1925 / 114 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Sermann Wünsches Erben

ois i930) in⸗ X sftien . Gesellscheft ] ö!) 6. ann Wünsch 7 ehe che Fabrik Eidelstedt Goldmarkeröffnungs bilanz der ö 126 6a. . 2 e e,, n,, 2 r, Aktien D 3 O6 sti Att. Ges. W n. Eisen bau 1 Ne mi⸗ Nachdem der größte Teil des Attien⸗ Nachdem der größte Teil de Attien⸗ ĩ t t B i 1 a ts. Oewaldowett rt, C = , , e, ee. kapitale umgestellt ist, stessen wir hier kapitals umgestellt ist stellen wir hier⸗ r e E 9 E

vorm. Jo : . .

go, Affionäre niere Gesellschalt A. G., E. Seidler & Spielberg 20208 ö 28. G LM! J ö 5 =

. , , daß die rt 86 1. Januar 1921 H warten, Berl n. durch eine Frist zur Einreichung der rest⸗ duich eine Ftist zur Einreichung der rest⸗ um 2 9 9 3 Die Aktionare werden hierdurch zu der lichen Aktien bis zum 18. Juni 1925 lichen Aktien bis zum 18. Juni 1925. Cc CJ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

werden darauf bingewiesen ordentlichen Generalverjsammlung, Die bie zu diesem Zeitpunkt nicht einge⸗ Die bis zu diesem Zeitvunkt nicht einge Nr. 114 Verlin, Sonnabend, den 16. Mai 1925 . . 2

zur Einreichung der Aktien zwecks un, 5 2 ; ö öe . Reichsmark am 1Itz Zuni Aktiva. ; 29 ö J. 6 ng, c eingereichte Aftien Grundstüde konto... 370 9090 welche am Sonnabend, den 6. Juni reichten Attien werden wir auf Grund des reichten Aftien werden wir auf Grund werden hach den gesetzlichen Bestimmungen Effektenkonto 165 1925, Vormittags 115 Uhr, im § 250 H-G.-B für fraftlos ertlären. des 8 290 H- G⸗B für kraftlos erklären. 2 = ö. Warenkon o 127 377 10 Sitzungssaal der Gejellichast, Berlin. Zittau, den 12. Mai 1920. Ebersbach i. Sa., den 12 Mai lg28. Leipziger Straße 76 111, stattfindet, ein⸗ Wagner K Moras 2. G. Hermann Wünsches Erben A. G. 6. e, , .

für kraftlos erklärt werden. , ö Berlin, den 11 Mar ! 925 Debitorenkento.. 8 66. ö r 2 En en be ar! md 1 . ö r ö ; 7067 64] geladen. . Otto Moras Otto Moras. . . , Zustellungen u. dergl. O 2 * = 2 und Wirtschaftsgenossenschaften. 1”3 23 ' P 110 * * 28 . 8 * ü 6 3 ; ö * . n P . vor ia. 83 1 M . Oe ert een hn ,, Braunschweigische Landes · Eisenbahn⸗Gesellschast. 4. Verlosung ꝛc. bon deze e ngen ö. Een 1 Er nzeiger. 8. eg e n fs tere. e er r ng 2. Genehmigung der Vermögen au nie Auf Veranlassung der Kommission für . von Wertvavieren an der b. 2 ö Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für ven Flaum einer 8 gespal da ,, 4 . ö.

z eutsche Kolonialgeseslschaften. i ner 5 gespaltenen Einheitszeile Verschiedene Bekanntmachungen.

. 56 397 52 . . 3 * 8 ' 3 8 *. z 2 1 lung jowie Gewinn. und Verlust Börse zu Frankfurt a M. und der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin wird 1 Neichsmark freibleibend 11 ö. eibleibend. Privatanzeigen.

[20ls6] zassi rechnung für 1924. ö . ; ö * 1 0 va. 93 . h 9 8923 1 de beke taeme cht z . . r,, . . 300 000 3. Beschluß über Verteilung des Rein— olssen ö. ee, , der Gesellschaft betrug bisher 6 Millionen Stamm⸗ . Be friftete Anzeigen mliss d 12 ver 1. Juli 1824 der Kreditorenkonto. ... S8 90h 45 gewinns . aktien, eingeteilt in: * sen dre age vor dem ĩ „Agio Aktienge ellschast sũr Banffonto . ; 1758794 ĩ ö des Vorstands und Auf⸗ Fe F z00 Aktien über je Æ boo, Nr. 1 -= 7300. 9 Einrückungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein. . . Lohnkonto 37222 ichtstrals, p 2350 Aktien über je Æ 1000, Nr. 7301 - 96650. technijche Oele und Jette. Berlin. ita ph e'? G6. Geschahjtliches . , . , ; ; . ; * j 24 * . . . 4 Atkierelihertze ihr Stimmrecht aus- Berl Sämtliche ,, zum Handel und zur Notiz an den Börsen 5. Kommanditgesell⸗ anten laut ihren Anstellungsper. Von dieler Hrpotheß sund 40 00 6 zu,. ark (der Vorsttzend 6 . Meservesondé konto. rn ,,,, ss⸗ e Akri d Berlin und Frankfurt a. M. zugelassen. ; . ; 2 2 trägen zukommenden Gewinnanteile rückgezahlt Bei ; . r orsitzen e W090 eichsmark) Bum Handel und zur Notiz an den Aktiva. 3 De, Üben wollen, mäßen de nnen, n, e, Laut Generasversammlungsbeschluß vom 23. Juni 1924 wurde die Umstellung schaften auf Aktien, Aktien⸗ bezahlt Sahlt. i den zwei zuletzt für das Geschäftssahr eine Vergütung Börsen Berlin und Frankfurt a. M Von den Aktionären zu leistende 565 397 52 Dinterlegungesschein eines deutschen Notars des Grundłapitals auf 5 Millionen Reichsmark, eingeteilt in: * X . , Enannten Hypotheken ist es der bon d 33 dez Neingewinns, welcher nach sMialich . . e. Gin ablang . bas W2iltong Sttenfen, den lz Arlt lter bir zun fn, dtms 3 Uhr. a) 730g Aktien üher je Rh; 50. Nr. J 300 gesellschaften und Deutsche 3 1 . De er en, Serin altelerdit cent Körbe Kmtiiche. ibssieibtnrzen ur Rihmeh n Ws auelshlen. Kapitalentwertungskonto. .. 4 M = Der Aufsichtsrat. Emil Seidler. bei der e, de, , b) 2350 Aktien über je RM 1000, Nr. 7301 9650 Rolonialgesellschaften ber benmisung k , r, sowie nach ing von 4 8 Die Vorzugsaktien erhalten nach Maß⸗ ͤ * 4. Vorstand. 2 ! ö. I 9 1 * . ö r * * . ? 1 . Der Vorstand. Der beschlossen. . ; Im Falls die Hauptversamml here , ,. Wo A6 jederzeit nach vor. Dwidende verbleibt Die Aufsichtsrats, gabe der geleiteten Beträge eine n W Spielberg. OS Schoener. Blanke. Dr. Borchardt. k ; l 1 n 2 9 wersammlung heriger Kündigung unter Einhaltung einer steuer wird von der G er 6 n. ö . , ; In der Generalversammlung, hat jede Stammaktie über Die Bekanntma ͤ außerordentliche Abschreibun ö in . wird von der Gesellschaft getragen. zahlungspflichtige Dividende von höchsten Aktienk⸗ . 5 oy l2ul98] ; 76d] . RM bob eine Stimme BVerlust von lee, r,. e icstellnngen , en ge k Goldmarkeröffnungsbilanz X, die gegebenenfalls in den . a ., = Bilanz ver 31. De zem ber 1924. In der ordentlichen Generalversamm- und jede Stammaktie über ö ö den sich ausschließlich in Unter⸗ kommen bezüglich der Berechnung '. 3. Steuernotberordnung ö. . . am 1. September 1921. Jahren ergänzt wird. Bei Auflösung der 0 000 . . lung am 5. Mai 1925 wurden in den RM. 10090 zwei Stimmen. abteilung 2. der Gewinnanteile des Aufsichtsrats 15 3 ige Aujwertungẽbetrag mit 2 86 ö Gesellschaft oder Herabsetzung des Grund Berlin, den 8 April 1925 . Attiva. RM 8 Anßsichtsrat gewählt: 2. Das Geschäftsjahr ist das Kasenderiahr. . ; und des Vorstands die Vorschriften Reichsmark in die eich marker fnungs⸗ * kapitals zum Zwecke der leilwweisen Rück. w 3 Kasse, fremde Geldsorten: Die Herren Syndikus Stadtrat Ar Fritz 3. Der aus dem Untefhehmen bei dem Jahresabschluß aus der Betriebe 20687 . der 8 257 und 2465 des Handelg, bilanz eingestellt worden. . Grundstůcke 262 155 egstattung erfolat die Rückꝛahlung vor den . . a a) Kassakonto 40 471, Maschner. Chemnitz, Stadtrat Direktor rechnung ssch ergebende Reinertrag wird nach folgender Bestimmung ermittelt gesetzbuchs zur Anwendung. Nac 3 o, fen, Tilt Gebäude 350 000 Stammaktien zum Kurse von 110 3 ab⸗ r Franz Kantorowiez. . g ch Von den 43 o igen Teilschuldver⸗ n ; . J ; . ; h) Sorten ente 14130 40 912 30 EGrnst Burger. Chemnitz, Kaufmann Hans und verteilt . ; ö a , , n, , , n n g n m n des Nech⸗⸗ schreibungen von 19617 die cb 1 . Utensillen und 66 *. a. 12 e,. e,. ea , Guthaben ber Nösen. und Stickel, Chemnitz, Fabrikbesitzer Otto Allmer, a) Aus dem Gesamtertrage werden zun hst die Verwaltungs⸗, Unterhaltungs⸗ . örsen zu Frankfurt 4. M, un nungsabschlusses durch die Hauptver⸗ 192 rückzahlbe ö . K,, 200 000 ungen, ohne daß sie an dem sonstigen Li⸗ leon . J ul gehn n ebnen Burgstäbt, Kaufmann Br. jur. h. e Betriebs, und sonstigen Ausgaben zowie alle auf dem Unternehmen hastenden Lasten, Berlin wird hiermit folgendes bekannt- sammlung sind die Bilanz sowie Ge, sind, e. 8. 4 , Lagerfässer und Gärtanks. zh 660 =] auidationerlös teilnehmen. In der Ge. Chemische Zabrit Mahler und a) Reichsbank 36 963, h Curt Beck. Chemnitz, Bäckerobermeister inebesondere auch Lie Verzinsung und Tilgung der Obligationen, sowie die den , . pinn. und Verlustrechnung von dem nom. 1 494 00 Papiermark Telsschuld⸗ J 25 0900 . gewähren RM deg Vr Gupf Attiengesellschast b) Postscheckamt 6 923.38 43 89303 Franz Biener, Mitglied des Reichstags, Beamten und dem Aussichtsrat zu gewährleistenden Vergütungen bestritten. 5 Grundkapital unserer Gesell⸗ Verstand ohne Verzug zu . verschreibungen im Umlauf. Von ae ö K 35 0090 zorzugẽaktienkapitals bei Beschlüssen über r, m,, Chemnitz, Fabrikbesitzer Willy Böttger, , Sodann werden oo dem Refervesonds zugeführt, solange er den 16 Teil, sschaft 53 bisher 319 9566 000 a lichen. Die Bekanntmachung sowie 5 3 igen , v, Riten und Flaschen = die Beßezung des Aufsichtsrats äber . Generalversammlung dom tar fre, , m, Häöhenstein - Ernstthal'. Kommerzienrat des Grunpkapitals nicht überschreitet, serner Betrage dem nach den bestehenden mark und bestand aus 299 950 009 der Geschäftsbericht des Vorstands 1921, die früheste , wn. n Restaurationsinventar Satzungsände rungen und über die Auf⸗ ) ; 8 Bilanz Schecks und Oohens ) ; 5 die frühestens ab 2. Januar 1926 , 1 . ö , . , ,, . ö 6. ö W. J ö. 32 828. 34 William Doehner. Chemnitz. Direktor Nermativbestimmungen gebildeten Spezialreservefonds auf Grund eines unter Ge⸗ eingeteilt in 274 959 Phebst den. Bemerkungen des Auf- xückzah lbar zu 16h eh erßro e rd ö. ö 1 lösung der Gesellschaft 8 Stimmen, so und die Gewinn, und Verlustrechnung wie k ö Alrred Escher, Chemnitz. Dr Franz Frucht, nehmigung des Jieichs verkehrsministers ausgestellten Regulatios. Der Spezialreserne- ir en 3 . e K ö . 19 dem bee, n. zu fanden sich am 1. Jan ar 191 , 1330 2 K ; 5000 owie a Handelsregister einzureichen. nom. 4 669 000 Papiertinart Teissch k 229 374 52 n. . immen der ; W Papierm eilschuld der Debi Reichsmark Stammaktien 120 000 Sti ebitoren 21 298 85 mark Stammaktien im men der 0 C009 Ren Vorzugsaktien

b) Scheckver⸗ 88 —ꝛ . , . . ⸗. Chemnitz., Direktor Dr. Carl Friedrich fonds dient zur Bestreitung von solchen, durch außergewöhnliche Elementarereignisse ! ö. ; 1 ort . , 93 034 99 125863 Hahn, Ischopau, Fahrikbesitzer Gottfried und größere Unfälle hervorgerufene Ausgaben, welche erforderlich werden, damit die . Il über je 1000 4, Die Beteiligung der Aktien am ö 6 5 . 91164 Dermsbon, Gkemnitz, Fabrikbesitzer Arthur Beförderung mit Sicherheit und der der Bestimmung des Unternehmens ent— ö le k mt ich zum ,, e . r gegenüberstehen. In allen and ä 1 Mepisen ont 89 ̃ ; Hertzsch, Limbach. Schornstein fegerinnungs⸗ sprechenden Weise erfolgen kann. Weiterhin erbält der nach den bestehenden . uh . an den Börsen in . Sennen n, abweschend Teilschuldverschreibungen der erwähnten 36 *chh gewähren en a hn 2 * eren. Jallen Rostroguthaben bei Banken t, me nde n Genn. Rlermatsbbestimmüungen gebildete urt a. M. und Berlin zugelassen on Ab. 2 letztem Satz des beiden Anleihen beträgt inszesamt 256 5 Beteiligungen ; k 6 . 8r] 1 9 * 1. 1 1 . tamm⸗

wr

* 28 m .

. .

chreibungen im Umlauf. Der gesetzliche Rafe Kestand

nachstehend genehmigt 9 9 8 Reingewinn kann durch Beschluß Aufwe 985 der noch ausstehend 1 * 3 Aun ertun betrag nos 8 usst ĩ en I c ? ö 2 7 , n Wechse bestand

Bilanz per 31. 12 24.

* 4 2 8 * 2

An Kasse Berlin K 1096 n halt Kale Neubrandenburg. 380 95 ee, ele gg : e Erneuerungsfonds eine Rücklage, deren Höhe durch ⸗— ,, ., 2d 11 23 und Bankfirmen J 216963 , 2 3p ser ; J n ,, ; ß ind. Handelsgesetzbuchs geregelt werden RNeichsmarł , . z . w e , Ri e,, , ;,, , n e ein ge J . bels en T, en e Seda din . , , e m dee e heften Außenstände / nd u. a l Wechleli . 3 80487 . 1 384 327 Cbemns He eff , . . . ö . . 1 , hierfür fort. Darnach wird die zu ö 3. e e, mne, n, n, ,, . P 6. 6. . 16. 6. Kir eigen ar enner ' ra. g9go ooo ö. über nem Her fern 1. Debitoren. 20078098 6 ; 5 Thalheim i. E... abrikbesitzer Ofcar entri tende Eisenbahnsteuer zurücgestellt. w . den . . zen don 35 RF, Vor nas ne, . . erwertungzaktiem und 15 RM Anteil. tay . ; , . ⸗‚ ĩ ber Heunec. ; 0 00 , . J 3. Victor Philipp. Chemnitz, Fabrikbesitzer I' Von dem nunmehr verbleibenden Betrag. gelangen, insoweit nicht; die 5 hien er n U doch ,, beine der Heselschaft mit einem ger ng. 1 109 90 Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ,,, ; 30 Oo = Inventaac... Horst Pfotenhauer, Wittgensdorf. Dire stor Generalpersammlung besondere Rückstellungen und sonstige Verwendung beschließt, egen ein geyygen 2 sinh * 6. zug;bakhen H) . er ö gigen Goldpfemigbetrag der dem ö ligationen .. 9375 zen nn, n, m, a, nn Maschinen .. ; 7h 000 Sõtz d 3 Hans Sache, Chemnitz, Stadtrat Direktor die gemäß den gesetzlichen und . ö. ö 6 eschluß der außerordentlichen . affung über n, ; . ö re,, . Papiermarkwert gleich . ö ; 220519 365. Juni des folgenden Jahres. . Fautionen . ; 6. Passiva. tio Schmal holz. Chemnitz. Kau mann anteile für Verstanz und . . an. abe e. ö ö i . verfammlung vom 29. Robember 1331 Wahl zum Lufsichtsrat und Auflöfung der . ben, deren Reinerlös bei einer Fer l amt. ö 331 Ven bem nach er genehmigten Bilan Patente ;; 1 Aktienkapital 125 000 Ferdinand Scholvimn⸗ Chemnitz, Direktor eine feste jährliche Vergütung von GM. und außerdem den Anteil, von ins Hag algbann verbleißz de Siem man fäl Gefeilschaft. 3 en Verwertung dem gesetzlichen Rete ge fen fs 127 sich ergebenden Reingewinn sind 5 Mobilien Berlin .. 1 * 6. z V 12 569 Julius Seelmann, Chemnitz, Fabrikbesitzer gesamt 10 olo des über den Betrag von 4 0so hinaus auf das Attienkayital erzielten pon 299 8 03) Papier mar ö * Bei Albsti . ; . Reserbefnds zugeführt werden wind. Dividen denkonto⸗. 59 400 dem ordentlichen Referbefonds zuzuteilen n ö , . ,, ö nt, w ö, , T s felhnaz detselbe 8. es Aktie ntch tai

Neubrandenburg .. 1 z dB iffirmen . 28 438 Arthur Sußmann, Ghemnitz. der Äufsichtsrat selbständig. Die von der sesten ergütung und der Tan . in der Weise umgesteslt worden, baß jere aktien 3 Rene sfalf⸗ 0 hh0 , . Voigt und Haeffner Aktien Die nnn, n, nn,. nicht überschreitet. Dem außerordentliche Fuhtwerk . ; 1. , Chemnitz, den 12. Mai 1926. entrichtenden Abgaben, Steuern und Stempel trägt die Gesellschaft. . . Gtammartie fiber . . und in den gesellschaft. „Die Benzertung der lnlagekonten er; PRieferpefonds der von dem Auffichtgral 9a reditoren: 2 ; . R le ul „s in je sechs drei Ausnahmefällen 1200 000 Stimmen folgte gemäß den Vorschriften de 4 * icht er We , m, Robwaren · 9346 2 n agen auf provi⸗ Chemnitzer Bank uf ,, Rest des Yteingewinns wird als Gewinnanteil Stammaktien über 29 RM nominal und der Vorn g n en gegenither, ö n ,, der K und . z J sestiu stelsende Betrag. Von dem nach De. J. 46 siongffreier . Die lihteichs markerböffnungsbilanz am 1. Januar 1924 stellt sich ie Linen, Anteilschein üer s Rel nomingzil Ves Geschäfts ahr ist das Kalenderiahr 2 zb 3. der. mheten, Gurchs hrung, ie e, k 9 620 r Rechnung 91 960,7 Atktiengesellschaft. 6 ; ö. 3. , üher 1000 M in je Die Reichs marterüffnungsbilanz O yhelner Attienbrauerei berzrßnung zur Verordnung über bie 6. ö . k Per Kavitalfonto 400 000 M Kreditoren Netle ? ; ammaktig über 06 RM noming! für den J. Januar 1871 lanfet ei JGoldbilanzen. Es ist ber für den Stich⸗ M3 Kiener hien;

e,. 5 in laufender . NMeservekonto . 40 000 Rechnung 570 773 60 662 734 31

1113838177

ö 7 777272721242 79 2

* und se einen IAnteilscheln über 5 Rächi 4 JJ . a) 7 * an die Vorzugsaktionäre sowie it. und Prehhefelabrik, dypeln. M E mne, ener, e, mg.

208] ; Bestände. RM Umgestellt wurden. Zur Einlösung der Kreditoren .. 35 104 85 ; jsi Bau und Autzrüstung der Stammstrecke J 7 938 200 Pg is Stück An leilfche 9 ,,, Die Generalversammlung unserer . 6 e, ,,. 2 ; Ausfällen in den Vorjahren zur Er⸗ d, g, n. Interim konto ö 10 028390 Sübdeutsche Immobilien. Bau und Autzrüstung der Schuntertalbahn.. t 2906 3007 9 ; 5 RM werden 69 987 ö Vermögenswerte. ĩ fene f w. i g n, 4. Eule 4 ö fh ö. gänzung der, Gewinnbeteiligung bis ausschüttungskonto. 35 480 Reingewinn 1928. 13171028 Gesellschast Atktiengesellichaft. ab Beihnfen zum Bau. 56 706. 15 2 450 093 ; je 20 RM bereit gehalten. ; Gin n, und Gebäude: schlosfen, das Aktien kapilak auf Hoh hoh gebenden Velrag sind die k zu dieser Höhe erforderlich sind, wo⸗ Dividenden⸗ S6 F573 489) Die Aktionäre unserer Gesellschast Wieder veräußerliche Grundstückkec. . . . Jaa a3. 66 O8! In der gleichen Generalversammlung . 1331 ö ; RM herabzufetzen. Demgemäß werden Abschreibungen oabgesetz worden ö bei die älteren Aus fäll. stets den aut ichüttungo konto 6 Coo g; Gewinn⸗ und Verlustrechnung. werben hierdurch n der gm Freitag, Ünbegebene 4 e Schuldverschreibungen V. Em. 1000900 wurde außerdem , Stammt Gebäude 2211143 C06 252. = die tien. unserer Gesellsckat auf Mie Beteiligungen Gerftenbau Gesell . jüngeren vorgeben. Ein böherer, Se- Ste nerrüuckstellungskonto 26 71034 ——— * den 12. Juni 1925. Nachmittags Bestand an Wertvapieren . 3 G 4 4878,24 gktien kapital von 7 496 7109 RM durch Fabrikeinrichtung Konten 792785 30) RM umgestempeltt. U schaft m. b. H. Berlin, und G. Thener⸗ winnanteil als 7 * steht den Vor⸗ Gewinnvortrag. 233433 Rm 3 33. uhr, in den Geschäftsräumen Fer davon ab Wertpapiere der Pensionskassen. 1261414 3 621 Ausgabe von 13 Stück auf den Inhaber Modelle und Schnutztitel Nachdem die Eintragung dieses Be ling G. im. b. H. Brieg, entsprechen den 1, ga tien nicht zu i Handlungeunkosten. ... 137 230 73 SGesellschaft., in Frankfurt . M. Am GBestand an Materialien und Austüstungsgegen stäẽẽn 3516684 lautende Stammaktien zum Nennwert (2 Konten)? 2 schluffeß im Handelsregiste: erfolgt ist, aus der Umstellung dieser Gesellschaften . Prozent Divihende an zie Ah . 2os6 vedlo?' Reingewinn 19224... 15 170 28 Schauspielbaus 4, statifindenden ordent, erhaben in laufenden Rechnungen ...... 246 255 bon ie 100 RM. mit. Dipidenden; Waren; Nohstoffe, fertige ordern wir unsere Aktionäre auf, die ersichtlichen Werten ber Ante lle. Der ö r, Gewinn- und Verlustkonto dr rs lichen Generalverfammlung ergebenst Zarbestand. . . .... ..... ; 34 23604 berech igung ab 1 1. 1924 um 1399 RM und in Arbelt befindliche ktienmäntel ohne Dibldendenbogen' mil Wert der Beteiligung keim Hefeberband 6) . 2. Betrag ö ver 31 12. 24. = eingeladen. . Fostschecguihaben , ; 570 . zur Abrundung ö. 7 500 Hh650 RM zu Erzeugnisse sowie in Auf⸗ doppelt ausgefertiglem Rummernver. Berlin steht noch 6. fest und ist Naher * , . Gewinn auf. Effekten., AÄkironäre, welche ihr Stimmrecht nach 3 K . . erhöhen. Die Erhöhung ist inzwischen stellung befindliche Schalt- zeichnis zwecks Abstempelung, bis nur mit einer Mark Grinnerungswert . mrrmen. K 9E ; Allchreibungen 33 423 Coupon., Sorten und Maßgabe des 5 21 des Gesellschants. ü 40 400 durch Barzahlung der 13 neuen Stamm., anlagen 3 700 433 60 fpätestens 30. Juni 1B Bel folgen, ein gesetzt z . i vag Abaug etwaiger ver. ue geo che Ab— . Devisenkonto 28 dal os der rags augüben wollen., mühsen, ihre Verpflichtungen. . aktien durchgeführt worden. Das gefeß;. Außenstände 1675 53 sz den Stellen einzureichen; 8 Der. Posten. Dividendenkenlo bezieht k e , re Ichteibungen .. bey 637 Gewinn auf Zinsen und Aktien oder die darüber lautenden Hinter. Aktienkapital. ;,, liche Bezugsrecht der Aktienäre wurde Beteiligungen an fremden in Sypeln: Darmftädter und National. sich uf Fie für daz Geschäftsahr 19833 5s24 . di . Vlitlemen ?.. 37 3880 Provisionskonto.. .. 126 168 2 legungsscheine eines deurschen Notars äafrertung Und Steuern auf gekündigte Schuldherschreibungen ( aue geschlossen. ö ö ö Unternehmungen und bank . auf Aktien, zur Verteilung gelangende Dividende, lung : del. . og . 54 RJ 31 3902 VT mit Nummernverzeichnis spätestens am Prüm. Cin, nach der 3. Steuern otverordnung 1126130 . . . das Verzugbat ien apitg! Wertpapiere 54 305 in Berlin: Firma G. H. Kretzschmar, Dit Gesellchalt hat im Jahre 1508 . ge fe u 2 . Verte jung desselben: niunaberg i. Erzgeb. den 18. April 4. Zuni 1925 a1 6 Schuidverschreibungen V. Gm. M Jbb5 G0. r . 26. Haßiermark auf 200 00 Ra ssenhestand Postscheck u. in Breslau: Darmstädter und Nati nal- Lb M0. i 4235 Obligationen, rickrahlbar insbesondere die er ,, , . 14 Vivid. auf. M. k 46 ö Fesell, Hesetzzmäßige. Hefe eien es. soo o JJ zteichcbantautabenn t. Gl 6. imm deen ah nin, , 2 6 6, . . schaft, Am aulpiel haus 4, oder 35 ; vas Grundtahr on 7 700 0 n, . Schlesischer Bankverein Filiale der M, Lit. 500 460 lauten auf , r, e te r hin . Alti e er s 9 Lipfert bei 9 Filiale der . ,, . , . . 150 000 ö . ö aus 23 W ( . Fegg . ö. ö ee i r. . 38 Relervelende beschlie ßen 3343. iengesellschaft Jerd. ert. und Nationatbant, Kommandit⸗ ; . 277 7 500 000 Reichsmark Stammaktien, ein ˖! Verbindlichkeiten. Nach dem 365. Juni 1925 erfolgt die Beuthen; lrsprängliche Tilgung ah 123 Rei ' ; Vortrag en /, enge ß icht , ipf ge le sch a , . . ö . w 83 6. J . 5 166 3 . 1 RM, an* brd! hkeiten kin ö nn . 66 . 2 e, , . . 9 . K 1202, 16 er , n s Bankhause ebrüder Sulzba ꝛ⸗ ; ; ; 13711 1963139 20 Stück mit den Nummern Stammaktie 7 498 75 H. Kretzschmar, Berlin ursprünglichen rags und Zinsen.— 21 24 —— Der vorliegende Jahresabschluß wurde . ; ͤ davon ab Wertpapiere der 2311 . ( 1 5600, Aktienmäntel in hellroter Farb e, rn, 408 750 Ab el ist gebü ter so⸗ zuwachs ili WL) 2 pon uns, als den vom Aufsichtsrat bierzu 3 . Verpflichtungen gegenüber der Pensionskasse, Sicherstellungen 231 . Is9 Hshß Stü mit den Nummern 1 . an , . ö die . . R ee. e 2 ar mfg. Per Warengewind . 219 771 61 bestellten Mitgliedern desselben. geprüst, in Berlin, Darmstadt und Mainz Obligationseinlösungen und für andere Zwecke) 3 151 436 69 . 359 985, Aktienmäntel in grüner Farbe ub . . tien . während. der üblichen Geschäftsstunden ö eingelöst, die unter Berücksichtigung Fäbrikanlagekonto. 96 272 Diskont und Agio 3702 die Bilanz und das Gewinn. und Verlust= deren Srten Deutschlands , und 9950 Slilck sumgewandelte Vorzugg⸗ über je Ph 1500. C0 Gt Trerden ä Landern ell liwlren i, Ker. Aufweriungsbestimmungen nis enn, wohn häuserkento. 84000 5 gio⸗— H lente mit den Bischern de; Vant ver⸗ idee ere, mn ger . . . 11 lc com dn, gltien H inerhalb ber Nummern? I big Nm set 433 70 , n m n , Neichsmarkbetrag von ö 36 nenen, ie shbinentento. 260 009 J 223 14220 glichen und übereinstimmend besunden. id r un Ralionalbauk, Kom- ) Der nicht verbrauchte Teil dieser Rückstellung wird der gesetzlichen 10 000 der Serie A -K ferner 13 Stück Vorzugsaktien... 200000 Wir machen darauf aufmier um daß Bilanz eingesetzt sind. Fuhrparkkonto.. ö 1 eri s Wim ęerodort den 13.5. 1925. Anngberg, den 18. April 226. nnn ditgesellschaft auf Lüktien, Reserve zugeführt. . . Hoß 169 Reichsmark Nr. 15 somie a os vorgussichtkich 5 Tage vor ir , Oppeln, im März 1925 Geschãftsmöbel u. Der Borstand. Mabler Hanz Maithes. Hugo Meirner in Köln bei dem Banthause Sal. Die Reicht markeröffnungsbilanz ist, nach den Vorschriften des Handelsgesetz M0. Nelchtz mark. Vorzugz aktien, ein. Gösetzliche Nücklagc . ib bo ( = Wöstensbelungssrist die, niht. abet; 9 2 ö e,, e, g bM 12 * Cpvpäuhémn jun. A Eie. oder dei buchs, der Goldbilanzverordnung und der hierzu erlaffenen Durchsuührungsbestimmungen . in 1H Hon Stück zu je 3) RM, Schuidverschreihungzn; stempellen Stücke an der Börse nicht ppelner Attienhrauerei 3 r . 290174891 lol] W. K Atti ll t. Gevelsb Filiale der Darmstädter und aufgestellt. ö . r. 110 000 Serie L- II.— Ausgabe 1912. 217 309 mehr lieferbar sein werden. h 2 ung auf die Vorzug . . refsst, tiengese schaf eve erg. Nationalbank, Kommanditgese ll Die eingesetzten Werte übersteigen in keinem Falle die Anschaffungspreise und KR die in 10 Serien Ausgabe 19221 39 9990 256 300 Oppeln, im Mai 1935. get kant —— 1445 Einladung zur Generalversammlung auf. Dienstag, den 9. Juni, schaft auf Aktien, Zeitwerte. u je 2M 000 RM mit den Buchstaben L Hypotheken... . 22 S5 Oppelner Aktienbrauerei und Pre st= 2 alla onto 64 194 92 9 9 6 7 ; ̃ ö ĩ is U eingeteilt sind, könne * ; j i Wechselkonto 132 51380 Nachmittags 5z Uhr, im kleinen Saale der Gesellschaft Eintracht“ in Gevelsberg. hinterlegen und bis nach der General⸗ Die Bewertung der vorhandenen Grundstücke, Bauten, Gleisanlagen und . 1537 . ind, können vom 1. Ja Veipflichtungen in laufender hmhefefabrik. . Ven den, . ? . Tagesordnung: verfammlung daselbst belassen. Betriebsmittel wurden nach den in 8 4 der Goldbilanzverordnung und 8 4 der are le, g ganz oder serienweise im; Rechnung.. . 1126036 Carl Richter Ludwig Ellinger. [L20768] Bekanntmachung Vetei e, d, 906455 fährungsverordnung festgelegten Grundsätzen vorsichtig vorgengmmen, . 2 n , . Kurse von Guthaben der Deutschen 20769] nach der 6. Goldbilanzdurchfüh⸗ k , Kö, nnen, ne Gähnen det, Deuten. izt os l'celhäch der mustzs kung des Attien, Ennhtr rd unn en en ee Kenteterreutente 3

Genebmigung der Bilanz und der Die Eintritts tarten werden vom zweiten Durch t U i 288 25 ? j 3 j 9 j 1 k J ö * ö b 2 .

9g. Juni 1925 ab bei den Hinter Die Wenpaplere find mit den amtlichen Börsenkursen vom 31 Dezember ker wulle e ef rh, R ssllhriatessen: 5 2. .

wund der fechslen Berllu und Frankfurt a. M. der Passiva.

ö . , ,, . vom 31. . 1924. ; 36 66 a Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. egungestellen ausge bändig . 23 eingesetzt. k ; 8. dich un . Rr nate von Le ,n und Aussichtsrat. Die Bilanz sowie die Gewinn und Die Ceelllchait hat folgende Anleihen ausgegeben: . . vor ee n ines Adolf. Haeffner⸗ mark geben! wir au Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen Verlustrechnung nebst den Berichten des J. Im Jahre 1885 4 3650 0006 33 00 (bis 1. Juli 1890 40j9) konv. Io n, nr hes dern 2 tammaktien Stiftung ... 67200 Verordnung zur Durchführung der Ver— Eduard Lin el Sch hf brik Aktienkapital: wünschen, werden gemäß s 24 des Gesellschaftsvertrags gebeten, ihre Aftien bis zum Vorstands und des Aufsich rats liegen Sbligationen, die vom Jahre 1890 ab alljährlich, mit o/o zum Nenn⸗ ite J nnwerts. An dem Beamten unter— ordnung über Golbbilanzen vom 5. No— 9 Uhlabri winnen 1 900 000 4. Jun? entweder he. dom 18. Mai 1925 ab im Geschättslokal Wert zu tilgen sind, davon noch im Umlauß; 220100. 3 ce, mögen haben sie stützungskasse. . 54 200 vember! 1934 und uf Beran e ssung der Altiengese sschast, Erfurt. 2 . , . der Gesellschaftskasse in Gevelaberg. der Gesellschaft in Frankturt a M. zur Im Jahre 1893 4 16000900 406 Obligationen, die vom Jahre 1898 ab Hor gsa it . ö J genießen die Arbeiterunter⸗ Zulaffun gsstelle der Börse zu Herr Dir en iche Ge n. ĩ dem Barmer Bankverein in Barmen oder Einficht der , , ,. ee. 26. 89 Loo zum Nennwert zu tilgen sind, davon noch im Umlauf: bes ö e. 26 stůtzungskasse 81 100 202 5090 - lei den . unserer 1 mn, , ir e n r wut ö ö Bankbause Hardy E Co. G. m b. H. in Berlin können von diesem Zeitpunkt ab auch Ab— 6 618 500. . ear, ! in⸗ 2 Bas Aktienkapital unser sellschaf ĩ . n igati ; zu hinstflegen end , 3 Empfang 3. nehmen. 6 dieser Vorlagen bei ihr und den Im Jahre 1901 4 2000 O00 3300 Obligationen. die vom Jahre 1905 gen des Statuts lautet:; Der bi . 264 lo zd dlꝰ dt betrug 3 dh Ha re S fe, d d ö 7 . . . Gevelsberg, den 10. Mai 1926. übrigen Hinterlegungsstellen in Empfang ab , . F oso zum Nennwert zu tilgen sind, davon noch im Um mãßi ge hei ngen un . . en, . und 2 iti Hu auf ö Fahner nn mn m, me, , . . ( 8 Der Aufsichtsrat. Arioni, Vorsitzender. genommen werden lauf: Æ 15590 500. . . * Fabrikein tichtungen sind. ö in det Berliner Vörse Zugelaffen. Tg oo . . Gegenstände der Tagesordnung: 4. Im Jahre i904 Æ 2000 099 3 odo Obligationen, die vom Jahre 1910 ö ö. rund der Goldanschaffungsmwerte abzügli Durch Beschluß der ; 0 Re . ng 57 rs sd 19333 . ö des . ö ab alliährlich mit 0! zum Nennwert zu tilgen sind, davon noch im Um⸗ I. . e , 3 . 9 messener Abschreibungen in die Gold. lung vom * , J . 33 en r dh Die Anlagen und Gebäude sind unter Einladung zur Generalversammlung unserer Aftionäre am 10. Juni 198285 Bilan; und der Gewinn, und Ver— lauf: M L632 000. . ö es Grundkapitals nicht erreicht 3. n engesegh . Aktienkapital auf gh0 ch Reichsmark mit, den Nummern 1—=9d5 Ch umzu- den Anschaffungswerten abzüglich an i ,, 6 uh e, ., enn. ö ö kannn nne für 182 Die heellschift Fat das Recht, die Tilgung zu verstärken oder auch samtliche . n e in fe ge er g nn chef der k sind die Vor- herabgesetzt; es ist nunmehr eingeteilt in stellen. Die 10 000 000 PM auf 1 gemessener Abschreibungen für die Ab⸗ Damburg. e nm ar. 31. ; ; ; Beschlußfasung über die 4 Dillga n mit r,, i ng 3 . . ö Daran erhalten bie Vor ugsartien en,. . a n, , ö . . 4 zu je Inhaber lautenden Vorzugsaktien werden nutzung und unter den Zeitwerten ein J. Vorl des P . k der Golderöff nungsbil anz vom n, nn, . ww er nb ie e, e 26 . k da. 2 , , 4 ö nh . e,. . . ö vom ]. ,, 6; ö. reh fut 16. ah ln, fie ne g , Reh! . Gesellschaft bat im J . . z ? 3. Erteilung der Entlastung für den 1. Januar 1924 gekündigt. 1 wit ; nser Fabrikgrundstück Hanauer Land Ueber die Verwendung des Rein⸗ und zwar jede Aktie von 1000 PM auf hype eben fh äche r gie ,,

1. Januar 1924. ; . 9 Recht auf Nachzahlung der Divi⸗ straße 145/172 ist mit folgenden Hy ö . w k ö 2 ĩ inn⸗ c Aufsichtstat und Vorstand. Infolge des. Währungsverfalls sind die Obligationen nur in beschränktem dende falls Geschaftsja ̃ 86 * en, genden Hypo. gewinns, welcher nach den gesetzlich vor. 2 Ran, ermäßigt. Die Stammaktien von tionsanl e 6 6 e,, Bilann und der Gewinn., und Verlust Satzungzänderungen; Umfange zur Einlösung gebracht. Es stehen daher noch zusammen 5 9602 009 . . k 16 ö.. , 2. . . ö. c J. geschriebenen Rückstellungen, nach Zahlung bisher 1600 be. tragen den Stempel nommen. 2 J 3. Entlaftung des Aufsichtsrats und Vorstands. 8 5, Geschäftẽkreis (Wegfall der Obligationen aus, welche nach den Bestimmungen der III. Steuernotverordnung auf⸗ höhere Dwidende als 7 3 jährlich 15 sz, nicht amor fifierbar ier, e der vertragsmäßigen Tantiemen, serner Umgestellt auf 20 RR Zwanzig Reichs. zur Rückzahlung zum 1. Juli 136 L Anhiag auf Liquidation der Gesellschaft. Bestimmungen über Planierung von gewertet und mit diesem Werte in die Goldmarkbilanz einge jetzt find. Eine Aus⸗ haben sie keinen Anspruch . monatiger Wundigung z sesi, der. n. 6 . ö von 4 3 Dividende an mark“. Laut 8 3 Absatz 4 der Statuten ider wurde. Zurzeit sind noch . Ernennung von Liquidatoren. Festungswerken, Anlage neuer Stadt loslung der Anleiben hat im Hinblick auf die erfolgte Gesamtkündigung seit dem Aledan werh auf dir Slammaktien bar, SFr Goh . er·· 8. e lktionäre verbleibt, Peschließt zi ist die Amortisation von Aktien in jeder Papiermark im Umlauf. die in 2 a , d, wende nig bei . I fz teach ettzesea den., . d,, . ͤ ., welche namentlich gesetzlich gestatteten Weise zulässig. Relchsmarkerõsfnundsbilan mit 18 den Notaren Gabor u Martin C Pr. Martin, Schauenburger Straße bb, Ham- z 19, Aufsichtsrate vergütung. Grundstückshypotheken sind nicht vorhanden. Dagegen ist der Nennwert der das eingezahlte Kapital verteilt slerbar mit e h go 6. ah rlich . Von 6 ll 2 . ö Ih der, gleichen Genera versammlungeist ibres, Goldeinzablungswertes aufgenom—⸗ burg, vorzulegen ; 5. Wahlen zum Aussichtsrat. ausgegebenen Schuldverschreibungen in das nach den geseßzlichen Bestimmungen vom Von dem übrigen Reingewinn . Hrypolfek sind, Sh Ch * zurlick, 1. 2 ee, nn kann, nach freiem die Erhöhung des Grundkapitals der gn men sind. Grundbesitz Attienge sellschast Frankfurt a. M., den 18. Mai 1925. Registenamt zu Jilblende Bahnschuldbuch einzutragen. werden 10 3. Gewinnanteile an den gezahlt, und 3. 20) 00) M auf . ne Heng gin iedoch, erhgsten Jatzungsgemäß sellschaft um nom. 1809 919 RM „Erfurt, im Mär 1925 . von 1917. z 86 G Der 36 i,, . 1 Apꝛil 1 a, 208081 , . (iche 8 15 Satz 3, so. im Jahre 15 ver ms ich 2 9, 3 . ar, . . . ö und nom. 26 60 RM Eduard Lingel Schuhfabrit Aktien ö 2. ñ . z ( P 21 . . 9 ö . 6. 572 . 6 P j f J J r. Weyl. LX. Rheinboldt. Die Direktion der Braunschweigischen Landes⸗Cisenbahn ⸗Gesellschaft. wi dem Vorstand und den' Nen amorkisfterbar mit je h 6h 6s jährlich, buchenden Vergütung von je i000 Reichs. e n, g. , . 3 3840 000 ö gesellscha 1. g Lief. 1 .

für

1. Vorlage des Geschästsberichts und

, ö