1925 / 115 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

21222 z . Deutscher Musikverein. Einladung zu der am Mittwoch, den 17. Juni 1925, Vorm. 19 Uhr, in der Rula der Universität zu Kiel stait⸗ findenden ordentlichen Sauptversamm- lung. . Tagesordnung: 1. Geschäfts und Rechnungsbericht des Voistands. 2. Wahl des Vorstands. 3. Wahl des Musikausschusses. J. Wahl von jwei für das Geschäfteiahr 1925 zu bestellenden Vertrauens⸗ männern zur Prüfung der Kassenver⸗

121741]

Die Herren Gewerken werden hierdurch zu der am Donneretag, den 18. Juni 1925, Nachmittags 2 Uhr, im Ge— schä ts gebäude der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstr. 39, stattfindenden 17. ordent⸗ lichen Gewerkenversammlung ein geladen. ;

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1924 und Ge— nehmigung dieser Vorlage.

Erteilung der Entlastung an den (Grubenvorstand und an die Ver⸗ waltung. .

Sehnde, den 16. Mai 1925.

Gewerkschaft Ilsenburg.

Der Grubenvorstand. Bruckmann, Vorsitzender.

21744 ö Landschaft der Provinz Gachsen.

Tie Mitglieder der Landschaft werden zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 12. Juni 1925, Mittags 12 uhr, in das Geschästshaus der Landschaft, Martinsberg 10. Eingang Hagenstraße, Sitzungssaal, zur Erledigung nachstehender

Tagesordnung ergebenst eingeladen:

J. Rechenschaftsbericht des Ausschusses

über die Geschäftsergebnisse der Land-

schast der Provinz Sachsen für das

Geschäftsjahr 1924. Nechenschaftsbericht des Ausschusses über die Geschäfttergebnisse der Land⸗

schaftlichen Bank der Provinz Sachsen

für das Jahr 1924.

Genehmigung der auf Grund der Er⸗ mächtigungsverordnung vom 28. Sep⸗ 1923 von der Generalland⸗ schaftsdireltion der Provinz Sachsen

tember beichlossenen XX. bis XXVI. Nach⸗

träge zu den Neuen Satzungen der des Bericht über den Stand der Auf—

Landsichaft der Provinz Sachsen. Wahl odentlicher Mitglieder Aue schusses.

wertungsfrage.

Bericht über die Einführung 8 Yiger

Goldyfandbriefe.

7. Bericht über die Wirtschaftsberatungs⸗

und Buchstelle der Landschaft. Geschäftliche Mitteilungen.

Unter Bezugnahme auf 8 22 der Neuen Satzungen wird ausdrücklich darauf hin—⸗ daß die Generalversammlung Zahl der er⸗ Tandschaft be mindestens fünf, darunter mindestens drei von der e ü. 2

gewiesen. ohne Rücklicht auf die schienenen Mitglieder der schlußfähig ist. wenn

versamminng gewählte Mitglieder Ausschusses anwelend sind Em Generalversammlungsbeschluß, be

treffend Abänderung der neuen Satzungen der Landichast der Provinz Sachsen und des Statuts der Landschaftlichen Bank der

Provinj Sachsen, muß mindestens von dre

Vierteilen der anwesenden oder vertretenen Mitglieder der Landschaft gefaßt ein (5 86 der Neuen Satzungen der Landschaft und § 20 des Statuts der Landschaftlichen

Bank). Das gleiche gilt für die Ge nebmiqung der von der Generallandschafts direktion auf Grund der Ermächtigungs verordnung vom 28. September 1933 ge faßten Besjchlüsse. ;

Salle a. Saale, den 12. Mai 1925

217453 *

Leo“, Volksversicherungsbank 9. G., Köln.

Eine außerordentliche Generaiver- sammlueng wird hiermit für Sonntag. den 28. Juni 1925, Borm. 11 Uhr, in der Bürgergesellschaft in Köln einberufen. Tagesordnung Zusätzliche Aenderung des 5 26 der Satzung. ; Im Anschluß an die außerordentliche findet die ordentliche Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung statt: ; 1. Geschäftsbericht 1924.

2. Genehmigung der Bilanz 1924. ; 3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtẽ rats. ; 4 Ergänzungswahl für die satzungsmäßig ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗

sichterats. . 5. Anträge und Verschiedenes. ; Die Bezirksverbände werden hiermit zur Wahl der Delegierten gemäß 5 15 der Satzung aufgefordert. Anträge für die Generalversammlung sind durch die Be⸗ zirksvorste her bis längstens 14. Jnni er. schriftlich an die Direktion einzureichen. Köln, den 15. Mai 1925 . Der Aufsichtsrat. Die Direktion. K Houben. F. Lahr. (14958 Die Firma „Union“ General⸗Ver⸗ triebs ⸗Gesellschaft für Baustoffe und Maschinen m. b. S. in Aachen, ist aufg elöst. . Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen an die Firma anzumelden.

und Jahresrechnung

21224) Bekanntmachung. Von der Firma J. Dreyfus & Co. und der Firma Baß Herz ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. Reichsmark 3 400 090 auf den Inhaber lautende Stamm aktien mit den Nummern 501 bis 17500 der Dortmunder Ritter⸗ brauerei Aktiengesellschaft, Dort⸗ mund, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 13. Mai 1925. Zulassungẽstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

212233) Bekanntmachung.

Von der Firma Heidingsselder C Co. ist bei uns der Antrag auf Wieder⸗ zulassung von

RM 350000 Stammaktien der

Taunus - Schuhmaschinenfabrik A. G. zu Oberursel am Taunus Stück 5000 Lit. A über je RM 20 Nr. 1— 5000, Stück 2000 Lit B über je RM 100 Nr. 1— 2000. Stück 500 Lit. O über je RM 100 Rr. 2001 - 20500 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. . Frankfurt a. M., den 13. Mat 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

20bg3] . Stiehl Altenbach G. m. b. S., Samburg, Export Import. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liquidator ist Herr Curt Wilhelm Hans Gotthold Ebers. Die Gläubiger werden

Der Liquidator. Franz Eschweiler.

aufgefordert, sich zu melden.

(18807 r Die Firma „Die Schule des Lebens, Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Naumburg a. d. S. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. . a. d. S., den J. Mai 1925. Der Liquidator: Carl August Taners, Naumburg a. d. S., Kösener Str. 3.

18184 Portland⸗Zementfabrik. Nen beckum“ GesellQschaft mit beschränkter Haftung in Bochum.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Bochum, den 7. Mai 19265.

Der Liquidator: Eltrop.

18182) Bekanntmachung.

Lauf Beschluß der Gesellschafter vom 21. April 1925 ist die Firma „Angler Flachsfabrik G. m. b. S. in Süder⸗ brarup“ in Liquidation getreten. Zu Liguidatoren sind die Herren Kaufmann P. H. Jochimsen und Bankdirektor Wil. helm Schertiger. beide in Süderbrarup, bestellt. Die Aluflösung der Gm. b. H. ist durch die Uebernahme der Sachwerte auf die Firma „Vereinigte Flachsrösten Aktiengesellschaft“ notwendig geworden.

Die Glänbiger der Angler Flache⸗ fabrik G. m. b. H. in Süderbrarup werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 15. Juni 1925 bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.

Süderbrarup, den b. Mai 1925.

Die Liguidatoaren: P. H. Jochimsen. Schertiger.

6853] Bekannimachung.

Dis Firma Internationales Traus⸗ portbüro Ostenrath C Arning Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung in Barmen ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden

Barmen, den 9. April 1925.

Der Liquidator: Oehlke.

206951 Die Torfverwertungsgesell schaft Fußtberg in. b. S., Sitz Aschheim⸗ ist aufgelöst. —. Die Gläubiger haben sich beim Liquidator Franz Sepp zu melden.

20172 Die Radio ⸗Telefonie⸗Ges. m. b. S., Berlin SW. 61, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden Berlin, den 13. Mai 1925. Der Liquidator: Kurt Müller.

19242

Die Firma Baugeschäft Drux. C . Gesellschaft mit beschränkter

aftung in Recklinghausen⸗Süd ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell= schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Recklinghausen Süd, den 7. Mai 19265.

Die Liquidatoren der Firma Baugeschäft Drux Janz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Franz Drur u. Wilhelm Janz.

d.

207781

Unsa

Morddeutsche Metall ⸗Berusfsge

Am Diengtag, den 30. Juni 1926, Nachmittags 1 Uhr, findet in Bremen in Hillmann Hotel die Wahl des Genossenschaftsvorstands in der Besetzung bon 15 Mitgliedern und 15 Ersatzmännern statt. Zu dieser Wahl, die eine Stunde nach ihrem Beginne ge Der Wahlvorstand hat folgenden Wahlvorschlag aufgestellt:

nossenschaft.

schlossen werden kann, werden unsere Mitglieder hierdurch eingeladen.

Usde

2 . Yer Familienname

Firma

Betriebssitz Beruf

Wohnort

Vertretungs kreise Gewerbazweig Betriebsart

Kommerzienrat Heyde, Georg

Kommerzienrat Sudhaus, Adelbert Neumann, Fritz

Dr. ', den, Martin

Dr. Heckmann, Johanneg

Kaestuer, Franz Friedrich Kirchner, Wilhelm

Kuntz, Heinrich Stelnweg, Carl Brendel, Erich Clarfeld, Fritz Sonntag, Otto

Schlothauer, Reinhold Wilkens, Martin Helnrlch

Tauer, Arthur

Keller, Friedrich

ĩ dange, Albert Schwintzer, Willy

Briesemann, Ca Fleitmann, Heinrich Theodor

Eveking, Carl Holzschuher, Kurt

z d Schulze⸗ Janßen, Helko Der Vorsitzende des Ausschnsses der Sinne F g, .

Landschaft der Provinz Sachsen: Graf von der Asseburg.

149611 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der außerordentlichen

Ge sellschafterversammlung vom 30

mber ig sst' die Herabietzung des Err een le llall unserer Gesellschast von

RM 6809009 um RM 1428 000 auf RM 2652 000 beschlossen worden.

Gemäß F b8 des Gesetzes über die Ge—⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche umgehend bei der Gesellschaftskasse in Nieder lahnstein geltend zu machen.

Die Herabsetzung des Stammkapitals auf den . Betrag soll dadurch

erfolgen, daß den Gesellschaftern ihre Stammeinlagen im Verhältnis der Herab⸗ setzung zurückgejahlt werden. Für die Er⸗ füllung aller Verbindlichkeiten, die sich aus der Herabsetzung des Stammkapitals den Gläubigern der Gesellschaft gegenüber er⸗

Cn übernimmt diesen gegenüber die

traßenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft in Nieder

labhnstein hiermit die selbstschuldnerische

Bürgschaft. 1 . Niederlahnstein, den 1. Mai 1925. Als Bürge: Straße ubau⸗Attien⸗ Gesellschaft. J. Adrian. F. Klein. Straßenwalzen Betrieb vorm. S. Reifenra

Kommerzienrat Sy, Alfred

Dr. v. Selve, Walter

Tümmler, Robert Ehrhardt Brettschneider, Carl

Söhlmann, Ernst

Preetz, Heinrich

ihre Richtigkeit kann bei Vermeidung so daß es sich empfiehlt, hierüber benannt werden, von? folgender Gewerbszweige: a) der

und mindestens je zwei Vertreter fol

auf z 12 der Satzung, als 30

Berlin Dahlem,

Gesellschaft mit beschrůnkter Haftung.

F. Klein. G. Blümlein.

Es wird zur Einreichung weiterer

Wahltage unter der Adresse: Genossenschastsvor

2 ö . n n ,, sehen werden; ebenda und während dersel mittags und 3 Uhr Nachmittags eingesehen ö ö

kechn rn r e, - des e, , d,. e, ee, vier Wochen vor dem Wahltag unter

enschaft, Berlin⸗ Dahlem, Herrfurthstr. 19, eingelegt werden.

ö einen Ausweis zur Wahlhandlung mitzubringen.

denen nach 57 Abs. 4 a. a.

Betriebe der Edelmetallindustrie, b) der Betriebe der Unedelmetallindustrie e e,, , a) Betriebe, die mindestens versicherte füig b) Betriebe, die weniger . ,,, . be e ft gen, llen. Ein Bewerber kann zugle ertreter eines Gewerbszweig a geg wo auch ie ist, daß die Ersatzmänner denselben 9 Bewerber 9 ö ist * 1 und Ersatzmänner den Erfordernissen der t Stelle . je einem Erfordernis n ,, würde. Sollte diese Ergänzung unmöglich sein den 16.

Mitg

Georg Heyde & Co.

Heinrich Sudhaus Söhne Fr. Neumann

Schaefer C Hauschner Friedrich Heckmann

Kaestner C Toebelmann Fabrik A. G.

. Kun

erbardi & Co. Brendel & Loewig Glarfeld & Springmeyer Union Werke A. G.

C. & F. Schlothauer G. m. b. S. M. H. Wilkens Söhne A. G.

Berliner Medalllen Münze Otto Dertel

Gratz Friedrich Keller

Dr. Geilners Argentanfabrtk F. A. Lange Schwintzer C Graff

Otto Schneider .

Vereinigte Deutsche Nickel werke Akt. Ges. vorm. Westz. Nidel- wal werke Fleitmann. Witte d Co.

Deutsche Messingwerke Carl Eveting

Gebr. Holz schuher

5. F. A. Schulze

IUlbert Knauth

Sy CK Wagner

Basse C Selve Zweignieder⸗ lassung der Se lye ö G.

Rob. Tümmler Juhl & Söhne

Gebr. Söhlmann G. m. b. H. C. H. Preetz

Der O. zehn am Sitze der Genossen

Personen beschäftigen,

und einer

ob durch eine Ergänzung der Zahl der

Mai 1925.

Dresden⸗N. Iserlohn Berlin Gräbschen bel

Erfurt Aluminium u. Magnesium⸗ Hemelingen bei

Wahlvorschläge mit dem Bemerken aufgefordert, daß nur solche stand der gr e nr ten Metall Berufsgenossenschaft in Berlin⸗Dahlem,

läge können nach ihrer Zulassung in ; n , , , , 9 z Ei . liegen von jetzt ab die Wählerlisten zur Einsicht aus.

Beifügung von Beweismitteln Einspruch heim Wablvorstand

eftimmung über die Vertretungskreise noch genügt werden könnte,

. Fabrikbesitzer

Berlin

res lau burg 9. ö Erfurt Vorstandgmitgl. Bremen der Aktien gesellschaft . a Fabrikbesitzer üdensche ö Berlin . Berlin mer i. W. Radebeul Dresden

Ruhla i. Th.

Hemelingen bei Bremen

Berlin

Vorstandsmitgl. der Aktien · gesellschaft

Geschãfts führer der G. m. b. D. Vorstandsmitgl. der Aktien⸗ esellschaft

Fabrifbesitzer

Berlin Berlin

n ln ner:

Dberstemn Fabrlkbesitzer

Auerbammer b. 1 Aue j. Sa. Berlin =. dorf ö Berlin Vorstandsmitgl. der Aktien. gesellschaft Fabrikbesitzer

2 Schwer te

Berlin Nieder⸗

schõneweide Schleiz i. Th. Berlin Breslau Berlin

Altena i. W. Generaldirektor der ien⸗˖ . gesellschaft Döbeln i. Sa. Fabrikbesitzer an cet ten er, d,. mover eschästsführer 4 der G. m. b. S Berlin

Gurtlermeifter Berlin

Dres den⸗ N.

Iserlohn

Hemelingen bel Bremen

Luͤdensche ld

Hemer i. W. adebenl⸗ Dresden

Ruhla i. Th. ö

Hemelingen bei Bremen

Oberstein

Auerhammer b. . Aue i. Sa. Berlin⸗Zehlen . ö ö

Schwerte

Berlin ⸗Nieder⸗ 5 schöneweide Schleiz i. Th. 3 Berlin · Dahlem ö. Breslau Berlin ⸗Zehlen⸗

dor Altena 1. W.

Döbeln i. Sa. Berlin ⸗Lichten⸗ ö Berlin ⸗Lichten⸗

Mehr als 20 Ver⸗

siche rte

Unedelmetallindustrie

Yin. Lichterfelde Breslau Klein · '

Edelmetallindustrie

Weniger als 20 Ver⸗ sicherte

Mehr als 20 Ver⸗

sicherte

Unedelmetallindustrie

Mnedelmetallindustrie

Edelme tallindustrie Unedelmetallindustrie

Gdelmetallindustrle Unedelmetallindustrie

Hannover 2

Weniger alt 20 Ver⸗ sicherte

Wahlvorschläge, die spätestens 4 Wochen vor dem Herrfurthstr. 19, eingehen, berücksichtigt werten. dem Büro der Berufsgenossenschaft in Dahlem wochentags

Gegen

Wahlvorffand ist befugt, die Wahl und Stimmberechtigung jedes Wählers zu prüfen. 33 F 7 Äbsatz 3 der Wahlordnung dürfen im Wahlvorschlag böchstens 30 Bewerber schaft' der an einem Vorort dieses Sitzes wohnen, mindestens je zwei Vertreter

Betriebsart sein.

Vertretungskreifen angehören sollen wie die Mitglieder. Werden im Wahlvorschlag wen Bewerber auf die Gesamtzahl der zu wählenden , ,

Hierbei ist davon auszugehen, daß durch jede un so ist der Wahlvorschlag mangelhaft.

vorgeschlagenen

Der Wahlvorstand der Norddeutschen Metall · Berufsgenossenschaft. Neumann, Vorsitzender.

der Edel und Halbedelsteinschleiferei, schneiderel und ⸗spalterei sowie derlenigen für Herstellung feiner Steinwaren ;

Diese JZusammensetzung des Genossenschaftsborstands gründet sich

weniger

setzts

Er st e Zent ral⸗Handelsregifter⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Rr. 115.

Berlin, Montag den 18. Mai

1925

Der Inhalt dieser Beilage, m welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Guterrechts«, 3. dem Vereins, . dem Genoffenschafts, 5. dem YMusterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konturse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentran-Pandeisregister für das Deutsche Reich tann durch alle Postantalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers SW 48 Wilhelm

traße 32, bezogen werden

Das Zentral-⸗Handelgreguster lür das Deutjche Reich erscheint in der Rege! täglich. Der Bezu gs⸗

preis benägt monatlich 1,50 Reichsmark rreibleibend. Einzelne Nummern kosten 0, 15 Reichs mart.

Anzeigenpreis tür den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 1.— Reichsmark ireibleihend

E

Vom „Zentral⸗Handelsregiser für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 115A, 11568 und 1150 ausgegeben.

*

er, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. J

1. Handelsregister.

Annanpernrz, Erag ehh. (20304

Auf Blatt 1687 des hiesigen Handels- registers, die Firma Annaberger Textil⸗ industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Annaberg betr. ist heute ein⸗ getragen wonden; ;

Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. April 19235 von zwanzigtausend Papiermark auf eintausend Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist er⸗ 6 t. Dementsprechend ist 5 3 des Ge— ö aftsvertrags abgeändert worden. Der Geschäftsführer Johannes Moll ist aus eschieden. . Geschäftsführer z be⸗ hel der Kaufmann Ernst Klose in Annaberg. Amtsgericht Annaberg, am 11. Mai 1925.

Arnsberg. [20305] In das ö. A Nr. 53 ist . bei der Firma J. W. Wolff In— aber Josef Demleitner in Arnsberg ein⸗ getragen: ; Die Firma lautet jetzt: J. W. Wolff Inh. . Max Michgelis in Arnsberg. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Max Michgelis in Arnsberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg be⸗ . Forderungen und Vexrbindlich= eiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Michaelis aus- geschlossen. Arnsberg, den 6. Mai 125. Das Amtsgericht.

Arnstadt. 20308 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 107 bei der Firma Carl Lirfeld Ge⸗ sellschaft mit 3 Haftung Zweig⸗ niederlassung Arnstadt in Arnstadt ein- ,., Die hiesige Zweignieder⸗ sfung jst aufgehoben, Die Brokurg des Bruno Schröter in Gotha sst erloschen. Arnstadt, den 16. April. 195. Thür. Amtsgericht. V.

Arnstadt. . In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 56063 bei der Firma Hermann Reuß in Gräfenroda eingetvagen worden: Die Firma ist erloschen. Arnstadt, den 1. März 1925. Thür. Amtsgericht. V.

Arnstadt. 20306

In das Handelsregister Abt. B ist unter

r. 38 bei der Firma Arnstädter Brief. umschlagfabrik Paul Winkler. ö mit beschränkter Haftung in Arnstadt, ein= getragen: Durch Beschluß der sell ee e nnn nz vom 1. April 1925 ist as Stammkapital auf 108 000 Reichs— mark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung ist S 5 des Ge⸗ sellschaftẽvertrags (Stammkapital und Stammeinlagen nach Maßgabe der Nieder⸗ schrift abgeändert worden. Kaufmann Eduard Winkler in Arnstadt ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Arnstadt, den 21. April 1925.

Thür. Amtsgericht. V.

Arnswalde. 20309

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Scharzzenberger, Gesellschaft mit be— chrankter Haftung zu Arnswalde, am Mai 1925 eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Arnswalde, den 2. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Arolsen. 20310

In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 6. Papier- Vertriebs esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wrexen folgendes einoetragen: Die Geseslschef⸗ ist du rck Re—= schluß vom 19. November 1924 aufgelöst.

ie wird durch die beiden Liquidatoren bertreten. Liquidatoren: Kaufmann Jonas Mosheim und Prokursstin Ella Baer, beide in Wrexen. Die Prokura der Ella Baer ist erloschen.

Amtsgericht Arolsen.

Arolsen. 206311 In unser Handelsregister Abt. B ist eute unter Nr. 12 die Gesellschaft mit

eschränkter. Haftung Stahmann & Co. 2060

mit dem Sitz in Wrerxen eingetragen. Der Gesellschaft vertrag ist am 5 März 1925 errichtet, Gegenstand des Üünterneh meng sst der Handel mit Holz und Holzwaren. Das

mann in Wrexen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und den in Berlin er— scheinenden „Holzmarkt“. Arolsen, 8. Mai 1925. Amtsgericht.

Bad Oldesloe, 20312

Eingetragen in Handelsregister A Nr.

105 zur Firma Friedrich C. Eggers, Bad Oldesloe? Die Firma ist erloschen. Bad Oldesloe, den 7. Mai 1925.

Amtsgericht.

Bamberg. 20313

Handels registereintrag:

Johann Bergmüller, Sitz Bamberg, KLlosterstr. 19a. Inhaber: Bergmüller, Johann, Kaufmann in Bamberg. Tabak⸗ großhandel.

Johann Neff, Sitz Bamberg, Moos— straße 15 b. Inhaber: 3 Johann, Kaufmann in Bamberg. Tabakgroßhandel.

Adam Unger, Sitz Bamberg, Heilig . 2. Inhaber: Unger, Adam Kaufmann in Bamberg. Großhandel mit Getreide Mühlenerzeugnissen und Kolonial waren.

Johann Seubert, Sitz Bamberg:

irma geändert in Johann Sen⸗ ert's Ww. Inhaber: Seubert. Barbara, Kaufmannswiswe in Bamberg. Amtsgericht Bamberg Registergericht.

Bergen, Kr. Hanau. 20314

In das Handelsregister beim Amts— 6 in Hanau ist bei der Firma Slotosch & Co., Metallschmelze, Fisen und Metallgießereien, Zweignieder⸗ lassung Hanau, einge ragen: Bie Einzel= prokura des Direklorg Damme ist er⸗ 6 Dem Ohermeister Wilhelm Nees in Großauheim ist Einzelprokura für den , der Hanauer Zweigniederlassung rteilt.

Bergen, Kreis Hanau, 11 Mai 1925.

Das Amtsgericht. ;

KRergheim, Erft. 203161

Im Handelsregister 6 Nr. 5 ist am 2. April 15 bei der Firma Germania, Gesellschaft für Strohwarenfabrikation mit beschränkter Haftung in Bedburg Kreis Beraheim) eingetragen: Durch Ge—= sellschafterbeschluß vom 25. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 24 06090 Reichs. mark umgestellt. Die Umstellung ist durch⸗ geführt. S 6 des Gesellschaftsvertrags, betr. das Stammkavital und die Stamm— einlagen, ist geändert.

Amtsgericht Bergheim.

Kergheim, Ert. 20317

Im Handelsregister B Nr. 38 ist am Y. April 1225 bei der Firma Theissen & Co., Lebensmittelgroßhandlung. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Bed— burg, Kreis Beraheim, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterpersammlung vom 5. Ayril 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Franz Heinrichs in Bedburg.

Amtsgericht Bergheim.

HerlIim. . 20455 Firma Hugo Stinnes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung siehe Veröffent— lichung des Amtsgerichts Mülheim-⸗Ruhr vom 28. Januar 1925.

Herlinm. 20315 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 11. Mai 1935 folgendes ein⸗ getragen worden: Nr. 31 448. Albatros⸗ werke, Aktiengesellschaft. Gegenstand ist jezt ferner der Flugbetrieb. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 27. November 1924 ist das Grundkapital auf 1205000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Neufassung der Satzung. Als nicht ein⸗= getragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in sobg Stammaktien, und zwar 60 zu je 19000 Reichsmark und 600 zu je 109 Reichsmark, sowie 50 Bor ug affen zu je 100 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend. In der Generalversammlung gewähren je 100 Reichsmark des Grund⸗ kapitals eine Stimme; bei Beschluß— assung über Satzungsänderungen, Auf- ichtsratswahlen und Auflösung der Ge— sellschaft je Reichsmark, 100 Vorzugsaktien Stimmen. Die Vorzugsaktien erhal- ten nach Maßgabe der auf, sie gezahlten Beträge vor den Stammaktien einen na

oben begrenzten Gewinnanteil von 7 * mit dem Recht auf Nachzahlung aus dem

auf die Vorzugsaktien entfallen ist. Die

Nachzahlung erfolgt in der Weise, daß die b

älteren Rückstände den jüngeren vorgehen. Vom 1. Januar 1935 ab sind die Vorzugs⸗ aktien mit 110 35. zuzüglich etwa rück- ständiger Vorzugsgewinnanteile zurück- zubezahlen, falls in der Generalversamm⸗ lung dreiviertel der Stammaktionäre dies beschließen Bei der Liquidation der Ge⸗ sellschaft sind die Vorzugsaktien mit 1I0 363 zuzüglich etwa rückständiger Vor zugsgewinnanteile im Vorrang vor den Stammaktien zurückzuzahlen. Der darüber hinaus sich ergebende Liquidationserlös ällt den Stammaktionären allein zu. ir. 32682 Max Wahlberg Eisen⸗ konstruktion und Brückenbau Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Berliner SEisenindustrie Aktien⸗ gesellschaft. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 22. April 1925 ist der 81 des Gesellschaftsvertrags geändert. Nr. 35 8335 Aktiengeseisschaft Si für Textilhandel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 In— haberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 33 330 Bäder⸗ und Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft: Graf Karl Po cei Kaufmann, Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestelll. = Mr. 4 562. Deutsche Mittelstandsbank Aktien⸗ gesell schaft: Pꝛokurist: Arthur Würner in Berlin Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem rokuristen. Die Prokura des Maximilian

lacz ist erloschen. Nr. 35 153 lstra Erdöl Alktiengesellschaft: Willi. Meyez ist nicht 1 Vorstands⸗ mitglied. Nr. 36 085 Autoverkehr⸗ Aktiengesell schaft:; Prokuristen: Alois Biro in Berlin⸗Schöneberg, Rudolf Abeles in Charlotten“ burg. Jeder vertritt gemeinschaftlin mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 89 a.

Bernstadt, schles. 20318 In das Handelsregister Abteilung B ist am 4. Mai 1925 unter Nr. 12 die Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Wilhelm Torke K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sie in Bernstadt j. Schles., ein getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1925 errichtet. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist der Handel mit Getreide, Sämereien Mehl. Futter und Dünge⸗ mitteln der Betrieb einer Saatreinigungs⸗ anstalt und ähnlicher Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 15000 Reichsmark. Die Geschäftsführer sind: Kaufmann Friedrich Wooae in Reinschdorf. Kreis Kosel. O. S.. und Kaufmann Wilhelm Torke in Bernstadt i. Schl. Die Ver— tretung der Gesellschaft, geschieht durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Bernstadt i. Schles.

Beverungen. 20319

In unser Handelsregister B Nr. 4 ist heute zu der Firma Korbmacherverein selbständiger Meister, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in, Dalhausen, Kreis Dörter“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Dezember 1924 ist in Abänderung des. Gesellschaflsvertrags das Stamm kapital von früher 260 40 Papiermark auf 6300 Reichsmark umgestellt worden.

Beverungen, den 9. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Big e. 20320

In unser Handelsregister ist Ste Firma Mechanische Schreinerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bruchhausen ein getragen,. Ihr Zweck ist die Herstellung von Möbeln und Schreinęrarbeiten jeder Art. Stammkapital: S990 Reichsmark. Geschäftsführer sind Rendant Franz Schröder und Schreiner Anton Appelhans in Bruchhausen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. April 1925 festgestellt.

Bigge, den g. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Ritter feld. 20321

Stammkapitaf beträgt 505 RM. Ge⸗ schäftsfübrer ist Kaufmann Willi Stah⸗

Gewinn späterer Jahre, falls in einem Geschäftsjahr weniger als Fl Dividende

In das Handelsregister B ist heute bei der Bitterfelder Verblendstein und Terra⸗

kottenfabrik Dietze & Reichhelm. (H5. m. H in Bitterfeld folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 75 600 Reichsmark umaestellt. Bitterfeld, den 8. Mai 1925. Amtsgericht.

EBocholt. (20322

In das Handelsregister Abt. B Nr 29 ist heute bei der Firma Braun's Import— haus Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung,. Bocholt, folgendes eingetragen: Die Prokura des Everhard Niermann ist er— loschen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. März 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann

Bocholt, den 9. Mai 19235. Das Amtsgericht. Bocholt. In das Handelsregister Abt. B Nr. 65 ist heute bei der Firma „H. A. Wübbeling Aktiengesellschaft! Bocholt, folgendes ein⸗ getragen; Durch Beschluß der General⸗ persammlung vom 25. April 193 ist das bisher 129 0009 Papiermark betragende Stammkapital auf 120 900 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durch⸗ geführt. der 5 4 des Gesellschaftzvertrags hat eine entsprechende neue Fassung er. halten. Es ist ein neuer Aufsichtsrat der Gesellschaft aewählt. Bocholt, den 11. Mai 1925. Das Amtsgericht. 20328 wurde ein⸗

Bonn.

In das Handelsregister getragen:

Abteilung A. Nr, 172 am 6. 5. 1925 bei der Firma Jakob Schneider in Bonn, Wenzelgasse 8: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1631 am 39. 4. 1925 bei der Firma Bonner Papierhaus Theodor Fuhrmann in Bonn, Sterntorbrücke 1:

ie Firma ist erloschen.

Nr. 2129 am 9. 5. 19225 bei der Kom—⸗ e te, ,. in Firma Mees K Mees, Kommanditgesellschaft in. Bonn: Die Geselschaft ist aufgelöst. Das Ge- 53 wird unter der Firma Mees KK Mees von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Johann Windeck in Bonn als Alleininhaber fortgesetzt. Derselbe hat die Aktiven und Passiven der bisherigen Ge— sellschaft übernommen.

Nr. 2209 am 6. 5. 1925 die Firma Bonner Schuhhaus Georg fen in Bonn, Friedensplatz 10 und Breite 8 II, und als deren Inhaber der Schuhwgrenhändler und Schuh macher⸗ meister Georg Effertz in Bonn.

r. 2219 am 6. 5. 192 die . Wolfgang Nehab in Bonn, Meckenheimer Straße 31, und als deren Inhaber der Kaufmann Wolfgang Nehab in Bonn. Als Geschäftszweig ist angegeben: Ver- krieb von Lacken, polllurn Beizen und Leim.

Nr. 2211 am 9. 5. 1925 die Firma Rheineisen Wilhelm Nord K Co. in Bonn, Colmantstraße 28 Die . Handelsgesellschaft hat am 10. ärz 1925 begonnen. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: Wilhekn Nord, Kauf— mann in Bonn, und Frau Karl Picht, . Müller, in Bonn. 3 Vertretung er Gesellschaft ist nur Wilhelm Nord, Kaufmann in Bonn, ermächtigt.

Abteilung B: Nr. 105 am 5. 2. 1925 bei der Firma Chemische Fabrik Wesse: ling, Aktiengesellschaft in . Auf Grund des Beschlusses der neralver⸗ sammlung vom 11. Dezember 194 ist das Grundkapital auf 1800 099 Reichs— mark umgestellt. Dementsprechend ist der Gesellschaftsvertrag (3 4 geändert. Die⸗ selbe Eintragung erfolgte am 8. 5. 1925 beim Amtsgericht Neuß zu der daselbst bestehenden Zweigniederlassung.

Nr. 295 am 6. 5. 1925 bei der Firma Strumpfwaren⸗Fabrik Wesseling, sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Wesse⸗ ling: Josef Biergans sen. ist durch Tod als Geschäftsführer gusgeschieden. Der Kaufmann Josef Biergans in Köln— Lindenthal ist zum weiteren , führer bestellt. Durch Beschluß der sellschafterversammlung vom 6. Dezember 1924 ist unter entsprechender Aenderung des Gesellschaftsvertrags das Stamm⸗ kapital guf 30 0 Reichsmark umgestellt.

Nr. 389 am 8. 5. 1925 bei der Firma Ekameta Aktiengesellschaft in Duisdorf: Unter entsprechender Aenderung des Ge— ,,, ist durch die General⸗ versammlung vom 30. Dezember 1924 be⸗ schlossen worden: Das Grundkapital soll auf 500900 Reichsmark umgestellt

werden. Arno Traut ist aus dem Vor stand ausgeschieden.

H. August Wübbeling in Bocholt bestellt. &

20323) &e

Nr. 471 am 8. 5. 1925 bei der Firma H mit beschränkter Haftung in Beuel; Die Vertretungs- befugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist ß

Nr. 4890 am 3. 5. 1925 bei der Firma Wilhelm Stolle, Aktiengesellschaft in Godesberg: Auf Grund des Generalver- sammlungsbeschlusses vom 16. Februar 1925 ist das Grundkapital auf 100 000 Reichsmark umgestellt. Die Aktien werden entsprechend im Verhältnis von 5 zu 1 umgestellt, so daß der Nennbetrag der Aktien jetzt 200 Reichsmark beträgt.

Nr. 29 am 7. 5. 1925 bei der Firma Rheinische Konservenfabrik Georg Seidel Co. mit beschränkter Haftung in Sechtem. Dem Kaufmann Heinrich Steitz in Sechtem ist Prokura erteilt.

Nr. 553 am 8. 5. 1925 bei der Firma ans Weber & Co. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haft ng in Bonn: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be— endigt. Die Firma ist erloschen.

Nr, 94 am 7. 5. 1M5 bei der Aktien⸗ gesellschaft in Firma Westdeutsche Eisen⸗ industrie, Aktiengesellschaft in Bonn: Der Kaufmann Josef Schmitz in Pattscheid ist i Hochke Lnc ee, bestellt mit der Berechtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen; die ihm erteite Prokura ist erloschen.

Nr, 764 gam 8. 5. 1925 bei der Firma Arnold Obersky, Aktien gellsche n Zweigniederlassung Bonn zu Bonn;: Die ,, Bonn ist aufgehoben.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Enn. 6 l In das Handelsregister B Nr. S803 i am 6. 5. 1925 die Aktiengesellschaft in irma Rheinische⸗Naphta⸗Industrie⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Bonn eingetragen worden; Der See , n, vertrag ist am 8. April 1925 festgestellt. . des Unternehmens ist der Handel, Vertrieb Bearbeitung und Ver⸗ arbeitung von e n, , u,, und Kohlendestillaten für eigene und fremde Rechnung, Erwerb oder en, von im Rheinlande belegenen Tankanlagen, der Betrieb solcher Tankanlagen 9. ferner der Betrieb aller mit vorstehend bezeich- neten Zwecken im Husammenhang stehen⸗ den Geschafte einschlleßlich der Beteiligung an gleichen oder gleichartigen Ünterneh⸗ mungen. Das Vr r lol beträgt 150 000 Reichsmark und ist in Inhaber aktien zu je 1000 Reichsmark zerlegt, welche zum Nennwert ausgegeben sind. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren . Jedes Vorstandsmit⸗ . ist zur selbständigen Vertretung der fen haft berechtigt. Die Bekannt⸗ . der ö erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, un zwar durch einmalige im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind die Kaufleute Aron Kahan aus Charlottenburg. Sskar Weiß aus Charlottenburg. Dr. Bade Rahino⸗ witsch aus Berlin. Benjamin Halpern aus Berlin, Ilja Ginsburg aus Berlin. Die 5 Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Max Lew in Char—⸗ lottenburg. Israel Estrin aus Berlin Steglitz Von den bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeich—2 neten Gericht Einsicht genommen werden. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

onn. 20324

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: .

Abteilung. B: N 574 am 7. 5. 1925 bei der Firma Handelsgesellschaft für Landechrodukte. Dünger und Lebensmittel mit beschränkter Haftung in Godesberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. .

Nr. 71 am 7. 5. 1725 bei der Firma Chemische Fabrik. Rhena. , mit beschränkter Haftung in Bonn: Dig Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidater ist der Kaufmann Hermann Kiehn in Bonn.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Bonn. . (W 3251 Die im Handelsregister Bonn Abtei⸗ lung B Nr. 685 ö The Anglo⸗ German Trading Corporation, Deuts englische Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bonn, soll von Amts wegen gelöscht werden. Den Inhabern

der Firma wird eine Frist von drei Mo⸗