after ausgeschieden. Die Gesellschaft künftig: „Koehler X Amelang Ge— Frommaunn““, . „Hommel Konzern Einlagen, 3 9 (Geschäfteführer) und] eingeteilt in 3. Vorꝛugsaktien üher 10909 „Granum Uktiengessellschafi“ mit) bert Deutz, Kaufmann in Frankfurt am Reichsmark. . Geschãft g fũhrer . Notariatsprotokolls vom 7 Januar 1925] gebor 1 Ei . Freyburg a. d. 6 sellschaft mit beschränkter Haftung“. Kommaunditgesell schaft“ n Baut 5 4 Stimmrecht) geandeyn, Reichs mar 19 zgrmugt aktien über 1000 kem Sitz in Mainz eingetragen; u Pölin? Kriedriqh Waehelm Koelet, Kauf, seibstandig zu. Vertretung der Geselischa 1a enden ern e. 3 . ei,, , . 4 . verlegt, wechalb die Firma hier m Weg- Johannes Ziegler und Alfred Poerster kommandite Füllgraff, Wich Co. Mainz, den 15 Mai 18623. Reich ark und. 2 Vorzugsaktien der Gesellschaft ist. durch Beschluß der mann in Mainz, ist satzungs mäßige Ge, besechtigt. Adoif Schwinn Fabrikant, Amtsgericht Markranstädt, in Mettmann, sind in das Geschäft als fall kommt. find als Gesckäftefübrer ausge bis den. (Zwęigniederlassung, Maßhz) Vess. Amit gericht. 90 Re, die auf zen Namen lauten, und Generalversammlung vom 31 März 19825 samtprokurg erteilt. Mannheim. Hans Maucher, Kaufmann, am 18. Mai 1925. personlich haftende Gesellschafter ein b am 15. Mai 1925 Zum Geschäfteführer ift der Verlags. Mainz, den . Mai 1925, ; K 49 gz 1g Stammaktien üher 10990 Rz und gufgelöst, Emil Trum. Kaufmann in Mainz. den 16. Mai 1925 Neustadt a. Hdt, sind Geschäftsfüh rer. ; G getreten Die Gesellschaft bai am ?1 Mai g auf den Blättern Rsi0, 18714 und vbuchändler Alfred Staackmann in Leipzig Hess Amisgericht. Mainz. . fenlbsß! 10 Stammaktien über 1000 . die Mainz, ist zum Liquidator bestellt. Hess. Amtsgericht. Ferner wird bekanntgemacht: Be Meiningen. (2Alg2] G25 begonnen 19 369, beit, die Firmen C. G. Lösner hestellt. Prokura ist erteilt, an Han —ᷣ K . Hmelsregister wurde heute auf den. Mamen lauten Je d00. MM der Mainz, den 14. Mai 19825. — anntmachungen erfolgen aur durch den Bei der Firma Vereinigte Brauereien, In Übteilung B am 8. Mai 1925: X Söhn, Siegfried Kirsch und Sst⸗ Schroeder und Hermann Müller, beide in Maine, r , 2 d , . . 1 — 4 ; dess. Amtsgericht. Mainz. 2174] Deutschen Reichtange ger. Tas Geschäfts. Aktlengesellschaft. bier Nr 4 des Handelßz,. Ju der unter Nr. 6 eingetragenen kad Kari Jurksch, sämtiich in Leipßig: Keri. Jeber von ihnen zarf die Ge. In unser, wandel istft wurde gente feng nfs uml! 2 , . w In umnfer Hamelsregister wurde heute lokal befündet sich L356. registers B. wurde beute eingetragen. Die Firma. Gebrüder Kocherscheid? Geil. Die Firma sst erleschen. sellschaͤkt nur in Gemeinschaft mit einem bes. der Akliengesellsbast in Firma ienschaft nit beichtntter . 12 , . Main, 221 76] ber der . mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Mannheim. Generalversammlung vom 27 März 1925 scaft mit beschränkter Haftung mis dem , ,, in, hel Kekies rer ober einem anderen Fro. shmnlentha n e, . 13 — 6 . k Ans ung der. Gr. ⸗ In unser Handelsregister wurde heute lung in Firma „Jean Mayer geses⸗ w hat, beschlossen, das Grundkabrtag! pon Sitz in Mettmann: Sie Verirctungs. Sugenieur Bodo Fiedler, Nach⸗ kuristen vertreten. schaft“ mit dem Sitz in Manz einge⸗ Durch Beschluß der Gchellschaftewerson un kellschaft ist Abgesehen hiervon haben die ö be der Akliengesellschaft in Firma schaft mit befchrünkter Haftung“ . bisher! hho Papier mar au] Ibo bb Cr dan e Ke en dator? Arno: olger, Inhaber Otto Pietzlch in Amtsgericht Leirzig. Abt. I1B, tragen: Durch Beschluß der Generalver, lung vom 22* April 1726 hat sic die Ge. Inhaber der Vor zu aktien sowie in jedem „Saar Land⸗Baun tktienge sellschaft“ mk rem Sitz in Mainz, Neckarftt. 39 Mannheim. 22186 Reichsmark, eingeteilt in 1005 Aktien zu scheidt ist erloschen Die Firma 'ist eipzig; Die Prokura der Paulg Johanna ben 15. Mai 195. sammlung vom 24. April 1M hat sich e n durch Ermäßigung des Stamm Fall zie. Iz hahr der Stammaktien für . mit dem Sitz in Mainz, eingetragen: eingetragen? ? August. Günther st Az In das Handeltregifter wurde heute e. IJh Hh und (0 Aktien zu se lochen . ist er⸗ Gertrud Thalemann ist erloschen. Die . die Gesellschaft aufgelöst. Gustav Neid. Kitals auf siebenundzwansigtausend . 00 RM Nennwert eine Stimme. Durch Beschluß der Generalversammlung Heere rer ausgeschteden Durch Be⸗ eingetragen: ; — ho RM. umzustellen; ferne die Sitzung Ju! der unter Nr. 5 einget Firma ist erloschen. Leipaiꝶ. *l40) linger, veresdigter Bücherrevisor in Mainz Reichsmark umgestell. Die Crmaßigung Entsprechend, der beschlossenen Umstellung ö dom 290. Dezember 1924 hat sich die schluß der Gesellschafterversammlung vom . Fisma „Friegz. Goeng' in Mann zun ändern in den ss 4 (Grunzfapsigl. Firma zkhein be Kalkstei J,. 6. ga auf Flalt' ij gas, bett, die Firma inf Bratt 23 io des Handeltrenssters ist zum Liquidgtoz bestellt. st. zurchae führt Entspreche nd er be ist der Gesellschaftebertiag in ð 5 (Höhe , GBesellschaft durch Crmäßlgung des Grund. Kluhhäet ak bar! sich vie Gesellschafl beim: Friedrich. Goerig isf als Gesell. 22 (Befugnis des Vorstands), 24 (Ver scbaft mit k * fz . Linden Verlag Klfreß ech n Cibzig; i. ente rie Firn Z. Sternreich Cc. Mainz, eg . e,. sblesfsenn m stz la fi de Gre er fit; . Kw rn id api tg e an fapllals auf einbknderttausen d, Reich; rürch“ drnäͤßß zung! dez Stammkapttals scheftez an sgeschieden, . gütung an den Aufsichtsrat und 27 Be. Wülfrath: Durch BHeschluß 2. u he k Heinrich Reinold st als Inhaber aug, sellschaft mit beschränkter Haftung Dess. Amtsgericht bertrgz in s 4 be, ge n, ,, 6 262 . n mn f mark umgestellt. Die Ermäßigung ist auf sechsunkdreißigtausend Reichsmark 2 Fizmg. „Daniel Dauße, in Mann- 1ichtiung, des Rennwerts der Aktien). Fbafterversammlung vom is Hej 63 schieden. Die Prokura der verehel. in Leipzig CKleinzschocher, Gießer⸗ , , Gschciftzan eile) , aktzen) geändert. ig) . durchgeführt. Entsprechend der be umgestellt. Die Ermäßigung ist durch= heim: Sally Dauhe, Kaufmann, Mann Die fh. find durchgeführt. . , n 6 deinold, geb. Sachse, ist erloschen. Der straße 67jzo) und weiter, folgendes ein— Mainæ. ; ö 22179) Mainz, den 14 Mai 1925. Mainz, den 14. Mai 1925. ö ümstellung ist der Gesellschafts. geführt. Entsprechend 'der beschloffenen heim ist in das Geschäft als persönlich Meiningen, den 15. a6 1925. Hesel che flarertrags abaedn ber! de Kaufmann Arthur Richard Hedrich in setragen worden: Der Ge sellschaftwertrag In unser Handelsregister wurde am Vess. Amtegericht. Dess. Amtsgericht. bertrag in 5 3 (Höhe und Einteilung des Ümstellung ist 8 5 des Gesellschafts⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die Thür. Amtsgericht Abt. 3. Amtsgericht Mettm . Gauntzsch ist Inhaber, Er haftet nicht für it am 31. März 1925 abgeschlossen worden. 2. Wihril 162 bei der. D. Frenz. Ge; k . ; w . - Grundkapitals) geändert. Das Grund vertrags (Stammkapital und ö. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja- w 9 e n . die im Betrsebe des Geschäfts entstandenen hen st ez 7 sinter ch men! ist der sellschaft mit beschränkter Haftung. Mainz;. . 26] Ma im. —. 22159] ⸗ kapital ist eingeteilt in 4150 Stamm⸗ an ig geandert ö nugr 1928 begonnen. ö ; Meppem. 22577 Mrs. 21529] Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Großhandel mit Rohprodukten aller Art. mit dem Sitz in Mainz und einer Jreig⸗ In unger Handelsregister wurde heute ö. In unser , wurde am aktien zu je 20 Reichsmark mit einfachem Malnz, den 15 Mai 1925 ; 3. Firma Mar morgeschäft Müller, Im hiefigen Handelsregister B Ni. 19 In unser Handelsregister B ist heute Die Handelsniederlassung ist nach Gautzsch Jas Stammkapital beträgt fünftausend niederlassung in Mannheim und Wies ⸗ bei der SHesellschaft mit beschnainkter. Hef 28. Januar 1935 bei der Aktien gielliche t . Stimmrecht und 8530 Vorzugsaktien zu e * Heff. Ämtsgericht Bisinger & Kienle“ in Mannheim. ist heute bei der Firma . orf. unter der Rr. 75 bei der Firma Ruhr— verlegt worden. Reichsmark. Jum Geschäfteführer ist be, baden eingetragen: Nach dem Gesell, tung in Firma „Louis Luft Gesellschaft in . Getreide Fi r ͤ . zh Reichsmark mit sechsfachem Stimmrecht. en, ö Johann Müller, Yarmorsch z fer litann. großen kelgescksckst m. C Fd. in hehpen erer Kobienhandeisgeseklscheft ö 1serguf Blatt X olg, betr. die Firma stellt der Kaufmann, Juda Sternreich schafterbesch u dom 25. Fehruch 195 hat mit beschränkter Haftung“ mit m Handels Aftien Gesellschaf / nit . Mainz, den 14. Mai 195. ⸗ m k * 22185 heim, Richard Bisinger BPtarmorhauer, folgendes elnget ragen Bulch Beschluß schrankler Haftung b e hren ö, , , , , , , , , zien ker agree, n m , n, i, , ,,,, zrokurg des Leopold Richard Röder ist Hier ol 0 heke ben: Die) durch Ermäßigung des Stemmlha ditals guf schluß der Gesellschafte Hammiung von issungen ö ö 96 9 . w 2 . Sregl le auer, Ludwigshafen a. Rhein, sin er⸗ 24 ; ] . . 3 6 , . . hetan ee e mr er? zebntgufend Reichs mark umgestellt Die 16 Ürril 1286 hat sich die Gesellschaft Heure eingetragen: Durch Keschlu der . Ma im. 2146 6 ö Tie. ,,. mit sönlich haftende Gesellschafter Die fer ,,, eee 1925. e , ,,,, IJ. auf Blatt 23 80d die Firma folgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗ Ermäßigung ist durchgeführt, Durch den⸗ durch Ermäßigung des Stammkah it gls guf Generalversammlung vom 27 ghembet ( In unser Handelsregister wurde heute beschrän 6 Haftung“ in n n. ö . hat am 3. Dezember bree e , nn,, gehoben ö . 81 9 Jofeph Junker in Leipzig (PHromeliaden- sesben Beschluß ift der Gesellschaftsvertrag dreißigtausend Reichsmark umgeftellt. Die 1924 hat sich die Gesellschaft auf Reichs. . bei der Aktiengesellschaft in Firma „Rhein⸗ Zweignieperlassangen, in Maigze Kehl Id beggnnen, 3. wird bekannt Meppen. (2573) Mörs, den 12. Mai 1935
24 en,, . anzeiger. . . 5 88 63 85 , m mn st ip rt Entsprechen! G ⸗ ĩ ( H ; ö ; Frankfurt a. M., Stuttgart, Düsseldorf macht: Das Geschäft befi ) * ;. ö . aße 7)]. Der Kaufmann Joseph Junker Amts ger Leipzia. in SS 4. 8 (Höhe des Stammkapitals und Ermäß gunn ist durchneführt. (Entsprechend mark umgeslellt. Das Grundkapital, ist ländische Versicherungs⸗Aktiengesell , g 7 f, gemacht: Das Geschäftslokal befindet sich J andelsreg B Nr. 25 Das Amtsgeri kraße h. Per Kaufmann Josenh Junhe Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, z f 6, ĩ 8 nges Köln, und. Neuenburg Registergericht Hafenstraße 53. Geschäftszweig: Marmor— . g e gr her er f & ö .
in Läipzig sft Inhaber. (Unge gebener Ge— ben 15 Mar 1925. der Geschäftsantei le) und S 13 (Stimm- der beschlossenen Umstellung ist der Gesell⸗ auf. zwei Millionen fünfhunderttausend . schaft“ mit dem Sitz in Mainz ein— ssheita *; ; ö . — schäflenveig: Herstellung und Vertrieb von . recht) gende. ( Eintrag. um Dandels Cchostsberting in 9 ö . , Reich may herabgesetzt e,. 5 , tragen; Ferdinand Rosendorn 1 in ö , ,, k . = — - ö. Co., G. m. b. H. in Haren, folgendes ein⸗Mörs. 22574 Schokoladen. und Zuckerwaren sowie der Leonmhbherꝶ. 2142 register der Amtsgerichte Mannheim und lahitals und der. Ges häktsanteile] und s? in 2500 Aktien ) 1e eichsmark, Mainz ist satzungsgemäße Gesamtprokura m , , . ) S5 ft Pf Firma „Kommanditgesellschaft Franz getragen: Durch Beschluß bom' 13. März . In unser Handel zregister Abt, B i Handel mit diesen Artikeln) . Handelsregistereintrag vom 8. Mai Wiesbaden erfolgte am ,. Wpyril 1925. 3 ff. d (Abschluß von Dienstverträgen) ge⸗ welche auf den In aber lauten. Durch den⸗ erteilt. ö. ite n, 7 ö. ö . feiffer & Co.“ in Mannheim, Die n, , ifi , hen be ber ner Rr, r ein iragengh l an wl öde ging Hutz.et pes ber ler nem G. älter in Main, dh s. Men igzäin, den 16. Mai lz Ein rng, , Mainz, den 6. Mai 1335 , , . kJ Buche baum in Leipzig (Neichsstt. 13. Renningen: Die Firmg ist erloschen. Hess. Amtsgericht. Lean. i A . . ö. H e 3 g rnb e . Hess. Amtsgericht. schaftsführer beftellt. Jeder der Geschäfts. ditisten 2 . ö K omman⸗ Amtsgericht Meppen, den 9. Mai 1925. Illschaft mit beschränkter Haftung in e, n, . 5 ,, llt Amtsgericht Leonberg. Main JJ 22173 ß 22168) , ar und Anschaffungen Mai . 3. 2147 führer, Ernst Ischig. Mannheim, und ß per f ler e n, J— , ,. folgendes eingetragen Hutter und Schaja. Buchsbaum, beide d . . , 22 hitszratz k— . 4 stichatd Stoessck Mannheim, ist berech sellschufter' e,, Genn, Wem nem. wn, we wen; ; ñ Leipzig. Die Gesellschaf, ist am ]. 3e Lohberich. 22143 3 Ih n,, . . 61 In unser Handelsregister wurde heute . ( ö. 2 uefft . In unser Handelregister wurde heute kö Ye men . ö . eri in In hlestgen Handelsregister B Rr. 33 . Dunch Beschluß er, Gefell chafterber= nugz igef errichtet, (Ungegebener Ge, In unser H.-R. B ist heute unter Rr 36 3. April e. ei der Hesellse 36 . bes der Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ ' finn ß 31 K 3 hei der in Mainz⸗Momhach bestehenden , . 2 * ö ö. eilt. ist heute bei der Firma? Holzberedelung sammlung vom 18 April 1925 ist die bis ka,, kun uh, n sbandel Cees seis Huis-eilä Cid vähahirnanit eät. g n öl ere ge, for hftdla e rege cha e Manie n n ,, ,, ,, , , , mit Wäsche. und Bonumwollwaren. dische Tabak⸗Gefellschaft m. b. V. Breyell Schneider ese scha t 9 es Gesellschaft init befchränkter Haf— ö. git et; , e, . ür chemische Industrie Aktienge sell⸗ Dem , ge n r n fte . 1 J ö 3 31 z n, Abraham ten Bosch ift als Ge,. Keller, geborene Plückthun, abberufen 214. auf, Blatt 23 So die Firma alter b. Kaldenkirchen in Breyell folgendes Lin= . . . 2 in tung“ mit dem Sitz in Mainz ein— 3 S hl ö. ,. vom hat Ziwergniederlgfung Mom-⸗ Feichard Bopß, Mannheim ist jetz Ein, Fhafterkeschlu 6 n: gn i 1937 en schäfkeführer guwägeschieden und ber Fauf, Und der Kaufmann Wilheln Eckardt aus Krieg Verlag in Leipzig (Hochstt. 6), getragen worden: Dig Firmg ist erloschen. Mainz ,, ch . etragen: Durch Beschluß der Gesell—⸗ r rg . 1 t ml wn r Welten s, eingetragcn:; Yem . Chemiker zeiprokurs erteilf“ ö die e ef f. 90 te D bist ö. ö mann Klaus Joft in Ter,ibel CHolland Nichhauserfeld zum Gzeschäftfüh rer bestellt. vorher in Altenbung. Der Buchbändler Lobberich, den 8. Mal 19256. Beschluß vom J. Ap J Grü hat siich ö. e, en ng vom 1, Wril 1925 5 e, Yin Berlin juni Fdugrd Löw in NMainz⸗Monshach it für Xi 14 Mai 125: Die Prokura des Here , nn Ren 5 en an seine Stelle getreten. Dem Ingenieur. Mörs, den 14. Mai 1925, ,,. . * . 49 . . . k . . bat ich die Gr sellschaf i. , ö Arthur Broder Kauj⸗ ; . ö 9 . D . Richard Bopp ist auf den Geschäftsbetrieb Setmann 986 . 565 Fi 3 eren, . . Werff in Ter ö Fr hat seinen Wohmitz ach Leißzig her' — — 3 ! n des Stammkabitals auf fürftausend Reichs⸗ ; . ⸗ bach oturg mit der Maßgqbe erteilt, Hauptnie s⸗ , , abel k , wel ist. Prokuwa erteilt. K lot. (Angegebener Geschäftszweig: Ver⸗- E itæ. 2144 Reichsmark umgestes lt. Die Ermäßigung ö . De Ermäßigung ist wann in ef gen; J - daß er in Gemeinschaft mit einem Vor. ar in ,,, Mannheim be — ,,, Liquidatoren. Amiegericht Mie pen, den 9. Mai 1925. Mosbach, Baden. 22196 lan bug hn d, 26 ie Fi F In das Hanzeltregister Ah teilung ,, org pred g, uf . dun gf übrt. nt spr gen e e d len ö . 9 2 erf ach ,, 963 11 Gemein scheft nit Amtsgericht Mannheim 6 Firma e J u. Tarif⸗ J Zum Handelsregiffer . . 3 353 ö. 8 . a n rg 5 hel der unter Ni ing cg g , f . a n, nn, , Unsstellunn ist der Gele ch ftfrertrfg in . 3 gbr * und des a r fen Prokuristen zur Vertretung w auekunfteg o Nürnberg Karl NMauglᷣ , älgs Od. 22 warde als neue Firm ein- eyer in Leipzig (Pfaffen dorfelstt, 3. Loitzer Heimwerkstätten, Gesellschafk mit vertrag 3. Chobe des Sta . s 5 (Höhe des Stammkapitals und der . 8 . n , ergchtigt ist. J 3 . ö. ug n, wennn, mn e, e. Im Handelsregister wurde eingetragen geirägen: Transmarina. lUleberfe ber- . , , ri ö k beschränkler Haftung, folgendes vermerkt: k ö 1 * 35 bla! Geschäftsanteile) d 10 e n der Ge⸗ i m n ,, 9 ö 1926. Mainz, 14 , 1. ,, , a,, kJ ,, 3 gi . . , 9 een, n, Jul die n, & Co. in . Meyer in Leipzig ist Inhaber. Prokura merkt: ) J, ö . schäftsfübrer) und 8 11 (Genehmigung von , , Vess. 9 . ragen: ; k . Fontroll Tarifaust᷑ 1ghur Nurnbe: usikwerke, Gesellschaft mit beschränkter bach. Inhaber: Julius Humbert, Kauf- ift dem Kaufmann Theodor Horlitz in Die Gesellschaft ist nichtig Eingetragen . don Rechtsgeschäften) geändert. Recht geschatten durch fam h che Gefell. Hess. Amts gericht. kd getragen: 5 . d J grifaugfunf büro ürn gers Haflung in Welkerchelm: J R is 82 3 V A 0 ö 5 ge ö ö = n . ö. 9. 8 ? 51 6. 11 ö. 2 5468 . 65 . 25 266 8 N Tterg: V —D⸗= 3. . 1 28 ach, T. ö Detzsch, Markkleeberg erteilt. (Ungezebener guf Grund den Verordnung cher Golz . . ö schafter) geändert. Maimꝝ. zal bol Main Handels ten . 1. zur . ge e nner ditions⸗ ö. . , 23 Das Stammkapital beträgt 4009 RM, gn in Neckarhischo ö n , Cen ö hilansen vom 28 8 3 (R. G. J ö Mainz, den ö. Maj . In unser , . 1 . rr ge Gefell afl ö , , Jweigniederlaffung ist nuf gehoben . ö 3 * . ist ier, wie in 3. 4 , , Die Hesellschaft hal chen Artikeln und Installationen. Bl. 6 S. 1253) am 6. Mai 1925. bestehend Zwei ͤ Hess. Amtsgericht. bes nachstehenden beiden Gesellschaften . Hat . 1 a Vannk X 7. Firma Ferd. F ö gb Gefellschaft des Protokolls vom 4. ai 1925. am 27. April 1925 begonnen. Mosha 0 Arn nnz Sete girno ö 13 n rf 103 erfolgt . Vess. Amtsgerich ö I Hhste⸗ ö schaft nit beschtünkter Haftung.“ mit porm. Leon eiß in tannheim mik . Firma Ferd. Fuesers 6 esellschaf . — 5 ri , ber k Müller, Baugeschäft und Holzhand⸗ Loi, den kö Malnz, den 5. Mai 1925, Mainꝝ. 2al6z9] mit, beschränkter Daftung ; dem Sitz in Mainz eingetragen: Friedrich Zwe . in Kehl (und Lud. mit be e g m d Hussenn . kö l wegn harn 295) . . . ö 8 826 ) 4 . 8e XM 1 99 6 2219 ; 97 B Mühlhausen, Thür. 22197]
d f . 33 , 8 lgt: ö . 8 . j ß P J Ep = ᷓ h im: J j de Gisenbahn⸗ ,,, Hess. Amtsgericht. In . Handelsregister wurde heute war fo 5 ö X. Dr. W. Kumpf, Kaufmann in Main Finzel⸗ wigshafen 9. Rh.: Die Prokuren von dvelm; ] 3 lung in Leipzig (-Leutzsch, Eisenbab — hess ger A „Kon serven-⸗ Fabrik Dr. 8 pf f n Mainz, ist Einzel Arthur Jakob und Karl Eichler find sellschafterversammlung vom J3.è April 1925 In unser Handelsregister
straße 17). Der Zimmermeister Johann Luclkwigshakfen, REheim, 22185 ,, bei der Gesellschaft, mit beschrgnkter 32 Nägeli Gesellschaft mit beschränkter prokura erteilt. f 663 ; — ĩ . .
8 ; . ö . d 9 —ͤ 1 en, 2 . ! 9917 Firme ; t 7 . h ö 3, . * . he ist das Stam k 27 7 Mn * 5 1 ' 2 d rse⸗ s. * zregl ö ane
d,. 5 . ,, f e, , ,, ö. . . . . 79 g i Ich 6 9. . e r. . 2 33 ö. . Mainz, ö erloschen. Am 25. April 1925 ö / 3 O6 65 . . 6 ö. JJ . . Handelsregister Abt. A ist ein
er. 2 an die Wanmeister beschränkter Haftung vorm. Leon Beiß é . , ä Fre m Haßtung“ mit dem Sitz in Gonsenhei ombach: Dur eschluß der Melek K 2 Firma „Wohlgemuth. Jo.“ sellschaftsvertrag in 5 (Stammkavi. ankter Haftung in Merseb einge⸗ iner Nr. 78 1925:
,,, , s e, n,, , , , , ,, , , *r. ae dee ,, e, e h ,
Arng Arthur, Müller und Julins Vtto heim — siehe Mannheim. Y. in Yrgmsche j ; ift das Stammkapital im Wege der Um⸗ In unser Handelsregister wurde heute gin in Mainz: Die Prokura des gexeichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver. Hühlhaufen, Thür. Inhaber: Kaufmann vierhundertsechgigtau end bei der Firma „Heinrich Müller“ in Isidor Spatz ist erloschen. nommen wird, geändert worden. sammlung vom 16. März 1935 ist das Berthold Baer in Erfurt, Anger 66.
Kirsten, sämtlich in Leipzig, erteilt, i, etragen: Dag Stammkapital ist auf schafterversammlung vom 21. April 1925
auf Blatt 235 809 die Firma Köhler LXel(. Bidö] Heure! des Beschluffes ber General, hat sich bie Gesellschaft durch Crmäßigung stellung guf . ö. i, ,,, ; . . ̃ . 3. . at . . In das Handeltregister B Nr. 2 sst 6 . . ir. Mer 1 3 auf des Sig nme stass auf fünfhumbert⸗· . 6 6 ,,, 3 6 ze . ingetragen; Am 14. i, 1925: . n Druckerei 5 Baas Neue Stammkapitgl im Wege der Ümftellung Unter Nr. 782 am 14 Mai isa: Desellschafter sind Nie Kaufleute Jobann der Gesfllschaft Masurischs Fischkernmer; 60 Rö umgestellt. zwanzig Reiche mark umgestelll. Die Er⸗ Pre zend 8 66 . n (Cohen eg . 2 uh nun gt. aufmann und . 3. ur Finmg, 8 Schreiber, Ge⸗ Mannheim Zeitung See lschaft. mit be- guf 13 005 Reichsmark ermäßigt worden. Firma A. Stützer u. Co. in Heyerode Karl Köber und Karl Arthur Hertel, tung Gef. m. b. H. in Lyck am 12. Maj Amtegerscht Malgarten. mäßigung ift durchgeführt. Entsprechend J 5 des . s ö. fert, . 163 ( Graveur in Mainz, ist in das Geschäft , mit beschränkter Haftung“ in cranlter Haftung in lannheim: Die Die Ermäßigung ist erfolgt. Dgs Stamm Inhaber: Kaufleute Aloysius Stützer und kee fer Lehzig! i' Mie; Gesells haft fit ani idz5 ein getragen: Die JJ 3 ber beschkostfenen Umftellung ist der Gefell. Stammkapitals und der Geschaltsan als persönlich haftender Gesellschafter cin, Mann herm; . rund Beschlusfeg der Protur des Inhings, Weber 1 erbeschen. kapital beträgt jet. 1 Reichsmark. Franz Marx daselbst. Offene 6 6 h richter! MNngegebener nichtig. G 16 Ber Verordnung über Golz nnaimnz. 22162) schaftsbertrag in § 6 (Höhe des Stamm- geändert Gesen . getreten. Die so entstandene offene e, . ammlungen vom 15. April 9. Firmg Meisenheim. Schmeißßacher Durch Beschluß der Gesellschafterper⸗ gesellschaft Die esellschaft hat am k. wel bencklenjt Lerhstreng bilanden kom 2 Here mher lden säidut. In un ser Handelsregister rd erte kahitls und ber Gefchtftscnteise) ab- . Bre. Wg. , . Han beisgesellfchast hat, an, l. Jar und cg ies sst zes Siammtacphitg! Mälierei Aktie nge s chäß, in Mann, . ö ;
16. . Blat 75969, betr. die Firma] datoren sinde Geschäftsführer Fischerei. beü' den nachsfchenden drei Gesellschaften geänzert. schaft mit beschränkter Ha 9 1925 begonnen, hat ihren Sitz in Mainz von hbo0 O0 , auf Soo RM umgestellt heim: Der, , Ge ellschaftsvertrag der sellschaftévertrag, wie aus der überreichten Unter Nr. 783 am 14 Mai 19251 i, , . bien Leni Die Ge. pächier Richard Flein in Lyck und mit beschraͤnkter Haftung, die in Mainz Mainz, den 13. Mai 125. nit bem Sitz in Mainz: Durch Beschluß und wird unter der seitherlgen Firma und der Gesellschaftsvertrag in 4 Aktiengesellschaft ist am 4. Nobemhber Ürkunde ersichtlich, geändert worden Firma Schreiber u. Osterhagen in Mühl i. n he , Gd d glaucherelbesiker Albert Wendland in nr e e, ö was solqt: SHBess. Amtsgericht. , ö . ges n, den 15. Mai 19 . 6 und eg dsfich g i ö ö m . 5 g,. Purch den Beschluß der Gejellschafter. Haufen, Th. Inhaber: Kgufleuie Paul Alschat é a, ge, n, . ö Stettin. ; h ; ö J 9on 7M. b. H. hat sie Ell lchast Mainz, den 15. Hai 1922. entsprechend der eingereichten Nieder 1611, 31. und 23. März 1925 versammlung vom 16. März 1925 ist die Schreiber und Ferdinand Qsterh i Clara verm. Lieben, geb. Katzenstein, sind Podejuch bei Stettin. A) „J. FJ. Hillebrand Ge sellschaft Hainz 122171 e ne. a bes St kapitals Hess. A * e e . * rb. abgedndert G t ter 3 er 9 h , , ( . . h . h , 8 ericht Lyck. ; ö r Hurh Mainz.; . — durch Ermäßigung des Stammkapita Hess. Amtsgericht. schriften, auf die Bezug genommen wird! ahgeändert. Gegenstand des Unternehmens Gesellschaft zum 31. März jr gufgelöst. Mühlhausen, T6. Offene Handelsgesell, als Gesellschafter ausneschieden. Albert Amtsgericht * mit beschränkter Haftung“; Dur In unser Handelsregister wurde heute auf fün stellt w er T h e dö t ö. Ver . ö ff , n lbansen, ä. g, Offen. Hande! sg zesells⸗ ; ö . 2 e en,, 1. ister. fünftausend Reichsmark, umgestellt. . un 50 geändert worden., Wilhelm Körner ist ist, die Herstellung und der Verkauf von Der bisherie eschäftsführer ist iqui. Die e ; * 6 ö,, ö . & Cie. Gesellschaft . 6 . . l er fen ü , e n m er e mr mern ln nf ng ne, Handels register wurd: 6 . eh rg e daft r fe Akt j ö. 6. . . 2 9 rag. JJ , , ĩ 4 als. , . Danza Sie. Gesellscha J = 2 ö Ne t R Go. Ati ᷣ rechend der beschlossenen Umstellung 8 2 reg ö . zur Firma üllfeder ien⸗ werb, ähnlicher Unternehmungen oer die Merseburg, den 15. April 1925 sellschafk ist nut der K 1 Amtkaericht Leinzig, Abt. ILB, ⸗ aft Iweigniederlassun aft durch Ermäßiqung des Stamm mit dem S ünz eingetragen: Du . — . hei der Firma „F.. Nenninger; n gef idation / nheim: Beteilig ; . ae ersehurg, den 1535 April 1920. ellschaft ist nur der Kaufmann Paul ö. * 16. Mal 13. cn ö r Hennes ini ö en . de , ß 36 6. re,, . , . . i n . 6. daz 86 ut . in Mannheim: ef lou m n 6 R 5 . Preußisches Amtsgericht. Ee e e, Gn et. ö * — ; K mark umqgestellt Die Ermäßlgung ist JR. Weil 1525 bat sich die Gesellschaf ebert,. irma. auf Margareshg Babette, geb. . zur Firnig Johann Ph. Bachmann, Witgliede des Vorftands steht. zie selb— ö s
. 22139 chgeführi. Entsprechend der be— Irmäßigung des Grundkapitals auf Lech 23 j 19h reß. Witwe von Emil Ferdinand Sonn (Heft , , , , n , , . . e. Merseburg, 22I94] Firma K Francke u. Co. Mübl⸗ 1, Handelstegister ist . . 3 , n. Umstellung ist der Gesell⸗ . r, ,, ,, Mainz, ö. . 3, jag, Dptiker in Mainz, übergegangen stt. ge . nit b rg n . . 9 e , , k In unser Handelsregister ist inter kaufen, Th. Inhaber; die Kaufleute , . e , ,, ,,, . ö, , ,, , n , , , .
j auf Blatt 1727, betr die Firma Mainæ. 5 apitals un r Geschäftsanteile) und sprechend der beschlossenen Umstellung ist nMaim 22164 . ,, b. ; erben bene Mö ist das Stammkapital von 20 600 000 Kaufleute Anton. Michagelig, Mannheim, nr 6. , . . 3 g
] z k ö *. , n, gr é. . ö Mainz, 54 2h. ; irn Wi 21 . and Fra . h Groh. r ; , . e m d,, n ,. eren e , m , ,,,, K , k e, ne, wer nen, ,,,, . x ; 3 Ei r lsch . . * ; höintei lum - ᷣ 2 8 e ftiengese n — — — ; Der Gesellschaftspertrag hinsicht 6 w / li ö . Kommanditist ist ausgeschieden. Die „J. Novira * Cie.“ in Mainz ein. Amerika Linie, e, . . e . des Ahufsichts rat und 8 X ke ark 3 usft r e gr seislscha ft mit . Mainæ 22157 Stammtah tals. der Geschäftantelle und daß jede von ien in. Gemeinschaft mi 9 den e nn, , n . Einlage des Kommanditisten ist guf tragen, ch die Protur des Heimann schränktter Haftung!: Durch Beschliß chhsfctsaht) geändert. Dä Grand; zem Sitz in Mainz eingetragen: Durch ̃ Ir utger Handelsregister wur Keule des Geschäsftssabfez entspteche nd der ein. Fien sworstanbemitgiete erg. einm Sig nta ick uf is , Hen, . Reichsmarf umgestellt worden,. Die 2 erloschen 9 . der Heigss cha lte we amm lug, 1 Fapital ist eingeteilt in Loh Aktign zum Beschfuß der Generalversammlung vom bei der Gesellschaff mil beschränkter Haf⸗ gereichten Miederschrift, auf die Bezug ge. Prokuristen zur Zeichnung Rr . be⸗ 231 . au i Rar n. 3. leer, Francke er⸗ , Ker dic re, ers, ,, n,, , , , eg e, n, , , , , , e ,,, b ist erloschen. ; ⸗ durch Crmghis 23 ,,, n r. ch Ermäßi des Grundkapitals au esellschaft i eschränkter Haf⸗ zur Firma., Kohlenhandels. von Meisenheim nach Mannheim verlegt 4 3 l t ⸗ ; y. . Bfatt Q79, betr. die Firmg ; 52 auf achtzehntausend Reichsmark um Mainz, den 1. Mai 1925. n umgestellt und sodann tung“ mit dem Sitz in Mainz⸗Momhach Aktien⸗Gesellschaft in Mannheim: Auf worden erner wird bekanntgemacht: jetz, ö. . beschli . 6. 89 n Mar . a J. F. Fuchs in Leipzig: Prokurg ist Main, — Lans] gestellt. Lie Grmmäiqung ist urch. Hess. Amtsgericht. das Grundkapital um 40 099 Reicksmark eiaghtragln, urch aescht s det Gael Grund de: Beschlüffe der. Generalber., Dat, Geschäftlokgl befindet sich Prinz. nr ud äeun mtellgngsbescäüsse von ker Finmg Mer Hennef bettzet seil den Kaufleuten Mar Otto Meier In unser Handelsregister wurde heute geführi. Entsprechend. der beschlossenen —— böht. Ermäßfaung und Erhöhung sind schafterversammlung vom“ ?“ Ahril 135 fammlungen vom 10. Janudyr und Wilhelm-Straße 8 2A. Fehrugr und 25. April igt ist 55 schäst ist der Kaufmann Paul Keifbheit als 5. Rudolph Richard Ehrenfried. Geyler, bes' der Firma „Gebr. Fridberg“ in Ümstellung ist den Gesellschaftẽ vertrag in Mainz. ; Lelbo i rf, 3 Grundkapital beträgt hat sich die Gesellschaft durch Ermäßigung 9 Mär) 1925 ift das Grundkapital vonn 19 Firma . handlung J. Linsler des . wies aus, den persön ich haftender Gesellschafter in Dag beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf Mainz eingetragen, daß die Prokura der 8 4 (Höbe des Stammkapitals und der In unser Dandels egi ter wurde am etzt einhundertzwanzigtausend Reichs. bes Stammkapitals auf einhundertachtzig˖ 10) 00000 4 guf 000 RM umgestellt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ überreichlen Ürkunden ersichtlich, geändert Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft pie'? Firn mr sn Gemeinschaft mit Erng Fridberg eg sche he sst elcbäst gan tzile gender B, Februar 1533 bei der Cell chaft mit mark, eingeteilt in Lis Atügh zu ie ioo fansend Reichtmarf umgestellt., Die Ci. und der Seselfgzaftsrertrag in S. 6 tung, in. Mahnhginm. Der Ge selschafte; we en, beg ann. . 1833. bess nnen einem anderen Prokuristen vertreten Mainz, den 7 Mai 1925. G „J. Gries, Gesellschaft mit be⸗ beschränkter 3 in Firma „Kaloudi Reichsmark? und in 25 Aktien zu je mäßigung ist durchgeführt Entsprechend , ,, . . ent⸗ vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Mersehnrg, den 4. Mai 1835. Bei Nr. 17 am 14. Mai 1925: In das mau? Bfatt i796. betr. die Figma Hess. Amtsgericht. schränkter Haftung“: Durch Beschluß E Co. Gesellschaft , ränkter hh Reichsmark, die sämtlich auf den In— der 6j loffenen Ümftellung ist der Ge. sprechend der eingereichten Niederschrift ftung ist am 14. April und 6. Mai Preußisches Amtsgericht. bon dem Kaufmann. Vilhelm, uther Lespolb Apfel in Leipzig; Die Pro— , xl) der Gefellschafterversammlung vom Haftung“ mit dem Sitz in? haber lauten. Die Äusagbe der neuen ellschaftsvertrag in 8 J und 8 1 (Höhe auf die Bezug genommen wird, geänderl Gäös festgestellt. Gegenstand des Unter- , 226070) unter, der Firma J. C.. Häcker Niachfl. 3
t ist er⸗ ö . pri ch die Gesellschaft einer Zweigniederlassung in Hamburg ein⸗ ö S ; Ifts. worden. 1 bekanntgemacht: nehmens ist d handel jeder Art. Merseburg. . I] Mühblhausen, Th. betrieben Geschäft . k , Handelsregister wurde heute . . 96 e e . gene a ee n den, ge Aiktlen erfolgte zum Kurse von 10 25. es Stammkapitals und der Geschäfts den erner wird bekanntgemacht ist der Faßhandel jeder Art. Das In unfer Handels ster Abt. A ist der Kaufmann Herbert Luther 6 per⸗
sell⸗· 30 Mä anteil ie 8 Sti btJ acänder. Das Grundkapilgl ist in 250 auf den Stammkapital beträgt 500. RM. Sind rezif ; 26 1 gift erkenn jn algen nig tes der Firma „Phiripp Schmidt“ in auf achtzehntau end Reichsmsrk um. asterversammsung vom. 10. Deember Gut prechend 3. . . Ju de n e e,, hee ü. Namen lautende Aktien über je 29 RM] mehrere Geschäftsführer bestellt, so st zent nter Ni, Keb zie Finma Fm z ber. sönlich haftender Gesfllschäfter indes He; e, . Ilfred Haf hicder bnd, wen sager! eh, die dutenf bir tau ziehen darch. iel bat sch zie Gesselischeft auf gie. hs 4 ist 5 ö. , e. Herr rs ine ls r bern een sts der ind Bent; eingeteilt Karren bern mnlhWertretung!'del Ge. Keck, Chamoisleder. Import, Fensterleder. schäãt Kingetreten, Die Gesellschaft bat er ö. auf Blatt 8631. betr. die Firm Prokura des Roman Walter erloschen ist. geführt. Enisprechend. der beschlossenen mark durch Ermäßigung des Stamm — ö 339 . 6 er Urte unb 5 nnn Schre ber ⸗Gaftell, Rechtsanwalt, zur Firma „Gebrüder Reuling Ge⸗ ki her, u, en Josef fahrik in Mersebung, und als deren Im am 1. 6 a a n in . . : . o r Gese ist nur auf⸗·
f ra? inz, Maj 1925. ij Gesellschaftepertrag in kapitals auf 7500 Reichsmark umgestellt 3, ell und e) Josef Leonhard Gastell, Fabri ellschaft mit beschränkter Haftung“ in Haas, Ingenieur ef Linsler, Kauf, haber der Kaufmann Fritz Oberbeck in tretung Franz Berger in Leipfig: Prokura ist Mainz dees . Umstellung ist den Gesellsch 9 : Ziff. 3 (Aufnahme pon Anleihe) sowie ̃ ef Leonhard Gastell, Fabrikant, f ft 9. 4 ö 6 . ; !
; ö He gericht. 5 7 Stammkabitals und der und das Stammkapital um 12 500 Reichs⸗ ö . alle in Main; Mannheim: Auf Grund Beschlusses der mann, beide in Mannheim, sind Geschäfts. Merseburg eingetragen. mann Wilhelm Luther in Mühlhausen, dem Kaufmann Paul Willv Lindner in 4 ö . des Stammkapi Fz 16 Ziff. S (lbschluß von Bauverträgen) J ain . Mai 193. ö,, ö Jeder GHefellfchafter kann be Ge. Merseburg, zen Li. Mai 1025. Th. ermächtigt.
r ; ; zameile) und 8 15 (Stimmrecht) mark erhöht. Die Ermäßigung und Er⸗ 3 . ; z 4 ; l erg n 17 zes hett. dis Firma Mainz. lWzlbt! fare glb d ändert wie folgt; zöhung sst erfolgt. Des Stammkapital e,. den 14. Mai 1925. Hess. Amtsgericht. 1525 ist das Stammkapital auf i090 Mhh sellschaft mit Frist von sechs Monaten Préußisches Amtsgericht. ei Nr. 441, Firma Bruns u Kum
1 n Tuner Handelsregister wurde heute Yrsolg! nicht 6 Mongte vor Abiguf beträgt jetzt zwan igtau fend. Reichsmzn. f . „o„ran] Reichsmark umgestellt und der Gesell. ö den Schluß des Geschäftsjahres schrift w , WMühlhausen, Ther am 6. Mai 19825: 9 . , bel der Tom nandit gef aft, in Firm . eit lend einde Gesellittafter Burch den selben i , ist. der Gesell⸗ Hess. Amtsgericht. Mainz;. 22l hd kö entsprechend. dez einge, sich fündigen. wenn das abꝑelaufene Ge. Mettmann. 21628] Geschäft ist auf die Witwe Emmh Patt ⸗ . Bier rig Mig bett. die Firma „Gebr. Schulz“ in Mainz eingettagen: eine Kündigung, so läuft diefer Vertrag , in § 4 ö h Main ö 270] ö . Hanzelsregfsten, Ahteilung B reichten Niꝑederschrift, auf die Bezug ge⸗ schäftsjahr nicht mindestens 50ss. des In unser Handelsregister ist ein⸗ harst als Alleinerbin des bisherigen In Yuri! Gern ern in Leipzig: Die Eduard Raithelhuber und Jean Grenz, immer von 3 zu 3 Jabren weiter, bis 6 e des Stammkapitals und der Ge: 37 uthje r Handelsregister wurde heute ist kin . Nr 545 die Gesellschaft nommen wird, geändert wo:den. Stammkapitals als Gewinn ergehen sollte. getragen worden: z — 6 der Firma übergegangen. Dur 5 ? beide in Ratnz, ist Gesamtprokura er⸗ samweilgz ' Monde vor Ablauf eines jeden äftsanteile), § 8 3 und 8 9 bei Ler elch ff mn beschtankler Hef 1 . , in Firma zur Firma „Bberrbeinische Bau⸗ 6. wird bekanntgemacht: Die Be⸗ . Abtellung A am 1, Mai 1925. Eintritt des Kaufmanns Karl Potthar . / g] ö f. 76g betr. die Firma teilt, . dritten Jahres gekündigt wird.“ , der Gesellschafterver samm⸗ J Deu o. Gesellschaft mit be- gesellschaft mit beschzänkte? Haftung“ in kanntmachungen der Gesellschaft finden u der unter Nr. 216 eingetregenen in Mühlhausen, Th. in, das Geschäft als geb boebarf Gefeilschaft mit be. Mainz, vehes Mai 1823. Mainz, den 13. Mai 1925. ung) geändert. Eintrag zum Handels- Sg . irma Karl. Kesting zu Haan. daß den ö haftender Gesellschafte⸗ 6 ñ rfylgt. . : a. in Haan und August Kiesler in Elber die am 8. Aprü 1925 begonnen hat um- 861 36 39 nn , ann,, . ö Handels register a, Maimæ. 22165] Mainz, den ) Rai 1925. , r nf . 1925 a , , des Unter. Mark 9 do0 Mh . und der Mannheim, 13. Mai 1925. Amtsgericht. feld Cinzelprokurg erteilt ist. gewandelt. Dem Kaufmann Gustab inn, i m. zum Liquidator folẽ nn Mäsnzer Firmen gelöscht: . In un er rf f. . Hess. Amtsgericht. hat sich bie . wan e, 1 , m, 6 ö. ,, ö tee e f relr 6. 6. k ion wan n i en n n, ,. ,, Mühlhausen, Th., ist Pro⸗ — e llschaft Emil Kern bei der Gesellschaft mit beschränkter af 9 des Stammkapitals auf zweitgusen ) e ftr, Ble tat 9 m ind . des & f ; . geri f ö Blatt 22 858. bett die Firma , . elne n Eiqui. tung . 06 , . . 24 4 Handelsregister k , k kg eene r e ee mn, ge n e m T e gen. 1 Gesell , gta d bine rie de r er, hen, uuf odo g r r f ö H G 3. kö nn, 4. 33f x. m obi l⸗ Tan ule ainz Gese a In unser Vandelsregi wur j ührt. Entsprechend 1 . . ö n,. ⸗ , d, , . . . ; 6. ; 1 . ae. , , ,, , , , ,,, e ben n rr, Faftung“ mit dem ben der Alten e ellschaft in Firma „Heid⸗ . it ber Geselsschaf is. . . J . 34 Granger def ung für , mit beschränkter Haftung das Ausscheiden der Kommanditisten in wülkheim., Kuhr, 22575 . ist a e. abe , ,, , n, n, , „Koämbdl. Sitz in Hainz eingetragen Durch Be. fleck & Eo. Monopole AÄttiengesell- Kan n g 3 (Höhe des Siam mikapitals , g ä . . . mebrere . 9. , n nen Mann he m. eip zig · Marltanstädt mit ZJweignie der. eine offene Hamelsgesellschaft umgewan ⸗ In das Handelsregister ist heute bei der Lan man, s. 4 . . Fiter n atlbnale Speditions, und schluß der Gesellfcafterversammsung vom schaft“ mit dem Sitz in Mainz ein: und der Gefchäftban eile) abacändert. der g . beste ö. i in P zwei ö. 3 4 m., Ber Gesell. laffüng in Leipzig ist am 7 März 1925 delt worden. Die offene Hantelsgesell. Firma Julius W. Sopvp, , . ö Von er 6 bett die Firma TQchäffahrts- Geselsschaft mit ve 23 pril 1556 ist das Stammfapsfal im getragen, Durch Beschluß der General, Mainz, den 14. Mal 1925. . . 3 . 6 jusammen , ,, ö. l hat mit, be: eingetragen worden: Haft hat am 0 AWnril 15 begonnen. mit beschränkter Haftung 6 Mülheim Filmes Lede & selll af! nn fchränkter Haftung. (Zweignieder. Wege der Ulnftellinß a n nl ire n rn, , ö ich Hess. Amtsgericht. Hesell it ,, nn, a ge rn ige . n,, ö. , . / Venn c e T r rm , ; . . . Theuerkanf, der ö. n n , . aer , n 2 1 ; ; ö: z Rei ki. E d ie Gesellschaft durch. Ermä — . ; . ; ; . ö J Süngere. i ; ist gemaß Gee er do 4 nn,. . . , . ,, e . . Hese l Hun fin el auf Reichs mark umgestellt. Main, . . an rn edu gen der Gelelsschatt erfolgen nehmens ist der Vertrieh, der Produkte Stammkapitals auf zweihunderttausend Am 8. Mai 1965: 1925 auf 9600 Reichsmark e,, und Gesellschafter vom 2 Mai 125 im 1 in Liquidation“, 5 Bankkomman⸗ i ,,, in S5 (Höbe des Stamm- Das ,, . . n wet . In ,, .. egůma ,, . 9m e n,, ehe er un wg h n n n, . 8 . i,, der e, ,,,. abgeändert. J W. ; ; , . J ? ö ; dertfünfzigtaufen eichsma nd ist l bei er ; ö ö be a Marx Waagen un; hinen . nöist durchgeführt. er Gese aftsvertra⸗ irma Gu rho zu e . eri ülheim. abgeändert worden. Die Firma lautet! dite Carl Koch Co.“, 6. „Albert! kapitals und der Geschäftsanteile), S 6 hundertfünfzigtau Hagh. l Kefamnnn ' Malrgr nd ' b) Ven Sb f Das Stammt ital beträgt 5 O0 1 barg en gkelchen eschlu, lau Die een n,, m,. n m. ,
kainz und
8 — chränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mannhelm: Äuf Grund Beschkuffeö der durch den Deutschen Reichsanzeiger statt 6 ; ] . ö richts? ö m. Schlien gesellschaft mit beschränkter Mainz eingetragen worden. Der Gefell. Sefellfchafterv 1 uh es zer wee eschtftstübal befinde dg ri n⸗ . Karl Kesting, der Jüngere schränkter Haftung in Leipzig: Die . k fi ge dre gef b Damburg ist am Haftung mit den Si an dei h r l. schaftebertrag wurde am 253. April 1925 96 s . L n ita so en g he mer 6 !. . ⸗
Firma in eine offene ndelsgesell