1925 / 113 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8 9

—— . K 6 3

[120251] Der unterzeichnete Vorstand der Grundstücks⸗ Attiengese llschaft Ta⸗ nubia zu Berlin beruft hierdurch eine Gene ralversammlung auf Freitag, ben 5. Juni 1925, Vorm. Y Uhr, n das Büro der Notgre Justizrat Eduard arcus und Dr. Ernst Hagelberg in harlottenburg 2. ,, aler traf 43144. und ladet zur Teilnahme ieser neralversammlung hier- Ech ein.

Gegenstand der Tagesordnung ist: L BVorlegung der Bilanz sowie der Ge. winn. und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 123 und Beschluß⸗ assung über die Genehmigung

BVorlegung der Reichsmarkeröffnungs= bilanz per 1. Januar 1724 und Be⸗ hilfe sung über die Genehmigung,

; e n des e, . Gesellschaft auf Reichsmark. un 66 des 3 3 des Gesellschafts⸗ bertrags, .

BVorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1974 und Beschlußfassung über die Genehmigung,

Entlastung des alten und des neuen Vorstands und Aufsichtsrats,

ö Beschlußfassung über Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen den bisherigen Vorstand und Auf— ichtsrat, J

7 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Dr. Ludwig Mottek.

1 „Dempewolf“

Maschinen⸗ und Zahnräderfabrik Akt. Ges. Köln⸗Ehrenfeld. Nachdem der Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 2. Dezember 192, das Sia mg e r , von 5 M0 C000 PM auf 200 0)0 RM umzu⸗ tellen, in das Handelsregister ein getragen

worden ist, fordern wir uesere

Stamm⸗ aklionäre hierdurch auf, ihre Aktien mit den gehörigen Dividendenbogen mit einem der iummernfolge nach geordneten Verzeich⸗ nis in doppelter w n. bis zum FI. Juli Höh bei unserer Kasse, Köln, Ehrenfeld, Lichtstraße 28, zwecks Umtausch einzureichen. Für eingereichte 3000 A alte Aktien werden zwei auf je 20 abgestempelte Aktien ausgegeben. Um die Rusgabe der für alle Teile unbequemen Anteilscheine zu vermeiden, haben wir eine Umtauschstelle eingerichtet, welche einen etwa erforderlichen Spitzengusgleich wecks Erreichung eines durch 3000 M6 . Aktienbesitzes kulant vermittelt. Im Interesse einer zweckmäßigen

liederung des Grundkapitals wird. ze— beten, von dieser Gelegenheit möglichst Gebrauch zu machen.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von der Abstempelungsstelle ausgefertigten Quittungen. Die Stelle ist berechtigt, seboch nicht verpflichtet, die Legitimation 3 Vorzeiger dieser Quittungen zu prüfen. . .

Aktien, welche nicht bis zum 31. Juli 1935 eingereicht sind, werden für kraft⸗ los erklärt, ebenso wird für die Stellung des Antrags auf. Aushändigung eines Anteil oder Genußscheins eine Ausschluß⸗ en bis zum 31. Juli 1925 bestimmt.

Köln, den 15. Mai 1925.

Der Vorstand.

1. Grundstücks⸗ Aktiengesell⸗ schaft in Liqu. zu Berlin.

In der ordentlichen , , lunñg unserer Gesellschaft vom 3. & tober ist die Umstellung unseres nom. 0 M betragenden Aktienkapitals

123500 Goldmark in der Weise be⸗

ossen worden, daß auf je zwei. Altien bad b. u ile atie iber

192 1250 ö

J

über je nom.

20 RM gewährt wird. Der

Durchführungsverordnung

bilahzenverordnung . a

6 über 10 R Nachdem der

das Handelsregister ö worden

ist, fordern wir zur Durchfü lben die Inhaber unserer ?

winnanteil⸗ bis zum 20. Augu st schliesil ich bei der Bank Berlin

und Erneuerung, 19

Aktiengesellschaft

während der üblichen Geschäftsstunden ten An⸗

mit einem doppelt ausgeferti meldeschein, 6 die bei genannten Stellen erhältlichen

en vor

Die Ausgabe der hrend Réichsmarkaktien bezw. lnteilschein erfolgt bei der oben genannten An

meldestelle nach Rückgabe des mit der

inreicher einer Aktie über je 1000 M hat gemäß § 17 der zweiten zur Gold⸗ uf einen

Umstell ungsbeschluß in

rung des⸗ J ktien hier⸗ urch auf, ihre Aktienmäntel nebst Ge⸗ einen 25 ein⸗

Commerz⸗ und Privat⸗ 1 in tilgen

or mulare t verwenden sind, ö J d, ,.

er

19740 Aufforderung.

Die Essener Credit⸗Anstalt in Essen bat unter Ausschluß der Liquidation ihr Ver mögen als ganzes an die Deutsche Bant in Berlin übertragen.

Gemäß §S§ 306 Absatz 5 und 297 . fordern wir die Gläubiger der Essener Credit⸗Anstalt zum dritten Male auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 15. Mai 1925.

Deutsche Bank.

2AM M6 Bekanntmachung auf Veranlassung der Zulassungs⸗ stellen in Berlin, Breslau und Köln gemäß S 1 der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen der

Donnersmarckhütte

Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlen⸗ werke Aktiengesellschaft, Hinden⸗ burg, O. S

Die Generalversammlung unserer Ge— n, vom 22. Dezember 1924 hat die Imstellung unseres Aktienkapitals von 15 000 005 Papiermark auf 15 090 0 Reichsmark beschlossen derart, daß der Nennwert . . der 16 821 Aktien über bisher 600 PM auf 500 RM, der 6588 Aktien über bisher 1200 PpM auf 1000 RM und der 1 Aktie über bisher 1500 PM auf 1500 RM herabgesetzt wird. . Je 506 Reichsmark Nennwert Aktie gewährt eine Stimme. Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber und sind voll eingezahlt. 12 615 00 RM. Aktien, und zwar 16821 Stücke über je 00 KRM innerhalb der Nr. 1-30 000, 4203 Stücke über je 1609 RM Nr. 1 =- 4203, 1 Stück über 1500 Nr. 4204 sind zum Handel und zur Notiz an der Berliner, Breslauer und Kölner Börse zugelassen; die restlichen 2385 009 RM, 2385 Stück über je 100 FRM Nr. 4205 —– 6589, sind an einer Börse nicht eingeführt. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Verteilung des Reingewinns ent spricht den gesetzlichen Vorschriften mit ber Maßgabe, daß der Gewinnanteil des Aufsichtsrats 8 * beträgt. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

einer

RM

Aktiva. Immobilien und In ventarien 15 009 815 Sypothekenforderungen 360 Beteiligungen... J Effekten, Sorten zc. 105714 Kassenbestand 33 906 Materialien. Halbfabri⸗ fate, Produkte... 2170 036 Bürgschattsschuldner M 14203, 09 Schuldner..

I .

3 957 3350 nf

o 0 D & . ö

Passiva. Aktienkapital. . Reservefonds .;. 3. Dipidendenkonto (Rück⸗

stände von 1919 / 22) 40,9 Hypothekaranleihe von 19006. . A3 odo ypothekaranleihe von 1919. . „A oo Anleihe von 1922 Hyvothekenschulden Ausgeloste Obligationen Bürgschasten MS14203, 09 Rückstellung für Berg—⸗ schäden .. Gläubiger...

lb 000 0900 b37 120

b 103 42 000

201 791 64 917 125 537 h2 360

doo ooo 115 11689

21 277 171779

Die Gesellschaft hält sich für be— rechtigt, diese hilf umd in die hid markeröffnunge bilanz einzustellen und als nicht den Bindungen des gesetzlichen Re— servefonds unterliegend zu betrachten.

Die Bewertung der Immohilien und Inventarien ist nach deren Anschaffungs⸗· wert unter Berücksichtigung entsprechender Abschreihungen erfolgt.

Bie Gesellschaft hat folgende. Anleihen ausgegeben; 3 00 009 M 4 * ige Hypo⸗ thekaranleihe von 1900, davon noch im Ümlauf 286 00) , die nach den Anleihe⸗ bedingungen im Jahre 1925 zur Rück⸗ zahlung fällig, sind; 15 000 900. M0 Ir zs ige Hrpothekaranleihe von 1919 zu durch Auslosung, ab 1926 28 0 000 M 4 3 ige Anleihe vom Jahre 1922, zu tilgen wur Auslosung ab 1927. Sämtliche noch ausstehenden Teilschuld⸗ verschreibungen sind entsprechend den Be⸗ stimmungen der III. Skeuernotverordnung u 15 . von deren Goldmarkwert in die Fröffnungsbilanz eingestellt, ö e Bei dem Posten „Hypothekenschulden handelt es sich um eine größere Anzahl Vorkriegshypotheken in Höhe von ins,

20232] Zweite Aufforderung.

In der Generalverfanmlung am 3. De⸗ zember 1924 ist die Umstellung des Aktien. kapitals von 55 000 000 Papiermark auf 2605 000 Reichsmark beschlossen, und zwar dergestalt, daß das Stammaktien. kapital von 5 000 000 Paviermark auf 2600 000 Reichsmark berabagesetzt wird, indem der Wert einer ieden Stammaktie von 1065 Pwiermark auf 40 Reichsmark herabgesetzt wird: daß ferner die 5 00000 Paiermark Vorzuasaktien in 5M 6 Reichs. mark umaestellt werden dergestalt, jede Vorzugsaktie von 1000 Papiermark 2 Reichsmark Nennwert herabgesetzt wird.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien zur Abstemvelung in der Zeit vom 25. April bis zum 28. Juli 1925 bei unserer Gesellschaftskasse in Schöneheck⸗ Elbe. und war mit Nummernverzeichnis in zweifacher Ausfertigung, einzureichen. Aktien, die bis Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht sind. werden ge— mäß § 17 der zweiten Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldmarkbilanzverordnung nach Maßgabe der Ss 219 und 290 des H.-G. -B. für kraftlos erklärt.

Schöne beck a. E., den 17. Wril 1925.

Hermania Akfktien⸗Gesellscha ft vorm. Königl. Preuß. chem. Fabrik.

202301

für den wie folgt:

Vorzugsgewi

wenn die

das eingezah doch ö.

kapital über

gelangt, v5 . als weitere daß ö

inden im * ige feste

Die Re

Bestimmungen der Auflösung sowie im Falle der setzung des Grundkapitals zum einer teilweisen Rückzahlung desselben an die Aktionäre erhalten aus der zur teilung an diese verfügbaren Masse die Vorzugsaktionäre den auf die Vorzugs⸗ aktien eingezahlten Betrag J die etwa rückständigen Gewinnanteil

auf die Stammaktionäre etwas entfällt, hierauf erhalten die Stammaktionäre den auf die Stammaktien eingezahlten Betrag, während der Rest nach zem Verhältnis der Einzahlungen unter sämtliche Aktio⸗ näre verkeilt wird.

1. Oktober

nnanteil für das letzte ab⸗

elaufene en. voll bezahlt ist. ei der Nachzahlung

Gewinnanteilreste stets Die Inhaber der Stammaktien einen Bewinn erst dann zu beanspruchen, etwa rückständigen Vorzugs⸗ gewinnanteile vollständig bezahlt sind. Au

ehen die älteren en jüngeren vor. haben

lte Vorzugsaktienkapital ö jedes angefangene Prozent

Dividende, das ö. s Stammaktien⸗

10 23 hinaus zur Verteilung J ividende aus⸗ Für diese zusatz divi dende übrigen sämtliche für die Vorzugsdividende geltenden Anwendung. Im Falle erab⸗

wecke

Ver⸗

eträge, bevor

ichsmarkeröffnungsbilanz 1924 lautet

Gebler⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft, Radebeul ⸗Dresden.

Auf , der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin wird bekannt—⸗ gegeben: . Die ordentliche Generalversammlung vom 30. Januar 1925 hat unter Ge— nehmigung der untenstehenden Reichsmark— eröffnungöbilang beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft, das bisher 3I 000 000 M betrug, eingeteilt in 30 900 auf den Inhaber lautende Stammaktien, Nr. 1 bis 30 009, und 1000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien, Nr. 1 bis 1000, sämtlich über 1000 Nennbetrag, dadurch auf 1 420 000 Reichsmark um— zustellen, daß der Nennbetrag jeder Stammaktie Nr. 1 bis 23 000 auf 65 Reichsmark, der Nennbetrag jeder Stammaktie Nr. 23 001 bis 30 000 unter Zuzahlung von 7009 Reichsmark guf die Gefamtheit dieser Aktien auf 1 Reichs— mark und der Nennbetrag jeder Vorzugs⸗ aktie auf 33 Reichsmark durch Ab⸗ stempelung umgestellt wird. Dat Grund⸗ kapilal ift somit eingeteilt in 23 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu ie 5h Reichsmark Nennbetrag, 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien (Stimm⸗ rechtzaktien) zu je 1 Reichsmark Nenn— betrag und 106600 quf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 33 Reichsmark Nenn— betrag. Die ,, erfolgt und in das Handelsregister des Amtsgerichts Kötzschenbroda eingetragen. Die Stamm. aktien Nr. 1 bis 20 000 sind zum n. und zur Notiz an den Börsen zu rlin, Chennitz, und Dresden zugelassen, die⸗ senigen Nr. 20 061 bis 9 000 und Hie Vorzugsaktien dagegen nicht Die Zu⸗ laͤssung der Stammaktien Ny. 29 001 bis 23 000 zum Handel und zur Notiz an den enannnten drei Börsen wird demnächst ö werden, während diejenigen Nr. 23 001 bis 30 009 als ö Verwendung finden. Von den Stammi— aktien stehen noch unverwertete Vorrats⸗ aktien zur Verfügung der Gesellschaft. Ber der Gefellschafk gus deren Ver, äußerung über den eingesetzten Buchwert ingus uh e en, Erlös wird in den ge— etzlichen efervefonds eingestellt werden. Re Umwandlung der. Vorzugs⸗ in Stammaktien ist zulässig, wenn beide Tktiengattungen dies in getrennten Ab⸗ stimmungen ' mit einfacher Stimmen⸗ mehrheit beschließen und wenn außerdem in einer gemeinsamen Abstimmung beider Aktlengattungen der geiche Beschluß eben⸗ alls mit . Stimmenmehrheit ge⸗ 5 wird. De durch die Umwandlung ensstehenden Stammaktien erhalten die gleichen Rechte wie die bisherigen Stammaktien. Das Geschäftsiahr der Gesellschaft lälft vom J. Oktober des einen bis zum 305. September des folgenden Jahres. In der Generalversammlung gewährt sede Aktie eine Stimme, jedoch gewährt Jede Vorgugsaktie 21 Stimmen bei Beschluß⸗ hen über Besetßzung des Aufsichtsrats, lenderung des Gesellschaftsvertrags oder Luflöfung der Gesellschaft Der aus der sestgestellken Bilanz sich ergebende Rein⸗ gewinn wird wie folgt verwendet:. a) 5 5 werden dem Reservefonds über⸗ wiesen, p) sodann erhält die Direktion die ver— tragsmäßigen Tantiemen, J e) hierauf erhallen die Vorzugtaktionäte unter Berücksichligung der dem Auf sichtsrat zustehenden nach. 6 2165 H. G. B. zu berechnenden Tantieme don 10 33 die auf sie entfallende Vor⸗ zugsdivi dende; s. u.

Ak

Grundstücke. . Gebäude. Maschinen Kupol.⸗ und Emaillieröfen .

Fleisanlage

Inventar und

Fuhrwerk un

Modelle und Rezepte

Formkasten

Kassenbestand .. Wechselbestand.

Außenstände Effekten und Vorräte

Einzahlung auf Stimm⸗ rechts aktien. Avale

Pa

Reservefonds Kreditoren

konto

Arbeiterkasse Avale .

erfolgt.

ver und dabei di brauchsdauer Hierdurch

Stamm⸗

Mäntel

bei der

Chemni ve

33 Reichsm

Na de ben

Beteiligungen.

Stammaktien. Stimmrechtsaktien . Vorzugsaktien ..

Uebergangs⸗ u. Umstellungs⸗ Beantenuntersiũtz unge kasse J

un mit Rummernfolge nach geordneten Verzeichnis bis spätestens

bei dem Bankhguse Dresden und Berlin oder . bei dem Bankhause Bayer & Heinze in

um 2 ö bzw. 1 Reichsmar

die Ihre Äktien nicht innerhalb der gegebenen Frist. zur reichen, haben die h besonderen Unkosten zu tragen.

RM 270 000 570 0090 340 000 96 000 65 000 50 000 10000 16 000 40 000 71346 8 517 127819 23 000 132 940

7000

tiva. .

Utensilien d Automobile.

RM 2000

1701 623 8 ö

iva. f 1380000

7000 33 000 150 000 84 687 0

44936 1000 1000

RM 2000

1ä701 62389

Die Bewertung der Aktiven ist unter genauer Beachtun berordnung und ; führungsverordnung in

ver § 4 der 2. Durch⸗

des S4 der ö vorsichtigster Weise

Grundstücke, Gebäude und Einrichtungen sind unter Beobachtung der gesetzlichen . und auf Grund von

tändigentaren sehr vorsichtig eingesetzt

Sach⸗

e Abschreibungen auf die Ge⸗ der Anlageteile berücksichtigt. . wir die Inhaber der Vorzugsaktien auf, die einem doppelten, der um 16. Juni 1925 sells J, oder ebr. Arnhold in

und Leid;

e der Abstempelun auf bzw. i on. an⸗ ein

ark einzureichen.

Abstempelun

l, den 11. Mai 1925.

Gebler⸗Werke Aktiengesellschaft. MaxsLehnig.

Henning.

Maschinen J

ierdurch entstehenden

zugsdividende und im i, der Liqui.

dation auf vorzugsweise iedigung bis

zu 115 35. mai 6 50 laufender Zinsen und etwaiger Dividendenrückstände. ie

Umwandlung der Vorzugsaktien in

Stammaktien kann durch Generalver⸗

sammlungsbeschluß mit einfacher Stimmen

mehrheit unter htung von 8 275

Abf. 3 H. G.⸗B jederzeit erfolgen. Außer-

dem kann nach dem 1. Oltober 1835

eine Generalversammlung mit einfacher

Stimmenmehrheit die Einziehung der

Vorzugsaktien aus dem Reingewinn

mittels , , Ankaufs usw. be⸗

Hließen Die ,. der Vorzug

aktien erfolgt mit onatlicher Frist

durch eine Bekanntmachung des Vorstands in den Gesellschaftsblältern zu 115 3 zu= züglich 5 e laufender Zinsen und etwaigen

Dividendenrückstände, Jede Vorzugsaktie

gewährt im allgemeinen eine, jedoch zehn

Stimmen bei , , über Be⸗

setzung des Aufsichtsrats. Aenderungen der

Satzungen und Auflösung der Gesellschaft

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober

bis 30. September.

Gewinnverteilung:

1. 5 3 zum Reservefonds, solange der. selbe nicht den zehnten Teil des Grundkapitals üherschreitet, sowie etwaige weitere Abschreibungen und Rücklagen.

Von dem Ueberschuß die vertrags. mäßigen Gewinnanteile an Vorstand und Beamte. .

6 33. Vorzugsdipidende auf die Vor⸗ zugs aktien und etwaige Dividenden rückstände aus früheren Jahren.

„4 ½ Dividende auf die Stammaktien.

10 3. Tantieme an den Aufsichtsrat, die von dem nach Absetzung den Pesten zu 1. und 2 sowie nach Abzug don. 4 35 Dividende guf das gesamta Aktienkapital verbleibenden Gewinn zu errechnen ist. .

6. Der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung.

Die Reichsmarkeröffnungsbilauz

per 1. Oktober 1924 lautet wie folgt:

RM

370 000 500 000 J 150 000 Elektrische Anlagen... ] Eis, und Kühlmaschinen⸗

95 9

anlagen Treberirockenanlagen ... 50 000 300 000 - 1

Besitzwerte. A. Anlage.

Brauereigrundstücke

Brauereigebäude

Eishäuser und keller. . Wirtschaftshäuser und aus⸗ wärtige Grundstücke .. Anschlußgleis Brunnen, und Wasserver⸗ sorgungsanlagen. Betriebseinrichtungsgegen⸗ stände Großge aße Versandsaͤsser Fuhrpark Wirtschastsein richtungen 6. Betr leb. Außenstände für Bier, Treber usw. . . Hypotheken, Zinsen

Ausstehende Darlehen und

Kasse, Bank⸗ u Poslguthaben Vorauszahlungen auf Lieserungsabschlüsse. .. Wechsel . Wertpapiere und Beteili⸗ 9 Vorräte

40 000

120 00990 90 000 100 900 70 000 50 000

262 775

90 728s7 44770

112609 54 162

260 000 366 dis 66

3 M6 sn

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien Anleihe ; Gläubiger einschließlich Dividende für 192324 Hvypothekenschulden. .. Gesetzliche Rücklage... Akzepte

Kautionen

2 200 000 20 009 59 025

378 725 61 664 275 000 18 02030 4187 31

3 ls 622 39 Die Bewertung der Anlagekenten er.

20264

an den a. M. Die

stell ung

Hessischen brauerei Attiengesellschaft in Cassel gemäß der sechsten Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanz⸗

Auf Veranlassung der oörsen zu Berlin

wird .

ordentliche

über je A0 14 009 und

Bekanntmachung der

und Herkules⸗Bier⸗

verordnung.

ulassungsstellen d und Frankfurt

neralversanrmlung vom 19. Februar 1925 beschloß die Um⸗ des bisherigen Grundkapitals von nom. 22 O09 6990 Papiermark Stanrmaktien, 14000 Stück über 1 S und 1600 Stück über je 5000 M im Verhältnis von 10: A auf nom, 2 290 090 Reichsmark, 14 600 Stück 9 Reichsmark Nr. L bis 1600 Stück über je 500

erfolgte unter Beachtung der einschlägigen

setzlichen Bestimmungen, speziell gemä 8 4 Abf. 3 der 2. Durchfü rungsverord- nung zur Goldbilanzverordnung auf Grund iner sorgfältigen Schätzung durch Brauerei sachverftüindige. Dig in die Er= öffnungsbilang eingesetzten. Werte halten sich sämtlich unter den Anschaffungs⸗ bzw. Herstellungsẽp veisen.

Dig . hat im Jahrg 1835 eine Anleihe in Höhe von nom. S00 000 2 zu 43 verzinslich und inner. halb 49 Jahren zu Pan rückzahlbar, und im Jahre 100 eine Anleihe von nem. 1509 669 Papiermark. zu 4 3 verzinslich und mit 153 jährlich zu 102 96 lilgbar aufgenommen; am Bilanzstichtage befanden sich von beiden Anleihen, die zum 1. Ok⸗ ober 1M bzw. 2 Januar 1924 total ge⸗ kündigt worden sind, nur noch nom. 393 Sh Papiermark im Umlauf.

20661

Pfalz⸗ Saarbrücker Hartstein⸗ Industrie .. G.,

Neustadt a. d. Haarbt.

Die im Reichsanzeiger Nr. 110 veröffentlichte Einladung zur Ge⸗ neralversammlung auf den 29. Mai Neue Einladung auf Ende Juni wird

wird hiermit widerrufen.

nochmals ergehen.

20215 Chemische Fabrik Eidelstedt

Die Attionäire unserer werden darauf hingewiesen, daß die Fr

stemrelung auf Reichsmark am 16 J 1925 abläutt. .

für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 11. Mai 1925

dos on

Sriedrich Was muth

AUftiengesellschaft für Baustoffhandel

C -Industrie, Berlin.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 4. Juni 1925, Vormittags 11 uhr, der Reichs⸗

in den Geschäftsräumen Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin W. (Gotischer Saal,

Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver—

lustrechnung für das 3. Geschäftsjah

Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗

verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstands und des u n

4. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien oder den Hinterlegungs— chein eines deutschen Notars oder der

eichsbank, Berlin, spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm— lung entweder bei der Gesellschaftskasse in Berlin NW. 7, Friedrichstr. 100 oder bei der Reichs⸗Kredit, Gesellschaft A. G. in 21 2, zu

Berlin W. 8, Behrenstr. hinterlegen.

Berlin, den 14 Mai 1925. Friedrich Wasmuth

Akttiengesellschaft für Baustoffhandel 3.

& ⸗Industrie. Der, Aufsichts rat, Friedrich Roselius, Vorsitzender

Eingang Französische Straße 53), stattfindenden ordentlichen

Chemische Fabrik Eidelstedt gesellschaft.

vorm. Johs. Oswaldomski Akt. Ges. Ge jellschaft S

zur Einreichung der Aktien zwecks Um—

Nicht eingereichte Aktien werden nach den gesetzlichen Bestimmungen

vorm. Johs. Oswaldowsti Aktien⸗

19750

20211]

Bilanz für 31. Dezember 1924.

t ö Soll.

it Grundstücks onto 86 863, Zugang hig 75

Gehãudekonto . Zugang

ni

584 412 Abschrei⸗ bung 20iC 11688. Maschinenkonto Id 77 Zugang

b72 721

20219

werte Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer

8 1925 abläuft.

ür krantlos erklärt werden. München, den 11. Mai 1925.

. werke Aktiengesellschaft.

Mewag Münchener Elektromotoren⸗

mär Gesellschaft werden darauf hingewiesen, daß die Frist zur Einreichung der Aktien zwecks Um— stempelung auf Reichsmark am 30. Juni Nicht eingereichte Aktien werden nach den gesetzlichen Bestimmungen

Mewag Münchener Elektromotoren⸗

Abschrei⸗ bung 10 0 46 685,

Konto für Kraftubertrasuns Si .

420 166

Zugang

Abschrei⸗ bung 1000.

Inventarkonto . Zugang

Abschrei⸗

S4 369, 65

8 439 65 24 679, 3 093997

27 664. 97

(202011 Die Aktionäre der Sächsisch⸗Böhmi

Attiengesellschaft werden der am Freitag, den 26. Inni 1925 der Dresdner Bank, Dresden, zigsten ordentlichen sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, Bilanz sowie der Gewinn⸗

Aufsichtsrats hierzu.

Gewinnverwendung.

ir m

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 10. Juni 1925, Mittags 12 uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank,. Berlin, Behrenstraße 68, ordentlichen Ge⸗

stattfindenden 18. neralversammlung ein. Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 und g., über Bilanz und

erlustrechnung sowie

Gewinn und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Zur Teilnahme, an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ fugt, welche ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum Mittwoch, den 3. Juni d. J, 3 Uhr Nachmittags, bei der Dannstädter und Nationalbank. Berlin, Behrenstraße 6s, oder der Süddeutschen Immobilien⸗Gesell⸗ schaft A. G., Frankfurt a. M., am Schau— spielhaus 4, oder deren Berliner Ge— schäftestelle, Großbeerenstraße 89, oder der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Berlin, Großbeerenstraße 89, hinterlegt haben. Berlin, den 12. Mai 1925.

Terrain Gesellschaft Berlin und

Vororte Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hahn. 20263 SBefssische und Herkules Vierbrauerei Aktiengesellschast, Cassel. Umstellung des Aktienkanitals. Die ordentliche Generalversammlung vom 19. Februar d. J. hat beschlossen, das Stammaktienkapital von. 6 22 9009099 im Verhältnis von 16:1 auf RM 22090 000 zu ermäßigen. Demnach sind die Stammaktien unserer Gesellschaft im Nennwert von je 4 1000 auf je RM 1060 und diejenigen im Nennwert von je Mark boo auf je RM hoo abzustempeln. Nachdem inzwischen die Eintragung dieser Kapitalumstellung in das Handels- z . K 6 wir unsere ionäre auf, um 15. Juni 1925 einschlieft lich ; ö in og . der Dresdner Bank Filiale Jassel, bei der Kreditbank Cassel e. G. m. b. H. bei dem Bankhaus L. Pfeiffer, bei dem Bankhaus S. J. Weri⸗ bauer jr., Nachfolger, in Berlin bei der Dresdner Bank. in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. die Mäntel ihrer Aftien unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses, in welchem die Stücke zu 4 1000 und 4A 5000 ge⸗

wollen, haben ihre Aktien oder eine Be— scheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung niedergelegten Aktien späte⸗ stens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, und zwar bist nach der Generalversammlung. bei dem Vorftand der Gesellschaft in Dresden oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bei den Filialen der Dresdner Bank oder bei der Böhmijchen Escomptebank '. Creditanstalt, Prag, zu hinter⸗ egen.

Dresden, den 8. Mai 1925.

GSãchsisch Vöhmijche Portland⸗ Cement Fabrik

Antiengesellschaft. Ron sperger. Göhler.

20250]

Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst 4. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Montag, den S. Juni 18925, Vormittags 11 uhr, im Vezwaltungsgebäude der Gesellschaft in Höchst a. M. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Aktionäre, welche an der Ver— sammlung teilnehmen wollen und deren Attien auf Inhaber lauten, haben die⸗ selben (oder die darüber lautenden Hinter- legungsscheine der Reichsbank) gemäß 8 21 der Statuten spätestens am 3. Juni

1925 bei unserer Gesellschaft in Höchst a. M. oder auck C Sohn,

den Herren Georg Frankfurt a. M. den Herren J. F. Weiller Söhne, Frankfurt a. M., den Herren Gebrüder Bethmann, Frank⸗ furt a. M. der Metallbank & Metallurgischen Ge⸗ sellschaft, A⸗G., Frankfurt a. M., der Deutschen Bank, Berlin und Filialen Frankfurt a. M. und München, dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, Frankfurt und München, dem Bant haus J H. Stein, Köln a. Rh, der Rheinischen Creditbank, Mannheim, der Bayerischen Staatsbank in München, den Herren Merck, Finck C Co. in München, der Firma H. Aufhäuser, München, der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Gilde fetten. depot) oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung zu belassen. Legitimationskarten werden durch die Hinterlegungsstellen aus⸗ gehändigt.

schen Portland Cement Fabrik hiermit zu

3 Uhr Nachmittags, im Sitzungssaale . Johann⸗ straße 3, stattfindenden siebenundzwan⸗ Generalver⸗

der 5 000, und Verlustrechnung für das Geschäßfts— jahr 1924 und der Bemerkungen des

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben

bung 100jo. Ntensilienkonto Zugang

2764.97

27 529. 1793,23

. Di J Abschrei⸗ bung 10 06 2933 23

Konto für Wagen und Se— schirre b 172. Abschreibung 100½ 617,

Konto für Wasserversorgung

26 380

b bbb =

Abschreibung l00s 60. Wechselkonto ͤ Kassakonto w Effekten und Beteiligung Kontokorrentkonto: Außenstände . hb 39 620 94 Rückstellung 10 72221 Warenvorräte

4 500

1407 8 020 1 3b0 1067

b28 828 582 161

288 212

Aktienkapitalfonto: Stammaktien 1 800 000 Vorzugsaktien 16500

Reservefonds konto... Delkrederefondstonto .. Akzeptkonto K Kontofkorrentkonto Verbind⸗ lichkeiten . . . Gewinn und Verlustkonto: Gewinn

IL 816 500

181 980 570 188 681 91

437 071 56

& E86 Io

2 688 21217

Gewinn / und Verlustkonto für 31. Dezember 1924.

Soll. A1 Allgemeine Handlungsun⸗ ö 402 989 91

kosten 2c. . Abschreibungen 4 42079 63 408 70

Gewinn 550 81940

9 9 9 8 d 09 2

Haben.

Fabrikations konto... 550 819 40

hh0 819 40 Die Auszahlung der Dividende, welche von der Generalversammlung mit H oso genehmigt wurde, erfolgt gegen Rückgabe der Gewinnanteilscheine Nr. 5 unserer Aftien Nr. 1— 3750, 4001 14750 und 15 001-20 000 mit M 250 pro Aktie à M b0, der Gewinnanteilscheine Nr. 5 unserer Aktien Nr. 21 301 - 24 000 mit tH 1250 pro Aktie 6 A 250 und der ,, Nr. , . Aktien

r mit MK 25 Akti . pro Aktie bei der Vogtländischen Bank. Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Plauen i. Vgtl, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig und Dresden sowie deren sämtlichen Filialen und bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin.

* 3 87 532 75

seitens des Vorfsands wird genehmigt.

Schwarzbach Derselbe ist wieder wählbar.

Eberhard von Kessel, Vorsitzender.

Aktienge ellschast,

BVerlin⸗ Veißensee. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Mittwoch, den 10. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Ban kfirma Carsch C,. Co. Kommanditgesellichatt. Berlin W 8. Mohrenstraße 66. statt⸗ findenden 27. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1924. 2. Vorlegung der Bilanz nebst der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Bericht des Repijors. 4. Beschlußfassung und Genehmigung der Punkte 1 und 2. 5. Wahl des Revisors für das Geschäfts⸗ jahr 1925 6. Beschlußfassung über die Verlängerung des Zeitpunktes der Durchführung der Ende 1924 beschlossenen Kapitals⸗ erböhung um bis RM 200 000. 7. Verschiedenes. . Zu Punkt 6 erfolgt getrenate Ab— stimmung der beiden Aktiengattun gen. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 6. Juni 1926, vor 6 Uhr Abends, bei der Bankfirma Carsch & Co Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 65, bei der Geslellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. ö Berlin, den 14. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Otto Carsch, Vorsitzender.

fig ar] Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗

Aktiva.

Kasse und Sorten. ... Wechsel und Schecks .. Wertpapiere u Beteiligungen Aktivhypot heken ... Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Rohstoffe, Materialien, halb⸗

4354 422 6h7 409

C. Miner, Gummiwaarenfabrik

(197 80]

ver 1.

Rumpler⸗ Werke

Attiengesellschaft i. Liqu.

Reichsmarkeröffnungsbilanz

Januar 1924.

Gebäude

Debitoren.

Kreditoren

Attiva.

Maschinelle Anlagen, Ein- richtungen und Geräte

Basstva. Liquidations konto

RM b9ꝰ 000

9 476 31 525 25 100 191 *

100 0090 10

100 1017

8 2

Berlin, den 20. April 1925. Die Liguidatoren.

iir m

K. G E. Buchwald, Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin.

Bilanz für das vierte Geschäftsjahr abgeschlossen am 31. Dezember 6.

Bankenkonto

*

Warenkonto

Sortenkonto

n n n e = n e a n.

Bankenkonto

Avalkonto

Gewinn

Aktiva. An Kassakonto ..

Debitorenkonto Wechselkonto.

Effektenkonto .. Einrichtungskonto l Maschinenkonto. Grundstückskonto Kautions konto ..

Passiva. ? Aktienkapitalkonto .. Reservefonds konto.

Kreditorenkonto ... Akzeptenkonto. ... Hypot hekenkonto ...

Steuerrůcklagenkonto

7945 38 256 719 228 296 700 2131 11926 69 202

9 9 9 0 2

6500 54 9090 41503

12103957

4090 000 25 000 . 343 260 333 419 54 032 200

4 500 - 1111923 38 863 27

i , s

Gewinn und Verlustkonto für das vierte Geschäftsjahr, abgejschlossen am 31. Dezember 1924.

10 770 484 4 309 2047

fertige und fertige Waren , Bürgschaften RM 265100

Ei d sss . Ba ssiva. Aktienkapital:

Stammaktien 14 400 000 Vorzugsaktien 60 0 Gesetzliche Rücklage Teilschuldverschreibungen Rücklage fär Wohlfahrts⸗ ö . ö . Rückstellung für noch zu leistende Zahlungen .. 3 , Passivhypotheken Gläubiger Dividendenkonto . Akzepte.

14 460 000

1446000 96 550

160 000

736 12205 100 009 2490

3 008 024 4 12 952 314 890 60

Soll.

An Effektenkonto .. Einrichtungs konto .. Grundstücksunk. Konto Maschinenkonto . Allg. Handlgs. Unk.⸗

Konto.

9

Gewinn

Haben.

Per Warenkonto

ö 436371 429419 142762 8 723 02

SSh 7 8 os Mo dds vᷓ

38 863 27 942 749 76

242 14976 42 749 76

1 2 8 *

Der Aufsichtsrat. Dr. Calm on, Vorsitzender. Der Vorstand. Kurt Buchwald.

Paul M. Curth.

Gewinn

3e ghd os 6a Bürgschaften RM 265 100 l

; 2l 240 620 34 Berichts des Aufsichtsrats, über das Geschäftsjahr vom 1. April 1924 bis Il. Dejember 1924. Der Aufsichtsrat hat den vorliegenden Geschäftsbericht, die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung geprüßt und Einwendungen dagegen nicht zu erheben. Der Vorschlag der Gewinnverteilung

Statutengemäß scheidet Herr Dr. Beheim⸗ aus dem Aufsichtsrat aus.

Neusalz (Oder), den 8. Mai 1925. Der Aufsichtsrat.

Gewinn und Verlustrechnung

19332

Herr Handelsge

Berlin, den 6.

In der am 6. Mat 1925 stattgefundenen orẽẽntlicher Ce e eren n, ist das satzungsgemäß autscheidende Aufsichtsrats- mitglied, Herr Rechtsanwalt Tr. Arno Witigensteiner, Berlin, Leipziger Str. 8c. wiedergewählt worden.

richtsrat Hugo Hanff

Berlin. Zehdenicker Straße 125, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Mai 1926.

K. Æ G. Buchwald Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kuct Buchwald. Paul M. Curth.

is Lederwerke Johann Viertz Actien. Gesellschaft, Viersen.

Bilanz am 31.

am 31. Dezember 1924.

Dezember 1924.

Weiter geben wir bekannt. daß der Auf⸗ sichtsrat für 1925 aus folgenden Herren . k Bankdirektor Otto von Dosky, Prauen . Vgtl , Vorsttzender, 9 2. Fabrikant Walter Wolf, Treuen, stellvertretender Vorsitzender, 3. Privatmann Gustav Kunz sen, Treuen, 4. Privatmann Paul Kucht, Leipzig, b. Bankdirektor Eugen Schulze, Plauen i. Vgtl,

vom Betriebsrat: 6. Schlossermeister Paul Schaarschmidt, Treuen, 7. Warenschauer Aug. Zenner, Treuen.

Soll. Abschreibungen ming;

Rohgewinn

Eberhard von Keel, Vorsitzender.

RM 283 762 853 681

1137443

.

.

Haben.

hgew nach Abzug sämtlicher Handlungs- u. Betriebsunkosten. ...

113744352

1137 44352 Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. K. Jan son.

Treuen i. Sa., den 11 Mai 1925. Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz, Altiengesellschaft.

Der Vorstand.

19742

vom 8. Mai 1925 beschloß für das am

Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft, Neusalz (Oder).

Die ordentliche Generalversammlung

Maschinen

Aktiva.

2 0o Abschr. j6 o/ Abschr.

Mobilien

Abschreibung

Kassenbestand Postscheckguthaben 1 612.30 Wertpapiere

Debitoren . Warenbestände ö

Passiva.

Aktienkapital. Reservle .. Hypothek.

166 553. 8h

82 d 34. 93 828345

100 ö

3331 07 163 22278

74 hh] os i 334. 70 . 92, 21 220451 12

ah h79 is 2566 103 30

26 453

DTT

480 000 16 254 72 71 400

gefantt nom. Sid 539 „6 sowie um acht in den Jahren 1918 bis 1921 auf— genommene Hypotheken in Höhe von nom. 157 606 S½. Die Hwwotheken haben eine Küändigungsfrist von drei, sechs und neun Monaben, zu einem kleinen Teil auch eine Die Anmeldestelle ist berechtigt, aber solche von einem Jahre. Sie sind sämt⸗ nicht verpflichtet, die Legitimation des lich mach den estimmungen der Vorzeigers der Quittungen zu prüfen. III. Steuernotverordnung mit 15 3 des Die über nom. lautenden Goldmarkwerts in die Reichsmark, Akllen, die nicht bis zum 20. August Lkröffnun sbilanz eingesetzt. Bei den aus 1925 eingereicht sind, werden gemäß d 17 den Jahren 19182] stammenden 2e der zweiten Durchführungsverordnung zur theken handelt es sich für die einzelnen Goldbilanzenderordnung für kraftlos er⸗ Jah folgende Gesamtbeträge; klärt. Auf die ö. nn. erklärten 17509 4, Aktien finden die Vorschriften des 5 290 15 009 4, H.-G. B. entsprechende Anwendung. 1058 560 M, Berlin, den 16. Mai ig35. i ; 15 6. . Grarndstücks⸗Attiengesellschaft Hindenburg, O. S., im Mai 195. in Liqu. Der Vorstand. Dr. R. Brennecke.

a nn versehenen Anmeldeformu⸗ ares.

Die Uebertragung dieser Anmelde⸗ ormulare n ,, und des An⸗ pruches auf Lieferung der darin bezeich⸗ neten Wertpapiere ist ausgeschlossen.

b9 66 6h 221020 1080 490 46 13200

a Gewinn- und Vertustrechnung am 31. Dezember 1924.

Tagesordnung:

2 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Gigenes Akzepte

Bankschuld .. Kreditoren Guthaben eines Altionärs

Reichs mark Nr. 14 001 15 600, und von nom. 2 60 000 Papiermark Vorzugs⸗ aktien im Verhältnis von 100: 1 auf nom.

31. 12. 1921 abgelaufene Geschäftsiahr eine Dividende von 8 0/90 p. r. t., das sind 7,20 RM für die Stammaktie auf das nur 9 Monate umfassende Geschäftsjahr. 109i Kapitalertragssteuer werden von der Gesellschaft einbehalten, mithin kommen auf eine Stammattie zu nom. RM 120 6,48 3. 16. . uszahlungsstellen sind: andlun i 6 gsunkosten. .. ö und Nationalbank K. a. A, . . Deutsche Bank, Berlin. und die Niederlassungen beider Banken, Bankgeschäft Meyerotto C Co, Neu. salz Oder), Gesellschastskasse, Neusalz (Oder). Neusalz. Oder, den 8. Mai 1925. Gruschwitz Textilwerke Aktiengeselllschaft.

d) der Rest wird ebenfalls unter Berück⸗=

. f trennt aufgeführt sind, zur Abstempel z In obiger Bilanz erscheinen ferner elf . pelung . der Tantieme des Auf- n ohiger Bilanz 79 n

. 2. R Ja einzureichen. . . ,, die sämtlich vor dem 1. J Die Äbstempelung ist spesenfrei, sofern Voꝛstands nebst Gewinn und Verluft⸗

fgenommen worden sind, im ; ; 3h 60 Reichsmark. Das volleingezahlte , enn nn gef. enn 24 ö , n. genannten rechnung und Bilan; zum 31. 2 jh Grundkapiigl beträgt nunmehr nom. mark; die Fypofheken waren mit 3,6 bis f * während, der ü lichen Geschäfte⸗ r. des Prüfungsberichts des Auf— 22 G0 Feeichsmark, eingeteilt in nom. Hr so verzinslich und zum übenwiegenden . en eingereicht werden. Soweit die sichtsrats . 2 Fh Go Feelchsmar Inhgherstamm; Tell, mit viertes, bzw. halhsähzriger . im Wege der Kore pondens 2. Heschlußfassung über die Bilanz und rn . e. 2h oo Reichs mark Tündigung . . ö. . Provision in An⸗ ; . j 2 ; amenevorjugeaktien, il auch durch halbjährliche Zahlungen ö. . „Erteilung der Entlastung für !. k ; 23 ö Wir machen darauf aufmerksam, daß Aufsichtsrat und den Vorstand. 31

Die auf den etz gen Nennbetrag in Klgbar. ichtiich ö. Hypothekenschulden sind voraussichtlich fünf Börsentage vor Ab 4. Wahlen zum Außfsichterat

Reichsmark! abnestempelten Stamm. Unseihe. und ĩ vor A aktien Rr. 1 = 15 600 waren bereits als gemäß den Bestinnmnungen der drilten auf der obengenannten Frist die Ein⸗ Geschäftsbericht des Vorstands, Jahres auf; stellung der Notiz für die Papiermark«

Pwiermarkurkunden zum amtlichen Handel Steuernotverordnung mit 15 * t J an den Boörsen zu Berlin und Frankfurt gewertet verbucht. aktien erfolgen wird, jo daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark

ö. . nel cf o Reichsmark Vorzugs⸗ Cassel, im Mei es. ' abgestempelten Akltien lieferb ĩ Bie n d e,, ,, m, Hessische und Herkules-BFier—⸗ n n üer lem werden

aktien, de an keiner Börse eing iht finn . ĩ Sefsi 228 J haben! Anspruch auf eine guf 6 7 brauerei Attiengesellschaft. essische .

schränkte, nachzahlungẽberechtigte Vor

Gust av Kunz. Burkhardt.

19789

Goldmarkeröffnun gsbilanz am 1. Januar 1924. GM * 500 4500

5000

ichtstats an die Stammaktionäre berteilt, soweit nicht die General versammlung etwas anderes beschließt. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verkeilbaren Jahresgewinn vor den Stammaktien einen Jahresgewinnanteil im Höchstbetrage von 725 des auf sie ein- gejahlten Grundkapitals, wobei die im Laufe eines Geschäftsiahres eingezahlten Beträge anteilig berücsichtigt werden. Reicht der verteilbare Jahresgewinn zur Bezahlung dieser Vorzugsgewinnanteile von 7 36 nicht aus, so findet eine Nach⸗ zahlung der rückständig gebliebenen Ge⸗ winnanteile aus dem verteilbaren Gewinn des folgenden oder der folgenden Geschäfts⸗ jahre statt, jedoch erst dann, wenn der

Neueinzahlung der Aktionäre. Kapitalentwertungskonto ...

146 193 88 1206434 161 25872

Ds 26 453 161 25872 Lederwerke Johann Biertz Aetien⸗ Gesellschaft. Klinger. Merkens.

Per Aktienkapitalkonto

rechnung und Bilanz sowie der Prüfungs⸗ (zh Aktien à 20 Goldmark)

bericht des Aufsichtsrats liegen vom 18. Mai 1925 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht aus.

Höchst a. M., den 13. Mai 1925. Der Aufsichtsrat.

Dr. Walther vom Rath, Vorsitzender.

5000

15000 Balkan⸗Handels⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Franz Wittmer. Der Aufsichtsrat.

Dr. Willy Abraham sohn, Vorsitzender.

re um 1918 aufgenommen 1919 1929 1

Fabrikationsüberschuß . .. Verlut 36. * .