U Inzwischen ist Dr. Alsbe 5 wieder erschienen, an Sandel und Gewerbe. Purelard in Kisten 85.00 big 87 00 46. Spesfsetalgz, gevackt 6s 090 Börsen⸗Beilage . 6
den jetzt aus dem Ausschuß heraus Fragen gerichtet werden. ff 300 S f Auf Fragen betont der Zeuge, daß der Fall Höfle sehr Berlin den 18. Ma 1425. ier , k ö oo mem, . 3 Mo 65 ĩ St tS8 ir vel ee . k Telegravbische Auszablung. Rargarine Srezialmarte i S6 dbh bis sage l' 64s bis 3um Deutschen Meichsanzeiger und r Eu En ada an ze gek Sie werdend nach schweremm Kalnpf freigesproche n 836 . — — — Tl, ds Molkereibutter 1a in Fässern 17340 bie 181.00 . J 3 29 . anwaltschaftsrat Dr. Peltzer habe er gesagt, der Fall Hofle sẽ nicht 18. Mai 16. Mai Molfereibutter La in Packungen 185,00 bis 190,00 SH. Molkerei⸗ P — * v 16 Mai 1 925 mit der e, d, Verbrechens zu tir htẽn Tr. Höfle habe a , ,,, . L. 1 1 5. . ner 2 e om —— nie an die Ehrlichkeit der Barmats , . mit denen er rein Buenos Aires . 36 8 . e m,, on 4 ö. w . ö menschlich verkehrt habe. Dr. Höfle war, so sagt der Zeuge, ; ö ; Aus ande butter in Padungen— bie . nouu ge; ¶ Voriger ea , . . , durchaus von dem Optimismus flu ole chen zu . k 1 . . 16 k 2 ö . K rt ö 3. —⸗ . . ⸗ . . . 2 985. ; . Quadratfäse 2 : Rumän. I9081in Æ
Der Arrestbefehl habe ihn nicht in dem Glauben an seine Sache Konftantin x ; 7* . ö
ö , ., J ; . 8 ovel. 2, 285 2.295 2, 268 2278 32 00 Ti z 33 12 ö j n w Bieren 1904, gl. 2.1.2
. 3 see , , und . Energie gelähmt. Das London ; ? 20, 3tzö 20. 416 20 363 20 413 . 4 . 6 14 . . ,,,, .. Preußische Mentenbriere. 43 . ö. . ; Wenn rie rr, . do ho in hen gegen Dr. Höfle hat Dr. Alsberg als exzeptionell Jiew YJort ͤ . 4, 195 44205 4195 4205 9 ; e, 6 amer o . 16 ö Hannoversche.·.·.·. 13as z] 1a. i9 c Wie zbab. 1x0 1. lug des won in
enn s gen. Bei dem Sozius Alsbergs, Dr. Peschke, al sich wi de 3 a5 i 98424 2 2 3400 MSp0 , do. 29 0 65, 00 bit 68, 00 66 aul. ungez. Kondens⸗ . 2 1 Ran — 190 S. 1139 1.4.10 gabe rückz. 1987.. * 1.2.8 Rss. - Eal. A. 1822 !
Di. Höfle darüber beklagt, daß er gegen Schlaflosigteit sehr scharfe Amsterd. Yiofterdam 168 6 168 * . . 3 45/' 16 20, 00 bis 22,50 S ausl. gez. Kondensmilch 24, 00 bis mtli ,
Schlafmittel bekomme. — Abg. Heilmann (Soz.) macht Mit⸗ Athen Jin Marf für 3 4 O00 M06 kö . Kur- und Rm. Grdh.)
teilung über Schreiben des Postministers an Dr. Höfle, worin 160 D . ; ᷣ t ! ö ; , , 11 66 14 86 Nach dem Wochenbericht der Preis bericht ̃ estgestellte Rur se. durch die Kreditgewährung an Barmat erlitten habe. Dr. Alsberg Erüssel u. Antwerpen 21 2117 l. d 21 215 Deutschen La kö vom fr . n J g ö
n n, nen. an r Danzi J 0,7 9 7 ; 6 zu, — weiß nicht genau ob diese Schreiben Dr. Höfle im Lazarett zu= Hen tor. . 33, k 86 . stellten sich die Schlachtwiehpreise je Zentner vebendaewicht wie folgt: J ,, ,
gegangen sind. Auf eine weitere Frage des Abgeordneten Heil⸗ Berlin Pamburg Stut gart KR. St d , . J H . 5 d 2 e öst. . od. tschech. W. — 9, 8.5 4. 7 Gld. südd. W. B Ost u. West⸗ mann bemerkt Dr. Alsberg, er habe nach der ersten Unterredung ,,. 6 k 14 3. 13.12 17.16 16. Mai 14 u. 15. Mah, 14. ö ( 281800 in Bi r . . Mart Banco 96 . * mit Dr. Höfle den Eindruck gehabt, daß dieser von kaufmännischen 26 * . 75 36 73 55 6.830 5. 82 Reichs . Dire , ü stand. arone 1136 l. 1 Rubel (alter Rhein, und Westfäl.
Dingen nichts verstanden habe. Er dachte über diese Dinge ganz agen 8, 9. 78,50 78, 80 mar Kredit⸗Rböl. 2,1 4. Ualter Goldrubel — z0 . do do. ̃
* 19 ! uiss 4 ö ö . = ( 1 Beso Gold! — 4.00 A6. Ves Pay. — 8 J primitiv. Sein Vertrauen zu den Barmats beruhte aüf rein . Dyorto . k 3 9 34 Dchsen 3 23235 43 4 . ,
menschlicher Einschätzung. Mit den Barmats und deren Rechts⸗ ö 16—– 0 48-54 14964 . — »0. 49 . 1 Shanghat⸗Tagel — 2.50 ÆK. 1 Dinar Schlen sche. . c....
—
L. 10 1.14.19 1.5.4 1.5. *
2 l
do. Groß Verb 19194 4 1.1. J do 1920 1. Ausg., do leine do. do. 1920 21 2. Ag.. 9ł. 1.10.24 3 versch. 30. 59 100-St. Berl Stadtsunypde 99. do. 18 Aa. 19 1. u. II. do. teisso a er?
1908. 12, get. 1.7.24 get. 1. J. 216 1.1.7 ( — do. do er? do doo. 1899, 1904. 08 39 1. Wüilmersd. (Blu 19131] 1.2.6 4.75 0 Rss. A. 1889 28er;
11 Bonn 1914 * 1919 ö do. 5 er u. ULer do 18902. Em.
k Dentsche Pfandbriele .
do 18691 Charlottenburg 95. 12 (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. 8. Em. II Abi. 19 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 3 er u. 1er do 1902, gel. 2. 1. 24 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzuseyen.“ . 6. 4. 26 . Coblenz ...... 1910 zy Eglenberg. Xred. Ser. D. ö . 1830 . F (get. 1 10. 23, 1. 4. 1 J 2 do. iso s. Em Coburg. ...... 1902 32 3 Kur. u. Reumärf neue — 2 do 28 er Cottbus 1909 M. 1918 3. 34, 37 Tur u. Neu märt. Darmstadt Komm. ⸗DObl. m. Deckungsbesch. bis 31. 12. 1917 4.41 De ssau ns 6, gel. 1.128 zu, a stur-u. Mteum Kom.-Obl, — . Dtsch.⸗Eylau. ... 1907 . e 3 n landschafil. Zentra 2 25r u. 10r — Dresden. . 08 39 1.4.10 m. Dectungsbesch. bis z1. 12.1] 53 371— 40 35 —·40 42 — 45 — Das hinter einem Wertpapier befindliche Heichen“ ö . 5 fi. Ferm rra. . wise 9 * . . 22 — * . 6 ; z j . 4. 38, 3 4 landschaftl. Zentral. ; . — 24 34 35 — 46 4 bedeutet. daß eine amtliche Breisfeststellung degen - Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Ser. . e. S. = . verich. — 2 3 3 ,, 23 igoꝛ . ] bo = b4 13752 33— 43 , . i , n, Kw k St dea eder . ö ; v. Lipp. Landessp. u. . . — 4, 38 83 tpreußische . 42 — 45 40 - 45 535 45 . Das hinter einem Wertvapter bedeutet 46 für oö ; v , . Serie 1-5 13 Zst yt n er Schuldv ! , )
3037 26 — 335 20 — 30 ( 2 Oldenbg. staatl. Kred. ersch. 2366 o 2.10 Duis vurg 1921 4. 8g, 34 Pommersche, aus⸗ . god, , gestellt bis 31. 156.950 2 3 . s
532 536 . Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten do do unt. 61 . 8 J tan,,
4 . 14—“2 13—18 Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do do. do 23856 225h 6 do 13 1 38. 8 3 Bommer che . ISISchwed. St. An! . Spalte beigefügten den letzen zur Ausschilitung ge⸗ Sachlen — Altenburg. — do 1688 1889 4, 58, 34 Pomm. Neul, für 13895 in A . ö . fommenen Geivwinnanteil. Iss nur ein Gewinn- Landbant ; do. abs. O2 X ztleingrundhesitäz ausgestent 15586 in b
6h72 80 - 82 ; ergebnis ohne Datum angegeben jo th es dasjenige do. do. H. 1. 10. . . Düren H 1896, 4 1901 bis 31. 12. 17 id, 7b . 1690 in
a, 34t, 835 Pomm. Neul. für St. en. oa is
; bes vorletzten Geschäftsjahrs. do Coburg. Landrbt. . do. G is91 tv. 55 — 52 70 - 78 ö ⸗ schä ft jan er,, 4 ö Düssel dort 1900.08, 11, Kleingrundbesitz do. 1906 1M
40-50 6 Sein 1. August 1923 fällt vei festverzins⸗ do ⸗Gothya Landtred. ö gel. 1. 8. 2 ; 4, 38, 3 4 Sächsische, ausge⸗ ; 45 52 ö . *r 5 . 6. ö do 1900, get. 1. 8, 3 3! 1.8. . 6 81. 12. 1 1 . ein? ; c ückzinsen einheitlich fort. ; ĩ Elbin, 9a, get. 1.3. kant greg aug fin . ; —
35— 45 38 60 ö ! J Meining. Ldtrd. ; Elbin. Oꝛ, Ou. gel. 1.2.24 ö 4, 34, 8 . Sächsische ie. 9
2 2 * 2236 Ber Die Notierungen tur Telegraphische Aus⸗ do tony. 1. do 1913, gel. 4.7.31 ö 4 Sächß. landsch. Kreditverb. . do. Eisenb M. vo
641 — 11111
l 1 ⸗ 4
— 111.5 1
1 1 1
9
1 = . w W
.
1
do. Sei u. ler? do. 1896 25 er do. Ser u. Ler“* do. H. E. A. 18689
M
!
e e & e = . r r e r 2
. l. 3.
1
do. 1918. 1919, 20
114 16461 — 1
beistand hat Dr. Alsberg nie gesprochen. Durch die Unter⸗ . ; I. 6b 21.88 2 dd 21.83 ö , , ( W 3 suchungshaft habe Dr. Höfles ganzer ö schwer 2 K 2.45 12.47 12,43 1247 J gelltten, so daß er noch weniger klar als vorher iber geschäftliche S wen, l. iy 8.39 81,19 81 39 Bullen inge urteilen konnte. Zu der Frage der Bankabrechnungen 5 3 w ad 3. 02d 3.945 3. 635d h erllaͤrt . er habè in keiner Weise den Gedanken gehäͤtßt, Spanien -' ho. bb ho. ho. o. 83 ; ; ö Dr. Höfle diese Abrechnungen der Staatsanwaltschaft vorent⸗ Stockbolm und ö. . K . ten oder beiseite schaffen wollte. Von a, , könne Gothenburg .. 12,13 12.46 11221 112,49 Färsen und Kühe ier keine Rede sein, ebensowenig von einem Versuch Dr. Höfles, Wien . O9. Oo5ß b. 9d bo odd bo. Ib ö die Aussage des Abgeordneten Lange⸗Hegermann zu beein⸗ Budayest. ...... b. 89 5.91 6.89 5.9 ö n. . . herd re 64h — Abg. Heil mann (Soz.) —— . ragt, ob es nicht möglich sei, daß Dr. Höfle irgendwie am Freita s oder Sonnabend von der Ablehnung 3 r e mne fn Ausländilche Geldlorten und Banknoten. Kälber benachrichtigt wurde und sich deshalb das Leben nahm. Dr. Alsberg 3 verneint diese Frage; Dr. elle hätte ficher nichts unternommen, Banknoten 18. Mai 16. Mai = bevor die endgültige Entscheibung des Kammergerichts ergangen . Geld Brie / Geld Brief J wäre. Dr. Alsberg glaubt auch nicht, daß Oberstaatsanwalt Linde Sovereigns 20 55 20.65 2061 2071 Schafe am Sonnabend, den 18. April, bei seinem Besuch Höfle die Ab⸗ S Fr. , 16 21 1625 ; ⸗ . lehnung mitgeteilt habe. — Abg. Baum he ff (Htr) beantragt, Gold-Dollars J ö. ae. 2665 127 = die Hafibeschwerde um den ablehnenden Beschluß der Straflammer Amerit 10M0Mνιν Doll 4179 4199 6 2 ö Schweine vorzulesen und den Berichterstatter der Strafkammer zu laden, der 1 J. 171 4191 ; . . ,, . we, mn i, . 3 er 1 auf seinen Bericht Argentinische - ; ‚. ö 1 orbereitet habe. Dr. Alsbe erklä : i tstelle , r,, ö 1 56*r ) egg erklärt, sich nicht . Brasilianische. 0419 0 439
0
1 6
34 —38 27-36 34 — 38 ? Die einem Papien beigefügte Bezeichnung bde— a etme oss, n ; 47-50 49 — 52 48 - 49 sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serten der ö 42 — 46 43— 46 418— 49 betreffenden Emission lteferbar sind. NMectib.- Schwer. Rn 1 1171 —
l
4
6. J ͤ
34
4
L.
. .
0 6.
.
. . 90
LL.
..
e r 2 ** 31. 0
8 2 2 2 c 8 w de d =/ = S . ! * !
— — — — — —— — 3 — — — —— — * ö
ö — — — — — — — —
8 9 9 9
9 9 4
9 , , , , P
— — — — — —— *
Co 623 ö
— 88d
J 22 —
—
? R & 2 k
2
*
*
— — 82
. 8 ,
8 9 9 9 9 0 0 9 9 2 9 9 9 9 2
2 *
ee . . e ö r 9 ö 2 2 ö 6
; . S . ö do. 1908, get. 1. 2. 24 . 4, 389 4. Schles. Altlandschaftl. j ) abtun g sowter run Rus tandifche annoten Schwarzih MRudolit r n ; Türk. Adm. Anl. . e h,. * xvandkredit . . Emde nod Hl. J. gkl. 8.2.1 1.4. . (ohne Talon), ausgest. b. 24.5. 17 3 . 8a 665 n sich fortlaufend unter- Handel und Gewerbe yg po. ; ; ; Erfuri 1895. 101. os a, . Ichles ,,. Tal. — g ö Bgd. E. A. 1 336 . 55 do. ⸗Sondersh. Land⸗ ö ; 4 63 -= 64 70 72 ö E Etwaige Druckfehler in den heutigen tredrt, gel. . 1. 2483 do. 1898 1901 M. A, 6 D, ausgest. bis 24. 6. 1 do. lonj. A. 1690 z 1 Rursangaben werden am nächsten Börsen⸗ ᷣ et. 1. 16. 25 . , 33 Schiel ianoschl. . 6.5 — do. uf. 1803. os können, wie die d dem bet den T 53 2 5 . tage ind der Sparte „ Boriger urs be. den. Mere r sel e Kwege Ser. bi . te e e, m dine . ö ; erade an dem betreffen Tage f ; z . 59 . ; . S. 102, 12 29 56 3 2 h e. i , , J do. 1908 beschäftigte , die . 19 o. . ar GEnalische große. 20.34 20,44 20 333 20,433 y 4e 6 H 4 ⸗ and cetredz ausg. 663 nn m . Zouodla 46. 38 e ö ( 1 3 . 2 . 6 * 22 3 8 . gehänd witrdfgen konnte, bevor sie dle ablehnende ö traf. ge g 1 u. dar. 230 333 204 433 20, 333 20,433 , lich richtiggeftelte Notierungen werden nm , ö. Flensvurdg iwviz RM, 1, si. 33 West älische, aus⸗ an. el r, rs ü Anf Frage des Abgeordneten Kuttner (Zoz,) erklärt Dr. Alsberg, 6 . 33 ö 21,11 21,21 mögtichft wald am Schluß des Kurszettels do Ser 6 =! ,, . 3 . do. ii bei seiner ersten Unterredung mit Oberstaatsanwalt Linde hab re, ö 3.0: — — ; , . als „Berichtigung“ mitgeteilt do. Ser. 5 - 1 ĩ . . ö . 89 z K - do. Goldr. in fl. 1 X e anf z . ; Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und * 8 8 n do. gib. i, gei. — — a, Gr, 3 Wesnpt. Ritter schafti. =, , ,,. — J 36 D 0. 83537 8.7 h , . 8 Ser. L- II. m. Deckung vesch, . ,,
—
2
2 *
1
1610, 14, get. 1. 10.233 a. oJ. 31 Schles. landschaftl 3 8 556 = 61 5762 . richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ . S. 1 111 do. 15 Ausg. i pag. 29) ! 2. 8, 35 Schleszw.⸗Holst. L. Kred. — ö da 4060 dr. dieser gesagt, die Verhaftung sei erfolgt, weil es sich um ein 4
Herhaft n ar, ann, : ; ⸗ Wert paprermärkten. de do. 9 ö. = brechen handle, das mit Zuchthaus bedroht sei — Abg. Kuttner Danziger (Gulden) S053 59 95 8928 S0 48 Baukdiskont. Sãch . ldw. Bf. b, &. 23; bed n,, — 1 24. I el. sfrr dl gal e, Ee ins,
ragt weiter, ob die Staatsanwaltschaft nicht unter der Suggestion . H 10,502 10.08 10.52 1058 Devisen. 26, 2 . do Gold. l. I. d.
n , r , , ; . 6 9 5si 7 5 ; ¶ Berlin 9 (Lombard 115. Danzig 9 (Lombard 11). 8.2 do. 1898. get. 2.5. — Ser. I- II. get. 1.4. 243
9 Issen in chen Meinung stand, als er von Steuergeldern“ sprach. nn d sche 21,755 21, 855 21,81 21.91 Dan 319 16. Mai. (W. T. B.) Devyisenkurse. (Alles in Amsterdau 4. Brüssei 3 Cen o; v. Italten 6. 5 , ö ; do. 1901 A . . . 4, 38, 38 Westpr. Neuland⸗ . ö 1
Dr. Alsberg erwidert, es sei ja an unehmen, daß die Slaats—⸗ olländische 168, 30 169, 14 168,28 169, 12 Danziger Gulden. Noten: Amerikanische —— G. — — B., Fopenhagen J. London tz. Madrid 6. O6lo 6. 36 3 ; Ʒrantfur: ö. 3 ,, be i bentl. Db i 9 P . gte. 1. L. ——
ganwaltschaft menschlich Unter dem Einbruck stand, wenn nichtz in Italienische gher iogin⸗ 17.105 17.186 1713 1721 Polnische 100. Zloty. Lok. Noten 989,97 G. loo, 18 B. Ben in K . — do. 10910 1. . Mus 2. g, s Wesipr. KReuland= der Barmatsache herausschaue, dann werde man an ihrem Vor⸗ Jugonlanische 6475 6,79 6,75 6,79 100 Neichsmart —— G. — — B. 100 Rentenmark — — G., Drandenburg. Komm, sraustadi. .. 1 6b on ; schãtl. get. 1. J. 2ᷣ Ausländi S j gesetzten Kritik üben. Im Fall Höfle aber sei kein exzeptionelles Norwegische 70 09 IG A5 h. 97 70,35 — — B. — Schecks: Warschau 100 Zlotß — G. — — B. Teutsche Staatsanleihen. 1a Giroverb. 3] 11. Freibura C Gi. 161 Ausländische Stadtanleihen.
Vorgehen zu erkennen, denn die Stagtsanwaltschaft habe g RKRiumäniiche 1899 gei London 25.19 G. — — B. — Ausz ; i , ; en, n,, dort n. sanwe habe tatsäch⸗ . ondon 29,19 (-,. B. Auszahlungen: Berlin 100 Reichs—⸗ gion red. 20 &. L.. ww. 19 lich geglaubt, daß Dr. Höfle schwer belastet sei. — Ministerialdirektor nter hoo Lei . fiene. Horijer Heut do hr k
mark — — G. — — B London 25,199 G — B 9 do. do. do. 1922 . z ; ö . . . 11 . . urs 0. o. do, *. do. 1901 Huber legt Verwahrung ein gegen die Ausführungen Dr. Als⸗ .
Schwedische . 11,99 112,50 112501 112,B57 Warschau telegravhischs Auezahlung Ih. ß? G. 9388 dann ov zriche Lom nn, Fulda ; 333. 37M bergs vom Vormittag, die in, die materielle Seite der Sache ein⸗ Schweißer 81412 l 52 81.12 3. 52 London 16. Mai. W. 9. B. . Paris 93,30 od di. werthest in g . . 3 ö . . . . ki Kammniergericht hahe vor einigen Tagen lä Sachen Barmat Sine Lschecho low. 100 Ker Belgien v6.2, 1 Cranien 33,77. Holland 12 077 Italien Tig ob. i r ies. * ee ,, , aßen 33. 31 n, Entscheidung getroffen, wonach im Fall Höfle daran festgehalten u. darüber 12,446 124506 12,44 12,50 Schweiz 25,07 Wien 34 45 Schillinge. = ( vj. vo iarscha pan in ö — n ei ne ge, k
wird, daß der dringende Verdacht der Bestechung bestehe. — Der unter 100 Kr. 1247 1233 Zürich 16. Mai. (W. X. B.) Devisenkurle. New York 80 le , ; K ö 6 kö ö . . . ,,, 2 1 ö
Vorsitzende bedauert, daß über die gesteckten Grenzen heute Desterr. 10 = 800 ooo Kr. bh. Oö 59, 35 h9, Ohh h9, 355 del6z, London 25,08, Paris 26,87 Brüssel 26.19 Mailand 21,16, Ge ss. Dolla ra nl. Ji. 6 . 66 ö
w . 3 — — — — — Q ——
de
2 . - 2
CCC 2 0
5
S 3 2 *
8 2 26
. ö
2 * D
.
J
Berlinet...........
1
2 2 2
Bromberg 1895 8§ fr. Ginf. vutar. 15858 in 6. 1 da 1896 in do 18935 in M Zudaven 14 m. T. do. 1. Kr. gl. 1.3.28 Chrttianiu 19605 Colmar( El saß) 07
alte, neue. .... M
8 4 9 1 alte. . ...... 3 3 3 4
— — 2
1 2 * .
neue...
6 8 1. 1. 5. 4
* **
P — — — —
rr r rn rr
2 2
— — — — —— &
22
do. neue. ...... Brdbg. Stadisch. Bfdb. Dt. Bfdb.⸗Anst. Bosen Dania M Alg. 10
S. 1 — 5 unt. 80 - 84 . ü Gnesen 1901.10] Preuß. dz. Bfdh. A. li. ĩ 66
i s Berlin 8— 85 ...... 14 1.4.10 —. . ,, hinausgegangen sei. Ein Eingehen auf die Schuldfraf i = Ungarische 5, 8d 5,90 5, 875 . Mari 8 ; ; . 3 w . Goihendb. ; nansgeganf ⸗ Line ge sei un⸗ 9 Y. 5, ; 5. 895 Madrid 74,30, Holland 207,70. Stockholm 138.20. Oeclo 86 60 * vo. vo. R. A vdo . ; . ö . ; . t ; 3 7 . ; en . . einer geor en Nechts . Dr ͤ ü i —̃ ö andi l 700 30. in 12 . . *r Yi. Rei . uns — r t Eisenbahnen eidelbo. or gt. 1.11.23 4 ] 1. . Standpuntt einer feordneten Recht pflege. Dr, e 186. Die Notiz „Telegraphische Autzablung. lowie ‚Ausländische Kepenhagen 7-09. Prag, dz. Berlin, l, 23. Wien 72 50. Buta⸗ , ,, U . ö Eil ; 6 6 IM. as an Ea. ; h. 8. S6 = 10. 17. is * 10 verich. , , 1 rg betongs er sei nur auf eine ganz , , m, . Banfnoten ⸗ verstebt sich bei Pfund. Toliar, Pes g. Jen, Pöireis für Pest, G 0G. 60. Belgraz 8.33 Sofia 3.77, Vukarest 2. 435. Warschau ö 2 .. ,,, zy 280 geubrernes err s, rä s. ; do. do. Reihe - 163 10 T.) 1 gegangen ö er o. wie die Staatsanwaltschaft im Fall Höfle je 1 Einheit, bei Oesterr. Banknoten für 100 Schllling, bei Ungar. 945. Helsinglors 130. Konstantinopel 2 39 Athen 940 Buenog Dia. T7 V. Mela s- 3 AMmagdevg- Witten ge. 3 .35b 0 72600 ö . ; 6 . . r. . . Bestechung lonstrnieren wolle, dann Jlasse er sich sein Kronen für 100 000 Einheiten, bei allen übrigen Auslandsweiten für Aires 206,00. Italien —. — *) für 100 Schillinge. . Echavanweis. 1915. Mectlen burg. Friedr. 666 . ö 1. oel f ris ien e, Lehrgeld wiedergeben. — Auf Frage des Vor⸗ je 100 Einheiten. Kopenhagen, 15. Mai. (W. T. B) Depisenfurse. London I. dis zd bis i. J. a6 a4 1.1. 0. sb Franz bahn. .. ..... J ö ,, fig. r m , rn e ene stzen den erklärt Dr. Alsberg noch, daß von seiten der Ver— 25,96 New Jork 5.355 Verlin 77.35, Paris 283, 095, Antwerpen an, 64 tzfalzische Cisen bahn. . . ᷣ . o 1 di n in teidigung keine Tabletten eingeschmuggelt seien. In dieser Be— 366 . . 27,20, Zürich 1063,70 Rom 22,00 Amster dam 215, 566 Stockholm j e, e n e, ,, 10 6. ; Ei e Dre! e röh. . 228 6 . 3 6 . . e Deutsche Lospaptere. i, n. ziehnng handle er siets lorreft, so a er nicht einmal feinen . 7 Der Jufsichtßrat der Farbenfabriken verm. Friedr. I453, Id, Solo 89. 5c. Helfinqhors 153, 95. Prag 15. 50. . neee , lift oss tz do ,, , an ln, , . e r e. n Zeitungen ohne Erlaubnis der Behörde überbringe. Nur . ver & . 4 ö bei K 9. n h . hat in seiner Stogdhoim 16 Ma W. 2. B. Ver sen ttse. . . 3.9 0510 . an ,,, . 53 e dag e e ,. ' s ; en,, rr m g G. 1 * ein Kalfallor oder Pfleger könne in Frage kommen. — Ueber den Sitzung vom 16. d, m bbeschlossens ehr den 6. Juni d J. nach 18,16. Berlin 8 Paris 19 575 Rriüssel 13 ; . n . loi, get. zo. g. 2. Do. damburg. So Tit.. . * do. 1d06 * r s W mini i 8 tspi ĩ in . Leverkuse : e ie ilur . DVerlin 9 * Paris 18590. Bꝛiüů el 15,99, Schweiz. Plä ö D. Tast. S 15 do. SS On 08, gk. 8.6.24 8 14 Köln-Mind. Br.⸗Anl. 4. ö ; 8 38 Erlaß des Wohlfahrtsministeriums entspinnt sich noch eine Aus⸗ Seer fusen einzuberufenden Geneialpersammlung die Verteilung von 7240 Amsterdam 1b6. 35, Kopenhagen 70 . Oslo 6ꝛꝰ . . Teutsche Reichsanl.. o Ssꝛs Wismar · Carow ···· ĩ Jö i,, 39 ; Ilbenburg. MIT. n.] 3] i.. , ,, einandersetzung zwischen einem Vertreter des Ministeriums und« 8 vo vorzuschlagen. Der Gesamtgewinn des Jahres 1924 beläuft sich 3.54. Helsingfors 5. Prag 11,26 3 J do 9 4 ; . . ; dich lenden Gin inis ] 17. Earh . ein. 1 Gid.- S. d Ad. 3 ,, dem Zeugen Dr. Alsberg. Während der Regierungsvertreter nach der Bilanz und dem Gewinn und Verlustkonto auf 14982 607 RM. Oro” 1I6. Pai. (W. T. B.) Devisenturse. London 29.05 . 3. g. 9 Deutsche Provinzialanleihen. n, ; . — or X 5 9 358 ß ? . 3 T; ö . y. ; XW. . . ö 9,0 ö 2. ! ; . ; ; 02 8) ; . . . ̃ 9 y . 6 ,,, für die . Hamburg 143.00, Paris 31,19, New York 5,99, Amsterdam 241 365 - . , * Sun J ö . Aus laändische Staatsanleihen. ig , — . — ö richts l ber ürich 116 . 86G 5 , . 6. ö. Schupgebier⸗nnl. 4. = . = . ; . . ; , , , / . ö e , fiele: . . 5 * J J * * 9 z . 5 h 9 2, s ö. . . 1 M. . ö. . ; n it. ö . Rol.
amtlich im Gefängnis zu tun hätten, Aerzte zweiter r afse seien. , Rah r revieg; Gestellt 21 676 Wagyn. 8 ,, ö u en , eg iel 1.1.10 , 6 3 95 15 e,. ß . 22 1. ö So i die Sache auch in juristischen und ärztlichen Kreisen auf— Qberschlesisches Revier: Gestellt — . — Am 17. Mai r. Staat scj. j... 26 d. 123 3 galeer,, de. lots Lit. F. SJ... n ,,
Fefaßt, es ses ein mit dem Gefetz in i rg stehender Eine 1925: Ruhrrevier: Gestellt 3427. — Oberschlesisches London, 16. Mat. (W. T. B.) Silber 311j3. Silber do. do . i. i2. 8a a 1.1 ; . ö. k e,. uli. 6.15, u; . 15. i i. 5. 16. I.. 13. 4 1. 1. 14. Bin - O'
J ; ; ; ; ; * 1s i 1 9 1
in. die Rechtspflege. — Abg. Dr. We y Soz) beantragt, die Revier: Gestellt — auf Lieferung 3llsz. ; , ng 30 Ser d ant. S6] 18. er sn une. * ,, . za e mo, n ,, ee Zitierung des Justiz und Wohlfahrtsministers, damit sie sich über Wertpapiere. ö. Breuß. lonsol. Anl.. O64 . dan nonersche nnhes, do. 1914, get. 1.1.54 g 21. 6. 286, . . 1. 16. . den Erlaß äußerten. Der Vorsitzende fiat Dr. Alsberg, ob denn Die E lektrol yt kupferno t ierun g der Vereinigung F rankfurt a. M., 16. Mai. (W. T. B. ) (In Billionen.) 2 * do. O, 64 5b 6 a,, , 5 do. 1901 18908, 19607. Bern. Ki.⸗A. 87 tv. 5 ö. 15805 in A die Richker sich an Erlasse der Minlster gebunden? fühlten. für deutsche Clektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun Desterreichijche Kreditanstalt 78. Adlerwerke 3,2 Aschaffenburger ö ö 66 Crerte ine K ronin.. , 1 . . do' Inv. 14 1 53. LTi sizzios sisv s ö Dr. A! berg erwidert, diese Frage fei in Unkenntnis der Ver- des W. T. B.“ am 16. Mai auf 129.28 1 (am 15. Mai au Jellstoff gz „5, Padische Anklinfabrit z 2b, zötktringer Zement ; Unbalt. Staa 1610.1. n n, , ,,, , . 3. 3 .
w:
ö
= *
* —
8 — — —— —— — Der R
6144 .
. . Bosn. Esp. 141 65 1.4.10 14. 5b G 143b 0 oo lisss imn A. do. do do. Land . iz 1. . 1 . St ca ßb. 1. E. 1909
hältnisse gestellt. Man könne selchen i. in zweierlei Weise zur 129.00 AM) für 100 kg — — . Chemische Griesheim 1275s. D. Gold u. Si Schei . ) dan. get . ö da. do. 1 in . ] 1 . x
6 z — . axle . . — Eh 5 . D. u. Silber⸗Scheideanst. iche Kro dtn). lg20, get. 1.11. 28 2 1. ; n n. . (u. Ausg. 131 * Kenntnis bringen, indem man ihn an die Beamten dierkt adressiere, 21.5. Frankrurtet Maschinen (Pokornv u,. Wittekind 58.0 Hihnert '. er g Loon iz ; sch. 0, kö m do. , ei in, . ö ö. ö do. , . man lönne iht aber auch an eine andere Stelle richten, die ihün Bertin, 16. Mai. (B. T. B) Preisnotterungen] Machine bo 8s Höchster Farbzhertz iss. Pb Holimammnü sib, ö . ,,, wn e er, g deri den dit 3 do n n,, nnn, he n, bringe, 53 .. . . für Rahrungsmittei. (Durch schnittseintaufspreise . „5. Wayß u. Freytag 9a, 7b, Zuckerfabrik ! I. don er, r. e r rer er n , , 1a. erg eres l er g . itzenden finden Sie nicht, der jagt: i des Lebensmitteleinzelhandels für se 50 k 1 9 ad. Waghäusel ,h. ( 1boo. Los. ioo. do do. 10. ,, big 13666 ; d ö ö 16 . ,. 6 4 auch gegen seine Ueber. Berlin.) In Reichsmark: k 16 . bls gi 36. 18 a in bug 16 Mal. (B. T. B.) CEchlußturle. (n . n - 3 uu e gen . ,, 3 J g 91 1. Der e n e eines Berliner . at Gerftengrüpe, lose 19, 00 bis 2050 46, Haferflocken, lose 26,50 bis Billionen.) Brasilbank — — Commerz: u. Privatbant 102 25. ö ö iso 3 1.2. . n , m,
neulich erklärt: „Ich lehne Herrn Sanitätsrat Leppmanng der 21,6 , Hafergrütze, lose 2200 bis 32,50 „, Roggenmehl 6 Vereinsbank 91 5, Lübeck⸗Büächen 148 B.. Schantungbahn 3.4, — = (0 8.
— 2 S
9 P — W —
3—
2 2
Em. 1 und 13 bis 85650. do. Prov. Ausg. 14.
2 * 3 —— — — 3 8d
.
* 23 —*
— —
do. 1914 2. Dänische Sr. A. 97] Erlaß vorliegt“ Der Vorsitzende äußert sein Erstaunen über 4. ö ö 33 n j 3 ßert s — bis 26, 05 „S6, 70 o69 Weizenmehl 1900 bis 2650 A6, Weizenauszug⸗ ö . 3 .
; h. ant. 81. 86 . ler Nr. 12000600 ; Sonstige ausländische Anleiben. ? 5 ; 8 ,. . ö ; 26. . ö ? . 2 4 2 . 3 , . . Mann untersucht hat, ab als Sachverständigen, weil dieser 1756 bis 18, „s, Weizengrieß 22, 35 bis 23,30 „6, Hartgrieß 24.25 Teutsch⸗ Austral. 73.6. Hamburg⸗Amerika⸗Packets. 69, 7), Damburg⸗ . do. (Eisenb chi 38] 1. R heinrrppinz 33e ! org unt. 30 6. — Egypiischega ti. , ,, . k Ausführungen betr eeinfluss d ilch d ; . M7.h, Nordd. Lloyd 72.95 Veieinigte Elbschiffabrt 2,6, ; do. , . 9. e Munchen ...... 1021 4. ; do. priv. 1. Frs. Chil. Sy. Gh. . 12 2.5 — fe te, ll ,n ö ,, . ur ĩ is ffeerblen. Viktor f Calmon Asbest 57,0. Harburg Wiener Gummi 238 tien ö . g i. Sachsische K ropingia münisterlelle Erlaffe. Er sei sesber Richter' gewesen und hätte 9 mehl 21,25 bis 28, 00 S6, Speiseerbsen. Viktoria 16.25 bis 18.50 A4, ( O0 9 J G 8 DOttensen ö cemen lor ent e , r. an;, z. wiapbach Ian ; , ,, . a ichen rio ⸗ = .
—
j i . Speiseerbsen, kleine 14,50 bis 15,00 „S, Bohnen, weiße, Perl 16,00 Eisen 49,9. Alsen Zement 1460 Anglo Guano —— Merck ö do. . . ; z. Ren. n me. nicht so beeinflussen . Dr. Alsberg bemerkt, er habe Dig 19 0 „6, Langbohnen, handberlesen 26 06 bis 36 . Linsen, Kuans lz B. Dynamm, Nobel jod,o Holstenbrauerei 138.0. Neu J 3 4 . ; Yu nste . os get.. i. n an, sr dn, s ; .
durchaus Vertrauen zur Unabhängigkei ĩ 2 J ; ĩ z ; ; 9 2. h bhängigkeit der Richter aber in der kleine 20,00 bis 24,50 „S, Linsen, mittel 27,00 bis 40,090 M, Linsen, Guinea 275,0, Otavi Minen —— — Freiverkehr. Kaoko do. 1887 — 99. 0s Schlesw. volst. Prov. . 4 do. Sp 1881-84 50 1.1. nl n, 37 zo. 5 5 Pit.⸗vVar. 90 650 18.6. 0 0
raxis richteten sich die Richter doch nach solchen Erlassen. Auf ; ; ; —— Sloman Salpet 6 , Aug? Ie
rage des Vorsitzend ; re I A4oße 4100 bis 44,50 ις, Kartoffelmehl 21,690 bis 23, 0) ; loman Salpeter . J ö i696. ixoꝛ s] E10 2 Jö ziurnbern 19mg . .
Frag itzenden nennt Dr. Alsberg nunmehr den be. Matkaroni, Hartgrießmware 46,00 bis 7 05 ςü. Mehlnudeln 2b „hb Am sterdam 16. Mal. (W. T. B.) 6 e Niederländische ö tdambg. Eiaats · diente L. ö do. loro uni. 3 ö Eo, rr. inn . J Neni. .
treffenden Gerichtsvorsitzenden, der Leppmann auf Grund d ; ; ; s 2. j zndi 308 kent es als Ogg, igen ablehnte 66 Namen: ö bis 30,00 M,. Eiernudeln 44,00 bis 71,00 Sν, Bruchreis 14,75 Stagtsanleihe 1922 A u. B logiis 4 olo Niederländische Staats- o. amort. St: A. 19 * ; da Aug. ah . 4. M. , do. amort. S. 3. do. do. S. 8
. . ö . . ; z ai 5 anleih 1 7 0 andi S do do. 1919 B tleine 4d 2.1. do. O7. 00 : , m ö do. do. S. 5 rat Illtdorf, der als Vorsitzender des In f gen i bein Amts⸗ ö. . . . 1 J. ce glasierter Tafel- ö . ,, J. 63 . , . de dei vi go en do Ausg. du. w kö ö . k er Berlin-Mitte am j. Februar 1h sich in der erwähnten Fngé“ is 28 0 „e, Tafelfgis, Java z20M0 bi 42, e ie lob f. Io2ifs, Toso Deutsch M eichtanm cih S5 G , , os vod A sg, rr. , 8iz. isa . do. 1695 g abg, do T'. Kir. Seb e Heer. Sew. Anl. Irt äußerte. — Ministerialdirektor Huber 6 aus: Der Erlaß Ringärsel, amerikan. 290. bis Sb 00 Ce, geir, Pflaumen 90lIo0 Anteile 67 F a . , . , Heutsche NReiche ban. . o. So. don ooo , ee 1. ,, . do. 96. os, get. 1. II. 23 39 1.5. do. Iva 4 in do cs. 1.6.16 gesami idr, a 16 ist den Gerichten mi ilt zur Kenntnis ni ; 6 — — bis — — , entsteinte Pflaumen 90 / 160 77,00 bis 78,00 nteile 67, bi Nederl. Dandel Maagtschappij⸗ Akt. —— Jün gens ( , . ̃ ö * Prrma jenz oh, zo. .* ; do. io 1h abg, do. 1.1.6 de C gba, ist den Gerichten mitgereilt „zur tnisnahme“, nicht zur „Nach z ; ; (00 66. Ma gö, 75 Phil 6 J bo. o7, os, 9 Ser. 1.2. ginzf. 8- 20 3. * 8 — is 35. J 6- 16. * eds. al. 30 6; NRorw Sit. z in 18.41.16 NR rd. Bf. Wib. Sꝑ.n achtung“ (Heiterkeit und Fürnfe; Aber die Wirkung h? Die Mit⸗ Kal. Pflaumen 40/50 5400 bis 5b. 00 t Rosinen Caraburnu t Kisten 9 ö . ilips ö lueilampen 414 50. Geconsol. Holl. , ,,, zintz. iu fass b r, ö . . 2 1 teilung 4 deswegen, damit die Gerichte Kenntnis bekommen 6h, ) bis 78,00 ις, Sultaninen Cargburnu. 76.00 bie 96,00. υά, * ie eunh e g ö Konihfl. Newer. Petroleum z! las. Amstendam i, g, eg. Kreisanleihen Koisdan 18 v. gl... 37 U, 8 Deni. x- Schag in eit. derade. · . b: be von den Welfungen, die den Aerzten gegeben sind. Das war der Korinthen choice, bz, 0b big d 00 . Manzeln, füße ari 193 060 ö . ö . 79 e n nn ,,,, 6s bo. Niederl. Sckeer. e ier e, , 1 an, 3 Queblunbdure ibn ,, dn. ,, eln ig gad ausschließliché Grund. Es stehr kein Wort darin, welche zMlerzte bio l 203 00 , Mantein, bittere Rar 193, ir bis 260, 00 6, Fimt bart, Unte ö Cultuunr Ipis, der Norstenlanden, IJ 330, Handels. U benen ix dieih ey i. r die, eli: — , . ⸗ ö . da nbi 6h Rz. zugezogen werden sollen, insbesondere⸗ den Privalärzte nicht zu. Kalsia) 190090 big 108 00 A Kümmel. holl. 41.00 bis 43,00 6, , , m, Amsterdam 508,75 Deli Maatschappij 397,5 Senemba - ginss s a6 do bo, lor . isbe 10 . hob chuld. Gd. 1.0 kosen. E Eovinzial . werden durfen! * Zeuge Dr. Alsberg? Der Herr schwar zer Pfeffer, Singapore gz 00 bis 100, 0 S6, weißer Pfeffer kaatschappij 41450. . , ; k 2 do. issn 8 r. - ö . de Cen, ge, . eglerungsvertreter hat gesagk, der Erlaß sei den Gerichten nur Singapore 14590 bis 160,00 S6. Rohkaffee Brasil 200,90 ö. bo *3. 93, 7. 0 , s a erich. ; k Rem scheid oo, ak... do. Rronen. . versch. ⸗ 4
s ö
; ; j 24 . . ; ; . ö Ser. 4. ö ; do. w. MR. in &. * 1.1. do. 1895 ur „Kenntnisnahme“ und nicht zur, „Nachachtung“ zugegangen. bis 236, o0 S, Rohkaffee Zentralamerika 230,00 bis 305.00 „, Die Devisen⸗ und Etfektenbörsen von Wien, Paris ö. n. . . , DSñenbach Kreis 15. ,,, ; — ü Raad. Gr. B.- A. ch bin kein ,, im Kurialstil, aber eins a ich 6 . , , , . 18391 53 do. Silb. in n 1.10 . do. An rechtsch. a9
x * 2 8 ,
— — — — — — — — . w .
9 — — — Q —— — ——— 8
. 22
iin ] — do. [9iz M ö do. do. in K. *ñ 1.8.1
Röstfaffee Biasil 256 00 bie 300,00 „S6, Röstkaffee Zentral. und Prag bleiben an den Sonnabenden geschlossen (W. T. B . 6 . ; do. ö 3 ; gen: ein Unterschied. zwischen Kenntnisnahme“ und „Nach- gmgzita 31g 00 bis zh o0 s Dööstgareige lol 13d. ö 1e ee nern,; n . Deutiche Stadianleiben n, n , 3 achtung“ ist mir bis zum heutigen Kage nicht bekannt geworben — 2200 46. Katgo. fettarm bobo vis go, 00 46. Kaas, leicht 4 3 ; ,, a Rumanen 1908 6 8 156.12 * o. 13 fund: in Der Zeuge wurde darauf vereidigt. entölt gö,og bis 120.00 , Tee. Souchon, gevackt 380 00 bis . . . . , uit ons los , man = Sagrpructen . 6 an, to — ö 16 e. C r Ein Vertagungsantrag wird abgelehnt und noch Oberpfarrer 405.00 , Tee, indisch, gepackt 413,90 bis 475, 00 „M6, Inlandézucker Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. Charlottenburg. Oibenburg Ivoh. 1E . ve ; 6 ri. . Schwerin 6 is 2 * . . . 3 Heine⸗Plötzenfee kurz vernommen, der am Dienstag oder Mitt⸗ Melis 3lsbo bis ZH 0 ce, Inlande zucker Nalfinade 32 00 bie I6 0b M Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsditektot Mengering . j Sanda K. 6. a2 . vc tich be. do? n T dlon j. 8. .& . . 20 , nde, les, , sisio koch ech Siten * den fn en ermin weiß der Zeuge nig 36 ö . 3 . ,, 33.00 bis 34, 00 in Beilin. * iss ; Gd, n o . . ir fn ö 16 ,,,. ö nzugeben — dem Dr. Hö uckersirup, hell, in Cimern ) is 37,50 S6 Speisesirun 5 ; . ; Sachsen St.- . do 1904.08, gek. 1.3.24 ö — o . 12 *. . 2 . . o, isv3 in. 1.1.10 fand ihn als en n ,. , 3 in Eimern 25,00 bis 28,00 M6, Marmelade K Verlag der Gelchäftsltelle Menger in g) m Berlin. do. n,, Berlin ..... .. 1923 * . ; 3. . aer n. . ö. ,,, a r, , 1. ö. . . ; Ibis 94 00 S M Vi 26 03 E ĩ . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Sãächs. Martanl eite 28 int. 86-156] , . do. do. m. Talon isi. 11.16 do. Bod. ⸗Kr. Pi. 1.8.1 Hierauf werden die Verhandlungen auf Montag 10 Uhr , armelgde, Viersrucht 36.00 bis 10 09 4 Pflaumen, Berlin Wilbel mstt 32 Buriiemberg E. Cc do i anl. ö,, do. Ib in . i ds, do, d r, s,, d vertagt. mus in Eimern 36.00 bis 52, 00 S, Steinlalz in Säcken 3 20 bis ; 1. S1 = ö , ,,, . d volker er r g lian e' do. Nen 6st Jo 350 16. Steinsalz in Padungen 400 bis 4320 ς., Siedesalz in Fünf Beilagen ; do. Reihe 856 - 2 bo. 1922 Aua. 1“ . , e n . do. Spt. Er. 1. 2 1.1.
. 6. 66 in Packungen H, 40 bis 6, 00 66 e . guic Bor . . n ö ging. s- 16.
ratenichmalz in Tierces 84,450 bis S6 00 „υσς, Bratenschmalz in in schliehlich Borsenbeilage.
Fübeln 8ö, 0 bis 86, 0 „M6, Purelard in Tierces 84,00 bis 87,00 , und Erste bis Dritte Zentral ⸗Handelsregister Beilage.
Kd
ö
/
e = = — r — — — —