iz i753]
Lahrer Brauhaus A. G, Lahr.
Gemäß des Generalveilsemmiungs⸗ beichlusses unserer Gesellichaat vom 27 September 1924 ist umer Attienkapital in der Weise umzustellen, daß die Aten von le , Paviermark auf je 800 Gold⸗ mark umgestempelt werden.
hlachbe n der Umssellungebeschluß in dat Oandeltsregister eingetragen ist, Lordern wir unsere Aftionäre auf, bis spätestens 30. Juni 1925 die Aktienmäntel mit Nummernver zeichnis
in Lahr bel der Gesellschaft.
in Mannheim bel der Rheinischen
Cre ditbank .
zur Umstempelung einzureichen. -
Die nach Ablauf obiger Frist nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt.
Lahr, den 20 März 1925.
Der Vorstand. Albert Braun. Fr Weigel.
122024] Bilanz ver 31. Dezember 1924. RM 22 589 128 8380 20911 111726 1546 25910
* 17 091 58 95
An Aktiva.
Kasse ; .
Guthaben bei Banken ..
Giroguthaben
Wechsel
Sorten
Gigene Wertpapiere ..
Debitoren in laufender Rechnung: gedeckt durch börsengängige Wertpapiere gedeckt durch Hypotheken, Bürgschaften und andere Sicherheiten
ungedeckt
Inventar
DYrundstückefonto ö. —⸗
19027416
348 7495 118 124356 1800 2400 972908
—
Per Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 200 000, — 20 000, —
Vorzugsaktien 220 000
Kreditoren: Kontokorrentkonto:
täglich fällige Verbind⸗
sichkeiten . 564 897, 12 Depositenkonto:
täglich fällige
Gelder 43 597,30 Gelder auf
Kündigung 63 66775
Gewinn- und Verlusttonto: ,,,,
672 162
80 7467 972 908
Stollberg, 19. März 1925. Stollberger Stadtbank Attiengesellscha ft. Leuthold. Schierig. Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.
ö RM 357
87 1047 80 746 168 208
3195
27 607 137 404
168 203
Debet. Aeschreibung auf Inventar Allgemeine Unkosten und
Steuern
Vortrag aus 19233... Gewinn an Sorten Coupons, Devisen und Effekten
Zinsen und Provisionen
Stollberg, 19 März 1925. Stoll berger Stadtbank
122391] 1 Wirtichaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke, Gastotesnnditat, Attien⸗
gesenschaft.
Tagesordnung ür die XXI. ordent⸗
liche Generalversammlung am Frei⸗
tag, den 12. Juni 1925. Vormit— tags 10 uhr, im Kleinen Saal des
Bonner Bürgervereins, Poppelsrorfer
Allee. Bonn. .
J. Genebmigung des Geschäfteberichts.
2. Bericht der Rechnungevprüfer,
3. venebmiaung tes Rechnungtabschlusses für das Geichärfsjahr 1924 und Ent⸗ jastung des Aussichtsrats und des Vor- stands.
Wahl der Rechnungsprüfer für 1920.
Aufnahme von Afijenären und Ge— nehmigung der Uebertragung von Aktien
Wahlen zum Aussichtsrat.
Satzungsänderung zu SS 5 und 8:
Sh Satz 1 und ? werden wie folgt zusammengeiaßt: ‚Der Vorstand be⸗ steht aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern und wind vom Aussichtsrat bestellt und entlassen.“
In S8 wird als vierter Absatz ein— geschaltet: „Für alle Erflärungen, die der Außfsichtssat Dritten gegenüber abzugeben bat, genügt die Eitlärung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats
Frankfurt a. M., den 19. Mai 1925 Der Vorstand.
22392
Wirt schaftliche Vereinigung deutscher
Gaswerke, Gastokesyndikat, Attien⸗
gesellscha ft. ;
Tagesordnung für die Lieferwerks⸗
versammlung gemäß Lieserungs⸗
vertrag 11 (Nebenerzengnisse außer
Koks und Teer) am Freitag, den
12. Juni 1925, im Anschluß an die
Nachmittags um 35 Uhr stattfindende
Lieserwerkepersammlung 1. im Kleinen
Saal des Bonner Bürgewvereins, Poppele⸗
dorfer Allee, Bonn. ;
J. Genehmigung der Niederschrift der letzten Lieferwerkeversammlung vom 25 Junt 1924 in Nürnberg,
2. Beischt des Vorstands üher Marktlage der Nebenerzeugnisse.
Frankfurt a. M., den 19. Mai 19265.
Der Vorstand.
die
(223931
Wirtschaftliche Vereinigung deutscher
Gaswerke, Gaskofssyndikat, Aftien
gesellschaft.
Tagesordnung für die Lieferwerks⸗
versammlung gemäß § 19 des Teer
lieferungsvertrags am Freitag, den
12. Zuni 1925, Nachmittags 3] Uhr⸗
im Kleinen Saal des Bonner Bürger
vereins, Poppelsdorser Allee, Bonn
1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Lieseiwerksversammlung vom 25 Juni 1924 in Nürnberg
Berscht über das Geschäftsiahr 1924.
Bericht der Rechnungsprüfer.
Anerkennung der Abrechnung.
Entlastung des Aussichtsrats Voꝛrstands.
Annäge, betreffend den Nürnberger Beschluß über die Höhe des den Gas- werken zustehenden Selbstverbrauchs und des örtlichen Klemabsatzes.
7. Mitteilung über die Veiwendung von vräpariertem Teer zur Straßenteerung.
Frankfurt a. M., den 19 Mai 192.
Der Vorstand.
und
22386
Attiengesellschaft. Leuthold. Schie rig.
Vorstebende Bilanz nebst Gewinn und
Verlustrechnung haben wir geprüft und
mit dem Ergebnis der ordnunge mäßig ge—
führten Bücher in Uebereinstimmung ge—
funden Stollberg, den 19. März 19265. Re visions⸗ Abteilung
ver Sächsischen Staatsbank. Gehrke Hofmann.
In der am 14. d. M stattgefundenen
ordentlichen Generalversammlung wurde
porstehende Bilanz nebst Gewinn., und
Verlustrechnung einstimmig genehmigt.
Die für die Stamm- und Vorzugsaftien
für das Jahr 1924 auf 1000 ,, . iin⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 2 mit
Dividende gelangt ab heute gegen
2 auf eine 20 MÆ Aktie, 1 aozüglich Kapitalertragssteuer,
RM
bei der Gesellschaftekasse in Stollberg und
in Zwönitz zur Auszahlung.
Nach § 9 unserer Satzungen war die Aussichtsrats abge⸗ Derselbe wurde in der vorgestrigen Generalversammlung neugewählt und be—
Amtszeit des eisten laufen.
steht nunmehr aus folgenden Perren;
Staatsbanfpräsident Carl Degenhardt,
Dresden. Vossitzender.
Hauptmann a. D. Fritz Delsner⸗Woller,
mile stellv. Vorsitzender. 1. Fa. Friedr. Ebreg. Woller. Stollberg,
Kausmann Emil Hayn, Stollberg, In⸗ haber der Fa. Hermann Stiehler
Nachf., Stollberg.
Generaldirektor Dr -Ing h. e, Heinrich Krug, Lugau, Gewerkschaft Gottes⸗
segen,
Bürgermeister Walter Ritzow. Stollberg,
Stadtrat Paul Rönsch. Stollberg.
Stadtverordneten vorsteber, Finanzamts ˖ inspektor Rudolf Schmidt, Stollberg. Einst Venus,
Amte hauptmann Dr. Stollberg. Siollverg, den 16. Mai 1925. Der Vorstand der
Stollberger Stadtbank Attienge jellschajt.
SociSét du Chemin de Fer Ottoman Salonidue- Monastir societs Anonyme Otiomane. Avis de Convocation. Les Actionnaires de la Socists dn Chemin de fer Ottoman Salonique- Monastir, Sociéts anonyme Ottomune, Constantinople, sont convoquès en assembléss gönsrale ordinairs. le 24 Juin 1925, A quatre heures trente de l'après-midi dans les bureaux de la Banque Nationale de Ersdit. succursale Opsra, 17, rus Serihe n Paris. Ordre du jonr: 1. Rapport du Consei d' Administra- tion; comptes de 1924; rapport des commissaires-võrificuteurs des Comptes; Emploi du solde profits et pertes; PDPécharge du Conseil d'Admini- stration; Nominations des Commissaires- vérificateurs pour 1925 et fixation de leur indemnitè. Suivant l'article 25 des statuts. b'assemblée générale se composs des actionnaires qui possôdent. soit, à titre de propriétaire, soit à titre de man- dataire, (30) trente actions de priorits on ordinaires, au moins. Tout membre de l'assemblée gèensrale a droit à autant de votes qu'il possède comme pro- priètaire ou commandataire, de fois trente actions, mais sans qu'il puisse jamais réunir plus de 100 voix Les actionnaires ayant droit de vote, qui d6sirent assister à cette assemblèe génsrale ordinaire, sont invitès à d6époser leurs actions, au plus tard l0 13 Juin inelus: A Constantinople: A la aisss de la Compagnie d' Ex- ploitation des Chemins de fer Orientaux. En Suisse: Au Crédit Suisse. Zurich. ö, le 20 Mai Le Consell d' administration
da compte
22790 Einladung zur Generalversammlung
der Aero, Motor ⸗ und Auto Zubehör, Atnengesellschaft, Berlin RM., 87 Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 4. in den Geschãfte⸗ rãumen den 13. Juni ds. Is., Bormittags 105 Uhr.
der Firma, am Sonnabend.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht des Vorstands.
2 Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4 Verschiedenes
Laut 5 27 der Statuten haben zur
Ausübung des Stimmiechts in der Gene—
rasversammlung die Attionäre syätestens
drei Werktage vor der Generalversammlung
ihre Aftien bei der Gesellschaftstasse oder
einem dentschen Notar zu hinterlegen. Der Vorstand. B. Jablons ky.
227841 Hafipflichtkasse Teutscher Gastwirte V. a. G. Darmstadt. Wir geben hiermit bekannt, daß die 25. ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 30. Juni 1925, Nach⸗ mittags 2 Uhr ab. und nötigen alls folgende Tage bei Kollegen Fink. Restau= rant Stadt Coburg“ in Darmstabt, Waldstraße Nr. 2. stattfindet. Anträge zur Tagesordnung sind satzun ae gemäß svãtestens bis zum 2. Juni d. J. bei der Direktion schriftlich durch eingeschriebenen Brief einzureichen. Darmstadt, den 15. Mai 19265. Aufsi nm tsrat u. Direktion.
(22362 Haftyflichtverband Rheinisch⸗ Westfälischer Gemeinden Versicherungsverein auf Gegenseitigteit in Köln. Einladung zu der am Donnerstag,
5 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[22459
Johannisthal. Bekanntmachung.
findet im Restauront . Waldkater', Jo bannisthal, Kaiser⸗Wil helm⸗Straße Nr.] eine sammlung statt Tagesordnung: 1. Unguͤltigkeilserklärung der alten Sta tuten und Aenderung des § ba de
2. Nochmalige Genehmigung der neu aurgestellten Goldbilanz.
Der Aufsichtsrat, Max Kündiger, Vossitzender. Friedrich Kullack, Schrittführer.
Siedlungs- u. Wirtschaftsgeuossen⸗ schaft Holzhaussiedlung Johannis— ihal Oststrase e. G. m. b. Saftpflicht,
Am 29. Mai d. J., S Uhr Abends,
auserordenniche Generalver -
abgeänderten Statuten vom 9. 2. 25.
Berlin Johannisthal. den 19.6. 25
—
w
den 25. Juni 1925. Vormittags
10 Uhr, zu Godesberg im Kurhaus
Redoute. Kunfürstenstraße, stattfindenden
ordentlichen Mitgliederversamm⸗
lung. Tagesordnung: 1. Genehmigung der für den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkbilanz.
2. Entgegennahme und Genehmigung des
Geschärtsberichts, der Gewinn- und
Verlustrechnung und der Bilanz
für 1924.
Abnahme der Jahresrechnung für 1924. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat
Verwendung des Ueberschusses.
Aenderung der Satzung und der All— gemeinen Versicherungsbedingungen.
- Aufnahme der Unfallversicherung.
Wahlen.
O6 Verschiedenes.
Die Mitgliederversammlung besteht aus
den anwesenden Mitgliedern. Die Mit-
gliedsrechte können nur durch den geletz' lichen oder durch einen besonders bevoll⸗ mächtigten Vertreter ausgeübt werden.
Landgemeinden einer Bärgermeisterei oder
eines Am tes können ohne besondere Voll⸗
macht durch den Bürgermeister bezw.
Amtmann vertreten werden.
Jeder Mitglied hat mür je angefangene
106 Neichs mark Jahresbeitrag 1 Stimme
zusammen jedoch nicht mehr als 5 Stimmen.
1
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛ. Persicherung.
(227837 Bekanni machung.
und Messerestaurant Der (Damensaal), Rheinvarktufer gelände), ergebenst eingeladen. Tagesordnung
vom 5. Juni 1925:
2. Bericht des Ausschusses über d
rufsgenossenschaft. Genehmigung des Haushaltsplar für 1926.
bau des Dienstgebäudes der Sektion in Dortmund.
6a und Koln. Festsetzung
die freiwillige Bürobeamtenversich rung (5 64 Ab. S der Satzung);
(G 64a Abs. 3 der Saßung);
Berechnung der (G 41 Abs. 2 der Satzung); d) der Höhe der Reise⸗
(8 45 Nr. 2 der Satzung).
von Aufgaben auf den Geschäft sührer.
Beschlußfassung betreffs Deckung d Mehrbelastungen, die der Beruf
infolge der augenblicklich dem Reich
entstehen werden. 9. Beschlußfassung an die Rücklage. 10. Verschiedenes. Düsseldorf, den 16 Mai 1925. Maschinenbau⸗ und Kleineisen⸗ industrie⸗Berufsgenossenschaft. Lechner, Vorsitzender
Zu der ordentlichen Genossenschafts⸗ versammlung der Maschinenbau⸗ und Kleinesenindustrie⸗Berufsgeuossen⸗ schaft lür das Jahr 1929 werden die Herren Vertreter hiermit auf Freitag, ven 5. Juni 1925, Vormittags 11 uhr, nach Köln⸗Deutz. Ausstellungs Messebof
(Messe⸗
für die 42. Genossenschaftsversammlung
1. Verwaltungsbericht für das Jahr 1924.
Prüfung der Jahresrechnung der Be—
Bewilligung der Kosten für den Um— Genehmigung der Hausankäufe in a) der Höhe des Kopfbeitrags für
bz des vom Hundertfatzes des Bei⸗ trags für die Versicherung der nicht im Betriebe beschäftigten Personen
e) des vom Hundertsatzes für die Abfindungsbeiträge
Bet nungs. und Zehrungekosten für die Mitglieder der ehrenamtlichen Organe
Genehmigung eines Nachirags zu den Bestimmungen über die Uebertragung
genossenschaft in 1925 vorauesichtlich
tage zur Beratung vorliegenden Aende⸗ rung der Reichsversicherungsordnung
über Zuwendungen
Stellvertretung ist erlaubt, iedoch be⸗ schränkt sich die Höchstzahl der eigenen und vertretenen Stimmen auf 10 Stimmen Jede Stellvertretung ist spätestens 3 Tage vor dem Verhandlungstage unter Vorlage der Vollmacht bei dem Vorstand schriftlich anzumelden. Der Geschästsbericht, die Gewinn. und Verlustrechnung sowie die Bilanz liegen in der Zeit vom 1. bis 20 Juni d. . den Geschästsräumen des Verbandes, Köln, Riehler Str. 17, zur Einsicht für die Mit⸗ glieder auf.
Köln, den 15 Mai 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Engelhardt, Amtmann in Enger .. W.
Bekanntmachung. Die Firma Karl Tölle Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Eisen⸗ und Röhrenhandlung in Reckling⸗ hausen, ist aufgelöst. Die Gläubiger
11757)
ie bei ihr zu melden.
Der Liquidator der Firma
16 in Liquidation: Friedrich Tölle.
118806
Thüringische Landesbank Weimar aufgelöst
ö zeichnete ist zum Liquidator bestellt worden
zu melden. ; - Weimar, den 8. Mai 1925. Thüringische Landesbank Gesell.
Knaudt.
(18183 Bekanntmachung. Die Handelsgesellschaft für Landes produkte und Mühtenfabrikate G. m b. S in Frankfurt a. M. ist auf s. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden Frankfurt a. M., 7 März 1920. Der Liguidator der Handelsgesell schaft für Landesprodukte und Mühlenfabrikate G. m. b. S. Dr. Justus Schloß.
er 8⸗
g⸗
(4883
Die Chem. ⸗Technische
Glänbiger der Gesellschaft werden auf
gefordert, sich bei derselben zu melden.
Chem. an, . Fabrik „Spoefu⸗ 2. * m
Dr. Hans K im ö Liquidator, Berlin ⸗ Grunewald,
10. Verschiedene
14964
aufgelöst. Gläubiger gefordert,
sich bei melden.
Leuthold. Schierig.
6. 1a Socih6étis dn ChemlIln de rer Ottoman Snlonklgue- Monastir.
1 Richard Brückner, Liquidator.
Bekanntmachungen.
Die Gemeinnützige Ansiedlungs⸗ Gesellschaft m. b. S. zu Aachen ist werden auf⸗ der Gesellschaft zu
Karlsbader Straße 16.
18185
Neußer Feilen. X Werkzeugfabrik G. m. b. S. zu Neuß in Liquidatiou
Lignidation getreten.
3 6b des Gesetzec. Der Liquidator:
der Gesellschart werden aufgefordert, sich
Karl Tölle G. m. b. H., Gisen⸗ und Röhrenhandlung in Recklinghausen,
Durch Beschluß unserer Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. April 1925 ist die Gese ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung in und der Unter⸗
Alle Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei uns
schaft mit beschränkter Haftung i. L.
gelöst. Die Gläubiger der Gesellschast
Fabrik „Spoefu“ G. m. b. S. Berlin ⸗ Neu kölln. Bergstr. 29, ist durch Beschluß vom 22. Januar 1925 aufgelöst. Die
Die Gesellschaft ist aufgelöst und in
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
223641
Von den Firmen Hardy C Co G m.
b. H und Delbrück Schickler C Co und
der Daimstädter und Nationalbank Kom⸗
mandstgesellschaft auf Aktien, bier. ist der
Antrag gestellt worden,
RM 16009090090 Aktien Nr. ] bis 10 000 zu je RM 100 und Reichs⸗ mark 1400900900 neue Aktien Rr 10 001 —- 24 000 iu je Rn 100 der Frankonia Aftiengesellschaft vormals Aibert Frank in Beier⸗ feld in Sachsen . .
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen
Berlin, den 158. Mai 1592
Zulaffungsstelle an der Börse
zu Berlin. Dr. Gelrcke.
(22363 —
Von der Commerz⸗ und Privat, Bank
Afttengelellschaft. hier., ist der Antrag
gestellt worden, ;
nom. RM 490 90900 Stammaktien
Nr. 1 — 20 000 zu ie Goldmark 20
und nom. RM so0 090 neue
Stammaktien Nr. 20 0M - 60 000
zu je Goldmark 20 der Rhederei-⸗
Attien Gesellschaft von 1896
in SHamburg .
zum Börsenhandel an der hiesigen Brse
zuzulassen.
Berlin, den 16. Mai 1925. Zulasungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelycke.
223665 ; Von der Deutschen Bank und der Firma J. Dreyfus & Co, hier, ist der Antrag gestellt worden. ⸗ Reichsmark 500 9000 Aktien der Bergisch⸗Märtischen Industrie⸗ Gesellschaft in Barmen. Nr. 1 bis 225 zu je RM 1000. Nr. 226 bis 75 zu je RM 100, Nr. 976 bis 10975 zu je RM 20. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. Mai 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr Gelocke.
18807
Die Firma „Die Schule des Lebens, Verlagsgesellschaft mit beschränkter Sdaftung?“ in Naumburg a. d. S. aufgelöft. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Naumburg a. d. S. den J. Mat 9ꝛ6.
Der Liquidator: Carl August Tanerg, Naumburg a. d. S., Kösener Str. g.
l4356 Durch Beschluß der Gesellschafterver. jammlung vom 28 März 1928 ist dag Siammfapital von GM 20000 auf GM hobob herabgesetzt. Glänbinger der Gesellschast wollen sich bei dieser melden
Rundfunkhaus Giesten G. m. b. 8.
.
9. Bankausweise.
Wochenübersicht der
Reichsbank
vom 15. Mai 1925.
Aktiva.
Noch nicht begebene
Reichsban kanteile Goldbestand (Barrengold)
sowie in⸗ und aus ländische
Goldmünzen, das Pfund
fein zu 1392 Reichsmark
berechnet 1014754000
und zwar: Goldkassen⸗
bestand RM 928 279000,
Golddepot (unbelastet) be
ausländischen Zentral⸗
notenbanken RM 86 475 000 Bestand an deckungs⸗ ; fähigen Devisen.. 338 251 000
Bestand an sonstigen
Wechseln und Schecks 1416922 000
ez 78g. 22785
RM 177 212 009
Bestand an deutschen Scheidemünzen 67 643 000 Bestand an Noten anderer - Banken , . 7. Bestand an Lombard⸗ !. forderungen 4 Bestand an Effekten.. 200 328 000 . 9. Bestand an sonstigen Aktiven 1148 996000
Grundkapital: a) begeben b) noch nicht begeben.
Reserveronds: . a) gesetzlicherNeservefonds 25 403 000 b) Spezialreservefonds
für künftige Dividen⸗ denzahlung ; o) sonstige Rücklagen 3. Betrag der umlaufenden
Noten 63. täglich fällige
122788 009 177 212 000
33 404 0090 127 000 000
0 2698 5265 000 787 426 000
*
Sonstige Verbindlichkeiten n „An eine Kündigungefrist gebundene Verbinvlich⸗ keiten . . 6. Darlehen bei der Renten⸗ bank . 7. Sonstige
assiva ; im Inlande zablbaren Wechseln
Berlin, den 19. Mai 19295. Reichsbankdireltorium.
Wilh. Nabben.
Vocke. Schneider.
14 005 000 844 973 000 . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
A h92 184 000
Schacht. Kauffmann. v. Grim m. Schneider. Budezies Bernhard.
u der unter Nr. 34 eingetragenen
Srste Zent ral⸗-Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch den 20. Mai
1925
2
—
Nr. 117.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Guterrechts, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenjcha fts., 5. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif und Fahrvlanbekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral- Handeisregister für das Deun für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des
straße 32, bezogen werden
Reichs⸗ und Staatsanzeigers.
che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
SW 48. Wilbelm⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutjche Reich ericheint in der Regel täglich. — Der Bezu gg⸗
preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 9, 15 Reichs mark.
Anzeigenvpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 1.— Reichsmark reibleihend
/.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 117A. 117 6 und 176 ausgegeben.
er Befristete Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle einge gangen fein.
W
I. Handelsregister.
AlIreld, Leine. 21381 Im Handelsregister B Nr. 56 ist bei der Firma Alfelder Lichtspielhaus Ge len, mit beschränkter Haftung in
iquidation in Alfeld beute eingetragen: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Alfeld, 14. Mai 1925.
21379 ndelsregister A haben wir ummer 331 bei der offenen
nd fle ell chat Walter Gude in
Allenstein eingetragen, daß der Kaufmann
Richard Gude au Allenstein aus der Gsellschaft ausgeschieden ist.
Allenstein, den 7. Mai 195. Das Amtsgericht.
AlIlILenstein. In unser heute unter
Allenstein. 213801 In unser Handelsregister B haben wir heute unter Nummer 46 bei der Firma Hstagentur. Gesellschaft mit beschränkter 8 Elbing. Warenagentur und Hroßihandlung in Elbing. Zweignieder ⸗ lassung in Allenstein. folgendes ein getragen. Die Zweigniederlasung in. Allenstein sst nichtig, da die Gesellschaft mangels Umstellung auf Reichsmark nichtig ist. Allenstein, den . Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Andernach. 21382 In das. hiesige Handelsregister ist
folgendes eingetragen worden:
1. . Abteilung A unter Nr. 18 am
13 5. 1925 bei der Firma Gerhard
Herfeldt“ zu Andernach: Dem Kaufmann.
Heinrich Cordes zu Andernach ist Pro⸗ urg erteilt. Die Prokura des Albert Reimann ist erloschen.
Abteilung B unter Nr. 59 am 12. 5. 1925 bei der Firma „Rheinische Verlags- anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung“, zu Andernach: Gemäß dem Be⸗ schlusse der Gesellschafterversammlung dom 27. April 1835 ist das Stamm kapital auf 10 0090 Reichsmark ermäßigt. Andernach, den 13. Mai 1925. Amtsgericht.
( Apolda. In unser Handelsregister A ist heute
21383
eingetragen worden:
1. unter Nr. 214 bei HH. Raufer. Apolda: Die erloschen.
2. unter Nr. 495 bei der Firma Her nann Langenhagen, Apolda: Die Firma
stt erloschen 3. unter Nr. 693 bei der offenen Ernst Thielebein,
Handelsge sellschatt löolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
der Firmg Firma ist
Der bisherige,. Gesellschafter Kaufmann K
Ernst Thielebein in Apolda ist alleiniger Inhaber der Firma. ĩ I. unter Nr. 834 bei der Firma Karl
F. Wagner. Apolda: Die Firma ist er⸗ B
loschen. 5. unter Nr. S4 bei der offenen Handelsgesellschaft E. G. Schmidt & Co. polda; Die Gesellschaft Liguidatoren sind: a) Kaufmann Erich Schmidt. b) Kaufmann Richard Kunze, beide in Apolda. Jeder Liguidator kann einzeln handeln. 5 unter Nr. 888 bei der Firma Carl Bremme, Apolda; Inhaber ist jetzt der aufmann Carl Bremme in Apolda. unter Nr 1001 die Firma Otto Köhler Mwolda, und alg Inhaber Kauf— mann Otto Köhler in Apolda. Apolda, der 14 Mai 1926. Thür. Amtsgericht. Abt. II.
Aschaffenburg. 21384 Würzburger Eigarrenbörse Gebr. Rr gn ann., Zweigniederlassung in ie , , in ürzburg): Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, 14. Mai 1925. 6 Amtsgericht. Registergericht.
Rad Schandan. Auf Blatt 240 des Handelsregisterg, e Firma Cfbe⸗ Sägewerk Schöna Gesell. aft mit beschränkter Haftung in Schöna getreffend, ist beute eingetragen worden: Ker Geschäftsführer Kgufmann Max onmerfeldt in Berlin ist ausgeschieden.
Amtsgericht Bad Schandau,
den 6. Mai 1925.
Rad gaIzurlen. 2
ist aufgelöst.
(21063 h
Firma August Seppmann, Inhaber Karl Wortmann in Bad Salzuflen folgendes eingetragen: Vie Firma ist in Carl Wortmann Bad Sazuflen geändert. Bad Salzuflen, den 8 Mai 1925. Amtsgericht. I.
Had Wildungen. 21386
Im Handelsreagister ist heute zur Firma Kalkwerk Buhlen. Christian Schaller & Co.“ in Buhlen eingetragen: Die Gesell—⸗ schaft ist unter Ausschließung der Liquida—⸗ tion aufgelöst.
Bad Wildungen 9. Mai 1935. Amtsgericht. KRärnwalde, Eomm. L21389 In das Handelsreagister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist beute unter Nr. 70 hei der Firma „Alwine Freiberg, Altvalm“ folgendes eingetragen: Die
Firma ist erloschen. Bärwalde i. Pomm., den 13. Mai 1935. Das Amtsgericht.
—
Hamberg. 21388 Ins Handelsregister wurde am 31. März 1925 hei der Firma Bavaria, Schiffahrts⸗ X Spedition s⸗-Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Bamberg, eingetragen: Prokura des Alerander Krämer ist er loschen. Weiter wurde hier sowie bei den Zweigniederlassungen in Würzburg, Kitzingen. Regensburg. Aschaffenburg Passau. Nürnberg. Schweinfurt. und Fürth eingetragen: Mit Beschluß der Generalversammlung vom 27. Januar 1925 wurde das Grundkapital auf 1 Mil ⸗ lion RM — eingeteilt in 1690 Inhaber⸗ stammaktien zu ie 100 RM. — umge⸗ stellt und S 13 und 14 des Gesellschafts⸗ vertraas entsprechend der eingereichten Niederschrift aeändert. Amtsgericht. Reagistergericht. Bamberg.
21387 wurde ein⸗
KRayrenth. In das Handelsregister getragen: * ö . C. Weißer Nachf.“ Haupt⸗ niederlassung Bayreuth, Zweignieder⸗ lassungen; Mistelgau, Weidenberg, Kirchenlaibach, gnitz (Registergericht Bayreuth, Gschenbach. (Registergericht Weiden i. O). Ludwig Amberger als Inhaber gelöscht. Neuer Inhaber: Am⸗ berger, Johanng, geb. Mulzer. Großkauf mannswitwe. in Bayreuth, in Erhen— gemeinschaft mit ihren. Kindern Karl Wilhelm und Elsbeth 926 Die Treußen
Zweigniederlassungen in und Plankenfelg sind erloeschen 2. Fa „J. Stölzel C Co.“„ Bayreuth: Westerer Besellschafler seit . 7 1934 Nickl, Karl, Kaufmann in Bayreuth. 3. Fa. „Josepnh Stölzel“. Bayreuth: Als Einzelkaufmannsfirma. erloschen. Seit 1.7. 1724 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Stölzel. Joseph, und Nickl, karl. Kaufleute in Bayreuth. Geschäfts—⸗ räume; Richgrd⸗Wagner Straße 10. 4. Fa. „Schott & Eisenhuth“, Bayreuth. Offene 14 195
Sttz Hantelsgesellschafi. Großhandel mit
5. Fa. „Bayzeuther Porzellanfabrik Emil Schlegel, ir f off schaft“, Sitz Bayreuth: Karl Rancke ist als stv. Vor. standsmitglied ausgeschieden. Die Pro- kura des Kaufmanns Willy Koch ist er— loschen Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. 18 1924 (Urk. d. wurde nach Genehmigung der Goldmark eröffnungsbilanz unter indeerung von
6 der Satzung das Grundkapital von 0 Millionen PM auf 150 000 Reichs mark umgestellt. 6 zerfällt in 500 Aktien — je 300 auf den In⸗ . ö Fa. „Chr. Brehmer Nachf.“, Bay⸗ reuth: Die Firma lautet nun: „Chr. Brehmer Nachf. Inh. Emil Löw.. Nun mehriger Inhaber lseit 19 5. 192) Löw, Emil. Kaufmann in Bayreuth. Die Aktiven und Passiven des früheren In— abers wurden nicht übernommen.
7. Fa. Friedrich Schmidt“ in Bay⸗ reuth: Als. Einzelkaufmannsfirma er⸗ loschen. Seit 1. April 1925 offene Han—⸗ delsgesellschaft ¶ Gesellschafter: Schmidt, Gustgb, und Nützel. Wilhelm, Kaufleute in Bayreuth. Handel mit Eisen⸗, Me—⸗ tall; Haus. und Küchengeräten, lapdwirt⸗ chaftlichen Geräten und Ersatzteilen, erner Fahrrädern und Ersatzteilen. Ge— chäftsräume; St. Georgen 11.
8. Fa. Aug. Alban Dressel“ꝭ.! Si
9 unser Handelsregister Abteilung A
g. Bayreuth. Inhaber: Aug. Alban Dreffel,
Not. Richter in Berlin G-R Nr. 180/24) 9
Kaufmann in Bayreuth. Handel mit Kurz! und Manufaktumwaren, Herstellung und Vertrieb von Stickereierzeugnissen Geschäftsräume: Richard: Wagner⸗Str. 2
9. Fa „Bayerische Waldsamen⸗Klenge Herrmann u Fuhrmann! Sitz Bindlach. Offene Handelsgesellschaft Beginn; 1. 1. 1925 Waldsamenklenge mit orst⸗ pflanzenzucht sowie Handel mit Wald- sämereien. Gesellschafter: Clara Fuhr⸗ mann. Gutsbe itzerswitwe in Jena, Wein bergstraße 1, Herrmann Karl. Oberförster a. D. in Bindlach.
106 Die Firm M. Stern“ in Bay reuth wird nach Auflösung der bisherigen offenen Handelsgesellschaft von dem Kauf⸗ mann Georg Reindl in Bayreuth als Einzelkaufmannsfirma unter Uebernahme der Aktiven weitergeführt. Als Gesell— schaftsfirma ist sie erloschen.
11 Fa. „Georg Wemgärtner in Bag. reuth:; Die Prokura des Kaufmanns Theodor Lehner ist erloschen,
12. g „Iruso“ Handels. und In du strie⸗Beteiligungs⸗Gesellschaft mit be. schränkter Hf tung Sitz Kulmbach: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4 4 1925 (Urk. d. Not. Kulmbach, (G-. Nr. 289) wurde nach Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz das Stammkapital der Gesellschaft von 20 000 PM unter Abändereung des 8 5 des Gesessschaftsvertrags auf 29 0 RM umgestellt.
13. Fa. „Ernst Löffler,. Sitz Kulm⸗ bach, Inhaher: Ernst Löffler, Kaufmann in Kulmbach, Handel mit Spirituosen und Kolonialwaren, Klein. und Groß— handel mit Tabakwaren. Geschäftsräume: Buchbindergasse 1.
14. Fg. „Degelmann & Oberfränkische Wäsche⸗ und Webwaren⸗ gesellschaft. Sitz Wirsberg: Die Firma ist geändert in Degelmann & Sohn“ Kurk Ischweigert ift aus der Gesellschaft ausgeschieden. Georg Degelmann, Kauf mann in Goldene Adlerhütte, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.
2 Fa. „Hero Konserven Aktiengesell schaft Kulmbach.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. 4. 1925 (Urk. des Not. München V, G.⸗R. Nr. 8a ) wurde nach, Genehmigung der Goldmark eröffnungẽbilanz unter Abänderung von Ss§8 3 und 14 der Satzung das Grund. kapital von 180 000 900 auf 267 5060 RM umgestellt: dasselbe ist eingeteilt in 12759 Stammaktien zu je 29 RM und 125 Vorzugtaktien zu je 100 RM, letztere mit dreißigfachem timmrecht für je 20 RM. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien sind Namensaktien.
18. Fa. „Kulmbacher Handschuh⸗ und Wäscheerzeugung, Gesellschaft mit be— schraͤnkter Haftung“ Sitz Kulmbach; Die Firma lautet nunmehr; Kulmbacher
andschuhfabrik, Gesellschaff mit be⸗ chränkter . Die Vertretungs- befugnis von Frau Grete Mähner ist er— leschen; Geschäftsführer ist nun Hanz ähner, Kaufmann in Kulmbach. Durch Beschl. der Gesellsch⸗Versammlg. vom 21 11. 1924 (Urk d. Net. Kulmbach, G. ⸗R. Nr. 70 mit Nachtr. v. 5. 5. 1925, G. ⸗R. Nr. 391) wurde nach Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz unter Ab- änderung des § 6 des Gir lch et e. das Stammkapital von 5000 0990 P auf 5009 d umgestellt und S§ 1, 5, 6. Lie, 12 des Statutg geändert.
17. Fa. Schütz. Winter und Co. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Hutschdorf: Die Vertretungsbefugnis des quidators August Schütz ãlzerei⸗ besitzers in , e. ist nach Durch führung der , a erloschen. Die Firma ist eyloschen.
18 Die Firma „Jakob Schneider“ in Walpenreuth wurde gelöscht.
Bayreuth, den 14. Mai 1925.
Amtsgericht — Registergericht.
Bergedorf. 21390 Eintragung in das Handelsregister am 13 Mai 1935. Saß C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß, der Gesellschafter vom 30. Wpril 1925 ist die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Zum Ligui⸗ dator ist bestellt Direktor Adolf 2 r, Fasse in Altona⸗Oth⸗ marschen.
Das Amtsgericht in Bergedorf.
NRerlim. 21394 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 7 Mai 1925 eingetragen worden: Nr. 213 Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft: Die Prokura des Dr. phil.
Ischweigert,
Kuno Fisch er ist erloschen. — Nr. 1473
Aktiengesellschaft für Verkehrs⸗ wesen: Reinhold Melchigr ist nicht mehr Vorstandsmitalied. Dr. Alfons Jaffe Direktor. Berlin, Paul Lenz, Direktor Berlin sind zu weiteren Vorstandsmitaliedern bestelll. — Nr 9371 Berliner Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22 April 1725 ist das Grundkapital auf 10 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Sind zwei oder mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden. dann wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder vertreten. Walther Tschepel ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: a) Emil Schwarzenstein, Kauf⸗ mann. Berlin, b) Andreas Looser, Kaufmann, Berlin,. e] Wilhelm Schurich, Kaufmann. Berlin Wilmersdorf. Ferner die von der⸗ selben Generalversammluna beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentilcht: Der Vor⸗ stand besteht aus einer oder mehreren Personen Die Wahl und Abberufung der Vorstandsmitaglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 12 Inhaberaktien nämlich 8 zu je 1000 Reichsmark und 4 zu ie 500 Reichsmark. — Nr 26456 Berliner Müllabfuhr Aktiengesellschaft: Die Prokura des Friedrich Wilbelm Krüger ist erloschen Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Friedrich Wilbelm Krüger, Kaufmann, Berlin. Die von der Ge⸗ neralpersammlung vom 9 Avril 1925 be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Nr. 31 865 Deutsche Stoßdämpfer Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralbersammlung vom 27 November 1924 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Die Prokura des Leopold Ru ge ist erloschen. Die Gesell⸗ schaft kann auch durch wei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten werden. Zu weiteren Vorftandsmitaliedern sind de⸗ stellt: Raufmann Dr. Paul A. Qu sche k, Berlin- Neukölln, Kaufmann Diplomlandwirt Helmut Kerckhoff, Berlin⸗Charlottenburg. Rudolf Fries ist allein vertrekungsbefugt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu bestellende Vorstand kann aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen. Das Grundkapital zerfällt jetz in 1000 Inhabergktien zu je 20 Reichsmark. — Ferner ist am 2. März 1525 eingetragen: Nr. 15977? Berlin ⸗Halberstädter Industrie merke Aktie ngesellschaft: Die Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1924 hat beschlosfsen. das Grund- kapital guf 337 590 Reichsmark umzu⸗ stellen Wilhelm Hiller ist nicht mehr Vorstandsmitglied; ferner die von der eben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Die gleiche Ein⸗ tragung ist im O-⸗R B Nr 63 des Zweig niederlassungsgerichts in Halberstabt am 28. April 1925 erfelat,.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.
Kerlin. 21395
In Uunser Handelsregister B ist am 12. Mai eingetragen worden: Nr. S857 Adler X Oppenheimer Ak⸗ tiengesellschaft: Die Prokura des
M Albert Hupfeld ist erloschen. — Nr
11525 Agupflanzungsgesellschaft . Friedrich Hupfeld ist durch den Tod aus dem Vorstand auseeschieden. Hein⸗ rich Kristeller. Rechtzanwalt. Ber lin ⸗ Wilmersdorf, ist zum Vor ⸗ stand hestellt. Nr. 18316 „Aafg“ Althoff ⸗Ambos⸗Film Aktiengesell⸗ schaft: Die Firmg autet jetzt Aafa⸗ Film Aktiengesellschaft. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. März 175 ist das Grundkapital auf 1830 00 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzunasänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt in 8600 Stamm- aktien und 40 Aktien Lit. B. sämtlich über ie 20 Reichsmark und auf den In⸗ baher lautend. — Nr. 19 750 Attien⸗ gesellschaft für Boden⸗ und Indun⸗ striewerte: Gegenstand ist jetzt die Ver waltung. des der Gesellschaft gehörigen Grundstücks Berlin. Mohrenstr. 5 s5s: ferner die durch die Generalversammlung vom 4 Mai 1925 beschlessene Satzungs änderung. — Nr. 24 037 Deutsche Asse⸗ kuranz⸗Compagnie, Transport- und NRückver sicherungs · Aktiengesellschaft Karl Schunck ist aus dem Vgrstand ausaeschieden r. 26 200 Berg⸗ strase⸗ Pasfage · Art iengefellschaft:
Durch Beschluß der Generalversammlung
vom 24 Dezember 19241. Mai 1925 ist das Grundkawital auf 192 00 Reichs-
mark umgestellt worden. Ferner die von der⸗
selben Generalverfammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht, Das Grund- kapital zerfällt jetzt in 480 Inhaberaktien zu ie 400 Reichsmark. Nr. 26 457 Deutsche Spirituosen⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene ralversammlung vom 14. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 400 00 Reichsmark umgestellt Ferner die von derselben Ge⸗ neralversammlung beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veroffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 20 000 Inhaberaktien zu se 20 Reichsmark. — Nr. 26 506 „Da⸗ hag“ Danziger Handels⸗ und In⸗ dustrie⸗Aktiengesellschaft Filiale Berlin: Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind Liquidatoren. Infolge Nicht⸗ umstellung des Gundkavitals auf Gulden ist die Gesellschaft nichtig. — Nr. 28 027 Ambi Berwaltung Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. April 1925 ist das Grundkapital auf 750 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 750 In⸗ haberaktien zu je 190640 Reichsmark. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
6 . . In unser Handelsregister ⸗ B ist am 13. Mai 193 eingetragen worden; Nr. 23 346 Deutsche Kolonialmoll Aktiengefsellschaft: Durch 1 der Generalversammlung, vom 2. Mril 15 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsände rungen. Den Aufsichtsrat ist ermächtigt, Vorstands. mitgliedern die Alleinvertretungsbefugnis ju erteilen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jezt in 20 Inhaberaktien zu je
00 Reichsmark. Ferner ist eingetragen: Salomon Rosner ist nicht mehr Vor⸗ stand. Dr. Sigmund Wasser mann, Bankier, Berlin; Dr. Johann Köß⸗ ler, Bankier, Wien, sind zu Vorstande. mitgliedern bestellt. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. — Ferner ist am 21. 5 4 und 19. Februar 175 eingetragen: Nr. 11 280 Leer ge fel ih ft 5 chemische Produkte vormals S. Scheidemandel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1725 ist das Grundkapital auf 30 000090 Reichsmark umgestellt, ferner die von der⸗ elben Generalversammlung Hbeschlossene Se tzungsänderung. Erich Pintus, Direktor, Berlin -⸗Lichterfelde, it zum weiteren Vorstandsmitglied be—⸗ stellt. Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Fritz latow; Dr. Fritz Hamburger und Dr. Julius Kohl sind zu ordentlichen Vorstands= mitgliedern bestellt. Die Prokura des *. Wodicka ist erloschen. Die gleichen Eintragungen sind im 9.⸗R. B des Geyichts der e, in Harburg . E. Nr. I20 am 5. Mai 1925 erfolgt. Als nicht eingetragen wird . beröffentlicht: Dag Grundkapital zerfäll etzt in 150 000 Inhaberaktien über je
Reichsmark. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89 a.
KRernburg. . 21398 In das Handelsregister ist eingetragen: Abt. B Nr 167 9m 8. 5. 1925 bei der
Firmg „Anhaltische Salzwerke Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung“
in Leovoldshall: Dem Direktor Gottfried
Griebesf in Legvoldshall und dem Kauf
mann Eugen Krause in Dessau-Ziebigk i
derart Gesamtprokurg erteilt. daß jeder
berechtiat ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Geschäftsfübrer oder anderen
Prokuristen zu zeichnen. Abt. A Nr og am 5. 5. 15 die
Firma „Fritz Klettner“ in Bernburg
ist erloschen.
Abt. B Nr. 135 am 6. 5. 17265 hei der Firmg „A. F. Malchow Aktien⸗ gesellschaft“ in Leopoldshall. außerdem bei den Amtsgerichten der Zweignieder⸗ lassungen in Hambura und München: Nach dem Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. 12. 1924 soll die Gesellschaft auf Reichsmark um- gestellt und das Grundkapital auf 1 Mil- lion Reichsmark. eingeteilt in 10 000 In. haberaktien zu ie 1060 RM. er
* ,