S512] Zweite Veröffentlichung. und je RM 1.— Nennwert Vorzugs⸗ [20733 Bekanntmachung der 20835] Emder Reederei (20814
zo S6] less, . hescuschaft ist in hen eine Sn Die Vorzsgsakt rei ; ⸗ ' r 2s 31] II. Aufforderung. ; err Dr. jur. August Weber, Berlin, Die unterzeichnete Gesellschaft ist in aktien eine Stimme. Die Vorzugsaktien Freiherrlich von Tucher'schen In unseren Aufsichtsrat wurd j . ; 9 g Staudacher Cement fabrik Gewĩinnbertlei Maß
9 ö Aktiengesellschaft, Hamburg. gen ahl hr Herren: enn nt n. Gummiwerke Near AuG. n m . e, . . ö .
chlossen,
; ; sells iqui teten. 8 Amts⸗ erhalten den unten erwähnten Anteil am B Atti il . rapp & Münch A.⸗G., ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Liquidation getreten. Nachdem das Am ih . unten An rauerei Aktiengesellschaft 38 . olph ; ausgeschieden. gericht Leipzig die Ernennung der unter- Reingewinn, im Falle der Auflösung der in Nürnberg n . ausier ordentliche General⸗ hold Manasse, Berlin, Geheimer e' j Wiebhli in Staudach am Ehiemsee aktien a ; 3 Friedberg, Hessen. Landshut, den 9. Mai 1925. eichneten Liguidatoren unterm) April 1325 Gesellschaft erhgllen sie vor den Stamm. gemäß, der sechsten Durchführungs— 6 in det statt am Samstag, gierungsrat Dr. Fritz Demuth, ö . Deidelberg. n nen, Gin ade ng zu der 2X. ordentlichen gige . y k Die Mtionãre unscrer Geselischaft laden Bak; ö Ti i ererr ,,, e , , e ens Telszs, Khaftzzet len, mn, Giselle ; . ĩ e t. er Gesellschaft aufgefordert, etwaige An⸗ züglich 15 235; an einem weitere qui⸗ tags, Jetwalgungegetude der mann Dr. Carl Bresser, Glienicke, Nord an,, . ; I . * Vormittags 11 Uhr, d Int ; w pir hierdurch zu ber am Donnerstag. ü,, . rüch en nn me dakionserlös nehmen fie nicht teil Auf Veranlassung der Zulassungsstellen Gesellschaft, Hamburg, Alfterdamm 4— h . „diord- znöeigerä Nr. 7 hom 165 Ribril igz5 und in den Amtsräumen ess? Rara Kr, ntstessenge meinschaft angehbrenden dem 18. Juni 1925, Vormittags Wolf. Fährmann. sprüche umgehend anzumelden. ass dationserlös nehmen lic . an be F en m n,, . . . bahn. = fordern hiermit un selt Ati! 4 Münchin 1 sumtn. Des Notariats Geselsschaften finden. j ̃ Aue (Erzgeb. ), Poststr. 1, d. 16525. Von nd s der Bilanz sich er an den, : 2 M. Tagesordnung: E. F. Sirsch A 6 nh ners Aktionäre nochmals München Il, Neuhauser Straße '. ie * aF 63 ge um 10 Uhr, in Dresden im Sitzungs—⸗ Rhe 8Srös] ; ; Von dem aus ilanz er- und München wird bekannkgegeben: 5 33 j * F. Pt . auf, ihre St ft ; . 23 ; 26 Die Vorzugsaktien mit einem Re chs⸗ 207 — Rhein. Sächs. Montan 2. G. i. L., cßbenden Reinaewi erd nin⸗ nchen gege hen; Aenderung des § 10 der Statuten. . endorf— ec, Stammaktien sowie die in Tagesordnung: einzahl ; E J * gehenden Reingewinn. werden 1. min. . Nach Cinziehung bon nom. Papiermark Diejenigen Herren Aktionäre, eli die Der ,, Stamm stfen. um getzsandelien Vorzugs. 1. Wörlage des e, et der J 9 a 5 ' . ĩ J . ; Ye umgestellt.
. ; ñ söni Era⸗ Eisenbahn⸗ Leipzig. destens 5 295 dem Reservefonds über⸗ —⸗ . ; s : . aisenhausstraße 18/22, stattfindenden Königsberg⸗Cranzer 8. . 7 k estens , dem ef ler, 5 000 G00. — Verwertungsaktien gemäß Generalversammlur. befuche aktien nebst Gewinnanteil, und Erneue⸗ Bilanz und der Gewinn, und Ve . , n Generalversammlung er⸗ e ln d, en e , n, me. J 3 ö 5 . 1 289 . . 8 J haben ihre Aten ö 71717] 3 bis zum 25. Juli 1925 lustrechnung i. ö . ö. ,,. . und sind gebenst ein. 36. d. Lao. 3) 9 : be . nt s (rel! verordnung zur Goldbilanzwerordnung be⸗ por der Generalversammlung bei De: Maschinen abrik Elite Akt einschließlich portofrei an unserer Gesell⸗ Jahresbilanz für 1974 S iüerter mnachzahlungspflichtigen or⸗ Tagesordnung: verordunung zur Goldbilanzverord⸗ 530 . 9 ; bezw. wieder erreicht hat, wenn er an— chloß die außerordentli , . Bank hrus h amm ung dem en⸗ schaste kassẽ ein zur ẽsh 2B ; . zugẽdividende von 6 9. auogestaltet, Ee z z ĩ dnung der General—⸗ riffen worden ist. 2. Von dem nach . ͤ BVankhguse E Calmann, Hamburg, Neuer⸗ ⸗ 1 zureichen. 3. Verwendung des Reingewinns. l e, , . gestattet. o 1. Vorlegung des Geschäsfteberichts, der 1 ae, , . 9 2 , gegriffen worden ist. 2. Von sammlung vom 3. März 1925 die Um- wall 101, oder t h gesellschaft Nofsen i. Sa Diejenigen Aktien, die nicht bi 3. Entlaft s Vorstanés und Auf ange indessen Interessengemeinschaftsber= ö ; . ffn nd ste . lung vom 8. Juni 1923. . amtlich Abschweibungen und 94 ; ö eder am Kontor der Gesell— J . ö ligen. n, die nicht bis zum Entlastung des Vorstands und Auf⸗ trä * aft Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ Auf Yeran la ung der Zulassungẽstelle ö n n, Abzug sämtlicher Abschreibung tellung des verbleibenden Grundkapitals schaft, Ham Als 5 Umtausch der Pap kñ 25.7. 1925 eingereicht find, w ö ichtsrats ge mit der Deutsch - Luremburgischen * n , n. ; ird folgendes D k für Landwirtschaft Fenckkagen' verbleibenden Ueberschuß des galt, Hamhurg, Alsterdamm 4— 5, oder . Ba biermarkstamm— ö ind, werden gemäß Srate. Bergwerks z ; rechnung. an der Börse zu Berlin wird folgendes ur ie ö Rücklagen verbleibenden. chuß des von nom. Papiermart 25 5666 096, * e,. r . aktien in Relchs marta t' § 17 der 2. Verordnun Durchfü 4. Neuwahl des Aufsi ö Bergwerks. und Hütten⸗Aktiengesellschaft . s ; zum. Feranmntaenchben: esellschaft zu Berlin ladet Feingewinns erhalten die Vorzugsaktien . ᷣ eigeinem Notar zu deponieren und an eichsmarkaktien. N nung zur Durchführung 4 vahl des Aufsichtsrats. in Boch d elfenkire Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ belanntgege ben; . . Aktiengesell . än, Reingewinns erhalten die Vorzugs— boll eingezahlten Inhaberaktien, 25 000 diesen Stell Einlaß „In der ordentlichen G der Verordnung über Goldbilan; d S528 der Sal Di am, der Gelsenkirchener Berg. ; ; z es sher hre. Aktionäre zu der am 8. Juni dig 5e, als Vorzugsdividende. Falls a, , 2 en Stellen Einlaßkarten mit der . en Generalversamm⸗ Jer ö oolzbilanzen und F * der Stzungen lautet: Die Be werks Aktien, sellsch ᷓ ; gung der Bilanz und Gewinn- und Die limstellung des biherigen mig * Rnhr! J zorzugsdividende. Stück über je M 1006, — im Verhält⸗ ihnen zustehenden Stimmenzahl entage lung vom 13. Dejember IHM24 wurde die 200 H⸗G⸗B. für krastlos erklärt rechtigun zur Teilnahme an der General— Aktiengesellschaft in, Gelfenkirchen Verkustrechnung und Verteilung des Grundkapitals von nom. 3 009 0999 125, 14. 4. ,. 6 . fin, der Reingewinn eines Jahres zur Deckung nis von 5: 1 auf Reichsmark zunehmen zahl entgegen limstellung der Stammaktien im Ve Feidelberg ⸗ Wieblingen, den e , li, steht den jeni säen, ber Sifmeng &. Halske zlrtsergcfeli aft sach nn . eg r, n, n , , Jm. i = Ne ic r en. mste im = ? l ⸗ h gen Aktionären * Reingewinnz. Papiermark, l Stück, über je Ce er des Meichs lendbunde , . Dividende nicht ausreicht, so er. 5 600 0690, — 25 065 Stück über je 8 en 14 Mal 193 hälinlz von f5ö: 's rf, Ver 15. Jean en. ( zu, welche spätestens am nn eilen Wenn; in Berlin und anderen Gesellschaften be= ; . ö. des . . . . , . , J . ö . fon, Nr. ü. ö. ö. 00M . Der! Lorne ö 16 J Jiach ersolgter h aue ,, ili cher Cin⸗ Gummiwerke Neckar A. G. . ö 2 . 66. K i,, Vorstands und Aussichtsrats. ro Uf Grund des eneralberlamm- . . ae s. des näch ** der, 9 on den auf den jetzigen Nennbetrag in ] tragt r z z De ammlung i ̃ der Interims. Selellschaft indlichen Vorzugsaktien unge beschlusfes vom 16. Januar igeh im berfammlung mit folgender Tages- Jahren ch. Prrzent zuzüglich der! im eich gnark . Aiien S. Rothf child. . , ,, ,, r Vorstand. en 16 ö. llt hefe n f, das. Gewinnanteilrecht und bes Mech
el e , Die Geselsschaft Generastersammnf ung hangt babon ab, daß ᷣ . 36. , hn ! hneten Stellen oder bei ei k r t, die Vorzugsaktien jederzeit oc ns Kiz zum Llblauf des 18. Juni 6. je ,. K . ö . ,. ö. 5 ö . he. i. een en Jö Die in Berkin, . urt a. M. und München in Dresden Sannov zur Bernd gu ng er K gam ö V nach . drei 284 und 1 ück über je e nungehntt Nachzahlung erfolgt, auf die vinn, zu tli del zugelassen. Die . — ö. ie fl . 4 ö. . , , .
. tien il be Che ne dhe Altiengeselsschast. , , ,
1925 die Aktien ö . ng Jur. das Ne j ö ichs 2885-4442. Sämt⸗ 1924 sowie Prüfungsbericht des Auf⸗ 5 hg Jahres us ! e . fili , r in Friedberg bei der Gesellschaftslasse, Reichsmark Nr. 288 2. Sämt . e anteilscheine desjenigen Jahres. aus ktien Rr. 20 09 bis — nom. Dritt? rn ei während der, üblichen Geschäftsstunden lung vom 29. Nobember 194 hat die legungsstelle beglaubigtes Num nern ber. bel in Dresden bei dem Bankhause Gebr. liche Aktien sind Stammaktien, voll⸗ sichtsrats. dessen Gewinn die Auszahlung stattfindet. Reichsmark J 60h 05. — Über je Reicht⸗ . . Anzeige,. ö ; ha nden Umftellung Hes Akt it. ie zeichnis vorlegen. ; m ,, NVennbetrags zuzüglich 6 3. laufender
1 ch Die außerordentliche Generalbersamm-I zum Umtagusch in Reichsmarkaktsen einzu— 363 6 Aktienkapitals von Papier Als 6. Hinberleg u stel los cl Stückzinsen und etwa rüchstandiger Vor⸗
. t f mn Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ) He, zaeschüttet: 3. bis . ö . ; j ; Arnhold, r eingezahlt und lauten auf den Inhaber, ; ung . ; Alsdann werden ausgeschüttet: 3. bis mark 266. — die bisher an keiner Börse reichen. V . , mmwark 3 C0 0 auf . . so ird Stü d ett j in Berlin bei dem Bankhause Gebr. 2 auf diese Nennbeträge in „Reicht, s, die Verwendung sehg Prosent als Dipidende auf die jugylasfen sind, waren Pei der Limstellung . ö ö . JJ gelten fol⸗ beschlosen RM 2 G00 hiermit die Bayerische ö , einzuziehen. Erfolgt die Arnhold, Französische Straße 33 e, mark“ abgestempelten Stammaktien mit z Vesch a affen, J Stammaktien. 4. zehn Prgzent als Ge— noch nicht berwertet, erschienen in der Er= Aftien kapilals Buchstabe ß . rn „1. Die Aktien find mit Gewinnanteil, — Hiernach wird für jeden Aktienbetrag & hat München, Theatinerftraße 35 il, w dem berfügbaren Gewinn, oder bei einem deutschen Notar den Nr. 14442 waren bereits als 5. eg W gta ne zun bes Ju ffihren winnanteile an den . Aufsichtsrat, be- . mit Reich mark 600 000. — PM 759 090 006 auf FRM 1 00 00 ihn scheinen für 1324 /2h ff. und Erneuerungs, von k 1 590 C09 eine neue Aktie eignet, ⸗ 21 . einem Geschäftsjahr nicht hinterlegt und bis zum Schlusse der Pahiermn urkunden zum amtlichen Handel . re T s gin ig fal rare. rechnet von dem Reingewinn, welcher 4 tiviert und werden zurzeit den bisherigen der We se beschiossch Faß an Eh ße nö scheinen in Begleiseng eines matter, don ficht 166h, fir hben llt, Stan dach a. Chiemsee, 13. Mai 1935. . als 1.33 und nicht mehr als 16 3 J ,, ö ö an 63 . 3 wa e r ehr . . at. ö. . ,,, . in Ber ältniz 1h H ‚ zu nom. PM 16 605“ je Leine fe . mäßig geordnetem Nummernverzeichnis ver- ö. . 1509 009 eine neue Aktie o, Der Vorftand. . . ö ber werden, und daß in der Generalversamm-⸗ as Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ʒ . . ; und Rücklagen Jow j ĩ eichsmar — 6 uzügli örsen⸗ RM 28 ausgegeb f sehenen, bei der Umtauschstell R on RM. 100 und für jeden Aktienbetra— ; s ige . . lung ein Hinterlegungsschein vorgę egi pend. Gewinnver eilung: JJ für die K , üumifghsteuer) pro Sti zum Ka an. . . ke me, en m n, K ,, Kt? . Ginladung zur ordentlichen Gene— K ,,,
von vier Prozent des eingezah r geboten. apiermarfatt ien festgelczte ch gert. alu, Es werden gewährt! bon RM W ausgegeben. Auf Antrag ralverfammlung der Vereinigten nügt, die einfache e , 6 e fe
Friedberg. Hessen, den 14. Mai 1925. 1. Dotierung der Erneuerung, und J . . — Trapp & Münch Artiengesellschaft. Spezialreservefonds, danach Beträge kechtigt, wenn ; „ler, lapitals verbleibt, s. Gewinnanteile an den Die Eintragung der Umstellungs⸗ 4. Mar * h. . . auf je nom. 15 005 PSM je wird auf Spitzen bon lermark Eisenbahnbau- und Betriebs Ge- gt, ; Der Luffichtsrat. Dr. Arn hold. ö,, igen e fü h nnd 1 6 gel. . ere w. in,, 1 , nn, 9 lüsse it inf rellen fn unterm wi n k , über 100 RM. PM eine Aktie . ein Genußschein ich . en,, Dien ztag, den 9. nn . 5 iel n ee, V Anleihen, i⸗ n n, , d e , r gemäß der mit ih eschlo 9. März „erfolgt. . ktien bi m ,,. auf je nom. 3000 PM eine Aktie über destellt, RFrecBorm. 6 Üihr, in Berli ann, ,,,, ‚ ellschaftskasse in Berlin oder bei den näze, C, der Nest, scwelt diz. Hen gra- BanrtHeschzfce r läuft vom 1. Juli 3 . . 1. 9 in PM eine Aktie über Nachdem die Eintragung der Kapitals. W. ö, Nollendorfpfatz g. in Berlin ö ö. 6 ö
. 8 ) 6 . ö Sorzugs⸗
. bungen sowie Tantiemen an die J. lle , dw mm, , der, Hefe, * 5 . 2 * ? 8 ö ) n U 9 ; ö sij⸗ J ! * . . 2 * 3 ‚. .
Bld,, arne , ,, , nm, , , die eee doeh Wü e een. lb le . wie iner vn ,, n, ,, d , , de er , ,,, .
gesellschaft, Meerane. darauf Rücklage in den Bilanzreserve⸗ ute nttfss Berlin C. 189, auf die Stammaftien und die Vorugs⸗ 1. 5 35 zum Rteservefonds, d solange er , n,, . Aktien, und zwar Ml zen nm luftrechnung nebst aftgberschti . R vom eingezahlten Pe—
In der ordentlichen Generalversamm= fonds und etwaige weitere Sonder- Gertraudtenstraße 16/17, , , , ö. . 1 ö. 1 ge bel der Darmstädter und Nationalbank, auf, nur eine Aktie über nom. S600 PSM . war Mäntel und Bogen mit ö. ö. . J . gin n , m hlen, und zwar vor den
4. Aussichtsratswahlen. *schlu öh 23 3 Die Ausübung des Stimmrechts in der Verhältnis von 10: 4 auf nom. or , , e. d Vorjahre oder in den Vorjahren nicht be. waren die Rummern J bis 25 00 bereits [20231] ihre Papiermarkaktien bei der E 9566] Wirtschaftsbank fi in der Einberufungsbekanntmach b 12690 099 Reichsmark, 2384 Stück 1. Vorlgung des Geschäftsberichts und sahllen Beträge, jedoch ohne Zinsen auf ö ; . n ei der Commerz. Ser, . zei ach ing, de. hat das Recht, deich , zahlten Beträge, jedoch 3 als Papiermarkurkunden an den . Großkraftwerk Württember und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Nieder deutschland Aktiengesellschaft, . —
enstr ktienkapitals * . eine Aktie über 20 Rö ĩ zin für 1924 und ff., bis zum lung unserer Gesellschaft vom 30. De⸗ rückstellungen; 2. Pantgeschift 3. W; Krause & Co, ins, htm ger fn werter er auf? ole icht n iet; Tammanditgesellichaft auf Aktien, ,,, . gê5 i ö, . G s ng unse sellschaf stellung zugsaktien je ein Vierte f nicht üherschreitet Filiale Stuttgart, Anteilscheine über je 63 RM. K ö in Hannaver an unserer ö k 636 Dis Reichs markeröffuungshilanz
mber 1924 ist u. a. beschlossen worden, der verbleibende Rest wird auf die Verlin V. Behrenstr ße . Stammaktien entfallenden Mehrdividende bis zu 4 95 an die Aktionäre; ; ö. Die Reich kakti der Girozentrale He S 9 as Aktienkapital der Gesellschaft im Ver⸗ Aktien unter Berücksichtigung ihres 3. Richard Lenz & Co., Berlin NW. 7, k eimalge weitere von der Generalver- bei der Dresdner Bank, Filiale Stutt⸗ . eichsmgrtgttien sind nen gedrudt — Oeffentliche Banka , , . in ei Berliner Bz ĩ , Per 1. Oktober 1923 lautet wie folgt: ⸗ ; ) . . r d Gew ch fentliche Bankanstalt. H ver n einer rliner Börsen⸗Zeitung“ auf⸗ Dorothee nstraße he gart, und mit Gemwinngnteilscheinien für ameln bei der ,,, genommen. S 5: Grundkapital; besch ö .
ältnis von 159: 1, d. h. von 24 009 000 Nennhetrages gleichmäßig verteilt. ISchsi — Neichsmarkeröffnungsbilanz sammlung beschlossene Rücklagen; 1924125 je ei . , . J , ven ö ö ,, ö ir, i want. J . 1. Januar 1924. ; kö ö. ö. — 5 . ö ö , 2 , ne , n rg . ' Irn nr eg; für gung ö,, r. sstelling rer ö ö H a g oh en. ö, . ö inische Bank fü wirt ,,, . ili chen den gesetzlichen Bestimmu st d iederdeutschland A.-G. und in Bielefeld Vorzugsaktien un eichstellung aller Vearzuggattien befreundeter aus Hö p06 Pahiermark estehente Vor- ihnen gemachten baren. Auslagen etstattei:: 8. Theinische Bank fürs Handwirgschaft ; 7M mäßigen Gemwinnantelle an den Vor= Filiale der Teutschen Bank, Diptd Ktmnmnngen ert dann bei der Wirnschmaftz i ieder. Aktien. 5 22. Der Geld Gesellichaften 3 boo 06 -
gabhenkaital in 1353 Sit ; fee ü ; tien af rf, ö . in: de, wenn sie in Aktlen umgetauscht bei der Wirtschaftsbank für Nieder- e, 8 Ten Ver Geldwert der zu ge⸗ ; . tugsaltienlapital in 133 Stück Vorzugs, Jede Stammaktie über 200 Reichsmark Aktlenge sellschaft,; Disseldor. Bahn, Aktiva 00 tand! . in Berlin: e e getauscht deutschland N. Gh In stalt Bielefckz nehmigenden Verträge wird auf M Siemens. Schuckertwerke aktien à 1060 Reichsmark und in 1 ö. gewahrt eine Stimme, jede Stammaktie strcäe sg, imd Fillale in Kreufnach, Dampfschiffekonto .... 2115 6. Het wird, sohell ich bei der Darmstädter und Nationalbank, werden. Rztschland Ar G. Zweigen stꝛlt Bielefeld nehmige ef ane. , il ; 50 obo
. ; ** . Lede & ; 0 der Rest wird, soweit er nicht auf 9 ; — Soweit die edruckten Aktien nicht während der üblichen Kaffenstunden, nach mark 50 000 festgefetzt. 3 24: Neu. Stammantei 114 9560 oon Vorzugsaktie à 20 Reichsmark zerlegt lber 400 Reichsmark zwei Stimmen. ,, e, Tettendampferkont?᷑o... 136 6h neue Rechnung vorgetragen wird, als Kommanditgesellichaft auf Aktien, n n,, ,,, nach Ab! LCege lung der Vergh lung des Au ffichterat6. Siement. Schuckertwerke,
wirk, und für je nominell, Zg00 Papier,. Die Rei oömarkeröffnungsbilanz per ö. e , , n mer. ö. kö en ent 23 . weitere Dividende ö 7 der Dresdner Bank, — Ire. . . ö apiermgtt⸗ schnitten . ö. . . 25: ,, J unkändhäres Darichen 6 ooo oo0 —
e, ö. alten , , M Januar 14 lautet wie solgt: J . Mie r fern fo 24 409 Die Reichsmarferöffnungshilanz für den ö . k lite, e elgkr H W , nreihhnteiten. Dis. n. It n. , nn, 66 ktie über je, eichsmark gewährt — J S3. Lager u. . / . . . ö ; , , reichungsstellen find bereit, dic Vernih eichstellung aller Aktien. 4. Wahlen a) Grundstücke 147 529
; bei jebem Won? ; ei Nummernverzeichnisse und die Kränekonto 103 000 l. Juli 1924 lautet wie folgt: bei dem Bankhaus „gabe später die Auslieferung erfolgt. Die . ten sind bereit, die Vermitt⸗ . J rr Wahlen ae mrs ire nl lliaf gh * ö. n. RM e G Mäntel der, zur Teilnahme bestimmten Grundftücke u. Gebäudekto. 637 666 ier . & Eo, i P rnct Geher Einreichungsstellen sind bercehn, aber . Spitzen⸗An⸗ und Verkäufe vor, in . i n et. . k ) Gebäude 6037. Los o9n fieferl, das Recht eingeräumt wird, dafür Eisenbahnanlage. .... 1 389 549 — lftien inreichen und bis zum Schluß der Schuppenkonto 12700 Vermögen. RM . bei dem Bankhaus Hardy C Co. nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein⸗ Altien, die nicht big 20 sanimlung findꝰ hie e mn . . 1— die Aushändigung einer neuen Aktie über Wertpapiere: . Generaldersammlung dort belassen. Flußkettenkonto ; 235 500 Brauerei⸗ und. Mälzereian ˖ G. m. b. O., reicher dieser Quittungen zu prüfen. 18274 6 ĩ jeu Augnst rechtigt, welche i . . ,. 6 . 316 136 89 1, , Gellschaft nan Wes rlüterießinn Jon zltthfenneels Pagen, u, Weristãtlen— een, ann r ige eie er. in Frankfurt a. Main: , , ö
Nachdem die Eintragung dieses Be— 15d 190 ; Teilnahme an der Generalversanmlung inventarkonto 1 lassungen und landwirt⸗ bei der Darmstädter und Rationalbank, wird, den Attipnären micht in Rechnung bi zum Erfatz 9 ch n n, sin KJ Bersin Hei de . 135 99750 chlusses in das . erfolgt ist, b) des Erneue— kann auch hei einem Notar erfg hen Büroinventarkonto. ... 1 schaftlich Grundstücke 2 063 9l0 Kom manditgesellschaft auf Aktien, gestellt jedoch tragen sie die Versendungs— liche Zahk 6 . , ö eisorbez· städter und Nationalbank Kom , . k e. wir die Besitzer der Vorzligsäaktien rungsfonds Der gesetzlichen Pflicht zur Auslegung Fuhrparkkonto ..... 1 866. Gastwirtschaften und Filiale Frankfurt (Main), kosten für die einzureichenden Paviermark⸗ . 7 ö. k und. 29 Gesell⸗ . R , ö ,, Und. Aktien guf, die Vorzugsaktien und . ber i an der ö i ö Materiallager lonto 4 62 7 äuser . I 330 5309 — bei der Dresdner Bank in Frankfurt 4 und dis auzzugebenden Reichsmark. Nr li rn 1 . e eb fp ing ps in . beini i i ö Aktien einschließlich , für öʒ ,,. . Gr e re. . ,,, k nn . ö. , ö ö 130 000 kö ö a k ö e, ,. n kent lo m nd E ge. Rathenower Bankverein spätestens am aittient e T dteite. 19MM und folgende unter Beifügung von ; ; Geschastspäumen d 1 ußenstůnddeꝛ aschinen, Brauerei⸗ un ei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ e 3m bum S1 Mugust 1925 nicht Ste är Hrasttos errlsttker Hen . Junt hint — ; ö bis i un und Gold⸗ 18. Mai de. Iz. genügt. . Avalkonto für Zollkredite Mälzereieinrichtungen . 130023 yurt, Filiale Frank zum Umtgusch eingereichten Aktien Über je , Aktien . . . 4 66 . Slammattien 49 900 909 1525 einschliestlich anleihen . . 1611211 Berlin, den H. Mai 1925. Ke boo obo, — Fässer für Stadt und Ver⸗ bei dem Bankhaus Grunellus E Co, 1000 PM werden nach diesem Termin . . Bien ö . e, , e tt. n,. ph . Vorzugsaktien 3 500 000 52 500 O00 —
bei der Gesellschaftskasse, Rotenberg 2. o) 9. ne n, Bank für Landwirtschaft ,, . 126 ö. sand, Lagerfässer, Bottiche 152 403 bei dem Bankhaus B. & J. de Neuf⸗ ar . 2 e . Die auf die S- G. * verkauft 9 gema scheinigungen hinterlegt werden . 5 00 000 — Vorm. 106 —–- 11 Uhr ünd . 9 , . kö ag gh I Bech sessonto . . uhrpark . 110683 . ville, 2 e , ,,, Die Aushändigung der neuen Aktien er. Lon Staass- und Kommunglbehörden, der P bei der Commerz · & Pvivatbank, Filigle nom. 380091 Akltiengesell 9 J. Werft Magdeburg, Kapital⸗ 30o Inventar und Wirtschasts⸗ 1 5 dem Bankhaus Gebr. Sulzbach 6 35) 9 5 1 uin . ger folgt Zug um Zug gegen Einlieferung der Reichsbank und deren Hilfsstellen sowie 2994 618 - Meerane, während der üblichen Kasse Bankguthaben . . .... ol 345 Der NMuffichtõrat konto gz dh einrichtungen. ... ährend der üblichen Geschäftsstunden Erkös un ier Mh R, verlauft und der entsprechenden Zahld bon alten Aktien bon cinem Notar über die bei diefem 34 500 d s . 22 597 9 9 Transitorisches Konto.. ECisenbahnwagen ..... J unter folgenden Bedingungen einzureichen: ; rlös unte; Abzug der enistandenen Kosten nghurr, auf Ausstesiung eings Genuß. hinterlegten Aktien ausgestelsst sind. 334 So6ß 55 einzureichen. ie eingzteichten, Vorhngs. . D W T Vorräte lz 15 Der mtc ist zebährensreß, solern zitsdete ligten nach. Wrhältziß ibres scheh blend steine gönn, , är, denen äh, 15 dr da 1479979 Aktienb gus 5 be aktien und Aktien werden zurückbehalten . 3. Ka ssa, Wechsel, Wertpapiere 59 102 die alten Aktienurkunden mit Gewinn. Wtienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die ker Gesellschaft zu stellen Vereinigte Eisenbahunbau⸗ und 8223510123 e Bassiva. Vereinigte Elbeschiffahrts - Gesell⸗ Aktienk , Außenstände; anteilscheinen jür iheü ff. und Grneue, Perechtigüng zur Hinterlegung vorhanden Hannover, ben 13. Mai 1925 Het riebs · Geselischaft. n,, ,. gegehrn werden. Die Ausgabe erfelgt Aktienkapital 1200 000 . . n, ; 3 , . 200 00 Bantguthaben * 238 099 rungescheinen fowie mit einem doppelten, ist, hinterlegt. ' J Wirtschaftẽbant für Der Auffichtsrat. Krüetsch. . . Io oò? al3 2 propisionsfrei. Die obengenannte Ein- UÜngetllgle Sbligationen? 76 656 s 3. ken rn. ö ö 39 6 6 3 Hypgtheken, Kaufschillings⸗ zahlen m ig geordneten Nummernterzeich= Nossen i. Sa., den 15. Mai 1926. Niederdentschland Attien ge fells chaft. Gs n SGrindstüs le und Gebäude sind mit den zeichungsstelle ist bereit, den An und Ver. Erneuerungsfonds ... 25 5655 uf Ver anlassung der Zu lassungs stellen orzugsaktien 230 900 7 430 000 reste und sonstige Dar⸗ nis am Schalter eingereicht werden. Wird Maschinenfabrik Elite ; Eiektrizitäts Aktiengesellschaft v bisherigen Buchwoerten eingesetzt, die den kauf von Papigrmarfaltien zur Erlangung Spezialrefervefonds ... 3556 ol gn den Börsen zu Verlin, Hamburg und Reservefondskoöntd—— ] 654 9h3 66 lehen ö 64 236 der Auftrag im Wege des Briefwechfels 2A ttiengese l chaft. [20725] migls Schuckert h, iükenberg., ns in, Benet wreifen a. Fhes in Reichsmarkaktien umtauschbaren Fisanzresfervesonds ... 16 . ,, . Hybothelenkonto .. 120 000 Laufende Außenstände . 719 374 erteilt, so wird die übliche Provislon be— a,, . Fleschwerke Akttengesellschaft für Auf Vergnlgffung der Julaff nen stef e il e gem nen öibfhrei bingen ant 1 ju 6 . Refervesonds (in der Bahn? ,, . 6 w en, Verbindlichkeiten 1542079 Zu unserer . . ö. . Hofmann. Wolf. Gert sofs . Fe pri a iu e en chi n f e gn ben Boörse nienn . ö 4 K . 6. k ö. . ö anlage) 2277 , , J K stehende eigene Aktien. u 4 oben genannten Stellen sind bereit, 207760 . Produkte Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. am n, Köln und a , 1 6 ö . den 6
. n. wa l ,. huhn Unterstützungsfonds (in der . , , Hk 6 661 601 65 . e Ausgleichung von Spitzenbeträgen, so⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft 3. Anzeige. Augsburg wird zwecks Herbeiführung der , , ner den
warenfabrik Aktiengesellschaft. Bahnanlage) .. z 5000 Papier mark ho 090 O0. betragende Unfall versicherungsprämien⸗; — — weit möglich, zu vermitteln. werden hierdurch zu der am Sonnabend Die ordentliche Her en l Relchsmarknotiz der Affen . . Tagespreisen liegen, eingestellt unter Vor⸗ Bernhard. Talonsteuerfonds. ... 2 . 9 ö k rüchstellungs konto... 70 798 55 Berbindlichkeiten. ⸗ Soeit einselne Aktionäre über den erH den 27. Juni' 1825, Vormittags vom 25. Nobember 1934 ö 414 kanntgemacht: ĩ ö in den
. Rentenfonds (in der Bahn⸗ often e . n G, , Prioritatganleihenamorti⸗ . Aktienkapital ö forderlichen Nennbetrag von PM. 19900 P Uhr, in Zittau im Handelshof stalt. limstellung des Aktienkapitals von . Das Grundkapital der Gesellschaft e, ee, tz . .
lx M29] anla ge) 3. 111 827 * aktien über! e f 0 Mo un5' 0) sationskonto 2459 Nesertefonds J dicht versügen, werden ihnen em den findenden Generalversammlung ein. 160 609 669 PP, auf. 1 660 655 Rö betrug bisher 19 010 950 M, eingeteilt in bringt die Werte ,, am 9
Bayerische Großhandels⸗Aktien - Verbindlichkeiten 61 26134 Vorzugsakllen über je 6 10 009. — auf Sb9 381126 n ,. n auf Brauerei . 9 . über Gold, geladen. . heschlossen. Nach Eintragung diefes . g Gn a, Stammaktien und tiven aufgenommenen Fern re 4 , 1 479 95964 Rel ? äs sch. umzustellen. wie Un. Bei der Berechnung deg Bilanzwertes ö iss it hie len . , . de er ggf . lg bene, k 1. 9 oe, neger . k leer enn hben, ben ersl seslen
rad n; ; . 3 tte in de: ĩ ; , , s f . ö ; 1 n = 31 ng. des Geschäftsberichts, der Handelsregister fordern wir m = ü e Stamme ch zum Handel und Jemäß .
86 irn hie n die . in enn . et , . K . . ö . ö Wirt⸗ J 4 . , und n . 633. n . . ee: gel al nn fr r renn 9 ö i. zu München, . ,, esellschaft zu am Freita en ᷣ d. G.., ö 1 ö 38. ; . che * . 89e . 1 schastsan. ö f ö nom. ien im ustkontos für die Zeit vom . j ien bei ( ; z Berlin, rankfurt a. „ Hamb ei 26 n 1 S. Juni 1925, Don tt 1 Uhr, der Goldbilanzvererdnung und der hierzu , r ö 21 auf . Abschreibungen sind je nach dem Alter für Verbindischkeiten: ; Betrage von RM. 2. sedoch nur in der 1923 bis 39 Juni 624. ul Har ta ter und Nationalbank Köln und Augsburg zugelaffen in ö , . K jm Sitzungssaal der Bayerlschen Hypo ergangenen Durchführungeberordnungen be⸗ ⸗ sechs Intim ge tr d nc lt die . ein elnen . sorge nommen Verschiedene Gläubiger Mindesthöhe ven RM 6 ausgehändigt. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Lommanditgesellschaft auf Littien ,. Durch Beschluß der Generalbersamm— Die mit 15 3 aufgewertete, mit 34 500
Heken· Und Wechsel⸗ Bank. München, obachtet worden. Für den 1. Januar 1934 5 93. , meg ug n, Io, n,, wobei Rücksi kt 64 die in der einschließlich 6 209 009 ö. Aktien, die nicht bis zum 206. Funi (925 ine der Bilanz, über die Verwendung Filiale Frankfurt (Main) ung kom 27. Fehrngr ish ist das Rech mark in die Nen her n err öff Theatinerstr. 1Isf, staftfindenden ordent? wurde ein Eröffnungsindentar in Gold= ö nt 4 ieh ö. 66 Jetztzeit ausgeführten Verbesserungen wie Dividen de pro 1923/24) 676 156 eingereicht worden sind, werden nach Maß- es Reingewinns und über die Er- unter folgenden Bedingungen einzureichen: Sründkapital auf 3 „o 000 RM umge, Klgnz eingestellts So th ö 9 J lichen Generalversammlung ein. mark aufgestellt, für welches sämtliche ö ger rt, u; y 0 hir ö auch auf den baulichen. Zustand zurzeit Akzeptverbindsichkeiten 108 68 = gabe der Vorschriften der Verordnung teilung der Entlastung. Die Einreichung muß bis spätestens stellt worden, bestehend aut Jahre 1897 auf . ö n 1 Tagesordnung: Aktiven, und Passiven neun ermittelt und . 6 5 * ,. J,. wr des Stichtages der Eröffnungebilanz ge— es som ss äh. Goldhilanzen, vom 23. Desember 3. Vorlegnng der Feschsmgrleröffnungs, 21 Jun ihr erfétge nl ihn se sH.lktien 489600 16565 Wäächt au den Inhaber z beignbßlien ee cl ba ltjah! 1. Vorlage des. Geschäfleberichts per borsichtig bewertet worden sind. Der ie NM 6 3 h 5 ae ern. ie nommen wurde. . ; der Erb gbil 1923 und der hierzu erlassenen Purch— hilang für den 1. Juli 1954 und des zu oh PM wird eing neüe Aktie zu lautenden Stammaktien. J0 0 Stück kün dbar ö 1M fowie Genehmining der Bilanz, Wert der Bahnanlage ist unter dem Gin. Papiermarf 20 Gon 00. — Vorzugsaktien ünter „Hypothekenkonto“ ist eine im Die Aufstellung der 1er . J . führungsverotdnungen im Zufammenhalt rüfungsberichts des Vorstands und ih0 eh' ausgegeben. Soweit Aktion zu je nom. 0 RM Rr. 1-70 560, An Knleihen hat die Gesells winn., und * ustrechnung per standspreis n und liegt nicht über wurden entsprechend, dem Reichs markwert Jahre 1915 aufgenommene Hypothek von erfolgte unker Beichtung der inf gli 2 mit §S§ 2390 und 2198 H.-G. B. für kraft⸗ ufsichtsrats,. Genehmigung der die nolmendigs Stückzahl nicht besitzen und, , V3 XII. Dezember 19234. Beschlußfassung ihrem augenblicklichen Verkaufswert. dennen. ie geleisteten Cinzahlungen, auf A6 Söh0 hh. — veibucht, welch mit 475 , gesetzlichnn Bestimmungen. Für die He⸗ los erklärt, Das gleiche gilt sür ein- Neschsmarkeröffnungsbilanz. der igen Üimtaufch in Stlcke iber je 3 boo Co9. RM auf, den Inhaber * 10 b00 000 M 1 ber, die Verteilung des RKeingemw uns. Die Posten EGrneuerungsfonds und RM nh oö umgests t; eingeteilt in vensnslich und zum 31. März 1955 wertung der Rlniagekonten wären die An— gereichte Aftien, welche die um Crjatz; 4. Heschlußfsssung lber die ümstellung lö6 . ablehnen, erhalten sie fü ö. lautenden Vorzugsgltien, z 06 Stück * 43) , . Jahr 54 ; ic e, , . 9 1 or. Spezlalreésewefonds beruhen auf den 85 7 50 Aktien über je RM. 400 — und kündbar ist. chaffungspreise maßgebend, die durch dem durch neue Atti ; des ellschaftskapitals au hs. zwei , n,, ,, 141 er, — ] s verzinslich und zu 102 3 rück. 2. Entlastung der Mitglieder des Vor 3 sewef ] ö, . . en erforderliche Zahl nicht pitals auf Reichs- zwei glie Aktien uber je 1560 eine zu je nom. 50 RM Nr. 70 0 bis zahlbar und 8 der Satzungen. Hiernach find diese 1500 Aktien über je RM 20. — Die nter dem Bilanzkonto „Prioritäts. ,,. der ,,, erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver- mark. neue Aktie über je 20 RM. Für einzelne 146909. 2. 16 bh G00 ς im Jahre 1899 chreibungen auf den Zeitwert am Bilanz pertung für Rechnung der Beteiligten zur 8. Sæabungsänderungen; Müktien der Spihznheträge werden Anteil, Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ot. * 4 z verzinslich und zu 10 35 rü
stands und des Aufsichtsrats. ; . . : 21 3 8. Auffichtsratswahlen. beiden Fonds nach den bestehenden Be. Vorzugsaktien und die Stammaktien über anleihen⸗Amortisationskonto“ sind folgende sch , . . uff RM 20, — lauten auf den Namen, Ankeihen verbucht: ele, urückgeführt worden sind. Verfügung gestellt worden sind. 8 6. Höhe und Einteilung des . über . 10 RM gewährt. Die tober bis 36. September des nächsten
4 Verschiedenes. stimmungen und einem von der Aufsichts⸗ RM. ; ( . . zahlbar Zur Teilnahme an der Generalversamm behörde genehmigten Regulativ aus den sämtliche anderen Stammaktien auf den a) 6 1000006 — aufgenommen im Die Gesellschaft hat folgende Hypo- Die an Stelle der für kraftl kli Grundkapitals. enigen Aktien, wel i Jahres. Bei lei
ö sind . Aktionäre , Reineinnahmen, dem Erlös aus ver. Inhaber. Den Inhabern der auf den Jahre 1898, verzinslich mit 4 * theken n,, . gemäß den Vor. Attien auszugebenden 4 1 8 32 . LY: Beschlußfähigkeit 0. Juni ü S2 ,, De Reingewinn ist in folgender une m . 5
welche späleftens am dritten Werktage kauften Materialien und Zinsen bis zu Namen lautenden Stammaktien über je und rückzahlbar mit 105 36. J schriften der 3. Steuernotverordnung in für Rechnung der Beteiligten durch die des Au fsicht rats. sind, werden für kraftlos erklärt. Weise zu verwenden: 3 1 h 3 , . Hi gr 19901, au r dem Tage der Generalbersammlung einer bestimmten Höhe zu bilden. Der XM 20. n steht es frei, ihre Altien in b 46 560 ho,. —, aufgenommen im obiger Bilanz mit 15 3 aufgewertet ver⸗ Gesellschaft zum Börsenpreis und in Er= ah: Vergütung an den Auf- Der Umtausch ist gebührenfrei sofern 1. Zur Abführung mindestens des is , verzinslich und zu ' 103 8 rück den üblichen Geschäfbsstunden bei Erneuerungsfonds dient zur Bestreitung Inhaberaktien, umwandeln zu lassen der- Jahre, 1902. verzinslick, mit 4 3. buggt worden sind: mangelung eines solchen durch öffentliche sichts rat. y die alten Aktignurkunden mit Gewinn— wanzigsten Teiles an die gesetzliche ahlsbar, der Gesellschaftskasse in München oder der Kosten der re . wiederkehrenden gestalt, daß ie zrei auf den Namen und rückzahlbar mit 12 23. . Vor dem 1. Januar 1918: 35 Einzel- Versteigerung verkauft und der Erlös den . Ermächtigung des Aufsichtsrats zur anteilscheinen, für 1924 ff. und Er⸗ . olange diese den . 4. 15 00000 M im Jahre 1908
der Baperischen Hypotheken. und Erneuerung des Werbaues und der Be. lautende Stammaktien über je RM 20 ) 6 1460 000 — aufgenommen im hypotheken in Höhe von insgesamt Papier= Beteiligten nach Maßgabe ihres Äktien= Durchführung der Umstellung und zur neuerungsschein sowie mik einem doppelten Teil, des Grundkapitals nicht Über⸗ 135 & verzinslich und zu 103 . rück
Wechsel⸗Bank in München oder triebsmittel, der Spezialreservefonds zur auf Antrag und Kosten der Aktionäre, Jahre, 1904, verzinstich mit 4 235 mark 2616 000 * von denen am Vilanz. denz aur Verfügung eeftell Vornahme von Satzungzänderungen, zahlenmäß! ordneten Nummern verzeich⸗ schreitet zahlbar.
der Darmstädter und Nationalbank Bestreitung von Ausgaben, die durch deren Aktien umgewandelt werden sollen, und rückzahlbar mit 102 5. . noch Papiermark 2 508 931, 90 Bie Uushändigung der neuen Aktien mit die lediglich die Fassung betreffen und nis am . eingereicht werden. Wird zur Zahlung eines für die Vorzugs⸗ 15 009 000 M im Jahre 1913 omm ang fe felllchnf. f bre . Clementgrereignisse and in eine Inhaberaktie über Rächt 45=— 4) , Lg Ge- aufgenemmen im ungetilgt waren; diese Hypotheken waren Ernenerun gef he eng ende Cn nhl. vom. Registergericht verlangt werden. der Auftrag im Wege des Brleswechfels. aktien bestimmten Betrages von 63 425 & verzinslich und zu 102 3 ruh Berlin, oder deren Fikiale in München größere Unfälle hervorgerufen werden. Auf umzuwandeln sind. Diese Umwandlung Jahre 130, verzinslich mit 66 z, mit, d bis 10 . verzinslich, zum größten scheinbogen und der Anteilscheine erfolgt ufsichts atẽ wahlen. erteilt, so wird die uͤbliche Proviston be,. des Nennwertes nach dem Verhältnis zahlbar.
odder . e Bestimmungen hält sich die erfolgt durch den Vorstand der Gesell⸗ Und rückzahlbar mit 10629. Teil viertel. bzö, halbiährig kündbar und sobaid alg möglich gegen Rückgabe det von 8, Verschiedenes. rechnet. der Einzahlung, Diese Anleiben sind zum 31. Auqust
der Dresdner Bank, Berlin, oder deren dern her für, berechtigt, die beiden schaft und ist von demselben durch einen Von den vorerwähnten vier Anleihen 1 2 . ih K . den kin teich ig cli er e ug ere ir fen ea fen! . J ö der Gengralver⸗ Dig Aushändi ung der neuen Aktien 3. zur, Zahlung eines für die Stamm- 1923 zur Heimjahlung gekündigt. , — Iten auch in die Hielchbmngrkerbfffungs, en spretzenden Vermerk im. AÄkt enbuche wenn Len ö . . 4 ö ö . . e k n h! . . Nftionäre mit Erneuerungsschein und Gewinnantesl. Aktien bestimmten Betrages von 43 Im Umlauf befinden sich noch zu.
Bankhaus Hardy & Co., G. m. bilanz einzustellen und als nicht den festzustellen. Jede Umwandlung ist vom ; . , ö ö 3 5 ze Jenittm] 5 ; ätestens am scheinbogen und der Anteilscheine erfolgt Res auf sie treffenden eingezahlte sam . deß e n. reine. . 3 . gesetzlchen Reserdefonbs Bonstand dem Amtsgericht Dresden be. Firdöb Coo= im Umlauf; sämtliche An, muß bid Sktober 1531 ünkünrdbar, im mäsangnahme legitimsrt gist, bei jcner 2. Ihn ige, in? em * äfts lokal sobald als möglich gegen gi erf ö und pilesg! ff K men o h . in
3 ; ; ; leihen sind zur Rückzahlung per 1. Juli . , Fam ö. Stelle, bei welcher der Umtausch der alten ssschaft, bei ei ; ; ö 9 hben rnb ice de, wr Teil, Cale, end n ben. gie, Verlan barung ber ah mn der ndr i, J ö n . unserer Gesellschaft, bei (nem deutschen Kgusgeferkigten Kassenquittungen, deren 4. 6 weiteren Rücklagen auf Mark. ad 5 8 550 O00 νp).
nahme bestimmten Aktien einreichen und Der Bilanzreservefonds bildet zusanmen Zahl der Aktien jeder Aktiengrt ein. 6, 'ne. ᷣ ꝛ . Stell 3 berbr *. n s 4. 14 . Ne gn . dels, Die Bewertung der Oypothek und der Norbember 132: Sypoꝰ ellen sind berechtigt, aber nicht ver. hinterlegt haben. ö ; 9 h ee. 9 , . die . iti e, . in * . 3 . . i. a,. noch im Umlauf befindlichen Obligationen ä,. 9 . , pflichtet. die Legitimation des eberbringers , . Aufsichtsratsmitglied . n ,, ii . n, . e. . An 266 . und zu 102 3 oder cines Nolars , 2. ö 36 hr ö. un ge eb i ,, ö. ur si * ; r 3 Edel ünd zur Notiz an den in der Vilang erfolgte unter 16 prozentiger mark 2360 500. zu 4 9 und un kündbar der Kassenquittung zu prüfen. ö. Heinrich Buddeberg, ö. ist zurch mation? dez Ueherbringers der Kaffen— wendunge verbl ö . R . * 8 c JJ . w e n . 6 ⸗ j . He n n . n. u,. ,, . ,, . bis 1. Oktober 1936. . 9 Feilbroun / vudwigsburg, 17. März 28 . . n er ,,, quittung . prüfen. gar n der ie , ö ner e . nh nf , . i belaffen. unt I (. . r ; euernotverord ; Nürnberg, im Mai 1925. - . Schön eide, Erzgeb. , den 13. Mai 1925. Frankfurt a. M., den 12. Mai 1925. ⸗ Zab a. ; 1 n. ae,, 5 9 JI , . ,,,, eee, . r Vorsitzende de ufsichtsrats: önigsberg⸗Cranzer Eisenbahn. In der Generglversammlung gewähren Vereinigte Elbeschiffahrts⸗-WGesell⸗ rauerei Aktiengesellschaft. . ĩ . —ᷣ f Iühan Go. Gerbstofffabrikation und chemische die stverse schtꝰ * z U Remshard. gesellschaft. ie RM 20 — Nennwert e m eren schaften Aktiengesellschaft. Ziegler. Digel. Der Vorstand. Uhlig. Produkte. fe hersammmma J e, n,
J
Kö
ttien vorgenommen worden ist. Die Notar obe? ber einer Reichsbankstelle Üeberbringer als zur Empfangnahme rschlag des Aufsichtsrats, 15 000 000 MS im Jahre 1919 * rück⸗·