; ; ) 90. Paris 176 5090 ; z ; 36s 772.16 ben er auf den 10 Juni Olo, 18 Mal. (W. T. B. Wochenauswels der Bank Madnld 18975, Malland 138.78 New Jork 33.99. 339 fwnler e eam, j ö . m, , , chlagen, jür die d . orwege 2 kẽ9 18. 9 13 5 , K . 1 , ⸗ inge seine Rechie . — e l enn . K . . 9 an,. . . ö Hosten des Rechte rents zn lr) V matti ; ü ie S nattien 66 vp, nämlich 7. ai in 10090 Kronen elallbestan 12 12 . o n don ; h 2 . Urkunde vorzulegen, s enfall ĩ 3 5p a; 19; 1 ung Vie tragen. Sie ladet den Bet . D w; 3 * Siamm., ordentl Notenausgaberecht 256 00 1266 0) außerordentl, Notenaus. New YJorf 4b, 50 Teuischlan? 20 40 Reichsmarf für 1 Pfd. Sierl., . , . . . Ilãgerin ladet ten Beklagten zur münd, mündlichen Verhandlung w ö beni hee n nne be gh hnß aftie ber 60 NM, zz RM jnr die am Gewinn des Jahies 1ne24 aaberecht 20 000 (25 C). geiamtes Notenausgaberecht 422 228 422228) Belgien 9545. Spanien 33.54 Holland 1207 Italien 11910 Aachen, den II. Mai 1925 ; —ꝑ 9 empten. lichen Verbandlung des Rechtsstreits vor in die öffentliche Sitzung des Einzelrichters Tation ir ist unsere Firma in Liqui⸗ jur Hälfte teiinekmenze Sfammalne über 10 ih ju henchmigen. Jiotenumsau 36g 628 iz 410) Netenrelcrive bæ 6g0 (49518 Schnee 2308 Wien, 4 46 Schill inge. . Ame gericht 7 21828 Aufgebot. zie l. Zivilkammer, des Landgerichts in der Ziviltammer Fes an dgerichle Rembten, rn emen, Wir zoidein hiermit — Nach rem Gejckänbericht der Schiesischen Berg, i- und 2Krenen-Neten im Umlaut oh (7046) Derositen 110 1958 Parie 18. Mai. W. . B.) Devnentur e. Teutzchland Der Johannes Ganter in Tischardt hat Allenstein aut den 8. Juli 1925, Bor- vom Montag, den 6! Juli 1925, ihre n pr ,,, werks⸗ und Hütten Attiengeselisichaflt, Be uihen, (199 042, Vorjcküsse und Wechselbestand 334 966 (337 524), Gut⸗ 456 50 Bufarest 3.02 Prag 7,19 Wien S, , Amersfa 19321. [21833 Aufgebot. beantragt, den am 19. Mai 1855 in mittag 8 Uhr, mil der Aumsorderung, Vormittags 8 uhr, Sitzunge saal 2 melden menen ,,, 1 ni re ban für gaben be ausländiscken Banken 59 z23 (69 179). Renten und Obli- Belgien h he. England 93.05 Holland 770,50 JIidlien 78. 69. Der Boote bauer Heinrich Kohlwev in Lischardt' gebotenen, im Jahre 18.3 nach . durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ mit der Aufforderung, einen benn vand⸗ union“ Pfal⸗ Saarl. Bi Fohse bis gegen Schluß des Berichte jabres nech einigermaßen be, gationen 9253 (2606). 89 ö. e. ö 373 00 Kovenbagen Schönebeck als Abwesenbeitépfleger über Amerifa ausgewanderten Gottlob Loren; ie,, . . Proseßbevoll. gericht Kempten zugesassenen Rechtsanwalt“ fa briten ö 4 stiedigend, so daß es im allgemesnen gesong die gioben nn . ö een, . 4 g, Der lhenturse, (Omnlele , k , w in Tischartt zt il enstern. wr, . k bestellen¶ Dieser Schmelzle J WwaFner . e. . . 3 e, r, ef. *. 2 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Notierungen. London 12.00 Berlin .bz fl. Jür 1 Reichsmark, hat das Aufgebot der über die im Grund. Ver schd len o, ,,. . . 3 Der Gerichtsichreiber des Landgerichts. öffentlichen er urn w . 11823 gierte; mhiefsbrinßen. Siarkkehle iat, taggen itt rer em fs Heal läd Fön blter ien, Gesielis 21 8f Wagen. — Pang sölt Brössel Löhr. Eckweli . ß,. än ben ür. häche ven Gieän ande rtli Bierks steng en duneern ertzel cz tee leisaz] Oeffemmnche n Mar Jakob befenn teen btken Bellagien Die Heim Radio- Alktiengese slschaft , , , Fe mr dre irre trie, selcht== R e . Der ie e , me sn ln, Yen 3 . en, (Inoffizielle Notierungen.) New Jork 248 75, Madrid 3tz 2. Italien für den Arbeiter Heinrich M ö ö. . j ö ; . Ter Geri chrei , ist aufgelöst. Die Gläubi ; ö. Jahres trat ein starker Rückschlag im Absatz ein, und zwar intolge * ; z ;. j ö einti Meyer in unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— Zittau. Rojenstraße 4, Prozeßbevoll mäch= er Gerichtejchreiber des Landgerichts. „Vie Gläubiger werden auf⸗ des milden Winters hauptsächlich in der sür den Hanthran in Frage Die Elektrolntkupfernotterung der Vereinigung an s , h . 6273 Budavest C0038. Butarest Schönebeck eingetragenen Hypotheken von gebotstermin zu melden, widrigen alls üigter: zꝛechtgan walt Nückerr in Zittau [21852 ö genhdert, sich bei der Geiellschait zu kommenden Sorte Nuß 1 Tie ö. 6 ,,,. zeigt. Jr fernt Chstcrtkipichnolß f geh g schn akt Berlins Melkung 11? 6 . Pär (g. Z. B.) Teptenturle. New Jorg . 4 , ö . . ,. . An r g,, , Die Taglöhner Maria Dietrich, geb J den 30. April 192 war i z i it d Vorjahr eine Zunahme, aber der K .* ai 29 . Mai . . e, 8. ᷣ 24 in⸗ glle, welche Auskunft über Leben oder ge orst, früher in Zittau, z. 3. un⸗ in Ei ĩ ) . dee, n,. . 5 h . doch noch immer e e e nu io ed. 3 k zer n merz , , ,,, 6 . . . . ö 4 , , ö k ö . ii, e ü e: 2 weitem nicht die Mengen auf, die in früheren Zeiten einigermaßen ; — ) d e n fo, go Perl Re, , . Buza⸗ ge o wätestent in dem auf den mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens bauptung, daß die Beklagte mit dritten heimer und Dr. Hilb in Mannhei ⸗ 1 21 J z J Mo so WV, 6 7. . ) 29 2 . P 4 2 ö j d z J z 9 23 im. ö ö ͤ e . olgten der Rohzinknotiz, die im Lange llge· 18. Mai. 8 . . ho 0 Hern . fan inopel' 7 83 Athen 855 Bucnog 26 5 n . chen. . ; * Gemeinschatt mit dem Ferdinand Friedrich Heinri ie tri 2 meinen steigende Tendenz. zeige Die . , ür Na ban natmittel. w k 5 . . w Nürtingen Württ) den 16. Mai 1926 , n,. habe. mit dem An⸗ 3. It unbefannten . ö Erdmanne dorfer Büstenfabrit kurrenz erforderte sowehl im . 3. * ue n 4 6 . I 262 6 26. 39 3. , . Ropen bangen, 15. Mai. (RB. T. B Pevhsen kurse. London vn rigensalls die' Krastiscestlarun . Amtsgericht n nd cheidung der Che unter der ö lz; und 1668 B. G- B, mit Attiengesellschaft. Abgabe von Kampfprenen. Die Gesellschaft erwarb am! ober Berlin.) In Reiche maik: ti ltengraupen, ole 19. . 2h, S4, ien Mort 533 Berlin 36 70 Paris 27,86. Antwerpen üUrfun — j 21830] huldigerklärung der Beklagten. Der dem Antrage auf Scheidung der am Berlin⸗Erdmannsdorf i. Rsgb. eine in Reishols bei Düsseldorf gelegene Feinzinfbütte,. Durch die Geistengrüße, lose 19.00 bis 20,00 „6, Haßerflecken, lole 20,0 bis , . 9 * ĩ ,. rfunden erfolgen wird. 830 Aufforderung Kläger ladet die Beklagie zur münd 19 Oktober i916 ĩ Nachdem die Frist fü Reiniengung von Fein ink zum Zinkbad mir dem Kalker Zinfwaljwert 21,50 . Haserarützè, lose 2160 bis 72, 0) , Roggen men 06 21. O. Zürich 1063,28 Nom 21,90 Amstertam . Stockbolm Lesum, den 28 April 1925. ur Anmeldung von Erbrechten. lichen Verhandlung des Rechtestreils por heim . 8 . . an e e m , ,,, . die Möalichkeit gegeben auch qualitaiip geringwernigere Zinsmarfen mit 1750 , , 142.50, Oslo 89.39 Helsingiors 13,44 Prag 15.22 ; Das Amtegericht. Am 18. 19. 24 iss zu Düsseldorf, ibrem die 4 Zwilfammer des Landgerichts zu des 6 ö ; 9j X gun Verschulden d , . . 9 ö 1st u verwenden. Vas Sieinkohlenbergwert örderte 1934 ds g6zsh t. bis 6 00 M6, 70 co Weizenmehl 14,00 bie 26.50 M6, Weizenauszug= Stedholm, 18 Mai, (W. X. B. ‚Teypüen ture, , n 3 k Wohnsitz, die beruslose ledige Mathildẽ Bautzen auf den 6. Juli 1925, Bor Bekl . 1924 31 6 K ng; . . mg 65, die , ,, lieserten 24 133 t (28 44 t). mehl 21.295 bis 3860 JI. Epeijeerhien. Vikloria 16,25 bis 18.50 4, 18,164. Berlin , Pari 19,50 , . . 1 I2 ö. fd n , ö Becker, geboren zu Hamburg am 17. 5. l. mittags 93 Uhr, mi der Amun sor derung. ae. , K . Die Waltswerfe fiellten her: o4dtzet (7058 t). Ter Robgewinn ke⸗ ] Speiseerbsen, fleine 1450 bie 16, (6 46. Vobnen, weiße, Peri 15,06 2440 Amsterdam 16 335, Kopenhagen 70. lo albington ster 1 . . . Graf von Eick⸗ Tochler des Sängers Frans Taver Hecker sich durch einen bei diesem Gerschite zu. u Mannheim au une ger . reichten, nachstehend auge führten Su k trägt 2 197 754 HM, die Abschreibungen erfordern 1 Mill. RM., bis 19,00 4Æ, Langbobnen, handverlesen ? 00 bis 28,00 „é, Linsen, 3.74 . . 30 ö Deyisenturse. London 29 0b 1 . das 36 ö badische Stagigangehörige, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Vorm. S uhr . der 2. . Erdmannder ler, Bu he de nnen gemäß dem Reservesonds werden 100000 RM e,, . kleine 20,00 bis 24,50 M, ien 25 K 4 , . faz 06 ais 5 5 Nein Vork h. v9 AÄmslei dam 241.25, lölende Fam inf fang vom ring enn, ö ö K , J, zu lassen einen bei dem Gericht zugelassenen ö § 230 H⸗G⸗B. hiermit für kraftlos ält 295 000 RM für Wohlisahrtszwecke werden 0 000 RM zurück⸗ (ße 41,00 bis 44,50 !, Kartoffelmehl 21,9 is 23,00 MS, H ,, , ; 35 3 ; 9. ; . z . ; e e Erbrer n dem autzen, den 13. Mai 1925. ö . erklärt: Nr 2448 — 245: re ld zr r r nä ir r g em , de. 22 6. rh taronĩ kö Lia „S, Mehlnudeln 26, (6 Zu ric ö . M z0. 26. Stockholm 16000 4 . bierdurch bestätigt. (32 Abs. V ewa 00 Neihr berragenden HReinnachlaß Der k ö 2 13. Mai 1921 K . den 159. Mai — Nach dem Geschättebericht der Voigt Haeftfner bis 3009 46, Ciernudem 4400, big e d, Tn eis ah Koventzagen 171 . 8 Bermñin den 17 Mai 192 ö n, ,. 21845] Oeffentliche Der Gericht gjchreiber des Land richte 192. K Atti . ⸗ FM ber Tac 2h Ker biz it oM 46,6 Rangoon Hieis 7770 bis j6h, G0 , glasierter Tajel= nn . . urge ordert, diele bis pätestens 31 7. 25 ö enghiche Zustellungng, w Erdmannsdorfer Büstenfabrit Iktiengelellschaft, Frankfurt a. Me, über da KGe⸗ 3 1 , . n. . ; ; Silber 31 Silber Auflösungsamt für Familiengüter. bei dem unterzeichneten Nachlaßgericht Die Ehefrau Nicodemus Smolartiewiez ; n l. una or schäjtsahr 1igz4 setzte im Herbst nach den Autzmirkungen der Wäh. reis 244d bis zd c, Tafelrej, Java zz, 09 bis 42. , London, 18. Mai. (W. T. B.) Silber 3116. Silbe a,,, . ar gticht an. Fran lers Tenn ieee em arsien eh, L21854] Deffentfiche Bustellung,. Attiengesellschaft. rungserrüttung ein Aufschwüng ein, so sprunghaft, daß die Gesclie Ringärel, amerikan. 72,00 bis 9h, 00 A, getr. Pflaumen o/ 100 auf Lieferung Il /ig. [21839] Bekanntmachung. zumelden, wigrigenialls festgestellt werden Rold. Hale straße? n Wberhaulen. Der Hilszarbeiter Balthasar Jinkl in Der Vorstand. . in sabrtisatorncher Hinsicht sich vor die' schwersten Aufgaben — — bis — — M, entsieinte Pflaumen 30 100 7700 bie 78 0 s. Wertpapiere. Die Grundbücher und Grundakten der ir g 3 . n n , , , ,. . Freising, Aagelstr 400. Kläger, bertreten Friedrich Sam son. Paul Frenzel. gestellt jah. Die in den' Jahren Jg21—–— 1925 ausgeführte Ern eite—= Kal. Pflaumen 40sh50 b4. 00 bis 5b. M. Rosinen Caraburnn K* Kisten Frankfurt a. M. 18 Mai. (W. T. B.) (In. Billionen.) an den polnischen Staat abgetretenen K . vorhanden ist Mantell in Duisburg tlagt ge 4. , durch Rechtsanwalt Ritter in München, ung. der Fabtifatsonsstätten ermöglichte etz immerhin, dem Auf- 66.00 dis J8.90 c Sultanmen Garghurnu, 76 bie 9ö, 0. de, DOesterreichiiche Kreditanstait 775 Adlerwerke 3. 15 Aschaffen burger Gemeinden Außendeich, Kramershof, Neu ,. c. . Ghemann den . i ,, 3 tragtzäandrang gerecht zu werden. Die Zahl der Arbeiter konnte nach Korinthen choice hH2,00 bis 68,0 ς, Mandeln, füße 2ari 198,00 Jellstoff 94.75. Vaduche ÄUnilinsabrit 135,5, Lothringer Zement liebenau des Amtegenrichts Marienwerder . früher in Mülheim-⸗Styrum, jetzt . zulfstfin Fieting, nan, unbekannten Auf. Berlin C. 19 J l Straße 25 dem Abbau bis zur Ausgabe des Berichts wieder um etwa 800 ver, bis 203, 00 M, Mandeln, bittere Bait 195,00 bis 200,0 t, Zimt — —, GCbeinische Gries beim 126 8. D. Gold, u. Silber Scheideanst. sind am 13 Mai 1525 an das polnische 21831) Aufgebot. faunten Aufenthalts . . eutbalts, Beklagte, nicht vertreten. wegen 53 ö be ,. . mehrt werden; etz sel anzunehmen, daß bei dem Anbalien der Kon. sKKalsia) 100409 bit a, 1 Same n, 41-00 big 4390 g. 1220 Frankiutter Maschinen (Pofornv u, Wittelind) b8.0 Piszert Kreisgericht Mewe abgegeben worden Am 6. April 1930 ist zu Geraberg Grund §§ 1565, os B. G.. B. mit dem Eherheid ung. Pro, Neg, Nr. E 359 /d 1, lung vom 23. Januar d * 16 . unktur die Zahl der! Veschästigten noch eine meitere erbeb. schwarzer Pfeffer Singapore ob bis 10000. 1, weißer Pfeffer Maschinen 49.79 Höchster Farbwerke 127,5, Phil. Holzmann 76, 0, Amtegericht Marienwerder, Westpr. b. Elgersburg i. Thür. laut Sterbe⸗ Anfrage auf Ehescheidung. Die Klägerin mits ten Antrage es wolle erkannt werden; stellung der Papiermark⸗ f fig, . w Erböhune Nersabren weide.* Im. Inlande bestand wieter Singapore 146,009 biz, 16000 „. Rote sfek, Vrasi ho Holzverkoblungeè-Industrie 725. Wayß u. Frevtag gä„65, Zuckerfabrit ö anzeige vom 8 April 1925 die Witwe Anna ladet den Beklagten zur nhnmdlich Fe , Die Ebe der Streitsteil, wird aus Ver. 2 K neh en ft , . eine starke Stromnachfrage bei den Elcktrizitätswerken, die zu bis 256, 00 . Rohlaffe⸗ Zentral amerifa 25090 bi 306.00 n, Bad. Wagbäusel 3.023. . (21837 Aufgebot . Elisabeth Therese Schroda, geb. Kern, handlung des 5 vor ö. . bunden der Bet lagten geichieden. 11. Die ö bar h enn enz vo e f . Diösttaffee Bnasil, 2öl E, bie, Zon g, t., Rösttaffee Zentrg!; Hamburg, 18. Mai. (W. T. B.) (Schlußturle,. In Die Ehefrau Frieda Krumwiede, gebᷓ gestorben Irgendwelche Verwandte dei Jipthkan mer dez Kä daer chtz Duisburg ö J r . dꝛechtestre is malt M ' Golbn a! JJ ö. u tragen. er Kläger ladet die Be— .
Erweiterungen der Werke und zum Zusammenschluß namentlich der ; ö ; x ) d amerika 315,00 bis 3590,00 S, MWöstgetreide lose 19550 bis Killisnen., Brasilbanfs — Commerz. u. Privatbant 102. Ackermann, in Wenden Nr. 29, hat das Verstorbenen find hier und in Gerabe ĩ ĩ 25 j ] t 9 ö Auigebot zum Zwecke der Ausschließung nicht G ig auf den 13. Juli 1925, Vormittags tlagte zur mündlichen Verhandlung des kö 1
großen Ueberlandzentialen sowie zu einer regen Installationstätigkeit 5 gig g g ᷣ ö 4 ö j , . ; 2 ; 90,00 1Æ. Kafao, leicht err 915 zübeck⸗Büch 144 Schantunghahn 3.65 bekannt V Frben 4 . f ; ö jührte. Das Geschäst mit dem Auslande wurde u a. erschwert, 22, 90 S Kakao lettarm Bb. 0 ois & ssꝗ Vereinsbank 91 5. Lübeck -Büchen 144 ungha 6, . = annt. Vermeintliche Erben 9 uhr, Saas 177, mit der Aufforse , , — r Aftionäre, bie wenn nicht unmöglich gemacht durch hohe Einfuhrzölle Bei den entölt 95,00 bist 129. 00 M6, Tee, Soncheon, gepackt 380.00 bis Teutsch, Austral. 73.6 Hamburg ⸗Amerifa⸗Packets. 68. 79. Hamhurg⸗ . . von Nöpte Band II weiden des halb aufgefordert. ihre etwaigen sich durch einen bei diesem 1. Rechte streit bor die 1. Zivil fammen des 20 k. . ö. n arnen. an kencnnlre Hesllschast Kereilizgt ift sielllen sich die Er. z0 00 M- Tee, mndijch, gepackt als do bis tdb zz „nlgh cker Südameritg Fr B. Nohdd Llond zi, 8 Verein Cltzichiffahrt 23, Rlathct. endete nenf Cigentums dersin Flbrechte innerhalb, Liner Frist ven zwei geiassenen Rechtsanwalt als Prozehbevol. 4 delittel Reincke l an Tiemrztag, schäftkräumen?? der Gezlischalt? umzu Mesis zl, 0 biß 34, 0 , Inlande zucker Riaffinade J2 00 bie 6,00 M,. Falmmon ÄAsbesi s.5 HVarburg⸗ Wiener Gummi 2,15. Dttensen er Gemarkung Nöpke belegenen Pariellen Monaten bis zum 15. Juli 1925 beim mächtigten vertreten zu lassen' ; 14. Juli 1923, Vormittags 9 uhr, tauschen Nach diesem Tage werden k.
gebnisse als befriedigend und die Verhältnisse im allgemeinen an,. ? ? . ade. t ͤ H 3 ö um 1 . it r ucker. Würfel 35.00 bis 39, 0 A6. Kunsthonig 33.00 bis 34,00 M6. GEisen 47,9 Alsen Zement — —. Anglo Guano — — NMeick Kartenblatt 3 a) Parzelle 10214, Weide, Thür. Amtsgericht Ilmenau unter Glaub— ĩ ̃ — 4 Sitzungssaal 6b / 9 des Justizpalastes, mit nicht?! 5 si at J. ö Zettelsbeng, 9.92 a. C12 A. Reinertrag, hastmachung' durch öffentliche Urkunden Gerichtsschreiber des Ta des Landgericht. der Aufforderung. einen bei diesem Gerichte , ö. .
esichis des vorliegenden starken Beschästigungsgrades als günstig dar. ; ᷣ ; ; . . . rb , ,. lena 654 . hi eren nden en 94 do Juctersirur, hel. in Ejngrn zi gh bie scho c Spescsitupb dung; Fugns 18 Bf. Twngmnitz ziobel 678. Helftenbrauere ät, n p) Parzelle 103 /5 ᷣ ? ] ᷣ 14 600 Ri die Vorzugeaftien, S o, 9 — 548 0986 RM, in Eimern 25, 90 bis 28.00 t Man melade, Enbeer. Einsiuch! S406 Guinea 775.5, Stapi Minen 266. — Freiverkehr. Kaoko — O3 lh. Acker daselblt 62. 2h a, anzumelden. Nach Ablauf dieser Frist 2l 846 zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Ver— ; 6 851 225 RM die Stammaftien, 0 G00 RM die Wohlfahrtskafsen, bis 94 00 M Viarmelade Vier frucht ö og dig 40 0 Pflaumen,. —— Sloman Salpeter — . . k ö Parzelle i416, wird festgestellt, daß der Fiskus alleiniger Oeffentliche Zuftellung und Ladung. ctung zu beste len. Zum Zwecke der 1213713 ö so daß 42 766 RM als Vornag bleihen. mus in Eimern 36. 00 bie 52, 00 M, Sieinmal in Säcken 320 bis Wen 18. Piat. (W. T. B.) (In Tgujenden. Türtische eide daselbst ö. a. 0.36 AM Rein- Erbe der Witwe Anna Schroda, per., In der Streit ache: l. Homann, Maria, offentlichen Zustellung wird dieser Auszug Immobilien. und Baugesellschaft ⸗ m, nn, No gufsi tar 3.0 ½νς, Steinsalz in Pagungen 4,00 bis 4,20 Mt. Siedesalʒz in Lose 4370. Maitrente 2,5, Februarrente 28 Desterreichische Gold⸗ ertrag, gemäß § 927 B. G.. B. be⸗ storken in Gerabeig, geworden ist. Hilsaarbeiterehefrau in Weißenburg. Klän aus der Klage betanntgemacht. München Aktiengesellschaft in — Nach dem Bericht des Vorstands und Aussichtsrats der ö , ; * . ; antragt. Der Anh ö ; g. , ; t gern nrg ten gag 2 ö . hischen Paptere Sädcen 4.20 bis 4.60 AM Siedeslalz in Packungen 240 bis 6,00 n,. rente 40,5. Desterreichische Kronenrente 25 Ungarische Goldꝛente : 23 ragt. er Anbauer Heinrich Laue in Ilmenau, den 4. Mai 1925. gerin, veitreten durch den J.-R. Reinwald München, den 15. Mai 1925. ; München. J . 169 ö ö. . . . Braten schmalz in Tierces . bis d6 nd 6, . in C Ungarische Kronenrent ? Anglo zsterreichische . . . , , ö Thür. Amttgericht. Abt. III. n nn . Sofmann, Georg, 6. 33 Genichtẽ chreiker i zem 31 März sh2e4 sowie über das Geschsstssahr 1921 betrugen bei der Umstellung abe d6. 00 bis 87 00 46. Purelard in Tierces S4, is 8! 3 Wiener RBantverein 98.5. Oesterreichische Kreditanstalt 1 . g. . 9. 91 ö rundstücke ein⸗ 21823) . ei 3 etzt in Weißenburg. nun es Landgerichts München II. 25 hat die Umstellung des Aktienkayitgle Purelaid in Kisten 86. 00 bis 87. 00 6. Speijetalg, gepackt 6h, ungarische Kreditbanf 66, 0. Ländeibank junge 228.09. Niederösterr., (Fetragen ill, wird aufgefordert, spätestens 3 Auss . J unbetannten Aufenthalts. Beklagten, wegen ben 2789 000. Papiermark auf ho 609 1 urch Ausschlußurteil vom 22 April Ghescheidung (ü 5/25), 2 Zessinger, Anna, 21365] Oeffentliche Zustellung. Reichsmark heschlossen. Die Papiermark⸗
die Vermögenswerte 426 97 JM, die Veipflichtungen 6 826 Re, fie mgz, oo! . E peisetalg' in? Kühe ,, ; ; 9. ? ; 76 n dem v t ; ,. . . Di — ) 8. 9 in übeln ⸗ is . AM, Ge tomptebanf 280,0, Unionbanf 122, S. Feidinand-⸗Nordbahn 87. dem wor dem unterzeichneten Gericht, 56, . . z ; 1 ; so daß sich ein Vermögen ergibt von zoo 18! M. Die laut Ge, Narga rin Handelemarte i 6tz, o0 K. 11 60.00 bis 63,00 MS. Oesterieichische Einatebahn 3740 Südbahn 41,7 Poldihütte 86. Zimmer Nr 10 auf den 14. Juli das sind die folgenden 46 Hyvotheken. Handelsgärtnerfrau in Ingosstadt, Kiägerin, Der Kausmann Conrad Jungfer in aftien im Nennbetrage von 1060 4
neiglveisammlung vom 19. September 1924 neu ausgegebenen . 18000 bis 84,00 υ 11 69,090 s. Jijvine M 8. ĩ Sc twerke 849 Prgger 925, Vorm. 10 Uhr, anbelauniten vfanzbriefe der Veutschen Grunkderediiank vertreten durch den Jästizrat Möorhard in Jauer. Bahnbofstrahe 4. Prozesibevoll. werden demzufolge auf 30 Reiche: — 1l'rdhenflled, wahren lone cee der Hehfen der, Stetter Ribera e . Iipine Wiesienegf, de b element hun , , ; ö „ ängcöetßa:, 1, ibi, 6 zir.. er Gicht when? eienr,“ edi wächter: chte walt scan Pähl echnpelt. J
( ; . z ö 9 71I, 0M S6, Molkereibutter Ja in Fässern 175,00 bis 181K 00 bis isenindustrie 182, Rimamuranv 106.1 Desterreichiche Waffen. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden. n ö d 4 . Grundstücke und, des Pertriebt vermögens 3. . . Molkereibutter J12 in Packungen 185,00 bis 190.00 S6. Molkerei⸗ 9 Ig, 5. Brürer Kohlenbergbau 1510.09. Salgo ⸗Lergauer widrigenfalls seine Ausschließung erfolgen 9 9 ö. k Nr, 1568 siber Hantelsgäriner, zuletzt in Ingolstadt, nun in Jauer, klagt gegen den Getreide kauf. Nachdem der Umstellungsbeschluß im Chemiiche Fabnk auf Attien vormals. Schering in Ber h . butter Fa in Faäͤfsern bb, C0 bis 173.90 46. Mojtereibntter 12 im Steinkohlen 456. Skodawerte 1442. Steir. Magnesit 315, wird ö bt. 20 Nr 1745649 über unbetannten Aufenthalts, Beklagten, wegen ann Heinrich Grüner, früher in Jauer, Handeisregister eingetragen ist, fordemm gesunden hat, wieder eingezogen; der Voistand lag der e,, Packungen 170 00 bis 180,00 6. Auslande butter in Fässern 185,060 Faimser Motoren 8 OJ Veykam, Josessthal A- G. 1400 Galicia Amtsgricht Neustadt a. Rbge., 14. 5. 25. 1e 6 lür k erklärt worden. Cbescheidung(Esg / 2s)laden die Klägerinnen teinstraße setzt unbekannten Aufenthalts, wir unsere Üktionäre auf, die Mäntel ihrer berjammlung vor, die Ginzighung zu, genebinjgen, o 3 Emmt bis j88, 00 S6. Autlandebutter in Padungen —— bis — 2M, Raphtha IG. Ceiseg , . . . . 1925. die Beklagten zur mündlichen Verhand- Huf der Behauntzng, daß, die ihm vom Aktien bis fnätestens 31. Zul 1825 für die Umiellunn nur dat Attien lapital ben 1430 00 96 Frage, Gyrneed bech' 1216 be. ver Kiste S8 C0 bie 4206 t ausl. Sptch Am sterdam 18. Mai. (W. T. B.) 6 o/o. Niederlandische l 2 9 , . Thüringisches Amtegericht. 2. lung des Nechtsfireits vor das Lantgericht S laten 995 193. 3. 1925 verfaurten bei unjerer Gesellschaft, München, Trappen⸗ Sie pos geht fick, wich feigt, Wag sten, auschiehent r nen, geräuchert zd= Lali Cb, Ce bie jui, c bes, Chazraitäe 36M Kis Stagteanieibe ißde A 4. B lä. ö. Il o Niedesländil e Staats, Henn gn i Martha Mau in Berlin. L21832 Cichstätt Ziviltammer. Sitzung aal, auf rh her . ur ast nicht zie aut, treuftaße J J. mreck' Abfsempelung ein. beträgt za lol RM. Außerdem ist unter pie Attipen ein Kapital 200 M, Tilffiter Käse, vollen 1100 bis 120.50 , echter Emmen. aMnleihe von 1917 zu 16060 fl. hifi, 3 cso Niederländiiche Staat. ö. raße 3. hat beantragt, den ver, Duich Ausschlußurteil es unterzeichneten Mittwoch, den 8. Juli 1825. Bor— bin ich zugesi 96 890 Keimfähigleit zureichen . entwertungskonto in Höhe pon 799 849 RM einzustellen, zulammen ihaler 165. 06 bis 175.00 ,, eckter Edamer 40 ol 90, 00 bis anleihe von 896 / Joh 70d /s, 7 / Niederl. Ind. Staateanleibe zu cho enen Zimmermann Eduard Mau. Gerichts vom 8. Mai 1925 ist der mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, esitzen, mit dem ntrage. den Bellagten Die An⸗ und Rücklieferung erfolgt auf
. geboren am I. April 1873 zu Gaidszen, Hypothetenbrief, wescher über die gat einen bei dem Proseßgericht zugesassenen lostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger Koffen der Aktionäre.
8 Dier j ĩ ; . 33 ; ; 4 1150 000 NM. Hiernach bleibt das Attienkapital dem Nennwerte gö, 90 S6, do. 20 oo 6bio0 bis 68, 00 46, ausl. ungez. Kondens. Go fl. 10zis, 700 Deutsche Reichtanleihe 9b / z. Deutsche Reiche bank er, In lerburg. zulegt mhh el, Tien , den Betrag don 210 Itech mark nebst * üMiünchen bend stzz. Mai 1925 II . ) Steinfor ö in (. unter Nr. 2: 1 1. . . 1 . 9. 25
nach unverändert 1150 000. und zwar Reichsmark; jede einzelne milch 48/16 20,90 bis 22.50 M ausl. gez. Kondensmilch 24, 00 bis Anteile Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. —— Jürgens ; J. . c . =. . K B * ö . 8 ĩ. . 3 z J . 0s9 2 i ür j ; Perlin. Veusselstraße 44. für tot zu er. eingerrggene Hypothek von 4005 . (ee werden die Vertreter der Klägerinnen be. 5 h ffn , ö. ö. Der Vorftand.
Attie der 1190 Stück Aktjen lautei daher fortan aul 1000 RM. 26 (0 , Rargarine 132,00 Philips Glueilampen 410,77. Geeonsol. Holl. ö ̃ i wrächleß för. gs Geckäheisßz ihn tei ze. we t ni,. — 579 . Nederl. Petroleum 373. 25. Amsterdam ö. . kickt hertchollle wird biizt ft. är trartios ertigrt morden. zutrgsen n erlennen.. zl g' Die, Gbe fbi ber giln lief ̃ 18816, voß, erhöhter Produttoh gegen Jag war C' nicht mögich. ein — . herren h, Lee, hohe mer lf Han pl, e gd. Jtederl Scheer ⸗- 2ulgesen ert, sich spätesteng in dem auf Baldenburg, den b. Mai 1826. der Streitsteile wird aus Verschulden des ö . aer FPelieferten drei Zentner Plauson Industrie A.⸗6 günstiges Ergebnis vorzulegen. Wiederholte Schwigrigleiten in der Berichte von auswärtigen Devisen‚ und part, Unie 146,75, Cultuur Myxij. der Vorstenlanden 168,50, Handels— . 15. Dezember 1925. Mittags Das Amtsgericht. Beklagten geschieden 11. Der Beklagte 9 ee zurückzunehmen sowie das Urteil ö. grant aeden n. Hdanibur Fabrikation haben in Verbindung mit, großen Lasten Herstellungs. Wertpapier märkten. vereeniging Ainsterkam bi l75. Deli Maatschappij 399, 00 Senemba ö. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. 2183 e, , . hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. ul k zu erf laren Zur . k ee z preise gezeitigt, die einen Vertauf mit Nutzen nicht zuließen und die ; Nenn her pi Ir 6d deue Friedrichstraße 13.14. III. Stockwerk. l 1 Ausschiußspurteil. Die öffentliche Zustellung der Ladung ist mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vont 7 d, denn; 79 u die Gesellschait im Crportgeichäft überall da konlurrenzunfähig machten, Devi(en. . . Jimmer 116118. anberaumten Aufgebot rlündet am 13 Mai 1926, bewilligt Bird det legte zor cas ämtggencht᷑ in Bechhichght kechlolsen )und lung der wo eigene Fabmkation vorhanden ist. In Gebieten ohne solche konnte Danzig. 18. Mai. (W. T. B.). Depssenkurse. (Alles in termine zu melden, widrigen alls die Todes— Der Gläubiger der im Grundbuch von Eichstätt, den 15. Mai 1925. Jauer Schle Zimmer. Air. . auf. den Vi 1 . ih. ft werd die Gesennichant sich nur unter größten Anstrengungen behaupten. Danstger Gülben. Noten: Amerifanische b, i760 G. b, 18980 B., Berichte von auswärtigen Warenmärkten. , rlolcen wird. An alle, welche ö . Blatt 2702 zugunsten Gerichte schreiberei ö ö Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, . n, . 6 3 wr . Gegen die Mreichstgarferöff nungebilanz erscheint das Beieiligungetante Pele 6h, zöetvs Lol. Noien bd h G.. lo. zz. 33. Ber in Bradferd, 18. Mi. (W. T. B. Am heutigen Woll, usfunft über Leten und Tod des Ver. eä. ie gertentsgten, Bank, Kommanht. des Landgerichts Eichstätt. e e : melden . , , . ö ö , , schollenen zu erteilen vermögen, ergeht gesellschast auß Attien in Dortmund ein; i847 Ceffentiiche Jnsten Jauer (Schles.), den 3. Mai 1925. nnn, den d Mal 182h ,,, m art konnte si le Ziesserung behaupten, ? h die Aufforderung, pätestens im Aufgebot, getragenen Briefhypothek von 220 0900 4A ni uftellung. Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. urg, den 9. Mai . ꝰsche ö „ jür die nächste Entwicklung des Geichätls mehr Vertrauen. Am (sermin dem Gericht Anzeige zu machen, wird mit einen. Höechte bezüglich der Der Bahnarbeiter Eustach Wischert in h . 57 , men. . Franklurt a. M. Rebfstöckerstraße 105. (21851] Oeffentliche Zustellung. Ts]
Ergänzung der Tagesordnung unserer
estehenden Interessengemeinschafts verträge wurden gemäß Beschluß Paris 26883 G. 693 B. Schweiß 10040 G. 100,66 B. 3 . . ö. , , : . — S§ gö2 ff. 3.4.8 ö 3. ZJunt d. J zgeschri 8 , e klagt gegen seine Ehefrau. Eva Wischert, Hans Ewers. Dr. Rässe, Lübeck, klagt . n e nen,
der Generaldersanmmlung vem 19 Mär 1325 gelöltz Eine, Ent, Wanschau telegrathische Aut zgblung Ss dꝛ G. 5385 B. legs ⸗ 7 süalich des beschlagnahmten amerikanischen Vermögens ist ; * k —ᷣ . I218261 Aufgebot. Düren, den 13. Mai 1925. ; n 6 e. . erfolgt. Ver in dem Bilanz. und J ö 8 k , Verkehrswesen. . Der Schiffer Peter von der Reith in Amtsgericht Abt. 2. geb. Kebm. ftüher in Franksurt a M. 3. k Rosg, unbe, Unirag eines Aktionärs auf Aenderung Gewinn. und Verluflfonto auegewiesene Verlust von 33 076 RM geg 6. Kopenhagen 1335.60 Gf, London 34.44 G. Paris 36. 83 G. Nachträge zu den pPostscheckkundenv erzeich⸗ , hat beantragt, den ver— 2isz0) K , ,,, bös⸗ . Jer u el a enen gn . des 8 27 der Satzung — Aumhebung der soll auf neue Rechnung vorgetragen werden. Zürich zr, 28 G. Marfnoten i68. 20 Cr, Liren ten 8.4 G. Jugo n . ö . allen 9 nach k 6 een en j 3 . ö Das Amtsgericht Schöppenstedt hat ee gent end . & ier 6 * * Gin dein fe , mig zend . ö. mn. 19. Mal 192 59 siawi 48 G. echo ⸗Slomakis Noten 20,99 G., 1 erscheinen. estellungen nehmen alle Postanüalten . är = z . . ; . ! ,,,, eilbronn, 19. Mai 1920. der k 18 , ö elbe gl net ar f 3 i ze h G. ö 6 ö un ih: Noten die auch über . ö . , . . ö . ,, ĩ n . . , . . k ö Ink? 9 Jö. Für 99 ö des z an*! d cer. ; ; —— G. auf Wunsch die Nachträge von ihrem Postscheckamt unter uchun a. ? 36 die ; ö ; ; a 2 Salzwerk Heilbronn: n m e ,, ng e rf , . ö . i. T. 386 Notierungen der Devisen· des Preises von ihrem Konto, auch können sie sich den ,, . n ö ö. . 6 1 ln ge , ü kö , . der . ö ,, usammen 229 100 666 (228 689 980) Notenumlauf. 422 659 84a7 zentrale (Durchschnitts ure): Amsterdam 6 Berlin ö, . HJ durch einmalige Be⸗ unterzeichneten Ger cht , Au / Nr. 9 auf dem Anbauerwelen No ass. 30 mit der Aufforderung, sich durch nen vor Landgericht Lübeck. Zivilkammer III, 2977 461 900 806). Deckungsverbältnis in Prozent ba,2 (51.1). Zürich 6,554. Oslo 567,25, Kopenhagen 63h, 00, London HD,! stellung bei ibrem Postsche ö gebolstermine zu melden, widrsgen— für den Zimmermann Heinrich Schulze in bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ auf Dienstag, den 7. Juli 1925, Die von uns unter dem 1 7. 1873 und 7 Ea falls die Todeserklärung erfolgen? mird Schöningen eingetragene Darlebnsfoderung anwalt als Prozeßbevoll mächtigten ver, Vormittags ül uhr, mit Aufforderung. . 7. 1923 ausgegebenen und sich noch in von 1000 M wird für kraftlos erklärt. treten zu lassen. — 4. R. 48s295 einen bei diesem Gericht zugelassenen Umlauf befindlichen Aktien über J00
An alle, wel ü ; 6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. der od . k 264 . Schöppenstedt, den 6. Mai 1925. Frankfurt a. M., den 15. Mal 1925. Rechtsanwalt zum Vertreter zu bestellen bezw. 1000 PM. werden hiermit, soweit und duich diesen etwaige Einwendungen deren Umtausch in Reichs markaktien nicht
. 29 1. Untersuchungs sachen. 9 2 F ; . . ,,. u. , ,. Zustellungen u. dergl. O entlicher Anzeiger ö n n,, ö vermögen, ergeht die Aufforderung Das Amtsgericht Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . . 1 4 . 1 * 5 s ; = e, , , , — 3 X 6 3 2 !. MJ * n w nmmachangen 1 . J ; f : ö 1 iʒ z . Verschiedene k ö 4 ö . a u ene Rapke. geb. el., 99. 3. . J z 3195 b. Kommanditgesellshasten auf Attien. Aktien gesellschaften Anzeigennreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Freiburg (Elbe). den 13. Mai 1925. Aachen, Stefanstraße 2, Prozeßbevoll. zu Köln. Röhrergasse 9 y' eehte l. . k . Gand el rn de uschat.
— iche ibiei 11. Privatanzeigen. . sche und Dent che Kolonialgesellichaften. 1. — Reichsmark freibleibend. . P — — Das Amttegericht. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kaatzer in mächtigter: Rechtsanwalt Beitzen 11. in n Ft 21827 Aachen, klagt gegen seine Ehefrau, Jojefine Hildesheim, klagt gegen ihren Ehemann, .
er PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi Bas Amtegericht Kempten erläßt auf Keb Alt- c„rüher in Frantsurt a Mä den Arbeiter Wilhelm Rapte zu Köln. 213908 ; Grund der SS 13 ff. des B. G. 3. Niddastraße 102. jetzt ohne bekannten Holzmarkt 25, bei der Heilsaruee, auf F Franken steiner Magnesit⸗Werke, zöbo ff. ZPe B. auf den Antrag de Wohnort, auf Grund S8 1960. lbs Grund deg F lö6d B. GB. mit dem An. 5. Kommanditgesell⸗ 21. G., Grochau.
Dienstag, den 24. November 1925, 15. November 1924 in. Schwaben v. mittags 11 Uhr, im Sitzungẽsaale des Landwirt sholomäus Kzl B. G-B. Verletzung der Ehepflichten, trag auf Scheidung der Ehe. Die Klägeri j f Die für den 8. Juni d. J einberufene nstag ; wirts Tiartbolomäug, Källemann bon mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der aer den Fellen n . k schasten auf Aktien, Aktien ⸗˖ Generalversaminlung ist auf den 25. Juni
2 A f b V 2 Vormittugs 10 uhr, vor dem unten. München auf Andreaz Acher in Happing Amtsgerichts Rosenheim stattfindet, an⸗ Wengen, Aufgeb ck. — t I. Untersuchungs⸗ 2. l ge ote, er i m rg, . Zimmer! o, bei Rosenbeim, auf eigene Order gestellt, zumelden und die Wechsel vorzulegen, 3 ö . Kläger ladet die Beflagte zur mündlichen handlung des Rechtsstreits vor die LV. Zivil. gesellschaften und Deutsche d. J. verlegt werden lu t⸗ d und 9 en anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte von Acher akzeptiert und mit Blanko⸗ wirigenfalls diese für kraftlos werden mann, Fran; Joses. geb' am 7 Sep. Verhandlung des Rechtsstreits vor die kammer res Landgerichts in Hildesheim auf ! Der Vorstand. Kattner. 4d en. * un anzumelden und die Urkunde vorzulegen, . Firma . ö und 3 d . len ger 1884 in Wengen. zuletzt Holj⸗ . ö. , ö ö * 365 Juli . , , Kolonialgesellschaften. Töss]
widrigenfalls die Kraftloserklärung der einem Indossament der Firma Ve. Samann olenheim, den 12. 9265. arbeiter dort, Sobn der Holzarbetters— ⸗ z Zimmer 20, auf 9 r, mit der Aufforderung, sich durch 4 21k . bwes ,,,, Friedrich Zustellungen l. dergl. Urfunde 3 und 39. an . Order . . Bayr. Amtsgericht Rosenheim. fle eue Franz und Agnes Köllemann, . 3. . . . . ier. bei 6 . ken ,,, ö ,, ,
Der abwesen erschütze Kiel, den 13. Mar 1925. versehen, zahlbar am 1. Januar 1925 . etztere geb. Fleschhut, seit Oktober 1914, * ] . nen bei Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten den sich sschließlich in Unt Die für Mittwoch den 0 d Igꝛs nach ager von der 7. Komp. des Inf-⸗Negts. 218251 — Amtègericht. Abt. 19. b) über 23745 RM gegen von C Th sl2lss6] Aufgebot. als er als 36 omnn. diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. ö. w. n Unter · ; f ; J . 32 . Der! Brander Shat. C Darlebent , eh öriggene it Kamke Lig brczebevolimkächllgten vertreten can degäensheinhren 12 Mal 1826. J ö
r 12 in Quedlinburg, geb am 1 No. * Der! Kaufmann eon Andermann in Bauer in Lorch unterm 26. April 1920 Kaiserregiments Innsbruck im Felde auf Karl Spetzler in Prien am Chiemsee, kassen Verem, e. u. H. in siand, verinißt. Der An fgebe ite tum . ö Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. litzos 1] Bekanntmachung. Hameln, den 15 Mai 1925. 3 66 ; ö Der Vorstand.
vember 19963 in Wolgast, gegen den die Kiel, Preußerftraße 17, vertreten durch lal824) Aufgebot. J
öffentliche Klage wegen Fahüenflucht durch icht w Perlretegzeneren' le ie Firma Anton Kohn, Kommandit., zahlüar ant 5. Mai 12s bei der Reich. Biand bat das Auigebot des Ford, wird bestimmt tag. der ; 218 ĩ
Eröffnung der Voruntersuchung . k 1 ,, in Nürnberg, und die Direktion bankstelle Rosenbeim, von C. Th. Bauer thekenbrieles, lautend auf . 28. . , , e ur, Der Gerichteschreiber des Landgerichts. 1. , . J, in e. . 3 kö der
4 Mai 19205 erhoben ist, wird für in Kiel. hat das Aufgebot des von ihm der Nassauischen Landeshank in Wiesbaden indossiert an die Direktion der Nassau cken Resthtetrag)y . , 1 Zimmer Nr. X, der Amtsgerichts Kempten 21541) Oeffenisiche Zustellung. Miinchen, Leopold it cue hr nenn gegen FMM ,. ,, . ö. , 44 .
fahnenflüchtig erklärt. am 27. 12 1924 ausgestellten, von Frau haben den Antrag gestellt, nachbezeichnete Landesbank in Wicebaden. Die Inhaber gen ö ö. 1 ö. 4 Es ergeht Aufforderung I. an. ren Ver. Die Atbenlerin Änna Held. eb Burr, den dttarbeiter Man Ja lob, dh. . e . . halte iris nei n ,, ö. . ö, ir. eantragt. 8 schollenen, sich spätestens im Aufgebots. mann in Berlin N. Müllerstraße b a. Kempten, jetzt unbekannten Aufenthalts, gefordert, ihren Attienbesitiz bis zum Die Aktien Nr 37 h ö
Dvalverstadt, den 15. Mai 1925. B. Zett in Kiel. Ablinannsttaße 3. und durch Indossament auf sie über der bezeichneten Wechsel werden hiermit . ͤ ae , n , t kunde wird aulgesordert, termin zu melden. widrigenfalls seine . Rechtsanwalt Dr. auf Ehescheidung mit dem Antrag zu er- IJ. Juni 1925 bei der Gesellschast ein mil zwes Umstellung aus Goldmark suͤr
Amtsgericht Quedlinburg. ; ; 31 ; ihre Recht d Ansprüche akzepüerten, am I4. 4.1920 fällig ge⸗ gegangene Wechsel, die angeblich zu aufgefordert, ihre. Nechte und R ö 11 n innerhalb 6 Monate, spätestens aber dem auf den 14. November 1 . Todeserklärung erfolgen wird. 2. an alle Zimmermann in AÄllenstein, klagt gegen fennen: J. Die Ehe der Streits teile wird zure ichen. kraftlos erklärt München, den 15. Mai 19265.
Gertung. ; ö wesenen Wechsels über 11869 RM be. Verlust gegangen sind, für kraftlos zu ter⸗ im Aujgebotstermine der am Samstag. Vormittags 9 Uhr, vor dem uni welche Auskunft über Leben oder Tod ihren Ehemann, Fleischer Paul Held, geschieden. 2. Der Beklagte trägt die Keramische Hütte Aktiengesellschaft 2 6 nde.
ö Der Inbaber der Urkunde wird erklären: a) über 409 . gejogen von J ; r. 8 traße 11. ausgesordert, spälestens in dem auf! der Firma Gebr. Memdl * unter dem den 12. Dezember 1925, Vor- zeichneten Gericht. ongreßstra des Verschollenen zu erteilen vermögen, unbekannten Aufenthalts, früher in Ortels⸗1 Schuld an der Scheidung. 3. Ver Be⸗ Seh Der Vorstand. Hanns Drexler
Aufforderung.
— *
. a ö K 2 ö 2
.
.
—
d =
r .
—— 2 ——
— —
— —
. ö . 2199 klagt gegen seine Ehefrau Johanna Zinkl, 17 Gond Kredit ⸗ Att. Ge
ö Beteiligung an , . 5 . 3. a . — resdner Albuminpapiersabrik Aktiengesellicha reden und Fabrik London B,. 194 G. — B. — Aut aßlungen: Ber nn 100 Reichs. — . zap f. K ; h igerode, = ö . . . Garnmantt hertschte eine stetige Stimmung. Amigaen a ö z 31. in; ; hotographischer Papiere vorm. Dr A. Kurz A-G, Wernigerode, mar ——— G. — B. ondon 2h 20 G. ; B. , , 84, 9 . 1 6 e bre ems b rigiet?e hem bi fe K deer eng rh cherche. . ö Justizrat Dr. Eisenberg in Frankfurt a. M., vertreter: Rechtsanwälte Dr Hoffmann,
wr