1925 / 115 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Düren, Rheinl. (W623 . . n das Genossenschaftsregister wurde datoren sind: Gerhard Bienert, Eisenbahn⸗

am 15. April 1925 bei der Einkaufs- el retär i. R. Heinrich Schmidt, ug⸗ genossenschaft der Friseure von Düren und er i. R. Friedrich Sprenger. Res=— Üümgegend. eingetragene Genossenschaft mit off. alle in Dieringhausen.

beschränkter Haftpflicht in Düren einge⸗ Amtsgericht Gummersbach. tragen: Auf Grund 8 3 der Verordnung N

Faufmann Franz Melzer jun. in JZossen aht mit unbeschrankter Haftpflicht, Sitz A Nr. 2ißz bei der Firma Taunus ist. Die Aktiven und Passiven sind mit Unterhohenried 1.46 aht t . Autoverkauf sgesellfchaft Rudolf Weis & dem 1. Mai 1925 auf den Alleininhaber Das Sta tu ist errichtet ga. 3 . do ö Wierbaden: Der Kaufmann Rudolf übergegangen. ; bruar 19725. 2 e ] n. Weis sst alleiniger Inhaber der Firma. Zossen, den 1 6. *. 6 j ö . Die Gesellschaft ist aufgelöst mtsgericht. un arlehe wien N schesis. nd 28 bei der Fi Verlag der liedern 1. die zu ibrem äfts un e 8 3, . zwiekau, Sachsen. (20600 der sb be ehe nötigen Geldmittel nischer Kurier Gesellschaft mit be. In das Handelsregister ist eingetragen zu , . 3 . , ö ö . 7 8 96 den: Die worden: . zl erlel 1 ern. en zertau 2 ö! n mn em g . st ! 1. Um 11. Mai 19825 auf Blatt 1245, wirtschaftlichen Erzeuanisse und den ß en. ; bett die Fim Zwickauer Porzellan⸗ Bezug von ihrer Natur nach auschließlich 263 Rr 718 bei der Firmg „Puller fabrik in Zwickau, Zweigniederlassung der für den landwirtschaftlichen Betrieb be= abrik hauswirtschaftlicher Maschinen, Aktien gesellschaft Porzellanfabrik Kahla in stimmten Waren zu bewirken, und . mn rlbestzzrankter Haftung“, Kahla: Gefamtprokura ist erteilt fürn die J Maschinen, Geräte und andere Gegen, Wiesbaden: Das Stammkapital ist in nr, , Zwickau dem Kauf stände des landwirtschaftlicken Betriebs feige Umstellung auf 2000 Reichsmark er mann 6 deyer in Zwickau zu beschaffen und zur Benützung zu

Vom 8. Mai 172 Veusalza- Spremberg. 2635

148m r. . . stand des Unternehmens ist 1. der Ein—= Auf dem die Kreditgenossenschaft Oppach, f

n kauf von Waren auf gemeinschaftliche eingetragene Genossenschaft mit be. Rechnung und deren Abgabe zum Han— schränkter Haftpflicht in Oppach (Sa.) delsbetriebe an die Mitglieder 2. die betr. Blatt 2 des Genossenschafts⸗ 1 der Interessen des Klein⸗ e, . D* aan e ist ,. er,. ere. , vom 26. Februar 1925. f i dbilanz wird die Genossen⸗ arhurg, Elbe. ie Firma künftig lautet, Oppacher mtsgericht Rinteln, 9. 5. 1925. Atti er ala m e e fert . In das Hence f altreifte Nr 48 Kreditbank eingetragene Genossen⸗ r , , Amtsgericht Düren W Milckeinkauf⸗Gengssenschaft „Heim- schaft mit beschränkter Haftpflicht in eld. eingetragene Genossenschafi mit Oppach (Sa) Düren, Rheinl. 20624 schränkter Haftpflicht in Harburg Amtsgericht Neusglin . Swremberg. In das Genossenschaftsregister wurde ist beute eine in der Generalversammlung den 12. Mai 1926. am 5 Mai 1935 bei der Genossenschaft vom 31 Dezember 1924 beschlossene . zur Beschaffung eines Volkshauses zu Aenderung des Statuts. eingetragen. Niederlahnsteim. 29636 Büren, eingetragene Genossenschaft mit Amtsgericht, IX. Harburg. 12. Mai isä'5. In unser Genossenschaftsregister Nr,! beschränkter Haftpflicht in Düren, einge⸗ .

g ist heute bei der Einkaufsqenossenschaft ch Beschluß der Heselsschafter m 12, Mai 1925: üben lassen 8 . , 3. . Heiligenstadt, Eiehsr . k H ö

äßigt. Durch Beschluß der Gesellschaste 94 920: ; zen . ö Zu Liguidatoren sin! ellt: 1.6 i ? ns t REichsteld. e. G. m. b. 9. hnstein,

maki Äpril 1s ift der Gesellschafts. 2. Auf Blatt 2721. betr. e, 3. Bamberg. . e, , ich Vemmersbach, Gewerkschaftssekretar; In das Genossenschaftsregister ist unter folgendes eingetragen worden: Die bis- Saarburg, den 7 Mai 1925. Gerichte gebzu re,. Ji Ir *

vertrag im § 4 entsprechend der erfolgten Kommissions⸗ und Handels gesell⸗ Amtsgericht Registergericht. T. Franz Paul, Lithoargph. beide in Nr. 58 heute die Elektriz tätsgenoffen⸗ herigen Vorstands mitalieder Theodor Amtsgericht. =. gebdude, Ziwmer Nr. 50. Frist

Umstellung geändert ; schaft Zwickau mit besch ra neten dat ; 2615) Düren. Amtsgericht Düren. schaft Fürstenhagen (Eichsfeld, einge. Waldorf und Josf Ammel, beide in Oher— ./ 206640 66 ,,,. Fon ure sorderungen

Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1. tung in Zwickau: Der Geschäftsführer Hergen bh. Celle. . 3 311 w lrageng Genoffenschaft mit beschränkler lahnstein, sind Liquidatoren ; Die Ge. 81 . 8 . * 9 bis zum 20. Juni 1923 Allgemeiner Prü⸗

. Heinrich Bachmann ist ,, In das n , , ,, ergen ftpflicht mit dem Sitz in Fürsten— , , ist. durch Beschluß der . 1 N , ist . am 4. Juli 1925, Vorm.

. . ister Aht ö eit rh Hir n ö 3 . Wilke fc n sensssä i. . 6 , ö Renerg bersammlung vom 1. Abril 1935 ei dem Gemein⸗ Rr. ebenda

ö 5 Handel svegister Ahbteilun rey ĩ . D, gerragen: woch genstand des Unternebmens ist die ge⸗ ;

6 R 7 ef. * Firma W ener 3. Auf Hlatt 2422 bett die Firma Riederfachsen, eingetragene Genossenschaft meinschaftliche Beschaffung von elek—

aufgelöst. nützigen Bauverein für Heimstättengrün— Brandenburg (Havel), den 13. Mai 1925. be zwickau: D k Haftpflicht. in H J den 6. Mai 1925. ö . ö K y Amtẽgericht. Drogen; i Farbenhandlun vorm. Joh. Georg Sieber in Zwickau: Der mit beschränkter Haftpflicht. in er⸗ 1 6 nth richt err ßs, dd,, , ö ict. Dr rf rinen; 9 * H. . Winsen Ghemiker Alfred Helmut Antzn ist aus. mann(burg. Datum des Statuts: 20 12 VG Reichsmark a , ———— befugnis der Ilquidatoren ist beendet und a. 2. heute folgendes eingetragen worden: geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1924. Gegenstand des Unternehmens: . . ö. . ,,,, , Drchst W . J. 4 Johannes Hartleib, Landwirt Franz Geb., der unter Nr. 75 eingetragenen Vieh⸗ pan ent M 1h i eme, T rn it Erlen sßwigan fiürt Pas Hapdessesck ft fnnter Fenosfen Ku gemein nutzte (rund Jarbt, sämllich in Fürstenhagen. Die bezugs. und Absatzgenoffenschaft e G.). ii J e, , e, , ,, n, twee, fr,, , eunel d n. weiter. J olköhochschulen au ing ber Gen fh enn nf, . eng tigen ste z Winsen, Luhe. (206535] 4. Auf Blatt 2550, bett die Firma Niedersacksen und angrenzenden Gebieten. Tayeblatt zu Hei ligenftadt. Bie ö k m ,,, . ', ,, ist In unser Handelsgregister A ist heute bei Gaudelsgesellschaft mit beschräntter 2 durch genossensckaftliche Zusammen= erklärungen des Verstands erfolgen durch 125 aufgelöst, Liguldatoren sind der 6h thin ö. ag K der unter 6 157 Aangetragenen Firma Haftung Witltan i. Sa, in Wilkau: fassung der Kapitalkraft der Mitglieder, mindeste ng, zwei Mitalteder. ien gerch Ramm de Gästas f pe em, nr ö. . und Puppenaugen⸗ w . e rer Hie geit den gan, wen, gie weeicnel erschfinenmz; g. nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Oberinspektor 4. D. Wilhelm Berger in ö en un und Umgebung Mies ha dem, 20168) merkt worden, daß die Firma erloschen ist. II. und 18. April 1925 haben die Um; schäfte betrieben werden. J. durch Ge⸗ . 5 , Firma Hugs Stinnes, Gfsellfhaft mit Ämtcheriht Winsen a. S. 3. 4. 1985. stellung des Gölelschsst Ben lo oh Ph wähtung ven „Darleben mm,, Besuche Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in e ran ter . . ,, . Papiermarl auf 50 006 Reichsmark be. einer nieder ächsischen Hochschule. , lichung dez Amtsgerichts Mülheim Ruhr winsen, Lune, 20637] schlossen. Die beschlossene ,,, ist Amtsgericht Bergen bei Celle. 8. 5. 1935. vom B. ; In unser Handelsregister A ist heute durchgeführt, Entsprechend der Umstellung unker Nr. 178 die Firma Rohert Laurer ist der . , , lau Notariate. Bersenbrück. 120616 in Ggeltorf. Kreis Wiänfen g 8. und als ürkunde dom 11. Akri d in ö In das Genossenschaftsregister ist beute deren Inhaber Kaufmann Robert Laurer abgeändert worden. Der (Göeschäftsführer eingetragen die Shar,. und Darlehnzskasse in Cgestorf, eingetragen. Kurt Bretschneider ist ausgeschieden Zum Nortrun ' Suttrup e. G. m. u. H. in Amtehgericht Winsen a. S., A. 4. 1925. Geschäftsführer ist bestellt worden der Jortrup. Begenftand des Unternehmens w . Getreidehändler Alfred Schröder in ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ Winsen, Luhe. 20636) Wilkau. Amtsgericht Zwickau. sehnskasse und als Rebenbelrieb der Be— Eintragung in das Handelsregister Ab⸗ V1 . mu lerfandwirischatsicher Bedarfsartfkel. teilung B zu der Firma Stödter & Co, Twingenberg, Hgssen. 2648] Biatut vom 17 April 1925. Gm b. 'H. in Winsen a. .. Das In unser Handelsregister B wurde heute Amtsgericht Bersenbrück. 5. Mai 1926. Stammkapilal beträgt nach dem Beschluß eingetragen: . . c , . der Generalbersammlung bom 28. April a) bei der ag. . Boxber. Haden. 20617 19h 50 000 Reichsmark, durch denselben 6 Industriebebarf mit beschränkter Haf- Im Genossenschaftsregister O-3 549 Beschluß ist der 8 5 bes Gesellschafts lung. Jugenheim an, der Bergstraße: vertrags geändert. Durch Veh sluß der Gesellschafterversamm⸗ Amtsgericht Winsen a. L., 31. 4 1925. lung vom 24 April 1925 ist das Stamm

Witten. (20638 In das Handelsregister A M9 ist am 11. 5. 1235 bei der Firma Gölitz & Co Witten, eingetragen: Die Gesellschaft sst aufgelöft. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Witten.

Wesel. 20530]

Bei der im Handelsregister B unter Nr. go vermerkten Firma Weseler Tabak haus, Gesellschaft mit beschränkter af= tung, Wesel, ist eingetragen: Die Firma

t erloschen. ö X. 6. Mai 1925. Amtegericht.

melden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dien fag, den 30 Jun! 1925 Vormittags 8. Uhr, vor dem Amtegericht Biberach Amtegericht Biberach⸗Riß.

5. Musterregifter.

Creield. 21166 In das Munerregister ist eingetragen unter Nr. 2462 Krefelder Teppichrabrit

HErandenburg, Havel.

Ueber das Vermögen der Rohbstoff⸗ gelellichat mit deschränkter Haftung (Chemijche Fabrik) in Brandenburg Havel),

21125

r / ,

. schlossener Umichlag, enthaltend 10 Muster Sanarhbhnurg,., By. Trier. W647 für Teppiche. Geschättenummern dau,

. ,,, z 4593, 4094, 4597, 4598, 4948, 4600 unter Nr eingetragenen Vieh. 169!, 4592, 4603, Flächenerzeugnis, Beim Artillertedevot wi ee ung gens ten ca des Kreises Schutzfrisi 3 Jahre. angemeldet am 13 Mai 636 m. nn 91 7 eingetragene Genossenschaft mit . Mai 1925, Vorm. 11,0 Uhr. das Konkurgzverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ k fielen r in Beurig⸗ Saar. Crefeld, den 8 5. 1925 mann S. Sal inger, bier, Große Münsen= n gendes eingetragen worden: Amtsgericht str 12. wird zum Kontursverwalter ernannt.

die Beschlüsse der General⸗ Offener Arrest mi ĩ ͤ : ö l ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum versammlungen vom 15. und 23 April 3. Juni 1925 Erste nn,

1935 ist die Genossenschaft aufgelöst. lung am s. Juni 1925. Vorm. 103 Uhr, im

Wesel. 205 In das n B ist unter tr. 117 die Firma Clettra Rees Gesell.

. mit beschränkter Haftung mit dem itz in Wesel , , n. Hegenstand

des Unternehmens ist J. der, Ein und

Verkauf der im Elektroinstallatenr˖ werbe erforderlichen Materialien und der onstigen Gegenstände, welche in dem n, gebraucht werden,

C. die technische Ausarbeitung von br

sekten und Kostenanschlägen sowie Be=

arbeitung aller das Elektwinstallations⸗ verbe betreffenden Angelegenheiten,

7 die Ausführung elektrischer Anlagen, IJ. Beteiligung an ähnlichen Unter— nehmungen. Bas Stammkapital beträgt 7559 Reichsmark. Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft nur zu zweien meinschaftlich. Geschäftsführer sind irektor Willy Krause, die Schlosser⸗ meister Julius Darmstädter und Wilhelm Schmitz, sämtlich zu Wsel, und Schmiede meister Heinrich Beling zu Brünen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. November 1934 und 26. März 1925 festgestellt Wesel, 7. 5. 1925. Amtsgericht.

ö .

Lörrach. M usterregistereintrag. Firma A Ray⸗ mond Lörrach, Umschlag, enthaltend eine Knoptkarte mit Knopf mit Auischrist Meß und einen Knopf mit Aufschrin Swede Ibex Finish,. Flächenmuster Fabriknummer 4, Schutztrisf 3 Jahre, angemeldet am 7. Ma; 18925, Vor—

mittags 10 Uhr 50 Minuten.

Lörrach den 7. Mai 1925. Bad. Amtsgericht. J.

21167

Emmendingen. W625] Genoffenschaftsregister Bd. III S. 3. 1: Bezugs. und Absatzaenossenschaft des Bauernvereins Koll marsreute ein ge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftoflicht Sitz Kollmarsreute Gegen—= stand des Unternehmens; Der gemgin⸗ schaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und der gemeinschaftliche Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher¶ Erzeugnisse. Statut vom 19. April 1925. Emmen dingen. 5 Mai 125. Amtsgericht. IJ.

Eppingen. 20626 Li fe e ftzregistereintrag. Ear und Darlehen okasfe. e. G. m. u,. H. in Steb bach. Statut vom 19. Wril 1MH5. Gegen- stand des Unternehmens: Betrieb einer Sgr. und Darlehenskasse. Eppingen 5. Mai 19235. Amtsgericht.

Euskirchen, 20627 In unser Genossenschaftsregister ist henüse bei der Mühlenvereiniaung Eus- kirchen⸗Kheinbach, e. G m. b. H. zu Eus= kirchen eingetragen worden; Am 2. 4. 1925 ist die Auflösuna beschlossen worden. Zu Liquidatoren sind, ernannt: Wilhelm Reuter, e . beide Mühlen⸗ besitzer in Euskirchen.

Euskirchen den 4. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

** ? / /

Castrop. 211261 Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ helm Küper Inhaber: Kaufmann Wil helm Küper in Ickern, ist heute, 6 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon— kuisverwalter ist der Buchprüfer Hang Erdmann in Börnig b. Herne i. W. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juni 1925. Anmeldesrift bis zum 8. Juni 1925. Erste Gläubigerversamm— lung am 6. Juni 1925. Vormittags 10 Uhr im hiesigen Amtegericht. Wit⸗ tener Straße. Zimmer Nr. 4. Prüfungt⸗ termin am 27 Juni 1925. Vormittags l0 Uhr, daselbst. ; Castrop, den 12. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Chemnitæ. 21127] Ueber das Vermögen des Wäsche⸗ sabrikanten und Händlers Paul Rudolf Günzel, all. Inh. d. Fa. Rudolf Günzel in Chemnitz, Brühl 19, wird heute, am 14. Mai 1925. Vormittags 9 Uhr, dag Konfure verfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Enz mann, hier Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1925. Wahltermin am 15. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr Prüfungstermin am 16. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1925

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 15,

den 14 Mat 1925.

Chemnitz. 21128] Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ sabrikanten Joel gen Julius Klinger in Chemnitz, Hartmannstr. 13, all. Inh d. Fa. Joel (Julius) Klinger in Chemnitz,

Oh Ian. 20637] In unser Genossenschaftsregister ih be

7J. Konkurse und Geschäfts aufsicht.

Anugsbur. 121120 Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Firma Otto Weber, Handel und Agentur in Waren aller Art, insbesondere in Holz und Holzwaren mit dem Sitz in Augsburg, Inhaber Otto Weber, Auge burg. Schön sperger Str. Nr. 4. am 13. Mai 1925, Nachmittage 44 Uhr, 13) Rin Konkurs eröffnet. Konkursverwalter

ist Rechtsanwalt Dr. Fischer. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeidung der Konfursforderungen bei obigem Gericht bis zum Mittwoch, den 3. Juni 1925. Termin zur Wahl eines anderen Konkurs— verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§5 132 ff. der K. O. ent— haltenen Fragen sowie allgemeiner Prü— jungstermin ist bestimmt auf Mittwoch, den 109. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr linke, Erdgeschoß des Justizgebäudes in Augs—=— burg, ‚am alten Einlaß!. K.. R. 365 / 25 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

—— = ,

ö r

e. Ahlau, und der Gutsbesitzer Fritz Wenzel, setragen worden. Jeder Genosse kann ö ; fh mit einem Geschäftsanteil beteiligen. hlau, den 8 Mai 1925. Haftsumme: 1060 Reichsmark Amtsgericht teinach, den 17. April 1925. Thür. Amtsgericht.

Stoch ach. j 2064. Der Landwirtschaftliche Konsumverein Rorgenwies e, G m u H. in Rorgen⸗ wies Gen -Reg. Nr 7 ist durch Ge— neralversammlungsbeschlüsse vom 13. April und 3 Mai 1925 gufgelöst. Stockach, den 9. Mai 1925.

Bad. Amtsgericht.

gestattet. Heiligenstadt, den 7. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Januar 1925

Wiesbaden. 206353 Handelsregistereintragungen. Vom 4. Mai 1925:

B Nr. 128 bei der Firma „Winkelmann & Brauns Gesellschaft mit beschränkter

aftung“, Wiesbaden; Der bisherige Ge— chäftsführer ist Liquidator. Durch Be— chluß der Gesellschafter vom 16. Februar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Vom 5. Mai 1925:

A Nr. 23658 bei der Firma „Bücher- stube am Museum Grephiscke Kunst Fr. Gandenberger v. Moisy H. Kempf Dr. W. een, Wiesbaden: Die Ge⸗ . ist aufgelöst. Die Firma ist er—⸗ oschen.

ö. Nr. 2588 Firma „Dioskuren-Verlag Dr. Walter Haeder Hermann Kempf“. Wiesbaden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Verlagsbuchhändler Dr. Walter . und Buchhändler Hermann Kempf,

eide in Wiesbaden. Die offene Handels— gesellschaft hat am 106 Januar 1925 be— gonnen.

Eriebus. 20638 Unter Nr, 29 des Genossenschafts—⸗ registers ist. heute die Sar. und Dar—⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafthflicht in Jeffendorf, eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng: Betrieb einer Spar⸗ und Dar. sehnskasse zur Pflege des Geld. und Kreditperkehrs sowie zur Förderung des Sarsinns. Satzungen vom 1. April 1925. Amtsgericht Priebus, 6. Mal 1925.

HKeg enshꝶar, 20639 In das Genossenschaftsregister wurde heute der durch Statut vom 8. März 19825 errichtete „Spar- und Dar⸗ lehenskassenverein Arnbuch Post Pondorf bei Riedenburg, ein— getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Arnbuch, Post Pondorf, eingetragen. ö ö n, ist der Generalversammlungs⸗ ef ftz . , ; ö 1 um den Vereinsmitgliedern 9. Mai 1935 gewählt . die Anlage ihrer Gelder ö

Husum. 20631 Am 8. Mai 1925 wurde in das 81 Register unter Nr. 9 die Satzung der Elektrizitätsgenossen chaft eingetragene Ge⸗ noössenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Norstedt bom 7. April 1925 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Versorgung der Mitglieder mit eiek— trischem Strom für Licht, und Kraft— zwecke. Amtsgericht Husum.

Tauberhbisehofsheim. 126d] Genossenschaftsregister Bd II O- 3. 87 Bezugs und Absatzgenossenschaft des Bauern. Vereins Gerlachsheim, ein— etragene Genossenschaft mit beschränkter . mit dem Sitz in Gerlachs⸗ eim. Statut vom 9. Januar 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der ge—⸗ meinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Tauberbischofsheim, den 7. Mai 1925.

Amtsgericht.

wurde eingetragen die unterm 1. 3. 25 zur Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr errichtete Milch genossenschaft Kupprichhausen, Amt

Fürstenhberk, Meckliz. 20625! 1 aitenn or hein. In das hiefige Genossenschaftsregister Bei Nr. 2 unseres Genossenschafts— ist, heute unter Nr. 10, eingetragen: segisters, betr. die Gewerbebank, einge⸗ Bäuerliche Wirtschs en erg ta Ein. trageng. Genossenschaft mit, beschränkler Tauberbischofsheim, eingetragene. Ge. getragene Genossenschaft mit eschränkter hach flicht in! Kälte nor eim * Fircherr; nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Haftpflicht zu Strasen. . Aingeteg gen worden E Gen g' teg' aut; in Kupprichhausen. Amt Tauberbischofs⸗ Nach der am 19. ril 1925 be⸗ zem Vorstand ausgeschiedenen Bank- hein. , ,. 3 ist. Gegenstand des heamten Mar Richark Trautbetter hier, Bowberg Chaden . sr g. internehmenz bie, gemeinschaftliche Wet= der Bankbegmte Stto Waitz in Kalten Das Amtsgericht. wertung landwirtschaftlicher i n, nordheim durch . 3. Bes. k von Düngemitteln und Saat beschluß vom gut sowie Befriedigung des Kreditbedürf⸗ worben ist.

20632)

kapltal auf 20 900 Reichsmark umgestellt. b) bei der Firma Auerbacher Marmor K Kalkgewinnung Dr, L, Linck Aktien- gesellschaft in Auerbach, Hessen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 286. März 1925 ist das Stammkapital auf 20 900 Reichsmark umgestellt.

Zwingenberg, den 28. April 1925.

Hessisches Amtsgericht.

ad Salzungen. 20932 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Rudolf Schmidt zu Meimers bei Bad Lieben stein. Kreis Meiningen, wird heute, am 14. Mai 1925. Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter Landwirt Albert Schmidt 11. zu

witt lieh. (2WMMg] Boxberg, Ka dem. 20618 VSglbent, Rheinl, 20644

A Nr. 2499 bei der Firma Verlag der Bücherstube am Museum Dr. Walter

aeder Fr. Gandenberger von Moisy“, ziesbaden: Der Fr. . von

Moisy ist, aus der Gesellschaft aus- geschieden. Gleichzeitig ist der Buchhändler . Kempf in Wiesbaden in die GHesellschaft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten. Die Firma ist n: „Verlag der Bücherstube am Musenm Dr. Walter Haeder Hermann Kempf. ändert und unter Nr. 2369 der Abtei- 96. A des Handelsregisters neu ein—

getragen. Vom 7. Mai 19835:

B Ni. 649 bei der Firma. W. Fischer K Co. Gesellschaft mit beschränklei Haf⸗ tung“, Wiesbaden: Der bisherige Ge It führen ist Liquidator. Durch Ve— chluß der Gesellschafter vom 7 Mal 1925 st die Gesellschaft aufgel st. ö.

B Nr. 600 bei der Firma „Klisch, Boucher und Cie., Gesellschakt mit be— chränkter Haftung“, Wiesbaden: Wie iquidation ist beendet Die Firma ist erloschen. .

B Nr. 360 bei der Firma - Westdeutsche Bau. und Industrie⸗Gesellschaft mik be⸗ schränkler Haftung“ Wiesbaden; Kauf— mann Heinri Hoffmann 1 Wiesbaden sst zum weiteren Geschäftsführer .,

B Nr, 49 bei der Firma „Palast Hotel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Durch Beschluß der, Gesell= n, , ,. vom 21. März 1925 st 5 7 (betreffend ö . und 9 er f Vertretungsbefugnis des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Gesellschaft wird, durch zwei Geschäfts. führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem . vertreten. Die Gesellschafterversammlung kann jedoch einen Geschäftsführer mit der alleinigen Vertretung betrauen. Bankier Dr. Hausknecht und Rechtsanwalt Dr. Süß sind als Geschäftsführer ausge— chieden; Hotelier Otto Schick in Wies aden ö als Geschäftsführer bestellt. Schick ist allein vertretungsberechtigt.

B Nr. 271 bei der Firmg „Adam Voltz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Das Stammkapital ist in. folge Umstellung auf 29 500 Reichsmark

In das Handelsregister Abtei lung A ist hente unter Nr. AMY die Firma Franz KurtzLambrecht in Wittlich und als deren Inhaber der Kaufmann Frang Kurtz in Wittlich eingetragen worden. Wittlich, den 8 Mai 1925.

Das Amtghericht.

Wittlich. x . W539 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. Al die Firma St. Mar⸗ tins Apotheke in Wittlich und als deren Inhaber der Apotheker Josef Hilgers in Wittlich eingetragen worden. Wittlich, den 11 Mai 1925. Das Amtsgericht.

Worm ditt. . 264 1] In unser Handelsregister ist heute unter Ni, 123 die Firma Bernhard Beckmann, Wormditt, und als deren Inhabez Bäcker. meister Bernhard Beckmann in Wormditt eingetragen worden. . Amtsgericht Wormditt, den 11. Mai 1725.

eh den. 2642 In unser Handelsregister A ist einge⸗ tragen worden: ;

am 18. März 1925 bei Nr. 38: i osef Weinreich in Zehden: Die irma ist erloschen. z b) am 25. März 19825 bei Nr. 0, ö Leberecht Müller in Zehden: Die Firma ist erloschen; ; ch am 22. April 1925 bei Nr. 16, Firma Julius Wulff in Zehden; Als neuer Inhaher ! die Witwe Martha Wulff, geb. Karpe, in Zehden; ch am 2. April Idas bei Nr. 28, Firma A. Meyenberg in Alt Küstrinchen: Als neuer Inhaber. Major a. D. Heinz Rangen in Alt Küstrinchen; . ej am 25 April 1935 bei Nr. 13, Firma Gustav Lüben in Alt Rüdnitz: Die er mnẽ ist erloschen. Amtsgericht Zehden (Oden.

Tittan. 20645 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: ö auf Blatt 1372, betr. die Firma Alfred Knobloch in Zittau: Die Prokura des Hugo Brückner in Zittau ist erlgschen 2. auf Blatt 1703. betr. die Firma Kino⸗Palast Zittau Jezek K Flechsing in

Twingenherg, Hessen. 20549 In unser Ha del Sregister B wurde heute die Knopffabrik Hornig Gesellschaft mit beschränkter Haftung Auerbach a. d. B. eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ neh mens ist Herstellung und Vertrieb von Knöpfen und ähnlichen Gegenständen. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital beträgt 15 099. Reichs- mark. Gesellschafter und. Geschäftsführer sind Isaak Knoller, Kaufmann in Bens— heim, und Joseph Schwahacher Kaufmann in Auerbach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 19265 festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise daß die Zeichnenden u der geschriebenen oder auf mechani schem Her ern. Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. . Zwingenberg den 30 April 1925. Hessisches Amtsgericht. TDwingenberg, Hessen. Die Eintragung der Firma

don dem Baltikum mit beschränkter Haf⸗ tung (F. K. B.) in Auerbach a. d. B. im berg wird auf Grund des § 16 der Ver⸗ ember 1923 für nichtig erklärt. Zwingenberg, den 4. Mai,. 1925. Hessisches Amtsgericht.

FDwingenberg, Hessen.

im Handelsregister

Zwingenberg . Zwingenberg

Amtsgerichts Grun

bett, für nichtig erklärt. Zwingenberg, den 4 Mai 1926. Hessisches Amtsgericht.

20546 Gesell . OJ J. schaft für Erport und Imbort nach und

Handelsregister des Amtsgerichts Zwingen⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. De⸗

205947 K

Die Eintragung der Firma Elektra Gesellschaft mit beschränkter Haftung 9 wird auf des § 16 der Verordnung vom 28. Dezember 1923, die Goldmarkbilanzen

Im Genossenschaftsregister O3. 509 wurde eingetragen die unterm 1. 3. 25 zur Milchwerwertung auf gemeinschgftliche Rechnung und Gefahr errichtete ‚Misch⸗ genossenschaft Lengenrieden. Amt Tauber⸗ bischofsheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Lengen⸗ rieden, Amt Tauberbischofsheim. Borberg (Baden). 9. 5. 25. Das Amtsgericht.

Boxberg, Badem. 20619 Im Genossenschaftsregister O.-8. 51 wurde eingetragen die unterm 14. 12 24 zum gemeinschaftlichen Ankauf landwirt- schaftlicher Bedarfsartikel und gemein- schaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse errichtete Bezugs und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Ballenberg, eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ballenberg. Borberg (Baden), 11. 5. 25. Das Amtsgericht. Rruchsal. 20620] Ins Genossenschaftsregister Band J X wurde eingetragen: Ländl. Kreditwerein, eingetragene, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heidels⸗ heim (Amt Bruchsah. Statut vom 15. April. 1925. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld, ind Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. . Bruchsal, den 6. Mai 1925. Bad. Amtsgericht.

Hi cih eburg. . 20621]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 die Firma Schaum⸗ burg⸗Lippische Genossenschaftsbank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Bückeburg, Satzung ist am 9. April 1925 festgestellt.

4. Jenosfenschafts

Mitglieder und die Ausführung aller da⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte. Bückeburg, den 14. Mai 1925.

eingetragen worden. Die

Der Zweck der Genossenschaft ist die Be⸗ friedigung der geldlichen Bedürfnisse ihrer

nisffes der Mätglieder. Der Geschäfts- 26 jedes Genossen beträgt 190 Reichs- mark, die ftfumme 1600 Reichsmark. Das Geschaͤftsjahr ist das Kalenderjahr, Das erste Geschäftsjahr läuft mit dem auf die Eintragung der nossenschaft in das Genoffenschaftgregifter folgenden 31. De⸗ zember ab. Der Vorstand besteht aus mindeftens zwei Personen und zeichnet die Firma in der Weise, daß die Jeichnenden ber Firma der Genossenschaft ihre Namen zunterschrift beifügen. Zwei Vor⸗ standsmitglieder können in ,, miteinander rechtsverbindlich für die Ge⸗ nosfenschaft zeichnen und Erklärungen ah⸗ geben. Die derzeitigen. Vorstan dsmit- lieber sind 1. der Kaufmann Wilhelm e in Strasen, der Landwirt Albert Möller in Strgsen. Die Bekannt. machungen der n, , erfolgen in der , in Neustrelitz. Die Ginsicht der Liste der Genoslen ist während der Döenststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. ;

Fürftenberg (Meckl.), den 7. Mai 1925. J. es Amtsgericht.

¶aiistn o:. . Wal Genossenschaftregistereintrgg vom 8. Mai 1935 zus Mechlenburgische Baugewer ken. Unfall- Genoffenfchaft e. G. m. n. 6e in Güstrow: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom X. Ok⸗ tober 19274 vollständig neu aufgestellt. Die Genossenschaft ist auf Goldmark um= gestellt. Der Beschluß ist durchgeführt, Die Firma hat den Zusatz zu Güstrow erhalten. Gegenstand des Unternehmens sst die Erhaltung und Föwerung des Kredits der Genossen, durch Versicherung auf Gegenseitigkeit für den Fall, daß sie bei Betriebsunfällen oder Außerbetriebs—= unfällen, die den Tod. die Verletzung oder Gesundheitsschädigung von Menschen (Personenschaden) oder die Beschädigung oder . 36. . k schaden) zur Folge hatten. für die

Folgen auf Grund gesetzlicher Haftpflicht. bestimmungen privpatrechtlichen Inhalts von einem Dritten auf Schadensersatz in Anspruch genommen werden.

Amtsgericht Güstrow.

. Mügeln, Bæ. Leipæzi.

Kaltennordheim, den 13. Mai 1925.

Thüringisches Amtsgericht. Hair sSIaMυά,n. .

Betreff:

20999 ö . Dreschmaschinengesellschaft Jettenbach, Kollweiler, e. Genossenschaft m b, H.“, Sitz Jettenbach: Durch Be— Hhluf der eneralversammlung vom 19. Januar 1725 wurde die Firma ge⸗ ändert; solche lautet nunmehr: „Dresch— genossenschaft Jettenbach-Kollweiler, e. G. m. b. H. zu Jettenhach“. Kaiserslautenrn, 13. Mai 1925. Amtsgericht. Registergericht

La hin. 20006ũ In unser Genossenschaftzrenister ist bei Nr. 22, Flektrizitätsgenoffenschaft Ser, gitten e, G m. b. H. heute eingetragen:

Die Genossenschaff ist durch ,. der Generalpersammlung vom 26. April 1YX5 aufgelöst.

Amtsgericht Labiau, den 12. Mai 1935.

Marsberg. 20047 Der Allgemeine Konsumverein für Giershagen und Umgegend zu Gierz— dagen E. G. m. b. H. hat am 13. Juni 14 Aenderungen des Statuts Y be— lossen. Gegenstend des Unternehmens t. der gemeinschaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftebedürf= nissen im großen und Verkauf im kleinen In, die Mitglieder. Bildung eines jähr— chen, Rabattsparfonds für die eingelnen Mitglieder in der Unsammlung des Ihnen bei abnghme gewährten Rabatts. Markeberg, den 24. Abril 1925. Das Amtsgericht.

Waren

In das Genossenschaftsregister wurde heule einget vagen:

J. auf Blatt 3, die Wermsdorfer Bank, fiwetragene Genossenschaft mit be. a

ränkter tyflicht betreffend. Die gen e ist git, e ank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Here Haftpflicht in ü 3 ver⸗

9

chmolzen worden 2. auf Blatt . die Mügel ner Bank, ein-

weiterer Einrichtungen wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins= besondere 1. zon Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des 1 Betriebs und des ländlichen

schaftliche Rechnung, J. die bon Maschinen und sonstigen Gebrauchs- gegenständen auf ö

nung zur mietweisen Ueberlassung an die . Mitglieder. Statut vom 25. Marr; 1925. he von 5 , durch = er ,,,, für die Graf⸗

* Genossenschaft mit Leschtin ter aft⸗ pflicht, mit Sitz in R stand des Unternehmens ist die (20633) und Betriebes der

Maßnahmen auf gemeinschaftliche nun

ahnlichen Mügelner 28. März 1925.

Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Uchtdorf.

tern,. 2. die zu ihrem Geschäfts, und . nötigen Geldmittel zu bescha ] 3. den Verkauf ihrer land— wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Be⸗ zug von solchen Waren bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den , Betrieb bestimmt sind und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗

triebs zu beschaffen und zur Benützu zu überlassen. z enützung

Regensburg, den 12. Mai 1925. Amtsgericht Registergericht.

Hint eln. 20641 In unser Genossenschaftsregister find heute eingetragen: ö manner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit Sitz in Todenmann. nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder er— forderlichen Geldmittel und die Schaffung zur Förderung der

der n swathlich Bezug

ewerbefleißes auf gemein⸗

eschaffung aftliche Rech⸗

r. 21: Landwirtschaftliche Wirt⸗

aft Schaumbur eingetragene

inteln. Gegen⸗ ebung des landwirtschaftlichen itglieder durch geeignete

Förderun

und, Gefahr und die Beteiligung n Vereinigungen, die einen ö. , .

.

tatut vom

mit Sitz des Unter⸗

9 ö nr hee,

Genossenschaft pflicht / in : iget 866 . ', . . sbefugnis der Liquidatoren ist

Wiehl, Rr. Gummersbach,

wurde

. u. Bezugsgenossenschaft e. G. m.

sind die Lanbwirte Ferdinand Decker in i ge. Ewald Alberts in un Vorstand gewählt. Geschäftsanteil ist auf 360

festgesetzt. Amtsgericht Wiehl.

Winsen, Luhe.

eingetragen die Saatgutberedelung und Umgegend, e. G m. Gegenstand des Unternehmens ist die Er—⸗ ech⸗ ö und der Betrieb einer Saatgut⸗ ier h d Gefah cks Förde

leichen oder Rechnung un efahr zwecks Förderung v ö des Erwerbs und der .

Uchtdorfer nossen. Statut vom 8. Februgr 1935.

Winsen, Luhe. 20647

heute

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 bei der Genossenschaft Ein⸗ kovel' e. G. m. b. H., Lebensmittelgroß⸗ handlung in Velbert, folgendes eingetragen worden: Der Kolontalwarenhändler Ernst Thielenhaus ist aus dem Vorstand aus— geschieden. An seiner Stelle ist der Bank— prokurist Wilhelm Schmitten in Velbert in den Vorstand gewählt.

Velbert, den 12. Mai 1925.

Amtsgericht.

Waldenburg, Sehles. [20063] In unser Genossenschaftsregister ist am Mai 1925 bei der unter Nr. 61 ein—⸗ Genossenschaft „Vereinigte kaler Waldenburg i. Schles, eingetragene mit beschränkter Haft⸗ Baldenburg, eingetragen: Die

eendet. ie Genossenschaft ist gelöscht. Amtsgericht Waldenburg, (er

20645 Im hiesigen Genossenschaftsregister . Mai 1925 bei der Spar⸗

„Harscheid. eingetragen: Hermann unke, Erich Rickman und Wilhelm rin, sämtlich in Harscheid, sind aus dem orstand ꝗgusgeschieden und an ihrer Stelle

arscheid

Gustad Schnüdt in Lindscheid in den ,

Die r . pro eichsmark

20064 In das Genossenschaftsregister ist heute ittorf b. H. Wittorf.

ngsanlage auf ge meinschaftliche irtschaft der Ge⸗ d

mtsgericht Winsen a L., 3. 3. 1925.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 50 bei der Wasser⸗

Vermittags 935 Uhr. Anzeigefrist bis 20. Juni 1925. zeichen: 6. N. 27. 25.) Berlin N. 20, den 12. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Wedding.

Kerim. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Heymann in Berlin N. 65. Adolf sttaße 27. Kaufhaus in Textilwaren, ist beute, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, Amtsgericht Berlin Wedding; eröff Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Neitzel in Berlin NW. b2, Melanchtbonstraße J5. Frist zur Anmeldung der Konkurssorde—⸗ rungen: 20. Juni 1925. Erste Gläubiger versammlung: 11. Juni 1925, Vormittags

Meimers. Anmeldefrist:

31 Mai 1920.

erlim. Der Beschluß vom 30 April 1925 wird dahin ergänzt, daß der Konkurs über das Vermögen der Firma Arthur Erdmann C Go. Baumwollwgren Gesellschaft m. b H. 6 Kochstraße 72, eröffnet ist. 154.

115. 2 Der Gexichtsschreiber des Berlin⸗Mitte,

Herlim. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schuhwarenhändlers Berthold Le— winsti in Berlin⸗Tegel, Berliner Straße Nr. 98, ist heute, Nachmittags 24 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Wedding das Konkursverfahren Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Neitzel in Berlin NW. D2, Melanchthonstraße id, Frist zur Anmeldung der Kon furgtorde⸗ rungen bis 20. Juni 1925. Erste Gläu— bigerversammlung 11. Juni 1922, Vor- mittags g Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N. 20. Brunnenplatz, Zimmer 30 / 1.

ungstermin ebenda am

or dem as Konkursverfahren

Bad Salzungen, den 14. Mai 1925. Thür. Amtsgericht. J.

eröffnet worden.

Abt. 6.

31. Mai 1925

Erste Gläubigerversammlung und Prü— ungete min. 13. Juni 1928, Vormittags 104 Uhr. Zimmer 3 des Amtsgerichts. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum

21121

Amtsgerichts

Abt. 154, den 7. 6. 265. 121122]

Prü⸗ 9. Juli 19225,

Offener Arrest mit

(Akten⸗

21123

net worden.

Rathausstr. 6. wird heute, am 14. Mal 1925, Nachmittags 14 Uhr, das Konturs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Böhmer, bier. Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1225. Wahltermin am 15 Juni 1325, Vormittags 1063 Uhr. Prüfungstermin am 16 Juli 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1925. Die am 25. März 1925 angeordnete Geschäßteaufsicht ist am heutigen Tage auf Antrag des Schuldners aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 15,

den 14. Mai 19265.

Dresden. 211291 Ueber das Vermögen des Schuhwaren bändlers Josel Fell, in Firma Schuh— vertrieb Jolef Fell, in Dresden, Ammon⸗ straße 47 (Wohnung Dürerstraße 18), wird heute, am 18. Mai 1925, Vor⸗ mittags 8 Uhr, das Konkureverfahren eröff net. Konkursverwalter: vLokalrichter Oskar Regner. Dreeden, Pillnitzer Straße Nr. 26. AUnmeldefrist bis zum 6. Jani 1925. Wahltermin 16. Juni 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Prüfungstermin: 30 Juni 1829. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6 Juni 1925. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Festenber. 21130 Ueber das Vermögen des Kaujmanns Erich Petichek in Goschütz wird am 13. Mal 1925. Vormittags 113 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Hermann Richter in Klein Schönwald. Frist zur Anmeldung der Konkursforderung bis einschließlich den 10. Juni 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 24. Juni 1925, Vormittags 8 Uhr, vor dem Amts gericht, bier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 109. Juni 1925.

Festenberg, den 13. Mai 1925. Amtsgericht.

Grimma. 211311 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Odwin Münder, Alleininhabers der Ge⸗ treide⸗ Futter und Düngemittelgroß⸗ handlun Seifert

.

* . 8 * . b 1 K / // // / // / / / r / / / / // e,

.

/ .

Amtsgericht. II. He lf

'tragene Genoffenschaft. mit beschraͤnkter ftpflicht betreffend. Die , Bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chrankter Her fich in Wermsdorf, ist mit der ügelner Bank, eingetragene

unter der Firma K. F. äßigt. urch Beschluß der Gesell⸗ 3 ef en nchen nh April 6 Zittau: Der Kaufmann Kurt, Flechsing ff der Gesellschafteverttag im 4 ent- ist ausgeschieden Die Gesellschaft it sprechend der erfolgten Umstellung ge- unter Ausschluß der Liquidation aufgelöst. ändert Die Firma lautet künftig; Kino ⸗Pglast B Nr. 21 hei der Firma Ziegelei Eich. Zittau,. Hruno 3 Der bisherige . baum Gesellschaft mit beschränkter Haf- gesellschafter Bruno Jezek führt fung“, Dotzheim: Das Stammkapital ift Handelgsgeschäft, nachdem er eg mit sämt. im Wege der Umstellung auf E09 lichen Aktiven und Passiven übernommen Reichsmark ermäßigt. 6 6 6 ö. 2. ö Firma als der Gesellschafter vom 25. April 1925 Alleininhaber for sind 9 3 5. 11, 13 des Gesellschafts. Amtsgericht Zittau, den 12. Mai 1925.

e e wetten amm rie r, een. lx M64

schäftsanteile, Vertrags strafe, Vertretungs- ; z befugnis) der Umst tsprechend ge⸗ n unfer Handelsregister A Nr. 64 ist G veel bei der Firma Franz Melzert. Alt

ändert. A Nr. 1609 bei Re Firma „Ellenberger eisen. Metalle. Nutzeisen, Zossen. ein. K Schrecker in Wien mit einer Iwelg. fen agen worden, daß die Firma jetzt ig ˖ ͤ guter: Franz Melzert, Eisenbandlung in

niederlassung in Wiesbaden“: Die —— ist aufgehoben. Zossen, und daß alleiniger Inhaber der

85 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 20. Brunnenplatz. Zimmer 30.J. Prüfunge—⸗ termin ebenda am 9. Juli 1925, Vor⸗— mittags 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni 1925. (Akten⸗ zeichen 6. N. 26. 25.)

Berlin N. 20, den 13. Mai 19265. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

Eiberach a. d. HK iss. 21124 Ueber das Vermögen der Firma Elektro⸗ Compagnie. Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Biberach, wurde am 13. Mai 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs—« verfahren eröffnet Herr Bezirtsnotar Schwaibold in Biberach wurde zum Konkursverwalter ernannt Konkurs. forderungen sind bis zum 29. Juni 1928 beim Amisgericht Biberach / Riß anzu⸗

nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ IJ

ä e . wirischaftlichen· Lage del Můrg leren Ling! , J

Nachf. Inh. Odwin Münder in Grimma, wird heute, am 13. Mai 1925. Nach mittags 4 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkureverwalter: Rechtsanwalt Dr. Franz in Grimma. Wahltermin am 13. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Juli 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist und offener . mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni Amtsgericht Grimma, den 13. Mai 1925.

Hanau. 21132] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Lougear in Hanau. Römerstraße, ist heute, am 13. Mar 1925, Mutags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Der Rechtsanwalt Dr. Rapp in Hanau ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldepflicht sowie

Gummersbach, 20630

Genossenschaftsregistereintraung vom 4. 5. 1925: . . enossenschaft, e. G. m. u. P. in Erlen- 6 Ki Genossenschaft ist durch Gene⸗ ralbersammlungbeschluß vom 22. 4. 1925 aufgelöst Liquidatoren sind: Ernst Keßler und Adolf Bühne, beide Stein- brucharbeiter in Erlenhagen.

Amtsgericht Gummersbach.

Dortmund. 120622

In unser Genossenschaftsregister ist am 22. AMpril 1925 unter Nr. 141 die ESarerschutzedank für, Westfalen und Lippe (Oypothekenaläubiger. und Spgrer⸗ schutzgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht) in Dortmund eingetragen worden. Der Gegenstand des Unkernehmens ist die Ausführung von Geld. und Kreditzerkehr zum Zweck der Beschaffung von Mitteln zur Förderung des Erwerbs und der Wirt- schaft der Mitalieder und insbesendere ihrer Geldansprüche durch gemeinschaft.

Achern regijter. 20613]

Genoffenschaftsregister O. 3. 44: Länd licher Creditherein Großweier, emn— getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Fin g, Sitz Großweier. Statut vom

2. 3. i825. BSGegenstand deg Unter. nehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehnskasse zur Pflege des Geld. und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. .

Achern, den . Mai 1926.

Amtsgericht.

Genossenschaft mit beschrankler i besondere 1. der gemeinschaftliche u g . worten. Die Firma laufel von Reet aft ber e f 16 Wolgast. 20065 w, Mügeln Werm dorfer Bank, ein stellung und der Absatz der Erzeugnisse In unser Genossenschaftsregister ist . Genossenschaft mit beschraͤnkter een hr wir enn fn . und des ̃ unter Nr. 58 ö. Arbeiter · . . : ßes auf gemein⸗ Baugenossenschaft 9 Amtsgericht Mügeln, den 12. Mai 1925. schaftliche Rechnung, f die . ee k d . . rumst bon Maschinen und sonstigen Gebrauchs, heschränkter Haftpflicht, Wolgast. Gegen= 20629 ö n . Sehles. 20634 vom A453 enschaftsregistereintragung Rr. 77:

k ul een, . Rech stand des . mens: die Ausführung

2 ; ister. r mietweisen Ueberlassung an die vo und Tiefb * g

? e, , , . chaffung 3 e der Clertrij tat genosf en schaft in il b lh en Statut vom 17. g, 1925. . . 2 , . i i don Fle fh. Tleisch und Leder, e. G J 6 ichen ist darth neralversamm⸗· Nr. 23: Einkaufsverein der un Be Satzung ist vom 28. Apri

lichen Geschaftsbetrseb. Das Siatut ist von Fleisch Fleischwaren . nasbeschluß vom 15 1. 1935 Kraßwitz Kolonialwarenhändler für Rinteln j

am 9. April 1925 errichtet. m. b. H. in Dieringhausen: Dig beftimmt ,,,

; 1925. 6 der Haftsumme 100 Reiché Amtsacticht Bortmund. an ist durch Beschluß der Generglver= n erich n n , n Schles. nossenschaft mii beschränkter Haft⸗

̃ , i . ' joui⸗ 0 De s. ammlung dem 6. 5. igäh aufeel ft. Lia spillcht, mali Sz in erntet Gen. Wolgatt, gag lu fe

Amtsgericht.

Gummersbach.

RHamberg. . 20614 er fen chaft cenistereint tao . Spar⸗ und Darlehenskassenverein Unterhohenried, eingetragene Genoffen.