Thordsen jun. und Friedrich Wilhelm Thordsen in Flensburg Flensburg, den 24. April 1922.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Konkursverfahren eröffnet. walter ist der Auktionator Grimm zu Oldenburg · ssternburg Glãubigerversammlung Vormittags 10 Uhr. sind bis zum 1. Juni 1 Prüfungstermin am 24. mittags 10 Uhr. zeigefrist bis J. Juni 1925.
ISldenburg, den 11. Mai 1925. Amtsgericht. Abt. III.
Oldenburg, Oldenburs. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ablhorn, alleiniger
ir. J. Prüfungẽs⸗
wegir. Nr 35, Zimmer J ( z Vormittags
termin am 25. Juni 1925 11 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen,
Ueber das Vermögen des Kaulmanns Clemens Lamping, eingetragenen
bers der nicht Firma Clemens Lamping. Landes produkten. und Müblenfabrikate in Bonn. Weiherstraße 13, wird zur Ab wendung des Konkurses heute, am 6. Mai 1925, Vormittags 11,50 Uhr, die Ge⸗ schäsisaufsicht angeordnet. auf Eröffnung des Verfahrens ist am 5 Mai 1525, Nachmittags 5 Ubr, gestellt. Zur Aufsichtẽverson wird der Bächerrevisor Gustav Blume in Bonn, Kronprinzen— straße 33, bestellt.
Amtsgericht Bonn, Abt. 18.
am 3. Juni 1925. Konkursforderungen 925 anzumelden. Juni 1925, Vor⸗ lrrest mit An⸗
8. Mai 1925. Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Carl Arthur Lange in Moblsdorf⸗Herrmannsgrün wird, nach= dem der in dem Vergleichstermin vom 14. März 1925 angenommene Zwangẽver⸗ gleich durch rechtskräftigen gleichen Tage bestätigt ist,
C elsenkirehen. Ueber das Vermö anz Dworak ir traße 40. ist heu der Konkurs eröffnet. ist der Bücherrevisor in Wanne, Bismarckstr. 5. mit Anzeigepflicht bis zum Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1920. Gläubigerversammlung am Vormittags 10 Uhr, im
richt, Sverwegstr. 35, Zimmer Nr. J. 3. Juli 1925, Vor⸗
gen des Kaufmanns Unser⸗Fritz⸗ te, 1 Uhr Nachmittags,
Konkursverwalter Karl Schnellenbach Offener Arrest Juni 1925.
Der Antrag
Goering. Beschluß vom
hierdurch auf⸗
Greiz, den 7. Mai 1925. Juhaber der Thüringisches Amtsgericht. Abteilung V.
Oldenburg,
5. Juni 1920, hiesigen Amts- ) mts
Brandenburg, LLHavel. Die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Rohstoff Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung (Chemische Fabrik) in Brandenburg ehoben, da die Voraus—⸗ . lnordnung der Geschäfts⸗ aufsicht nicht mehr vorhanden sind. Brandenburg (Havel), den 11. Mai 1925. Amtsgericht. 7. Nn. 1025.
Hamm, Wests.
Anschluß an den Firma Schneider u Co. in Hamm ist äber das versönliche Vermögen der W El. geb. Guthoff. haberin der Firma Schneider 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkureverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Carthaus d ff Arrest mit Anzei
das Konkursverfahren Zum Verwalter ist der Auktio— nator Rud. Meyer in Oldenburg ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Juni Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am . Juli 1925, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigefrist bis 15 Juni 1925. Oldenburg, den 12. Mai 1925. Amtsgericht. Abt. IV. Hem ken.
Ratibor. Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Ratibor, Oderstr. 8. Nachmittags Fonkurs eröffnet. Konkurs. mann Johannes Schimitzek Erste Gläubige rversammlung am 29. Mai 19235, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 35,
Prüfungstermin am mittags 19 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, 11. Mai 1925. Das Amtsgericht. Hannover. . Ueber das Vermögen der Firm mann & Fischer schränkter Haft siraße 14, wird heute, Nachmittags 12.45 Uhr, d fahren eröffnet.
(Havel) wird auf
anzumelden. — setzungen für die
Hamm Mitin
Offener Arreft Co, heute.
in Hamm. gepflicht bis zum 16. Mab rist bis zum 15. Juni Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1925, Vorm. 10 Uhr, im Amtsgericht, Hohe Straße W,. Nr. I5. Prüfungstermin am 6. Ju Das Amtsgericht Hamm.
Gesellschaft ung in Hannover, Theater- am 12. Mai 19265, as Konkursver⸗ Der Rechtsanwalt Lang⸗ Prinzenstraße, wird Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 1. Juli dem Gericht anzumelden. bigerverfammlung ist auf 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der a rungen auf
H reslarn. Durch Beschluß vom 8. Mai 1925 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge— schäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Nobert Lorke in alleiniger Inhaber der Firma Rebert
Josef Seemann Konkursforde
12,20 Uhr, der vern alter: Kau in Ratibor.
Straße d3, angeordnet worden. Aufsichts⸗ person ist der Kaufmann Paul Julius— burger in Breslau. Sadowa Straße 78. — 12. Nn. N AE5. Breslau, den 8. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
den 10. Juni den 10. Juni rkurtverfa hren
Vermögen des Schneidermeisters Richard Jülich ist Termin zur emeldeten Forderungen 5, Vormittags 9 Uhr,
In dem Kor
5, Prüfungstermin Vormittags 16 Uhr. Offener Anzeigepflicht bis 12. Juni 1926, Anmeldefrist bis 5. Juni 1925. Amtsgericht Ratibor.
ngemeldeten Juli 1925, Mittags dem Amtsgericht Hannover, Volgersweg 1. Erdgeschoß, Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 35. Juni 1925. Amtsgericht Hannover. Hannover. lleber das Vermögen des Fabrikanten Hannover, Alleestraße 3, Firma Deutsche Packungs⸗ und Asbestfabrik Max Zupp in Hannever, 13. Mai 1975, Nach⸗ das Konkursverfahren r. Mähnz in
der nachträglich ange auf den 23. Mai 192 . im Sitzungesaal des Amtsgerichts
Zimmer 167,
anberaumt.
R reslain. Durch Beschluß vom 9. M zur Abwendung des Konkurses die Ge—
das Vermögen der in Breslau J, Schloß⸗ d Knabenkleiderfabrik, Aufsichtsperson ist der Bücherrepisor W. Vietense in Breslau 8, Flaufewitzftraße 1 — 423 In. 157 26. Breslau, den 98. Mair 1925.
Das Amtsgericht.
,,. nee kei Jülich, den 12. Mai 1925. 3 ꝛ ; 1 ö. Ueber das Vermögen Vas Amtsgericht.
Karl Schröder in Schwerin, Wismarsche
des Kaufmanns schäftsaufsicht über Firma F. Jereẽlaw 0, Herren⸗ un
Karlsruhe, Raldem. In der zur Prüfung Forderungen auf S8. 5 Uhr, Zimmer 131, sammlung der Gläubiger im Ko verfahren über das Vermögen der Firma Industrie. C Hütten 5 Haf in Karlsruhe, Antrag des Konkursverwa fahren mangels einer die Kosten deckenden Masse einzustellen, Beschluß Hierzu werden die Gläubiger eingeladen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, A. II, in Karleruhe. Kelheim.
Das Amtsgericht Kelheim schluß vom 11. Mai 1 verfahren über das eheleute Josef und Kreszenz Lindner des Karl Heinrichmaver i gehoben, da der eschlossene Zwangs
der angemeldeten Juni 1925, anberaumten Ver⸗
Max Zupp in
ö 9 J 1 * 3 9Min Suhaber der Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, das
Konkursverfahren eröffnet. anwalt Dr. Nieske in Schwerin ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 13. Juni 1925 anzumelden. Gläubigerversammlung am 2. Vormittags 10 Uhr. fungstermin am mittags 10 Uhr, Gerichte, Zimmer Nr. 51. mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni 1925. Amtsgericht Schwerin i. M.
Lxiberg.
„angeordnet worden.
Der Rechts-
mittags 12,15 Uhr, eröffnet. Der Rechtsanwalt D Bahnhofstraße 9, wird zum Konkursverwalter forderungen f 1925 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerbersammlung ist auf den 10. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, und Termin zur angemeldeten Forderungen Vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover, Volgersweg 1. Erdgeschoß, Zimmer 167, Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Juli 19295. Amtsgericht Hannover
sind bis zum ber reren soll auch über den
lters, das Ver⸗
Juli es,
Allgemeiner Prü⸗ H reslau.
der Geschäftsaufsichtssache über das Kaufmanns Arthur Rosen⸗ baum in Breslau, Reuschestr des Kaufmanns der an der Uebernahme des Amts ver⸗ hindert ist, der Kaufmann N. Schenka i Kaiser ⸗Wilhelm⸗ Straße 5I, zur Geschäftzaufsichtsperson ernannt. — 42. In. 12025.
Breslau, den 1
gefaßt werden.
Vermögen des
vor dem unterzeichneten Offener Arrest
Prüfung der
heim hat mit Be⸗ 20 das Konkurs⸗ Vermögen der H
Kuner, Inhabers eines gemischten Waren⸗ geschätts in Schonach, wurde h II. Mal 1925, Nachmittags Konkursverfahren walter: Rechtanwalt Dr. Becherer in Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. Jun Glaͤubigerversammlung termin Freltag, den 12. Juni 19 mittags 9 Uhr.
den 11. Mai 1926. schreiber Bad. Amtsgerichts.
wWweliman.
anberaumt.
Mai 1925. Amtegericht.
in Kelheim auf ⸗ n diesem Verfahren ab- ergleich rechtskräftig
Kucer, M esti.
Die Geschäftsaufsicht über Kaufmanns Johann Langen rechtskräftiger Be⸗
140Theim, Unter irank en. 20lI7]
Das Amtsgericht Hofheim hat über das Vermögen der Strickwarenfabrik Köni G. m. b. S. in Königsberg i
mögen des zu Buer⸗Resse ist nach stätigung des Zwangsvergleichs beendet. Buer i. W., den 6. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
heim, den 12 Mai Gerichteschreiherei Amtsgerichts Kelheim.
Vetter in Königsberg i. B., am 11. Mai 25h, Rachmitsags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rosenbeck, Hofheim.
dem Tonkursberfahten Vermdgen des Maschinen händler Ghristophersen in Leck ist zur angemeldeten neuer Prüfungstermin am b. Vormiftags 11 Uhr vor dem Amtsg in Leck anberaumt. Leck den 7. Mai 192 Das Amtsgericht. Osnabrück.. dem Konkursverfahren über das der Firma Mechanische Woll⸗ ik F. W. Doell C Co. G. m, Osnabrlck, Lange Straße ?, ist Schlußrechnung des
gegen das Schlußverzeichnis der kei der Verteilung zu berücksichtigenden sowie zur Anhörung der rstattung der Aus ·
s Johannes rüfung der korderungen Juni 1925,
Offener Arrest ist Fiist zur Anmeldung der Kon— kursfotderungen bis 27. Mai 1925. Term ur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ eines Gläubigerausschusses und der angemeldeten Forderungen Juni 1925, Vormittags zssaale des Amtsgerichts
Burch Beschluß vom 11. Mal 1926 ist die Beschästsaufsicht über die Firma Richard Wetzel C Co. in Hirsau wegen nicht rechtzeitiger Einr auf Eröffnung des aufgehoben worden.
des Zigarren⸗ händlers Erich Hickethier in Weimar aße 30. ist heute, Vormittags Konkursverfahren eröffnet Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Edmund Hille in Weimar ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juni 19265 beim Konkursgericht an ˖ Erste Gläubigerversammlung, nach 5 132 K. O. Freitag, den 12. Juni Offener Arrest
nachträglich
Watz c tt eichung eines Antrags Vergleichs verfahrens Samstag, den 6. g Uhr, im Sitzung Camburg, Saale. Geschãfthaufsicht Otto Brendel konfektionggeschät — Nachmittags 30 Minuten — eröffnet. Eamburg a. Saale, den 11. Mai 1925 Thuringische
htsschreiberei des Amtsgerichts. L209 dar , , . garen fe, wird über die Firma Prüfungstermin: 1925, Vormitza 19 Ubr. ffener mit Anzeigepflicht big 6. Juni 1925. Weimar, den 13. Mal 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Mölln, Lanenh.
cher das Vermögen des Tischlermeisters Johannes Friedrich Brü wird heute. mittags 7 Uhr, öffnet. Konkurdre trat a. D. Klep
mann in Koberg at 1925, Nach⸗ das Konkursverfahren er⸗ verwalter ist der Kaufmann sch in Mölln. Offener Anzeigefrist bis 11. Juni 1925. st bis 11. Juni 1925. Termin eines anderen bigerausschusses und wegen der An⸗ gelegen heiten nach 132 K „ Vormittags Allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 11 Das Amtsgericht Mölln i X. Nenustettim. zermögen d händlers Karl Hinkel zu heute, am 11. Mai 1925 das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Kaufmann in Neustettin.
zur Abnahme der Verwalters, wendungen
Imtsgericht.
Charlpttenburx. Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das V lalhaus für Strick⸗ un D. in Charlottenburg, 7, ist aufgehoben, weil seit Anordnung 3 Monate und die mit Zu⸗ der erforderlichen Gläu vom Gericht verlängerte Frist verftrichen ist, ohne daß ein Zwangsver⸗ n und bestätigt ist. Mat 1925. mtsgerichts.
Arrest mit
Anmeldefri zläubiger über die E
und die Gewährung einer die Mitglieder des Gläubiger⸗ der Schlußtermin auf den Vormittags 101 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, zimmer Nr. 19, Erdgeschoß, des Konkursverwalters ist auf 10 mark, die dem Verwalter zu erstattenden baren Auslagen find auf 100 Reichsmark
ck, den 11. Mai 1925.
Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. VIII.
ermögen der
Das über das Vermögen der Rheinische Automobilgef schaft mit beschränkter Ha ordnete Konkursverfahren lellt, da sich ergeben hat, des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. (K.
Bonn, den 9. Mai 19235.
Amtegericht. Abteilung 18.
HunnYlan.
Verwalters,
waren G. m. b.
ftung in Bonn Tauentzienstr.
onkursordnung
10 Juni 1925,
daß eine den
26. Juni 1925,
mehrheiten
gleich angebote Charlottenburg, den 12 Der Gerichtsschreiber de? A
es Schuhwaren ⸗ Neustettin wird Mittags 12 Uhr,
ursverfahren über das Ver⸗ offenen Handelsgesellschaft hien Witschel in Bunzlau wird na folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Bunzlau, den 8. Mal 1925. Das Amtsgericht.
H inslaken. Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurseg über das Vermögen der elm Kühnen Gesellschaft mit Haftung in Dinslaken wird, den Zwangsvergleich Gerichtsbeschluß vom 16. April worden ist, aufgehoben. 9. Mat 1925. Bastgen.
ber d . über da er⸗· 83. Taris⸗ und
3. Ma 1925 aufgehoben. Hannover, 13. 5. 1925.
Richard Brennicke Konkunsforderungen sind 11. Juli 1925 bei dem unter⸗ Amtsgerichte anzumelden.. Erste ammlung am 29. Mai 1926, Allgemeiner Prü⸗ uli 1925, Vormit⸗ r Arrest mit An⸗ sst bis zum 11. Juli 1925. Reustettin, den 11. Mai 1926.
Amtsgericht in Neustettin.
Oldenburg, Old enburs.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stüve in Oldenburg, alleiniger In⸗ irma Franz Stüve, daselbst, am 11. Mai 1925, das Konkursverfahren alter ist der Rechts⸗
Reichenbach, Vogt. Das Konkursverfahren über das Ver—
n des Woll, und Strickwarenhändlers
Richard Werler in Reichenbach ist
Masse eingestellt worden.
tsgericht Reichenbach i. V. den 12. Mai 1925.
25 schwerin, Meck1Mwzw.
In dem Konkursverfahren des Kaufmanns n Schwerin hat der Gemein stellt, das Ver⸗ Antrag und die
Firma. Wilh beschränkter
Gläaͤubigervers Vormittags 11 Uhr. fungstermsn den 29. J
Vas Konkursverfahren über daz Ver—⸗ n der Kommanditgesellschaft Messow o. in Eöthen wird, nachdem der im Vergleichstermin vom angenommene rechtskräftigen BVeschluß von demselben Tage bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. Eößthen, den 12. Mai 1925. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
1925 rechtskräftig ge Dinslaken, den 9 Das Amtsgericht
Hannover.
Die Geschäftsaufsicht mögen des Fabrikanten Allee straße 3,
27. Januar 19
Schönhardt i chuldner den Antrag ge ahren einzustellen. zustimmenden Erklärungen der Konkurs⸗ läubiger sind auf der Gerichtsschreiberei Einsicht der Konkursgläubiger nieder⸗ Die Konkursgläubiger aufgefordert, einen etw gegen den Antrag binnen einer Woche beim unterzeichneten Amtsgericht zu er⸗ heben. Amtsgericht Schwerin i. M.
Werder, Havel. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Fouragehändlers Carl Garz
erder wird eingestellt, da eine den
entsrechende
Antrag am 13. Amtsgericht
haber der F Damm 2c, wird beute, Vormittags 11 Uhr, Zum Verw anwalt Lewe in Oldenburg ernan kursforderungen sind bis zum 16. J 1925 anzumelden. sammlung und Prüfungstern nittags 10 Uhr.
frist bis 109. Juni 1925. Oldenburg, den 11. M ÄUmtggericht. Abt. IV. Hem ken.
olaenvurs; Oidennurs;, Lolz'] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Khöne in Dĩdenburg Osternburg.
J. Mai foJh,
Hekernförde.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aufmanns Martin Crautz in Inhabers der Firma ird nach er⸗
Launen bur. Emm. 120 Die Geschäftsaufsicht über die Firma
Vagenfab ik i 2 N⸗ Wa . 4 22 Gisenbahnen.
mögen des K
Julius Schulz,
aigen Widerspruch . ul burg i. P. ist durch Zw
Martin Crantz in Borby, w solgter Abhaltung des Schlußtermin
durch aufgehoben. Amtsgericht Ecke unf oͤrde.
KHlenshkurg. . Konkurseröffnungsbeschluß vom 16 April 1925 wird dahin berichtigt: erfönlich haftenden Gesellschafter der
A. Thordsen C Söhne in lengburg. über deren V onkurs eröffnet ist, daa L Ramus Thordsen sen., J
Erste Gläubigerver⸗ nin am 2 Juli Offener Arrest
Amtsgericht Lauenburg i. P.
Leipzigs. Am 12. Mai 1925
Le Grassistr. 16, 6 Uhr Nachm, ebenda, Humboldtstr. . e die Geschãftgaufsicht Karlsrube, den 11. Mai 1928. Sie sind die alleinigen Deutsche Reichsbahn Gese llschaft. reits unter Geschäfts⸗ Rejchsbahndirektion Karlsruhe.
ffenen Handelsgesell⸗ .
1926, Vorr mit Anzeige
ist über die Kauf ⸗ in Leipzig,
Schmulewitz, 66 Uhr Nachm. angeordnet worden. Gefellschafter der be aissicht befindlichen o
Verfahrens
Konkursmasse nicht vorhanden ist. Werder (Havel, den 9 Mai 1925.
Amtsgericht.
ermögen der n Johannes annes Asmus
Mittags 12
schaft M. Landau . Co. in ir Katharinenstr. 17 Mit der Hanf gung der Geschäftsführung der Schuldner ist der Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig, Auenstr. La, beauftragt. Amtsgericht Leipng, Abt. L At,
den 12. Mat 1925.
München. 0084 Am 11. Mai 1925, Vorm. I1 Uhr 15 Min., wurde über das Vermögen der Firma Elektrische Energie Verwertung Gef. m. b. H. in München, Dachauer Straße 21, Geschäftsaufsicht zur Ab- wendung des Konkurses angeordnet, Ge⸗ schã tsaufsichts per son; Verbands se krete F. Roeßle in München,. Ainmillerstr. 45. Amtsgericht München.
München. 200351 Am 11. Mai 1925, Nachm. 8 Ubr, wurde über die Vermögen; J. der Firma Sachsenhaus & Co., 2. des Kaufmanns Salomon Sachlenhaus, beide in Mün 53 Thalkirchner Str. 100, Geschäftsaufsich Mur Abwendung des Konkurses angeordnet, Aufsichtszperson: Rechtsanwalt Dr. Rudoif Seidl L in München, Luitpoldstr. 9. Amtsgericht München.
Ven dnmm. 260086] Ueber das Vermögen des Sägewerkg. pächters Kurt Schwarz zu Neudamm — bie Geschäftsanfficht angeordnet. Zur Aufsichtsperson ist der Rentner Hugo Döhring zu Neudamm bestellt. RNeudanm, den 11. Mai 1825.
Das Amtsgericht.
Oirenbach, Main. . 20037 Ueber das Vermögen 2 Grosser & Jäger, Fabrik feiner Lederwaren in Offenbach a. Main und deren Teilhaber: J. J. Grosser, Frankfurt a. M. Dber⸗ lindau 5e, 2. Wil helm Jäger in Bieher, wird heute, am 7. Mal 1926. die Ge— schäftsaufsicht zwecks en, . des Konkurgverfahrens angęordnet. Der dechts. anwalt Dr. Guggenheim zu Offenbach a. M. wird als eschãftsaufsichteperson bessellt. Forderungsanmeldungen sind bei Gericht nicht zu bewirken. ; Dffenbach a. M., den 2. Mai 1925. Heffisches Amtsgericht.
LHrenzlkan-. . 200881 Auf Antrag des Insiallations · und Klempnermelsters Richard Strehlau und des Kaufmanns Heinz Streßlau, beide in Prenzlau, wird über die offene Handels gesellschaft Hermann Langenbeck ( Fnhaber Richard und Heinz Strehlau) in Prenzlau die Geschäftsaufsicht zur Abwendung det Konkurses angeordnet. Während der Dauer der Geschäftzaufficht wird zur. Auf= sichtsperson zwecks Unterstützung und Ueber wachung der Schuldner der Bü errevisor Karl Diedrich in Prenzlau, Brůssower Straße 13, bestellt w
Prenzlau, den 12. Mai 1925, Nachm. 2,30 5 Das Amtsgericht.
Tans ermünde. l20089 In dem Verkahren, betreffend die Ge⸗ schlftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard. Knakowẽski in Tangermünde ist an Stelle deg Kauf manns Teumer der Nendant Wilhelm Horstmann in Tangermünde zur Aufsichtt ⸗ person ernannt. 1 . Tongermünde, den 13. Mai 1925. Das Amtsgericht. hal- Meiligenstein. 2600] Die Geschäftzaufficht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Fung C. F. Schünemann & Sohn in Thal ⸗Helligenstein ist beendet, da der be⸗ slätigte Zwangsvergleich rechtskräftig ist. Thal ⸗Heiligenstein, den 8. Mai 1925. Ikürnngisches Amtsgericht.
Unna. 20091 Ueber die von der Frau Berta Rosen ⸗ berg zu Unna, Bahn hofstraße, betriebene Weiß ⸗, Woll ⸗ und Webewarenklein hand · lung wird die Geschäfteaussicht heute um iI Uhr Vormittags zur Abwendung des Konkursversahrens augeordnet. Zur Ge⸗ schaftzaufsichtsperson wird Friedrich Stocken zu Unna, Königstraße 3, bestellt. Unna, den 9. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Worms. . 20002
Gemäß 8 1 der Bekanntmachung über die & f ifisauffscht zur Abwendung des Ronkarse wird über die Firma Alfred Weber, Strumpfwaren und rikotagen Worms . Rhein, Martinsgasse ? dle Jeschäftgaufficht angeordnet. Zur Auf⸗ sichtsperson wird der Kaufmann Max Mohr in Worms, Speyerer Straße 44, bestellt. . Worms, den 11. Mai 1826.
Hefsisches Amtsgericht.
Jahrplanbekannt⸗
lzadode] machungen der
20066
23, geführt.
Bavisch⸗ Württ. Güterverkehr. Ab 20083 15. Mai 1975 wird zwischen Ertingen und Baden-Baden eine besondere Ent fernung von 334 km für Eilgut mit b) Selig Wegevorschtift über Um. Mühlacker enn⸗
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3. — Reichsmark freibl. Alle Poftanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Vostanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzeine Nummern kosten O, 30 Reichsmark.
Fernsprecher: Zentrum 1573
Nr. 114. Deiche bant att otonte. Berlin, Sonnabend, den 16. Mai, Abends. Postschectronto: Berlin 4182. 1925
Dentscher Reichsanzeiger BPreußischer Staatsanzeiger.
2
Anzeigenpreis für den Naum eimer o gespalienen Einheitszeil. L. — Reichsmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheits zeil 1.70 Reichsmark freibleibend. Anzeigen nimm an die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wflhelmstraße Nr. 32.
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
& r ᷣᷣᷣ·ᷣ·· 0 ·ᷣᷣQiKiVQi—i— !
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Verordnung über den Beitritt eines Bergwerksbesitzers zum Oberschlesischen Steinkohlensyndikat in Gleiwitz. 1
Bekanntmachung über den Schußz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung. J ,
Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsa im Monat April 1925. k ö
K der Württembergischen Banknoten zu 100 Reichs⸗ ark.
Zeitungs verbot.
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bescheid über die Zulassung eines Zündmittels.
Amlliches.
Deutsches Reich.
Verordnung über den Beitritt eines Bergwerksbesitzers zum oberschlesischen Steinkohlensynditat in Gleiwitz. Vom 15. Mai 1925. Gee lf Gn oe, d 5 . . zum 8 1 egelung der Kohlenwirtschaf 21. Ar 1919 (RGBl. S. . . K
1
. ⸗ S 1. Die Berg werksgesellschaft Georg von Giesche's Erben zu Breslau als Besitzerin der konsolidierten Heinitzgrube ist vom 16. Mai 1925 ab Mitglied des oberschlesischen Steinkohlensyndikats. Gesellschaft k in Gleiwitz gemäß dem Syndikatsvertrag vom Mai 1926.
82.
Die Festsetzung der Beteiligungeʒiffer für die in § 1 genannte Grube erfolgt durch das oberschlesische Steinkohlensyndikat (5 71 der
Nachweisung über Branntweinerzeugung und Br
,,, ö. ö ; . ñ ö ] ö Hö 1 3 Von der in Spalte 1 . ö. ö 8 ö 3 8 S E 2 ö. Im Monat angegebenen Heenge Von dem ablieferungspflichtigenn3 Zugang Abgang 2212 April 1925 entfallen auf Branntwein (Spalte h 835 , . . ö 4 ĩ blief 355 . S an lonstigem Abgesetzt en Enrricht . sind hergestellt J erungt⸗ sind hergestellt in . 5 Branntwein 4 ö 3 257 . 5 13 5** s k 33815 8 218 8 8 3353 * 3 ö 255 8 ; 3 2 ö S 33 3536 Onnen, ,, , ůö . Gelamt... 6. . 23 2 — 28 — . —— 2 2 — — 383 D 832 ö * 8 8 33 K 88 usa ö 6 n S885 w 8 3 * 312328 5 8 58 5 ! 588 8 83 8 3 8 322231333 ö ,,,, . . 3 3 K . 336 ) * 8 * 83 — , e 2 Kö nnn, . 335 8 ö . 4 24 . 2 * 8 8 2 83 — * besitzern 3 5 35 53 — * 5 ö * J * . * 55 . .
, e r .
Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über di . wirtschaft vom 21. . 1919). 6 r ,,
Berlin, den 15. Mai 1925.
Der Reichswirtschaftsminister. Neuhaus.
⸗ Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern, Waren⸗ zeichen auf einer Ausstellung. Vom 4. Mai 1925.
Der durch das Gesetz vom 18. März 1904 (RGBl. S. 149) vorgesehene Schutz von Erfindungen, Mustern und Waren⸗ k 56 9 in der Zeit vom 16. Mai bis 2. Juni 1925 in Potsdam stattfindende Allgemeine Wasse ⸗ stellung Potsdam 1925 (AW 2h. ; n,,
Berlin, den 4. Mai 1925.
Der Reichsminister der Justiz. Y V. br d.
243 673 20 ur 264 n 238 an 5 6. , 198 n 19 un 15 474
1623 . 238 an 20 432
. ö 268 45a
) Darunter 2973 hl W., die von den Zollstellen nachträglich als in den Vormonaten erzeugt gemeldet worden sind.
Berlin, den 14. Mai 1925.
Reichsmonopolamt. Nebelung.
Beschreibung der Württembergischen Banknoten zu 100 Reichsmark vom 11. Oktober 1924.
Die württembergische Banknote zu 190 Reichsmark ist 90 0 180 mm groß und auf weißem, geriffeltem Papier gedruckt. Der rechte Teil der Vorderseite zeigt einen hellblau getönten, mit orangeroten und grünen Fasern belegten Pavierstreifen, der bei der Durchsicht ein dunkles Wasserzeichen, Eichenlaub und Kreuzdorn darstellend, er kennen läßt. Der etwa 40 mm breite Schaurand ist in der Mitte mit einer großen und darüber mit der kleineren Wertzahl 1007 versehen. Das Druckbild der Voiderseite wird von einem reichverzierten Zierrahmen, mit den schräg— gestellten Wertjahlen 100. in den vier Ecken, eingefaßt und zeigt im rechten kleineren Felde eine in dunkelbraun und hellblau gebaltene Zierleiste, auf der von einem sechseckigen Linienwerk umgeben das Kopsbildnis des Schöpfers der Holzlkulpturen vom
Chorgestsühl des Ülmer' Münsters Jörg Syrlten angebracht ist. Dar⸗
unter befindet sich auf einem dresteiligen Schmuckstück die schwarze
Wertzahl „1007. Der linke größere Teil besteht aus einem in den
Farhen, gelbbraun⸗braun⸗blau-grün spielenden Irisgrund auf dem in der Mitie eine kreieförmige Guilloche mit der großen Wertzah! 100. ruht; die Ecken sind durch gebogene Zierstücke ausgefüllt Die in
schwarzer Farbe und deutschen Buchstaben aufgedruckte Beschriftung
lautet: Die Württembergische Notenbank bezahlt jedem Inhaber gegen Rückgabe dieser Banknote
Hundert Reichsmark
Stuttgart, den 11. Oktober 1926.
Darunter steht in gleicher Farbe, aber großen lateinischen Buch⸗ staben. Der Vorstand?. Neben den Faksimileunterschriften Roler Stein häuser' ist das württembergische Wappen mit der Umichtift Württembergische Notenbank“ angebracht Oben links und unten rechts ist die Numerierung in rotbrauner Farbe aufgedruckt
Die Rückseite hat links eine etwa 40 mm breite unbedruckte Fläche. Das in den Farben dunkelgrün⸗gelbbraun⸗rotbraun⸗ blau gehaltene Druckbild wird von einem Zierrand eingefaßt und zeigt im Mittelielde, von einem kreis sörmigen Linienwerk umgeben, das stilisierte Landes wanpen. Links und rechts davon befinden sich reich guillochierte Seitenleiften, die im oberen und unteren Teil die Wertzahlen 600
bindung mit 8 8 gif führungsverordn ung des
„Arbe iter⸗Stim me“, Partei Deutschlands (Sektion der Kommunistischen Inter—
Beschriftung in schwarzer Farbe d lateinischen Buchstaben . schwarjer Farbe und großen
Banknote der
Württembergischen Notenbank in Stuttgart
Hundert Reichsmark
. Ausgegeben auf Grund des Privatnotenbankgesetzes vom 30. August 1924. Für die Kontrolle
Die Numerierung steht oben links und unten rechts in rotbrauner ze. Der Strafsatz, ebenfalls in großen lateinischen Buchstaben. ift in hochgestellter Anordnung zu beiden Seiten außerhalb des Randes aufgedruckt.
Nach Norddeutschland Reisende machen wir besonders darauf aufmerklam. daß unsere Noten bei folgenden Stellen ohne weiteres einlösbar sind:
, ,,, trection der Disconto⸗Gesellschaft (Hauptkasse), Reiche kiedit . Gesellicha t A. G., . . Sächsische Bank zu Dresden, Dresden ankfurter Bank Frankfurt a. M. Deutsche Bank Filiale Hamburg, Hamburg Sächsische Bank zu Dres den, Fil. Leipzig, Leipzig.
Außerdem werden unsers Noten, wie, belannt, von sämtlichen Zweiganstalten der Bayr. Notenbank, Sächsischen Bank und der Badijchen Bank eingelöst und in Zahlung genommen.
Stuttgart, den 11. Mai 1925.
Württembergische Notenbank. Schmidt. Steinhäuser.
Auf Grund von 5 21 des Gesetzes zum Schutze der Republik vom 21. Jull 192 (RGGBl. 1 S. 585) in Ver⸗ 1 desselben Gesetzes und der Ausz⸗ ꝛ Sächsischen Ministermmgs des Innern vom 4. August 1922 zu diesem Gesetze (Sächsische Staats⸗ wird das Erscheinen der Zeitung
Tageszeitung der Kommunistischen
. 3 45h 28 . J ö 145 283 1736 e 13 517
nationale), Bezirk Ostsaͤchsen, für die Dauer von 4 und zwar vom 15. Mai Raf einschließlich 11. ef n, verboten. Dieses Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt.
Dresden, den 15. Mai 1925.
Polizeipräsidium — Abteilung B. Dr. Pfotenhauer.
ᷣ Preußen. Ministerium für Handel und Gewerbe.
Bei dem Berggewerbegericht Beuthen O. S. ist der Erste Bergrat Jan sen in Gleiwitz unter Ernennung zum Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden mit dem Vorsitz der Kammer Nord⸗ Gleiwitz dieses Gerichts betraut worden.
Bescheid über die Zulassung eines Zündmittels.
Zündmittels: Tetrasprengkapsel Nr. 3
a) Bezeichnung des ⸗ herstellenden Firma: Westsälisch⸗Anhaltische
b Name und Sitz der Sprengstoff Aktiengesellschaft, Berlin.
) Bezeichnung der herstellenden Fabrit: Fabrik Reinsdorf.
d) Beschaffenheit des Zündmittels. Die Hülse der Kapiel bestebt aus Kupfer; sie hat eine Länge von 27,5 mm und einen äußeren Durchme sser von 6.9 mm; das durchschnittliche Gewicht beträgt 237 g. Im Boden hat die Pülse einen 2 mm tiesen kegelsörmigen Eindruck.
-, rimärladung der Kapsel besleht aus 0.35 nall
iecksilber, die Sekundärladung aus G17 9 3 ö.
ͤ . Der Initialsatz (Primärladung) ist mit . gelochten Jnnenhütchen aus Messing abgedeckt. Döhe des freien Raumes über dem Junenhütchen beträgt 17 mm.
e) Zugelassen für den gejamten
rotyl⸗Gemisches.
Bergbau des Oberbergamts⸗
Halle a. S., den 11. Mai 1925. Preußisches Oberbergamt.
/ /// / —