1925 / 113 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

tellt, so wird die Gesellschaft je nach Be schaft jederzeit die Auflösung beschlossen Wolfenbüttel, eingetragen: Durch Ge. J] Rudolph Tschorn. Generaldirektor in] boren am 18 Februar 1905, und die = D 8 i t t E 3 E n t x Q 1⸗ H n d E 18 4 6 9 i ft 6 * * B C i 1 a 9 e

timmung der Versammlung der e sell werden. Die Bekanntmachungen erfolgen neralversammlungèbeschluß vom 11 Sk. Ober Schreiberhau. die jeder für sich minderjährige Lotte Stier, geboren am

; ö 2 . ie af D we eigel' und 16er d24 ( Bl 6h d. A) ist das allein mt Vertzetung der Gesellsckaft be. 3. November 1808, als Erben des Ernst Dent En Nei San i M Gn ĩ 4 en n,, 42 r ö Gerl anstal auf. 46 Hoh Reichsmark. rechtigt sind. Die Bekanntmachungen der Willy Siier zu ungete ster Hand zum er Un ren 1 Een t ats EJ Er 22 2 236 einen Caf te- B Rr. 6rJ bei der Firma „Sanaplanta zerlegt in 10090 Aktien zu je 200 1 *. 16. erfolgen nur durch den . n, ä , 8 1

5 j ̃ æertrelen. Wiesbad Gefellschaft mit beschränkter mark und 5000 Aktien zu je 40 Reichs⸗ schen Reichsqugeiger. Die angegebenen 1 ; in 5wigau: OI 13 z j 2 ie und . erh. . e . Wie . ist mark, 2 Gin Aktienbesttz von je Iwein ieder laffungen sind eingetragen im kura ist erteilt dem Kaufmann * 2 r. 8. Berlin, Freitag, den 185 Mai 1925 6. gen an, sst, it er auf alle geändert in Citrovinfabrik Gefellschaft 40 Reichsmark gewährt eine Stimme. Handelsregister Abt. B der Amtsgerichte Richard Wiegand jun. in Zwickau 35. *

ir —— 2

alle berechtigt Gesellschaft für sich mit beschränkter Haftung!“. Der Sitz ist Die S8 5 und 25 des Gesellschaflsstatuts Berlin-Mitte am 16. März 193 unter 5. Auf Blatt 2337 betr. Die * 84 1.

. ) . 2. ö 2 ö 23 m! Nei = * ; allein zu vertreten. Die llschaft verlegt nach Homburg v. 3. Höhe Gegen⸗ sind entsprechend geändert Nr Ih 795 und Hermsdorf u K am Reiher in Zwickau: Die

inder . ; , gangen sein. Mi dauert 74 31. Dezember 1934. Wird stand des Unternehmens ist fortan auch die Amtsgericht Wolfenbüttel. 7 Februar 1925 unter Nr. 23, die Ein; erloschen.

e h . 2 heim icht Rei ist Amtsgeri ickau, den 8. Mai HX5. na. . . . !

, ur e fe 't Karen l Kiens Rur. 4. Genossenschafts⸗ 3 Tse üer se s e me, wen h ase fr bh Re nnn . iche alitatse en, Fru tesse ö . . 383. 5 x e n r 2 ; . 2 , . J ö s des Veld⸗ Un Kreditverkehrs wie zur ing Sr n 3 ö 8. . s . 5 er , m, , n, 2. ien e ern rn Dandel in den ie Firma 2 ae, , Winteaier e . , . . e,, —— re ĩ er , 4 ö eingetragen Ge Federn Ken rn . ö w 4 , Arrest mit Anzeigepflicht

; ,, . ö e, ,. f Das Worms und ren Inhaber Ghristian Das Amtsgericht. ; nle . regt t meinnützige Mecklenburgische Baubank, Die von der G m , ; ; J ! ĩ bis 4. Juni 1925. Dauer um einen Zeitraum von jeweils hierzu benötigten. Rohstoffen Vas * e r, Taufn 99 ö hente bei der Firma Weißbach & Go gif 8 ö n . bank, . Die von der Genossenschaft ausgehenden zeichneten Amtsgericht, Zi Nr. 13 ; en ö D 5er, mri i e Delzeit jr. Kaufmann in Worms, wurden . eute bei der Firma. Wei r * eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ öffentlichen Bek * . utsg , Simmer Nr. 15. Amtsgericht Diepholz fünf Jahren. Die öffentlichen Bekannt- Stammkapital ist infolge Umstellung uf e imm Handelsregister des hiesigen wüst egi 1 19550] Gesellschaft mit beschränkter Harung , WMran en Bekanntmachungen erfolgen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ö e. ) 0h Reichsmark z5igt. Durch Be⸗ heute im Dandelsregister es hiesigen Wüste iersdort. dan ; Lauterbach, Hessen 19614) ker Haftpflicht Rostock mit dem Sitz in unter der Firma der Ge schaft e. 50 Mar i l i machungen erfolgen durch den Deutschen ohh) eich n e , n ; Gerschts eingetragen r un fer Handelztegister Abt. A ist Juerbech a. d Bergstraße eingetragen F Dag mn, tl essen (, ln, Rostock. Die Satzung ist vom 24. April zeichnet la. der Genossenschaft, ge 30 Mai 1925. Eisenach. 20106 Reichs anzeiger. . 2 h if der Ge eh e , n ,,, k, ü 9. 5 Hai 1985. ö. . 86 i ö , , Faul Schneider. Kaufmann in Auerbach, 6 w wurde Sr tern ö ö . . ö. . Andernach, den 9. Mai 1926. eber das Vermögen der ch . 6 9 . . ,, ö. 1 betreffend Firma und. Sitz Hess. Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft ö & ö. , er 1. Bei' dem Verein zur Beschäftigung! ö 6h . Betrieb aller bank. gehenden unter . 6 Amtsgericht. e n n 34 Inhaberin der ekleidung Gesellschaft mit beschrantte! n 8 H. bekreffem mnstand des Unter⸗ a . n Co. in Tannhausen heute folgendes ver⸗ Sitz de ast. 1 Bath, Vogelsberger Handweber' eingetragene Ge! mäßigen Geschäfte zum Zwecke der Er- Vorsitzenden ferze GSie sind i K 5 rtrud. Fucht, Zigarren; und Hatun, Wie baden, Gegen stand des ö ,, ere, worm, . 180d] iert worden: Die verwilwete Frau Kauf. Hessen, nach Altona e ,, 96 i ren g n g o. stellung von Häusern und Siedelungen dem w . Kernstadt, sachsen. 20094 zauchtgtatfabrik in, Mihla a. W., ist nternchingns. Der ah deren fairen msteklung geänder;. Grnft Veil penn hiesigen Handelsreaiste wurtz mann Fümglie Hrunecker, geb. Czner, in Zwingenberg den . Mei 17. Lauterbach; zt zu um Vermieten oder zum Verkauf einschl. dem „NUmmerländer . Westerstebe, aufsu. Usber das Vermögen des Schuhmacher= heute. Nachmittags 2 Uhr, zas Konkurs. ,. . . ae rn 1 N. Heschafts uo hrer abberufen und an . ö. der wa. 2 364 . . durch 2 Hessisches Amtsgericht. 2 bei der Molkereigenossenschaft Lauter⸗ , 1. Vermittelung von . nehmen. Beim inch en aeg Van, meisters Richard Illi chau n Vernftadt , e n e ., ö segliche. Art Stammt ahrta: 9 ner Stelle ber Direktor Arthur Ahel⸗ Mayer J. in Worms eingetragen; der Hesellschaft ausqeschieden. Ihr Gabe bach, eingetragene Genoffenschaft mit be. Mabitgl. Höpotheken, Baukostenzuschüssen, tritt an deffen Steile bis Achster wird heute, am 11. Mai iges, R ö rfun in EGisenach ist zum Kon, Reichsmark. Geschäftsführer: Kgufmann keiner Stel r ine 9 n zum Ge⸗ Sigmund Mayer 1. in Worms ist infolge Faufmann Edwin Brunecker in Ober chram er, e n icht alt mit Le. Baustoffen und Waren. Die Aufgaben Generalverfa e bis zur nächst Didi s, Nach. kfurzberwalter ernannt. Offener AÄrrest mgrt. 58 5 j . = . 9 Kaufmann Edwin. Bm in 8 . erbach: Ge Baustoffen ; neralversamm elch mittags 37 Uh 3p , e, Offener Arre

Georg Sprinz i ebnen e 353 , am Main zum Ab lebens ais e ell cafe , Wijteaeredorf gt in die Gefellschaft ein= 4 5 en 9 en afts⸗ . k . 9 der Genossenschaft bestehen ,. in anderes Heng e bletk . 95 nd ö mit . und Anzeigefrist bis zum ken e fert gen t 2. Hel The A Nr F765 bei der Firma „Gebrüder an dessen Stelle ist feine Wihwe, Hertha getreten. Die Gesellichaft wind sortgesetzt. . Durchführung der Verordnung über Hoh 2 ö des Wohnungswesens durch stimmen ist. der Deutsche Reichsanzeiger. richter Richter in Löbau. Anmelde rift bis 30. Mai 1935. Allgemeiner Prüfungs= estgestellt. Falls zwe . ö . . ; ? ? J

irma i

as, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts tele einge

I ö . Fffofon! Wiesbaden: Die P „3 geb. Mayer, als Gesellschafterin getreten. Wüftegiergdorf, den 1. Mai 1925. 2 bilanzen ist die nicht Beschaffung billiger, gesunder nd zweck. 7. Mai 192 6 Juni 192 W j termin den 10. Juni 1925, Vorm. 10 Uhr. borhanden sind, können diele die Gesell. n ö ö . 3 . 5 Erwin Mayer, Kgufmann in Worms, ist Das Amtsgericht. register . o fh . mäßig eingerichteter h r, en, . ln ce dericht Westerstede nee * , uta, it mne Eisenach, den 1. Mal 1925. , k Vie r rf, . ö als persönlich haftender . in . . * . ĩ . n. ö. der Interessen der Wohnungs— . . fungstermin am 15 w frnr. gin. Thür. Amtsgericht. J. Befellschafter Frau Dr. Ludwig Sauer, K Scans! das Geschäft eingetreten; dessen Prolura eve 19552 Amber. ö ; 1 . bedürftigen gegenüber allen behördlichen a, WJ ö . . r . . Pana geboren Heß und Fräulein Gerta ( t Nr. aW hei zer 1 h . ift erloschen. Der Fritz Mayer Ehefrau, e, . hiesia Sandelsreniste ͤ 6 9 Darlehen akassenve rein 6ngelsberg i. Opf. . . „Drganen in allen Wohnungs- und Siebe⸗ J . . 19632 . h Uhr. Oßsener Arrest mit Fisteld. . . 20107 Anna Heß, beide in Wiesbaden, haben das Filiale ,,,. . Gmma geb, Marx, in Worms ist Pro- n. , ,, eingetragene Genossenschaft, zit unbe . ,,, schaf . lungsfragen, b) . ud ü, kw Ant ger g me , ie . . Ueber das Permßgen der Firma ietg n, Bisher Von ihnen unter der Firma Gredit- lassung ist k gabarfabrit kurg erteilt. w, , ,, em lle er G chränkter Haftpflicht. Sitz Engelskezg. ĩ ö. unser Genchenschaftsregister Nr. 1 schikeßung, von; B Siedlung . Witten. Cingetrgzen ist am 4 6. 433) Amte ger d, mn mn, Ga. warenfabrit Werratal, Gesellschaft ö rr, Dm, , . b 597 bei der Firma Tabakfabrik Ur ö , 2109 Firma Baden stedter Dam ziegelei m. . . 16 b 1 ist eute bei der ühlen eno fen ch t fi 4 . 9 au- Un Sie ungs⸗ hei der Gemeinnützigen Baugenossenschaft den 12. Mai 1925. mit b sch inkt ö ? . haus für Bekleidung Sauer und Heß be⸗ A Nr.] 0 b Fin ng r, , G eg Worms, den 5. Mai 19265. n m, ne, er den: as Statut ist vom Februar ö ) 9 schaft für gelände für Woh , nn, e . ö l geno 9 eschränkter Haftung in Eisfeld, ist ö . c. 2 96; 95 perl 1 z. Se del Wles⸗ . 2 h b. V. in Baden edt eingetragen won n . Be den Regierun 6be irk M seb Wo mnungs Un Siedlungs⸗ Eigenheim eingetragene G ; ss sch t . h t . triebene Geschäft mit Aktiven und Passiven Heba X. Heberling. * , Te gs, Hess. Amtsgericht. Ziffer 7 u. S des Gesellschaftsvertrags sind Gegenftand des Unternehmens ist der Be ; geöbezirt eerleburg e. G. m. zwecke; ) Bearbeitung von B , , ; enossenschaf J heute, am 11. Mai 1925, Nachmittags e er ü me, = ee. Un Helen aden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die J Ziffer J u. 8 des Gesellichatsbertrag je nes S D Darlehensgeschäfts b. H. in Merseburg eingetragen, daß di e . ö ng von Bau⸗ und mik beschränkter Haftpflicht Witten; 52 Eremem. 20097) 4 Uhr 15 Minut zum festgesetzen Werte bon G0oo. Reichs, er, . wo e k durch Beschluß der Gesellschafter vom trieb eines Spar und Varlehensgeschafts. Genossenschast 8. gen, daß die Siedlungsplänen; d) Förderung aller des Statuts (Gegenstan ten; k . * Uhr inuten, das Konkursverfahren mark, die mit je 3000 Reichsmark auf die Firma ist gl nnn 1935: er;. 19518 17 3wril M3 geändert. Kaufmann Fer- Amberg, den . Mai 1925. . . enschaft wegen ichtigkeit von , , 3 Ji. t . tand des Unter— Wel Geher en hen 23 au fmanns eröff net, da der Geschäftsführer der Ge—⸗ Stammeinlagen der beiden Gesellschafter mn, r es biesiaen Ge“ dinagnd Glawatz in Zeven ist zum zweiten Amtsgericht, Registergericht. mts wegen gelöscht ist, , ehmen?) ha felgenden, Zusatz erhalten: , , hert Fisser, all. Inhabers der sellschaft, Fritz Loesche in Eis feld, den r , es ie bene er, de ne m, fr e ,, Jr, Merselgrg. den . gigi 142. Been ünlfehnnscen dennen n, wscüinerikhtele Mäcthzbabungen in fees lf gde Gn, ne, mes n n, nn,. ebracht. Die Bekanntmachungen erfoldgen sanae ,, 4 . 4 * Ir el ei e eb ch and ung: mn i rer vertritt selbstandig Mie Gefellschaft. Beeskow. eso J Gin richtungen. . ö leere, ö 9 . . nn Mt n,, . —s Wiesbaden; Vire . in, . ,,,, ; . F, 19 * ; S s Henoss sregif ist ö J R ; Ma; 1995 w ute Ko eröffnet. er. Rechtsanwalt und Notar Sst z * ; ge 2 Fi, , , , Worms ge ; Amtsgericht Zeven, 5. 5. 1925. In unser Genossenschaftsregister in ö ostock, den 7 Mai 1925. ; ; . . ; echtsan ermann in z Nr. 7b. Firma Jeiz Srubenholz n gi mon zal 193 Wg g fire , e sind auf Karoline ö 3 * heute unter Nr. 31 9 dem Hl her . ö 1619617 Meckl. Schwer. Amtsgericht . r, . . ö , ng en i n , n ,, Gesellschaft mit , n, . Haftung 2 N ** ö rma Elektro⸗ Senfil eben. geb Ba mbauer Ehefrau von gittam 19553] dorfer Spar und , (. st nn 9 i ,, , Nr. 31 HJ 6 ö ,, 4 pio . 39 enn uff nit I r ght ö y bis zum 20. Juli ig ö z r,. Wi esbe en. (Ge enstand es . Nr. 2 463 . 569 la. e I . 2 4 . * k ,,, * . . f t 2 ; ni unbe⸗ . e, 1 der ledlun emein F ; . ö eu e 2 eckl. Strel. Ein aufs⸗ un 3 . 3 ö ĩ lich. ei dem unter ei neten 2 ! d, . e v , Börngießer Iich. Rritz Borngießer, Groß Rudolf Genftieben in Kasserslautern, In das hiesige Handeleregister ist heute fh ene, gem schaft C ö den Kreis Querfurt, e. ö. m. ich r, Kesten Merken; 11862) Lieferungsdengffenschaff är as Sattler, Anmespefrist biz, zum; zo; Juni 1823 ein. zume den. Ce ist n .

97 536. 7 in . licht, in Günthersdor 23 . : Anmel? im 30. Die Gefellschaf lektrotechn Bedarfs übergegangen. eingetragen worden: schränkter Haftpflicht, i ö . bem Sitz i ; In das Genossenschaftsregister ist heute gewerb G b. H. in Woldcak Fot. schließlich. Erste Gläub s lung: die Bei ; Die Gesellschaft handlung für elektrotechnische Bezarfe übel gegan . . Str zbe Blatt 7q⸗ . n worden: Die Geno ; em Sitz in Merseburg, eingetragen, da , e, , . t heut be. e. G. m. b. H. in Weldegk fol⸗ biichrchn ge BFläubigerversammlung: die Beibehaltung des ernannten oder di . lellle artikel“, Bierstadt: Die Firma ist er⸗ Vie Prokura der Leonhard Ströbel auf Blatt 744, betr. die, Firma] el ngetragen ĩ vom ö die Genossenschaft . . e. doß ir Einkaufs- und Lieferungsgenossenschafts gendes eingetragen: Durch Beschluß der 2. Juni 1925. Vormittags 9 Uhr, allge⸗ Wahl eines anderen Verwalters .

ö

im Deutschen Reichsanzeiger. tung“,

Unternehmens: Be und Handel mit Holz. e, llsch kann zu diesem Zweck Grundstücke mit oder ohne Walbhestand erwerben und ver⸗

§5 50 Abs. 2 der V ö ö 36 9 8 5 6 ft⸗ R rrian zn 3itaur Die Fi ist na Pf. er X.. ? ö ür beid M cklenb ; ö ö ; ĩ ; e. ö . ö? . ? ; ; loschen. . Ghefrau ist erloschen. Rudolf Senft⸗ H. W. Jurig in Zittau: Die Firma ist it . 65 353) ni . . mts wegen gelöfcht ift. ide Mecklenburg, eingetragene Ge⸗ Generalpersammlung vom 22. April 1925 hieiner Prüfungstermin: 18. August 1935, über die J FSizußi ö älter, gm eslasngen, ge, ( de 2 eg fi, oem e ö, V Blatt 1676, betr. die Firm j . & o ge j . e w lc ai 1925. . ö , . . ö , , n,, ö d, d eee, lz Swell elner ähnlichen induftrie Wiesbaden Gesellschast mit, be, ertezt. . . 2. auf Rwlatt En , Rm isser cht. . ö Preußisches Amtsgeri e, , ,. Woldegk, den 11. Maj 1925. . , , , 3 6 . Haftung!, Wie baden: Daz Worms, den . Mai 19365. Handels Aktiengesellschaft für Indult rie Amtsgericht. . ö . . Genossenschaft hat am 22. März wn, Bremen, 12. Mai 1925. neten Gegenstände auf Mittwoch, den e, Stennntlap ita. 00 0 „S., Stammkapital ist infolge Umstellung auf Hess. Amtsgericht. bedarf mit dem Sit 6 5. . J 1960 J Merseburg. 19618 . ö. Au fl ung heschlyssen. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 24. Juni 1925, Vormittags 16 uyr Ligutdatoren sind: Erich Zeitz, Ludwig DH Höh JMichtzmark ermäßigt. Durch Be; Beshbluß der Ynerg n. m n Eg esl en - Genossenschaftzre ifler 1 In unser Genossenschaftsregister Nr. 37 tg den . Mai gon, Wolrenbüttel. 19634 und zur Prüfung der angemeltelen ö , . , . nn er e e , , mtätl⸗ , . , , . K 2. daf Hen e af ere f tft iam ne,, n n ,, Näanflente in Säarbrücken, Mugust Jeiß, 1925 ist der, Cesell gta könen ag im (ls, . In un ser Handelsregistzs m bt. fs nh f fe, nf Heiasmark umgestest und Haschtnengenossenschaft Schneeberg r den Kreis Weißenfels e. G. m. b. H ö i9ses] ** M 19235 die Genossenschaft Spar⸗ eber das Pribatvermögen deg Kauf- 5. August 1925. Vormittags 19 uhr, K in Wiesbaden. Der Gesell⸗ betreffend Stinimrecht, und durch Ein hene unter Nr., 18 die Gesellschaft mit schaftspertrags gu Meichs me . del. J ö q mit dem Sitz ö ,, [19625] und Darkehnskafsen verein, eingelraägene manns. Benng. Mareus in Breslau, vor dem unterzeichneten Gerichte s ĩ . i n , ge,, ien . S Za. betreffend Stamm . . . . ; 36 nie en e ,, ö ö ö 46 ;. . & . ehh rr 2 Sh rr, me J, ge e , r, . , e, m. JJ 2 ö me, , de mn. lee ö. ö chtrag voin 165. Juni i923 feftgestellt kapital, Känderk. g; Wüstegiersdorfer Cbemische Werle, e. Wa ah finn ; ; Reichs. ge 3 * . von Amts w ü ͤ , Henossen. Pflicht, Sitz in Kissenbrück, eingetragen: Vormittags 111 11hr, das Kontursberahren eine zur Konkurs öri w e n e , n Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1. sellschatt, mit heschran kter Haftung mit Inhaber d, , . . . ger cen me n, 93. ,, ö. he nehm gg ö. . e n, , ist am ,,, . 5 ae G wle. 33 ,, n . ö 2 s . a de,, eee, Elche mitder ldi er ern einge. maar eingeleilt. Die ümstellung ist durch⸗ nach 5 er V.⸗O. z. . . r la es Arn s en Cen f gen e werhe ö 6 Se, , lanh des Unternehmens in n. in , Freiburger Straße 34. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, . It. ö Gewerbe, Hande . ,, f z d 7 6 r . k k ö . 8 und sit die Beschaffung der zu Darlehn und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ nichts an die Gemeinschuld 2 J Industrie Bernsbach, Sberpfannenstiel Krediten an die Mitglieder erforderlichen rungen bis , den 18. Juni 1925. ab o gen oder zu ih 1 3

über die im § 132 der Konkurßordnung bezeich⸗

nlund vom 5. Februar 1925 bezüglich - . g 9 . ; h Eng nᷣ imc e. 2 (Sitz) geandert. Wissen, Sie. ing tragen worden. Der GesellschaftstKertrag . icht Zittau, den 8. Mai 1925 le, , em n gt - Jeder Liquidator ist berechtjgt, die Gesell. In das Handelsregister B wurde heute ist am 18. Februar 1935 abgeschlossen Amtsgericht Zittau, den 8. * V. ö (. . , . g J , r, m e n . nn ere l le be ehen , d,, e kin PHeschluß vom 15. Scntember 4 beschränkter Haftung, nge g rer Jug. die Fabrikation und der ertrie , , n, dn, a,,, Hoh] ( ist bei der Siedlungsgemeinschaft fir den dem Sitz in wr gc . Winxichtungen zur Förg zung der wirk, 126, Vormistags 1 Uhr, und prüsnngs. der Sache, und bon den Forderungen, ann le e Gesellschaft hatte bisher fried. Hony ist als Geschäftsführer aus- Seifen aller Art sowie chemischer, pharma. In das Handelsregister ist heute ein. Bęeskeom. k . den bem S ansbach. , . aufgelöst. Die Gesellschaft hatte bisher fried. Vo * P diatetischer Präparate. Das getragen worden; In unser Genossenschaftsregister ist aalkreis e, G. m. b. H. mit dem Sitz in Die Satzungen sind am 21. April 1925 besendere 1 n, ,, , r lh . J tags für welche sie aus der Sache abgesonderte h, . ge g. Mai 1925 6 K. 6 5 schs⸗ ö fuenf Blatt zes die Firma Friedrich el ̃ 2 bei dem Hriescht ; Merseburg heute einget⸗ daß die Ber errichlet und befinden sich , besendere 1. der gemeinschaftliche. Bezug jr, vor dem Amtsgericht, hier, Befriedigung in Anspruch nehmen, dem . 6 . ,, . ö. 3 ; att M8 di r mter Nr. 62 bei dem Brieschter - ö 9 getragen, daß die Ge stet und befinden sich in Urschrift von Wirtschaftsbedürf k Nusen nisstraße 9 16g ga Hier ; dem 6 Fir ötß be ber. Firma. He,. Wissen, den Mai 1935. lammkapital. heträat 4009 eichs a) auf. Bla . , heute ö Verein, ein. - noffenschaft zrwegen icht keit Won thlnks dei den Registerakte von Wirtschaftshedürfnisen. 3. Fig Her. Musgumsstraße 8. Zimmer Nr. 278. im Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1925 . e w. ö. Amtsgericht. mat! Zur Deckung ihrer Stammein⸗ Beier in, Ischepau und als deren In. Spar und Darlehngkassen⸗Verin. s . aft. wege hiig on Amts den Registerakten. stellung lande er Mech te rug sse e; ü. Stock. DFeener Nlrrest mit Anzeige, Anzei 8 leuchtungökörper Gesellschaft mit be— ö . ö 5 Händelẽõnr Johann Friedrich i t unbeschränkter wegen gelöscht ist Gegenstand des Unternehmens ist di g Und de ö der Erzeugnisse des 113. Steg fene reft, mit Anzeige. Anzeige zu machen. ankte f ( ies . n , ; en ein;: der Hesellschafter haber der Dandelsnrann Johann Friedrich Cetragene Genossenschaft mit unbeschrant ( y, ; l ; * Egenste es Unternehmens ist die landwirtschaftlichen Betriebes e de, pfüicht bis 16 J ore inf esl . schränkter Haftung, Wiesbaden: Das . 964 lagen bringen ein: gane er rf] . 85 ) Briescht eingetragen . Merseburg, den 7. Mai 1925 Beschaffung der, für die Mitglieder land ann Betriebes und des Pim 5. Ju —⸗ schließlich. Gisjeld, den 11. Mai 1926. 8 tal ist inf 9 m lizbrl! ant rene n S, We rl Ber n When, ze Ri Daft pflicht. in n,, ,. ö. 8 . 6 . ir, die Miiglieder ländlichen Gewerbefleißes emein⸗ Breslau, den 8. Mai 1925. ĩ rg. , n m e. 9 Wee O fi iter B wurde heute . chemische und n . . is?, betr. die Firma worden: Die Gengssenschaft ist na . Preußisches Amtsgericht nötigen Geldmittel mittels gemeinsamen s fleißez auf gemein 269 s ; Der Justizobersekretär ö 2 vnn 1Bigt. 2 X —— ĩ ? )

. b) ar U h * . n, n . m schaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung Amtsgericht. 42. N. 5/25. z 3 schluß der Gesellschafter vom 23. April bei der Firma L Hony, Gesellschaft mit Präparate, die unter den Buchstaben K N. F. S. Dehme in Krumhermersdors: Abs. 2 der VS, vom 28. 3. 1926 ö ——— Geschäftsbetriebs und der Betrieb aller bon Maschlnen und' sonst gen 8 n, n er des Thur. Amtsgerichts

ö . , 5 Wi in⸗ eschü ind, im W ) i Dr. Hans Otto Walther RG. Bl. S. 385) nichtig. . NVæiiss. 19621] Unternehmungen, die geeignet sind, die n , ,, . ‚. . 16, g we kler Haftung in Wissen, ein patentamtlich geschützt find im Werte von Die an Dr.. cur. Hans Ott ther (R. G. ⸗-Bl. S. 385) nichtig,; 2 . ö n e ind, die gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ Breslau. 2 Er. . * . , , , e. Durch Beschluß der . 3 36h RM. Z. der en gcgen ebf. ö n, . . Beeskow, . ö ö, . . ist G . 59 . Interessen der Y diickit᷑ 6 ir ö e m une ,. lieber das Vermögen des k E . . 3 teche er erfolgte . 79 91 9 2 z 5 2 3 . . 6er ö. * Prot **. rte Faufmann Ern ? 9 . d en . ha er irma ; Mi 6 5 . gi. * . ) ö. d ; 8 eur 5 chafterve lung vom 1 April 1425 Morczinek in Stein grund ezepte für Prokura ist erteilt dem Kauln 2 Amtsger! 1 ö . . e i ,,, Mitglieder. Die Einsicht der Liste der Erhard Lummert in Breslau, Sfener Kart R . ändert sc aflerversamm J Ie r,. ; ? . D Fer Deh ; Kr hermersdorf Kd ö Cinfaufsgenossenschaft des Westdeutschen Imtsgericht Schwarzenberg, 6. Mai 1925. Genoss— j . ö ö . 4 s 21 egin in Frankfurt a. Oder, Oder— ; l . ; iff das Stammkapital von 1500000 A Dejfen aller Art. die gleichfalls unter den Gerhard Oehme in rumhermersdor, ö i e, . . t warz g, 6. Mai 1925. Genossen ist während der Dien ststunden Straße 40 42, alleiniger Inhaber f j . 79 B Nr. 252 bei der Firma „Photohaus it dreh i umgestellt worden. Sire. K RM. patentamtlich geschützt Er darf die Firma nur gemeinschaftlich Cammin. Pomm 19698 ö Reinigungsunter nehmer. Verbandes . J des Gerichts jedem gestgttet. . Firma Erhard . , 66. . . heute ,. Mai 163, Gesellschaft: mit beschränkter Haftung, , st durchgeführt sind im Werte von Hoon RM mit einem anderen Prokuriften vertreten. In 5 ff schaftsre ister ist bei P m. b. H, am 4. Mai 1925 folgendes ein⸗Scorau, N. L. 19627 Amtsgericht Wolfenbüttel Graͤbschener Straße 8o, wird 36 achmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren Wießbaben: Das Stammkapital ist in— ö 3 nn ien e Tete rer find? Steinbruch⸗ Die Beschränkung der an Kurt Bever und Nr h nde W e. 2 hn eh⸗ h , ge e e i ft ist durch Bes d ö K ist he . ö 3 eg r ihr ae er e ie, ger gh . ö 7 ö e. folge Umstellung guf. 13069 RM er ,,, , Rmitsgericht hester Äugust Krause in Ober. Wüste, Will Richard Schäffrig erteilten Pro. Baunigarten, eingetragene 5 . d 5 e,, n, durch Bescuß anz mn ée, und Darsehns fasse Foffict. Wirwalter. Büch rer or Gn dmr, , 3 34 ; 23 Hesell⸗ Amtsgericht. e l 5 r mi , , . ers von] Baumgarten, 1 ; . rralv ö Kunzendorf N. X., eingetragene Genoffen— erwalter: Bücherrevisor Emil unfähig ist. Der Kausmann Arno Geiseler mäßigt. Durch Beschluß der Gesell —— giersdorf, Ingenieur Berbert Morczinek kuren wird dahin abgeändert, daß jeder von mit befschrankter Haftpflicht, eingetragen: q 6 eneralversammlung vom. 2. März mi fen . Eingetgtageng, enossen ö jteumann in Breslau, Feldstraße 44. von bier wirt 3 Hhafüer vom 23. April Hö, ist der Gefell. C 19542] in Steingrund. Jeder Geschäftsfühter ist ihnen die Firma nur in Gemeinschaft mit er , e Gen w ssenschaft It hach ö . aufgelöst. Dig bisherigen Vor- schaft mit heschrankter Haftpflicht, Kun⸗ 5 Mu te (! Frist zur Anmeldung dei ö , ,, . ö 2 68 . 7942 2 ö . ) ; 23 z . and o ö . 1 ͤ 2 ö 9 der Konkursforde⸗ nannt. Konkurs orderu s d b 4 chahtgbertrag jn ben SF. 2 Uund 3 ent. Wätmm ar gadelzregister ist die Firma für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ einem anderen Prokuristen vertreten Tar. ̊. standsmitglieder sind Liquidatoren zendorf N. La eingetragen worden; . tregi er. rungen bis einschließli 3. Jun , ,,, ĩ 23 3 ; In das Handelsregister ist die Firma für Jich, alen, ; me , , n. . , , ie ch e Zarnglaff verlegt. 39 0 . Amtsgericht Neuß Die Genossenschaft ist durch Beschluß gen bis einschließlich den 22. Juni 13. Juni 1826 bei dem Gericht anzumelden sprechend der erfolgten Umstellung und Gng den ert! mik dem Sitz Wismar schaft berechtigt. Die öffentlichen Be ) auf Blatt zw, betr. die Ischopauer Gamnin i. Bomm, den g. Mai 1925. . itsgericht Neuß. . jaft ist durch Beschluß (Die ausländischen Muster 1925. Erste Gläubigerversammlung am Es wird w burch Aufhebung der S8 5 und 6, be⸗ Paul . kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Motorenwerke J. S. Rasmussen . . IRAImtsgericht . . er Generalbersammlung vom 12. De⸗ 6 . —ö werden 9. Zuni 1925, B J 9 m 8 wir? zur. Beschlußfassung über die Rbung. n , , . desser eingetragen: Der Kaufmann kanntmachungeng d ellscha . nch Amtsgericht. . ö 196221 zember 1933 unler A 5 . unter Leipzig veröffentlicht) JZunt 5, Vormittags 91 Uhr, und Beibehaltung des ernannten oder die Wahl treffend Reingewinn und Verkauf von Ge⸗ Md fre netgear hat das bisher im Deutschen Reichsanzeiger;. Aktiengesellschaft in Zschopau: Durch , AsSCwäallt. 6e EKem 923 unter Ausschluß der Ligui— w, oder die Wah ö zeilen geändert. Walter Remer in Wismar hate de * . . ĩ il 1925. ba! Genenasperfanunlunzen' vom 16. Ja— . 9 . In das Genossenschaftsregister ist inter dation aufgelöft. Die Firma 'ist erloschen. Altena, Westt. 20067] 71 5 ; Lad, Mer einc anderen Verwalters sowie über di schet en g der Firma „Ziegelwerke 66 . e, in r, , Winßtenser de e re e . ö 36. n . ist laut der * ) ,, , en al . 9. . , r. und Beamten⸗Sied⸗ Sorau w dn 28 Ahrill 1623. me e vom 9g. Mai 1925 . unser n , . / . . 6 , und N Gese fe rr Fefchrankter Haf. Drgegert betriebene welmal ; ae. . , den gleichen Au att 16 R ö. ung „Kornhaus“, eingetragene Genossen⸗ Das Amtsgericht. Musterregister Nr. 200: Colsman G far 7 aße 9, Zinrmer Nr. 299, eintretendenfalls über die in 5 132 der Igstadt Gesellschaft mit beschränkter Haf ; Inhaber gigarrenhändler Paul ww Noklariatsprotokolle von den gleich chart brenistets, die Mehl u ro- , „„ eingetragene & e gerich . gister O: Colsman & Co, im IJ. Stock. Sff Arreft = fu in J Wiesbaden“. Igstadt: herigen Inhaber, iet e meife 3 a 54 n di . ch E zigun astsregiltèrs, . . t beschränkter Haftpflicht in Pase⸗ Werdohl, Muster für Döffel ; ; 3 ener Arrest mit An« Konkursordnung bezeichneten Gegenständ Mug in Igstadt. Wieshaden'. Igstadt: ,, pachtweise über- Wüst egiersort. 19549 Tagen die Ümstellung durch Ermäßigung s 2 ks, Faäenbecke eingetragen ; mi . r Haftpflicht in Pase⸗ Werdohl, Mufter für einen Löffel und zeigepflicht bis 22. Juni 1823 elnschließkich, anf ren r g 132 SGegenstande Ban Stammkapital ist infolge Um- Traeger gi 67 ae eig ist angegeben: In unser Handelsreßister Abt. B ist des Grundkapitals von 20 Millonen genossenschaf ** na,, , 4 . walk, eingetragen worden. Gegenstand des drei Gabeln mit verschiedenem Dekor, F j ; Hzließlich. auf den 22 Mai 1925, Vormittags 19 Uhr, * ( r 4 2865 9 3 2 tz w ge ; 27 2 . . e. 5 . en en schränkter Haftpfli ) ö Unt h 10 n * 9 T* 3 c res Au, den 14 Mai 1925. und Ur P f d = ell auf Pö0 Reichsmark ermäßigt. nommen. Als Gch mern 5f J M* Rr. 17 die Papiermark auf eine Million Reichsmark Genossenschast m mel wer. ö ternehmens ist Beschaffung von ge— Fabriknummern 20057, 2002, 200/98 und ) ĩ 5 . h prüfung der angemeldeten Forde⸗ ing 86 35 Ge lischaf ler . Zigarren und Dh m re ne g ö. 1925 gn f n i, r ef g in r ö Das Grundkapital in Bärenhecke ,,, . unden und zweckmäßig eingerichteten 200199, angemeldet am 20. 3 1926, Amtsgericht. 42. N. 44sas. rungen auf den 25. Juni 1925, Vrrnnttags 7 Februcnr /57. März 1925 ist der Gesell⸗ Amtsgericht . . Firma Sch lefische Leinenweberei und zerfällt nunmehr in fünftausend Stück auf worden: Die Genossenschaft ist aulgelo Vohnungen füt die Mitglieder zu möglichst 3 Vachmittggs 5 Uhr, plastische Erzeugnisse, Coburz. 20101 . Uhr. bor dem unterieichneten Seit, schaftgvertrag im 3 3 entsprechend der er⸗ a3) He ever e e. e eme , Ge, Len? Inhaber buen, e . aun , Dippoboigwalde . e. ö ö. . Ge⸗ . 3 . Konkurzberfahren , . , . 4 folgten Umstellum geändert. * Re. Bz. Potsdam. sellschaft mit beschränkter Haftung mit Nennbetrag von je einhun ert Reichs mark, J ger j 69 . . ö oh J . ern auf eigenem Baugelände Amtsgericht Altena (Westf.) der Firma Bayr. Spielwaren? i uppen . e, . zur Konkursmasse Vom 29. April 1925: Watten her, elstegister A ist bei dem Sitz in Ober Wüstegieredorf und je in achlhundert Stück auf den Inhaber k— . . er , , und auf gemeinschaftlich fabrit G. m. b. H. in Cobur 5 zen. gehörige Sache in Besiß haben oder zur 77 7 ) ? 1272 dels J 1 83 ö 9 . z I . . ver 9 *. z 9 * . D. . erstellung Konkursmasse etwas Idi 1 .

A Nr. Iröb bei der Firma Wilhelm Rien une em, Par e jn Witten. e Fwelgniederlaffung in Berlin, lautende Stammaktien zum Nennbetrag * 19611 . u erwerbendem Baugelände, sowie durch Pinneberg. 20069] u. Export Spi ö ; 3 schuldig sind, wird , , me Birma erm i. 195. Vieredd & Matthieg in Mitten. nher Zvweigniederl aun . art eichsmark und in ein Eelkcern för; 196 J Inkauf von Wohnhä s J ,,, u. Export von Spielwaren u. Puppen, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld Kirsten“, Wiesbaden: Die Firma n er,, r der Qischler Tugust Reiner und Schreiberhau, mit dem von je fünfhundert Reichsmark und in ed * . 1111 ; on Wohnhäusern. Nebenbei ß In unser Musterregister ist unter Nr. II eröffnet am 11. 5. 19525, R ö . 5 zemeinschuldner . berge, eingetragen, daß der wichen ug n, . 46 j ; Di Utück auf den Inhaber lautende Am 2. Mail 1925 wurde in da . . Annahme von Spareinlg der Mit⸗ bei der Fi John Bi , ,. 5. 1925, Nachm. 6 Uhr. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die loschen. M ß 8 Gefellschaft aus⸗ Firmenz satz F liale Berlin bzw. Reinerz tausend Stück auf den Inha ö,, Satzun der ; . ) agen t it ĩ Firma John Busch, Pinneberg, Konk. Verwalter: d 256 ö J , h di

! ; githles gug der n Ce fflliefelt fe nt Firmen,, f gakfünn (um Renubetrag von je Register unter Nr. 78 die Satzung lieder zur Verwertung im Betriebe d eingetragen: Ein Muster für ei ĩ nk Verwalter: der beeidigte Bücher⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze

B Nr. G20 bei der Firma „Chemische zeschie d die Gesellschaft aufgelöst ist. zw Schreiberhau eingetragen worden. Vorzugkaktign zum Nennbetra 3 4 sgenossenschaft eingetragene 6 ; tung etriebe der . getragen: Gin Muster für einen Rieder revpisor Karl Cbemann in Bamb * serlegt, t zsitz

3. 5 geschieden und die ese scha . ; J 4 ? ) hundert Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ Stierhaltungsgenossen cha 19 ö enossenschaft. Der Geschäftsverkehr Stolber i 8 frequenztransformator für Rad safli . Bamberg, ühl⸗ der Sache und von den Forderungen, für Fabrik fta“ Gesellschaft mit be- Die Firma ist in Paul Vereck, Witten. er Gesellschaftsvertrag ist am 3. No⸗ einhundert? W ius * Sem senschaft 'mit beschränkter Haftpflicht . hie . chäftẽber Stolberg, Rheinl. 19529) ; kadio, plasti, wörth J. Sffener Arrest sst erlaf 1st * ; . rj 9 W 6. ; . , ,, ertr e rselben Gene. Gengssenschaft mi 1 . eibt auf den Kreis der Mitglieder be. Der „Zweifaller Sp sches Muster, Fabriknummer R. T. 2 rlassen. Frist welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ bränkter' aftunge Wiechaben; Der bis. Kere. geandert Foren; Inhcber it er amber l' abe stkleffen orden, bertraß it Belek elels ate eg, due iorkh zem ig. Februzg idem; cschränkt. Der Geschä ̃ ñ 2 weft Sen, n. reh, . e dre 1c, zur Anmeldung der Nonkurgsorderungen bis friedigung in Anf ĩ Heri Geschäftsführer i äiquidator. , refer P Riere in W 3 . I zmens ist die ralversammlungen laut der Votartats. 3 , n . - rant. er eschäftsanteil beträgt . e. G. m. u. H.“, Sitz Zwei⸗ chutzfrist drei Jahre, angemeldet am ö ö . . gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ erg. 4 , . . . , protokolle von den gleichen Tagen in getragen. Gegenstand des Unbernehnn . döh R; höͤchste Zahl der Geschafts. fa H.“, Sitz Zwei 27. Bb. 1525. Gläub. . Verf. u. Prüf. XV ) . . z 2. erf ! * ! . .

r reren Mam is ; kursverwalter bis zum 13. Juni 19265 Ha ,, , ,,,. 1 . t nes oder ', , ; ' ist: nichtig. 3; Mai 135 Bormittags 9 Uhr ls Min. Ter 5. 19 : . Io ist die Gesellschaft ausslöst. He Firma Paul Viereck ist in nnserem snchesondere die Fortführung Leder er feinen Sg 3 und 18 sone in g? fenden e der Wen mn die Haltung eine MBteilk so. Vorstzndsmitglied . find: Stolberg Ghihl) 5. Mai 1925, Amtsgericht Pinneberg, den 8 Mai 1926. im ite mig. ö ö .

ö 55 y der / ti Te. . 8 ö z . . ö. f. 8 2 2 , ; 26 6 ö aufs Handelsregister Abteilung A unter Nr. 2604 bisherigen 6 Hann a se g el ,. . gr r . mehrerer . Cckernförde. ö 16 . Amlsgericht. ö bor Amisgerichtsschreiberei Coburg. G B Nr. IIg.. Firma Siege lberkau e eingetragen worden. Schlesische Leinenweberei un iche, wacht: Nernmert eine, che Äktte über . ungslelter, Friß Billert, Tischle 1 . In das hiestge Musterregister if Frei . in ziesbade Jse . 5 . 3 Kr ö in D . ennwe 2 h . . ö illert, hle ul = s hiesige Musterregister ist heut xeital. 20110 vereinigung Wiesbazen Gejellschaft mit Wittenberge, den 7. Mai 125. Hersandbaus Kramer & Co. in. ber 1909 A Nen be. ö ö 566 19612 . Sch 6. llert, Tischler, Pau Weener. . (19630) u Gas, hie erreg heute Diepholz. 20 ö. . pe s it tn, r , ten ,. Amtsgericht. olg n r dorf . e. . . . 1 i m e gfteregister . O3. 17, 53 . l , ,, k , . ö e m m menen . den Nachlaß des am . ß ,,,, , . k hes interne men; r, m, n e,, Das. Stammkapztal, betägt So int. cker Bescing des Auf. Ländliche Krebitverein Schielberg, einge. tet. Sekanntmachunge . r d Jsist unter Nr. 2 der Gengssen. Paket mit?“ ? NMösfern frliegeltes 1925 in Brockum verstorbenen Gänse⸗ Vereinshaus i fal eng i Verkauf der von den Gesellschaftern so⸗ wolrenbuttel (19544 Reichsmark. Zur Deckung ihrer Stamm bei . über Be 44 . uu, e de e nr. nt inbeschramt er 1 ie 5 gen unter der schaft die Firmg Be zugt und Absatz, Paket mit 2 Mustern Holjartikel, und händlers Georg Möhlen page in Brom k d J rr e , wahl wie zn dritien Persohenn , ,. . Handelstegifter ist am z5. April ein lage bringen ein; sichtsrats, m üg r fin Wenn en, Haftpflicht in Schielberg: Durch Seschhuñ zwe Mitgliedern bes Fer ene. nn He e, ider, d det, 3 Glicterschlahge, ait, Flechhelt, wrd henfe. ain. li. Mal. 13365. tach. Norm. s li ö. ,,,, nne , , zandel rer am 30. Ap r n ein w fl * ellsche if Stimmen. HYaf ) ; z ands ö. ; g ; ; ; ö * 9 ö . das Konkursverfahren er— haden und Umgehung produzzerten Ziegel . * Firma Wolsenbütteler Essig;. 1. Frau Tebrikant Emilie Tschorn, Luflösung der Gesellschaft für enn e . ralpersammlung vom Mai * ; rstande im Pom nęssenschaft mit Heschränkter Haft— chlange aus Flachholz, als Nutzartikei, mittags 7 Ühr, das Konk Vorm. 8. Uhr, da ne die C esteh. . wee, ? 85 Wüsftegierd ericht Ischopau, den 7. Mai 1925. der, Generalber e her merschen, Genossenschaftsblatt“ Stettin. pflicht! in Weener (Ems) h. Fabrik ⸗Nrn. 20, 21, Schutzfrist 3 h jr, das Konkursperfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- steine, die Erwerbung von bestehenden und 5 . Xe fabrik. Gefellschatt mit geb. Diller ⸗Hacke, in Ober Wüstegiers⸗ Amtsgericht 1925 wurde an Stelle der bisherigen eine Hie Wen erk renn ö ener (Ems) heute ein ge⸗ 214. utzfrist 3 Jahre, öffnet. Veriwalter: Peeidigt z 2 verw ; ht j e x . . . 6 3 r 4. t ö zerklärungen des Vorstands tragen. Gegenstand des Unter 8 f. angemeldet 7. Mai 1925, N ; zerwalter; beeidigter Bücher⸗ anwalt Dr. Schöbel in Freital, Anmelde⸗ die Änlegung von neuen Ziegeleien, die i. e, Daslung mit dem Wtz in dorf hren Anteii an der vorgenannten er nete Sahung vom gleichen Tage ange ,, 185 genstand des Unternehmens ist: ; t Mai 19258. Nachmittags Uhr. revisor Seidel in Diepholz. Konkursforde, frift bis zum 25. Juni 1529. Wahlllerim voduktion von Ziegelsteinen sowie der hel ä r ster eingetragen. Der Gesell⸗ aufgelösten offenen Handelsaesellschaft im Ewickau, Sachsen. 19555 nommen. Genossenschaftsf irma ist ge · d. k nde zwei Mitglieder:; Der Bezug und Absatz landwirtschaftlicher Ziegenrück, den 7. Mai 1925. rungen find bi 6 zum 25. Juni Wahltermin * ; 7 . ĩ enbutte t . . e. a, ; 8 . . 66 e en. ; Zeichnung geschieht, in dem zwei Mit⸗ Bedarfsartikel 5 ; D ; gen sind bis zum 4. Juni 1925 bei am 11. Junt 1925, Vormittags 10 Uhr. Zetrieb aller mit dem Vorstehenden in Wolfe ny e . 16 Wril 1925 ab⸗ Werte von 39665. 39 Goldmark, ; In das Handelsregister ist heute ein⸗ ae, und lautet jebt: Ear. und Dar⸗ . J ö it⸗ Bedarfsartikel und Erzeugnisse auf ge— as Amtsgericht. dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ ung term 18 ra he, Rer. Verbindung stehenden Handelsgeschäfte. i . des Unternchmens 2. die am 5. 12. 1919 geborgne Christa gefragen worden: schenskasse e. G. m. u. 8 Schielberg, f Firma ihre Namensunter⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr zur versammlung und Prüfungstermin . . J . ö e del,

. . f ' 5 8 J 30 ana ö . rift hinzufügen. Fördern d 8 E 8 ,

Der Gesellschaft ist, es gestatket, mit scgtellerstllung und der Vertrieb Lon Tscharn and die am 19. 2. 1B acborene 1. Auf Ylatt 1X0, bett. die Fa Pla- Mum Eitlingen. Gegenstand des Unter Pasewalk den 5. Mai 1926 Förkerung zes Erwerbs und Der Wirt- Donnerstag, den 11. Juni 19235, Vor. Änzeigepflicht bi 19. Junk 1925 1 1 , 36 . e , re e. Art. Ge⸗ fir uin bern 3 Ober er,, e, Zeitung , . . 6 ö ö. 6. . alk. he . J t . 7 on ur e un . aon Offener Arrest mit An. ö n . ö 19325 glieder zur. Crreichung der Höesellschäss. f ftfithrer sind: Oberitlentnant g. R. ihte, nieile an der vorgenannten auf. planitz: Der huchduckerette fe. Rb. Darlehen gkasse fur, Pfüese des Geld. V he men, nn, nn, n, . . K k f d zeigepflicht bis 4. Juni 1923. k . err, , , On nh er Gieren aus Hameln und Kauf⸗ gelösten offenen Handel gzgesellschaft im hannes Karl Böhm ist infolge Ab- Freditverkehrs sowie zur Förderung es U Riedlingen. 196230 hundert k bis zu Amtsgericht Diepholz. Gelsenkirchen. 201121

Ziegelsteinen sind Hintermauerun =. zinburg. Werte von je 1975 Goldmark, lebens qusgeschieden. Inhaberin ist Deren, gtllingen. den J. Mai 1925. 3 . J ö 2. erwerben. Das 6 ** 2 2 ; Mer Act. nee e e. 31 ö . , . ö. *. 3 der Generaldirektor Nudeln Tschormn, Idg Ded wig verm. Böhm, geb. Mehlhorn, k 3 J 3n5. 8 e ne e , ,, *,, 53 gt. eschd San 1 t. wiephels,, oon 1 , ö n , . 2 Eee, n und Höhe von ihc Reicks mark und mehr ist ebenda, eine Forderung von 10990 Gold. in Planitz N schinengenossenschaft, eingetr, Genossensch. r , ne, ü n. lleber Jas . des Kaufmanns frau des Fördermaschinisten Josef Gro—

w 2 . ** '. 8 * 5 Fo jo N Her⸗ ; 14 z 2 ; . 9 19 . . . ; Jo, eden unne berech. mark an die bererwähnte aufaelöste offen. 2. Auf Blatt 1848 bett, die Fa. i. 8. sehles. 1196131 mnait beschr. rf. , , . 20095) Gustax Meyer in Lemförde, alleinigen ning, Elisabeth geb. Müller, Klinker find ausgeschlossen. Stamm die Unterschrift beider Richnung . e senschafte eg ter . Haftpfl. in Egelfingen, ein⸗- Westerstede. Ueber das Vermögen a) der Firma Inhabers der Firma Gustav . J hr n e, e ,,,

Je, ,, . , . j Dietrich in Zwickau Der Kauf ;

nd . . . * folgen Handelsgesellschaft, der gegenüber er guf mann Dietrich in Zwickau; Der & Mi z .

Ha al. 30 Reichsmark. Geschäfts, tigten erforderlich im 3 , nr Jahlung verzichtet hat mann Mar Hermann Dietrich in Wickau Die 3 Hie leren Ge⸗ . Mürlebach Co. in Andernach, b) des Lemförde, wird h ĩ ;

k . die Gesellschaft nur Zahl et hat, n, 25 3 eingetragene Molkerei Ge a ; ; nförde, wirz heute am 11. Mai 1926, Konkursverwalt , ? k. , 3 4. n e , , , , ö ger Fabrikant Heinrich Tschorn in ist infolgh Ablebens fe, ,. ien 6 ellen eingetragene Ge · 12 4 ,, Mürlekach in Andr Mittags 12 Uhr, das Kenkurtverfahren Apels in ee h , , 2 . arm e , n e kaptta? der Gesellschaft beträgt SoJ0 Qher Water e cbork?lein' Gramdftück Tnhaberin fi Anna Klar Marths verm. 6 . mit beschränkter Hafmwflicht, 1 ,. nach ist heute. Mittags 12 hr 15 Mi. eröffnet. Verwalter: Beeldigter Bücher. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

! , e n, ö : ? M zt 2 ckau. nossenscha ö 4 ö ute ; das Ko * ö * Ner⸗ . . . ͤ . pf

ö ,, i , ,, , ,,

Biebrich am Rhein und Aler Beckel zu! Amtsgericht Wolsenbutter. ö. Fan s . en Sywothere Stier n Iwickau. Ber Fleischermeister vom 5, , , . 1 ( ung vom X. 4. des ist an neues Statut Ändernach. Anmeldefrist bis zun 36 Mai ig bei dem Geri 4 . i. iste äubigerver. lesbaden. Der Gesellschaftsver trag ast diesem Grumhstück Laftenden mot in gs ian; Ter feige Ublebens vom gleichen Tage angengmmen und ihren . , , . , , ,, 2 . Gericht anzumelden. Erste sammlung am 27. Mai 19265, Vormittags

, . n, i , me. ist am n . . . ae, n Martha * 2 e, g i gn . 3. Eiste Gläubigerversammlung am! Gläubigerversammlung und Prüfungs. 11 Ühr, im hiesigen Amtsgericht, ö.

f 25 In das Ha egiste - Goldme ib ut die Ges⸗ . eden. s, . Amtsgericht Goldber 2 ö . M eit pon R 1.ꝗS,' bei der Firma Majchinenfabrik Geschäftsführer find Heinrich Ichorn. Ella verw. Stier, *. . 4 . ar . des Btanimkapitals kann von der Gesell⸗ M. Ehrhardt Alknengesellschcft in! Fabrikant in Ober Wüstegiersdorf, und! der minderjährige Karl Ert