1925 / 115 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

——— . n

Rh. Main- Don. Gdesß j. li. 1.1060. b 12508 Janoliererungs- Eschwetler vergw. 10665 ö Drebaul ever 21 10s II. Auslanduche. NRheinprov. Landes⸗ verband Sach sen 100 1.1. . do do. 1919 unf 1.1. ö Minu. Mühlenb. a I 10335

. F ee. z 96 S 2 8 . 9 ban Gol-Pfdbr J. 3s1. 1 Pa, dw 6 Ps (Sd 6 vi gain n n. Feldmützie Kap. 1 6 .α.0 Mir u. Genest 20 102 ι 1.1. . Sen 1.7. 2 17 1. 11. 20. 1. 4. 21. ; Rhein. Wen s. Bdir. 39.6 Ami Rostock. .. 1026 36 do 20 untl. 25 1081 1.4. ; ö. Mont Cenis Gew. 1021 1.2. ö ; Daid. Ba scha⸗ Si. 1900 4. 10 Golb⸗Kidbr. S. Sha. 12. 0 õb 96, h 6 Neckar Aunienges. 1046] 1.2. ? Feli. u. Guill. 2 182 21. ; . Motoren. Deutz? 1136 4. Naphta rod. Roh l 1006, 4631 3 do oo Serie “* 30. 6. 66 6 68 6 do Ausg. II II0αν 6 6 Frant. Beiers. 20 102

do do Serie * . 3 1.3. S6, 715 6 86. Job 6 Tstpreußenwertzz? 10 5 1.2.3 .. do do 19906, 038 106 do do 20 unt. 26 108! 1.4. . ö Run. Aug. El. os 103, 52 * * 2 8 . 3 Nat. Automobil 22 . 41. h J do. Röhren fabrif 109, 1. S5 do do 19 unt. 29si o 1.1.7 ;. Steaua⸗Roman. iInSsßs 1.5. * R tederlaus. Sone In i Ib.. ling. Lolalb . S. 1. 10s 1 üUeberlandz. Birnb robst' versch ö

30. 9 Rh.⸗-Marn⸗Tongu . 832 1 do do 1906 196 Nordstern Kohle s1oß 14 . ö. i. 12 Dberb Ueberl.⸗3. 19249 1.2. umageste gt Nr 1 1 5 = do. vold⸗Kom 24* 10. 3 ö 98 J5 6 do Weferlingen 2 do Ausgabe 1III2 oo. oO, eo io id 11. Kolonialwerte. u Rm 4 ö. Berlin ; Montag, den 18. Mai . *

bo. bo Serie 4a 36 f. 3] do Bs Jõb 756 Elektr. II. t Frantf. Gasgei. .. 102

e . *

do do Serie 4* 3 do B86. 756 86. 5 6 Schie- por. IJlens b. Schiff sb. 100 do. do. 25 Ser. 3 8813. 96.756 Gelsent. Gußstahl 120 63. . ; do. do. 1921102 ö. Deut sch⸗Osta mn.

50.9. b onsti Ges. i. el. Unt. 1929 105 4. .* do. do. 1921 1092 19 1.4. h Ga nier G. -G. -M. 8. B . ( . do. do. B J. 3 30. . d) lonstige. Gessf. Teerverw. A 1103 J L.. ; Oherschl Eisbed. 10 192 1 1.2.1] 1. Neu Gutnen 9 0 280 . . Unteirsuchungs aachen. 6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenichaften.

L* ; ; [. 2 . D151. Actum. J. gl. 1.8. 25102119 1.2.5 - do! do 19 Il 1.6.1 do Eijen- Ind. ln ige re. Otta fr. Eisb -G. nt sid i. 2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7 Nied r 6 bo. Rogg. Komm.“ 65. 56 Alg. El- G. Ser. I 134 ( . . . 8. ; K 1027 363 k. Minen u. Eb. 79 . 3 Verkäufe, Verpachtungen, Vert ingungen . ö! 31 1 Ek N EJR Er 8 k S 6— ̃ y J 22 . 2 4. ö 2 32 ' 4. ö . . R ö * ꝛ— 4 9 * * * Roggenrenten- Vl. ö do do S. 6 s 160 i versch o 22 u 0 r . ; vom Reich mut 384 Zins. u 120 Rückz gar. ö 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 3 g

den n. un. ü, eon dess ir bien er e ei nn Dres. Ode, t, dee X KRomman ditgeseil iche ten uf zittien. Aktien gesellschaft 9 1 3

bo do. R. 12 18 46819 Am lie Gewertsch. 198 1 1.4. Sondershausen 102 8. 645, Dstwerte 21 unt. 27 1057) 2. . ö ö. . ten au ien. ngese aften nzeigenpreis ö D. .

do. G. Rt. ⸗V. R. 1.26 18 86 A scha ff. J3. u. Kay. 103 31 . Th. Goldschmidt. 1027 1 h O. 150d 6 do. 221. 3us.-Sch. . ö. Versicherungsaktien. und Dentsche Kolonialgesellschaften. zeigeny 364 . 4 , ,. Einheitszeile . . Bekanntmachungen.

do. do. R. 1*88 si. 31.4. 86 36 6 ier g srnb. Mi ie 5. ! ; do. do 20 unt. 2ad 1133 1.1. ; 1.156 Batzen. Brauerei 1a 1 1.6, . 16 v. Stück. . eichsmark freibleibend. Privatanzeigen.

Sächs. Braun. We. 33 do do 1919 192 19 1.2. . ,, ,,,. 1.6.11 ö 1,456 ö. ö 1 ö. 36 . Heschäfts jahr: Kalenderiaht ; ö

Ausg. 1. 2415 Ji. 2. 2.25eb 6 2,25e nachm. & Ladew?1 168 66. C. B. Goerz? 1 uf. 26 102. . Vhönn Bergbau. 190 4. ö. 9 h ñ i . .

do 102m Nusa. 3. L. BGrz. 2z'zzeb e 2z2seb hDad-infs. u, Soda bh ron toit Hlannh. Iog z Id . don dds asi ii Una 33 auf Ram üneseüte Kouternnze len im (69. e, PBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũůckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MI do. 19235 Ausg. 4 *6 si. S1. 8 J Ser. G. 19 ut. 26 102 1) 1.8. . do do 22 102! 8. Julius Pintsch .. 103 1 1.1. ? Aachen⸗Munchenen Feuer 3236)

Sach sen Prov. ⸗Verb Bergmann Elettr. Grube Auguste .. 102 36. ; do 1920 unk. 25 102 4. Aachener Rückversicherung ——“ (1036) Gold Ag. 11 u. 12 66 si. 3J1. 10. J72eb 6 1920 Ausg. 1 101 1.83. ; Habighorst. Bergb. 102 6. ö Brestowerte 1919 103 1 L. Allian; —* (1328 6

Sachs. Staar R 0 . 4. 16 do. do. 20 Ausg. 2 10319 1.5. . Sacteth.⸗Drahtwk. 102 4. j Reish. Bapierf. 19 192 1 ö Assel. Unton Hb. —— Aeb 6 den 11. Angust 1925. Vor mitta 3 2 z z 4. . ö a . , , ,. 14183 33 ; Harn. Bergbau kv. 100 37 Nnein. Elektrizität Berliner Hagel⸗Assekuranz M 1056 ; 1 Unter uchungs⸗ 9 z 9 des Landgerichts in Crefeld auf den Vormittags 19 Uhr. Die Prozeß Max a Lehnert, zurzeit un⸗ 4. 9

S

* 4 z = 2 * * Liandbr. Em. nn 's 268 6 Berl. Anh. He eo ios i 1-10 0. . do Jieiche m. n.2 13 lug s n get. I. 1.23 1423 Ta. Derlt ne ham d. Land. u. Wa sie Tr. M ** 16 a) Uhr, Zimmer 115 des Amtsgerichts 2. Juli fes, Vormittags 9r, Uhr, tevollmächtigten der Kläger wohnen in bekannten Aufenthalts, aus 3 1668 bo. Em. *: zo. au ener Jute lo. 11.10 3 ; tente ern en . . ü f i,, , ü: deen e,, —— 0 658) . , , ö. i, . . din . 6. * G.-B. mit dem Antra e. Che der do Gold⸗K Em. * do. aindle rinnt. z7 102 do 1916 unt. 80102 17 . o. 19 gt. 1. 10. 28 1023 3 1. ; Herlintsche Tebens⸗vers A —— . J chen. echte geltend zu machen, widrigensa iesem Geri a. assenen Rechtsanwa isseldor n 14 i 1925 arteien zu scheiden, den eklagten für r 2 l et. 20 102 St. u. W lz ] 1.4. do 26 108 1 1.5. h . g- Veri Cal 5 . ela) . 114. Mai . r 9 ; . , , . ,,,, . . ,, 2 ,, . d seine Aue schlie ßung a g wird. als Prozeßbeboll mächtigen vertreten zu Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. alleinschuldig J erklären und ihm die bo. do Roggen ; do, Ten un. I 1 Sibernia 1865, , . ö. 9 El Ww. rr. ö. ven e inn . ö (121226 Beschluß. Lyck, den ö . 4 fem, den 18. Mal 18 Kosten des echtestreits aufzuer legen. Schlesw.⸗ Holf J. Boch Gunst. 19 100 Hirsch, Kupfer 21 102 2. J ö Rev. I920ut. 25 108 dresdner Allgemeine Tran ö 3 / . m e richt. Crefe de ö. ĩ ö 8 3 . Ssßzaor 1 6 U ö bi nr J. Zig. dl r hier 1920 10 bo do 1011 108 1] L. do Meralwar. a0 153 Fiber. Baterl. u. Rhenania, =, e 3soh Der Schütze Ernst dehmann won der ö J Sie le ch eher . Langerichts [all] Heffentliche Zustellung. ; ö ,. w . do. do. Ausg., 4* 8 J. 1.6. Horna Braun. 19 10 do. do. 19 unt. 25 108 43 1.6. do. Stan werte 10 100 Frankfurter ziilgem. Verncher. x ** S6, 5b a) 7. Komp. des Inf. Negts. Nr. 15 geb. ; h ; . Die Ehefrau Heinrich Kettgen in lichen Verhandlung es Re reits vor . ,,,, , ,, . am 1. 5. 1899 in Jena zurzeit un- . . k Dulsburg Laar, Ewaldistraße 6, Klägerin, . 2 4 e mug = ermania, Lebens⸗BSerncherunn . 5665 P . 1 I , . ‚. 9 ‚. ö ie Witwe Jakob Pickartz in M.⸗Glad⸗ ldi] Oeñ Prozeßbeboll mãchtigter: Rechtsanwalt kammer 1 Siviljustizgehäude Sieve ing. 7 h effentliche Zustellungen. gter: Rechts an wa ;

D w 8 2

—— 2

Schlw.⸗Holst. Udsch. Braun. u. Brit. 17 100

Gold⸗Pfandhr.“ . . BraunschwKohl.? 2 102 Hohenfels Gwüsch. 108 1 Riebeck Montanw. 192 14 . bekannt A f th 13 ird S5 69 . 6868 J. ZII. 1. Hude rut Eisenw. 102 5. . l Vhil l 1e J 1.6. j . do. d 1921 102 Gladbacher Feuer⸗Versicherung x 475 0 . ekannten Aufenthalts, wird gema 4 De ; . . ö. ,, ia. n denn n, 4. ; Render feaund e] log: zlabbachet Kücerncherun . 8ov MN. St. G-B., 437 St. PP.-O. für bach. Regenten str. 202 vertreten durch den Auf Grund der S5 1566, 15583 B. G-⸗B Stuhlweißenburg in Duisburg⸗Ruhrort, plaß), auf den S8. Juli 1925, Vor⸗ Gold⸗Pfandbr.“ 6 ff CharlhWasserwz l 108 . Hörder Bergwerk i068 . ; Rütgerswerte 19 109041 Hermes Kreditpersicherung. (für abo 1b 1410 . fahnenflüchtig erklärt. Obersteuersekretär Josef Pickartz in klagen mit dem Anfrage auf Ghescheidun ö. klagt gegen ihren Ehemann, den Matro en mittags 8 **. Uhr, mit der Aufforderung, do. zo. Crdv-nogg.*; Concordia Braun 1900 .A. 8. Humwb. Masch. 20 102 1. do Iven unt. 265 1001 Lölnische Hagel⸗versich. J ah ö Eisenach, den 11. Mai 1925. M.⸗Gladbach, hat das Aufgebot des po⸗ J . HS ag 5 4 6 8: einrich Kett gen, früher in Duisb urg⸗ einen bei dem gedachten Gericht zu do. Prov. Rchsm.⸗ A. ß do Spinnerei 19 1014 1. bo do 21 unk. zs 1028 1.4. Nyhntt Steink. 20 10011 Kölnische Kückvernßcherung ——“? (6698) z. . shekenbriefs über di . ko s Ghefrau Wilhelm Eduard Tannert, ö las A J bestell Kolonta. JFeuer⸗Heri. Köln —‘ (1826) . Thur. Amtsgericht. IV. ekenbriefs über die für Jakob Picartz Fzeuß, V rr 8 ö A. Ruhrort, jetzt unbekannten. Aufenthalte gelassenen Anwalt zu hestellen. vo. do y 2 im Grundbuch von M. Gladbach-Land He hg ener . e ,, Peklagten, auf Grund Ss 5bz, 53 SDamburg; den. Mai 1825 ö, . 1 . ( j , ; ) ill, be 53 * . . 9. er Geri 3 j randaeri Ser. 6 Band 389 Art. 1833 in Abt, II untst Bauarbeiter Wem Eduard Tannert in B. G. B. nat dem Antrgge anf Che. Ber Gerichte schreiber des Landgerichts

do Prov. Gold é Dannenbaum ... 108 4. Hum boldtmuhle. 192 4. . Sach sen Hewerksch 1023 do do Roggen „p Destauel Gas . . . 105 29 1.1. . Hüttenhetr. Duisb lob * ö do. do. 22 unk. 28 103 de. vo. 5 * iss) 1 Nr. 4 Lingetragene Hypothek in Höhe Fteuß. Sa K 7e. 2. Ghefrau Fritz Lutze scheidung. Die Klägerin ladet den Be, . . . /

Churing. ep. Kirche dt. Miedl. Telegr. lo ς! 1.1. Süttenw Kayser i gsioz j Sach . El. Lie. z 1106 Mandeb ra. Feuer · er ¶. Sh Ry Y = 666b a) =. von 11 000 Mark beantragt. Der In⸗ Vusfel dorf, Ludenbergstr. Nö, klagten zur mündlichen Verhandlung des [21240] Oeffentliche Zustellung. Ylagdeburger Hagel⸗Lers- e. M ; 2 . Aufgebote 5 Per⸗ haber der Urkunde, wird aufgefordert, eh lzerf. g denbergstt. 11, r, er. Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Die Chefrau Erna Rothe, geb. Bartsch,

2

1

2

Roggenw.⸗Anl.“ 4. Di. Gage sell sch. . 10042 1.4.10 8 do. Niederschw. . 102 . do. 1910. gk. 16.5.4 1084. Trier Brauntohlen⸗ Kgahbelw. 1913 102 1.7 1. Ilse Bergbau 1919 10049 1.1. G. Sauerbrey, M. 100 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Gel. V —— 3 A. Dr. Winter, gegen ihren Ehemann ö ö ö . ' ) i n. emden el gieren er sed A eic, ges . . dem . 4 November den Saller ee nr, Dih selborf Landgerichts in Duisburg auf den in Kiel, Prozeßbevoll mächtiger: Rechts. n nn,, lust⸗ und Fundfachen, 25, Vormittag hr, vor dem gan ß Tree g hefrcu? Hans Wirtgen, 4h, September 1825, Vormittags anwalt Riis in Kiel klagt . ihren u

2

wert Anleihe 5 f. 71.5. ö . do. 1900 108 49 1.4. Max Indel u. Co. 102 ö . ; Schl. Be rgb. u. 8.19 10514 National. Allg. Vers.A. G. Stettin unterzeichneten Gericht, Zimmer 29, an= 9 Uhr, Saal 178, mit der Aufforderung, Ehemann Sattler Otto tab Jacob

——

* **

D 8 . , 77

ee . ö 3 2 * 7 3 dx 2 R 2

—— Dd * 2 x

*

2 23. 3 ö ,

1 * 2

2 2

ö .

. 2

d D

882

8 * 222 3 2

2 6 . 8 2 * 2 W 2 —⸗—— 2

2 * 8 ** S

* *

285 2

WenceslausGrb. Kso sf. 81.3. do. Ih gk. 1.7.24 105 1. ö Juhag 105 1. do. Elektr. u Gas 100 1 Westd. Vodkr. Gold⸗ Kaliwerte 21 100 4. ö . Kahlbaum 21 ut. 27 102 2. Do Kohlen 1927 1923 Pfandbr. Em. 3 * Maschinen 21 102 8. do. 22 1. 3us.⸗Sch. 3 k 4. ö Schuckert &C Co. 99 102 do Gold⸗K. Em. * Teleph. u. Kab ios 4g 1.8. Kaliwern Aschertzl. 192 6 ; Schulth.- Ba tenh. 102 . Düss S 8 1 3 do. do. Em. * Werni. Cam- do. rh. x. Each. 16 ios 14 I. do. 2x i. Zu s. Ech. zitederrheintsche Güter⸗Asset. - ͤ Jelderf, SGiemensstr. 0. Pros. Ben. . ; ; ö : en ., he d zu * e m oda 1. ,, e ra. do. a , . ebene f, Werfich? Hamburg Lit. -O -. J . k seine gel R. i. Di Wirtz, gehen ihren Chemann, iich durch einen bei diesem Gericht zu. genannt Walter Rothe, früher in Fried- do do. Kohle gat Donnersmardh. 90 i οσ . Keulg Eisenn, 21 1028 L. ; ; Schwaneb. Brtl. II 102 ziordstern. Ag. Yrs. 4.6. G6. a0 Rihm. , = (os. Sh) . 1 Ungen lU. ergl. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, den Kaufmann Hans Wirtgen, Düssel- gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß evoll⸗ richsort, jetzt unbekannten. Aufenthalts. lickz. 31. 12. 2 . A. ⸗Br. 22 102 4. ; König Wilh. 92 kv. 102 . Siemens & Halske 100 1 Nordstern. Transport⸗Ver. M 14, 5b . 21146 ; ; . * . ; 8 a ,. . *. vo . 6 j 361 , ö. , . , ; , . lden burger Versich . Ges. ö ; l * . Urtunde erfolgen wird. ; Nabe, Ohligs Merscheld, Hauptstr. 63 Gerichtsschreiber des Landgerichts. Antrag auf Ghescheidung. Die Klägerin bo ho in, ö 7 100 Kontin Han enn 16 Stemens⸗Schuctt Preußische Lebens⸗Versich. I n, ,,,, 1 M. Gladbach, den 4. Mai 1928 Proz. B RI. Dr Bechst i 1 . , ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 2. * zert. 1921 .... . 2. ! 1 10, 1.1. S . l 9 . . ö 46 s 9 Proz. Bev. M.⸗A. Vr. Bechste 8 2 . Zucterkrdbt. e do. do. 1922 1008 1.6. Rrastwerl Thür. 108 1.1. 1920 Ausg. 1100 Prwordentta, Frankfurt g. G. 5000 Ver. Elbeschiff fahrts⸗Akt Nr. 884. Amtsgericht. 3 ein, gege 2 2 2 9 . 6 75633 . 8 ö. ** 2 . 9 23: 2. 2 Ki , ,, . ö 6 , e , ge e e ö , do do. 20 unk. 25 102 Kullmann a. Co. 198 Gebt. werck. 8. . . . ö ö. ö 25 Ehefrau Frieda We zal, eukölln . ; J g. 3 e * 2 : Ausländi ,,,, . m e ein, r ,, , er,, . 1i9szö) . An das Kreisgericht in Kempen ist Schöhnaelder Str. b 6 Bere lst l, Straß 18. Klägern, Prozeßbevost mch 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen b) Ausländi Eisenb Vertehrsm 102 do do Lit. B 218, Teutonia⸗Mitzb. . 108 Seturitaz Allgem. Vers, Bremen M —— Der Polizeipräsident. Abt. IV. G.-D. weiterhin abgegeben worden: ein Teil der z b, 3. Deb. DI. . ĩ . k 5 h ng. i D ode ö do. 19168 4 Tran zatlantische Güte, , 121747 estpha , Büsseldorf. Sa R 12364. in Duisburg klagt gegen ihren Che—⸗ bestellen. . Danzig. Nꝗg.⸗N.⸗V. Elettra Dresd. 22 108 Lauran. 19 unt. 29 10*1! do. do olg 13 z . 5 . . . ö 123 / 24. 2 kla ih . . . ler E Ui. no st. ZII. do do. zo uni. aS ioo Teipz. Vandtrafi ß ioo do. do. igzo i0z ih io . . Berichtigung. Die im Reichs. 6 Je, 1.2 Mai 1925 s. Ehefrau Walter Lutter, Pinkel zu mann, den Schmied 83 Reimer, zur⸗ iel, den 13 Mai 1925. k an deeer nenn e e e ne i, i r fn ine e an? rlchtigunge 13 srl geberite ä, Kimiätzericht Namslau, 13. Mai 1935. erhahn, Kr. Welterkurg Bros Bed, Lt met Glut lte hf uund. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts ö. ö . ; ; ö n a2 unt. 2j Vittoria Fener-werfich. M 245 6 Ungar. Goldrente zu Hob fl. Nr. 36 305 56. ö . R.-A. Vossen, gegen e n,, den S5 1334, 1568 B. G. B., mit dem An⸗ 29 1 s für 150 kg. * Me für I K. n in 4. 46 j . 2 21232 . / ? n . n k; . ö. do. Sachsen⸗Anh. do. Rteb.⸗Brau. 20 1005 Union For. chem 102 5 ö 6 . . 100 Goldm. * Af. Einh. * A . I Ke. , f. I St. ; r ; J ? z i m ; —ͤ ) . age. serklarung . . ,,, , , , ,,,, ,, Berlin, den 16. 5. 256. (We, 115126) Gemäß Ermächtigung des Preußischen Ba Ke 1636. J. Bhefran Walter Vertge Scheidung der Che. Die Klägerin ladet In der Scheidungssach, der Elischeth z f do. Wert Echies ioo] 1.1. . do. Serie iii ios A .. 668 Ver. Gliicti - Fried '. me,, Herrn Justizministers bom 6. Mai 1925 ö Ge ꝛ; ani Josef Müll b. Harzh h . d d,, ö e, , , d w wa, Ir fich d ne rh , , ,,, e ö Luckau u. Steffen 39, 26b. ; h 5 3 191 1 R. ⸗A. Mehl, gegen ihren emann, den des Rechtsstreits vor die, dritte Zivil. ; ; ) do. do. 22 Ag. 1 4. 1 do. do. 1908 102 3 ö . 21226 eboren am 12. Juli an Stelle des 5 ö. 35 a —̃ ertheimer und Dr. Hilb, hier, gegen Unternehmungen. do. do, Lz Ag. 2 100 z an , 1028 . i. J 9 Kaufmann Walter Vertgewall, Mexiko, kammer des Landgerichts in Duisburg ge Elettr. Sildwest en, Linke - Hofmann 102 ö e Jute 92 2. ; 16 16. . ö l . s . ? ö 1. Deutgche. Ausg. 1 unt. e 102 ö do. 1921 unt. 27 10236 ͤ Westeregen Alt. e 102 6 . ,,, 15 43 1925 R 172/25. S. Ehefrau ih Sülte· 9 Uhr, Saal 177, mit der Aufforderung, iet . 1 ö. . 8 . . * —— = =. F j . ' 3 ö ö ö; n ; ö ; 14 19 La. ; Westi. Eis. u. Draht 1090 . stohl 25 000 Mark Akti A N Amtsgericht. 4. n Disse dorf. Inselstraße, I Proz i durch inen bei diesem Gerichte r F hi b sti mt: a) Beweis⸗ ohlene ar len J. Bep. Feen Br. Lao, gegen ihren Che. gelassenen Ftechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ nnen, ier, betimmt: ann m ei do. Westf. 2 ut. 27 102 4. 3 Loöwenbr. Berlin. 1051 ö Wilhelm inenho 44U bis glad, B Nr. 36269 bis 352773 w ; ; . . ge lchle 8 1 Piog fnahme uf I6z Ju i 1535, M zur Ulim. Uweberlbitr. 1008 1.4.10 J El. Licht u. Kr. 21 10039 1.6. C. Lorenz 1090 102) 1.4. Kabel 20 unk. 27 100656 1. . 5 . mann, den Kaufmann Hugo Sültemeyer, mächtigten vertreten zu lassen. Aufnahme a ; j . 3 Had. Landeselettr. 10215 ] 1.2.5 ] do do 22 unk. 27 100 8. Magdeb. Bau⸗ u.

6 2 ——

—— —— Q —— —— s— 4 3 2 7 rr S

d

2

a) vom Reich, von Ländern oder do. do. 21 Ag. 2 102 4. . do, dauchh⸗ 1922 1083 kommunalen Körperschaften fichergesiellte. 7 Ce , , = Ludw. Wbme Co; 19 0s

do Em. 2 * Solvau⸗W. gl 102 . do 1970 un. 265 108 2 ; do. 19 gk. 1. 10. 25 19021 du, do. Rogg. 23 j do 189 unit. 28 ioc' 1.6. gobln. Gas u. Elfi. 10s a I.. . Fi. Seiff. u. Co. 20 103 4 Jiordstern. Lebenz- Ver. Verlin Y —— widrigenfalls die Kraftloserklärung der borf. Za RK S235. 4. Ghefrgu Johannes mächtigten vertreten zu lassen. auf Grund des § 1568 B. G. B. mit dem Ywiciau Ete int. a j Vucterh. C Widm. ins, W. resst 26 unt a5 ius Ti. bo. vo. 265 AJ. 2 io Rheinisch⸗ Ke sal ichs Llond 34959, 1 580, 12 386/81 mit Talons und ö ö. shre Ghemann, den Sekorgtions!nser lzl2z43] effentliche Zustellung, handlung des Rechtsstreits bor die Danzlaböld. ag A. 135 ss. 8h. 4.10 Eisenwert raf 114 102: Lauchhammer 21 io Thür. El. Vies. 21 10 Turingia. Erfurt M 1860b ö . See. 6 ihren GChemann, den Schlosser ligter: Rechtsanwalt Justijrat Vr. Wallach bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu fi für 1! Tonne. für 1 Btt. 8 M für 109 Kg. ] Do. do. 0b, 0s, 10, 12 100 do. do 1919. ... 1063. Ul stein 22 unt. 27 103 , 2 he i . Tir k 9. 6. 6g 2 . 23 rn

Schuldverschreibungen industrieller . 33.4 . , . ö k 8

Das! Aufge bot der Fa. Geschwister isherigen Familiennamens Rieth den zuletzt in Püsfelborf woöhnhaft' zewesen. auf den 2. Juli 1925, Bormittags den Schlosser Karl Müller, früher hier,

do. do. 19 unt. 28 102

bo. 2231. As.. A-kK I0gs] 1.4.10 Elektrochem. Wte. Krd.⸗ Vt. A. 1u. 12 1085 , n. . ; ; ; ̃ 2 6 a,,, Jelden in ö Hife, dre, rn . 2. , d * e gere dg

231, 6 . ; i . ; —ĩ ö auf 30. Juni 1925, je Vorm. 8 *. . 3, r an , n. G! , ta, . hier, en. derer e mn ocker, Neafirchen ist taurch Furüchabme erledigt. 1. ist hom unterzeichneten . , RA. Dr. Stern, gegen ihren MMM] Oeffentliche Zustellung. Uhr. Hierzu ladet die Klägerin den Be, vo Äusg. 4 u. S102 s versch. Engel. vrauerer do. 1vi6 ivo gelst· Waldi. 22 1020 L. . Mörs, den 11. Mai 1925. saßgericht am 19. Januar 1918 ein Erb- Chemann, den Metzger Konrad Thissen, Die Chefrau. Arbeiter Wihel mine klagten mit der Aufforderung. einen hei andi vb. S. Wim hen io Ya riagl . Vergb. 1d oa do. do. 19 unt. 26 102 I 1.. Preuß Amtegericht. schein erteilt worden, nach welchem der Düsseldorf. Za R Tös2z. 10. Chefrau ] Bartik, geb. Iki 6 dem Gericht zugelassenen Anwalt zu be—⸗ u. Telt. 14] do. do. do. 1922110218 1 1.4. Menuin z1 üt. 2s 1018 ö am 13. Februar 1915 gestorbene, zuletzt Hannch Usbet ae F s nrtit, ge Ikier, aus Schwa z stellen. . nn ; 9 ; Dannchen Äsbeth Langer. Chemnitz, Mölln in Mecklenburg, Klägerin, Prozeß= ĩ ; i L21231] Aufgebot. in Neus do wohnhaft gewesene Maler Ischopauer Str. 102, Proz. Bev, R. A. bevoll mächtig ter: . Mannheim, 13 Mai 1935. ; Der Kaufmann Albrecht de, . Gerd Janßen von . itwe, Ida geb. J- Rat Dr. Carl, gegen ihren Ehemann, Schreiber eb bes n , , gn . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. t gegen ihren Ehemann, den Arbeiter

Fortiaufende Rotierung en. in Bückeburg hat das Aufgebot des an ich Dollmann, in Neuschoo zu * un ,. 36 . 1 3 6. 3 L252] Oeffentlich Zußt lt ; üsseldorß, ; 24. Chefrau J ñ ; 2 entliche Zustellung. ist un⸗ rie drich Schwippert, Düsseldorf, ö i n,, mern, m Frau Arbeiter Da Korth, geb.

abhanden? gekommenen gemeinschafllichen Tochter Dine Gesine 6 3

1mgestellt auf RM ; , über die im Grundbuche worden ist. Dieser Erbschein 2 . Heutiger Kurs mgestellt auf RM Heutlger Kurs Umgestellt auf RM ; keutlgor Kurs Um ; . . 3. = r t alts a9 ĩ ve gh. Dengler, . 1 Harm. Vantverein 136 ; Höchster Farb... = 128 3 a ĩ28 bi Von Jetenburg Band 11 Blatt 21 in den richtig und wird daher für kraftlos straße s1, Proz-BVev. R. M. Dr. Winter heit lere, ,,, k Schendel, in Trenenbrfetzen, Hroßstrafße ; d wi sch. Reid zich ide, de. Dayer. Hp. u. . —— ,,, . dritten Abteilung unter Nr. 1 und 2 auf erklůrt. ; egen ihren Vhe mann, den Brecher Feigdrich * num än einn? Bi ö 6. em Fer bol nicht gtet. Rechtzamhalt Hr. 2 o do, Visi. (ais; zs a äs aner Bering; i. . IS 15 8 8 d Is Ish vwdvas ihm gehörige Grundstück zugunsten Esens, den 13. Mai 1925. Schwippert, Düsselborf Eiler. Sa h rage auf Ghescheidung. Klär He, nee, mere in Po tbedam, klagi 4g do, do. säll. 1. 4. 24 0,525 a o. s3b Veri. Hand. · Ge/ 137 a 13) silipp Holzmann ; , r . e. Das Amtsgericht ; 5 r ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ nn ; am, 11 zäh do. Kr V. igz3 s 3a. Szuo, sagza, Saa d ni nien rip. I bras a Joe Sb Dumbzoldi wiasch. der Pieinser Sparkasse, Leis barkasse as Amtsgericht. ß a4. 6. Ghefran Johan'n Jatcb Kentfann des ächtsstreit; vor bie erste eren hren Ehemann, den Arbeiter Fried- oz Veutsche Feichsanieihe oss 5 a 0, s32s s Da rin si n. Rat. Bz. 126 b Ille. Vergbau;; . des Kreises Bückeburg in Meinsen, am Kürten, Düsseldorf, Binerimstraße 37, Ziwilk Landgerichts in Duis⸗ ki Wilhelm Johemnes Korih, früher 4 do. do Deu sche Vant. . Jas, xb err. Jaig hene, TD, . j5' Januar 15h inge lragenen Darlehns. Fro Ber NM. . he G Zwilkammer des Landgericht, in Duis⸗ in Treuenbr h ö 89 do. do. o, s o, 58 B Distonto⸗Komm. . 1169 C. . J. Tahlbaum a 28. Seb d à 284 , 9 k roz. „Bed. N.-A. Arens, gegen rhren Fhe⸗ burg auf den 24. September 1925, in Treuenbrietzen, letzt unbekannten Auf-. 36 do. do ; ; Dresdner Ban. 105256 Jaliwerte dischers! 169 166 ash ö hypolheken von Nr. 1 12900 6 und mann, den. Schlosser Johann Jakob V srlagd üihr, Saal 1765, mif'd enthalls, auf Grund des § 15672 und.“ ; 2 Jarlsruher hiasch. = Nr. 3 = 3006 46 bean tragt. Der Inhaber Kürten, Düsseldorf. 8 R I5/ 26. 13. Ehe . sich 83 54 . BV. G. B. Zuf Cheschel dung. Die Klägerin

o c e E

1 116 8

J

0 0

14 bb!

.= 153 Preuß. Staairtz⸗Sch. Essener Kred. -A. ; ö Vr. S 25 Lei * B ö. 63 ö 1 z 2 . . . * ö , ö ö . gutt . ; die ses Hypothekenbriefs wird aufge⸗ frau Fritz Jestrimski, Hr hre Jürgens⸗ her ichte zugelaffenen Rechtsanwalt als ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 4 do. do. auslosb. z Desterr. Kredit.. 7.5 6 à 78 a7, 769 Klöckner⸗ Were * ,, spätestens in dem auf Montag, straße 9 Prog. Bev. R. A. Dr. Schreiner, Proze ollmächtigten vertreten zu sassen handlung des Rechtsstreits vor die . e ig. uni eide. .. zz a os Sub n, 2 6 138 a 134,15 a 13568 k MR Iνs ben, 2 . ar nn g, r 53 z ch 3 3 . den Heizer Fritz n n , ded reer hte len. JV. Zivilkammer des Landgerichts in 8ęI do do. 0. O, Sa 75 a O. 5 i 0, 4] 5/ Wiener Vantv. 25 n Mot 33. ö . r, vor dem! unterzeichneten Gerichte, letz in Hamburg, estrim sti inter, , gem, d R ü . a Ian Erg e * a 34 Hebr. 9. . h ; twig. e . ) m auf den Jun ehen eta lanteiöe :: a g ogzf 833 k 12s 129 6 e gsi. . ö. Rr. . , e n, benen , , e, n lie e fang. 56 eres Oefienmnich? Frftenunß ee rad f nhhe, . 3 do do O0 s8ed 8 a o. s 8 n 6,sgesp Ablerwerle ... 3. e na 30 . ahm ent & Co= . Emin selne Rechte anzumelden ünd den ladet die Klägerin den Beklagten, zur Nüssel org berbilker Allee Proz. 2 Drderung, einen bei dem gedachten Ge- I Lamb. amort. Staat 16 zierten ge. . Sni. * 125 128.38 tas Jana tutte. . 33. ST 28 93219230 . Hypothlkenbrief borzurlegen, widrigenfalle mündlichen Verhandlung vor das Land, Beb. RA. Dr, Sch chtr em, gegen ihren Die Ehefrzh Gustad zack, Ann erb. . ae, en A td u bestellen 6 Me ikan. Anleihe 1699 ö ; ,, . . . . . er für kraftlos erklärt wird. gericht Augsbur auf Donnerstag, den Chemann, den Schlosser Math as Feies, Bringe, in Duisburg. Winkelstraße 11 Zum giwecke der e fr en ö * Y gältando ni ern f C. Uschafsenb. Jenst. ; Lorenz bend ds 1er io Bückeburg, den 27. April. 1925. D. Jul B25, Vormittags 3 Uhr, Düsselderf. 8 R 7425. 15. Chefrau Fer Klägerin. Prozeßbensllmächtigter: Rechts. wird diefer Auszug der Klage bekannt , m s Goh G ö. Das Amtsgericht. JI. Sitzun gösaal Nr. 55st, mit der Aufforder mann Esper. Düsseldorf. Fürstenwall 1,

.

4 !

1 M

6

[

0

l l

o 0 0

4 do. do. 1904 Augsb. - Nürndb. M ( Viannes m.-Röhr. 45 do. do 9904 abg. Bad. Autl. u. Soda 136.5 à 136,15 ù 13836 Nans felder ergo Ih Dest. Staats schazsch. 11 Basal . get 6 a S935 Dr. Baul. Desver, K Eb. Anl. = Jul. Berger Tiefb. 122 Motorenfbr. Deutz . . . : e , ö! ö gien 6 d a 6 2sb . a, , n, nus sh ö 7 Besitzer eh mn , . 3. 3. 29. dere ne, üten Klage Düsseldorf. 8 R 93/25. 16. Chefrau 6 8 . ö 2 . äronen⸗MRente. Berl. Ann. Mach. . . , . aus Marczynowen, vertreten dur echts⸗ enthaltenen Antrag wiederholen. Peter Hüten, Nen 1 B.. G. V. I m Antrage auf Ghe⸗ , ; verschl. Cisenbbd. 6! . Peter Hütz Hymzasse 1, Pr ; zn. ü. F. d , n, . ern Lise de ro 3 3 6 anwalt Vr. Jimmermann in Lyck, hat Augsburg, den. 12 Mai 1925. Bev. . Dr. . 53. ger . sbeiding. Die Klägerin ledet den Ve, enn . u . , ge, Tn. ö. . w Keel e deen Ber Heähzsitet n erich, d, f, eme, n,, i en ene g, , , g, , w n e,, s. k k . äubigers der auf dem Grundhuchbla 38 R iz). 17 mann Heinrich Rechtsstreits vor die, erte Zidil kammer hinte ** ß 9j dr. Co. Ostwert ; ö . h zer, 1 . 25. ö ; J ! , . gehe n en Ii s à 7i 6 a nas à ia Ie, ve her ö 14 a 115 des ihm gehörigen. Grundstücks Man. 21237) Oeffentliche Zustellung. Franzen, Düsseldorf, Schinkelstt. e, Proz. dez Landgerichis in. Dulsbnurg auf den in 95 er et Here do. . do. 2. u sch Kagn. x31. ,,, , norden Nö. dr Abt. ill.: J. Nr. ta „Die Ghefrgn Aenne Pint. geb, Ver. KM. R. Brlecm nene sehneh bt, Ta. Seytember Heß, Rormittags söostock. Flag: Jezen höen Chemasn, den do unij. Anl. O3 - G6, i rn ö nnn , . ö - . bon z0, dh M Judikat, 2. Nr. 31 b von Günther, in Herford i. W Mindener frau Hulda Franzen, Düsseldorf,. 8 R 9 ühr, Saal 173, mit der Aufforderung, Vootsmann Augaft Autrum 53 in . in öh. Nafseri y g a 6s. Sb Aihe rn. Braunt. Uu; 111,56 a 143. b Wld 6 Kosten, 8 Nr. 32a bon Hrcßhe 6 Straße Nr. . Prozeßbevollmächtigte: 125. 18 Ch mann Georg Karl Ludwig! sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ Roftock, jetzt unbekannten Au enthalts, guf . do. Hol- Obligationen . . 28 a 127. 6 Ah. Meig un B.. a , , ga ner Judikat, 4. Nr. 32 b von 2,0 M Kosten, Rechtsanwälte Dres Kamp & Abraham Walter Franz Wilhelm Aunmnst Napoleon gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßebevoll Grund der 9 1565 und 1 6G ,, ,,, . e, n nn. * . 3 Rr. Iz a von 350 6 Judikat, in Bielefeld klagt gegen den Kaufmann Baumann, zurzeit in e gehe , mächtigten vertreten zu lassen. 263 . e., 6 Gre . * * 53 . 3 (. ,. Morbreyn 4.5 a a. 4.8 aa, 8 z Rhenania. V. Ch. R. c a ISS e A 4.5 „ob e rc sd ö fie w . 6 in ,, 5 . ih 8 , . re , g. rens. 853 Gerichtsschreiber des dandgerichts. Erklärung des Befragten für den allein⸗ w ; 2 3 ĩ . ĩ izra erzfeld in Insterburg Oerlinghauser Straße Nr. 12, unter der ine Chesgau Gli. aumann, geb. aden Tell, Bie Kläger; * Siaatg rente ip k. ö ns a os 2shn e, , . dee. a 0. S6b B uUnngettagenen Hypotheken beantragt, Der Behauptung, daß der Beklagte fie ver. Brockers, Hannober. 83 R 138/35. 19. Che. [21246] Oeffentliche Zustellung. FHuldigen Tell., E lägerfg lader den

. anwalt Vogt in Duisburg, klagt gegen gemacht

. ͤ ; ge —⸗ rung, einen beim Prozeßgericht zuge⸗ Proz⸗-Beb. J. 21. Dr. Meyer, gegen ihren ihren Ehemann Gußstap En cke, surzeil un. Potadam, den 15. Mai 1925.

* . IL212291 Aufgebot. lafsenen Rechtsanwalt zu bestellen. Sie Chemann, den Händler Dermann Esper, bekannten. Aufenthaltz; Beklagten, Zuf Der Gerichteschre ber des Landgerichts

h

. . 808

6 26

do Goldrente Dessauer Gas .. 39, 75 a 40,25 B J. D. Mtedel . ... X enfeodn d nr 'r. ft 3 e, , ö ser a ss Ceb e e,, , Wielt s Kssennße be mik Kzem gislragz auf Schei. fon Karl Kirnen, Lächlig gen, Trompefs 3. He Der Paui Illenberger. Packer in Seiden= tz , 1 1 Fa n, N wleruan? gem ff.... Deutsche dat elmt. Io a Is, ib mg ne, , roh in dem auf den II. August 1925, dung der Ehe. Die Klägersn ladel den Nroz-⸗Bev. R. M. Dr. Lucas. gegen ihren heim, Prozeßbevoll mächtigter, Rechts- des Meckl-Schwerinschen Landgerichts in R do. Do. Deutsche Jaltwt. . 63 13a à iss a ͤ Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung Ehemann, den Nieter Karl Kinnet, Teich- anwalt Benz in Heidenheim, klagt gegen ;

ö ; Deutsche Masch 696 Sarotti . ö . h e. ) . ; g Rostock auf den 9. Jui 1H 2*5, Vor! Sl dener red. s . . Deuische Werke . S. Scheidemandei . zeichneten Gericht, Zimmer 116, anbe⸗ des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer lingen. 8 R 160/25. 2D. Ehefrau Franz die Katharine Illenberger, geb. Müller, mittags A0 Ühr, mit der Aufforderung ö Deutsche Wonen w. K Schles. gb. n. Jin n, waumten Aufgebotstermine seine Rechte des Landgerichls in Bielefeld auf den Höniger, Düsseldorf. Turmstr. 5, Proz= unbekannten Aufenthalts, früher in sich durch einen bei biesen. Gerichte zul , 4 6 r nnr znzumelden, wiprigensalig seine üs. 13. Init i g-äß, Vorm. 10 uhr mit Yen R. e, , Pein, ne,. Girruchs ! 1563 chastne eher ten, im (s, Prozeß, 1 gig a oi s a 3b il bl Gerti n. oc r . chubert u. Salzer e, schließung mit seinen Rechten erfolgen der Aufforderung, eingn bei dem gedachten mann. den Musiler Franz Höniger, B. GB. mit dem Antrgge auf. Schei⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Cand bam acute zii. . Sch. Elbers. Farbenfbi. a3 28 6 a 123 a 1286 Schucteri & Co. n Seh Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Düsseldorf. 8 R Nie. 21. Ehemann dung der am 24. Juli 1920 in Heiden⸗ Roftock, den 12. Mai 1925

1 wird. ; . o. Div.⸗Bezugsschein .. 39,75 a 3983 a 3836 Eleltrijii. Vie fer. oer B a 83,5 a 90b , . . ; 89.50 . Lyck, den 8. Mai 1935. Jum r, , . öffentli ö Zu slellung Inh win Marla 5 Esse? Di . hein geschlossc nen Ghe e. Du big. ** Der ih . e e, erickts. , . . ,, n,. , , k ö k sb Amtsgericht. wird r. Auszug der . bekannt Mühlengasse 6 L. Prog Ber, e, erklärung der Ehefrau. Der Kläger ladet Eee gerich Hurd i urn. Kiln Oc nf Jahi bern. Kist Cid o 6s. sb . ,,. gs. S a os, õb . . gemacht. . gegen seine Ehefrau Anna Esser, Düffel⸗ die Beklagte zur mündlichen Verhandlung 0s 781 Oeffentliche Zustellung. * Wet ztlans Cisend...... Jeidmühie Kapier is 6 i , e n, z8 a 3 b . 21230 Aufgebot. Bielefeld, den 13. Mai 1925. . orf. 3 RK z00 8d. 22. Chefrau Frieba des Nechtsstreits van die Zivilkammer des Die Frau Emma Laugisch, geb. Radtke, 3 Maze donische Gold.. 8.5 a 9AM 6 a9, e,, , s, mes d Js 8 18 2 I8 c 182 a 1566 i, Geil ö Ber Besitzer Friedrich Sczesny aus Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Alice Therese Borsi in Hamburg, Horner Tandgerichls in Ellwangen a. d. st in Berlin⸗Schöneberg, Hauptstraße 14

8 JJ der er nn, = J ; 22 5a 122 26 122 Ethel: Ver dei! or n os s à ss, 6 Marczyngwen, vertreten durch Rechts! , Landstraße 7 bei Lucks, Proz. Berp,. NR. A. auf den 7. Juli A925. Vormittags Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 19 ͤ T. Goldschmidi 103 a 1051 Leonhart Ties. . Umm aft Dr. Zimmer mann⸗-Lyck, hat das [21240] Qeffentliche Zustellung. Töb, gegen ihren Cbemonn? den Charles Ss Uhr, mil der Au forderung, einen bei Justizrat Fall, hier, klagt gegen ihren * d abg. k J ie rn dai ern V Aufgebot zur , ,, des Gläubi⸗ Der Schlosser Bernhard. Gall in Nicolai Borsi, Düsseldorf. 8 R 3058583. diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu 5 den Mechdecker Rudolf Lau- n, Db. dar i Fan mrs a 7ib ünton . Gietzere. sab gers der auf dem Grundbuchblatt des ihm Kempen, Rhein, , n Die Kläger laden die Beklagten, deren bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen gisch, früher in Stargard i. Pomm. jetzt . 2 . gehörigen Grundstücks Marezvngwen Rechtsanwalt Dr. Reiß in Crefeld, klagt Aufenthalt unbekannt sst, zur mündlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage unbekannten Aufenthalts, mit, dem Ke

J o 0

9

J

71 41

o oO oO OOO 0

o 6 O

. 1 8 o 0

6

Jo n amb.-Sæüldam. Dampfsch. . 97.156 8 8, Sss2 SI. 166 H. Dam meren. 261 6 a 2768 àꝛ26ßꝗ ver. Schuyt. . A ; t ; ansa. Dam pi chi 6 28. esp e k 3b . 3 . Ur. 9b Abt. III: 1. Nr. Za: 30 90 A6 gegen. seine Chefrau, Maria Hubertine Verhandlun; des Rechtestreits vor die dekanntgemacht. ; trag guf Chescheidung. Die Klägerin ladet e e f,: : n e udien Gum. Tes a 22383 a 2250 Weser Schifsbau 3 Judikat, 2. Nr. 2b: 310 6 Kosten⸗ geb. Janssen, früher in Kempen Rh., Zivilkammern 38 und S des Kandgerichtz Ellwangen, den 12. Mai 1925. , Herend n, rde: —— Harvenerkhergbayn n 123.8 a 130,15 a 13016 Vet ere nein Alta 20a 20”. . Mporderung,. 3. Nr. 3 a: 5530 „M Judikat, unter der Behauptung, daß die Beklagte in Vüsfesderf, mit der Aufforderung; fich Gerichtsschreiber des Landgerichts. lung des Fechtsstreits vor die 1. vil, Stettiner Dambie ? . ..... Hartm. Sächs. M. 5.58 ash K ; 1. Nr. 3 b;. 370 A Kostenforderung, ehewidrigen und sogar ehebrecherischen durch einen bei diesem Gericht zigelasfenen men me, a m, ,, . 9 Ie wie nei... . ds . bes⸗ gn nn rm mnerm Wert. ii ö 2. Nr. 4 a; 3, 5h t Judikat, 6. Nr. 4 b; Verkehr gehabt und ihn am 14. März Rechtsamvalt vertreten zu lassen. Ver⸗ [21248] Oeffentliche Zu stellung. Pomm. auf den 8. Juli 1925, Vorm, Bant far Grauinduñtric .. . ö = tavi Min. u. Esb 2s. S a es a 26, sh . „70 A6 Kostenforderung für Justizrat 1925 dauernd verlassen habe, mit dem An handlunastzrmine steben an? zu laufender Die Frau Klara Martha Lehnert, geb. DM, Uhr, mit der Aufforderung, sich dur

; ö. zerzfeld in, Insterburg eingekragenen trag auf Ehescheidung. Der Kläger ladet Nummer 111 am 6. Juli 19235, Herold. Dresden Altst. Rãcknizstr. . ,,,, wpotheken beantragt. Der Gläubiger die Beklagte zur mändlicken Verhandlung 46 Uhr Vormittags, zu laufender vertreten durch Rechtsanwalt W. Brünner, Rechtsanwall als Prozeßbevoll mächtigten

wird aufgefordert, spatestens in dem auf! des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer! Nummer 12 22 am 7. Juli 1923, Hamburg, klagt gegen ihren Chemann ! vertreten zu lassen. Jum Zweck der öffent⸗

.. 6

l ͤ