1925 / 114 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

. eos Prospett der ö Gewinn und Verlustrechuung. ĩ WB ĩ e n almengarten· Seselschan. Gesellschast für Markt und Kühlhallen Hamburg. a. nh,. Per Voctunz von lg36. * rte Beita ge

2 . ; a. ̃ 5 ; ( z6l zi 6 D tsch QM ichs ĩ . wee e, d me be de g,, nnn: der,, en, zum DVeutschen NMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

die Aktionaãre Berlin, Sonnabend, den 16. Mai 1925

schaft hiermit zur de, er / , . 1890 criichlet und bat ihren Sitz in Hamburg. In Berlin und Altona bestehen 4141737557 57 Mr. 1 14. versammlung eingeladen welch Mon. Zweignjederlgs fungen, ; 26 älter, ken NM Mieten aus Fühl und R

tag, den 8. Juni 1923, Abends ö Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft 9 ö . ee. 3 k Ei 2 s ühr, im Lofale des Palmengarten Martihalie n Schiachtböle, Fleisctöritänser, G abrien un solce fert. Ver . Beiträge?... 674 8657, 22 Cielieserungen 2 140 546. 9j . 1. pater c bun ges chen.

2 89 stattfinden wird. lichen oder gewerblichen Anlagen zu entwerfen, zu errichten zu betreiben., käuflich zu n und Sauerstoff, flüssige Luft.. 33 534, 2. Aufgebote, Ver sust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * * 6 Erwerbs. und Wirt Tagesordnung: nnen, u verfausen und zu berpachten, in welchen Kälte bebuft w r 241 17274 83. vff. ñ 1 . 155 32454 . 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ö. ö Cn 1 CE Anzeiger. ö Niederlassung ꝛc K een. ö 0. J

= *

a

ö k , 3. k 66 . . gewifer r,. k . hhy0 884. 65 4351 219,07 ö , , . Attiengesellschaften J ö 2c. Versicheruna. . . Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen ähnlichen Gesellschaften zu Wasfser und Reparaturen 1 160 37 . und Den che Kolonialagesellschaften. . . . . 1 J ; ö nnen 2. lere k st meh g Or r g bene , n gere e od. e eu 1 Die Gesellschaft . Hamburg, Berlin, München und Augthurg es, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem GSinrüctungstermin ve d . Geschãfts t ne j . . J G, n , d n, nn,, ,,,, K versammlung beiwohnen wollen, haben sich Durch Beschluß der Generalversammlung vom . Mai 1914 wurde das Attien zur Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen, 5. Kommanditgesell⸗ 19790)

emäß 8 18 der Satzungen spätestens am Grundkapital von A 453 oo 00 auf Goldmark 8 20 go) ermäßigt, eingeteilt in 42 000 on? de! Generalpersammlung beschlossenen, die AÄktienurkunden betreffenden Maß⸗ x ö ; Söhrebahn Aktiengesellschaft, 18194 (17171 9 Wochentage vor derselben im Büro der auf Inbaber lautende Stammaftien zu ie 265 Goldmark und 500 auf Namen nahmen bewirkt werden können. ö ö . schaften auf Aktien, Aktien⸗ Aplerbecker Actien · Verein (192031) Wellerode. Allgemeine Versicherungs⸗ Gesell⸗ ; Saar. Handels bant Gesellschast anzumelden und empfangen lautende Vorzugsaktien zu je 4 Goldmark. ; K Die Bilan; und Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 lauten gesellschaften und Deut für Verghau Reichsmarkeröffnungsbilan 34 Aktien · Gesellschaft, Saarbrücken. hiergegen die sie legitimierende Eintritts- Die auf den Inhaber lautenden gleichberechtigten , , pi wie vorstehend . . . ö n el sche Geche p M am 1. Aprii 1925 ö schast Helvetia in Et. Gallen. Handue Commercicale de 11 arte. ; GM 200 tragen die Nummern: Nr. I bis 10 000, 11 0901 bis 1700, . is Die Gesellschaft betrelbt gegenwärtig . Kolonialge jellschaften ] er. argarethe). Sechsundsechzigster Sarre Société Anonyme. Frankfurt a. M., den 16. Mai 1925. 26 000 und 27 001 bis 45 000, und aus 41000000 Vorzugsaktien, M 19001 L die Fabrikation und den Verkauf von Kristallels, 1 Bilanz am 31. Dezember 1924. Attiva Rechnungsabschluß, umfassend die Bilanz per 31. Dezember 1924. Der Berwaltungsrat bis 11 000, 17 001 bis 18 000, 26 901 bis 27 000 und 45 001 bis 47 O0, 5000 Stück 2 die Vermietung von Kühl und Gefrierräumen. ixss) 1. Bahnan a k. Operationen vom 1. Januar bis Geschäftsjahr vom 1. Januar der Palmengarten⸗Gesellschaft. über je Goldmark 4, welche auf Namen lauten und nur mit Zustimmung des Auf⸗ J die Gewinnung von flüffiger Luft, Sauerstoff und Stickstoff und den Absatz Aktiva. MAM. und Betriebsmiftel 31. Dezember 1924. bis 31. Dezember 1924. Dr. Carlo Andreae sichtsrats und der Generalverlammlung übertragen werden dürfen, mit 6 o nach dieser Produkte. ; Reichsmarkeröffnungsbilanz Berechtsame .. 305 900 Erneuerungsstock: ö. Bilanz. . * Robert de Neufville. zahlbarer Vorzugsdividende. Die Vorzugsaktien haben 5 Stimmen für je 4 Gold⸗ u diesem Zwecke unterhält die Gesellschaft folgende Anlagen: . fei ver 1. Oktober 1924. Grundbesitz ... 73 000 a)] Guthaben Betrieb J ͤ 5 ass Aktiva. Frs. G. ö . ; assiva. CG. Kassen⸗· und Reichsbank—⸗

r ark, , dag auf Goldmgti 819 N mmmen emtfgslen. Demnach stehen den a J Damburg. Das Grundstäck und Hauptgebäude sind Cigentum des . Grubenbau ... ; 24350 ; ; 18916 42 000 . der Goldmark 8 100 696 Stammaktien 35 00 Stimmen der Hamburger ö Crweiterungsbauten find von der Gesellschaft errichtet . Aktiva. z Betriebsgebäude. , ö. ; k Bilan Aktienkapital J gutbaben·⸗ 204 343 92 Goldmark 26 000 Vorzugsaltien gegenüber. Die Stammaktien trag die eldhen. Harrer b. Die gefante innere Ginrichtung gehört der Sele llscaft, für deren Rechnung Kassakonto. ... ; 58 83 Wohn gebäude. . 548 000 e ,,,, ö Gewinnreservefonds .. 2 063 300 Nostroguthaben bei Banken 5 103 0148

Manoli AI. G. händige oder faksimilierte Unterschrift des Vorstands und eines Mitglieds des auch die Unterbaltung und Erneuerung geht, Die Gesellschaft ist verpflichtet, dem Warenfonto ... . l Eisenbahnanschluß . 5000 Wertpapiere des Spe sal⸗ Sveialreservre .. 200 000 Debitoren laufende Rech⸗

Hierdurch fordern wir unsere Akftionäre Aufsichtsrats. . J ; . z Staate die aufgewen beten Baukosten mit 5 oh jährlich n verzinsen, außerdem ist der , . Maschinen . ; ;

auf, ihre Aktien zwecks Umtausch von Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus Staat an einem Gewinn beteiligt. der sich nach Abzug sämtlicher Betriebs Invpentarkonto . FReffelanlage ;

einer Slammaßtie über A 160 966 ober mindestens s Mitgliedern aus der Zahl der reichsdeutschen Aktionäre. verwaltunge und Unterbaltungekossen, der Amortisation, des Anschaffungs⸗ und Ver⸗ . Elektrische Anlage... 180 581 77 Reserve für schwebende b) ungedeckt 521 471,45 3 361 794

zweier er, , . 65 9 . Den Aufsichte rat bilden , 36 5 , , . des . 2 . . , . 461 663 afsira D Passiva. ß ö b 264 1035 82 Kundenwechsel 127 064

ine Stammaktie über R in Berlin Heheimer Rat Dr. phil. und Dr.Ing. Carl von Linde, andlung mit der Finanzdeputatie bis. zun . ; ; . ; ' ö . . ; e Provisionen, *

. . Handels⸗Gesellschaft, bei J b er ö z zember 932 veriängert, Ber mit o zu benzinsende Platzwert ist fär die Zeit big Aktienkapitalkonto. 4 , Sl 861 000 Altien r 430 99g Courtagen und andere Eigene Effelten .. 773 94

; ; . t. z = ). terial z . z GSrneuerungstock . ö ; 30 579 Ei Devi J . der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Georg Proebst, Geheimer Kommerzienrat. Direktor der Aktienbrauerei zum 31. Dezember 1926 auf RM 200 00 und bom 1. Januar 1927 auf ,, / . 2 Bilanzreservestock ... 1 , Goupo ö. pr ö 179 1367̃ . * ö.

von Goldschmidt⸗Rothschild & Co, in um Löwenbräu in München, stellvertretender Vorsitzen der; Rm 400 656 festgesetzt. Die maschinelle Einrichtung ist so bemessen, daß sie selb Steuerre jeryx . * —— , e . Frankfurt 1 Main 6 der Dresdner grun nch Schipper, . der Gefellschaft für Linde Eismaschtnen in im Hochsommer Kühl, und Gefrierräume von 7000 m Fläche zu kühlen vermag, Ordentliche Rücklage ; Schuldner bꝛl bol Speialreservestock. . . ; 994 25 ö ö Bank in Frankfurt a4. Main oder Wiesbaden; . . außerdem werden täglich 1600 Zentner Klareis produnert. . da lich 77, Gewinn⸗ und Verlustkonto: . 480 58177 Guthaben von Versicherungs⸗ Avale Frs. 8 000 4 U 931 bei der Frankfurter Bank bis zum Richard Buz, Geheimer Kommerzienrat, Generaldirektor der Maschinen⸗ Kühlhaus . Hamburg. Grundstücksgröße zirks 3300 4m, be n, . e Berlin, den 30. April 1926 Fatben. Cafsel⸗ B;, den 26. Februar 1926. selellichaften 433 3h Passiva. Donnerstag, ven 13. Angust fabrik Augsburg⸗Nürnberg A.-G. in Augsburg; zirka 2600 4m. Die maschinelle Einrichtung ist so ausgestattet da sie im Hoch 1 89 . 30 April 1926. Betriebs überschüsse Der Vorstand. Rüdiger. Diverse Kreditoren 156 292 Aktienkapital ö. 3 000 000 1925 einschliestlich, mit 8 . Rechtsanwalt Dr. , . . 4 ; ö in Main; zur 6 me. . 383 ,. . Gefrierränmen sowie zur täglichen Produktion ö Vriesmarken⸗ Handels⸗ Soll 1651 271,49 Der 6 des Aufsichts rats: Gewinn und Verlustkonto WW 6 Ä Gefetz licher Reservefonds ] 6h ohh Nummernfolge na eordneten Verzeich⸗ Kommerzienrat Dr. Otto Jung, Direktor der ienbrauerei in Mainz; von H Zentnern Klareis ausreicht. . ö . ; z oll. ippel 3. k k ; 2090 nissen 2 *. fh Geschã tg k Sutor, Direktor der Lager und Speditions ⸗Gesellschaft m. b. S. Kühlhaus 111 Altona, Grundstůcksgrõße zirka 7800 4m, 2. Flache 1 . (Debriehag). Abschreibungen 20233545 Birtan? vom SI. Dezember 1821 Total 26907201. ö. ö. Banken. . ö. stunden einzureichen. Die Aktien, die bis K Hamburg. . 3762 4m. Das Grundstück hat eigenes Anschlußgleis mit dem ö 2 ; h w . tto Wiesner. Verlust 5 oö, . Aktiva. K ö. Vortrag aus 1923 zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht Die Mitglieder des Aufsichtsrats haben je 10 Stammaktien der Gesellschaft maschinelle Einrichtung ist so bemessen, um, im Hochsommer 8000 4m 6 h- un olg] ; ,, Vermögen. RM Abligalionen der Aktionãre 8 O00 000 ; 214 415.85 eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ in der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. . . Gefrierräume zu kühlen sowie täglich 4000 Zentner Kristalleis . 2d . 3g. Bahnanlagge öh doo Darleihen auf Hypotheken 3898 990 49 Reingewinn. 865 S3 8. 55 300 304 klärt. Das gleiche gilt von Aktien, die Bie Mitglieder beziehen außer der später erwähnten Tantieme einen festen Kühlbäuser Berlin, Werk J, Trebbiner Straße h. 6 und 9 und Lu . 16 Ystdeutsche Privatbank 36 Passiva. 2. Guthaben Betrieb 62 131 , ö ; 1, ö. eine zum Umtausch erforderliche Anzahl Betrag von zusammen sährlich 16000 Goldmark, berechnet nach dem jeweiligen Straße 2 und 3 gelegen, ist, durch Anschlußgleis mit dem Anhalter . 9. hof Aktiengesellschast, Verlin W. 35 Altienkapital ...... 2 400 9900 3. Wertpapierkonto des Er⸗ Bech el im Portefeuille 12 923 70 Avale Frs. 8 090 14710031 nicht erreichen und nicht bis zum Ablauf Holdankaussvreis der Reichsbank am Tage der Fälligleit. Alle auf diese Ver- verbunden. Größe zirka 6600 4m, wovon zirka 3600 m, bebaut sind. Die Ein- Bilan; ver 31 83 . . Reserhee. ., 240 Coo . ==, neuerungsstocks 31 402 Barschatt in Kassa .in Gewinn und Verlustrechnung des Termins zur Verwertung für Rech gütungen anfallenden Sonderstenern, insbesondere die Tantiemesteuer, trägt die richtung ist so bemessen. daß im Dochlommer 000 qm Kühl und Gefrierräume ge⸗ n T ezem er 1921. Gläubiger... 403 945 54 4 Wertpapierkonto des Bi⸗ . Hypothelen eier Grundbesitz; 250 bo == ner 31 Dezember 192! nung der Beteiligten eingereicht worden Geselischaft. kühlt und täglich 000 Zentner Kristalleis produziert werden . fffahrtskanal Attiva. 4. . Dinterlegungen 1 851 00 lanzreservestock s.. 1 J 13507 238 76 3 ö sind. Die an Stelle der für kraftlos Der Vorstand besteht zurzeit aus den Herren: J Werk JI. Scharnhorftstrase a8 /a9, rüchseitig am Spandauer Ich . ö . Schulbhner a3 d Do d, R 6. Wertpapierkonto des Guthahen bei Banken und J Ausgaben. Irs. erklärten Aktien tretenden Reichsmark, Wilbelm Klint in' Hamburg, Paul Hennig in Berlin, Theodor Petersen gelegen, mit Ladegerechtigkeit. Fläche ca. 3300 4m, die vollständig hebaut ist. 6. . n laufender ; . o4blo4 Spez ia lreservestock?⸗⸗ J w 1296771 13 An Unkosten, Abschrei⸗ aktien werden verkauft und der Erlös in Altona. . ber maschinellen Einrichtung können im Hochsommer zirka 1400 4m Kühl und Ge . Ginre 6. Ill So Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Diverse Debitoren. Ib hg Ie n, 1 919 742 wird bei uns zur Verfügung der Be Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen satzungsgemäß im Deutschen räume gekühlt und täglich bbo0 Zentner Kristallels hergestellt ö . Gejell. Een e n. 2 089 396 besg ht aus den Derren; 26462236 Zu verrechnende Zinsen auf ; Zugang zum gesetzl. teiligten gehalten. Neicheanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich. dieselben außerdem noch in jwel schaft gehören auch die angrenzenden Grun xstücke Scham horststraße s12 6 3 , ). 7485 . Berga sesor a. D. Berbindlichkeiten. . sesten Anlagen. 185 664 Reservekondd

Berlin 80., Rungestr. 22/24, den Hamburger, zwei Berliner und einer Augsburger Tageszeitung zu veröffentlichen. Flächeninhalt von aleichfalls zusammen 3300 4m. Auf dem borderen . 1 . , . J . 2878 96 Haarmann, Brambauer, Bezirk 1. Aftienkonto , Guthaben bei Versicherungs⸗ Vortrag ans 1923 106. Mai 1923. 23 Die 1 finden in elnem von dem Vorstand oder dem Auf⸗ zwei Wohnhäuser mit Quer- und Seitengebäuden, während auf dem Hinterlande eingez en⸗ ortmund, Vorsitzender, GErneuerungsstock .. 23 73337 gesellschaften 21136466 2l4 415,85

ö . ; med, e, ,. kapital 3750 000 Heneraldi Theodor Müll , k Der Vorstand. sichtsrat zu beflimmenden Orte in Deutschland statt. eine neue Eisfabrik errichtet worden ist. RM oz Joo entfallen RM bob ooo 22 Generaldirektor Theodor Müller, Neun⸗ 5. Bilan reserpestock .?. 32235 Total Todd 77s i . Reingewinn 83 838 88 = QQ 30,

ä J ö . . z 3 B ili M B 33* kirchen Saar . ell v h V ' S 2sorwos⸗ 266 8 Die Verteilung des Reingewinn erfolgt wie nachslehend: Von den Beteiligungen im Betrage , , 1 030635 n stellvertr zor⸗ 4. Spezialreservestock.. 306 St. Gallen, den 15. April 1925. 2236 146

ae , men gam sigfte Tei mn Reservefonds zugewiesen, auf die Blockeis-Fabrik Köln bon Gottfr. ; M 1 sitzen der. . 5. Gewinn. und Verluftkont 1237180 e 6 ö. . 2 , RM z 7ö0 auf die Groß-Herliner Kunfteig Gesellschaft m. b. H. in Berlin. Die Bassiva. Generaldirektor Paul Böhm, Neun—⸗ ; , Der Verwaltungsrat. Einnahmen.

ö ĩ s . n r ; , 19: ir 1922 100 060 Aktienkapital ...... 6 000 000 kirchen (Saar) bas 36 27 Hu be r, Piäsident. zer V 2:

Leu Werke 21. G. für Schiff⸗ . 2 e Rücklagen erstere Gesellschaft verteilte für 1919 und 1920 se 15 o, 1921 20 Co, für 922 1 r (Saar), ö ö 3 5362 Yu ü Per Vortrag aus 1923 214 415

* . ne. J * 2. r . . . 63 und für 1925 6 = . . a. ö ar l ö k 4 Eugen Köngeter, Düssel⸗ 8 ki 1. . ö ö . Fritzet. K aus Zinsen, Zweite Anzeige. ar. , , sebiger jesen und über o/o Dividende. In der Groß Berliner Kunstskn— zesellschaft, Berlin, h e . K 216 588 15, . . er Vorstand. ö ö . 1 Provisionen. Cffekten.

Die a o. 3 X. un ere n da vom 5 k J Belli er Gümerkeè zusammengeschlossen zwegts Besestigung von Mißständen bei Be⸗ 2. Kontokorrent.... 4757844 Bankier John Spiegelberg, Hannover. Dippel. Rüdiger. fis3 39) ö Devisen u. Wechseln 2021 30

ö 2. . hafen g, wurbe zun ü t Gewinn bd anf Aus dem Betrlebsrat ö 10 Jan. 1928 hat die Umstellung uneres Der verbleibende Ueberschuß wird verteilt wie folgt; sirftrung der Kundschaft. Sie wurde zunächst auf 10 Jahre gegründet, wovon jet 56201 8 . * rat gugewähit: rin ̃; 3 2! ; ; . ! 8 men. Steiger Heinr. Distelkamp. Sölde, 1 Bilanz am 31. Dezemb 924. 2 236146 Aktsenfapitals von nom. PM 200 9000 900 a) Vorsland und Beamte erhalten hieraus Anteile am Jahresgewinn 8 Jahre abgelaufen sind. M Is C00 Aktien der Ges. f. Linde z I O30 6358 Sauer 9 , , Bilanzkonto per 31. 12. 1924. . zember 1 24.

; ; este ; Saarbrücken, den 2. Mai 192.5. auf RM 750 000 beschlossen. Die Um⸗ nach Beschluß des Aufsichtsrats. Die Wertpapiere bestehen aus nom. GM 78 9 tien 266. lermann, Söht . ö. Saar . ,,, , r é, Ted, ,, , , , ,, e,, . ; berechtigten Grundkapitals eine Tantieme von 10 J. doo, le, g. . ö semitkahstal IrM , Cbo Höh; Dividende ; 6 Grundstüc 260 000 Maschinen u. Einrichtungen 160600651 Die porstehende Bil . NM 6b neue Altien, ; . ice tende en nrtb'turch Heschluß der Generalbersam mlung hn z bah Aktien der Kühltransit A. G. Gelen oh e, ö n Unkosten 165 oo i ö e , , ,,, n me J, , , , , de l e e boeh, . . e Feen, e,, ,,, K,, n g,. RM b nene Altien, Die Gcli iich nr rente nste pro ll Mo, ihid 8 obo Dividende auf.; amburg, Lelaßt sich itz? ngem inn 14. 6 261 33 ampftessel, u. Heizungs. ta Je. Wechsel, Scheck ,, aufs wong bäöt Re bo alte Aktien art ankapti bre ren ee el bo Hög int cin gers inn, fis re d, oog land ven Gitenm ri ttlnegen nd üggesamt zirta ä0 Arbelter und so Beamte FJ. G. Sohre, A. G. ö 1— . . 26374 2 . 5 86 u ü RM 300 neue Aktien fur ein halbeß Jahr, pro 1531 16 go auf - 19000000, vr 1522 30 auf Ber sämtlichen Werken sind intgesamt zirfa 350 wir vor, zu verteilen ö Glekir? Licht, und Kraft. k ,, ausgegeben werden. 4 16000 000, pro 1523 1 Goldmark ie Inhaberaktie bon „, 1000 und pro 1924 beschẽftigt . Rejervesonds bo 000, Dresden⸗N. . anlage 261402719 . 12 96 . . 18 o auf das umgestellte Goldimarfaktienkapital von RM 8 400 000. ; Die Umsäͤtze n . s. 19 068 6a, 10 3 auf neue . Bilanz am 31. Dezember 1924. ö Passiva. U7T666 n , 3 e Autzahlung der Dividende erfolgt außer bei der Gesellschaftskasse und der ,, 23 Saz 131. 13 n, ; . rennölen Aktienkapital 1205 000 innützi w . 3 ö. Dre He nrg e, 6 5 ber bei der Dres dner Hank und . w. ö. . 461,68 D , RM Transmissionen u. Riemen Reserve fonds 35 , 04 . Gemein n gehoben, und nis chern erm een, rer Firma C. Schiefinger Trier & Co. Gommanditgesellfchaft auf Aetien, , . J, zo? 184 zs Go 131 gig-= U . D Grundstück und Gebäude hs 9o0 S Fabtrtteinrichtung Rücklage für Beamten. und auverein A. G. in Lennep.

Rktionäre, welche ihre Aktien bisher nicht r : ; hf hei 41 Haben NMaschi Ginr ĩ Mohbiliar e . ö ; ö . w. ; ; rg bei der Bayerischen Bereinsbank und in München bei der 5 2 RM 1351 219 07 . Maschinen und Einrichtung; 2653 900 ? . Arbeiterunterstützungen 22 000 - Gewinn, und Verlust konto eingereicht haben, auf, dieselben mit Ge, n Augsburg hei der verisch 1924 RM ; 14 500 ; Tellschuldverschreibungen 55 550 31. Dezember 1924.

l 2 n j jn ö istra se. ; 2 e Ace mbur . Gewinn. Licht, und Kraftanlagen. 1 J

vin en eiischeinen unt inen e ung Heinen Bayerischen Gere ins baut Abteilung Maffeistraß . Lan Geng re m mln te u n,, ,,, auf Cffelten ..... 1 g3 iz Werten ö 2 416 , J Bortgte. . : 63 369 is Schulden g 336 —=—— 3

R an ,,,, . ä f i der Actien . Gesellschaft Gig werte U . 45 705 . 25 907 84 Beteiligungen... 2065 50 Gewinn 169 383 57 k Häuser. . 1 94

ö ö = * = 2 8a * . . * ; f R * ö 9 9 ; ; 63 5 3 ö . . * 3 * 9 . ö be, . 3 * . ö 17

JJ ;; 3 Ke nnen de seletzl . gargeschrlebenen Sperrjahreös anf die Gesell. JJ . i l Te mie Konter Tir, n, . bei Dt Raiffeisenbank, Fst,. M. Kühlraum J, Hamburg⸗ schaft für Markt! und Kühlhallen übergehen. Reichsmark 1 000 ooo , ; g 2 la ö. 6 680 Gewinn- und Verlustrechnung. Abechreibung Häuser⸗K. 11. 493

f . ͤ A. G. Ei burg ha . 3 29 . Betri . bei Haas Weiß, Fst, M Innere Cinrichtungs konto 2 ö . , e, ,, , * eie g in ginn . J ö zi 3 Avale Æ 2606 Betriebsunkostenkonto. 8 645

r . . . ; t ; 9 Geschãsts w bei Heidingsfelder Co, Fft. M. Erweiterungsbaukonto ) der esenschaft fur Markt. und Käbihallen A. G., die dem Beftand der Gesellschaft 120230) Wertpapiere. ö 123 Konto Dubio 4Æ1 Verlust. RM ö ö ö 2

bet Induche mi .- G. Fft. i. (Grundstück u. Hauptgebäude sind Sia tee gentum] 3 ; Aktionären d Hinterlegungen 200 „, J Steuern, Geschästs Ver ? t i Gebr. Röchling, Fft. Me . . entnrmmmen' werden konnten, beglichen worden. Außerdem ist den Aktionären der Bschopauer Motorenwerke , , , , ,, 1478257239 waltungs⸗ fe. Reyaraturenkonto.. ... 11 082 3 . i n e. ein Kühlbaus 1h, Damburg; 6m os 90, JI. G. Eiswerte Hamburg ein Bonus mit RM 400600 gezahlt worden. J. S. Rasmussen Attiengesellschaft, Büůrgschaft 6 2000 Passiva. k. . 463 9.233 Gewinnkonto 1375

ee e d. ndstũck· Gebäudekonto . z aufe auen wir wieder cin zufrie denstellendes Ergebnis Zschopau i. Sa. 4 980 4752 ,. ureichen und zwar mit zwei der Nummern⸗ Grundstück und 6 . 3 Für das laufenxe Jahr glau . 4298047522 Aktienkapital ; 600 000 Abschreibungen K 538717 ö 6 Innere Einrichtungskonte⸗-= ö H in 2 ele zu 22 ö. Gold martbilanz 1. Janugr 1924. Passiva. Reservefonds 3 5 4656 38 Gewinn . 160 388 —— pon das eine dem Einreicher mit Quittungẽs⸗ Kühlhaus III, Altona: Samburg, im Apr 20 ö 9. Aktienkapital: Darlehen K ö h4 224 ö Mietekonto wd vermerk nurüch ee ben wird. Grundstück⸗ und Gebäudekonto 1 531 275 . 22 Gefellschaft für * . Gru . K Stammaktien 3 309 900 Bantverpflichtungen ... 128 802 . Reparaturenrücklagekonto. 19000 Pie neuen Aktien werden in Abschnitten Innere Einrichtungskonto . l38 Iso - 1 670 Der Vorstand. nt. Grune K 438 . Vorzugsaktien 5 600] 3 305 000 Akzepteverpflichtungen. 185 709 Gewinn. 22 von RM 1000, RM 100, RM. bo und Kühlbäufer Berlin, Werk 1. . . . , ö 3 ; R . -. ö . Rückstellungen a. Debitoren, Rohgewinn aus allen Ge⸗ 26h68 Höh ö bergesteltt un, ss ist bei Gins⸗ Grundstuck. und Gebäudekonto 3 203 zo9 = Auf Grund ds zonltbszz Diäten sbemartten der Gesellschaft är än: ::: 9 331 . Relerheondt 131 136 Steuern. Kranfen kasse r. 58 897 schäste zweigen .. ] soz 7633 19 Bilanzkante 31. Dezember 192 ene k ö 2 mn. Innere Cinrichtungs konto. oe 3 260 70 -= nn, 2 24 . fen er, Griff n k 31 . ö. . . ö. e lone, 143 365 Cottbus, den 7. April 1925. J 1 95 tückelung die neuen en ; ö g. ; ĩ ,, . . , / ö b in! 3 ; ö . Hie Reichs markaktien Kühlbäuser Berlin, Werk 11 59 17 000, 18 901 bis 26 000 und 27 . w. 0 zu . Goldmark 200, . laschinen 235 0687 Rückständige Steuern .. b 421 2 ö . 4K1 er ee ,,, . 2. G n fo ie kont 95 werden sofort nach Fertigstellung gegen Grundstück., und Gebãudekonto 2231 331. 2 391 391 = zum Handel und fur Freriß an der Hamburger. Bönle ng. 26 2 . ö . Beleuchtung 190990 en sion zu schunkase 40 990 r,, , Der Vorstand d 1 Rückgabe der bei Einlieferung erteilten Innere Einrichtungs konto .. 10268002 Camburg, im Mai 1925. Dresdner Bank in Hamburg. asserkraftanlage.. b 200 F. G. Sohre⸗Stiftung .. 5168 1 475 57215 Koch * 3. 6h Nöoilienkonto Heinrich Berger Co. Gewinn⸗ und Veriustkonto ö Sffeltenlonts

: 19033 ĩ J,, 1 Quittung ausgereicht. Schuldner 230 6 idroõs] sich bereit erklärt. den An, und Verkauf 24 : . J, . 866 ,, Der Au ffichms rat G r n mio

: . ] ; ; Patente Die obengenannten Stellen sind bereit, Raffa. Bank. und Postscheckguthaben . 2 Umstellung auf Reichsmark, 9 einzelnen Aktien zwecks Erreichung Höre . 649 . Bñgschaft . 2006 2322 e Paul Millington Herrmann, Häuserkonto !. 33 478 Ueberschuß 379 37542 Soll. 9H Vorstehende Bilanz und Gewinn und Häuserkonto 11...

, 4 zt e rtf, 11 ; i , 0 Die ordentlih Seneralbersammlung eines durch Papiermark 2000 teilbaren 7 . 3979 1980 77 J Generalunkosten ..... 231 518 Verlustrechnung habe ich geprürt und mit Häuserkonto III S5 271 4 S0 475122 Vertriebs spesen 139 3365 den ordnungsmäßig geführten Büchern der 291 32230

r er , me, me, d, den Vertyaplemt· ä ssh vom 23, Äpril ihrs bat die Umstellung Akttenbesitze! nach Möglichkeit zu ver ⸗· Dehisen“ ??! einge = 1 ß 16219 Gewinn und Verlustrechnung. Iinsen 6 255 333 Gesellichatt übereinstn mend gefunden.

h Vorräte ⸗·— Aktienkapitals von Papiermark mitteln. ö err der Vorschriften de weren ng ien . ii ooo er bechs uart 16 ö be; tig, die zibts tis 1 nere. Deb l orenoll· 590 Soll. RM K konten g 689 . Erich Mülsler, Stadtkassekonto ..... 10826

r ; 9: . ; ; ; Kreditorensoll .. Goldbilanzen vom 28 Dezember 1925 und lossen. Demzufolge wird für je zwei zum Zwecke des Umtausches eingereicht . e,, r n. une en. kJ im Zusammen mi 290 un ͤ apitalkonto; e ü ; ie zum Ersatz durch n ; ; , 26 .

* een 9. uf traftlos erklärt. Per . J . . ü * , 2 . 33 eheich en? und der Bankguthaben... 18 103 3 J ; . ö. Debitoren. ö . Büchertevisor. e, wille . ö 29. 686

Das gleiche gilt für . i Inhaberaktien. ge 435 0 delsregister eingetragen. Je ellschaft . 9. r, . 1 6450 gö58 Abschreibungen? 20] 1553 r e dnn , g, ö ö . ß .. ö . . ö. 9 welche die zum Ersatz durch neue ien vpotbeken. . * 63 Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch Rechnung der Beteiligten en er . Passi va. üicberschuß 5. , 9, K 836182 . k . 3 J 3 erforderliche Zahl nicht crreichen und läubiger ; söh sz ss auf hrl' Aktien mit. Geminnanteilsschein. geteilt snd, werden fir trsstss rn . 19318 . , 6, : winn⸗ und Verlustkonto Gejellschaft nicht zur Verwertung für Neserve fonds ö 16 91924 boge bis zum 17. August 1825 n Stelle von ie zwei sür kraftlos erklärten ö,, 1935 50) 80824 k, n, . 2 . ö. . , mit DT Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Dividende (noch nicht erhoben). ö 1 . 2 einschtiestlich bei dem Bankhaus H. Auf⸗- Aktien wird e nen . w Rückstellung für am 31. 12. Haben. Fabrikati . hho ay oy Cin ig ern . , . Lennep, den 31. Dejember 1924. . art e ien eniicnckafse (Bermiennterstůtmgfondo) t ,, ,, 2 noch beste hende Ver. Waren. ... 1 66 eg os Carr retten o ernustkont (äh sz und. Rr. ü für Las Jahr 123 zut Äus— ,, .

Die an Stelle der für krastlos erklärten. S. Bleichröder, Berlin, während, der Altien werden für Rechnung der Betei⸗ bind enn, 82 61282 Grundstücksverwaltung . 3297 49 Gewinn- und Verlustkonto 27 n, r Gust. Eichholz. Paul Düärholt. Atüien auszugebenden neuen Aktien merden Reservefonds 6 9 von u sfolichen Geichäftsstunden einzureichen ligten kum Börsenpreise und in Erman Bann,, 27 4277 1 zahlung;

405 000 135 0090 243 000

2

Ruͤckersiche run izfonds 1214541185 nung?*: reservestock .... Rel!erve für laujende Risiken 1 233 66380 ) gedeckt 7 340 322,83

111

2 w do

16099

ö

Den Reingewinn schlagen

1 2 1

1

J,

1

ö . . 3 Geschãf ; s 5öb7 16989” in Cottbus bei der Niederlausitzer Bank Geprüft und für richtig befunden. n, ,, . e de ,, ,n, dee ihn durch sftetie Ber Athenkapilal; 1e dbl Leipzig Leutzsch, den 2, Arrll 1626. A G. derlamitze Bank Vier Rievt Bren des Au fnchtsrats: eselllschaft zum Börsenpreis und in Gr tenpensionekasse.. . S0 000 gftien am Schalter unter Beifügung eines steigerung verkauft. Stammkapital 900 000 Das aus dem Aufsichtsrat ausscheidende ö Rerli j . Mühßli e, . 23 , 863 = i doppelten, der Rummernfolge nach geord⸗ München, den 11. Mai 1925. Vorzugsaktien 69 66h 1 000 000 Mitglied Herr Rittergutshesitzer Heinrich Max Singewalb u. Co., ö . ö ᷣ— lchen ö. —̃ . ersteigerung u 3 n ; = . j e . 2 gar Ri ar. 66 hl j Dre h ; n,, 14 ö GK ce weber. n enen. wahle , Tie d, , dr, gänge, ele, enn. r , i gie nun esißes zur Verfügung gestelt. ö j j J . 9 . ., Oden . Mai 192.5. in Le 5. Mai 192 een fur! a. M., den 13. Mai 1925. aaf ise5 . . 26 1339 690 47 im Wege der Korresponden . sahri Aktiengesellschast 1 6450 96857 Bernhard Pfennigwerth. Dr-Ing. he Grosse, Der Aufsichtsrat. . . .

ven Ce g . . ö III 36 6a 1 5 i Freimann bei München. Sschopau, den 16. Januar 1920. Karl Sohre. Auffichtsrats vor sitzen der. Paul Riilin gion Serrmann. Vorsitzender des Aufsichtsrats.