; 19689) Chemnitz Sitz in Dresden): Die Zweig Unternehmeng ist, die Herstellung von ] 1924 bat unter den im B . ; ⸗ ; 19840) stellungsbeschluß vom gleichen Tage ge ruchhaunsen, Er. Hoya. I Ch - ; ie n l . . ter den im Beschlusse an⸗ Jum Liquidator ist bestellt der Kaufmann E . 9005 ; ĩ ,, er e vormals h G ändert. H 65 ö y ,,, , die Firma 1 i. 36 e . 9 6. 3 . ö. Umstellung Denn n 3 , en . Handelsregister ln, a n . 2 ö ö b ee sr gistes 19926 Dun & Co.) Gesellschaft mit beschränkter Breslau, den . al 1925. 5. 6. . . t ner ö Kass, bett, vie Firma 1 ö 2 3 . weiter kbeschlossen, das 2. auf Blatz 527 dee offene Han- Nr. 432 ist die Gesellschaft in Firma erloschen Vie Firma ist nter 1 1767 ist heute die Firma f siehe unter Berlin 1952 Amtsgericht. r. 19 eingetragen: ie Firm 2 * e D rt an. e ,,, 2 Grund wital auf einhundertzweinnd⸗ delsgesellschaft Kielmener C Go. in „Erfurter Samenzucht und Same . 3 ĩ Hugo Naaler HVolzindustrie in Gera . . 9 . 8 9 . . w e ,, n,, 2, . 2. . en , , — ö nig die . e, in,, nir i ,, . Anga 3 k 5 k . m, e . ꝛ . Amts gerich pril 1935 hat die Un; Jweigniederlassungen. Fabriken Verkaufs- ee n K. „Ver, Chele. Leute Rette Kielmever in Weixdorf und in Erfurt eingetragen: Der Gesellschafts⸗ der Gesellschaft? ausgese ; ; , . lsregister Abteilung B Amtsgericht. lung vom 4. pri 24 9 schafts vertrag vom 19. Oktober 1923 ist Emst Gustav Hofmann in Dresden. D y,, gon fe, 1 Ge aft ausgeschieden. leich Lan genorla nach Ge legt
reslau. 1664] . In,. Amnjer Dandel . nde w kellang des Grundkapitals auf 600) stellen und Agenturen an anderen Orten sihreg end mn 6 n ] kesbden. Die vertrag ist am 7. Mai 1925 sestgestellt, zeitig ist der Fabrikant Wilhelm K ĩ ; ra rerle⸗ mbar, unftei mals R G. Nr. 1244 ist bei der Elektrizitäts-Indu— I Reichs m s ? i ; In- ĩ ̃ ementsprechend in 8 3 durch Beschluß Gesellschaft bat am 1 Mai 1925 be. Gegenftand des Unternehmens ist die? ĩ i helm Karl sind Pausing Heöwig ven, Naalgz geb. er,, ,, ,,, r,, warde , e , , , ,, , ,, stung S fiche unter Berlin 152 jolgendes eingetragen worden; Die Ge. Im Pandelsregister Abt, A Nr, i e. . r 86 1 neller Niederschrift vam. gleichen. Tage hanzcl mit Ähren uünd Effenten Zlrké. Gent. r fdr! tl hens Genen, lerer aftender Gesellschafter ein. Kaufmann Dr. jur. Fritz Alfred Nagler R 5 id al neral ver sanmnlunß. bat fro Ko 5 9 . fe ö. , , ,, . nic li ne i darch führ Sie S8 3 k . . . , 2 2 e , n 6 ö. Hie Hesellschaft at bft. gleiche ee, eisetesg gg F. Müschtich X E e,. . 2 , ö.
ö ; 1924 Umstellung au ) eichs⸗ und a4 en 3 ; . * ) ö ö ⸗ 6. ; ⸗ ö *g nunmehr einh undertzwelund⸗· au att 19 28 die Firma Hilde⸗ ähnli ] ; . ö . 8 Co. Gerg. und Stud.⸗Ina. Ernst Paul Nagl die Um 9 Ver r en, Stockstraße 21, 2 und 25 des Gesellschattsvertrags sind handenen in . Rechtsform — de ö. zigtausend Reichsmark und zerfällt in gard Köster in ö Die 7 ö. ö. , , rh. ie . k de, e l. Eten gemein schat .
Breslin.
Furt Höhne in 3 3 19889) mark beschlossen. . C gn. 6 ö e m ,. J — aft mit . Breslau. WHresf le cken 1. Man 1920. eingetragen worden. Amtsgericht Bunz abgeändert worden. In dez General- teiligen. auch sich mit anderen Geschäften ö nftausendachthundert Stammaktien zu! manncehef rau Hildegard Elfriede Köster, nisse anderer Firmen zu bertreiben. Das ellichafter 1 . K der e,. 3 . . urt Hugo Nagler u
u
3 ist . A 9 i j 8 ; ĩ j * . —̃ 2 ; 3 3 ! 211 ,, 5 0 Amtsgericht. lau. 9 5. 1925. ,,. . ,,,, ti . wanzig Reichsmark und in sechstausend s geb. Schmidt, in Dresden ist Inhaberin. Stammkapital beträgt 5669 Reichsmark üschlich, Frankfurt a. M. 2 ; ; ö Am 28 April 1925: — — ö 8 19891 16. auf Blatt 8576, bett die Firma Emil Altschul Kaufmann in Offenbach ö Borgugsaktien zu ie einer Reichsmark, Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hans 3. Stammeinlage in Höhe von 3565 Stto N 3 4 . a. 3 Kanu mann Dr. ut, Fritz Alfred Nagler. und zwar Bei Nr. 2455. Bie offeng Handelg. UEneshkaru- , , Ab i *g Brüder Wenzler Gefellschaft mit be. g M. Erich Grundmann in Darmftadt bie sämtlich auf den Inhaber lauten,. Ghristian Adolf Köster in Dresden. Reichsmark erbringt die . Wilhelm tf e, erdohl. Kreis Altena gemeinschaftlick;, behollmachtiat. sellschast Silbermann, Breklau, ist In unser Handelsre ister Abteilung k In unser e ee g ner Abtei ö. rr, , , m. , . 3. auf. Blatt 10547 betr. die Aktien. (Großhandel mit Schokoladen⸗ und Süß Leid in Arnstadt durch Hingabe . 2 18 Gera. den 11. Mai 1975. . * Die Firma ; lautet setzt: Nr. 1279 ist bei der ena, Gesellschaft Nr . . lei ge rng in. gen ft . es findet Diqui⸗ . en Kaufmann ö. Dj r . ellschaft Mimosa Aktiengesellschaft waren, diebigstr, 21. Waren und Geschäftseinrichtungsgegen⸗ Zihei d o n,, * Eo. mit Thür. Amtsaericht.
e sbermran Inh.: Elfriede Baum für w 3 ö ,, i aum ᷣ . statt . Lichtidator ist bestellt 4. M 5 mit Alleinvertretungsrecht. k . 56. . IIl, 4 . . Geschäftsführer ist , 3 Gerstungen 19927] . aberin ift die ver⸗ ter Haftung, Breslau. heute solgende gen ; . . ß , nn,, . k Ju n S5 10. un am 11. Moi 1925. er Kaufmann ax Leid in Arnstadt. if x 8 ; . . K Baum,. eingeltagen werten: Das Stamm. nene, icht Burgdorf i. Hann en erf g er n ne , . . 1924. D durch Heschluß der Generalversamm⸗ — Oeffentliche Bekanntmachungen 2. . in er g n imo Jonas: Die Fi i . rten, geb. Knörndel, in Breslau, Die kapital ist auf 1099 Reichsmark umge⸗ n wenn, Hr gh i. — Wüfthꝰ At: enge seilschnf̃t . Ver Pöist ant besteht gus einer oder . he ern f , K Ye Hin, 16 165d (19906 kellsthaft erfolgen nur im Deutschen ist erloschen. n Jonas: Die Firma , . 9 6 e. i. des Kurt Baumgärtel ist er stellt. Durch Beschluß vom 24. Januar . ? nitz: Einzelprokura ist erteilt dem Kauf⸗ mehreren Personen Die Gesell chaft ändert worden K betr. die 1 Reichsanzeiger. A S375. Textilhaus Julius Sämmerhirt K 35
sof . . * 1 2 1 6
chen. Dem Hermann Baumgarten, 1925 ist der Gesellschaftspertrag ent- Burt ei 18379] mann Alfred Oskar Üilbricht und Fräulein wird, wenn der Vorstand aus einem lit⸗ . ! J, ; „le ber see⸗ Erfurt, den 11. Mal 1925. Jofeyh Co. ö. 3 en. ; 3 ö ; urgsteintfurt. * ct und n ird, star 4. auf Blatt 10 962, betr. die Gesell⸗ Koloniatlwaren?. Handels Artien⸗ j . So.: Frau Clara Joseph, stand gusgeschieden Gres laug ist w . ö,, J unser Handelsreaistet A ist heute 5664 e ,,,, in , , glied bestebt, von . , , Restaurant zum Hirsch . gesellschaft mit 2 Eels k ö. . 894. . 8e Maner, ist als versönlich hafsende Gerstungen. den 5. Mai 1935. . 6. ,, 3 a . 9g ,, be! I Miai 1926. unter Nr. 330 die Firma Dam fmolkerei . , 5 2. . . iin öᷓ. . auchtaus, Heselffchaßt? mit be.; ü beute soltendes Tinfektagt! Pere, ienshurg. ig9is) ele afterin Kaufmann Adolf Joseph Das Thür. Amtsgericht. . Wr g ger l. Breton j Anisgericht. Wettringen i. W Henrich. 3 schaft Chemni Die Gesellschaft sst . ö. n 6. Mi ug rereg! Porstandz schränkter Haftung in Dresden: Die Die Generalversammlung vom 29. Ok. Eintragung in das andelt register B . J au ge chieden . G Ia cd bhecle 19929 . De ff ft dals a n. haften⸗ r,, Wettringen und als deren Inhaber der auf szsn die Aiquidation durchge führ und . ,, oder einem Mit⸗ Besellschäfterwersanmlung vom r. Tr, tober le hats unter den im Beschhasse mter Nr. . am 3. 3. ige bel der Birnbach“ 5 y, 3 . Handelsregift ist ⸗ 6 chels nr eingetreten Rr eslau. 19882 Noltereibesitzer , enn, mn . . erloschen . Liqui⸗ 6 Vorstands und einem Pro n , n,, n ene, Veltin hungen, gie, Fiemg, want, Stocselekeb. Gesenischaft n e ng, 79 eri k n. 6 9 en, Ea nen, Beh fr ch ch, Firma? Crnst Friedrich In. unser k , ,, ern . bater boar Re, Vorstgnb Siemens bestellt aristen. ober von zwei stelibertretenden ö . , ,, , , , . (elch e en, ö ui eier ö ö 16 then rich Minn, Gn mit dem Eis nrg nn, ö ell, Breslau: Inhaberin i 524 ist bei der „Verkaufsstelle der Zu rg 2 ö ö. . t 906 ü ü italiede inem . ; . 3 . . . leben⸗ eschlu er e sell schafterver⸗ n . . yer i 8 iter Rr ö . Ran int Wc ent eg far en und der Das Amtsgericht. k ö. ö. ,. it ere , vertrag vom 24. November 1905 ist dem- hundert Reichsmark zu w Die sammlung vom 9g. März lor! 1 das i fer 2 . kö r ire , ge g e frchitett 4 ! 36 r,. Breslau J 3i zarettenfabrit Thiemann & Co,, Ge⸗ K 8892 gesellschaft in Chemnitz Die General ie Wrstand! aus mehreren Mt⸗ . yntsprechend in 5 3 durch Beschluß der Ermäßigung ist erfolgt. er Gesell, Stammkapital im Wege der Umstellung Spinat, alle 6. ß, 3. Saul ⸗Ber Glabbeck, den ) MWhri 192 ee sl, de, be, da , ,,,, nn ene n le,, , , f,, n, ,, ö , , , Bei 9 677 irma Oswald Breslau, heute folgendes eingetragen . . ; . ö Umstellun des Grundkapitals auf 5000 orstands die Befugnis zu verleihen, , ; k 8 nd weiter in den des Gesellschaftsver rags au 1 0 Reichs · Gesellsch. ist ) . 5 . . ec chelt . Re Inhaberin ist worden: Durch , vom 8 April worden: Am 7 Mai 193: , , n, beschlossen. Es ist eingeteilt ö. e allein , Den . , worden, Das Stamm. r 4 ö. 17 durch Beschluß derselben mark ermäßigt. Die Ermäßigung ist ö K Gla dhęche. ĩ 19928 kiel vetrwihvete Kaufmann Charlotte G25 ist das Stammkapital auf boo 6. 168 ö soffene Han⸗ in 50 auf den Inhaber lautende Aktien Mitgliedern ke. Vorstands Emil Alt⸗ e,. 96 Rägt nunmehr einhundert = e , persammlung. laut, notarieller dementsprechend erfolg! hard ö alleiniger Inhaber d tat Leon - In unser Handelsregister Abt. A unter hren b Reichelt, in Breslau. Reichsmark umgestellt. 1. gu l gtt gos nit Er'a n mn über 106 Reichsmark, Die ÜUmstellung sst schuk und Erich Grundmann und, dem usend Neiche mark. Riederschrift vom gleichen Tage abge— Amtsgericht Flensburg. * Ih gäermmceins bnbemder g rmag;, Rr. s; t beute hel der Firnsa Auguft S*r enn Ei res G egleu sst Pro⸗ . den 1. Mai 1925. k ö. ö durchgeführt. Die sS§ J und 20 des Ge—⸗ . Ar sn ile e scheft k r, er , ö . 11 49. Firma ist ö Co.: Die ben r in Gladbeck folgendes eingetragen k . ; ö ; 5 X , , . Il ih , , 3366 66. . ö ; ö r ö ö j ndsiebenhundert Flensburg. 916 ; 3g 9 . ⸗ worden: . Zirma Ahbest Gutsch Erez Am tẽgericht. iss) . . L188 betr., bie Firma ö , ,, ; y . , k 9. . . in eli auf den ,,, das en ee , kö 3 J . Kaufmann Wilhelm Hegener in , 1 . . ? x esl. 2. Dla 88s, err. k 6. 3 8 91 F . ; s Y gi Iden: Die * orzugsaktien je un 33 j . 13 lerbacher, ; ist Pro rtei ; Greslqu: Nene Inhzberin ift die 5 In unser Handelsregister Abteilung B Eiwald Schneider in Chemnitz, In das k k Aktie 1925 ij 64 geh ö Gesellschafterversanmilung! bom 5. Fial Inhundert. Reichsmark 5 . ö. ire, . J ginn Kaufmann, Frankfurt a. HR. 5 R=, , me Hhelichte Kaufmann Agnes Gutsche, geb. Nr 181 ist bei der ff Stromenger Handelsgeschäft ist als persönlich haftender u 8 / 38! meg , n, ö. 3 . Offenbach a. 9 ahn , . 1553 hat unter den im Beschlujsse an- fünfunddreißig auf den Inhaber lautende Fchaft. mit beschrankfer ä haftüng?? mn Frankfurt a, Me den 11. Mai 1935. Das Amtsgericht. auf Bla 24, betr. Lie Firm armstadt, den 8. Mai - gegebenen Bestimmungen die Umstellung Stammaktien zu je zwanzig Reichsmark. Flensburg: Die Vertretungöͤbe ö de Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. . w w zI0 gam. 199301
Frunzke, in Breslau. 4 Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgen⸗ Gesellschafter eingetreten der . ö. ; . ,. l ; Bei Nr Ml, Finma Simul 6 des V worden: Das Grund, Guido Barth in Chemnitz,. Die Gesell⸗ k i nn,, . Hess. Amtsgericht II. und demgemäß weiter beschlossen das Weiter wird noch bekanntgegeben: Jede Regierungsrat a. D. Paul Stange in .
Welgrin, Breslau: Nene , ö kapital 9 auf 30 66 Reichsmark umge, schaft hat am j. Oktober 14 begennen, ge 8ð Stammkapital auf k Reichs. Vorzugsaktie über iö Reichsmark ge. Flengburg ist' beende. Der Rauaann reiner, Sachsen. 19859] . Handels registereintrggzung vom 8. 18265.
die verehelichte Kaufmann tlisabeth se Ermäßigung it währt zwanzig Stimmen in denjenigen ö. von Eitzen in i a k A Neg. Ig a /e, Kurt: & Hering 8 betr. die Firma Gebrüder Berger, Glogau:
z ; J se Fi Schubert. 7 19901 ; 4
ꝛ mann lh feilt Durch BVeschluß vom 24. No. 3. auf Blatt 4413, hetr. die Firma S aerickt C itz. Ab Deggendor r. ; mark zu ermäßigen. 6 betr. di m
Welgrin, geb. Tramer, in Breslau. Die . 36 ist . . Otto Reil in Chemnitz: In das Handels⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. ER. Berichtigung bei einer eingetragenen erfolgt. Der Gesellschaftsbertrag bom Fällen, in denen e l fe geh: werden Geschäftsführer bestellt? Dem Kaufmann siehe unter Berlin So H-R. A I356. Vie ö . Amtsgericht Glogau. z
srma. Kautet, jebt. Simm] Szulim e cenß ben“ Umstellungsbeschlu; geschäft ist als persönlich haftender Gesell, m. ; Firmg: Hans Hänlel, Büch en macher ⸗— 3. März 1913 ist dementsprechend in über die Abänderung der Satzungen, die Karl in s Vio velgrin. Inhaber Elisabeth n m . , Tage, im übrigen gemäß schafter eingetreten der Kaufmann Horst Ole n gr gaz . enen, und Hohlfchleiferei. Ein, egg er, . 51 und we ker in 3 uch Ce chtu den . der e ie ö 6 80 m d n m,. Prokura purst * ö Der Uebergang, der in Rm Betriebe des ver Niederschrift geändert (Grundkapital, Bruno Spieß in Chemnitz Die Gesell⸗ e h , nn , m . g Der Inhaber ö. ist ö. J ch ; — elben Gesellschafterwersammlung laut ge, von . K ⸗ ö ,. Snrge,. (lens, garn eg, K ö k , . Stimmrecht, GeschäftsiahGr. Walter schaft 3 ö n , 1925 begonnen. 6 ** err Gesellschaft mit J bende n lf. . w 2. gleichen Tage k3 Abt. IIl, Flensburg. 19918) der . k *. bei ö . w n, ö. ö. ift Verbindlichkeiten ist bei dem Erwarte sts Fahlheim ist nicht mehr Vorstandsmit.! Sꝑeine Prefneg ist ol ken,. Ri 6 an reer af ,,, ö . eändert worden. Gegenstand des Unter⸗ en 11. Mai 1925. Eintragung in das Handelsregister B Gontine ; . wien,. 1 J rn,
Geschäfts durch die Frau Elisabeth ) Hrundkayital zerfällt in 4. auf Blatt 5690, betz, die offene eschränkter ,,, , , e. Das Amtsgericht. nehmens ist guch der Handel mit elektro⸗ — . unter Nr 273 gister Continentale Farbwerke Aktiengesellschaft worden; ö glied. Das Grundkayi f andelsgesellschaff Aug. Wasmuth Theresenstr. 3. Der Gesellschaftsvertrag — . technischen! Bedarfsgarkikelm er UB, Düsseldorf. 19819 g 5 . . 3. ö , . 336 . wer , ne n,. 6 Iüh nd * .
Welgrin, geb, Tramer, aus geschlessen. 5h Inhaberaktien über je 30 Reichs R — ö — Bei Rr 1d ih, Firma Mar Bogus ]. d js. Tadesege hen tz: Ber Gesellschafter st am 8. April 1835 abgeschlossen. Segen, Hzmitæ. 94119603 scbzle a ,, 2. z mftei ; . :
lade dhe gen, wa, , ist ng elan den 1. Mai 1926 Wm ih e egi, gen gern 4 J e mn g r n ist ö. ö j n K K ö 2 e r fer Oe. ch. 1 r fre ge nes. e , , mb enn del, . 4 2 n n,, 1 a,,. ,, w daufme Marta Bogus⸗ Breslau, ö ; 249. iner telle ist mit technischen Artikeln aller Art, ente bei der Firma . s . Gefchüftsfü 6 6. — , . ; , ö . . ; 2 3 Vilger aus rlin zum weiteren Vor—⸗ oörlitz: Die e 1 ist 1 een, , , n . eien e. e ,,, ge, de e,, eg e,, g e, dn, io: el , e F e, en e ;, ne , , , , , , ,, Firma lautet jetzt: Max Boguslawsky Lr esSslau. . (1986863 J in das H ö , 6 . ot n, . . ö , . Hregden. . k 23 . e e n . , Der Fürstenwalde, Spree. 8. Mai 1926. 28. März 1925 aufgelöst. Der Geschäfts⸗
chfolger, Inhaberin: Marta Bogus⸗ In! Handelsregister Abteilung B eingetreten. Prokurg ist erteilt dem Kauf allein, vertreten., Zu Geschallöslubreyn fn Der bisherige Ge ĩ ; . -. ; . asts
a . erg. d ö ö , . nn n,, Hein 6 Hugo Walter Holdeigel in Chemnitz. bestellt die Kaufleute Gerhard Walter Gustav . . in . sellschs fe uf n er iche Bi In das Handelsregister Abt. A dator. Amlggericht Flend ö
Betriebe des Geschäsis kegründeten For. schaft'mst beschränkter Haftung, Breslau, 5. n. Blatt Shös, Kett,ndie 66 . ö . . Ver l g ft In ie gen. [ WHunlar“ *Grsnlhnshes gi, d hene bel. Rr. ls. ber. die gffenn k Fürstenwalde, Spree. fie) , ,, derungen und Vechindlichkeiten ist bei dem heute Folgendes 4 worden!] Stern-Apotheke Dr. Bernhard Graf Hefe lf ej J durch den Deutschen . Kaufmann Otto henne in schränkter Haftung in Dresden: Die enn , Te, Röhrborn C Sohn, FEIEnsburg. on,, unsergn, Handeletegister B ist bel Emil . 4 ee ,,
Frwerße des Geschäfts T Mar ꝛ ł 9 mu 5 in C i Inhaber Graf ist aus⸗ n ; . . . J . * ö. ö er, ei 96 8 Fin j ö der unter Nr. 57 einget Firm - Grwverbe des Ge Käftet derch Frau Marta Hur. Hel vam e Febr. . , , Paul Theodor Reichsanzeiger. Findenwirunshier ist Prokura erteilt. Gesellschafterversammlung vom 21. April 66. ö worden daß an Stelle e, nn, 2 * ö Chemische Werke , R geschieden.
Boguslawsky ausgeschlossen. ist der Gefellschaftszpertrag entsprechend ge thek . nnn, m . n. 8 Mai 1925 1925 hat unter den im Beschlusse an. . Tod am 6. Mai 1993 aus- un ai 1925 bei der 3 ̃ 3 . Amtsgerscht Breslau. . ,,, . Ur Gefell, Kungklaus in Ehemnitz ist Inhaber. Die Amtsgericht Chemnitz Abt. E., Dömitz, den 5. Mai . 3 . ; nan, geschiedenen Gesellschafter ö irma Leopold d Decker und W. Jeidler G. m. b. H. heut Bei Nr. Rs. Firma Direrctign, der Im k ; a ,, , . 14 geändert . Stern ⸗ Apotheke den g. Mai 1925. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. ; k oh . n, Franz ish rb k . ö. 6 k n el rr. ue l worden ö . k . .
* 1 ue j invert Paul Jungklaus. . ; ö. mmi 5 . mann Fritz Röhrborn, hi 3 1 Der Kaufma 16k FJ z schluß der Gesellschafterversammlung v orlitz; Die Prokura des RNudol Breslau. 19887] führer, von denen jeder allein vertretung, n 6 19895) Dömitæ. int . Slammkapital auf finftaufend. Jieichs. Iich , hee ö Harder ist z , hben 28. Avril 1925 ist das Statut . a. Porz ist erleschen. Dem Franz Clasen zu
Ih, nnse; Handelstzistzt abteilung, . Kerri ge Ter Husta , k , 6 . . Handelsregister 3 unter In das Handelsregister ei der . mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist after in die Ge— aus
f Kaufmann . fißr⸗ . auf Blgtt 13 461, betr. die Ge— n . Thür. nen Peter Jacobsen in Flensburg ist Liqui⸗ Amtsgericht. ni ei n, ö . i ; k —
g tigt? ; ; . ] ; ; 54 ; . 7 ; rlin ist Gesamtprokura für die Zweig - en,. ; 46 . Handelsgesells 2 ö ,, ; ß t mit folat D „lt sellschaft eingetreten ist geschieken und der Kaufmann Karl Wil. gesetz worden, insbesendere ist bestimmt: Ver ᷣ rntg ür de dweig
J , ,, , , e d, d, zh, , d m , , m er, h, ,, , ee n e, re, n, ,, .
Breslau: Neue Inhaberin ist die ver— Amtsgericht. Them itz, wie . ft am Johannisthal ist eingetragen worden: getragen: Dur Besells afterbeschlu durch Beschluß derselben Gesellschafler= ,,,, . . 1 . , Handel ö. 1e f,, Henn . mit. einem personlsch haftenden Gesell⸗ witwete Kau n gn ö. Paula) 33 J 19679 ö Der Ge⸗ . Paul Schmidt ist nicht mehr vom 15. Mai . ö das . R . . notgrieller lieder Eigenkberg, Than. iggog Amtsgericht Flencburg ,, 9 e. . ,, ahl, n Breslau. j Vorstands mitglied. auf 15 000 Goldmark umgestellt. ift vom gleichen Tage abgeändert In das Hande h e sster Abt. A ist Forst, Lausitz. keen Orten des Inlandes oder Kuslandes die Firmg der Zweigniederlassung Görlitz
i
Ol aß, geb. HNreslan. . ö ; ; hrt das Handels— 1 1 . ,, . a . In g ser anz lere i e Teil e, i ier, ie g, fort. Dle Firma Göpenick den 5. Mai 1935. Dömitz, den 8. Mais 1h8h worden. hente bei Nr. 2227. = betr. die offene In das Handessregister A ist ein? Zheigniederlafsungen zu errichten. ins. der He r llschaft i zeichtehn
. ; . 5 ; * zen- geschäft als Alleininhaber ñ 353 . isgericht. . . — Dr , . ; ; ; . gel cet ein ie , nn e ,,, t geen eßt 3. System Konkurrenzlos Amtsgericht Abt. 5. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgerich w j kö n , . , ö . Eisen 26 8 6 9. Nr. II72. daß die Firm . ö . en, e , , ö
ah, . ; 1. r h . . aun. w ö ꝛ - — hier einge e den eo ĩ j . mieten. 365 3. 7 1⸗ Gesellschafler Bankier Max Gittler ist getragen worden: Salo Hamburger, Dr. Siegfried wr, die feder fun n 1 r . 8e 9 k Bien an anderen Unternehmungen. aleicher se. schaft mit beschränkter Haftung in
. . z i950] erke Gese nf ü da . . ; . Watt 6569, betr. die Firma Cthen, Anhalt, 19897 Dzmitæ. zregister ist Bei H 8 Gesellichaft mit beschränkter aß ahnli n h oörlitz: ; alleiniger Inhaber der Firmg, Ernst Marcus und Delfried Kalmus 3. ö chel' Geseilschaft mit be. Unter Nr. B64 Abt. . des . In das . ge de Haftung in Dresden: Die Gesellschafter. i Erni verlegt worben ist. Die Firma in Först erloschen äst. S In daz Handels. ähnlicher Art in jeder zuläsfigen Form zu Görlitz Durch Beschluß R. Gesell.
w i , g,, , , ,, ,, n rr, ,, , , , , ,
. ⸗ * 56 — 9 die u Her Uthe . a S ingeir ꝛ . ?? Ve⸗ . 2e . ; s — ig n, , .
kegönnen am 1. Januar 1828. er Müller, Kansmann ö i n, wn nen. dom 18. März Cöthen den 11. Mai 1925, assun 6. e ,,, Hhlüssen angegebenen Bestimmungen die Eisenberg, Thüringen, 12. Mai 1925. 8, n ,, C d Gesellschaft zu fördern und nutzbringend mark. umqestellt. Durch denselben Be—= 9 g ĩ mstellung und demgemäß weiter be= Thůringisches Amtsgericht. Abt. 2. 6. Verfügung des Amtsgerichts Forst Au gestalten. Das Stammkapital ist auf schluß ist der Gesellschaftsvertrag im § 4,
Kaufmann Egon Kulenkamp in, Wäld. NUaufmann Eugen Boden, sämtlich zu , n frz rei gnatk umqestellt unh Änhaltisches Ämtsgerscht. ö. Die i len, ist in das Geschäft Breslau, zu Vorstandsmitgliedern mit au g and . . erloschen. . h en wa l, 9. 3 e. z g G ß r,, . 9 i dane . Gesellschafter r g che . daß sie die. Gesell= . Gefellschaftsvertrags abgeändert Cithenz Anhalt. (19661 . 2 gyn mi gericht — i e , mn n 44 Elhertel d. 198645 . ö. 1 w . , . ö 9 . a, ,. .
eingetreten. schaft entweder zu zweien gemeinschast 8 auf Blatt 6937, betr. die Firma Unter Kr. Si? Abt. A des Handels, Mecklen urg⸗Schweri . ö Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gefell. Deutsche Auskunftei svormals R. G. Brück K Kruse als acht Kean 6 . ; 8. . Ge ⸗ 7 Abs. 2 1 kö en, so ist dieser zur i HGörlitz.
Bei Rr. 8223, Firma Hans Christign lich oder ein jeder in Gemelnschaft mit ; juollweberei und regifters ist die Firma „Otto Hoffmann, J Haftsvertrag. vom I6 Hiprsf 1919 ist Dun & Co.) Gesellschaft mit beschrän Hie ßig. Vreslai. Sfse n Pf gglg, einhm ie e i, r, r r Gefellschaft , 19905 ri if aft mit beschränkter worden.
Holz ⸗ mit ; ; j - ementsprechend in § 4 durch Beschlu aftung — siehe unter Berlin 13 ꝛ f ; z alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ 19
el begonnen am 1. Mai 1925. Die Breslau, den 1. Mai 1925. mit beschräntter Haftung in Ehem— bearbeikungsfabr t“, Cöthen, und als deren J ister ist bei 3 derselben Bel fd eb meln. geh B 15 448. lin 162 Amtsgericht Forst Caustz) 7. Mai 128 ugt. Der derzeitig Geschäftsführer Herr ö Handelsregister Abt i,
verehelichle Kaufmann 6j Lienig, geb. Amtsgerickt. nitz: Die Liquidation ist durchgeführt und Inhaber der Tischlermeister Otto Hoff ⸗ in! Vimitz ein. laut notarieller Niederschriften von den 3 Frankenhausen, Kyftfh. [I9921] Direlter WHilbel n Zeidler ist stets allein folgendes eingẽlragen worden;.
r r e n te,, ö beendet, die Firma erloschen. mann in Cöthen eingetragen. etragen: ch ei agen abgeändert worden. Ellrich. 19911] Im hiefigen Handel sbegifler. Ab. berttetungs ere btigt, Im ütrigen erfolgt , 1. Mai 1935 bei Rr. 2004, offene chaͤst als perssnlich, haftender Gesell. Breslan. . . 6 8. Mai 1925: . Cöthen, den 11. Mai 19235. ! 9 Deze 8. auf Blatt 7 968. bett. die Gesell. . Im Handelsregister A Nr. 2650 ist teilung Rr. 7 ist zur Firma Franken— die Zeichnung Per Firma kollekt i. indem ardelsgesellfschaft Arma uren. nd
chafter eingetreten. Zur Vertretung der In unser. Handelsregister Abteilung E 9g. auf Blltt 14. beit. die Firma Anhaltisches Amtsgericht. ö. om 12. 6 Omm, Gesesschasf nit) be; ö die offene Jandelsgeselsschatt in heuer Äkliebhrauerct h Fränkenhekfen an Phi Geschäftsfühcrer oder ein Geschäfis⸗ 8 chrne nb an un sia li Pan, Hilkbr⸗ esellschaft sind nur beide Gesells fler Nr. 1917 ist, bei der „Breslauer Gier⸗ union E! err ittäts ge fell scha fi mit r ,,, 25 chränkter Haftung in! Hresben. Hie Firma „Karl Eberl . Sohn“ in Eirich A) khrtl Ke rein getraen meree, n g, führer und ein Prokurist oder ein Hand⸗ KR Ew. in Görlitz: Die Gesellschaft ist
1 ermächtigt. Der lichergang kenkrale, Geselschaft, mit, beschränlter beschräukter Haftung in Chemnitz: Dargun. ; 19698 Gesellschafterversammlung vom 73. April eingetragen. Gesellschafter sind der Firma ist erloschen. lun asbenoll machts gter gzer wei Mrotu-= i . Die Firma sft erloschen.
m 2. Mai ü
r in dem Betriebe des Geschäfts be Haftung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ 6 Stammkapital ist durch Beschluß der Han elsregistereintrag. irma Paul 1925 hat unter den im Beschlusse an— Kaufmann Karl Ebert d. A. und der rankenhausen, den 1 j risten oder ein Drokurist und ein Dand. ai bei Nr. 1505. Kom- d , , nl vom 13. Mär 8 uns. Cor Ktentglenzs e, Ofen Dortmung. 19649 Ebenen Bestimmungen die Ümstellung 3 Karl Ebert d. J. in Ellrich ‚. 5 . sgbehesimß tinter ir, s nenne, wan tech bar,, gu en.
ründeten Forderungen und Verbindlich etragen worden; Durch Gefellschafter⸗ — Il, auf die Gefellschaft ist ausge Feschluß vom 24. März 1925 ist die M5 auf zehntaufend Reichsmark umge⸗ Hande sgesellschaft. Gesellschafter; Bau⸗ Penkhe Auskunftei wvormgls R. G. unb demgemäß weiter beschloffen, das esellschaft hat am 1. Mai 1925 ien wa e ö der Firma der Gesellschaft bei⸗ Kommanditgesellschaft in Grof⸗=
lossen. Gesellschaft, aufgelöst. Der bisherige Hefellschaftsvertrags ab- unternehmer Paul Freitag und Töpfer⸗ . Siamnitchlta? ar Gntenlsen, * begonnen. ; ; ñ ; 1. ; schglergn S239: Die Firma Raab K e heel ist Liquidator. k Jö meister Robert Ie, beide in . 1 ö. ö ,, mark zu , Xi . llrich, den 11. Mai 1925. i, nen , wormah eech Fürstenwalde; Spree; gen 8. Mai 195. e n. . . k , , , . Kw Di, & Co. Ce el baff l echt Am sa richt Kreml See, Finma Otto Reh. ist au löst. um 1qui . er Amtsgericht. dels ells J wald ; e se aft am 1. ril 19* ö z J . ar ist dementspre . . J ftun. 2 . r . ; K ling in Görli ; .
n 8. be i ö ö e , ö Die Helekschest üigten. . Gelehrte, . Drambur 19000 3. durch Beschluß derselben e el Eręnrt ; 19912 . id ci bebe ö Fürstenwalde, Spree. [19922] e n un ö er 9 bestellt. Breslau. e . sst aufgelöst, die Firma erloschen. Goldmark. Zweck der , Be⸗ In un jer Fandels cegister A ist heuti caftewersammlung * laut notarieller Sn unser Handelsregister A ist heute — Handel sregister ö 33 der Firma Amtsgericht Görlitz. Bat Rr Sold: Die Firma Amlt In, nner. Handelsrellster Abte langs s biiheltunt Katt zich, Heli diz. Firn Keb, cines zinpnereig tät und eißt under Mä, bie Firnis Qtio häte leberschröst vom? gleichen Taze ätahge. kolgendez ein getragen, . Frankfurt, Main. [19667] S. Ries g e walt Spree, A S, ist K Kleinert Inhaber Hermann Arlt, Bres⸗ Nr. 1993 ist bei der Hermann . Arthur Trägner X Co. Maschtnen Sägerei. eichnungsberechti ung: bil Landesproödutte, müü dem Sitz in Dram⸗ dert worden. a) Bei der unter Nr. 2333 einge Siemens & Haltke Aktiengesellschaft eingetragen' worden: Die Prokura des Gommern, Bæ. Magd eh. 1963] . 3. Gerne Wrlt. Go, Gesellschaft mit beschränkter af⸗ ban Alktienge e lischaft ij Ghemni; Fc M6 ein Zesellschafter, darliber hinaus 16 n , been Inhaber der Kaus⸗ g. auf Blatt 19 146, bett. die Gesel. an en 1 ar g n cet in Technisches Buredu Frankfurt g. M. — Vrst Caminer Il erloschen. Fürstenwalde In das Handels ister Abt. Nr.
Bei Rr. gl Firma Gustav Peschel, tung, Bretzlau, heute folgendes einge. Die Gesellschaft ist fu ele es findet beide. alan Dttoe Engelke n Dramburg ein ⸗ schaft Nene G shia np? Ge seif e, gr an dn erbebildanstalt Horn Kö siehe unter Bersin (85 e. H.-R. B 15 07. Spree, den 9. Mai . mtsgericht. ist bei der Firma Richard Schröder in
Brela. Offene Handelggesellschaft, be. tragen worden; Die Licuipation ist be. Tiguidation statt, Zu Liquidatoren. sind Dargun, 14. April 1925. getro gen worden . mit veschränkter Haftung n resten, Lz urt; daß die Gesellschaft auf⸗ ö , . Emmer eingetragen worden: gonnen am 1. Februar 1923, Der auf⸗ endet. Die Firma ist erloschen. bestellt der bisherige Vorstand Trägner Amtsgericht. gewhramhburg, den 5 Maj 1926. Daß Stammtap fal i ir Bree den ge htm r n, ö J 19920) Gardelegen. (19925 . ,, . Gom⸗
el zu Breslau ist in daz Sie Bekanntmachung vom 27. Januar unde der Fabrikdtreklor a. D. Hugo Schulz . Bas Amtsgericht. Beschl . ĩ ; . 6 , . kerle delt Get 19835 enen, n ie gt, da kat ö. gien n ft Ger nde berechkigl. die Ge Darmstadt. . 5 — 4 6 vom e , , . in Firma „Cantu &. Co. A 2495. Goldschmidt C Kiefer: gin . ge, g J ö Schröder, in Bochum sind aus der ke ft dd ge,, ,, ge,, ei gn h ie f d ,,,, ,.
ö —ͤ Sohn“. ägt 12. au att 8 . urde ] ; Ne uskunftei ( G. e ichsm 6 ; R der amtprokuristen i ilt: ; 51 !. — ĩ ; ee g i dr. aß Schwarz, Wreelan, den. 1. Maß 10. Sermènl St cter Kiktiengesellschaft htiengeselschaft, in Bfnngtadtz hen ae . l r fn n Hic nk 6 n f h eher die Gesell fam täo Gant. Selng dach, Hein eich Klan enn enn, ige , k . . Breslau: Neue Inhaberin ist die ver- Amtsgericht. n Chemnitz? Die Generalversammlung folgendes eingetragen: ur ö. Hannes? diebe! unter Berlin 156 . Ta bathandese G est siseinft . 86 3 und der Kaufmann Heinrich 4. M. Rentner Wilhelm Grökheim in Garde⸗ — ehelichte Kaufmann Rosa keien geb. vom 26. November 1934 hat die Um- Generalversammlung vom 3 . enen e geh, eschrürn tren Ma fru ng in k . ö. . orf, beide in Erfurt. Die Gesell⸗ A 10247. Gustav Zirlewagen: Die legen sind aug dem Vorstand aus. Grabow, Meklih. . Schwarz, zu Breslau. Der Uebergang Ereslan. . lUII6684 ü nna des Grundkapitals auf zwei Mil 1924 ist die Umstellung ; ö. . N. Ifen schaft it? dutch ( Bescht ß Tn Ge a . am 1. Mai 1925 begonnen. Zweigniederlassung ist aufgehoben. geschieden. Zu Vorftandsmitgliedern sind Handel sregistereintrag vom 8. Mai] ber in ben Betriebe des Geschäfts be In unser Handelsregister Abteilung B lionen Reichsmark beschlgsen. Es ist ein., kapitals auf. 80 900 Reichsmar e Dresden, 19907] sellschafterversammlung vom 7 Mai ten . Otto Cantu in Erfurt A 6 S3. . S. Strauß Kaufmann Erich Ziekau. Kaufmann Fried⸗ zur Firma „H. Sommer, Maschinenbau⸗= 1 Forderungen n . . 1567 . . 3. m , 66 in 1 au ö n n n, k Dar gg e n en, Fe e n handelsregister ist heute ein= 3. en, n, , i . Ja ,, , 3 . ö ö Molden · re,. ya. H. 24 5 ö.
iten j rbe des wertung iengese ; ö ien zu eichsmark. ⸗ x 6 den: Jboachi ; Ir . 9g ; ellschaͤft mit Beginn am 5. Mai 1325. hauer. Kaufmann Rudolf Behm,. Bankier ändert in Heinrich Hoepfner“. m In⸗
iten ist bei dem Erwe . ͤ 8, g, 15 abgeändert. Das getragen worden Aktien⸗ vachim Albrecht Farl Graf Rothenburg Das Amtsgericht. Abt. 14. ,. Gesellschafter Sieg Ernst r,. 6. in e e genieur Dietrich Zimmermann in Grabow
durch die Frau Rosa Klein, geb. warz, lau, heute folgendes eingetragen worden: stellung ast durchgeführt. Die S§ 4 und 8 in den S§ 3, *, Fag (uf Kwialt 8661, hetr. die Id Gunther Welz Ind n hi enn, schlolfe dkapi z abgeändert Grundkapital ist in 80 auf den Inhaber . ene. d. Gü ind nicht mehr r e 89 . Das Grundkapital ist nach erfolgter des Gesellschaftsvertrags sind abg lautende Aktien von je 1000 Goldmark gesellschast Ernemann⸗Werke, Aktien chäfteführer. JZum Liguidator ist bestellt Errurt. (19913 . 5. ö n nn , e fal grell an. fer git nit ger ö hee ger ltchbow (Mecklb.
au ; ʒ Bbeschlusses h ; ; :: ist er da ᷣ ĩ
Hrrhlcn, n,, Orr d g de . ö iel J,, Blatt 8413, betr. die Firma eingeteilt. Die Ausgabe von Altien zu 3 ö , . K . . Karl In unser Handelsregister B 1 heute handen. meinschaft mit einem andern Vorstands— ö n Gesehschafläüectraner fte gemäß ßen Gwido Reichei . Co. Gejellschast Finem höhe fen Bstrag als den Nominal ⸗ Kiten in' Kden, Gr it bereckii t , nf Henri g gh , J untez. Nr. 183 bei der . ellschaft A jo 94. Max Hahne. Inhaber mstalied oder mit einem Prokuristen zu Küstrson. . i995] ken, , i Lie, , , ,,, , s , d , ,, , ,, d,, , mn n ,, r. De mber 1 geän ert. an iqui er ĩ ein 9 . ö nn, h Vorstandsmitgliede oder gemein au) Ge sellschaft it b 9 4 n 8 ;. S ö 9. anohau er rdelenen, den 8. ai 1925. * ‚ ; g ö f ö iauidator ist von Amts wegen Hess. Amtsgericht II. einem tand mit beschränkter niederlassung der Firma „Deutsche Reuff. ñ ; Frank zu Güstrow eingetragen ,,,, . 6 Liqui it von Am schaftlich mit einem anderen Prokuristen Haftung in Dresden: Die Gesellschaft lie e e if ff · in Berlin . He a fg e d fu gef . Amtsgericht Güstrow.
KEreslan. ⸗
andelsregister Abteilung B vom 4. 9 , n, ,, ,, nien g To., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ burg sin
. 183862] Giistro 19936 . ; . t ) l uchsen w , , t. . techniker Georg. Müller, 2. Kaufmann Deut =. ĩ ere
f e de g , se zo Her hans ö. Nennwert. 21 auf s. . k k unn hg 9 Nine gl ing nr ge rr enge nen. Di 3 . ö i ö 6 1j 9 . . . nn , mn , *. . a. M. . J , 1 nn,, , J Fe neesesnns terre ban, fernen stbt s Geaenstanß bez! Generalketsanniung dom 16 Daene ö k e . w, inn e g gr, ee,
Aut⸗ emnitz. Darmstadt.
Kaufmann Simon Scharf in 1960) ft . haft
e zu vertreten. ; durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ daß die Zweigniederlaff 3 ̃
. ; s ⸗ jen⸗ ; ; . Zweigniederlassung in Erfurt er- paftende Gesellschafter sind: 1. Klavier & Kö hade Tm gn, iber Am 98. Mal 1928: 6 TWeidelsresister 81 M i, on C is ds bende äh in ungen li, ail los gige iothhe; 7 . ,
*