1925 / 114 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

= 1 —— K 4 . 2

=

Nheinische Versicherungsbank Aktiengesellsch

Gewinn⸗ und

Veriustrechnung für 1921.

aft, Köln

k—

Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre.

a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ übertrage ./)

b) Schadenrücklage . 2. Uebernommene Prämiensüberträgen. 38. Piämien

Feuer ;

Einhbruchdiebstahl Wasser Fahrzeug.. Aufruhr .. Unfall . Haftpflicht. Trangport

d. Kapttalerträge: Zinsen

ö . ö

5

Ausgaben. 1. Rückversicherungsprämien

2. a) Schäden aus den Vorjahren einschl. Schaden

ermittlungskosten:

gezahlt d

zurũckgestellt . b) Schäden im Geschäftesahr, ermittlungskosten, gezahlt:

Feuer Einbruchdiebstahl Wasser Fahrzeug .. Aufruhr Unfall ö Haftpflicht. Transport

zurückgestellt: Feuer J Einbruchdiebstahl Wasser J Fahrzeug . Unsall 2 2 2 1 Haftpflicht... .

. 2 5 ö 89

3 .

h .

JJ

8. Ueberttäge auf das nãchste Geschäftejabr für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): J

Einbruchdiebstahl Wasser Fahrzeug.. Aufruhr Unfall Haftpflicht Transport.

4 Verwaltungskosten:

2 kz 2

a) Provisionen

b) sonstige Verwaltungskosten b. Gewinn und dessen Verwendung;

100 Dividende an die Aktionären. An die Vermögensrücklage ...

nee,, ⸗‚.

26

2 2 1 * * 92 99. 2 . 1 *. 1 2 9 9 0 9 2 2 9

1009 351

RM 3

260 10121

5 g9g83

Gesamteinnahme .. 215 435

8 .

11 ͤ

D*

427 999

6b O 262

410 441 6

2865 952 17

25 000

Gesamtausgabe .. Bilanz am 31. Dezember 1924.

1215 436189

——

Vermögen. 1. Forderungen an die Aftionäre für noch 2. Guthaben bei anderen Versicherungsgesellschafsten . .

Verbindlichkeiten.

1. Aktienkapital

2. Üeberträge auf das nächste Geschäftsjahr: a) für noch nicht verdiente Prämien (Pr b) für angemeldete, aber noch nicht bezah e d Ge,, KJ

Köln, den 31. Januar 1926.

Genehmigt in der ordentlichen H

RM 3 300 oho Sol 48114

ch nicht eingezahltes Kapital

901 484

ämienübertrãge) lte Schäden (

400 000 41044152 66 042 62

25 000

gol 484 14

auptversammlung vom 24. April 1926.

Der Vorsitzende des Vorstands: Robert Gerling.

Gerling⸗Konzern Allgemeine Versicherungs⸗

Aftiengesellschaft, Köln.

nteressengemeinschaft der Rheinisch 3 J Gewinn. und Verlustrechnung für 1924

en Versicherungsgruppe.

7. Gewinn und dessen Verwendung: ; a) Zuweisung an die Interessengemeinschaftsgesell⸗

hg3 7h50, 190 000, 261 250. 31 250 160

Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) sür noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗

überträge): . Einbruchdiebstahl .. ,,, ö

Fahrzeug.

,,, Unsall 9 9 9 9 Haftpflicht... Transport

b) Schadenrücklage:

Feuer . Einbruchdiebstahl Wasser .

Fahrzeug K Mu srnh e; Unsall ö. ö. Haftpflicht .. ö,,

2. Uebernommene Prämienüberträge

. . 2

*

Z. Uebernommene Schadenrücklage ..

4. Prämien

Seller . Einbruchdiebstahl . ,,

abrieng⸗ Aufruhr . Haftpflicht...

kJ b. Nebenleistungen der Versicherten:

Feuer ö Einbruchdiebstahl . Wasser K Fahrzeug ... Aufruhr 6 Unfall ö Dan pflicht . Transport .

6. Kapitalerträge: Zinsen

1 . . * 14 . 6 1

.

* 14 8 *

* * 2 *

, 4 . . . , , , . 2

w J , * , 99

RM

1h86 761

252781

16986

n8ll8 808 295

2

14 *. . 1 2 8 2 1 2

76 268

82 229 644746

Ausgaben. 1 NRückversicherungsprämien ene . k . Einbruchdiebstahle J // k Fahrzeug 1 . 6 Ausruhr ö . Unfall w d G / .

2. a) Schäden aus den Voriahren, einschl de Ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück—

versicherer:

gezahlt: Feuer . Einhruchdiebstahl . Wasser 3

Fahrzeug .. 8, Unsall

Haftpflicht. Transport..

zurückgestellt:

Feuer Einbruchdiebstahl . W her Fahrzeug.. Aufruhr .. Unfall 2 Haftp icht

versicherer: gezahlt: Feet, Einbruchdiebstahl . i, Fahrzeug .. Aufruhr .. , ,,, Haftpflicht. Transport..

zurückgestellt: Feuer . Einbruchdiebstahl . ;,

Fahrzeug.. Aufruhr ..

d . 9 2 8 8 62 , 6 . 9 9 w 1 53 14 0 24 1 8 *

Unfall = Haftpflicht ,

Feuer Einhruchdiebstah

Wasser . , Fahrzeug.. Aufruhr 8 Unfall 5 3 2 Haftpflicht . 2 2 2

Transport

versicherer:

b) sonstige Verwaltungskosten

5. Steuern und öffentliche Abgaben ö Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für

das Feuerlöschwesen:

b) freiwillige .. . .

schaften: ö für Dividende an die Aktionäre

für Vermögensrücklage ... für Tantiemen

d , . . .

Ueberträge auf das nächste Geschãftssahr; . für noch nicht verdiente Prämien (Prämiensiberträge) abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a) Vergütungen und sonstige Bezüge der

Schaden⸗

K 8 d 1 * . 8 2 *. 2 * 3

d

b) Schäden im Geschäftsiahr einschließl. Schaden⸗ mn ungotosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

2 2 , 8 9 9 9 8 2

4. Verwaltungskosten, abzüglich des Antells der Rück—

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende...

19795 H. Meinecke Attiengesellschaft,

Breslau⸗Carlowitz. Jahresabschluß

823

Aktienkapital:

am 31i. Dezember 1924.

ö . ö 9 8, ,,,, J 388 000 Maschinen .. . 128 000 Werkzeuge und Geräte. 26 9000 z K 1 70185 Beteiligungen .. . 197 000 k . . 1681226 Bankguthaben ö. 121 219 75 Wechsel und Schecks... 366 25 Wertpapiere.. K 1637314 Schuldner. . 228 707 135 90 Bürgschaftsschuldner ... 161 20

D n Schulden.

Stammattien 2 100 000 Vorzugsaktien 10 000 2110000

Umstellungsrücklage. ... 303 89946 ö . Reingewinn für 1924... 150 876 85

2 830 121105

BVerluste und Gewinne am 31. Dezember 1924.

3 Handlungsunkosten . 236 826 84 Steuern .

b.

96 11036

, . ; ; 136697 Abschreibungen. .... 35 48746 Reingewinn. . 150 87685

520 668148 Rohgewinn. ... . . . 20 66818

Breslan-⸗CEarlowitz, den 10. März

Der Aufsichtsrat. A. G. Wittekind, Vorsitzender. Der Vorstand. C. Meinecke. Lenz.

In der Generalversammlung vom

1926.

9 Mai 1925 wurde die Dividende auf 6 oso festgesetzt. Auszahlung ersolgt sosort abzüglich Kapitalertragsteuer

in Berlin: bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Deutschen Bank, in Breslau: bei der Gesellschaftekasse, bei dem Schlesischen Bankverein Fil. der Deutschen Bank.

(20199

Reichsmarkeröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924.

Agenten.

Debitorenkonto . ; ; Mobilienkontoo⸗⸗. . 5790 Nachschußkonto der Vorzugs⸗

An die Vermögensrücklage. .. ,

b) 10010 Dividende an unsere Aktionäre

Darlehenkonto . 2656 184 31 Kreditorenkonto .

Gesamtausgabe er 1924.

l. Aktienkapital 4 des Anteils der Räckversicherer: träge)

4. Gewinn:

Köln, den 31. Januar 1925.

. 64

2. Ueberträge auf das nächste eschäfts ahr, nach Abzug a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗

b) für angemeldete, aber noch nicht bejahlte Schäden Schadenrücklage) .. 3. Organisationsbestend ;...

a) der anderen J.⸗G.»Gesellschaften ... b eigener .

ĩ tgt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 24. April 1925. Genehmtzt in derden c fene ben nes or stands : Robert Gerling.

.

(19893 Brauerei Joh. Humbser Aktiengesellschast, Fürth i. V.

Goldmarteröffnungs bilanz per 1. Oktober 1924.

Aktiva. GM 3 Grundstücke und Brauerei⸗ ; , 1073000

Wirtjchaftsanwesen... 2948 0900 Gelamte Emrichtung.. . 312 2800 * Alle Schuldner.. 493 89174 , . 3 2472

74

4464695

Passiva. Stammkapital... 2250 000 Namenaaftien... 50 000 -

Alle Gläubiger .... 1834 69574 Gesetzliche Reserve ... 23 000 Uebergangsrese we. 100 000

4 464 69574

Gesamteinnahme ..

ir Gs

Brauerei Joh. Humbser A.⸗G.

19786

Die ordentliche

Umstellung

auf, ihre

Aktiengesellschaft, München.

Generalversammlung vom 27. Oktober 1924 hat beschlossen, die unseres Kapitals dergestalt vorzunehmen, daß auf nom A 40000 Papiermarkaktien Æ 20 Reichsmark neue Aktie ausgegeben wird. ö Wir fordern hiermit unsere Aftionäre Umtausch bis LI. April 1925 bei dem Bankhaus Paul Strasburger C Co, Frankfurt a M., Bockenheimer An⸗ lage 32, 3 oder an unserem Effektenschalter mit einem doppelten, ö Num⸗ mernverzeichnis einzureichen. Für Aktienbettäge unter PM 40 000 werden Genußscheine ausgestellt. Nach Ablauf obengenannter Frist erfolgt der Umtausch nur noch bei unserer Gejell— schast. Diejenigen Aktien, welche bis zum 26. Jun 19280 nicht zum Umtausch ein. gereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Bankhaus Wilhelm Pauli

27 57077

Aktiva. RM. ) 8a, 356 850 Schiffsreservekonto (Ersatz⸗ .

K ö. t , 9 39. 3 da sakon . / h rtonts, 211351

aktionäre . bo = 0 381 2

Passiva. . w n,, 145 000 Hypothekenkonto.. ... 2 100

103 28431 Küstentransport & Bergungs⸗

Aktiengesellschaft, Samburg. Der Vorstand.

Vorstehende Reichs markeröffnungsbilanz

ist in der Generalversammlung vom 7. April 1925 genehmigt worden. Von dem neuen Reichsmarkkapital entfallen

140 000 Reichsmark auf die Stamm⸗

und b000 Reichsmark auf die Vorzugs⸗ aktien. Die Umstellung wurde in der Weise beschlossen, daß auf je sechzehn Attien von 1060 eine neue Aktie über

zwanzig Reichsmark gewährt wird, und

daß von acht Vorzugsaktien über ie

1050 4A eine auf fünf Reichsmark um⸗ gestempelt und die sieben anderen ein⸗ gezogen und vernichtet werden.

Wir fordern daher die Attionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Ge— winnanteilscheinen mit doppeltem Num- mernverzeichnis zum Umtauich gegen neue Reichs markaktien bis zum 20 August 1925 bei der unterfertigten Gesellschaft, Dam⸗ burg. St Pauli⸗Landungebrücken, Brücke 4, einzureichen. Die Einreichung der Vor— zugsaktien hat jedoch gemä. Generalper— sammlungsbeschluß bis zum 1. Juli 1925 zu erfolgen. Die bis zum 20. August 1925 nicht eingereichten Stammaktien werden für kraftlos erklärt werden. Soweit eingereichte Aktien die zum Eratz durch Reichsmarkaftien nötige Zahl nicht erreichen, werden sie für Rechnung der Beteiligten verwertet werden. -.

Für die ür kraftlos erklärten und für die von der Gesellschaft verwerteten Aktien werden neue Reichsmarkaktien aus- gegeben und zum Börsenpreis oder durch öffentliche Veisteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten aus— gejahlt oder für sie hinterlegt, solern nicht bis zum 20. August 1925 die Aus- stellung von Genußscheinen für eingereichte Aktien beantragt worden ist.

Ueber die Auszahlung bezw. die Aus— händigung der Genußscheine ergeht be⸗— sondere Bekanntmachung

Hamburg, den 11. Mai 1925.

Küsstentrans port und Bergungs⸗ Aktiengesellschast, Hamburg.

Der Vorstand.

Wollschläger. Spiegel.

zum Deut schen Reichs Nr. 114.

Fünfte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 16. Mai

1. Untersuchungs achen. 2. Aufgebote,

Bb. Kommandit

——

erlust · u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. esellschaften auf Attien, Akttiengesellschaften che Kolonialgesellschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1, Reichsmark freibleibend.

1925

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. T. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

er Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Grundstückskonto ; M. Czarnikow C Co.. Reg. Baumeister Wengel ,

Attienkapitalkonto

Reservefonds .. Benno Ehrenburg vpothekenkonto. ewinn für 1924

2260 1 2. Genehmigung der Bilanz und der 120 90422 Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Wahlen zum Aussichtsrat 32 ooo Zur Teilnahme an der Generalversamm— ; 566 lung berechtigt ist jeder Aktionär, stimm⸗

1 L . O

C

*

E

0h 40

120 904

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

ndlunggunkosten ; ewinn für 1924 .

Neg. Baumeister.

. 905 3103 2. 453

oss) Lloyd Druckerei

Generalversammlung. Tagesordnung:

berechtigt sind jedoch nur die Aktionäre, welche spätestens bis zum 4. Juni 1925 bei der Gesellschast oder bei der Darm. städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgte Deposition hinter⸗ legt haben und die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung

nachweisen. Bremen, den 14. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Fr. Block.

Einladung zu der am Montag, den 8. Juni 1925. Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Darmstädter und National bant Kommanditgesellichaft auf Aktien, Bremen, . 9 ö. 3 417, k

l, stattfindenden 2. i ?

n n ,, n 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1924 und Beschluß⸗ fassung dazu, insbesondere über die

Verwendung des rechnungsmäßigen

1. Entgegennahme des Berichts und der Rechnung für das Geschäftsjahr 1924 66 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4462

ö 5 4457 4462 Charlottenburg, 31. März 1925. Berliner Innenstadt Haus⸗ A ktiengesellscha ft. Wengel, Vorstand.

Chrom o⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrik

vorm. Gustav Najort, A ctiengesellschaft, Leipzig ⸗Plagwitz. J Sila nz am 31. Dezember 1924. üben wollen, haben gemäß § 14 der

Grundstücke

Uiensilien . ö Heizungs⸗. Wasserleitungs⸗

uiw,. Anlagen .. Elektrische Licht- u. Kraft⸗

Warenbestand . Kassabestand Außenstände Bankenguthaben

16953

1 14 * 69 116 503 773

. 5314 390 516

21 356

P Aktienkapital: Stammaktien 1 620 000 Vorzugeaftien

RM

Reserve fonds

Verpflichtungen: a) Lieferanten 305 830, 44 b) Anzahlungen 70 349,99

Abjchreibungen ; Uebergangeyosten Reingewinn ..

8 . 9 9 *

233 09090 665 871 606 175

84 493 69

as ao ge) 3 pr

1 662 000 166200

376 180 157 495 85 611 69 255 114 525 2 631 571 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktien spätestens am 30. Mai 1925

Reparaturen und Erneue⸗

Veisicherungsko Generalunkosten

Zinsen und Diskont Abichreibungen Reingewinn. ...

8 9 28 . 2

Bruttogewinn ...

RM 26 411

85 611 114 828

137 538 9088 266 267 6l 806

hinterlegt haben.

ff

Blaubeuren.

beuren. Tagesordnung:

Entlastung.

646 ihre Aktien spätestens am 3. Werktag vor der Generalverlammlung bei der Gesellschaft in Blaubeuren, beim Bankhaus Chr. Pfeiffer, Stuttgart, bei der Bezirksbank Blaubeuren oder bei

einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im letzten Falle muß spätestens am

30 3. Werktag vor der Versammlung ein

Nummernverzeichnis der zur Teilnahme

89 bestimmten Aktien bei der Gesellschaft O4 eingereicht werden.

Blaubeuren, 13. Mai 1925. Der Vorstand.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 3. Juni 1925 Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank zu Essen stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Verkauf aller Kuxe

der Gewerkschaft Vereinigte Trappe zu Silschede.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmenabgabe sind diejenigen Aftionäre berechtigt, die ihre

in Essen bei der Essener Credit⸗ Anstalt Filiale der Deutschen Bank oder

in Wanne i. W. bei dem Bankhause Rose C Co. oder

bei einem deutschen Notar

Wanne, den 15. Mai 1925.

RNuhrkohlenbergbau⸗

701 5505

701 550

Bauer.

2 6. Juni 1925. Vormittags 103 uhr, 701 550ο2 Die Dividende für 1924 ist heute durch die Generalversammlung für die Stammaktien auf 70, Vorzugsaktien auf 70/9 pro Aktie sestgesetzt worden und gelangt egen Einlieferung des Dividendenscheins 11924 der Stammaktien und der Vor⸗ zugsaktien von morgen ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit—⸗ Anstalt in Leipzig. bei Herren Bruhm G Schmidt in Leipzig, bei der Direction der Digsconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, bei dem Banthaus Delbrück, Schickler G Go. in Berlin zur Auszahlung Leipzig⸗Plagwitz, den 12. Mai 19265. Der Vorstand. Schulze.

versammlung ein.

diejenigen Aftionäre berechtigt. die spätestens am zweiten Werftage vor der Versamm⸗ lung ihre Aktien (oder ein die Nummern derselben bestätigendes Zeugnis einer Bank über den Besitz der Aftien) bei der Ge⸗ sellschaft bis zur Beendigung der General- versammlung hinterlegen.

S. Bruckmann A.⸗G.

Aktiengefellschaft.

Der Aufsichtsrat. WislUhelm Thien.

J. G. Lieb Söhne A.⸗G.,

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Samstag, den 13. Juni 1925, Vormittags 113 MUhr, in den Räumen der Gesellschaft in Blau⸗

Vorlage der Abrechnung für 1924 zur Genehmigung und Erteilung der

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung Stimmrecht aus⸗

20782

eingeladen.

Ueberschusses. des Vorstands und Aussichtsrats.

legungeschein vorlegen. Radeberg, den 13. Mai 1925.

rasffinerie A. G. Curt Haak.

ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft Aktiengesellschaft, Bremen. werden hiermit zur ordentlichen Ge— neralversammlung für Dienstag, den 9. Juni 1925, Nachmittags 47 Uhr, nach der Gastwirtschaft Lindenhof“, Radeberg, Friedrichstraße 28, ergebenst

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1925 steht das unter⸗ zeichnete Unternehmen in Liquidation und werden die Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend anzumelden. Hamburger Konserven⸗ u. Fleisch⸗

warenfabrik Gebrüder Hintze

Aktiengesellschaft in Liguidation. Wick. Steiner.

Arbeiterkleider⸗ & Wäschefabrik Kaiserslautern A. G., Kaiserslantern, Lutrinastr. 20. 1. Erste Anzeige. Generalversammlungsbeschluß v. 27. 11. 1924 ergeht an die Aktionäre unserer Gesellschaft die Aufforderung ihre Aktien nebst Dividendenanteilscheinen bis spätestens 39. Juni 1925 bei der Gesellschaftskasse in Kaiserslautern, Lutrina⸗ straße 20, zum Zwecke des Umtausches Auf 100 eingereichte Aktien zu je 1900 Papiermark wird eine Aktie zu 20 Reichsmark gewährt. nicht durch 100 eingereicht,

2. Beschlußfassung über die Entlastung

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Attionäre be— rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver— sammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und in der Versammlung den Hinter—

einzureichen.

Wird eine Anzahl von werden für je 265 000 Papiermarkaktiennennbetrag Ge⸗ nußscheine von je 5. Reichsmark gewährt. Die Umtauschspesen werden nung gebracht.

Radeberger Parivit⸗ n. Glas⸗

in Anrech⸗

(20781

1. Aufforderung.

je n 10090 wird eine auf den In⸗ haber lautende Stammaktie über RM 109 gewährt. Die Stammaktien sind nebst Gewinnanteilscheinen für

Formulare bei den Einreichungsstellen vor⸗

rätig sind,

bei den Niederlassungen der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder in Berlin oder

bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen

zum Umtausch während der üblichen Ge⸗

erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Die Ein⸗ reichungsstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. Die⸗ jenigen Stammaktien, die spätestens bis zum Mittwoch, den 19. August 1925, nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Ver—⸗ wertung zur Verfügung gestellt sind, sofern nicht für sie die n . eines An⸗ teilscheins beantragt ist. Das eine Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurück— gegeben. Die Auslieferung der neuen Stammaktien erfolgt nur gegen Rückgabe der Quittung. Die Einreichungestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Gebühr berechnet. Bremen, den 14 Mai 1925. Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft. Schackow. Güther.

n fr Wir laden unsere Aktionäre zu der am

in München, Nymphenburger Straße 86, stattfindenden ordentlichen General⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfstsberichts des Vorstands sowie der Bilanz 1924.

2. Feststellung und Verteilung des Rein gewinns

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl für den Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

München, den 15. Mai 1925.

20260]

Aktiengesellschaft für die Vermitte⸗ lung von Hypotheken und Grund⸗

kredit Frankfurt a. O. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Aktiva. GM * Grundstückskonto .... 20 000 Anschaffungswert abzüglich

Abnutzung .... . 13 464 Wertunterschied. ... 6 536 20 000 *. 20 000

Passiva Kapitalkonto 2 3 9 9 5 000 e S 3 lo - Hvvothetenkontoo..... . 6568

20 000 -

Berlin, den 3. April 1925.

30. Juni 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. 2. Einladung Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Freitag, den 5. Juni 1925, Nachm. 3 Uhr, in der Herren Rechts⸗ anwälte Justizrat Dr. Wertheimer und Dr. Kehr in Kaiserslautern stattfindenden ordentl. Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz für das Geschäftssahr 1924. des Aufsichtsrats und des 3. Kapitalserhöhung änderungen. Zur Teilnahme

Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Bremen.

Zum Zwecke der Umstellung ist in der Generalversammlung vom 21. April 1925 das Grundkapital von nominell Mark 120 000 000 Stammaktien und nominell M 12000 900 Vorzugsaktien auf RM 3 000 000 Stamm und RM 6000 Vor⸗ zugsaktien ermäßigt. Im Umtausch gegen Stück 4 Stammaktien über

den Büroräumen

2. Entlastung

und Satzungsände⸗ 4. Verschiedenes.

an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder einen Vorstand genügend Nachweis über ihren Aktienbesitz spätestens drei Tage vor der Versammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft nieder⸗ Die Hinterlegung kann mit gleicher Frist bei einem Notar erfolgen. Kaiserslautern, 14. Mai 1925.

Der Vorstand. Berthold Frank.

192425 ff. und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetiich

geordneten Nummernverzeichnisses, wofür erscheinenden

Eugen Aron.

schäftsstunden einzureichen und diejenigen

Reichs markeröffnungsbilanz Stammaktien, welche die zum Umtausch

per 9. Fanuar 1924.

Vermögen. Kasse und Postscheck Wertpapiere.

Schulden. Aktienkapital .. ; =

Dresden, am 16. Februar 1925. Aktiengesellschaft für Brauereibedarf. Dr. Schön.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Bischoff.

Vermögen.

Wer wapiere

Ada verpflichtungen' 2öbz 89l, as

151

Schulden. Aktienkapital ...

Avalverpflichtungen 2 302 891, 48 Gewinn und Verlust ...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1924.

Soll. Verwaltungs⸗ und Geschäftsun⸗ kosten, Steuern und Abgaben .

Dürener Bank, Düren.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von 160 000 060 PM auf 2000 000 RM be⸗ schlossen. tachdem der Umstellungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien mit Dividenden⸗ bogen zwecks Umtausch in Reichsmark⸗ aktien bei den Gesellschaftskassen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.

Für die Einreichung wird eine letzte Frist bis zum 25. August 1925 gesetzt, bis zu welchem Termin die Papiermark⸗ aktien in den Händen der Gesellschaft sein müssen.

Die Umstellung erfolgt derart, daß auf eingereichte nom. A S000 Papiermark-⸗ aktien 5 Reichsmarkaktien über je RM 20 ausgegeben werden. Werden weniger als nom. M S000 Papiermarkaktien oder eine dem vorbezeichneten Zusammenlegungs⸗ verhältnis nicht entsprechende Anzahl alter Aktien eingereicht, so wird die ratierliche Anzahl neuer Reichsmarkaktien ausgegeben bezw. über einen etwaigen Unterschieds⸗ betrag auf Antrag ein auf den Inhaber lautender Anteilschein ausgestellt. Auf Anteilscheine im Gesamtwerte von RM 20 gelangt eine auf den Inhaber lautende Aktie über den gleichen Nennwert zur Ausgabe. .

Aktien, welche der Gesellschaft innerhalb obiger Nachfrist nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Die Kraftloserklärung erfolgt gleichfallt für solche Attien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und für die die Ausreichung eines Anteilscheines zicht beantragt wird.

Die Umstellung der Aktien ist provisiong⸗ frei, sofern sie am Schalter ersolgt. Falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden und Anteüscheine erfolgt gegen Räckgabe der von den Kassen ausgestellten Empfangsbescheini gungen sobald als möglich. (18878 Düren, den 12. Mai 1925.

Der Aufsichtsrat und Vorstand.

Bilanz der Carl Weigert Co., 20287 Akttiengesellschaft, zum 31. Dezember 1924.

Aktiva. 60 3 Kassenbestand ..... 31684 . , 10 ö 00 984 57 d 271620 ö . 557

,, 1272225 818 IB 4a3

( Passiva. Aten inn nnlil- 00 000 - wren tenen, 1675543 516 755 43

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924.

Verlust. 4. Effekt een D. Unt ostn w Abschreibung 10 9j0 auf In⸗ ö 301 80

147 23051

Gewinn. J . k

e

Berlin, den 3. April 1925. Carl Weigert Kk Co.

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Moers. E. Dollhardt.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

166691 Die Baugenossenschaft „Eigen

Rohgewinn

Dresden, im Mai 19265. Attiengesellichaft

Der Vorstand. Reinhold Kuhfeldt.

für Branereibedarf. Dr. Schön. Bischoff.

heim“ G. m. b. S. Sitz Hanau a.

2 Main hat einstimmig seine Auslösung

beichlossen Diejenigen. welche glauben, 62 noch eine Forderung an die Genossenichaft Z zu haben, sollen innerhalb der gesetzlichen

Frist dieselben geltend machen Der Vorstand und Liquidator: 6 V

Lin ü., greg , gon t rer, edri or Buchbergstr. Nr. 9. ö Rr. .

6 ü