1925 / 116 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(is 273]

Goldmarkerössnnngebilanz

zum 1. Januar 1924.

Aktiva. KN ,,) 2 Eimichtung. 3. Waren vortäte 4 Außenssände 5. Kassenbestand .

Passiva. , Reseivesondz ... .

JJ,,

Xell

863 2

Leipzig, den 15. Februar 1925

Adolf Herling Eisenhandels⸗ Aken Gesellschaft.

Der Vorstand.

D

in

Berliner Eisenindustrie Aktiengesell schaft (früher: Max Wahlberg Eisen⸗ konstruttion und Br⸗

cken bau

Attiengeellschaft). Reiche marteröffnungsbilanz

für den 1 Januar

1924.

Attiva.

Grundstücke Anschaffungspreis) Wert, soweit er den Anschaffungé—

Grundstücke (gemeiner

vreis übersteigt) . Kapitalentwertungskonto.

Zusammen ..

Passiva. Grundkapital Kreditoren

RM 5 484

52271 5000

62 755

50 000 12755

62 753, 86

(21376) Vermögensrechnung sür den 31. Dezember 1924.

Besitz. Bahneinheit ... Wertpapiere.. 3. Schatzverwaltung . Vorräte .

16

12779

Verbindlichkeiten. Attsen . 2. Schatz f. gesetzliche Rück⸗ lagen Schatz f. Erneuerungen Schatz für Sonderrück— lagen Bankschuld .. Gewinn

83 837 35 308

27 551

57 781

2 950 066

Gewinn- und Verlustrechnung

2 950 8116 6 461 2 950 066

2 745 000

577 33

für den 31. Dezember 1924

Ausgaben Verwaltungekosten . .. Zimen. . Schatz s. Erneuerungen Schatz für Sonderrück— lagen Gewinn ...

1.

14 477 II 6tzd 17 627

57 789

Einnahmen. Betriebsüberschuß ....

5778

132 139 5

132 1395

Berlin, im März 1925.

Breslau⸗Trebnitz⸗Prausnitzer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Die Direktion.

Griebel.

Kabitz

132 139

1213515

Duisburger Kupferhütte,

Duishurg.

Vermögensaufstellung 31. Dezember 1924.

Aftiva. Grundstücke ö ne,, Vorräte . Wertpapiere .. Beteiliaungen Kasse Postscheck. Wechsel Banken Verschiedene Schuldner. Gewinn⸗ u. Verlustkonto

S OO G N-

lG 4 hotz

1405987

46063240 2198 15h 002 118049 78 683

5 060 326 1849 492

Passiva. Aktienkapital w Rücklage für Ruhegehälter Geh Rat Julius Weber—

Stiftung . 4. Verschiedene Verbindlich⸗ ö

23 323 486

6 000009 60 000

100 000 17173 486

28

Duisburger Kupferhütte, Duisburg. Nach der in der Generalversammlung

vom 22. 4. 25 vorgenommenen Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus folgenden

Herren:

1. Generaldirektor Dr. Th. Plieninger, tzender, Prosessor Dr Karl Bosch, Heidelberg

Frankfurt a M.. Vorsi

23 3235 486

sellvertretender Vorsitzender

Geheimrat Dr G. ter Meer, Uerdingen, Direktor Dr. Nudolf Mann, Lever⸗

kusen,

Geheimrat Dr. Adolf Haeuser, Frank⸗

furt a. M.,

Direktor C Adolf Clemm, Aachen, Kommerzienrat Otto Joerger, Mann⸗

heim,

Dr. Hußo Henkel, Düsseldorf,

Geheimer Weber. Duisburg,

Kommerzienrat

10. Direktor E. Rub. Biebrich,

11.

Dr. Dans Curtius, Böhringen,

12. vom Betriebsrat delegiert: Kranmaschinist Alfred Cremers,

Röstereiarbeiter Adalbert Grzegorwski.

Julius

28

20826

Kasserhof Aktien ⸗Geellschaft.

Bilan Unimo De ember 1924.

RM A 7543 4553 1*

754 45h

Attiva. Diverse Anlagen....

Passi va.

Per Aktientapitalkonto . SVynvpothefenkonto .. Rejervesondetonto .. Reingewinn 1924.

500 000 126 000 100 00

28 45311

794 4953

Gewinn und Berlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Debet. RM

An Steuern und Unkosten 29 074 Abschreibung a. Inventur 22 472

Reingewinn 28 4531

80 000

.

Kredit.

Per Pacht 1924 80 000

S0 000 1924.

Altona, den 31. Dezember Der Vorstand.

20841]

Neichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Rt

Attiva. Grundstücksfonto: Einstandspreit . Wertunterschied .

Passtha. Aktienkapitaltonto. Reservesonde konto. Hppothekenkonto .. 4. Darlehnskonto (Danubla) 18

Sa. . Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva. RM

Kassalonto 4170 2. Grundstückskonto 81000

32

Passiva. Aktienkapital ... Reingewinn... 3. Reseivefonde konto.

Hypothekenkonto .. 43 500

4 417

Gewinn⸗ und Verlusttonto

ver 31. Dezember 1924. Soll. RM 1. Hausunkostenkonto. .. 11 758 2. Unkostenkonto. .... 2481 3. Reingewinn. tz28 14 867

Sa.

Haben.

1. Mietenkonto 14867

14 867

Sa. Berlin, im März 1925.

Goltzstr. 37 Immobilien · Akt. Ges.

Der Vorstand. Andreas Bamberger.

208391 Getreide Kreditbank Aktien⸗

gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva.

Nicht eingezahltes Kapital Bargeld und Guthaben bei Notenbanken und Ab⸗ 1echnungsstellen ...

Wechsel und Noten Forderungen an Banken und Kunden Wertpapiere nostro Beieiligungen .. Wertvapiere Pensionskasse 4218,06 Inventarkonto ..

637 bho0 247 442 1437270 2494779

185 924 1692 b01

9101

Passiva. Aktienkapital J Schulden an Banken und

Kunden . Pensionskasse Wertpapiere

4218,61 Pensionskasse .. Wohlfahrtefonds Reingewinn...

1 600 000 3 334 498

18 655 8 2tz ( 203 101

D 164 515 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Gewinn.

Ertrag aus Zin en u Wechseln Ertrag aus Devisen, Effekten, Provision. ..

606 52033

142 201 54 748 724 X

Verlust. Verwaltungs kost. Steuern ꝛc Abschreibungen Gewinn

476 62291 69 000 203 10196 2 48 724 87 Nach Beschluß der heutigen. General⸗ versammlung wird eine Dividende von dos auf das alte Attienfapital aus— geschüttet. Diese Dividende gelangt für die Aktien Nr. 1—37 500 gegen Em⸗ lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. l abzüglich Kapitalsertiagssteuer an unserer Kasse. Berlin W 5z, Oberwallstr. 20, zur Auszahlung. Berlin, 14 Mai 1925.

Der Vorstand. Zielenziger. Katz.

12 Kontokorrent ....

2 1tza 515

16657 Goldmarkeröffnungsbilanz ve 1. Jannar 1924.

Aktiven.

Nasse ö Effekten . .

Waren und Vorräte Maschinen. Werk leuge Mohilien ; ; Kapitalentwertungskonto

,,,

Passiven. Bank

Vostscheck Kontokorrent ö Sonstige Verbindlichkeiten

Aktienkapital 40 006

55 458 ssᷣ Primus Senfling. Möbelfabrik A. G.,

München. Der Vorstand. Primus Henfling.

18327 gteingutjabrit Amberg A. G., Amberg (Oberpfalz).

Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1824.

RM A*

75 000

9989 5 I

Mn

A tktiva. Fabrikanlagen Anschlußbahn

Passiva. Aktlenkapltal .. Reservesonds .

0 000 25001

75 001

Bonn, den 1. Dezember 1924. Steingutfabrik Amberg 2A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Heine. Der Außssichterat setzt sich wie folgt

zusammen aus den Herren; Julius Steinberg, Bankdirektor a. D. in Bonn. Otto Carsch, Bankier, zu Berlin, Louitz David, Bankier, zu Bonn, Graf Pestaloßza, Geheimer Justtzrat,

zu Nürnberg, Geheimer Reglerungsrat Wilhelm Hansen zu Löbstedt⸗Jena.

Die Generalveisammlung vom 15. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das Aktien tapital von Papiermark 2h00 900 auf Reichemark 50 000 in der Weise umzu⸗ stellen., daß die alten Aktien von je pM 1000 auf je nom RM 20 ab- gestempelt werden. Diejer Beschluß ist inzwischen ins Handelsregister eingetragen

worden. ö Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre

Aftien bis zum 8. Juni d. J. einschließ⸗

sich bei der Gesellschastskasse der Ludwig Wessel A G. in Bonn zur Abstempelung einzureichen. Falls diese Akftien nicht innerhalb dieser Frist zur Abstempelung eingereicht sind, werden für die nicht zur Abftempelung eingereichten Aktien neue Aktien über je RM 20 ausgestellt. Falls diese neuen Attten nicht bis zum 8. August d. J. von den Berechtigten eingelöst werden, werden diese Aktien versteigert und der Ertös hieraus hinterlegt.

Für die Abstempelung sind die Aktien mit einem nach der Nummernsolge ge⸗ ordneten Verzeichnis ohne Gewinnanteil- scheinbogen einzureichen.

Amberg, den 7. Mai 1925.

Der Vorstand. G. Korsukewitz.

is82065)] Altbayernbank Haag Obb., A. G.

Nettobilanz ver 31. Dezember 1924.

Aktiva. M * ö 443511 Postscheckguthaben ... 1299 Guthaben bei Banken .. 7368 Effekten 1029 Debitoren: a) in 1If8. Rechnung . 161 621, 85 b) Avalschuldner 3 0M Immobilien (2 Hauser in Haag und in Isen) Inventar (in Haag, Isen und Hohenlinden)...

165 121

10 900 2600

——

192 744.

Passiva. Aktienkapital . Verbindlichkeiten gegenüber

Banken Kreditoren: a) tägl. fällige 47 698,98 b) Spareinlagen 52 062 40

Hypothek (a. Vaus in Isen) Avalverrflichtungen Dubiosenreserve.

Reingewinn.

2 000 9 301

99 761 2000 . 3 506 , 5 000 w 21181

192 7441:

Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

Soll. Unkosten . ; Abschreibung aus Immobilien Abschreibung auf Inventar Reingewinn

. 18 809 41 296 05 53 88 2118193

49341 27

Haben. Erträgnisse aus Wechseln, Zinsen u Provisionen

Gffettenerträanisse Provisionen für Vermittlung von Sorten⸗ u. Devisen⸗ geschästen. .

39 867 85 361 24

1218 40 311127

Altbayernbank Saag Obb., A.-G. (Unterschriften.)

20717

H. Wolfrum C Co. A. G., Augsburg

Reichsmarteröffnungsbilanz für den 1 September 1924.

(198181 Firlicht Beleuchtungskörper⸗ fabrik Altiengesellschast

Berlin s. 14, Staslsschreibersir. 58. Goldbilanz per 31. 12. 23.

Altiva. I. Anlagevermögen. 1 Grundstücke u Gebäude 2. Maschinen Apparate u. Werfeinrichtung 3. Büroeimichtung .. 4 Wagen und Geschirre.

RM 120 000

3170 1830 100

126 000

II. Umlaussvermögen. 5. Kasse . 213516 Posticheckguthaben 2731 Ruchtorderungen .. 46 465 2: Wertpapiere 1

Material⸗ und Waren 67961

von,, ; 245 293

III. Kapitaleinzahlungsreste

10. Konto der Vorzugeakno⸗ näre: Nach zahl unge⸗ forderung an die Vor⸗

zugsaktionäre 4950

250 243 **

Passiva.

I. Fremde Mittel. Passivhypetheten:

dM ö? 22 70 M 15 os Bantichulden. Buchschulden. .. Buchforderungen Be⸗

richtigungsreserve ..

10130 43 39319 23 106

1000 77 630

71612

II. Eigene Mittel. Umstellungsiesewe Attienkapital:

St. 8 000 Stammaktien

1000 à2 RM 20

St. 500 Vorzugsaktien

( 1000) 2 RM 10

160 000

5000 2h0 245

Der Vorstand. C. J. Wolfrum. Fritz Wolfrum, Apotheker.

Wir haben vorstehende Reichsmark eröffnungsbilanz für den 1. September 1924 geprüft und in Ordnung besunden.

München, 20 März 1925

Bayer. Treuhand A. G. Dr. Weber.

Die am 28. März 1926 stattgehabte ordentl. Generalversammlung genehmigte die derselben vorgelegte Reichsmark eröffnungsbilanz per 1. Sept. 1924 sowie die vorgeschlagenen Aenderungen des Ge— sellschaftsvertrags. An Stelle des durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Albert Wolfrum, Grönenbach, wurde Heir F Augsburg, in den Aufsichtsrat gewählt.

20750 Fürstenberger Porzellanfabrik,

Jürstenberg Weser. Bilanz am 31. Tezember 1924.

An Aktiva. 44 3 Fabrikanlagekto 280 387.81 Abschreibung . 4038731 240 000 Grundstückskto. 90 O00. Abschreibung 1000. Beamten. u. Arbeiterwohn⸗ häuserkonto 77 000 - Abschreibungs . 4000 75 CGοσν, 37 000. 27 200, 3 00. 30 709,

54 000

Zugang .. Fuhrwerkskonto Zugang.

Abschrelbung Kassakonto Debitorenkonto Inventurvorräte Rentenbankumlagekonto

20 000 16 557 242 141 157784 38 060

del8 42

Per Passiva. Aktienkapttalkontoo. .. Kreditoren ö Rentenbankumlagekonto. Reingewinn

600 000 5h 472 65 38 060

185 010

. , den 31. Dezember

Der Aufsichtsrat. Lehmann, Vorsitzender. Der Vorstand. Mehner.

Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

An Soll. M6. Handlungsunkosten, Steuemn Versicherungen, Repara⸗ turen Zinsen Abschreibungen auf: Fabrikanlagekonto 40 387.81 Grundstückskto. 1 000, Beamten und Arbeiteiwohn⸗ häuserkonto 4 000,

Fuhrwerkekto 10 700

Reingewinn

210 456

56 087 1385 010 451 5042

Per Haben.

Fabrikationskonto. ... 4651 85420 451 524 20

Fürstenberg / Weser, den 31. Dezember

1924. Der Aufsichtsrat. Lehmann, Vorsitzender. Der Vorstand. Mehner.

T Maschinen u. Einrichtungen

abrikdirektor Hans Keller, 3

X statt 00 tn 400 Yieichsmark gejetzt.

Attiva. Mt Grundstück und Gebäude 125 000 Majschinen Werkzeuge ö 1 Einrichtung . 1 Kasse und Postscheck ; 1009 Außenstände .. 4879 Waren 47142

178 033

——— 2 2

l6llL SeTIIII1

Passiva. Aktienkapital Reservesonds .. ypotheken. ..

läubiger

100 000 2849 52 720 22 464 31

178 0633 94

Berlin, 13. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. RBernh Sal Hans Fickenscher.

erg Gmil Hochdanz. Artiengesellschast in Stuttgart.

Gosdmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.

RM 248 267

17561 360 0060 140 00

11431

1000

125 095 1000 1000

2006

657 805

Aktiva.

Postscheck ... Außenstände Grundstücke und Gebäude

Schriften und Zeug .. Büroeinrichtung k Lagerbestände und Waren⸗ vorrãte ö Steine und Platten... Verlagerechte. Zuzahlung durch die Aktio⸗ näre der Vorzugsaktien

Passiva. Aktienkapitam: Stammaktien .. Vorzugsaktien. Verhindlichteiten.

555 200 -

h 000 - * 60 15 657 805115

Die Generalverfammlung vom 22. De⸗ zember [1924 hat beschlossen, die Stamm attien der Gesellschast von 347000 Papiermark im Wege der Umstellung auf öh 206 Reich mark zu ermäßigen. Durch die Umstellung entlsasen auf 5 Stamm⸗ aftlen über je 1000 Papiermark 4 neue Stammaktien über je 20 Reichsmark.

Die Aktionäre werden aufgefordert, die Aktien nebst Gewinnanteilscheinen zum weck des Umtausches spätestens bis JI. Auguft 1925 bei der Geellschaft eln⸗ zureichen. Aktien, die nicht rechtzeitig ein gereicht sind, weiden gemäß 5 280 Hm G. B. sür kraftlos erklärt.

Stuttgart, den 23. April 1926.

Der Vorstand.

20824 Kysshäujer Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft.

Reichs markeröffnungsbilanz vom 1. Juli 1924.

Ak va. Eisenbabnanlage .. Beteiligungen... Varl ßen Effekten W 2142 Erneuerungefondsanlage 132 Spe ialreservesondsanlage. 6 Materialien:

Betriebsmaterialien

14,91 Werkstattmate⸗

Gian I0os, 62d DOberbaumate⸗

3117,97

8 2 * 1 6

1479000 14 520 3000

11

12 06136

4337 24349 7260 6 637 87

1hho3 4465

rialien.

Vorschüssse Bankguthaben .. Forderungen .. Kassenbestand ..

Passiva. Aktlenkapi n ab: durch Herabsetzung im Verhältnis von 16:8.

1844000

368 800 14765200 44 466 51

Erneuerungsfonds .... Spezialreservesfondd .. Gesetzlicher Reservefonds; Bestand 267, 90 Zugang (Spitzen⸗

betrag duich

Umstellung

auf Reichs⸗

, 22 590, 32

Betriebserhaltungs kouio Schulden...

22 848 22 4 800 6 685195 15653 41635 Merseburg, den 12. März 1920. Der Vorstand. Sell. Hasemeyer Liebing. In der Generalverlammlung am 6 April d. J. wurde folgendes beschlossen. Im § 3 wird statt 1 844 000 M 14765 9600 Reichsmark gesetzt, im 5 42a wird statt 000 6 So Reicht mark und im 8 . 82 lautet, daß jede Aktie von 800 Reichsmark (früber 1000 Me) zwei Stimmen, jede Attie von 400 Reiche mark (rüher bo0 -A) eine Stimme gewährt In der Zusammemetzung des Aussichts⸗ rats sind folgende Aenderungen eingetreten: Ausgeschieden ist Herr Oberregierungg⸗ baurat Lovte in Erfurt. Neugewählt ist Derr Neichebahndirektions⸗Vizepräsident Senst in Erfurt.

Vorräte, Rohmaterial, Halb

Nr. 116.

a 0.

- Sünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 19. Mai

1925

1. nnteisuchunggsachen

2. Aufgebote. Verlust · u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Kom manditgesellschasten auf Attien, Akttengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Reichsmark freibleibend.

c

, Befristete Anzeigen müssen d

——

10. 1

——

——

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenchaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MG

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

[21909

Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher & Witte Aktiengesellschaft in Dresden. Auf Veranlassung der Zulassungsstelle der Börse zu Dresden wird bekannt

gegeben:

Die am 19. Dezember 1924 statt⸗

fundene . Generalver⸗ ammlung unserer Gesellschaft beschloß unter Genehmigung der untenstehenden Goldmarkeröffnungsbilanz das nach Ein ziehung von 306 Stück Vorzugsaktien zu je 46 1000. und Stück Stammaktien zu je 1 10 000, noch S6 67 009 00 betragende Grund; kapital, bestehend aus 56 Stück auf den Inhaber und je nom. . 100. lautende gleichberechtigte Stammaktien Nr. 1—56 000 und 1 Stück auf den Inhaber und je nom. 6 1900 lautende Vorzugsaktien Nr. 1– 1900, derart zu er- mäßlgen, daß jede Stammaktie von M6 auf RM 40. und jede Vorzugzaktie von S 1000. auf NM 58, umgestellt wird.

Das Grundkapital beträgt demnach 2248 000 Reichsmark, ist voll ein. enbl und zerfällt in 565 059 Stück auf en Inhaber lautende, gleichberechtigte Stammatkien Nr. 1 —= 66 000 im Nenn. wert von je RM 40, und 1000 Stück guf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Nr. 14 im Nennwert bon je RM 8. —. Die Stammaktien sind zum Dandel und zur Notiz an der Börse zu Dresden . die Vorzugsaktien da⸗ gegen nicht.

. ö. Geschäftsjahr ist das Kalender jahr.

Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn mit dem Vor⸗ zugsrecht vor allen übrigen Aktien eine nach zah lungspflichtige Dividende von höchstens 77 . Ferner nehmen Lie Vorzugsaktien auch am Gewinn der Ge . welcher 7 nm 2. des Grund⸗ apitals übersteigt, bis zu 100 3 des Grundkapitals nach Verhältnis. des Kapitals der Vorzugsaktien zum gesamten Grundkapital teil, während ein größerer einn lediglich den Stammaktien zu⸗ ießt.

Während der Dauer der Gesellschaft ist eine Einziehung der Vorzugsaktien durch Zahlung von 120 5, ihres Nennbetrags ö.. vorherige von fünf zu fünf Jahren, und zwar erstmalig zum 30. Juni 1932, ulässige halbjährige Aufkündigung statt⸗ haft. Ferner können die Vorzugsaktien jederzeit in Stammaktien umgewandelt werden, wenn beide Aktiengattungen, dies in getrennter Abstimmunga mit einfacher Stimmenmehrheit beschließen und wenn daneben in einer gemeinsamen Ab⸗ stimmung beider Aktien gattungen der gleiche Beschluß ebenfalls mit einfacher Stimmenmehrheit er ft wird.

Im Falle der Liquidation der Gesell⸗ schaft erhalten die Vorzugsaktien Be⸗ fried qung vor allen übrigen Aktien bis zu 129 35 ihres Nennbetrags zuzüglich ihrer Gewinnanteilbeträge.

In der Hauptversammlung gewährt jede Slammaktle eine Stimme, jede Vorzugs⸗ aktie 22 Stimmen.

Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

An Aktiva. Grundstücke und Gebäude . Maschinen u elektr Anlage Werkzeuge. Vorrichtungen und Lehren. ö Inventar und Utensilien Modelle, Patente, Zeich⸗

nungen. . 1 Sh8 h36 7369 2143 9680 563 736 26 2 533 268:

GM bio 000 461 84

119 959 1

und Fertigfabrikate. Kasse und Postscheckkonto Wechsel Effekten k Außenstände einschl. Bank⸗

guthaben. ,

1 2 2 1 .

Per Passiva. Aktienkapital der Stamm⸗ aktien . 2240 000

Attienkapital der Vorzugts⸗/ . 8000

aktien ö Verpflichtungen.... 28 018 9750

5

erpflichtungen für Divi⸗

dende per 31. 12. 1923. 247 500 . 2 533 268 21

Die Aufstellung der Goldmarkbilanz ist unter Beachtung der Vorschriften der Ver⸗

ordnung über Goldbilanzen vom 28. De- zember 1923 und der Durchsührungsver— ordnungen hierzu ersolgt.

Aus den Vorkriegsjahren haften auf unseren Grundstücken noch zwei Hypo— theken von insgesamt t 165 000, welche jedoch im Jahre 1923 zurückgezahlt worden sind. Trotzdem wurde vorsichts halber in der Goldmarkeröffnungsbilanz ein Betrag von RM 9750, für etwaige Aufwertungsverpflichtungen auf die zurück⸗ gezahlten . eingestellt.

Wir fordern die Inhaber der Stamm⸗ und Vorzugsaktien

Gesellschaft

auf, die Mäntel bis spätestens 12. Juni 1925

bei dem Bankhaus Bassenge & Irie Dresden. Rathausplatz, zum 36 er Abstempelung vorzulegen. Die Abstempe⸗ lung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktlenmäntel am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege des Briefwechsels veranlaßt, so wird die Abstempelungsstelle die übliche ö in Anrechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Versendung der Aktien zu Lasten der Aktionäre. .

Wir machen darauf , daß 3 den jetzt gültigen Richtlinien der e , ,. k vom ünften Börsentage vor A lauf der oben⸗ genannten Frist an die Lieferbarkeit nicht abgestempelker Aktien an den Börsen auf⸗ gehoben werden wird. Es liegt daher im Interesss der Aktionäre, die Abstempe⸗ un . einzuhalten.

resden, den 12. Mal 1925. Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher . Witte Aktiengesellschaft. Kühne. Witte.

unserer

(2920

Bayerische Vereinsbank.

Umstellungsbekanntmachung.

Die außerordentliche Generalversanm⸗ lung unseres Instituts vom 24 März 19235 hat beschlossen, das Stammaktien ˖ kapital von nominal S0 0 Oπο OQOQφ‚- auf FiM 12 G60 0. sowie das Hor, zugsaktienkapital von nominal Mark 60 669 000. auf RM 1050 000, um⸗ zustellen.

Rachdem die Umstellung im Handels. register eingetragen ist. fordern wir hier⸗ durch unsere Stammaktionäre auf, ihre Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen für 1935 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen zum Umtausch in Reichsmarkaktien bis spätestens E09. Juni 1925 ein- schließlich bei den nachstehenden Stellen einzureichen, und zwar unter Vorlage eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernderzeichnisses. auf dem die Nummern der Stücke ausgeschieden nach Nennwerten zu 600, —. M 1000. und 6 1200. aufzuführen sind.

Es entfallen: auf je nom. M 109090, alte Stammaktien 3 neue Stamm⸗ aktien zu je RM 290, —, auf je nom. S 600, alte Stamm— aktie ein Betrag von RM 9̃— in Anteilscheinen.

auf je nom. S 1000 alte Stamm aktie ein Betrag von RM 15. in Anteilscheinen.

auf je nom S 1200, alte Stamm⸗ aktie ein Betrag von RM 18— in Anteilscheinen.

Die Inhaber einzelner Stammaktien werden zweckmäßig, statt die Ausreichung von Ankeilscheinen zu beantragen, unter Zukauf eines entsprechenden Spitzen betragt eine Stammaktie zu RM 20. erwerben. Soweit Aktionäre Posten be—⸗ sitzen, auf die beim Umtausch keine glatten Aktienbetraͤge entfallen. wird ihnen die Möglichkeit geboten, entsprechende Spitzen hinzuzukaufen oder zu verkaufen. Die Einreickungsstellen werden zwecks Er: leichterung des Spitzengualeichs bis auf weiteres An und Verkäufe von Spitzen⸗ beträgen franko Börsenumsatzsteuer Und fonstiger Spesen zum Münchener Börsen— kurse des Vortages vornebmen,

Aktionäre können für, je 5 Stamm— aktien zu RM 2 eine Stammaktie zu RM 100, erhalten. wenn sie bis zum 2. Juni 1925 entsprechenden Antrag stellen. Von. dieser Umtauschmöglichkeit weitgehend Gebrauch zu machen, dürfte im eigenen Interesse der Aktionäre liegen.

Die Ausreichung der Reichsmarkgktien. die ebenso wie die einzuliefernden Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1925 us ff. versehen sind Hie Dividende für 1926 wird noch auf den Dividendenschein der Papiermarkaktien gezahlt. erfolgt gegen Rückgabe der bei Einlieferung der alten Aktien ausgestellten Quittungen, sofern die Aushändigung nicht Zug um Zug egen Einreichung der alten Aktien vor ich gehen kann.

Einreichungsstellen sind: die Bayerische Bereinsbank in München und Nürnberg mit ihren sämtlichen Niederlassun⸗ gen, ferner: in Augsburg: das Baukhaus Friedr. C Co., in Berlin: das Bankhaus Mendelssohn

Co.,

die Deutsche Bank,

die Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,

das Bankhaus E. L. Friedmann C CV.,

in Frankfurt a. M.:

das Bankhaus Baß Herz,

das Bankhaus Gebr. Bethmann,

die Deutsche Bank Filiale Frank⸗ furt a. M.,

die Deutsche Vereinsbank,

die Direction der Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft Filtale Frankfurt a. M.,

das Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen,

das Bankhaus Gebrüder Sulz⸗ bach,

Schmid

in Köln:

das Bankhaus A. Levy,

das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. C Co.,

in München:

die Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗ Bank,

die Bayerische Staatsbank,

dir Donauländische Kreditgesell⸗ schaft A.⸗G. .

das Bankhaus G. F. Grohés⸗ Henrich,

das Bankhaus Merck, Finck

Co., das Bankhaus Moritz Schul—⸗ mann. 4

Nach Ablauf der Einreichungsfrist (16. Juni 1925) können die Aktien nur noch Fel der Bayerischen Vereinsbank in München eingereicht werden.

Die Stammaktien werden voraussicht⸗ lich ab Anfang Juni er. in Reichsmark— prozenten notiert werden, so daß alsdann nur Reichsmarkaktien an den Börsen lieferbar sein werden.

Stammaktien, die bis zum 21. August E925 einschließtlich nicht eingereicht sind, werden auf. Grund der gesetzlicken Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Reichsmark. aktien werden für Rechnung der Be— teiligten nach Maßgabe des S 290 Abs. Il S.-G.⸗B. verkauft werden.

Die Grledigung der Umstellung erfolgt bei unserer Bank und deren Nieder lassungen sowie bei Einreichung an den Schaltern der übrigen Einreichungsstellen gebührenfrei: findet die Einreichung bei den letzteren im Wege des Schriftwechsels ftatt, so kommt die übliche Provision in Anrechnung.

Die Bayerische Vereinsbank ist bereit, Klelnaktlonären, d. h. Aktionären, welche nickt mehr als nom. M 6600. Aktien besitzen, den Erwerb von Spitzenbeträgen durch Gewährung von Vorschüssen zu er—= möglichen. Aktionäre, welche hiervon Ge, brauch machen wollen, werden ersucht, sich direkt oder durch Vermittlung der übrigen Einreichungsstellen an die Bayerische Vereinsbank, Haupteinreichungsstelle München, zu wenden, wo auch die näheren Bedingungen in Erfahrung gebracht wenden können

Wegen des Bezugs der jungen Stamm⸗ aktsen auf Grund der in der außer ordentlichen Generglversammlung vom 24 März 1925 beschlossenen Kapitals⸗ erhöhung ergeht demnächst gesonderte Bekanntmachung.

München / NRüruberg, im Mai 1925.

Die Direktion.

21913 Einladung zu der am Mittwoch, den 19. Juni 1925, um 11 uhr Vor⸗ mittags, in Köln / Rhein. Kameke⸗ straße 39 staftfindenden G. ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung und Geschästs⸗ bericht für 1924.

2. Genehmigung schlusses 1924.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wablen zum Aufsichtarat.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der

Generalversammlung ausüben wollen,

des Rechnungkab⸗

haben ihre Aktien bei der Gesellschafte⸗

fasse, Frankfurt a. Main. Obermain⸗ straße 40 - 50. oder bei den Askania Werten AG, Dessau ü. Anhalt. Unruhstr. 1, satzungsgemäß zu hinterlegen. Dux! Attiengesellschaft Metallwarenfabrik Deutjicher Gas, Wasser und Glettrizitätewerke.

21904

A. Grubitz Dampfseifen fabrik Aktiengesellschaft, Potsdam.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der A. Gru⸗ bitz Dampfseifenfabrik Aktiengesell⸗ schaft, Potsdam, findet am Freitag, den 12. Juni d. J.,. Vormittags EIK, Uhr, in den Räumen der Pots- damer Credit⸗Bank, Filigle der Bank. für Landwirtschaft A. G., Potsdam, Char- sottenstraße 45'47, statt, zu welcher die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtrats.

3. Neuwahlen des Aufsichtsrats.

4 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung, sind nur diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche ihre Aktien eder Hinter, legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Num mern der hinterlegten Stücke gengu er- sichtlich sind, gemäß 18 des Gesellschafts. bertrags spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversamm lung nicht mitgerechnet, also bis einschließlich 9. Juni d. J. wäh— rend der üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse in Potsdam, Französische Str. 19/20, oder

bei der Kasse der Potsdamer Credit- Bank, Filiale der Bank für Landwirt⸗ schaft A.-G. in Potsdam, oder

bei den Kassen der Bank für Landwirt⸗ schaft A. G. in Berlin, Dessauer Straße 26, oder einer der Filialen derselben, oder

bei dem Bankgeschäft Albert Braumann, Kom manditgesellschaft. Rathenow, Dunckerstr. 21.

hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Potsdam, den 16. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. C. F. Gebhardt, Vorsitzender.

1 Continensale Gesellschaft für elektrijche Unternehmungen.

Bekanntmachung auf Grund der 6. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung.

Auf Vexgnlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu München, Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und Köln wird zwecks Herbeiführung der Reichsmarknotiz der Aktien folgendes bekanntgemacht:

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug bisher S6 34 000 000, ein⸗ geteilt in

MS 878 000, Stammakuen,

S6 31 122 000, Vorzugsaktien vom

Jahre 1907, lb 2000 O00, Jahre 122, von denen die Stammaktien und die Vor⸗ zugsaktien vom Jahre 1907 zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu München,

Vorzugsaktien vom

Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und

Köln zugelassen sind.

Durch ö der Generalversamm lung vom 27. Februar 1925 ist das Grundkapital . RM 8008000 um⸗ gestellt worden, bestehend aus

RM 219500, Stammaktien, 878 Stück zu je nom. RM 250, —,

RM 77890 500, Vorzugsaktien vom Jahre 1907, 31 122 Stück zu je nom. RM 250, —,

RM 8090, Vorzugsaktien vom Jahre 1922 2600 Stück zu je nom RM 4. —,

Nr. 323 01-34 000 Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.

Die Eintragung des Umstellungs. beschlusses in das Handelsregister des Amtsgerichts Nürnberg erfolgte am 17. März 195.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März des folgenden Jahres.

Der Reingewinn ist in folgender Weise zu verwenden:

unächst werden 5 275 dem Reserve, fonds sokange überwiesen bis er 10 des ausgegebenen Aktienkapitals beträgt.

Ueber die Verwendung des Restes des Reingewinn nach Vornahme von Ab, schreibungen und Rücklagen sowie nach Verrechnung der vertrags . und statuten⸗ mäßigen Tantiemen beschließt die General⸗ versammlung. .

Von dem zur Verteilung an die Aktionäre bestimmten Reingewinn er- halten zunächst bie Vorzugsaktien Ausgabe 1922 auf die geleisteten Einzahlungen eine Dibldende im Höchstbetrage pon 6 * Bierauf erhalten die Vorzugsaktien vom Fahre 1907 eine Dividende von 35 B.

Von dem alsdann noch verbleibenden Rein⸗

gewinn fällt den Inhabern der Stamm⸗ aktien eine Dividende bis zu 4 3 zu. Der Rest wird gleichmäßig auf die Vorzugs⸗ aktien vom Jahre 1907 und die Stamm. aktien nach Verhältnis des Nennbetrags verteilt.

Die Vorzugsaktien vom Jahre 190? sind mit einer nachzahlungspflichtigen Vorzugsdividende von 5 8 ausgestattet. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft werden deren Inhaber nach den Vorzugs— aktien vom Jahre 1922 und vor den Stammaktien zum Nennwert befriedigt.

Jede Vorzugsaktie der Ausgabe 1907 sowie jede Stammaktie gewährt eine Stimme.

Die Vorzugsaktien vom Jahre 1922 wurden auf ihren Reichsmarkeinzahlungs⸗ wert von RM 8000, en,. ie sind nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats übertragbar, mit einer, nachzahlungs⸗ pflichtigen Vorzugsdividende von h 3. so⸗ wie mit zwanzigfachem Stimmrecht in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzung und der Auf⸗ löfung der Gesellschaft ausgestattet. Die Gesellschaft hat das Recht, diese Vor⸗ zugsaktien jederzeit ganz oder geil weise nach ß . 5 mongtiger Kündigung auf den Schluß eines Geschäftsjahres gegen Zahlung pon 115 8. ihres Nennbetrag zuzüglich 5 3 laufender Stückzinsen und etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile einzuziehen. ,, die Einziehung aus dem verfügbaren winn, so sollen in einem Geschäftsjahr nicht weniger als 13 und nicht mehr als 10 3 dieser Vorzugsaktien getilgt werden, Zur Eln⸗ Lehung bedarf es gefonderter Beschlüsse der Aktionäre jeder Gattung. Etz genügt die einfache Mehrheit des bei der Abstimmung vertretenen Kapitals, sofern nicht die Ein. sehung nach den für die Herabsetzung des Hrundkapitals maßgebenden Vorschriften stattfindet. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft werden die Vorzugsaktien vom Jahre 1922 vor den übrigen Aktien bis zum Nennbetrag zuzüglich etwaiger rückständiger Gewinnanteile befriedigt. Falls nach Rückzahlung des Nennwerts der Vorzugsaktien der Ausgabe 1997 sowie der Stammaktien noch ein Rest der Uquidationsmasse verbleiben sollte, wird er auf sämtliche Aktiengattungen gleich- mäßig nach dem Nennwert verteilt. Zur Beschlußfassung über die Kündigung der Vorzugsaktien vom Jahre 1922 ist die einfache Mehrheit des bei der Abstimmung vertretenen Kapitals, und zwar in ge— fonderter Abstimmung der Aktionäre jeder Gattung erforderlich.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. April 1924 lautet wie folgt: Vermögen.

RM 3

Dauernde Bezeiligungen und Anlagen ..... 9 630 8996 47 Werthapiere⸗̃̃ 25 382 68 Schuldner w 61 445 95 Kassenbestand . 6 838 90 In den Schuldnern ist das „‚Vorzugsaktienein⸗ zahlungskonto“ mit RM öS, 77 enthalten

2724664

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Vorzugsaktien vom Jabre 1907: 31122 Stück zu RM 250— * Stammaktien: 878 Stück zu RM 250 . Vorzugsaktien vom Jahre 1922: 2000 Stück zu RM 4

7780 500 219 500

8000

8 08000 doo do0

325 200 590 664 9724 664 Für die Anlagen, Elektrizitätswer Berchtesgaden und Günzburg) sind die An- schaffungspreise mit ihren Goldmarkwerten abzüglich der durch die Verhältnisse ge⸗ bolenen Abschreibungen eingesetzt. ; Von den 6 20 00 900. - 14 X. Obli⸗ , vom Jahre 1898, rückzahl

ar zu 102 5.5 sind im Jahre 1898 „s 10 00 000. in der Reihe von 1 bis 10999 ,,. ferner im Jahre 1920 die bis dahin noch nicht getilgten . S6 5 217 000 Obligationen in der Reihe der Nummern 19 oi 29 0. Die gesamte Anleihe ist zur Heim- zahlun fur den 31. August 1923 gekündigt. m an befinden sich noch: 06 Obligationen Reihe der Nr. 1-10 000. S, 84 000 Obligationen in der Reihe der Nr. 10 001 20000.

, im Mai 1925. er Vorstand.

Gesetzliche Rücklage ... Schuldverschreibungen:

Ausgeloste und gekündigte Gläubiger

in der

4