2 22869]
Die mit Nr. 111 vom 13. Mai für den 19 Juni 1925 einberufene General- persammlung der Deutschen Spiegelglas A.-G., Freden / Leine wird aufgehoben Sie findet nunmehr am 20 Juni 19 5 mit gleicher Tagesordnung im Bankhaus Eybraim Meyer & Sohn, Hannover, 12 Uhr Mittags, statt.
Dentsche Spiegelglas Attiengesellschaft. Der Vorstand.
enn
Die ordentliche Generalversamm. lung unserer Aftjonäre findet am Sonn— abend, den 27. Juni 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Victoria in
Aue statt Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung, betr. Entlastung des Vorstands und des Aussichisrats.
4 Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Attionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
baben spätestens am 24. Juni d. I ihre
Aktien beim Verstand unjerer Gesellichast
oder hei der Commerz⸗ C Privat⸗Bank
in Aue bezw Ehemnitz oder bei einem deutichen Notar zu hinterlegen Die
Hinterlegungsbescheinigungen dienen als
Ausweis zur Ausübung des Stimmiechts.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt
pom 13. Juni d. J. ab im Büro des
Vorstands der Gesellschaft aus.
Bernsbach i. Erzgeb. a. Tenfel⸗
stein, den 16. Mai 1925
Spinnpapierfabrik am Teufelstein,
Attiengesellschaft, Bernsbach im Erzgebirge.
Der Vorstand. Dieckershoff.
.
Ghiemgauer Fleischwaren⸗
Industrie Akt. Ges., Traunstein.
Einlacung zu der am 10. Juni 1925, Mittags 1 Uhr, in den Geschälsls— räumen unserer Gesellschaft siarifindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschättsberichts und der Jahresrechnung sjür das Geschästt⸗ jahr 1924 sowie Bericht des Auf— sichts rat
Genehmigung der Bilanz und der
Auf⸗
Gewinn- und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an sichtsrat und Vorstand „Beschlußfafsung über Erhöhung des Stammfapitals um einen von der Generalversammlung sestzusetzenden Betrag Eventuelle Zuwabl zum Aussichtsrat z. Aenderung der Satzung gemäß den zu 4 gefaßten Beschlüssen. Beschlußsassung über eventuelle Liqui- dation den Gesellschast und Bestellung eines Liquidators. 8. Verschiedenes. Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil— nahme an der Generalveisammlung wird auf § 28 unserer Satzungen veiwiesen Als Hinterlegungsstelle außer einem Notar wird bezeichnet: das Büro unserer Gesellschaft Traun— stein Haslach. Der Vorstand.
fee 86g! Apollo⸗Lichtspieliheater⸗ Akbtiengesellschaft.
Zu der am 10. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, in den Geschästsräumen der Landlicht⸗Aktiengeselllchaft für Film— industrie und Optik. Berlin, Zimmer— straße 72/74, sattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft laden wir die Perren Attionäre hiermit ein
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der
Papiermartabschlußbilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustiechnung per 31. 12 1923.
Entlastung des Vorstands und Auf—
sichts rals
Vorlage der Reichsmarkeröffnungs—
bilanz per 1. 1. 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Auf chisrats Genehmigung der Reichs man feröff nungs bilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundfapitals auf Reichsmait durch Herahsetzung des Nennwert der Aktien im Verhältuis 100 zu 3.
Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsale, die Emzelheiten für die Durchführung der Umstellung sestzu— setzen
Beschlußfassung
der Satzungen: S 5 (Grundkapital) Fs§ 11 und 18 (Ersetzung der. Papiermarkzahlen durch Reichsmark⸗— zahlen), S 22 (Geschäftejahr).
7. Wahlen zum Aussichtsrat.
Attionäre, welche der Versammlung bei— wohnen oder ihr Stimmrecht ausüben wollen. müssen ihre Afnen oder die Be— scheinigung über Hinterlegung der Aftien bei einem Notar spätestens am dritten 26 vor der Generalversammlung ei der .
Darmstädter und Nationalbank, Zentrale
Berlin, und Darmstädter und Nationalbank, Filiale Leipzig. =
ö. nach der Generalversammlung hinter- gen.
über Aenderungen
Feuerversicherungs · Ge elssch aft.
auf Mittwoch, den 19. Juni dieses Jahres, Mittags 12 Uhr, ankeraumten ordentlin en fün sundnennzigsten Ge⸗ neralversammlung in schaftUhause, Breiteweg Nr. 7 und 8 hier—
Freden / Leine, den 19 Mai 1926. eingeladen. .
sammlung d rechts wird auf 5 40 der Satzung ver— wiesen.
Magdeburger
Die Aktionäre werden hierdurch zu der
unserem Gesell
Tagesordnung:
1. Beschlußsaffung über die Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustiechnung sowie der Bilanz für das Geschästs— jahr 1924 und über die Verwendung des Jahresergebnisses.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wegen Teilnahme an der Generalver—
und Ausübung des Stimm⸗
Wer an der Generalversammlung teil⸗ nimmt und das Stimmrecht ausüben will, muß im Besitz einer auf seinen Namen lautenden Eintrittskarte ein. i Vollmachten wegen Vertietung ab⸗ wesender Aftionäre durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum letzten Werktage s vor der Generalversammlung einzureichen Magdeburg, den 18 Mai 1926. Magdeburger
Feuerversiche rungs⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: Schäfer. j
253256 Gebrüder Goedhart Akltiengesellschast, Düfseldorf.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 26. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Deunschen Bank Filiale Düsseldorf zu Düsseldorf, Königs— allee 45. stattfindenden ordentlichen
20166)
Generalversammlung unserer Firma Seisen⸗Industrie, Mannheim zeitig schlossen Gläubiger gemäß § 297 des H. G-⸗B auf. ihte Ansprüche, soweit noch nicht ge⸗ geschehen, bei uns anzumelden.
kohlenbergbau und Industrie,
anzeiger Ni öffentlichte Bekanntmachung
Berlin, Pariser Platz 2, einzureichen
zeitig eingereichte Aktien Jowie eingereichte Attien, welche aber die zum Ersatz durch
reichen und für die ein Antrag auf Aus—⸗ stellung zeitig gestellt worden ist. oder Attien. die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten gestellt worden sind. gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nach dem 6. Juli d. J. für krastlos erklärt werden. .
Melliand Seisen⸗ Induftrie, Attiengesellschaft, Mannheim. In dei am 4. Mai 1925 abgehaltenen ist die Aenderung Aktiengesellichaft ür und aleich⸗ be⸗ unsere
in
Auelösung dieser Firma worden Wir sordern
die
Mannheim, den 12 Mai lg925. Aktiengesellschaft für Seifen⸗ induftrie i. L. J. Schu ster, Liquidator. 22931 J ,
Aktiengesellschaft für Braun
Berlin. III. Aufforderung. Unter Bezugnahme auf die im Reichs— 81 vom s April 1925 ver⸗ sordern wir mere Aktionäre zum dritten Male auf, hre Aktien zwecks Abstempelung auf steichsmark bis zum 30 Mai 1925 ein— chließlich bei der Centralbank. A G.,
Wir weisen darauf hin, daß nicht recht⸗
seue Aktien erforderliche Zahl nicht er—
eines Anteilicheins nicht recht⸗
zur Verfügung Berlin, den 15 Mai 1925.
Der Vorstand. Fluck Glaßmacher.
Generalversammlung eingeladen. Tagee ordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1924.
2. Beschlußsassung über die Bilanz und das Ergebnis des Geschäftsjahrs.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichterat⸗
4. Wahlen zum Aussichterat. Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben nach 5 17 der Satzungen ihre Aken spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftékasse bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Düssel— dorf und München, bei der Darmstädter und Nationalbank Berlin, bei dem Bank haus Delbrück von der Heydt C Co., Köln, bei der Job. Webrli C Cie A. G. in Zürich oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinter— legung bei einem Notar ist dessen Hinter— segungshescheinigung der Gesellschaft ein—⸗ zureichen
Düsseldorf, den 16. Mal 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Schlitter
22824 Württembergische Elektrizitãts⸗ Akltiengesellschaft Stuitgart.
Die Aknonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Samstag, den 13. Juni 1925, Bormittags 10 Uhr, in die Geschästt räume der Gesellschaft, Königstraße Nr. 31 B 1I1I, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs— bilanz ür den 1 Januar 1923 sowie des Prümnngsberichts des Vorstands und Anssichtsrata „Beschlußsassung über die Genehmi— ung der Reichsmarkeröffnungebilanz ö über die Umstellung und ihre Vurchführung. Aenderung der Bestimmungen des Gesellschastsvertrags im Zusammen⸗ hang mit der Umstellung auf Reicht—⸗ mark intbesondere der S5 5. 12. 14. „Aenderung der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über das Ge— schã rt jahr. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilan; sowie der Gewinn, und Verlustrechnung für die Zeit vom l. 7.— 31. 12. 1923. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz und der Gewinnver⸗ teilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Vorlegung des Geschästsberichts, der Reichamarkbilanz jowie der Gewinn und Verlustrechnung für den 31. De⸗ zember 1924 Beschlußsassang über die Genehmi— gung dieser Bilanz und die Gewinn verteilung 10. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 11. Aussichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre und Vorzugs⸗ aktionäre, welche an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien⸗ mäntel bei der Stuttgarter Bank e. G. m b. H., Stuttgart, Rote Straße 14, der Gewerbebant Um in Ulm a. D, der Rheinischen Kreditbank, Filiale Baden⸗ Baden, beim Bankhaus Schlubach, Thiemer G Co, Hamburg 1, Lange Mühren 9, oder bei einem öffentlichen Notar so itechtieitig zu binterlegen., daß die Hinterlegungebescheinigung spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗— sammlung bei der Gesellschaft eintrifft.
Berlin, den 19. Mai 19285.
207121
zu Nachmittags, Notariate München, Karlsplatz 10/1, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
Tillmann & Witz Attiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit einer am 9. Juni 1925, 4 Uhr im Sitzungssaale der München v und XVII in
lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlus * n über Liquidation der Gesellschaft und Bestellung des Liqui- dators.
2. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz per 1. Mai 1925.
3. Ermächtigung des Liquidators zur Veräußerung des Vermögens im ganzen Vorlage und Genehmigung des ent— sprechenden Veräußerungevertrags
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
diesenigen Aftionäre berechtigt, die späte—
stens am 2. Werktage vor der General
versammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗
schaft München. Goethestraße 34. oder
hei einem deutschen Notar hinterlegen und
ein Nummernperzeichnis der zur Teilnahme beftimmten Akttien einreichen. Der Vorstand.
Conrad Oberdorfer.
r.
dehringen Bergbau Aktien⸗ gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur Generalversammlung auf Mittwoch, den 19. Juni 1925. Vormittags 11 Uhr, in das Ver— waltungsgebäude der Darmstädier und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien nach Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68 / 69 ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratös über das Geschästsjahr 1924/26. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustiechnung für das Geschäfisjahr 1924. 225. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Aenderung des § 18 der Satzungen (Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre befugt. welche bis spätestens am 6. Juni, 4 Uhr Nachmittags, ihre Aktien oder an deren Stelle Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins oder eines deutichen Notars, gemäß den Bestimmungen des §l6 unserer Satzungen.
in Berlin:
bei der Darmstädter und National⸗
bank. Kommanditgejellschast auf Aktien.
bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Deuischen Bank. bei der Direction der Disconto⸗Gesell« schaft. bei der Deutschen Industrie A. G., W. 9, Potsdamer Straße 127/28, bei der „Kraft“ Gesellschat für Berg⸗ bau- und Hütten⸗Interessen Gm b H. W. 9, Potsdamer Straße 127,28, in Breslau: bei dem Bankhause C. Heimann, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank in Barmen: bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer C Co, hinterlegen. Berlin, den 20. Mai 1926. Oehringen Bergban Attiengesellschaft.
22852] Actien⸗Gefellschaft für Pappen⸗Fabrikarion.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt. machung im Reiche anzeiger vom ?0 April cr. fordern wir unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien zum Umtausch bei der Commerz, und Privat⸗Bank
Aftiengelellichatt in Berlin und Köln und bei dem Bankhause J. H. Stein
in Köln einzureichen. ⸗. Diejenigen Aktien, die nicht, bis zum 25. Juli 1920 emgereicht sind, werden gemäß § 17 der 2 Duichführungsoerord⸗ nung zur Goldbilanzenverordnung sür kraftlos erklärt Auf die für kraftlos erklärten Attien finden die Vorschriften des 5 290 H⸗G.⸗B. entsprechende An⸗ wendung Berlin, den 19 Mai 1925
Actien⸗Gesellschaft für Papvpen⸗Fabrikation.
775i a, Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am 12. Juni 1925
Mittags 11 Uhr, im Kon serenzzimmer
des Banthauses Mareus Nelken & Sohn,
Berlin W., Taubenstr 34, stattfindenden
zwanzigsten ordentlichen General⸗
versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aun⸗ sichtsrats.
2. Genehmigung der Jahreshilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver—
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien oder Hinterlegungsscheine gemäß
§ 265 der Satzung bis zum 9. Juni
1925 einschließlich bei der Gesellschafte⸗
kasse oder bei dem Bankhause Mareus
Nelten Sohn, Berlin, oder bei dem
Banthause Schwarz, Goldschmidt C Co,
Berlin, zu hinterlegen.
Auch ist die Hinterlegung bei einem
deutschen Notar gemäß § 26 der Satzung
zulässig
Berlin, den 19 Mai 1925.
Der Vorstand. Sternberg.
22825 Zwirnerei & Nãhfadenfabrik A. G. Dietenheim.
Hierdurch beehren wir uns unsere Herren Attjonäre zu der am Samstag, den 20. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gejellichaft in Dietenheim stattfindenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung;
1. Vorlegung des Berichtz des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn- und Vellust— rechnung 1924. ᷣ
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1924.
3. Verteilung des Reingewinns.
Zur Teilnahme an dieser Generalver—
sammlung sind diejenigen Attionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aftien spätestens am
16 Juni bei der Gesellschaft in Dieten
heim bei der Gewerbebankt in Ulm oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Geschästsbericht, Gewinn- und Verlust⸗
rechnung liegen in unserem Geschälts« . zur Einsicht der Herren Aftionäre auf.
Dietenheim, den 18. Mat 1925. Zwirnerei C Nähfadenfabrik
Dietenheim A. G. Der Aufsichtsrat. J. Roßmann, Vonsitzender.
Tad] Berlinische Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗ Aktien · Gesellschaft.
Wir laden hierdurch unsere Aftionäre zu der am Freitag, den 19. Zuni 1925, Vormittags 10 Uhr, in unseren Ge⸗ schästsräumen Berlin, Markgrasenstr. 11, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung ein
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des
Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Venustrechnung sür 1924 und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustiechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Anmeldung der Aktionäre zur Teil— nahme an der Generalversammlung hat sppätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft zu erfolgen. Vollmachten zur Vertretung sind ebensalls spälestens am dritten Werktage vor der General versammlung (d. i. bis Dienstag, den I. Juni 1925), bei dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen
Die Bilanz, die Gewinn. und Verlust—⸗ rechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 1. Juni 1925 ab werktäglich von 8—=3 Uhr, Sonnabends von 8 = 12 Uhr, an der Gesellschaftskasse zur Einsicht der Attionäre aus.
Berlin, den 20 Mai 1925
Berlinische Allgemeine Ver sicherungs · Aktien ˖ Gefellschaft.
22843 Jahr zeug ⸗Altiengesellschaft Bilhelmshaven.
Die Attionäre der Gesellichast werden
hierdurch zu unserer am Montag, den
15. Juni 1925, Nachmittags 6 Uhr,
im Restaurant Seeber zu Wilbelmshaven,
Peterstraße stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftts bericht und Vermögensauf⸗ stellung für das Jahr 1924.
Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz
„Enslastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
Saktzungsänderungen.
5. Wahlen.
Die Attionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, müßen
ihre Interimsscheine zwei Tage vor der
Generalversammlung auf dem Geschäfts⸗
zimmer der Geselischaft. Wallstr. 41,
hinterlegen. ;
Wilhelmshaven, den 15 Mai 1926.
Der Aufsichtsrat. Theodor Raschke, Vorsitzender.
. Kraftwerke Haag A. G., Haag, Obb.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am
Dienstag, den 16. Juni 1925, Vor⸗
mittags 10 Uhr, in den Räumen
der Gesellschaft in Haag, Obb. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1924 BReschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. ;
Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aussichtsrats und des Vorstands.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien bis spätestens Samstag,
den 13. Juni 1925, bei der Bayr Staats—⸗ bank München oder bei der Gesellichafts⸗ kassa in Haag, Obb., gemäß Statut zu
hinterlegen. .
Durch Tod ist aus dem Aussichtsrat
ausgeschieden: .
Herr Justiztat Dr. Anton Mößmer⸗
München.
Haag, Obb., den 256 Mai 1925.
Der Aussichtsrat. J. Rücker, Vorsitzender.
22841) 5o0/gige Kohlenwertanleihe der Großkraftwerk Hannover A.-G., Hannover. Durch den nachstehend im Wortlaut wiedergegebenen Erlaß des Herin Ministens für Handel und Gewerbe ist die Prospekt⸗ befreiung für die auf Reichsmark abge— stempelten Stücke unserer Kohlenwert anleihe ausgesprochen Gemäß 5 40 Absatz ! Satz? des Börsengesetzes (Reichs⸗ Gesetzbl. 1808 S. 219) gilt mit dieser Anordnung die Zulassung dieser Wert— papiere zum Börsenhandel an den Börsen in Berlin und Hannover als erfolgt Bei den abgestempelten Stücken bleiben alle Verpflichtungen von unseier Seite bestehen, die wir in Verbindung mit der auf Kohlenwert lautenden Anleihe über⸗ nommen haben. Insbesondere treten also in den Zinsterminen, der Höhe des Zins- jatzes sowie in den Tilgungebestimmungen irgendwelche Aenderungen nicht ein. Hannover, den 19 Mai 1926.
Großkraftwerk Hannover I. G.
Durch meinen Erlaß vom 17. Sey⸗ tember 1923 — 116 1290 — habe ich auf Grund des § 40 des Börsengesetzes (RGBl 1908 S. 2715) angeordnet. daß es für die mit H v H. verzinsliche Kohlen⸗ wertanleibe der Großkraftwerk Hannover A.-G. in Hannover über insgesamt 50 900 t Kohle der Einreichung eines Prospekts nicht bedarf.
Nach den Anleihebedingungen bat jeder Gläubiger aus den Teilichuldverschrei⸗ bungen im Falle. daß durch Reicht gesetz eine endgültige neue deutsche Währung geschaffen werden sollte, das Recht, die Umwandlung einer Schuldverschreibung in eine Geldichuld in der neuen Währung auf der Grundlage des am Tage des In⸗ trafttretens des betreffenden Reichegesetzes bestehbenden Koblenpreises von der Schuldnerin zu verlangen
Nachdem nunmehr die Gesellscha't ibren Gläubigein den Umtausch entsprechend dieser Anleihebedingung angeboten hat und Schuldverschreibungen im Gesamt⸗ werte von 30 202 1 Kohle auf Reichsmark abgestempelt worden sind, erkläre ich hier⸗ mil daß sich mein Erlaß vom 17. Sep⸗ tember igz3 — 11D 12 950 — auch auf die auf Neichsmart abgestempelten Stücke erstreckt, es mitbin auch für diese der Ein⸗ reichung eines Prolvekis vor der Einfüh— rung einer getrennten Notierung bei den Börsen zu Berlin und Hannover nicht bedarf. —
Die Abstempelung ist in der Weise er— folgt, daß die Anleihestücke über den Gegenwert
pon Rt Kohle auf 1025 RM, 20,50
—
. I d d abgestempelt worden sind. Auch die abgestempelten Stücke mit 5 v. H verzinslich. Berlin, den 7. Mai 1926. (LS) Der Minister für Handel und Gewerbe.
sind
Der Aufsichtsrat. WilUhelm Graf.
Stutigart, den 18. Mair 1926. Der Vorstand.
Jacob.
Mädje. Ludwig.
J. N.: Lippert.
Kochelwerk Akftienge ellsch aft für chemische Erzeugnisse.
Wir laden die Aktionaie unserer Gesell⸗ schaft zu der am 15. Juni 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschärte—⸗ räumen der Industriebau Aft.‘ Ges, Berlin NW 6, Schiffbauerdamm 26, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver- sammlung ein. Zur Teilnahme und Ab⸗ stimmung in der Generalversammlung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, welche jpätestens bis zum 12. Inni ibre Zwischen⸗« scheine oder den Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hei unserer Gesellschaft, Berlin NW 6. Schiff⸗ bauerdamm 26, hinterlegt haben.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlunrechnung für das Geschäfts— jahr 1924.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Durchführung der Kapitalserhöhung lt. Beschluß der Generalversammlung v. 6. 5. 1924.
Außssichtsratswahl
Berlin, den 19 Mai 1995 s22815 soche lwerk Attiengesellschaft
für chemische Erzeugnisse. Der Aufsichtsrat. C hpieler. I228 18
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, ven L6G. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, nach Zerbst Restaurant Fürst Bismarck, ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prütungshericht des Aufsichts rats über das Geschäftsjahr 1924.
2. Beschlußtassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschãäf jahr
3. Beschlußtassung über die Entlastung
des Voistands und Aussichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach 8 23 des Gesellschaftspertrags diejenigen Äftionäre berechtigt, die spätestens am 23. Juni d J, Abends 6 Uhr,
1. ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be— stimmten Attien,
2. ihre Attien oder die von der Deutschen Reichsbank ausgestellten Hinterlegunge⸗ scheine entweder bei
der Kasse der Zerbster Räder⸗ und Wagen⸗Fabrik A.⸗G oder Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Zeibst, hinterlegt haben
Dem Erfordernis unter 2 kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden
Zerbst, den 18. Mai 1926.
Zerbfter Räder⸗ und Wagen⸗Fabrik, A.⸗G.
Der Vorstand. Franz Herrmann Der Aufsichtsrat. Friedr Bierwirth.
l22866z7, Magdeburger Rückversiche⸗ tungs · Actien· Gesellschaft.
Die Aftionäre werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 10. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr, anberaumten ordentlichen siebenundsechzigfsten Ge⸗ neralversammlung im Gesellschasts⸗ hause der Magceburger Feuerversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft, Breite Weg 7 u. 8, hier ergebenst einge laden
Auf der Tagesordnung stehen:
1. Vorlage dei Bilanz, der Gewinn—⸗ und Verluntrechnung für 1924 sowie des den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschait ent— wickelnden Vorstandeberichts und der Voischläge über die Gewinnverteilung mit den Bemerkungen des Verwal— tungsrats; Bericht des Verwaltunge— rats über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung; Beschluß der Generalveriammlung über Ge— nehmigung der Bilanz, über die Vor— chläge zur Gewinnverteilung und über die dem Veiwaltungtrate unt dem Voꝛstande zu erteilende Ent— lastung
2. Wahl von Mitgliedern des Ver— waltungsrats.
Wer an der Generalversammlung teil— nimmt und das Stimmrecht ausüben will, mun im Besitz einer auf seinen Namen lautenden Einirittsfarte sein
Besitzer von Inhabeiaftien haben den Besitz durch Vorzeigung der Aftien und Abgabe eines doppelten Nummernverzeich— nisses nicht sväter als am dritten Wert, tage vor der Generalversammlung in unjserem Kassenzimmer, Breite Weg Rr. 7 und 8, hier, nachzuweisen. Die Vor— zeigung der Aktien kann jedoch auch bei den auswärtigen Generalagenturen der Magdeburger Feuerversicherungs - Gesell. chat in der Zeit vom 26. Mai bis ein— schließlich 5 Juni d. J. startfinden Dis Besitzer von Namenaktien haben ihre Teilnahme an der Generalversamm— lung nicht sräter als am dijtten Werkiage vor der Generalpersammlung anzumelden
Voll machten zur Vertretung abwesender Aktionãre durch stimm berechtigte Aktionäre sind bis zum g. Juni d. J. der Gesell⸗ schaft einzureichen
Magdeburg, den 19. Mai 1925. Magdeburger Rückversicherungs⸗
Actien⸗Gesellschaft.
22840 Berlin Frankfurter Allgememe Veisicherungs⸗ Aktien Hesellschaft.
Wir laden hierdurch unsere Aftionäre zu der am Freitag, den 19. Juni 1925. Vormittags 193 Uhr, in unseren Ge— schätfzräumen, Berlin. Markgrafenstr. 11. abzuhaltenden ordentlichen General- versammlnung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des
Vorstands. der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1924 und des Berichts des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung Beschlußfassung üben die Genebmigung der Bilanz und über die Gewinn—⸗ verteilung. 3. Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Außfsichts rat.
Die Aftionäre, welche an der General- versammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien oder darüber lautende Hinter— legungsscheine bis spätestens 6 Tage vor der Generalversammlung vei der Gesell« schaft oder bei einem Notar gemäß § 265 Satz 2 H-⸗G.⸗B zu hinterlegen
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst den Bemerkungen des Außfsichtsrats liegen vom 1. Juni 1925 an werktäglich von 8 — 3 Uhr, Sonnabend von 8— 12 Uhr, an der Gesellschaftskasse zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 26 Mai 1925.
Berlin⸗Frankfurter Allgemeine
Versicherungs⸗A ktien⸗Gesellschaft.
Mädje. Schnell.
22816
Gemäß Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 30. Oktober 1924 ist das Aktienkapital unserer Gesellschamt von Papiermark 00 000 000 auf Reichs⸗ marf 12650 000 herabgesetzt.
Die Umtauschfrist ist am 5. Mai 1925 abgelausen.
Die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Gejamtbetrage von Papier— mark 9 0tztz 000 werden hiermit für krastlos erklärt und die hierauf entfallenden Aftien im Gejamtbetrage von Reichsmark 22 665 am 30. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr durch die vereidigten Makler Neuschäser und Griäßner in deren Büro, Magdeburg Oranienstraße 11.1, öffentlich versteigert.
Magdeburger Bank Attiengefellschaft.
Backych
. dberhohndorf ⸗Reinsdorfe Kohleneisenbahn.
Die 66. ordentliche Generalver⸗ sammlung wird Montag, den 15. Juni 1925, Nachmittags 5 uhr, in Penzleigß Gastwirtjschast in Zwickau ab⸗ gehalten werden.
Die Anmeldung zur Teilnahme findet von 45 Ubr an bei dem anwesenden Herrn Notar statt. Der Ausweis zur Teilnahme erfolgt durch Abgabe der Attien oder der von öffentlichen Behörden, Notaren, deutschen Banken und Bank.
Hinterlegungsscheine. Die Rückgabe der Aftien und Hinterlegungsscheine erfolgt unmittelbar nach Schluß der General versammlung. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Vorlegung des Geschästeberichts für 1924/ñ25. Bericht des Aussichtsrats Richtigsprechung der Jabretrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. 2. Beschlußlassung über Verwendung des Reingewinns. 3. Auksichteraiswahlen. Geschäfseberichte fönnen vom 2. Juni 1925 an in unserm Geichäfts zimmer oder an den bekannten Zahlstellen unserer Ge— sellschast in Empfang genommen werden. Bwickau⸗Schedewitz, den! 9 Mai 1925. Oberhohndorf⸗Reinsdorfer ohleneisenbahn. Ernst Kreßner, Direktor. 22850) Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hierdurch zu der am Don nerstag, den 11. u ii 1925, Mittags 14 Uhr, in unseren Geschättsräumen statifindenden ordentlicken General— versammlung hiermit ergebenst ein— geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungeabschlusses für 1924.
2. Benicht des Au sichtsrats über die . des Riechnungsabschlusses ür 1924
3. Genehmigung der Bilanz und Ver— wendung des Reingewinns
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratt.
5. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern
Die Teilnahme ais stimmberechtigter
Aftionär setzt die im 5 22 der Satzungen
. se,, . in. welche is zum ontag, den S. ni
1925 bei ö .
unserer Gesellschaftskasse oder
der Allgemeinen Deutschen Credit-An— stalt, Leipzig, oder
der Anhalt ⸗Dessauischen Landesbank, Dessau, und deren Filialen oder
der Deutschen Vereinsbank, Frank— furt a. M.,
zu erfolgen hat.
Zerbst, den 19 Mai 1925
Franz Braun Aktiengesellschaft.
s2asd]
häusein oder der Gesellichast ausgestellten 2
Auf Grund unserer Aufrufe vom 30. 12 24. 22. 1. und 14. 2 295 sollte die Einsendung der Papiermarfkaftien bis zum l. April 1929 ersolgen. Die bis dahin nicht eingereichten Papiermarkaftien, und zwar die Nummern 300115 3017/19 3081 SS0l / S0 8901 9109 12008 15022/28 21901/22132 2215865 22386, 95 22481/8895 22501 25315 25361 / 86 z6435s369 354 14/60 ha 76 / 9 25 183 25484 25493 26701 04 26730 / 40 26791! 90 26801 /02 26806/ 15, insgesamt Stck. 3473, erklären wir biermit für kraftlos. Nach erfolgter Umstellung liegen die Reichsmarfattien zum Umtausch der eingereichten in unserer Geschäftsstelle zur Verfügung
„Dehag“ Deutsche Haarindust ie
Aktiengesellschaft, Bres au. Der Aufsichtsrat. Der BVorstand. Friedrich. Minzer. Ochlich. r Cigarettenfabrik Muratti Atftien-⸗ gesellschaft, Berlin Sc. 16, Köpenicker Str. 126. Die Generalversammlung vom 6. Juni 1925 wird aufgehoben. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schalt zu der am Freitag, den 12. Juni 1925 Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Gejellschaft Berlin 80. 16, Köpenicker Str 126, stattfindenden ordeut⸗ ,., Generalversammlung hier⸗ mit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäfte berichts. der Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat.
3. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗
wird zur Verfügung der Ge neralversamm⸗ lung gestellt, welche denselben zur Ver
22323 Bekanntmachung
waren⸗Fabritken
k über Goldbilanzen. Fm
betragende Grundkapital eingeteilt in
10 600 Afiien über je Æ 1000 und 1600
Aftien über je A bo00 im Verhältnis von H: 1 auf NM 3 6090 000 umzustellen, eingeteilt in 10000 Aftien über RM 200 Nr. 1— 9000, 10 601 — 11609, und 1600 Aftien über je RM Ni. 9001 — 10 600. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber; die Aftien Ur. 1 — 10 8600 sind zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassen
Das Geschäntsjahr läuft vom J. Juli des einen bis zum 30. Juni des darauf— solgenden Jahres.
Von dem sich ergebenden Reingewinn werden ho dem Reservefonds zugewiesen, bis derselbe die Höhe von j0 o des Grundkavitals erreicht bezw wieder erreicht hat. Sodann werden verteilt: 1. die von dim Aussichtsrat den Vorstandsmitgliedern sowie den Beamten der Gesellschaft be⸗ willigten Tantiemen und Gratifikationen, 2. 4069 des Grundkapitels als Dividende an die Aktionäre, 3 von dem gemäß § 245 Abs. I des Handelsgesetzbuchs zu berech—⸗ nenden Reingewinn 10 0 als Tantieme an den Aussichisrat, die Tantiemesteuer wird von der Gesellschaft getragen, 4. der Rest
teilung von Superdividende oder Ueber trag auf neue Rechnung oder anderweit verwenden kann. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.
teilung und Festsetzung der Dividende. Stimmberechtigt sind gemäß § 18 der Satzungen die Aktionäre, die spätestens am diitten Tage vor der Generalver— sammlung, diesen nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichs- bank oder eines deutschen Notartz bei der
Berlin, den 19. Mai 1925. Der Vorstand. A. M. Ipliejian. 21273) J Friedrich Siemens A. G., Berlin.
Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Jannar 1924.
Aktiva.
. = 85056 145 719 211047 34 224
Kasse ⸗ Forderungen.. 86 fetten G,, Bange rte , Grundstücke u. Gebäude: Kaulsdorf: Anischaffungswert 75.88 Wertunterschied! 2212
JG. — Düsseldorf 40 000, —
14
433 144
a ssi va. Grundlavital ... Reservesonds . Hypothekentückstellung. Schulden
300 000
300 107 295;
433 144 j Friedrich Siemens A. G. J. Staudt.
idr
Grundstüůckkonto ... Gebäudekonto . Maschinenkonto .... Werkzeugkonto. ...
ü eine — ali Gelellichaft hinterlegt haben Heizungs materialienkonto
Utensilsenfonto . Mobiliar u. Fuhrvarkkonto Warenkonto
Dehitorenkonto Kö Effekten⸗ u. Beteiligungskto. Ban f konto
Wechsel konto Kaak enn;
Aktienkapitalkonto . . ö Reservesonde konto.
nungsbilanz achtung der gesetzlichen Vorschriften vor— genommen. n, k war der Vorfriegswert he. unter amtlichen Taxwerten eingesetzt sind. Eine gleich vorsichtige Bewertung haben die Konten: 25 had . und Heizungs materialien, Utensilien Un Auch bei diesen Konten sind entsprechende Abschreibungen berücksichtigt; der Zeitwert
RM 81 338 — 672 218 695 000 85 000 55 000 6 500
5 300 — 20 000
Aktiva.
9 9
Betriebe materialienkonto
(Rohmateria. lien Halb⸗ u Fertigfabrikate) 685186
Itz3 335 96
D 7 Pafsiva. 3 600 000 — 52 31650 323 98711 J 97r6 Jo3 g Die Aufstellung der Reichsmarkeröff⸗ wurde unter genauer Be⸗
kreditorenkonto.
Für die Bewertung unseres
der Vereinigte Thüringer Metall- A ttiengese llicha ft. Zella⸗Mehlis, gemäß der 6. Ver⸗ ordnung zur Turchführung der Ver⸗
der außerordentlichen Generalver⸗
ammlung unserer Gesellichaft vom 21 März 1925 wurde beschlessen, das A 18 000 006
je
1000
.
Fritz Schlee Attienge ellschast, vresben.
Die Generalversammlung vom 29. No⸗ vember 1924 hat die Umstellung des Stam maktienkapitals von 9 600 660 PM im, Verhältnis von 100: 1 auf 900060 Reichsmark beschlossen, und zwar der gestalt, daß für je zwei Stammaktien zu se jö0 PM eine auf ) Rar herab⸗ gestempelte Stammaktie zurückgegeben wird, während die Aktien zu je 16000 Papiermark auf je 100 RM herab⸗ gestempelt werden.
Nachdem vorstehende Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, ordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen, nach der Num mern⸗ folge geordnet, mit einem ' n,. ge⸗ ordneten Verzeichnis in doppelter Aus= ,. bis fem 22. Juli 1925 bei der Gesellschaftskasse der Fritz Schlee Aktien- gesellschaft, Dresden, Leubnitzer Str. 17, einzureichen.
ESEomweit Stammaktien über 1000 PM eingereicht werden, welche den zum Ersatz durch neue Aktien erforderlichen Betrag nicht erreichen, werden Anteilscheine über ie 10 RM für je 1000 PSM alte Stamm- aktien auf Antrag gewährt.
Falls die abgestempelten Stammaktien nicht sofort zurückgegeben werden, werden Quittungen gusgestellt, Sen deren Rück⸗ * dann seinerzeit die Aktien und Anteil cheine ausgehändigt werden. Die Ein⸗ reichunmzsstelle ist berechtigt, aber nicht ver= . die Legitimation der Einreicher ieser Quittungen zu prüfen.
Diejenigen über 10609 PM lautenden Stammaktien, welche bis zum 22. Juli 19835 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso solche Stammaktien (Sitzenbeträge), welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten überlassen werden. Die auf solche Stammaktien ent. fallenden Reichsmarkaktien werden besteng berwertet. Der Erlös wird den Betei⸗ ligten nach Abzug der Kosten gezahlt oder, wenn die Hinterlegung berechtigt ist, für deren Rechnung hinterkegt.
Dres den, den 18. Mai 925.
Der Vorstand. Fritz Schlee.
22826)
Zu der am 11. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ zu Halle (S) stantfindenden sechzehnten ordentlichen Generalversammlun⸗ werden unsere Herren Aktionäre n eingeladen.
Tagesordnung:
J. Geschästsbericht, Vorlage der Bilanz und, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ge— nebmigung der Bilanz.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsratß und des Vorstands.
3. Wablen für den Aussichtsrat.
Zur Teilnghme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be—
rechtigt, die ihre Aktien ohne Dividenden⸗
immend. während die Gebäude erheblich
Maschinen, Werkeeuge, Be⸗
Mobiliar und Fuhrpark erfahren.
st in keinem Falle überschritten worden.
bogen mit einem doppelten Nummern⸗ verjeichnis spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben: in Halle (Saale) bei dem Bankhause S. F. Lehmann. in Barmen bei der Bergisch⸗Märki⸗ schen Industrie Gesellschaft,
Zella⸗Mehlis, im April 1925. Der Vorstand.
Friedrich Siemens A. G., Berlin.
Bilanz auf den 31. Dezember 1924.
(20238)
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
1A 1288 222 3360 401 333 33131 10 686 41 292
Aktiva.
ö ann,, . u ßen nee,, DOfenbauten ö Bauabtlg. Düsseldorf. Lagervorräte Inventar.
Baugeräte Modelle Patente... Grundstücke .. Avalkonto 47993,
7 S =
111 ISI SSS
Pa ssiva. Grundkapital Reserwwefonds ö Hwpothetenrückstellung. ,, Gewinn ö 3. Avalkonto 47 993, —
Berlin, den 25 März 1925. Friedrich Siemens A⸗G. J. Staudt.
21275
Friedrich Siemens A.⸗G., Berlin.
—
1. Generalunkoften . 2. Bauabteilung Düsseldorf 3. Abschreibungen ... 4. Gewinn..
Betriebsertrãge ....
Gewinn⸗ und BVertustrechnung am 31. Dezember 1924.
6 3 282 472
20 202 5 Sti h 10174 9 318 768 ö
Aufwand.
Ertrag. ö 318768 318 768 Berlin, den 25 März 1925. Friedrich Siemens A.⸗G.
Der Direktor: Schäfer.
Der Borsitzende des Aufsichtsrats. G. Richter, Kommerziemiat.
J. Staudt.
3. Barer Kasscnbestasßt --=
2. Prämienreserve:
4. Kreditoren
Grundkapital gezahlt.
Attiva. Wertpapiere, sämtlich mit Börsenpreis Guthaben: a) bei Banken 24 672, 61 b) beim Post⸗ wee, [ o) bei Vers.⸗
Gesell⸗ schaften. 1451882
A 1826
39 266 2799
79189
Außenstände Agenturen Inventar: Anschaffungswert 3 200 Unterschied gegen — gemeinen Wert 4190
Drucksachen
bei
7390 5786
161149
Passiva.
Grundkapital 31 500
sür Transportversiche⸗ rung Mn ED. Versiche⸗
rh 1929 Feuerversicherung h 800 Reserve für schwebende
Versicherungsfälle:
Transportversicherung 3009
E- D. Versicherung 435
3 435 75 194771
131 149171
Die in der Generalversammlung vor— eschlagene Erhöhung des Grundkapitals uf MÆ 1 000509 ist bereits am 15. August 924 dnrchgefübrt worden. Das erhöhte ist mit 25 ,o bar ein
Berlin, den 13. Mai 1925. Europäischer Lloyd Versicherungs. Aktien ⸗Gesellschaft.
in Schraplau bei der Geselschafts-⸗ kasse.
Die Stelle der Aktien vertreten auch die
von der Reichsbank oder einem Nolar er—
teilten Bescheinigungen über die Hinter⸗
legung von Aktien der Gesellschast.
Schraplau, den 16. Mai 19295.
Schraplauer Kalkwerke
Altiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. A. Schurig, Vorsitzender.
22847 Berlinische Immobilien ⸗Kredit⸗ Anstalt Aktiengesellichaft.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu
der am Freitag, den 19. Juni 1925,
Mittags 123 Uhr, im Geschäßtshause
der Vereinigten Berlinischen und Preußi⸗
schen Lebens⸗Versicherungs Aktien. Geell⸗ schaft, Berlin, Markgrafenstr. 11, 1 Treppe, abzuhaltenden ordentlichen General versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn- und Verluftrechnung für 1924 und des Berichts des Aufssichts⸗ rats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlusttechnung.
Beschlußsfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
3. Entlaftung des Vorstands und des Aunsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der General
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine bis spätestens 6 Tage vor der Generalversammlung bei der Geiell⸗
schaft oder bei einem Notar gemäß 5 285
Satz? H⸗G.-B. zu hinterlegen
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung und der Geschästsbericht des
Vorstands nebst den Bemerkungen des
Aufsichte rats liegen vom 1. Juni 1925
an werktäglich von 8s — 5 Uhr, Sennabends
von 35— 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio— näre aus.
Berlin, den 20 Mai 1925.
Berlinische Immobilien⸗Kredit⸗ Anstalt Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Boecker.
Mädje. Demuth.