Der Wert des eingebrachten HFnventars ist auf 100) Re chsmark felt. eseßzt. Zum Geschäftsführer ist der Taufmann Adolf Rothschild zu Frankfurt a. M. bestellt Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
3 3795. Stadion⸗Betriebs⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. nter dieser Firma ist heute eine Gesell· schaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb und die Unterhaltung des der Stadtgemeinde Frankfurt a. M. ge⸗
gebracht.
Gh a nehan;
hörigen im Stadtwalde belegenen Stadions. Die Gesellschaft soll ferner zu allen Geschäften ermächtigt sein, die sie ur Durchführung des Gesellschaftszwecks . zweckmäßig erachtet. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 21. April 1925 fest⸗ . Bas Stammkapital beträgt O00 Reichsmark. Zum Geschäftsführer sst der Direktor Eduard Zeiß zu Frank urt a. M. bestellt. Sind haeh rer Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Gesell; chaft im allgemeinen jeweils durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokuristen oder durch wei Prokuristen vertreten, es sei denn, aß der Aufsichtsrat in bestimmten Fällen je einen Geschäftsführer oder Prokuristen as Recht der alleinigen Vertretung über⸗ trägt Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur burch das Städt. Anzeigeblatt und die Frankfurter Zeitung. . Frankfurt a. Main, 13. Mai 1925. Amtsgericht. Abteilung 16. Frauenstein, ErzEeh. 21460] Auf Blatt 121 des hiesigen Handels—⸗ registers ist heute eingetragen worden: Holzindustrie Bienenmühle, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in Der Gesell⸗
a) der Kaufmann Robert Meyer, b) der Kaufmann Frik
zogel, h) der Bankvorstand Johannes Bruno Grafe, sämtlich in Rechenberg Bienenmüble. Die Vertretung der Ge⸗ sellsckaft steht jedem der Geschäftsführer selbständig zu; zu Wechselzeichnungen bedarf es der Unterschrift zweier Ge— schäftsführer.
Frauenstein, den 9. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Firstenwalde,. Spree. [21461]
In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Fürstenwalder Möbeltranghort und Sve⸗ ditionshaus Karl Schorsch Nachfolger Wald && Weimann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung heute folgendes ver⸗ merkt worden:
Fürstenwalder Möbeltransport und Syeditionshaus Karl Schorsch Nach, folger Fran Weimann. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital der Gesellschaft ist auf 1209 Reichsmark umgestellt worden. Die bisherige stell vertretende Geschäftsführerin i Johanna Wald ist abberufen. Fürsten⸗ walde, den 13. Mai 1925. Amtsgericht.
Lürtlh, Rayʒerm. 21462 Handelsregistereintrag.
1. Johann Aug. Kühlwein. itz Fürth, Lobitzstraße 7: ,. Gutmann ist am L Februar 19 . nunmehriger Inhaber: Mori hlheimer, Kaufmann in Fürth. Die Forderungen und Verbind- lichkeiten des bisherigen . hat der neue Inhaber orig Sablheimer nicht übernommen. Die Prokura der Gutmann ist erloschen.
II. Städt. Sparkasse Fürth. Sitz ürth. ,,, 27 Unter dieser Firma betreibt die ö 8. * Ja⸗˖ nuar 1914 auch ne h g eschäfte.
III Danl. Ley, Sitz Fürth. König-⸗ * 133. Gesellschafter Komm.-Rat
oh. Peter Eduerd * ist ausgeschieden.
1V. Union Holzbearbeitungs - ndustrie, 3 mit beschränkter Haftung,
Paula
Sitz Fürth, Friedrichstraße 12. In der Gesellschafterversammlung vom 4. März 19235 wurde die Umstellung der Gesell⸗ r auf Reichsmark durch Ermäßigung
s Eigenkapitals und eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Um, 6 ist . Das Stammkapital eträgt nun fünftausend Reichsmark.
V. Senco len, . Sengel & Co., Sitz Neustadt g. A. Unter dieser 1 betreiben die Fabrikanten Friedri
ngel und Richard Hänsel von 2 a. A. seit 1 März 1925 in effener Handelsgesellschaft eine Pinselfabrik
VI. Baiersdorfer Puppen. & Spiel- warenfabrik Lorenz ᷣ fner, Si Baiersdorf: Offene . zgesellschaf aufgelöst Firma erlgschen
JII. Süddeutsche Lloyd⸗Dyngmowerke, Aktiengesellschaft, Sitz Erlangen, Rathenau 66 18: Die Generalversammlung vom 7 März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft auf Reichsmark durch Er= mäßigung des Eigenkapitals und eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags be—= ,, en. Das Grundkapital beträgt nun 40 Reichsmark (einhundertvierzig- kausend Reichsmark) und ist eingeteilt in 1400 auf den Inhaber lautende Aktien über je 100 Reichsmark
Fürth, den 15. Mai 1925.
Amtsgericht — Registergericht.
Gernsheim. 2l463 Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Merkur ⸗ 92 ahrts⸗, Spedi⸗ lions! und Handelsgesellschast m. b. O. in Gernsheim eingetragen: Die Firma wird als a gelös Gernsheim, den 6. Mai 1825. Seffischeß Amtagericht.
und zum alleinigen
Auf dem für die Firma Fortuna⸗ betten⸗Fabrik, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Remse geführten Blatt 14 des Handelsregisters für den Landbezirk ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 26 mann Philipp Weber in Wolkenstein ist als Geschäftsführer ausgeschieden und zum
¶ li ck stadt. ; 21465 In unser Handelsregister Abteilung Bb ist bei der Firma Martin Mendel G. m. b. H. in Glückstadt (Nr. 5 des Registers) am 15 Mai 1925 folgendes eingetragen worden: ; ‚ Die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmarkbasis ist erfolgt. Die Höhe des Stammkapitals beträgt 45 000 RM. Glückstadt, den 15. Mai 1925. Amtsgericht.
¶ m ünd. Sehwäühisch. 21466
Dandelsregistereintrag vom 9. Mai 1925 im Einzelfirmenregister bei der Firma: Mohrenqpotheke Hermann Eckstein in Gmünd:
Das Geschäft ist infolge Ablebens des bisherigen Inhabers auf seine Witwe Adelgunde Eckstein, geb. Ohligs, nun wiederverehelicht mit Ernst Bolte, Dr. rer. pol. in Gmünd, übergegangen. ie selbe führt die bisherige Firma unverän⸗
dert fort. W. Amtsgericht Gmünd.
¶ M QꝘνli. ; — 21467
In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 274 die Firma Johann Voll⸗ bring in Uedem und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Johann Vollbring in Uedem eingetragen worden.
Goch, den 12. Mai 1925.
Amtsgericht.
— ——
¶ OGIdberg, Schles. 21466
Handelsregisterein tragung bei der — =, . Kähl in Gold erg, Schl. Kaufmann Walter Kähl zu Goldberg ist aus der Gesellschaft aus geschieden. Amtsgericht Goldbeng. Schl. 14. 5. 1925. Gx oitenhaEen. (21470 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Aktien⸗ zesellschaft Verein für chemische In- ustrie, Aktiengesellschaft. Zweignieder⸗ lassung Greifenhagen“. folgendes ein getragen worden: -
Dem Kaufmann Gerhard Boos in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe in Gemein. schaft mik einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zur Ver- trekung und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigh ist.
eisenhagen, den 1. Mai 1925. Das Amtsgericht.
¶ C oGifenhagem. 21469 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 143 folgendes ein
getragen worden: Gevon Grünberg, Baumittel in Greifen⸗
Gr eitenhagen. 21471]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute be! der unter Nr. 193 zin. getragenen Firma Otto Reinicke Greifen ˖ hagen, folgendes eingetragen worden:
pe . haftende Gesellschaf ter sind: *. Kaufmann Otto Reinicke und der
ärtner Hans Reinicke, heide wohnhaft in Greifenhagen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft, sie hat am 1. November 1953 begonnen. Zur Ver trefung ber Gefellschaft ist nur der Kauf ⸗ mann Otto Reinicke ermächtigt.
Greifenhagen, den 8. Mai ges.
Das Amtsgericht.
Gxeifenhagen. . In unser , , . Abteilung A ist beute unter Nr. folgendes ein⸗ getragen worden: ; hie enn Senner Gerti Grgfamml lun Sitz Greifenbagen, Bergweg Nr. 3, und As deren Inhaber der Kaufmann Fritz e . , ifenhagen, den 8. Mai . 3 Amtsgericht. Grevenbroich. (214731 Im hiesigen Sandelsregister wurde heute bel der offenen Handelseesellschatt Wil= helm Ficker & Co. Seifenfabrik in Grevenbroich folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er ⸗ loschen. . ; Grevenbroich, den 12. Mai 1925. Amtsgericht.
Halberstadt, 23903]
Berlin Halberstädter Induftriewerke
Aktiengesellschaft siehe unter Ber⸗ lin 8 9 S. R. B Nr. 15977.
. 214974
B . 92
HNalbersta dit. ⸗ Bei der im Handelsregister 3 pier⸗ lber⸗
verzeichneten Firma Milteldeutsche warenfabrik Aktiengesellschaft in stadt ist beute eingetragen: . r Kaufmann Konrad Tbeve, in Hafberstadt ist als Vorstand ausgeschieden Vorstand der Kauf. Gustad Hünemönder bestellt. Dem Kaufmann Hugo Neubert und dem Kauf ⸗ mann Hermann Ottilige, beide in Halber⸗ spadt, ist Gesamtprokura erteilt. rstadt, den 12. Maj 1925.
21469 Halle, Saale. be⸗
21475 In das Yande lsregister A ist unter 144 Carl Lüttig, Halle a. S. — eingetragen worden: Dem Richard Hesius in Stettin ist Prokura erteilt. Halle a. S. den 13. Mai 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 21478 In das Handelsregister A ist unter 3025 — W. Dale & Co. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 13. Mai 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 21477 In das Handelsregister B ist unter Nr 9 — Trotha⸗Sennewitzer Actien⸗ Ziegeleien ⸗Gesellschaft. Sennewitz — ein Jetragen worden! Durch den General⸗ dersammlungebeschluß vom 10, Februnr 19355 sind die 585 17 Absatz 6 und 34 Absatz ? Nr. 3 des Gesellschaftsvertrags di, , der Mitglieder des Aufsichtsrats und ihre Beteiligung am Reingewinn) entsprechend der Nieder⸗ schrift geändert worden. Halle a. S., den 13. Mai 19235. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Suale. 21476 In das Handel sregister B it unter 495 — Carl Lüttig, Holzhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S. — ein⸗ getrazen worden: Dem Richard Hesius in Stettin ist Cinzelprokurg erteilt. Halle a. S, den 18. Mai 193. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle. Saale. (121479 In das Handelsregister B ist unter 66 — Handels. und Verkehnsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S. — eingetragen worden: Nach dem durch⸗ geführten Gesellschafterbeschluß vom 335. März 19235 ist das Stammkapital durch Leistung neuer Einlagen umgestellt worden auf 20 09) Reichsmark. Zugleich sind in dem Gesellschaftsvertwage ent - sprechend der Niederschrift geändert worden: 3 , . und §5 4 (Stamm ital und Stammeinlagen). Halle a. S, den 13. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19. Hamborn. ö 21460 In das Handelsregister A 379 ist am 135 Mai 1525 bei der Firma Rheinische Glasniederlgae Gebr. Heinemann Inhaber Johannes Heinemann und Frau Richard Heinemann in Hamborn , . Der Ehefrau Johannes Heinemann, Anng geh. Schneider, und dem Buchhalter Ernst Schmidt in Sterkrade ⸗Buschhausen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, da Frau Johannes Heinemann nur in Ge⸗ meinschaft mit der Gesellschaflerin Frau Richard Heinemann oder den Prokuristen Richard Heinemann und Schmidt nur in Gemeinschaft mit einem der beiden Gesell⸗ schafter zeichnen kann. Jeder Gesellschafter
Gefellschafter oder einen Prokunsten die Gesellschaft vertreten. Amtsgericht Hamborn.
Hamburg. 21445 Alfred Eichhorn — siehe unter Dresden.
, . ; 2130961 Firma A. F. Malchow Aktiengesell˖ schaft Zweigniederlassung Hamburg — siebe unter Bernburg.
Hamburg. ⸗ 21511 Hamburg zu vergleichen heutige Ver—
betr. Firma Lotzbeck Gebrüder A.-G. in
Lahr Zweigniederlassung in Hamburg.
Harburg, ElIbe. . 21391
Aktiengesellschaft für chemische Produkte vormals S. Scheidemandel lfd. Nr. 11 — fiehe unter Berlin H-R. B 11 280. Haynan, Schles. 21481
In das Fandelsregister Abt. A Nr. 23 ist heute das Erlöschen der Firma Josef
lzheimer, Tabakfabrikate! in Haynau eingetragen worden. ; . Amtsgericht Havngu, den 14. Mai 1926.
Heidelberg. 21482
Vandelsregister Abt. Aà Band 1 O3. 25 zur Firma A. F. Christzmann in Peidelberg: Die Prokura der Char— lotte Ghristmann ist erloschen.
Handel sregister Abt. Aà Band V O. Z. 323, Firma Adam Schneider in Sandhausen, Inhaber Adam Schneider. Syeze rei händler daselbst.
Handelsregister Abt. A Band V O. 5. 324 Firma Markus Diamantstein in Heidelberg. Inhaber Markus Diamant ⸗ stein. Kaufmann, daselbst.
Handelsregister Abt A Band V O- 5. 325. Firma Hubert Baum in 5 nhaber Hubert Baum,
aufmann, daselbst.
Dandelsregister Abt. BE Band II O3 Si zur Firma J. Mener & Co. Gefell schaft mit beschrankter Haftung in Heidelberg: Die Vertretungsbesugnis des Josef Meyer ist beendet, die Firma er⸗
loschen.
Handelsregister Abt. B Band 11 O3 8587 zur Firma Grundstücks. und Effekten⸗Verwertung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg: Die Prokura des Kaufmanns Grafen Eber hard von Hardenberg ist erloschen. Auf Grund des Beschlusses der General; verfammlung vom 11. Dezember 192 ist das Stammkapital von 20 900 M durch Heraufsetzung des Gigenkapitals durch Ausgabe eines neuen Geschäftsanteils don 180 600 RM umgestellt in 500 C00 RM.
Handelsregister Abt. B Band II O3 1066 zur Firmg Moriß G. Ce. Immobilien und Hypotheken Gesellschaft
5 Herford⸗Land G. 3
kann nur in Gemeinschaft mit dem anderen m
öffentlichung des Registergerichts Lahr, F
sammlung vom 30. Dezember 1924 ist das Stammkapital von 2 000 PM um⸗ gestellt in 1000 RM
Handelsregister Abt. B Band 111 O. 3. 23: Die Nichtigkeit der Gesellschaft Karoll Lampenfabrik Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Heidelberg wurde auf Grund des § 16 der VO vom 28. Dezember 1923 und 142. 143 F G G eingetragen. Handelsregister Abt. B Band Ill O. -3. 32 zur Firma Kunsthaus Heidel⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Dr Margarete Fuhrmann in Heidelberg ist zur weiteren Geschäfts—⸗ führerin bestellt Handelsregister Abt. B Band 17 O3. 14. Firma Heim & Hettrich Heidelberg Ulm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg. Der Gesellschaftẽvertrag ist am 29 April 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Gegenständen des täglichen Bedarfs, die Beteiligung an agdeichen oder ähnlichen Unternehmungen und der Erwerb von solchen. Stammkapital 5000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind Otto Heim, Kaufmann in Heidelberg, und Franz Hettrich, Kauf. mann in Ulm.
Abt. B Band III O8. 33 zur Firma Gustay Sgajens Gesellschat mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg: Die Vertretungsbefugnis des Gustav Sajons ist beendet und die Firma erloschen.
Abt. B Band III O.-3. 9 zur Firma Aktiengesellschaft für elektrische Anlagen in Heidelberg: Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 26. Juni 1294 soll das Grundkapital von 20 000 009 PM umgestellt werden in 40000 RM. Ernst Deddaeus ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.
Heidelberg, den 13 Mai 1925.
Amtsgericht. V.
HerF ond. 21483
In unser Handelsregister wurde ein getragen:;
Am 6. 5. 19325 B 31 bei der Firma König & Böschke Aktiengesellschaft“ in 3. orb: Dem Direktor Peter Diwo in Herford ist mit der Maßgabe r . prokura erteilt, daß er in Gemein mit einem anderen Prokuristen verfügungs⸗ berechtigt ist.
Am 8. 5 1925 B 85 bei der Firma Linoleumhandelsgesellschaft m. b. 5* in Herford: Die Vertretungsbefugnis des . Julius Störmer ist er⸗ oschen.
Am 9. 5. 1925 B 94 bel ,, „Hypothekenbank für Siedlungsbauten
. ö
n Stelle des bisherigen Geschäftsführers v. Bornhaupt ist der Gerichtsassessor Dr. Hüster in Herford zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Am 9. 5. 1935 B 98 bei der Firma G. A. Landwermann & Cg, Gesellschaft m. b. 6 in Herford: Das Stammkapital . auf 0 9o0 Reichsmark ,,,, Der
6 aftsvertrag ist durch Ge sell
e . Geschäfts anteile stellung geändert.
entsprechend der Um⸗
Fahrradwerke Ravensberg Wittler Fuhlo“ in Bermbeck: Die Witwe chaft mit
esetzter Gütergemein
und Albert st alleinige
Gruhe“ in Herford und gls deren
der Fabri
ord. Dem Kaufmann —
in . ist Prokura erteilt. m
mark umgestellt.
30. 12. 1924 hinsichtli t,, prechend der Umstellung geändert.
Das Amtsgericht ).. Herford.
Hermsdorf, Kynast.
heute eingetragen worden; Die in ‚Laske & Jansen“ in ndert. n der Handelsgesellschaft ausgetreten.
6 Das Amtsgericht.
NHilelesheim. 1955 eingetragen: Sia g
tauer u Co., Gese Hef na in Braun assung Hildesheim Unternehmens: von Waffeln,
weig, Begenstan
iskuitkakes. Tee⸗
stellung von Original ⸗Wiener Backwaren
Stammkapital 20 000 GM.
ilhel m Konditor .
3. ; destens 2 Geschäftsführer vertreten.
Ferner am 13 5. 195:
H.-R. A 1113 zur Firma
in Borfum: Die Firma ist erloschen.
üller, beide in Hildesbeim
ind mehrere
. Das Amtsgerichl. Abt. 6
— —
mit beschränkler Haftung in Heidelberg:
H.-R. B 26 zur . er Algermissen in Klein lgermissen: t
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
chaft über
eschluß der tewersammlung vom 22. 4 1925 des Stammkapitals und der
Am J. BH. 1925 A 647 bei der Firma
Marie Wittler, geb. Vogt, in Bermbeck in .
ihren inbern Willi, Elli, Elisabeth, Hermann i Inhaberin der
irma.
Am 11. 5. 1925 A 915 Firma August
Inhaber
itzer e Grube in Her⸗ ilhelm Stremme
5. 1925 B 34 bei der Firma Joh. Stiegelmeyer & Co. in Herford: Bas Stammkapital ist auf 120 000 Reichs⸗ Der Gesell schaftsvertrag ist durch Gesellschafterverhandlung vom des Stamm⸗
eschäftsanteile ent⸗ In
21484 Im hiesigen Handelsregister A 19 ist Firma ist Schreiberhau ge. Frau Martha Mahlke ist *
er Gastwirt Johannes Jansen ist in diese
rmsdorf (Kynast), den 9. Mai 1925.
21485 In das Handelsregister ist am 1. 5.
H.R. 2 dig Firma Original Wlener Waffel: und Biskuitfabrik. Appel aft mit beschränkter Zweignieder⸗ ges 3 erstellung und e = un Dessertgebäck, Zucker und Backwaren aller Art sowie ähnlicher Artikel und Her⸗
Geschäfts⸗
ührer: Kaufleute Robert Hamann und
2 Appeltauer in Braun⸗ meh Geschäftsführer
jo wird die Gesellschaft durch min⸗ Geschäftsführer oder durch einen und einen Prokuristen
osef Wolf
abrik ch! Verlagöanstalt. Berlin. Wilbelmstr. 32
Beschluß der Generalversammlung vom 72 1925 ist das Grundkapital auf 450 00090 RM umgestellt und dem⸗ entsprechend die 88 6 und ? des Statuts geändert. Das Grundkapital ist um [5000 RM erhöht und beträgt jetzt 465 000 RM in 50 Namensaktien zu je 300 RM, zum Nennwert ausgegeben. Die Erhöhung ist durchgeführt — H.-R. B 114 zur Firma Dampfziegelei Moorberg, G. m. b. in Sarstedt: Heschäfts führer Wilhelm Gehrmann in nn. hat sein Amt als solcher nieder⸗ gelegt.
S. R. B 184 zur Firma A. Voß j
G. m. b. H. Sarstedt: Durch Beschlu der Gesellschafterversammlung vom 3. 5. 1925 ist das Stammkapital auf 509 RM umgestellt und dementsprechend der S 3 der
Saungen geändert. S⸗R. B 23 zur irn Hilgendorf u. Klusmann, G. m. b. 19 Hildesheim: Durch Beschluß der Ge sellschafterversamm⸗ lung vom 4 Mai 1923 ist das Stamm- kapltal auf 30065. RM umgestellt und dementsprechend der Q 3 des Ge sellschafts⸗ vertrags geändert Fritz Klusmann und Georg el haben ihre Aemter als Ge⸗ e ett rer bzw. stellvertret. Geschäfts ⸗ ührer niedergelegt. R. B 2358 zur Firma Handelshaus Heinz Martin 3a. euer. G. m. H., Hannover, ,,, Hildesheim in Hildesheim: Dem Kauf— mann Paul Holtzheuer in . i Prokura erteilt. Der Kaufmann Heinz Martin Holtzheuer, Hannover, 1j zum Geschäftsflihrer bestellt; seine Prokura ist erloschen. Der Rentner . afft, ider, hat sein Amt als Geschäftö⸗ ührer niedergelegt, ; Amtsgerlcht Hildesheim.
xenlta b
Höchst, Odenwald; 214861
In unserem Handelsregister wurde ein getragen: . .
J. a) am 4. Mai 1925 bei der Veith⸗ werke Aktiengesellschaft Sandbach i. O.“ Durch Beschkuß der Generalversammlung dom 12. März 1935 beträgt das Grund- kapital jetzs 1 250 000 Reichsmark und ist eingeteilt in 1000 Vorzugsaktien über e 66 RM. sowie 20 020 Stammaktien über je 60 RM; 1. Reichs⸗ mark ist beschlossen entsprechend Verord. nung über Goldbilanzen; 3 der Satzungen ist wie vorstehend aufgeführt geändert. benso wurde 8 15. bezügl. Vergühnng der Aufsichtsratsmitglieder, so⸗ wie § 18 geändert; letztere Bestimmung lauter jeßt dahin. daß jede Stammaktie von 60 eine Stimme gewährt, j de Vorzugsaktie von 66 RM bei Be äi. fassung über Satzungsänderungen. Auf⸗ lösung der veel eh, und. Besetzung des Auffichtsrats bei sonst gleichem Stimm. recht ein. 15 faches Stammaktie gewährt. .
b) am 13. Mai 1925 bei vorgenannter Firma:
Die Umstellung entsprechend vor. stehendemn Beschluß. heißt: die Di chfihrun der Herabsetzung ist erfolgt.
II. am 3. NMhhember idr bei der
irma „Adam. Weißgerber in Kirch
rombach“: Die Firma wird gelöscht.
Höchst i. O, den 12. Mai 1925.
Sess. Amtsgericht.
timmrecht wie die
Hor h., . . 21487 Einträge ins Cinzelf. Reg.:
Am 30. April die wich g der Firma
Jakob Hirsch in Horb, Rubin Schwarz
in Horb.
* 3. Mai neu die Firma Auto— reparaturwerk ¶ Ziegelbur Mathias Bolanz. Sitz in Horb; e aber Mathias Bolanz, Jutomobilschlo er in Isenburg. . in Reparaturen von Kraftfahr⸗ zeugen aller Art. Fahrrädern läh⸗ maschinen usw., r , mit solchen und mik den dazu gehörigen Beftriebsstoffen und Ersatzteilen.
Amtsgericht Horb.
Im enau. 214881 unfer Handelsregister Abt. A Bü III Nr. 445 ift bei der Firma Mach leidt & Co. in Ilmenau eingetragen worden: Markus Machleidt in Oehren⸗ stock ist aus der Gesellschaft zus; . Ilmenau, den 11. Mai 19265. . ür. Amtsgericht. Abt. 3.
Jena.
Im
214911 nel en , A Nr. 52, bei der Firma Scar Rausche, Jeng, wurde heute eingetragen: Inhaber der am, ist jetzt der Architeks Hans Rausche in Jena. VDessen Prokura ist durch den Wechsel der Inhaberschaft eh m
Jena, den 1. Mai 1926.
Thüring. Amtsgericht. Abt. VII.
21490 delsregister B Nr. 76, bei der Föbelfabrik Paul Grau & Co.,
8
Jena. a sellschaft mit beschränkter Haftung in
ena, wurde heute eingetragen: Dur eschluß der , vom . Dezember 1924 ist das Stamm: kapital auf 46506 Reichsmark umgestzllt bezw. auf diesen Betrag. ermä ö worden. Die 88 3 und 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind abgeändert.
Jena den 12. Mai 1925.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.
1
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich fü den Anzeigenteil; Rechnungsdirektet Mengering. Berlin
erlag der Geschäftsstelle Mengering) in rlin. Druck der Norddentschen Buchdruckerei und
Zwẽite Zentral⸗-Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 20. Mai mer Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin dei der Geichäftsstelle eingegangen ein .
Nr. 117.
1925
1. Handelsregister.
Jena. Im Firma Andreas eingetragen: Die Firma ist erloschen. Jena, den 8. Mai 1925.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.
Haha.
In das nndelsregister 16 unter Nr. 130 die ack. & Farbenhandlung mit dem Sitz in Kahla worden. Angegebener E Lack, Farben und Oelspezialhandlung. Kahla. den 13. Mai 1925
Thür. Amtsgericht.
Koblenz.
Abt. A
getragen worden:
1. Abteilung A am 9. 4. 1925 unter
Nr. 1334 bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft. unter — inkler“ Metternich b. Koblenz:
niger Inhaber der Firma.
2. Abteilung B am 6. 5. 1925 unter Nr. 335 bei der Firma „Kettiger Han⸗ und
bescht. Haftung,
delsgesellschaft für Landwirtschaft Bimsindustrie mit Kettig: Die Firma ist von Amts wegen
gelöscht. Amtsgericht Koblenz.
H önigsber, XN. M.
In unser Handelsregister
unter Nr. 185 die Firma Emil Schütz
in Köni
haber der Kaufmann Emil Schütz in Königsberg. Nm. eingetragen worden.
Königsberg. Nm. den B. April 1925 Amtsgericht.
HKöniæsberg, N. M. 21497]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 186 die Firma . W. Schwarg⸗ los in a , m.“ und als deten 8 der. Mühlenhefizer Wilhelm
hwarzlos in Königsberg. Nm., ein⸗ getragen worden ;
Königsberg Nm., den 28. April 1925. ö Amtsgericht.
E dnigzsbęrg., Er. 72AII4699 Die Inhaber der Firmg „J. Ischlonski und M. Gineburg“; a) Jacob Ischlonki, Kaufmann, zuletzꝛi in Königsberg i. Pr. P) Moisei Ginsburg. i zuletz in Eydtkuhnen, beide unbekannten Auf-
enthalts, werden dabon benachrichtigt, daß
das Erlöschen der Firma von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden wird, falls nicht binnen drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Nachricht von ihnen n Widerspruch gegen die be—⸗ absichtigte Löschung gem. über die freiwillige Gerichtsbarkeit, geltend gemacht wird. Amtsgericht Königäberg, Pr. den 30 April 1925.
Der Kaufmann Edugrd Raadsen in Königsberg. Pr. zuletzt Wallsche Gasse 4 wohnhaft. und zurzeit unbekannten Auf⸗ enthalts, wird gemäß S§ 141 R. F.-G. 31 H⸗G.⸗-B. henachrichtigt, daß. die Löschung der Firma. Osteuropäische I, n, . G. m. b. H von
mts wegen im Handelsregister beab sichtigt ist. im wird zur Geltend⸗ machung des Widerspruchs dagegen eine 3 von drei Monaten gesetz;. młsgericht Königsberg, Pr. 4 Mai 1925.
Kpnigswusterhausen. 21509 In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 8? bei der Firma Georg
? Lemme. Groß ⸗Vertrieb in Papier, bappen, Düten x., Schwerin bei Groß⸗ öris i. M. folgendes eingetragen: Die
Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Königswusterhausen. 29. April 1925.
Amtsgericht.
HKHöͤrlin, Persante. 21501
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 18 irma Albert Regners Nachf. Stolzenberg — ei
Haarkötter und dem Herrn Gerhard Mahlke. beide in Stolzenberg wohnhaft, ist Gesamtprokura erteilt. .
Körlin (Persantes, den 11 Mai 1935. . Das Amtsgericht.
136*Elin, Eeraanmte, 21502 In unser Handelsregister Abt. A ist ute bei Nr. 483 — Firn Walter
Wolff, Körlin (Persante⸗ eingetragen
worden; Dem Kaufmann Albert Wolff
in Körlin (Persante) ist Prokura erteilt. Körlin (Persante), den 11. Mai 1925 Das Amtsgericht.
KK elberæ, 21494 In das Handelsregister B ist bei der Unter Nr. 40 eingetrggenen Kolberger Fruchtwein. A. G. in Kol vermerkt F die Gesellschaft durch Beschluß der era lbersas nm fung vom 6. Februar Re aufgelöst ist. Die Gesellschaft wird 26 die Liquidatoren. Maurermeister 'tto Marten und Ben kdirektor Willi rr, beide in Kolberg, vertreten Kolberg, den 28. ril 1925.
21489 6 A Nr 892, bei der eber, Jena, wurde heute
21492 ist irma Kahlaer Thũmmler eingetragen Geschãftszweig:
21495 In das hiesige Handels:egister ist ein-
der Firma 6
ie . ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Jose Schrauter ist allei-
21496) A ist heute
gäberg. Nm., und als deren In⸗
144, Gefeß Lat
ein getragen worden: Dem Fräulein Rosa
Kolberg, . In das Handelsregister B unter Nr. 15 eingetragenen m. b. O. Wucknitz & Co. Kol vermerkt, daß der Sitz der Gesellschaf nach S —ͤ . und das Stammkapital auf 5000 Reichs mark umgestellt ist. Kolberg. den 7 Mai 1925. Amtsgericht.
Kolberg. 21493
1ẽẽ die Firma
unter Nr. & Cafẽs
Konditorei
Kolberg eingetragen worden. Kolberg, den 8. Mai 1925. Amtsgericht
HRK iinzelsanu.
In das Handelsregister getragen:
a) Register für Einzelfirmen:
Bei der Firma Karl Reger Künzelsau: Die Firma ist erloschen.
b) Register für Gesellschaftefir men: Die Firma Fr. Gaufer u. Go. in J fingen. 1 Januar 1925. Gesellschafter Friedrich Gaufer, Friedrich Bayer,
fingen. Dampfhrenngrei und Gro Die Firma Gebr. Reißer in Künzelsau
15. Gefsellschaften
; sind: Reißer, Gotthilf Reißer
G. m. b. H. in Künzelsau: In der Gesell⸗ wurde das
stellung auf 10000 RM ermäßigt. Amtsgericht Künzelsau.
Lahr, Raden.
HDandelsregistereintrag Lahr A Bd. I QO-J3. 19. Firma Qscar Weil Lahrer Stahlspãnefabrik u. Metallwerk in Lahr: Die Prokura des Walter Bader in Lahr ist erloschen. Lahr, 1. 5. 1935.
Amtsgericht.
Lahr, Raden. 21509]
Handels registereintrag Lahr A Bd. II Or- 3. He. Firma Moritz Schauenburg in Lahr: Die Prokura des Carl Wicke in Lahr ist erloschen. Lahr. 1. 5. 1925.
Amtsgericht.
Lahr, Haden. 215061 , . Lahr B O- 3. 76, Firma Honnesperke, ktiengesellschaft in r: Die Generalbersammlung vom 39. 12. 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf 1000 900 RM und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags in §5 3 — Grundkapital — und 18 Ziff. 5 — Obliegenheiten des Aufsichtsrals — be— schloffen und dem Vorstands mitglied Gustax Weibelzahl Alleindertretungs befugnis erteilt.
Lahr. 4 5. 1Pö5.
Amtsgericht.
Lahr. Badem. '. Handel sregistereintrag Lahr Æ B. Il Q-3. 137, Vrma Karl Feißt in Oer schob heim: Dem Kaufmann Alfred Krä— mer in Oberschopfsheim ist Prokura erteilt. Lahr, 8. 5. 1925. . Amtsgericht.
Lair, Raden. 215061 Handelsregistereintrag Lahr B O-3. 58. Firma Emefco! Kartonnagenfabriken, esellschaft mit beschränkter Haftung in Lahr: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. April 1925 ist das Stammkapital auf 60 0090 Reichsmark herabgesetzt — um⸗
tellt — und der Gesellschaftsve in
4 (Stammkapita) und §S 154 (An⸗ stellung von Beamten) geändert worden. Die Prokura des Mar Preter in Lahr ist , . Bernhard Wilhelm in Sulz
als Geschäftsfüh ner ausgeschieden. Die schäftsführer Carl Sreter in Lahr und Wilhelm Baltensperger in Lörrach sind be⸗ rechtigt, die Gesellschaft einzeln zu dber⸗
treten. Lahr. 11. 5. 175. Amtsgericht.
Lahr, Raden. 2l507] Handels reg ste eintrag Laht BEQ-3. 63, irma August Schempp, Gesellschaft mit chränkter Haftung in Lahr: Durch Ge- sellschafterbeschluß vom 5. Mai 15 ist das Stammkapital auf 1909 RM um⸗ 2 und § 4 des Gesellschaftsbertrags
geandert. Lahr, den 11. 5. 1925. Amtsgericht.
Lalr, Raden. 21504
Handels registereintrag Lahr B 83 14, Gemeinnütziger verein, G m. b. H. in Lahr: Durch Gefell schafterbeschluß vom 39. 4. 173 ist das Stammkapital auf 101 009 RM umgestellt — herabgesetzt — und § 5 des Gesellschaftevertrags geändert.
Amtsgericht.
Lahr, 13. 5. 19385. Amtẽgericht.
21630 3 bei der Gesellschaft in Kolberg torkow, Kreis Templin, verlegt
In das , , , , A ist heute
5 Viktoria⸗ . aniel Glatz zu Kolberg und als deren alleiniger Inhaber der Konditoreibesitzer Daniel Glatz in
. eichsmark. 2 Lahr den 14 5. 1925.
in
; Ingel⸗ Offene Handelsgesellschaft *in
2.
0 . ; ; . waren aller Art und der Vertrieb der Großküferei.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai DSermann ĩ . und. August Reißer, sämtliche Kaufleute in Künzelsau. Kleineisemparen, Hans. und Küchengeräte.
Bei der Firma Maschinenvertrieb Eheim
schafterversammlung vom 17. April 1925 Stammkapital durch Um⸗
2 j ; z re fts⸗ des Statuts wurde entsprechend geändert. e, n, rn, , e Gracht
21506
Lahr, Hacken. 215121 Handelsregistereinktag Lahr B O.-3. 61 vom 15. und Dambura
schluß der auf 1065 000 RM herabgesetzt gestellt = werden Diese Umstellung ist durchgeführt und beträgt das Grundkapital etzt 460 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. 12. 1924 schaftsvertrags. betr. Grundkapital und worden. wird verwieen.
ist eingeteist in 0 Aktien über je 1000
Amtsgericht.
Hangendreer. . 21513
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 36 die Firma Langen ⸗ dreerer Dampfbãäckerei Gefellichaft mit be⸗ schränkter Haftung in Langendreer ein⸗ getragen. Gegenstand des Un ternehmens sst die Herstellung von Brot und Back⸗
selben. t an gleichen oder ähnlichen Geschäften m betelligen oder solche zu erwerhen,
Stammkapital beträgt 500M9 Reichsmark. Geschafts führer; Wilhelm Vohwinkel jun. Bäcker meister Langendreer. Antgn. Peli- Kus Kaufmann. Langendreer Wilhelm Meyer. Kaufmann. Horde. Der Gesell˖ schaftsvertrag ift am 17. 3. 1935 Fest ⸗ gestellt. Stets mei Gesellichafter ge⸗ meinfam können die Gesellichaft vertreten. Die Singehung von Wechselverbindlich⸗
führern zusammen erfolggn. Langendreer. den 13. Mai 19725. Das Amtsgericht.
Langensalza. 21514 In unter Handelsreaister A Nr. 176 ist am 7. Mai Hh bei der Firma Rudolf
Die Gesellschaft ist berechtigt, sich
Oswal
sind die S§ 3. 9 Ziff. 1 und 5. des Gesell⸗ Limburg, Lahm.
wan ö = In das Handelsregister A Nr. 210u — Jufstimmung des Aufsichtsrats, abgeändert Fit ma . n
1
Vartung, TLangensalna, eingetragen, daß jetz! der Kaufmann GmiJ Albert Streichardt in Langensalma Inhaber der Firma ist. . . ö. Amtẽgericht in Langensalꝝ.
Leipæaig. . 3. 2l5l5l In das Handelsregifter ist heute ein gettagen worden:
[
1. auf Blatt 21 637, betr. die Firma Weag Warenerport Aktienge sell⸗ schaft in Leipzig: Die Generalversamm⸗ lung vom 6. = 1925 hat die Um⸗ Lellung des Grundkapitals auf fünftausend Reichsmark, in fünfzig Aktien zu je ein⸗ hundert Reichsmark zerfallend, bechlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Ge⸗ 69 aftsvertrag ist durch den gle Beschluß in den S3 Wund 13 abgeändert worden. Karl Friß Oertel ist als Vor⸗ stand ausgeschieden. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Alfred Spitzner in Leipzig:
2. auf Blatt 17 277, betr. die Firma Naumer Braun Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterverfammlung vem 16 März 1935 hat die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf einhundertfechzigtausendneun⸗ hundert Reichsmark beschlossen. Die Um—⸗ stellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗
worden;
Scheppler C Nagel in Leipzig. Zweigniederlassung: Die Pro⸗ kur Fes Garl Gustar Petzolß sst er
Curt Carl
mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten; 4. auf Blatt 20 863. betr. die Firma Rösicke Eo, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaftexversammlung vom I9. No- vember 1924 hat die Umstellung des Stammkapilals auf. neunund wanzig tausendfünfhundert Reichsmark . Die Umstellung ist durchgeführt, Der Ge⸗ e ee . ist durch den gleichen Be ⸗ chluß im S 4 abgeändert worden;
5. auf Blatt 12 596, betr. die Firma Hermann T. Padelt in Leipzig: Die * der Erika verehl. Denker geb. adelt und des Hans Den ker ist erloschen; 6. auf Blatt 23 122, betr. die Firma Paul Taenzer in zig: 86 ist erteilt dem Kaufmann Ernst Otto Emil Schwarz in Leipzig: 7. auf Blatt 23 454. betr. die Firma Schunk . HDaedicke in Leipzig: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Willy Schunk ist als Gesellschafter ausgeschieden. Karl Hartwert Haedicke führt das Handelsge⸗ schäft als Alleininhaber fort. Die Firma lautet künftig. Karl Hartwert Saedecke:;
8. auf Blatt 20 6290, betr. die Firma Sans Wettich, Ingenienrbüro in Leipzig: Prakura ist geteilt der Konto- ristin Anna Elsa led. Möckel in Leipzig;
Limburg, Lahn.
1925. Das Amtsgericht.
Limburg, Lan.
Limburg, Lahn.
Löwenberg, Schles.
Li clean,
Blatt 20 518 Sch m idi
9. an auf Die
§ 4 und 1 abgeändert worden Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, am 14 Mai 1925.
und Laux
In das Handelsregister B Nr. 51
Rauscher mühle Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Bergbau. Ziegel ⸗ und feuer⸗ feste Industrie zu Nie heute eingetragen: Unternehmens umfaßt auch: Vewaltung
und Verkauf der Gesellschaftsatundstücke Inha ; j Amtsgericht Marienberg. 15. Mai 1925.
Der nd Immobilien“ Limburg., den 6. Mpri
. 21619 In das Vande ßreaister B Nr. 53. ieserit · Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗
tung Limburg — wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ling vom 29. April 1925 ist das Slamm⸗ kapital von 190 000 6 auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt worden. n J. Mai 1725. Das Amtsgericht.
Limburg., den
215161 In das Handelsregister A Nr. 230 —
Einzelfirma Gottfried Willems. Limburg — wurde heute eingetragen; Die Firma ist erloschen. Limburg. den 27. ö Das Amtsgericht.
April 1725.
21520
In unserem Handelsregister A ist
heule bei der unter Nr. I eingetragenen Firma G. Schleithners Verlag Inhaber potheker Mar Zwirner s Witwe fol⸗ gendes eingetrager worden;
Dem Kaufmann Ernst Barthel ju
Löwenberg ist Prokura erteilt
Töwenberg, Schl., den 30. Wril 1925. Amtẽgericht
La nsitx. (2l5*ll Im Handelsregister B ist bei der unter
Nr. 14 eingetragenen Landwirtschaftlichen Dandel sgesellschaft mit beschränkter Haf⸗
lung Luckau N. 2*
heute eingetragen
worden:
gleichen Cottbus ist zum ; bestellt
Ludwigshafen, KRheim.
niederlassung Ludwigshafen a. ; Ludwigshafen a. Rh. — siehe Mannheim.
Magdeburg.
Der Kaufmann Erich Friedländer in . weileren Geschäftsführer t.
Luckau, den 12. Mai 1735. Das Amtsgericht.
21523] Pfälzische Malzfabrik A. G.. Zweig. Rh.“ in ö 21522) In das Handelsregister ist hente ein ˖
getragen:
schaftsbertrag ist durch denselben Beschluß Osterweddingen, in den S5 4, 11, 12 und 16 abgeändert schränkter Haftung . nnter Nr. II der Abteilung B. Durch 3. auf Blatt 22 420, betr. die Firma Beschlu * Atktiengesell⸗ vom 2 schaft Zweigniederlassung Leipzig auf 33 509 Reichsmark umgestellt. Der
der Firma Gesellschaftsdarre Gesellschaft mit be⸗ in Osterweddingen
1. bei
der Gesellschaftewersammlung ärz 19225 ist das Stammkapital
Beschluß ist durchgeführt.
loschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Co. Carl Paul Walther in Leipzig Er Nr. 1428 der darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mann Martin prokura erteilt.
& Freife in der Abteil
2. bei der Firma Gustad Reinhardt & Nachfolger in Magdeburg unter Abteilung A: Dem Her⸗ in Magdeburg ist Einzel ⸗
i be gr, Freise agdeburg unter Nr. 2910 A: Fran Elisabeth Freise,
3. bei der
geborene Salome. ju Magdeburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Magdebur lung A:
4 bei der Firma Hermann Tuch in unter Nr. 1175 der Abtei- nhabe rin . jetzt die Witwe
Minna Kunze, geb Matthey, zu Magde
burg. Dem ist Ginge lprokura erteilt.
Mannheim.
zur Firma „Pfälzische
In
laffung in 3 a. getragen: Durch Beschluß versammlung vom
agdeburg
n, n,. den 14. Mai 1925. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
21529 In das Handel register wurde bente Malzfabrik A. G. annheim mit einer Zweignieder ˖
hein ein⸗ der General- g. April 1924 ist das
ans Kunze in
Grundkapital auf 0 00 RM ungestellt
und
sy
4 des Gesellschaftsvertrags ent- rechend der eingereichten a rn
abgeandert. Ferner wird bekann tgemch Das Grundkapital ist in 50 auf den In—
haber lautende Aktien zu je 1000
ei
Mt teilt.
annheim, den 17. Dezember 1924. 6B
Amtsgericht.
betr. die Firma B beschränkter Haft — — 3 — ; B beschrãn ter ung in Leipzig:
Se3. 37, betr. Firma Lotzbec Gebrüder Csellschafterderfammlung vom I5. Mär: 6 Aktienge ellschaft in Lahr mit Zweig ⸗ 1925 hat die Umstellung des Stamm⸗ niederlaffung in Hamburg: Nach dem Be kapitals einhundert zwe iundneunzig⸗ Generalpersammlung vom tausend Reichsmark beschlossen I7. Dezember 1 M4 soll das Grundkapital stellung ist durchgeführt. Der Gefellschafts⸗ — . ist durch den gleichen Beschluß in den
Um⸗
21518
; l General⸗ Auf die eingereichte Urkunde agenturen, Limburg g. d. Lahn wurde — Als nicht eingetragen heute eingetragen: Die Gesellschaft ist wird bekanntgemacht: Das Grundkap tal aufgelöst: die Firma ist erloschen. Lim—
burg, den 6 Wril 125. Das Amtsgericht. 21517
derbrechen — wurde Gegenstand des
Marienkerg, Saghsen. I[I21525 In das Handelstegister ist eingetragen worden: a) am 3 März 1925 auf Blatt 246: Das Grlöschen der Firma Hermann Vogel. Inhaber Kurt Friedrich. Holz waren ⸗ und Kistenfabrik in Kühnhaide b) am 1. April 1823 auf Blatt 286 die Firma Walter Wagenlehner in Lauterbach und als deren Inhaher der Kaufmann Franz Julius Waster Wagen lebner in Dederan. Angegebener Ge- schäftszweig: HYerstellung von Strümpfen. 6 am 14 Mai 18935 auf Blatt 237 die Firma Wilhelm Morgenstern in Marienberg und als deren Inhaber . Johann Friedrich Wilhelm Margenstern in Marienberg. Angegebener Geschäfts⸗ weig: Kohlen. und Speditionsgeschäft mit Möbeltransport, Herstellung und Vertrieb von Strümpfen. ch an 15. Mai 1925 auf Blatt 2653 die Firma Falkenauer Naschinenfabrit Karl Reichel, Marienberg. Sa. betr.: Der bisherige Inhaber, der Maschinen⸗ bauer Karl Augusft Reichel in Marien⸗ berg ist ausgeschieden. Der Maschinen⸗ bauer Ernst Richard Beckert in Chemnitz ist Inhaber.
Medebach. 215261 In das Handelsregister Abt A ist bei er Firma Sauerländer Holzindustrie, Dauber K Co., Winterberg (Nr. 4] des Registers), heute folgendes eingetragen worden; Die Firma ist geänder in; Sauerlãndische Holzindustrie Joseph Dauber,. Winterberg. Dem Kaufmann Fit Dauber in Winterberg ist Pro⸗
urg erteilt. Medebach 11 5. 1925. Das Amtsgericht.
Meiningen. 215271 In das hiesige Handels gegister Abt A Nr 179 ist heute bei der Firma Heimann & May in Meiningen eingetragen worden: Die Prokura des Herrn Iqatz Joelsohn in Meiningen ist erloschen. Dem Kaufmann Willi Fischer in Meiningen ist Prokura erteilt
einingen, den 14. Mai 1925
Thür. Amtsgericht. 3.
nunchen. 2lesy Firma A. FJ. Malchow Aktiengesell schaft Zweigniederlassung München siehe unter Bemburg.
Munchen. 21530 L Neu , 6
JI. Schu ckert⸗ Bet ebe Mktiengesess⸗ schaft. e München en, 9. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 31. März 175 genftand des Unternehmens ist Finanzierung. die Er⸗ stellung, der Erwerb. der Betrieb, die Veräußerung. Pachtung und Verpachtung von industriellen Unternehmungen, ing⸗ besondere von Elektrizitätswerken, Lei- tungsnetzen und anderen Anlagen für Elektrizitätswerke und elektrische Bahnen und die Beteiligung an derartigen Unter- nehmungen sowie die Bewerbung, die
Veräußerung und die Ausnntzung von Patenten und Lizenzen. Grundkapital 0h 000 RM. Sind mehrere Vorstands. mitglieder bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungs ˖ berechtigt, doch kann der Aufsichesrat ein- zelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnig der Alleinvertretung erteilen. Vorstands mitglieder: Dr. Nudolf Cohen. Ingenieur in München. Prokuristen; Gonstantin Beyerle und Carl Werner, Gesamtprokura miteinander. Der Vorstand besteht ie nach Bestimmung des Auffichtsrats aus einer oder mehreren Personen Die Mit. glieder des Vorstands werden durch den Auffichtsrat hestellt. Die Bekannt- machungen einschließlich der Berufungen der Generalversammlungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind; 1. die Firma Elektrizitãts⸗· Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co.“ in Nürnberg. 2. Anton Fischer, Direktor in Nürnberg, 3. Heinrich Seresse . Direktor in Nürnberg. 4 Karl Drexler, Rechtsanwalt in Nürnberg, 5. Jean Fleischmann, Kaufmann in Nürn. berg. Die , , vormals Schuckert & Co in nber
legt in die neu errichtete Aktien gesellscha
ein das Glektrizttätswerk in Starnberg famt allen Gruandstücken und Gebäuden, Anlagen. Wack nen. Waren und Vor, rab, ine sendere auch mit den auf renidem Gtund und Boden errichteten Transformatoren bau schen; die einzelnen Gegenstände werden eingelegt, wie sie in dem der Urkunde als Anlage 2 beigefügten n sind Der Wert Nefer Sacheinlagen ist auf 500 000 RM festgesetzi. Die Aktiengesellschaft gewährt dafür der Sacheinlegerin Stück Aktien sowie jedem der übrigen vier Mit- ründer je eine Aktie. Den Rest des . Wertes der Sacheinlage in Höhe von 000 RM hat die Aktien ˖ ee e an die Elektrizitäts- Aktien gesellschaft vormals Schuckert & Co. in ar zu bezahlen. Von den mit der An meldung eingereichten xiftstücken, ins besondere vom Prüfungsber cht des Vor ˖