Ha Iburx. 22687]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns — Rudoll Oecar Brockert
ismarckstraße 105. allemigen Inhabers der Firma Oscar Brockert, Kl Johannie— straße 6/6. Weine und Spirituosen im großen, ist heute, Vormittag 1155 Uhr, Fonkurgz eröffnet. Verwalter; H. Hartung, Gr. Theaterstraße 37. Offener Arren mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni d. J. einjchließlich. Anmeldefrist bis zum 18. Juli d. J. einschließlich. Erne Glãubigerversammlung: Mittwoch. 17 Juni d. J. Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfung termin: Mittwoch, 12. August d. J. Vorm. 10 Uhr 30 Min.
Hamburg, 18. Mai 1925.
Das Amtcgericht.
IHamburg. 22688) lleber das Vermögen des Kauimanns aul Rudolf Josef Winkelmann, Berliner hor 22, Erdg., oll. Inb. der Firma
Paul Winkelmann, Großhandel in chem.
u. techn Produkten, Claus⸗Grotb⸗Str Hall,
ist heute, Nachmittags 140 Uhr, Konkurs
eröffnet. Verwalter! G. M. Kanning,
Glockengießerwall 9. Offener Arrest mit
Anzeigesrist bis zum 15. Juni d. J. ein⸗
schließlich Anmeldefrist bis zum 18. Juli
d. J einschließlich. Erste Gläubigerver⸗
sammlung? Mittwoch. 17. Juni d. J;
Vorm. 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
termin: Mittwoch, 12. August d. J.,
Vorm. 104 Uhr.
Hamburg, 18. Mai 19265.
Das Amtsgericht.
IIa nb. 22689 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Carl August Franz Max Wollschläger,
Eiffestraße 486 11, all. Inh. der Firma
Frank . Wollschläger, Großhandel in
Installationsbedarseartifeln, Annenstr. 34.
ist beute, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗
öffnet. Verwalter: Bernhard Henschel,
Gr. Theaterstraße 39 a J. Offener Arrest
mit Anzeigefrist bis zum 14. Juni d. J.
einschließlich Anmeldefrist bis zum 18. Juli
d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗
sammlung: Mittwoch den 17. Juni d. J,
Vorm. 116 Uhr. Allgemeiner Prüfungs—
termin: Mittwoch, den 12. August d. J,
Vorm. 103 Uhr.
Hamburg, 18. Mai 1925.
Das Amteggericht.
Heide, MHolsteim.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Thea Rieß, geb. Pust, in Heide, wird heute, am 15 Mai iz Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurkß— verwalter ist der Bücherrevisor Flemming in Heide. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16 Juni i925. Anmeldefrist bis 16. Juni 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters. Gläubigerausschusses, wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkurs ordnung und allgemeiner Prüfungstermin den 22. Juni 1922. Vormittags 10 Uhr.
Heide, den 165. Mai 1926
Das Amtsgericht. J.
M irschberz, Schles. 122691
Ueber das Vermögen der Firma Elisabeth Jahnke, Inh. Kausmann Emil Siegfried Jahnke in Hirschberg i Schl. wird heute, am 18. Mai 19265, Nachm 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Stadtrat Paul Cassel von hier, Stons— dorser Str. Nr 30, zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldesrist sowie offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 10. Juni 19265. Erste Gläubigewersammlung und Prü— fung der angemeldeten Forderungen am 17 Juni 1925. Vorm. 9 Uhr, Zimmer r. 10
Hirschberg i. Schl., den 18. Mai 1925.
Amtsgericht.
22690]
Ihr. 22692
Ueber das Vermögen des Verlagasbuch— händlers Johann Georg Holzwarth in Bad Rothenselde, Inhabers der Firma Johann Georg Holzwarth, Verlagsbuch— bandlung, in Bad Rothenfelde, ist am 15. Mai 1925, Nachmittags! Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Salis in Iburg. An⸗ meldesrist: 3. Juni 1925. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: 13 Junt 1925. Vormittags 11 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist: 8. Juni 1926.
Amtsgericht Iburg.
Jenn. (22693
Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Revpe, Inh. Kaufmann Alfred Nössig in Jena, ist heute, am 18 Mat 1920, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ beistand Voigtländer in Jena. Anzeige⸗ und Anmeldefrist ist bestimmt bis 29. Juni 1925. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerversammlung: 18. Juni 1926, Vorm. 10 Uhr. Tagesordnung: Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters jowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die im §z 13 KO. be eichneten Gegenstände.
rüfungstermin: 9. Juli 1925, Vorm. 10 Uhr.
Jena, den 18. Mai 1925.
Geschättestelle des Thüringischen Amtsgerichts.
Königsberg, Er. 22695
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
tax Ewert, hier in Firmg H. Zie bach, ier Vorderroßgarten 31 (Möbel), ist am 12 Mei 1825, Vorm. 9 Uhr. das Kon= Lursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr Den zin. bier, Kneiph. Langgasse 57, ist zum Konkursverwalter ernannt, An meldefrist für Konkursforderungen bis zum 13. Juni 1925. Erste Gläubigerversamm-⸗ lung am 10. Juni 1820, Vorm. 9t Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Juni 1925. Vorm. 9t Ubr vor dem unterzeich neten Gericht, am Hansaring, Zimmer 124 Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis zum 0 Juni 1925.
Amtẽgericht Königeberg, Pr., 12. 5. 1925.
Königsberg, Pr. 22694 Ueber das Vermögen des Kausmanns Moritz Podbielski, hier, Hintere Vorstatt Nr 35/866, in Firma Moritz Podhielski Tuchwaren), ist am 15 Mai 1925. Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konfureveriahren er- öff net? Der Kaujmann Michelfohn, hier, Schönstraße 16, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkureforde⸗ rungen bis zum 13. Juni 1925 Erste Glaͤubigerversammlung am 12. Juni 1926, Vorm. 91 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin am 23. Juni 1925, Vorm. 9t Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, am Hama⸗ ring, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis zum 6. Juni 1925. Amtsgericht Königsberg Pr., den 169.6. 1920.
Leipzig. (226961
neber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Wirth in Leipzig, Bayerische Straße 82, Mitinhabers der Firma Sächs Thüringische Lackfarben⸗Fabrik Wirth & Sinnig in Leipzig. Kronprinzstraße 24 wird heute, am 18 Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bewer in Leipzig, Petersstraße 36. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1925. Wahltermin am 19g. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. Juli 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis zum 2. Juni 1925.
Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 Al, den 18. Mai 1925.
Lübeck.. [22697]
Ueber das Vermögen der Firma Auto—⸗ heim Bohn CK Friede, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lübeck, Facken⸗ burger Allee 42, ist am 1353. Mai 1925, Vorm. 94 Uhr, das Konkursverfahren er- Fffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Rüsse in Lübeck, Breite Snaße H4. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeige⸗ frift bis zum 26. Juli 1925. Erste Gläubigerversammlung: 12. Juni 1926, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 14. August 1925. Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9.
Lübeck, den 13. Mai 1925.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Lubeck. 22698
Ueber das Vermögen des Bonbonfabri⸗ kanten Paul Rauch in Lübeck, Große Peteregrube 23, ist am 16 Mai 1925, Vorm. 114 Uhr, das Nonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Niels Jensen in Lübeck, Große Burgstr. 67. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist bis zum 20. Juni 1926. Erste Gläubigerversammlung: 12. Juni 1920, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9; all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 3. Juli 1920, Vorm. 11 Uhr. Zimmer Nr. 9
Lübeck, den 16. Mai 19265.
Dat Amtsgericht. Abteilung II.
Liũübecle. 22699
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Eriksson, alleinigen Inhabers der Firma Moritz Eriksson C Co. in Lübeck, ist am 16. Mai 1925, Vorm. 10 Uhr, bas Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Dr. Weber in Lübeck Breite Str. 39 Offener Arrest mit An⸗ melde ⸗ und Anzeigefrist bis zum 13. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung: 12. Juni 1925, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungetermin: 2 . 1925, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9.
Lübeck, den 16. Mai 1925.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Mölln, Lanenbd. 22701] Ueber das Vermögen des Installateurs Kurt Pförtner in Mölln wird heute, am 18. Mai 1925, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Stadtrat a. D. Klepsch in Mölln ist zum Konkurtverwalter ernannt. Konkursforde: rungen sind bis zum 19. Juni 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 12. Juni 1925. Vormittags Iz Uhr. Prüfungstermin: 3. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 11. Juni 1926. Mölln i. S., den 18. Mai 1925. Das Amtsgericht.
M. - GIad bach. (22702
Ueber den Nachlaß des Rentners Leo= pold Bach in M- Gladbach, Grasenstr 28. sist beute, am 11. Mai 1925. Vormittags 10 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwolter ist Rechtsanwalt Vossen in M Gladbach, Schillerplatz. Ablauf der Anmeldefrist für Konkurs forderungen beim biesigen Amtsgericht am 8. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung am 27 Mal 1925. Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juni 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist 8. Juni 1925.
Preuß. Amtsgericht M. Gladbach.
Tiüxnberę. 22660
Daz Amtsgericht Nürnberg hat 1 unterm 16 Mai [925 die Geschärisgussicht über die Geschäftsführung der Frida Pickel. Alleininhaberin der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Geschwister Pickel. Seidenhaus in Nürnberg, Waaggasse 11, auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben. 2. am 16. Mai 1925, Vormittags 1Uz Uhr, über das Vermögen der obigen Frida Pickel den Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Bankagent August
Bamberger in Nürnberg, Krelingstr 48511 Offener Arrest erlassen mit AÄnzeigefrist
— . 2 — — — 88
bis 15. Juni 1925. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 22. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1975, allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1925, jeweils Vormittags 4 Uhr, im Zimmer Nr. 452530 des Justizgebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. PIorzheim. 22705
Ueber das Vermögen des Ludwig Schleifer, Tabakwarenhändler in Piorz⸗ heim, wurde heute, am 15. Mai 1926. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Stößer, hier, wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 1. Juli 1925. Erste Gläu— bigerversammlung Freitag, 12. Juni 1925. Vorm. 9 Ubr. Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, den 15. Juli 1920. Vorm. 9 Uhr 4 Arrest und Anzeige frist: 1. Juli 929.
Pforzheim, den 15 Mai 1925. Gerichtsschreiberei Amtsgerichts. R 4. Schönberg, Heck lb. (22706)
Ueber das Vermögen der Firma Lauener Holzwerke, G. m. b. H., in Lauen bei Selmsdorf i. Meckl. ist am 16. Mai 1925, Nachmittags 123 Ubr. das Konkursver⸗ jahren eröffnet. Konkursverwalter: Di⸗ rektor Wolvers in Lübeck, Königsir. 1—. Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1925. Erste Gläubigerversammlung Montag, den I5. Juni 1925. Vormittags 9 Uhr. Prü— sungstermin Montag, den 17. August 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 28. Juli 1925.
Schönberg i Meckl, 16. Mai 1926. Meckl. Strel. Amtsgericht. Swinemünde. 122711 Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Baldur“ Nordische Buch⸗ und Kunsthandlung. Inhaber: Alfred Egenolff u. Gustav Priewe in Swinemünde, wird heute, am 18. Mai 1925, Vormittags 10 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka in Swinemünde. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. Junk 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 1. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist
bis zum 20. Juni 1926.
Swinemünde, den 18. Mai 1925.
Amtsgericht.
Frankenthal, Efalz. (22680 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Isidor Rawinsky, Schuh⸗ u. dederwarenhändler in Frankenthal, Speyerer Straße Nr. 17, wurde zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung besonderer Prüfungstermin anberaumt auf Samstag, den 6. Juni 1925, Vormittags 9 ühr, im Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichts Frankenthal Frankenthal, den 18. Mai 1926. Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Lünehbnunmꝶ. 22700
An Stelle des Rechtsanwalts Well⸗ mann wird der Ingenieur Meyer in Lüneburg, Am Sande, zum Konkursver⸗ walter über das Vermögen des In⸗ stallateurs Georg Hain in Lüneburg er⸗ nannt.
Amtsgericht Lüneburg, 18. Mai 1926.
Oppeln. . 22704 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Max Karliner in Oppeln wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 24. 11. 1925 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 27. III. 1925 he- statigt ist, hierdurch aufgehoben. Amts gericht Oppeln, den 15. Mai 1825.
Schwerin, MHeck lb. 22707
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Schmidt zu Schwerin, Wit ienburger Straße 15, ist der Kaufmann Gustav Otte, hier, aus seinem Amt als Konkursverwalter ent— jassen und der Rechtsanwalt Dr. Hans Neubeck, Schwerin, an seiner Stelle zum Konkursverwalter bestellt.
Schwerin i. M., den 16. Mai 1926.
Amtsgericht.
Selb. 22708] In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der Fa. Porzellanfabrik Michael Müller Erben, 2. der Brauerei⸗ besitzerswitwe Margareta Müller, 3. der Ingenieursehefrau Lina Weidner, 4 des Faufmanns Alexander Müller, sämtliche in Schönwald, ist zur Prüfung der nach dem Prüfungstermin vom 13. Februar 1925 angemeldeten Forderungen be sonderer Prüfungstermin auf Freitag den 26. Juni 9275. Vormittags 9 Uhr, beim Amts gericht Selb, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Selb, den 18. Mai 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Spxotta m. 22709
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Memmer in Sprottau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleich Vergleichstermin auf den i2. Juni er,. Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sprottau anbe— raumt. Der Vergleichsvorschlag sowie die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht nieder⸗ gelegt. Im gleichen Termin sollen die nachträglich angemeldeten Forderungen gewrüft und über die Einstellung des Kon= fursverfohrens wegen Mangel einer die Koften des Verfahrens deckenden Masse nach Anhörung der Gläubigerversammlung beschloßsen worden. Sprottau, den 18. Mai
1925. Das Amtsgericht.
Strehlen, Schles. 22710 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarren, und Altwaren⸗ händlers Richard Lorenz in Strehlen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 12. Juni 1925, Vormittags 93 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Strehlen, Schles., den 16 Mai 1925. Das Amtsgericht.
Tapia. 22712
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martin Purwins in Tapiau ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichttermin auf den 6. Juni 1925, Vormittags 8z Uhr, vor dem Amtsgericht in Tapiau, Zimmer Nr 7, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger. ausschusses ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Tapiau, den 13. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Wiesbaden. 1227131
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Elektro⸗Borngießer, Inhaber Fritz Borngießer, Großhandlung für Elektrotechnik in Wiesbaden, wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor— handen ist, das Verfahren eingestellt. Wiesbaden, den 16 Mai 1925.
Amtsgericht. Abt. 8.
Witzenhamsen. (22714 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der C. A. Müller Schloß⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Witzen⸗ hausen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Witzenhausen, den 14. Mai 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
AACheon. 22648
Ueber das Vermögen der Firma Levy K Hermann in Aachen,. Wirichsbongard⸗ straße 37, wird die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. 2 Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Stiel in Aachen ernannt.
Aachen, den 12. Mai 1925.
Amtsgericht. 4.
Aachen. 22649
Ueber das Vermögen der Kommandit— gesellschaft Peter Breuer, Kunstwollfabrik zu Aachen⸗-Forst wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zu Aussichtspersonen werden: 1. der Bücherrevisor Henkel zu Aachen, Viktoria—⸗ allee 27. 2. der Fabrikdirektor a D. Arn. Aug. Schwarz, daselbst, Augustastraße 91, bestellt.
Aachen, den 12. Mai 1925.
Amtsgericht. 4.
Anchen. 22647
Ueber das Vermögen der Tuchgroß⸗ handlung Johann Jansen Söhne ju Aachen, Römerstraße 41, wird die Ge⸗ schästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bücherrepisor Henckel in Aachen, Viktoria⸗ allee 27, bestellt.
Aachen, den 13. Mai 1925. Amtsgericht. Aht. 4. Charlottenburg. [22650
Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der „Berra! Baugesellschaft auf Attien in Berlin⸗Halensee, See sener Str. 1, ist beendet, da der 41 vom 2. April 1925, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt wurde, rechtskräftig geworden ist.
Charlottenburg, den 9. Mai 1920.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Abt. 40.
Dortmund. (22653
Ueber das Vermögen der Firma Richard Pape Nachf., Inhaber G. Wile zek zu Dortmund, Ossenhellweg Nr. 35. Ge⸗ schäftszweig: Drogenhandlung ist am 3. Mai I525. Vormittags gt Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Ausichte⸗ person ist der Bücherrevisor August Schroeder zu Dortmund, Saarbrücker Straße Nr. 3.
Amtsgericht Dortmund.
Dortmund. 22651] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Rennert zu Dortmund. Zimmer⸗ straße Rr. 8, Inbaber eines Manufaktur⸗ versandgeschäfts. ist am 14 Mai 1920, Vormitiags 10 Uhr 50 Minuten, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts person ist der Kaufmann S. Segall zu Dortmund, Schwanenwall 44 Amtsgericht Dortmund.
Dortmund. ꝛ 22652 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Vedder in Dortmund, Beurhausstraße 63. wird gemäß 5 66 Abs. 2. Ziffer 2 der Verord- nung über die Geschäftgaufsicht aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.
Gehren, Thür. 22655) Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Gebr. Tischer in
Großbreitenbach. Thür., wird zur Ab⸗ wendung des Konkursverfahreng die Ge⸗ schäfttzaufsicht angeordnet Der Kar⸗ tonnagenfabrikant Arno Otto in Groß—⸗ . wird zur Aufsichtsperson be⸗ Ee llt.
Gehren, Thür., den 14. Mai 1925.
Thür. Amtegericht. Abt. II.
HIrschbers. Schles. 22656 Ueber das Vermögen der Firma Max
Bandmann in Hirschberg i. Schl, Lang⸗
straße 15, wird heute die Geschästsaufsicht
angeordnet und der Konkursverwalter
Louis Schultz von hier, Bahnhofstr. Nr. 19,
als Geschäftsaufsichtsperson bestimmt. Hirschberg i. Schl, den 18. Mai 1925.
Amtsgericht.
nim. 22657
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Hasenkamp und Peltzer Attiengesellschaft in Liquid., Feld⸗ und Industriebahnen zu Köln, Elijenstraße Nr 1, wird auf Antrag der Aufsichts schuldnerin gemäß § 66 Abs. 1 G. A. V. aufgehoben.
Köln, den 15. Mai 1925.
Amtsgericht. Abt. 64.
Königsberg, Pr. 22658]
Ueber das Vermögen der Deutschen Handelsgesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung (Kolonialwaren-⸗Großhandlung und chemische Fabrik), hier, Hintere Vorstadt ho, ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aussichts⸗ person ist Kaufmann Wittus, hier, Hufen⸗ allee 10 - 12 bestellt. Amtgericht Königsberg, Pr, den 12. 5. 25.
Lörrach. 226591
Ueber das Vermögen der Fa. Arthur Juliusberger in Lörrach wurde am 16. Mai hz, Mittags 12 Uhr, Geschäftsgussicht angeordnet. Aussichtsperson ist Rechts⸗ anwalt Rothweiler, hier.
Lörrach, den 18. Mai 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. II.
Rüxnbersę. 226611 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm I5. Mai 1920 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Holzhändlers Hans Schmidt in Nürnberg, Alleininhabers der Firma Hans Schmidt, Holzhandlung, dortfelbst, als durch rechtskräftigen Zwangs⸗ vergleich beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Vũůrnberg. 22662]
Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 15. Mai 1925 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Max Wagner, Seilerwarengroßhandlung in Nürnberg, Humboldtplatz 7, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Stxalsumdl. Auf ihren Antrag wird über die Firma Heinrich Bretzmann in Stralfund die Ge⸗
kurses angeordnet, weil begründete Aus⸗ sicht besteht, da die eingetretene Zahlungg⸗ unfähigkeit und Ueberschuldung in abseh⸗ barer Zeit behoben werden wird. Zur Aufsichtẽperson wird der Bücherrevisor Bollmann in Stralsund, zu Mitgliedern des Gläubigerbeirats werden Kaufmann
Platen der Darmstädter und National banł in Stralsund, 5 in Stralfund, bestellt. Zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung dieses Gläu⸗ bigerbeirates wird Termin auf den 26. Mal 1925, Vormittag 10 Uhr, Zimmer Nr. 26, anberaumt.
Stralfund, den 14. Mai 1926.
Das Amtsgericht.
Stralsund. 226631
Auf ihren Antrag wird über die Firma Kremer C Munus in Stralsund die Ge— schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet, weil begründete Aus⸗ sicht besteht, daß der durch eingetretene Zahlungsunfähigkeit und Ueberschuldung Frohende Konkurs durch ein Ueberein, kommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Wilheim Ohlerich; in Stralsund, zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ Feirats werden bestellt! 1. der Geichästs⸗ führer der Firma Friedrich Schröder G. m. b. H., Hamburg. Steinstraße, der Kaufmann August Hoffmann in
Firma Müller G Sußmann in Berlin 86. 16, Rungestraße. Zur Beschluf⸗ sassung über Beibehaltung die ses Gläubigern⸗ beirats wird Termin auf den 29. Mat 1925, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 26, anberaumt. .
Stralsund, den 185. Mai 1926.
Das Amtsegericht.
Si attg ax t. 226651 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo Moos, Inhabers der Firma Salomon Noos, Trikotagengroßhandlung in Stutt; gart, Steiustraße 15. wurde am 15. Mat 325 Nachm. 44 Uhr, die Geschäfteaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wurde bestellt: Dr. W. Schmidt in Stuttgart, Kronenstr. 41. Amtsgericht Stuttgart JL.
weinneim, O. Bayern. 226566 Die mit Beschluß des Amtcegerichts Weil beim vom 9. 2. 1925 über das Ver⸗ mögen der Holzhändlerseheleute Richard und Clisabeth Helfert in Penzberg ange⸗ ordnete Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses wurde aufgeboben.
Weilbeim, den 11. Mai 1925.
Berichts fchreiberei des Amtsgerichts Weilheim.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3. — Reichsmark freibl Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den
Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäfisstelle Sw. A8, Wilhelmstrahe Nr. 32. Einzeine Nummern kosten
Fernsprecher: Zentrum 1573
9.56 Reichsmark.
Anzeigenpreis für den Jaum einer 5 gejpaltenen Einheits zeil 1. Reichs mart freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheits zeile 1.70 Reichsmark freibleibend
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeiger
Berlin
Ww. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Reichs bantgirotonto. Berlin, Gonnabend, den 23. Mai. Abends.
Poftscheckkonto: Berlin 1821. 1 9 2 5
zesucht die
ãder des bel
E
tzten Gebiets:
Verordnung Belanntmachung, betreffend Auslosung der Schatzanweisungen
Bekanntgabe der
Be anntmachung,
Bekanntmachung,
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 20 des Reichs⸗
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 12 der Preußischen
22664
schäftgaufsicht zur Abwendung des Kon⸗
vom 9. Mai 1968 (RGBl. S. 215) wird nach Zustimmung
,, des Reichsrats hiermit verordnet:
Kaufmann Karl Ferchland
Werthapieren vom 20. Juli 923 (RGB. 1 S. 682) tritt außer rast.
von Wertpapieren, om 21. Robember 1912 (RGBl S.
Neugersdorf i. Sa., 3. der Inhaber der
Inhalt des amtlichen Teiles:
Dentsches Reich.
über die Feststellung des Börsenpreises von Wertpapieren.
des Deutschen Reichs von 1927. . . amtlichen Großhandels:nderziffer
betreffend Zulassung neuer Systeme von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch die Elektrischen
rüfämter. ö betreffend Zulassung einer Versuchsanstalt zur Ausführung von Kalisalzanalysen.
vom 27. Mar 1925.
geseßblatts, Teil J. Breußen.
Gesetzsammlung.
Amlliches.
Deutsche s Ne ich.
Verordnung über die Feststellung des Börsenpreises von Wertpapieren.
Vom 2. Mai 19265.
Auf Grund des 3 35 Abs. 1 Nr. 3 des Börsengesetzes
Artikel JI.
Die Verordnung über Die Feststellung des Börsenpreises von
Artikel II.
betreffend die Feststellung des Börsenprelses
za Ne Die Verordnung, rere
wie folgt ö . 34 ält folgende Faslsung; ö. ** ln e en auf Reichsmark oder auf Goldmark
s D Süßcke lautenden sestperzmelichen Wertpapieren werden Stück insen
— t dem Zinsfuß, init dem das Wertpapier zu verzinlen ist, . 33 auf Goldmark lautende Wertpapiere gelten
ĩ ̃ ü ine Gewichtseinheit Wertpapiere, bei denen die Goldmark auf einge. h des Feingoldes oder auf eine ausländische Währung zurück⸗
i i ü chö⸗ esührt ist. Bei Umrechnung, der Stückzinsen in Rei
r g ist eine Goldmart einer Reichs mark gleich ʒuezen Vei andern Wertpapieren findet eine Berechnung von Sllck⸗
icht statt. ; ; , . Fällen sind für bestimmt zu bezeichnende festyer zinsliche Werspapiere, insbesondere für Schuldver⸗ schreibungen in Zablungestockungen geratener Ge sellschaften, Ausnahmen von der Vorschrist des Abs. 1 Satz 1 zulässig.
37 und 5 8 Abf. 2 treten außer Kraft. . 3 In 9 dun zu setzen statt des Wortes „Reichskanzler“ das
Wort Reichswirtschaftsminister . Artikel III. Diese Verordnung tritt am 1. Juni 19265 in Kraft. Berlin, den 2. Mai 1925. Der Reichs wirtschaftsminister. 3 *: Schäffer.
—
Bekanntmachung. .
ĩ ung der zum J. Dezember 1 5 rückzahlbaren
ale m gn d fe gen ö. es Deutschen Reiches
von 1923 findet Mittwoch, den 10. Juni 1925, von
Vormittags Sigg Uhr an, öffentlich in unserem Dienstgebäude, Dranienstraße 106 / 109, statt.
Berlin, den 19. Mai 1925. Reichsschuldenverwaltung.
Die amtliche Großhandelsinderziffer vom 20. Mai 1925. Die auf den Stichtag des 20. Mai berechnete Gromßhandels⸗
iff Statisti Rei über dem inder iffer des Statistischen Reichsamts ist gegenüber . vom 18. Mai (1313) um 19 vy auf 1326 gestiegen.
riemenleder, die meisten Textilrohstoffe, ꝛ und Maschinenöl. den Hauptgruppen haben die Agrar⸗ erzeugnisse von 1287 auf während die O, 4 vH nachgegeben haben.
betreffend die elektrischen Maßeinheiten, Systeme von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch die Elektrischen Prüfämter im gelassen und ihnen worden:
samktlich hergestellt von der H. Aron Elektrizitätszählerfabrik G. m. b. H. in Charlottenburg.
Fffentlicht, von deren Berlag (Jul. Springer in Berlin W. 9, Link- straße 23 / 24) Sonderabdrucke bezogen werden können.
zur Ausführung ve : kanntmachung des Reichskalirats vom 6. des „Deutschen anzeigers “ fin 1923), Probeuntersuchungen, . ö ̃ ö und öffentlich angestellten Handelschemikern noch
zuge lassen worden:
Kalisalzanalysen im erstreckt sich au das ganze Reichsgebiet.
Baumwollgarn, Zink
Von 131.0 oder um 1.8 oY angezogen,
Industriestoffe von 136,1 auf 135,5 oder um
Berlin, den 22. Mai 1925. . . Statistisches Reichs amt. J V.: Dr. Platz er.
Bekanntmachung. Auf Grund des 8 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1898, sind die folgenden
Deutschen Reiche zuů— die beigesetzten Systemzeichen zuerteilt
I. System 5. Form B Ca- Motorzähler für Gleichstrom, II. Vierter Zufatz zu System 77 Formen EF3 und E FE 3 R,
Induktionszähler für einphasigen Wechselstrom,
Eine Beschreibung wird in der Elektrotechnischen Zeitschrift“' ver⸗
Charlottenburg, den 6. Mai 1925. Der Präsident der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt. Pasch en.
— —
Bekanntmachung.
ür di it bis ei ießli ĩ 9265 ist
ür die Zeit bis einschließlich 31. Dezember 19
ö. ö von Kalisalzanalysen gemäß der Be⸗ 3. März 1925 (Nr. 57!
Reichtzanzeigers und Preußischen Staats⸗
betreffend Beiträge zu den Kosten von
außer den bisher bekanntgegebenen Ver⸗
Versuchsanstalt:
situt für Bodenkunde und Pflanzenernãhrung der Staat⸗ . landwirtschastlichen Veruchs- und Forschungsanstalten
in Landsberg a. W, Theaterstraße 25. . . : Befugnis dieser Versuchsanstalt zur Ausführung von ö Sinne der eingangs erwähnten Vorschristen Berlin, den 23. Mai 1925. . Der Vorsitzende des Reichs kalirats. Dr. Kempner.
Bekanntmachung.
Dle von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 21 des Reichsgesetzblatts Teil 1 enthält . die Verordnung über die Aufhebung von Ravonbeschränkungen,
vom 7. Mai 1929, ; . ; die Verordnung über die Gebühren für die Prüfung und Be⸗
laubigung der leberthermometer, vom 14. Mai 1825 und ; 9 . aber die Anzeigepflicht für die Räude der Rinder,
vom 14. Mai 1925. . Umsang k Bogen. Verkaufspreis 15 Reichspfennig.
Berlin, den 22. Mai 1925.
Gesetzsammlungsamt. Krause.
Breusen.
Ministerium des Innern.
Der Oberregierungrat Mertens ist zum Landrat in Essen ernannt worden.
Betanntmachung.
Dle von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 12
der Preußischen Geseßsammlung enthält unter
Nr 12968 die II Verordnung zur . der Verordnung
der Reiche regierung über die Behebung der dringend ten Wohnungsnot vom 9. Dezember 1919, vom 2. Mai 1925.
Umfang 1/4 Bogen. Verkaujsspreis 15 Reichspfennig.
Berlin, den 20. Mai 1925. Gesetzsammlungsamt. Krau se.
Vollsitzung ab. d der eine Anzahl weiterer wichtiger Gesetzen würfe über Ausbau der Angestelltenversicherung, deutsch⸗finnischen Schiedsgerichts⸗ und Gesetzentwürfe über ĩ zein Der warensteuer, der Salz und Zuckersteuer sowie der Spielkarten⸗ steuer. die i Ausschüsse überwiesen. Von dem Beschluß des Reichs tags über Erhöhung der Witwenpension des Reichspräsidenten nahm der Reichsrat der e Vereins deutscher Zeitungsverleger Kenntnis, zu . Hinausschie bung der
lung vom un igen ein Gesetz über Depot⸗ und Depositengeschäfte.
zeruhen im wesentlichen darauf, ö . Zulassung zum Betriebe von Devositenban ken erhebli gemildert werden ollen, wenn auch die Regierung glaubt, noch ni t ganz auf Gefahr beste he HDevofitenbanken einschleichen i auch ausländische. Banken zugelassen werden können. nur bis zum 31. Dezember 1927 gelten.
Notetats bis Ende Juli. legierung ha Gelegenheit noch 25 neue Stellen für die Marineverwaltung in den Etat eingestellt. ¶ strich in
einstimmung mit den Beschlüssen seiner Ausschüsse diese Stellen⸗ vermehrung. Verordnung über Befreiung von m Ausland von der Umsatzsteuer einverstanden.
land Waren aufgekaust bat, einen Spediter der Waren beauftragt, den Fällen gleichgestellt werden, Waren unmittelbar vom Lieserer also Befreiung von der Umsatzsteuer eintreten.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Reichsrat hielt gestern nachmittag, eine öffentliche Eingegangen sind außer der Zollvorlage noch
deutsch-schwedischen und Vergleichs vertrag und der Zünd⸗
über den Aenderung der Weinsteuer,
Alle diese Gesetzentwürfe wurden an die zuständigen
„Nachrichtenbüros des ohne Einspruch von dem Reichstagsbes chluß über die Vermögens steue rvorauszah⸗ Angenommen wurde
laut Bericht des
erheben, ebenso
15. Mai auf den 18. Juni.
=
Entwurfs sind bereits bekannt. Sie
Die Grundzüge dieses m . daß die bestehenden Bestimmungen
Vorschriften verzichten zu können, da immer noch die daß unlautere Elemente sich in den Betrieb von Eine wesentliche Neuerung ist, da Das Gesetz so
wurde ferner eine Verlängerung des
Angenommen ; 29g ; Die Regierung hatte bei die er
Der Reichsrat aber strich in Ueber⸗
Schließlich erklärte sich der Reichsrat mit einer i Umsätzen in das
sollen die Fälle. j ein Ausländer, der in Deutsch⸗ Danach sollen die Fälle, in denen (n „use albern, ö zitenr mit ver Empfangnabme in denen die
in das Ausland geschickt werden,
Preußen.
ne bericht aber die preußischen Staatseinnahmen and ⸗ausgaben im Monat April des Rechnungsjahres 1925. Mill. RM April 1925 41, 8,3 15,4 93.2 158,9
innahren: . ö. 1 a) echte teuerüberweis ungen (Staatsanteil)
b) Grundvermögenssteuer—— c Haus zinssteuer Staatsanteil . d) Sonstige Einnahmen.
Summe.
II. Ausgaben: Staatsausgaben...
w,, 6683 IV. Stand der schwebenden Schulden Ende April 13285: 9 Schatzanweisungen r
Bemerkungen:
i i ĩ i d an 1. Die Mindereinnahme an Reiche steuersberweisungen und preußischen Steuern gegenüber dem Monat März ist darauf i zuführen, daß im Monat April eingegangene Ste nern für . . März noch für das abgelaufene Rechnunge jahr 35 . en. daher in die vorliegende Uebersicht für den Monat pril de Rechnungsjahrs 1935 nicht aufgenommen woiden sind. .
2. In der Uebersicht sind enthalten 31 Mill Reichmart Ein⸗ nahmeüberschun der Forstverwaltung bis Ende Marg 1920 53 dem neuen, seit J. Ottober 1924 laufenden Forstwirtschafts jahr -
141,5 16,6
Parlamentarische Nachrichten.
i tern erausschuß Tes Reichstags beschloß ge 8 kö Sonnabend wegen der ref chf en die Sitzung ausfallen zu lassen und da .
Ühr eine zweite Sitzung abzuhalten. Er ] in,, eim ähigen nderleistungen ett u Sterbekassen Ver; sicherun ich nach dem Bericht
zher lagen vor allem die Preise für Weizen, Gerste, Haser, . Rindfleisch. Milch, Hopfen Baumwolle und einige
Nichteisenmetalle. Gesunken sind die Preise für Roggen, Treib⸗
— —
des „N um die Ve⸗
n,, ee mn, e, meer, me , rr, ö ö 7