1925 / 116 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 2 ,,

——

i340) . Textil Großhandels Aktien Ge sell⸗ schaft, Damburg.

Herr A. Kabrs aus Harburg Mitglied unseres Aufsichtsrats, hat fein Amt mit bem 10. März d. J. niedergelegt 12122

Bie oꝛdentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. Mai 1925 hat beschlossen. Punwsͤt a, b und e der Tages⸗ ordnung, im Deutichen Reiche anzeiger vom 21. April 1928 Nr. 92 bekannt- gegeben, zu vertagen.

Die Beiatung und Beschlußfassung über die Berichte des Vorstands und NAufsichtgrate, über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlust . rechnung wird vertagt, da üher die Be⸗ wertung einzelner Vermögensobjekte in der Bilanz Zweifel bestehen. .

Entsprechend die sem Beschluß wird auch die Refchlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichterats vertagt

Es ist beabsichtigt. das Grundkapital der Geiellscheft von 20 000 Reichsmark auf 5000 Reichsmark zusammenzulegen und durch Zuzahlung von 78 auf 26 000 Reichsmark zu erhöhen in der Weise. daß auf jede Aktie über 20 Reichsmark 15 Reichsmark zuzuzahlen sind. Da die Veibant lungen bierwegen noch nicht ab⸗ geschlossen sind. wurde auch dieser Punkt der Tagesordnung vertagt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch. den 3. Juni 1925. Nachmittags 4 Uhr, in den Gejchäftsräumen der Fränkijchen Treuhandgesellschaft m b. H., Heidelberg, Wredeplaz 4, stattfindenden General—⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

a) Beratung und Beschlußsassung über Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie über die Berichte des Vorstands und des Aufsichterats

b) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts ats.

c) Züsammenlegung und Erhöhung des Aftienkapitals

d) Züwahl zum Aussichtsrat.

Amn stimmberechtigt zugelassen zur Gene⸗ ralpersammlung wird nur derjenige Aktionär, welcher lpätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Fränkischen Treuhandgesellichaft m. b. H in Deidel⸗ berg eine Aktien hinterlegt oder die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Nolar nachgewiesen hat. .

Mannheim, den 15. Mai 1925.

Vereinigte Mannheimer Spiegel⸗

fabriken Peter Co. und Friedrich

Lehmann Aftiengesellschaft. Der Vorstand. Volt. eig

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag den 9. Juni 1925, Rachmittags 4 ühr, in unseren Ge— schästsräumen, Düsseldorf Gerresheim, Vennbauser Allee 242, stattfindenden or⸗ ventlichen Generalversammlung hier⸗ mit eingeladen ͤ

Tagesordnung

1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bifanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschättsjahr 1924

Mitteilung des Vorstands nach 5 240 HGB., daß mehr als die Hälfte des Attienfavitals verloren jst. Weschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

Besthlußlassung über die Entlastung den. Vorstandt und Aufsichtsrats

Wöchluß i assung über die Herabsetzung Des Grundfapitals zur Beseitigung Ter Unterbilanz von 300 000 4 auf 0 000 M duich Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 6:1.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 50 9000 MA auf 100 000 1 durch die Ausgabe von 100 Stück Inhaberaktien zum Nennbetrag von je RM deo mit Dibldendenberechtigung ab 1. Januar 1965.

KFestsetzung der zweckentsprechenden Maßnahmen zur Kapitalerhöhung, imsbeson dere Mindestausgabefurs. Aus⸗ schliß des gesetzlichen Bezugsrechts där Aftionäre, Begebung der neuen Aftien an ein Konsornum mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten

Abänderung des 5 7 Ter Satzungen, beiteffend Höhe und Einteilung des Gruudfapitals, und des § 29 Ab— satz l, betreffend das Stimmrecht der Aflien. Die Abänderung hat zu er⸗ folgen gemäß den vorbezeichneten Be⸗ schlüssen über die Heiabsenung und Erhöhung des Grundkapitals.

Abänderung der Firma der Gesell⸗ schast in „Industrie / Lack⸗ Werke Aktjengeellschatt “.

10. Wahlen zum Aufsichtsrat,

Die Übstimmung über die Herabsetzung der Höbe des Grundkapitals hat nach §z 278 Absatz? und § 288 Abs 3 r. für die Vorzugsaktien und die Stamm⸗ aktien getrennt zu ersolgen.

Die Aftionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschasft oder bei den nachstebend bezeichneten Stellen ihre Aktien hinterlegen oder einen Hinter⸗

legungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am dritten Werk⸗= tage vor der Versammlung bei der Gesell«

in Köln . und Nationalbank Kommanditgesellichaft auf

schant einreichen Sinterlegungsstellen sind: und Düsseldorr die Darmstädter

Aktien. Filialen Köm und Düsseldor sowie deren sämiliche Niederlassungen.

Roglerwerke Altiengesellschaft.

Der Vorstand.

2196

Chemnitz, Nr. 92 vom 21. April 1925.

Lauf Beschluß der Generalversammlung der Attienäre der unterzeichneten Geiell⸗ schaft vom 22 April 1925 ist als Mit⸗ alied des Aufsichterats gewählt worden Rommerjienrat Paul Senert, Wierbaden Vom Benieberat in den Ausichtsrat ist der Bankbeamte Erwin Neumann, Berlin, neugewählt worden ; Der frübere vom Beniebärat gewählte Prokurist Ernst Metzger ist aus dem Auf⸗ sichte rat ausgeschieden. Nordische Bank für Sandel und Industrie Attiengesellschaft.

ii

Die Schwarzwälder Grundstücks A. G. in Freiburg i. B. hat ihr Aftienkavital durch Zusammenlegung im Verhältnis von 100071 auf den Betrag von RM bo 000 umgestellt eingeteilt in Aftien zu je RM 1650 Die Attionäre werden gebeten. ihre Aktien bis zum 20 August 1925 zum Umtausch vorzu—⸗ legen. Nicht umgetauschte Aktien werden aledann öffentlich versteigert und der Erlös hinterlegt. Auf Aktien im Nennwert von se Ph loo 09 entfällt eine Aktie üher Rm io) Für Beträge unter RM 100 werten Genußscheine, jedoch nicht unter

1

in bar vergütet

Nach dem 20. August 1920 findet ein Umsausch nicht mehr statt

Freiburg i. B., Moltkestraße 30, den 19. Mai 19295.

6chwarzwãälder Grundstücks A. G.

Der Vorstand.

21927

Werk zeugmaschinensabrit

„Union“ (vormals Diehh, Chemnitz i. Sa.

Zweite Aufforderung zum umtausch der Stammaktien über je BM 309 und 1090 inReichsmarkstammaktien. Hiermit fordern wir die Inhaber der Stammaktien über je PM 360 und 1000 zum zweiten Male auf, diese Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1925125 bis spätestens 31. Juli 1925 zum Um— lausch in Reichsmarkstammaktien einzu- reichen. Nach diesem Termin erfolgt die Kraftloserklärung. Wegen der Einzelbeiten wird auf die Bekanntmachung verwiesen. welche ver- öffentlicht ist im Deuischen Reichsanzeiger Nr gl vom 20. April. in der Berliner Börfen-Zeitung Nr. 180 vom 18. April. im Dresdner Anzeiger Nr. 189 vom 9. April und in der Allgemeinen Zeitung,

Chemnitz, den 15. Mai 19265. Der Vorstand. Lorenz. Ruppert.

21992

Einkaufsverband Merkur Attien⸗

gesellschaft, Do rimund.

Die Aftionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu der am 4. Juni 1925, Nachmittags Z Uhr,. im flejnen Saal der Kronenburg zu Dort- mund stattfin denden ordentlichen Gene- ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver— sustrechnung für das Geschãftejahr 1924.

Beschlußsassung über die Genehmigung

der Bilanz. der Gewinn und Verlust. rechnung und der Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aussichtsrats laut 8 12 des Gesellichaftsvertrags. :

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche in dem Aktienbuch eingetragen sind.

Der Vorstand. Berthold Eggert.

zen s= . Thörl's Vereinigte Harburger delsabriken Aktiengesellschast.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 26. Juni 1925, 4 Uyr Nachmittags. im Seutschen Saal der Deutschen Bank, Berlin, Kanonierstr. 22 23, stattfindenden achtzehnten ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

2. Benebmigung' der Jahresrechnung, Beschlußiassung über Verteilung des Ueberschusses. ,

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reiche. bank spätestens bis zum 23. Juni 1925 entweder .

bei dem Vorstand der Gesellschaft in Harburg. Elbe, oder

bei der Hannoverschen Bank Har⸗ burg Filiale der Dentschen Bank, Harburg. Elbe,

bei der Sannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, Hannover,

bei der Deuischen Bank, Berlin.

bei der Deutschen Bank Filiale

Hamburg, Hamburg. während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. . Im Falle der Hinterlegung der Aktien be einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in UÜrschrift oder in Abschrist spätestens einen j Tag nach Ablaul der Hinterlegungèrist

bei der Gesellschaft einzureichen.

FSarburg, im Mai 19225.

219906

versammlung der A. G., Charlottenburg, für Sonn⸗ abend, den 6. Juni mittags gebäude der Lippiche Werke A. G. Detmold, Orbkerstraße.

üben wollen, 3 Junk ihre Attien bejw ihre Depositen⸗ scheine. von einem Notar die Hinterlegung der Aftien unter Angabe der Nummern be— scheinigt ist, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

22361 1.

RM o, auegestellt, kleinere Betrãge werden der

(16113 Aufforderung.

Die Oberschiesische Brikett. &

Bergwerks A. G. in Beuthen O. S.

ift in Liquidation gerreten und erläßt der

1925. Vor⸗ unterzeichnete Lignidator die Aufforderung,

Verwaltungs. etwaige Amwrüche an die Gesell chan

in innerhalb 14 Tagen an den Unterzeich .

neten einzureichen. Spätere Anmeldungen

können aledann nicht mehr berückschtigt

werden.

Beuthen O. S., den 4. Mai 1925. Der Liquidator:

Josef Wegner. Beuthen D. S.

Handelshof, Zimmer 10.

femess

Tüllfabrik Flöha A. G., Plaue bei Flöha.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der ordentlichen Generalversamm. lung für Montag, den 29. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Dresdner Bank Filiale Ghemnitz in Chemnitz ein. Tagesordnung:

Jahresbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1924125 und Beschluß— fassung darüber. Beschlußfassung über Entlastung der

Verwaltungsorgane. Beschlußfaffung über Verteilung des

Reingewinns 4. Wahl zum Aussichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß 8 19 des Statuts nur diesenigen Aktionäre berechtigt. die bis spätestens 25. Juni 1925, 6 Uhr Abends, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Berlin. Dresden, oder deren Filiase in Chemnitz oder bel einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reicht bank gegen eine Empfangabescheini— gung hinterlegt haben und während der Generalversammlung hinterlegt lassen. Für die Inhaber der Vorzugsnamengaktien sst überdies der Eintrag der Aktionäre im Aktienbuch erforderlich. Plaue bei Flöha, den 16 Mai 1926

Tüllfabrik Flöha 2. G. Der Vorstand. C. Siems.

Idss]

Großenhainer Webstuhl⸗ und

Maschinen Fabrik Attiengesellschaft. Großenhain i. Sa.

Hierdurch laden wir unsere Afktignäre zu der am Sonnabend, den 27 Juni 1925. Mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungt zimmer der Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden Abt. Pirnaischer Platz (Amalien⸗ straße 1) stattfindenden ordentlichen Generaiversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 19247j25 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts ⸗˖ rats hierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Ge—⸗ winn und Verlnstrechnung und die Verwendung des Reingewinnz.

2 Entlastung des Aufsichtsrats und 2

3. Aufsichtsratswabl.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen. haben ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines dentschen, Notarsãz spätestens am dritten , vor dem Verjammlungstermin, diefen nicht mitgerechnet, bei der Com⸗ merz und Privat Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Dresden oder Chemnitz oder der Deutschen Bank Filiale Dresden gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen zu hinterlegen.

Dresden, den 13 Mai 1925.

Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger. Vorsitzender.

Torn Liqnuidationsgoldmarkbilanz der Duisburger Maschinenbau⸗

r Attien⸗Gesellschaft vorm. Bechem & Entlastung des Vorstands und des Keetman in Liquidation, Duisburg, Aufsichtsratßs. per 1. Januar 1924.

Beschlußfassung über die Verwendung a. des YRemgewinntz. ; Aktiva. 4 3 zz. Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern Liegenschaftenkont .. 211 095 (S 35 der Statuten). Straßenbaukostenhinter

7. Wahl von Reyiforen (3 15 der legungskonto.. Statuten). Effektenkonto.. ..

Für die Teilnahme an der Generalver⸗ Interim konto.

Ginladung zur ordentlichen General- Fellner Electro

10 Uhr, im

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genebmigung der Bilanz per 31 Dezember 1924 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats. 3. Neuwahl des Aufssichtsrats. Diesenigen Aftionäre, welche in der Ge⸗ eralpersammlung ihr Stimmrecht aus— haben bis wätestens den

in denen vom Amtsgericht oder

Charlottenburg. den 18. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. Kellner.

Woermann⸗Linie A. G.

Ordeniliche Generalversammlung . Aküitonäre am Dienstag, dem 23. Juni 1925, 12 uhr Mittags, 3 im 2 der Gesellschaft, Afrika⸗ haus, Große Reichenstraße 27, Hamburg. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußsassung über die Verwendung des Ueberschusses.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Aenderung der Satzung (Vergütung des Aufsichtsrate).

4 Wahlen zum Aussichtsrat. (

Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien vom 4. bis [9 Juni 1925, Mirtags 12 Uhr,

bei Norddeutsche Bant in Hamburg entgegenzunehmen.

Abrechnungen und Berichte sind ab 26. Mai 1935 bei derselhen Stelle er⸗ hãltlich.

Hamburg, den 15. Mai 1925.

Der Vorstand.

21957] ö. Sondermann K Stier Attien⸗ gesellschast, Chemnitz i. Sa.

Zweite Aufforderung zum Umtausch

der Stammaktien über je BM 300

und 1000 in Reichsmarkstammaktien.

Hierdurch fordern wir die Inhaber den Stammaktien über je P) 300 und 1000 zum zweiten Male auf. diese Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1224125 bis spätestens 31. Juli 1925 zum Um⸗ fauich in Reichsmarkstammaktien einzu- reichen. Nach diesem Termin erfolgt die Kraftloserklärung.

Wegen der Einzelheiten wird auf die Bekanntmachung verwiesen, welche ver Fffentlicht ist in Deutschen Reiche anzeiger Nr 90 vom 18. Aoril 1925, in der Ber siner Börsen⸗Zeitung Nr 180 vom 18. April. im Dresdner. Anzeiger Nr. 182 vom 193 April, in den Lelpziger Neuesten Nach⸗ richten Nr. 108 vom 19. April und im Chemnitzer Tageblatt Nr. 108 vom 19. April. g

Chemnitz, den 15. Mai 1926.

Der Borstand. Buddecke. Wens ke.

(21978 . Einiadung zur fünfundvierzigsten ordentl. Generalversammlung der Mannheimer Versicherungsgesell⸗ schaft auf Freitag, den 18. Juni 1525, Vormittags 113 Uhr, im Ge—⸗ sellschaftehguse, Ecke Werde platz / Ehlijabeth · straße in Mannheim? . Tagesordnung: y. Vorlage der Bilanz per zember 1924. „Bericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsrevissten.

31. De⸗

1 1 9 2 213 905

425 015

sammlung ist § 235 der Statuten maß Debitoren ö gebend. 126 Vquidationsverlust.

Die Stimmkarten sind auf dem Büro der Sesellschaft, bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim und deren Jämilichen Niederlaffungen, ferner in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank und der Filiale der Dentschen Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank und der Darmstädter und Nationalbank. Kommanditgesellschant auf Aktien. sowie in München hei der Filiale der Deutschen Bank erhältlich

Namens des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: Dr Brosien.

§ 28 der Slatuten: Wer an der Ge⸗ neralverfammlung versönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung

151 141

8

.

Pa ssi va. Aktienkayitalkonto. 425000 Konto fremde Obligationãre 1 Interimq̃konto -.. 12

425 013

Duisburg, den 15. Mai 1925. Der Liguivator: Becker. 2id4*]

Duisburger Maschinenbau⸗ Aktien⸗Gejellschaft vorm. Bechem X Feetman in Liquidation,

Duisburg.

Die diesjährige fünfzehnte ordent- liche Generaiversammlung unserer Gesellschatt finder Dienstag, ven

5151

hierzu bezeichneten Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen eine Stimmkarte. Stell. vertreter haben sich als solche urkundlich zu legitimieren. Es genügt auch die Hinter⸗ legung bei einem Notar. Erfolgt sie. Jo ist die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung nur zulässig, wenn die über die Dinter⸗ legung ausgestellte notarielle Bescheinigung nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt wird Die notarielle Bejcheini-

Der Aufsichtsrat. Paul Yrir rn eren, err mann.

gung muß die Stückzahl und die Nummern

der hinterlegten Aktien angeben.

16. Juni 1925, Nachmittags 4 uhr, in den Räumen der Grundereditbank Actien⸗Gesellschatt in Duisburg, Düssel⸗ dorfer Straße 23, statt. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschãstsberichts. 2. Feststellung der Jahresbilanz. ; 3. Grieilung der Entlastung an die Gesellichafte organe. 4. Autsichts ratewabhlen. 5. Verichiedenes. Duisburg, den 15. Mal 1925.

22338 Metallwerke. vorm. J. Aders Attiengesellschaft., Magdeburg⸗Neustadt.

Die Herren Afttonäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am Mitt—-

woch, den 109. Juni 1925, Nach- mittags 4 uhr, im Hetel Bristol,

Unter den Linden 5/6, stattfindenden

ausferordentlichen Generalversamm-

lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Reiche marlerõffnungg.˖ bilanz für den JI Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstandt und Aussichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmt⸗ gung der Reichsmar keröffnungebilanm sowie über die Umstellung des Grund⸗ kapitals und ihre Durchmübrung.

Aenderung derjenigen Bestimmungen des Gesellscha ftsvertrage. welche durch die Umstellung des Grund kaxitals oder die Aenderung der gesetzlichen Währung einer Abänderung bedürftig geworden sind.

„BVorlage der Bilanz per 31. De⸗ zember 1924 nebst Gewinn, und Ver⸗ sustrechnung und Geichäftsbericht des Vorstands und Aussichtsrats.

Heschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

Aenderung des 8 11 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Unzahl der Aussichts⸗ rats mitglieder.

7. Aus schelden und Neuwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern.

8. Verschiedenes

Die Aktionäre, die an der Generalver=

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Akftien., den Depotschein der Reichtbank

oder die Hinterlegungẽscheine eines deut⸗

schen Notarg bis zum 9. Juni 19256,

Nachmittags 1 Uhr, bei der

Kasse der Gesellichaft in Magdeburg.

6 Bankhaus Dingel & Co., Magde⸗ urg,

26 Comimerz⸗ und Privat⸗Bank. Magde urg.

der Industrie⸗ und Privat⸗Bank AG., Berlin,

zu hinterlegen. .

Magdeburg ⸗Reusta dt, den 14. Mat

1925. Der Aufsichtsrat. Jakob Mi ch ael. 22360

Deutsche Ost ˖ Afrika ⸗Linie. Ordentliche Genergiversammlung der Aktionäre am Dienstag, den

23. Zuni 1925, 121 uhr Mitta gs,

im 8 der Gesellschaft. Afrika⸗

haus, Große Reichenstraße 7, Hamburg.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfass ung über die Verwendung des Ueberschusses. .

2. Entlastung des Aufsichlsrats und des Vorstands.

3. Aenderung der Satzung (Vergütung des Aussichtsrats)

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ginlaßkarten und Stimmzettel, sind gegen Hinterlegung der Aktien vom 4. bis

195 Juni 1925, Mittagz 12 Uhr, in Sarburg: bei Norddeuische Bank

in Hamburg, . in Berlin; bel Direction der Dis⸗ con to⸗Gesellichat, . bei Berliner Hande lsgesellschaft, bei Herrn S. Bleichröder, bei Serren Delbrück, Schickler C Co.

entgegenzunehmen. . i Abrechnungen und Berichte sind ab

26 Mai 15355 bei denselben Stellen er⸗

hãltch Hamburg, den 16. Mai 1925.

Der Vorstandd.

Hermann Meyer Altiengesellschast Köln a. Rh.

Die Tftionäre unserer Gelellschaft werden hierdurch zu der am Montag, ven 15. Juni ig25, Nachmittags 4 uhr, in Berlin, Hotel Continental, Nenstädtische Kirchstraße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

Beschlußflassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußrassung über Stückeeinteilung der durch Umstellung auszugebenden neuen Aktien sowie entsprechende Satzungsänderung.

Genehmigung der Auflöfung Verträgen. ;

Verlegung des Geschäftssitzes und ent⸗ Prechende Aenderung des § 1 des Statuts.

Genehmigung eines Kreditvertrags. Aufsichte ratswahl.

Ueber Punkt 5. und 7 findet neben der gemeinsamen Abstimmung aller Aktionäre noch getrennte Abstunmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, welche ibre Aktien spätestens am 9. Jun 1925 bei der Gesellschaftekasse in Köln oder bel der Bankfirma Ernst Moser & Co, Berlin W. 58, Friedrichstraße 8b, sowie dei deren Filiale in Köln, Gereonstraße 6 hinterlegen. Statt der Aftien tönnen auch von der Neichsbant oder von einem deut ichen Notar auegestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.

Berlin, den 18. Mai 1925.

Der Anufsichtsrat.

hon

Der Liquidator: Becker.

Heinrich Cassei, Volsitzender.

; Dritte Beilage zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 19. Mai

1925

ö. r 2 —— H/ lufgebote. Verlust. u. Fund achen, Zustelluhngen u. dergl. 3. Verlãufe. Veryachtun gen. Verringungen 3 z 1 * Wertpapieren. Rommanditgesellschasten auf Attien, Aktien gesellschaften und Dentsche Kolonialgesellschaften. 3 9

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Nanm einer 5 gespaltenen Einheits zeile

1. Reichsmart freibleibend.

Erwerbe. und Wirtschaftegenossen chatten. Niederlassung 24. von Rechtsanwälten. Unfall, und Invaliditäts. 2c.

Ban ka usweise.

109. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

e, PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Altien⸗ gejellschafsten und Deutsche Kolonialge ellschasten.

ene Breslauer Attien⸗Malz⸗Fabrik.

Die ordentliche Generalversammlung der Affionäre der Gesellschaft findet am Montag, den 22. Juni 1925. Vormittags 11 Uhr 30 Min., . schästs haus der Commerz und Privat⸗Bank A. G. Fil. Breslau, Roßmarkt 10, statt.

. Tagesordnung: . k Beichlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Gewinns. 3. 1 der Entlastung. ; ; 4. Bestimmung der Anzahl der Aufssichtsratémitglieder und Wahl. H. Wahl eines Bücherrevisors für 1925. ;

Die enigen Attionäre, welche ihr Stimnnrcht geltend machen wollen, můssen lhre Nklien oder die dem Sz 21 des Geiellschantsvertrags entsprechenden Hinter legungsscheine spätestens am 17. Inni 1925 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G.,

Berlin, oder deren Filiale Breslau hinterlegt haben. Breslau, den 15. Mai 1925 Der Anfsichtsrat der Breslauer Aktien Malz⸗Fabrik. Ernst von Wallenberg⸗Pachalv.

219601 Bro spekt der

Freuhischen Hypotheken - Actien⸗Hank, Berlin, betreffend Goldmark A 06h69 son ige Goldhyvothekenpfandbriefe vom Jahre 18925. Gine Goldmark gleich dem Preise von 1499 kg Feingold.

Die Golthypothekenpfandbriesausgabe Serie 1IJ ist in 10 Abteilungen (1- 10)

im Nennbetrage von je 400 000 Goldmark eingeteilt und wird i en Stl

aut gefertigt: . geteilt und wird in folgenden Stücken Lit. 44h Stück Nr. 400 zu je GM 3000 1075246 Gramm Feingold 4 lig, , = g,, , odd ,. ö ö. 2400 ö. I 2400 500 179.11 k.

BP ꝛ20oßh = 200 166 6 Sn .

264 2

9 2

Die angegebenen Nummern laufen durch alle Abteilungen und es entfällt auf

jede Abteilung der zehꝛrte Teil der für jede Litera restgesetzten Nummern Die Preußische Sypotheken⸗ Actien Bank zu Berlin ist eine am 18. Mai 1864 errichtete Akriengesellschaft, deren Dauer vorläufig auf 1060 Jahre fest⸗ geletzt worden ist. Sie hat ihren Sitz in Berlin und betreibt die durch das Reichs. hyvotbelen han et gestatteten Geschätte. Das Grundkapital der Bank von zuletzt „S 0 ohn 209 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1925 auf RM 3373 2860 umgestellt und wird auß RM 4000000 erhöht. Gemäß Aufichtsratebeschluß und auf Grund des Privileginms vom (8. Marl 1864. des Zusatzp ivilegiumß vom 13. Februar 1924 und des Gesetzes über wert⸗ 4 Dypotheken vom 23. Juni 1923 nebst Ausführungsbestimmungen bringt e Ban 4 Millionen Goldmark S oοige Golsdkhynpothe ken pfandbri 3 Serie IE, Ausgae nom r n ö seine Goltmark gleich dem Preise von 10 kg Feingold) e nach Zunahme des Bestandes der unterlagsfähigen Hypotheken zur Ausgabe. ö Die auf den Jnhaber lautenden Pfandbriefe sind mit hal biãbrlichen, am 31. März und 30. September jeden Jahres fälligen Zinsscheinen für 10 Jahre, deren erster am 30. September 1925 lällig wird. nebst Erneuerungsschein versehen. Die Zingncheine lauten aur den Wert von Goldmark leine Goldmark gleich dem Preise don e Ke Feingold). ;

Bie Goldpfandbrieft tragen die faksimilierte Unterchtift des Präfidenten des

Kuratoriums (Aufsichtsrat und zweier Mitglieder des Vorstands, die Unterschri des Rontrollbeamten sowie die Bescheinigung des Treuhãnders fiber die 2 an ,

. er Antrag. die Goldvfandbriefe bei der Reichsbank im Lombardver . lassen, 2 , . werden. 3 ,,

Seitens der Inhaber sind die Goldpfandbriefe unkündbar. Die Rückzjahlun durch die Schuldnerin ersolgt nach Kündigung oder Autlosung. Eine 2 e . , w 3 ee. e, er. Beträge erfolgen, welche auf

ckungshvpotheken durch Tilgungébeträge oder außergewöhnliche? ückzah lungen be der , . . ; ,

Bis zum 36. Juni 1930 ist eine Kündigung ausgeschlossen. Nach diesem Zeit⸗ punkt kann sich die Kündigung, die mit dreimonatiger Frist zu jedem letzten zuläsfig ist. nur auf Lie ganze Ausgabe oder auf einzelne Teile derselben eistrecken. Die jeweils zur Rücklahlung gelangenden Abteilungen werden durch das Los bestimmt. Die Tilgung der Anleihe ist auch durch Rückkauf zulässig. Kündi⸗ gungen und Auslosungen von Goldpfandbriefen fowie Ort und Zeit der Rückzahlung werden alsbald veröffentlicht, bei Auslosungen das erste Mal mindestens einen Monat bor dem Auszahlungèetermin. Ein Verzeichnis der gekündigten oder verlosten, aber noch nicht eingelönten Goldpfandbriese wird alljährlich einmal bekanntgemacht.

U Die Einlös ung der gekündigten bezw. ausgelosten Goldpfandbriefe erfolgt kostenfrei zu ihrem Nennwert an der Kasse der Gesellichaft, an welcher auch die Aus. ,, 53 ,, , . Zinsscheine sowie die Vornahme

mt. Konvertierungen fostenfrei bewirkt werden, sosern ni ei = ,, . hier für . . ö .

er Geldwert von Kapital und insen wird errechnet nach dem letzten, vor

8 15. des Fälligkeitsmonats amtlich im Deutschen Reiche anzeiger r

doner Goldprꝛeie Die Umrechnung findet nach den gesetzlichen Bestimmungen statt. Aue zahlungen erfolgen in deutscher Neichewährung.

Am 1. März 1925 befanden sich im Gejamthetrage van GM 1017000 ein ss e pfanuhhriefe im Umlauf, für die Goldhrvotheken im Gesamtbetrage von M 164 O00 in das Hnpothefenregister eingetragen waren.

, . =, erfolgen durch den ze um eußischen Staatsanzeiger sowie d ĩ i

rn, ,. oder durch 2 Börsen⸗ Courier. zeiger sowie durch die Berliner

m übrigen wird hinsichtlich des Geschäftsjahres, der Gewinn

e, . der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos vom

1. Dezember 18924 sowie über vie Zusammenfetzung des Kuratoriums (Aufsichtsrat) und des Vorstands auf den in der Berliner Börsen—⸗ Zeitung Nr. 147 vom 28. März 1925 veröffentlichten Prospert ver- wiesen. In der reed, . des Kuratoriums (Ausfichtsrat und des Vorstandt.z ist insosern eine Aenderung eingetreten, als Herr Gebeimer Kommerzienrat Ernst Meyer an Stelle des Geheimen Fommerzienrats Frenkel zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden und die Herren Dr. Hubert Breiten eld, Direktor der Deutschen Union⸗ 2 Berlin. und Geheimer Baurat Dr. Emil Friedrich, vortragender Rat im

zohltabrteministerium. neu in das Kuratorium gewählt wurden. Herr Geheimer Finanziat Dr. von Bahrfeldt ist ausgeschieden. Herr Dr. Karl Gelpcke ist in den

orstand eingetreten.

Berlin, im Mai 1925

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. R. Müller. Hänel.

218924

Jarbe, Düsseldorf.

nären ergebenst mit. daß die 16 Mai 1925, Nachmittags 5 Uhr,

Genera lversammlurg

beraumte außerordentliche

konnten. sammlung findet am 6G.

straße 6. bestimmt statt. Düfseldorf., den 14. Mai 1925. Der Auffichtsrat.

(21 922

Blaubeuren.

der Aftirnäre an 29. in den Räumen der Blaubeuren.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht

Getellichaft

zember 1924.

Aufsichisrats.

schaft in Chr. Pfeiffer A⸗G. Stuttgart, deutschen

Notar zu hinterlegen.

werden. Btanbenren, den 16. Maj 1925. Der Vorstand.

21975

den 18.

lung eingeladen. Tagesordunng:

1924 schluß über die Reingewinns.

Entlastung des

Aufsichs rats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat

in doppelter Ausfertigung entweder bei

nover) oder bei der Deutschen Bank, Berlin,

Düssel dort, dentschen Bank. Hannover, Gladbeck i. W Berlin, der Firma Simon Hirschland, Essen,

Berlin

Düsseldorf, der Deutschen Bank, Breslau,

Aktiengesellschaft für Lack &

Hierdurch teilen wir den Herren Aktio= am

Düsseldorf im Saal des Innungshauses, Aleranderstr. 6. anberaumte außerordentliche laut Beschluß des Vor stande und Aufsichtsrate infolge bau— licker Veränderungen. Vergrößerungen und Umzugs in unseren Geschäftsäumen nicht stattfindet, da die Vorarbeiten für die an⸗ ; Generalver⸗ sammlang nicht zu Ende geführt werden Die Tagesordnung bleibt die gleiche. wie am 14. April bekanntgegeben.

Die neue außerordentliche Generalver⸗ n Juni 1925, Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Saal des Innungehauses, Düsseldorf, Alexander⸗

Carl Witte. Der Vorstand. Ewald Rotert.

J. G. Lieb Söhne A.-G.

Ordentliche Generalversammlung

in lung auf Antrag des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des

Diejenigen Aktionär, die an der Ge⸗ 1 ausüben ollen, haben gemä S 6 ö , .

. 2 . * 9 gebniffe der beiden Gesellschaften sind diese je zur Hälfte beteiligt. der Generalversammlung bei der Gesell⸗ Blaubeuren, beim Bankhaus * bei der Bezirkébank Blaubeuren oder bei einem Im letzten Falle muß spätestens am 3. Werk⸗ tag vor der Bersammlung ein Nummern verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaft eingereicht Wohngebäude

Bar⸗ und Wechselbestand

Die Herren Aktionãre unserer Ge sellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, Juni 1825, Nachmittags 16 Uhr, im Geschäfts gebäude der Deutschen Bank, Berlin. Mauer tr. 39. startfin denden 26. ordentlichen Generaiversamm -

I. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver lustrechnung für das Geschätte jahr

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ Verwendung des

Vorstands und des Zur Teilnahme an der vorbezeichneten Generalversammlung sind nach 5 27 des Gesellichastsftaiuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 15. Juni 1925, Abends 6 Uhr, ihre Aktien mit einem arithmetich geordneten Nummernverzeichnis

der Gesellschastsfasse in Sehnde (Han⸗

der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, der Hannoverschen Bank. Filiale der der Hiung H. Käster, Ullrich Co. der Commerz · und Priuatbaut A. G., der Firma Simon Hirschland. Hamburg, der Darmstädter und r, nnr,

dem Bankhause E. Heimann, Bret lau, dem Bankhause B. Simons & Co.,

dem Schlesischen Bankverein, Filiale

eldos]

Maschinenban⸗Anstalt Humboldt, Köln⸗Kalkt.

Auf Veranlassung der Zulassungstellen für Wertpapiere an den Börf Berlin und Köln wird folgendes beta an gemacht: . . in 1ẽ2Das bisher nom 4 45 0900 000 Stammaktien betragende Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Dezember 1924 auf Reiche mark 12 750 900 umgestellt werden. Die bie herigen nom. A 6 000 00 Vor⸗ zugsaktien sind zum 31. Dezember 1324 zurückgezahlt worten.

Der Nennwert der Stammalien wird ermäßigt von

ö k. = auf . 150 (Nr. 1 bis 5000) und is her ! auf RM 300 (Nr. 5001 bis 25 000 und Rr. *

. . ö . und Nr. 31 0901

Au jede umgestellte Aktie im neuen Nenmwert von Rn 150 wird eine Aktie ber RM 29. ür ede Attie im neuen Nennwert von RM zu werden zwei neut Aktien über je RM 20 gewährt. Dieenigen Attivnärg die soviel Aktien zur Ab- . de, 1 2 , . ein Mehrfaches von 5 Aktien zu NM 20 zukommen, erhalten Urkunden über je 5 Aktien (— RM 100)

19 . (— RM 300). ; h . 3 n neuen Aktien werden zu dem im vorigen Absatz gedachten Zweck insgesamt nom. NM 300 000, und zwar in folgender Stückelung ausgegeben: ö a) St. 10 000 Urkunden über je 1 Attie n RM 20; sie erhalten die . Lummer 25 0O0l bis 31 000 und 46 001 bis 50 00. b) St. 4000 Urkunden über je 8 Aktien . RM 20; insgesamt RM 198, jede Urkunde (Globalaftie) erhält 8 Nummern, und zwar Rr. 50 hl

bis Ho obb⸗ fortlaufend bis Nr. 69 996 bis 700007.

) St. 30h Urkunden äber je 18. Aktien RM 20; insgesamt RM 309

jede Urkunde (Globalaktie) erhält 18 Nummern, und zwar Nr. 70 00

bis 70 olb⸗ fortlaufend bis Nr. 114 986 bis 115 0090.

2. Das Geschãstsiahr der Gesellschaft läuft vom 1. Juli bis zum 30. Junk. 3. Von dem jährlichen Reingewinn sind 5 oo dem gesetzlichen Reservefondt

den ; deisen, solange dieser weniger J j 66 1. 3a äs, s mittags fr zuzuweisen, solange dieser weniger als 19 o des ausgegebenen Attienkapitals beträgt.

lleber die Verwendung des Restes des Neingewinns beschließt die Generalversamm— I! 1 Die Mitglieder des Aussichtsrats erhalten eint über Unkosten- zu verbuchende feste Vergütung von je 2000 Golgmark, der Vor sitzende eine solche von 4000 Goldmark, lerner zusammen einen Gewinnanteil von 7,9 dio des Reingewinns, der nach Vornahme sämtlicher Abichreibungen und Rück⸗ r, 562 nach 2 von . n. das eingezahlte Grundkapital ver⸗ leibt. Die auf den Gewinnanteil des Aufsichtsrats entfallende Sonde

* . 5 fallende Sondersteuer trägt 4. Die Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt ist mit der Motgren fabrik Deu Aktiengesellichaft Köln. Deutz mit Wirkung vom 1. Juli 1924 auf die Dauer . 560 Geschäftssahren eine Interessengemeinschaft eingegangen; an der Summe der Er⸗

Aktienkapital Rücklage . Vorzugkaktien nom. 460000090 Anleihen 15 0 vom Gold⸗ . /) Hypotheken 15 , vom mee, Akzeyte und Banken... Un ahl ungen Sonstige Gläubiger. Bůrgschaften Ren öh 115 04

Fabritkgebandeꝛ. 3 421 627 Fabrikausrüstung NMa⸗ schinen, Verkehrsmittel, Berz cuge unt Meiilien 1 845 809 - Syn old 911747039

2 461 199 36 561 550

1492710

26

4755 269 2788 9351

Warenbestande . Wertpapiere und Beleili⸗ gungen 2703 17 354 3 Anzahlungen 276 108 98 Sonstige Außenstände . 493719132 Bürgschaften . RM 550 115, 0

28 553 273 66 28 553 273 66

Bei der Bewertung von Grundstücken, Gebäuden. Maschinen. Fabrikeinrich

tungen, Warenbeständen wurde über den Anschaffungs bezw. Herstellungspreis mit

entsprechend angemessenen Abschreibungen nicht hinausgegangen.

6. Die Anleihe schul den der Gesellschaft find mit 18 ͤö0 Aufwertung in die

Bilanz eingesetzt; die aotwendigen RückstellungLen für Obligationensteuer siund im

, enthalten. Es bestehen im einzelnen per J. Inli Iv24 folgende eihen:

F Yso ige Auteihe von 1913, rückzahlbar vom Jahre 123 um Nennwert (die Ameihe ist zum 2. Jannar 1924 gefündiat 892 Stück 2 4 1009 nom. Æ 7 892 000 mit 15 00 AUAuf⸗ wertung =. e ,

Beige Anleihe von 19290, rückzahlbar vom Jahre 1925 ab, 7513 Stück ü 4K 1600 nom. H 756513 000 mit 15 000 Aufwertung .

5cige Anleihe von 1921, rückzahlbar vom Jahre 1926 ab, 16 468 Stück à 4 1000 nom. M 16 a6s 000 mit 15 ο! Aufwertung. 165 99749

RM 14271019

Die thekenschulden sind ebenfalls mit 15 G Auf t. einzelnen bestehen folgende Sanle nfalle mit 15 go Aufwertung eingesezt. Im Zins⸗ Auf

Nenn Aus ga be⸗ betrag fuß o/o wert 19

122 91266

kündbar halbjährlich 1. 4. 1930 halbjãhrlich 1. 4. 1932 1. 4 1932

1. 2. 1926 1. 2. 1926

jederzeit

6 wöchentlich 6 wöchentlich halbjährlich 4 monatlich

Æ 13200 100 009 18500 25 000 48000

.

4

38 2 *

deponiert haben.

und in welcher die Zahl der Stimmen enthalten ift, in deren Abgabe der In= haber berechkigt ist.

Auf Grund vorstehenden ProspektJz sind Goldmark 4000/9900 Go i Goldhypothetkeupfandbriefe vom Jahre 1925 1 der hiefigen Börse zugelassen worden. 27 JJ

Berlin, im Mai 1925.

Sehnde, den 16 Mai 1925.

Berghaugesellschaft A. G.

Der Auffichtsrat.

Preusische Hypotheken⸗Asctien⸗Bank. NR. Müller. Hänel.

Bruckmann, B

voni fieber die gesche hene Einreichung wird den Aktionären eine Bescheinigung ausgefertigt, welche als Ein. laßkarte zu der Generalversammlung dient

Teutonia

9 28 2 2 2 2 2 8 9 0 83

E83 3333358533535

4

A 497 000 stöln⸗Kalt, im April 1925. Maschinen bau Anstalt Sunmbolvt.

.

9 9 a 7 2 9 9 2 2

ö

volt. 6. 24

74 S6

Der Vor stand.