vereinsbank deren Zweigniederlassungen, Deutsche Länderbank, Aktiengesellschaft,
1. Vorlage
Berlin,
Metallbank und Metallurgische Gesell⸗ Aktiengesellschaft,
Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giro-⸗Effekten⸗ Depots), Berlin,
merhalb der üblichen Geschäftsstunden zu
interlegen und Eintrittskarten in Empfang
Die Inhaber der Vorzugs⸗
aktien sind von der Hinterlegung befreit. Vom 16. Mai einschließli
Bilanz mit, Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und Geschäftsbericht für das verfl
ahr sowie der Prüfungebericht des chterats für die Aktionäre auf dem Büro der Gesellschatt zu Ludwigshafen a. Rh. zur Einsicht auf.
Der Aufsichtsrat. Dr. C. Müller, Vorsitzender.
schaft, a. M
zu nehmen.
Der Aufsichtsrat. der Generalversammlung zu dauern.
Diejenigen Herren Äktionäre, die ihre Aktien zwecks Umstempelung bereits im Bank⸗Verein hinterlegt haben, wollen sich chtieitig (also 3 Tage vor der Ver sammlung) eine Bescheinigung zur Teil- nahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts
Einzahkungswertes eingezogen worden.
Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 2500900 St. 20 000 Stammaktien zu je RM io, und 5251 - 20 260, St. 1900 Sammelaktien über 5 Aktien zu je RM 100, Nr. 20 251 — 21 250, sämt⸗ lich auf den Inhaber lautend und sämtlich zum Handel an der Berliner Börse zuge—⸗
Das . läuft vom 1. Juli
Die Verteilung des Reingewinns er— folgt in der Weise, 20. Teil dem gesetzlichen Reservefonds zu⸗ geführt wird und der Aufsichtsrat 10 0½ desjenigen Betrags erhält, der sich nach Stellung der Reserve und nach 4090 auf die Stammaktien ergibt. Der verbleibende Betrag wird als Gewinnanteil an di soweit er von der zu anderen
Bekanntmachung. Ablerwerke vorm. Heinrich Kleyer A. G., Frankfurt 4. M.
ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. April 1925 hat beschlossen, die nom. PM 636 000 000 Gesellschaft auf RM 25 440 009 umzustellen, so daß der Nennwert jeder Stammaktie über PM 1000 auf RM 40 herabgesetzt wird Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden fordern wir hierdurch die S aktionäre unserer Gesellschaft auf, die Mäntel ihrer Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung in der Zeit vom
11. Mai bis 12. Juni 1925
i nachstehend genannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗
in Frankfurt a. M.:
Gesellschaft
Vormittags
Stammaktien ie Bilanz sowie die Gewinn- und Ver⸗ t im Geschäftslokal aus. osenstiel,
Vorsitzender des Aufsichtsrats.
A. E W. Willmann, 1m nn,, Luthrötha
unserer Gesellschaft der am Montag, den 8. Juni 1925, Mittags 12, 36, im Sitzungszimmer in Luthrötha statt« ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 und über die Vergütung für den Aussichtsrat.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn—
Neuwahl des Aufsichtsrats. Besjchußfassung über etwaige sonstige, rechtzeitig vorher angemeldete handlungsgegenstände. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm- recht auszuüben beabsichtigen, wollen ihre Aktien bis spätestenz b. Juni 1925 bei einer der folgenden Stellen hinterlegen: der Gesellschaftskasse,
Niederlausi
lustrechnung hän 36 ahh
daß zunächst der
scheinbogen hiermit zu Aktionäre verteilt, Generalversammlung nicht Zwecken bestimmt wird. Die Reichsmarkbilan 1924 lautet:
ungen für die
fahrtsfonds. z per 1. Juli
der Darm⸗ und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main) und dem Bankhaus Georg Hauck C Sohn, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien. Nach Ablauf dieser Frist werden nicht eingereichte Mäntel nur Darm städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main) abgestempelt. der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt nach Durchführung der Abstempelung gegen Rückgabe der von den Abstempelungz— ausgestellten Empfangsbescheini⸗ ungen sobald als möglich, soweit die
An Grundstückekonto“) .. Gebäudekonto“ ... . und Apparate⸗
Fahrikutensilien⸗ Stanzenkonto) .. Fuhrparkkonto Patentkonto Büroeinrichtungskonto Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto n. Debitorenkonto Warenkonto ..
l
Gewinn⸗ und in Berlin:
& . e.
Die Aushändigung
künchen und
ü 732771212
Pass Per Aktienkapitalkonto Delkrederekonto. Dividenden konto... Kieditorenkonto ... Reservesondskonto: Reservefondskonto 1
enfrei Einreichung der Aktienmäntel an den Schaltern der Ein— reichungsstellen geschehen ist; erfolgt die Einreichung im Wege des Briefwechsels, so wird seitens der Einreichungesstellen die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Zur Prüfung der Legitimation des Vor— zeiger der Empfangäbescheinigungen sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht veryflichtet.
Die Aktien werden voraussichtlich fünf Börsen tage vor Ablauf der obengenannten Frist in Reichsmarkprozenten notiert; von diesem Zeitpunkt ab werden nur noch die ausgestellten
oder deren weigniederlassungen,
der Deutschen Bank in Berl der Berliner Handelsgesell
der Darmstädter und Nationalbant Umstellungẽ
reserve 129 193, 28
„der Commerz. und Privatbank in ) Die Bewertung der Vermögensstücke, die wesentlich hinter dem Anschaffungswert zurückbleibt. wurde durch vereidigte Taxa= estellt und angeme ssene Abschiei⸗ bungen für Abnutzung berücksichtigt. Jella⸗Mehlis, am 15. April 1925. Der Vorstand. R. W
2 9 8 F
einem Notar. Der Hinterlegungsschein ist dem Vor⸗ stand einzureichen. n d b. Sagan, den 15. Mai
Der Vorstand.
Reichsmark lieferbar sein.
aktien erfolgen, so daß nach diesem Be. Frankfurt a. M., den 6. Mai 1925.
punkt nur noch die auf Reichsmark a
der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichlsrats. 5. Anträge.
ur Teilnahme an der Generalbersamm-⸗ lung sind , Aktignäre berechtigt, welche spätestens bis zum 20. Mai d. J..
gesellschaft Raiffeisenscher Genossen⸗
haften A. G., Berlin W. 9,
Köthener Straße 49/41, ihre Teil⸗
nahme angemeldet haben. (8 20 der
Satzung.
Berlin, den 15. Mai 1925.
Sandelsgesellschaft Raiffeisenscher
Genossenschaften, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Reisch, Vorsitzender.
202141
Generalversammlung der Aktien⸗
gesellschaft der vereinigten Klein⸗
bahnen der Kreise Köslin-Bublitz⸗
Belgard am Sonnabend, den 6. Juni
E925, Vormittags EHE Uhr, im
Sitzungszimmer des Kreisausschusses zu
Köslin.
Tagesordnung:
1. Aenderung der in der Generalver⸗ sammlung vom 265. September 1924 beschlossenen Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924.
2. Aenderung des Gesellschaftsbertrags.
insbe sondere des 83.
3. Bericht des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats für das Geschäftsjahr 1921.
4. Genehmigung der Bilanz vom
31. Dezember 1924 und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
5. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur dieienigen Aktionäre
berechtigt, welche ihre Aktien bew.
Quittungen vor der Generalversammlung
entweder bei einem Notar, einer öffent=
lichen Kasse oder an den Wochentagen
Vormittags zwischen 9— 12 Uhr, spätesteng
bis zum 5. Juni d J bei unserer Ge⸗
selllchaftskasse zu Köslin hinterlegen. Köslin, den 12. Mai 1925.
Der Vorstand der A.-G. der ver⸗
einigten Kleinbahnen der Kreise
*,,
6
20237 Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschast zu Köln.
In der Generalversammlung vom 29. Januar 1926 ist u. a. die Umstell ung des Stammaktienkapitals unserer Gesell= schaft von 4K 47 000 000 auf RM 16450 009 neuer Nennwert beschlosfen worden. Die Eintragung der Umstellung in das Handelsregister ist erfolgt. Dem
enesprechend wird der Nennwert unserer Aktienurkunden von bisher „ 1000 auf RM 300 ermäßigt. Auf jede um⸗ gestellte Aktie wird eine zusätzliche Aktie über RM 590 gewährt. Die jenigen Aktionäre, die soblel Aktien zur Abstempelung einreichen, daß ihnen? Stück oder 6 Stück oder 12 Stück zu RM bg zukommen, erhalten Urkunden über ie 2 Aktien (— RM 100) oder 6 Aktien
RM 300) oder 12 Aftien ( — RM 600. Wir fordern hierdurch unsere Attionäre auf, ihre Aktienmäntel ohne Gewinn anteilscheinbogen
bis zum 20. Juni 1925
zur Abstempelung auf den Reichsmark⸗ nennwert und zwecks Entgegennahme der zu gewährenden Aktien über RM ho bezw. RM 100 bezw. RM 300 bezw. RM 600 nebst einem der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis einzureichen
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A⸗-G., Köln,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, F
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin und Köln,
bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. E Cie, Köln,
bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln. Die Abstempelung der Aktien erfolgt
provisionsfrei, sofern sie am Schalter ge⸗ schieht; falls sie im Wege des Brief— wechsels stattfindet, wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.
Die Abstempelung der Attien geschieht
nach dem 20 Juni 1925 nur noch bei dem A Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G., Köln. Voraussichtlich füns Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird an der Berliner und Kölner Börse die *
Einstellung der Notiz für die Papiermark-
gestempelten Aktien lieferbar sein werden. Köln, im Mai 1925.
Adlerwerke vom, Heinrich Kleyer
Can daa.
Der Vorstand. Karl Stollwerck.