oder indirekt damit zusammenhängen. Die Wester sind aus der Gesellschaft aus. Hamhmnrg. lWobäs J Gesellschaft erfolgt binlort, durch bie Carl, Günther Kaufmann. zu Neu- , 8 — ; , ö . Gesellschaft ist berechtigt, sich aß gleich⸗ geschieden . Den Kaufreuten Hermann J. Michael ee, r,, ,,. . 9 Pincus und Salomon ge⸗ 2 zie eie n ie n, . , r. ungen en, d / 9 k . 9 Stamm. kant August Otto Lindemann, Köln. ift artigen oder . 9 . *. , , 4 . 1 . . . ,, em mne 3, . K folgen * . Fremdenblatt, gesellschaft Werk Köln — siebe unter Funmehr. Bie Verwgllung des seen, e. w , um , ,, . beteiligen. s Grundkapital be⸗ ist ᷣ ieder 2 r 6 ; . ö e ichtsschrei i = r .. 29 , 3773 bei Nr. 5, bei der Firma „Ton! Ver= 6. 4 5 ö , . , ie . bie . e , e ire ö on Witte ne ge, ist 5 , . Bertin (890 H.-R. B 34 9853 . 9 . r . 2 . bei der Fuma. „endrtor, gussgesell schaft mat beschrankter Haft 85 geteilt in 1909 Aktien zum Nennbetrage treten können. . — 2068 3 2669 . . u un Eberhard von Dincklage. Kaufmann, Abteilung für Bag Han delgtegisker. H äln. ; 21005 , ir, ie mer,, Aktien. Köln: Dr. f Walter Hiüsler⸗ Albrecht kon 1 160 Reichsmark und 2h Aktien im Gotha, den . Mai 19826 Ham h urs. , 12 . Friedri 26. K zu Berlin, als Gesellschafter ein- A. Kinkel Gesellschaft mit besckränkter hürenzlh Kei de Bi Grundstücks⸗ Resellschaft, und, Nheinisch-Westfall schen Köln, und Gerhard Tange, Essen, haben Hiennbetrage von je 1060 Reichsmark. Thür. Amtsgericht, R. Richter C. Glück Gesellschaft * . 37 . 2 . ist er ö 6 getreten. Dig offene Handelsgesellschaft Harburg, Elbe. eos Haftung. — veraleiche Bekanntmachung eme be e ain ft y n ftr; ; , ö Aittier. Gese lschaf¶ Hesell. Prokura äh le ne se,, g w geütenens, een, keel sche üer Lern n , i,, ee , . us⸗ rüäfent hal. V. M. J2. 9 * * . ö h : ; . i k — . .S. -R. ! Vu Veel it Zweignie Köln/ ⸗ . . a . 52 eder Heir icht 3 Im Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist — a. Iweisn iedelassung ist aufgehoben Gärers & Eo. Die Firma ist er⸗ rig t n siehe unter Berlin p äh. a. . . k ö . Die w Köln ist aufge⸗ ö ,, : . K rege , , . . * ee g li e n , . 3 V . er e Mete e then det ke, f alf cen ire, r, e nr fü ein der e., . 8h , wurde ani ändert. Has Stan mkapital sst umgestellt . Hese . . 6. . . K e . . Gere, ung es lin sg richts Verlrn- Mette Böley Schuhfatbrit. Attiengesell. inke Hofmann - Lauchhammer Äktien. 12 Mai 1923 eingetragen: auf 15 CM Reichsmark schrankter Haftung Köln; Durch Gesell, nee, une che mni nduskrie spwie entier Erich Schütz in Frankfurt a. O. zurch Beschluß der Generglversamm. Eintragung ee Ums er ichte . . ) i bart! e , g Gesellschafter P. W. Schirmer aus⸗ aesellschaft Abteilung Füllnerwerk fiche Abteil lung A: he oö'g bei Ter Firma. Gesellschaft rantter a . ln; Durch Gesell, verwandter Inhustrien, die rstellung wie Dre ju Adolf Freütel in Berlin. lung vom 30. Dezember 18234 1st das vom 15 7. 1924 bei 122. H.-R. Bz 40 schaft. 23 Gese . aul gel getreten . — unter Berlin (35 e H.R. B r 89) Nr. 1385 bei der Firma „P. Jos. für B ma. (Gesellschaft schafterbeschluß vom 22. April 18925 ist dieser Erzeughiffe, der Transport dieser fsichte : ñ en. Otto Schultz Alfried Gymnich. Die F st er⸗ ; ; 3 z. Zo. für Brauerei, und Mälzerei mit Phe des Gesellschaftsvertrags, betr. . ͤ e empelhof Den ersten Aufsichtsrat Gründkapital auf 509 000 Reichsmark, t worten iauidator rie ymnich. Die Firma ist er Szidenfaden Nachf., Köln: Die Prokura kt aftung', Köln:“ 8 ö ö Rohstoffe und Erzeugnisse und die Beteili= öilden Generasbireftor Kurt Tettor n ferallend zn 8, , 2 2 K . Ha fswirie Attien⸗ . ; . Hirschhorn, Negkar, ö des Heinrich Keller t erloschen. 66 . a ,, ö . . K ö. 6 an Unternghmungen, welche die vor- ö Dil, ,, , m mn k . K, l. e. he bel. ai , , r, nnn, ,,, wann,, ,n. fe. . Triton-Werke Aktien- Gesellschaft lversammtu der AVktktionäre . . , urde heute unter Ny. 3 eingetragen; aft „A. Levy“, Köln: Dem Dr Günther lich der Höhe des Stammkapitals und des Nr. 982 bei der Fi erm, e, . lten, welche ur, er. Wilhelm Krüger in Friedengu. Der Vor- durchneführt riton⸗ Werne Neun en mr ie ö ger er gn ad gn ö Die Firmg jst erlescken. . Firma und Sitz: J. Bißdorf, Stein. Riesen, Köln, ist Gesamtprokurg erteilt Geschäftganteils geändert. Das Stamm- gesellschaft ei det Firma Verwaltunge. reichung und Förzerung des Gesellichafts- kand' besteht e nach den Bestimmungen Die Ss 4 Abs 1 und 2M Satz 4 (der (vormals Ferdinand Müller) mit rom 3. k le gl 3 Arthur Ullrich. Die Firma ist er— bruch und Baumaterialien, Gesellschaft in der Weise, daß er gemelnschaftlich mit kapital ist auf 23 69 Reichsmark erhöht 96 9. „des wanses an der, Recht; 8 geeignet sind. Außerdem ist die Aufsichtsrats aus der mehreten Satzung sind durch Beschluß derselben weigniederlassungen u Köln (A.-G. tellung der Gesellschaft auf soschen. mit beschränkter Haft . z e en, . 8 jule 3 mit beschränkter Haftung, Köln; Gesellschafz berechtz ü, rr, , ef er 5 D. He n ee e, . , worden. 6 5 He geh ,. ö . . gr nere n m her, 9 ö etzt: e. . nkter Haftung in Hirschhorn r ne n er hren vertretungs , e , . ö * dom 30. Aprii * zu erwerben, ö. ö. 4 6 werden bom Anfsichlsrat besteilt, Die Gräfenthal den s. Mai . — ; 4 ; ö ertha Emilie Wilbelmine Zast!ow, Hegenstand des Unternehmens; Aus. Nr. 4748 bei der Firnmg „Jolef Zaunz), i inkler , en Perktetua erfolgt, alis nebrere Vor. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I. kura ist erloschen witals ist erfolgt, Gleichneitig ist tie zu. Hamburg, Die im Seschäfts. beutung von Steinbrüchen und Bearbei⸗ Köln: Dem . Ws , i 836 ö gl renn baff . kJ
ü Frhö Grundkapital bis 1 ö ndllckler ; . 18 März Erhöhung e, Grun fapitalß (hn kerritb⸗ begründeten Verbindlichkeiten tung der gewonnenen Produkte, Fabri⸗ und dem, Wilhelm Koerver. Köln-Ehren— ö ausgeschieden. Durch Ge. gestellt auf 20 500 Reichsmark
tandsmitglieder vorhanden sind, durch zwei ö . ; ü . ; * . 26 r ᷣ ͤ zilfe zorffandsmitglieder gemeinschaftlich oder CGzäatentonmma, wog] Coutiuho, Card. . Ga. Kom; fu l gh ld auf bis zm Hb Rö nnd Ferderungen, des früheren In. kation von Kunststeinen. Vertrieb dieser feld. ist Einzelprokura erteilt. sellschafterbeschluß vom ? Mai 19255 ist . Nr, 39835 bei der Firma „Eisenschut k ber ,, ; . . er Firmg ilfert, Köln. rum
i . z ä , ,. F cegister Ab di s ich Ausgabe von his zu 340 auf den ; . . ö . 4 ĩ . barch ein., Vorstandsmitgl led in. Gemen. In bas Handelsregister Abt A ist unter manditaesellschaft auf Aktfen, mit urch Aucgahe bon Ks zumätg. ͤ habers sind nicht übernommen worden. owie sämtlicher für den Baumarkt in Ny. 560g bei der, Firm „Franz f e . ̃ ñ Gi. 5 haft. mit einem Prokuristen. Alleiniges Nr. 12 eingetragen worden: gh, ,, . a . k Kalk ⸗Magnesia⸗Attiengesellschaft. rage kommenden Materialien Die Ge- Stubert in Metz mit ö MJ 53 8 , . 8 * 8 Kwital. 10 Mi 00g, Papiermar Vorstand; Vorstandsmitglied ist der Bürgermeister Ihüringische Land wirtschaftlich⸗ Saaten . 4 ö . 1h e Gre n e arg i big zur In, der Gengralversammlung. der ellschaft kann Zweigniederlassungen er⸗ in Cöln“, Köln. Die Zweigniederlaffung sellschaft wird? nun mehr, auch wenn führer . ka fleur u Faufnann Fritz Classen und, Bankdirektor g D. Karl Äßmann in Frankfurt 9. O. stelle. Argo Siegfried, n , . und aftenden Gesellschafter ö 1 . 10 960 r. erfolgt · Am Aktionäre vom 26 Februar 1925 ist richten und sich an ähnlichen Unterneh- in Köln ist zum selbständigen Haupt , Geschäfts führer vorhanden find, Sttz und . . Albert Pauly, Köln. Gesellschaftsvertrag Pier Gengralb kannn lung würd pörch ein. aiz Cihzeikzufflnann Saatguthändler Arnd Co. Schwabel ind zus der Cg : 3. Poe aur Ig bar, ber iuffichtstat die, Umst lung, der Gesellschaft. auf mungen beteiligen oder solche durch Pacht geschäßft erhoben. durch einen Geschaftsführer allein ver- u Geschäftsführern be *r ö , , malige Bekanntmachung. im Dentschen Sießfried, Großfahnen ᷣ ausgetreten. Die an 5 ö um . . ,, ö Genera sber, S0 C00 Rm Grundkapital beschlossen oder Kauf erwerben. Nr. 56e bei der offenen Handelsgesell⸗ treten. . Ni. L269 bei der Firma. „Goffart Generalrersammlung vom . Februar 1 M5 JJ, e deere er, mn, nn,, n, , n,, Ice l, boch gen. wn ö bet, reh, lens bei be Jähn, aus dl. Lecce me ä, e, e den,. ien, , ,,,, n . ,,,, 3 ö . 4 lil ten Crwmächticung den S 3 (Grund. Abs. . (Berufung des Aufsicterats), Ce bft führer: Den Bißdorf, Uhrmacher Theodor Linfert, ist durch Tod werlzgescls hall ue 6 kf 13. . tung“, Köln: Carl Gymnich ift als Ge— Sab der Ge lellichast ur dez Gegen tanze, k ö , , ,, ] , , . i . z Sal iederlegung de mm BVesellschaftsvertrag usw.! Gesellschaft zeitig ist dessen itwe, Katharina geb. . ß 3. . ; ne C ird, wenn der Vorstan 6 aung e ; z s f Eitig . ez bon 30. äpris jöä3 ist der das Stgimm, Nrern hard SHöoffatt FKröln. ist nunmehr Si mehreren Perfonen besteht, darch wei
schen Reichsanzeiger und Preußischen Grossenh-aimn, re. ö. ö ) ö , . kapital und Geschaftzanteile betr. Parg, alleiniger, Geschäftsführer Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor
schaftsvertrags, pachten und ju veräußern. Inebesondere übernimmt sig die Fortführung der bisher unter der Firma J. Wilfert .
, . z n fe. Sof ammer ̃ f schaf h m 19. März 1925 auf Grund derselben . Staatsanzeiger, und werden vom Por- Linke⸗Hofmann-LLuchhammer Aktien- sich haftende Gesellschafter, 10 Rechte J gchttnnns dis 8 15 (Stimmrecht; gl15 Mitgließ, des Aussichts rats und g. ; stzenden des Aufsichtsrats oder seinem gesellschaf. Werk. Gröditz . siehe unter und Pflichten des persönlich haftenden rmächtigung, Jie 8 15 Stimmre ; , des Gesell⸗ chaftsbertrag ist am! 7. 9. ri 19. er, versonlt an, . n zetr. ; — ; . k Berlin (8696 H⸗R. B 34 983). Gesellschafters) des Gesellschaftsvertrags und 5 15 ö 1636 kJ J r . . durch ö ö haf schaf eim, graph des Gesellschaftsdertrags geändert, 6 Nr. 4377 bei der Firma. Steinzeug standsmitalied und einen Prokuristen ber- der Anmeldung der Gesellschaft eingereich= — j geändert und der 8 134 hinzugefügt k rr 5 ff 3. Ferner wird bekanntgemacht: In oder mehrere Gesellschafter vertreten. Die Nr, H8s9 bei der Firma. „Fritz Pil⸗ w ist umgestellt auf . n ö, treten. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats ben Schriststücken, insbesondere von dem Gæossemlicker. 1260] worden. ö. rern g dt 3 zi Eos der Generalpersammlung gewährt bei Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf gram., Köln-Mülheim. Die ok Rr 9 ö ; 9 0 . . rh He ell, Lem. dessen Slellbertreler kann einzelnen! Prüfungsberichte des Vorstan ds und des In unser Handelsregister A Nr,. A ist 2. April. und 3 ge 1 mn. Grund i ., der Beschlußfassung über die Besetzung 10 Jahre festgesetzt. Der Genehmigung Dr. Werner Ramme ist erloschen. . ! bei der Firma . Möhl & Co. sbafterheschluß Lom 2. Mai 1925 sind Mitgliebern des Vorftands die Befugnis inn ren kann bei dem Gerichte Cin. bei der Firma Spessert u, Gelsam in L. Freybe, Zweigniederlassung der Reichsmark, eingeteilt in e. 8 k der Gesels , unterliegen men dre, , Hr ee ge Ter Firma , Gchdenenberg 98 mitz be chränkter Haftung“, die 85 5 5 des Gesellschaftspertrags betr. erteilen, die Gefellschaft allein zu ber⸗ zte Gur Croserttüheknßeu chffltendes eingetragen glelhhlautel ten Fring 6 Wenen, aktien zu it Woch ichn: Kätzuntg ung le Auftösung del Gesell, „ äö bes Cäecseke iber ge Hesell. s Calc en; Oi Tah tian ist be Köln-Dellbrück: Kaufmann Josef Hibingzr, Stammkazitel End. Geschäftßanteile, ge. kreten. Burch Beschlußz der General- . ö ,,, dan er eee e H gte e, schasten mil beschräͤnkter Haftung bor. endel. Die Firma st erlofcen. Köln-Dellbrück. st gm, weilhten Ge ändert Das Stamnikaßital ist ume. versammfung vom 4. Fehrnar 193 find f Die Chemische. Salzwerke. He fell schaf: n Fällen noch . Hꝛech f Nr. 44h bei der Firma „Emil Leyen“, k Wilhelm ö 44 . , , . c der Kaufmann Fritz Clössen und Bank— Frankfurt a. S. Gesellschaft mit be⸗ der Gehl nt ausgeschieden. Der bis= 28. April. Aude hint eta e; ö. , eichaste der Geschastefüh ehen Crrerrß, Köl'n. Bie? Cinzelprolurä' des Jean Kö n Dellbrück hat Prolura. Dig ro ⸗ Nr. 456 . er Firma , direktor Albert Pauly, Köln, zu Vorstands— schräuntter Haftung in Frankfurt 4. O.: herighe Gesellschafter Kaufmann Maternus „Juventa“„“ Brunnen Gesellschaft . et ien erfolgt zum Rurse Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ ö und Bflast ng von Grund Stoffers, Köln, ist erloschen. lureg don Zosef . und August . f, l e,, t mitaliedern bestellt. Burch Gesellschaftevbeschluß vom 20. März Spessert in alleiniger Inhaber zer Firma. mit beschränkter Haftung, mit von X. ; ö sührers N. Riemeyer ist beendigt ö 2. Pacht⸗ und Mietverträge über Nr. 9716 bei, der Firma „Robert Kö sind zIloschen 9 . 9 1 36. 9 en e . Nr. 5841: Gewerkschaft Noppenberg“ jhäh, gi das Eihenhkapital auf zh äh Gioßenlirg. b . 1835. ,,, 9 fern, wi J k Alttch, Iwersen. in Hamburg, ist zum ,, K , , r. i . . ö & h f eren, . ö e keichs me . . Das Amtsgericht. annenberg. Am 22. ri 2 — . 55M Ef; 4 auer als zwei Jahre und über höhere mund Thiel, Köln, ist in das Geschä— ; ; , . * * ** 3 itz von Aachen verlegt ist. Gegenstan . 6. ,, der unter Nr 144 K die ümstellung, der Söfellschaft be,. O. J. A. Wandschneider erkeilte Pro— ae erg n n gert, netz. Vet rage als 1609 . pro Jahr, 5 7 als perfönlich haftender Gefellschafter ein. 6 . (he kung kö . 53d ; 6 n 6 ,, des Unternehmens: a) . . 3 eingetragenen Aktiengesellschaft für Hagen; Wett k. (2096361I] schlossen worden. Die Ermäß gung des kura ist erloschen, . ; gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ schluß und Auflösung von k getreten. Die offene Handelsgesellschaft . 6 , ri M25 ist 6 engt , 6. 316 ir Bergwerks Novpenberg zu Noppenberg, ge⸗ Eisen⸗? und Stahlbearbeitung in A. Kinkel Gesessschaft mit beschränkter. Stammkapitals ist erfolgt, Der 8 3 Hermocrate GChriftoforidi. Inhaber: kung. Am 24. April 1925 ist die Um. mit einer höheren . als 2560 ½ hat am 1. Mai 1925 begonnen. Die Pro⸗ B es. Gesellschaftepertrags, betr. ; w, . , ,. 3 hoo 36. legen in den Bürgermeistereien Baesweiler Briefen (Mark): Die Gesellschaft sst aftung. Vergleiche ; , ,, der (Stammkapital des Gesellschaftsber⸗ Hermocrate Christoforidi, Kaufmann ,, Cel schaft . pro Jahr. kura! der Frau Elfe Phrlipofen, Web. Stammkapital und Geschäftsanteile, ge. se. ißt umgestellt auf . 3 8. im Ries Gele e en der ,. gufgelbst. Viquidaloren find die bisherigen Eintmagung e Amtsgerichts Berlin, Mitte ros ist geändert, worden. Stamm i Dambnrg. worden. Die Ermäßigung des Slamm⸗ Hirschhorn, am 13. Mai 1925. Beyer, bleibt für die Gesellschaft bestehen. 2 w ist umgestellt nig 3 . . K gien * ; stein, Herzogenrath und Bardenberg im Porstandsmitglieder Direktoren Johan eg vom 15.7. 1944 bei 106 H.-R. B 22 455. kapltal: 20 009 . J,, ö S. Hetzel kapitals ift erfolgt. Der 8 3 des Ge= Hessisches Amtsgericht. ö. ö. 964 bei ö,, . 24 y ö t. ö ö o. mit beschrankter Haf— , und 3 m Kreise . n, m, ; Mai. ; 1 110 . ; —— gesellschaft „Klein erkelbach , Köln: 4e . 1 KJ . Jülich, sämtlich im ierungsbezir , . 9. Mai 1935. Hainichęm: IAbSe] Norddeutsche In dustrie⸗ und Jacob * Scheidt Alktiengesellschast, ,,,, Err n n e Hoh nkimhiurꝶ. 20992) Die Gefellfchaft ist aufgelöst. Der bie- Schmidt, . Co. mit e in . gf. 6 ir. Kl wei der Firmg . Otten. Nachen. P) die Mal . e Amtsgericht h In das u nn , ist eingetragen Haudels-Aktiengesellschast. Ferdi Zweigniederlassung Hamburg. Die iM . . A. Kinkel Gefellschaft mit beschränkter herige Gesellschafter Hugo Merkelbach ist 9 Köln: Durch Beschluß der Gesell · heimer k mi beschränkter Haf. anderer ,, . worden! 1. am 26 April 1920 auf nand, von Stülpnagel, Kaufmann, zu hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ ö deisqgesell Hen, Vergleiche Bekanntmachung der alleiniger Inhaber der Firma. i ter vom 30. Marz 1925 ist die Ge tung“. Köln. nuch Gesellschafterbeschluß anderen Ber ge, , nee, were den Gernsbach. Murtal e007] Blatt 115 die ö Carl Gelbrich in Berlin, ist gerichtsseltig zum Liquidator gehoben worden. z Hansametallum⸗ Handelsgefellschaft intragung des Amtsgerichts Berlin-Mitte! Nr. 11 G75 bei der offenen Handels— gllschaft aufge sst Liguidato ren sind: die vem 11. April 1925 jst. 8 3 des Gesell. Grwerb Von? Kuren, die Herstellung von sha eli. tal. Han mchen betr. Georg Skar Helbrich ist; deftellt wörhen. Hachmeifter . Illing Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die Ge- vom 15. 7 19694 bei 172. H.-R. BX 455. gesellschaft Salzer & Co“, Köln: Zur . Kö Bonn. und w k Anlagen und der Betrieh von Unter⸗ . ) Tdi, . Aftsantelle, dert. le 23.
Zum Handelsregister B Band 1 O.-3. 7 ; . ; ö ĩ ö r iqui⸗ h ö . . , fernen, dee e s. zusgeschleden. Dig Erben de Kaufmpanns mit beschränkter Saftung. Am , ist aufgelöst worhen. Ligui Vertretung, der Gesellschaft, ist nunmehr * Je, 28 9 ber der Firma Handelsgesell. Schulze ist erloschen. Dem Emil ,, , die . der gu ö. na ö ; z ; 2 um ezeichneten rgwerke und die
12. Mai. 1 ; 0 kar Gelbrich: a) Emma Marta ü C Eie. inst⸗ 25. März 1925 ist die Umstellung der atoren sind: Edgar Heine, Karl Julius . l 86 9. an. d 9. m. b. H. in Gernsbach, wurde ein= Georg Oskar ich: ) Emma Von der Högen Cie. Durch eins * Iserlkam. 20994] ieder Gesellschafter, ermächtigt. i Schürgers 8 Kalkkuhl mik be⸗ ien, Köln⸗Mülheim ist in der Verwertung ibrer Erzengniffe benwecken.
d. ich, der Kaufmann Alfred ili füg nräerichtzs Gesellschaft beschlossen worden. Die Herrmann und t Stern, Kaufleute, A. Kinkel Geselli j aan. Abtei z led. Gelbrich, b der Kaufmann Alfr weilige Verfügung des Landgericht A. Kinkel Gesellschaft mit beschränkter Abteilung B; raͤnkter Haftung!. Köln: Die. Ver. Wesse Prokura, erteilt, daß er gemein. sowie bie Beteilisung bei solchen Änlagen schaftlich mit einem anderen Prokuristen 3. ue ⸗ 9.
achen' nm TJ. Mai Mö, ist den Ge. Ffolat. Die C 5 Stammkayiteh und meinschaftlich Eertretungsberechtigt. Eintragung des Amtsaerichts Berlin-Mitte Mir & Genest Telephon. und Tele— kretungshefugnis des Liquipgtors ist be— ü ö oder Unternehmungen, d) die Benutzung 235 ; I AÄnng Emilie led. Gelbrich, samtlich sch⸗ ö 5 Abss 27 (Stimmrecht) des Gesell. Winterhuder Bierbrauerei. In der 5.7 . 3 . W Sc hne ü weg, endet. Dis Firma ist erloschen xr Vertretung der Gesellschaft befugt ist. und Verwertu 265 , auf. 23 609 RM umgestellt. Der 8 4 des , . ? 3 . silscef een . wl bons det hade, nn schaftsbertrags sind geändert worden. Generalversammlung der Aktionäre bom V . . J k ar benni . Nr. 2373 bei der 56 ö mit Das Stammkapital ist umgestellt auf e. ß
ö ; in Hainichen, sind persönli G. J. Chr. Tauritzen die Vertretangs⸗ ͤ ! i ñ ö ̃ Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend sellfchnster geworden. Die f aft hat an Stammkapital: S060 RM. 3 ril 1925 ist die Umstellung der IS8er lohn. 209g9h Wirth, Köln, hat für den Heresch der beschränkter Haftung Gesellschaft ö Kö ö Firma d. C 6 in rohem oder verfeinertem oder sonst ver-
eth, , den 6. Mai 1925 am 16 März 1925 begonnen. ie unter 4a n , Compagnie, 6 , uh , Gese eln e e, . A. Kinkel Gesellschaft mit beschrankter IJweign iederlafsung Köln derart Prokurg . . ö h 16 ö, 6h . ö 3 . anbertem Min, nn, m., , ern? . , , md . n d = 8 ; ꝰ ktiengesellschaft. Prokurg ist er— eitig sind die rundkapital) un ,, 63. . . . 46 e ; .SGmil Schmidt und Frih Baudach, Köln, Odenthal Gesellschatt mit, beschränkter art; ; e. , c und d Genannten sind von der Ver Gesellschaft mit beschränkter Haf ö y . Vergleiche Bekanntmachung der 14 sie gemeinsam mit einem Vorstands e u , dn, . 3 icin 'bestelll. Sesnn, Rö, arg ie e, . artigen Bergwerkaerzeugnissen sowie die
Bad Amtsgericht , ; ; ; — n . * na a ofen. 2. am 8. Mai 1925 ü teilt an Gustao Cduard Johannes (Vergütung an den Aufsichtsrat) des j pu. hi ali. r 6 * 9 tretung ausgeschlossen. 2. am ai tung Halle Zweigniederlassung n ntragung des Amtsgerichts Berlin-Mitte glied oder einem Prokuristen ver fer nne hhernnftt. Kefhtug don ' Man iföes i dis Ge. ,
. ö e . j ; ,, Schrö die Geselle. Gesellschaftsvertrags geänderh worden. 15.7 g 455 tretungsberechtigt ist r. 2 ei 2 en. A973 auf Blatt 34, die Firma Friedr Bernh. Hamburg. Die hiesige Zweignieder⸗ Schröder dergestglt, daß er ] . vom 15. 7. 18654 bei 123. H.-R. B23 455. tretungsberechtigt ist, . ö. ; ; . i die Firma a,,, Schwabe in Hainichen. Zwelgn igterlassung fassung ist aufgehoben worden. schaft in . mit ö . Grundk ö. eo 83) RM, . K Nr. 353 bei der Firmg Bau gesell schaft n n nn,. iche ck . . 3. zwecken, e) die Veranstaltung und der Be= Co. Gesellschaft mit beschränkter des unter gleicher Firma in Leipzig be⸗ Heiimittel⸗Vertrieh Gesellichaft mit standsmitalied oder einem anderen Pro— teilt in 1000 auf den Inhaber w 20996] Agripping mit beschränkter Haftung“, * 26 4 ö. 3 Feb t 86 en . agg. . elde! lau e r e, trieb von Wohlfahrtsunternehmungen Faftung! in“ Glauchau. geführten stehenden Hauptgeschäfts betr.: Die Jweig⸗ beschräukter Haftung. Die hiesige kuristen vertritt. autende Aktien zu je 10090 RM. Auf Blatt 5 des hiesigen Handels. Köln: Durch Gesellschafterbeschlußßz vom ) r 6. u 8666 fbr . z dell 9 . 863 9. . ö. n e ner zwecks Förderung des Wohles der Arbe ter
h (. „Caffee specht“ Handelsgesellschaft Wilhelm Kegel. Inhaber; Wilhelm registers die Firma Hermann Georg 4. April 1925 ist Art. 3 des Gesell schafts . . 36. Da r Be u k schaft! Köln: oder sonstiger Angestellter der Gewerk=
Blatt 950 des Handelsregisters ist heute niederlaffung ist aufge heben und die Firma Zwelgniederlassung ist aufgehoben ö r Anton Otto Kegck Kaufmann und . 29 , an, . 6 z j Blatt 278, die Firma ivorden. mit beschränkter Haftung. Durch gel, f Gruner in Johanngeorgenftadt beir, jst vertrags, betr, Gesellschafler, Art 4. bett, ändert. Das Stammkapital ist umgestellt vom 28. April 19265 sind die S§ 2, betr. ,,,, . , .
. ern rf efh . He Ii e Eg n Hannichen betr. Pro. Hamburger Margarine Industrie Beschluß vom 2. April 1623 ist der Fabrikant, zu Hamburg. heute eingetragen worden: Die Firma ist Stammkapital und Geschäftsanteile, uhd n . vom §. Mal 15 hut Notarlals, kurg ist erteilt dem Kaufmann Ernst Stöß * Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Ferd. Kuck C Co. Die an A. Cl. erloschen. Art. 7. betr. Geschäfts führung, geändert. au . Reichsmark. Henn tan des Unternehmens. 23 und vorstand: Industrieller Mar Hasenclever, protokolls von diesem Tage abgeändert in Hainichen. „ teung. Die Vertretungebefugnis des Sambura verlegt warden. k erteilte Prokura ist er⸗ Amtsgericht Johanngeorgenstadt, Die Gescköstsführer Karl Alsdorff und g 6. J . der . amn n ö Esfettengitodeyz und Lombard. Direktor Dr. Friedrich Rotke, Llechen, worden Zum Geschastẽflihter ist bestellt Amlsgericht Hainichen, am 8. Mai 1925. Geschäftsführers J. Schmidt ist be—⸗ aorvbentsch . . . . . . den 12. Mai 1925. . , ,, . . bur i nhl , h JJ ** 46 ö . , 2 8um. ⸗. ; ; ö . = ' elm in e. ie . elle sind zu Geschäftsführern bestellt: ; ; h. ) 6 h te Fort. Görlitz. Die Setzung ist erri k pick e d n molle, Saale. WWB ü meg ter Gesellschaft mit be- stoffwerke Aktiengesellschast, In offene 86 hö sst Hino Itter hog. 2ogh, B sdarhn Acer nee ,, fön. ö . ö. sübrung de. Hesceitte Pr. offenen 206. März ich, k 8 lhrer ⸗ Johannes Paul Jacharlas und In das Handels register A ist unter 694 schränkter Haftung. Am 31. März der Generglversammlung der Aktionüͤre worden. Die Firma j erloschen. . unfer Handelsregister A Nr. 1798 Köln Lindenthal, und Kaufmann Otto k ,, . , n, Schmitz / Düring, ins. bergamt Bonn bestätiat am 10. Mai Mo, be dib n teh ban schstene, Wen QFiscker . Preisc, rb, Swald Send. 16h i die hall, ming ener, , dee le ' it br in, Cres inrichsel mg, ber it ,,, , Hechter ind ge ertz s S3 näitel ist um creneende debitel Lösen durck Hh e, Gerten; etung der Helfen zu mann, Halle . S. — eingetragen worden: e f worden. Die Ermäßigung selluna der Gefellschaft auf 359 C00 jetzt Hermann Otto Wolff, Kaufmannß, irma Gebr. Müller“ mit dem Sitze in. der Weise bestellt, daß je einer der dez 36 he ,,. Maähler & . rechnungsverkehrs in Wechseln, Schecks, versammlung vom 14. Nobember 1923 und Rmtsgericht Glauchau den 13. Mai 1926 Dig Firma ist erloschen.,⸗ reß! Elammkapitalz ist erfolgt.“ Der Reichsmark. Grundkapital! beschlossen u Han bug. n a eingetragen. Persönsich beiden Geschäftsführer Weber und For— 9 rc ich 1 n r , . . 1 ĩ , ö. 9 ö 30. Januar 1925 Die Gewerkschaft wird k Halle 3. S, den 7. Mai 1M, 7 des Gesellschaftsvertrags . worden. ; 36 G Eo. Aus der Kommandit⸗ aftende Gefellschafter sind die Möbel, temps in Gemeinsckaft mit Frau Witwe 83 !. 9 5) ige f f ef aß ö. . 9 5 9 fl den zahlbar sind, durch einen Grubendorstam vertreten, der M lin t. 12094 Das Amtenericht. Abt. 19. witah ist geändert worden. Stamm. Agero Attiengesellschait für Roh⸗ hdr sind am 1. April 19295 die görikanten. Paul. Miller und Ernst Karl Alsdorf rn, Vertretung der Hesellk, n 3 Wii n ist . 8 ö hie, , am . un fas arc obe mg err, heitalieg n, de. In un ez Handelszegister 4 ist bei der — kapital: 1606 Rö. Die Vertretungs- offhandel. Der Prokurist Carl , ,. ausgetreten; gleichzeitig üller, beide in Jüterbog. Haft berechtigt sind, Das Stammkap tal 97 ; r h Sh . J n k. .. ö. ö Cet ö steht., Je mwei, Mülieker des Gizen= Ar. 55, Martha Noher, Inh. CEdugrd Halle, Saale. [2867] hefugnis des Geschäftsführers E. H 8 enn Ernst Voss hat nunmehr 9 George Ludwig Christian Schoener Jüterbog, den 8 Mai 1925. ist umqgestellt auf 109000 Reichsmark. nter. . 4 1 Ei e dard teh . 3 porsthnds oder ein Mitglied und ein Pro- n, ,, , m,, e, d, dess d , en an, n g,, ,,, Ri t,, ,, , , kdl, hc, ,, 3. die Firma Paul Leuchte, Halle . S. und Kaffee⸗Einfuhr Handels⸗Gesell⸗ „Matag“, azedonische aba persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ el ioo) mit beschtänkter Haftung“. Koln: Durch mark. Nr. 5126 bei der Firma „Richter & die Gewerkschaft der Berabehärde gegen- . *
sicht genommen werden. . i Am 2. 5. 1939 bei der unter Nr. 61 worden: tokura ist ertellt an Paul Julius ⸗
— Der K . auten auf den Inhaber,
ein getragenen i nr Mötdrenwerk Der Kaufmann Hanns Gelsam ist aus HDerrmann. ü
esellschaftspersammlung vom 15. April X z 1öhö t das. Grundkapital don 25 5c 4 Tiergzzt Dr. Müller, hr, Gelbrich, und
r ö ĩ 5 ! ö 6 ; A ᷣ ; - ö . rf eff Auf Grund des Beschlusses de Furt Gelbrich, h Ella Marie perehel. . Kammer 8 für Handels Ermäßigung bes Stammkapitals ist er. zu Berlin, Je zwei derselben sind ge⸗ stung. Vergleich? Bekannt mach ng der Nr. 35 bei der Firma „ktiengesellscbaft
neralversammlung
. Wally Neustadt, Glatz. Inhabez der. als deren Inhaber der Architekt Paul chaft mit beschränkter Haftung. Aktiengesellschaft und Zigaretten etreten. Die Gesellschaft wird von Kempten, Allgin ᷣ . . 3 lben ist die verwitwete gang ann Wally Leuchte in Halle a. S. eingetragen worden. 6 30. April 1955 ist die Umstellungs fabrik. In der Gznerglversammlung iesem Vage ab als offene Handels ⸗ , nn zu der Firma Gesellschafterbeschliß vom 23 Äpril 1geß5 . Nr. Zzo2 bei der Firma Multa, Ge⸗ 6 . e ,. mit beschränkter . über und hat die Ermächtieung aus 1233 eustadt, geb. Tichauer, in Glatz. Halle a. S. den 11. Mai 1965 der Gefsellschaft beschlossen worden. Die der Aktionäre vom 26 Juni 1924 ist esellschaft fortgesetzt. e an G. S8. C. 6. Roerrel, Spediß ond. & Lagelhaus Ut. 8 3 des Gesellschaftẽpertrags, betr , mit beschraͤnkter Haftung für tung! Köln: Durch Beschluß der Gesell. des Allgemeinen Berggesetzes für die Amtsgericht Glatz, den 12. Mai 1925. Das Amtsgericht. Wbt. I5. Ermäßigung des Stammkapitals ist er,. die lÜmftellung, der Geselischast auf 33 S . ertellte Prokura ist e . in Friebrichshafen, . Slummkeꝑtal und Geschäftsan e le, ge. Ledertreibriemenfabrikation, Köhn: 3 e ,, . . ö ö. preuß schen Staaten. ¶ Ml ei wit. 209076 — solgt. Dur chluß der Gefellschafte;. 60 060 Fecht Grundkapital beschlossen (rloschen, . hassung in Lindau i. B. bei dem Register⸗ an f, 4. 40 , ist um— ern ch ff . 5 . 1. . ärrescrertrag. hen bert an, , Nr. ö, bert Pender 6 JI. Kinkel Gesellschaft mit beschränkter Halle, Sale. 20M] vom gleichen Tage sind die ö z worden. Gleichzeitig find die s 7 Witt Lauenstein Gesellschaft mit genicht in Kempten — siehe Tettnang. 8e, , ö ; t ; g j 35. Wril 1925 erm! handelszeselllchaft mit beschtänkter Hef. — 3 = vergleiche Vekanntmachung der In daz Handeltäregister B ist uner os (SStammtahita, 4 Einteilung des Geschränkung des Vorstands. 9 (Ver. beschränkter Haftung. 2 am- . , 8. er , mr, ö enn n len JJ und 1 . . . . kung? Köln Mansahaus, wohin der Siß intragung des Amtsgerichts Beilin. — Klimm & Sauer, Gesellschaft mit be Stammkapitals und d (Stimmrecht gistung an den Auffihttzrt? und 12 burg. Gesellschaftsbertrag vom 54. April HKerpen, Eæz. HKäln. 6478] rener Ge. 2 , esnder gr Fenn, g ? . ü Bon beim (Hanern) verleat worde ist. : J : ; a 3 rpem, ! tung“, Frechen: Burch Gesellschafter⸗ kapital ist umgeskellt auf 30 000 Reichs— Aenderungen betreffen den Gegenstand G Hätte vom 15. 7. 1524 bei Lzz. H.-R. B schränkter Haftung. Halle a. S. — ein geändert, worden. Stammkapital: lb. 2 Satz 1 (Beschlußfähigkeit der 15 mit Aenderung vom J. Mai 1925. Im hiesigen Handelsregister B wurde e. 2 Mai 1925 ist 8 2 des ͤ des Unternehmens (8 27), das Stamm⸗ egenstand des Unternehmens; Groß; 22 455. ber gn , ö ma J, Exediti ons · Gesellschaft ,, 3. Gesellschaftẽ⸗ ö , eute bei der . Butin K Jung, erm ebtraz . Sim ker nch 3299 bei der Firma , Marmorwerk kaital und sesne lere Lin 29 Die 86. n ,, , , S. ö ᷣ ĩ ; ꝛ vertrags geändert worden. ; amm. , 8 ] ( J 2 ? . 6 ö 4 ft afü z . mi ; mm⸗ min dd. Schwäbisch. (20651 ö. Dis Tinte erich. 6 mit beschränkter Haftung. Prokura damit! Union Geselsschaft mit kapital: S000 RM. Die Gesellschaft 9 , ,n. ö nd Göeschäkfegn teile, andert Hes Freiendicß Sicsellͤchstt mit be ämter hicberlgen. WGeschäftc fitter ibelm kapital. 3 Billionen cöiar, Geäftz. Hichter' '. Glück Gesellschaft mit be— . . . ist erteilt an n e n Constantin beschränkter Haftung. Durch Ge— 9. einen oder mehrere Geschäftsführer. h ,. b. 6 Horrem folgendes ein . ist umgestellt auf 720 60h . ; k ö . 66. k ö , raͤnkter Haftung — siehe unter Berlin alischer mit der Befugnis die Gesell sellschafterbesckluß vom 23. März 19825 ind mehrere Geschäftsführer bestellt, Die Firma ist geä ᷣ ,,, ,,, , , a uhteg, Tin 5? Bender. beim. 4 Geschiickaftsbertrg 5 e eff ä 3 ; a . , n it ge . 3 zusammen 9j 9. nem 68 j . , n, i 6 so ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ Gefelfs st . sern gr * 5 , Ale äh der Firn. Guphmi and Gö'gell , , ö ö fr. Pint. S Carte Schmid vom 6, Stteber 1833. Sind mehrt ais . Ir des ane geg r, , irn, , fh treten. Die an. Ko Rhin erhöht sowig d , , ger Gehe wet, G. Felllleltne wl belcktcattern baftuni, Met gäbe nh beläösg bas Rhelsteahle und, ß gäbe, n ite g Stan mnkaditzs it ein Scchttcführer beftell. is ist jeder Gotha. 20976) — Chemo Technik., Aktiengesellschaft für ah i . gughechrenn pei le nt . . n, 2 on g ie * d ih er. * n, Hill ee ö. ö 6 zu Horrem! ung, Rodenkirchen; Aanes Wolter, geb. Stimmrecht, geändert,. Das, Stamm. umgestellt auf 50 0 Reichsmark Gegen. zur Allein berttetung berechtigt. Durch In das Handelsregister Abt B Rr. zi Händel ud technische K J erteilt! n,, e nf and bes otgeichmengssst die Keel. it ais Gesbäflctister zuszc. kahl ist üimgestellt auf js zö0 Reichs. wand zs Un ternehn e ist ganmnthsidiz Geseisfcaferbeschluß zone ie, Februäh wurde heule bei der Gebr Wenzel Ge. Palle a. S. eingetragen warden gil e,. * . ft mit be⸗ des Gesellickastererttags; geämen i, Gn re, , erstellung und ö von Büchern, schieden. Kaufmann Erich Pritz, Roden mark. . Verwaltung des eigenen Grundbesitzes 1935 ist 8 1 des Gesellschaftsvertrags JJ ann denheit nn . bene nh e d, lee enn He, , , die , , , , „ bber de, Big der, Gefeller nn, otha eingetragen: Die Ge i saftzn! bcschluß vom, To. Sytember lee st das en mig c') ö rokura ist er, mindestenz nrg Geschä s führer , ge aft * der internatigha J i. Esperanto Die Prokura' von Agathe Wolter ist er. Jenter Gesellschaft mih beschränkter Haft „ Nr. dl86 bei der Firma „Immobilien über das Slammkavital und Nie Ge— persammlung hal am 2. April 1935 be, Grundkapital umgestellt wowden auf, oho Bind sinn i . n Wertanf— treten. Jeder Geschäftsführer ist allein en, n, . Veufsöder reichs. 1. . st . sowie der lofcen. lung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschlu Gesellschaft. Machabäerstraße mit „e. schäftsgnteile geändert. Dag Stamm schloffen, das Stammkapitaf durch Er. Reichsmark. Zugleich sind, in dem Hesell· n 9. . Eger runter . vertretungeberechtigt. Zum . '. ö . n h erlag und die Herste . 4 Zei. Nr 1219 bei der Firma. Amerika. vom 22. April 1935 sind die 85 2 und 3 schränkter e n. Köln: Durch Be kapital ist umgestellt auf M0 Reichsmark. mäßigung auf Ih G6 Reichsmark um— schaftsvertwage entsprechend der Nieder- . d, n, * 1 29 . Geschäftsfübrer ist Hugo Richard zeiger. . n., ,. ö 3. 66 sachen. pisFer Vergnüanngs-pa,k Gesellschaft mit des Gesellschaftsvertrags betr., Gegenstand schluß der sellschafterversammlung vom Rt. 56435: B. T. G. Branchen Tele . die Umstellung ö erfolgt. Durch schrift geändert worden: § 5 Absatz 1 9 7 ; 36 ö ö. zer . 8⸗ leckerle⸗ Kaufmann und Fabrikant, zu Norddeutsche Guntmimaręn Grosj⸗ e,, chluß der . s ß g . aft ug Kzfat Burch! Ge des ikunternehmeng, Und beir. Stamm— J. Mai odd st pie Gefell schaft a ee. phon Werle ng. ef elfscha mr e nn, E err der H ellschafterversammlung Grundkapital: 600 Reichsmark, eingeteilt ug, des schäftsführers ö Groß Flottbek, bestellt worden handlung Hanssen . Pärsch Ge⸗ ung vom 2. ,, ist das Stamm fellschafterbeschluß vom 23 April 19235 kapital und Geschäftsanteile, geändert. Liguidator ist der Kaufmann E ald ler Haftung“ Köln. Richard⸗Wagner⸗ vom 24* April 19350 ist der Gesellschafts: in 2V9 Aktien zu ie 2 Reichsmark und 66 och ist been digt. . Kurt Gaedtke ( Co. Gesellschaft sellschaft mit beschränkter Haf⸗ kan tal, auf hh0 Reichsmark umgestellt. it 8 4 des Geseiffbaffsverkrags, betr. Der Kaufmann Hermann Jenter, Beuel. Plümwpe Köln. Straße 24. Gegenstand des ÜUnter⸗ bertrag in? 8 3 * Stammkapital und in 20 Antgilscheine zu ie 10 Reichsmark) erha rd , Cinzelprokura mit beschränkter Haftung. Durch tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts ⸗ Geschäͤftsführgr ist 2. Hein cd Fung, Stammkapital und Geschäftzanteile, ge. hat sein Amt als Geschöftsfübrgr nieder, Nr. 5230 bei der Firma „Berger & nehmens: Herausgabe von Branchen- Stammeinlagen — der Umstellung ent. und § 18 Absatz 1 (Bezllge des Aufsichts⸗ lt. zerteilt an alther ichadd Beschluß der Gesellschafter vom 18. Fe, vertrag vom 2 Mai 1925 mit Aende⸗ Kaufmann zu Horrem. Jeder Geschäfts. ändert Das Stammkapital ist umgestellt gelegt. Gegenstand des Unternehmens ist Keiser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Telephonbüchern. Stammkwital: 5000 sprechend ab eandert worden rats) chättiger. . bruar 1926 ist der Sitz der Gesellschaft rung bom 8. Mai 1925. Gegenstand führer kann die Frmg allein vertreten. auf 15 059 Reichsmark. nunmehr: Ber Großhandel mit Raucher tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß Reichsmark. Geschäftsfübrer. Kaufleute Gotha, den 8. Mai 1925. Halle a. S, den 11. Mai 1925. A. t H. Peill. Einselprokura ist er- von Hamburg nach Berlin verlegt, des Unternehmens ist der Betrieb von Kerpen, den 4 April 1925. Nr. 1X7 bei der Firma „Baugesell. artikeln und verwandten e vom 2d Uhril 19235 ö abeg * Gesell. lem httche' e Gn, Tee ion. Thür. Amtsgericht, R. Das Amtsgericht. Abt. 19. git an Alfred Georg Hermann Walter worden, ; Handelsgeschaften aller Art, insbesondere Amtsgericht schaft Cglonig mit, beschränktet Haftung, Das Stammkapital ist umgestellt auf schaftbertragz, bett tammkapital und Gefellschaftsvertrag vom 9. Avril 19236. e dan m m, : ———— eimers. ; Carl Christian Koch. Inhaber: Carl der Enqrospertrieh von Gummimgzen — „ SGöln; Durck Gesellschafterbeschluß vom 6009 Reichsmark. Geschäftsgnteile, geändert Daz Stamm. Sind mebrere Geschäftsfübrer vorbangen. Ggtha. 209077 Halle,. Sa allg. eos] Egnptische Zigarettenfabrik. Kh. FChristian Koch. Kaufmann und Man aller Art. Stammkapital; 15 00 Ran. Käln. los g] 27 pril Joes l der Gesellschaftethertrag. Nr. Jbeß bes der Firmg Fakter, Trost kapitzl ist umgestellt auf 15 00 Reichs. so ist feder derselken zur alleinigen Ver. In das Handelsregister Abt. A Nr. 66s . In das Handelsreqister B jst unter os Suddjian „ Co. Der Gesellschafter schineningenieur, ju Altona. Gesamt: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Richter K Glück Gesellschaft mit be, bezüglich des Gegenstands des Unter- K Cie mit beschränkter Haflung', Köln; mant. tretung der Gesellsckaft befugt. Ferner wurde heute bei der offenen Handels,, — Druckerei Hönemann. Gesellschaft mit Kh. Suddiian ist durch Schiedsspruch prokura ist ertgist an Ferdinand Rif so vertreten je zwei gemeinschaftlich die Hhangien Haftung — siehe unter Berlin nehmens, der in ner, t der Tie Vertretungsbefugnis des Liquidators Nr. S311 bei der Firma „Rbenania wird bekanntae macht; Die Bekannt⸗ gesellschaft in Firma Wester & Wiehler“ beschränkter Henn, Halle a. S. — ein vom J. Februar 1925. der durch Be⸗ Schröder und Wilhelm Heinrich Adol Gesellschaft. Der Geschäftsführer 22. H.-R. B 28 832. . Geschäftsfübrer und der Höhe Les ist beendet. Die Firma ist erloschen. Verein Chemiscker Fabriken Aktien gesell, machungen der Gesellschaft erfolgen nur in Gotha der die Prokurgerteilung an getragen worden:; Otto Brockmüller ist schluß des Landgerichts in Hamburg, Mohr. anssen ist jedoch berechtigt, die Gesell⸗ — Stammkapitals geändert und im Rr. 3676 bei der Firma „ Hansa Elck- schaft, Köln; Das Grundkapital soll auf durch den Deutschen Reichsanzeiger, . Tempel betreffende Eintrag als un ⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Kammer 14 für Handeltksachen, voni Rasmussen . Reuther. Aus der schaft allein zu vertreten. Geschãfts⸗ H ln. (2 6863] übrigen neu gefaßt worden Sind mehrere trohaus , mit beschränkler Haf . 20 400 0 Reichsmark umgestellt werden. Nr. 5844. Heinrich Kleins Gesell⸗ 1 von Amts wegen . sowie Halle a. S., den 11. Mai 1925. 14 April 1925 für vollstreckbar erklärt offenen Handelsgesellschaft ist der Ge i Gerhard Günther e. und R. A 76567 Ernst Moser & Co. — Geschäftsführer vorhanden so wird die tung“ Köln:, Durch Gesellschafterbeschlußs Nr. M31 bei der Firma „Rheinische schaft mit beschränkler Haftung“, Köln, a
erner eingetragen; Witwe Clise . Das Amtsgericht. Abt. 19. worden ist, aus der Gesellschaft aus- sellschafter H. W. Ras mussen aus⸗ riedrich Richard Pärsch, Kaufleute, zu siehe Berlin 86 H.-R. A 14738. Gesellschaft durch wel Geschäftsfühter vom 2. Mai 1925 ist 8 5 des Gesell Bau S Kristallsandwerke Gesellschaft Burgunderstr 24 Gegen stand des Unter⸗ w Hanh, 4 oder durch einen Geschäftsführer und einen! schaftsvertrags, betr. Stammkapital und! mit beschränkter Haftung“. Köln,; Fabri⸗l nehmens: Erwerb, Bebauung und Ver-
rau Anneliese Kluge und Fräulein Käthe geschlossen worden. Die Vertretung der! getreten; gleichzeitig ist Max Hermann